DE2211927A1 - PORTABLE ADDITIONAL DEVICE FOR GENERATING ELECTRICAL POWER - Google Patents

PORTABLE ADDITIONAL DEVICE FOR GENERATING ELECTRICAL POWER

Info

Publication number
DE2211927A1
DE2211927A1 DE19722211927 DE2211927A DE2211927A1 DE 2211927 A1 DE2211927 A1 DE 2211927A1 DE 19722211927 DE19722211927 DE 19722211927 DE 2211927 A DE2211927 A DE 2211927A DE 2211927 A1 DE2211927 A1 DE 2211927A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
devices
tank
container
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722211927
Other languages
German (de)
Inventor
Jerome Louis Murray
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722211927 priority Critical patent/DE2211927A1/en
Publication of DE2211927A1 publication Critical patent/DE2211927A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63JAUXILIARIES ON VESSELS
    • B63J3/00Driving of auxiliaries
    • B63J3/04Driving of auxiliaries from power plant other than propulsion power plant
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63JAUXILIARIES ON VESSELS
    • B63J3/00Driving of auxiliaries
    • B63J3/04Driving of auxiliaries from power plant other than propulsion power plant
    • B63J2003/043Driving of auxiliaries from power plant other than propulsion power plant using shore connectors for electric power supply from shore-borne mains, or other electric energy sources external to the vessel, e.g. for docked, or moored vessels

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Description

Tragbares Zusatzgerät zur Erzeugung elektrischer Leistung Die Erfindung betrifft ein tragbares Zusatzgerät bzw. Zubehörgerät zur Erzeugung elektrischer Leistung, welches als elektrischer Generator verwendbar ist. Eine mögliche Ausführungsform der Erfindung betrifft den Bootszubehör und insbesondere ein Zubehörgerät, mit dem elektrische Leistungbzw. Energie einem Boot zugeführt werden kann, während dieses sich auf See befindet oder vor Anker liegt. Portable additional device for generating electrical power The invention relates to a portable additional device or accessory device for generating electrical Power that can be used as an electrical generator. One possible embodiment The invention relates to boat accessories and, more particularly, to an accessory device with which electrical power or Energy can be delivered to a boat during this is at sea or at anchor.

Eine zweite mögliche Ausführungsform der Erfindung betrifft eine Brennkraftmaschine in Verbindung mit einem elektrischen Stromgenerator, wobei dieses Gerät geeignet ists in einem geschlossenen Tank in einer Flüssigkeit untergetaucht zu werden um einen tragbaren elektrischen Energiegenerator für entfernt gelegene elektrische Geräte zu schaffen.A second possible embodiment of the invention relates to an internal combustion engine in conjunction with an electric power generator, this device being suitable It's about being submerged in a liquid in a closed tank a portable electrical power generator for remote electrical To create devices.

In Booten und insbesondere In kleinen Vergnügungsbooten bzw.In boats and especially in small pleasure boats or

Sportbooten muß die elektrische Energie für die Lampen und elektrischen Geräte des Bootes von einer außerhalb liegenden Energiequelle zugeführt werden, wenn die Maschine des Bootes nicht läuft. In einer Marina bzv. Hafenanlage 9 wo Leistung von Land her zur Verfügung steht, liegen keine Probleme vor, da das elektrische System des Bootes leicht mit den an Land befindlichen Stromleitungen verbunden werden kann. Wenn sich Jedoch das Boot auf See oder vor Anker befindet, wird die Versorgung mit Elektrizitrat ein ernsthaftes Problem.Pleasure boats need the electrical energy for the lamps and electrical Devices of the boat are supplied from an external energy source, when the engine of the boat is not running. In a marina or Port facility 9 wks performance of Land is available, there are no problems as the boat's electrical system easily interferes with the onshore power lines can be connected. However, when the boat is at sea or at anchor, the supply of electricity becomes a serious problem.

Bisher wird elektrische Energie den Booten auf See durch Verwendung von mit Brennstoff bzw. Benzin angetriebenen Generatorsystemen zugeführt. Im allgemeinen werden solche Maschinen bzw. Motore im Boots rumpf untergebracht und erzeugen ernsthafte und lästige Geräusche und Vibrationen. E3 wurden Versuche gemacht, diese Probleme dadurch auszuschalten, daß relativ große schallschluckende Gehäuse und spezielle Vibrationen dämpfende Befestigungssysteme /vorgesehen wurden. Während diese Lösungen bei der Dämpfung von Schall oder Begrenzung von Geräuchen und Vibrationen des elektrilaschen Bootsversorgungssystems einigermaßen erfolgreich waren, haben sie sich allerdings doch als relativ kostspielig, aufwendig und für Vergnügungsboote als unpraktisch erwiesen.So far electrical energy is used by boats at sea supplied by fuel or gasoline powered generator systems. In general such machines or motors are housed in the boat hull and generate serious ones and annoying noises and vibrations. E3 attempts were made to address these problems to eliminate the fact that relatively large sound-absorbing housings and special Vibration-dampening fastening systems / were provided. While these solutions in the attenuation of sound or the limitation of noises and vibrations of the electrical connector Boat supply system have been reasonably successful, but they have turned out to be but as relatively expensive, laborious and impractical for pleasure craft proven.

Das Gerät nach der vorliegenden Erfindung kann u.a. als elektrischer Energiegenerator an Land verwendet werden, und zwar z.B.The device according to the present invention can be used, inter alia, as an electric Energy generator can be used on land, e.g.

auf Baustellen od.dgl., wobei dann die Brennkraftmaschine in einer Flüssigkeit, wie z.B. Wasser, in einem geschlossenen Tank untergetaucht ist 2und die die Maschine umgebende Flüssigkeit dazu dient, die Motorgeäusche zu dämpfen und die Gefahr von Explosionen oder Feuer zu verhüten.On construction sites or the like., Then the internal combustion engine in a Liquid, such as water, is submerged in a closed tank 2 and the liquid surrounding the machine serves to dampen the engine noise and prevent the risk of explosion or fire.

Demgemäß besteht eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, das naturgemäß gegebene Geräusch und die Vibrationen einer Brennkraftmaschine zu isolieren bzw. zu dämpfen, die einen elektrischen Leistungsgenerator antreibt. Eine andere Aufgabe ist darin zu sehen, das elektrische Versorgungssystem eines Bootes vom Boot entfernt zu halten, Jedoch mit diesem in Verbindung zu lassen.Accordingly, it is an object of the present invention to provide the to isolate naturally given noise and the vibrations of an internal combustion engine or to attenuate, which drives an electric power generator. Another Task is to see the electrical supply system of a boat from the boat to keep away, but to keep in touch with this.

Weiterhin soll ein relativ einfaches und billiges Zubehörgerät geschaffen werden, mit dem elektrische Energie einem Boot oder elektrischen Bootsgeräten zugeführt werden kann, und zwar frei von Geräusch und Vibrationen und außerdem so sicher, daß Gefahren durch Feuer und Explosionen auf einem Minimum gehalten werden.Furthermore, a relatively simple and inexpensive accessory device is to be created are used to deliver electrical energy to a boat or electrical boat equipment free from noise and vibration and also so safe, that fire and explosion hazards are kept to a minimum.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besteht das Gerät aus einem schwimmfähigen, wasserdichten Behälter, in dem eine Brennkraftmaschine und ein Wechselstromerzeuger untergebracht sind. Der Behälter ist mit einem Boot über eine Leine vertäut, welche die erforderlichen Drähte für die ZuSuhr von Strom vom Stromgenerator zu den elektrischen Geräten enthält. Der Behälter ist so ausgebildet, daß er im wesentlichen im Betrieb des Gerätes untergetaucht ist, so daß das umgebende Wasser den größten Teil der Geräusche und-Vibrationen aufnimmt, die vom Wechselstromgenerator und seinem Motor erzeugt werden.According to a preferred embodiment of the invention, there is Device made of a buoyant, watertight container in which an internal combustion engine and an alternator are housed. The vessel is with a boat tied on a line, which carries the necessary wires for the supply of electricity from the power generator to electrical appliances. The container is designed in such a way that that he is essentially submerged in the operation of the device, so that the surrounding Water picks up most of the noise and vibration emitted by the alternator and its engine.

Ein Schnorchelrohr ist auf der oberen Oberfläche des Behälters so vorgesehen, daß die erforderliche Luft der Maschine zugeführt werden kann. Der Schnorchel ist mit einem Schwimmkugelventil ausgerüstet, welches den Schnorchel für den Fall eines Untertauchens schließt, damit kein Wasser in die Maschine gelangen kann.A snorkel tube is on the top surface of the container like that provided that the required air can be supplied to the machine. The snorkel is equipped with a floating ball valve, which the snorkel in case when submerged, so that no water can get into the machine.

Die Ausstoßgase der Maschine werden unter dem Wasser abgelassen, um dadurch weiterhin das Maschinengeräusch zu dämpfen und die Auspuffgase daran zu hindern, in den Schnorchel einzudringen.The exhaust gases of the machine are discharged under the water in order to thereby continuing to dampen the engine noise and the exhaust gases from it prevent entering the snorkel.

Die Auspuffleiztung enthält ein flexibles Rohr, welches normalerweise in Richtung auf den Bug des Schwimmbehälters gehalten wird.The exhaust pipe contains a flexible pipe, which is normally held in the direction of the bow of the float tank.

Die Verbrennungsprodukte der Maschine werden durch diese Leitung in Richtung des Bootes abgelassen und dienen somit dazu, den Behälter vom Boot wegzubewegen, und zwar um die volle Länge der Verbindungsleine. Auf diese Weise werden Einflüsse der Wasserströmungen und des Windes auf die relative Lage des Bootes und des behälters im wesentlichen ausgeschaltet und der Behälter wird Jeweils auf einen bestimmten Abstand zum Boot gehalten.The combustion products of the machine are in through this pipe Towards the boat and thus serve to move the container away from the boat, the full length of the lanyard. In this way there will be influences the water currents and the wind on the relative position of the boat and the vessel essentially turned off and the container is each on a specific Keep your distance to the boat.

Das Ende des flexiblen Ausstoßrohres wird durch ein Paar flache und flexible Wände gebildet, die miteinander in Berührung stehen, so daß sie eine Dichtung bilden, wenn der Motor gestoppt ist, so daß kein Wasser in die Maschine bzw. den Motor eindringen kann.The end of the flexible ejection tube is passed through a pair of flat and flexible walls are formed which are in contact with each other so that they form a seal when the engine is stopped, so that no water gets into the machine or the Motor can penetrate.

Wenn die Maschine Jedoch in Betrieb ist, stehen die abgelassenen ,erbrennungsprodukte unter einem ausreichend hohen Druck, um die beiden Wände voneinander zu trennen und dadurch in das Wasser abgelassen zu werden.However, when the machine is in operation, the discharged burn products are left standing under sufficient pressure to separate the two walls and thereby being drained into the water.

Das Wasser kann aus dem Behälter entfernt werden, wenn das Boot auf Fahrt ist, da in solchen Fällen im allgemeinen die Stromversorgung vom Bootsgenerator übernommen wird. Andererseits könnte der Schwimmbehälter auch derart stromlinienförmig ausgebildet werden, daß er hinter dem Boot vertäut bleiben kann. In diesem Fall wird der Wasserdruck auf das flexible Ausstoßrohr ausreichend hoch sein, um dieses in Richtung auf das Heck umzubiegen, so daß kein Wasser in die Auspuffteile der Maschine gedrückt werden kann.The water can be removed from the container when the boat is on Drive is because in such cases the power supply from the boat generator is generally used is taken over. On the other hand, the floating tank could also be streamlined in this way trained so that it can remain moored behind the boat. In this case the water pressure on the flexible discharge tube becomes sufficient high be to bend this towards the stern so that no water gets into the exhaust parts the machine can be pressed.

Bei einer anderen Ausführungsform wird eine Motor-Generator einheit innerhalb eines Tanks so untergebracht, daß sie in einer Flüssigkeit, wie beispielsweise Wasser untergetaucht ist. Der Tank ist vollständig geschlossen und weist eine Einzelkappe auf, durch die Wasser in den Tank eingefüllt werden kann, während über einen 'Abfluß Wasser aus dem Tank abgelassen werden kann. Weiterhin ist im Tank ein Gestell vorgesehen, auf dem die erwähnte Einheit ruht.In another embodiment, a motor-generator unit is used housed within a tank so that they can be immersed in a liquid such as Water is submerged. The tank is completely closed and has a single cap through which water can be poured into the tank, while via a 'drain Water can be drained from the tank. Furthermore, a frame is provided in the tank, on which the mentioned unit rests.

Federglieder, die an der Einheit angeordnet sind und ebenfalls an den Wänden des Tanks befestigt sind, halten die Motor-Generatort Einheit in fester orientierter Lage im Tank. Eine elektrische Stromleitung geht vom Generatorteil der Einheit aus, um elektrische; Energie zu einer entfernt liegenden Strom verbrauchenden Einrichtung zu führen. Ein Lufteinlaß für die Verbrennung der Motor-Generator-Einheit ist ebenfalls vorgesehen und erstreckt sich außerhalb des Tanks, um die für den Verbrennungsablauf notwendige Luft anzusaugen. Die Verbrennungsrückstände werden direkt in-die Flüssigkeit des Tanks ausgestoßen und unterstützen dabei die Erbeugung einer um den Motor verlaufenden Strömung, die zur Kühlung des Motors dient.Spring members that are arranged on the unit and also on The walls of the tank are attached to hold the motor-generator unit in place oriented position in the tank. An electrical power line goes from the generator part the unit made to electrical; Energy to a distant electricity consuming one Facility to guide. An air inlet for the combustion of the motor-generator unit is also provided and extends outside the tank to accommodate the The combustion process to suck in the necessary air. The combustion residues will be ejected directly into the liquid of the tank, thereby assisting the diffraction a flow around the motor that is used to cool the motor.

äußere Kühlflossen sind auf dem Tank vorgesehen, um die Tankwandungen zu kühlen, während innen liegende Kühlrohre vorgesehen sind, in die ein Kühlmittel eingeleitet werden kann, wodurch die den Motor-Generator umgebende Flüssigkeit abgekühlt werden kann.outer cooling fins are provided on the tank around the tank walls to cool, while internal cooling tubes are provided in which a coolant can be introduced, whereby the liquid surrounding the motor-generator is cooled can be.

Eine Ausstoßleitung geht vom inneren Teil des Tanks aus, so daß die Verbrennungsprodukte nach Durchlaufen der Flüssigkeit im Tank an die Atmosphäre abgegeben werden können.A discharge line extends from the inner part of the tank, so that the Combustion products after the liquid in the tank has passed through to the atmosphere can be submitted.

In der anliegenden Zeichnung sind einige AusführungsbeispielKe der Erfindung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht eines Boots, welches mit einem Zubehörgerät gemäß der Erfindung ausgerüstet ist, Fig. 2 einen vertikalen Schnitt durch das in Fig. 1 gezeigte Zubehörgerät, Fig. 3 eine Endansicht des Zubehörgeräts, gesehen entsprechend der Linie 3 - 3 in Fig. 2, Fig. II einen Schnitt durch das flache Ausstoßventil entsprechend der Linie 4 - 4 in Fig. 2 und Fig. 5 eine perspektivische Ansicht einer anderen Ausführungsform im Teilschnitt.In the accompanying drawings, some exemplary embodiments are shown Invention shown. 1 shows a side view of a boat which is equipped with an accessory device according to the invention, Fig. 2 is a vertical one Section through the accessory device shown in Fig. 1, Fig. 3 is an end view of the accessory device, seen along the line 3 - 3 in Fig. 2, Fig. II a section through the flat discharge valve according to the line 4 - 4 in Fig. 2 and Fig. 5 is a perspective Partial section view of another embodiment.

IWie aus den Zeichnungen und insbesondere aus der Fig. 1 hervorgeht, ist das Boot zubehörteil bzw. Zusatzgerät 10 nach der Erfindung so aufgebaut, daß es aus einem schwimmfähigen,wasserdichten Behälter bzw. Schwimmkörper 12 besteht, der teilweise im Wasser hinter dem Boot 14 untergetaucht ist und mit dem Boot über eine Leine 15 in Verbindung steht. Wie noch später im einzelnen erläutert wird, enthält der Behälter bzw. Schwirmnkörper 12 eine Brennkraftmaschine zum Antrieb eines Wechselatromerzeugers, dessen abgegebener Strom für die Versorgung der elektrischen Geräte und Einrichtungen an Bord des Bootes 14 dient.As can be seen from the drawings and in particular from FIG. 1, is the boat accessory or accessory 10 according to the invention so that it consists of a buoyant, watertight container or float 12, which is partially submerged in the water behind the boat 14 and with the boat over a line 15 is connected. As will be explained in detail later, contains the container or floating body 12 an internal combustion engine for driving an alternating generator, the output of which is used to supply the electrical Equipment and facilities on board the boat 14 is used.

Wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, besteht der Behälter 12 aus einem Paar aus Fiberglas hergestellten Rumpfsektionen 16 und 18, die horizontal verlaufende Umfangsflansche 20 und 22 aufweisen. Ein Dichtring 24 liegt zwischen den Flanschen 20 und 22, die mit Hilfe von Befestigern 26 wasserdicht verbunden werden, um dadurch einen völlig wasserdichten und schwimmfähigen Rumpf als Behälter 12 zu bilden.As can be seen from Fig. 2, the container 12 consists of a Pair of fiberglass-made fuselage sections 16 and 18, the horizontal Have circumferential flanges 20 and 22. A sealing ring 24 lies between the flanges 20 and 22, which are connected in a watertight manner with the aid of fasteners 26 to thereby to form a completely watertight and buoyant hull as a container 12.

Ein Paar von Hebeösen bzw. Hebeaugen 28 und 30 sind am oberen Rumpfabschnitt 16 befestigt, um das Herausheben des Behälters 12 aus dem Wasser zu erleichtern, wenn das Zusatzgerät nicht benutzt werden soll. Das Auge 28 am Bug des Behälters 12 hat ein Ankerglied 32, an dem ein Teil der Befestigungsleine 15 angebracht ist.A pair of lifting eyes 28 and 30 are on the upper body portion 16 attached to make it easier to lift the container 12 out of the water, if the additional device is not to be used. The eye 28 on the bow of the container 12 has an anchor member 32 to which a portion of the fastening line 15 is attached.

Der Anker 32 wirkt der Neigung der Leine 15 entgegen, vom Behälter 12 gezogen zu werden, wenn dieser vom Boot 14 im Schlepptau gehalten wird oder vom Boot unter dem Einfluß von Wind oder ,Strömungen wegbewegt wird.The anchor 32 counteracts the inclination of the line 15 from the container 12 to be pulled when this is held by the boat 14 in tow or by the Boat is moved away under the influence of wind or currents.

Eine Brennkraftmaschine 34, die entweder mit Benzin oder Dieselöl angetrieben werden kann, ist innerhalb des mittleren Teils des Behälters 12 vorgesehen und betriebsmäßig mit einem Wechselstromerzeuger 36 verbunden5 um diesen zur Erzeugung des erforderlichen Wechselstroms anzutreiben. Dieser Strom wird den elektrischen Verbrauchern an Bord über eine geeignete elektrische Leitung 38 zugeführt, welche sich durch die Leine 15 erstreckt. Das freie Ende 40 der Leine 15 verläuft durch das Ankerglied 32, um eine Verbindung der Drähte 38 mit dem Wechselstromgenerator 36 auf übliche Weise zu ermöglichen. Der Heckteil des Behälters 12 ist mit einem Brennstofftank 42 ausgerüstet, der die Maschine 34 mit Brennstoff versorgt und einen zusätzlichen Ballast bildet, um den Behälter teilweise untergetaucht zu halten. Der Tank 42 nimmt den gesamten Heckteil der Rumpfabschnitte 16 und 17 ein und ist mit einer Leitung 44 versehen, die sich durch den Abschnitt 16 erstreckt und das Füllen des Tanks ermöglicht. Die Leitung 44 ist mit einer herkömmlichen selbstentlüftenden Füllkappe 46 ausgerüstet, um Brennstoffverluste zu vermeiden.An internal combustion engine 34 running on either gasoline or diesel oil is provided within the central portion of the container 12 and operatively connected to an alternator 36 for generation to drive the required alternating current. This current becomes the electric Consumers on board supplied via a suitable electrical line 38, which extends through the line 15. The free end 40 of the line 15 runs through anchor member 32 to connect wires 38 to the alternator 36 on usual way to enable. The rear part of the container 12 is equipped with a fuel tank 42, which the engine 34 with fuel supplied and forms an additional ballast, around the container partially submerged to keep. The tank 42 occupies the entire rear of the fuselage sections 16 and 17 and is provided with a conduit 44 which extends through section 16 and allows the tank to be filled. The line 44 is conventional self-venting filler cap 46 to avoid fuel loss.

Die für die Verbrennung erforderliche Luft wird durch ein Schnor-,chelrohr 48 zugeführt, die einen Endteil 50 aufweist, welcher durch eine öffnung 52 im Rumpfabschnitt 16 verläuft, um eine Verbindung zwischen der Atmosphäre und der Maschine34 herzustellen.The air required for combustion is through a snorkel tube 48, which has an end part 50 which passes through an opening 52 in the fuselage section 16 runs to establish a connection between the atmosphere and the machine 34.

Die öffnung 52 kann mit herkömmlichen Dichtungsmitteln versehen werden, um ein umgewolltes Eindringen von Wasser in den Behälter 12 zu verhindern.The opening 52 can be provided with conventional sealing means, in order to prevent unwanted penetration of water into the container 12.

Aus Fig. 2 ergibt sich, daß der Endteil 50 des Rohres 48 einen invertierten U-förmigen Teil 54 hat, dessen freies Ende 56 nach unten in Richtung Atmosphäre geöffnet ist. Das freie Ende 56 ist mit einem porösen Käfig 58 ausgerüstet, der schwimmfähiges Ballventilglied 60 umfaßt. Der Durchmesser des Ventilglieds 60 ist so gewählt, daß für den Fall des Untertauchens des Endes 56 der Ball 60 sich nach oben zu bewegen sucht, das Ende 56 abdichtet und Wasser daran hindert, in den Schnorchel 48 und die Maschine 34 einzudringen. Unter normalen Betriebsbedingungen liegt das offene tride 56 des Schnorchels 48 oberhalb des Wasserspiegels, und die Kugel 60 wird aufgrund der Schwerkraft am Boden des Käfigs 58 gehalten. Somit ist das Ende 56 zur Herstellung einer Verbindung zur Atmosphäre geöffnet.From Fig. 2 it can be seen that the end portion 50 of the tube 48 is an inverted one U-shaped part 54 has the free end 56 downwards towards the atmosphere is open. The free end 56 is equipped with a porous cage 58, the buoyant ball valve member 60 comprises. The diameter of the valve member 60 is chosen so that in the event of the submergence of the end 56 of the ball 60 after seeks to move up, seals the end 56 and prevents water from entering the snorkel 48 and the machine 34 penetrate. This is under normal operating conditions open tride 56 of the snorkel 48 above the water level, and the Bullet 60 is held at the bottom of the cage 58 by gravity. So that is End 56 opened to connect to the atmosphere.

In das offene Ende 56 des Schnorchels-48 eintretende Luft strömt durch den Schnorchel zu dessen anderem Endteil 62, der mit dem Mantel 64 des Stromerzeugers 36 verbunden ist, Die Luft strömt durch den Mantel 64 um den Stromerzeuger 36 zu kühlen und seine möglichen Betriebsbereich zu erhöhen. Nachdem die Luft durch den Stromerzeuger 36 geströmt list, wird sie der Maschine 34 zugeführt, wo sie mit dem vom Tank 42 kommenden Brennstoff auf übliche Weise vermischt und dem Motor 34 zugeführt wird. Der Mantel 64 kann mit einem üblichen und nicht weiter dargestellten Filter od.dgl. ausigerüstet werden mit dem auf geeignete Weise in den Schnorchel 48 eindringende Feuchtigkeit gesammelt und aus dem Luftstrom abgeführt werden kann, bevor die Luft in die Maschine 34 eintritt.Air entering the open end 56 of the snorkel 48 flows therethrough the snorkel to its other end part 62, the one with the jacket 64 of the power generator 36 is connected, the air flows through the jacket 64 around the power generator 36 to cool and increase its possible operating range. After the air has passed through the Once it has flowed from the generator 36, it is fed to the machine 34, where it is connected to the Fuel coming from tank 42 is mixed and fed to engine 34 in a conventional manner will. The jacket 64 can be fitted with a customary filter which is not shown in any further detail or the like. be equipped with the penetrating into the snorkel 48 in a suitable manner Moisture can be collected and removed from the air stream before the air enters machine 34.

Die aus der Maschine 34 kommenden Verbrennungsprodukte werden durch-eine Ausstoßleitung bzw. Auspuffleitung 66 abgeführt, die einen Ausstoßendteil 68 aufweist, welcher durch den Rumpfabschnitt 118 verläuft, um die Verbrennungsprodukte unterhalb der Wasserjlin,ie auszustoßen. Der Teil 68 verläuft durch eine öffnung 70 im Abschnitt 18, der abgedichtet list, um das Einlaufen von Wasser zu verhindern, und zwar auf ähnliche Weise wie es im Zusammenhang mit der öffnung 52 erläutert wurde. Das freie Ende 72 des Leitungsteils 68 ist auf den Bug des Behälters 12 ausgerichtet, so daß die dort ausgestoßenen Gase den Behälter 12 vom Boot 14 um ,die volle Länge der Leine 15 wegbewegen. Somit wird während des Betriebs des Geräts 10 der Behälter 12 um einen beträchtlichen Abstand zum Boot 14 entfernt gehalten und kann bis zu einem gewissen Grad den Einflüssen von Wind und Wasserströmung entgegenwirken.The combustion products coming out of the machine 34 are through-a Discharge line or exhaust line 66, which has a discharge end part 68, which passes through the fuselage section 118 to the combustion products below the Wasserjlin, ie to expel. The part 68 runs through an opening 70 in the section 18, which is sealed to prevent water from entering, namely on in a manner similar to that explained in connection with the opening 52. The free End 72 of conduit member 68 is aligned with the bow of container 12 so that the gases emitted there by the container 12 from the boat 14, the full length of the Move line 15 away. Thus, during the Operation of the device 10, the container 12 is held a considerable distance from the boat 14 away and can counteract the effects of wind and water currents to a certain extent.

Wie vorher erwähnt wurde, ist der Behälter 12 teilweise untergetaucht, wobei im allgemeinen bei gefälltem Tank 42 etwa 60% des Behälters unter der Wasserlinie liegen. Durch dieses Untertauchen des Behälters 12 werden Geräusche und Vibrationen, die von der Maschine 34 kommen, durch das umgebende Wasser absorbiert und vom Boot 14 ferngehalten. Zusätzlich wird das Geräusch, welches vom Betrieb des Zusatzgerätes herrührt, außerdem gedämpft und vom Boot 14 isoliert, indem der Behälter 12 vom Boot 14 aufgrund der besonderen Position der Ausstcßieitung 66 entfernt gehalten wird.As previously mentioned, the container 12 is partially submerged, generally with the tank 42 precipitated, about 60% of the container is below the waterline lie. This immersion of the container 12 noise and vibrations, coming from the engine 34 are absorbed by the surrounding water and by the boat 14 kept away. In addition, the noise caused by the operation of the auxiliary device originates, also attenuated and isolated from the boat 14 by the container 12 from the Boat 14 is kept away due to the particular position of the discharge line 66 will.

Das freie Ende 72 der Ausstoßleitung 68 ist mit einem Ventilglied 74 versehen, welches den Auslaß von Ausstoßgasen aus der Leitung 68 in der oben erläuterten Weise zuläßt und ebenfalls das Eindringen von Wasser 4n die Leitung 68 verhindert, wenn das Zusatzgerät 10 nicht verwendet wird. Das Ventilglied 74 hat einen rohrförmigen Endteil 76, der das Ende 72 der Leitung 68 aufnimmt und hiermit eine wasserdichte Dichtung schafft. Ein flexibler mittlerer Faltenschlauchteil 78 ist ebenfalls im Ventilglied 74 zu Zwecken vorgesehen, die noch später erläutert werden. Der Schlauchteil 78 ist verstärkt ausgebildet, damit er seine rohrförmige Form beibehält, und zwar mit Hilfe einer nicht weiter gezeigten Schraubenfeder, die in das Schlauchmaterial eingeformt ist und eine freie Strömung der Yerbrennung3produkte von der Leitung 68 durch die Teile 76 und 78 des Ventilglieds 74 aufrechterhält. Das Auslaßende 80 des Ventilglieds 74 bildet den Ventildichtungsteil hiervon und wird, wie aus der Schnittdarstellung gemäß der Fig. 4 hervorgeht, durch ein Paar von im wesentlichen flachen Seitengliedern 82 gebildet, die zwischen sich einen Schlitz 8,4 begrenzen.The free end 72 of the discharge line 68 is provided with a valve member 74 provided which the outlet of exhaust gases from the line 68 in the above explained way and also allows the penetration of water 4n the line 68 prevents when the auxiliary device 10 is not used. The valve member 74 has a tubular end portion 76 which receives the end 72 of the conduit 68 and herewith creates a watertight seal. A flexible central corrugated tube portion 78 is also provided in valve member 74 for purposes that will be explained later will. The hose part 78 is reinforced so that it is tubular Maintains shape, with the help of a helical spring, not shown, which is molded into the hose material and a free flow of the combustion products from line 68 through the Parts 76 and 78 of valve member 74 maintains. The outlet end 80 of the valve member 74 forms the valve seal portion of this and is, as can be seen from the sectional view according to FIG. 4, through a pair of substantially flat side members 82 are formed between them limit a slot 8.4.

Der Schlitz 84 hat Verbindung mit den Rohrteilen 78 und 76 und ermöglicht durch diese eine Abgabe der Verbrennungsprodukte.Wenn sich die Maschine 34 im Betrieb befindet, haben die Ausstoßgase einen ausreichend hohen Druck, um die Glieder 82 zu trennen und ein Ausstoßen der Gase zwischen diesen hindurch zu ermöglichen.The slot 84 has connection with the pipe parts 78 and 76 and enables through this a discharge of the combustion products. When the machine 34 is in operation is located, the exhaust gases have a sufficiently high pressure to the members 82 to separate and to allow the gases to be expelled between them.

Wenn Jedoch die Maschine nicht arbeitet, kehren die Seitenglieder 82 in die in Fig. 4 gezeigte Lage zurück, bei der der -Schlitz -84 zur Verhinderung eines Wasserdurchtritts geschlossen ist.However, when the machine is not working, the side links sweep 82 in the position shown in Fig. 4, in which the -Slit -84 to prevent a water passage is closed.

Für den Fall, daß der Behälter 12 vom Boot 14 in Schlepp genommen wird, biegt der gegen die Seitenglieder 82 wirkende Wasserdruck den flexiblen Teil 78 des Glieds 72 von der Bewegungsrichtung des Behälters weg. Somit kann die Maschine 34 weiterhin in Betrieb gehalten werden, auch während das Boot 14 sich in Bewegung befindet, da der Schlitz 84, der aufgrund des Druckes der Ausstoßgase geöffnet ist, von der Fahrtrichtung weg gerichtet wird, so daß kein Wasser durch den Schlitz hindurchgedrückt werden kann.In the event that the container 12 is towed from the boat 14 becomes, the water pressure acting against the side members 82 bends the flexible part 78 of member 72 away from the direction of movement of the container. Thus the machine can 34 can continue to be kept in operation even while the boat 14 is in motion is because the slot 84, which is open due to the pressure of the exhaust gases, is directed away from the direction of travel, so that no water is pushed through the slot can be.

Der Behälter 12 ist ebenfalls mit einem selbstlenzenden System versehen, welches ein Venturirohr 86 aufweist, dessen eines Ende 88 in die Ausstoßleitung 66 (Fig. 2 ) eingesetzt ist bzw. einmündet und das ein gegenüberliegendes Ende 90 angrenzend am Boden oder an der Bilge 92 des Rumpfteils 18 aufweist. Die aus der Maschine 34 kommenden Gase strömen durch die Leitung 66 am Rohrende 88 vorbei, in dem der Druck aufgrund der Venturi-Effekte abfällt, während die Differenz des Drucks zwischen dem Innenraum des Behälters 12 und dem Rohrende 88 ausreicht, um in der Bilge 92 angesammelt es Wasser in das Rohr 86 steigen zu lassen, um dann durch die Leitung 66 und das Ventilglied 74 abgegeben zu werden.The container 12 is also provided with a self-draining system, which has a venturi tube 86, one end 88 of which into the exhaust line 66 (FIG. 2) is inserted or opens, and one opposite end 90 adjacent to the floor or to the bilge 92 of the fuselage part 18. The ones from the machine 34 coming gases flow through line 66 at the end of the pipe 88, in which the Pressure due to the Venturi effects drops while the difference in pressure between the interior of the container 12 and the pipe end 88 is sufficient to be in the bilge 92 It accumulates water to rise into the pipe 86, and then through the pipe 66 and the valve member 74 to be released.

Der untere Rumpfabschnitt 18 ist mit einer Hauptstabilisierungsflosse 94 an seinem Heck versehen, die ein Kentern bzw. Umschlagen des Behälters 12 bei extremem Wind oder bei extremen Strömungsbedingungen weitestgehend verhindern oll. Zusätzlich bringt eine Flosse 94 Stabilität, wenn der Behälter mit der Leine vom Boot 14 geschleppt wird. Ein Paar Flossen 96 ist im Bereich des Bugs des Behälters 12 vorgesehen, um die Stabilisierungseffekte der Flosse 94 zu unterstützen und außerdem eine Dreipunktabstützung für den Behälter 12 zu boden (Fig. 3)wenn der Behälter 12 aus dem Wasser genommen und auf dem Bootsdeck abgestellt ist.The lower torso section 18 is provided with a main stabilizing fin 94 provided at its stern, which capsizes or overturns the container 12 at Extreme wind or extreme current conditions should be avoided as far as possible. In addition, a fin 94 provides stability when the container is off with the leash Boat 14 is being towed. A pair of fins 96 are in the bow area of the container 12 are provided to aid in the stabilizing effects of the fin 94 and also a three-point support for the container 12 to the ground (Fig. 3) when the container 12 is taken out of the water and placed on the boat deck.

Neben einem Widerstand gegen Wind- und Strömungseinflüsse haben die Flossen 94 und 96 die Aufgabe, mit den Flanschen 20 und 221 die im Betrieb des Zusatzgeräts untergetaucht sind, zusammenzuarbeiten, um der Tendenz des Behälters 12 entgegenzuwirken, sich um seine Längsachse zu drehen, und zwar unter dem Einfluß von sich bewegenden oder rotierenden Elementen innerhalb der Maschine 34 bzw. des Stromerzeugers 36. Die Umfangsflansche 20 und 22 sind in einem im wesentlichen zylinderischen Puffer 98 aus federndem Material eingeschlossen, der an den Behälter 12 angeformt sein kann. Der Puffer 98 verhindert Beschädigungen des Boots 14 und der Flansche 20>22 für den Fall, daß der Behälter 12 unbeabsichtigt das Boot rammt, während er sich im Wasser befindet.In addition to resistance to the effects of wind and currents, the Fins 94 and 96 do the job with the flanges 20 and 221 in operation of the attachment are submerged to work together to counter the tendency of container 12, to rotate around its longitudinal axis, under the influence of moving ones or rotating elements within the machine 34 or the power generator 36. The peripheral flanges 20 and 22 are in a substantially cylindrical buffer 98 made of resilient material, which can be molded onto the container 12 can. The buffer 98 prevents damage to the boat 14 and the Flanges 20> 22 in the event that the container 12 accidentally rams the boat, while in the water.

Bei der oben beschriebenen Ausführungsform wurde die Vorrichtung zur Erzeugung der elektrischen Energie als Wechselstromerzeuger dargestellt. Es kann aber ebenfalls ein herkömmlicher Generator auf Wunsch verwendet werden. Ein Wechseistromgenerator wird allerdings bevorzugt, da er keinen bei sonstigen Generatorsystemen vorliegenden Kommutator aufweist und da somit die Möglichkeit einer Funkenbildung in der Vorrichtung herabgesetzt wird. Dieses Problem; ist insbesondere für ein geschlossenes System, wie ein Behälter 12, besonders kritisch, da dieser Behälter explosiven Brennstoff und explosive Brennstoffdämpfe enthält.In the embodiment described above, the device for Generation of electrical energy shown as an alternator. It can but a conventional generator can also be used if desired. An alternating current generator however, it is preferred because it is not available in other generator systems Has commutator and there is thus the possibility of spark formation in the device is reduced. This problem; is especially for a closed system, such as a container 12, particularly critical as this container is explosive fuel and contains explosive fuel vapors.

Um den am Behälter 12 für den Fall einer Explosion entstehenden Schaden in Grenzen zu halten und um zusätzlich einen Zugang zum Innenraum des Behälters zu schaffen, wird ein federnd verriegelter Einlaß bzw. eine Luke 100 im oberen Rumpfabschnitt 16 vorgesehen.About the damage caused to the container 12 in the event of an explosion to keep within limits and to additionally provide access to the interior of the container To create a resiliently locked inlet or hatch 100 in the upper fuselage section 16 provided.

Der Einlaß 100 zeigt einen Ringteil 102, der sich in eine Öffnung 104 im Rumpfteil 16 erstreckt und einen Ringflansch 106 aufweist, der gegen dhie obere Fläche des Rumpfes anliegt. Der Flansch 106 kann mit einer nicht dargestellten Dichtung versehen werden, die gegen die obere Fläche der Rumpfabschnitte 16 liegt und zusammen mit diesen eine wasserdichte Dichtung bildet. Ein Ende 108 des Flansches 106 ist mit dem Rumpfabschnitt 16 durch ein schwenkbares Verbindungsglied 107 verbunden, wie aus Fig. 1 hervorgeht, so daß der Einlaß 100 nach oben geöffnet werden kann. Das gegenüberliegende Ende 110 des Flansches 108 wird gegen den Rumpfabschnitt 16 durch ein Riegelglied 112 gehalten, welches vertikal an einem Stift 114 gleiten kann. Der obere Teil dieses Stiftes enthält ein Stoppglied 116, welches eine um den Stift 114 laufende Schraubenfeder 118 gegen einen Riegel 112 hält, um diesen so gegen den Einlaß 100 federnd vorzuspannen. Um einen Zugang zum Innenraum des Behälters 12 zu erreichen, muß nur der Riegel 112 in die Feder 118 bewegt werden, um den Einlaß 100 um das Drehlager 107 in die geöffnete Stellung schwenken zu können. Außerdem wird für den Fall einer Explosion im Behälter 12 der Einlaß 100 gegen den Riegel 112 durch die Explosionskraft und auch gegen die Kraft der Feder 188 gestoßen, um den Riegel 112 am Stift 114 anzuheben, bis die Kante 110 des Flansches 106 freigegeben wird, um den Einlaß 100 vollständig zu öffnen und die Explosionskraft dadurch abzubauen.The inlet 100 shows a ring portion 102 which extends into an opening 104 extends in the body part 16 and has an annular flange 106 which against dhie rests against the upper surface of the fuselage. The flange 106 can be provided with a not shown Seal against the upper surface of the fuselage sections 16 can be provided and together with these forms a watertight seal. One end 108 of the flange 106 is connected to the fuselage section 16 by a pivotable link 107, as can be seen from Fig. 1, so that the inlet 100 can be opened upwards. The opposite end 110 of the flange 108 is against the body portion 16 by a locking member 112 is held, which can slide vertically on a pin 114. The upper part of this pin contains a stop member 116 that wraps around the pin 114 running helical spring 118 holds against a bolt 112 in order to counteract this resiliently biasing inlet 100. To gain access to the interior of the container 12 only needs to be moved the latch 112 into the spring 118 to open the inlet 100 in order to be able to pivot the pivot bearing 107 into the open position. aside from that In the event of an explosion in the container 12, the inlet 100 is against the latch 112 pushed by the force of the explosion and also against the force of the spring 188 to lift latch 112 on pin 114 until edge 110 of flange 106 is released is to fully open the inlet 100 and thereby reduce the explosive force.

Wie vorher schon erwähnt; wurde, bestehen die Rumpfabschnitte 16 und 18 aus Fiberglasmaterial, und außerdem sind diese Abschnitte relativ starr und haben eine entsprechend hohe bauliche Stabilität. Die Stärke der Feder 188 ist demgemäß so ausgelegt, daß sie den Einlaß 100 freigibt, bevor der innerhalb des Behälters aufgebaute Druck zu einem Bruch der Rumpfabschnitte führen würde.As mentioned before; there are fuselage sections 16 and 18 made of fiberglass material, and also these sections are relatively rigid and have a correspondingly high structural stability. The strength of the spring 188 is accordingly designed to clear inlet 100 before that within the container pressure built up would lead to rupture of the fuselage sections.

Außerdem ist Glasfibermaterial ein relativ guter Wärmeleiter und somit geeignet, die von der Maschine 34 erzeugte Wärme an das umgebende Wasser zu geben.In addition, fiberglass material is a relatively good conductor of heat and thus suitable to give the heat generated by the machine 34 to the surrounding water.

Um den Betrieb des Zusatzgeräts 10 vom Boot 12 aus zu erleichtern, ist die Verbindungsleine 15 mit zusätzlichen Drähten zur Steuerung der Maschine 34 versehen. Ein Draht 120 schafft eine Betriebsverbindung zwischen einem Steuerelement auf dem Boot 10 und einer herkömmlichen Solenoidsteuerung für die Starterklappe bzw. Vergaser klappe der Maschine 34. Die Maschinendrehzahl wird durch den Maschinenregler in Abhängigkeit von der elektrischen Belastung am Stromgenerator auf herkömmliche Weise gesteuert. Zusätzlich ist ein gemeinsamer Draht 122 vorgesehen, um den Behälter zu erden, während ein Draht 124 zum Starten der Maschine über eine Batterie vorgesehen ist. Der nicht gezeigte Startermotor für die Maschine 34 hat einen herkömmlichen Aufbau und kann so ausgelegt werden, daß er mit der Maschine während des Betriebs des Geräts in Eingriff bleibt, um einen Gleichstrom von begrenzter Höhe zu erzeugen.In order to facilitate the operation of the additional device 10 from the boat 12, is the lanyard 15 with additional wires to control the machine 34 provided. A wire 120 provides an operational connection between a control on the boat 10 and a conventional solenoid control for the starter flap or carburetor flap of the engine 34. The engine speed is by the machine controller depending on the electrical load on the power generator controlled in a conventional manner. In addition, a common wire 122 is provided, to ground the container, while a wire 124 to start the machine through a Battery is provided. The starter motor, not shown, for the machine 34 has is of conventional construction and can be designed to work with the machine during operation the device remains engaged to a direct current of limited Generate height.

Dieser Strom kann dann dazu verwendet werden, Positionslampen am Behälter 12 mit Strom zu versorgen, also beispielsweise daSPositionslicht 126 am Schnorchelrohr 48.This electricity can then be used to set position lights on the container 12 with power, for example the position light 126 on the snorkel tube 48.

In der Fig. 5 ist eine andere Ausführungsform für das Zusatzgerät nach der Erfindung dargestellt, welches als elektrischer Generator an Land und beispielsweise als Stromversorgung für den Betrieb elektrischer Geräte uauste1len und dergl. geeignet ist. Dieses Gerät zeigt einen geschlossenen Tank 200, der eine Motor-Generator-Einheit 202-204 innerhalb eines Gehäuses aufweist, welches als wasserdichter Behälter dient. Die erwähnte Einheit ist der Motor-Generator-Kombination 34-36 ähnlich.In Fig. 5 is another embodiment for the additional device shown according to the invention, which as an electric generator on land and for example Suitable as a power supply for the operation of electrical devices and the like is. This device shows a closed tank 200 which is a motor-generator unit 202-204 within a housing which serves as a waterproof container. The mentioned unit is similar to the motor-generator combination 34-36.

Der Tank 200 hat eine abnehmbare obere Wand 206, um einen Zugang zum Innenraum des Tanks zu ermöglichen und die Motor-Generator-Einheit darin einbauen zu können. Der Tank kann eine bestimmte Menge an Flüssigkeit, wie etwa Wasser 208, aufnehmen und hat ein inneres Volumen, welches ausreichend ist, um die erwähnte Einheit so aufzunehmen, daß der Motor-Generator vollständig im Tank untergetaucht sein kann.The tank 200 has a removable top wall 206 for access to the To enable interior of the tank and install the motor-generator unit in it to be able to. The tank can hold a certain amount of liquid, such as water 208, record and has a inner volume, which is sufficient, to accommodate the unit mentioned so that the motor-generator is completely in the tank can be submerged.

Der Tank ist weiterhin mit einer öffnung 210 versehen, durch die Wasser zugeführt werden kann , während eine Kappe über der öffnung 210 liegt und ein Abflußhahn 214 vorgesehen ist, der über ein geeignetes Ventil 216 wahlweise geöffnet oder geschlossen werden ikann, wenn es erwünscht ist, den Tank 200 zu entleeren.The tank is also provided with an opening 210 through which water can be supplied while a cap is over the opening 210 and a drain cock 214 is provided, which is optionally opened or closed via a suitable valve 216 can be used when it is desired to empty the tank 200.

Ein Rahmen 218 stützt die Motor-Generator-Einheit ab1 und Federn 220 halten die Einheit innerhalb des Tanks 200 federnd fest.A frame 218 supports the motor-generator unit from 1 and springs 220 hold the unit within the tank 200 resiliently.

Luftzufuhreinrichtungen, wie etwa die Zufuhrleitung 222, erstrekken sich von der Einheit 202-204 durch den Tank 200, um Luft aus der Atmosphäre durch den Generator zur Brennkraftmaschine zu ziehen und um dadurch Qen Generator zu kühlen und Sauerstoff für den Ablauf des Arbeitszyklusses der Maschine zur Verfügung zu stellen. Brennstoff für die Maschine kann von einem äußeren Brennstofftank zugeführt werden, während andererseits auch ein gesonderter Brennstoffbehälter im wasserdichten Gehäuse eingebaut werden könnte, welches die Motor-Generator-Einheit umgibt.Air supplies, such as supply line 222, extend from unit 202-204 through tank 200 to allow air to pass through from the atmosphere pulling the generator to the internal combustion engine and thereby cooling the Qen generator and oxygen for the execution of the work cycle of the machine place. Fuel for the engine can be supplied from an external fuel tank while on the other hand there is also a separate fuel tank in the watertight Housing could be installed, which surrounds the motor-generator unit.

Die Verbrennungsprodukte werden durch eine Leitung 224 direkt in das Wasser 208 ausgestoßen, und das offene Ende der Ausstoßleitung 224 ist so gerichtet, daß die Verbrennungsprodukte im Wasser 208 eine Kreis strömung erzeugen, so daß das Wasser kontinuierlich um die Motor-Generator-Einheit zwecks deren Kühlung zirkuliert. Eine Ausstoßleitung 226 ist in der oberen Wand 206 des Tanks 200 derart angeordnet, daß die gasförmigen Verbrennungsprodukte nach dem Durchlauf durch das Wasser 208 in die Atmosphäre ausgestoßen werden können. Weil die Verbrennungsprodukte direkt in das Wasser 208 im Tank 200 geleitet werden, wirkt das Wasser als Dämpfungsmittel und auch als isolierender Schutzschild, durch den die Gefahr durch Feuer und Explosion Minimal wird. Der isolierende Effekt der Wasserbarriere um die Maschine herum dämpft ebenfalls das Maschinengeräusch.The products of combustion are fed directly into the Water 208 is ejected, and the open end of the ejection line 224 is directed to that the combustion products in the water 208 generate a circular flow so that the water continuously around the motor-generator unit for the purpose of cooling it circulates. An exhaust conduit 226 is disposed in the top wall 206 of the tank 200 such that that the gaseous products of combustion after passing through the water 208 can be emitted into the atmosphere. Because the products of combustion are direct are passed into the water 208 in the tank 200, the water acts as a dampening agent and also as an insulating protective shield that eliminates the risk of fire and explosion Becomes minimal. The insulating effect of the water barrier around the machine dampens also the machine noise.

Es konnte eine zusRzliche Kühlung des Wassers im Tank 200 wün-'schenswert werden, und demgemäß kann man Kühlflossen 230 an der äußeren Oberfläche des Tanks 200 vorsehen, mit denen Wärme durch Wärmeleitung aus dem Wasser entzogen und schnell durch Sonviffion abgeführt wird. Außerdem können Kühlrohre 232 vorgesehen werden, um das Kühlmittel durch das Wasser von einer geeigneten Kühleinheit 234 zirkulieren zu lassen.Additional cooling of the water in tank 200 might be desirable and accordingly cooling fins 230 can be attached to the outer surface of the tank 200 provide with which heat is extracted from the water by conduction and quickly is discharged by Sonviffion. In addition, cooling tubes 232 can be provided, to circulate the coolant through the water from a suitable cooling unit 234 allow.

Die von der Generator-Einheit 204 erzeugte elektrische Energie wird von entfernt gelegenen elektrischen Verbrauchern bzw.The electrical energy generated by the generator unit 204 is from remote electrical consumers or

Geräten verbraucht und diesen Paar eine elektrische Verdrahtung 234 zugeführt, die vom Generator durch den Tank 200 ausgeht.Devices and this pair has electrical wiring 234 fed from the generator through the tank 200.

Die beschriebenen Ausführungsbeispiele bilden tragbare Zusatzgeräte zur Erzeugung von elektrischer Energie und zur Versorgung eines bootes oder anderer an Land befindlicher Einrichtungen mit elektrischer Leistung, wobei sowohl die Vom elektrischen System hervorgerufenen Geräusche und Vibrationen im wesentlichen ausgeschaltet sind als auch der sehr erwünschte hohe Sicherheitsfaktor gewährleistet ist.The exemplary embodiments described form portable accessories for generating electrical energy and for supplying a boat or other onshore facilities with electrical power, whereby both the Vom Noises and vibrations caused by the electrical system are essentially eliminated are as well as the very desired high safety factor is guaranteed.

Claims (14)

PatentansprucheClaims 1. Tragbares Zusatzgerät zur Erzeugung und Zufuhr von elek-Frischer Energie zu entfernt gelegenen elektrischen Geräten und Einrichtungen, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem wasserdichten Behälter (10) mit einer darin befindlichen Brennkraftmaschine (34) besteht, die mit Einrichtungen (36) zur Erzeugung von elektrischer Energie verbunden ist, daß der Behälter in Wasser setzbar ist und Luftzufuhreinrichtungen (48) aufweist, die sich vom Behälter aus Ueber die Wasseroberfläche erstrecken, um der Brennkraftmaschine Luft zuzuftbren, daß Einrichtungen (66) zum Ausstoßen der Ve rbrennungsprodukte aus der Brennkraftmaschine in das Wasser vorgesehen sind, um das Wasser als Därnpfungsmittel fUr die Brennkraftmasohine wirken zu lassen, und daß Drähte bzw. Leitungen (120,122,124) vorgesehen sind, die sich von den Einrichtungen (36) forterstrecken, um elektrische Energie den entfernt liegenden elektrischen Einrichtungen zuzuführen.1. Portable additional device for the production and supply of electronic fresheners Energy to remote electrical devices and facilities, characterized in that that it consists of a watertight container (10) with an internal combustion engine located therein (34) consists of devices (36) for generating electrical energy is connected that the container can be placed in water and air supply devices (48), which extend from the container over the surface of the water, in order to supply air to the internal combustion engine, that means (66) for exhausting the combustion products from the internal combustion engine are intended for the water, to let the water act as a dampening agent for the internal combustion engine, and wires (120, 122, 124) are provided extending from the devices (36) Proceed to electrical energy to the distant electrical To supply facilities. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der wasserdichte Behälter (10) ein Gehäuse bzw. Hilsgehäuse (16, 18) ist, welches die Maschine und die Einrichtungen (36) zur Erzeugung der elektrischen Energie umgibt und so ausgebildet ist, daß es im Wasser schwimmfähig ist. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the waterproof Container (10) is a housing or Hilsgehäuse (16, 18), which the machine and the facilities (36) for Generation of electrical energy surrounds and is designed so that it is buoyant in the water. 3. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen (48) zur Zufuhr von Luft ein Schnorchelrohr aufweisen, dessen eines Ende (62) der Maschine zugeordnet ist und dessen zweites Ende (56) mit der Atmosphäre kommnniziert,wobei am Schnorchelrohr Ventilmittel (58,60) vorgesehen sind, um das zweite Rohrende abdichten zu können, wenn dieses untergetaucht ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the devices (48) have a snorkel tube for the supply of air, one end (62) of which the Machine is assigned and the second end (56) communicates with the atmosphere, wherein valve means (58, 60) are provided on the snorkel tube to seal the second tube end to be able to when this is submerged. 4. Gerät nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Hilfsgehäuse (16,18) eine Anzahl von Stabilisierungsflossen (94, 96) aufweist, die das Gehäuse im Wasser stabilisieren.4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the auxiliary housing (16,18) has a number of stabilizing fins (94, 96) which the housing stabilize in the water. 5. Gerät nach den Anspruche 2,3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse obere und untere Abschnitte (16,18) aufweist, die zueinander passende und horizontal umlaufende Flansche (20, 22) aufweisen, und daß Einrichtungen (26) zur wasserdichten Verbindung der erwähnten Flansche vorgesehen sind, wodurch die Flansche zur Stabilisierung des Gehäuses und dazu dienen, der Tendenz des Gehäuses entgegenzuwirken, unter dem Einfluß der Brennkraftmaschine zu rotieren.5. Apparatus according to claims 2, 3 or 4, characterized in that the housing has upper and lower sections (16,18) which mate with one another and horizontally circumferential flanges (20, 22), and that devices (26) are provided for the watertight connection of the flanges mentioned, whereby the Flanges are used to stabilize the housing and to reduce the tendency of the housing counteract to rotate under the influence of the internal combustion engine. 6. Gerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Flansch bzw. die Flansche (20,22) mit einem federnden Puffer (98) abgedeckt ist bzw. sind.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the flange or the flanges (20, 22) is or are covered with a resilient buffer (98). 7. Gerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen (36) zur Erzeugung der elektrischen Energie einen Generator aufweisen, der von der Brennkraftmaschine angetrieben wird.7. Device according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that that the means (36) for generating the electrical energy is a generator have, which is driven by the internal combustion engine. 8.Gerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen (36) zur Erzeugung der elektrischen Energie einen Wechselstromerzeuger aufweisen, der von der Brennkraftmaschine angetrieben wird.8. Device according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that that the devices (36) for generating the electrical energy an alternating current generator have, which is driven by the internal combustion engine. 9. Gerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet,-daß der Wechselt stromversorger die stromverbrauchenden Einrichtungen Iber die Leitungen (120,122,124) mit Wechselstrom versorgt.9. Apparatus according to claim 8, characterized in -that the change electricity supplier the electricity-consuming facilities via the lines (120,122,124) supplied with alternating current. 110. Gerät nach einem oder mehreren der AnsprUche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen (66) zum Ausstoßen der /Verbrennungsprodukte aus der Brennkraftmaschine eine Ausstoßleitung aufweisen, über welche die Verbrennungsprodukte unter Wasser abgelassen werden, und daß Ventileinrichtungen (74) vorgesehen sind, die den Ausstoß zulassen und andererseits das Eindringen von Wasser in die Leitung verhindern.110. Device according to one or more of claims 1 to 9, thereby characterized in that the means (66) for discharging the products of combustion have an exhaust line from the internal combustion engine, via which the combustion products are drained under water, and that valve devices (74) are provided, which allow the discharge and, on the other hand, the ingress of water into the pipe impede. 11. Gerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventileinrichtungen (74) im wesentlichen aus einem flachen federnden Schlauch bzw. Rohr mit einem Paar von Seitenwandungen (82) bestehen, die zwischen sich einen längsverlaufenden zentralen Schlitz (84) bilden, der mit der erwähnten Leistung kommuniziert, und daß die Seitenwandungen so ausgebildet sind, daß sie den Schlitz zur Verhinderung von Wassereintritt in die Leitung schließen, 3edoch ein Öffnen des Schlitzes zulassen, um den Ausstoß der Verbrennungsprodukte zu ermöglichen, wenn die Maschine im Betrieb ist.11. Apparatus according to claim 10, characterized in that the valve means (74) consists essentially of a flat resilient hose or tube with a pair of side walls (82) exist, which between them a longitudinal central Form slot (84) which communicates with the mentioned power, and that the side walls are designed so that they prevent the slot to prevent water from entering the pipe, 3but allow the slot to open, to enable the exhaust of the combustion products when the machine is in operation is. 12. Gerät nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Brennkraftmaschine (202) und die Einrichtungen (204) zur Erzeugung der elektrischen Energie unter Wasser in einem Tank (200) getaucht sind und daß die Luftversorgungseinrichtungen (222) und die Versorgungsdrähte bzw.12. Apparatus according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that the internal combustion engine (202) and the devices (204) for Generation of electrical energy under water in a tank (200) are immersed and that the air supply devices (222) and the supply wires or Leitungen (234) von diesem Tank ausgehen.Lines (234) extend from this tank. 13. Gerät nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen (224) zum Ausstoßen der Verbrennungsprodukte diese in das Wasser im Tank (200) ausstoßen, um die Maschine zu dämpfen und eine Strömung in dem im Tank befindlichen Wasser um die Xaschine herum zwecks deren Kühlung zu erzeugen und daß der Tank Gasausstoßeinrichtungen (226) aufweist, über die die gasförmigen Verbrennungsprodukte aus dem Tank an die Atmosphäre abgegeben werden.13. Apparatus according to claim 12, characterized in that the devices (224) to expel the combustion products, expel them into the water in the tank (200), to dampen the machine and create a current in the water in the tank around the machine for the purpose of cooling it, and that the tank has gas discharge devices (226), via which the gaseous combustion products from the tank to the Atmosphere. 14. Gerät nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß Einrichtungen (230,232,234) zum Kühlen des Wassers im Tank und damit zur Abfuhr von der durch die Maschine erzeugten Wärme aus dem Wasser vorgesehen sind.14. Apparatus according to claim 13, characterized in that devices (230,232,234) to cool the water in the tank and thus to discharge it from the through the machine generated heat from the water are provided. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19722211927 1972-03-11 1972-03-11 PORTABLE ADDITIONAL DEVICE FOR GENERATING ELECTRICAL POWER Pending DE2211927A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722211927 DE2211927A1 (en) 1972-03-11 1972-03-11 PORTABLE ADDITIONAL DEVICE FOR GENERATING ELECTRICAL POWER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722211927 DE2211927A1 (en) 1972-03-11 1972-03-11 PORTABLE ADDITIONAL DEVICE FOR GENERATING ELECTRICAL POWER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2211927A1 true DE2211927A1 (en) 1973-09-27

Family

ID=5838680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722211927 Pending DE2211927A1 (en) 1972-03-11 1972-03-11 PORTABLE ADDITIONAL DEVICE FOR GENERATING ELECTRICAL POWER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2211927A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008031698A1 (en) * 2007-11-02 2009-06-04 Siemens Aktiengesellschaft Floating harbor power supply

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008031698A1 (en) * 2007-11-02 2009-06-04 Siemens Aktiengesellschaft Floating harbor power supply
US8482164B2 (en) 2007-11-02 2013-07-09 Siemens Aktiengesellschaft Buoyant harbor power supply

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3132062A1 (en) SHIP DRIVE DEVICE
DE2544939B2 (en) Power generator for sailing ships
DE2802239A1 (en) SEMI-SUBWATER MAINTENANCE SHIP WITH SELF-PROPULSION
DE2208589A1 (en) Underwater vehicle for the underwater transport of one or more swimmers or divers
DE2938319A1 (en) DOUBLE-HULL WATER VEHICLE
DE3135557A1 (en) SHIP DRIVE SYSTEM
DE60202537T2 (en) TORPEDO START SYSTEM
DE2525838A1 (en) MARINE DRIVE DEVICE
DE2213681A1 (en) Noise reduction system for outboard motors
CH651794A5 (en) WATERJET DRIVE DEVICE FOR DRIVING WATER VEHICLES.
DE19511850A1 (en) Submarine snowmobile
DE2211927A1 (en) PORTABLE ADDITIONAL DEVICE FOR GENERATING ELECTRICAL POWER
US3648643A (en) Boating accessory
DE2445324A1 (en) Device moving person across water - has motor driven by batteries attached to person and connected to oxygen bottles
DE410400C (en) Ship propulsion device
EP1572533A1 (en) Watercraft
CH531127A (en) Power generator
DE2733340A1 (en) CONTROL AND DRIVE DEVICE FOR SHIPS
AT518495B1 (en) OUTBOARD DRIVE WITH ELECTRIC MOTOR
DE102004062126B4 (en) Unmanned underwater vehicle
DE951335C (en) Outboard drive for boats with an internal combustion engine
DE1214108B (en) Swiveling electric outboard drive for watercraft
AT66334B (en) Deck structure for submarines.
WO2023105038A1 (en) Apparatus and method for accepting water in a flying aircraft
DE102015101670A1 (en) water craft