DE2210573B2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2210573B2
DE2210573B2 DE19722210573 DE2210573A DE2210573B2 DE 2210573 B2 DE2210573 B2 DE 2210573B2 DE 19722210573 DE19722210573 DE 19722210573 DE 2210573 A DE2210573 A DE 2210573A DE 2210573 B2 DE2210573 B2 DE 2210573B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pointer
setpoint
actual value
scale
display
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722210573
Other languages
German (de)
Other versions
DE2210573A1 (en
Inventor
Peter 6400 Fulda Juchheim
Gerhard 6401 Maberzell Steinrichter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
M K Juchheim & Co 6400 Fulda GmbH
Original Assignee
M K Juchheim & Co 6400 Fulda GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by M K Juchheim & Co 6400 Fulda GmbH filed Critical M K Juchheim & Co 6400 Fulda GmbH
Priority to DE19722210573 priority Critical patent/DE2210573A1/en
Priority to FR7228570A priority patent/FR2164557A1/fr
Publication of DE2210573A1 publication Critical patent/DE2210573A1/en
Publication of DE2210573B2 publication Critical patent/DE2210573B2/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B11/00Automatic controllers
    • G05B11/01Automatic controllers electric
    • G05B11/012Automatic controllers electric details of the transmission means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Indication And Recording Devices For Special Purposes And Tariff Metering Devices (AREA)
  • Indicating Measured Values (AREA)

Description

kann, und zwar bis zu einem Zeigerausschlag von wertzeiger minimal 8. Die Sollwertzeiger 7,8 schlei 360°. fen hierbei über oder unter dem jeweiligen Sollwert-Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind potentiometer 9, wobei die SoUwertabtastung nicht nachfolgend an Hand der teilweise schematischen induktiv geschieht, sondern mit Hilfe des eingebauten Fig.l bis4 näher beschrieben, aus denen auch die 5 Potentiometers, z.B. eines Ringpotentiometers, rein Vorteile ersichtlich sind, und zwar zeigt elektronisch. Die Potentiometerwendel 9 ist dabei so Fig. 1 die Vorderansicht eines Gerätes mit einem gebogen, daß sie den gleichen Drehpunkt und Aus-Zeigerausschlag bis 360° im Mittelvertikalschnitt schlagwinkel besitzt wie die Istwertskala 5, wobei die dargestellt, außenseitigen Befestigungspunkte der Potentiometer-F i g. 2 eine Draufsicht gemäß F i g. 1, io wendel 10 und 11 gleichzeitig al? Stromzuführung iur F i g. 3 eine Vorderansicht eines Gerätes mit einem das Potentiometer dienen. Bei der Ausfuhrungsform Zeigerausschlag bis zu 90° mit exzentrischer gemäß Fig. 1 und2 ist hierbei das Meßwerk und da-Meßwerklage im Mittelvertikalschniti dargestellt, mit auch die Meßwerk- und Potentiometerachse zen-F i g. 4 eine Draufsicht gemäß F i g. 3. tral im Gehäuse angeordnet Bei der Ausfunrungs-Zu den dargesiellten Ausführungsbeispielen wird i5 form gemäß F i g. 3 und 4 ist das Meßwerk und dajedoch noch auf eine nicht dargestellte Grundform mit auch die Meßwerk- und Potentiometeracnse exverwiesen mit einem Zeigerausschlag bis zu 180° zentrisch im Gehäuse angeordnet,
wobei ebenfalls das Meßwerk und die Potentiometer- In Erweiterung des Erfindungsgedankens kann die mechanik unter bzw. hinter der Anzeige- und Ein- vorgeschriebene Potentiometeranordnung 9 bis 11 Stellskala bzw. der Grundplatine liegt, im Gegensatz 20 auch unter dem Meßwerk Hegend zusätzlich angeordzu der Anordnung gemäß der Hauptanmeldung, wo- net werden. Es ist weiterhin möglich, derartige isollbei die Skala im rechten Winkel zur Grundplatine wertpotentiometeranordnungen 9 bis 11 mehrmals steht über und unter oder hintereinander des oder der In allen Ausführungsformen gemeinsam ist unter, Meßwerke anzuordnen, um besonderen Anforderunüber oder neben der Grundplatine 1 das an sich be- »5 gen dienen zu können.
can, up to a pointer deflection of value pointer at least 8. The set point pointer 7,8 loop 360 °. fen here above or below the respective target value. Two embodiments of the invention are potentiometers 9, whereby the SoUwertabtastung is not done inductively using the partially schematic, but described in more detail with the help of the built-in Fig.l to 4, from which the 5 potentiometers, e.g. of a ring potentiometer, purely advantages are evident, namely shows electronically. The potentiometer coil 9 is so Fig. 1 the front view of a device with a bent that it has the same pivot point and off-pointer deflection up to 360 ° in the central vertical section angle as the actual value scale 5, the shown, outside attachment points of the potentiometer F i g . 2 shows a plan view according to FIG. 1, io helix 10 and 11 at the same time al? Power supply iur F i g. 3 is a front view of a device with a potentiometer. In the embodiment pointer deflection up to 90 ° with an eccentric according to FIGS. 1 and 2, the measuring mechanism and the measuring mechanism position is shown in the middle vertical section, with the measuring mechanism and potentiometer axis zen-F i g. 4 is a plan view according to FIG. 3. Arranged centrally in the housing In the case of the embodiment of the exemplary embodiments illustrated, i 5 is in the form of FIG. 3 and 4 is the measuring mechanism and, however, still referring to a basic form (not shown) with the measuring mechanism and potentiometer axis, with a pointer deflection of up to 180 ° centrally arranged in the housing,
with the measuring mechanism and the potentiometer, the mechanics can be located under or behind the display and input prescribed potentiometer arrangement 9 to 11 adjustment scale or the base plate, in contrast to 20 also under the measuring mechanism Hegend additionally angeordzu the arrangement according to of the main registration. It is also possible to arrange such isollbei the scale at right angles to the motherboard value potentiometer arrangements 9 to 11 several times above and below or one behind the other - »5 genes to be able to serve.

kannte galvanometrische Meßwerk 2 angeordnet, Hiermit ist der Erfindungsgedanke sowohl derknown galvanometric measuring mechanism 2 arranged, Herewith the idea of the invention is both the

durch dessen Zeigerachse 3 der Istwertzeiger 4 betä- Hauptpatentanmeldung als auch der vorliegenden furthrough its pointer axis 3 the actual value pointer 4 betä- main patent application as well as the present for

tigt wird, der sich vor der Skala 5 je nach Meßwert- aile Gehäuseformen und Anwendungsbereiche em-which is located in front of the scale 5, depending on the measured values.

anfall bewegt. Auf der Grundplatine 1 sind in einer setzbar und vorteilhaft.attack moves. On the motherboard 1 are settable and advantageous in a.

Lagerung 6, und zwar mit der gleichen Achslagerung 30 Die Neuerung ist nicht auf die dargestellten Em-Bearing 6, with the same axle bearing 30 The innovation is not limited to the illustrated em-

wie die der Zeigerachse 3 des Istwertzeigers 4 ein zelheiten beschränkt, vielmehr auch abgeändert aus-like that of the pointer axis 3 of the actual value pointer 4, some details are limited, but also modified.

oder mehrere Sollwertzeiger gelagert, und zwar ins- führbar, sofern nur die Erfindungsmerkmaie zumor several setpoint pointers stored, namely implementable, provided that only the invention feature for

besondere der Sollwertzeiger maximal 7 und der Soll- Ausdruck kommen.especially the setpoint pointer a maximum of 7 and the setpoint printout.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

1 21 2 spulmeßwerk verstellt. Der Sollwert wird durch denReel measuring mechanism adjusted. The setpoint is determined by the Patentansprüche: bzw. die Sollwert-Zeiger mit Abtasteinheiten eingeClaims: or the setpoint pointer with scanning units incorporated stellt, wobei der Meßwert mittels einer am Istwert-the measured value by means of a 1. Elektronischer Regler für elektrisch gemes- Zeiger angebrachten Zeigerfahne kontaktlos abgesene physikalische Meßgrößen, mit einem den 5 griffen wird. Die Eingangsgröße »X«. eines nachge-Istwert anzeigenden galvanometrischen Meß- schalteten Regelkreises entsteht also durch die Stelwerk, das eine Skala für die Istwert-Anzeige und lung des Meßwerkzeigers mit Fahne. Der Sollwert die Anzeige eines oder mehrerer einstellbarer »W« wird durch die Stellung des Sollwert-Zeigers Sollwerte sowie eine Grundplatine enthält, in der mit kontaktloser Abtasteinheit vorgegeben. Bei der der Zeiger für die Istwertanzeige und die aus io Stellung »Af« gleich »W« erfolgt über die entspreeinem oder mehreren Sollwertarmen bestehende chende Ansteuerung eines Relais ein Schaltvorgang. Sollwerteinstellmechanik gemeinsam koaxial ge- Der Schaltvorgang kann somit nur dann ausgeführt lagert sind, wobei das galvanometrische Meßwerk werden, wenn der Istwert-Zeiger eine mechanische ausschließlich zur Istwertanzeige vorgesehen ist Bewegung ausführt. Das Meßwerk stellt hierbei also und wobei für den Soll-Istwert-Vergleich am Ein- 15 ein aktives Bauteil für den Regelvorgang dar. Der gang des eigentlichen, vom Meßwerk elektrisch Regelvorgang kann sich aber unter Umständen ununabhängigen Reglerteils mindestens ein ^on günstig auf die Anzeige auswirken.1. Electronic controller for electrically measured pointer attached pointer flag, contactless physical measured variables, with one of the 5 handles. The input variable "X". A galvanometric measuring circuit that shows the actual value is thus created by the control unit, which has a scale for the actual value display and the setting of the measuring unit pointer with a flag. The setpoint, which displays one or more adjustable »W« , is determined by the position of the setpoint pointer. In the case of the pointer for the actual value display and the position “Af” equal to “W” , a switching process takes place via the corresponding control of a relay. Setpoint adjustment mechanism jointly coaxially The switching process can therefore only be carried out, with the galvanometric measuring mechanism executing a movement when the actual value pointer is intended exclusively for displaying the actual value. The measuring mechanism represents an active component for the control process at input 15 for the target / actual value comparison impact. dem bzw. den Sollwertarmen betätigtes Sollwert- Es sind außerdem elektronische Temperaturregler einstellpotentiometer vorgesehen ist, nach Patent- bekannt, die zwecks Kontrolle des Istwertes mit anmeldung P2163 800.6-32, dadurch ge-ao einem separaten Differenzanzeigegerät ausgerüstet kennzeichnet, daß die Skala (5) für einen sind oder eine Differenzanzeige besitzen, die über Zeigerausschlag bis zu 360° eingerichtet und mit der Ringskala eines Potentiometers angeordnet ist. gleicher Achslage wie die Achse (3, 6) des galva- Bei dieser Geräteausführung liegt der Anzeigebereich nometrischen Meßwerks (2) und der Sollwertzei- nicht über dem gesamten Einstellbereich des Reglers, ger (7, 8) über der Grundplatine (1) angeordnet 35 sondern stellt nur etwa 1S dar. Bei Differenzanzeigeist, geräten wird also nur ein Teil des EinstellbereichesSetpoint activated by the setpoint arm or arms - Electronic temperature control potentiometers are also provided, known from the patent, which, for the purpose of checking the actual value with registration P21 63 800.6-32, is equipped with a separate differential display device that indicates that the scale (5 ) are for one or have a differential display that is set up over a pointer deflection of up to 360 ° and is arranged with the ring scale of a potentiometer. same axis position as the axis (3, 6) of the galva- In this device version, the display range of the nometric measuring mechanism (2) and the setpoint indicator are not located over the entire setting range of the controller, ger (7, 8) above the motherboard (1) 35 but only represents about 1 S. If there is a difference display, then only part of the setting range is displayed 2. Elektronischer Regler nach Anspruch 1, da- unmittelbar vor und nach dem Sollwert als Sollwertdurch gekennzeichnet, daß die Achslagerung (3, abweichung angezeigt.2. Electronic controller according to claim 1, da- immediately before and after the setpoint value as a setpoint value marked that the axle bearing (3, deviation indicated. 6) exzentrisch im Gehäuse angeordnet ist. Bei bisher bekannten Ausführungen mit Anzeige6) is arranged eccentrically in the housing. In the previously known versions with display 3. Elektronischer Regler nach Anspruch 1, da- 30 des gesamten Sollwerteinstellbereichs ist die Anzeidurch gekennzeichnet, daß die Achslagerung (3, geskala wesentlich kleiner als die Sollwerteinstell-6) exzentrisch im Gehäuse angeordnet ist. skala des Reglers und gewährleistet somit eine genaue3. Electronic controller according to claim 1, the display is through 30 of the entire setpoint adjustment range marked that the axle bearing (3, scale significantly smaller than the setpoint adjustment 6) is arranged eccentrically in the housing. scale of the controller and thus ensures an accurate 4. Elektronischer Regler nach den Ansprii- Istwertablesung nicht.4. Electronic controller according to the claims, actual value reading is not. chen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Die Lösung gemäß der Patentanmeldung führt zuChen 1 to 3, characterized in that the solution according to the patent application leads to Potentiometerwendel (9) in der Weise gebogen 35 einem elektronischen Regler, bei dem der Sollwert ist, daß sie den gleichen Drehpunkt und Aus- »W« als elektrische Spannung vorgegeben wird, und schlagwinkel besitzt wie die Istwertskala (5). zwar durch die Sollwerteinsteiimechanik bzw. diePotentiometer coil (9) bent in such a way 35 an electronic controller, in which the setpoint is that it has the same pivot point and output "W" is given as the electrical voltage, and has a stroke angle as the actual value scale (5). through the setpoint adjustment mechanism or the SoHwertarme und das oder die Sollwerteinstellpotentiometer. Wenn die Größe »Λ'« gleich der GrößeSoHwertarms and the setpoint potentiometer (s). If the size »Λ '« is equal to the size 40 »W« ist, wird ebenfalls eine Schalthandlung ausgeführt, hierbei jedoch im Gegensatz zum Stande der Technik auch ohne Bewegung des Istwert-Zeigers.40 is "W" , a switching action is also carried out, but in contrast to the state of the art, without moving the actual value pointer. Die Erfindung bezieht sich auf einen elektroni- Dis galvanometrische Meßwerk mit Istwert-Zeiger sehen Regler für elektrisch gemessene physikalische dient nur zur Anzeige des Meßwertes. Bei dem GeMeßgrößen mit einem den Istwert anzeigenden galva- 45 genstand der Erfindung stellt das Meßwerk somit ein nometrischen Meßwerk, das eine Skala für die Ist- passives Bauteil für den Regelvorgang dar.
wertanzeige und die Anzeige eines oder mehrerer Eine solche Lösung zeichnet sich durch technische
The invention relates to an electronic Dis galvanometric measuring mechanism with actual value pointer see controller for electrically measured physical only serves to display the measured value. In the case of the measured variables with a galvanic object of the invention that displays the actual value, the measuring unit thus represents a nometric measuring unit which represents a scale for the actual passive component for the control process.
value display and the display of one or more such a solution is characterized by technical
einstellbarer Sollwerte sowie eine Grundplatine ent- Einfachheit, funktionelle Sicherheit, großen Anwen hält, in der der Zeiger für die Istwertanzeige und die dungsbereich, völlige Unempfindlichkeit gegenüber aus einem oder mehreren Sollwertarmen bestehende 50 Erschütterungen und einen großen, übersichtlichen Sollwerteinsteiimechanik gemeinsam koaxial gelagert Skalenbereich für sämtliche Anzeigen aus. Die Ansind, wobei das galvanometrische Meßwerk aus- sprechhysterese kann auf einen sehr geringen Wert schließlich zur Istwertanzeige vorgesehen ist und wo- von z.B. 0,1 °/o vom Skalenumfang einjustiert werbei für den Soll-Istwert-Vergleich am Eingang des den.adjustable setpoints as well as a motherboard holds, in which the pointer for the actual value display and the training area, complete insensitivity to 50 shocks consisting of one or more setpoint arms and a large, clear one Setpoint adjustment mechanism jointly mounted coaxially. Scale area for all displays. Who are the galvanometric measuring mechanism can reduce the pronunciation hysteresis to a very low value Finally, it is intended to display the actual value and of which, for example, 0.1% of the scale range is adjusted for the target / actual value comparison at the input of the den. eigentlichen, vom Meßwerk elektrisch unabhängigen 55 Mit der Erfindung sollen die gemäß der Lehre der Reglerteils mindestens ein von dem bzw. den Soll- Patentanmeldung erzielten Vorteile auch bei Geräten wertarmen betätigtes Sollwerteinstellpotentiometer mit quadratischer oder runder Grundform und mit vorgesehen ist, nach Patentanmeldung P 21 63 800.6- großem Zeigerausschlag ermöglicht werden.
32. Dies geschieht bei dem eingangs beschriebenen elek-
actual, electrically independent from the measuring mechanism 800.6- large pointer deflection.
32. This happens in the case of the electrical
Ein solcher Regler stellt eine wesentliche Verbes- 60 tronischen Regler gemäß der vorliegenden Erfindung serung gegenüber den bekannten Reglern dar, wie dadurch, daß die Skala für einen Zeigerausschlag bis sie beispielsweise in der »Siemens-Zeitschrift«, 41 zu 360° eingerichtet und mit gleicher Achslage wie (1967), Heft 6, S. 493 bis 497, und in »elektrotech- die Achsen des galvanometrischen Meßwerks und der ulk«, Nr. 3, 7. Februar 1968, S. 35, beschrieben sind. Sollwertzeiger über der Grundplatine angeordnet ist. Die Funktion der dort offenbarten Meßwerkregler 65 Bei Anwendung einer solchen vorteilhaften Maßmit berührungsloser, induktiver oder lichtelektrischer nähme liegt die Ebene, in der sich der Zeiger bewegt, Zeigerabtastung ist folgende: Der Istwert-Zeiger wird parallel zur Skala, so daß der Zeiger die gesamte, auf Grund elektrischer Einflüsse durch das Dreh- großflächige und übersichtliche Skala bestreichenSuch a controller represents an essential improvement 60 tronic controller according to the present invention serung compared to the known controllers, such as the fact that the scale for a pointer deflection up they are, for example, in the "Siemens-Zeitschrift", 41 set up to 360 ° and with the same axis position as (1967), No. 6, pp. 493 to 497, and in "elektrotech- the axes of the galvanometric measuring mechanism and the ulk ", No. 3, February 7, 1968, p. 35. Setpoint pointer is arranged above the motherboard. The function of the measuring mechanism controller 65 disclosed there when such an advantageous measure is used contactless, inductive or photoelectric would be the plane in which the pointer moves, Pointer scanning is as follows: The actual value pointer is parallel to the scale, so that the pointer covers the entire due to electrical influences through the rotating large and clear scale
DE19722210573 1971-12-22 1972-03-04 ELECTRONIC CONTROLLER FOR TEMPERATURE AND ELECTR. MEASURED SIZES WITH FULL ACTUAL VALUE DISPLAY IN SQUARE AND / OR ROUND HOUSINGS Pending DE2210573A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722210573 DE2210573A1 (en) 1972-03-04 1972-03-04 ELECTRONIC CONTROLLER FOR TEMPERATURE AND ELECTR. MEASURED SIZES WITH FULL ACTUAL VALUE DISPLAY IN SQUARE AND / OR ROUND HOUSINGS
FR7228570A FR2164557A1 (en) 1971-12-22 1972-08-08

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722210573 DE2210573A1 (en) 1972-03-04 1972-03-04 ELECTRONIC CONTROLLER FOR TEMPERATURE AND ELECTR. MEASURED SIZES WITH FULL ACTUAL VALUE DISPLAY IN SQUARE AND / OR ROUND HOUSINGS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2210573A1 DE2210573A1 (en) 1973-09-13
DE2210573B2 true DE2210573B2 (en) 1974-06-06

Family

ID=5837960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722210573 Pending DE2210573A1 (en) 1971-12-22 1972-03-04 ELECTRONIC CONTROLLER FOR TEMPERATURE AND ELECTR. MEASURED SIZES WITH FULL ACTUAL VALUE DISPLAY IN SQUARE AND / OR ROUND HOUSINGS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2210573A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2210573A1 (en) 1973-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3234471C1 (en) Multi-coordinate probe
DE60210342T2 (en) A GRAPHIC REPRESENTATION INDICATOR DEVICE FOR MEASURING A BIOLOGICAL PARAMETER
DE2705787C3 (en)
DE3942279A1 (en) ELECTRONIC LOCATION INDICATOR
DE362016C (en) Device for remote display, registration etc. of the intensity of a changing, physical or other (chemical) quantity
EP0636855A2 (en) Multi-coordinates feeler head
DE2106997A1 (en) Device for measuring displacements in the two-dimensional area
DD297509A5 (en) CAPACITIVE SENSOR FOR CONTACTLESS ROUGHNESS MEASUREMENT
DE2210573B2 (en)
DE2842863A1 (en) MEASURING DEVICE FOR MEASURING THE SAGITTAL DEPTH AND THE AVERAGE CURVING OF GEL-LIKE CONTACT LENSES
DE469496C (en) Device for the electrical adjustment of a variable depending on several variables, for example an amount of steam
DE709378C (en) Device for telecommunication cable stranding machines for measuring and automatic control of the braking force acting on a stranding element
DE912758C (en) Precision length meter
DE428499C (en) Plate capacitor for determining the effects of mass gravity
DE894911C (en) Electrical precision measuring gauge, in particular inductive precision measuring gauge
DE455437C (en) Variometer for horizontal and vertical intensity
DE4035930A1 (en) Digital inclination angle measuring instrument - uses capacitor providing analogue output representing inclination of measured object
AT243699B (en) Magnetic holding device for testing small workpieces
DE188986C (en)
AT336909B (en) DEVICE FOR CHECKING THE CORRECT POSITION OF HOLES, BEVINGS, RECESSES, PINS, CENTERS FOR STORAGE AND THE LIKE.
DE2245882A1 (en) FLOW METER
CH366979A (en) Length measuring device, especially for adjusting workpieces
DE3042404C2 (en) Device for displaying the position of an aircraft
DE1907414C3 (en) Device for adjusting the headlight range of a vehicle headlight
DE1128993B (en) Space-saving display device, especially for airplanes, with a cathode ray tube provided with a rectangular elongated display area with a linearly masked electron beam