DE2209321A1 - END CAP FOR HYDRAULIC CYLINDERS - Google Patents

END CAP FOR HYDRAULIC CYLINDERS

Info

Publication number
DE2209321A1
DE2209321A1 DE19722209321 DE2209321A DE2209321A1 DE 2209321 A1 DE2209321 A1 DE 2209321A1 DE 19722209321 DE19722209321 DE 19722209321 DE 2209321 A DE2209321 A DE 2209321A DE 2209321 A1 DE2209321 A1 DE 2209321A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
cylinder tube
ring
closure according
end closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722209321
Other languages
German (de)
Inventor
auf Nichtnennung P Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INKOMAG BASEL SCHWEIZ
Original Assignee
INKOMAG BASEL SCHWEIZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INKOMAG BASEL SCHWEIZ filed Critical INKOMAG BASEL SCHWEIZ
Priority to DE19722209321 priority Critical patent/DE2209321A1/en
Publication of DE2209321A1 publication Critical patent/DE2209321A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J10/00Engine or like cylinders; Features of hollow, e.g. cylindrical, bodies in general
    • F16J10/02Cylinders designed to receive moving pistons or plungers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Actuator (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

Endverschluß für Hydraulikzylinder Die Erfindung betrifft einen Endverschluß für Hydraulikzylinder, mit einem in ein Zylinderronr unter Verwendung von Dichtmitteln eingesetzten und zentrierten, gegebenenfalls als Kolbenstangenführung ausgebildeten Abschlußkörper, der mit einem in einer Radialnut des Zylinderrohres abgestützten Haltering lösbar verspannt ist. End closure for hydraulic cylinders The invention relates to an end closure for hydraulic cylinders, with one in a cylinder barrel using sealants inserted and centered, possibly designed as a piston rod guide Closing body, which is supported with a in a radial groove of the cylinder tube Retaining ring is releasably braced.

Zur Herstellung von Hydraulikzylindern werden Zylinderrohre meist mit einem angepreßten oder angeschweißten Boden verschlossen. Der Zylinderkopf, der bei Kolbenstangenzylindern gleichzeitig als Führung für die Kolbenstange dient, muß abnehmbar sein, um den auf der Kolbenstange befestigten Kolben aus- bzw. einbauen zu können.Cylinder tubes are mostly used to manufacture hydraulic cylinders closed with a pressed or welded bottom. The cylinder head, which also serves as a guide for the piston rod in piston rod cylinders, must be removable in order to remove or install the piston attached to the piston rod to be able to.

Zur Verbindung von Zylinderkopf und Zylinderrohr sind eine Anzahl von Möglichkeiten bekannt. Üblich sind z.B. auf ein Außengewinde des Zylinderrohrs aufgeschraubte Uberwurfkappen oder in ein Innengewinde des Zylinderrohrs eingeschraubte Abschlußkörper. Ferner sind Flansc>ibefestigungen mlt Hilfe von schrauben oder Stehbolzen bekannt, und in selteneren Fällen werden die ZylinderkUpfe nach der Montage verlötet oder verschweißt. Schließlich ist es bekannt, den Zylinder kopf mittels ein oder mehrteiliger Ringe zu befestigen, die in Nuten, die in das Zylinderrohr eingedreht sind, ein gelegt und dann durch geeignete Mittel gehalten werden.There are a number of connections between the cylinder head and cylinder tube known of possibilities. Common are e.g. on an external thread of the cylinder tube Screwed on cap caps or screwed into an internal thread of the cylinder tube Closing body. Flange fastenings are also helpful from screws or studs are known, and in rarer cases the cylinder heads soldered or welded after assembly. After all, it is known the cylinder head by means of one-piece or multi-part rings, which are inserted into grooves in the Cylinder tube are screwed in, a laid and then held by suitable means will.

Die Erfindung geht aus von der letztgenannten Befestigungsart und hat sich einen Endverschluß für Hydraulikzylinder zum Ziel gesetzt, der von vornherein kostspielige Bearbeitungen von Zylinderrohr und Abschlußkörper vermeidet, der sich auf ein rauhe Weise zusammen- und für Reparaturarbeiten schnell wieder auseinanderbauen läßt und der auch bei der Anwendung hoher hydraulischer Drfleke betriebssicher ist.The invention is based on the latter type of fastening and has set itself an end closure for hydraulic cylinders as its goal from the outset Avoids costly machining of the cylinder tube and closing body, which reassemble in a rough way and quickly disassemble for repairs and which is operationally reliable even when using high hydraulic pressure.

FUr einen Zylinderkopf der eingangs bezeichneten Art wird zu diesem Zweck erfindungsgemäß vorgeschlagen, daßder auf dem Zylinderrohr herausragende Abschlußkörper einen äußeren Bund aufweist, zwischen dem und der Stirnfläche des Zylinderrohrs ein Federelement angeordnet ist, das dem Abschlußkörper zur Anlag an dem in der Radialnut des Zylinderrohrs abgestützten Haltering eine axial auswärts gerichtete Vorspannung erteilt.For a cylinder head of the type described above, this Purpose proposed according to the invention that the closing body protruding on the cylinder tube has an outer collar between which and the end face of the cylinder tube a spring element is arranged, which the closing body to rest on in the Radial groove of the cylinder tube supported retaining ring an axially outwardly directed Bias granted.

Dieser grundsätzlichen Ausführungsform liegt die Uberlegung zugrunde, daß bei einem Kolbenstangenzylinder der Abschlußkörpr stets durch hydraulische oder mechanische Kräfte vom Rohrende weggedrUckt wird. Lediglich in einem Belastungsfall könnte der Abschlußkörper in das Zylinderrohr hineingezogen werden, und zwar mit der aus der Reibung der Kolbenstange an Dichtung und Führung resultierenden Kraft und dann auch nur, wenn die Kolbenstange durch eine äußere mechaniache Last in den Zylinder hineinbewegt wird. Da die in dieser Richtung wirkenden Kräfte unbedeutend sind, kann dieser Belastungsfall praktisch vernachlässigt werden und läßt sich die Verbindung zwischen Abechlußkörper und Zylinderende sehr einfach und platzsparend aus uhren und hat letztlich nur die Funktion einer Montageverbindung, die bei nicht beaufschlagtem Zylinder -die Jerspannung zwischen Zylinderrohr, Haltering und Abschlußkörper aufrechterhält, während diese Verspannung andererseits bei beaufschlagtem Zylinder aufgrund des Hydraulikdruckes gewährleistet ist.This basic embodiment is based on the consideration that with a piston rod cylinder the Abschlusskörpr always by hydraulic or mechanical forces are pushed away from the pipe end. Only in one case of stress the closing body could be drawn into the cylinder tube, with the force resulting from the friction of the piston rod on the seal and guide and then only when the piston rod is pushed into the by an external mechanical load Cylinder is moved into it. Since the forces acting in this direction are insignificant are, this load case can be practically neglected and the Connection between closure body and cylinder end very simple and space-saving from clocks and ultimately only has the function of a mounting connection, the when the cylinder is not pressurized - the stress between the cylinder barrel and the retaining ring and closing body maintains, while this tension on the other hand when acted upon Cylinder is guaranteed due to the hydraulic pressure.

Bei ner Ausführungsform der Erfindung besitzt die in der Innenwand des Zylinderrohrs angeordnete Radialnut um ca. 15;0 bis 30 zur Zylinderachse geneigte Seitenwände und der an Zylinderinnendurchmesser zentrierte Abschlußkörper eine zum Zylinderende weisende Schrägschulter, an der und der gegen-Uberliegenden Seitenwand der Radialnut der als Sprengring ausgeführte und mit einer achsparallelen Umfangsflächen am Grund der Radialnut anliegende Haltering über entsprechend geneigte Seitenflächen abgestützt ist. Die somit nur schwach zur Zylinderachse geneigten Seitenwände der Radialnut schaffen die Voraussetzung dafür, daß die empfindlichen Dichtlippen der Kolbenmanschetten bei Montage oder Wartungsarbeiten ohne Beschädigungsgefahr über die Nut geschoben werden können. Die geringe Neigung der Nutseitenwand und der anliegenden Fläche des Sprengringes wandelt die dort auf den Abschlußkörper wirkenden, aus dem Hydraulikdruck resultierenden beträchtlichen Axialkräfte um in eine vorherrschende Radialkomponente. Dies gilt auch für alle auftretenden mechanischen Kräfte, z.B. wenn der Kolben in seiner Endlage an den Abschlußkörper anstößt.In ner embodiment of the invention has in the inner wall of the cylinder tube arranged radial groove inclined by approx. 15; 0 to 30 to the cylinder axis Side walls and the closure body centered on the cylinder inner diameter one to the Inclined shoulder pointing towards the end of the cylinder, on and on the opposite side wall the radial groove is designed as a snap ring and has an axially parallel circumferential surface retaining ring resting on the base of the radial groove over correspondingly inclined side surfaces is supported. The side walls of the, which are therefore only slightly inclined to the cylinder axis Radial groove create the prerequisite for the sensitive sealing lips of the Piston sleeves during assembly or maintenance work without risk of damage the groove can be pushed. The slight inclination of the groove side wall and the adjacent Area of the snap ring converts the acting there on the closure body from the Hydraulic pressure resulting in considerable axial forces in order to become predominant Radial component. This also applies to all mechanical forces that occur, e.g. when the piston hits the closing body in its end position.

Diese Kraftumlenkung hat den Vorteil, daß das von vornherein fl im Hinblick auf den an jeder Stelle vorhandenen Hydraulikdruck bemessene Zylinderrohr auch iri Bereich des Endverschlus ses die über den Haltering übertragenen Radialkräfte ohne weiteres aufnehmen kann. Die verbleibende Axialkomponente wird problemlos in dem auf Soherung beanspruchten Halterig aufgenommen. Darüber hinaus wird das Außenmaß des Zylinderrohrs nicht oder nur ganz unwesentlich vergrößert, während die Bearbeitung auf ein Minimum beschränkt bleibt.This deflection of force has the advantage that the fl im from the outset Cylinder tube measured with regard to the hydraulic pressure present at each point also in the area of the end closure the radial forces transmitted via the retaining ring can easily accommodate. The remaining axial component is easily converted into added to the Haltig claimed on Soherung. In addition, the external dimension of the cylinder tube is not enlarged or only marginally enlarged during processing is kept to a minimum.

Gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung besitzt der geteilt ausgeführte Haltering im Querschnitt zwei unter axialen Abstand radial einwärts gerichtete Klauen, die in einer keilförmig hinterdrehten Umfangsnut des Zylinderrohrs bzw. in einer keilfrmig hinterdrehten Ausnehmung am Bund des Abschlußkörpers aufgenommen sind. Wie bei der ersten AusfUhrungaform übernimmt auch hier das zwischen detn Stirnende des Zylinderrohrs und dem äußeren Bund des Abschlußkörpers angeordnete Federelement die Funktion der Verspannung des Endverschlusses bei nicht beautschlagtem Zylinder, so daß der Abßohlußkörper stets am Haltering anliegt und Fertigungstoleranzen ausgeglichen sind. Das Federelement besteht zweckmäßigerweise aus einem welohelastlsohen Dichtring aus Grund oder Kunststoff, so daß damit gleichzeitig eine Abdichtung zwischen Zylinderrohr und Abschlußkörper gegen eindringen von Regen oder Kondenswasser gewähr leistet ist.According to another embodiment of the invention, the has split executed retaining ring in cross section two at an axial distance radially inward directed claws in a wedge-shaped back-turned circumferential groove of the cylinder tube or received in a wedge-shaped recess on the collar of the closure body are. As with the first embodiment, the between the front end also takes over here of the cylinder tube and the outer collar of the closing body arranged spring element the function of the bracing of the end cap when the cylinder is not loaded, so that the Abßohlußkörper always rests on the retaining ring and compensated for manufacturing tolerances are. The spring element expediently consists of a welohelastlsohen sealing ring made of ground or plastic, so that at the same time a seal between the cylinder tube and closing body ensures against the ingress of rain or condensation is.

Die ringförmig ausgeführten Klauen im Haltering bilden eine Uber dessen Innenumfang verlaufende Nut, deren Breite sich zum Grund hin erweitert. Zur Montage und zum Auseinanderbau des Endverschlusses wird das Federelement weitgehend zusammengedrückt und der geteilte Ring mit seinen Klauen in die Umfangsnut des Zylinderrohrs bzw. in die Ausnehmung des Abschlußkörpers eingedrUckt. Das sich nun wieder ausdehnende Federelement behält dabei eine Restspannung, die zur Vermeidung einer Relativbewegung zwischen Absohlußkörper und Haltering ausreicht und gleichzeitig die Sicherung des geteilten Halteringes gewährleistet.The ring-shaped claws in the retaining ring form one over it Groove running on the inner circumference, the width of which widens towards the bottom. For assembly and to disassemble the end closure, the spring element is largely compressed and the split ring with its claws in the circumferential groove of the cylinder tube or pressed into the recess of the closing body. That which is now expanding again The spring element retains a residual tension in order to avoid a relative movement Sufficient between Absohlußkörper and retaining ring and at the same time securing the split retaining ring guaranteed.

Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt Fit. 1 einen schematischen Mngsschnitt durch einen Kolbenstangenzylinder im Bereich des Zylinderkopfes gemäß der Erfindung, wobei beiderseits der Mittellinie verschiedene Möglichkeiten für die Einbringung der Radialnut angedeutet sind, Fig. 2 eine Ansicht des zur Ab¢ tzurig des Abschlußkörpers verwendeten Sprengringes, Fig. 3 einen axialen Längsschnitt durch eine zweite Ausführungsform eines Endverschlusses nach der Erfindung und Fig. 4 eine Endansicht der Ausjiihnng nach Fig. 3.The invention is illustrated below with reference to one in the drawing Embodiment explained in more detail. It shows fit. 1 shows a schematic cutaway section by a piston rod cylinder in the area of the cylinder head according to the invention, with different possibilities for the introduction on both sides of the center line the radial groove are indicated, Fig. 2 is a view of the from ¢ tzurig the locking body used snap ring, Fig. 3 is an axial longitudinal section by a second embodiment of an end closure according to the invention and Fig. 4 is an end view of the configuration of FIG.

Entsprechend Fig. 1 ist in einem an seiner Innenseite fertig bearbeiteten, z.BX nahties gezogenen Zylinderrohr 10 in der Nähe seines Endes eine Radialnut 11 vorgesehen, die vorzugsweise durch Einwalzen oder Einprägen der Zylinderwand entsteht. Bei spanloser Verformung ergibt sich an der Außenseite des Zylinderrohres eine entsprechende Auswölbung. 3ei größerer Wandstärke des Zylinders wird die Radialnut 11 ausgedreht, so wie dies in der unteren Hälfte von Fig. 1 gezeigt ist Die Radialnut besitzt geringe Tiefe und einen achsparallelen Grund.According to Fig. 1 is in a finished on its inside, For example, the drawn cylinder tube 10 has a radial groove 11 near its end provided, which is preferably produced by rolling or embossing the cylinder wall. In the case of non-cutting deformation, there is a corresponding one on the outside of the cylinder tube Bulge. If the wall thickness of the cylinder is greater, the radial groove 11 is turned out, as shown in the lower half of Fig. 1. The radial groove has small Depth and an axially parallel base.

Die Seitenwände der Radialnut 11 bilden mit der Zylinderachse einen relativ kleinen Winkel X im Bereich zwischen etwa 15° und 300. Am Ende des Zylinderrohres ist eine Anfasung 12 vorgesehen, die bei spanloser Verformung durch Anwalzen hergestellt werden kann. Diese Anfasung erleichtert das Einsetzen der verschiedenen Bauteile des Endverschlusses und des Kolbens und seinen Dichtmanschetten bei der Montage des Zylinders.The side walls of the radial groove 11 form one with the cylinder axis relatively small angle X in the range between about 15 ° and 300. At the end of the cylinder tube a chamfer 12 is provided, which is produced by rolling in the case of non-cutting deformation can be. This chamfer makes it easier to insert the various components the end cap and the piston and its sealing sleeves during assembly of the cylinder.

In das soweit vorbereitete Zylinderrohr 10 wird ein Abschlußkörper eingeführt, der einen im Innendurchmesser des Zylinderrohrs zentrierten Abschnitt 13 aufweist. Im Bereich dieses Abschnittes befindet sich eine Utnfansnut sowie ein darin aufgenommener O-Ring, der die Abdichtung zwischen Zylinderrohr und Abschlußkörper Ubernimmt. Der Abschlußkörper besitzt eine Schrägschulter 15 als Ubergang zu einem Bm Durchmesser verringerten Abschnitt 16, der über das Ende des Zylinderrohrs hinausragt. Sofern das Abschlußstück gleichzeitig als Führung fur eine Kolbenstange 17 dient, ist eine entsprechende Axialbohrung mit einer geeigneten Gleitpassung vorgesehen. Die Bohrung enthält eine Radialnut 18 zur Aufnahme der Kolbenstangendichtung 19 sowie eine endseitige Ausdrehung 2O zur Aufnahme eines Schmutzabstreifringes 21.A closure body is inserted into the cylinder tube 10 which has been prepared so far introduced, the one in the inner diameter of the cylinder tube centered section 13 has. In the area of this section there is a utnfansnut and a O-ring included in it, which forms the seal between the cylinder barrel and the end body Takes over. The closing body has an inclined shoulder 15 as a transition to one Bm diameter reduced portion 16 which protrudes beyond the end of the cylinder tube. If the end piece also serves as a guide for a piston rod 17, a corresponding axial bore with a suitable sliding fit is provided. The bore contains a radial groove 18 for receiving the piston rod seal 19 and an end recess 2O for receiving a dirt scraper ring 21.

Auf dem aus dem Zylinderrohr 10 herausragenden Ende des Anschnittes 16 des Abschlußkörpers sitzt ein elastischer Diohtring 22, der zwischen einer Ringkappe 23 und der Stirnseite des Zylinderrohrs 10 vorgespannt ist. Die Ringkappe 23 igt mit Hilfe eines in eine Umfangßnut, des Abschlußkörpers 13 eingesetzten Seegerringes 24 festgehalten. Der Diohtring 22.On the end of the gate protruding from the cylinder tube 10 16 of the closure body sits an elastic diaphragm ring 22 between an annular cap 23 and the end face of the cylinder tube 10 is biased. The ring cap 23 igt with the aid of a circlip inserted into a circumferential groove of the closing body 13 24 recorded. The diaphragm ring 22.

kann durch nichtgezeigte zusätzliche Federleente in seiner Funktion unterstützen sein.can by not shown additional Federleente in its function be supportive.

Zwischen der Schrägschulter 15 und der gegenUberliegenden Seitenwand der Radialnut 11 ist ein Sprengring 25 eingespannt, der mit einer achsparallelen Umfangsfllche auf dem Grund der Radialnut 11 aufliegt. Der Sprengring besitzt der Neigung der Schrägschulter und der Neigung der Seitenwand entsprechend geneigte Seitenflächen 26, die zweckmäßigerweise mindestens solang sind, wie die gegenüberliegenden AbstUtzflächen, d.h. Schrägschulter und Seitenwand der Radialnut.Between the inclined shoulder 15 and the opposite side wall the radial groove 11 is clamped in a snap ring 25 with an axially parallel The circumferential surface rests on the base of the radial groove 11. The snap ring has the Inclination of the sloping shoulder and the inclination of the side wall inclined accordingly Side surfaces 26, which are expediently at least as long as the opposite Support surfaces, i.e. beveled shoulder and side wall of the radial groove.

Der Ring enthält ferner gemäß Fig. 2 beiderseits seines Schlitzes 27 Radialbohrungen 28, die in dem Bereich angebracht sind, in dem sich die achsparallelen Außen- und Innenumfangsflächen des Ringes teilweise dberdecken.The ring also includes, as shown in FIG. 2, on both sides of its slot 27 radial bores 28, which are made in the area in which the axially parallel Partially cover the outer and inner circumferential surfaces of the ring.

Beim Zusammenbau des Kolbenstangenzylinders gemäß Fig. 1 wird zunächst der an der Kolbenstange 17 sitzende Zylinder in du Rohr eingeführt. Dabei unterstützt die Anfasung 12 die anfängliche Zentrierung beim Einfahren, während die leicht geneigten Seitenwände der Radialnut 11 dazu beitragen, daß die empfindliche Dichtlippen der Kolbenmanschette beim Darüber-Hinwegsohieben nicht verkanten und nicht beschädigt werden.When assembling the piston rod cylinder according to FIG. 1, first the cylinder seated on the piston rod 17 is inserted into the tube. Supported in this the chamfer 12 the initial centering when retracting, while the slightly inclined Side walls of the radial groove 11 help that the sensitive sealing lips of the Do not tilt the piston sleeve when pushing it over it and do not damage it will.

Naoh dem Einfahren des Kolbens wird auch das auf der Kolbenstange 17 befindliche AbschlußstUck in das Zylinderrohr hineingeschoben, wobei der im Durchmesser größer Abschnitt 13 die Zentrierung Ubernimmt. Das Abschlußstück wird soweit in das Zylinderrohr hineingeschoben, bis die Radialnut 11 ton außen frei zugänglich ist. Nunmehr erfolgt das Einsetzen des Sprengringes mit Hilfe einer nicht gezeigten Spezialzange, die in die Radialbohrungen 28 eingeführt wird. Der Sprengring 25 besitzt in entspanntem Zustand einen etwas größeren Durchmesser als der Innendurchmesser der Radialnut 11. Der Schlitz 27 ist so bemessen, da3 beim Zusammendrücken des Sprengringes sein Durchmesser den Innendurchmesser des Zylinderrohres unterschreitet, damit der Ring leicht eingeführt werden kann. Sobald sich der Ring 25 innerhalb der Nut befindet, wird er freigegeben, so daß er sich mit seinem Außenumfang an den Grund der Radialnut anlegt. Durch Zurückziehen der Kolbenstange 17 bewegt der nicht gezeigte Kolben den Abschlußkörper soweit nach außen, daß dessen Schrägschulter 15 an der zugeordneten geneigten Seitenfläche des Sprengringes 25 zur Anlage kommt und auch eins Anlage zwischen der Seitenfläche 26 und der gegenüberliegenden Seitenwand der Radialnut gegeben ist. Zu diesem Zeitpunkt ragt der im Durchmesser verringerte Abschnitt 16 des Abschlußkörpers teilweise aus dem Zylinderrohr 10 hervor, so daß der elastische Dichtring 22 und die Ringkappe 23 aufgesetzt, zusammengedrückt und schließlich der Seegerring 24 gehaltert werden können, der die Ringkappe und den Dichtring an Ort und Stel le hält Bei der Ausführungsform nach Fig.3, 4 braucht das Zylinderrohr nur an seinem Außenumfang bearbeitet ZU werden, wo eine Umfangsnut 31 eingestochen wird, deren eine Seitenwand 32 keilförmig hinterdreht ist. Der Abschlußkörper 35, der auch hier als Kolbenstangenführung ausgeführt sein kann, ist mit einem angeformten Außenbund 54 versehen, an den sich eine keilförmig hinterdrehte Ausnehmung 55 anschließt. Zwischen die gegeneinander gerichteten Stirnflächen von Zylinderrohr 10 und Bund 34 ist ein Federelement 22 eingelegt, das wie bei der vorbeschriebenen Ausführung aus einem weichelastischen Dichtring bestehen und durch Metallfedern verstärkt oder ergänzt sein kann. Zur besseren Positionierung bezüglich der abzudichtenden Passung zwischen Zylinderinnendurchmesser und Außendurchmesser des Abschiußkörpers 53 ist in diesem unmittelbar im Anschluß an den Außenbund 34 ein Einstich 30 vorgesehen, in dem der Federring 22 liegt und somit während seiner radialen Erweiterung beim Zusammenpressen während des Zusammenbaus genügend Platz findet.After the piston has retracted, the piston rod will also move in 17 located end piece is pushed into the cylinder tube, with the diameter larger section 13 takes over the centering. The end piece is so far in the cylinder tube pushed in until the radial groove 11 ton freely accessible outside is. The snap ring is now inserted with the aid of a not shown Special pliers, which is introduced into the radial bores 28. Of the Snap ring 25 has a slightly larger diameter than in the relaxed state the inner diameter of the radial groove 11. The slot 27 is dimensioned so that the Compressing the snap ring its diameter is the inner diameter of the cylinder tube falls below so that the ring can be easily inserted. As soon as the ring 25 is located inside the groove, it is released so that it is with its outer circumference to the bottom of the radial groove. Moved by pulling back the piston rod 17 the piston, not shown, the closing body to the outside that its inclined shoulder 15 comes to rest on the associated inclined side surface of the snap ring 25 and also an abutment between the side surface 26 and the opposite side wall the radial groove is given. At this point the reduced diameter protrudes Section 16 of the closure body partially protrudes from the cylinder tube 10, so that the elastic sealing ring 22 and the ring cap 23 placed, pressed together and Finally, the Seeger ring 24 can be supported, the ring cap and the Sealing ring in place and Stel le holds In the embodiment according to Fig.3, 4 needs the cylinder tube can only be machined on its outer circumference, where a circumferential groove 31 is pierced, one side wall 32 of which is turned back in a wedge shape. The final body 35, which can also be designed as a piston rod guide here, is integrally formed with a Outer collar 54 is provided, to which a wedge-shaped recess 55 is connected. Between the mutually facing end faces of the cylinder tube 10 and the collar 34 a spring element 22 is inserted, as in the embodiment described above consist of a soft elastic sealing ring and reinforced by metal springs or can be supplemented. For better positioning in relation to the fit to be sealed between the inside diameter of the cylinder and the outside diameter of the discharge body 53 a recess 30 in this immediately following the outer collar 34 intended, in which the spring ring 22 is and thus during its radial expansion at Pressing together during assembly finds enough space.

Ein teilt ausgefUhrter Haltering 36 besitzt im Querschnitt nach Fig. 3 radial gerichtete Klauen 37, 38, die entsprechend Fig. 4 beispielsweise durohgehend Uber den gesamten Innenumfang verlaufen. Diese Klauen bilden eine sich zum Grund zu verbreiternde Innennut, deren Seitenwände die gleiche Schräggung wie die Schräg- oder Keliflächen der Radialnut 31 und der Ausnehmung 35 besitzen. Die Nutbreite ist im übrigen so bemessen, daß darin der am Zylinderrohrende hinter der Radialnut 31 stehen gebliebene Ringabsohnitt, der Außenbund 34 des Absohlußkörpers sowie das dazwischen eingesetzte Federelement 22 in seinem noch um ca. 25 % zusammengedrückten Zustand Platz finden.A partially executed retaining ring 36 has, in cross section according to FIG. 3 radially directed claws 37, 38, which according to FIG. 4, for example, go through Run over the entire inner circumference. These claws form one to the bottom inner groove to be widened, the side walls of which have the same inclination as the inclined or have flats of the radial groove 31 and the recess 35. The groove width is dimensioned in such a way that it is at the end of the cylinder tube behind the radial groove 31 remaining ring section, the outer collar 34 of the section body and the spring element 22 inserted in between in its still compressed by approx. 25% Find a place.

Zur Montage des Endverschlusses nach Fig. 3, 4 wird der mit in den Einstich 30 eingelegtem Federelement 22 versehene Abschlußkörper 33 mit seinem feinbearbeiteten Zentrierungsabschnitt in du Zylinderrohr 10 eingeschoben, bis das Federelement an die Stirnfläche des Zylinderrohres anstößt. Sodann erfolgt unter Anwendung von Axialdruck über das äußere Ende des Abschlußkörpers 33 das Zusammenpressen des Federelementes 22 bis auf etwa 50 % seiner normalen entspannten Dicke. In diesem Zustand , der in der unteren Hälfte von Fig. 3 dargestellt ist, wird der geteilte Haltering 36 über die Anordnung Übergestulpt, so daß sich dessen Klauen 37, 38 an die JeweiLs gegenüberliegenden Keilflächen 31, 35 anlegen und beim radialen Einwärtsschieben der Halteringhälften gerade die erwünschte Aurmitung des Federelementes um etwa 25 % - 30 % zulassen, bei der einerseits der Haltering gegen Herabfallen gesichert ist und andrerseits der Abschlußkörper 33 noch unter solcher Vorepannung steht, daß die dadurch eine äußere Kraft in den Zylinder verschobene Kolbenstange 17 den Abschlußkörper nicht zu bewegen n oder mitzunehmen imstande ist. Die Vorspannung der gegebenenfalls aus einem Dichtring mit darin angeordneter Schraubenfeder bestehenden Federelementes 22 sorgt gleichzeitig für die Abdichtung des Zylinders gegen das Eindringen von Regen- oder Kondenswasser und für den Ausgleich von Fertigungstoleranzen in der Nut des Halteringes sowie an den Keilflächen 72 der Radialnut 31 und der Ausnehmung 35.To assemble the end closure according to Fig. 3, 4 is with in the Recess 30 inserted spring element 22 provided closing body 33 with its finely machined Centering section pushed into du cylinder tube 10 until the spring element on the end face of the cylinder tube hits. This is followed by the application of axial pressure the compression of the spring element via the outer end of the closing body 33 22 to about 50% of its normal relaxed thickness. In this state, the is shown in the lower half of FIG. 3, the split retaining ring 36 Over the arrangement put over, so that its claws 37, 38 on the JeweiLs place opposite wedge surfaces 31, 35 and when moving radially inward the retaining ring halves just the desired Aurmitung of the spring element by about Allow 25% - 30%, with the retaining ring secured against falling on the one hand and on the other hand the closing body 33 is still under such prestress, that the thereby displaced an external force in the cylinder piston rod 17 den Closing body is not able to move or take with you. The bias the optionally from a sealing ring with a helical spring arranged therein existing spring element 22 simultaneously ensures the sealing of the cylinder against the penetration of rain or condensation water and for the compensation of manufacturing tolerances in the groove of the retaining ring and on the wedge surfaces 72 of the radial groove 31 and the Recess 35.

Da bei der Ausführungsform nach Fig. 3, 4 die radiale Abmessung des Abschlußkörpers 33 innerhalb des Zylinders nur durch die entsprechenden Maße der Dichtungen 14 und 19 bestimmt ist, kann sich der Kolbenstangendurchmesser noch weiter dem Zylinderdurchmesser nähern als bei der weiter oben beschriebenen Bauart. In der nut ähnlichen Eindrehung 31 auf dem Außenumfang des Zylinderrohres treten nur Axialspannungen auf. Wenn die Rohrwandung durch die Eindrehung um die Hälfte verringert wird, herrscht in diesem Bereich eine Axialspannung der gleichen Größe wie die an der Rohrinnenwand auftretende Radialspannung, weil nach der Kesselformel bei einem unter Innendruck stehenden Rohr die Radialspannungen doppelt so gruil sind wie die Axialspannungen.Since in the embodiment of Fig. 3, 4, the radial dimension of the Closing body 33 within the cylinder only by the corresponding dimensions of the Seals 14 and 19 is determined, the piston rod diameter can increase even further approach the cylinder diameter than with the design described above. In the groove-like recess 31 on the outer circumference of the cylinder tube only occurs Axial stresses. When the pipe wall is reduced by half as a result of the screwing becomes, there is an axial tension of the same magnitude as that in this area the inside wall of the pipe occurring radial stress, because according to the boiler formula at a the pipe under internal pressure, the radial stresses are twice as gruil as the Axial stresses.

Claims (13)

AnsprücheExpectations 1. Endverschluß für Hydraulikzylinder mit einem in ein Zylinderrohr unter Verwendung von Dichtmitteln eingesetzten und zentnerten, gegebenenfalls als Kolbenstangenführung ausgebildeten Abschlußkörper, der mit einem in einer Radialnut des Zylinder rohrs abgestutzten Haltering lösbar verspannt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der aus dem Zylinderrohr (10) herausragende Abschlußkörper (13; 33) einen äußeren Bund (23, 24; 34) aufweist, zwischen dem und der Stirnfläche des Zylinderrohrs ein Federelement (22) angeordnet ist, das dem Abschlußkörper zur Anlage an dem in der Radialnut (11, 31) des Zylinderrohrs abgestützten Haltering (25; 36) eine axial auswärts geri#tete Vorspannung erteilt.1. End cap for hydraulic cylinders with one in a cylinder tube using sealants inserted and centered, if necessary as Piston rod guide formed closing body, which is in a radial groove the retaining ring supported by the cylinder tube is releasably braced, characterized in that that the end body (13; 33) protruding from the cylinder tube (10) has an outer one Has collar (23, 24; 34), between and the end face of the cylinder tube Spring element (22) is arranged, which the closing body to rest on the in the Radial groove (11, 31) of the cylinder tube supported retaining ring (25; 36) an axially outwardly directed preload granted. 2. Endverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Innenwand des Zylinderrohrs (10) angeordnete Radialnut (11) um ca. 150 - 300 zur Zylinderachse geneigte Se1,tenwände und der am Zjlinderinnendurchmesser zentrierte Abschlußkörper (13) eine zum Zylinderende weisende Schrägschulter (15) besitzt, an der und der gegenüberliegenden Seitenwand der Radialnut der als Sprengring ausgeführte und mit einer achsparallelen Umfangsfläche am Grund der Radialnut anliegende Haltering (25) über entsprechend geneigte Seitenflächen (26) abgestützt ist.2. End closure according to claim 1, characterized in that the in the inner wall of the cylinder tube (10) arranged radial groove (11) by approx. 150-300 The side walls inclined to the cylinder axis and the one centered on the inner diameter of the cylinder Closing body (13) has an inclined shoulder (15) pointing towards the end of the cylinder, on the and the opposite side wall of the radial groove designed as a snap ring and holding ring resting on the base of the radial groove with an axially parallel circumferential surface (25) is supported on correspondingly inclined side surfaces (26). 3. Endverschluß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Radialnut (11) in die Zylinderinnenwand eingewalzt oder eingeprägt ist.3. End closure according to claim 2, characterized in that the radial groove (11) is rolled or embossed into the inner wall of the cylinder. 4. Endverschluß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltering (25) geschlitzt ist und beiderseits des Schlitzes je eine Radialbohrung (28) enthält.4. End closure according to claim 2, characterized in that the retaining ring (25) is slotted and contains a radial bore (28) on both sides of the slot. 5. Endverschluß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schrägschulter (15) die gleiche Neigung wie die Seitenwand .der Radialnut (11) besitzt. 5. End closure according to claim 2, characterized in that the Inclined shoulder (15) has the same inclination as the side wall of the radial groove (11). 6. Endverschluß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die geneigten Seitenflächen (26) de.; Halterings (25) mindestens gleich lang sind wie die Schrägschulter (15) bzw. die Seitenwand der Radialnut (11), 6. End closure according to claim 2, characterized in that the inclined side surfaces (26) de .; Retaining rings (25) are at least as long as the tapered shoulder (15) or the side wall of the radial groove (11), 7. Endverschluß nach Ansprüchen 2 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (25) sich ti lweise überdeckende achsparallele Außen- und Innenumfangsflächen aufweist.7. End closure according to claims 2 and 6, characterized in that the ring (25) is partially having overlapping axially parallel outer and inner circumferential surfaces. 8. Endverschluß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Bund auf dem aus dem Zylinder (10) herausragenden Abschnitt (16) des Absohlußkörpers (13) aus einem in eine Umfangsnut eingesetzten Seegerring (24) und einer am Federelement (22) anliegenden Ringkappe (23) besteht. 8. End closure according to claim 2, characterized in that the outer collar on the protruding from the cylinder (10) section (16) of the Absohlußkörpers (13) from a circlip (24) inserted into a circumferential groove and one on the spring element (22) adjacent ring cap (23). 9. EndverschluB4
nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der geteilt ausgefiQhrte Haltering (36) im Querschnitt zwei unter axialem Abstand radial einwärts gerichtete Klauen (37, 38) besitzt, die in einer keilförmig hinterdrehten Umfangsnut (31) des Zylinderrohrs (10) bzw.
9. End cap 4
according to claim 1, characterized in that the split retaining ring (36) has, in cross section, two claws (37, 38) directed radially inward at an axial distance, which are inserted in a wedge-shaped circumferential groove (31) of the cylinder tube (10) or
in einer keilförmig hinterdrehten Ausm hmung (35) an dem aus dem Zylinderrohr herausragenden Bund (34) des Abschlußkörpers (33) aufgenommen sind.in a wedge-shaped recess (35) on the one from the cylinder tube protruding collar (34) of the closing body (33) are added.
10. Endverschluß nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die über den Umfang des Ringes verlaufenden Klauen (37, 38) des Halteringes (33) eine Uber dessen Innenumfang verlaufende Nut bilden, deren Breite sich zum Grund erweitert.10. End closure according to claim 9, characterized in that the claws (37, 38) of the retaining ring (33) extending over the circumference of the ring Form a groove running over its inner circumference, the width of which widens towards the bottom. 11.- Endversohluß naoh Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Bund (34) des Abschlußkörpers (33) den gleichen Außendurchmesser wie das Zylinderrohr (10) aufweist.11.- Endversohluß naoh claim 9, characterized in that the The collar (34) of the closing body (33) has the same outer diameter as the cylinder tube (10). 12. Endverschluß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Federelement (22) aus einem elastischen Dichtring besteht.12. End closure according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the spring element (22) consists of an elastic sealing ring. 13. Endverschluß nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Federkraft des Dichtringes (22) durch eine metallische Feder verstärkt ist.13. End closure according to claim 12, characterized in that the The spring force of the sealing ring (22) is reinforced by a metallic spring. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19722209321 1972-02-28 1972-02-28 END CAP FOR HYDRAULIC CYLINDERS Pending DE2209321A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722209321 DE2209321A1 (en) 1972-02-28 1972-02-28 END CAP FOR HYDRAULIC CYLINDERS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722209321 DE2209321A1 (en) 1972-02-28 1972-02-28 END CAP FOR HYDRAULIC CYLINDERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2209321A1 true DE2209321A1 (en) 1973-09-20

Family

ID=5837317

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722209321 Pending DE2209321A1 (en) 1972-02-28 1972-02-28 END CAP FOR HYDRAULIC CYLINDERS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2209321A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1984000591A1 (en) * 1982-08-04 1984-02-16 Applied Power Inc Fluid cylinder having two internal cross-sections

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1984000591A1 (en) * 1982-08-04 1984-02-16 Applied Power Inc Fluid cylinder having two internal cross-sections

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2942455C2 (en)
DE19609420B4 (en) Tensioning device for traction devices
DE3927589C2 (en) Sealing unit
DE2404706C3 (en) Hydropneumatic impact damper
DE19960335A1 (en) Activating hydraulic cylinder for road vehicle
DE2738453A1 (en) PIPE CONNECTION
EP0349942A1 (en) Hydraulic steel prop
DE102015222640A1 (en) Coupling element for a coupling for connecting pressure medium lines
EP0733822A1 (en) Cylinder-piston unit filled with a fluid,especially a gasspring
DE2919075A1 (en) SLIDE ARRANGEMENT IN A DISC BRAKE
DE3414821C2 (en) Sealing arrangement
DE102018207911A1 (en) Vibration damper with a hydraulic end stop
EP0733815A2 (en) Angular articulation
EP0814293A1 (en) A coupling piece for coupling for fluid under pressure
DE102019108092A1 (en) Vibration damper, motor vehicle and method for assembling a vibration damper
DE2209321A1 (en) END CAP FOR HYDRAULIC CYLINDERS
DE3511056C2 (en)
EP3724530A1 (en) Clutch actuator for actuating a vehicle clutch
DE2657663C3 (en) Securing the mechanical connection and sealing of the ends of cylindrical pipes in sleeves made of plastic
DE3338899A1 (en) Sealing ring
CH539802A (en) End closure for hydraulic cylinders
DE19636203A1 (en) Piston connecting rod guide for piston-cylinder unit, particularly single tube vibration damper
DE4011119A1 (en) PISTON CYLINDER AGGREGATE
DE1680221A1 (en) Actuating device for a vehicle brake
DE2744501A1 (en) Convex disc closure for cylindrical pipe - provides radial expansion under fluid pressure in order to seal disc knife edge against wall