DE2208626A1 - MACHINE FOR TRANSPORTING CORNED AND POWDERED MATERIAL - Google Patents

MACHINE FOR TRANSPORTING CORNED AND POWDERED MATERIAL

Info

Publication number
DE2208626A1
DE2208626A1 DE19722208626 DE2208626A DE2208626A1 DE 2208626 A1 DE2208626 A1 DE 2208626A1 DE 19722208626 DE19722208626 DE 19722208626 DE 2208626 A DE2208626 A DE 2208626A DE 2208626 A1 DE2208626 A1 DE 2208626A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage container
machine
machine according
conveyor
mixing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722208626
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Dipl Ing Dr Dreyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE19722208626 priority Critical patent/DE2208626A1/en
Publication of DE2208626A1 publication Critical patent/DE2208626A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C15/00Fertiliser distributors
    • A01C15/003Bulk fertiliser or grain handling in the field or on the farm

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Fertilizing (AREA)

Description

Maschine zum Transport von gekörntem und piilverförmem Material Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Transport von gekörntem und pulverförmigem Material, welche einen durch Laufräder auf den Boden abgestützten Vorratsbehälter besitzt, aus dem das Material mit Hilfe einer Fördereinrichtung zu transportieren ist. Der Erfindung liegt die Aufga-be.zogrunde, ein Transportfahrzeug Zu schaffen, bei dem das im Vorratsbehälter befindliche Material maschinell durchmischt und zur Weiterverwendung abgeführt werden kann. Dieser Aufgabe kommt insbesondere zur Einsparung von Handarbeit für das gleichzeitige Ausbringen unterschiedlicher Einzeldünger, bei der Saatgutbeizung mit einem oder mehreren Trockenbeizmitteln, bei der Saatgutpuderung und bei einer rationellen Herstellung von Mischfutter aus Einzelfuttermitteln eine große Bedeutung zu. Machine for transporting granular and powdery material Die The invention relates to a machine for transporting granular and powdery products Material which has a storage container supported on the ground by running wheels possesses, from which to transport the material with the help of a conveyor is. The invention is based on the task of creating a transport vehicle, in which the material in the storage container is mechanically mixed and used for Re-use can be discharged. This task comes in particular to savings by hand for the simultaneous application of different individual fertilizers, when dressing seeds with one or more dry dressings, when powdering seeds and in the case of a rational production of compound feed from feed materials one great importance too.

Nach der NL-OS 651 6931 ist bereits eine Maschine der eingangs geschilderten Bauart bekannt. Bei dieser Maschine kann jedoch nur ein Teil der gestellten Aufgabe, nämlich das Abführen des im Vorratsbehälter befindlichen Materiales gelöst werden.According to NL-OS 651 6931 a machine is already the one described above Design known. With this machine, however, only part of the task at hand can namely, the removal of the material located in the storage container can be solved.

Diesen Nachteil beseitigt die Erfindung dadurch, daß im Vorratsbehälter eine Mischvorrichtung angeordnet ist. Besonders im Hinblick auf die Saatgutbeizung können durch diese Maßnahme ohne zusätzlichen Aufwand die für einige Trockenbeizmittel erforderlichen Bedingungen, daß die Behandlung des Saatgutes erst unmittelbar vor der Aussaat erfolgen soll, erfüllt werden. Ferner braucht nicht auf Vorrat, sondern jeweils nur die Saatgutmenge, beispielsweise auf der Fahrt zu Feld, gebeizt zu werden, die zur Ausbringung gerade vorgesehen ist. Es wird hierdurch verhindert, daß durch Lagerung des gebeizten Saatgutes entweder die Wirkung des Beizmittels nachläßt bzw. gänzlich verloren geht oder die Keimfähigkeit des Saatgutes stark herabgemindert wird.The invention eliminates this disadvantage in that in the storage container a mixing device is arranged. Especially with regard to seed dressing This measure can be used for some dry dressing agents without additional effort required Conditions that the treatment of the seed first should be done immediately before sowing. Furthermore does not need in stock, but only the amount of seed, for example on the way to Field to be pickled that is currently intended for application. It becomes through this prevents that either the effect of the Dressing agent decreases or is completely lost or the germinability of the seeds is greatly reduced.

Um bei der Maschine eine gute Mischwirkung zu erzielen, sieht die Erfindung weiterhin vor, daß die Mischvorrichtung exzentrisch an der für ihren Antrieb vorgesehenen und in den Vorratsbehälter hineinragenden Welle angeordnet ist. Durch diese Anordnung wird eine taumelnde und zugleich auf- und abgerichtete Bewegung der Mischvorrichtung erzielt, die ein gutes Durchwühlen der Materialien gewährleistet.In order to achieve a good mixing effect on the machine, the The invention also provides that the mixing device is eccentric to the drive for it provided and projecting into the reservoir shaft is arranged. By this arrangement becomes a tumbling and at the same time upright and downward movement the mixing device achieved, which ensures a good rummaging through of the materials.

Ebenfalls kann eine gute Durchmischung des Materiales dadurch erreicht werden, daß die Mlschvorrichtung Ansätze aufweist, deren Wirkungsrichtung im Betrieb nach oben verläuft. In diesem *1alle ist es nicht erforderlich, die verschiedenen Materialien schichtweise in den Vorratsbehälter der Maschine einzuschütten, durch die erfindungsgemäße Maßnahme das Material im Vorratsbehälter in einen Kreis- bzw. Umlauf versetzt wird.Good mixing of the material can also be achieved in this way be that the Mlschvorrichtung has approaches, the direction of action in operation runs upwards. In this * 1all it is not necessary to use the various Pouring materials into the machine's storage container in layers the measure according to the invention, the material in the storage container in a circular or Circulation is offset.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Maschine sieht die Erfindung ferner vor, daß der Vorratsbehälter in bekannter Weise in seinem unteren Bereich eine einstellbare Auslaßöffnung zum Durchlaß des Materiales in die außen am Vorratsbehälter derart schwenkbar angebrachte Fördereinrichtung aufweist, daß sich die Fördereinrichtung mit ihrem Auslauf einerseits zumindest annähernd in der Höhe des oberen Randes des Vorratsbehälters, andererseits dicht über dem Boden befinden kann und sowohl in diesen als auch in Zwischenstellungen arretierbar ist. Hierdurch ist ein für das Material beschädigungsfreies und bei pulverförmigen Sorten staubarmes Füllen einerseits in die NInterschiedlich hohen Vorratsbehälter der Maschinen zum Ausbringen des Materiales, andererseits in tiefer gelegene Buttertroge oder auch auf den Boden möglich. Hierbei ist es vorteilhaft, wenn im unteren Bereich des Vorratsbehälters beiderseits je eine weitere Auslaßöffnung vorgesehen ist. Ermöglicht doch diese Maßnahme ein seitliches Anbringen der Fördereinrichtung, wodurch die Materialien aus dem Vorratsbehälter seitlich, beispielsweise während des Entlangfahrens an Futtertrögen ausgebracht werden kannM£fl.In a preferred embodiment of the machine, the invention provides also suggest that the reservoir in a known manner in its lower region an adjustable outlet opening for the passage of the material into the outside of the storage container like that pivotally mounted conveyor has that the conveyor with its outlet on the one hand at least approximately in height of the upper edge of the storage container, on the other hand, are located just above the ground can and can be locked both in these and in intermediate positions. Through this is one that is damage-free to the material and low-dust for powdery types On the one hand, fill in the different high storage containers of the machines for Spreading the material, on the other hand in deeper located butter trough or else on the floor possible. It is advantageous if in the lower area of the storage container a further outlet opening is provided on both sides. Make this possible Measure a lateral attachment of the conveyor, thereby removing the materials from the storage container laterally, for example while driving along feed troughs can be applied M £ fl.

Eine Erhöhung der Leistung bzw. eine Vergrößerung des Einsatzbereiches der Maschine wird dadurch erzielt, daß die Maschine Anschlußelemente zur Anbringung von Verteilorganen oder kompletten Verteilmaschinen aufweist. Ist es doch durch diese Maßnahme möglich, an die Maschine komplette Düngerstreuer oder Drillmaschinen bzw. die entsprechenden Verteilorgane anzubauen, um sowohl den Transport als auch das Verteilen der Materialien auf oder in den Boden mit einer Maschine durchzuführen.An increase in performance or an enlargement of the area of application the machine is achieved in that the machine connecting elements for attachment of distribution organs or complete distribution machines. It's through this measure possible to attach complete fertilizer spreaders or seed drills to the machine or the corresponding distribution organs to grow both the transport and to distribute the materials on or in the ground with a machine.

Soll die Maschine nur als Transportfahrzeug eingesetzt werden, und hierbei im Hinblick auf die Zuladung ein möglichst geringes bigengewicht besitzen, ist gemäß der Erfindung vorgesehen, daß die Fördereinrichtung lösbar angeordnet ist.Should the machine only be used as a transport vehicle, and have the lowest possible dead weight with regard to the payload, is provided according to the invention, that the conveyor is releasable is arranged.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in den beigefügten Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert.The invention will be described below with reference to one in the accompanying drawings illustrated embodiments explained in more detail.

Es zeigern Fig. 1 eine erfindungsgemäße Maschine in der Seitenansicht und Fig. 2 die gleiche Maschine im Schnitt A-B mit seitlich angeordneten Verteilvorrichtungen.1 shows a machine according to the invention in a side view and FIG. 2 shows the same machine in section A-B with laterally arranged distributing devices.

Die Maschine besitzt einen Rahmen 1, an dem der Vorratsbehälter 2 und die Iaufräder 3 angebracht sind. Vorn am Rahmen befindet sich die Kupplung 4, um die Maschine an eine nicht dargestellte Zugmaschine anhängen zu können.The machine has a frame 1 on which the storage container 2 and the impellers 3 are attached. At the front of the frame is the coupling 4, in order to be able to attach the machine to a tractor (not shown).

Unterhalb des Vorratsbehälters 2 ist am Rahmen 1 das Getriebe 3 angebracht, an dem die Fördereinrichtung 6 in Form einer Förderschnecke lös- und schwenkbar gelagert ist. An ihrem äußeren sunde ist die Fördereinrichtung 6 mit dem Auslauf 7 ausgestattet. Um die Höhe dieses Auslaufes 7 zum Boden verä-dern zu können, befindet sich am Vorratsbehälter 2 die Winde 8, die durch das Seil 9 mit der Fördereinrichtung 6 verbunden ist. Hierbei ist die unterste Stellung 7' des Auslaufes mit durchbrochenen Linien eingezeichnet.Below the storage container 2, the gear 3 is attached to the frame 1, on which the conveyor 6 in the form of a screw conveyor can be detached and pivoted is stored. At its outer edge is the conveyor 6 with the outlet 7 equipped. In order to be able to change the height of this outlet 7 to the ground At the storage container 2, the winch 8, which is carried by the rope 9 with the conveyor 6 is connected. Here, the lowest position 7 'of the outlet is broken Lines drawn.

In Betrieb fliesst das im Vorratsbehälter befindliche Material durch die mit Hilfe des Schiebers 10 einstellbare Auslaßöffnung 11 in die Fördereinrichtung 6. Ferner sind im unteren Bereich des Vorratsbehälters 2 beiderseits noch die mit den Schiebern 10' einstellbaren Auslaßöffnungen 11' angebracht, um das Material in seitlich angeordnete Verteilvorrichtungen'12 oder auch in die seitlich angeordnete Fördereinrichtung 6 fließen lassen zu können.The material in the storage container flows through during operation the outlet opening 11, which can be adjusted with the aid of the slide 10, into the conveying device 6. Furthermore, in the lower area of the reservoir 2 on both sides are still with the sliders 10 ' adjustable outlet openings 11 'attached, around the material in laterally arranged distribution devices'12 or in the laterally arranged conveyor 6 to be able to flow.

vom Getriebe 5 ragt die Welle 13 in den Vorratsbehälter 2 hinein. An dieser Welle ist mit Hilfe des Kreuzgelenkes 14 die Mischvorrichtung 15 lösbar befestigt. Diese Mischvorrichtung 15 besitzt in ihrem unteren Abschnitt die zu ihrer Längsrichtung schräg eingestellten Ansätze 16, in ihrem mittleren Bereich die schneckenförmigen Ansätze 17 und in ihrem oberen Bereich die Stäbe 18. Durch die schräge Anstellung der Ansätze 16 und 17 ergibt sich im Betrieb eine schräg nach oben verlauf ende Wirkungsrichtung 19. Damit die Ansätze 16,1'2'18 nicht mit dem Vorratsbehälter 2 in Berührung kommen, ist am behälter 2 der Ring 20 angebracht, an dem die Mischvorrichtung 15 in Betrieb anliegen kann.The shaft 13 protrudes from the transmission 5 into the storage container 2. The mixing device 15 is detachable on this shaft with the aid of the universal joint 14 attached. This mixing device 15 has in its lower portion to their Approaches 16 set at an angle in the longitudinal direction, the helical ones in their central area Approaches 17 and the bars 18 in their upper area. Due to the inclined position the approaches 16 and 17 results in an upwardly sloping end in operation Direction of action 19. So that the approaches 16,1'2'18 do not interfere with the storage container 2 come into contact, the ring 20 is attached to the container 2, on which the mixing device 15 can be in operation.

Am Getriebe 5 befinden sich beiderseits die Führungsringe 21, welche als Anschlußelemente der lösbaren Anordnung der Verteilvorrichtungen 12 dienen. Um diese Verteilvorrichtungen sicher an der Maschine zu haltern, sind sie außerdem durch die Ketten 22 mit dem Vorratsbehälter 2 verbunden. Am hinteren Ende des Rahmens 1 sind zusätzlich die Anschlußelemente 23 in Form von Laschen zur Anbringung eines nicht dargestellten Anbaudüngerstreuers bzw. einer Anbaudrillmaschine angeordnet.On both sides of the transmission 5 are the guide rings 21, which serve as connecting elements of the detachable arrangement of the distribution devices 12. In order to hold these distribution devices securely on the machine, they are also connected to the storage container 2 by the chains 22. At the back of the frame 1 are also the connecting elements 23 in the form of tabs for attaching a arranged fertilizer spreader or a cultivated seed drill, not shown.

Der Antrieb der Mischvorrichtung 15 erfolgt von der Zapfwelle der nicht dargestellten Zugmaschine über die Gelenkwelle 24, die Hauptantriebswelle 25, den Kettentrieb 26, die Getriebeeingangswelle 27, den Kegelradtrieb 28 und die Welle 13. Um den Antrieb der Mischvorrichtung 45 ausschalten zu können, ist auf dLr Eingangswelle 27 die Kupplung 29 angeordnet. Die Hauptantriebswelle 25 ragt bis zum hinteren Ende des Rahmens 1, wo eine Gelenkwelle aufgeschoben werden kann, die dann zum Antrieb des angebauten Düngerstreuers bzw. der angebauten Drillmaschine dient.The mixing device 15 is driven by the PTO shaft tractor not shown via the cardan shaft 24, the main drive shaft 25, the chain drive 26, the transmission input shaft 27, the bevel gear drive 28 and the Shaft 13. In order to be able to switch off the drive of the mixing device 45, is on The clutch 29 is arranged on the input shaft 27. The main drive shaft 25 protrudes to the rear end of the frame 1, where a cardan shaft can be pushed on, which is then used to drive the attached fertilizer spreader or the attached seed drill serves.

Der Antrieb der Fördereinrichtung 6 wird mit Hilfe des Kettentriebes 30 von der Hauptantriebswelle 25 abgenommen und über die mit der Kupplung 31 versehene Zwischenwelle 32 sowie die Gelenkwelle 33 auf die Fördereinrichtung 5 übertragen.The drive of the conveyor 6 is with the help of the chain drive 30 removed from the main drive shaft 25 and provided with the coupling 31 The intermediate shaft 32 and the cardan shaft 33 are transferred to the conveyor 5.

Wenn die Verteilvorrichtungen 12 angebaut sind, werden diese mit Hilfe der Steckkupplungen 34 kraftschlüssig mit den beiderseits aus dem Getriebe~5 heraustagenden Enden der Querwelle 35 verbunden.If the distribution devices 12 are attached, these are with the help of the plug-in couplings 34 frictionally with the protruding from the gearbox ~ 5 on both sides Ends of the cross shaft 35 connected.

Claims (7)

P a t e n t a n sZrtc 11 eP a t e n t a n sZrtc 11 e 1. Maschine zum Transport von gekörntem und pulverförmigem Material, welche einen durch Laufräder auf den Boden abgestützten Vorratsbehälter besitzt, aus dem das Material mit Hilfe einer Fördereinrichtung zu transportieren ist, dadurch gekennzeichnet, daß im Vorratsbehälter (2) eine Mischvorrichtung (15) angeordnet ist.1. Machine for the transport of granular and powdery material, which has a storage container supported on the ground by running wheels, from which the material is to be transported with the aid of a conveyor, thereby characterized in that a mixing device (15) is arranged in the storage container (2) is. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischvorrichtung (15) exzentrisch an der für ihren Antrieb vorgesehenen und in den Vorratsbehälter (2) hineinragenden Welle (13) angeordnet ist. 2. Machine according to claim 1, characterized in that the mixing device (15) eccentrically on the one provided for its drive and into the storage container (2) protruding shaft (13) is arranged. vo Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischvorrichtung (15) Ansätze (16,17) aufweist, deren Wirkungsrichtung (19) in Betrieb nach oben verläuft. Vo machine according to claim 1 or 2, characterized in that the Mixing device (15) has lugs (16, 17) whose direction of action (19) is in operation runs upwards. 4. Maschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter (2) in bekannter Weise in seinem unteren Bereich eine einstellbare Auslaßöffnung (11) zum Durchlaß des Materiales in die außen am Vorratsbehälter (2) derart schwenkbar angebrachte Bördereinrichtung (6) aufweist, daß sich die Bördereinrichtzag (6) mit ihrem Auslauf (7) einerseits zumindest annähernd in der Höhe des oberen Randes des Vorratsbehälters (2), andererseits dicht über dem Boden befinden kann und sowohl in diesen als auch in Zwischenstellungen arretierbar ist. 4. Machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the storage container (2) in a known manner in his lower area an adjustable outlet opening (11) for the passage of the material into the conveyor device which is mounted so that it can pivot on the outside of the storage container (2) (6) has that the Bördereinrichtzag (6) with its outlet (7) on the one hand at least approximately at the level of the upper edge of the storage container (2), on the other hand can be located close to the ground and both in these and in intermediate positions is lockable. 5. Maschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß im unteren Bereich des Vorratsbehälters (2) beiderseits je eine weitere Auslaßöffnung (11') vorgesehen ist.5. Machine according to claim 4, characterized in that in the lower Area of the storage container (2) on both sides a further outlet opening (11 ') is provided. 6. Maschine nach Ansprüchen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Maschine Anschlußelemente (21,23) zur Anbringung von Verteilorganen (12) oder kompletten Verteilmaschinen aufweist.6. Machine according to claims 4 and 5, characterized in that the Machine connection elements (21, 23) for attaching distribution elements (12) or complete ones Has distribution machines. 7. Maschine nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daii die Fördereinrichlung (6) lösbar angeordnet ist.7. Machine according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that the conveyor device (6) is detachably arranged.
DE19722208626 1972-02-24 1972-02-24 MACHINE FOR TRANSPORTING CORNED AND POWDERED MATERIAL Pending DE2208626A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722208626 DE2208626A1 (en) 1972-02-24 1972-02-24 MACHINE FOR TRANSPORTING CORNED AND POWDERED MATERIAL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722208626 DE2208626A1 (en) 1972-02-24 1972-02-24 MACHINE FOR TRANSPORTING CORNED AND POWDERED MATERIAL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2208626A1 true DE2208626A1 (en) 1973-09-06

Family

ID=5836885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722208626 Pending DE2208626A1 (en) 1972-02-24 1972-02-24 MACHINE FOR TRANSPORTING CORNED AND POWDERED MATERIAL

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2208626A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0157429A2 (en) * 1984-04-06 1985-10-09 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Portable seed dresser

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0157429A2 (en) * 1984-04-06 1985-10-09 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Portable seed dresser
EP0157429A3 (en) * 1984-04-06 1987-05-20 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Portable seed dresser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7213579U (en) COMBINED SOIL TILLING MACHINE
DE2519209A1 (en) SOIL TILLING MACHINE
DE2805879B2 (en)
DE3313892C2 (en) Fertilizer spreader
DE2943721A1 (en) SPREADER FOR GRAINY OR POWDERED SPREADING GOODS
DE2131980A1 (en) TRANSPORT VEHICLE
DE2044566C3 (en) Spreader
EP0927511A2 (en) Apparatus for adjustment of the distribution rate
DE2507025C3 (en) Seed drill
DE1936446A1 (en) Harrow with at least one rotating harrow element
EP0678233B1 (en) Apparatus for adjustment of the distribution rate
DE2208626A1 (en) MACHINE FOR TRANSPORTING CORNED AND POWDERED MATERIAL
DE2559341C3 (en) Machine for spreading fertilizer and seeds
AT389794B (en) Liquid manure drum
DE2162379C3 (en)
AT331548B (en) SOIL TILLING MACHINE
DE2817543A1 (en) Seed drill with agitators - has cylindrical feed hoppers fixed in frame parallel to drill longitudinal axis
DE2162150A1 (en) MACHINE FOR SPREADING POWDERED OR POWDERED MATERIAL
DE833724C (en) Arrangement for fertilizer spreaders and sowing machines
DE1992777U (en) MACHINE FOR SPREADING MINERAL DUMP.
EP0979898B1 (en) Spreading device
DE919142C (en) Mobile spreading device, especially for artificial manure
EP0485898A2 (en) Broadcaster
DE2160750C3 (en) Transport vehicle for powdery and granular materials
DE4415603A1 (en) Metering appliance for distributor