DE2220581C3 - Device for damping the impacts of the needle bars on the needle bar routes - Google Patents

Device for damping the impacts of the needle bars on the needle bar routes

Info

Publication number
DE2220581C3
DE2220581C3 DE19722220581 DE2220581A DE2220581C3 DE 2220581 C3 DE2220581 C3 DE 2220581C3 DE 19722220581 DE19722220581 DE 19722220581 DE 2220581 A DE2220581 A DE 2220581A DE 2220581 C3 DE2220581 C3 DE 2220581C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
needle bars
damping
damping element
bars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722220581
Other languages
German (de)
Other versions
DE2220581B2 (en
DE2220581A1 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
N Schlumberger SAS
Original Assignee
N Schlumberger SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR7115359A external-priority patent/FR2134254B1/fr
Application filed by N Schlumberger SAS filed Critical N Schlumberger SAS
Publication of DE2220581A1 publication Critical patent/DE2220581A1/en
Publication of DE2220581B2 publication Critical patent/DE2220581B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2220581C3 publication Critical patent/DE2220581C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3030th

Bei den heutigen hohen Arbeitsgeschwindigkeiten von Nadelstabstrecken wird jeder Nadelstab in senkrechten Ebenen in den Eingang eines zu seiner Aufnahme bestimmten Paares seitlicher Rücklaufführungen hineingeworfen, in denen er von einer Wand gegen die andere Wand der Führungen zurückprallt. Es stellt sich cfjryjit ^}·Λ Fc^erun™ ehe den Nsdelstaben erteilten Stöße zu dämpfen und die Senkrechtbewegung der Nadelstäbe zu stabilisieren, und sie einer normalen horizontalen Verstellbewegung auszusetzen.At today's high working speeds of needle bar frames, each needle bar is vertical Levels in the entrance of a pair of side return guides designed to accommodate it thrown in, in which it rebounds from one wall against the other wall of the guides. It turns out cfjryjit ^} · Λ Fc ^ erun ™ before the thrusts given to dampen and stabilize the vertical movement of the needle bars, and make them a normal horizontal Suspend adjustment movement.

Zu diesem Zweck ist es bekannt (FR-PS 6 20 201), Dämpfungsglieder vorzusehen, die in den senkrechten Ebenen der Führungsschienen liegen, also ausschließlich mit den beiderseitigen Enden der Nadelstäbe in Kontakt treten. Bei dieser Art der Dämpfung ergibt sich auf den relativ kurzen beidseitigen der Führung der Stäbe dienenden Enden eine sehr hohe Flächenpressung, die zu einem schnellen Verschleiß dieser Führungsenden der Nadelstäbe führt, was zur Folge hat, daß diese nach gewisser Betriebszeit aus den Führungen herausfallen können, was zwangsläufig zu einer Betriebsunterbrechung führen muß.For this purpose it is known (FR-PS 6 20 201) to provide attenuators in the vertical Levels of the guide rails lie, so exclusively with the ends of the needle bars on both sides Get in touch. With this type of damping, the guide is relatively short on both sides the ends of the rods have a very high surface pressure, which leads to rapid wear of these leading ends the needle bars leads, which has the consequence that these out of the guides after a certain operating time can fall out, which must inevitably lead to an interruption in operation.

Um dem abzuhelfen, ist es weiter bekannt (DT-PS 87 301), ein Dämpfungselement anzuordnen, das nicht an den Führungsenden der Nadelstäbe, sondern an seinen Rücken angreift. Dieses bekannte Dämpfungselement besteht aus einem Kolben, in dem eine Kolbenstange federelastisch aufgenommen ist, die eine Gabel trägt, die mit ihren beiden Enden punktförmig mit der Rückseite eines Nadelstabes in Kontakt tritt. Diese bekannte Dämpfungseinrichtung kann nur exakt in ein und derselben Richtung arbeiten, da die Kolbenstange sich nur bei genauer koaxialer Lage in dem Zylinder bewegen kann. Der Hub der bekannten Dämpfungseinrichtung ist wegen des geringen axialen federnden Spieles kurz. Diese bekannte Dämpfungsvorrichtung kann daher nur dort angeordnet sein, wo die Nadelstäbe das Ende ihres Umlenkweges erreichen, so daß aufeinanderfolgende Prallbewegungen des Nadelstabes nicht aufgefangen werden können, da die Nadelstäbe den Bereich des Dämpfungigliedes sofort wieder verlassen und damit eine beruhigte Führung des Nadelstabes nicht gewährleistet ist.To remedy this, it is also known (DT-PS 87 301) to arrange a damping element that does not attacks on the leading ends of the needle bars, but on his back. This known damping element consists of a piston in which a piston rod is resiliently accommodated, which is a fork carries, which comes into point-like contact with the back of a needle bar at both ends. This well-known The damping device can only work exactly in one and the same direction as the piston rod can only move in the cylinder if the position is exactly coaxial. The stroke of the known damping device is short because of the small axial resilient play. This known damping device can therefore only be arranged where the needle bars reach the end of their deflection path, so that successive Impact movements of the needle bar cannot be absorbed because the needle bars leave the area of the damping element immediately and thus a steady guidance of the needle bar is not guaranteed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Dämpfungselement zu schaffen, das ohne der Gefahr der Beschädigung des Nadelstabes diesem auf einer bestimmten Strecke seines Weges eine progressive Dämpfung erteilt, die die Prallbewegungen oder Vibrationen mit abnehmender Amplitude mit unterschiedlichen Kräften aufnimmt.The invention is based on the object of creating a damping element that without the danger the damage to the needle bar has a progressive effect on it over a certain distance of its way Damping granted that the impact movements or vibrations with decreasing amplitude with different Absorbs forces.

Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.This object is achieved by the features specified in claim 1.

Diese Vorrichtung ermöglicht eine weiche und progressive Dämpfung des Nadelstabes, da sie auf nahezu der gesamten Länge, also über eine große Berührungsfläche mit dem Nadelstab in Kontakt tritt, wodurch eine stärkere gleichmäßigere und weichere Dämpfung erreicht wird. Da zudem die Dämpfung sich mit abnehmender Wirkung über einen bestimmten Weg des Nadelstabes erstreckt, werden Prallbewegungen zuverlässig aufgenommen, so daß die Enden der Nadelstäbe in den Führungen einwandfrei gleiten, ohne daß die Gefahr einer Beschädigung oder eines Herausfallens des Nadelstabes besteht.This device allows a soft and progressive damping of the needle bar, since it is on almost the entire length, that is, comes into contact with the needle bar over a large contact area, whereby a stronger, more even and softer damping is achieved. Since, in addition, the attenuation increases with decreasing Effect extends over a certain path of the needle bar, impact movements are reliable added so that the ends of the needle bars slide properly in the guides without the danger there is damage to or falling out of the needle bar.

Eine zweckmäßige Weiterbildung der Erfindung ist in Anspruch 2 beschrieben. Bei Ausgestaltung nach Anspruch 2 wird erreicht, daß eine optimale Dämpfungswirkung auch bei mit höchsten Geschwindigkeiten arbeitenden Maschinen gewährleistet ist.An expedient development of the invention is described in claim 2. With configuration according to claim 2 it is achieved that an optimal damping effect even when working at the highest speeds Machines is guaranteed.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden an Hand der F i g. 1 bis 3 erläutert; es zeigtEmbodiments of the invention are illustrated with reference to FIGS. 1 to 3 explained; it shows

F i g. 1 in schematischer Darstellung einen Schnitt durch den Kopf der Doppelnadelstabstrecke mit einer ersten Ausführungsform der Dämpfungsvorrichtung,F i g. 1 in a schematic representation a section through the head of the double needle bar section with a first embodiment of the damping device,

F i g. 2 einen horizontalen Teilschnitt nach der Linie 11-11 der F ig. 1,F i g. 2 shows a horizontal partial section along the line 11-11 in FIG. 1,

F i g. 3 eine Abwicklung der Dämpfungsvorrichtung gemäß F i g. 1.F i g. 3 shows a development of the damping device according to FIG. 1.

Der in F i g. 1 schematisch dargestellte Doppelnadelstabstreckenkopf zum Verzug von Textilfasern 3 mit Nadelstäben enthält ein in seiner Gesamtheit mit 1 bezeichnetes oberes und ein in seiner Gesamtheit mit 2 bezeichnetes unteres Nadelfeld. Die zu verziehenden Fasern 3 gehen zwischen zwei Führungswalzen 4,5 und dann unter Einwirkung der durch Zugwalzenpaare 6, 7, 8 erzeugten Zugkraft zwischen den beiden Nadelfeldern hindurch.The in F i g. 1 schematically shown double needle bar straightening head for the drafting of textile fibers 3 with needle bars contains one designated in its entirety by 1 upper needle field and a lower needle field designated in its entirety by 2. The ones to be forgiven Fibers 3 go between two guide rollers 4, 5 and then under the action of the pairs of draw rollers 6, 7, 8 generated tensile force between the two needle fields.

Die Nadeln des oberen Feldes I sind getragen von Nadelstäben 12, die an ihren beiden Enden in Richtung des Pfeiles f zur Durchführung des Verzuges der Fasern in einem unteren Führungsgang 13 und dann in umgekehrter Richtung in einem über dem Führungsgang 13 befindlichen oberen Führungsgang 14 verstellbar sind. Die Verstellung der Nadelstäbe wird durch einander parallele Schraubenspindeln 18, 19 (F i g. 2) für die Rücklaufstrecke bewirkt.The needles of the upper field I are carried by needle bars 12, which are adjustable at both ends in the direction of arrow f to carry out the warping of the fibers in a lower guide passage 13 and then in the opposite direction in an upper guide passage 14 located above the guide passage 13 . The adjustment of the needle bars is effected by mutually parallel screw spindles 18, 19 (FIG. 2) for the return path.

Die Anordnung des unteren Nadelfeldes 2 ist bezogen auf die Ebene der zu verziehenden Fasern 3 zum oberen Feld symmetrisch.The arrangement of the lower needle field 2 is based on the plane of the fibers 3 to be drawn upper field symmetrical.

Das der Verringerung der beim Austreten eines Nadelstabes 12 aus dem Führungsgang 13 und beim Eintreten in den Führungsgang 14 auftretenden Stöße dienende Dämpfungselement 22 besteht aus einem biegsamen C-förmig gebogenen Blatt, das mit einem seiner Ränder mit Bolzen 24; 24a auf einer Traverse 25, 25A befestigt ist, die ihrerseits mit ihren beiden Enden aufThe damping element 22, which is used to reduce the impacts occurring when a needle bar 12 exits the guide passage 13 and when it enters the guide passage 14, consists of a flexible C-shaped blade which, with one of its edges, is fastened with bolts 24; 24a is attached to a cross member 25, 25A , which in turn has both ends

den Wänden der oberen Gänge 14 befestigt ist. Die Rückseite des Randteiles des anderen Schenkels kommt gegen die Körper der Nadelstäbe 12, 12/4 elastisch zur Anlage. Das Dämpfungseiement 22 weist eine solche Breite auf, daß es sich 'iber den größten Teil 5 der Länge der Körper der Nadelstäbe 12, 12Λ erstreckt. Außerdem ist es durch zur Verstellrichtung der Nadelstäbe parallel verlaufende Schlitze 26 in rnehrere Lamellen 22Λ, 22ß, 22C, 22D von nach beiden Seiten abnehmender Länge unterteilt F i g. F3 zeigt die Gestalt des Dämpfungselementes 22 in der Abwicklung.the walls of the upper aisles 14 is attached. The back of the edge part of the other leg comes to rest elastically against the body of the needle bars 12, 12/4. The damping element 22 has of such a breadth that it extends over most of the 5 the length of the body of the needle bars 12, 12Λ extends. It is also due to the direction of adjustment Needle bars parallel slots 26 in several Slats 22Λ, 22ß, 22C, 22D from both sides of decreasing length divided F i g. F3 shows the shape of the damping element 22 in the settlement.

Das Dämpfungselement 22 ist durch eine Verstärkung 29 mit ebenfalls C-förmigem Querschnitt eingefaßt, die das Blatt von seinem Befestigungsrand bis etwa zur Mitte der von ihm gebildeten C-Form einspannt. The damping element 22 is bordered by a reinforcement 29, also with a C-shaped cross section, which clamps the sheet from its fastening edge to about the middle of the C-shape it forms.

Das Dämpfungselement 22 kann beispielsweise aus Naturgummi, oder aus Kunststoff bestehen.The damping element 22 can for example consist of natural rubber or plastic.

Der Eingang des unteren Führungsganges 14/4 isi mit einem Dämpfungsglied 22 von gleichem Aufbau wie das am Eingang des oberen Führungsganges 14 angeordnete Dämpfungselement 22 versehen.The entrance of the lower guide aisle 14/4 isi with a damping member 22 of the same structure as that arranged at the entrance of the upper guide passage 14 Damping element 22 is provided.

Die Arbeitsweise des Dämpfungselementes 22 ist folgende: Wenn die Nadelstäbe 12, 12,4 abwechselnd der Reihe nach das Ausgangsende des oberen Führungsganges 13 erreichen, werden sie in den Eingang des oberen Führungsganges 14 hineingeworfen, wobei sie wegen des Dämpfungselementes 22 nicht stoßartig auf die obere Wand dieser Führungen auftreffen können, da das Dämpfungselement 22 sich mit seiner äußeren Rückseite gegen die obere Kante des Körpers des jeweiligen Nadelstabes anlegt, ihn beruhigt und in seiner Senkrechtstellung stabilisiert. Dei Nadelstab erhält also seine horizontale Vorschubbewegung nur noch unter Einwirkung der Schraubenspindeln 18, 19. Die durch das Dämpfungselement 22 ausgeübte Dämpfungswirkung ist abnehmend, weil zu dem Zeitpunkt, da der Nadelstab seine erste Berührung mit dem Dämpfungselement erfährt, er genau zu dem Zeitpunkt, da der Stoß am heftigsten ist, auf sämtliche Lamellen 22Λ bis 22D des Dämpfungselementes auftrifft. Zu diesem Zeitpunkt wirken somit sämtliche Lamellen auf die gesamte Länge des Nadelstabes ein, während bei weiterer der Forlbewegung des Nadelstabes und Abnahme der Heftigkeit der Stöße die kürzesten Lamellen 22D nicht mehr einwirken und die Zahl der sich noch mit dem Nadelstab in Berührung befindlichen Lamellen 22A bzw. 22C allmählich abnimmt bis zu dem Zeitpunkt, da nur noch die mittleren Lamellen 22Λ mit dem Rücken der Nadelstäbe in Berührung stehen.The mode of operation of the damping element 22 is as follows: When the needle bars 12, 12, 4 alternately one after the other reach the output end of the upper guide passage 13, they are thrown into the entrance of the upper guide passage 14 Can hit the wall of these guides, since the damping element 22 rests with its outer back against the upper edge of the body of the respective needle bar, calms it down and stabilizes it in its vertical position. The needle bar receives its horizontal feed movement only under the action of the screw spindles 18, 19. The damping effect exerted by the damping element 22 is decreasing because at the point in time when the needle bar experiences its first contact with the damping element, it is exactly at the point in time the impact is the most violent, hits all of the lamellae 22Λ to 22D of the damping element. At this point in time, all of the lamellas act on the entire length of the needle bar, while the shortest lamellas 22D no longer act as the shaping movement of the needle bar continues and the severity of the impact decreases and the number of lamellas 22A or 22A still in contact with the needle bar no longer acts 22C gradually decreases until only the central lamellae 22Λ are in contact with the back of the needle bars.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Dämpfen der Stöße der Nadelstäbe an Nadelstabstrecken mit parallelen, die Enden der Nadelstäbe aufnehmenden Antriebsspindeln und mit Führungsbahnen für den Vor- und Rücklauf der Nadelstäbe zur Führung ihrer Enden in zwei verschiedenen Ebenen, bestehend aus einem am Maschinengestell zwischen den Führungsbahnpaaren befestigten Dämpfungselement, dadurch gekennzeichnet, daß das sich quer zu den Nadelstäben (M, MA) erstreckende Dämpfungselement (22) einen an sich bekannten C-förmigen Querschnitt besitzt und mit dem an seinem freien Rand angrenzenden Teil gegen den größten Teil de-· Länge der Nadelstäbe (M, MA) zur Anlage gelangt und durch zur Laufrichtung der Nadelstäbe (M, MA) parallele Schulze (26) in Lamellen (22A bis 22D) unterteilt ist, deren Länge von der Mitte des Dämpfungselementes (22) zu seinen beiden Seiten hin abnimmt.1. Device for damping the impacts of the needle bars on needle bar stretches with parallel drive spindles that hold the ends of the needle bars and with guide tracks for the forward and return travel of the needle bars to guide their ends in two different planes, consisting of a damping element attached to the machine frame between the pairs of guide tracks , characterized in that the damping element (22) extending transversely to the needle bars (M, MA) has a known C-shaped cross-section and with the part adjoining its free edge against the largest part of the length of the needle bars ( M, MA) comes to rest and is divided by Schulze (26) parallel to the direction of travel of the needle bars (M, MA) into lamellae (22A to 22D) , the length of which decreases from the center of the damping element (22) towards both sides. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dämpfungselement (22) vom Befestigungsrand bis etwa zur Mitte des C-förmigen Querschnitts verstärkt (29) ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the damping element (22) from the fastening edge is reinforced (29) up to about the middle of the C-shaped cross-section.
DE19722220581 1971-04-29 1972-04-24 Device for damping the impacts of the needle bars on the needle bar routes Expired DE2220581C3 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7115359 1971-04-29
FR7115359A FR2134254B1 (en) 1971-04-29 1971-04-29
FR7210620 1972-03-27
FR7210620A FR2177491B2 (en) 1971-04-29 1972-03-27

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2220581A1 DE2220581A1 (en) 1972-11-16
DE2220581B2 DE2220581B2 (en) 1976-01-15
DE2220581C3 true DE2220581C3 (en) 1976-08-26

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2416205C2 (en) Device for interlacing multifilament yarns
DE2801276A1 (en) SUCTION TUBE FOR THE REMOVAL OF LIQUID MEDIUM FROM TISSUE PIECES, WHICH NEED A TREATMENT BY WASHING, DESIZING ETC. ARE SUBJECT
DE19503302A1 (en) Device for needling a fleece
DE1660783B2 (en) DEVICE FOR NEEDLING FIBER FIBER FIBERS OR DGL.
DE3505188A1 (en) THREAD TRANSVERSION DEVICE FOR A MACHINE PRODUCING CROSS-COILS
DE2220581C3 (en) Device for damping the impacts of the needle bars on the needle bar routes
DE2803377A1 (en) THREAD CHANGING DEVICE
DE2220581B2 (en) DEVICE FOR DAMPING THE JOINT OF THE NEEDLE BAR ON THE NEEDLE BAR
DE1710477B2 (en) DEVICE FOR WIDE FINISHING OF RAIL-SHAPED TEXTILE GOODS
DE1585536B2 (en) CHAIN KNITTING MACHINE FOR LACE MANUFACTURING
DE3522249C1 (en) Cupped chain conveyor of a fabric tensioning machine
DE970940C (en) High-speed needle bar with chain drive
DE4407606C1 (en) Spreader for a knitting machine
DE1266088B (en) Tension roller arrangement for belt drives, especially for spindles of spinning and twisting machines
DE711561C (en) Chain drive device for the thread guide rails of flat weft knitting machines
DE2919254C2 (en) Folding machine for laundry items
DE2520306C2 (en) Cleaning device for textile machines, especially spinning machines
EP0163704A1 (en) Adjustable band saw with multiple cutting
DE542184C (en) Control device for swiveling out the thread guide rods of Galon machines
DE681398C (en) Drive device for the plating thread guide rail of flat weft knitting machines
AT227732B (en) Device for straight guidance of a movable organ
DE1785337C3 (en) Circular knitting machine
DE1268532B (en) Device for sucking up broken fiber slivers on wing spinning machines
DE1510421C (en) Needle bar draw frame for spinning machines, especially draw frames
AT82763B (en) Drafting system for textile machines.