DE2209741A1 - COIN ACTUATED TAP DEVICE FOR LIQUIDS - Google Patents

COIN ACTUATED TAP DEVICE FOR LIQUIDS

Info

Publication number
DE2209741A1
DE2209741A1 DE2209741A DE2209741A DE2209741A1 DE 2209741 A1 DE2209741 A1 DE 2209741A1 DE 2209741 A DE2209741 A DE 2209741A DE 2209741 A DE2209741 A DE 2209741A DE 2209741 A1 DE2209741 A1 DE 2209741A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
signal
sales
price
flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2209741A
Other languages
German (de)
Inventor
William F Burke
Robert C Greenwood
Thomas E Jones
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAN NOVA
Original Assignee
PAN NOVA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PAN NOVA filed Critical PAN NOVA
Publication of DE2209741A1 publication Critical patent/DE2209741A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F15/00Coin-freed apparatus with meter-controlled dispensing of liquid, gas or electricity
    • G07F15/04Coin-freed apparatus with meter-controlled dispensing of liquid, gas or electricity in which the quantity mechanism is set forward automatically by the insertion of a coin

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Loading And Unloading Of Fuel Tanks Or Ships (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Description

P 739P 739

Dip;-··; ■; \*;:Λ ■■ Dip; - ··; ■; \ * ;: Λ ■■

"■.V-,,:.-.-/..raSe 65"■ .V - ,,:.-.- / .. raSe 65

Pan-Nova, Inc., Santa Fe Springs / California (V.St.v.A.)Pan-Nova, Inc., Santa Fe Springs / California (V.St.v.A.)

Mäinzbetätigte Zapfeinrichtung für FlüssigkeitenMint-operated dispensing device for liquids

Gegenstand der Erfindung sind Verkaufsautomaten für Flüssigkeiten, z.B. in .Form von Treibstoff pumpen an Tankstellen. Die Erfindung kann selbstverständlich auch für die Ausgabe von anderen Flüssigkeiten bei anderen Gelegenheiten angewendet werden. Die Einrichtung nach der Erfindung wird vom Kunden betätigt, ohne eine Mitwirkung des Tankstellenpersonals zu erfordern, wobei die .Betätigung der Einrichtung durch Münzeinwurf erfolgt, die das genaue Wechselgeld herausgibt, wenn der angeforderte Kraftstoff nicht in der vollen Menge ausgegeben wird5 und wobei nach Wahl des Kunden mehr als eine Sorte Kraftstoff abgezapft werden kann.The invention relates to vending machines for liquids, for example in .Form of fuel pumps at gas stations. The invention can of course also be used for the dispensing of other liquids on other occasions. The device according to the invention is operated by the customer without requiring the assistance of the petrol station staff, whereby the device is actuated by inserting coins, which gives out the exact change if the requested fuel is not dispensed in full 5 and with a choice more than one type of fuel can be drawn from the customer.

Eine typische üenzinzapfsäule weist auf eine Pumpe und ainen PumpenbetriebeBehälter, einen Schlauch mit einer Zapfpistole, die in den Tank des Kraftfahrzeuge ε eingesteckt wirdr. einem Strömungsregltr an der Zapfpistole und einen oder mehrere von Hand bedienbare Hebel zum Ein- und Ausschalten des Fi.ua.po "«aid sumA typical üenzinzapfsäule includes a pump and pump operations ainen container, a hose with a nozzle, which is inserted ε in the tank of motor vehicles r. a flow regulator on the nozzle and one or more manually operated levers for switching the Fi.ua.po "" aid sum on and off

209886/0711209886/0711

Zurückversetzen der Einrichtung in den Ausgangszustand. Es wird die flüssigkeitsströmung durch die Ausgabeleitung gemessen» das Volumen des ausgegebenen Materials wird berechnet und sichtbar angezeigt, und ferner wird angezeigt der auegerechnete Preis des verkauften Materials und der Preis des Materials pro Mengen» einheit.Return the facility to its original state. It will the liquid flow through the dispensing line is measured »the volume of the dispensed material is calculated and displayed displayed, and also the calculated price of the material sold and the price of the material per quantity » unit.

In der Fachliteratur wurden verschiedene Einrichtungen zum Abzapfen von Benzin und anderen Kraftstoffen beschrieben, und einige dieser Einrichtungen wurden auch in Betrieb genommen. Bei den älteren Einrichtungen handelte es sich um mechanische Einrichtungen, während seit einiger Zeit elektromechanisch^ Einrichtungen dieser Art verwendet werden. Die Zapfeinrichtung nach der Erfindung stellt eine elektronische Digitalanlage und mehr als nur ein elektrisches Äquivalent bekannter Einrichtungen dar mit neuen Merkmalen, neuen Ergebnissen und neuen Kombinationen von Bauteilen und Elementen·In the specialist literature, various facilities have been found for Drawing off gasoline and other fuels have been described, and some of these facilities have also been put into operation. The older devices were mechanical devices, while for some time electromechanical devices of this type can be used. The dispensing device according to the invention represents an electronic digital system and more than just an electrical equivalent of known devices with new features, new results and new combinations of components and elements

Bei der erfindungsgemäen Zapfanlage können die herkömmlichen Pumpen, Strömungsmesser, Ventile und Düsen zum Handhaben der auszugebenden flüssigkeiten verwendet werden sowie die herkömmlichen Einrichtungen für die Einnahme uns Auegabe von Münzen, wobei ferner eine neue und bessere Einrichtung zum .berechnen und zur Kontrolle vorgesehen ist. Ein wichtiges Merkmal der Erfindung ist in der Handhabung von zwei Sorten des auszugebenden Materials mit einer einzelnen üereübungseinrichtung und mit einer einzigen Ausgabedüse zu sehen, wobei der Kunde ein· einzelne Zapfeinrichtung benutzt und die gewünschte Kraftstoffsort· selbst nach dem Einwurf von Münzen auswählen kann. Zum Auswählen der Kraftstoffsorte betätigt der Kund· einen bestimmten Druckknopf, und die Einrichtung zeigt den Preis pro Mengeneinheit an (z.B. Cents pro Gallone), setzt die Anlage zum Ausgeben der gewünschten Kraftstoffsorte in Betrieb und berechnet den liesamtpreis für das ausgegebene Material. Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht in der Registrierung des eingezahlten (leides und in der Registrierung des Verkaufspreises des ausgegebenen Kraftstoffes, wobei das Register für den letztgenannten Vorgang eine Reihe von Stufen aufweist, die den verschiedenen Geldeinheiten entsprechen (z.B. Pennies, nickels, Quarters undIn the dispensing system according to the invention, the conventional pumps, flow meters, valves and nozzles can be used for handling the liquids to be dispensed are used as well as the conventional facilities for taking and dispensing coins, a new and better device for calculating and checking is also provided. An important feature of the invention is in the handling of two types of material to be dispensed with a single exercise device and with a single dispensing nozzle, with the customer having a single Dispenser used and the desired type of fuel can choose even after inserting coins. To select the type of fuel, the customer operates a specific one Push button, and the facility displays the price per unit of measure (e.g. cents per gallon), sets the system to dispense of the desired fuel type in operation and calculates the total price for the material issued. Another feature of the invention is the registration of the deposited (suffering and in the registration of the sales price of the fuel issued, the register for the latter Process has a number of levels corresponding to the different monetary units (e.g. pennies, nickels, quarters and

,'09006/0711, '09006/0711

Dollars), wobei eine Koinzidenz in den Registern eine Sperrung bewirkt, und wobei bei der Rückzahlung des Überschussbetrages die Stufen weiterbetätigt werden, bis eine Koinzidenz erreicht ist· Die Zapfanlage weist Einrichtungen auf, die die einzelnen Münzwerte ohne Schwierigkeiten umrechnet, so dass die Anlage mit verschiedenen Münzwerten und mit Geldsorten anderer Länder benutzt werden kann. Die noch zu beschreibende Ausführungsform der Erfindung wird mit Wertmarken betätigt, die einen Wert von einem Dollar und gegebenenfalls auch von fünf Dollar darstellen, wobei das Wechselgeld in normalen Geldmünzen herausgegeben wird* Die erfindungsgemäße Anlage kann natürlich auch für den Betrieb mit anderen Münzen und Wertmarken eingerichtet werden, und der Ausdruck Münzen soll jede Art von Gegenständen umfassen, die einen Geldwert darstellen.Dollars), whereby a coincidence in the registers causes a blocking, and with the repayment of the surplus amount, the steps are continued until a coincidence is reached.The dispensing system has devices that convert the individual coin values without difficulty, so that the system different coin values and types of money from other countries. The still to be described embodiment of the invention is operated with tokens that represent a value of one dollar and possibly also five dollars, the change being given in normal coins * The inventive system can of course also be set up for operation with other coins and tokens and the term coins is intended to encompass any type of item that represents a monetary value.

üei den herkömmlichen Einrichtungen dieser Art sind die Ventile, die Messinstrumente, die Uerecnnungseinrichtung und die Anzeigemittel sowie die Ausgabedüse sämtlich an einem Ort angeordnet, so dass eine ziemlich große Pumpengehäuseeinheit vorgesehen werden muss, wie sie jedem Kraftfahrer wohlvertraut ist. Im Gegensatz hierzu können die einzelnen bauelemente der Anlage nach der Erfindung von einander getrennt und an einem gewünschten Ort angeordnet werden. Die Münzenhandhabungsmechanik und die Anzeigemittel können in der imhe der Ausgabedüse oder von dieser entfernt angeordnet werden. Die Jtjerechnungs- und Kontrolleinrichtungen erfordern einige wenige elektrische Verbindungen mit dem übrigen Teil der Anlage und können an jedem geeigneten Ort angeordnet werden«, Die Anlage ist ferner mit einer entfernt gelegenen Aufzeichnungseinrichtung für die gesamten Verkäufe und der Gesamtmenge und mit entfernt gelegenen Einrichtungen zum Einstellen des Preises pro Mengeneinheit der KraftstoffSorten an einer oder mehreren Zapfstellen zugleich ausgestattet, so dass mehrere Zapfstellen von einer Zentrale aus betrieben werden können.üin the conventional devices of this type are the Valves, the measuring instruments, the calculation device and the display means as well as the dispensing nozzle are all arranged in one place, so that a rather large pump housing unit must be provided as it is familiar to every driver is. In contrast, the individual components of the system according to the invention can be separated from each other and on one desired location. The coin handling mechanism and the display means can be located near the dispensing nozzle or located away from it. The accounting and Control devices require a few electrical connections with the rest of the plant and can be arranged at any suitable place «, The plant is also with a remote recorder of total sales and total and with remote Devices for setting the price per unit of quantity of the fuel types at one or more filling points at the same time equipped so that several tapping points can be operated from a central unit.

Die Erfindung wird nunmehr ausführlich beschrieben. In den beiliegenden Zeichnungen ist dieThe invention will now be described in detail. In the accompanying drawings is the

Fig.1 eine Übersicht über eine zurzeit bevorzugte Ausführungsforra einer ü'lüssigkeitszapfanlage nach der Erfindung,1 shows an overview of a currently preferred embodiment a liquid dispensing system according to the invention,

..,'09880/071 1.., '09880/071 1

Fig»2 ein Schaltplan für die elektrische Einrichtung zum Auswählen und Ausgeben verschiedener Kraftstoffsorten,2 shows a circuit diagram for the electrical device for selection and dispensing of various types of fuel,

Fig.3a, 3b zusammengenommen ein Schaltplan für die Steuerungsund Auflösungseinheit nach der ü'igei,Fig.3a, 3b taken together a circuit diagram for the control and Unit of resolution according to the ü'igei,

Fig»4 eine Übersicht über eine andere Ausführung der i'lüssigkeitsströmungsanordnung nach der Pig.1 und die4 shows an overview of another embodiment of the liquid flow arrangement after Pig.1 and the

Fig.5 eine Darstellung einer anderen Ausführung der Anzeigevorrichtung nach der Fig.1.5 shows an illustration of another embodiment of the display device according to Fig.1.

Die in der Pigd dargestellte Flüssigkeitszapfanlage weist zwei einander gleiche Anzeigefelder 10 mit je einer Anzeigedekodierungseinheit 11 auf. Die Anlage ist ferner mit einer Schalttafel 12, einer KraftstoffSortensteuereinheit 13» mit einem Computer 14, mit einer Steuer- und Auflösungseinheit 15 und mit einer Münzenhandhabungseinrichtung 16 ausgestattet.The liquid dispensing system shown in the Pigd has two identical display fields 10, each with a display decoding unit 11 on. The system is also equipped with a control panel 12, a fuel type control unit 13 » a computer 14 with a control and resolution unit 15 and equipped with a coin handler 16.

Eine Kraftstoffsorte 1 wird zur Ausgabedüse 20 von einem Vorratsbehälter aus durch eine Leitung 21, eine Pumpe P1, einen Strömungsmesser FM1 und durch ein Ventil VS1 für eine langsame Strömung und durch ein Ventil VJM für eine rasohe Strömung geleitet, welche Ventile parallel betrieben werden. Von einem Vorratsbehälter aus wird eine Kraftstoffsorte 2 der Ausgabedüse 20 über eine Leitung 22, eine gleiche Pumpe, Strömungsmesser und Ventilanordnung zugeführt. Die elektrischen Verbindungen zwischen den verschiedenen Elementen der Anlage nach der Fig.1 sind durch einzelne iiinien mit Beschriftungen dargestellt. Die Einheit 13 zum Auswählen und Weiterleiten der KraftstoffSorten ist in der ilig.2 ausführlich dargestellt, während die Steuer- und Auflösungseinheit 15 in den Figuren 3a und 3b ausführlich dargestellt ist. Eine als Computer 14 geeignete Einrichtung ist in der noch schwebenden PatentanmeldungA fuel type 1 is fed to the dispensing nozzle 20 from a reservoir through a line 21, a pump P1, a flow meter FM1 and a valve VS1 for a slow flow and a valve VJM for a rapid flow, which valves are operated in parallel. One type of fuel 2 is supplied from a storage container to the dispensing nozzle 20 via a line 22, a similar pump, flow meter and valve arrangement. The electrical connections between the various elements of the system according to FIG. 1 are represented by individual lines with labels. The unit 13 for selecting and forwarding the types of fuel is shown in detail in the i l Ig.2, while the control and resolution unit 15 in Figures 3a and 3b is shown in detail. A device suitable as a computer 14 is disclosed in the pending patent application

US-Air, eingereicht:US Air, submitted:

beschrieben.described.

Die Münzenhandhabungseinrichtung 16 kann aus einer herkömmlichen Ausführung bestehen und weist einen oder mehrere Schlitze für den Einwurf von Münzen auf, im vorliegenden Jtelle werden Wertmarken im Werte von einem Dollar und fünf Dollar verwendet, wobei für jede 1-Dollar-Wertmarke ein Ausgangsimpuls auf demThe coin handling device 16 may be of a conventional one Execution exist and has one or more slots for the insertion of coins, in the present Jtelle One dollar and five dollar tokens are used, with an output pulse on the for every dollar one token

/!09886/0711/! 09886/0711

Leiter 24 lind für jede 5-Sollar-Wertmarke ein aus gangs impuls auf dem Leiter 25 erzeugt wird» Die MUnzenhanahabungseinrieiitisiag ist ferner mit Mitteln zum Speichern vor. Pennies s Ιί±οϊ;©ΐΒΡ Quarters und Dollars verseilen sowie mit einer- Mechanik;, die Münzen ausgibt in Abhängigkeit τοη einea Signalf äas Über einen Eingangsleiter aus der Steuer- und Auflüsungseiniieit 15 zugeführt wird. Die Münzenhandhabungseinheit verwsigsrt fester aufgrund eines Signals aus äer Einheit 13 die Annsiime von Wertmarken beispielsweise dureh Sperrung der Einwurfsclilits© öder durch Zurückweisung der Wertmarken.Conductor 24 and an output pulse is generated on conductor 25 for each 5-Sollar token. Pennies s Ιί ± οϊ; © ΐΒ Ρ Stranding quarters and dollars as well as with a mechanism; which issues coins depending on τοη a signal for which is fed via an input conductor from the control and dissolution unit 15 . The coin handling unit rejects the receipt of tokens more firmly on the basis of a signal from the unit 13, for example by blocking the insertion keys or by rejecting the tokens.

Bei einer typischen Anlage können in eines. Gehäuse swei Anzeigefelder, einander abgewanät, vorgesehen werden, aie von beiden Seiten des Gehäuses aus gesehen werfer, liöaias^ic Die Münzeinwurf schlitze und die Munzenruckgsbeschale kSnnon an tem einen Ende des Gehäuses angeordnet werften« wälire&fi, eier Halter für die Zapfpistole 20 am anderen IMe äes Seliäiiseg vorgeselieii werden. Bei der dargestellten aus führung.? £ ope. wirfi eis äsrkömu:- licher Zweikanalschiauch mit einer einzelnen Zapfpis^ele verwendet, welcher Zweikanalsclilauck ans el'iea in einem swii^en Schlauch angeordnet Sohlaucii besr'jeiien ksun. o-clsr1 ciiS-uL· an? s^e£ nebeneinander verlaufenden und mit «iii^näer T^rfeiaidciisii Söfeläi:- chen bestehen kann. In einigen Staaten schreiber* Sesct^e gesonderte Strömungspfade für verscliieäey^e Kraftit-öffbortsn iror» wobei der einzige gemeinsame Teil der Stroanaiggpfaas die Joisgab«= düse selbst ist. Die Jü'ige4 zeigt einen sncLereii Terlciuf der Strcmungspfade für den iall, in dem gesonderte Strömungspfade iiiclit vorgeschrieben sind. Bei dieser Anordnung sind die Ventile stromauf von der Pumpe und dem Strömungsmesser angeordnet, so dass nur eine Pumpe und nur ein Strömungsmesser benötigt wird.In a typical system, one. Housing swei display fields, turned away from each other, are provided, as seen from both sides of the housing thrower, liöaias ^ ic The coin insertion slots and the coin return shell are not arranged at one end of the housing äes Seliäiiseg be presented. In the version shown.? £ ope. wirfi eis äsrkömu: - licher two-channel tube also used with a single tap, the two-channel clamp connected to the el'iea in a swii ^ en tube Sohlaucii besr'jeiien ksun. o-clsr 1 ciiS-uL · an? s ^ e £ running side by side and with «iii ^ ner T ^ rfeiaidciisii Söfeläi: - chen can exist. In some states * Sesct ^ e wrote separate flow paths for different powerit-öffbortsn iror "with the only common part of the Stroanaiggpfaas being the joisgab" = nozzle itself. The Jü'ige4 shows a summary of the flow paths for the region in which separate flow paths are prescribed. In this arrangement, the valves are located upstream of the pump and the flow meter so that only one pump and only one flow meter is required.

Die Anzeigetafel 10 weist vier A'elder 26, 27, 2ö und 29 auf, hinter denen die herkömmlichen Sahlenanzeigeelemente angeordnet sind. Das j'eld 26 zeigt mit vier Ziffern das Volumen des während eines Verkaufs ausgebenen Kraftstoffes in Hundertstel einer Gallone an. Das i'eld 27 zeigt mit vier Ziffern den Preis des ausgegebenen Kraftstoffes in Dollars und Cents an. Das Feld 28 zeigt in zwei Ziffern das durch den Einwurf von Wertmarken errichtete Guthaben, während das i'eld 29 in dreiThe display board 10 has four fields 26, 27, 20 and 29 on, behind which the conventional sun display elements are arranged. The j'eld 26 shows the volume with four digits of the fuel used during a sale in hundredths of a gallon. The field 27 shows the with four digits Price of fuel issued in dollars and cents. The field 28 shows in two digits that by throwing in Tokens built up balances, while the i'eld 29 in three

2 0 9 8 8 8/07112 0 9 8 8 8/0711

Ziffern den Preis für eine Gallone Kraftstoff in Cents und Zehntelcents anzeigte Die Anzeigetafel ist ferner mit drei leuchtenden Druckknopfschaltern mit der Beschriftung Sorte 1, Sorte und AUS versehen, üei der in der Fig.1 dargestellten Ausführungsform leuchtet der Schalter AUS, wenn die Anlage zurückgestellt worden ist und von einem Kunden benutzt werden kann» Der Kunde wählt durch .betätigen den betreffenden Schalters die gewünschte Kraftstoffsorte. Wird der Schalter "Sorte 1" betätigt, so wird der Schalter beleuchtet, und der Preis pro Mengeneinheit der Kraftstoffsorte 1 erscneint im Anzeigefeld 29· Wird der Schalter für die Sorte 2 betätigt, so leuchtet dieser Schalter und der Preis für eine iiaengeneinheit erscheint im ü'eld 29.Digits displaying the price of a gallon of fuel in cents and tenths of a cents. The display board is also illuminated with three Push-button switches labeled Sorte 1, Sorte and OFF, in the embodiment shown in FIG the switch OFF lights up when the system has been reset and can be used by a customer »The customer selects the required type of fuel by pressing the relevant switch. If the "Type 1" switch is operated, the switch lights up and the price per unit of quantity of fuel type 1 appears in display field 29 · If the switch for type 2, this switch lights up and the price for a quantity unit appears in field 29.

Die J?ige5 zeigt eine andere Ausführung einer Anzeigetafel 32 mit den !feldern 26 und 27, die den betreffenden Feldern der Anzeigetafel 10 entsprechen, für das ü'eld 2b ist nur eine Zahlenstelle vorgesehen, wodurch der Kredit auf 9,oo Dollar begrenzt wird. Mr das den Preis pro Mengeneinheit anzeigende PeId 29 sind zwei dreistellige Zahlenfelder vorgesehen. Ist die Anlage zurückgestellt und für einen Kunden betriebsbereit, so wird der Preis pro Gallone für beide KraftstoffSorten angezeigt. Wählt ein Kunde eine bestommte Kraftstoff sorge durch .betätigen den betreffenden Knopfes, so bleibt der Preis für die gewählte Sorte auf der Anzeigetafel sichtbar, während die andere Preisangabe ausgeschaltet oder gelöscht wird. Die Sortenkontrolleinheit nach der Fig.2 kann bei beiden Arten der Anzeigetafeln verwendet werden.The J? Ige5 shows another embodiment of a display panel 32 with the fields 26 and 27, which correspond to the relevant fields of the display board 10, for the field 2b there is only one digit provided that the loan is capped at $ 9,000. Mr the PeId 29 that shows the price per unit of measure two three-digit number fields are provided. If the system is put on hold and ready for a customer, the Price per gallon displayed for both types of fuel. Chooses a customer has a certain fuel supply through .activate the button, the price for the selected variety remains visible on the display board, while the other price indication turned off or deleted. The variety control unit according to FIG. 2 can be used with both types of display boards will.

Die Anzeige-Dekodierungseinneit 11 besteht aus der herkömmlichen Ausführung, die die Daten binär kodiert empfängt und in eine für die Anzeigeelemente der Anzeigetafeln geeignete Form umwandelt.The display decoding unit 11 consists of the conventional one Design that receives the data in binary code and in a form suitable for the display elements of the display boards converts.

Die Kontroiltafel 12 wird geeigneterweise an einem zentral gelegenen Ort angeordnet, z.B. im Büro der Tankstelle. Die Kontrolltafel ist mit einem Preiseinstellungsschaüiter 33 für den erstklassigen Kraftstoff und mit einem gleichen Schalter für den zweitklassigen Kraftstoff versehen, .beide Schalter 33» 34 können aus je einem Dreiziffernschalter mit zehn Einstellungen bestehen,The control panel 12 is suitably located at a central location located, e.g. in the office of the gas station. The control panel is with a price setting switch 33 for the premium fuel and with a same switch for that second-class fuel. Both switches 33 »34 can each consist of a three-digit switch with ten settings,

209086/0711209086/0711

der "binär kodierte und '» r"^ J-alI " ^j-üsllsade Sigthe "binary coded and '» r "^ J -alI" ^ j-üsllsade Sig

nale erzeugt, die eier S+- * l -* ^ ""1^-S snale generated, the eggs S + - * l - * ^ "" 1 ^ -S s

werden, und der dem TarJ- - 1" ei1 · 1I 11 Il "jsll Schalters sichtbar ansei h I^ ~i „jllt"^ I jy<-isi fsraei? Ti^r Datenspeicher 35 auf, ii l^i^r " — ,-cirfce1 ifzkuiife in Dollars und Gallonen für beide \„ ■£ s l— -"*ε^ - rUi@^ werileji., Ferner kann, an der Tafel " ν υ-i^n ^ei·1 T sin 3iE.»Aiis°2e!iaI ter 36, ein Bereitschaff "" »«r i ^-^ _ -»ι. 1 - ζ ^Γ ύμΆ sis. Mol:-> erstattungssciialter 38, *- τ T(i "kil ι »radial für ©lae Hückerstattung benutzt ν r ^* ~ " ri ooSi sesslis'ieiö'aiibe, and the TarJ- - 1 "ei 1 · 1 I 11 Il" jsll switch visible at I ^ ~ i "jllt" ^ I jy <-isi fsraei? Ti ^ r data memory 35 on, ii l ^ i ^ r "-, -cirfce 1 ifzkuiife in dollars and gallons for both \" ■ £ s l— - "* ε ^ - r Ui @ ^ werileji., Furthermore, on the board" ν υ-i ^ n ^ ei · 1 T sin 3iE. »Aiis ° 2e! IaI ter 36, a standby""» «ri ^ - ^ _ -» ι. 1 - ζ ^ Γ ύμΆ sis. Mol: -> reimbursement sciialter 38, * - τ T ( i "kil ι» radial used for © lae reimbursement ν r ^ * ~ " r i ooSi sesslis'ieiö'aii

wird.will.

;lrteiseil; lrteiseil

2?b2Iuid^J2? B2Iuid ^ J

Jeder Strömuiigsmesset nal, das sich, als I;ie Stxömungsmeeser herkömmlichen ImpuEvery Strömuiigsmesset nal, which, as I; ie Stxömungsmeeser conventional impu

ten Ausfiihruiigsforia erzeugt ί^·'ν-3Γ Zs^lsgoiiu^a^os1 ISQ Impose pro Gallone oder einen Xsrpul,3 fiir €iecl& Huüdertstelgalloiiet Sie Ausgangsimpulae aus den StröaEingeiiiessGSii ^@:ΐΐ>3ϊϊ 3.^2- Zont^oJLl- einheit 13 als Eingang zxigetüiir^* Dis Ιίοη-Jr-Dll- oäss? 3tei3.Q2»©i2j- heit 13 wählt entweder diä sür KIcäes 1 ocier sur Elasse 2 gelierenden Impulse aus und leitet dieas Eins Computer 14 weiter« The first execution form generates ί ^ · 'ν-3Γ Zs ^ lsgoiiu ^ a ^ os 1 ISQ Impose per gallon or one Xsrpul, 3 for € i ecl & Huüdertstelgalloiiet you output impulses from the streams GSii ^ @: ΐΐ> 3ϊϊ 3. ^ 2- Zont ^ oJLl- unit 13 as input zxiget üiir ^ * Dis Ιίοη-Jr-Dll- oäss? 3tei3.Q2 »© i2j- heit 13 either selects the gelling impulses for KIcäes 1 ocier sur Elasse 2 and forwards the one computer 14«

Eine bevorzugte Ausführungsfona dieser Eontroll- und Weiterlei tungs einheit 13 ist in der Fig.2 ausführlich dargestellt, in der die üblichen Symbole für die Schaltungselemente betratst wurden, und die aufweist einen Widerstand 4-1, einen Kondensator 42, einen Inverter 43» ein Kegaticns-ÜIiD-Q-atter 44 und 45 und eine Flipflopschaltung 46» A preferred embodiment of this control and routing unit 13 is shown in detail in FIG. 2, in which the usual symbols for the circuit elements have been entered, and which has a resistor 4-1 , a capacitor 42, an inverter 43 » a Kegaticns -ÜIiD-Q-atter 44 and 45 and a flip-flop circuit 46 »

Wird an der Anzeigetafel der Knopfschalter für die Klasse 1 betätigt, so erscheint ein Signal an der entsprechenden Anschlussteile in der Fig.2. Dieses Signal durchläuft eine Verknüpfungsschaltung und erscheint als Eingang am Gatter für den Verkaufsspeicher der Klasse 1, am Gatter für die Pumpe der Klasse 1 und für das für eine langsame Strömung vorgesehene Ventil iire1 und am Gatter für das für eine rasche Strömung vorgesehene Ventil Mr.1. Wird der Druckschalter für die Klasse 2 betätigt, so erscheinen ähnliche Signale am Anschluss für den Klasse-2-Schalter und an den Gattern für den Verkaufsspeieher,If the button switch for class 1 actuated, a signal appears at the corresponding connection parts in Fig. 2. This signal goes through a logic circuit and appears as an input at the gate for the Class 1 sales store, at the gate for the pump of the Class 1 and for the slow flow valve iire1 and on the gate for the fast flow valve Mr.1. If the pressure switch for class 2 is actuated, similar signals appear at the connection for the Class 2 switches and on the gates for the sales store,

2 09086/07112 09086/0711

für die Ventile für langsame und rasche Strömung und für die Pumpe.for the slow and fast flow valves and for the pump.

Wird Kraftstoff ausgegeben, so erzeugt der Computer einen Ausgangsimpuls für jeden Verkaufs-Cent. Diese Ein-Cent-Impulsβ werden als Eingänge den Gattern für die Verkaufsspeicher der Klasse 1 oder der Klasse 2 zugeführt, je nach der vom Kunden gewählten Kraftstoffsorte. Die Steuer- und Auflösungseinheit 15 bestimmt, wenn das Ventil für eine langsame oder für eine rasche Strömung geöffnet und geschlossen werden soll. Das Signal zum Öffnen des für die langsame Strömung vorgesehenen Ventils wird dem zugehörigen Eingangskontakt und allen Gattern für die betreffenden Ventile und Pumpen zugeführt. Das Signal für das eine rasche Strömung bewirkende Ventil wird dem betreffenden Ventileingangskontakt und den Gattern der betreffenden Ventile zugeführt. Die vom Kunden gewählte Kraftstoffsorte bestimmt, ob das Ventil und die Pumpe für die langsame oder für die rasche Strömung vom betreffenden Strömungssignal in Betrieb gesetzt werden soll.When fuel is dispensed, the computer generates an output pulse for every penny sold. This one-cent impulseβ are used as inputs to the gates for the store's sales Class 1 or Class 2, depending on the customer's choice selected fuel type. The control and resolution unit 15 determines if the valve is for a slow or for a rapid flow should be opened and closed. The signal to open the valve intended for slow flow is fed to the associated input contact and all gates for the relevant valves and pumps. The signal for that a valve causing a rapid flow becomes the relevant valve input contact and the gates of the relevant valves fed. The type of fuel chosen by the customer determines whether the valve and the pump are for the slow or the fast Flow set in operation by the flow signal in question shall be.

Durch Detätigen den betreffenden Druckknopfsehalters kann der Kunde die gewünschte Kraftstoffsorte wählen, und bei einer Ausführungsform der Erfindung kann der Kunde seine Wahl ändern, so oft erwill, bis die Kraftstoffausgabe tatsächlich beginnt. .Bei einer anderen ausführungsform kann dies erst erfolgen, nachdem eine Wertmarke in den Automaten eingeworfen und ein Kredit eröffnet worden ist. Die Gatter 50 und 51 und die Querverbindungen bei 52 bestimmen die Zeit, zu der die Weiterleitung der Kraftstoffklasse zugelassen wird. Bei einer Querverbindung bei !?2 zwischen A und C steht das Gatter 51 unter Kontrolle und lässt eine Weiterleitung nur dann zu, wenn die Abfülldüse in Gebrauch ist und eine Mindestmenge Kraftstoff noch nicht abgegeben worden ist. Wird die Zapfpistole aus dem Halter herausgenommen, so wird in der herkömmlichen Weise ein entsprechendes Signal erzeugt, das dem Gatter 51 als ein Eingang zugeführt wird. Der Computer berechnet die Flüssigkeitsströmung, und wenn zu Beginn einer Abfüllperiode eine vorherbestimmte Kraftstoffmenge ausgegeben worden ist, so wird dem Gatter 51 ein Mindestströmungssignal als ein weiterer Eingang zugeführt. Dies kannBy detaching the relevant pushbutton holder the customer selects the type of fuel desired, and in one embodiment of the invention the customer can change his choice, as often as necessary until fuel dispensing actually begins. In another embodiment, this can only be done after a token has been inserted into the machine and a credit has been opened. The gates 50 and 51 and the cross connections at 52 determine the time at which the fuel class is permitted to be forwarded. With a cross connection at !? 2 between A and C, gate 51 is under control and only allows forwarding if the filling nozzle is in use and a minimum amount of fuel has not yet been dispensed has been. If the nozzle is removed from the holder, a corresponding one is made in the conventional manner Signal is generated which is fed to gate 51 as an input. The computer calculates the fluid flow, and when At the beginning of a filling period a predetermined amount of fuel has been dispensed, the gate 51 is given a minimum flow signal fed as a further input. This can

209886/0711209886/0711

in der v/eise durchgeführt; werden*, dass dae Tröliaaenrsgisier fies Computers einen Ausgang erzeugt, wesii ein ZsJri/itel oäs^1 sis. Swa:- zugstel einer Gallone oder eine aMer; Töi^isrüegtiinats üeng© Kraftstoff ausgegeben worder, ist. iiegt εΐΐι öl© EG^ausnaiias Ae Zapfpistole aus dem Halter anzeigende? Signal zorzLz ein idin&ea strömungs signal vor, so sperrt äer ausgang ειΐ3 is& Sstbsr 51 den Übergang von der einen Klasse zur andersn- sslbst ^eiiEi ein Klassen- oder Sortenwähischalter betätigt wireU carried out in the manner; * are generated that dae Tr öliaaenrsgisier fies computer an output wesii a ZsJri / itle OAES ^ 1 sis. Swa: - one gallon or one aMer; Töi ^ isrüegtiinats üeng © fuel has been issued . Is there εΐΐι oil © EG ^ ausnaiias Ae pump nozzle from the holder indicating? Signal zorzLz a idin & ea flow signal is present, blocks OCE is output ειΐ3 & Sstbsr 51 to transition from one class to sslbst andersn- ^ eiiEi a class or Sortenwähi he actuated switching wireU

bei 52 eine Verbindung Hergestellt z¥?iscli&n ^ 1KiId. r anstelle von A und G, so bestimmt aas G-ati-sr i^C. ob ciis E^aftstoffklasse weitergeleitet werden fcaiiii, Weist der Εϊιβο,θ kein Guthaben auf, d.h., wenn keine Wertmarken: oder Mänssii siagef'oz^ fen worden sind, oder wenn der gesagte gekaufte Kraftgtoff ausgegeben worden und eine Eückaaiilung erfolgt istj so yirä in eier Kontroll- und Auficsungseinheit 15 ein eir^EpreeheiifisE Signal erzeugt und dem Gatter 50 als eic eingang- j>:aeii "besKdstsr Kraftstoff ausgabe und der RüoKzaiilung fies ^'pyliaf-Igelcler- v;irö. ii: öez5 Kontroll- und Auflösungseiimeit eir. 5i.l:oki?i:ell&igii£.l ©rse^gts das dem Gatter 50 als ein weiterer iiiijgaB.3; cugöfΐ1Ιϊ.^ΐ v?irclc Bssteht ein Guthaben, und ist die ir-lags üüÄiokffestell"^ se lässt das Gatter 50 die Weiterleitung der Eraft£i:oi"fi£-or-te siu6 at 52 a connection is made z ¥? iscli & n ^ 1 KiId. r instead of A and G, then determines aas G-ati-sr i ^ C. whether ciis fuel classes are passed on, if the Εϊιβο, θ has no credit, that is, if no tokens have been issued, or if the said purchased fuel has been issued and a return has been made eier control and monitoring unit 15 generates an eir ^ epreheiifisE signal and the gate 50 as eic input- j>: aeii "besKdstsr fuel output and the return notification fies ^ 'pyliaf-Igelcler- v; irö. ii: öez 5 control and resolution time eir.5i.l: oki? i : ell & igii £ .l © rse ^ gts das the gate 50 as another iiiijgaB.3; cugöfΐ1Ιϊ. ^ ΐ v? irclc Bs is a credit, and is the ir-lags üüÄiokffestell "^ se the gate 50 allows the forwarding of the Eraft £ i : oi "fi £ -or-te siu 6

Die Zulassung oder Sperrung der Weiterleitung aer Eraftstoffklassen wird von den Gattern im i^bsüiinitt 33 bestiiisat* 1st das bei α von 52 auftretende Signal stark und fordert die Sperrung der Weiterleitung, so kann eine Weiterleitung nieirE erfolgen, da beide linke Gatter in 53 Tom. Inverter 56 gesperre sind* Die beiden Gatter bei 56f wirken als Verriegelungs so gssb äer Kunde den betreffenden Druckknopf schalter während eise:? Eraft« stoffausgabe nicht dauernd au betätigen brauest, Ei© &ef dass ein eine Klassenwahl anzeigendes StSrsignal erseiigt nachdem der Ausgang von A bei 52 sich verstärkt iiatj wird von den beiden rechten Gattern in 53 unterdrückt.The gates in i ^ bsüiinitt 33 determine whether or not forwarding of fuel classes is permitted or blocked. Inverter 56 are ratchet * The two gates at 56 f act as locking s so GSSB OCE customer the push button switch concerned while else :? Eraft «do not have to keep pressing the substance output, so that a control signal indicating a class selection is generated after the output of A increases at 52 and is suppressed by the two gates on the right in 53.

Die Gatter im Abschnitt 55 fees tinmen, die UeencLigung umd die in eueinleitung der Strömungen * Die beiden Gatter bei 54 stellen eine Verriegelungsschalter für den AÜS-Brucknopffschalter dar, wobei eine Strömung verhindert wird» wenn der AUS-Sehslter an der Anzeigetafel betätigt wird* oder wenn die Zapfpistole nichtThe gates in section 55 fees tinmen, the clearing and the In introducing the currents * Place the two gates at 54 a locking switch for the AÜS push button switch, preventing a flow when the off-sight switch is on the display panel is operated * or when the nozzle is not

2Ü988G/Q7112Ü988G / Q711

in Gebrauch ist und wenn die Anlage in den Ausgangszustand zurückversetzt worden ist. Zu dieser Zeit erhält die Lampe "AUS" über das Gatter 44 Strom. Zu Beginn einer Kraftstoffausgabe, wenn die Zapfpistole aus dem Halter herausgenommen und die Sorte gewählt worden ist, wird das Gatter 57 gesperrt und gibt den Verriegelungsschalter 54 frei, so dass die Flüssigkeitsströmung eingeleitet werden kann.is in use and when the system is reset to its original state has been. At this time the "OFF" lamp is receiving power through gate 44. At the beginning of a fuel dispensing, when the nozzle is removed from the holder and the type has been selected, the gate 57 is blocked and gives the Lock switch 54 free so that the flow of liquid can be initiated.

Soll die Flüssigkeitsströmung unterbrochen werden, ohne dass die Zapfpistole in den Halter wieder eingesetzt wird, so kann der Ausschalter an der Anzeigetafel betätigt werden, wobei die Verriegelung hergestellt, die Strömung unterbrochen und die Lampe "AUSM Strom erhält. Um die Strömung wieder einzuleiten, muss nunmehr derjenige Sortenwählsehalter für die Kraftstoffsorte betätigt werden, die zuvor gewählt worden ist. Die Gatter 58 bestimmen, welcher Sortenwählschalter die Verriegelung aufheben kann, und nur das Gatter für die zuvor gewählte Kraftstoffsorte kann von einem Sortenwählschalter geöffnet werden. Wird der betreffende Sortenwählschalter betätigt, so wird das Gatter 57 geöffnet und setzt die Sperrverriegelung wieder freie Ist jedoch nach dem .betätigen des AÜS-Schalters die Zapfpistole in den Halter wieder eingesetzt worden, so würde das Gatter 57 gesperrt werden, so dass die AUS-Verriegelung nicht wieder aufgehoben werden kann. Möchte der Kunde danach weiteren Kraftstoff entnehmen, so müsste er dann warten, bis das Wechselgeld herausgegeben und die Anlage in den Ausgangszustand zurückversetzt y worden ist, wonach in den Automaten eine oder mehrere Wertmarken oder Münzen eingesteckt und eine Kraftstoffsorte gewählt werden kann, wodurch eine neue Abfüllperiode eingeleitet wird.If the flow of liquid is to be interrupted without the nozzle being reinserted into the holder, the switch on the display panel can be operated, whereby the lock is established, the flow is interrupted and the lamp "OFF M " receives power. To start the flow again, the type selection switch for the fuel type that has previously been selected must now be actuated. The gates 58 determine which type selection switch can cancel the lock, and only the gate for the previously selected fuel type can be opened by a type selection switch. The gate 57 is opened and the locking lock is released again. However, if the fuel nozzle has been inserted into the holder again after the AÜS switch has been actuated, the gate 57 would be locked so that the OFF lock cannot be canceled again . If the customer would like to take more fuel afterwards ake, so he would then have to wait, issued to the change and the plant in the baseline condition is y, which is inserted into the machine one or more tokens or coins, and a type of fuel can be selected, thereby initiating a new filling period.

Die Sortenweiterleitungs- und Steuereinheit 13 ist mit Mitteln versehen, die die Ausgänge der Impulsgeneratoren der Strömungsmesser zum Computer 14 und zu den Volumenspeichern oder -Zählwerken an der Schalttafel 12 für den Tankstellenwärter leiten. Die 1/100-Gallonen-Impulse aus dem Strömungsmesser Füll für die erste Sorte werden der Plipflopschaltung 46 über den Inverter zugeführt. Das Gatter 45 ist zwischen einen Ausgang und einen Eingang der Flipflopschaltung 46 geschaltet, wobei nach Ablauf einer vorherbestimmten Zeit, .nachdem leder SET-Impuls denThe type forwarding and control unit 13 is provided with means that the outputs of the pulse generators of the flow meters to the computer 14 and to the volume memories or counters on the control panel 12 for the gas station attendant. The 1/100 gallon pulses from the flow meter fill for the the first type are supplied to the flip-flop circuit 46 via the inverter. The gate 45 is between an output and a The input of the flip-flop circuit 46 is switched, after which a predetermined time, .after the SET impulse the

üi.: 9886/0711üi .: 9886/0711

2120974121209741

auf en ^; on en ^;

Inverter 43 durcLIaInverter 43 durcLIa

die Zeitverzögerungthe time delay

gang der PlipflopschHltu.;;.; -c "vi^l :;Ls. aizi Siiigang sissa 5s^ teiler 62 zugeführt, dar ils ^uggang SeMitelgalloneniarpiilss Volumengenzähler zuführt. Sine ^Isioiia Selialtmag ist für die Hundertstelgallci:eE-Im^"j„£j'. aiis Sein Iapiilsgsserati für das Strömungsmesser ΐ!^α2, ΐΐ,β dsm Sen^sBsäiiles= liilsr die Kraftstoffsorte Zehntslgallgang of PlipflopschHltu. ;;.; -c "vi ^ l:; Ls. aizi Siiigang sissa 5s ^ divider 62 supplied, dar ils ^ uggang SeMitelgalloneniarpiilss supplies volume counter. Sine ^ Isioiia Selialtmag is for the hundredths of a gallci: eE-Im ^" j "£ j '. aiis Its Iapiilsgsserati for the flow meter ΐ ! ^ α2, ΐΐ, β dsm Sen ^ sBsäiiles = liilsr the type of fuel Zehntslgall

gang der Flipflopseha^tunggear of the flip-flop attitude

geöffnet wird und die Hvm.6tis opened and the Hvm.6t

weiterleitet, wenn die ers'"e E:raftstcffsorte ge^äilt In der gleichen Weise werden H^nciertstelgallo2ie3a-Iaip-o.lse für die Sorte 2 vom o-att^r 64 snm Jcsapiite^ Tisitergslsi^s^n 7?e2iG ΐ zweite Kraftstoffsorte gewählt "T/ircu Bis S-STiier SJ5 €4 Tsaäm dem die Weiterleitung von 7vl"2.eiii3rpnIssE. eier siiaen SOr-Ss5 -; die andere Sorte gewäiilt warien ist *forwards if the ers'"e E: raftstcffsorte ge ^ äilt In the same way, H ^ nciertstelgallo2ie3a-Iaip-o.lse for the variety 2 from o-att ^ r 64 snm Jcsapiite ^ Tisitergslsi ^ s ^ n 7? e2iG ΐ second fuel type selected "T / ircu bis S-STiier SJ 5 € 4 Tsaäm dem the forwarding of 7vl" 2.eiii3rpnIssE. egg siiaen SOr - Ss 5 -; the other type was chosen *

Wird, dxc AjrilLci z"^ πρ ^l"1" "^1 ^^ *ιι!γ1 --*.^/ί- ^t■:"·^^?j,τ^.-ι^ ^^h,.. ^.^1 τ "^?!τ* -^iLt^^u einzelnen Strömungsmesser aufweist * se ifferdes cii® §atter 63 ? nicht benötigt. Es werden ge-icfc. s^ei -seitez3© G-ai""ssr sum wahlweisen Weiterleiten -äer ToluMenimpiilse z"a ten zählern für die erste und die zweite Sorte unter der Zositrolls der Sortenwählschaltung.Will, dxc AjrilLci z "^ πρ ^ l" 1 "" ^ 1 ^^ * ιι! γ1- *. ^ / ί- ^ t ■: "· ^^ ? j, τ ^ .- ι ^ ^^ h, .. ^. ^ 1 τ" ^ ?! τ * - ^ iLt ^^ u individual Does the flow meter have * se ifferdes cii® §atter 63? not required. There are ge-icfc. s ^ ei -seitez 3 © G-ai "" ssr sum optional forwarding -äer ToluMenimpiilse z "a ten counters for the first and the second variety under the Zositrolls of the variety selection circuit.

Während bei der bevorzugten üusfüiirangsform der Zapfanlage ein Ventil für eine langsame Strömung väiä ein Ventilfür eine rasche Strömung in Parallelanordnung verwendet wird, um eine rasche Strömung während des größten Teiles der Abfüllperiode und eine schwache Strömung am Ende der übfüllpei^iode zu erzielen; so könnte, wenn gewünscht, auch ein einzelnes Strömungssteuerventil mit einer einzigen Strömungsgeschwindigkeit verwendet werden. Die Einrichtung sieht am Anfang eine schwache Strömung vor, die nach einer vorherbestimmten Zeitperiode, im allgemeinen nach Ausgabe der ersten halben Gallone, stärker wird. Die Sortenweiterleitungssteuereinheit 13 übernimmt diese Steuerfunktion und ermöglicht auch eine Änderung der Zeit, zu der das Ventil für eine rasche Strömung geöffnet wird«, Die die Ventile für die langsame Strömung steuernden Gatter erhalten als Eingänge die Signale für die langsame Strömung und die Sortenwählsignale.While in the preferred embodiment of the dispenser, a slow flow valve, or a rapid flow valve, is used in parallel to provide rapid flow for most of the fill period and a weak flow at the end of the overfill period; so a single flow control valve with a single flow rate could also be used if desired. The device initially provides a weak flow which increases after a predetermined period of time, generally after the first half gallon has been dispensed. The type forwarding control unit 13 takes over this control function and also enables the time at which the valve is opened for a rapid flow to be changed. The gates controlling the valves for the slow flow receive as inputs the signals for the slow flow and the type selection signals.

^09886/07 11^ 09886/07 11

Die die Ventile für die Rasche Strömung steuernden Gatter erhalten die Signale für die rasche Strömung, die Sortenwählsignale und ein Strömungseinleitungssignal als Eingänge. Das Strömungseinlei tungs signal wird vom Gatter 64' und von zwei Gattern weitergeleitet, die als Verriegelungsmittel 65 betrieben werden. Den Anschlusskontakten A, ü, C und D am Eingang des Gatters 64 werden aus dem Computer Zehntelgallonen-Signale in binär verschlüsselter Form zugeführt. Durch wahlweises Verbinden der Gattereingänge 1, 2 und 3 mit den Anschlüssen A-D und mit einer .Bezugsspannungsquelle, kann das Gatter 64 für Jedes Volumen von einer Zehntel Gallone bis zu neun Zehnteln einer Gallone geöffnet werden. Bei der in der Fig.2 dargestellten Schaltung werden die Ventile für die rasche Strömung über das Gatter 64' und die Verriegelungsschaltung 65 in .betrieb gesetzt, wenn fünf Zehntel einer Gallone ausgegeben worden sind« Die Schaltung verbleibt in diesem .betriebszustand während des übrigen Teiles der Ausgabeperlode, bis die Verriegelungsschaltung in den Ausgangszustand von einem Signal auf dem Zurückversetzungsleiter zurückversetzt wird.Get the gates controlling the valves for the rapid flow the signals for the rapid flow, the sort selection signals and a flow initiation signal as inputs. The flow induction processing signal is passed on by gate 64 'and by two gates, which are operated as locking means 65. The connection contacts A, ü, C and D at the input of the gate 64 Tenth of a gallon signals are fed from the computer in binary encrypted form. By optionally connecting the Gate inputs 1, 2 and 3 with the connections A-D and with one For power reference, gate 64 can be opened for any volume from one tenth of a gallon to nine tenths of a gallon will. In the circuit shown in Figure 2, the valves for the rapid flow via the gate 64 'and the Latch 65 Operated When Five-tenths of a Gallon Has Been Dispensed. The circuit remains in this operating state during the remaining part of the output perlode, until the interlock circuit in the initial state is reset by a signal on the reset conductor.

Der Preis pro Gallone für jede Kraftstoffsorte wird vom Tankstellenwart an der Kontrolltafel 12 eingestellt, zu den Anzeigetafeln und zum Computer weitergeleitet, der Sortenwahl entsprechend, welche Weiterleitung über eine Schaltungsmatrix 67 erfolgt, die aus der herkömmlichen Ausführung für binär kodierte Dezimalinformationen bestehen kann. Die Preise für die erste und die zweite Kraftstoffsorte werden der Matrix 67 über die leiter 68, 69 zugeführt» Der eine oder der andere Preis wird dem Computer übermittelt in Abhängigkeit von den Sortenwählsignalen an den Eingängen 1 und 2 der Matrix 67· An der Anzeigetafel 10 wird der eine oder der andere Preis für eine Gallone Kraftstoff gewählt. Ein Wählsignal am Eingang 1 der Schaltmatrix 67 übermittel den Preis pro Gallone für die erste Sortedem Ausgangsleiter 1. In der gleichen Weise übermittelt ein Wählsignal am Eingang 2 der Preis für die zweite Sorte demAusgangsleiter 2. Für die Anzeigetafel 10 nach der Fig.1 sind die Ausgangsleiter 1 und 2 durch einen Überbrückungsleiter 71 mit einander verbunden, da nur der Preis für die gewählte Kraftstoffsorte angezeigtThe price per gallon for each type of fuel is determined by the gas station attendant set on the control panel 12, to the display panels and forwarded to the computer, according to the choice of type, which forwarding takes place via a circuit matrix 67, which can consist of the conventional design for binary coded decimal information. Prices for the first and The second type of fuel is assigned to the matrix 67 via the ladder 68, 69 supplied »One or the other price is transmitted to the computer depending on the type selection signals at the inputs 1 and 2 of the matrix 67 · On the display board 10 one or the other price for a gallon of fuel is shown chosen. A selection signal at input 1 of the switching matrix 67 is transmitted transmit the price per gallon for the first sort to output conductor 1. In the same way, transmit a dial signal at entrance 2 the price for the second variety to exit manager 2. For the display board 10 according to FIG. 1, the output conductors 1 and 2 are connected to one another by a bridging conductor 71, because only the price for the selected fuel type is displayed

wird·will·

/109886/0711/ 109886/0711

-13- 220974 Ί-13- 220974 Ί

Pur die Anzeigetafel 29 nach, der Iigc5 wird eier Üfcerbrüekungaleiter 71 weggelassen, wahrend der Seitj in der der Eimae si eil der Zapfstelle nähert, wird die Anlage in den iUisgangssiisteiicl zurückversetzt, und die AUS-Verriegelung i>4 wird iisrge ε teilte Am Inverter 73 liegt daher ein hoher Eingang yc2?j eö össs an ■ beiden Gattern 74 ein niedriger Eingang vorliegts wälarenä die beiden Ausgänge der Gatter hoch siMf so dass die Preise beider Kraftsorten angezeigt werden« V/ird die Zapfpistole afegenoEMet. und eine Sorte gewählts so wird die AüS-Yerriegelimg aufgehoben und der Inverter 73 außer .Betrieb gesetzt, so dass aß. Satter hohe gemeinsame Eingänge vorliegen, jsttnmelir wird der Preis für die nicht gewählte Sorte gelöscht, während die Anssige für die gewählte Sorte bestehen bleibt. -Wenn gewünscht, können die Preise für beide Sorten nach wie vor angeseigt werden, zu welchem. Zweck die Anzeigemittel 1 und 2 über Querverbindieigsleiter bei 72 mit der Erdung verbunden werden.According to the display panel 29, the Iigc5 is omitted from the bridge conductor 71, while the side in which the Eimae is approaching the tapping point, the system is returned to the IUisgangssiisteiicl, and the OFF lock i> 4 is iisrge ε divided on the inverter 73 if there is a high input yc2? j eö össs at both gates 74 a low input is present s wälarenä the two outputs of the gates are high siM f so that the prices of both types of power are displayed «V / ird the fuel nozzle afegenoEMet. and selecting a sort s so the Aue-Yerriegelimg is canceled and the inverter 73 taken out .Betrieb so that ate. Satter high common inputs are present, jsttnmelir the price for the unselected variety is deleted, while the resident for the selected variety remains. -If desired, the prices for both types can still be displayed, whichever one . The purpose of the display means 1 and 2 is to be connected to earth via cross-connecting conductors at 72.

Die iiampen der Druckknopfschalter für die Sorte 1 und 2 werden mit Strom versorgt vor, den S ort eiwäiils ehalte rii -ob sr die Gatter 75 und die Inverter 16t Wird der AUS-Schalter betätigt, so erhält die AUS~.uartipe Strom*The iiampen the push button switch for the strain 1 and 2 are supplied with power before the S place eiwäiils ehalte rii -ob sr the gate 75 and the inverter 16 t the OFF switch is operated, the OFF current .uartipe receives ~ *

Als .Beispiel sei angeführt, dass die Inverter aus der Type Dui[936Jtf, die beiden Eingangs-Jwegations-UaD-Gattar aus eier 2ype DMy46i4, die drei Eingangs-aegations-UaD-Gratter aus i.er £ype Dm963JN» die üegations-UuD-Gatter mit dem Expander aus der lype DMy32I, die Plipflops aus der Type DiayO93ü· vciä die Deziiaalteiler I?2 aus einem SM 7490 Dekadenzähler bestehen könnene As an example, let it be mentioned that the inverters of the type Dui [936Jtf, the two input jwegation UaD gates from a 2 type DMy46i4, the three input aegation UaD gates from the i. UuD gate with the expander from the type DMy32I, the plipflops from the type DiayO93ü · vciä the decial divider I? 2 from an SM 7490 decade counter e

Eine bevorzugte Schaltung für die Steuer- und Aiiflcsimgseinheit 15 ist in den figuren 3a und 3"b dargestellte Bei jedem Einwurf einer Eindollar-Wertmarke erzeugt die Münaeiiiaandiiabungs-« einrichtung 16 ein Impulssignal für die Eindollar-Eiiigänge (Fig.3b). Dieser Impuls wird als Eingang einem Dekadensähler Ö1 zugeführt über die Leitung 82, den Inverter 83» das Gatter «4 und die Verriegelungsschaltung 85» Der eine Eingang für die Verriegelungssciaaltung wird niedrig bei dem Eindollar-Signal, während der andere Eingang am Ende des Impulssignals niedrig wird, wobei die Verriegelungsschaltung verhindert, dass dem Dekaden zähl er mehrere Signale zugeführt werden, die bei deaiA preferred circuit for the control and signaling unit 15 is shown in Figures 3a and 3 "b at each Inserting a one dollar token generates the Münaeiiiaandiiab- « device 16 a pulse signal for the one dollar inputs (Fig.3b). This pulse is used as an input to a decade counter Ö1 fed via the line 82 to the inverter 83 "the gate" 4 and latch circuit 85 »One input to the latch circuit goes low on the one dollar signal, while the other input is low at the end of the pulse signal the interlocking circuit prevents the decade counter from having several signals fed to deai

2 03888/07112 03888/0711

22097A122097A1

federn von Kontakten und dergleichen in der Münzenhandhabungseinrichtung erzeugt werden könnten. Der Dekadenzähler 81 ist für den Empfang bis zu neun Dollar ais Guthaben eingerichtet» Soll die Einrichtung ein größeres Guthaben handhaben, so Kann ein zweiter Dekadenzähler 86 vorgesehen werden, wobei der D-Ausgang des Zählers 81 als Eingang dem Zähler 86 zugeführt wird. Die Zahl an der Einerstelle für das Kreditfexd 28 der Anzeigetafel 10 wird in binär kodierter Form an den Ausgängen A, B, G, D des Zählers 81 erzeugt. In der gleichen Weise werden die Zahlen an der Zehnerstelle von den entsprechenden Ausgängen des Zählers erzeugt.springs of contacts and the like in the coin handling device could be generated. The decade counter 81 is set up to receive up to nine dollars in credit the facility can handle a larger credit, a second decade counter 86 can be provided, with the D output of the counter 81 is fed as an input to the counter 86. The number in the units place for the credit index 28 on the scoreboard 10 is generated in binary-coded form at the outputs A, B, G, D of the counter 81. In the same way are the numbers of the tens place generated by the corresponding outputs of the counter.

Der Abschnitt 88 in der Pig.3b ist für die Handhabung einer Wertmarke mit einem anderen Wert, und bei der dargestellten Ausführungsfoim von 5 Dollar vorgesehen, i'ür je eine Wertmarke im Werte von 5 Dollar tritt an den .entsprechenden Eingangs kontakt en ein Impuls auf, wobei der Abschnitt 88 als Impulsgenerator wirkt und für jeden Eingangsimpuls auf dem leiter 82 fünf Impulse erzeugt. Das Verhältnis der Ausgangsimpulse zu den Eingangsimpulsen wird von einem Modul-n-Teiler 89 bestimmt, der so eingestellt werden kann, dass jede Zahl1 durch 15 geteilt wird mittels einer entsprechenden Verbindung der Anschlusskontakte P1-P4 bis +DC und der Erdung der Schaltung« Die in der Figo3b dargestellte Verbindung ist für eine Wertmarke im Y/erte von 5 Dollar vorgesehen, so dass für jeden Impuls an den Eingangskontakten fünf Ausgangsimpulse erzeugt werden, wobei ein Oszillatoreingang am Anschlusskontakt 90 den Impulszug für den Teiler zuführt.Section 88 in Pig.3b is intended for handling a token with a different value and, in the embodiment shown, for 5 dollars; for each token worth 5 dollars, an impulse occurs at the corresponding input contacts on, the portion 88 acts as a pulse generator and generates for each input pulse on conductor 82 five pulses. The ratio of the output pulses to the input pulses is determined by a module-n divider 89, which can be set so that each number 1 is divided by 15 by means of a corresponding connection of the connection contacts P1-P4 to + DC and the grounding of the circuit «Die The connection shown in FIG. 3b is provided for a token in the Y / erte of 5 dollars, so that five output pulses are generated for each pulse at the input contacts, with an oscillator input at the connection contact 90 supplying the pulse train for the divider.

Wird die Einrichtung für eine Einzahlung von höchstens neun Dollar betrieben, und zwar ohne den Zähler 86, so wird bei 91 eine Querverbindung hergestellt, die ein Sperr-signal erzeugt, wenn der Zähler 81 bis neun gezählt hat, wobei der Empfang weiterer Wertmarken verhindert wird. Eine ähnliche Maßnahme könnte für den Zähler 86 vorgesehen werden, wenn die Errichtung eines Guthabens von mehr als neunundneunzig Dollar verhindert werden soll· Dies wäre nicht erforderlich beiner Tankstelle, bei der das zurzeit übliche Dollargeldsystem benutzt wird, könnte jedoch erwünscht sein für die Abgabe von anderen Produkten und/oder bei Verwendung anderer Geldwährungen.If the facility is operated for a deposit of $ nine or less without the counter 86, then at 91 a cross connection is established that generates a blocking signal, when the counter has counted 81 to nine, the receipt of further Tokens is prevented. A similar measure could be provided for the counter 86 if the establishment of a To prevent credit in excess of ninety-nine dollars · This would not be required at a gas station the current dollar money system is used, but might be desirable for the dispensing of other products and / or when using other monetary currencies.

2 09086/0*7112 09086/0 * 711

22097Λ22097Λ

Die Teiler 94, 951 9& ^ϊ1έ die Sadler 3? j 98 sind au eiii Register für die Peimy-Impulsi- --^iis asm Ooiapiriser ztasaiasieiigesolialtet, die dem Teiler ^4 als sin ISingsng ü'oer ein ]?lipflop 99 zugeführt werden, das als moncstabil-ar Vibrator betrieben wii*df sowie über ein Gatter 1CO, 3as Verhältnis SisgangsAusgang 4er Teiler wird der benutzten G-eldwälirüiig und cisn "besonderen benutzten Münzen entsprechend -gewählt. Biese 'IaIiI wird in der Weis® durchgeführt, dass entsprechende Verbindungen swisclisa ties, .iuischlusskontakten P1-24 und ier Schaltungser&ung sowie mit ψΒΟ hergestellt werden, '.ivA b?i des· dargestellten Ixsf-jilirungsforsi besteht zwischen den üeiläTii sin Verhältnis tsh 5 3 I5 wälirexio. bei dem Teiler 96 ein Verhältnis von 4 ί 1 besteht sus Zählen und Umrechnen von Pennies, ^icksls -and Quarters, Bi© Zälalsr 97 und 98 sind Dekadenzähler für sin vnü, sehn Dollar. Je naoh der benutzten G-eldwährung kön.nen fnr? ö.Is 2ähler 315 86, 9Y3 98 au oh andere Verhältnisse benutzt werden*The divisors 94, 95 1 9 & ^ ϊ1έ the Sadler 3? j 98 are au eiii registers for the Peimy impulsi- - ^ iis asm Ooiapiriser ztasaiasieiigesolialtet, which are fed to the divider ^ 4 as sin ISingsng ü'oer ein]? lipflop 99, which is operated as a moncstabil-ar vibrator wii * d f as well as via a gate 1CO, 3as the ratio of Sisgang output 4 divisors is selected according to the used G-eldwälirüiig and cisn "special used coins. Biese 'IaIiI is carried out in the Weis® that corresponding connections swisclisa ties, .iuischschlusskontakten P1-24 and ier Circuit design as well as with ψΒΟ, '.ivA b? I of the illustrated Ixsf-jilirungsforsi exists between the üeiläTii sin ratio tsh 5 3 I 5 wälirexio. With the divider 96 a ratio of 4 ί 1 consists of counting and converting pennies, ^ icksls -and Quarters, Bi © Zälalsr 97 and 98 are decade counters for sin vnu, see dollars. Depending on the currency used, 31 5 86, 9Y 3 98 counters can also be used for other ratios *

Die Zählaustände der Zähler 31 uiul 97 werden in einem Komparator 102 mit einander verglichen, während die Zählsustände der Zähler 86 und 98 in einem gleichen ICoaparatcr 103 mit einander verglichen werden. Besteht bei beiden Komparatoren eine Koinzidenz, so wird über das Gatter 105 dem Satter 104 als ein Eingang ein ST03?-Signal zugeführt« Bei Verwendung einer Anlage mit einem Höchstwert von neun Dollar können die Zähler 86, 98, der Komparator 103 und das Gatter 106 weggelassen werden. Die Teiler und Zähler 94-98 werden so zusammengeschaltet, dass bei dem ersten Penny des letzten Dollars des Guthabens der Zähler 97 so weitergeschaltet wird, dass an den Komparatoren eine Koinzidenz auftritt. Die Anlage gibt weiterhin Kraftstoff aus, bis die Teiler 94, 95 und 96 bis zum letzten Schaltschritt zählen, wobei ein weiteres STOP-Signal dem Gatter 104 als ein Eingang über die Gatter 110, 111 und 112 zugeführt wird. Liegen am Gatter 104 beide STOP-Signale als Eingänge vor, so wird dieses Gatter gesperrt und erzeugt auf dem leiter 113 ein Signal "kein Guthaben mehr".The counting states of the counters 31 and 97 are in a comparator 102 compared with each other, while the counts of the Counters 86 and 98 in the same apparatus 103 with one another be compared. If there is a coincidence in both comparators, so, via gate 105, gate 104 is used as an input an ST03? signal supplied «When using a system with a For a maximum value of nine dollars, the counters 86, 98, the comparator 103 and the gate 106 can be omitted. The dividers and Counters 94-98 are interconnected so that the first Penny of the last dollar of the balance, the counter 97 is incremented so that a coincidence occurs at the comparators. The system continues to dispense fuel until the dividers 94, 95 and 96 count to the last switching step, where a Another STOP signal is applied to gate 104 as an input via gates 110, 111 and 112. Lying at gate 104 If both STOP signals are present as inputs, this gate is blocked and generates a "no more credit" signal on conductor 113.

Die Anlage sperrt das eine rasche Strömung bewirkende Ventil vor deai ünde der Kraftstoff ausgabe, so dass das Ausmaß der Strömung in zwei Stufen anstatt in einer Stufe abfällt.The system blocks the valve causing a rapid flow before the fuel is dispensed, so that the extent of the flow drops in two stages instead of one stage.

209886/0111 2 09886/0111

Ein Dekadenzähler 114 (Figo3b) wird in den Ausgangszustand zurückversetzt über das Gatter 107 durch das erste STOP-Signal aus dem Gatter 105» und wenn der erste Penny des letzten Quarters nach dem Ausgang des Teilers 96 benutzt worden ist. Die Fünfcent-Ausgangsimpulse des Teilers 94 werden als Eingänge dem Zähler 114 zugeführt, wobei in einem Komparator 115' der Zählzustand des Zählers mit einem voreingestellten Wert verglichen wird. Bei einer Koinzidenz wird das Ventil für die rasche Strömung gesperrt. Der Zeitpunkt dieser Sperrung kann vorherbestimmt werden durch Herstellung von entsprechenden Verbindungen zwischen der Anschlüsse B1-B4 des Komparators 115' mit +DC und der Schaltungserdung. Wie in der Jj1Ig.3b dargestellt, wird das Ventil für die rasche Strömung gesperrt, wenn vom Guthaben fünfzehn Cents noch verfügbar sind.A decade counter 114 (FIG. 3b) is reset to its initial state via gate 107 by the first STOP signal from gate 105 and when the first penny of the last quarter after the output of divider 96 has been used. The five-cent output pulses of the divider 94 are fed as inputs to the counter 114, the counting status of the counter being compared with a preset value in a comparator 115 '. If there is a coincidence, the valve for the rapid flow is blocked. The time of this blocking can be determined in advance by making appropriate connections between the terminals B1-B4 of the comparator 115 'with + DC and the circuit ground. As shown in Jj 1 Ig.3b, the valve for the rapid flow is blocked when fifteen cents of the credit are still available.

Setzt der Kunde die Zapfpistole in den Halter wieder ein, bevor das Guthaben erschöpft ist, so zahlt die Anlage den Restbetrag bis auf den Penny genau wieder aus. Als ein Eingang für die Teiler und Zähler 94-98 werden anstelle der Penny-Iinpulae Zahlimpulse zum Erzeugen der Auszahlungssignale verwendet. Die Zeitgebung für die Auszahlungsimpulse werden vom Impulsgenerator 110 und von den Flipflopschaltungen 111 — 114 bewirkt. Die Auszahlungsimpulse werden vom Ausgang des Flipflops 111 über das Gatter 115 geleitet. Die Impulshäufigkeit kann verändert werden durch Verändern der Frequenz des Generators 110. Das Gatter 115 wird geöffnet von der Verriegelung 116, die vom Tankstellenwart auf "Auszahlung" umgeschaltet werden kann und zwar mittels des tastenbetätigten Schalters 38 an der Schalttafel 12 über die Gatter 117 und 118. Die Flipflopschaltungen 113, 114 und das Gatter 119 bleiben gesperrt von der Verriegelung 119, bis die Mindestströmung erfolgt ist und die Zapfpistole in den Halter wieder eingesetzt worden ist, so dass eine Rückzahlung erst nach diesen Vorgängen erfolgen kann. Das Abfülldusensehaltsignal und das Mindestströmungssignal werden gemeinsam dem Gatter 120 zugeführt, das die Verriegelung 119 betätigt. Aus dem Flipflop 114 wird dem Gatter 118 ein weiterer Eingang zugeführt, das erst mit einer Verzögerung geöffnet wird, nachdem die Zapfpistole wieder eingehängt worden ist. Aus dem Flipflop 111 wird dem Gatter 118If the customer reinserts the nozzle in the holder before the credit is exhausted, the system pays the remaining amount back to the penny. As an input for the divider and counter 94-98 instead of the penny Iinpulae Pay pulses used to generate the payout signals. the Timing for the payout pulses are provided by pulse generator 110 and flip-flop circuits 111-114. The disbursement impulses are routed from the output of flip-flop 111 via gate 115. The pulse frequency can be changed by changing the frequency of the generator 110. The gate 115 is opened by the lock 116, which is operated by the gas station attendant can be switched to "payout" using the key operated switch 38 on the control panel 12 via the gates 117 and 118. The flip-flop circuits 113, 114 and the Gates 119 remain locked by the latch 119 until the Minimum flow has taken place and the fuel nozzle has been reinserted in the holder, so that a repayment only after these operations can take place. The filling nozzle stop signal and the minimum flow signal are jointly fed to gate 120 which actuates latch 119. From the flip-flop 114 a further input is fed to the gate 118, which is only opened with a delay after the fuel nozzle again has been attached. The gate 118 becomes the flip-flop 111

/ Π 9 R 8 Π / Ο 7 1 1/ Π 9 R 8 Π / Ο 7 1 1

2 2 O 9 7 Λ 12 2 O 9 7 Λ 1

der dritte Eingang zugeführt mit der folge, dass eine Zahlungsperiode nur dann beginnen kann, nachdem bei dem Zustand des Flipflop 111 eine Änderung erfolgt ist, so dasa eine volle Zeitperiode für den einleitenden Zahlungsimpuis zur Verfugung steht.the third input is supplied with the consequence that a payment period can only begin after the state of the Flip-flop 111 has changed so that a full period of time is available for the initial payment pulse.

Die Aus ζ ahlungs impulse werden dem Seiler 94 über die Satter 100 und 125 als ein Eingang zugeführt« Die Zahiungsimpulse bewirken ferner die Zuführung von Eincent-Yfechselgeldsignale über die Verriegelungsschaltung 126. Je nach dem Zustand des Seilers 94 werden bis zu vier Pennies ausgezahlt. Wird im Teiler 94 eine volle Zählung erreicht, so wird das Gatter 125 gesperrt und das Gatter 110 geöffnet, so dass dem Teiler 95 über die Gatter 127 und 128 Zahlungsimpulse als Eingänge zugeführt werden. Die Zah~ lungsiiapulse werden nunmehr als Fünf cent-Aus zahlungs signale über die Verriegelungsschaltung 129 weitergeleiteto Bei der Auszahlung von Kickeis und Quarters arbeitet die Anlage in der gleichen Weise wie bei der Auszahlung von Pennies. Ist die Anlage eingerichtet, wie in der .Figo3s dargestellt, so werden als Y/echselgeld nur Pennies, Wickels und Quarters ausgezahlt, und für jeden Guthabendoller werden vier Quarter zurückgezahlte Die Anlage kann auch so eingerichtet werden, dass über das Gatter 130 und die Verriegelungsschaltung 131 Dollars ausgezahlt werden, zu welchem bei 132, 133 Überbrüekungsleiter vorgesehen werdenc The payment pulses are fed to the rope maker 94 via the gates 100 and 125 as an input. The payment pulses also cause income change signals to be supplied via the interlocking circuit 126. Depending on the state of the rope maker 94, up to four pennies are paid out. If a full count is reached in the divider 94, the gate 125 is blocked and the gate 110 is opened, so that the divider 95 is supplied with payment pulses as inputs via the gates 127 and 128. The Zah ~ lungsiiapulse are now as a five-cent-off payment, signals through the latch circuit 129 passed o When paying by Kickeis and Quarters operates the system in the same manner as in the payment of pennies. If the system is set up as shown in the 131 dollars are paid out, at which 132, 133 bridging ladders are provided c

Beide Ventile für die langsame und die rasche Strömung werden vom Gatter 140 gesteuert. Hit einem Signal aus der Verriegelungsschaltung 116 werden die Ventile bei einer Rückzahlung geschlossen gehalten. Die Ventile werden auch geschlossen gehalten, wenn eine Mindestströmung erfolgt und die Zapfpistole wieder eingehängt worden ist, und zwar von einem Signal aus der Verriegelungs schaltung 119. Befindet sich die Zapfpistole im Halter, so werden die Ventile von einem Signal aus dem Aufülldüsenschalter geschlossen gehalten. Besteht kein Zahlungsguthaben, so werden die Ventile von einem Signal aus der Verriegelungsschaltung 141 und aus dem Gatter 142 geschlossen gehalten.Gate 140 controls both slow and fast flow valves. Hit a signal from the interlock circuit 116 the valves are kept closed in the event of a repayment. The valves are also kept closed, when there is a minimum flow and the nozzle has been reattached, namely by a signal from the lock circuit 119. If the nozzle is in the holder, the valves are activated by a signal from the filling nozzle switch kept closed. If there is no credit balance, the valves are activated by a signal from the interlocking circuit 141 and held closed from gate 142.

Die Zurückversetzungsimpulse für die gesamte Anlage werden von der Verriegelungeschaltung 145 erzeugt. Die Zurückversetzung in den Ausgangszustand erfolgt nach Ablauf einer vorherbestimmten Zeitperiode nach dem Öffnen des Gatters 146. Das IPlipflopThe reset pulses for the entire system are generated by the latch circuit 145. The relocation The initial state takes place after a predetermined period of time has elapsed after gate 146 has been opened. The IPlipflop

709886/0711709886/0711

führt dem Dekadenzähler 147 als ein Eingang einen Impulszug zu, wobei die Rückstellung der Zähler aufgehoben wird, wenn das Gatter 146 geöffnet wird. Bei einem bestimmten Zählzustand, der von den dem Gatter 148 zugeführten Eingängen abhängig ist, wird die Rückstellungsverriegelungsschaltung 145 betätigt und erzeugt die Zurückversetzungsimpulse. Die Dauer der Verzögerung in der Zurückversetzungsperiode kann bestimmt werden durch die Herstellung geeigneter Verbindungen der Zählerausgänge A-D mit den Gatteranschlüssen 1-% Das Gatter I46 wird nach dem Einhängen der Zapfpistole über die Verriegelungsschaltung 116 geöffnet und über die Verriegelungsschaltung Hl, wenn kein Guthaben mehr besteht. iMach dem Wiedereinhängen der Zapfpistole kann das Gatter 146 auch geöffnet werden mittels des tastenbetätigten Auszahlungsschalters. provides a train of pulses as an input to the decade counter 147, the counters being cleared when the gate is activated 146 is opened. At a certain counting state, which is dependent on the inputs applied to gate 148, the Reset latch circuit 145 operates and generates the reset pulses. The length of the delay in the deferred period can be determined by making suitable connections between the counter outputs A-D and the gate connections 1-% The gate I46 is opened after hanging the fuel nozzle via the interlocking circuit 116 and via the interlock circuit Hl when there is no longer any credit. After the filling nozzle has been re-attached, the gate 146 can also be opened by means of the key-operated payout switch.

Als Beispiel sei angeführt, dass die Modul-n-Teiler aus der Type Dai852O, die Dekadenzähler aus der Type SN749O und die Komparatoren aus der Type DM8200 bestehen können.As an example it should be mentioned that the module-n-divisor from the Type Dai852O, the decade counters from type SN749O and the comparators can consist of type DM8200.

Im Betrieb wird die Anlage in den Ausgangszustand zurückversetzt, und der Tankste11enwart stellt den Preis pro Gallone Kraftstoff an den Schaltern 33, 34 der Schalttafel 12 ein. Ein Kunde kommt und wirft in den Automaten eine oder mehrere Y/ert-During operation, the system is reset to its initial state, and the gas station attendant sets the price per gallon Fuel at the switches 33, 34 on the control panel 12. A customer comes and throws one or more Y / er-

und 86· marken ein, deren Anzahl in den Zählern 81 registriert wird, wodurch ein Guthaben geschaffen wird. Der Kunde nimmt die Zapfpistole auB dem Halter heraus, wobei der betreffende Schalter betätigt wird, dann wird die Zapfpistole in den Fahrzeugtank eingesetzt, wonach die gewünschte Kraftstoffsorte gewählt wird. Bei der Wahl einer Kraftstoffsorte werden die betreffenden Anzeigemittel und Steuerungen in Betrieb gesetzt. Ferner werden die betreffende Pumpe und das Ventil für langsame Strömung un Betrieb gesetzt, und wenn das Handventil an der Zapfpistole geöffnet wird, so wird der Kräftstoff ausgegeben. Die Münzen oder V/ertmarken können vor oder nach der Wahl einer Kraftstoffsorte eingeworfen werden, .flach der Ausgabe einer vorherbestimmten Mindestmenge Kraftstoff wird auch das Ventil für eine rasche Strömung geöffnet, und nach der Ausgabe einer weiteren vorherbestimmten Mindestmenge, die gleich oder größer oder kleiner sein kann als die erste Mindestmenge, wird die Sortenwahl gesperrt.and 86 marks, the number of which is registered in counters 81, whereby a credit is created. The customer takes the nozzle out of the holder, using the relevant switch is actuated, then the fuel nozzle is inserted into the vehicle tank, after which the desired type of fuel is selected. When choosing a type of fuel, the relevant display means and controls put into operation. In addition, the pump and slow flow valve in question will be in operation set, and when the manual valve on the nozzle is opened, the fuel is dispensed. The coins or Marking can be done before or after choosing a fuel type be thrown in, .flat the issue of a predetermined Minimum amount of fuel will also open the valve for a rapid flow, and after issuing another predetermined one Minimum quantity, which can be equal to or larger or smaller than the first minimum quantity, the selection of the variety is blocked.

209886 /07 1 1209886/07 1 1

I'er Strömungsmesser erzeugt Voluaenimpulse für den Computer, der diese Impulse und den Preis pro Volumeneinheit zum Berechnen des Verkaufspreises und des Verkaufsvolumens benutzt» Die Penny-Impulse aue dem Computer '«erden im mehrstufigen Register gezählt (94-98), und es wird ein Signal erzeugt, das die Ausgabe des Kraftstoffes beendet, wenn das gesamte Guthaben erschöpft ist. Ferner wird das Ventil für die rasche Strömung eine vorherbestimmte Zeit vor der Erschöpfung des Guthabens geschlossene Danach wird das Ventil für die langsame Strömung geschlossen und die Pumpe abgeschaltet, wenn kein Guthaben mehr vorhanden ist. Setzt der Kunde die Zapfpistole in den Eaj-ter wieder ein, so wird der Düsenschalter betätigt, und die Anlage wird selbsttätig in den Ausgangszustand für den nächsten Kunden zurückversetzt. The flow meter generates volume pulses for the computer, which uses these pulses and the price per unit volume to calculate the sales price and volume. "The penny pulses aue the computer" are counted in the multi-level register (94-98), and it is generates a signal that stops dispensing the fuel when all the credit is used up. Furthermore, the valve for the rapid flow is closed a predetermined time before the credit is exhausted. Thereafter, the valve for the slow flow is closed and the pump is switched off when the credit is no longer available. If the customer inserts the nozzle into the Eaj-ter again, the nozzle switch is actuated and the system is automatically reset to its initial state for the next customer.

Wird die Kraftstoffausgabe beendet, bevor das Guthaben erschöpft ist, und wird die Zapfpistole in den Halter eingesetzt, so wird der Überschussbetrag aus dem Guthaben dem Kunden ausgezahlt. Die Kraftstoffausgäbe kann jederzeit beendet werden durch Betätigen des AUS-Schalters an der Anzeigetafel. Wird die Zapfpistole wieder eingehängt, so erfolgt eine Auszahlung des Restbetrages aus dem Guthaben, vorausgesetzt, dass zu Anfang eine Mindestströmung Kraftstoff erfolgt ist. Y/ünscht der Kunde eine Rückzahlung nach Einwurf einer oder mehrerer Wertmarken vor einer Kraftstoffentnahme, so kann der Tankstellenwart die Auszahlung veranlsssen durch Betätigen den entsprechenden Schalters an der Schalttafel 12.The fuel dispensing stops before the credit runs out is, and the fuel nozzle is inserted into the holder, the excess amount is paid out to the customer from the credit. The fuel dispensing can be stopped at any time by Press the OFF switch on the display board. Will the fuel nozzle is attached again, the remaining amount will be paid out from the credit, provided that a Minimum flow of fuel has occurred. If the customer requests a refund after inserting one or more tokens a fuel withdrawal, the gas station attendant can make the payment initiate by pressing the corresponding switch on the control panel 12.

An den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen der Erfindung können von Sachkundigen im Rahmen des Erfindungsgedankens natürlich Änderungen, Abwandlungen und Ersetzungen vornehmen. Die Erfindung selbst wird/daher nur durch die beiliegenden Patentansprüche abgegrenzteIn the embodiments of the invention described above Experts can of course make changes, modifications and replacements within the scope of the inventive concept. The invention itself is therefore only defined by the appended claims delimited

PatentansprücheClaims

'/09886/0711'/ 09886/0711

Claims (2)

PatentansprücheClaims M J Zapfeinrichtung zum wahlweisen Ausgeben einer ersten und einer zweiten Flüssigkeit durch eine Ausgabeleitung, gekennzeichnet durch eine Messeinrichtung zum Messen der Strömung der ersten und der zweiten Flüssigkeit in der Ausgabeleitung, wobei ein Strömungssignal erzeugt wird, das als Punktion der ausgegebenen Flüssigkeit veränderlich ist, durch ein erstes und ein zweites Ventil zum Regulieren der Strömung der ersten und der zweiten Flüssigkeit in der Aüsgabeleitung, durch eine Einrichtung, die für jede der genannten beiden Flüssigkeiten ein Preissignal erzeugt, durch einen Computer, der als Eingänge ein Strömungssignal und ein Preissignal empfängt und als Ausgänge ein Verkaufspreissignal und ein Verkaufsvolumensignal erzeugt, durch eine Flüssigkeitswähleinrichtung, die erste und zweite Flüssigkeitssignale zum Wählen einer der genannten Flüssigkeiten für die Ausgabe erzeugt, durch eine Anzeigeeinrichtung zum Anzeigen des Preises pro Volumeneinheit, des Verkaufspreises, des Verkaufsvolumens und der gewählten Flüssigkeit aufgrund der als Eingänge zugeführten und den Preis pro Volumeneinheit, den Verkaufspreis, das Verkaufsvolumen und die gewählte Flüssigkeit betreffenden Signale, durch eine Weiterleitungssteuereinrichtung, der als Eingänge die den Preis pro Volumeneinheit, die Strömung und die Flüssigkeit betreffenden Signale zugeführt werden, und die als Ausgänge dem Computer die gewählten Preis- und Strömungssignale und als Ausgänge der Anzeigeeinrichtung die gewählten Einheitspreis- und Flüssigkeitssignale zuführt, und die in Abhängigkeit von den die gewählte Flüssigkeit betreffenden Signalen dem betreffenden Ventil ein Steuersignal zuführt, so dass die gewählte Flüs-. sigkeit ausgegeben und berechnet wird, wobei der Preis pro Volumeneinheit, der Verkaufspreis und das Verkaufsvolumen der ausgegebenen Flüssigkeit angezeigt wird»M J dispensing device for the optional dispensing of a first and a second liquid through a dispensing line, characterized by a measuring device for measuring the flow the first and the second liquid in the dispensing line, wherein a flow signal is generated, which as a puncture of the dispensed liquid is variable, through a first and a second valve for regulating the flow of the first and second liquid in the discharge line, by a device that generates a price signal for each of the two liquids mentioned, by a computer, as inputs a flow signal and a price signal receives and generates a sales price signal and a sales volume signal as outputs by a liquid selection device, the first and second fluid signals for selecting one of said fluids for dispensing generated by a display device for displaying the price per unit volume, the sales price, the sales volume and the selected liquid based on the inputs supplied and the price per unit volume, the sales price, the sales volume and the selected liquid relevant signals, by a forwarding control device, which as inputs the price per unit of volume, The signals relating to the flow and the liquid are fed, and the outputs to the computer selected price and flow signals and as outputs of the Display device supplies the selected unit price and liquid signals, and depending on the Selected liquid related signals to the valve concerned supplies a control signal so that the selected liquid. output and calculated, with the price per volume unit, the sales price and the sales volume the dispensed liquid is displayed » 209886/0 711209886/0 711 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die genannte Messeinrichtung aus einem stromauf vom ersten Ventil angeordneten ersten Strömungsmesser besteht, der die Strömung der ersten Flüssigkeit misst und ein erstes Strömungssignal erzeugt, sowie aus einem stromauf voel zweiten Ventil angeordneten zweiten Strömungsmesser besteht, der die Strömung der zweiten Flüssigkeit misst und ein aweites Strömungssignal erzeugt, welche beiden genannten Strömungssignale der genannten i/eiterleitungssteuereinrielitung als Eingänge zugeführt werden, die dem Computer das eine der Strömungssignale zuführt.2. Device according to claim 1, characterized in that said measuring device consists of an upstream of the first Valve arranged first flow meter, which measures the flow of the first liquid and a first flow signal generated, as well as from an upstream full second Valve arranged second flow meter, which measures the flow of the second liquid and an aweites Generates flow signal, which two mentioned flow signals of said I / eiterleitungssteuereinrielitung as Inputs are fed, which feeds the one of the flow signals to the computer. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die genannte Messeinrichtung einen stromab von dem ersten und zweiten Ventil angeordneten Strömungsmesser auf v/eist, der die Flüssigkeitsströmung misst und ein Strömungssignal erzeugt, das dem Computer als ein Eingang zugeführt wird.3. Device according to claim 1, characterized in that said measuring device is a flow meter arranged downstream of the first and second valves, which is the Measures liquid flow and generates a flow signal, which is fed as an input to the computer. 4· Einrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung Mittel auf v/eist, die zugleich einen ersten und einen zweiten Preis pro Volumeneinheit anzeigen in Abhängigkeit von diesen Preisen betreffenden Signalen aus der Veiterleitungssteuereinrichtung, dass die Weiterleitungssteuereinrichtung Mittel aufweist, die als Ausgang für die Anzeigeeinrichtung beide den Preis pro Volumeneinheit betreffenden Signale zuführt, wenn keine Flüasigkeitssorte gewählt worden ist, während als Ausgang das den Preis der gewählten Flüssigkeit betreffende Signal zugeführt und der entsprechende Preis pro Volumeneinheit für die gewählte Flüssigkeit angezeigt wird.4. Device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that that the display device means on v / e, which at the same time a first and a second price per unit of volume indicate, depending on signals from the routing control device relating to these prices, that the forwarding control device has means which as an output for the display device both the price per Volume unit relevant signals supplies, if no kind of liquid has been selected, while as an output the signal relating to the price of the selected liquid and the corresponding price per unit volume for the selected liquid is displayed. 5ο Einrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung Mittel aufweist, die aufgrund eines entsprechenden Signals aus der Weiterleitungssteuereinrichtung einen Preis pro Volumeneinheit anzeigen, dass die Weiterleitungssteuereinrichtung mittel aufweist, die als Ausgang für die Anzeigeeinrichtung nur dann ein den Preis pro Volumeneinheit Signal erzeugen, wenn eine Flüssigkeit5ο device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that that the display device has means which, on the basis of a corresponding signal from the forwarding control device indicate a price per unit volume that the routing control device has means that as an output for the display device only generate a price per unit volume signal when a liquid /09886/0711/ 09886/0711 gewählt worden ist»has been elected » 6ο Einrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen ersten Schaltungskreis, der die Flüssigkeitswähleinrichtung sperrt und die Erzeugung der ersten und zweiten Flüssigkeitssignale verhindert, durch einen zweiten Schaltungskreis, der ein Ldindestströmungssignal erzeugt, wenn von der Flüssigkeit eine vorherbestimmte Mindestmenge ausgegeben worden ist, und durch einen dritten Schaltungskreis, der das Alindestströmungssignal zum ersten Schaltungskreis weiterleitet, um eine Flüssigkeitswahl nach Ausgabe der Mindestmenge zu verhindern.6ο device according to one of the preceding claims, characterized through a first circuit that disables the liquid selector and the generation of the first and second liquid signals prevented by a second circuit that generates a minimum flow signal, when a predetermined minimum amount of the liquid has been dispensed and through a third circuit which forwards the minimum flow signal to the first circuit for a post-dispensing liquid selection to prevent the minimum amount. 7. Einrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine von der ersten Anzeigeeinrichtung entfernt angeordnete zweite Anzeigeeinrichtung mit einem ersten und einem zweiten Verkaufsvolumenregister und mit einem ersten und einem zweiten Verkaufspreisregister, wobei die genannte Preiseinrichtung an der zweiten Anzeigeeinrichtung von Hand einstellbare Mittel zum Ändern der den Preis pro Volumeneinheit betreffenden Signale, und durch Schaltungamittel, die die Strömungssignale für die erste und die zweite Flüssigkeit dem ersten bezw, dem zweiten Verkaufsvolumenregister zuführen, und die die Verkaufspreissignale für die erste und die zweite Flüssigkeit dem ersten bezw. dem zweiten Preisregister zuführen,,7. Device according to one of the preceding claims, characterized by a second display device with a remote from the first display device first and second sales volume registers and having first and second sales price registers, wherein said price device on the second display device manually adjustable means for changing the price signals relating to each volume unit, and by switching means, which are the flow signals for the first and the second liquid to the first and the second sales volume register feed, and the sales price signals for the first and the second liquid to the first respectively. to the second price register, 8, Minzenbetätigte Flüssigkeitsausgabeeinrichtung mit einer Pumpe, mit einem Strömungsmesser, mit einem Strömungsregulierungsventil, mit einer Ausgabeleitung, mit einem Computer, der Geldwertimpulse als Funktion der ausgegebenen Flüssigkeit erzeugt, und mit einer Geldauszahlungseinrichtung, die Münzen verschiedener Geldwerte ausgibt, gekennzeichnet durch ein erstes Register zum Registrieren von Verkaufseinheiten, die ein vorherbestimmtes Vielfaches der Geldwertimpulse darstellen, durch Mittel, die Geldmünzen im Empfang nehmen und den Inhalt des ersten Kegisters um eine Anzahl von Verkaufseinheiten erhöhen, die den empfangenen Münzen entspricht,8, mint operated liquid dispenser with a Pump, with a flow meter, with a flow regulating valve, with a dispensing line, with a computer, the monetary value pulses as a function of the dispensed liquid generated, and with a cash dispenser that dispenses coins of different monetary values, characterized by a first register for registering sales units that are a predetermined multiple of the monetary value pulses by means of receiving coins and the contents of the first kegister by a number of sales units increase that corresponds to the coins received, Πϋϋ8Β/η7" BADORKäNALΠϋϋ8Β / η7 "BADORKÄNAL durch ein zweites Hegister zum Registrieren von Geldwertimpulsen, das eine Anzahl von einander nachgeschalteten Stufen aufweist, die Geldwerteinheiten entsprechen, durch einen Komparator, dem die Zustände des ersten Registers und die Verkaufseinheitenzustände des zweiten Registers als Eingänge zugeführt werden, und der ein erstes STOP-Signal erzeugt, wenn eine Koinzidenz besteht zwischen den registrierten Verkauf seinheiten, welches zweite Register Mittel aufweist, die den Inhalt der Verkaufseinheitsstufe um eine Verkaufseinheit erhöhen mit dem ersten Seidwertimpuls einer Verkaufs einheit, wobei das genannte erste STOP-Signal erzeugt wird, wenn weniger als eine Verkaufseinheit zum Ausgeben verbleibt, welches zweite Register Mittel aufweist, die ein zweites STOP-Signal erzeugen, wenn bis zum vollständigen Zählzustand nicht mehr ausreichende Verkaufseinheiten verbleiben, durch eine erste Einrichtung, der die ersten und zweiten 3T0P-3ignale als Eingfänge zugeführt werden, wobei ein "kein Guthaben" anzeigendes Signal erzeugt wird, wenn beide Stopsignale erzeugt werden, und durch eine zweite Einrichtung, die aufgrund des genannten Signals das Strömungsregulierungsventil schließt,through a second hegister for registering monetary value impulses, which has a number of stages connected downstream of one another, which correspond to monetary units, by a Comparator to which the states of the first register and the sales unit states of the second register as inputs and which generates a first STOP signal when there is a coincidence between the registered sales units, which second register has means, the content of the sales unit level by a sales unit increase with the first Seidwertimpulse of a sales unit, said first STOP signal being generated when less than one sales unit remains to be dispensed, which second register has means which generate a second STOP signal when up to the complete counting state no longer sufficient sales units remain due to a first device that receives the first and second 3T0P-3 signals are supplied as inputs, with a "no credit" indicating signal is generated when both stop signals are generated, and by a second device which is due to of said signal closes the flow regulating valve, 9β Einrichtung nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch eine dritte Einrichtung zum Erzeugen von Auszahlungsimpulsen, und durch eine vierte Einrichtung, die die ausζahlungsimpulse aufeinanderfolgenden Stufen des zweiten Registers zuführt, wobei der Inhalt jeder Stufe bis zum Sndwert erhöht wird, wenn das Strömungsregulierungsventil bei fehlen eines "kein Guthaben"-Signals geschlossen wird, sowie den Eingängen der Münzenaufgäbeeinrichtung, die Münzen in einem Werte ausgibt, der den G-eldwerteinheiten der Stufen entspricht.9β device according to claim 8, characterized by a third means for generating disbursement pulses, and by a fourth facility that provides the payout impulses successive stages of the second register, with the content of each stage being increased up to the final value, when the flow regulating valve is closed in the absence of a "no credit" signal, as well as the inputs of the Coin dispensing device which dispenses coins in a value, which corresponds to the monetary units of the levels. 10. Einrichtung nach Anspruch 9, wobei die genannte vierte Einrichtung Mittel aufweist, die aufgrund eines Steuersignals die Weiterleitung der Auszahlungsimpulse verhindern oder freigeben, gekennzeichnet durch eine erste Schaltung, die ein Mindestströmungssignal erzeugt, wenn die Mindestmenge Kraftstoff ausgeben worden ist, durch eine zweite Schaltung, die ein Düsensignal erzeugt, wenn die Äusgabeleitungsdüse10. A device according to claim 9, wherein said fourth device comprises means which act on the basis of a control signal prevent or enable the forwarding of the disbursement pulses, characterized by a first circuit, the a minimum flow signal is generated when the minimum amount Fuel has been dispensed by a second circuit that generates a nozzle signal when the delivery line nozzle > Π 9 H 8 6 / 0 7 1 i> Π 9 H 8 6/0 7 1 i nicht in Gebrauch ist, und durch eine dritte Schaltung, die die Mindestströmungssignale und die Diisensignale als Eingänge empfängt und der genannten vierten Einrichtung das Steuersignal zuführt, das eine Weiterleitung der Auszahlungsimpulse bewirkt, nachdem die genannte Mindestmenge Kraftstoff ausgeben worden ist und die Düse nicht in Gebrauch ist.is not in use, and by a third circuit that has the minimum flow signals and the nozzle signals as inputs receives and the said fourth device supplies the control signal that a forwarding of the disbursement pulses after the specified minimum amount of fuel has been dispensed and the nozzle is not in use. 11. Einrichtung nach Anspruch 8, 9 oder 10, wobei das genannte erste Register Mittel aufweist zum Registrieren von Verkaufseinheiten und deren Vielfache, dadurch gekennzeichnet, dass das genannte zweite Register eine den Verkaufseinheiten entsprechende Stufe und eine Vielfachen von Verkaufseinheiten entsprechende folgende Stufe aufweist, und dass der genannte Komparator Mittel aufweist, die das erste SlOP-Signal erzeugen, wenn eine Koinzidenz vorliegt zwischen deii Verkauf s einheit en und den Vielfachen der Verkaufseinheiten. 11. Device according to claim 8, 9 or 10, wherein said first register has means for registering sales units and their multiples, characterized in that that said second register has a level corresponding to the sales units and a multiple of sales units corresponding following stage, and that said comparator has means that the first Generate SOP signal when there is a coincidence between the sales units and the multiples of the sales units. 12. Einrichtung nach Anspruch 8, 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Münzenausgabeeinrichtung Mittel zum Ausgeben von Münzen verschiedener Werte aufweist, wobei jeder Münzenwert ein ganzes Vielfaches des nächstniedrigeren Wertes ist, und dass das genannte zweite Register eine Stufe für jedes ganze Vielfache aufweist, die eine Anzahl von Eingangsimpulsen entsprechend dem ganzen Vielfachen erfordert, um einen Ausgangsimpulse für die nächste Stufe zu erzeugen,,12. Device according to claim 8, 9 or 10, characterized in that that the coin dispenser comprises means for dispensing coins of different denominations, each Coin value is a whole multiple of the next lower value, and that said second register is one level for each having an integral multiple, which requires a number of input pulses corresponding to the integral multiple in order to to generate an output pulse for the next stage, 13o Einrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die ganzzahligen Vielfachen der zweiten Registerstufe so verändert werden können, dass sie den Münzwerten anderer Geldwährungen entsprechen.13o device according to claim 12, characterized in that that the integer multiples of the second register level can be changed so that they match the coin values of others Correspond to monetary currencies. 14·· Münzenbetätigte Einrichtung zum wahlweisen Ausgeben von ersten und zweiten Flüssigkeiten durch eine Ausgabedüse mit einer Pumpe, mit einem Strömungsmesser, mit einer Ausgabeleitung und mit einer Einrichtung zum Ausgeben von Münzen verschiedenen Wertes, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum Erzeugen eines Strömungssignals, das als eine Funktion14 ·· Coin-operated device for the optional dispensing of first and second liquids through a dispensing nozzle with a pump, with a flow meter, with a dispensing line and having a device for dispensing coins of different denomination, characterized by a device for generating a flow signal that functions as a 7 0 9 8 8 6/07117 0 9 8 8 6/0711 der durch das Strömungsmesser ausgegebenen Flüssigkeit veränderlich ist, durch ein erstes und ein zweites Ventil sum Hegulieren der Strömung der ersten und der aweiten flüssigkeit in der Ausgabeleitung, durch eine Preiseinrieiitwag zum Erzeugen eines Einiieitspreissignals für die erst® und die zweite Flüssigkeit, durch einen Computer, dem als Eingänge ein Strömungssignal und ein Einheitspreissignal zugeführt werden, un der aus Aiosgänge erzeugt ein Verkaufspreissignal, ein Verkaufsvolumensignal sowie Geldwertimpulse als Funktion der ausgegebenen Flüssigkeit, durch eine Flüssigkeitswähleinriehtung, die erste und zweite Flüssigkeitssignale zum Auswählen einer der auszugebenden flüssigkeiten erzeugt, durch eine Anzeigeeinrichtung, die den Preis pro Volumeneinheit, den Verkaufspreis, das Verkaufsvolumen und die gewählte Flüssigkeit in Form des Preises pro Voluraenheinheit anzeigt, durch eine Übertragungssteuereinrichtung die als Eingänge die Einheitspreis-, Strömlings- und Fiüssigkeitssignale empfüngt und als Ausgänge für den Computer die gewählten Preis- und Strömungssignale und als Ausgänge für die Anzeigeeinrichtung den gewählten Einheitspreis- und Flüssigkeitssignale erzeugt, und der· dem entspreeilenden Ventil ein Steuersignal aufgrund eines der Flüssigkeitssignale zuführt, wobei eine gewählte Flüssigkeit ausgegeben und der Einheitspreis berechnet und angezeigt wird sowie der Verkaufspreis und das Verkaufsvolumen der ausgegebenen Flüssigkeit, durch ein erstes Register zum Registrieren der Verkaufseinheiten, wobei eine Verkaufseinheit ein vorherbestimmtes Vielfaches der Geldwertimpulse des Computers ist, durch eine Einrichtung zum Empfangen von Münzen, die den Inhalt des ersten Registers um eine Anzahl von Verkaufseinheiten erhöht, die den empfangenen Münzen entsprechen, durch ein zweites Register zum Registen von Geldwertimpulsen aus dem Computer, welches zweite Register eine Anzahl von einander nachgeachalteten Stufen aufweist, die den Geldwerteinheiten entsprechen, durch einen Komparator, dem als Eingänge die Zustände des ersten Registers und der Verkaufseinheitsstufe des zweiten Registers zugeführt werden, wobei ein erstes STOP-Signal erzeugt wird, wenn eine Koinzidenz bestehtof the liquid dispensed by the flow meter is variable is, by first and second valves, to regulate the flow of the first and second fluids in the output line, through a price unit to the Generating a unit price signal for the first® and the second liquid, by a computer, to which a flow signal and a unit price signal are supplied as inputs and the output generates a sell price signal, a sales volume signal and monetary value impulses as a function the dispensed liquid, through a liquid selection device, which generates first and second liquid signals for selecting one of the liquids to be dispensed, by a display device showing the price per unit volume, the sales price, the sales volume and the selected Liquid in the form of the price per volume unit indicates, through a transmission control device, the unit price, stream and liquid signals as inputs receives and as outputs for the computer the selected price and flow signals and as outputs for the display device generates the selected unit price and liquid signals, and the corresponding one Valve a control signal based on one of the liquid signals supplies, whereby a selected liquid is dispensed and the unit price is calculated and displayed as well as the The sales price and volume of the liquid dispensed, through a first register for registering the sales units, one sales unit being a predetermined one Multiples of the monetary value pulses of the computer is, by a device for receiving coins, which the The content of the first register is increased by a number of sales units corresponding to the coins received a second register for registering monetary value impulses the computer, which second register has a number of stages following one another, the monetary units correspond, through a comparator, to which the states of the first register and the sales unit level are inputs of the second register, a first STOP signal being generated if there is a coincidence 2 0 9 8 8 B / Π 7 1 1 2 0 9 8 8 B / Π 7 1 1 bei den registrierten Verkaufseinheiten, welches zweite Register Mittel aufweist, die den Inhalt der Verkaufseinheitsstufe um eine Verkaufseinheit erhöhen mit dem ersten Geldwertimpuls einer Verkaufseinheit, wobei das erste STOP-Signal erzeugt wird, wenn zum Ausgeben der Flüssigkeit weniger als eine Verkaufseinheit übrig bleibt, dass das fcweite Register Mittel aufweist, die ein zweites STOP-Signal erzeugen, wenn die Verkaufseinheiten zum Erreichen des Endwertes nicht mehr ausreichen, durch eine erste Einrichtung, der als Eingänge die ersten und zweiten STOP-Signale zugeführt werden, und die ein "keinGuthaben"-Signal erzeugt, wenn beide STOP-Signale vorliegen, und dass die zweite Einrichtung aufgrund des genannten Signals die Ausgabe des Kraftstoffes durch die Ventile beendet»in the registered sales units, which second Register has means that increase the content of the sales unit level by one sales unit with the first Monetary value pulse of a sales unit, the first STOP signal being generated when less to dispense the liquid as a sales unit remains that the fcwide Register has means which generate a second STOP signal, if the sales units are no longer sufficient to reach the final value, by a first device, the The first and second STOP signals are supplied as inputs and which generates a "no credit" signal when both STOP signals are present, and that the second device ceases to output the fuel on the basis of said signal terminated by the valves » 15· Einrichtung nach Anspruch 14» gekennzeichnet durch eine dritte Einrichtung zum Erzeugen von Auszahlungsimpulsen, und durch eine vierte Einrichtung, die die Ausζahlungsimpulse den Stufen des zweiten Registers zuführt, wobei der Inhalt jeder Stufe bis zum Höchstwert erhöht wird, wenn die Ventile bei Fehlen eines "kein Guthaben"-3ignals geschlossen werden, während die Münzenauszahlungseinrichtung Eängänge erhält zum Ausgeben von Münzen, die die Geldwerteinheiten der Stufen entsprechen.15 · Device according to claim 14 »characterized by a third device for generating disbursement pulses, and a fourth device that generates the disbursement pulses to the stages of the second register, the content of each stage being increased to the maximum value when the valves are closed in the absence of a "no credit" signal, while the coin payout device receives input to the Issuing coins that represent the monetary units of the levels correspond. ? 0 9 a 8 6 / 0 7 1 1? 0 9 a 8 6/0 7 1 1
DE2209741A 1971-07-26 1972-02-25 COIN ACTUATED TAP DEVICE FOR LIQUIDS Pending DE2209741A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16544971A 1971-07-26 1971-07-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2209741A1 true DE2209741A1 (en) 1973-02-08

Family

ID=22598935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2209741A Pending DE2209741A1 (en) 1971-07-26 1972-02-25 COIN ACTUATED TAP DEVICE FOR LIQUIDS

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3731777A (en)
CA (1) CA968456A (en)
DE (1) DE2209741A1 (en)
GB (2) GB1345281A (en)
IT (1) IT948743B (en)

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1379023A (en) * 1971-01-12 1975-01-02 Dilger L Fluid metering system
US3847302A (en) * 1972-09-20 1974-11-12 R Krone Gasoline dispensing system
GB1417865A (en) * 1972-12-11 1975-12-17
US3927800A (en) * 1973-09-20 1975-12-23 Dresser Ind Control and data system
US3935435A (en) * 1973-12-26 1976-01-27 Pan-Nova, Inc. Gasoline dispenser
US3871503A (en) * 1973-12-26 1975-03-18 Pan Nova Gasoline dispenser
US3894658A (en) * 1974-06-20 1975-07-15 Gen Atomic Co Dispensing control system for fluids
US3982664A (en) * 1975-09-04 1976-09-28 Tokheim Corporation Batch controller for gasoline having dribble feed
CA1085513A (en) * 1975-10-03 1980-09-09 Allen F. Pearson Dispensing system
DE2608995C3 (en) * 1976-03-04 1979-08-16 Apparatebau Hundsbach Prof. Dr.-Ing. Habil., Dr.Phil.Nat. Karl Otto Lehmann, Nachf. Gmbh & Cie, 7570 Baden-Baden Device for the presetting of liquid quantities
US4409649A (en) * 1978-07-28 1983-10-11 Amf Incorporated Sequence controller with microprocessor
US4328539A (en) * 1978-07-28 1982-05-04 Amf Incorporated Sequence controller with microprocessor
US4663538A (en) * 1986-01-15 1987-05-05 The Maytag Company Control for coin actuated appliances
JP3301759B2 (en) * 1990-11-07 2002-07-15 マース,インコーポレィテッド Method and apparatus for a low power battery powered vending and dispensing device
US5842188A (en) * 1995-03-13 1998-11-24 Jtw Operations, Inc. Unattended automated system for selling and dispensing with change dispensing capability
US5797470A (en) * 1995-12-01 1998-08-25 Atlantic Richfield Company System for transacting fuel purchases using an island transaction terminal
US5921263A (en) * 1997-07-23 1999-07-13 Dresser Industries, Inc. Fuel dispensing system using a common meter and octane sensing
US6009761A (en) * 1997-09-03 2000-01-04 Dresser Industries, Inc. Multiproduct fuel dispenser using ultrasonic metering
US6158289A (en) * 1997-10-21 2000-12-12 Dresser Industries, Inc. Multiple orifice ultrasonic meter for measuring flow of specific grades of fuel
US5975353A (en) * 1997-11-21 1999-11-02 Dresser Industries, Inc. Fluid system and method utilizing a master and blend ratio meter
US20060138246A1 (en) * 2004-12-28 2006-06-29 Edgewater Faucet, Llc Electronic kitchen dispensing faucet
US20080041489A1 (en) * 2006-03-28 2008-02-21 Hiyoshi Tatsuno Oil supply apparatus
KR101240828B1 (en) * 2006-05-26 2013-03-07 엘지전자 주식회사 Method for managing the operation of a laundry room machine
EP2125603A4 (en) * 2006-12-28 2011-04-20 Carrier Corp Beverage proportioning

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3036585A (en) * 1958-08-08 1962-05-29 Sun Oil Co Fuel dispensing system
US3130869A (en) * 1960-04-11 1964-04-28 British Petroleum Co Metering system

Also Published As

Publication number Publication date
CA968456A (en) 1975-05-27
IT948743B (en) 1973-06-11
US3731777A (en) 1973-05-08
GB1345282A (en) 1974-01-30
GB1345281A (en) 1974-01-30
AU3813372A (en) 1973-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2209741A1 (en) COIN ACTUATED TAP DEVICE FOR LIQUIDS
DE2633080C3 (en) Control device for a vending machine
DE69628865T2 (en) Device for dispensing liquid fuels
US3984032A (en) Liquid fuel dispensing system
DE3410924A1 (en) DEVICE FOR MONITORING COINS IN AT LEAST ONE COIN TUBE
DE2435420B2 (en) Control device for a vending machine
DE3333552A1 (en) CONTROL DEVICE FOR A SALES MACHINE
DE3237150A1 (en) CASH BILLING SYSTEM
DE2206043A1 (en)
DE2638511A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING A LIQUID
US3847302A (en) Gasoline dispensing system
DE2333007A1 (en) CONTROL DEVICE FOR VENDING MACHINES AND OTHER COINS ACTUATED MACHINES
DE69531120T2 (en) Method and device for automatic multi-currency transactions
DE3321717A1 (en) CASH PROCESSING SYSTEM
US3221860A (en) Inventory control system
DE2928644A1 (en) Coin-operated gaming unit - has optical scanner light switched with period forming fraction of coin passage time
US4067486A (en) Liquid fuel dispensing system
DE2845368A1 (en) DEVICE FOR DISPLAYING THE IMPOSSIBILITY OF ACCURATE MONEY DISPENSING OF THE MONEY PRINTING MECHANISM DURING SALES OR Vending machines
US3737017A (en) Fluid dispensing apparatus preselector system
DE2455999A1 (en) PETROL DISPENSER
DE2645590A1 (en) SYSTEM FOR FUEL STATIONS TO BLOCK PRODUCT DISTRIBUTION
DE1474890A1 (en) Method and device for controlling a vending machine
DE2520738A1 (en) DISPENSER CONTROL
DE3628253A1 (en) Dispensing system for goods or services which has electronic storage and control devices operable by means of value cards (chip cards)
DE2920827A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE DELIVERY OF A SPECIFIED QUANTITY OF A PRODUCT