DE2217307B2 - Skittle alley built from plastic sections - permits relative motion due to thermal expansion - Google Patents

Skittle alley built from plastic sections - permits relative motion due to thermal expansion

Info

Publication number
DE2217307B2
DE2217307B2 DE2217307A DE2217307A DE2217307B2 DE 2217307 B2 DE2217307 B2 DE 2217307B2 DE 2217307 A DE2217307 A DE 2217307A DE 2217307 A DE2217307 A DE 2217307A DE 2217307 B2 DE2217307 B2 DE 2217307B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
track
substructure
bowling alley
longitudinal axis
running
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2217307A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2217307A1 (en
Inventor
Alfons Schmeing
Ewald Schmeing
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Holzveredelung Alfons und Ewald Schmeing OHG
Original Assignee
Deutsche Holzveredelung Alfons und Ewald Schmeing OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Holzveredelung Alfons und Ewald Schmeing OHG filed Critical Deutsche Holzveredelung Alfons und Ewald Schmeing OHG
Priority to DE2217307A priority Critical patent/DE2217307B2/en
Priority to DE2249285A priority patent/DE2249285A1/en
Publication of DE2217307A1 publication Critical patent/DE2217307A1/en
Publication of DE2217307B2 publication Critical patent/DE2217307B2/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63DBOWLING GAMES, e.g. SKITTLES, BOCCE OR BOWLS; INSTALLATIONS THEREFOR; BAGATELLE OR SIMILAR GAMES; BILLIARDS
    • A63D1/00Installations for bowling games, e.g. bowling-alleys or bocce courts
    • A63D1/04Form or material of the surface; Pin-stands integral with the surface

Abstract

The skittle alley track cross section is as hown for most of its length but the width increases at the skittle end to provide space for the skittles to be arranged in the usual manner. The three plastic beams have matching tongues and grooves and are held by slide rails on I-section beams mounted on the concrete base. Lengths of the sections are keyed endwise to each other and tension springs pull the sections towards the skittle end of the track. Side rails attached by angle irons collect badly aimed balls. The beams are of low density polyethylene plastic with chains having > 105 links and with antistatic properties.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Kegelbahnen, bestehend aus einem Unterbau und einer Laufbahn aus Kunststoff, bei der mehrere Laufbahnteile über quer zur Bahnlängsachse verlaufende Stoßflächen zusammensetzbar sind.The invention relates to bowling alleys, consisting of a substructure and a running track Plastic, in which several track parts can be put together over joint surfaces running transversely to the track's longitudinal axis are.

Eine aus Kunststoff bestehende Kegelbahn ist beispielsweise aus der DT-OS 19 21 451 bekannt. Bei dieser bekannten Kunststoff-Kegelbahn kann es zu Verwerfungen kommen, wenn die Bahn starken Temperatur- (z. B. Sonneneinstrahlung) oder Feuchtigkeitseinflüssen ausgesetzt ist, wodurch ein gezielter Kugelwurf unmöglich wird. Auch wird durch die quer zur Kugellaufbahn verlaufenden Fugen zwischen den Bahnabschnitten ein unruhiger Kugellauf hervorgerufen, so daß eine Verwendung der Bahn bei sportlichen Wettkämpfen nach den Regeln des Deutschen Keglerbundes nicht möglich ist Bei einer Spielbahn nach dem DT-Gbm 19 39 055 sind1 die gleichen Nachteile festzustellen. A bowling alley made of plastic is known from DT-OS 19 21 451, for example. In this known plastic bowling alley, warping can occur if the alley is exposed to strong temperature (e.g. solar radiation) or moisture influences, which makes it impossible to throw the ball in a targeted manner. Also, caused by the transverse to the ball track joints between the track sections a restless ball race so that use of the web in sports contests in accordance with the regulations of the German bowlers Federal is not possible in a game web after the DT-Gbm 19 39 055 1 are the same Identify disadvantages.

Der Erfindung Heg?: die Aufgabe zugrunde, eine Kunststoff-Kegelbahn der vorgenannten Art derart zu gestalten, daß ein einwandfreier Kugellauf stets gewährleistet ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Laufbahnteile an den Stoßflächen miteinander verschweißt sind und daß die Laufbahn am Scherenende fest mit dem Unterbau verbunden und mit der Laufbohle sowie der Ansatzbohle auf dem übrigen Teil des Unterbaus in der Bahnlängsachse verschiebbar gelagert ist.
The invention is based on the object of designing a plastic bowling alley of the aforementioned type in such a way that proper ball running is always guaranteed.
This object is achieved according to the invention in that the track parts are welded together at the abutment surfaces and that the track at the end of the scissors is firmly connected to the substructure and is mounted displaceably in the longitudinal axis of the track with the screed and the extension screed on the remaining part of the substructure.

Dadurch ergibt sich der Vorteil, daß die Bahnoberfläche fugenfrei ist und sich die Bahn zum Ausgleich von Wärmedehnungen und Schrumpfungen gegenüber dem Unterbau verschieben kann.This has the advantage that the surface of the web is free of joints and the web to compensate for Can move thermal expansion and shrinkage relative to the substructure.

Es hat sich im Hinblick auf einen einwandfreien Kugellduf als vorteilhaft herausgestellt, wenn die Laufbahnteile aus einzelnen an sich bekannten Streifenbahnen fugenfrei zusammengesetzt werden, die in der - Bahnlängsachse formschlüssig durch eine Nut-Federverbindung miteinander verbunden und relativ zueinander verschiebbar sind. Dadurch sind unterschiedliche Längendehnungen und -Schrumpfungen, beispielsweise bei nur stellenweiser Sonneneinstrahlung, unter den einzelnen Streifenbahnen möglich, so daß stellenweise Verwerfungen nicht auftreten können.It has been found to be advantageous with regard to a perfect Kugellduf if the track parts can be assembled from individual strips known per se without joints, which are in the - The longitudinal axis of the track is positively connected to one another by a tongue and groove connection and relative to one another are movable. As a result, different length expansions and shrinkages, for example with only partial solar radiation, possible under the individual strip tracks, so that in places Distortions cannot occur.

Eine zweckmäßige Weiterbildung der Kegelbahnen besteht darin, daß die äußeren Laufbahnstreifenbahnen zusätzlich mittig auf einer Gleitschiene geführt sind.
Ferner kann die Laufbahn im Bereich der Schere an der Unterseite in der Bahnlängsachse verlaufende Schlitze aufweisen, derart, daß sich die Bahn beim Auflegen auf den gewölbten Unterbau zur Bildung der Kehlung durchbiegt.
Als zusätzliche Hilfe bei der Überwindung von Reibung zwischen Laufbahn und Unterbau bei Wärmedehnungen kann die Laufbahn im Abstand voneinander angeordnete, in der Bahnlängsachse wirkende Zugfedern aufweisen, die am Unterbau befestig! sind und an der Unterseite der Laufbohle sowie der Schere angreifen.
An expedient development of the bowling lanes consists in the fact that the outer raceway strip tracks are additionally guided in the middle on a slide rail.
Furthermore, in the area of the scissors, the track can have slots running along the track's longitudinal axis on the underside so that the track bends when it is placed on the arched substructure to form the groove.
As an additional aid in overcoming friction between the track and the substructure in the event of thermal expansion, the track can have tension springs which are arranged at a distance from one another and act in the longitudinal axis of the track and fasten to the substructure! and attack the underside of the screed and the scissors.

Eine weitere Verbesserung der Kugellaufs wird noch dadurch erzielt, daß die Laufbahn in der Oberflächenschicht mit Haftmitteln zur Erzielung unterschiedlicher Gleiteigenschaften versehen ist.A further improvement of the ball run is achieved in that the raceway in the surface layer is provided with adhesives to achieve different sliding properties.

Eine sehr vorteilhafte Ausgestaltung ist schließlichFinally, there is a very advantageous embodiment

S° noch darin zu sehen, daß die Laufbahn eine antistatische Oberflächenschicht aufweist.S ° can still be seen in the fact that the track is antistatic Has surface layer.

Die Erfindung wird nunmehr an Hand der sie beispielsweise wiedergebenden Zeichnung näher erläutert, und zwar zeigtThe invention will now be explained in more detail on the basis of the drawing showing it, for example, namely shows

F i g. 1 eine Draufsicht der erfindungsgemäßen Kegelbahn, F i g. 1 is a plan view of the bowling alley according to the invention,

F i g. 2 eine Seitenansicht der Kegelbahn gemäß Fig. 1,
F i g. 3 einen Schnitt nach der Linie Ill-Ill der F i g. 1, in vergrößerter Darstellung,
F i g. 2 a side view of the bowling alley according to FIG. 1,
F i g. 3 shows a section along the line III-III in FIG. 1, in an enlarged view,

F i g. 4 einen Schnitt nach Linie IV-IV der F i g. 1, in vergrößerter Darstellung, währendF i g. 4 shows a section along line IV-IV of FIG. 1, in an enlarged view, while

F i g. 5 einen Schnitt nach Linie V-V der F i g. 1 in vergrößerter Darstellung veranschaulicht.F i g. 5 shows a section along line V-V in FIG. 1 illustrated in an enlarged view.

Die Kegelbahn gemäß den F i g. 1 und 2 ist als mehrteilige Bahn ausgebildet, deren Laufbohle 1 aus einer inneren Streifenbahn 2 und zwei äußeren Streifenbahnen 3,4 aus einem hochmolekularen Niederdruck-Poly-The bowling alley according to FIGS. 1 and 2 is designed as a multi-part track, the screed 1 from a inner strip strip 2 and two outer strip strips 3.4 made of a high molecular weight low-pressure poly

äthylen-Kunststoff mit einer Molekularkette von über 10s besteht, wobei die Oberflächenschicht 5 der Streifenbahnen 2,3,4 antistatisch ist und mit Haftmitteln zur Erzielung unterschiedlicher Gieiteigenschaften versehen ist Die Oberflächenschicht 5 der einzelnen Streifenbahnen 2,3,4 kann aus einem hochmolekularen Polyäthylen-Kunststoff bestehen, während die untere Schieb} 6 derselben aus einem Polyäthylen-Kunststoff mit niedriger Molekularkette hergestellt werden kann. Die innere Streifenbahn 2 und die beiden äußeren Streifenbahnen 3,4 sind durch Nut-Federverbindungen 7,8 in der Bahnlängsachse miteinander verbunden, derart, daß sich die Streifenbahnen bei durch starke örtliche Wärmeeinstrahlung ausgelösten unterschiedlichen Wärmedehnungen in Längsrichtung relativ zueinander verschieben können. Die äußeren Streifenbahnen 3, 4 sind zusätzlich auf Gleitschienen 9 geführt, die auf zwei I-Breitflanschträgern 10, H angeordnet sind, die den Unterbau für die Laufbohle 1 bilden und auf Betonstützen 12 ruhen. An beiden äußeren Streifenbahnen 3,4 ist jeweils eine Pudelrinne 13 mittels eines Winkeleisens 14 angebracht.Ethylene plastic with a molecular chain of over 10 s , the surface layer 5 of the strip strips 2,3,4 is antistatic and is provided with adhesives to achieve different sliding properties. The surface layer 5 of the individual strip strips 2,3,4 can be made of a high molecular weight polyethylene -Composed of plastic, while the lower sliding} 6 of the same can be made of a polyethylene plastic with a low molecular chain. The inner strip strip 2 and the two outer strip strips 3, 4 are connected by tongue and groove connections 7, 8 in the longitudinal axis of the strip, so that the strip strips can move relative to one another in the longitudinal direction when there are different thermal expansions triggered by strong local heat radiation. The outer strip tracks 3, 4 are additionally guided on slide rails 9, which are arranged on two I-wide flange girders 10, H, which form the substructure for the running board 1 and rest on concrete supports 12. A poodle channel 13 is attached to each of the two outer strip tracks 3, 4 by means of an angle iron 14.

Die Streifenbahnen 2,3,4 sind aus Laufbahnbauteilen 15, 15' zusammengesetzt, die an ihren Stoßflächen 16 miteinander verschweißt sind, wobei die Stoßflächen 16 Ausnehmungen 17 zur Einführung eines Hitzeschwertes aufweisen.The strip tracks 2,3,4 are made of track components 15, 15 ', which are welded to one another at their abutment surfaces 16, the abutment surfaces 16 Have recesses 17 for the introduction of a heat sword.

Die Kegelbahn ist am Ende der Schere i8 fest am Unterbau verankert, der durch vier I-Träger 19,20. 21. 22 gebildet wird, und die Laufbohle 1 sowie die Schere 18 liegen in Längsrichtung freibeweglich auf dem Unterbau auf und können dadurch bei Auftreten von Schub- bzw. Zugkräften, die durch Witterungseinflüsse ausgelöst werden und Dehnungen bzw. Schrumpfungen der Bahn bewirken, auf der glatten Oberfläche 23 der I-Träger gleiten. In der unteren Schicht 6 der Laufbohle 1 sowie der Schere 18 eventuell angebrachte Querschlitze 24 gestatten ein Biegen der die Streifenbahnen 2,3,4 bildenden Laufbahnteile 15,15' zur Erleichterung des Transportes derselben. Die Schere 18 ist auf der Unterseite mit in Längsrichtung verlaufenden Schlitzen 25 versehen, damit sich die Bahn beim Auflegen auf den gewölbten Unierbau 19, 20, 21, 22 zur Bildung einer Kehlung 26 durchbiegt. Auf den I-Trägern 19,20, 21, 22 aufliegende Querbänder 27 dienen zusätzlich zur Abstützung der Schere 18.The bowling alley is firmly attached to the end of the scissors i8 Anchored substructure, supported by four I-beams 19, 20. 21. 22 is formed, and the screed 1 and the scissors 18 are freely movable in the longitudinal direction on the substructure and can thereby occur when thrust or tensile forces caused by the effects of the weather are triggered and cause expansions or shrinkage of the web on the smooth surface 23 of the I-beam slide. Any transverse slots made in the lower layer 6 of the screed 1 and the scissors 18 24 allow the track parts 15, 15 'forming the strip tracks 2, 3, 4 to be bent to make it easier the transport of the same. The scissors 18 are on the underside with longitudinally extending slots 25 provided so that the web when placed on the arched Unierbau 19, 20, 21, 22 to form a Groove 26 deflects. On the I-beams 19, 20, 21, 22 Overlying transverse straps 27 also serve to support the scissors 18.

Zur Unterstützung der freien Längsdehnungen sind im Abstand voneinander angeordnete, in der Bahnlängsachse wirkende Zugfedern 29 zwischen Keglerstand 28 und Scherenende 16 vorgesehen, die am Unterbau befestigt sind und an der Unterseite 30 der Laufbohle 1 der Schere 18 und der Aufsatzbohle Ic angreifen. To support the free longitudinal expansions, they are arranged at a distance from one another in the longitudinal axis of the track acting tension springs 29 provided between bowler stand 28 and scissors end 16, which on the substructure are attached and attack on the underside 30 of the screed 1 of the scissors 18 and the screed attachment Ic.

Am Keglerstand 28 ist eine farbige Markierung 31 angebracht, die abriebfest gefertigt ist und als Begrenzungszeichen für das Aufsetzen der Kegelkugel dient.A colored marking 31, which is made abrasion-resistant and serves as a delimiter, is attached to the bowling stand 28 is used for placing the cone ball.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kegelbahn, bestehend aus einem Unterbau und einer Laufbahn aus Kunststoff, bei der mehrere Laufbahn teile über quer zur Bahnlängsachse veriaufende Stoßflächen zusammensetzbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufbahnteile (15, 15') an den Stoßflächen (16) miteinander verschweißt sind und daß die Laufbahn am Scherenende (ib) fest mit dem Unterbau (19 bis 22) verbunden und mit der Laufbohle (1) sowie der Aufsatzbohle (Ic) auf dem übrigen Teil des Unterbaus (10, U) in der Bahnlängsachse verschiebbar gelagert ist1. bowling alley, consisting of a substructure and a track made of plastic, in which several track parts can be put together over transverse to the track longitudinal axis veriaufende abutment surfaces, characterized in that the track parts (15, 15 ') are welded to each other at the abutment surfaces (16) and that the running track at the scissor end (ib) is firmly connected to the substructure (19 to 22) and is mounted with the running board (1) and the top board (Ic) on the remaining part of the substructure (10, U) in the longitudinal axis of the track 2. Kegelbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufbahnbauteile aus einzelnen an sich bekannten Streifenbahnen (2.3,4) fugenfrei zusammengesetzt sind, die in der Bahnlängsachse formschlüssig durch eine Nut-Federverbindung (7, 8) miteinander verbunden und relativ zueinander verschiebbar sind.2. bowling alley according to claim 1, characterized in that that the track components are composed of individual strips known per se (2.3,4) without joints which are positively locked in the longitudinal axis of the track by a tongue and groove connection (7, 8) are connected to one another and can be moved relative to one another. 3. Kegelbahn nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Laufbahnstreifenbahnen (3,4) zusätzlich mittig auf einer Gleitschiene (9) geführt sind.3. bowling alley according to claim 2, characterized in that that the outer raceway strip tracks (3, 4) are also guided centrally on a slide rail (9) are. 4. Kegelbahn nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufbahn im Bereich der Schere (18) an der Unterseite (30) in der Bahiwängsachse verlaufende Schlitze (25) aufweist, derart, daß sich die Bahn beim Auflegen auf den gewölbten Unterbau (19 bis 22) zur Bildung der Kehlung (26) durchbiegt.4. bowling alley according to one of the preceding claims, characterized in that the running track in the area of the scissors (18) on the underside (30) in the longitudinal axis running slots (25) has, in such a way that the web when placed on the arched substructure (19 to 22) to form the valley (26) deflects. 5. Kegelbahn nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufbahn im Abstand voneinander angeordnete, in der Bahnlängsachse wirkende Zugfedern (29) aufweist, die am Unterbau (10,11,19 bis 22) befestigt sind und an der Unterseite (30) der Laufbohle (1) sowie der Schere (18) angreifen.5. bowling alley according to one of the preceding claims, characterized in that the running track has tension springs (29) arranged at a distance from one another and acting in the longitudinal axis of the track, which are attached to the substructure (10, 11, 19 to 22) and attack the underside (30) of the screed (1) and the scissors (18). 6. Kegelbahn nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufbahn in der Oberflächenschicht (5) mit Haftmitteln zur Erzielung unterschiedlicher Gleiteigenschaften versehen ist.6. bowling alley according to one of the preceding claims, characterized in that the running track in the surface layer (5) with adhesives to achieve different sliding properties is provided. 7. Kegelbahn nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufbahn eine antistatische Oberflächenschicht (5) aufweist. 7. bowling alley according to one of the preceding claims, characterized in that the running track has an antistatic surface layer (5).
DE2217307A 1972-04-11 1972-04-11 Skittle alley built from plastic sections - permits relative motion due to thermal expansion Ceased DE2217307B2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2217307A DE2217307B2 (en) 1972-04-11 1972-04-11 Skittle alley built from plastic sections - permits relative motion due to thermal expansion
DE2249285A DE2249285A1 (en) 1972-04-11 1972-10-07 Bowling lane

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2217307A DE2217307B2 (en) 1972-04-11 1972-04-11 Skittle alley built from plastic sections - permits relative motion due to thermal expansion
DE2249285A DE2249285A1 (en) 1972-04-11 1972-10-07 Bowling lane

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2217307A1 DE2217307A1 (en) 1973-10-18
DE2217307B2 true DE2217307B2 (en) 1975-05-22

Family

ID=34839289

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2217307A Ceased DE2217307B2 (en) 1972-04-11 1972-04-11 Skittle alley built from plastic sections - permits relative motion due to thermal expansion
DE2249285A Withdrawn DE2249285A1 (en) 1972-04-11 1972-10-07 Bowling lane

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2249285A Withdrawn DE2249285A1 (en) 1972-04-11 1972-10-07 Bowling lane

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE2217307B2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4139671A (en) * 1977-09-16 1979-02-13 General Electric Company Bowling lane surface

Also Published As

Publication number Publication date
DE2249285A1 (en) 1974-04-18
DE2217307A1 (en) 1973-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2223255A1 (en) Support structure for mini golf courses, piers and / or bridges
DE2217307B2 (en) Skittle alley built from plastic sections - permits relative motion due to thermal expansion
DE20011567U1 (en) Runway for ski jumps
DE2242329A1 (en) CARRIER WITH I-CROSS SECTION AND THE PROCESS FOR THE PRODUCTION
AT388875B (en) SKI
DE2443770C2 (en) Railway bridge with continuously welded tracks
DE1908077C3 (en) Mat covering for an artificial ski slope
CH494316A (en) Joint covering in a roadway
DE598884C (en) Rail extension device
DE4423310C2 (en) Bowling alley construction
DE3402726A1 (en) Ball-rolling track
DE3828440C1 (en) Sleeper made of flanged steel girders
DE2148697A1 (en) BENDING POINT
AT253752B (en) Large construction element for heavy wooden structures
DE4325869C2 (en) Fixed track for rail-bound traffic
AT413562B (en) RESTRAINT SYSTEM
DE2330828B1 (en) The heart of the grooved rail turnouts
DE2435379C3 (en) Device for launching ships
DE7213456U (en) Bowling alley
WO2000072926A1 (en) Snowboard
DE170782C (en)
DE7416501U (en) Bowling alley
DE1921451B2 (en) Bowling alley assembled from prefabricated track sections - has running surfaces on each section and side grooves connected by tensioning elements
DE7523306U (en) PRE-FABRICATED BOWLING LANE MADE OF PARTS
DE2329596C3 (en) Expansion joint cover

Legal Events

Date Code Title Description
BHV Refusal
OI Miscellaneous see part 1