DE2212050C3 - Centerpiece with movable tip - Google Patents

Centerpiece with movable tip

Info

Publication number
DE2212050C3
DE2212050C3 DE19722212050 DE2212050A DE2212050C3 DE 2212050 C3 DE2212050 C3 DE 2212050C3 DE 19722212050 DE19722212050 DE 19722212050 DE 2212050 A DE2212050 A DE 2212050A DE 2212050 C3 DE2212050 C3 DE 2212050C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tip
frog
slide
lock
foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722212050
Other languages
German (de)
Other versions
DE2212050A1 (en
DE2212050B2 (en
Inventor
Ernst Von 6308 Butzbach Hayn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voestalpine Turnout Technology Germany GmbH
Original Assignee
Voestalpine BWG GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by Voestalpine BWG GmbH filed Critical Voestalpine BWG GmbH
Priority to DE19722212050 priority Critical patent/DE2212050C3/en
Publication of DE2212050A1 publication Critical patent/DE2212050A1/en
Publication of DE2212050B2 publication Critical patent/DE2212050B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2212050C3 publication Critical patent/DE2212050C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Gegenstand des Patents 20 02 025, das seinerseits Zusatz zum Hauptpatent 16 58 333 ist, ist ein Herzstück mit beweglicher Spitze, die durch einen Antrieb nach Art eines Weichenantriebs an die feststehenden Flügelschienen wechselseitig anlegbar und durch einen Verschluß nach Art eines Klammerspitzenverschlusses für Weichen in der jeweiligen Anlagestellung verriegelbar ist, wobei der Fuß der Herzstückspitze in einem besonderen Gleitstück längs verschiebbar und das Gleitstück an der Grundplatte des Spitzenverschlusses querverschiebbar geführt ist und die beiden Klammern des Spitzenverschlusses mit dem Gleitstück gelenkig verbunden sind.The subject of the patent 20 02 025, which in turn is an addition to the main patent 16 58 333, is a centerpiece with a movable tip, which can be alternately applied to the fixed wing rails by a drive in the manner of a switch drive and by a lock in the manner of a clip-tip lock for switches in the can be locked in each contact position, the foot of the frog point being slidable lengthways in a special slider and the slider being guided transversely displaceably on the base plate of the tip lock and the two clamps of the tip lock being articulated to the slider.

Weil auf diese Weise die Klammern an dem Gleitstück statt an der Spitze unmittelbar angreifen, wird erreicht, daß Längsbewegungen der Herzstückspitze einerseits und der Flügelschienen andererseits, die diese infolge der klimatisch bedingten Ausdehnung und Zusammenziehung der sich anschließenden Gleisschiene jeweils in entgegengesetzten Richtungen ausführen, nicht zu einer Lageveränderung der Klammern des Spitzenverschlusses und damit zu einem Verklemmen des Verschlusses führen können.Because in this way the brackets act directly on the slide instead of on the tip achieved that longitudinal movements of the frog tip on the one hand and the wing rails on the other hand that this as a result of the climatic expansion and contraction of the adjoining track each run in opposite directions, not to a change in position of the brackets of the Tip closure and thus can lead to jamming of the closure.

Der Zusatzerfindung liegt die Aufgabe zugrunde, beim Auftreten der erwähnten Längsverschiebungen der Spitze relativ zu den Flügelschienen zu vermeiden, daß wegen der sich zu ihrem freien Ende hin verjüngenden Spitze zwischen den Anlageflächen von Spitze und Flügelschienen sich entweder ein erhöhter Druck oder ein Luftspalt einstellt, je nachdem sich die Spitze beim Längsverschieben gegen die Flügelschiene zwängt oder von dieser abhebt.The additional invention is based on the object when the mentioned longitudinal displacements occur to avoid the tip relative to the wing rails that because of the tapering towards their free end Tip between the contact surfaces of the tip and wing rails there is either an increased pressure or an air gap is set, depending on the point when moving longitudinally against the wing rail compels or stands out from it.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einem beweglichen Herzstack der eingangs erwähnten Art dadurch gelöst, daß der Fuß der Herzstückspitze in einer Führung des Gleitstücks, die sich beide mit der gleichen Neigung, jedoch in entgegengesetzter Richtung wie die Herzstückspitze verjüngen, mit einseitigem Spiel auf der Seite der jeweils mit der Herzstückspitze in Anlage stehenden Flügelschiene längsverschiebbar ist.According to the invention, this object is achieved with a movable one Heart stack of the type mentioned above solved by the fact that the foot of the frog tip in a Guide the slider, both with the same inclination, but in the opposite direction as the Taper the frog point, with one-sided play on the side of each with the frog point in contact standing wing rail is longitudinally displaceable.

Mit Hilfe dieser Anordnung wird also der Herzstückspitze bei der Längsverschiebung von der Führung ein geringfügige seitliche Bewegung ermöglicht oder aufgezwungen, die ein Entlanggleiten der Spitze an der Flügelschiene ohne Zwängen bzw. ohne Spaltbildung gewährleistet.With the help of this arrangement, the frog point is turned on by the guide during the longitudinal displacement slight lateral movement allows or imposes a sliding along the tip on the Sash rail guaranteed without constraints or without gap formation.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Es zeigtAn embodiment of the invention is shown in the drawing and is explained in more detail below. It shows

F i g. 1 ein Herzstück mit beweglicher Spitze, ein Schnitt nach der Linie A-Bm F i g. 3,F i g. 1 a frog with a movable tip, a section along the line A-Bm F i g. 3,

F i g. 2 desgleichen, ein Schnitt nach der Linie C-D inF i g. 2 the same, a section along the line CD in

F i g. 3.
F i g. 3 das Gleitstück, ein Schnitt nach der Lime E-F
F i g. 3.
F i g. 3 the sliding piece, a section after the Lime EF

in F i g. I, Fig.4 die Herzstückspitze mit Fußfortsatz, ein Schnitt nach der Linie G-H in Fig. 1-in Fig. I, Fig. 4 the frog point with the foot extension, a section along the line GH in Fig. 1-

Die zwischen den beiden Flügelschienen 21 und 22 sich erstreckende Herzstückspitze 23 ist in ihrer Längsrichtung in einem Gleitstück 24 geführt, an dem die Klammern des Spitzenverschlusses (nicht dargestellt) angelenkt sind. Hierbei greift ein im Querschnitt rechteckiger Fußl'ortsatz 23a so in eine entsprechende Führungsnut 24a ein, daß seine Seitenflächen wechselweise an den Seitenflächen der Führungsnut zur Anlage komThe frog tip 23 extending between the two wing rails 21 and 22 is in its longitudinal direction guided in a slide 24, on which the clips of the tip fastener (not shown) are hinged. Here, a foot extension 23a with a rectangular cross section engages in a corresponding guide groove 24a that its side surfaces alternately come to rest on the side surfaces of the guide groove

Die Breitenabmessungen des Fußfortsatzes 23a einerseits und der Führungsnut 24a andererseits verjüngen sich in Längsrichtung mit der gleichen Neigung, jedoch in entgegengesetzter Richtung wie die Herzstückspitze (in F i g. 3 strichpunktiert angedeutet), und zwar derart, daß im eingebauten Zustand eir, geringes Spiel zwischen beiden besteht. Diese Anordnung hat zur Folge, daß jeweils die Spitze mit einer Seite an der Flügelschiene und der Fußfortsatz mit der anderen Seite an der Führungsnut anliegt und bei Längsverschiebung die Spitze sich an der Flügelschiene ohne Zwängen oder Abheben entlangbewegt, während sich das einseitige Spiel in der Führung geringfügig ändert.The width dimensions of the foot extension 23a on the one hand and the guide groove 24a on the other hand taper lengthways with the same inclination, but in the opposite direction as the frog point (indicated by dash-dotted lines in FIG. 3), in such a way that, in the installed state, there is little play between both consists. This arrangement has the consequence that the tip with one side on the wing rail and the foot extension rests with the other side on the guide groove and, in the case of longitudinal displacement, the The tip moves along the wing rail without forcing or lifting, while the one-sided Game in the lead changes slightly.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Führungsnut 24a an dem Gleitstück 24 in der Weise ausgebildet, daß die Grundplatte des Gleitstücks mit zwei Stegen 45 und 46 versehen ist, die durch Querstege 47 und 48 gegen seitliche Beanspruchung abgestützt sind. Der Verbindung von Gleitstück 24 und Herzstückspitze 23 dienen einige Schraubenbolzen 49, die in Durchgangslöchern der Stege 45 und 46 sitzen und durch Langlöcher 50 im Fußfortsatz 23a greifen (F i g. 4).In the illustrated embodiment, the guide groove 24a is formed on the slider 24 in such a way that the base plate of the slider is provided with two webs 45 and 46, which by cross webs 47 and 48 are supported against lateral loading. The connection between slide 24 and frog point 23 are used some screw bolts 49, which sit in through holes of the webs 45 and 46 and through Engage elongated holes 50 in the foot extension 23a (FIG. 4).

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenIn addition 4 sheets of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Herzstück mit beweglicher Spitze, die durch einen Antrieb nach Art eines Weichenantriebs an die feststehenden Flügelschienen wechselseitig anlegbar und durch einen Verschluß nach Art eines Klammerspitzenverschlusses für Weichen in der jeweiligen Anlagestellung verriegelbar ist, wobei der Fuß der Herzstückspitze in einem besonderen Gleitstück längsverschiebbar und das Gleitstück an der Grundplatte des Spitzenverschlusses querverschiebbar geführt ist und die beiden Klammern des Spitzenverschlusses mit dem Gleitstück gelenkig verbunden sind, nach Patent 20 02 025, dadurch gekennzeichnet, daß der Fußfortsatz (23a) der Herzstückspitze (23) in einer Führungsnut (24a) des Gleitstücks (24), die sich beide in der gleichen Neigung, aber in entgegengesetzter Richtung wie die Herzstückspitze (23) verjüngen, mit einseitigem Spiel auf der Seite der jeweils mit der Herzstückspitze in Anlage stehenden Flügelschiene (22 bzw. 21) längsverschiebbar ist.Frog with movable tip, which can be alternately applied to the fixed wing rails by a drive in the manner of a switch drive and can be locked in the respective contact position by a lock in the manner of a clip-tip lock for turnouts, the foot of the frog tip being longitudinally displaceable in a special slide and the slide on the base plate of the tip fastener is guided transversely and the two clamps of the tip fastener are hinged to the slide, according to patent 20 02 025, characterized in that the foot extension (23a) of the frog tip (23) in a guide groove (24a) of the slide (24 ), which both taper in the same inclination, but in the opposite direction as the frog point (23), with one-sided play on the side of the wing rail (22 or 21) in contact with the frog point.
DE19722212050 1972-03-13 Centerpiece with movable tip Expired DE2212050C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722212050 DE2212050C3 (en) 1972-03-13 Centerpiece with movable tip

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722212050 DE2212050C3 (en) 1972-03-13 Centerpiece with movable tip

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2212050A1 DE2212050A1 (en) 1973-09-20
DE2212050B2 DE2212050B2 (en) 1976-03-25
DE2212050C3 true DE2212050C3 (en) 1976-11-11

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2117922B2 (en) Storage facility
DE2212050C3 (en) Centerpiece with movable tip
DE2212050B2 (en) Railway track crossing movable blade - has operating mechanism preventing wear due to relative longitudinal movements
DE1511465C2 (en) Carriage drawing machine
DE1243842B (en) Table with table top that can be enlarged either in length or in width
DE2545686A1 (en) Shaker conveyor distributor for screws - has sliding bars which feed several work stations from one supply line
DE3220805C2 (en) Paper sheet gathering machine
DE1957004C3 (en) Device for moving sections of rail pieces arranged on a rotating switch for the optional connection of intersecting or crossing track sections, in particular for sections of folding walls, doors or the like
DE3132000C2 (en)
DE623231C (en) Rail fastening with track and direction control
DD273614A1 (en) PRISM SURFACE FOR ROTATION SYMETRIC WORKSTUECKE
DE2330828C2 (en) The heart of the grooved rail turnouts
DE3915974C2 (en)
DE1955116C3 (en) Drive device for the drive rods of a cabinet lock that can be moved in opposite directions by a key-operated sliding bolt via levers
DE710998C (en) Folding sliding gate made of individual gate panels connected by joints
DE2149305C3 (en) Sliding closure for boxes, cases, suitcase-like containers or the like
DE480412C (en) Climbing switch, especially for mining operations
AT87900B (en) Traveling brush for moving screens.
AT59233B (en) Device for adjusting the embroidery frame for embroidery machines.
DE417817C (en) Device for the automatic setting of barriers by the moving train
DE712376C (en) Disk-shaped copy device
DE2037714C3 (en) Carriages for drawing machines
DE1274604B (en) Pull-out joint for grooved rails
DE2024121C3 (en) Closure for frogs
DE1658333C (en) Centerpiece with movable tip