DE2218885A1 - DRIVE DEVICE FOR A TANGENTIAL FAN - Google Patents

DRIVE DEVICE FOR A TANGENTIAL FAN

Info

Publication number
DE2218885A1
DE2218885A1 DE19722218885 DE2218885A DE2218885A1 DE 2218885 A1 DE2218885 A1 DE 2218885A1 DE 19722218885 DE19722218885 DE 19722218885 DE 2218885 A DE2218885 A DE 2218885A DE 2218885 A1 DE2218885 A1 DE 2218885A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive device
coupling
bearing
roller
pulley
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722218885
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf Pfisterer
Karl Schips
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINKEL KG APPARATEBAU KARL
Original Assignee
HEINKEL KG APPARATEBAU KARL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINKEL KG APPARATEBAU KARL filed Critical HEINKEL KG APPARATEBAU KARL
Priority to DE19722218885 priority Critical patent/DE2218885A1/en
Priority to FR7313932A priority patent/FR2181365A5/fr
Priority to AT209474A priority patent/AT324522B/en
Priority to AT345873A priority patent/AT320834B/en
Priority to GB1867373A priority patent/GB1431192A/en
Priority to IT2318173A priority patent/IT983985B/en
Publication of DE2218885A1 publication Critical patent/DE2218885A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/05Shafts or bearings, or assemblies thereof, specially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/056Bearings
    • F04D29/059Roller bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D17/00Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps
    • F04D17/02Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps having non-centrifugal stages, e.g. centripetal
    • F04D17/04Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps having non-centrifugal stages, e.g. centripetal of transverse-flow type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pulleys (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

KARL HEINKEL APPARATEBAU KG 19. April 1972/Ei-gaKARL HEINKEL APPARATEBAU KG April 19, 1972 / Ei-ga

GRUNBACHGRUNBACH

PG 2526PG 2526

Antriebsvorrichtung für ein TangentialgebläseDrive device for a tangential fan

Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung für ein Tangentialgebläse, bei dem an die Gebläsewalze eine Riemenscheibe angeschlossen ist.The invention relates to a drive device for a tangential fan in which a pulley is connected to the fan roller.

Tangentialgebläse, die höheren Temperaturen ausgesetzt sind, werden vorzugsweise über Riemen angetrieben, so daß der Elektromotor für den Antrieb an wärmeisölierterer Stelle angeordnet werden kann. Dabei muß aber bei der Lagerung der Riemenscheibe und der Gebläsewalze dafür Sorge getragen werden, daß ein durch die Riemenzugkraft hervorgerufenes Biegemoment nicht auf die Gebläsewalze einwirkt. Solche Lagerungen sind teuer, da sie meist zwei Wälzlager erforderlich machen und sie bauen darüberhinaus sehr breit.Tangential fans that are exposed to higher temperatures are preferred Driven by belts, so that the electric motor for the drive to heat-oiled Place can be arranged. In this case, however, the pulley must be stored and the fan roller ensure that a belt pulling force caused bending moment does not act on the fan roller. Such bearings are expensive because they usually require two roller bearings and they also build very broad.

Es ist außerdem bekannt, Tangentialgebläse in axialer Richtung aneinanderzukuppeln und von einem Antriebsmotor aus mehrere Gebläsewalzen antreiben zu lassen (z. B. DT-Gbm 1 854 509), Aus Platz-, Kosten- und Wartungsgründen ist dabei aber zu beachten, daß die Kupplungseinrichtung nicht zu aufwendig ist und eine leichte Demontierbarkeit der einzelnen Tangentialgebläse gewährleistet wird.It is also known to couple tangential fans to one another in the axial direction and to have several fan rollers driven by one drive motor (e.g. DT-Gbm 1 854 509), For space, cost and maintenance reasons, however, it should be noted that that the coupling device is not too expensive and easy to dismantle the individual tangential fan is guaranteed.

Nach der Erfindung werden die vorstehend aufgezeigten Aufgaben dadurch gelöst, daß die Riemenscheibe und eine Lagerstelle für ein Wälzlager zur Lagerung von Riemenscheibe und Nabenteil der Gebläsewalze so ausgebildet bzw. angeordnet sind, daß die auftretenden Riemenzugkräfte allein vom antriebsseitigen Wälzlager aufgenommen werden.According to the invention, the objects set out above are achieved in that the pulley and a bearing point for a roller bearing to support the pulley and the hub part of the fan roller are designed or arranged in such a way that the belt tensile forces that occur are absorbed solely by the roller bearing on the drive side.

-2--2-

3098U/017A3098U / 017A

Die Kupplungseinrichtung ist nach der Erfindung so ausgestaltet, daß zum axialen Ankuppeln von einem oder mehreren weiteren Tangentialgebläsen die Riemenscheibe mit Kupplungsansätzen zur Aufnahme von elastischen Kupplungselementen versehen ist.The coupling device is designed according to the invention so that the axial Coupling of one or more further tangential blowers, the pulley is provided with coupling lugs for receiving elastic coupling elements.

Die Riemenscheibe wird dabei vorzugsweise als Keilriemenscheibe ausgebildet sein, wobei die Mittellinie der Keilnut mit der Lagermitte des Wälzlagers in einer Ebene liegt.The belt pulley is preferably designed as a V-belt pulley, the center line of the keyway being in one plane with the bearing center of the rolling bearing lies.

Zur Kühlung des Wälzlagers kann zwischen einem Seitenteil eines Gebläsegehäuses und einem Lagerflansch für das Wälzlager durch Abstandscheiben an den Verbindungsstellen ein Luftspalt gebildet sein. Auf beiden Seiten der Gebläsewalze sollten Riemenscheiben anschließbar sein. Die Riemenscheibe kann stirnseifig mit C-förmigen Kupplungsansätzen versehen sein, in die als Kupplungselemente elastische Zylinderbolzen einfügbar sind. Die Zylinderbolzen können mittels die Kupplungsansätze radial über greifenden Klammern sicherbar sein. Bei zu kuppelnden Querstromgebläsen ist es zweckmäßigen montiertem Zustand die Stirnflächen der Riemenscheiben mit einem Abstand gleich oder größer als die Breite des Riemens zueinander anzuordnen, während die Stirnflächen der Kupplungsansätze an den Riemenscheiben den geringstmöglichen Abstand voneinander haben.To cool the roller bearing, between a side part of a fan housing and a bearing flange for the roller bearing through spacer washers at the connection points an air gap can be formed. There should be pulleys on both sides of the fan roller be connectable. The pulley can be frontal with C-shaped coupling lugs be provided, into which elastic cylinder bolts can be inserted as coupling elements. The cylinder bolts can radially over by means of the coupling lugs gripping brackets be securable. It is advisable for cross-flow fans to be coupled assembled condition, the end faces of the pulleys with a distance equal to or greater than the width of the belt to each other, while the The smallest possible distance between the end faces of the coupling lugs on the pulleys have from each other.

Die besonderen Vorteile einer Antriebsvorrichtung für ein Tangentialgebläse nach der Erfindung sind in der äußerst einfachen antriebsseitigen Lagerkonstruktion, in der Kupplungseinrichtung, die nicht nur äußerst einfach im Aufbau, sondern wariungslos und betriebssicher ist und im leichten Demontieren eines Tangentialgebläses aus einer Reihe von gekuppelten Gebläsen oder dem leichten Austausch des Antriebskeilriemens ohne Demontage der Gebläse zu sehen.The particular advantages of a drive device for a tangential fan after Invention are in the extremely simple drive-side bearing construction in which Coupling device that is not only extremely simple in construction, but also wariungslos and is operationally safe and easy to dismantle a tangential fan from a Series of coupled fans or the easy replacement of the drive V-belt can be seen without dismantling the fan.

Durch die Anordnung der Lagermitte des antriebsseitigen Wälzlagers in einer Ebene mit der Keilnut der Riemenscheibe geht die Kraftwirkungs linie des Riemens direkt durch das Lager, so daß die Riemenzugkräfte allein vom Wälzlager aufgefangen werden. Durch die besondere Form, die sich damit bei der Riemenscheibe und bei den Lagerelementen des Wälzlagers ergibt, kann das Überstehmaß der Riemenscheibe seitlich über das Seitenteil des Gebläsegehäuses hinaus auf ein Minimum gebracht werden. Die Kupplungseinrichtung ist einfach im Aufbau, leicht zu montieren und zu demontieren, wartungslosBy arranging the center of the bearing on the drive side in one plane The line of force action of the belt goes directly through the keyway of the belt pulley the bearing, so that the belt tension forces are absorbed by the roller bearing alone. Due to the special shape that is created by the pulley and the bearing elements of the roller bearing results, the protrusion of the pulley can be brought to a minimum laterally over the side part of the fan housing. The coupling device is simple in construction, easy to assemble and dismantle, maintenance-free

3098U/0m3098U / 0m

und äußerst betriebssicher. Sie kann in Abhängigkeit von ihrer Auslegung höchste Antriebskräfte übertragen. Besonders wirkungsvoll wird sie dadurch, daß sie ohne spezielle Werkzeuge an- und abbaubar ist. Die Kupplungsansätze sollten um etwas mehr als die halbe maximale Keilriemenbreite über die Stirnfläche der Riemenscheibe hervorragen. Damit wird einerseits gewährleistet, daß die Stirnflächen der Kupplungsansätze mit minimalstem Abstand einander gegenüberstehen können, die Kupplungselemente nur auf Abscherung beansprucht werden und auf ihrer ganzen Länge sichergehalten sind, wobei es aber gleichzeitig möglich ist, den Keilriemen zu montieren, ohne die gekuppelten Gebläse in ihrer Lage zueinander zu verändern müssen.and extremely reliable. Depending on its design, it can be the highest Transfer driving forces. It becomes particularly effective in that it is without special tools can be attached and removed. The coupling shoulders should be a little more than half the maximum V-belt width over the face of the pulley stand out. This ensures, on the one hand, that the end faces of the coupling lugs can face each other with a minimal distance, the coupling elements are only subjected to shear stress and are held securely along their entire length, but at the same time it is possible to mount the V-belt, without having to change the position of the coupled fans in relation to one another.

-4--4-

309844/017-4309844 / 017-4

-A--A-

KARL HEINKEL APPARATEBAU KG
GRUNBACH
KARL HEINKEL APPARATEBAU KG
GRUNBACH

PG 2526PG 2526

Die Merkmale der Erfindung sollen nachstehend anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausfuhrungsbeispielen näher erläutert werden.The features of the invention are intended below with reference to in the drawing illustrated exemplary embodiments are explained in more detail.

Es zeigt:It shows:

Figur 1 eine Antriebsvorrichtung eines Tangential-Figure 1 shows a drive device of a tangential

gebläses nach der Erfindung im Schnitt;blower according to the invention in section;

Figur 2 zwei über die Antriebsvorrichtung nach derFigure 2 two about the drive device according to the

Erfindung aneinandergekuppelte Tangentialgebläse undInvention coupled tangential fan and

Figur 3 eine Seitenansicht eines Tangentialgebläses mitFigure 3 is a side view of a tangential fan with

einer Riemenscheibe.a pulley.

Die Figuren 4 und 5 zeigen Ausführungsbeispiele für die Sicherung der Kupplungselemente in den Kupplungsansätzen der Riemenscheibe.Figures 4 and 5 show embodiments for securing the coupling elements in the coupling lugs of the pulley.

Am Gehäuse 1 eines Tangentialgebläses sind endseitig topfförmig ausgestaltete Seitenteile 2 und 3 befestigt. Ein am Seitenteil 3 angeschraubtes Tragteil 4 trägt ein elastisches Lager 5, bestehend aus Außenmantel 6, elastischer Einlage 7 und Lagerring 8. Im Lagerring 8 ist ein Wälzlager 9 festgelegt, dessen Innenring auf einem Nabenteil 10 einer Gebläsewalze 11 gehalten ist.At the end of the housing 1 of a tangential blower there are side parts that are pot-shaped 2 and 3 attached. A support part 4 screwed to the side part 3 carries an elastic one Bearing 5, consisting of outer jacket 6, elastic insert 7 and bearing ring 8. In the bearing ring 8, a roller bearing 9 is set, the inner ring of which on a hub part 10 a Fan roller 11 is held.

Auf der Antriebsseite ist an der Gebläsewalze Π über eine elastische Zwischenlage ein Nabenteil 13 festgelegt. Das Nabenteil 13 weist Gewindebohrungen 14 auf. Auf einem zylindrischen Ansatz 15 einer Keilriemenscheibe 16 ist der Innenring eines Wälzlagers 17 vorzugsweise eines Pendellagers zum Ausgleich von Fluchtungsfehlern zentriert. Der Außenring des Wälzlagers 17 ist über eine Sicherungsscheibe 18 in einem Lagerelement 19 festgelegt, dessen Flansch 20 unter Zwischenlage von Abstandscheiben 21 und Elastik-Scheiben 22 unter Bildung eines Luftspaltes A zur Kühlung desOn the drive side there is an elastic intermediate layer on the fan roller Π a hub part 13 is set. The hub part 13 has threaded bores 14. on a cylindrical extension 15 of a V-belt pulley 16 is the inner ring of a Rolling bearing 17 preferably a self-aligning bearing to compensate for misalignments centered. The outer ring of the rolling bearing 17 is in a bearing element 19 set, the flange 20 with the interposition of spacers 21 and elastic disks 22 to form an air gap A for cooling the

309844/0174 -5-309844/0174 -5-

Wälzlagers 17 mittels Schrauben 23 am Seitenteil 2 befestigt ist.Rolling bearing 17 is attached to the side part 2 by means of screws 23.

Mittels in die Gewindebohrungen 14 im Nabenteil 13 eingreifenden Schrauben 24 wird die Keilriemenscheibe 16 in ihrer Lage fixiert, wobei die Mittellinie 25 der Keilnut 26 mit der Lagermifte 27 zusammenfällt. Damit ist gewährleistet, daß alle Riemenzugkräfte allein vom antriebseifigen Wälzlager 17 aufgenommen werden. Es kann also kein Biegemoment auf die Gebläsewalze wirken bzw. ein zusätzliches Lager auf der Antriebsseite zur Aufnahme dieses Momentes kann eingespart werden. Ferner wird durch diese Ausführung erreicht, daß das Überstehmaß der Riemenscheibe über das Gebläseseitenteil 2 auf ein Minimum reduziert wird und damit Baulänge gespart werden kann.By means of screws 24 engaging in the threaded bores 14 in the hub part 13 the V-belt pulley 16 is fixed in its position, the center line 25 of the Keyway 26 coincides with the bearing pins 27. This ensures that everyone Belt tensile forces are absorbed solely by the rolling bearing 17 on the drive side. It so no bending moment can act on the fan roller or an additional bearing on the drive side to absorb this moment can be saved. It is also achieved by this design that the protrusion of the pulley is reduced to a minimum via the fan side part 2 and thus saves installation length can be.

Die Keilriemenscheibe 16 weist stiVnseitig am Umfang verteilt Kupplungsansätze 28 auf. Ausbildung und Funktion werden nachstehend noch genauer beschrieben.The V-belt pulley 16 has coupling lugs 28 distributed around the circumference on the contact side on. Training and function are described in more detail below.

In Figur 2 ist die Kupplung eines Tangentialgebläses 30 mit einem zweiten Tangentialgebläse 31 gezeigt. Das Tangentialgebläse 30 ist beiderseits der Gebläsewalze 32 bzw. deren endseitigen Nabenteilen mit Keilriemenscheiben 33 und 34 versehen. Aufbau und Anordnung der Keilriemenscheiben lagerung entsprecherjdem anhand Figur 1 bereits ausführlich Beschriebenen. Die Tangentialgebläse 30 und 31 sind so auf einer Unterlage montiert, daß sich die Riemenscheibe 34 des Gebläses 30 mit einer Riemenscheibe 47 des zweiten Gebläses 31 axial fluchtend mit geringstmöglichem Abstand der Kupplungsansätze 36 bzw. 37 gegenüberstehen. Dabei entspricht aber der Abstand zwischen den Stirnflächen 37 und 38 mindestens der Breite des Keilriemens, so daß dieser ohne Demontage der Gebläse ausgewechselt werden kann. Man braucht dazu nur die Kupplungsansätze 35 und 36 gegeneinander zu verdrehen.In Figure 2 is the coupling of a tangential fan 30 with a second tangential fan 31 shown. The tangential fan 30 is provided with V-belt pulleys 33 and 34 on both sides of the fan roller 32 or the hub parts thereof. Structure and Arrangement of the V-belt pulley storage corresponding to Figure 1 already in detail Described. The tangential blowers 30 and 31 are mounted on a base in such a way that the belt pulley 34 of the blower 30 is connected to a belt pulley 47 of the second fan 31 face axially in alignment with the coupling lugs 36 and 37 as close as possible. The distance between the End faces 37 and 38 at least the width of the V-belt, so that this without Disassembly of the fan can be replaced. You only need the coupling approaches 35 and 36 to rotate against each other.

In die einander jeweils gegenüberstehenden Kupplungsansätze 35 und 36 sind als Kupplungselemente elastische Zylinderbolzen 39 vorzugsweise aus Hartgummi oder einem Elastomer eingefügt, die für die Kraftübertragung sorgen.In the opposite coupling lugs 35 and 36 are as Coupling elements elastic cylinder bolts 39 preferably made of hard rubber or an elastomer inserted, which ensure the power transmission.

Figur 3 zeigt die Seitenansicht des tangentialgebläses 30 nach Figur 2 mit der montierten Keilriemenscheibe 33. Die Kupplüngsansätze 35 sind etwa C-förmig ausgebildet UndFigure 3 shows the side view of the tangential fan 30 according to Figure 2 with the mounted V-belt pulley 33. The coupling lugs 35 are approximately C-shaped and

309SU/Ö174309SU / Ö174

-6--6-

umfassen so größtenteils die einzufügenden Kupplungselemente 39, die radial eingedrückt werden müssen.thus largely include the coupling elements 39 to be inserted, the radial must be pressed in.

Soll eine zusätzliche Sicherung der Kupplungselemente 39 gegen Fliehkräfte vorgesehen werden, so läßt sich dies durch relativ einfache Änderungen an den Kupplungsansätzen der Riemenscheiben erreichen. In Figur 4 ist ein Kupplungsansatz mit seitlich überstehenden Nasen 41 und 42 versehen. Diese Nasen 41 und 42 werden von einer Federklammer 43 hintergriffen. Das Kupplungselement 44 ist damit ausreichend gesichert.If the coupling elements 39 are to be additionally secured against centrifugal forces this can be done by relatively simple changes to the coupling approaches reach the pulleys. In FIG. 4, a coupling attachment with laterally protruding lugs 41 and 42 is provided. These noses 41 and 42 are Engaged from behind by a spring clip 43. The coupling element 44 is thus sufficient secured.

Figur 5 zeigt eine ähnliche Sicherungsart. Allerdings wird hier ein Sicherungselement auf dem Kupplungsansatz 46 festgeschraubt.Figure 5 shows a similar type of fuse. However, there is a security element here screwed tightly on the coupling shoulder 46.

309844/0174309844/0174

Claims (1)

KARL HEINKEL APPARATEBAU KG __£ '_KARL HEINKEL APPARATEBAU KG __ £ '_ PG 2526PG 2526 SchutzrechfsansprücheProtection rights Antriebsvorrichtung für ein Tangentia !gebläse, bei dem an die Gebläsewalze eine Riemenscheibe angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Riemenscheibe"(16; 33; 34; 47) und eine Lagerstelle (15; 19) für ein Wälzlager (17) zur Lagerung von Riemenscheibe (16; 33; 34; 47) und Nabenteil (13) der Gebläsewalze (11; 32) so ausgebildet bzw. angeordnet sind, daß die auftretenden Riemenzugkräfte allein vom antriebsseitigen Wälzlager (17) aufgenommen werden.Drive device for a Tangentia! Blower, in which the blower roller a pulley is connected, characterized in that the pulley "(16; 33; 34; 47) and a bearing point (15; 19) for a Rolling bearing (17) for mounting the belt pulley (16; 33; 34; 47) and the hub part (13) of the fan roller (11; 32) are designed or arranged in such a way that the belt tensile forces that occur solely from the roller bearing (17) on the drive side be included. Antriebsvorrichtung für ein Tangentia!gebläse, bei dem an die Lüfterwalze eine Riemenscheibe angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß zum axialen Ankuppeln von einem oder mehreren weiteren Tangentialgebläsen (30; 31) die Riemenscheibe (16; 33; 34; 47) mit Kupplungsansätzen (35; 36; 40; 46) zur Aufnahme von elastischen Kupplungselementen (39; 44) versehen ist.Drive device for a Tangentia! Blower, in which the fan roller a belt pulley is connected, characterized in that for the axial coupling of one or more further tangential blowers (30; 31) the pulley (16; 33; 34; 47) with coupling lugs (35; 36; 40; 46) is provided for receiving elastic coupling elements (39; 44). Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Riemenscheibe (16; 33; 34; 47) als Keilriemenscheibe ausgebildet ist und daß die Mittellinie (25) der Keilnut (26) mit der Lagermitte (27) des Wälzlagers (17) in einer Ebene liegt.Drive device according to Claim 1, characterized in that the belt pulley (16; 33; 34; 47) is designed as a V-belt pulley and that the center line (25) of the keyway (26) with the bearing center (27) of the roller bearing (17) lies in one plane. -8--8th- 098U/Q174098U / Q174 4. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß4. Drive device according to claim 1, characterized in that y zur Kühlung des Wälzlagers (17) zwischen einem Seitenteil (2) eines Gebläsegehäuses und einem Lagerflansch (19) für das Wälzlager (17) durch Abstandsscheiben (21) an den Verbindungsstellen ein Luftspalt (A) gebildet ist. y for cooling the roller bearing (17) between a side part (2) of a fan housing and a bearing flange (19) for the roller bearing (17) by spacer disks (21) at the connection points, an air gap (A) is formed. 5. Antriebsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf beiden Seiten der Gebläsewalze (11; 32) Riemenscheiben (16; 33; 34; 47) anschließbar sind.5. Drive device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that on both sides of the fan roller (11; 32) pulleys (16; 33; 34; 47) can be connected. 6. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Riemenscheibe (16; 33; 34; 47) stirnseitig mit C-förmigen Kupplungsansätzen (28; 35; 36; 40; 46) versehen ist, in die als Kupplungselemente (39; 44)* elastische Zylinderbolzen einfügbar sind.6. Drive device according to claim 2, characterized in that the Belt pulley (16; 33; 34; 47) with C-shaped coupling lugs (28; 35; 36; 40; 46) is provided, in which the coupling elements (39; 44) * are elastic Cylinder bolts are insertable. 7. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinderbolzen (44) mittels die Kupplungsansätze (40; 46) radial über greifenden Klammern (43; 45) sicherbar sind.7. Drive device according to claim 6, characterized in that the Cylinder bolt (44) by means of the coupling lugs (40; 46) radially cross over Brackets (43; 45) can be secured. 8. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei zu kuppelnden Querstromgebläsen (30; 31) im montierten Zustand die Stirnflächen (37; 38) der Riemenscheiben (34; 47) einen Abstand gleich oder größer als die Breite des Keilriemens zueinander haben, während die Kupplungsansätze (35; 36) mit ihren Stirnflächen mit geringstmöglichem Abstand gegeneinander stehen.8. Drive device according to claim 2, characterized in that at to coupling cross-flow fans (30; 31) in the assembled state, the end faces (37; 38) the pulleys (34; 47) have a distance equal to or greater than the width of the V-belt from one another, while the coupling lugs (35; 36) with their end faces are as close as possible to each other. 3098U/Q1743098U / Q174
DE19722218885 1972-04-19 1972-04-19 DRIVE DEVICE FOR A TANGENTIAL FAN Pending DE2218885A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722218885 DE2218885A1 (en) 1972-04-19 1972-04-19 DRIVE DEVICE FOR A TANGENTIAL FAN
FR7313932A FR2181365A5 (en) 1972-04-19 1973-04-17
AT209474A AT324522B (en) 1972-04-19 1973-04-18 COUPLING DEVICE FOR A CROSS-FLOW FAN
AT345873A AT320834B (en) 1972-04-19 1973-04-18 Drive device for a cross-flow fan
GB1867373A GB1431192A (en) 1972-04-19 1973-04-18 Cross flow blower
IT2318173A IT983985B (en) 1972-04-19 1973-04-19 DRIVING DEVICE FOR A TANGENTIAL FAN

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722218885 DE2218885A1 (en) 1972-04-19 1972-04-19 DRIVE DEVICE FOR A TANGENTIAL FAN

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2218885A1 true DE2218885A1 (en) 1973-10-31

Family

ID=5842420

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722218885 Pending DE2218885A1 (en) 1972-04-19 1972-04-19 DRIVE DEVICE FOR A TANGENTIAL FAN

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT320834B (en)
DE (1) DE2218885A1 (en)
FR (1) FR2181365A5 (en)
GB (1) GB1431192A (en)
IT (1) IT983985B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6978705B2 (en) * 2019-09-30 2021-12-08 ダイキン工業株式会社 Fan assembly and air conditioner

Also Published As

Publication number Publication date
GB1431192A (en) 1976-04-07
FR2181365A5 (en) 1973-11-30
AT320834B (en) 1975-02-25
IT983985B (en) 1974-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2537538C3 (en) Attachment of a compressor impeller to a shaft
DE3422743A1 (en) EXTERNAL ROTOR MOTOR WITH SCREW-IN MOTOR FLANGE
EP0828029B1 (en) Calender roll having a cover of an elastic synthetic material
DE2512070B2 (en) Drive unit for awnings and shutters
EP0545003A2 (en) Support for an electric motor
DE2556691A1 (en) CONVEYOR DEVICE, IN PARTICULAR FOR LIFTING LOADS
EP0643226B1 (en) Insertable cross flow fan
DE3314322C2 (en) Universal joint for a cardan shaft
WO1989008559A1 (en) Bearing arrangement for the impression cylinder of a printer
DE2218885A1 (en) DRIVE DEVICE FOR A TANGENTIAL FAN
EP0506994B1 (en) Belt-driven roller-conveyor
DE19525704C1 (en) Encapsulated rotor for asynchronous motor in circulation pump
DE2264715C (en) Coupling device for a cross-flow fan
AT324522B (en) COUPLING DEVICE FOR A CROSS-FLOW FAN
DE2264715A1 (en) Axial couplings for cross flow fans in tandem - with C-shaped attachments at end face of V-belt pulley on fan impeller
EP0301286B1 (en) Device for clamping rings on a shaft supported near both ends
WO2001047791A1 (en) Roller conveyor for the handling and positioning of items for transport
EP1083647A2 (en) Electrical machine with horizontal shaft
DE10011237A1 (en) Assembly with freewheel and stator of a hydrodynamic converter
EP0408569B1 (en) Shaft
DE102020003871A1 (en) Conveying device with an electric motor
EP0487849B2 (en) Separable coupling between driving shaft and wheel shaft of a rotary valve
DE3248597A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING PRODUCTS
DE202023101018U1 (en) Pillow block and inclinable solar panel carrier
AT137870B (en) Protective coating for cylindrical and conical shafts etc. like

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection