DE2215325B2 - Circuit arrangement for controlling the excitation value of an electrically operated fuel injection valve device - Google Patents

Circuit arrangement for controlling the excitation value of an electrically operated fuel injection valve device

Info

Publication number
DE2215325B2
DE2215325B2 DE19722215325 DE2215325A DE2215325B2 DE 2215325 B2 DE2215325 B2 DE 2215325B2 DE 19722215325 DE19722215325 DE 19722215325 DE 2215325 A DE2215325 A DE 2215325A DE 2215325 B2 DE2215325 B2 DE 2215325B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
transistor
injection valve
current
value
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722215325
Other languages
German (de)
Other versions
DE2215325A1 (en
DE2215325C3 (en
Inventor
Junuthula N. Herseheads N.Y. Reddy (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bendix Corp
Original Assignee
Bendix Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bendix Corp filed Critical Bendix Corp
Publication of DE2215325A1 publication Critical patent/DE2215325A1/en
Publication of DE2215325B2 publication Critical patent/DE2215325B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2215325C3 publication Critical patent/DE2215325C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/20Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/20Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils
    • F02D2041/202Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils characterised by the control of the circuit
    • F02D2041/2048Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils characterised by the control of the circuit said control involving a limitation, e.g. applying current or voltage limits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/20Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils
    • F02D2041/202Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils characterised by the control of the circuit
    • F02D2041/2051Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils characterised by the control of the circuit using voltage control
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F7/00Magnets
    • H01F7/06Electromagnets; Actuators including electromagnets
    • H01F7/08Electromagnets; Actuators including electromagnets with armatures
    • H01F7/18Circuit arrangements for obtaining desired operating characteristics, e.g. for slow operation, for sequential energisation of windings, for high-speed energisation of windings
    • H01F2007/1888Circuit arrangements for obtaining desired operating characteristics, e.g. for slow operation, for sequential energisation of windings, for high-speed energisation of windings using pulse width modulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zum Steuern des Erregungswertes einer elektrisch betätigten Brennstoffeinspritzventileinrichtung eines Brennstoffeinspritzsystems für eine Brennkraftmaschine, mit einer Energiequelle, die Schwankungen unterworfen ist. mit Meßfühlern zum Abtasten der Betriebsparameter, einer auf die Meßfühler ansprechenden Computereinrichtung zum Erzeugen eines intermittierenden Betätigungssignals für die Brennstoffeinspritzventileiririchtung und mit einer Verbindungseinrichtung, die zwischen der Energiequelle und der Einspritzventileinrichtung angeordnet ist und auf das Betätigungssignal anspricht, um bei Vorhandensein des Betätigungssignals die Energiequelle mit der Einspritzventileinrichtung zu verbinden.The invention relates to a circuit arrangement for controlling the excitation value of an electrically operated Fuel injection valve device of a fuel injection system for an internal combustion engine, with a Energy source that is subject to fluctuations. with sensors for scanning the operating parameters, one computer means responsive to the sensors for generating an intermittent actuation signal for the fuel injector device and with a connecting device between the Energy source and the injection valve device is arranged and responsive to the actuation signal to to connect the energy source to the injection valve device in the presence of the actuation signal.

So Eine derartige Schaltungsanordnung ist aus der DT-OS 20 15 589 bekannt und dient dazu, die Öffnungszeit eines zugeordneten Magnetventils trotz der hierbei auftretenden einschränkenden Bedingungen zu erhöhen, so daß die Brennstoffzufuhr genauer vorgenommen werden kann. Zu diesem Zweck wird sowohl die Verzögerungszeit beim Einschalten der Ansteuerspannung an die Spule des Magnetventils, bis dieses also anspricht, verkürzt und es wird die Verzögerungszeit beim Abschalten der Ansteuerspannung, bis das Magnetventil schließt, verkürzt, so daß dadurch eine größere maximale Öffnungszeit erreicht wird. Die Verkürzung der Verzögerungszeit besteht darin, daß man am Anfang, also beim Anschalten der Erregerspannung, die Stromstärke des Stromes bedeutend größerSuch a circuit arrangement is known from DT-OS 20 15 589 and is used to set the opening time to increase an assigned solenoid valve despite the restrictive conditions that occur here, so that the fuel supply can be made more accurate. To this end, both the Delay time when switching on the control voltage to the coil of the solenoid valve, i.e. until this responds, shortened and the delay time when switching off the control voltage is reduced until the Solenoid valve closes, shortened, so that a longer maximum opening time is achieved. the The shortening of the delay time is that at the beginning, i.e. when switching on the excitation voltage, the strength of the current is significantly greater

macht als für das Öffnen des Magnetventils notwendig ist und daß man die Stromstärke auf die Größe des erforderlichen Haltestromes absenkt oder etwas oberhalb des Wertes des erforderlichen Haltestrnme«;power than is necessary for opening the solenoid valve and that the current strength is adjusted to the size of the required holding current decreases or slightly above the value of the required holding current «;

absenkt, der zum Offenhalten des Magnetventils notwendig ist, so daß dadurch die Verzögerungszeit beim Abschalten des Magnetventils verkürzt wirdwhich is necessary to keep the solenoid valve open, so that this reduces the delay time is shortened when the solenoid valve is switched off

Bekanntlich ist jedoch die Stromversorgung bei Kraftfahrzeugen nicht nur geringeren Schwankungen, sondern auch sehr starken Schwankungen unterworfen] beispielsweise beim Anlassen einer Brennkraftmaschine oder beim Einschalten irgendwelcher elektrischer Anlagen.As is well known, however, the power supply in motor vehicles is not only subject to minor fluctuations, but also subject to very strong fluctuations], for example when starting an internal combustion engine or when switching on any electrical systems.

Die bekannte Schaltungsanordnung arbeitet auf Grund dieser Schwankungen der Spannung bzw. Stromversorgung nicht zufriedenstellend. Da außerdem bei der bekannten Schaltungsanordnung die Dauer des anfänglich erhöhten Slromimpulses aus einer RC-Kombination bzw. RL-Kombination gewonnen wird bzw. von der Zeitkonstanten dieser Kombination abhängig ist. so ist die Dauer dieses anfänglichen Stromimpulses stark von dem momentan vorhandenen Spannungswert abhängig und kann aus den genannten Gründen stark schwanken. Daher ist mit Hilfe der bekannten Schaltungseinrichtung eine genaue, dosierte Brennstoffabgabe an die Brennkraftmaschine nicht mit ausreichender Sicherheit gewährleistet.The known circuit arrangement works on the basis of these fluctuations in the voltage or Power supply not satisfactory. Since, in addition, in the known circuit arrangement, the duration of the initially increased slrom pulse from an RC combination or RL combination is obtained or depends on the time constant of this combination is. so the duration of this initial current pulse is far from the currently existing voltage value and can fluctuate greatly for the reasons mentioned. Hence, with the help of the known Circuit device an accurate, metered fuel delivery to the internal combustion engine is not sufficient Security guaranteed.

Bekannt ist auch eine elektrische Schaltung mit einem Induktor, der periodisch mit einer Gleichspannungsquelle verbunden wird. Diese elektrische Schaltung ist so ausgelegt, daß das Anfangsmaß des Stromanstiegs im Induktor erhöht wird. Jedoch tritt auch bei dieser bekannten elektrischen Schaltung der Nachteil auf, daß sich die Dauer des Anfangs-Stromdurchflusses durch die Induktivität nicht an die gesamte Einschaltdauer anpassen läßt und daß auch diese Schaltung mit einer Trägheit behaftet ist. da RC-Glieder bzw. RL-Glieder die maßgebenden Schaltelemente darstellen (DT-OS 20 28 435).Also known is an electrical circuit with an inductor that is periodically connected to a DC voltage source connected. This electrical circuit is designed so that the initial amount of current rise in the Inductor is increased. However, this known electrical circuit also has the disadvantage that the duration of the initial current flow through the inductance does not affect the total switch-on duration can be adjusted and that this circuit is also subject to inertia. because RC elements or RL elements represent the relevant switching elements (DT-OS 20 28 435).

Auch bei einer weiteren bekannten Vorrichtung zur Steuerung der Erregung von Elektromagneten, insbesondere zur Steuerung elektromagnetischer Einspritzdüsen bei Brennkraftmaschinen gelangen zusätzliche Selbstinduktionsspulen zur Anwendung, um die verschiedenen Elektromagnete zu erregen, wobei die elektrische Speicherkapazität der Selbstinduktionsspule von ihrem Induktivitätswert abhängig ist und ebenso vo: der an diese angelegten Spannung. Die Selbstinduktionsspule wird dabei mit derselben Freqiu nz wie die Elektromagnete bzw. Gruppen von Elektromagneten mittels selektiver Steuermittel periodisch erregt und die in der Selbstinduktionsspule gespeicherte elektromagnetische Energie wird bei Unterbrechung ihrer Erregung direkt oder indirekt einem nachfolgend zu so erregenden Elektromagneten zugeführt. Auch diese bekannte Schaltungsanordnung ist somit nicht gegenüber Spannungsschwankungen der Stromversorgung unempfindlich (DT-OS 19 64 643).Also in another known device for controlling the excitation of electromagnets, in particular to control electromagnetic injection nozzles in internal combustion engines get additional Self-induction coils used to excite the various electromagnets, the electrical storage capacity of the self-induction coil is dependent on its inductance value and also vo: the voltage applied to them. The self-induction coil is with the same Freqiu nz as the Electromagnets or groups of electromagnets periodically excited by means of selective control means and the Electromagnetic energy stored in the self-induction coil is when it is interrupted Excitation fed directly or indirectly to an electromagnet to be excited in this way. These too The known circuit arrangement is therefore not resistant to voltage fluctuations in the power supply insensitive (DT-OS 19 64 643).

Schließlich ist auch ein Brennstoffeinspritzsystem für Brennkraftmaschinen mit mindestens einem elektromagnetisch betätigten Brennstoffinjektor und einem Steuerimpulsgenerator bekannt, der Impulse zum Betrieb des mindestens einfach vorhandenen Injektors derart erzeugt, daß der oder ein Injektor für eine Zeitdauer geöffnet wird, die von der Länge jedes Impulses abhängig ist, um dem Motor Brennstoff zuzuführen. Bei diesem bekannten System sind zwar Maßnahmen getroffen, um Schwankungen in der Stromversorgung bzw. Versorgungsspannung weitgehend auszuschalten, zu welchem Zweck jedoch Kompensationseinrichtungen Verwendung finden, die beispielsweise einen Steuerimpulsgenerator beeinflussen, so daß dadurch die Impulsdauer an die Änderungen der Batterieversorgungsspannung angepaßt wird, was jedoch eine vergleichsweise aufwendige und auch keine sehr sichere Maßnahme darstellt, da die Spannungsschwankungen bekanntlich bei einer Kraftfahrzeugbatterie beträchtliche Ausmaße erreichen können, so daß auch die Maßnahmen bei dem bekannten System nicht mehr wirksam sind. Eine derartige Kompensationseinrichtung kann beispielsweise aus einer Zenerdiode bestehen, wobei jedoch bekannt ist, daß derartige Dioden einen bestimmten Arbeitsbereich besitzen, so daß durch derartige Einrichtungen größeren Spannungsschwankungen nicht mehr Rechnung getragen werden kann. Ferner führen Kompensationsanordnungen zusätzliche potentielle Fehler oder Fehlerquellen zum Nachteil der Genauigkeit ein und zwar im Hinblick auf die Tatsache, daß die zusätzliche Schaltung zum Steuern der Impulslänge inhärent Faktoren einführt, die sich während der Lebensdauer des Systems verändern können und sich ebenso von System /u System ändern können (DT-OS 16 Ol 358).Finally, a fuel injection system for internal combustion engines with at least one is electromagnetic actuated fuel injector and a control pulse generator known, the pulses to Operation of the at least simply existing injector generated in such a way that the or an injector for a Time duration is opened, which depends on the length of each pulse to fuel the engine to feed. In this known system, although measures are taken to reduce fluctuations in the To largely switch off the power supply or supply voltage, for which purpose, however, compensation devices Find use that affect, for example, a control pulse generator, so that thereby the pulse duration to the changes in Battery supply voltage is adapted, which, however, is a comparatively expensive and also none represents a very safe measure, since the voltage fluctuations are known to occur in a motor vehicle battery can reach considerable dimensions, so that the measures in the known system are not are more effective. Such a compensation device can, for example, consist of a Zener diode exist, although it is known that such diodes have a certain working range, so that larger voltage fluctuations are no longer taken into account by such devices can be. Furthermore, compensation arrangements lead to additional potential errors or sources of error to the detriment of the accuracy, in view of the fact that the additional circuit for Controlling the pulse length inherently introduces factors which change over the life of the system can and can also change from system / u system (DT-OS 16 Ol 358).

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht dann, die Schaltungsanordnung der eingangs definierten Art derart zu verbessern, daß sie nicht mehr dem Einfluß von Schwankungen der Energieversorgung bzw. Stromversorgung ausgesetzt ist, welche Schwankungen sehr häufig und insbesondere auch in starkem Ausmaß auftreten.The object on which the invention is based then consists in the circuit arrangement defined at the outset Type to be improved in such a way that it is no longer subject to fluctuations in the energy supply or Power supply is exposed to which fluctuations very frequently and in particular to a large extent appear.

Die Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß gekennzeichnet durch eine auf den Wert des zur Einspritzventileinrichtung fließenden Erregerstromes ansprechende Stromreguliereinrichtung, weiche den Stromfluß durch Regelung des Verbindungsgrades der Verbindungseinrichtung reguliert, und eine Spannungsreguliereinrichtung, die auf den Wert der der Einspritzventileinrichtung zugeführten Erregerspannung anspricht und diese zugeführte Spannung durch Regelung des Verbindungsgrades der Verbindungseinrichtung reguliert.The solution to this problem is characterized according to the invention by an on the value of the for Injection valve device flowing excitation current responsive current regulation device, soft the Current flow regulated by regulating the degree of connection of the connecting device, and a voltage regulating device, which responds to the value of the excitation voltage supplied to the injection valve device and this applied voltage by controlling the degree of connection of the connector regulated.

Im Gegensatz zu dem bekannten wird also bei der Schaltungsanordnung nach der Erfindung sowohl der der Einspritzventileinrichtung zugeführte Strom geregelt, als auch die der Einspritzventileinrichtung zugeführte Spannung geregelt, so daß dadurch vollkommen unabhängig von der jeweils herrschenden Spannung der Stromversorgung, der für die Einschaltung, für die Offenhaltung, und für die Schließung der Ventileinrichtung erforderliche Strom vorgesehen werden kann.In contrast to the known, so in the circuit arrangement according to the invention, both the The current supplied to the injection valve device and the current supplied to the injection valve device are regulated Voltage regulated, so that it is completely independent of the prevailing voltage the power supply, the one for switching on, keeping it open and closing the valve device required electricity can be provided.

Auch kommt bei der Schaltungsanordnung nach der Erfindung nicht mehr eine RL-Kombination oder RC-Kombination zur Anwendung, so daß die Dauer des Einschaltimpulses bzw. des anfänglichen erhöhten Einschaltimpulses der jeweiligen Gesamtöffnungszeit angepaßt werden kann und die gesamte Schaltung auch trägheitslos bzw. ohne Verzögerung arbeitet.Also, in the circuit arrangement according to the invention, there is no longer an RL combination or RC combination to use, so that the duration of the switch-on pulse or the initial increased Switch-on pulse can be adapted to the respective total opening time and the entire circuit as well works without inertia or without delay.

Besonders zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 bis 5 beschrieben.Particularly useful embodiments of the invention are described in claims 2 to 5.

Im folgenden wird die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispiels unter Hinweis auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigtIn the following, the invention is illustrated by means of an exemplary embodiment with reference to the drawing explained in more detail. It shows

Fig. 1 einen schematischen Schaltplan eines elektronischen Brennstoffsteuersystems, welches bei Kolben-Brennkraftmaschinen zur Anwendung gelangen kann,Fig. 1 is a schematic circuit diagram of an electronic Fuel control system, which can be used in piston internal combustion engines,

Fig. 2 schematisch einen Schaltplan einer Ausführungsform einer Hauptcomputerschaltung eines elektronischen Brennstoffsteuersystems, bei welchem die vorliegende Erfindung verwirklicht werden kann,Fig. 2 schematically shows a circuit diagram of an embodiment of a main computer circuit of a electronic fuel control system in which the present invention can be practiced,

Fig.3 ein Blockschaltbild einer Einspritzsteuerein-3 shows a block diagram of an injection control unit

richtung nach der vorliegenden Erfindung,direction according to the present invention,

Fig.4 schematisch einen Schaltplan der Signalverstärkerstufen der elektromagnetischen Einspritzventileinrichtung und eine Einspritzsteuereinrichtung gemäß einer Ausführungsform nach der Erfindung,4 schematically shows a circuit diagram of the signal amplifier stages the electromagnetic injection valve device and an injection control device according to an embodiment according to the invention,

Fig.5 eine Reihe von graphischen Darstellungen, die ausgewählte Signalwerte wiedergeben, die bei der Einspritzsteuereinrichtung während eines Betriebszyklusses auftreten, und eine Kurve, welche die Öffnungszeit des Einspritzventils wiedergibt undFig. 5 a series of graphical representations, which reproduce selected signal values that are generated by the injection control device during an operating cycle occur, and a curve which represents the opening time of the injection valve and

Fig.6 eine Schnittdarstellung eines Einspritzventils desjenigen Typs, bei welchem die vorliegende Erfindung zur Anwendung gelangen kann.6 shows a sectional illustration of an injection valve of the type in which the present invention can be used.

Fig.l zeigt in schematischer Form ein elektronisches Brennstoffsteuersystem. Das System besteht aus einer Computerschaitung 10, einem Druckansaugrohr-Abtaster 12, einem Temperaturabtaster 14, einer Eingangs-Zeitsteu.; jinii-htung 16 und aus verschiedenen weiteren Abtastern 18. Der Abtaster 12 zum Abtasten des Ansaugrohrdruckes und die zugeordneten weiteren Abtaster 18 sind am Drosselkörper 20 angeordnet. Der Ausgang der Computerschaltung 10 ist an ein elektromagnetisches Einspritzventil 22 gekoppelt, welches im Ansaugrohr 24 gelegen ist und so angeordnet ist, daß Brennstoff aus dem Tank 26 über eine Pumpe 28 und durch geeignete Brennstoffleitungen 30 in einen Verbrennungszylinder 32 einer Brennkraftmaschine (nicht gezeigt) abgegeben werden kann. Obwohl das Einspritzventil 22 so dargestellt ist, daß ein Brennstoffsprühstrahl in ein offenes Eingangsventil 34 abgegeben wird, sei hervorgehoben, daß diese Darstellung nur beispielhaft gelten soll, und daß auch andere Abgabevorrichtungen verwendet werden können, die gut bekannt sind. Es ist auch weiterhin auf dem vorliegenden Gebiet gut bekannt, daß die Computerschaltung 10 eine Einspritzventileinrichtung steuern kann, die aus einem oder aus mehreren Einspritzventilteilen 22 besteht, die entweder einzeln oder in Gruppen mit sich ändernder Anzahl in einer Aufeinanderfolge betätigt werden, jedoch auch gleichzeitig betätigt werden. Die Computerschaltung wird durch die Batterie 36 erregt, die eine Fahrzeugbatterie oder eine getrennte eigene Batterie sein kann.Fig.l shows in schematic form an electronic Fuel control system. The system consists of a computer circuit 10, a pressure suction tube scanner 12, a temperature sensor 14, an input timer; jinii-htung 16 and from different further samplers 18. The sampler 12 for sampling the intake manifold pressure and the associated further sensors 18 are arranged on the throttle body 20. The output of the computer circuit 10 is coupled to an electromagnetic injector 22 located in the intake manifold 24 and so on is arranged that fuel from the tank 26 via a pump 28 and through suitable fuel lines 30 can be discharged into a combustion cylinder 32 of an internal combustion engine (not shown). Although injector 22 is shown as injecting a spray of fuel into inlet valve 34 open is given, it should be emphasized that this presentation should only apply as an example, and that others as well Dispensing devices which are well known can be used. It's still on that It is well known in the art that computer circuitry 10 controls an injector device can, which consists of one or more injection valve parts 22, either individually or in groups operated with changing number in a sequence, but also operated simultaneously will. The computer circuit is energized by battery 36, which may be a vehicle battery or a separate one can be its own battery.

F i g. 2 zeigt nun die Hauptcomputerschaltung 110 eines elektronischen Brennstoffsteuersystems. Die Schaltung wird durch eine Stromversorgung, die mit B+ bezeichnet ist, an verschiedenen Stellen erregt. Bei der Anwendung dieses Systems in einem Brennstoffsteuersystem einer Maschine kann die Stromversorgung von der Batterie 36 und/oder dem Batterieladesystem dargestellt sein, welches üblicherweise die elektrische Energieversorgung des Fahrzeuges darstellt Der Fachmann erkennt, daß die elektrische Polarität der Versorgungsspannung auch umgedreht werden kann.F i g. 2 now shows the main computer circuit 110 of an electronic fuel control system. The circuit is energized at various points by a power supply labeled B +. When this system is used in a fuel control system of a machine, the power supply can be represented by the battery 36 and / or the battery charging system, which is usually the electrical power supply for the vehicle. Those skilled in the art will recognize that the electrical polarity of the supply voltage can also be reversed.

Die Schaltung 110, die einen Abschnitt der elektronisehen Steuereinheit 10 beinhaltet, empfängt zusammen mit der Versorgungsspannung verschiedene Abtaster-Eingangsgrößen, und zwar in Form von Spannungssignalen, die in diesem Ausführungsbeispiel kennzeichnend für verschiedene Betriebsparameter der zugeord- to neten Maschine sind. Der Ansaugrohr-Druckabtaster 12 sieht eine Spannung vor, welche kennzeichnend für den Druck im Ansaugrohr ist, der Temperaturabtaster 14 ändert die Spannung über den diesem zugeordneten und parallelgeschalteten Widerstand, um ein Spannungssignal vorzusehen, welches die Maschinentemperatur wiedergibt, weiterhin werden Spannungssignale eingegeben, die kennzeichnend für die Maschinenumdrehungszahl sind und von der Eingangs-Zeitsteuervorrichtung 16 am Schaltungseingangsanschluß 116 erscheinen. Dieses Signal kann von irgendeiner Quelle abgeleitet werden, welche den Kurbelwinkel der Maschine wiedergibt, es wird jedoch bevorzugterweise vom Zündverteiler der Maschine abgeleitet.The circuit 110, which contains a section of the electronic control unit 10, receives various scanner input variables together with the supply voltage, specifically in the form of voltage signals which, in this exemplary embodiment, are characteristic of various operating parameters of the associated machine. The intake manifold pressure sensor 12 provides a voltage which is characteristic of the pressure in the intake manifold, the temperature sensor 14 changes the voltage across the resistor connected to it and connected in parallel in order to provide a voltage signal which reflects the machine temperature, and voltage signals are input which are characteristic are for engine speed and appear from input timing device 16 at circuit input terminal 116. This signal can be derived from any source indicative of the engine's crank angle, but is preferably derived from the engine's ignition distributor.

Die Schaltung 110 sieht zwei aufeinanderfolgende Impulse veränderlicher Dauer vor, und zwar über aufeinanderfolgende Netzwerke am Schaltungspunkt 118, um dadurch die »E1N«-Zeit des Transistors 120 zu steuern. Der erste Impuls wird von demjenigen Abschnitt der Schaltung 110 über den Widerstand 122 vorgesehen, dessen Eingangsgrößen kennzeichnend für den Kurbelwinkel der Maschine und den Druck im Ansaugrohr sind. Das Ende dieses Impulses leitet einen zweiten Impuls ein, der von dem Schaltungsabschnilt der Schaltung 110 über den Widerstand 124 vorgesehen wird, welcher Abschnitt eine Eingangsgröße vom Temperaturabtaster 14 erhält. Diese Impulse erscheinen aufeinanderfolgend am Schaltungspunkt 118, und sie schalten den Transistor 1210 »Ein«, d.h. der Transistor 120 wird in den leitenden Zustand getriggert, und es erscheint am Ausgangsanschluß 126 der Schaltung ein relativ niedriges Spannungssignal. Dieser Anschluß kann über die Schaltung nach der vorliegenden Erfindung (Fig.5) und geeignete Inverterstufen und/oder Verstärkerstufen mit der Einspritzventileinrichtung (in F i g. 6 gezeigt) so verbunden werden, daß die ausgewählte Einspritzventileinrichtung erregt wird, immer, wenn der Transistor 120 »EIN« geschaltet wird. Es ist üblich, eine Schaltervorrichtung zum Steuern zu verwenden, und zwar welche der Einspritzventilvorrichtungen an den Schaltungspunkt 126 gekoppelt werden, wenn das System dazu verwendet wird, weniger als alle Einspritzventile zu irgendeinem Zeitpunkt zu betätigen. Da die Einspritzventileinrichtung relativ langsam arbeitet, und zwar verglichen mit der Geschwindigkeit elektronischer Vorrichtungen, so führen die am Schaltungspunkt 118 aufeinanderfolgend erscheinenden Impulse dazu, daß die Einspritzventileinrichtung offen bleibt bis zum Ende des zweiten Impulses.Circuit 110 provides two consecutive pulses of variable duration, over successive networks at node 118, thereby increasing the "E1N" time of transistor 120 steer. The first pulse is received from that portion of circuit 110 via resistor 122 provided, the input variables of which are indicative of the crank angle of the machine and the pressure in the Suction pipe are. The end of this pulse initiates a second pulse which is cut off from the circuit the circuit 110 via the resistor 124 is provided which section receives an input variable from the temperature sensor 14. These impulses appear sequentially at node 118, and they turn transistor 1210 "on", i.e., the transistor 120 is triggered into the conductive state, and a appears at the output terminal 126 of the circuit relatively low voltage signal. This connection can be via the circuit according to the present invention Invention (Fig.5) and suitable inverter stages and / or amplifier stages are connected to the injection valve device (shown in FIG. 6) in such a way that the selected injector device is energized whenever transistor 120 is turned "ON". It is common to use a switch device to control which of the injector devices are coupled to node 126, when the system is used to actuate fewer than all fuel injectors at any one time. Since the injection valve device works relatively slowly compared to the speed electronic devices, those appearing consecutively at node 118 lead Pulses to keep the injection valve device open until the end of the second pulse.

Die Dauer des ersten Impulses wird durch das monostabile Multivibratornetzwerk gesteuert, welchem die Transistoren 128 und 130 zugeordnet sind. Durch das Erscheinen eines Impulses am Eingangsanschluß 116 wird der Multivibrator in seinen unstabilen Zustand getriggert, wobei sich der Transistor 128 im leitenden Zustand und der Transistor 130 im nicht leitenden Zustand befinden. Die Zeitperiode, während welcher der Transistor 128 leitend ist, wird durch das vom Ansaugdruck-Abtaster 12 gelieferte Spannungssignal gesteuert Das Leiten des Transistors 128 hat zur Folge, daß der Kollektor 128c desselben ein relativ niedriges Spannungspotential einnimmt, welches sich nahe Erde oder Masse bzw. dem gemeinsamen Spannungspotential befindet Diese niedrige Spannung bewirkt, daß die Basis 1346 des Transistors 134 auf eine niedrige Spannung abfällt die unterhalb demjenigen Wert liegt, der dazu erforderlich ist um den Transistor 134 in einen leitenden Zustand zu triggern, so daß der Transistor 134 geschlossen wird. Die Spannung am Kollektor 134c steigt daher auf den B+ -Wert an und wird über den Widerstand 122 zum Schaltungspunkt 118 übertragen, wo dann der Transistor 120 in seinen leitenden Zustand getriggert wird und demzufolge eine relativ niedrige Spannung am Schaltungsartschluß 126 erscheint. Wie bereits erwähnt, bewirkt das Vorhandensein eines niedrigen Spannungssignali, am Schaltungsanschluß 126.The duration of the first pulse is controlled by the monostable multivibrator network to which the transistors 128 and 130 are assigned. The appearance of a pulse at input terminal 116 triggers the multivibrator into its unstable state, transistor 128 being in the conductive state and transistor 130 in the non-conductive state. The time period during which the transistor is 128 is, through the signal supplied by suction pickup 12 voltage signal controlling the conduction of transistor 128 with the result that the collector 128c of the same, a relatively low voltage potential assumes that close to the earth or ground or This low voltage causes the base 1346 of the transistor 134 to drop to a low voltage which is below the value required to trigger the transistor 134 into a conductive state, so that the transistor 134 is closed. The voltage at the collector 134c therefore rises to the B + value and is transmitted via the resistor 122 to the node 118 , where the transistor 120 is then triggered into its conducting state and consequently a relatively low voltage appears at the circuit type connection 126 . As already mentioned, the presence of a low voltage signal causes i, at circuit terminal 126.

daß das ausgewählte Einspritzventil bzw. Einspritzventileinrichtung öffnet. Wenn das vom Ansaugrohr--Druekabtaster 12 kommende Spannungssignal auf einen Wert abgefallen ist, der erforderlich ist, damit der Multivibrator in seinen stabilen Zustand zurückkehrt, wird der Transistor 130 in den leitenden Zustand und der Transistor 128 in den nicht leitenden Zustand getriggert. Dadurch wird wiederum der Transistor 134 leitend, der Transistor 120 nicht leitend, und das 1-inspritzstcuersignal wird vom Schaltungsanschluß 126 entfernt.that the selected injection valve or injection valve device opens. When the voltage signal from the intake manifold pressure sensor 12 has dropped to a value necessary for the multivibrator to return to its stable state, transistor 130 is triggered to conduct and transistor 128 to non-conductive. As a result, transistor 134 becomes conductive, transistor 120 non-conductive, and the 1-injection control signal is removed from circuit connection 126.

Während der Zeitperiode, während welcher der Transistor 134 im nicht leitenden Zustand gehalten wurde, konnte die relativ hohe Spannung am Kollektor 134c zur Basis des Transistors 136 gelangen, wodurch der Transistor 136 leitend getriggert wurde. Das Widerstandsnetzwerk 138, welches an die Stromversorgung angeschlossen ist, wirkt zusammen mit dem Transistor 136 als Stromquelle, so daß Strom durch den leitenden Transistor 136 fließt und die Kapazität 140 aufgeladen wird. Gleichzeitig wurde der Transistor 142 in den leitenden Zustand vorgespannt, wobei das Widerstandsnetzwerk 144 zusammen mit diesem eine zweite Stromquelle darstellt. Die aus beiden Quellen stammenden Ströme fließen zur Basis des Transistors 146, wodurch dieser Transistor leitend gehalten wird und am Kollektor 146c eine niedrige Spannung erscheint. Diese niedrige Spannung wird über den Widerstand 124 zur Basis des Transistors 120 übertrage During the period of time during which the transistor 134 was kept in the non-conductive state, the relatively high voltage at the collector 134c could reach the base of the transistor 136, whereby the transistor 136 was triggered to be conductive. The resistor network 138, which is connected to the power supply, acts together with the transistor 136 as a current source, so that current flows through the conductive transistor 136 and the capacitance 140 is charged. At the same time, the transistor 142 was biased into the conductive state, the resistor network 144 together with it constituting a second current source. The currents from both sources flow to the base of transistor 146, which keeps this transistor conductive and a low voltage appears at collector 146c. This low voltage is transmitted to the base of transistor 120 via resistor 124

V -nn der Transistor 128 schließt, was das Ende des ers.Lii Impulses angibt, wird der Transistor 134 »EIN« geschaltet, und das Potential am Kollektor 134c fällt auf einen niedrigen Wert. Der Strom aus der Stromquelle, bestehend aus dem Transistor 136 und dem Widerstandsnetzwerk 138, fließt nun über die Basis des Transistors 136, und die Kapazität 140 wird nicht länger aufgeladen. Die Kapazität ist dann mit der in Fig. 2 gezeigten Polarität aufgeladen, und zwar auf einen Wert, welcher die Dauer des ersten impulses kennzeichnet. Am Ende des ersten Impulses, wenn der Transistor 134 »EIN« geschaltet wird, wird jedoch der Kollektor-Basisübergang des Transistors 134 vorwärts vorgespannt, so daß dadurch die positive Seite der Kapazität 140 nur leicht positiv gegenüber Masse oder Erde ist, und zwar als Ergebnis der Trennung derselben von Masse oder Erde durch einige PN-Übergänge. Dadurch wird dem Schaltungspunkt 148 eine negative Spannung aufgedrückt, die die Diode 150 rückwärts vorspannt und den Transistor 146 schließt. Dadurch entsteht ein hohes Spannungssignal am Kollektor des Transistors 146 und gelangt über den Widerstand 124 zum Schaltungspunkt 118, welches Signal den Transistor 120 in den leitenden Zustand triggert, so daß ein zweiter Einspritzsteuerim puls am Schaltungsanschluß 126 erscheint. Die Zeitdauer zwischen dem ersten und dem zweiten Impuls ist ausreichend kurz bemessen, so daß die Einspritzventileinrichtung nicht auf den kurzen Signalausfall ansprechen kann.V -nn transistor 128 closes, indicating the end of the ers.Lii pulse, transistor 134 is turned "ON" and the potential at collector 134c drops to a low value. The current from the current source, consisting of the transistor 136 and the resistor network 138, now flows through the base of the transistor 136, and the capacitance 140 is no longer charged. The capacitance is then charged with the polarity shown in FIG. 2, specifically to a value which characterizes the duration of the first pulse. However, at the end of the first pulse, when transistor 134 is turned "ON", the collector-base junction of transistor 134 is forward biased, thereby leaving the positive side of capacitance 140 only slightly positive to ground, as a result the separation of these from ground or earth by a few PN junctions. As a result, a negative voltage is impressed on node 148 , which reverse biases diode 150 and closes transistor 146. This creates a high voltage signal at the collector of transistor 146 and passes through resistor 124 to circuit point 118, which signal triggers transistor 120 into the conductive state, so that a second injection control pulse appears at circuit terminal 126 . The length of time between the first and the second pulse is sufficiently short so that the injection valve device cannot respond to the brief signal failure.

Während die Diode 150 rückwärts vorgespannt ist. fließt der Strom aus der Stromquelle, bestehend aus dem Transistor 142 und dem Widerstandsnetzwerk 144. über den Schaltungspunkt 148 in die Kapazität 140. so daß die Kapazität auf einen Punkt aufgeladen wird, entsprechend welchem der Schaltungspunkt 148 erneut positiv ist. Dadurch wird dann die Diode 150 vorwärts vorgespannt, und der Transistor 146 wird erneut »FIN« geschaltet Dadurch wird der /weite ImpiiK beendet.While the diode 150 is reverse biased. the current flows from the current source, consisting of the transistor 142 and the resistor network 144. via the connection point 148 into the capacitance 140. so that the capacitance is charged to a point corresponding to which the connection point 148 is again positive. This then biases the diode 150 forward and switches the transistor 146 to "FIN" again. This terminates the / wide pulse.

und die Einspritzventileinrichtung (nicht gezeigt) schließt anschließend.and the injection valve device (not shown) then closes.

Für die Dauer des zweiten Impulses ist eine Funktion der Zeit, die für den Schaltungspunkt 148 erforderlich ist, um in ausreichendem Maße für eine Vorwärtsspannung der Diode 150 positiv zu werden. Dies ist wiederum eine Funktion der Ladung der Kapazität 140 und der Größe des Ladestromes, der von der Stromquelle, bestehend aus dem Transistor 142 und dem ίο Widerstandsnetzwerk 144, zugeführt wird. Die Ladung auf der Kapazität 140 ist natürlich eine Funktion der Dauer des ersten Impulses. Die Größe des Ladestromes ist jedoch eine Funktion der Basisspannung am Transistor 142. Dieser Wert wird durch die Spannungsteilernetzwerke 152 und 154 gesteuert, mit der Wirkung, daß das Netzwerk 154 durch den Maschinentemperaturabtaster 14 veränderlich gesteuert wird.The duration of the second pulse is a function of the time required for node 148 to go positive enough for diode 150 to be forward biased. This in turn is a function of the charge of the capacitance 140 and the magnitude of the charge current which is supplied by the current source, consisting of the transistor 142 and the resistor network 144. The charge on capacitance 140 is of course a function of the duration of the first pulse. The magnitude of the charging current, however, is a function of the base voltage at transistor 142. This value is controlled by voltage divider networks 152 and 154, with the effect that network 154 is variably controlled by machine temperature sensor 14.

Es sei hier erwähnt, daß die vorliegende Erfindung nicht auf Anwendungsfälle beschränkt ist, bei denen eine Schaltungsanordnung ähnlich der beschriebenen (Fig. 2) zur Anwendung gelangt, sondern daß das Ausführungsbeispiel gemäß F ig. 2 nur beispielsweise eine Ausführungsform einer Hauptcomputerschaltung darstellt und weitere Ausführungen gut bekannt sind.It should be noted here that the present invention is not limited to applications in which a circuit arrangement similar to that described (Fig. 2) is used, but that the Embodiment according to FIG. Fig. 2 is just one embodiment of a main computer circuit by way of example and other designs are well known.

F i g. 3 zeigt nun im Blockschaltbild den Gegenstand der Erfindung, wobei die Hauptkomponenten, die erfindungsgemäß zur Anwendung gelangen, und weitere funktioneile Beziehungen und Wirkungen veranschaulicht sind. Das Blockschaltbild enthält eine Leistungsverstärkerstufe 302, welche ein Signal vom Schaltungsanschluß 126 der F i g. 2 empfängt, welches Signal einen Spannungsimpuls darstellt, dessen Dauer kennzeichnend für die Brennstoffanforderung der zugeordneten Maschine ist. Die Leistungsstufe 302 empfängt ebenso die B+ -Spannung und ist über den ersten und zweiten veränderlichen Schalter vom Ventiltyp, die mit 304 und 306 bezeichnet sind, mit Masse oder Erde verbunden. Die Schalter 304 und 306 sind in Reihe geschaltet, so daß deren Wirkung auf die Schaltung nach der Erfindung kumulativ ist. Die Leistungsstufe 302 sieht einen Erregerstrom über den Widerstand 308 für die verschiedenen Einspritzventile 22 bzw. insbesondere für die elektromagnetischen Wicklungen 606 derselben vor. Das logische Diagramm nach der Erfindung enthält ferner eine erste Vergleichsstufe 310 und eine zweite Vergleichsstufe 312. Die erste Vergleichsstufe 310 überprüft die Spannung an der Leistungsstufe auf der Seite des Widerstandes 308 am Schaltungspunkt 314, während die zweite Vergleichsstufe 312 die Spannung überprüft, die den verschiedener elektromagnetischen Wicklungen 606 am Schaltungspunkt 316 zugeführt wird. F i g. 3 now shows the subject matter of the invention in a block diagram, the main components that are used according to the invention and further functional relationships and effects being illustrated. The block diagram includes a power amplifier stage 302 which receives a signal from circuit terminal 126 of FIG. 2 receives which signal represents a voltage pulse, the duration of which is indicative of the fuel requirement of the associated machine. Power stage 302 also receives the B + voltage and is connected to ground through the first and second valve-type variable switches, designated 304 and 306. The switches 304 and 306 are connected in series so that their effect on the circuit according to the invention is cumulative. The power stage 302 provides an excitation current via the resistor 308 for the various injection valves 22 or in particular for the electromagnetic windings 606 of the same. The logic diagram according to the invention also contains a first comparison stage 310 and a second comparison stage 312. The first comparison stage 310 checks the voltage at the power stage on the side of the resistor 308 at the node 314, while the second comparison stage 312 checks the voltage that the different electromagnetic windings 606 at node 316 .

Die zweite Vergleichsstufe 312 ist mit dem zweiter Schalter 306 verbunden. Die zweite Vergleichsstufe 31;The second comparison stage 312 is connected to the second switch 306 . The second comparison stage 31;

ss empfängt eine mit Vi bezeichnete Bezugsspannung, unc sie vergleicht die Spannung am Schaltungspunkt 316 mi der Bezugsspannung V2. um den veränderlicher Schalter 306 vom Ventiltyp so zu steuern, daß di< Spannung am Schaltungspunkt 316 auf dem Bezugswer V2 gehalten wird. Beispielsweise wurde in der Praxis also bei einer Ausführung des erfindungsgemäßei Systems, bestimmt, die Bezugsspannung V2 mit 9.5 VoI festzusetzen, wodurch sichergestellt wird, daß die an Schaltungspunkt 316 erhaltene Spannung nicht niedriss receives a designated reference voltage Vi, they unc compares the voltage at node 316 mi of the reference voltage V2. to control valve-type variable switch 306 to maintain di <voltage at node 316 at reference value V2 . For example, in practice, in one embodiment of the system according to the invention, it was determined to set the reference voltage V2 at 9.5 VoI, which ensures that the voltage obtained at node 316 is not low

fr< gcr als die Bezugsspannung liegt, mit Ausnahme solche Fälle, bei denen der Schalter 304 dominiert. Die /weit· Vcrglcichsstufc 312 steuert die Anfangs oder öffnung phase des Betriebes der Finsprit/ventileinrichtung 22fr <gcr as the reference voltage, with the exception of those cases where switch 304 dominates. The comparison stage 312 controls the initial or opening phase of the operation of the fuel / valve device 22

509 528 24509 528 24

Die erste Vergleichsstufe 310 ist mit dem ersten Schalter 304 gekoppelt und empfängt eine mit Vr bezeichnete Bezugsspannung, mit welcher die am Schaltungspunkt 314 vorhandene Spannung verglichen wird. Die erste Vergleichsstufe 310 steuert den Schalter 304 derart, daß die am Schaltungspunkt 314 erscheinende Spannung nahezu gleich dem Momentanwert von Vr ist. In solchen Fällen, bei denen der Schaller 306 dominiert, ist jedoch die Spannung am Schaltungspunkt 314 etwas niedriger als die Bezugsspannungsgröße.The first comparison stage 310 is coupled to the first switch 304 and receives a reference voltage, denoted by Vr , with which the voltage present at the node 314 is compared. The first comparison stage 310 controls the switch 304 in such a way that the voltage appearing at the node 314 is almost equal to the instantaneous value of Vr. However, in those cases in which the Schaller 306 dominates, the voltage at node 314 is slightly lower than the reference voltage magnitude.

Die Schalter 304 und 306 wurden als veränderliche Schalter vom Ventiltyp bezeichnet, wobei diese Bezeichnung zum Ausdruck bringen soll, daß die elektrische Energiemenge, die durch diese hindurchfließt, gesteuert werden kann, so daß eine größere, oder eine kleinere Energiemenge von der Stromversorgung bzw. B+ durch die Leistungsstufe 302, über die Schalter 304 und 306 nach Masse oder Erde geleitet werden kann. Die erste Vergleichsstufe 310 und die zweite Vergleichsstufe 312 können daher die Schalter 304 und 306 so regulieren, daß eine größere oder eine kleinere Energiemenge durch die Leistungsstufe 302 an die elektromagnetiscluTi Wicklungen 606 fließen kann. Bei dieser Regulierung hat die erste und die zweite Vergleichsstufe die Aufgabe, die Schalter 304 und 306 in schwankendem Ausmaß zu öffnen oder zu schließen.Switches 304 and 306 have been referred to as valve-type variable switches, which designation is intended to indicate that the amount of electrical energy flowing through them can be controlled so that a greater or lesser amount of energy is obtained from the power supply or B + through the power stage 302, via which switches 304 and 306 can be routed to ground or ground. The first comparison stage 310 and the second comparison stage 312 can therefore regulate the switches 304 and 306 in such a way that a larger or a smaller amount of energy can flow through the power stage 302 to the electromagnetic windings 606. In this regulation, the first and second comparison stages have the task of opening or closing switches 304 and 306 to a fluctuating extent.

Es sei hervorgehoben, daß ein Schalter in der geschlossenen Stellung Energie hindurchläßt und ein Schalter in der offenen Stellung Energie nicht hindurchläßt. Für bestimmte Betriebsphasen steuert die eine oder die andere der Vergleichsstufen deren zugeordneten Schalter, um ihn vollständiger zu schließen, da die von der Vergleichsstufe vom Schaltungspunkt 314 oder 316 erhaltene Spannung bedeutend unterhalb der zugeführten Bezugsspannung liegen kann. In solchen Fällen beeinflußt die Vergleichsstufc und ihr zugeordneter Schalter in der Tat nicht den Betrieb der Einspritzventileinrichtung 22. und zwar auf Grund der Tatsache, daß ein Schalter nur bis zu einem maximalen Ausmaß geschlossen werden kann, unterhalb welchem ein weiteres Bemühen, dei. Schalter zu schließen, ohne Wirkung bleiben wird.It should be emphasized that a switch in the closed position allows energy through and in Switch in the open position does not let energy through. For certain operating phases, the one or the other of the comparison stages has its associated switch to close it more completely close as the voltage received from the comparison stage from node 314 or 316 can be significantly below the supplied reference voltage. In such cases, the comparison level has an impact and its associated switch does not, in fact, operate the injector device 22 Reason for the fact that a switch can only be closed to the maximum extent below which a further endeavor, dei. Closing the switch will have no effect.

Die der ersten Vergleichsstufe 310 zugeführte Bezugsspannung wird durch den Spannungsgenerator erzeugt. Der Spannungsgenerator 318 empfängt die B+ -Eingangsspannung und empfängt ebenso als ein Rückkopplungssignal die am Spannungspunkt 316 herrschende Spannung. Der Spannungsgenerator 318 wird mit Hilfe von Mitteln eingestellt, die gut bekannt sind, und ein Ausfüiirungsbeispiel soll anschließend beschrieben werden, um also eine Ausgangsspannung Vr aufzubauen, die einen ersten Wert während des anfänglichen Betriebes der Schaltung nach der Erfindung und einen zweiten niedrigeren Wert während des darauffolgenden Betriebes aufweist. Während der Anfangsperiode fließt nur sehr wenig Strom durch die elektromagnetischen Spulen 606 und die Spannung am Schaltungspunkt 316 wird auf den Vi-Bezugswert reguliert. Wenn jedoch mehr und mehr Strom zu fließen anfängt, so erreicht die Spannung am Schaltungspunkt den ersten Bezugswert Vr. Der Stromfluß wird dann auf den dann vorhandenen Wert begrenzt. Da dann der Stromwert konstant bleibt bzw. sich der Strom nicht weiter ändert, fällt die Spannung am Schaltungspunkt ab. und dieser Abfall wird vom Spannungsgenerator mit Hilfe des Rückkopplungspfades 320. der am Schaltungspunkt 316 endet, erfaßt. Nach dem Auftreten des Spannungsabfalls am Schaltungspunkt 316 fällt dieThe reference voltage fed to the first comparison stage 310 is generated by the voltage generator. Voltage generator 318 receives the B + input voltage and also receives the voltage at voltage point 316 as a feedback signal. The voltage generator 318 is adjusted by means which are well known and an embodiment will now be described so as to establish an output voltage Vr which has a first value during the initial operation of the circuit according to the invention and a second lower value during the subsequent operation. Very little current flows through the electromagnetic coils 606 during the initial period and the voltage at node 316 is regulated to the Vi reference value. However, when more and more current begins to flow, the voltage at the node reaches the first reference value Vr. The current flow is then limited to the value then available. Since the current value then remains constant or the current does not change any further, the voltage at the switching point drops. and this drop is detected by the voltage generator using the feedback path 320 which ends at node 316. After the occurrence of the voltage drop at node 316, the

Ausgangsspannung Vrdes Spannungsgenerators 318 aul den zweiten Wert ab, und die erste Vergleichsstufe 31C stellt fest, daß die dann am Schaltungspunkt 314 erscheinende Spannung oberhalb der dann aufgebauten Bezugsspannung K liegt. Die erste Vergleichsstufe 310 reguliert dann in geeigneter Weise den ersten Schalter 304, um die von der Leistungsstufe 302 zu den elektromagnetischen Wicklungen 606 fließende Energie zu reduzieren, so daß die Spannung am Schaltungspunkt ίο 314 wieder auf den Bezugswert Vr abfällt. Eine Abnahme der Spannung am Schaltungspunkt 314 bew.rkt cme weitere Abnahme der Spannung am Schaltungspunkt 316. und die zweite Vergleichsstufe 312 versucht, den Schalter 306 weiter zu schließen, da ■ 5 jedoch der Schalter 304 dominiert, so bleibt dieser Versuch, den Schalter 306 weiter zu schließen, ohne 314 und 3?6f ^ Spannungen an den Schaltungspunkten Die Bezugsspannung V2 wird durch den Spannungsregler 322 aufgebaut. Der Spannungsregler 322 sieht in geeigneter Weise eine Bezugsspannung mit festem Wert fur d.e zwe.te Vergleichsstufe 312 vorThe output voltage Vr of the voltage generator 318 aul from the second value, and the first comparison stage 31C determines that the voltage then appearing at the node 314 is above the reference voltage K then built up. The first comparison stage 310 then regulates the first switch 304 in a suitable manner in order to reduce the energy flowing from the power stage 302 to the electromagnetic windings 606, so that the voltage at the node ίο 314 falls back to the reference value Vr. A decrease in the voltage at node 314 causes a further decrease in the voltage at node 316. and the second comparison stage 312 tries to close switch 306 further, but since switch 304 dominates, this attempt, switch 306, remains to close further without 314 and 3? 6 f ^ voltages at the node. The reference voltage V 2 is built up by the voltage regulator 322. The voltage regulator 322 provides a reference voltage with a fixed value for the second comparison stage 312 in a suitable manner

Bei einem Betriebszyklus des Blockschaltbildes gemäß Fi g 3 findet das anfängliche Zuführen von Strom über d.e Schaltungspunkte 314 und 316, durch tmplang eines Einspritzsteuerimpuises von der Hauptcompu.erschaltung 110 über den Anschluß 126 der schaltung unter den Induktivitätsübergangsbedingun-In an operating cycle of the block diagram according to FIG. 3, the initial supply of current via the switching points 314 and 316 takes place by means of an injection control pulse from the main computer circuit 110 via the connection 126 of the circuit under the inductance transition conditions.

,„ Γ" StalL J Welchen die elektromagnetischen Wicklungen 606 dem Energiefluß einen hohen Widerstand entgegensetzen. Die zweite Vergleichsstufe schließt beim Versuch, d.e Spannung am Schaltungspunkt 316 zu regulieren den Schalter 306 im wesentlichen bis zu einem Punkt so daß die zu diesem Zeitpunk, von der, "Γ" Sta lL J Which the ele ktromagnetischen windings 606 oppose a high resistance to the energy flow. The second comparison stage closes the attempt to regulate the voltage at the node 316 the switch 306 essentially up to a point so that the at this time, of the

ίο ^SStUfer302 den elek"-omagnetischen Wicklungen 606 zugeführte Spannung sich in der Nähe des maximalen Regelwertes befindet. Zusätzlich schließ! auch d.e erste Vergleichsstufc den Schaller 304, so daßίο ^ r sstep 302 the elec "-omagnetischen windings 606 supplied voltage is in the vicinity of the maximum control value. In addition! first and de Vergleichsstufc closing the Schaller 304 so that

ac ίΐ H 30I Und 306 einen Kreis ™ minimalerac ίΐ H 30 I and 306 a circle ™ minimal

S fhZ *wischen der Leist"ngsstufe 302 und Masse tu J dar,Stellen· We™ der Strom zwischen den SchalturJgspunkten 314 und 316 und den elektromagnet.schen Wicklungen 606 zu fließen anfängt, se wird die von der zweiten Vergleichsstufe vom SchaltungspunktS fh Z * wipe the service provider "ngsstufe 302 and mass tu represents J, points · We ™ 606 starts flowing the current between the SchalturJgspunkten 314 and 316 and the elektromagnet.schen windings is se by the second comparator from node

rlL^fw^J9™™^ auf den Bezugswert V. reguhert. Wenn d.e Impedanz der Einspritzvorrichtungen bzw elektromagnetischen Spulen 606 abnimmt, so Sch^r ^nnUnf ,am Scha""ngspunkt 316 ab, und der Schalter «K w.rd durch die zweite Vergleichsstufe 312 lossen. Wenn der durch die elektromagneti-W,cklungen 606 fließende Strom anfängt, zuzunehmen und der Schalter 306 versucht, den Bezugswert V2 am Schaltungspunkt 316 beizubehalten, .s ZJu dle,VOn der erste" Vergleichsstufe vom ?ne 7UngtPUnkt 314 emPfa"gene Spannung ebenfalls eineZunahme auf. die eine Funktion der Spannung am rlL ^ fw ^ J 9 ™haben ^ based on the reference value V. If de impedance of the injectors or electromagnetic coils 606 decreases, so Sch ^ r ^ f nNow, the saddle "" ngspunkt 316 off and the switch "K w.rd lossen by the second comparison stage 312th If by the electromagnetic-W, cklungen begins 606 current flowing to increase and the switch 306 attempts to maintain the reference value V 2 at node 316, .s ZJu dle, oF the first "comparison stage from? Ne 7 Ung t point 314 em P fa "generate voltage also an increase on. which is a function of the voltage on the

der H rh g!fUnu,316(der aufgebaute Bezujswert) plus der durch den Widerstand 308 fließende und mit dessen „0 1 Z " I" muIt'PIizierte Strom bzw. Strommen- MM u -T Weck des Widerstandes 308 besteht led.ghch dann, eine Meßquelle für den durch die elektromagnetischen Spulen fließenden Strom vorzuse- «,!"', α f'^gebnis hiervon kann der Widerstandswert des W.derstandes 308 sehr klein gehalten werdenthe H r h g ! f Un u, 316 (the built-up reference value) plus the current flowing through the resistor 308 and with its " 0 1 Z" I " must 'P Iizi ated current or current MM u -T wake-up des resistor 308 is led.ghch then, a measuring source for the current flowing through the electromagnetic coil current vorzuse- "!" ^ result thereof can f' be kept very small, the resistance value of the W.derstandes 308

H T Ohm blS etWa 2/OhmGemäß dem HT Ohm blS about 2 /Ohm ) · According to the

der Technik mußten die in Reihe mit den elektromagnetischen Spulen geschalteten Widerstände eines Brennstoffeinspritzsystems wesentlich höherethe technology had to have the resistors connected in series with the electromagnetic coils a fuel injection system is much higher

Widerstandswerte aufweisen, und zwar um einige Größenordnungen höhere Widerstandswerte, um die durch den hohen Stromfluß unter Dauerzustandsbedingungen erzeugte Energie zu vernichten, wenn der Widerstandsabfall oder Widerstandsabnahme über den elektromagnetischen Spulen sehr klein war. Beispielsweise betrug der Widerstandswert eines solchen Widerstandes nach dem Stand der Technik in einem ähnlichen System 5 oder 6 Ohm. Wenn die Spannung am Schaltungspunkt 314 anfängt, zuzunehmen, was für wachsenden Stromfluß kennzeichnend ist (wenn die Einspritzventile ihre Offen-Stellungen erreichen), so nähen sich die Spannung bei 314 dem Bezugswert VV, zu welchem Zeitpunkt die erste Vergleichsstufe anfängt, den Schalter 304 zu öffnen.Have resistance values, namely by several orders of magnitude higher resistance values to the destroy energy generated by the high current flow under steady state conditions when the Resistance drop or decrease across the electromagnetic coils was very small. For example was the resistance value of such a prior art resistor in one similar system 5 or 6 ohms. When the voltage on node 314 begins to increase, what for increasing current flow is characteristic (when the injectors reach their open positions), so if the voltage at 314 approaches the reference value VV, at which point in time the first comparison stage begins, to open switch 304.

Am Anfang des öffnens des Schalters 304 nimmt die Energiemenge, die durch die Leistungsstufe den elektromagnetischen Spulen 606 angeboten wird, ab. Diese Abnahme hat zur Wirkung, daß die Spannung am Schaltungspunkt 316 abfällt, hat aber auch eine Verminderung der Spannungszunahme entsprechend dem Stromfluß am Schaltungspunkt 314 zur Folge, und die zweite Vergleichsstufe schließt zu diesem Zeitpunkt erneut den Schalter 306. Dieses Schließen hat keine Wirkung auf die gesamte Leistung oder Energie, die durch die Leistungsstufe erzeugt wird, und zwar auf Grund der Reihenanordnung der Schalter 304 und 306. Wenn jedoch die Spannung am Schaltungspunkt 316 beginnt, abzufallen, so stellt der Spannungsgenerator 318 dies fest, und er reduziert demzufolge den Wert der Ausgangsspannung Kum einen zweiten vorbestimmbaren Betrag. Diese Verminderung der Bezugsspannung Vr bewirkt, daß die erste Vergleichsstufe, die erkennt, daß die Spannung am Schaltungspunkt 314 nun wesentlich über diesem Wert liegt, den Schalter 304 öffnet, wodurch weiterhin die Energiemenge reduziert wird, die von der Leistungsstufe den elektromagnetischen Spulen 606 angeboten wird. Durch geeignete Auswahl des unteren Wertes, auf den das Ausgangsspannungssignal Vr durch den Spannungsgenerator 318 geschaltet wird, kann die durch die elektromagnetischen Wicklungen 606 fließende Strommenge während des Dauerzustandsbetriebes oder -bedingung auf einen Wert gehalten werden oder gebracht werden, der nur leicht oberhalb dem Stromwert liegt, der zum Offenhalten der Einspritzventileinrichtung 22 entsprechend einer Brennstoffabgabe erforderlich ist.At the beginning of the opening of the switch 304, the amount of energy that is offered to the electromagnetic coils 606 by the power stage decreases. This decrease has the effect that the voltage at node 316 drops, but also has the effect of reducing the voltage increase in accordance with the current flow at node 314, and the second comparison stage closes switch 306 again at this point in time. This closure has no effect on the total power or energy generated by the power stage due to the series arrangement of switches 304 and 306. However, if the voltage at node 316 begins to drop, voltage generator 318 detects this and accordingly reduces the value of the Output voltage Kum a second predeterminable amount. This reduction in reference voltage Vr causes the first comparison stage, which detects that the voltage at node 314 is now significantly above this value, to open switch 304, which further reduces the amount of energy that is offered to electromagnetic coils 606 by the power stage . By suitable selection of the lower value to which the output voltage signal Vr is switched by the voltage generator 318, the amount of current flowing through the electromagnetic windings 606 can be kept or brought to a value which is only slightly above the current value during the steady state operation or condition , which is required to keep the injection valve device 22 open in accordance with a fuel delivery.

Durch Begrenzung der maximalen direkt an die elektromagnetischen Spulen 606 angelegten Spannung wird erfindungsgemäß die Forderung nach teuren, komplizierten und Fehlerquellen einführenden Spannungskorrekturschemata, die gemäß dem Stand der Technik erforderlich sind, eliminiert. Durch die weitere Begrenzung des Stromflusses durch die elektromagnetischen Spulen wird auch die gesamte in jeder elektromagnetischen Spule gespeicherte Energie bedeutend reduziert, so daß daraus auch eine Verbesserung der Ventilschließeigenschaften oder -kennlinien resultiert. Darüber hinaus wird durch die Begrenzung des maximalen Stromflusses durch die elektromagnetischen Wicklungen die Forderung nach in Reihe geschalteten Widerständen mit vergleichsweise hohem Widerstandswert und Leistungsvernichtungswert als Leistungs- bzw. Energievernichtungselement eliminiert, und die gesamte Ventilöffnungskennlinie oder -öffnungscharakteristika werden verbessert.By limiting the maximum voltage directly applied to electromagnetic coils 606 According to the invention, the demand for expensive, complicated voltage correction schemes that introduce sources of error, which are required according to the prior art, eliminated. Through the further Limiting the flow of current through the electromagnetic coils will also be total in each one Electromagnetic coil stored energy is significantly reduced, so that there is also an improvement the valve closing properties or characteristics. In addition, by the limitation of the maximum current flow through the electromagnetic windings the requirement for in series switched resistors with a comparatively high resistance value and power destruction value as Power dissipation element eliminated, and the entire valve opening characteristic or opening characteristics are improved.

Fig.4 zeigt nun einen Stromlaufplan nach der Erfindung, in welchem die verschiedenen logischen Schaltungsblöcke von F ig. 3 mit ihren elektrischen Schaltungskomponenten dargestellt sind und ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel nach der Erfindung ergeben Die Leistungsstufe 302 besteht aus einem Leistungstransistor 401, der durch einen Steuertransistor 402 gesteuert wird. Der Leistungstransistor 401 befindel sich im leitenden Zustand, wann immer er geeignete Signale vom Steuertransistor 402 empfängt, und da; Ausmaß des Leitens des Transistors 401 wird durch derFIG. 4 now shows a circuit diagram according to the invention, in which the various logic circuit blocks of FIG. 3 are shown with their electrical circuit components and result in a preferred exemplary embodiment according to the invention. The power stage 302 consists of a power transistor 401 which is controlled by a control transistor 402. The power transistor 401 is in the conductive state whenever it receives appropriate signals from the control transistor 402, and there; The degree of conduction of transistor 401 is determined by the

ίο speziellen Stromwert bestimmt, der zur Basis 4016 vorr Transistor 402 fließt. Dieser Wert wird seinerseits durch den speziellen Stromwert bestimmt, der von der Basi; 4026 des Transistors 402 fließt. Die Leistungsstufe 302 enthält ferner Eingangstransistoren 403 und 404. Immer wenn ein Eingangssignal am Eingangsanschluß 12f empfangen wird, wird der Transistor 403 »AUS« geschaltet, und es wird ein ß-t- -Signal zur Basis de; Transistors 404 übertragen, wodurch der Transistor 40< »EIN« geschaltet wird. Nimmt man an, daß die Schaltei 304 und 306 voll geschlossen sind (d. h. leitend sind), se fließt Strom durch den Transistor 404 und der Widerstand 406, und es wird der durch die Basis 402/ des Steuertransistors 402 fließende Strom aufgebaut Wie noch im Laufe der folgenden Beschreibung hervorgehen wird, so hat eine Änderung des Zustande: (der Leitfähigkeit) der Schalter 304 und 306 di( Wirkung, daß der durch diese Basis 4026 fließend« Strom verändert wird und damit der zur Basis 401 b de; Leistungstransistors 401 fließende Strom beeinfluß wird. Im Endeffekt führt dies zu einer Regelung der übei den Widerstand 308 den elektromagnetischen Spuler 606 angebotenen Energie.ίο specific current value determined, which flows to base 4016 in front of transistor 402. This value is in turn determined by the special current value that is determined by the base; 4026 of transistor 402 flows. The power stage 302 further includes input transistors 403 and 404. Whenever an input signal is received at the input terminal 12f, the transistor 403 is switched "OFF" and a β-t- signal is applied to the base de; Transistor 404 transmitted, whereby the transistor 40 < "ON" is switched. Assuming that the switches 304 and 306 are fully closed (that is, conductive), current flows through the transistor 404 and the resistor 406, and the current flowing through the base 402 / of the control transistor 402 is built up, as in the course of this the following description will emerge, so a change of state (the conductance) of the switch 304 and 306 di (effect that the fluent "by that base 4026 current is changed and thus the to the base 401 b de; flowing power transistor 401 current In the end, this leads to a regulation of the energy offered to the electromagnetic coil 606 via the resistor 308.

Die Schalter 306 und 304 bestehen aus der Transistoren 407 und 408. Die Transistoren 407 und 4OJ sind mit den Transistor 404 in einer Emitter-zu-KolIek tor-Beziehung derart gekoppelt, daß die Transistorer 404, 407 und 408 gleichmäßig hintereinander geschalte sind und die zu den Basisanschlüssen 407b und 4086 dei Transistoren 407 und 408 fließenden Ströme veränder werden, was die Wirkung hat, daß die Leitfähigkeit odei der Leitzustand der Transistoren 407 und 408 veränder wird. Die Transistoren 407 und 408 arbeiten somit al: veränderliche Widerstände, um den durch die Basis 402/ des Transistors 402 fließenden Strom zu verändern.The switches 306 and 304 consist of the transistors 407 and 408. The transistors 407 and 40J are coupled to the transistor 404 in an emitter-to-collector relationship such that the transistors 404, 407 and 408 are evenly connected in series currents flowing to the base terminals 407b and 4086 of the transistors 407 and 408 are changed, which has the effect that the conductivity or the conductive state of the transistors 407 and 408 is changed. The transistors 407 and 408 thus function as a variable resistor to vary the current flowing through the base 402 / transistor 402.

Die zweite Vergleichsstufe 312 besteht aus eine Konstantstromquelle mit dem Transistor 410, de Diodenanordnung 411 und dem Widerstand 412, de nach Masse oder Erde führt. Die Konstantstromquelh erzeugt einen Ausgangsstrom mit konstantem Wert.de vom Kollektor 410c des Transistors 410 abfließt. De Kollektor 410c ist mit den Emitteranschlüssen eine emittergekoppelten Transistorpaares 413, 414 verbun den. Entsprechend der Eigenart eines derartige! emittergekoppelten Transistorpaares leitet derjenigi Transistor, dessen Basis sich auf den niedrigstei Potential gegenüber Masse oder Erde befindet. Dii Basis des Transistors 414 ist über die Diode 415 mit den Schaltungspunkt 316 verbunden. Wenn am Schaltungs punkt 316 kein Strom fließt, so befindet sich die Basi des Transistors 414 im wesentlichen auf Masse- ode Erdpotential, so daß also der Transistor 414 normaler weise leitend ist. Der Kollektor dieses Transistors ist mi der Basis 4076 des Transistors 407, der den Schalter 301 darstellt, verbunden. Wenn der durch die KonstantThe second comparison stage 312 consists of a constant current source with the transistor 410, the diode arrangement 411 and the resistor 412, which leads to ground or ground. The constant current source generates an output current with a constant value, which flows from the collector 410c of the transistor 410. The collector 410c is connected to the emitter connections of an emitter-coupled transistor pair 413, 414. According to the peculiarity of such a thing! The emitter-coupled transistor pair conducts the transistor whose base is at the lowest potential with respect to ground or ground. The base of the transistor 414 is connected to the node 316 via the diode 415. If no current flows at the circuit point 316 , the base of the transistor 414 is essentially at ground or ground potential, so that the transistor 414 is normally conductive. The collector of this transistor is connected to the base 4076 of the transistor 407, which is the switch 301. If the constant

ns stromquelle erzeugte volle Strom in der zweitei Vergleichsstufe 312 durch den Kollektor 414c fließt s< wird dadurch ein maximaler Stromfluß durch die Basi 4076 hervorgerufen und der Transistor 407 befindeFull current generated by the current source in the second comparison stage 312 flows through the collector 414c. This causes a maximum current flow through the base 4076 and the transistor 407 is located

ΛΛ

sich im voll leitenden Zustand. Die Basis des Transistorsin a fully conductive state. The base of the transistor

413 ist über die Diode 416 mit dem Spannungsregler 322 verbunden. Dieser Spannungsregler besteht aus einem Widerstand 420, der zwischen der Stromversorgung Β+ und einer Zenerdiode 421 geschaltet ist. Die Zenerdiode ist so angeordnet, daß ihre Kathode sich auf einem festen positiven Spannungspotential zwischen Masse und Erde und B+ der Versorgungsspannung befindet, und diese feste Spannung baut die Bezugsspannung Vi auf. ίο413 is connected to voltage regulator 322 via diode 416. This voltage regulator consists of a resistor 420 which is connected between the power supply Β + and a Zener diode 421. The Zener diode is arranged so that its cathode is at a fixed positive voltage potential between ground and earth and B + of the supply voltage, and this fixed voltage builds up the reference voltage Vi . ίο

Wenn nun der Strom in der elektromagnetischen Spule 606 zu fließen anfängt, so steigt das Potential am Schaltungspunkt 316 an. Sobald es den Wert der Bezugsspannung 16 erreicht hat, wird der TransistorWhen the current begins to flow in the electromagnetic coil 606, the potential am increases Node 316. As soon as it has reached the value of the reference voltage 16, the transistor becomes

414 geschlossen, und der Transistor 413 wird »EIN« geschaltet. Diese Wirkung wird zur Basis 4070 übertragen, und der Transistor 407 wird geöffnet, wodurch eine »eitere cpannungszunahme am Schaitpunkt 316 begrenzt wird. Die Gesamtwirkung dieses Vorgangs besteht darin, daß die Spannung am Schaltungspunkt 316 so eingestellt wird, daß sie im wesentlichen gleich oder äquivalent der aufgebauten Bezugsspannung Vi ist.414 is closed and transistor 413 is turned "ON". This effect is transmitted to the base 4070, and the transistor 407 is opened, thereby limiting a "urther c pannungszunahme on Schaitpunkt 316th The overall effect of this action is to adjust the voltage at node 316 to be substantially equal to or equivalent to the established reference voltage Vi .

In ähnlicher Weise besteht die erste Vergleichsstufe 310 aus einer Konstantstromquelle, welche Strom für ein emittergekoppeltes Transistorpaar liefert. Die Stromquelle besteht in diesem Fall aus dem Transistor 430, der Diodenanordnung 431 und dem Widersland 432, der nach Masse oder Erde führt. Das emittergekoppelte Transistorpaar 433 und 434 arbeitet in geradezu der gleichen Weise wie das emittergekoppelte Transistorpaar 413 und 414 der zweiten Vergleichsstufe 312. Die Basis des Transistors 434 ist über die Diode 435 mit dem Schaltungspunkt 314 verbunden und überwacht oder tastet die dort erscheinende Spannung an. Die Basis des Transistors 433 ist mit dem Emitter des Transistors 436 gekoppelt, so daß der Transistor 436 die Spannung steuert, die an der Basis des Transistors 433 erscheint. Die Basis des Transistors 436 empfängt eine Spannung, die vom Spannungsgenerator 318 abgeleitet wird. Der Kollektor 434c des Transistors 434 ist mit der Basis 4086 des Transistors 408 verbunden, der den Schalte) 304 darstellt, und steuert den Zeitzustand desselben. Auch hier ist der Vorgang der Steuerung und der Regelung ähnlich dem an früherer Stelle unter Hinweis auf den Kollektor 414cdes Transistors 414 und des Transistors 407 beschriebenen. Die erste Vergleichsstufe 310 steuert den Transistor 408 derart, daß die am Schaltungspunkt 314 erscheinende Spannung im wesentlichen gleich oder äquivalent der der Basis des Transistors 436 aufgedrückten Spannung ist.The first stage of comparison exists in a similar way 310 from a constant current source which supplies current for an emitter-coupled transistor pair. the In this case, the current source consists of the transistor 430, the diode arrangement 431 and the contradiction 432, which leads to mass or earth. The emitter-coupled transistor pair 433 and 434 works in virtually the same way as the emitter-coupled transistor pair 413 and 414 of the second comparison stage 312. The base of the transistor 434 is connected to the node 314 via the diode 435 and is monitored or feel the tension that appears there. The base of the transistor 433 is connected to the emitter of the Transistor 436 coupled so that transistor 436 controls the voltage applied to the base of transistor 433 appears. The base of transistor 436 receives a voltage derived from voltage generator 318 will. The collector 434c of the transistor 434 is connected to the base 4086 of the transistor 408, which is the Switch) 304 represents and controls the time state thereof. Again, the process of controlling and the regulation similar to the earlier point with reference to the collector 414c of the transistor 414 and of transistor 407 described. The first comparison stage 310 controls the transistor 408 such that the am Voltage appearing on node 314 is substantially equal to or equivalent to that of the base of the Transistor 436 is impressed voltage.

Wie zuvor erwähnt, wird die der Basis des Transistors 436 zugeführte Spannung von dem Spannungsgenerator 318 abgeleitet. Der Spannungsgenerator 318 weist eine Konstantsiromquelle auf, die den Transistor 440, die Diodenanordnung 441 und den Widerstand 442 umfaßt.As previously mentioned, the voltage applied to the base of transistor 436 is from the voltage generator 318 derived. The voltage generator 318 has a constant current source, the transistor 440, the Diode array 441 and resistor 442 comprises.

Der von der Konstantstromquelle gelieferte Strom, die den Transistor 440 beinhaltet, fließt über das Widerstandsnetzwerk, beinhaltend die Widerstände 443 und 444 und den Transistor 453. nach Masse oder Erde. Das Bezugsspannungs-Ausgangssignal Vr wird vom Kollektor des Transistors 440 abgegriffen, welches dem Spannungsabfall über den Widerständen 443 und 444 entspricht. Eine zweite Stromquelle, welche den Transistor 445 und die Widerstände 446, 447 und 448 fts enthält, ist ebenso im Spannungsgenerator 318 enthalten. Die den Widerständen 447 und 448 zugeführtc Spannung wird von einer Konsiantspannungsqucllc abgeleitet, weiche den Widerstand 449 und dii Zenerdiode 450 enthält Der Fachmann erkennt, dal diese spezielle Bezugsspannung auch direkt von de Bezugsgröße V2, die zuvor erläutert wurde, abgeleite werden kann.The current supplied by the constant current source, which includes transistor 440, flows through the resistor network, including resistors 443 and 444 and transistor 453, to ground. The reference voltage output signal Vr is taken from the collector of transistor 440, which corresponds to the voltage drop across resistors 443 and 444. A second current source, including transistor 445 and resistors 446, 447 and 448 fts, is also included in voltage generator 318. The voltage applied to resistors 447 and 448 is derived from a constant voltage source which contains resistor 449 and the zener diode 450. Those skilled in the art will recognize that this particular reference voltage can also be derived directly from the reference variable V2, which was explained above.

Der Spannungsgenerator 318 enthält weiter dei Rückkopplungstransistor 451, dessen Emitter zur Basil des Transistors 445 führt, und dessen Kollektor zui Kathode der Zenerdiode 450 führt, und dessen Basil über die Leitung 320 der Schaltung zurück zun Schaltungspunkt 316 führt. Der von der Stromquellt erzeugte Ausgangsstrom, weiche den Transistor 445 enthält, fließt über den Widerstand 452 nach Masse odei Erde. Dadurch wird eine Spannung aufgebaut, die dei Basis des Steuertransistors 453 zugeführt wird. Dei Kollektor des Transistors 453 ist mit dem Kollektor de; Transistors 440 verbunden und berindet sich dahei ebenso auf dem Bezugsspannungswert Vr. In Abhängig keit von der durch den veränderlichen Ausgangsstrorr des Transistors 445 erzeugten Spannung, wobei diesel Strom durch den Widerstand 452 fließt, wird dei Transistor 453 in seiner Leitfähigkeit verändert. Die durch den Sieuertransistor 453 fließende Strommengt ist eine Funktion seines Leitfähigkeitszustandes, und ei wird von der Konstantstromquelle gezogen, welche den Transistor 440 enthält. Die durch den Widerstand 443 fließende Strommenge stellt daher den von der Konstantstromquelle erzeugten Strom dar, welche den Transistor 440 enthält, vermindert um den durch den Steuertransistor 453 fließenden Strom. Der Schaltungs punkt 455, welcher der Verbindungspunkt zwischen den Widerständen 443 und 444 ist, ist durch die Diode 456 mit der Leitung 320 der Schaltung verbunden, welche, wie bereits zuvor erwähnt, mit dem Schaltungspunkt 316 verbunden ist. Demnach wird die am Schaltungspunkt 455 erscheinende Spannung direkt als Funktion der Spannung am Schaltungspunkt 316 gesteuert. Daher stellt der Spannungssignal-Ausgangswert Vr denjenigen Wert dar, der am Schaltungspunkt 316, erhöht um den durch den Widerstand 443, multipliziert mit dem Widerstandswert desselben, fließenden Strom erscheint.The voltage generator 318 also contains the feedback transistor 451, the emitter of which leads to the basil of the transistor 445, and whose collector leads to the cathode of the Zener diode 450, and whose basil leads back to the node 316 via the line 320 of the circuit. The output current generated by the power source, which contains the transistor 445, flows through the resistor 452 to ground or earth. This builds up a voltage which is fed to the base of the control transistor 453. The collector of transistor 453 is connected to the collector de; Transistor 440 and is therefore also based on the reference voltage value Vr. The conductivity of the transistor 453 is changed as a function of the voltage generated by the variable output current of the transistor 445, with this current flowing through the resistor 452. The amount of current flowing through control transistor 453 is a function of its conductivity state, and ei is drawn from the constant current source which transistor 440 includes. The amount of current flowing through resistor 443 therefore represents the current generated by the constant current source containing transistor 440 less the current flowing through control transistor 453. The circuit point 455, which is the connection point between the resistors 443 and 444, is connected through the diode 456 to the line 320 of the circuit which, as already mentioned, is connected to the circuit point 316. Accordingly, the voltage appearing at node 455 is controlled directly as a function of the voltage at node 316. The voltage signal output value Vr therefore represents that value which appears at node 316 increased by the current flowing through resistor 443 multiplied by the resistance value thereof.

Bei einem Spannungswerl entsprechend dem regulierten Wert V2 am Schaltungspunkt 316 wird der Wert von Vr auf einen Anfangswert eingestellt bzw. aufgebaut. Dies wird durch den Leitfähigkeitszustand des Transistors 453 bestimmt, der indirekt durch den Leitfähigkeitszustand des Transistors 451 gesteuert wird und durch die Kopplung der Leitung 320 der Schaltung mit dem Schallungspunkt 455 durch die Diode 456. Wenn die Spannung am Spannungspunkt 314 den Anfangswert der Ausgangsspannung Vr erreicht, so wird das emittergekoppelte Transistorpaar 433, 434 geschaltet, und der Leitfähigkeitszustand des Transistors 408 wird dadurch eingestellt. Dieser Anfangsschritt der Einstellung hat zur Folge, daß das Anwachsen der Spannung am Schaltungspunkt 314 begrenzt wird. Als Folge hiervon fällt das Potential am Schaltungspunkt 316 ab. Dieser Abfall wird über die Leitung 320 der Schaltung und die Diode 456 zum Schaltungspunkt 455 übertragen. Daher fängt der Abschnitt des Ausgangsspannungssignals Vr, welches durch die Spannung am Schaltungspunkt 455 gesteuert wird, an, abzufallen. Darüber hinaus wird die am Schaltungspunkt 316 abfallende Spannung zur Basis des Transistors 451 zurückübertragen, wodurch der Leitfähigkeits/.ustand desselben geändert wird. Diese geänderte Leitfähigkeil hat eine Änderung des Stromes zur Folge, der durch die veränderliche Stromquelle.In the case of a voltage value corresponding to the regulated value V2 at the node 316, the value of Vr is set or built up to an initial value. This is determined by the conductivity state of transistor 453, which is indirectly controlled by the conductivity state of transistor 451, and the coupling of circuit line 320 to circuit point 455 through diode 456. When the voltage at voltage point 314 reaches the initial value of the output voltage Vr , the emitter-coupled transistor pair 433, 434 is switched, and the conductivity state of the transistor 408 is thereby set. This initial step of adjustment has the effect of limiting the increase in voltage at node 314. As a result, the potential at node 316 drops. This drop is carried to node 455 via line 320 of the circuit and diode 456. Therefore, the portion of the output voltage signal Vr which is controlled by the voltage at node 455 begins to drop. In addition, the voltage drop across node 316 is transmitted back to the base of transistor 451, thereby changing its conductivity / state. This changed conductivity wedge results in a change in the current flowing through the variable current source.

beinhaltend den Transistor 445, erzeugt wird, und diese Änderung im Ausgangsstrom steuert die Leitfähigkeit des Transistors 453 derart, daß der Abschnitt des Wertes des Ausgangssignals Vr, der durch die Leitfähigkeit des Transistors 453 gesteuert wird, ebenso geändert wird. Dadurch wird der zweite, niedrigere Wert von Vr aufgebaut und die Einstellung des Transistors 408, erreicht durch das emittergekoppelte Transistorpaar 433 und 434, wird dadurch geändert, um den Schaltungspunkt 314 auf einen neuen aufgebauten |0 Wert von Vr zu halten.including transistor 445, and this change in output current controls the conductivity of transistor 453 such that the portion of the value of output signal Vr controlled by the conductivity of transistor 453 is also changed. This builds up the second, lower value of V r and the setting of transistor 408, achieved by emitter-coupled transistor pair 433 and 434, is thereby changed to change node 314 to a newly built | 0 to hold value of Vr.

F i g. 5 zeigt nun eine graphische Darstellung, welche den durch eine der elektromagnetischen Spulen 606 als Funktion der Zeit, gemessen vom anfänglichen Anlegen des Einspritzsteuerimpulses, über den Schaltungsan-Schluß 126 (von Fig.2) fließender Strom veranschaulicht. Der in der Kurve auftretende Knick zum Zeitpunkt To ist kennzeichnend für das öffnen des Ventils. Man erkennt, daß bei Zunahme des durch die elektromagnetische Spule fließenden Stromes auf einen mit Ia bezeichneten Wert der Strom aufhört, zuzunehmen und dann plötzlich auf einen mit la bezeichneten Wert abfällt. Dies tritt als Ergebnis der Absenkung der Bezugsspannung Vr auf ihren zweiten niedrigeren Wert ein. Der mit /c2 bezeichnete Stromwert ist nur geringfügig größer als der mit Ih bezeichnete Stromwert, welcher der minimale Strom ist, der durch die Snule 606 fließen muß, um den Widerstand der R ickholfeder 632 (s. F i g. 6) zu überwinden. Eine A r !yse der Gleichung, gemäß welcher die Kurvenform gesteuert wird, zeigt, daß die Reduzierung des gesamten Reihenwiderstandswertes der elektromagnetischen Spule des Einspritzventiles oder -ventileinrichtung stark das Ausmaß oder Verhältnis beeinflußt, mit welchem der gesamte durch die elektromagnetische Spule fließende Strom zunimmt, und auch die Geschwindigkeit stark beeinflußt, und daß die Geschwindigkeit, mit welcher das Ventil geöffnet wird, direkt auf den durch die elektromagnetischen Spulen 606 fließenden Strom bezogen ist. Damit beeinflußt die Folge oder Rate, mit welcher der Stromfluß zunimmt, direkt die Ventilöffnungszeiten. F i g. FIG. 5 now shows a graph which illustrates the current flowing through one of the electromagnetic coils 606 as a function of time, measured from the initial application of the injection control pulse, via the circuit connection 126 (of FIG. 2). The kink that occurs in the curve at time To is characteristic of the opening of the valve. It can be seen that when the current flowing through the electromagnetic coil increases to a value denoted by Ia , the current stops increasing and then suddenly drops to a value denoted by la. This occurs as a result of the lowering of the reference voltage Vr to its second lower value. The current value labeled / c2 is only slightly greater than the current value labeled Ih , which is the minimum current that must flow through the coil 606 in order to overcome the resistance of the return spring 632 (see FIG. 6). An analysis of the equation according to which the waveform is controlled shows that the reduction in the total series resistance of the electromagnetic coil of the injector or valve device greatly affects the extent or ratio with which the total current flowing through the electromagnetic coil increases. and also greatly affects the speed, and that the speed at which the valve is opened is directly related to the current flowing through the electromagnetic coils 606. Thus, the rate or rate at which the current flow increases directly affects the valve opening times.

Fig.6 zeigt ein typisches Einspritzventil 22, bei welchem der Gegenstand der Erfindung zur Anwendung gelangen kann, im Schnitt. Das Ventil 22 besteht aus einem dreiteiligen Gehäuse 600, 602, 604, einer Solenoidspule 606 und aus einem hin und her gehenden, die Strömung steuernden Stößelmechanismus 608. Ein Düsenteil 610 mit einer Meßöffnung 612 ist in dem Gehäuseabschnitt 602 über den Gewindeeingriff mit dem Gehäuseabschnitt 604 festgehalten. Die Meßöffnung 612 wird durch den unteren Endabschnitt des Stößelmechanismus 608 gesteuert, und die durch die öffnung 612 abgegebene Brennstoffmenge ist eine Funktion der Öffnungszeit und der Größe der öffnung, was durch die hin und her gehende Bewegung des Stößelmechanismus 608 erreicht wird.6 shows a typical injection valve 22 at which the subject of the invention can be applied, in section. The valve 22 consists a three-part housing 600, 602, 604, a solenoid coil 606 and a reciprocating, the flow controlling plunger mechanism 608. A nozzle part 610 with a measuring port 612 is in the Housing section 602 held in place by threaded engagement with housing section 604. The measuring opening 612 is controlled by the lower end portion of the plunger mechanism 608, and that by the The amount of fuel delivered to opening 612 is a function of the opening time and the size of the opening, which is accomplished by the reciprocating motion of the plunger mechanism 608.

Ein mit einem Flansch versehener Rohrstutzen 614 ist am Ventilgehäuseabschnitt 600 angeordnet Der Stößelmechanismus 608 enthält ein rohrförmiges Kernteil 616, mit einem konisch geformten Flächenabschnitt am oberen Ende desselben, welcher konische Abschnitt gegen eine Einstellschraube 618 stößt, die im Rohrstutzen 614 montiert ist Das Kernteil 616 ist in Längsrichtung mit Hilfe des konischen Endabschnittes und der Einstellschraube 618 einstellbar. Das untere Ende des rohrförmigen Kernes 616 erstreckt sich in die Zone innerhalb der Solenoidspule 606. Sowohl der Gehäuseabschnitt 600 als auch das rohrförmige Kernteil 616 sind in bevorzugter Weise aus einem magnetisierbaren Material hergestellt. Die bewegbare Armatur 620 ist koaxial in dem Gehäuseabschnitt 602 und im Kernteil 616 angeordnet und erstreckt sich ebenso in die Gegend des inneren Bereiches der Solenoidspule 606, so daß ihr oberes Ende normalerweise einen Abstand vom unteren Ende des Kernteiles 616 aufweist. Das Armaturteil 620 ist in dem Gehäuseabschnitt 602 axial beweglich. Die hier angewendeten Ausdrücke »obere«, »untere« beziehen sich auf die Richtungen entsprechend der verschiedenen Figuren der Zeichnung, und sie dienen hier lediglich zur Verdeutlichung, sollen jedoch nicht die Konstruktion auf irgendeine spezielle Orientierung relativ zu anderen verwendbaren Konstruktionen einschränken. Ähnlich bezieht sich der Ausdruck »axial« auf eine »Aufwärts-Abwärtsw-Bewegung, und zwar in Verbindung mit Fig.6. Am Armaturteil 620 ist ein hohles Ventilstiftteil 622 aufgehängt, welches ein konisches unteres Ende aufweist, das mit dem Düsenteil 610 zusammenarbeitet. Der Gehäuseabschnitt 604 drückt, wenn er über das Gewinde in den Gewindeabschnitt 624 des Gehäuseabschnittes 602 eingeschraubt ist, den Flansch 626 des Düsenteiles 610 gegen eine Schulter 628, die im Gehäuseabschnitt 602 ausgebildet ist. Ein elastischer Dichtungsring 630 ist zwischen dem Gehäuseabschnitt 604 und dem Flansch 626 angeordnet.A flanged pipe socket 614 is disposed on the valve housing section 600. The plunger mechanism 608 includes a tubular core part 616, with a conically shaped surface section at the upper end thereof, which conical section abuts against an adjustment screw 618 which is mounted in the pipe socket 614. The core part 616 is adjustable in the longitudinal direction with the aid of the conical end section and the adjusting screw 618. The lower end of the tubular core 616 extends into the zone within the solenoid coil 606. Both the housing section 600 and the tubular core part 616 are preferably made of a magnetizable material. The movable armature 620 is arranged coaxially in the housing section 602 and in the core part 616 and also extends in the vicinity of the inner region of the solenoid coil 606 so that its upper end is normally spaced from the lower end of the core part 616. The fitting part 620 is axially movable in the housing section 602. The terms "upper" and "lower" as used herein refer to the directions corresponding to the various figures of the drawing, and are used here for purposes of illustration only, but are not intended to limit the construction to any particular orientation relative to other useful constructions. Similarly, the term "axial" refers to an "up-down motion, in conjunction with FIG. 6. A hollow valve pin part 622 is suspended from the fitting part 620 and has a conical lower end which cooperates with the nozzle part 610. The housing section 604, when it is screwed into the threaded section 624 of the housing section 602 via the thread, presses the flange 626 of the nozzle part 610 against a shoulder 628 which is formed in the housing section 602. A resilient sealing ring 630 is disposed between the housing portion 604 and the flange 626.

Nach dem Empfang eines Erreger-Stromsignals an der Solenoidspule 606 wird ein elektromagnetisches Feld aufgebaut, wodurch die Armatur oder Anker 620 zusammen mit dem daran angebrachten Ventilstiftteil 622 nach oben zum stationären Kernteil 616 gedrückt wird, und zwar gegen die Wirkung der Rückholfeder 632. Das untere Ende des Ventilstiftes 622 wird von seinem Sitz abgehoben, wodurch die öffnung 612 in Düsenteil 610 geöffnet wird und Brennstoff, der unter Druck dem oberen Ende des Rohrstutzens 614 zugeführt wird, durch die zylindrischen Teile 616, 620 und 622 und von dort durch eine quer verlaufende öffnung 634 in die Kammer 636 und durch die öffnung 612 austreten kann. Nach dem Ende des Erregersignals bewegt die Rückholfeder 632 den Anker 620 nach unten so daß der Ventilstift 622 wieder auf den Rand der öffnung 612 aufsetzt und das Einspritzventil 22 geschlossen wird.Upon receipt of an excitation current signal at the solenoid coil 606, an electromagnetic Field built up, creating the armature or armature 620 together with the attached valve pin part 622 is pushed up to the stationary core part 616, against the action of the return spring 632. The lower end of the valve pin 622 is lifted from its seat, whereby the opening 612 in Nozzle part 610 is opened and fuel is fed under pressure to the upper end of the pipe socket 614 is fed through the cylindrical parts 616, 620 and 622 and from there through a transverse opening 634 into the chamber 636 and through the opening 612 can exit. After the excitation signal has ended moves the return spring 632 the armature 620 down so that the valve pin 622 back on the edge of the Opening 612 is set up and the injection valve 22 is closed.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung zum Steuern des Erregungswenes einer elektrisch betätigten Brennstoffeinspritzventileinrichtung eines Brennstoffeinspritzsystems für eine Brennki aftmaschine. mit einer Energiequelle, die Schwankungen unterworfen ist mit Meßfühlern zum Abtasten der Betriebsparameter, einer auf die Meßfühler ansprechenden Computereinrichtung zum Erzeugen eines intermittierenden Betätigungssignals für die Brennstoffeinspritzventileinrichtung und mit einer Verbindungseinrichtung, die zwischen der Energiequelle und der Einspritzventileinrichtung angeordnet ;st und auf das Betätigungssignal anspricht 'im bei Vorhandensein des Betätigungssignals die Energiequelle mit der Einspritzventileinrichtung zu verbinden, gekennzeichnet durch eine auf den Wert des zur Einspntzventileinnchtung (22) fließenden Erregerstromes ansprechende Stromreguliereinrichtung (304. 308. 310. 318). weiche den Stromfluß durch Regelung des Verbindungsgrades der Verbindungseinrichtung (306) reguliert und eine Spannungsreguliereinrichtung (306. 31Z 322), die auf den Wen der der Einspritzventileinrichtung (22) zugeführten Erregerspannung anspricht und diese zugefühne Spannung durch Regelung des Verbindungsgrades der Verbindungseinrichtung (302) reguliert.1. Circuit arrangement for controlling the Erregungswenes an electrically operated fuel injection valve device of a fuel injection system for a Brennki aft machine. with an energy source which is subject to fluctuations with measuring sensors for sampling the operating parameters, a computer means responsive to the measuring sensors for generating an intermittent actuation signal for the fuel injector device and with a connecting device which is arranged between the energy source and the injector device ; st and responds to the actuation signal to connect the energy source to the injection valve device in the presence of the actuation signal, characterized by a current regulating device (304, 308, 310, 318) responding to the value of the excitation current flowing to the injection valve device (22). soft regulates the current flow by regulating the degree of connection of the connecting device (306) and a voltage regulating device (306, 31Z 322) which responds to the value of the excitation voltage supplied to the injection valve device (22) and regulates this supplied voltage by regulating the degree of connection of the connecting device (302) . 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromregulierung (304. 308. 310. 318) Mittel (318) zum Vorsehen einer ersten Bezugsspannung (K). ebenso Mittel (308) zum Vorsehen einer Signalspannung, die kennzeichnend für den Stromfluß zur Einspritzventileinrichtung (22) ist eine erste Vergleichseinrirhtung (310) zum Vergleichen der ersten Bezugsspannung ( Vr) und der Signalspannung und zum Vorsehen eines ersten Ausgangssignals, welches das Vergleichsergebnis wiedergibt und zu einem bestimmten maximalen Wert des Stromflusses in der Einspritzventileinrichtung (22) führ'., eine erste Steuereinrichtung (304), die auf das erste Ausgangssignal anspricht, um dadurch den Verbindungsgrad der Verbindungseinrichtung (302) zu begrenzen, so daß der Wert des Stromflußes in der Einspritzventileinrichtung (22) auf oder unterhalb demjenigen Wert gehalten wird, der der ersten Bezugsspannung CVr) entspricht.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the current regulation (304. 308. 310, 318) means (318) for providing a first reference voltage (K). also means (308) for Providing a signal voltage which is indicative of the current flow to the injection valve device (22) is a first comparison device (310) for comparing the first reference voltage (Vr) and the Signal voltage and for providing a first output signal which the comparison result reproduces and at a certain maximum value of the current flow in the injection valve device (22) guide '., A first control device (304) which is responsive to the first output signal to thereby determine the degree of connection of the connector (302) to limit, so that the value of the current flow in the injection valve device (22) to or is kept below the value corresponding to the first reference voltage CVr). 3. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannungsreguliereinrichtung (306. 312. 322) Mittel (322) zum Vorsehen einer zweiten Bezugsspannung (Vi) aufweist, weiter eine zweite Vergleichseinrichtung (312) zum Vergleichen der zweiten Bezugsspannung (V2) und der an die Einspritzventileinrichtung (22) angelegten Erregerspannung und zum Vorsehen eines zweiten Ausgangssignals, welches das Ergebnis des Vergleichs wiedergibt und zum Aufbauen eines maximalen Wertes der Erregerspannung für die Einspritzventileinrichtung (22) führt, der leicht unterhalb dem minimalen von der Energiequelle (5+) erhallbaren Spannungswert gelegen ist, und eine zweite Steuereinrichtung (306) aufweist, die auf das zweite Ausgangssignal anspricht, um den Verbindungsgrad der Verbindungseinrichtung (302) so zu begrenzen, daß der Wert der Erregerspannung auf oder unterhalb dem Wert der zweiten Bezugsspannung ( Vj) gehalten wird. 3. Circuit arrangement according to claims 1 and 2, characterized in that the voltage regulating device (306, 312, 322) has means (322) for providing a second reference voltage (Vi) , further a second comparison device (312) for comparing the second reference voltage ( V2) and the excitation voltage applied to the injection valve device (22) and to provide a second output signal which reproduces the result of the comparison and leads to the establishment of a maximum value of the excitation voltage for the injection valve device (22) which is slightly below the minimum value from the energy source ( 5+) is located, and a second control device (306), which is responsive to the second output signal, in order to limit the degree of connection of the connection device (302) so that the value of the excitation voltage is at or below the value of the second reference voltage ( Vj) is held. 4. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 2 und 3. dadurch gekennzeichnet daß die erste und die zweite Steuereinrichtung (304, 306) in Reihe geschaltet sind.4. Circuit arrangement according to claims 2 and 3, characterized in that the first and the second control means (304, 306) are connected in series. S 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurchS 5. Circuit arrangement according to claim 2, characterized gekennzeichnet daß die Mittel (318) zum Vorsehen einer ersten Bezugsspannung (Vr) ein Spannungssignalgenerator sind, der seine Spannungscharakteristik in Abhängigkeit von der der Einspritzventil' inrichtung (22) zugeführten Erregerspannung ändern kann, und der eine Konstantstromquelle (440, 441, 442), eine veränderliche Stromquelle (445, 446, 447, 448). ein Widerstandsnetzwerk (443, 444). welches einen Stromflußpfad zwischen der Konuantstrom·characterized in that the means (318) for providing a first reference voltage (Vr) are a voltage signal generator which can change its voltage characteristic as a function of the excitation voltage supplied to the injection valve device (22) and which has a constant current source (440, 441, 442), a variable current source (445, 446, 447, 448). a resistor network (443, 444). which is a current flow path between the Konuantstrom is quelle (440, 441. 442) und der Masse oder Erde vorsieht und die erste Bezugüipannung (V,) liefert, einen parallel zum Widerslandsnet/werk (443, 444) geschalteten steuerbaren Transistor (453), der in Abhängigkeit von einem Steuersignal aus der veränderlichen Stromquelle (445 bn 448) einen veränderlichen Impedan/SlrcimlluUpfad nach Masse oder Erde vorsieht, wodurch der von der Konstantstromquelle (440, 441. 442) erzeugte Strom sich in einer bestimmbaren Wen.e /wischen den zweiis source (440, 441, 442) and which provides ground or earth and supplies the first reference voltage (V,) , a controllable transistor (453) connected in parallel to the opposing network (443, 444), which turns off as a function of a control signal the variable current source (445 bn 448) provides a variable impedance / SlrcimlluUpfad to ground or earth, whereby the current generated by the constant current source (440, 441, 442) is in a determinable Wen.e / between the two »5 Strompfaden nach Masse oder Erde aufteilen kann, und eine an die veränderliche Stromquelle (445 bis 448) angeschlossene Vorrichtung (451) aufweist, die auf die der Einspritzventileinrichtung (22) zugeführte Erregerspannung ansprechen kann, um die veränderliche Stromquelle (445 bis 448) und dadurch die erste Bezugsspannung (V,) zu regulieren bzw. einzustellen.»Can divide 5 current paths according to ground or earth, and has a device (451) connected to the variable current source (445 to 448), which can respond to the excitation voltage supplied to the injection valve device (22) in order to control the variable current source (445 to 448) and thereby regulating or setting the first reference voltage (V i).
DE19722215325 1971-04-01 1972-03-29 Circuit arrangement for controlling the excitation value of an electrically operated fuel injection valve device Expired DE2215325C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13034971A 1971-04-01 1971-04-01
US13034971 1971-04-01

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2215325A1 DE2215325A1 (en) 1972-11-23
DE2215325B2 true DE2215325B2 (en) 1975-07-10
DE2215325C3 DE2215325C3 (en) 1976-02-19

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
SE386952B (en) 1976-08-23
AU4053572A (en) 1973-10-04
SU449502A3 (en) 1974-11-05
AR194096A1 (en) 1973-06-22
JPS507211B1 (en) 1975-03-24
IT950919B (en) 1973-06-20
BR7201860D0 (en) 1973-06-14
DE2215325A1 (en) 1972-11-23
ES401350A1 (en) 1975-02-01
GB1325975A (en) 1973-08-08
AU461612B2 (en) 1975-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0704097B1 (en) Process and device for controlling electromagnetic consumers
DE2301354C3 (en) Device for regulating the fuel-air ratio in internal combustion engines
DE102004009373B4 (en) Piezo actuator drive circuit
DE2321721C2 (en) Device for reducing harmful components of exhaust gas emissions from internal combustion engines
WO2010084099A1 (en) Circuit arrangement for controlling an injection valve
DE3135123A1 (en) SPRAY NOZZLE CONTROL CIRCUIT
DE1613338C3 (en) DC-DC converter
DE19814594A1 (en) Charging and discharging piezoelectric element to desired voltage
DE2505649C3 (en) Ignition arrangement for internal combustion engines
DE102005054680B4 (en) Drive device for a piezoelectric actuator
DE10017367B4 (en) Method and device for controlling at least one capacitive actuator
DE2205543A1 (en) ARRANGEMENT FOR THE POWER SUPPLY OF A LOAD CIRCUIT SPECIFIED FOR CONNECTION TO A FUEL BATTERY
DE2745294A1 (en) THRESHOLD CIRCUIT FOR AN ELECTRONIC IGNITION SYSTEM
DE2734125A1 (en) ELECTROMAGNETIC FLUID PUMP
DE2300177A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE HEATING FUEL ENRICHMENT IN AN ELECTRONIC FUEL INJECTION SYSTEM
DE102005025415B4 (en) Method and device for driving a piezoelectric actuator
DE2604964B2 (en) Closed loop fuel injection system for an internal combustion engine
EP2129897B1 (en) Control circuit and control method for a piezoelectric element
DE102004026250B4 (en) Control circuit for piezo actuators
DE19944734A1 (en) Method and device for charging at least one capacitive actuator
DE1277627B (en) Electronic control device for the manifold injection system of an internal combustion engine
DE19925490A1 (en) Converter with resonance circuit elements, performs automatic adaptation of length of dead time phases between successive switch-on phases and between which switching elements are off
DE2909283B2 (en) Control circuit for a solenoid pump
DE10357872A1 (en) Method and device for determining the drive voltage for a piezoelectric actuator of an injection valve
DE2215325C3 (en) Circuit arrangement for controlling the excitation value of an electrically operated fuel injection valve device

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee