DE2214732A1 - Aufbauradiator und klimageraet - Google Patents

Aufbauradiator und klimageraet

Info

Publication number
DE2214732A1
DE2214732A1 DE19722214732 DE2214732A DE2214732A1 DE 2214732 A1 DE2214732 A1 DE 2214732A1 DE 19722214732 DE19722214732 DE 19722214732 DE 2214732 A DE2214732 A DE 2214732A DE 2214732 A1 DE2214732 A1 DE 2214732A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating register
air conditioning
conditioning unit
body radiator
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722214732
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Gross
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722214732 priority Critical patent/DE2214732A1/de
Publication of DE2214732A1 publication Critical patent/DE2214732A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/30Arrangement or mounting of heat-exchangers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description

  • Aufbauradiator und Klimagerät (Zusatz zu DBP ........ (Aktz. P 21 32 514.4) Die Erfindung bezieht sich auf einen Aufbauradiator- und Klimagerät gemäß dem DBP ........ (Aktz. P 21 32 514.4) Ein solches Gerät ist zum Einbau in Nischen oder zum Aufbau auf verputzte Wände geeignet und besteht aus einem Rahmen mit entsprechenden befestigungsvorrichtungen, Öffnungen auf der Ober- und Unterseite, einer abnehmbaren Vorderabdeckung sowie einem Heizregister aus Kupferrohren, auf die Aluminiumlamellen aufgepresst sind. Dabei sind die Lamellen an ihren senkrechten Kanten abgewinkelt und mit zusätzlichen Bohrungen zur Aufnahme der Verdampferrohre einer Kühlvorrichtung ausgerüstet.
  • Wird in ein solches Gerät ein Verdampferrohr eingebaut, das während der heißen Zeit durch Direktverdampfung zur Kühlung des Haumes beiträgt, so besteht die Gefahr, daß durch den guten Wärmeübergang über die Aluminiumlamellen das im Heizregister befindliche Wasser soweit abgekühlt wird, daß es einfriert und daß das Heizregister dabei zerstört wird.
  • L5 war daher bisher notwendig, das Heizregister vor Einschalten der Kühlung zu entleeren. vies verringert ganz wesentlich den Komfort, den ein solches Klimagerät an sich bietet. Es ermöglicht auch nicht den schnellen uebergang von Heizung auf Kühlung und umgekehrt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu beseitigen.
  • Erfindungsgemäß ist bei einem Aufbauradiator und Klimagerät gamäß DBP ....... (Aktz. P 21 32 514.4) mit einem Heizregister aus Kupferrohren, auf die Aluminiumlamellen aufge presst sind, welche an ihren Kanten abgewinkelt und mit zusätzlichen bohrungen zur Aufnahme der Verdampferrohre einer Kühlvorrichtung vorgesehen sind, an das Kupferrohr des Heizregisters eine vorrichtung zus Druckausgleich angeschlossen.
  • Dies hat den wesentlichen Vorteil, daß beim Ubergang von Beizung auf Kühlung das Wasser nicht mehr abgelassen werden muß, da es beim Einfrieren das Heizregister nicht aufreisst.
  • Zweckmäßigerweise wird dieser DrucKausgleich durch ein Luftpolster erreicht, das in einem senkrecht stehenden Rohrstutzen enthalten sein kann, der auch beim Füllen des Heizregisters mit wasser mit Luft gefüllt bleibt.
  • D5b Erfindung wird an hand der figur näher erläutert, die ein Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt.
  • Das Heizregister besteht aus dem Kupferrohr 1, auf das zur besseren Wärmeabgabe @amellen 2 aufgezogen sind. Die Lamellen haben weitere Löcher, in welche das Rohr 3 fiir die Direktverdampfung des Kühlmittels eingeschoben ist. Um eine Zerstörung des Kupferrohres beim Einfrieren des Nassers durch Betätigung der Kühlung zu vermeiden, ist an das Rohr 1 des Heizelementes über ein l-Stück 4 ein senkrecht stehender Rohrstutzen 5 angeschlossen. Beim Büllen des Heizrohres bleibt in diesem stutzen Luft, die als Druckausgleich beim Einfrieren des wassers dient und damit eine Zerstörung des Rohres verhindert.

Claims (3)

Patentansprüche
1. Aufbauradiator und Klimagerät nach DBP (Aktenzeichen t 21 32 514.4) mit einem Heizregister aus Kupferrohren, auf die Aluminiumlamellen aufgepresst sind, welche an ihren senkrechten kanten abgewinkelt und mit zusätzlichen Bohrungen zur Aufnahme der Verdampferrohre einer Kühlvorrichtung vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß an das Kupferrohr (1) des Heizregisters eine Vorrichtung zum Druckausgleich angeschlossen ist.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zum Druckausgleich ein xuBtpolster enthält.
3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurhc gekennzeichnet, daß an das Kupferrohr des Heizregisters ein senkrecht stehender nohrstutzen (5) angeschlossen ist, der auch beim Einfüllen des Wassers mit Luft gefüllt bleibt.
L e e r s e i t e
DE19722214732 1972-03-25 1972-03-25 Aufbauradiator und klimageraet Pending DE2214732A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722214732 DE2214732A1 (de) 1972-03-25 1972-03-25 Aufbauradiator und klimageraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722214732 DE2214732A1 (de) 1972-03-25 1972-03-25 Aufbauradiator und klimageraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2214732A1 true DE2214732A1 (de) 1973-09-27

Family

ID=5840215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722214732 Pending DE2214732A1 (de) 1972-03-25 1972-03-25 Aufbauradiator und klimageraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2214732A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2350220A1 (fr) * 1976-05-05 1977-12-02 Kaessbohrer Fahrzeug Karl Evaporateur

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2350220A1 (fr) * 1976-05-05 1977-12-02 Kaessbohrer Fahrzeug Karl Evaporateur

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2738874C3 (de) Verfahren zur Gewinnung von Wasser aus atmosphärischer Luft und Anlage zur Durchführung des Verfahrens
EP0231789A3 (de) Vorrichtung zum Klimatisieren eines Wintergartens
DE2214732A1 (de) Aufbauradiator und klimageraet
DE4425933A1 (de) Fahrzeug mit einem Kühlschrank
DE2618764C2 (de)
DE202013102909U1 (de) Apparat für die Wärme- und Kältebehandlung der Augen
DE3036150C2 (de)
DE507135C (de) Kuehlschrank mit einer Kaeltemaschine
DE2853944A1 (de) Waermerueckgewinnungsanlage
DE8002070U1 (de) Kompressorkuehlanordnung
CH629583A5 (de) Verfahren zur beheizung von wohn-, arbeits- und versammlungsraeumen mit einer waermepumpe als waermeerzeugende vorrichtung und beheizungsanlage dafuer.
DE2630300A1 (de) Konvektor-waermestrahler in blockkonstruktion
DE627996C (de) Mit dem Kuehlerinneren in Verbindung stehender Windfang auf der Kuehlerverschraubung
DE2139544A1 (de) Verfahren zur klimatisierung von koerpern und raeumen
DE8236242U1 (de) Durchlauferhitzer
DE2144437A1 (de) Heizkoerperanordnung fuer heizkoerper von warmwasser- und dampfheizungen
DE577968C (de) Vorrichtung zur Luftbefeuchtung, insbesondere an Heizkoerpern von Warmwasserheizungen
DE3445126A1 (de) Saunabad-kombination
DE1918453A1 (de) Raumklimageraet mit Peltier-Block-Aggregat
DE519571C (de) Waermeaustauschvorrichtung zum Betrieb einer Warmwasserheizung
DE547250C (de) Warmwasserheizvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE607513C (de) Als liegender Zylinder ausgebildeter Verdampfer von mit druckausgleichendem Gas arbeitenden, in Kuehlschraenke eingebauten Kaelteapparaten
DE2729561A1 (de) Heizkoerper
DE3147646A1 (de) "sattelschrank"
DE678172C (de) Vorrichtung zum Kuehlen von Fahrzeugbereifungen