DE2214131C2 - Laminated sieve with crank mechanism - has bell-crank lever and adjusting rod attached to operating rod parts - Google Patents

Laminated sieve with crank mechanism - has bell-crank lever and adjusting rod attached to operating rod parts

Info

Publication number
DE2214131C2
DE2214131C2 DE19722214131 DE2214131A DE2214131C2 DE 2214131 C2 DE2214131 C2 DE 2214131C2 DE 19722214131 DE19722214131 DE 19722214131 DE 2214131 A DE2214131 A DE 2214131A DE 2214131 C2 DE2214131 C2 DE 2214131C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjusting
lamellar
lever
crank
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722214131
Other languages
German (de)
Other versions
DE2214131A1 (en
Inventor
Otto 5950 Finnentrop Rüenaufer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Roemer 5970 Plettenberg De
Original Assignee
Gebr Roemer 5970 Plettenberg De
Gebr Roemer 5970 Plettenberg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Roemer 5970 Plettenberg De, Gebr Roemer 5970 Plettenberg filed Critical Gebr Roemer 5970 Plettenberg De
Priority to DE19722214131 priority Critical patent/DE2214131C2/en
Publication of DE2214131A1 publication Critical patent/DE2214131A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2214131C2 publication Critical patent/DE2214131C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B1/00Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
    • B07B1/12Apparatus having only parallel elements
    • B07B1/16Apparatus having only parallel elements the elements being movable and in other than roller form
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F12/00Parts or details of threshing apparatus
    • A01F12/44Grain cleaners; Grain separators
    • A01F12/446Sieving means
    • A01F12/448Sieve adjusting means

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Abstract

The laminated sieve comprises two sets of laminations mounted parallel to each other in a frame and on a crank wire with crankpin. A two-part actuating rod fits round the crankpins and slides in the lengthwise direction, there being adjusting mechanisms between it and two setting levers. On one part of the rod is a bell-crank lever, attached eccentrically to the first setting lever. To the other part is attached an adjusting rod, eccentrically attached to the second setting lever, which pivots on the bell-crank lever.PS.

Description

Die Erfindung betrifft ein Lamellensieb, das einen Rahmen, zwei Gruppen von parallel zueinander an dem Rahmen mittels je eines einen Kurbelzapfen aufweisenden Kurbeldrahtes gelagerten Lamellensträngen, eine die Kurbelzapfen umgreifende und in Längsrichtung verschiebbare, in zwei Teilen ausgeführte Betätigungsstange, zwei schwenkbar gelagerte Verstellhebel und Verstelleinrichtungen zwischen den Betätigungsstangen und den Verstellhebeln aufweistThe invention relates to a lamellar screen that has a frame, two groups of parallel to each other on the Frame by means of a crank wire each having a crank pin mounted lamellar strands, one The actuating rod, which encompasses the crank pin and is slidable in the longitudinal direction, is designed in two parts, two pivotably mounted adjusting levers and adjusting devices between the operating rods and having the adjusting levers

Lamellensiebe werden in Dreschmaschinen zum Trennen der Spreu von den ausgedroschenen Körnern verwendet Die Sieböffnungen — die Maschenweite — sind durch Schwenken der Lamellenstränge verstellbar, um eine Anpassung an unterschiedliches Dreschgut, insbesondere an unterschiedliches Getreide, vornehmen zu können. Für das Ergebnis bestimmter Dreschvorgänge hat es sich als vorteilhaft herausgestellt wenn das Lamellensieb während eines Dreschvorgangs in dem einen Teil eine Sieböffnung, in dem anderen Teil eine davon abweichende Sieböffnung aufweistLamellar sieves are used in threshing machines to separate the chaff from the threshed grains used The sieve openings - the mesh size - can be adjusted by swiveling the lamellar strands, to adapt to different threshed crops, especially different grains to be able to. For the result of certain threshing processes, it has proven to be advantageous if this Lamellar sieve during a threshing process in one part a sieve opening, in the other part one has a different sieve opening

Es sind Lamellensiebe gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 bekannt (DE-GMS 69 17 301,GB-PS 12 53 782), bei denen für jede Gruppe von Lamellensträngeu eine von der Betätigung für die andere Gruppe völlig unabhängige Betätigung in der Form je eines Verstellhebels vorgesehen ist, der über eine Verstelleinrichtung mit der zugehörigen Betätigungsstange verbunden ist. Das läßt nur die völlig voneinander getrennte Verstellung der Gruppen von Lamellensträngen zu. Es ist auch bekannt (DE-OS 19 57 933), bei einem Lamellensieb, das nur eine Gruppe von Lamellensträngen aufweist, zwischen einer einzigen mit den Lamellensträngen verbundenen Betätigungsstange und einem Verstellhebel einen am Rahmen des Lamellensiebs schvenkbar gelagerten Winkelhebel vorzusehen. Dieses bekannte Lamellensieb ist nur auf eine jeweils einheitliche Sieböffnung einstellbar.There are lamellar screens according to the preamble of claim 1 known (DE-GMS 69 17 301, GB-PS 12 53 782), in which for each group of slat strands one of the actuation for the other group completely independent actuation is provided in the form of an adjusting lever, which has an adjusting device is connected to the associated operating rod. That just leaves them completely apart separate adjustment of the groups of lamellar strands too. It is also known (DE-OS 19 57 933), in one Lamella sieve, which has only one group of lamellae strands, between a single one with the Actuating rod connected to the lamellar strands and an adjusting lever on the frame of the lamellar sieve Provide pivotable angle lever. This well-known lamellar sieve is only on one at a time uniform sieve opening adjustable.

Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verstellung für ein Lamellensieb zu schaffen, die es ermöglicht, einmal alle Lamellenstränge zu verstellen —, für den Fall, daß bei einem bestimmten Dreschvorgang eine zwar einstellbare, aber über das gesamte Lamellensieb einheitliche Sieböffnung bevorzugt wird — zum anderen aber einen Teil der Lamellenstränge getrennt von den anderen zu verstellen — für den Fall, daß bei einem bestimmten Dreschvorgang zwei verschiedene Sieböffnungen bevorzugt werden —. Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß an dem einen Teil der Betätigungsstange ein Winkelhebel, der andererseits exzentrisch am ersten Verstellhebel angelenkt ist, und an dem anderen Teil eine Verstellstange angelenkt ist, die andererseits an dem am Winkelhebel schwenkbar gelagerten zweiten Verstellhebel exzentrisch angelenkt ist.The invention aims to provide a remedy here. The invention is based on the object of an adjustment for a lamellar sieve that makes it possible to adjust all of the lamellar strands once - for the Case in which a certain threshing process can be adjusted, but over the entire lamellar sieve uniform sieve opening is preferred - on the other hand, part of the lamellae strands are separated to be adjusted by the others - in the event that two different threshing processes occur during a certain threshing process Sieve openings are preferred -. This object is achieved according to the invention in that on the part of the actuating rod is an angle lever which, on the other hand, is articulated eccentrically on the first adjusting lever is, and on the other part of an adjusting rod is articulated, which on the other hand to that on the bell crank pivotably mounted second adjusting lever is articulated eccentrically.

Das Lamellensieb nach der Erfindung kann ausgehend von der geschlossenen Stellung der Lamellenstränge durch Betätigung des ersten Verstellhebels insgesamt verstellt werden wie ein Lamellensieb, das nur eine gleichzeitige Verstellung für sämtliche Lamellenstränge aufweist. Durch Betätigung des zweiten Verstellhebels kann ausgehend von der geschlossenen Stellung der Lamellenstränge deren zweite GruppeThe lamellar sieve according to the invention can proceed from the closed position of the lamellar strands can be adjusted as a whole by actuating the first adjusting lever like a lamellar sieve that has only one simultaneous adjustment for all lamellar strands. By pressing the second Adjusting lever can, based on the closed position of the lamellar strands, their second group

geöffnet werden, wenn der diese Gruppe enthaltende Teil des gesamten Lamellensiebs für den Dreschvorgang ausreicht Durch Betätigung des zweiten Verstellhebels kann ausgehend von einer durch Betätigung des ersten Verstellhebels erreichten, bestimmten geöffneten Stellung aller Lamellenstränge die zweite Gruppe der Lamellenstränge weiter geöffnet oder teilweise oder ganz geschlossen werden, wenn zwei verschiedene Sieböffnungen für den Dreschvorgang gewünscht werden oder der die erste Gruppe der Lamellenstränge enthaltende Teil des Lamellensiebs für den Dreschvorgang ausreichtare opened when the part of the entire lamellar sieve containing this group is ready for the threshing process Sufficient By actuating the second adjusting lever, starting from a by actuating the first adjusting lever reached, certain open position of all lamellae strands the second group of Lamellar strands are further opened or partially or completely closed if two different Sieve openings for the threshing process are desired or the first group of lamellar strands containing part of the lamellar sieve is sufficient for the threshing process

Wesentlich für das Lamellensieb nach der Erfindung ist folgendes: Wenn für das Dreschen eines Dreschguts die relative öffnung bekannt ist die die zweite Gruppe der Lamellenstränge — bezogen auf die erste Gruppe — haben soll, kann die zweite Gruppe der Lamellenstränge auf diese relative öffnung eingestellt werden, wonach es nur noch notwendig ist, eine Einstellung des Lamellensiebs mit Hilfe des ersten Verstellhebels vorzunehmen, da dabei die relative öffnung zwischen der ersten und der zweiten Gruppe der Lamellenstränge und somit zwischen dem ersten und zweiten Teil des Lamellensiebs erhalten bleibt Das Lamellensieb nach der Erfindung ist leicht zu bedienen. Die beiden Verstellhebel liegen in unmittelbarer Nähe. Aus dem Lamellensieb mit zwei getrennt voneinander einstellbaren Gruppen von Lamellensträngen kann auf einfache Weise dadurch ein Lamellensieb mit einheitlicher Verstellung aller Lamellenstränge erstellt werden, daß die Betätigungsstangen miteinander verbunden oder eine durchgehende Betätigungsstange verwendet wird und der zweite Versteühebel mit der Verstellstange entfernt wird. Alle übrigen Elemente sind bei beiden Ausführungen des Lamellensiebs gleich. Wählt man die Abmessungen des zweiten Verstellhebels identisch mit den Abmessungen des ersten Verstellhebels, brauchen also für einen bestimmten Rahmen lediglich verschieden lange Betätigungsstangen sowie verschieden lange Verstellstangen auf Lager gehalten zu werden, um wahlweise Lamellensiebe mit gleicher oder mit unterschiedlicher Verstellung der Lamellenstränge zu erstellen, und zwar auch solche, die bei konstanter Gesamtzahl der Lamellenstränge in den beiden Gruppen unterschiedliche Anzahlen von Lamellensträngen aufweisen.The following is essential for the lamellar sieve according to the invention: When for threshing a threshed crop the relative opening is known as the second group of lamellar strands - in relation to the first group - should have, the second group of lamellas can be adjusted to this relative opening, after which it is only necessary to adjust the lamellar sieve with the aid of the first adjustment lever undertake, since this is the relative opening between the first and the second group of lamellar strands and thus remains between the first and second part of the lamellae The lamellae after the invention is easy to use. The two adjustment levers are in close proximity. From the Lamellar sieve with two separately adjustable groups of lamellar lines can easily Thus, a lamellar screen with uniform adjustment of all lamellar strands are created that the operating rods are connected to one another or a continuous operating rod is used and the second control lever with the control rod is removed. All other elements are with both Versions of the lamellar sieve are the same. If you choose the dimensions of the second adjustment lever identical to the dimensions of the first adjusting lever, so only need different for a specific frame long operating rods and adjusting rods of different lengths to be kept in stock in order to optionally lamellar sieves with the same or with different adjustment of the lamellar strands create, including those with a constant total number of lamellar strands in the two Groups have different numbers of lamellar strands.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Eü zeigtAn embodiment of the invention is shown in the drawing and will be described in more detail below described. Eü shows

F i g. 1 die schematische Ansicht auf ein Lamellensieb in verkleinertem Maßstab;F i g. 1 the schematic view of a lamellar sieve on a reduced scale;

F i g. 2 aus der Ansicht unter das in F i g. 1 dargestellte Lamellensieb einen die Verstellhebel enthaltenden Ausschnitt etwa im Maßstab 1:1;F i g. 2 from the view under the in F i g. 1 illustrated lamellar sieve containing the adjusting lever Detail on a scale of 1: 1;

F i g. 3 eine zu F i g. 2 gehörende Seitenansicht;F i g. 3 one to F i g. 2 belonging side view;

F i g. 4 aus der Ansicht unter das in F i g. 1 dargestellte Lamellensieb einen die Befestigung der Verstellstange an der Betätigungsstange enthaltenden Bereich etwa im Maßstab 1:1;F i g. 4 from the view under the in F i g. 1 lamellar sieve shown a fastening of the adjusting rod on the area containing the actuating rod on a scale of approximately 1: 1;

F i g. 5 einen Querschnitt durch den Abdecksteg — Schnittlinie V-V in F i g. 4 —;F i g. 5 shows a cross section through the cover web - section line V-V in FIG. 4 -;

F i g. 6 einen Querschnitt durch mehrere Lamellenstränge — Schnittlinie Vl-Vl in F i g. 4 —.F i g. 6 shows a cross section through several lamellar strands - section line VI-VI in FIG. 4 -.

Das als Ausführungsbeispiel gewählte Lamellensieb weist einen Rahmen 1 auf, der aus U-Profilen zusammengeschweißt ist. Die öffnungen der U-Profile weisen an den Längsseiten 11 des Rahmens 1 nach außen, an den Stirnseiten 12 nach innen. An dem Rahmen 1 sind parallel zueinander angeordnete Lamellenstränge 2 gelagertThe lamellar screen selected as an exemplary embodiment has a frame 1 made of U-profiles is welded together. The openings of the U-profiles point to the longitudinal sides 11 of the frame 1 outside, at the end faces 12 inwards. On the frame 1 are arranged parallel to one another Lamellar strands 2 stored

Jeder Lamellenstrang besteht aus einem einen Kurbelzapfen 21 aufweisenden Kurbeldraht 22 und mindestens zwei Lamellen 23. Jede Lamelle 23 ist von einem einmal gefalteten Blech gebildet Sie weist an der Oberkante fingerartige Vorsprünge 24 auf. Ihre Unterkante ist von der Falte 25 des gefalteten Blechs gebildet Ihr Mittelteil weist eine am Ende des gefalteten Blechteils angeformte, nach innen gerichtete Bördelung 26 auf, die den Kurbeldraht 22 aufnimmt Die Lamellen 23 sind an den zugehörigen Kurbeldraht 22 im Bereich der Bördelung 26 gepunktetEach lamellar strand consists of a crank wire 22 and having a crank pin 21 at least two lamellae 23. Each lamella 23 is formed from a sheet metal that has been folded once Upper edge of finger-like projections 24. Its lower edge is from the fold 25 of the folded sheet metal Your middle part has an inwardly directed flange formed on the end of the folded sheet metal part 26, which receives the crank wire 22. The slats 23 are on the associated crank wire 22 in the area the bead 26 is dotted

Die Lagerung jedes Lamellenstrangs 2 erfolgt einmal an den Enden mit Hilfe von geprägten Drahtlagerstäben 13, von denen je einer auf den Längsseiten 11 des Rahmens 1 befestigt ist und ein Ende des Kurbeldrahts 22 umfaßt Zum anderen erfolgt die Lagerung jedes Lamellenstrangs 2 etwa mittig in der Nähe des Kurbelzapfens 21. Für diesen Zweck weist ein sich über die gesamte Länge des Rahmens 1 parallel zu den Längsseiten 11 erstreckender an der Oberseite des Rahmens 1 befestigter dachförmiger Abdecksteg 14 an einer Unterkante Schlitze 15 für die Aufnahme je eines der Kurbeldrähte 22 auf. Eine das Gegenlager bildende Stange 16 weist an der Oberkante ebenfalls Schlitze 17 für die Aufnahme je eines der Kurbeldrähte 22 auf. Die Stange 16 ist mit ihren Enden in den mit den Schenkeln nach innen weisenden U-Profilen an den Stirnseiten 12 des Rahmens 1 befestigt und über ihre gesamte Länge an die die Schlitze 15 enthaltende Unterkante des Abdeckstegs 14 gepunktet. Jeder Lamellenstrang 2 ist aus einer Endlage, in der die Sieböffnung praktisch Null ist — ausgezogen dargestellte Lage in Fig.6 —, mit dem Kurbeldraht 22 als Schwenkachse um etwa 50° in die andere Endlage schwenkbar, in der die Sieböffnung am größten ist — gestrichelt dargestellte Lage in Fi g. 6Each lamellar strand 2 is supported once at the ends with the aid of embossed wire support rods 13, one of which is attached to the longitudinal sides 11 of the frame 1 and one end of the crank wire On the other hand, the storage of each lamellar strand 2 takes place approximately in the middle in the vicinity of the Crank pin 21. For this purpose, a extends over the entire length of the frame 1 parallel to the Long sides 11 of roof-shaped cover web 14 attached to the top of frame 1 and extend a lower edge of slots 15 for receiving one of the crank wires 22. One that forms the counter-bearing Rod 16 also has slots 17 on the upper edge for receiving one of the crank wires 22. the The ends of the rod 16 are in the U-profiles on the end faces 12, with the legs pointing inward of the frame 1 and attached over its entire length to the lower edge of the slots 15 containing the Cover web 14 dotted. Each lamellar strand 2 is from an end position in which the sieve opening is practically zero is - the position shown in solid line in Fig.6 -, with the crank wire 22 as a pivot axis can be pivoted by about 50 ° into the other end position, in which the sieve opening is the largest - dashed position in Fi g. 6th

Im Bereich des Kurbelzapfens 21 umgreift eine Betätigungsstange 3 mit ihren Schlitzen 31 die Kurbeldrähte 22. Der Abstand der Schlitze 31 ist der gleiche wie der Abstand der Schlitze 15 und 17 sowie der Abstand der Drahtlager in dem Drahtlagerstab 13. An mindestens zwei Stellen sind die offenen Enden der Schlitze 31 durch ein etwa zwei Schlitze 31 überdeckendes, an der Betätigungsstange 3 befestigtes Gegenhalterblech 32 überdeckt, welches verhindert, daß die Betätigungsstange 3 von den Kurbelzapfen 21 abrutscht. Im übrigen ist die Betätigungsstange 3 nur von den Kurbeldrähten 22 gehalten. Die Betätigungsstange 3 wird von dem Abdecksteg 14 zur Oberseite des Lamellensiebs hin abgedeckt.In the area of the crank pin 21, an actuating rod 3 engages with its slots 31 Crank wires 22. The spacing of slots 31 is the same as the spacing of slots 15 and 17 as well the distance between the wire bearings in the wire bearing rod 13. The open ends of the Slots 31 through a counter-holder plate which covers approximately two slots 31 and is fastened to the actuating rod 3 32, which prevents the actuating rod 3 from slipping off the crank pin 21. Otherwise, the actuating rod 3 is only held by the crank wires 22. The operating rod 3 is covered by the cover web 14 towards the top of the lamellar sieve.

Die Betätigungsstange 3 ist in zwei Teilen 4 und 5 ausgeführt, von denen der Teil 4 einer Gruppe von Lamellensträngen 2, der andere Teil 5 der anderen Gruppe zugeordnet ist.The operating rod 3 is designed in two parts 4 and 5, of which part 4 is a group of Lamellar strands 2, the other part 5 is assigned to the other group.

An dem Betätigungsstangenteil 4 ist ein Winkelhebel 41 angelenkt, der andererseits an einem Verstellhebel 42 angelenkt ist. Der Verstellhebel 42 ist an einem Rastenblech 43 schwenkbar gelagert, das seinerseits am Rahmen 1 befestigt ist. Das Rastenblech 43 hat im wesentlichen die Form eines Kreissektors, dessen Rand gewölbt ist und Kerben 44 aufweist. Im Mittelpunkt des Rastenblechs 43 ist der Verstellhebel 42 schwenkbar gelagert. Im Bereich der Kerben 44 weist der Verstellhebel 42 eine Sicke 45 auf, die bei Betätigung des Verstellhebels 42 entlang des Rastenbleches 43 bis zum gewünschten Einstellpunkt gleitet, um dort in die demAn angle lever 41 is articulated on the actuating rod part 4 and, on the other hand, on an adjusting lever 42 is hinged. The adjusting lever 42 is pivotably mounted on a notch plate 43, which in turn is on Frame 1 is attached. The notch plate 43 has essentially the shape of a sector of a circle, the edge of which is curved and has notches 44. The adjusting lever 42 is pivotable in the center of the notch plate 43 stored. In the area of the notches 44, the adjusting lever 42 has a bead 45 which, when the Adjusting lever 42 slides along the notch plate 43 to the desired setting point to be there in the

Einstellpunkt zugeordnete Kerbe 44 einzurasten und ein unbeabsichtigtes Verschieben des Verstellhebels 42 zu verhindern. Der Verstellhebel 42 ist über den Befestigungsund Schwenkpunkt hinaus verlängert und mit einem hakenförmig abgebogenen Ansatz 46 versehen. An diesem Ansatz 46 ist der Winkelhebel 41 angelenkt.Notch 44 assigned to the setting point to engage and unintentional displacement of the adjusting lever 42 impede. The adjusting lever 42 is extended beyond the fastening and pivot point and with a hook-shaped bent projection 46 is provided. The angle lever 41 is hinged to this approach 46.

An dem Betätigungsstangenteil 5 ist eine Verstellstange 51 angelenkt. Die Verstellstange 51 besteht aus einem an den Enden abgewinkelten Draht. Sie ist in ösen 52 geführt, die materialeinheitlich mit je einem Gegenhalterblech 32 hergestellt sind. Die Verstellstange 51 ist andererseits an einem zweiten Verstellhebel 53 angelenkt Der Verstellhebel 53 ist spiegelsymmetrisch gleich dem Verstellhebel 42 ausgebildet. Mit seinem Ansatz 54 ist der Verstellhebel 53 an dem Winkelhebel 41 schwenkbar gelagert. Der Wänkelhebe! 4! weist eine Bohrung 55 auf, um die herum ein mit Kerben 56 versehener Kranz 57 vorgesehen ist In eine der Kerben 56 rastet eine am Verstellhebel 53 befindliche Sicke 58 ein, wenn nach Betätigung des Verstellhebels 53 der gewünschte Einstellpunkt erreicht ist. Ein unbeabsichtigtes Verstellen ist dadurch verhindert Im Bereich des Übergangs vom Ansatz 54 in den Verstellhebel 53 ist die Verstellstange 51 angelenkt.An adjusting rod 51 is articulated on the actuating rod part 5. The adjusting rod 51 consists of a wire angled at the ends. It is guided in eyelets 52, which are made of the same material with one each Backing plate 32 are made. The adjusting rod 51 is on the other hand on a second adjusting lever 53 articulated The adjusting lever 53 is designed mirror-symmetrically like the adjusting lever 42. With his Approach 54, the adjusting lever 53 is pivotably mounted on the angle lever 41. The Wänkelhebe! 4! has a Bore 55 around which a notched rim 57 is provided in one of the notches 56 engages a bead 58 located on the adjustment lever 53 when, after actuation of the adjustment lever 53, the desired setting point has been reached. This prevents unintentional adjustment in the area of the The adjusting rod 51 is articulated at the transition from the shoulder 54 to the adjusting lever 53.

Durch Betätigung des Verstellhebels 42 werden sämtliche Lamellenstränge 2 verstellt: Die Schwenkbewegung des Verstellhebels 42 wird in eine Längsbewegung des Winkelhebels 41 umgesetzt und dort einmal in eine Längsbewegung des Betätigungsstangenteils 4 umgesetzt, wodurch die mit diesem Betätigungsstangenteil 4 verbundene erste Gruppe von Lamellensträngen 2 geschwenkt wird, zum anderen in eine Längsbewegung sowohl der Verstellstange 51 als auch des Betätigungsstangenteils 5, wodurch auch die mit dem Betätigungsstangenteil 5 verbundene zweite Gruppe von Lamellensträngen 2 geschwenkt wird. Diese Verstellung gestattet ausgehend von der geschlossenen Stellung allerBy actuating the adjusting lever 42, all of the slat strands 2 are adjusted: The pivoting movement of the adjusting lever 42 is converted into a longitudinal movement of the angle lever 41 and there once in implemented a longitudinal movement of the actuating rod part 4, whereby the with this actuating rod part 4 connected first group of lamellae strands 2 is pivoted, on the other hand in a longitudinal movement both the adjusting rod 51 and the actuating rod part 5, whereby also the one with the actuating rod part 5 connected second group of lamellae strands 2 is pivoted. This adjustment is permitted starting from the closed position of all

ίο Lamellenstränge 2 deren einheitliche Verstellung in eine gewünschte Lage. In jeder beliebigen Stellung des Verstellhbels 42 kann der Verstellhebel 53 betätigt werden: Die Schwenkbewegung des Verstellhebels 53 wird in eine Längsbewegung lediglich der Verstellstan-ίο lamellar strands 2 their uniform adjustment in one desired location. The adjusting lever 53 can be actuated in any position of the adjusting lever 42 : The pivoting movement of the adjusting lever 53 is converted into a longitudinal movement only of the adjusting rod

)5 ge 51 und des zugehörigen Betätigungsstangenteils 5. und damit in eine Schwenkbewegung nur der zweiten Gruppe von Lamellensträngen 2, umgesetzt. Die zweite Gruppe von Lamellensträngen 2 kann also unabhängig von der ersten Gruppe geschwenkt werden, und zwar) 5 ge 51 and the associated actuating rod part 5. and thus converted into a pivoting movement of only the second group of lamellar strands 2. The second The group of lamellar strands 2 can therefore be pivoted independently of the first group

kann der öffnungswinkel der zweiten Gruppe von Lamellensträngen bezogen auf den öffnungswinkel der ersten Gruppe sowohl vergrößert als auch verkleinert werden. Ein zwischen den beiden Gruppen von Lamellensträngen einmal bestehender relativer öffnungswinkel bleibt bei Betätigung nur des Verstellhebels 42 erhalten, da mit dem Winkelhebel 41 stets auch die Verstellstange 51 bewegt wird. Die Zahl der einer Gruppe zugeordneten Lamellenstränge 2 ist wählbar.the opening angle of the second group of lamellar strands can be related to the opening angle of the first group can be both enlarged and reduced. One between the two groups of Once the lamellar sections have a relative opening angle, only the adjustment lever remains when the adjustment lever is actuated 42 obtained, since the adjusting rod 51 is always moved with the angle lever 41. The number of one Lamella strands 2 assigned to the group can be selected.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Lamellensieb, das einen Rahmen, zwei Gruppen von parallel zueinander an dem Rahmen mittels je eines einen Kurbelzapfen aufweisenden Kurbeldrahtes gelagerten Lamellensträngen, eine die Kurbelzapfen umgreifende und in Längsrichtung verschiebbare, in zwei Teilen ausgeführte Betätigungsstange, zwei schwenkbar gelagerte Verstellhebel und Verstelleinrichtungen zwischen den Betätigungsstangen und den Verstellhebeln aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß an dem einen Teil (4) der Betätigungsstange ein Winkelhebel (41), der andererseits exzentrisch am ersten Verstellhebel (42) angelenkt ist, und an dem anderen Teil (5) eine Verstelistange (51) angelenkt ist, die andererseits an dem am Winkelhebel (41) schwenkbar gelagerten zweiten Verstellhebel (53) exzentrisch angelenkt ist1. Lamellar screen, which means a frame, two groups of parallel to each other on the frame each of a crank wire having a crank pin, lamellar strands, one the crank pin encompassing and longitudinally displaceable actuating rod designed in two parts, has two pivotably mounted adjusting levers and adjusting devices between the actuating rods and the adjusting levers, thereby characterized in that on one part (4) of the actuating rod an angle lever (41), on the other hand is articulated eccentrically on the first adjusting lever (42), and on the other part (5) one Verstelistange (51) is hinged to the other hand the second adjusting lever (53) pivotably mounted on the angle lever (41) is articulated eccentrically 2. Lamellensieb nach Anspruch 1 mit je einem die Enden der Kurbeldrähte aufnehmenden Drahtlagerstab an der Oberseite jeder Längsseite des Rahmens, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsstangenteile (4,5) und die Verstellstange (51) durch einen an der Oberseite des Rahmens (1) befestigten, dachartigen Steg (14) abgedeckt sind, der an einer Unterkante Schlitze (15) aufweist, in denen je ein Kurbeldraht (22) gelagert ist, und dessen mit den Schlitzen (15) versehene Unterkante mit einer am Rahmen (1) befestigten Stange (16) verbunden ist, die an der Oberkante Schlitze (17) aufweist, in denen die Kurbeldrähte (22) gegengelagert sind.2. lamellar sieve according to claim 1, each having a wire support rod receiving the ends of the crank wires at the top of each longitudinal side of the frame, characterized in that the actuating rod parts (4,5) and the adjusting rod (51) by a fixed on the top of the frame (1), roof-like web (14) are covered, which has slots (15) at a lower edge, in each of which a Crank wire (22) is mounted, and its lower edge provided with the slots (15) with an on Frame (1) attached rod (16) is connected, which at the upper edge has slots (17) in which the crank wires (22) are opposed. 3. Lamellensieb nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsstangenteile (4, 5) mit Schlitzen (31), in denen je ein Kurbelzapfen (21) angeordnet ist, und mit Gegenhalterblechen (32) versehen sind, über die an mindestens zwei Stellen jedes Betätigungsstangenteils (4,5) die freien Enden der Schlitze (31) abgedeckt sind.3. lamellar sieve according to claim 1 or 2, characterized in that the actuating rod parts (4, 5) with slots (31), in each of which a crank pin (21) is arranged, and with counter-holder plates (32) are provided over which the free ends at at least two points of each actuating rod part (4,5) the slots (31) are covered. 4. Lamellensieb nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellstange (42) in ösen (52) geführt ist, die materialeinheitlich mit den Gegenhalterblechen (32) hergestellt sind.4. lamellar sieve according to claim 3, characterized in that the adjusting rod (42) in loops (52), which are made of the same material with the counter-holder plates (32). 5. Lamellensieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Verstellhebel (42) an einem am Rahmen (1) befestigten Rastenblech (43) schwenkbar gelagert ist, im Bereich der Kerben (44) des Rastenblechs (43) eine Sicke (45) aufweist, über den Schwenkpunkt hinaus verlängert ist und im verlängerten Teil einen hakenförmig abgewinkelten Ansatz (46) aufweist, an dem der Winkelhebel (41) angelenkt ist.5. lamellar sieve according to claim 1, characterized in that the first adjusting lever (42) on a notch plate (43) attached to the frame (1) is pivotably mounted in the area of the notches (44) of the notch plate (43) has a bead (45), is extended beyond the pivot point and in the extended part has a hook-shaped angled projection (46) on which the angle lever (41) is hinged. 6. Lamellensieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkelhebel (41) eine Bohrung (55) aufweist, um die herum ein mit Kerben (56) versehener Kranz (57) angeordnet ist, und daß der zweite Verstellhebel (53) einen hakenförmig abgewinkelten Ansatz (54), der an dem Winkelhebel (41) schwenkbar gelagert ist, im Bereich der Kerben (56) eine Sicke (58) sowie im Bereich des Übergangs zum Verstellhebel (53) eine Bohrung für die schwenkbare Anlenkung der Verstellstange (51) aufweist.6. lamellar sieve according to claim 1, characterized in that the angle lever (41) has a Has bore (55) around which a notched (56) rim (57) is arranged, and that the second adjusting lever (53) has a hook-shaped angled projection (54) which is attached to the angle lever (41) is pivotably mounted, a bead (58) in the area of the notches (56) and in the area of the transition to the adjusting lever (53) a hole for the pivoting articulation of the adjusting rod (51) having. 7. Lamellensieb nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Verstellhebel (42, 53), spiegelsymmetrisch ausgebildet sind.7. lamellar sieve according to claim 5 or 6, characterized in that the two adjusting levers (42, 53), are mirror-symmetrical. 8. Lamellensieb nach einem der Ansprüche 1, 2, 4 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellstange (51) aus einem an den Enden abgewinkelten Draht besteht8. lamellar sieve according to one of claims 1, 2, 4 or 6, characterized in that the adjusting rod (51) consists of a wire bent at the ends
DE19722214131 1972-03-23 1972-03-23 Laminated sieve with crank mechanism - has bell-crank lever and adjusting rod attached to operating rod parts Expired DE2214131C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722214131 DE2214131C2 (en) 1972-03-23 1972-03-23 Laminated sieve with crank mechanism - has bell-crank lever and adjusting rod attached to operating rod parts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722214131 DE2214131C2 (en) 1972-03-23 1972-03-23 Laminated sieve with crank mechanism - has bell-crank lever and adjusting rod attached to operating rod parts

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2214131A1 DE2214131A1 (en) 1973-09-27
DE2214131C2 true DE2214131C2 (en) 1983-04-07

Family

ID=5839896

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722214131 Expired DE2214131C2 (en) 1972-03-23 1972-03-23 Laminated sieve with crank mechanism - has bell-crank lever and adjusting rod attached to operating rod parts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2214131C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107983644A (en) * 2017-12-21 2018-05-04 山东理工大学 A kind of imitative Patterns of Placoid Scales of Sharks adjustable-angle lip(ped) sieve

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3273711D1 (en) * 1982-11-18 1986-11-20 Deere & Co Cleaning device for a combine
IT1174200B (en) * 1983-06-14 1987-07-01 Jorge Bacatti SCREEN
EP0629340B1 (en) * 1993-06-14 1999-04-28 New Holland Belgium N.V. Harvester sieve opening indicator
DE102013103102A1 (en) * 2013-03-26 2014-10-02 Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh Combine with a cleaning device
US9901033B1 (en) * 2016-10-14 2018-02-27 Deere & Company Harvester louver wire retention system

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE725762A (en) * 1968-12-20 1969-05-29 VERBETERDE REGELINRICHTING VOOR BY ZEVEN VAN MAAIDORSERS
DE6917301U (en) * 1969-04-29 1969-08-21 Koedel & Boehm Gmbh ADJUSTMENT DEVICE FOR THE MULTI-PIECE ADJUSTING SCREEN (CLEANING SCREEN) OF A COMBINE MACHINE
DE1923375A1 (en) * 1969-05-07 1970-11-19 Fahr Ag Maschf Adjustable lamellar sieve, especially for combine harvesters

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107983644A (en) * 2017-12-21 2018-05-04 山东理工大学 A kind of imitative Patterns of Placoid Scales of Sharks adjustable-angle lip(ped) sieve
CN107983644B (en) * 2017-12-21 2021-04-13 山东理工大学 Shark scale-imitating angle-adjustable type fish scale screen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2214131A1 (en) 1973-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT396734B (en) Curving mechanism
DE2359915A1 (en) TELESCOPIC SUPPORT MECHANISM
DE19934154C1 (en) Sausage stuffing apparatus has overlapping tying components consisting of bent strips arranged symmetrically about casing which can be pivoted towards each other to define orifice whose size is reduced to tie off casing when it is full
DE2364797A1 (en) ADJUSTABLE SEAT ARRANGEMENT FOR A VEHICLE
EP1408733B1 (en) Device for adjusting the width of a sieve opening on combine harvesters
DE2843204C2 (en) Spreader roller
DE2214131C2 (en) Laminated sieve with crank mechanism - has bell-crank lever and adjusting rod attached to operating rod parts
DE3705195A1 (en) CONTROL DEVICE
DE3345473A1 (en) DEVICE FOR CONDITIONING WAFFLES
DE19520463A1 (en) Self-propelled combine with adjustable concave
DE102010005106A1 (en) sewing machine
EP0662044B1 (en) Device for manufacturing protective overlays for toilet-seats
DE3314766C2 (en) Extending table
EP0424574B1 (en) Structure for the shading of the interior of glass surfaces with a curtain
DE7211090U (en) LAMELLA SCREEN
EP3459341B1 (en) Agricultural round baler
CH626833A5 (en)
EP0460681B1 (en) Device for folding in a concertina-fashion and/or stretching a tubular stretchable packaging film
DE4229484C2 (en) Unfoldable antenna network reflector
DE691834C (en) Plansifter
DE3644789C1 (en) Winding drum for strips
AT119314B (en) Device for unit control of any number of variable oscillation circuits.
DE2417041C3 (en) Buckle folder
DE689068C (en) Umbrella frame with telescopic pole and roof pole parts that can be pushed together
EP1520494A1 (en) Mechanism for adjusting a sofa-bed

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GEBRUEDER ROEMER, 5970 PLETTENBERG, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition