DE2214322A1 - Break spinning chamber drive - belt driven drive shaft pivotally mounted on axis parallel to and to side of rotor shaft - Google Patents

Break spinning chamber drive - belt driven drive shaft pivotally mounted on axis parallel to and to side of rotor shaft

Info

Publication number
DE2214322A1
DE2214322A1 DE19722214322 DE2214322A DE2214322A1 DE 2214322 A1 DE2214322 A1 DE 2214322A1 DE 19722214322 DE19722214322 DE 19722214322 DE 2214322 A DE2214322 A DE 2214322A DE 2214322 A1 DE2214322 A1 DE 2214322A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
drive shaft
arrangement according
spinning
driven
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722214322
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Dipl Ing Brichta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF GmbH
Original Assignee
SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF Kugellagerfabriken GmbH filed Critical SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority to DE19722214322 priority Critical patent/DE2214322A1/en
Publication of DE2214322A1 publication Critical patent/DE2214322A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H4/00Open-end spinning machines or arrangements for imparting twist to independently moving fibres separated from slivers; Piecing arrangements therefor; Covering endless core threads with fibres by open-end spinning techniques
    • D01H4/04Open-end spinning machines or arrangements for imparting twist to independently moving fibres separated from slivers; Piecing arrangements therefor; Covering endless core threads with fibres by open-end spinning techniques imparting twist by contact of fibres with a running surface
    • D01H4/08Rotor spinning, i.e. the running surface being provided by a rotor
    • D01H4/12Rotor bearings; Arrangements for driving or stopping

Abstract

The pressure of the drive shaft wharf on the belt is opt imised for start-up and has a max. value for running with low wear, avoidance of damage when the rotor jams, by mounting the drive shaft so that the plane contg. the pivo axis and the drive shaft axis is inclined to the direction the normal pressure between the driven and driving members. When the drive belt drives the shaft directly, the angle is 63-84 degrees. With an indirect drive in which the shaft is carried in supporting rollers, the angle is between 0-64 degrees.

Description

Antriebsanordnung für Spinnorgane spindelloser Spinnmaschinen Die Erfindung betrifft eine Antriebsanordnung für Spinnorgane spindelloser Spinnrnaschinen, bei denen jedes Spinnorgan über eine von einem tangential gerührten Antriebsriemen angetriebene Treibwelle angetrieben wird. Drive arrangement for spinning organs spindleless spinning machines The The invention relates to a drive arrangement for spinning organs for spindleless spinning machines, in which each spinning member has a drive belt that is agitated tangentially driven drive shaft is driven.

Bei Spinnmaschinen zum spindellosen-Spinnen werden die einzelnen Spinnörgane mit hoher Geschwindigkeit angetrieben, um eine diesem Spinnverfahren zugrundeliegende Wirtschaftlichkeit sicherzustellen. Die einzelnen, im allgemeinen als rotierende Kammer ausgebildeten Spinnorgane werden zu diesem Zweck entweder unmittelbar von einem tangential geführten Antriebsriemen, der mittels einer Anpreßrolle an den anzutreibenden Schaft der Spinnkammer gedrückt wird, oder mittelbar über eine oder mehrere Stützrollen angetrieben, die gegenüber dem anzutreibenden Schaft der Spinnkammer einen wesentlich größeren Durchmesser aufweisende Stützscheiben tragen und mit diesen an dem Spinnkammerschaft anliegen. Je nach Einsatzgebiet -der?rtiger Spinnmaschinen wird eine der beiden Antriebsarten bevorzugt, wobei für beide der erwähnten Betriebsfälle entsprechende hohe Riemengeschwindigkeiten Voraussetzung sind.In spinning machines for spindleless spinning, the individual spinning organs driven at high speed in order to produce one of the underlying spinning processes To ensure profitability. The individual, generally called rotating Chamber-trained spinning organs are either directly from for this purpose a tangentially guided drive belt that is attached to the to be driven shaft of the spinning chamber is pressed, or indirectly via an or several support rollers driven opposite the driven shaft of the spinning chamber carry a much larger diameter supporting disks and with them rest against the spinning chamber shaft. Depending on the area of application of the type of spinning machine one of the two types of drive is preferred, for both of the operating cases mentioned corresponding high belt speeds are a prerequisite.

Bei- einer bekannt gewordenen Anordnung dieser Art wird der tangential gerührte Antriebsriemen mit einer so großen Kraft gegen die anzutreibende Treibwelle gedrückt, daß die Betriebsdrehzahl der einzelnen Spinnkammern beim Anlauf der Maschine möglichst schnell erreicht wird. Dies ist insbesondere beim Anspinnvorgang sämtlicher Spinnkammern einer Maschine oder einzelner Spinnkarnmern, beispielsweise nach Behebung eines Fadenbruches erforderlich, damit Ausfallzeiten, in denen kein Garn erzeugt wird, möglichst klein bleiben.- Aus diesem Grund wird bei den vorbekannten Anordnungen der Anpreßdruck des Riemens an den anzutreibenden Treibwellen bzw. den mit diesen erbundenen Laufbüchsen oder den Schaft des Spinnorganes gegen Stützrollen drückenden Rollen so groß gewählt, daß die Spinnkammern möglichst schnell aus dem Stillstand auf Betriebsdrehzahl gebracht werden. Daraus ergibt sich für den normalen Betrieb ein Mehrfaches des an sich benötigten Kraftbedarfes, wodurch die Wirtschaftlichkeit beeinträchtigt und außerdem die Lebensdauer einzelner Lager, Antriebselemente und Beläge zum Teil wesentlich verringert wird.In an arrangement of this type that has become known, the is tangential agitated drive belts with such a great force against the drive shaft to be driven pressed that the operating speed of the individual spinning chambers when starting the machine is reached as quickly as possible. This is all especially during the piecing process Spinning chambers of a machine or individual spinning chambers, for example after rectification of a thread breakage necessary to avoid downtimes in which no yarn is generated, remain as small as possible. For this reason, the previously known Arrangements of the contact pressure of the belt on the drive shafts to be driven or the with these tied liners or the shaft of the spinning organ against support rollers pressing rollers chosen so large that the spinning chambers as quickly as possible from the Standstill can be brought to operating speed. This follows for the normal Operation a multiple of the power required per se, whereby the economy and also the service life of individual bearings, drive elements and Deposits is in part significantly reduced.

Bei einer bekannt gewordenen Ausführungsform, bei der das Spinnorgan mit seinem Schaft an Stützscheiben anliegt, die auf zwei in festem Abstand voneinander angeordneten Laufbüchsen für den tangential geführten Antriebsriemen tragenden Achsen aufgenommen sind, liegt eine weitere mit Stützscheiben versehene Rolle gegen den Schaft des Spinnorganes an und drückt diesen gegen die angetriebenen Stütischeiben, Die Anpreßkraft des Antriebs riemens an den Laufbüchsen wird hierbei von einer Spannrolle erzeugt, die zum Stillsetzen der Spinnkammer mittels eines Schwenkhebels aus ihrer Betriebslage gebracht wird. (DOS 1 901 45 .In an embodiment that has become known, in which the spinning organ rests with its shaft on supporting disks, which are on two at a fixed distance from each other arranged liners for the tangentially guided drive belt bearing axes are added, another roller provided with supporting disks lies against the Shaft of the spinning organ and presses it against the driven stud discs, The contact pressure of the drive belt on the liners is controlled by a tension pulley generated to shut down the spinning chamber by means of a pivot lever from their Operating position is brought. (DOS 1 901 45.

Bei anderen bekannt gewordenen Ausführungen (Öst. 270 459) liegen Stützscheiben einer dem Schaft des Spinnorganes zugeordneten Rolle mit einer vorgegebenen Kraft an dem Schaft an, wobei auch hier diese Kraft so groß sein muß, daß die eingangs erwähnte Forderung eines schnellen Anlaufes der Spinnkammer erfüllt wird.In other known versions (Öst. 270 459) lie Support disks of a role assigned to the shaft of the spinning member with a predetermined one Force on the shaft, this force must also be so great here that the initially mentioned requirement of a fast start-up of the spinning chamber is met.

Sämtliche der bisher bekannt gewordenen Antriebsanordnungen für Spinnkammern weisen darüberhinaus den Nachteil auf, daß b-ei einem infolge möglicher Störungen erzwungenen schweren Lauf der Spinnkammer, der bis zu einem vollständigen Abbremsen führen kann, wie es heispielswei:se bei unbeabsichtigten Faseransammlungen und einem daraus resultierenden Blockieren der Spinnkammer mögl-ich ist, die von dem tangential geführten Antriebsriemen mitgenornmenerl Teile der Treibweile nach Maßgabe der Gro-Be der Spannrollenkraft weiter angetrieben werden, so daß bei einem Stillstand der Spinnkammer die an; seinem Schaft anliegenden Teile weiter gedreht werden, ohne diesen mitzunehmen.All of the previously known drive arrangements for spinning chambers also have the disadvantage that b-ei one as a result of possible Disturbances forced heavy running of the spinning chamber, leading up to a complete Braking can lead, as is the case with unintentional fiber accumulations and a blocking of the spinning chamber resulting therefrom is possible parts of the drive shaft follow the tangentially guided drive belt According to the Gro-Be of the tension pulley force continue to be driven, so that at a Standstill of the spinning chamber; parts adjacent to his shaft continued to rotate without taking it with you.

Daraus ergeben sieh nicht nur schwere oder vollstßndige Beschädigungen der entsprechenden Belagflächen, sondern in vielen Fällen auch Erwärmungen, die zu einer Beschädigung oder Zerstörung einzelner Elemente des Antriebes bzw. des gesamten Spinnaggregates führen -können.This not only results in severe or complete damage the corresponding pavement surfaces, but in many cases also warming that to damage or destruction of individual elements of the drive or the entire spinning unit.

Auch bei einer Anordnung, bei welcher die Spinnkammer von dem tangential geführten Antriebsriemen unmittelbar über den an Stützrollen anliegenden Schaft angetrieben wird und die Verhältnisse so gewählt sind, daß die angetriebenen Teile bei einem Blockieren der Spinnkammer nicht weitergedreht werden, entstehen Beschädigungen der vorerwähnten Art, insbesondere eine Beschädigung der meist empfindlichen Belagflächen, weil sich der Spinnkammerschaft und die an diesem anliegenden Belagflächen infolge des auf dem Schaft der Spinnkammer gleitenden Antriebsriemensstark erwärmen und die Wärme nicht abfließen kann.Even with an arrangement in which the spinning chamber from the tangential guided drive belt directly over the shaft resting on support rollers is driven and the ratios are chosen so that the driven parts are not rotated further if the spinning chamber is blocked, damage occurs of the type mentioned above, in particular damage to the mostly sensitive surface areas, because the spinning chamber shaft and the lining surfaces adjoining it as a result of the drive belt sliding on the shaft of the spinning chamber and the heat cannot flow away.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Antriebsanordnung für Spinnorgane spindelloser Spinnmaschinen zu schaffen, bei denen die vorerwähnten Mangel æuverlässig ausgeschaltet werden und bei welcher die Riemenanpreßkraft zu der jeweils zur optimalen Mitnahme der Treibwelle und damit des Spinnorganes erforderliehen Umfangskraft proportional bis zu einem vorgegebenen Maximalwert anwächst, wobei die Anordnung je nach Antriebsart so getroffen werden kann, daß auch ein Schleifen empfindlicher lrlachen aufeinander und somit Beschädigungen, beispielszeise durch Wärmestauungen, vermieden werden. Dabei kann die Anpreßkraft so bemessen werden, daß optimale Antriebseigenschaften für die einzelnen Spinnkammern bei dem geringstmöglichen Kraftbedarf erreicht sind, wodurch sich insgesamt nicht nur eine einfache Bauart entsprechender Antriebsaggregate, sondern auch eine größtmögliche Lebensdauer der einzelnen Elemente einschließlich der Belagfläoiien ergibt.The invention is based on the object of a drive arrangement for To create spinning organs spindleless spinning machines, in which the aforementioned Deficiency can be reliably switched off and at which the belt contact pressure increases each of which is required for optimal driving of the drive shaft and thus of the spinning element Circumferential force proportional up to a given one Maximum value grows, the arrangement can be made depending on the type of drive so that also a grinding of sensitive laughs on each other and thus damage, for example, due to heat build-up, can be avoided. The contact pressure be dimensioned so that optimal drive properties for the individual spinning chambers are achieved with the lowest possible power requirement, which does not result in total only a simple type of corresponding drive units, but also the largest possible Life expectancy of the individual elements including the covering areas.

Gemäß der Erfindung wird dies im wesentlichen dadurch erreicht, daß die von dem tangential geführten Antriebsriemen angetriebene Treibwelle um eine parallel zum Umlaufachse des Spinnorganes und in seitlichem Abstand von dieser aufgenommene Achse schwenkbar aufgenommen ist. Diese Anordnung ist sowohl bei Spinnorganen möglich, bei denen die schwenkbare Treibwelle das Spinnorgan in an sich bekannter Weise unmittelbar trägt als auch bei solchen Ausführungen, bei denen die schwenkbare Treibwelle mit Stützringen an einem Schaft des Spinnorganes anliegt und dieses trägt. So wird in einfacher Weise nach Maßgabe der gewählten Verhältnisse bezüglich der Werkstoffe für die an dem Schaft der Spinnkammer anliegenden Stützringe, der Lage des Schwenkpunktes der Treibwelle, der gewählten Durchmesser für die mit dem tangential geführten Antriebsriemen zusammenwirkenden Laufbüchsen und schließlich dem für erforderlich gehaltenen Sicherheitswert bzw. der Riemenandrückkraft eine allen praktisch denkbaren Betriebsfällen Rechnung tragende Antriebsanordnung ermöglicht, die die oben erwähnten Vorteile in sich vereint.According to the invention this is achieved essentially in that the drive shaft driven by the tangentially guided drive belt around a recorded parallel to the axis of rotation of the spinning organ and at a lateral distance from it Axis is pivotally received. This arrangement is possible for spinning organs, in which the pivotable drive shaft directly controls the spinning element in a manner known per se carries as well as those designs in which the pivotable drive shaft with Support rings rests against a shaft of the spinning organ and carries it. This is how in simply in accordance with the chosen proportions with regard to the materials for the support rings resting on the shaft of the spinning chamber, the position of the pivot point the drive shaft, the selected diameter for the drive belt that is tangentially guided cooperating liners and finally the safety value considered necessary and the belt pressure force take account of all practically conceivable operating cases allows supporting drive arrangement, which combines the advantages mentioned above.

Bei Antriebsanordnungen, bei denen die schwenkbare Treibwelle den Schaft des Spinnorganes über Stützringe treibt empfiehlt es sich, das Spinrorgan an Stützringen zweier parallel zuelnander angeordneter Achsen abzustützen-und damit möglichst geringe Lagerdrehzahlen zur Schaffung einer langen Lebensdauer solcher Antriebsanordnungen zu gewährleisten. Selbstverständlich kann der Schaft des Spinnorganes auch unm;ttlhar von den Stützringen der Treibelle angetrieben und in einer Lagerung aufgenommen werden. In ellen Fellen empfiehlt es sich, daß die schwenkbare Treibwelle Laufbüchsen für den tangential geführten Antriebsriemen trägt, die bei einem möglichen Stillstand der angetriebenen Treibwelle und einem Gleiten des Antriebsriemens über die Laufbüchse eine gute wärmeabfuhr ermöglicht, so daß auch durch Wärme stauungen entstehende Verschleißerschelnungen insofern ausgeschaltet werden können, als der Werkstoff für die Laufbüchse keine besonderen Forderungen erfüllen muß, wie dies für die Werkstoffe der mit dem anzutreibenden Schaft der Spinnkammer zusammenwirkenden Stützringe bzw. ihrer Laufflächen gilt.In drive arrangements in which the pivotable drive shaft the If the shaft of the spinning organ drives over support rings, it is advisable to use the spin organ on support rings of two parallel to each other arranged axes to support-and thus the lowest possible bearing speeds to create a long service life such Ensure drive arrangements. Of course, the shaft of the spinning organ also unm; ttlhar driven by the support rings of the drive shaft and in a bearing be included. In ellen skins it is recommended that the swiveling drive shaft Liner for the tangentially guided drive belt carries, which in a possible Standstill of the driven drive shaft and sliding of the drive belt the liner allows good heat dissipation, so that accumulation of heat also occurs Any resulting wear and tear can be eliminated as the Material for the liner does not have to meet any special requirements, such as this for the materials that interact with the shaft of the spinning chamber to be driven Support rings or their running surfaces applies.

Die Lage der Schwenkachse für die Treibwelle kann nach Maßgabe der gewünschten Bedingungen genau festgelegt werden und liegt innerhalb eines inels, dessen Größe den Beziehungen folgt.The position of the pivot axis for the drive shaft can be precisely determined according to the desired conditions and is within an inels, the size of the relationships follows.

Somit kann im Rahmen der Erfindung bei Antriebsanordnungen, bei denen der Schaft der Spinnkemmer über Stützringe angetrieben wird, die Neigung der die Umlaufachse der schwenkbaren Treibwelle und deren Schwenkachse verbindenden Ebene in einem Bereich von etwa 0 bis 640 zur Richtung der Normalkraft liegen, wenn ein Verhältnis zwischen dem Durchmesser "d" der Laufbüchse für den tangential geführten Antriebsriemen zu dem Durchmc ser t'D" der auf der Treibwelle aufgenommenen Stützringe von 1 - 5 und ein Sicherheitswert "s" von 1 - 2 bei einem Reibwert von0,2 - 0,5 angenommen werden.Thus, within the scope of the invention in drive arrangements in which the shaft of the spinning core is driven via support rings, the inclination of the Revolving axis of the pivotable drive shaft and the plane connecting the pivot axis range from about 0 to 640 to the direction of normal force when a Ratio between the diameter "d" of the liner for the tangential guided drive belt to the diameter t'D "of the recorded on the drive shaft Support rings of 1 - 5 and a safety value "s" of 1 - 2 with a coefficient of friction of 0.2 - 0.5 can be assumed.

Bei Anordnungen, bei welchen die Treibwelle die Spinnkammer ummittelbar trägt und mit einer gleichachsigen Laufbüchse mit einer vorgegebenen Normalkraft an den tangential geführten Antriebsriemen anliegt, ergibt sich eine Neigung der die Umlaufachse der schwenkbaren Treibwelle und deren Schwenkachse verbindenden Ebene von 63° bis 840 unter dem oben erwähnten angenommenen Verhältnis für die Durchmesser sowie den Sicherheit s-und Reibwert.In arrangements in which the drive shaft can be directly connected to the spinning chamber carries and with an equiaxed liner with a predetermined normal force rests against the tangentially guided drive belt, there is an inclination of the connecting the axis of rotation of the pivotable drive shaft and its pivot axis Plane from 63 ° to 840 below the assumed ratio for the diameters mentioned above as well as the safety s and coefficient of friction.

Daraus ergibt sich, daß die Neigung der die Umlaufachse der schwenkbaren Treibwelle und deren Schwenkachse verbindenden Ebene zur Richtung der Normalkraft, mit welcher die Stützringe der Treibwelle an dem anzutreibenden Schaft anliegen, nach Maßgabe eines Sicherheitswertes zwischen den treibenden und den angetriebenen Flächen bzw. eines werkstoffabhgi gen Reibwertes ebenso bestimmbar ist wie nur durch die Wahl des Durchmessers der Laufbüchse bzw. von dem Durchmesserverhältnis der Laufbüchse und der Stützringe an der von dem tangential geführten Antriebsriemen angetriebenen Treibwelle. Andererseits kann die Neigung der vorerwähnten Verbindungsebene damit auch nach Maßgabe der von dem tangential geführten Antriebsriemen auf die angetriebene Treibwelle bzw. deren Laufbüchse wirkenden Kraft bestimmt werden.It follows that the inclination of the axis of rotation of the pivotable Drive shaft and its pivot axis connecting plane to the direction of normal force, with which the support rings of the drive shaft rest on the shaft to be driven, in accordance with a safety value between the driving and the driven Areas or a material-dependent coefficient of friction can be determined as well as only by the choice of the diameter of the liner or the diameter ratio of the Liner and the support rings on the tangentially guided drive belt driven drive shaft. On the other hand, the inclination of the aforementioned connection plane thus also according to the from the tangentially guided drive belt on the driven drive shaft or its liner acting force can be determined.

Im Rahmen der Erfindung ist es somit je nach Konstrultion:-prinzip ohne weiteres möglich, eiren oder mehrere der die Tei £-der xerbindungsebene zwischen der Umnlaufachse der schwenkbaren Treibwelle und deren Schwenkachse bestimmenden werte als Jonstante in entsprechenden Antriebsanordnungen zu verwirklichen, während nach Maßgabe der gewünschten Betriebsverhältnisse die anderen Werte entsprechend angepaßt werden können. Für den praktischen Konstruktionsfall hedeutet dies, daß beispielsweise leicht austauschbare LaufbUchsen und/oder Stützringe mit verschieden großen Durchmessern verwendet werden können bzw. Stützringe mit verschiedenen Werkstoffen und damit verschiedenen Reibwerten. Damit lassen sich die verschiedensten Forderungen in einfacher Weise erfüllen, so daß sich insgesamt eine jedem Betriebsfall Rechnlmg tragende Konstruktion bei gleichem KonstrJktionsauSwand verwirklichen läßt, wie z.B. eine Konstruktion, bei welcher lediglich eine proportionale Anpassung der Normalkraft an die jeweils wirksame Umfangskraft selbsttätig erfolgt, während zur Vermeidung von Beschädigungen bei einem Blockieren der Spinnkammer andere Vorkehrungen getroffen sind.In the context of the invention, it is thus, depending on the construltion: -principle It is easily possible to have one or more of the parts of the linkage level between determining the axis of rotation of the pivotable drive shaft and its pivot axis values as Jonstante to be realized in appropriate drive arrangements, while, depending on the desired operating conditions, the other values accordingly can be customized. For the practical construction case, this means that for example easily exchangeable liners and / or support rings with different large diameters can be used or support rings with different materials and thus different coefficients of friction. This can be used to meet a wide variety of requirements meet in a simple manner, so that a total of each operating case load-bearing construction can be realized with the same construction wall, such as E.g. a construction in which only a proportional adjustment of the normal force takes place automatically to the effective circumferential force, while to avoid it other precautions have been taken to prevent damage if the spinning chamber is blocked are.

Gemäß einem weiteren Vorschlag der Erfindung empfiehlt es sich, die schwenkbare Treibwelle mit ihrem Lagerkörper innerhalb eines Gehäuseteiles eines Schwenkarmes aufzunehmen, wobei der Schwenkbereich ggf. nach einer Seite begrenzt werden kann.According to a further proposal of the invention, it is recommended that the pivotable drive shaft with its bearing body within a housing part of a Take up the swivel arm, the swivel range possibly being limited to one side can be.

Bei Antriebsanordnungen, bei denen die Treibwelle sowohl eine Laufbüchse für das Zusammenwirken mit dem tangential geführten Antriebsriemen als auch Stützscheiben bzw. unmittelbar das -Spinnorgan trägt, empfiehlt es sich, die Treibwelle an beiden Enden über den Lagerkörper hinausragen zu lassen und an den jeweiligen Wellenenden die Laufbüchsen bzw. Stützringe oder Spinnorgane lösbar oder fest anzuordnen.In drive arrangements in which the drive shaft has both a liner for the interaction with the tangentially guided drive belt as well as support pulleys or directly carries the spinning organ, it is advisable to use the drive shaft on both Let the ends protrude beyond the bearing body and at the respective shaft ends to arrange the liners or support rings or spinning organs detachably or firmly.

Hinsichtlich der für die erfindungsgemäße Antriebsanordnung erforderlichen Hiemenanpreßkraft können Spannrollen vorgesehen werden, deren auf den Riemen wirkende Andrückkraft stufenweise oder stufenlos eingestellt werden kann, um genau definierte Betriebsbedingungen zu gewährleisten.With regard to the necessary for the drive arrangement according to the invention Hiemenanpreßkraft tension pulleys can be provided whose acting on the belt Pressure force can be adjusted stepwise or steplessly to exactly defined To ensure operating conditions.

In der Zeichnung ist die Erfindung in Ausführungsbeispielen dargestellt. Dabei zeigen Fig. 1 eine Antriebsanordnung für ein Spinnorgan in vereinfachter Darstellung, teilweise im Querschnitt, Fig. 2 einen Schnitt gemäß der Linie II-II in Fig. 1, Fig. 3-5 verschiedene Antriebsanordnungen in vereinfachter Darstellung, Fig. 6 eine Antriebsanordnung mit den die Lage des Schwenkpunktes der Treibwelle beeinflussenden Werten, Fig. 7 eine gegenüber den Fig. 1-6 abgewandelte Antriebsanordnung in vereinfachter Darstellung.In the drawing, the invention is shown in exemplary embodiments. 1 shows a drive arrangement for a spinning element in a simplified representation, partially in cross section, FIG. 2 shows a section along the line II-II in FIG. 1, 3-5 different drive arrangements in a simplified representation, FIG. 6 a Drive arrangement with influencing the position of the pivot point of the drive shaft Values, FIG. 7 shows a simplified drive arrangement that is modified compared to FIGS. 1-6 Depiction.

An einem in Fig. 1 der Zeichnung strichpunktiert angedeuteten Maschinenrahmen 1 sind in vorgegebenen Abständen einzelne im wesentlichen topfförmig gestaltete Gehäuse 2 durch in der Zeichnung nicht näher dargestellte Mittel befestigt. Innerhalb der einzelnen Gehäuse 2 sind Lagerkörper 3, 4, 5 (Fig. 2) auf genommen, von denen die Lagerkörper 3, 4 innerhalb des Gehäuses 2 eine unveränderliche Lage einnehmen, während der Lagerkörper 5 in einem schwenkbaren Arm 6 aufgenommen ist, dessen Schwenkpunkt von einem im Gehäuse 2 verankerten Bolzen 7 gebildet wird.On a machine frame indicated by dash-dotted lines in FIG. 1 of the drawing 1 are individual, essentially pot-shaped, at predetermined intervals Housing 2 fastened by means not shown in detail in the drawing. Within the individual housing 2 are bearing bodies 3, 4, 5 (Fig. 2) taken on, of which the bearing bodies 3, 4 assume an unchangeable position within the housing 2, while the bearing body 5 is received in a pivotable arm 6, the pivot point of which is formed by a bolt 7 anchored in the housing 2.

Wie aus den Fig. 1 und 2 der Zeichnung weiter zu ersehen ist, trägt Jeder der Lagerkörper 3, 4, 5 eine Büchse 8, 9, 10 mit Stützringen 8t, 9', 10t, die an einem Schaft 11 einer Spinnkammer 12 anliegen. Die Stützringe 8', 9', 10' bestehen aus einem Werkstoff mit guten Reibwerten und hoher Verschleißfestigkeit, zum Besipiel Polyurethan. In Achsrichtung ist der Schaft 11 der Spinnkammer 12 an einem Spurlager 13 abgestützt und wird von in der Zeichnung nicht dargestellten Halteeinrichtungen wie zum Beispiel Magneten in seiner Betriebslage gehalten.As can be seen from FIGS. 1 and 2 of the drawing, carries Each of the bearing bodies 3, 4, 5 has a bush 8, 9, 10 with support rings 8t, 9 ', 10t, which rest on a shaft 11 of a spinning chamber 12. The support rings 8 ', 9', 10 ' consist of a material with good coefficients of friction and high wear resistance, for example polyurethane. In the axial direction is the Shaft 11 of the Spinning chamber 12 is supported on a thrust bearing 13 and is not shown in the drawing shown holding devices such as magnets in its operating position held.

Der Lagerkörper 5 nimmt, wie bereits erwähnt, die Büchse 10 mit den Stützringen 10t an einem Wellenende auf, während an seinem gegenüberliegenden Wellenende eine Laufbüchse 14 für einen tangential geführten Antriebsriemen 15 aufgenommen ist.The bearing body 5 takes, as already mentioned, the sleeve 10 with the Support rings 10t on one shaft end, while on its opposite shaft end a liner 14 for a tangentially guided drive belt 15 was added is.

Die für den Antrieb der Spinnkammer 12 erforderliche Andrückkraft wird von einer auf den Riemen 15 wirkenden Spannrolle 16 erzeugt, die über einen Hebel 17 aus der in Fig. 1 der Zeichnung dargestellten Betriebslage herausgeschwenkt werden kann.The pressing force required to drive the spinning chamber 12 is generated by a tension roller 16 acting on the belt 15, which via a Lever 17 pivoted out of the operating position shown in FIG. 1 of the drawing can be.

Die Anpreßkraft der Spannrolle 16 auf dem Antriebsriemen 15 wird von einer in der Zeichnung nicht näher dargestellten Feder erzeugt, deren Wirkung ggf. einstellbar sein kann.The pressing force of the tension roller 16 on the drive belt 15 is of generated by a spring not shown in detail in the drawing, the effect of which may be can be adjustable.

Aus den Fig. 3-7 ist die Lage des Zapfens 7 für den den Lagerkörper 5 aufnehmenden Schwenkarm 6 zu der Lage des Antriebsriemens 15 bzw. den Schaft 11 der Spinnkammer 12 mit den verschiedenen Möglichkeiten der Lage des Antriebsriemens 15 zu ersehen. Die Riemenanpreßrolle 16- ist der Übersichtlichkeit wegen ebenso weggelassen wie die aus den Fig. 1 und 2 der Zeichnung ersichtlichen Teile des Gehäuses 2.From Figs. 3-7, the position of the pin 7 for the bearing body 5 receiving pivot arm 6 to the position of the drive belt 15 or the shaft 11 the spinning chamber 12 with the various options for the location of the drive belt 15 to be seen. The belt pressure roller 16- is also for the sake of clarity omitted as the parts of the housing which can be seen in FIGS. 1 and 2 of the drawing 2.

So zeigt Fig. 3 die vereinfachte Lage der für die Antriebsanordnung gemäß den Fig. 1 und 2 wesentlichen Elemente zu der Lage des Antriebsriemens 15. Die Neigung der durch die von dem Zapfen 7 gebildeten Schwenkachse und die Umlaufachse der Lagerung 5 gehende Ebene A zur Richtung der auf den Schaft 11 der Spinnkammer 12 wirkenden Normalkraft N bildet den Winkel von der-Größe , der in Abhängigkeit von den Durchmessern der Laufbüchse 14, der Stützringe 10' sowie dem reibwert und einem Sicherheitswert verschieden groß sein und innerhalb eines Bereiches von zu bis 640 liegen kann. (S. Fig. 3) In Fig. 4 der Zeichnung ist ein gegenüber Fig. 3 abgewandeltes Ausführungsbeispiel gezeigt, bei welchem der Antriebsriemen 15 ebenfalls eine mit Stützringen 10' versehen Rolle 5 treibt, jedoch nicht über eine kleinere Laufbüchse 14 wie in Fig. 3, sondern über eine im wesentlichen dem Durchmesser der Stützringe 10' entsprechenden Laufflächen 14t der Lagerung 5.Thus, Fig. 3 shows the simplified position for the drive arrangement 1 and 2 essential elements for the position of the drive belt 15. The inclination of the pivot axis formed by the pin 7 and the axis of rotation the bearing 5 going plane A to the direction of the shaft 11 of the spinning chamber 12 acting normal force N forms the angle of the magnitude, which depends on of the diameters of the Liner 14, the support rings 10 'and the coefficient of friction and a safety value can be of different sizes and within one Can range from up to 640. (See Fig. 3) In Fig. 4 of the drawing is a compared to Fig. 3 modified embodiment shown in which the drive belt 15 also drives a roller 5 provided with support rings 10 ', but not over a smaller liner 14 as in Fig. 3, but about a substantially the Diameter of the support rings 10 'corresponding running surfaces 14t of the bearing 5.

Während bei den Anordnungen gemäß den N'ig. 3 und 4 der Schaft 11 der Spinnkammer 12 an Stützringen 8', 9' ortsfest angeordneter Lagerkörper 3, 4 anliegt und von Stützringen 10' der in der Lagerung 5 aufgenommenen Rolle 10 getrieben wird, ist bei der AusSührung gemäß Fig. 5 der Zeichnung der Schaft 11 der Spinnkammer 12 unmittelbar in einem Lagerkörper 18 drehbar aufgenommen, wobei die Treibrolle 10 der Lagerung 5 mit Ihren Stützringen 10' an dem Schaft 11 der Spinnkammer 12 anliegt und diese von dem an einer Laufbüchse 14 der Lagerung 5 anliegenden- tangential geführten Antriebsriemen 15 getrieben wird. While with the arrangements according to N'ig. 3 and 4 of the shaft 11 of the spinning chamber 12 on support rings 8 ', 9' fixedly arranged bearing bodies 3, 4 is applied and driven by support rings 10 'of the roller 10 received in the bearing 5 is, in the embodiment according to FIG. 5 of the drawing, the shaft 11 of the spinning chamber 12 rotatably received directly in a bearing body 18, the drive roller 10 of the bearing 5 with its support rings 10 'on the shaft 11 of the spinning chamber 12 and this is tangential from the one resting against a liner 14 of the bearing 5 guided drive belt 15 is driven.

Der Lagerkörper 5 ist ebenso, wie bei den vorerwähnten AusSührungen in einem um einen gehäusefesten Zapfen 7 schwenkbar gelagerten Arm 6 aufgenommen. Die Spinnkammer 12 mit ihrer Lagerung 18 ist dagegen ortsfest, so daß die Stützringe iO' gegen den Schaft 11 der Spinnkammer 12 oder eine mit diesem verbundene Laufbüchse gedrückt werden. The bearing body 5 is the same as in the aforementioned embodiments received in an arm 6 pivotably mounted about a pin 7 fixed to the housing. The spinning chamber 12 with its bearing 18, however, is stationary, so that the support rings OK 'against the shaft 11 of the spinning chamber 12 or a liner connected to this be pressed.

In Fig. 6 der Zeichnung sind die einzelnen, die Größe des Winkels ? bestimmenden Komponenten ersichtlich, wobei die Durchmesser "Dt' der Stützringe 10' und d der Laufbüchse 14, 14' zusammen mit einem werkstoffabhängigen Reibwert und einem in Abhängigkeit von den gegebenen Betriebsbedingungen festzusetzenden Sicherheitswert den Winkel 9 bestimmen, der von der Richtung der Andrückkraft "N" der Stützringe 10' an den anzutreibenden Schaft 11 und der Verbindungslinie der Schwenkachse 7 der Treibwelle 5 und deren Umlaufachse, die mit der Richtung des auf die Treibwelle bzw. deren Laufbüchse 14, 14t wirkenden Andrückkraft Nur des Antriebsriemens zusammenfällt, eingeschlossen wird. In Fig. 6 of the drawing, the individual, the size of the angle ? determining components can be seen, with the diameter "Dt" of the support rings 10 'and d of the liner 14, 14' together with a material-dependent Coefficient of friction and one to be determined depending on the given operating conditions The safety value determine the angle 9, which depends on the direction of the pressing force "N" the support rings 10 'on the shaft 11 to be driven and the connecting line of the Pivot axis 7 of the drive shaft 5 and its axis of rotation, which coincides with the direction of the on the drive shaft or its liner 14, 14t acting pressure force only des Drive belt collapses, is included.

Dies gilt sowohl für Anordnungen gemäß den Fig. 3 bis 5 als auch für eine Ausführungsform' wie sie Fig. 7 der Zeichnung zeigt, bei welcher die Spinnkammer 12 unmittelbar auf einen Schaft 11 eines Lagerkörpers 5' auf genommen ist. Dieser Lagerkörper 5t ist in einem um einen gehäusefesten Zapfen Y' schwenkbaren Arm 6' aufgenommen, wobei der Antrieb der Spinnkammer 12 von einem tangential geführten Antriebsriemen 15 bewirkt wird, der von einer in der Zeichnung nicht dargestellten Spannrolle mit einer vorgegebenen Kraft gegen die Laufbüchse 141 angedrückt wird. Bei dieser Anordnung wird nur die Anpassung der wirksamen Andrückkraft an die Umfangskraft bewirkt, ohne gleichzeitig einen Schutz empfindlicher Teile der Anordnung bei einem Blockieren der Spinnkammer in der Weise zu sichern, wie dies bei den anderen Ausführungen der Fall ist.This applies both to arrangements according to FIGS. 3 to 5 and to an embodiment as shown in FIG. 7 of the drawing, in which the spinning chamber 12 is taken directly onto a shaft 11 of a bearing body 5 '. This Bearing body 5t is in an arm 6 'which can be pivoted about a pin Y' fixed to the housing added, the drive of the spinning chamber 12 guided by a tangential Drive belt 15 is effected by a not shown in the drawing Tensioning roller is pressed against the liner 141 with a predetermined force. With this arrangement, only the adaptation of the effective pressing force to the circumferential force is possible causes without protection of sensitive parts of the arrangement at the same time Block the spinning chamber to secure it in the same way as with the other versions the case is.

Die Wirkungsweise der Antriebsanordnungen, bei weichen die auf die schwenkbare Treibwelle ausgeübte Normalkraft proportional der jeweiligen Umfangskraft ist, wird von der Normalkraft und dem jeweiligen Reibwert mitbestimXt und bewirkt im praktischen Betrieb entsprechender Antriebsanordnungen, daß beim Anfahren der Maschine und damit beim Anlauf der einzelnen Spinnkammern die chenbre Treibwelle 5, 51 durch die auf deren Laufbüchse 14, 14 wirkende iemenurnfangskraft UR ein Moment erzeugt, welches der Größe der Umfangskraft U an dem anzutreibenden Schaft 11 der Spinnkammer 12 unter Berücksichtigung des jeweiligen Sicherheitswertes entspricht. Diese Umfangskraft kann bis zu einem vorgegebenen Naximalwert ansteigen, so daß die beim Anfahren auftretenden Verhältnisse bezüglich der jeweiligen Massenträgheiten in vollem Umfang berücksichtigt werden.The mode of operation of the drive assemblies, with soft on the pivotable drive shaft normal force exerted proportional to the respective circumferential force is determined and caused by the normal force and the respective coefficient of friction in the practical operation of corresponding drive arrangements that when starting the Machine and thus when the individual spinning chambers start up the chenbre Drive shaft 5, 51 by the circumferential force acting on the liner 14, 14 thereof UR generates a moment, which is the size of the circumferential force U on the to be driven Shaft 11 of the spinning chamber 12 taking into account the respective safety value is equivalent to. This circumferential force can increase up to a specified maximum value, so that the conditions occurring when starting up with regard to the respective inertia be taken into account in full.

Wird der mögliche Maximalwert der Umfangskraft Ur beispielsweise durch eine unbeabsichtigte Störung z.B. einem Blockieren der Spinnkammer 12 überschritten, bedeutet dies, daß der Antriebsriemen 5 auf der zugeordneten Laufbüchse 14, 14' entlanggleitet, während die Treibwelle mit der die Stützringe 10' tragenden Rolle der Laufbüchse 14 bzw. die Spinnkammer 12 mit der Laufbüchse 14' stillsteht. Eine Beschädigung empfindlicher Flächen, wie sie z.B. die Stützringe darstellen, oder eine oberlastung anderer Elemente des Antriebes sind dabei zuverlässig vermieden.If the possible maximum value of the circumferential force Ur is for example by an unintentional disturbance e.g. a blocking of the spinning chamber 12 exceeded, this means that the drive belt 5 on the associated liner 14, 14 ' slides along while the drive shaft with the role supporting the support rings 10 ' the liner 14 or the spinning chamber 12 with the liner 14 'is stationary. One Damage to sensitive surfaces, such as those represented by the support rings, or overloading other elements of the drive is reliably avoided.

Im Rahmen der Erfindung sind außer den gezeigten Antriebsanordnungen noch mannigfache Abwandlungen denkbar, ohne die grundsätzlichen Vorteile der Erfindung ungünstig zu beeinflussen.In addition to the drive arrangements shown, are within the scope of the invention manifold modifications are still conceivable without the fundamental advantages of the invention unfavorable influence.

Dies bezieht sich sowohl auf die Art der Lagerung der Spinnkammer als auch auf die Lage und Ausbildung des Schwenkarmes mit seinem Schwenkpunkt innerhalb der erfindungsgemäß angegebenen Grenzen.This applies both to the type of storage of the spinning chamber as well as the position and design of the swivel arm with its pivot point within the limits specified according to the invention.

Schließlich sind auch hinsichtlich der konstruktiven Ausbildung der Andrückelemente für den Antriebsriemen sowie das Anbringen zusätzlicher Brems- und Sicherungselemente ohne weiteres in verschiedener Ausführung möglich.*Finally, also with regard to the constructive training Pressure elements for the drive belt as well as the attachment of additional brake and Security elements are easily possible in various designs. *

Claims (17)

P a t e.n t a n s p r ü c h e Antriebsanordnung für Spinnorgane spindelloser Spinnmaschinen, bei denen jedes Spinnorgan über eine von einem tangential geführten Antriebsriemen angetriebene Treibwelle angetrieben wird, dadurch gekennzeichnet, daß die von dem tangential geführten Antriebsriemen (15) angetriebene Treibwelle (5, 5') um eine parallel zur Umlaufachse des Spinnorganes (12) und in seitlichem Abstand von dieser angeordnete Achse ( 7t) schwenkbar aufgenommen ist. P a t e.n t a n s p r ü c h e Drive arrangement for spinning organs without a spindle Spinning machines in which each spinning element is guided by a tangential Drive belt driven drive shaft is driven, characterized in that that the drive shaft driven by the tangentially guided drive belt (15) (5, 5 ') around a parallel to the axis of rotation of the spinning element (12) and in the lateral Distance from this arranged axis (7t) is pivotally received. 2. Antriebsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die schwenkbare Treibwelle (5') das anzutreibende Spinnorgan (12) in an sich bekannterWeise unmittelbar. trägt. 2. Drive arrangement according to claim 1, characterized in that the pivotable drive shaft (5 ') the spinning member (12) to be driven in a manner known per se right away. wearing. 3. Antriebsanordnung nach Anspruch-l, dadurch gekennzeichnet, daß die schwenkbare Treibwelle (5) in an sich bekannter Weise mit Stützringen (10') versehen ist, über welche das Spinnorgan angetrieben wird. 3. Drive arrangement according to claim-l, characterized in that the pivotable drive shaft (5) in a manner known per se with support rings (10 ') is provided, through which the spinning organ is driven. 4. Antriebsanordnung nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Spinnorgan (12) mit einemxSchaftteil (11) an drehbaren Stützringen (8', 9'>' zweier parallel zueinander liegender Achsen (3, 4) abgestützt und von den Stützringen (10') der schwenkbaren Treibwelle (5) gegen die StUtzringe (8', 9') der ortsfesten Achserückbar ist. 4. Drive arrangement according to claims 1 and 3, characterized in that that the spinning member (12) with a shaft part (11) on rotatable support rings (8 ', 9 '>' of two parallel axes (3, 4) and supported by the Support rings (10 ') of the pivotable drive shaft (5) against the support rings (8', 9 ') the stationary axle can be retracted. 5. Antriebsanordnung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die. schwenkbare Treibwelle (5, 5t) in an sich bekannter Weise eine Laufbüchse (14; 14 für den tangential geführten Antriebsriemen (15) trägt. 5. Drive arrangement according to claims 1 to 4, characterized in that that the. pivotable drive shaft (5, 5t) in a known manner a liner (14; 14 for the tangentially guided drive belt (15) carries. 6. Antriebsanordnung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine die Schwenkachse (7, 7') und die Umlaufachse der schwenkbaren Treibwelle (5, 5') verbindende Ebene geneigt zur Richtung der Normalkraft (N) zwischen der angetriebenen Treibwelle (5) und dem angetriebenen Teil des Spinnorganes (11) ist, deren Größe den Beziehungen folgt.6. Drive arrangement according to claims 1 to 5, characterized in that a plane connecting the pivot axis (7, 7 ') and the axis of rotation of the pivotable drive shaft (5, 5') is inclined to the direction of the normal force (N) between the driven drive shaft ( 5) and the driven part of the spinning organ (11), the size of which depends on the relationships follows. 7. Antriebsanordnung nach den Ansprüchen 1, 2 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung der die Umlaufachse der schwenkbaren Treibwelle (5') und deren Schwenkachse (7') verbindende Ebene in einem Bereich von 630 bis 840 zur Richtung der Normalkraft liegt. (Fig. 7) 7. Drive arrangement according to claims 1, 2 and 6, characterized in that that the inclination of the axis of rotation of the pivotable drive shaft (5 ') and its pivot axis (7 ') connecting plane in a range from 630 to 840 to the direction of the normal force lies. (Fig. 7) 8. Antriebsanordnung nach den Ansprüchen 1 und 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung der die Umlaufachse der schwenkbaren Treibwelle (5) und deren Schwenkachse (7) verbindenden Ebene in einem Bereich von 0° bis 640 zur Richtung der Normalkraft (N) liegt.8. Drive arrangement according to claims 1 and 3 to 6, characterized characterized in that the inclination of the axis of rotation of the pivotable drive shaft (5) and its pivot axis (7) connecting plane in a range from 0 ° to 640 to the direction of the normal force (N). 9. Antriebsanordnung nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung nach Maßgabe eines Sicherheitswertes und/oder eines Reibwertes zwischen den treibenden und den angetriebenen Flächen bestimmbar ist.9. Drive arrangement according to claims 1 to 8, characterized in that that the inclination according to a safety value and / or a coefficient of friction between the driving and the driven surfaces can be determined. 10. -Antriebsanordnung nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung der Verbindungsebene nach Maßgabe des Durchmessers der £laufbuchse (14, 34') an der von dem tangential geführten Antriebsriemen angetriebenen Treibwelle (5, 5') bestimmbar ist.10. Drive arrangement according to claims 1 to 8, characterized in that that the inclination of the connecting plane according to the requirements the diameter the bushing (14, 34 ') on the one driven by the tangentially guided drive belt Drive shaft (5, 5 ') can be determined. 11. Antriebsanordnung nach den Ansprüchen 1 und 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung der Verbindungsebene von dem Durchmesserverhältnis (d, D) der Laufbüchse (14, 149) und der Stützringe (-10') an der von dem tangential geführten Antriebsriemen (15) angetriebenen Treibwelle (5, 5?) bestimmbar ist.11. Drive arrangement according to claims 1 and 3 to 9, characterized in that that the inclination of the connecting plane depends on the diameter ratio (d, D) of the liner (14, 149) and the support rings (-10 ') on the of the tangentially guided drive belt (15) driven drive shaft (5, 5?) Can be determined. 12. Antriebsanordnung nach den Ansprüchen 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung der Verbinduhgsebene nach Maßgabe der von dem tangential geführten Antriebsriemen (15) auf die angetriebene Treibwelle (5, 52) wirkenden lbaft bestimmbar ist.12. Drive arrangement according to claims 1 and following, characterized characterized in that the inclination of the connecting plane in accordance with that of the tangential guided drive belt (15) acting on the driven drive shaft (5, 52) lbaft is determinable. 13. Antriebsanordnung nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils einer oder mehrere die Neigung der Verbindungsebene zwischen der Umlaufachse der schlfenk baren Treibwelle (5, 5'.) und deren Schwenkachse (7, 7') bestammenden Werte Konstante sind.13. Drive arrangement according to claims 1 to 12, characterized in that that in each case one or more of the inclination of the connecting plane between the axis of rotation the Schlfenk ble drive shaft (5, 5 '.) and its pivot axis (7, 7') exist Values are constants. 14. Antriebsanordnung nach den Ansprüchen 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die schwenkbare Treibwelle (5, 5') mit einem Lagerkörper innerhalb eines Gehäuseteiles eines Schwenkarmes (6, 6') aufgenommen ist.14. Drive arrangement according to claims 1 and following, characterized characterized in that the pivotable drive shaft (5, 5 ') with a bearing body inside a housing part of a swivel arm (6, 6 ') is added. 15. Antriebsanordnung nach Ansprüchen 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die schwenkbare Treibwelle (5, 55) den Lagerkörper beidseitig überragt, wobei an einem Ende die Laufbüchse (14, 14w) für den tangential geführten Antriebsriemen (15) und am anderen Achsende das Spinnorgan (12) oder eine Stützrolle (10) drehfest aufgebracht ist.15. Drive arrangement according to claims 1 and following, characterized in that that the pivotable drive shaft (5, 55) protrudes beyond the bearing body on both sides, wherein at one end the liner (14, 14w) for the tangentially guided drive belt (15) and at the other end of the axis the spinning element (12) or a support roller (10) is applied in a rotationally fixed manner is. 16. Antriebsanordnung nach Ansprüchen 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß dem Antriebsriemen (15) im Bereich jedes Spinnorganes eine Spannrolle (16) zugeordnet ist, deren auf den Riemen (15) wirkende Anpreßkraft stufenlos oder stufenweise verstellbar ist.16. Drive arrangement according to claims 1 and following, characterized in that that the drive belt (15) is assigned a tensioning roller (16) in the region of each spinning element is whose contact pressure acting on the belt (15) can be adjusted continuously or in steps is. 17. Antriebsanordnung nach Anspruch 16,- dadurch gekennzeichnet, daß die Spannrolle (16) in an sich bekannter Weise mittels eines Betätigungsgliedes (17) vom Riemen (15) abgeschwenkt werden kann.17. Drive arrangement according to claim 16, - characterized in that the tension roller (16) in a manner known per se by means of an actuating member (17) can be swiveled away from the belt (15).
DE19722214322 1972-03-24 1972-03-24 Break spinning chamber drive - belt driven drive shaft pivotally mounted on axis parallel to and to side of rotor shaft Pending DE2214322A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722214322 DE2214322A1 (en) 1972-03-24 1972-03-24 Break spinning chamber drive - belt driven drive shaft pivotally mounted on axis parallel to and to side of rotor shaft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722214322 DE2214322A1 (en) 1972-03-24 1972-03-24 Break spinning chamber drive - belt driven drive shaft pivotally mounted on axis parallel to and to side of rotor shaft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2214322A1 true DE2214322A1 (en) 1973-10-04

Family

ID=5840007

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722214322 Pending DE2214322A1 (en) 1972-03-24 1972-03-24 Break spinning chamber drive - belt driven drive shaft pivotally mounted on axis parallel to and to side of rotor shaft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2214322A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3527295A1 (en) * 1985-07-30 1987-02-05 Zinser Textilmaschinen Gmbh Method and device for adjusting the bearing pressure of a drive belt loaded by pressure elements
DE3734545A1 (en) * 1987-10-13 1989-05-03 Schubert & Salzer Maschinen OPEN-END ROTOR SPINDING MACHINE

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3527295A1 (en) * 1985-07-30 1987-02-05 Zinser Textilmaschinen Gmbh Method and device for adjusting the bearing pressure of a drive belt loaded by pressure elements
DE3734545A1 (en) * 1987-10-13 1989-05-03 Schubert & Salzer Maschinen OPEN-END ROTOR SPINDING MACHINE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3346843C2 (en)
DE19548840B4 (en) Track for doubling and stretching slivers
DE2705334C2 (en) Peeling machine for grains
EP0650406B1 (en) Device for cutting moving material webs to shape
DE2730166C3 (en) Roller mill for grinding and grinding grain
DE2848872C2 (en) Device for controlling the tension of a material web fed continuously to a machine operating in cycles
DE3401315A1 (en) DEVICE FOR STORING AND DRIVING A SPINNING ROTOR OF AN OE-SPINNING DEVICE
DE2365251C2 (en) Yarn feeding device for textile machines
DE2214322A1 (en) Break spinning chamber drive - belt driven drive shaft pivotally mounted on axis parallel to and to side of rotor shaft
DE4037289A1 (en) DEVICE FOR TENSIONING A DRIVE BELT
DE2206264A1 (en) Break spinning spindle support - spindle floatingly supported on two or three roller bearing
DE4413162C1 (en) Longitudinal stretching machine, especially for thermoplastic films
DE2363768C2 (en) Winding device on spinning machines
EP2090681A2 (en) Axial bearing
DE2144363B2 (en) Device for automatic reconnection of torn threads on ring spinning or twisting machines
DE2554716A1 (en) OPEN-END SPINNING UNIT WITH ONE OPENING ROLLER
EP1043431A1 (en) Bearing for a spinning rotor in an open-end spinningdevice
DE1080002B (en) Device for stopping a spindle with a drive belt
DE2030620C3 (en) Device for securing a grinding wheel against exceeding its maximum permissible peripheral speed
DE2040636A1 (en) Drive for opening rollers
DE2109888A1 (en) Tangential belt drive for spindles of spinning and twisting machines
DE19528727C2 (en) Open-end rotor spinning machine
DE19549858B4 (en) Easily serviced mechanism in a sliver doubling and drafting engine - has swivel arms to apply pressure on the upper rollers where the arms' pivot point is after the drafting mechanism to ease sliver feed-in.
DE4409085C1 (en) Triple twisting machine
DE2144320A1 (en) Method and device for controlling and readjusting the tension of a yarn to be fed to a yarn winder