DE2206621A1 - Circulation heat exchanger - Google Patents

Circulation heat exchanger

Info

Publication number
DE2206621A1
DE2206621A1 DE19722206621 DE2206621A DE2206621A1 DE 2206621 A1 DE2206621 A1 DE 2206621A1 DE 19722206621 DE19722206621 DE 19722206621 DE 2206621 A DE2206621 A DE 2206621A DE 2206621 A1 DE2206621 A1 DE 2206621A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat exchanger
circulation heat
exchanger according
elastic
ring gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722206621
Other languages
German (de)
Other versions
DE2206621C3 (en
DE2206621B2 (en
Inventor
Philippe Sevres Jarry (Frank reich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LE MONTEUR MODERNE SARL
Original Assignee
LE MONTEUR MODERNE SARL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LE MONTEUR MODERNE SARL filed Critical LE MONTEUR MODERNE SARL
Publication of DE2206621A1 publication Critical patent/DE2206621A1/en
Publication of DE2206621B2 publication Critical patent/DE2206621B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2206621C3 publication Critical patent/DE2206621C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D19/00Regenerative heat-exchange apparatus in which the intermediate heat-transfer medium or body is moved successively into contact with each heat-exchange medium
    • F28D19/04Regenerative heat-exchange apparatus in which the intermediate heat-transfer medium or body is moved successively into contact with each heat-exchange medium using rigid bodies, e.g. mounted on a movable carrier
    • F28D19/041Regenerative heat-exchange apparatus in which the intermediate heat-transfer medium or body is moved successively into contact with each heat-exchange medium using rigid bodies, e.g. mounted on a movable carrier with axial flow through the intermediate heat-transfer medium
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D19/00Regenerative heat-exchange apparatus in which the intermediate heat-transfer medium or body is moved successively into contact with each heat-exchange medium
    • F28D19/04Regenerative heat-exchange apparatus in which the intermediate heat-transfer medium or body is moved successively into contact with each heat-exchange medium using rigid bodies, e.g. mounted on a movable carrier
    • F28D19/047Sealing means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D19/00Regenerative heat-exchange apparatus in which the intermediate heat-transfer medium or body is moved successively into contact with each heat-exchange medium
    • F28D19/04Regenerative heat-exchange apparatus in which the intermediate heat-transfer medium or body is moved successively into contact with each heat-exchange medium using rigid bodies, e.g. mounted on a movable carrier
    • F28D19/048Bearings; Driving means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S165/00Heat exchange
    • Y10S165/009Heat exchange having a solid heat storage mass for absorbing heat from one fluid and releasing it to another, i.e. regenerator
    • Y10S165/013Movable heat storage mass with enclosure
    • Y10S165/016Rotary storage mass
    • Y10S165/029Cylindrical storage mass with axial flow passages
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/1987Rotary bodies
    • Y10T74/19893Sectional
    • Y10T74/19921Separate rim

Description

Umlauf-WärmeaustauscherCirculation heat exchanger

Die Erfindung bezieht sich auf einen UmIauf-Wärmeaustauscher mit einer He!Blasleitung, einer Kaltgasleitung und einem in einer Unterbrechung der beiden Leitungen angeordneten drehbaren Austauschspeieher aus hitzebeständigem Werkstoff, welcher in Axxalrichtung von zellenartigon Durchlässen zum Überbrücken der Unterbrechung der beiden Leitungen durchsetzt ist.The invention relates to a circulation heat exchanger with a He! blow line, a cold gas line and a rotatable exchange reservoir made of heat-resistant material arranged in an interruption of the two lines Material, which in the axial direction of zellenartigon Passages for bridging the interruption of the two lines is penetrated.

Bei Wärmeaustauschern der genannten Art is I; der das aktive Teil dec Ausfcauschsrs bildende· und aus einem hitzebeetandigen Werkstoff gefertigte drehbare Austausch-Speicher sehr zerbrechlich· Zudem können entlang seinemIn the case of heat exchangers of the type mentioned, I; the that active part of exchanges and from one Heat-sensitive material made rotatable exchange memory very fragile · In addition, can along its

209837/0740209837/0740

Umfang beträchtliche Zentrifugalkräfte auftreten. Außerdem v/erden beträchtliche Druckunterschiede in der RadialebeneExtensive centrifugal forces occur. aside from that v / ground considerable pressure differences in the radial plane

beiderseits solcher Stellen wirksam, welche den Begrenzungteilen einer Brille gegenüberliegen. Derartige Brillen bilden in bekannter Weise dichte Verbindungen zwischen den Oberflächen des Austauschspeichers an der Zu- und der Abströwseite und wenigstens einer eier Gasleitungen.effective on both sides of those places which share the boundary face to face with glasses. Such glasses form tight connections between the surfaces in a known manner of the exchange reservoir on the inflow and outflow side and at least one of the gas lines.

Aus dem Vorstehenden ergibt sich, daß besondere Vorkehrungen erforderlieh sind, um die sonst schnell eintretenden Rißbildungen am Umfang, durch welche der Speicher unbrauchbar wird, zu verhüten. Anderenfalls wäre ein häufiger Ausbau und Ersatz des Austauschspeichers unausweichlich.From the foregoing it follows that special precautions are required to avoid those that otherwise arise quickly To prevent cracks from forming on the circumference, which would render the memory unusable. Otherwise there would be a more frequent expansion and replacement of the replacement memory inevitable.

Um diesem Übelstand zu begegnen,wurde bereits vorgeschlagen, entlang dem Umfang des Austauschspeichers einen Gegendruck von einer zwischen der des atmosphärischen Drucks und der des in den Durchlässen herrschenden Drucks liegenden Stärke auszuüben, um die radialen Kräfte unabhängig davon, ob der Wärmeaustauscher in Betrieb ist oder stillsteht, zu verringern. To counter this evil, it has already been suggested that a back pressure of one between that of atmospheric pressure and that along the perimeter of the exchange reservoir of the pressure prevailing in the passages strength to exert the radial forces regardless of whether the Heat exchanger is in operation or is at a standstill.

Die praktische Ausführung dieses Vorschlags stößt jedoch auf beträchtliche Schwierigkeiten, da dann der Austauschspeicher von einem dichten Gehäuse umgeben sein muß, in welchem zusätzlich die Antriebseinrichtungen für den Aus- ' tauschspeicher unterzubringen sind. Daraus ergibt sich ein äußerst komplizierter, schwerer und sperriger Aufbau, und gegebenenfalls erforderliche Reparaturen werden äußerst zeitraubend. Außerdem treten erhebliche Schwierigkeiten bei der Belüftung der Antriebseinrichtungen auf.However, the practical implementation of this proposal encounters considerable difficulties, since then the exchange memory must be surrounded by a tight housing, in which the drive devices for the output ' swap memory are to be accommodated. This results in an extremely complicated, heavy and bulky structure, and Any repairs that may be required become extremely time-consuming. There are also considerable difficulties when ventilating the drive equipment.

Ein wichtiges Ziel der Erfindung besteht darin, diese Mangel zu beseitigen. Demgemäß ist bei einem ur.rmea.ustauscher der eingangs genannten Art erfindungsgemäß vorgesehen, daß der Austauschapeicher entlang seinem UmfangAn important aim of the invention is to overcome these deficiencies. Accordingly, with a ur.rmea.exchanger of the type mentioned initially provided according to the invention that the exchange tape along its circumference

209837/0740209837/0740

durch ein ihn umschlingendes, elastisches Druckband mit im wesentlichen konstanter Spannung einwärts belastet ist.is inwardly loaded by an elastic pressure band wrapped around it with essentially constant tension.

Auf diese Weise ist ein Ausgleich' der elastischen Druckkräfte ohne Schwierigkeit durch Anwendung einer dosierbaren Vorspannung erzielbar, so daß sich die Gefahr der Rißbildung im Austauschspei'cher verringert.In this way, the elastic compressive forces are balanced Can be achieved without difficulty by applying a controllable bias, so that there is a risk of cracking reduced in the exchange memory.

Da das Druckband elastisch ist, vermag es entlang dem Umfang des Austauschspeichers auch dann einen ausreichenden Spanndruck auszuüben, wenn es sich xinter Einwirkung hoher Temperaturen und Zugspannungen in beträchtlichem Maße ausdehnt .Since the pressure band is elastic, it can then also provide a sufficient one along the circumference of the exchange memory Apply clamping pressure when there is xinter exposure to high Temperatures and tensile stresses to a considerable extent.

Diese Anordnung erübrigt ferner den sonst notwendigen Einbau des Austauschspeichers sowie seiner Antriebseinrichtungen in einem druckdichten Gehäuse, wodurch sich sowohl die Fertigung als auch Wartung und Pflege, eines derart ausgebildeten Umlauf-Wärmeaustauschers beträchtlich vereinfachen .This arrangement also eliminates the need to install the replacement memory and its drive devices in a pressure-tight housing, whereby both the production as well as maintenance and care, one designed in this way Simplify circulation heat exchanger considerably .

Gemäß einem weiteren Merkmal ist vorgesehen, daß zwischen dem Austauschspeicher und dem Druckband eine wärmeisolierende Zwischenlage angeordnet ist.According to a further feature it is provided that between the exchange memory and the printing tape a heat-insulating Interlayer is arranged.

Die aus einer Lage eines Gewebes, aus Filz od. dergl. gebildete Zwischenlage bildet einen das Druckband abschirmenden Wärmeschutz. Zusätzlich bewirkt sie eine gleichmäßige Verteilung der mechanischen Druckkräfte zwischen dem Austauschspeicher und dem Druckband.The od from a layer of fabric, felt. The like. The intermediate layer formed forms a thermal protection shielding the printing tape. In addition, it does one Even distribution of the mechanical pressure forces between the exchange memory and the pressure belt.

Das Druckband ist in einer vorteilhaften Ausführung aus kreisbogenförmigen Teilbändern gebildet, welche mittels jeweils an fingerartig ineinander greifenden Endstücken zweier benachbarter Teilbänder eingesetzten elastischen Spannvorrichtungen miteinander verbunden sind.In an advantageous embodiment, the pressure band is formed from circular arc-shaped partial bands, which by means of each at finger-like interlocking end pieces elastic clamping devices used in two adjacent sub-bands are connected to one another.

209837/0740209837/0740

Bei einer solchen Ausbildung ist das Druckband an allen Punkten des Uinfangs praktisch gleichen Zugspannungen unterworfen, so daß die auf den Austauschspeicher ausgeübten Kräfte vollständig ausgeglichen sind.With such a design, the pressure band is subjected to practically the same tensile stresses at all points of the circumference, so that the forces exerted on the exchange memory are completely balanced.

In einer vorteilhaften Ausführung weisen die Spannvorrichtungen jeweils zwei Stützwinkel auf, welche sich an hakenartigen Falzen an den Enden der ,jeweiligen Teilbänder abstützen und durch eine elastische Kraft voneinander weg belastet sind.In an advantageous embodiment, the clamping devices each have two support brackets, which are attached to hook-like Support folds at the ends of the respective sub-bands and move away from each other by an elastic force are burdened.

Zum Erzeugen der elastischen Kraft ist in einer Ausführung wenigstens ein Stapel von Tellerfedern vorgesehen, welcher die Innenseiten der Stützwinkel beaufschlagt und auf einem an diesen befestigten Zapfen aufgeschoben ist.To generate the elastic force, at least one stack of disc springs is provided in one embodiment, which applied to the inside of the support bracket and pushed onto a pin attached to it.

Gemäß einer anderen Ausführung weisen die elastischen Spannvorrichtungen jeweils eine Blattfeder auf, welche sich mit ihren Enden in den hakenartigen Falzen an den Enden der jeweiligen Teilbänder abstützt, sowie eine Einstelleinrichtung zum Verstellen und Festsetzen des Mittelteils der Blattfeder in bestimmten Stellungen in 'Bezug auf das Druckband.According to another embodiment, the elastic tensioning devices each have a leaf spring, which supported with their ends in the hook-like folds at the ends of the respective partial belts, as well as an adjusting device for adjusting and fixing the middle part of the leaf spring in certain positions in relation to the Printing tape.

Je 'näher das Mittelteil der Blattfeder in dieser Ausführung dem Druckband ist, um so größer ist die Kraft, mit der sich ihre Enden in den Falzen der Teiibänder abstützen. Somit ist auch die durch das Druckband entlang dein Umfang des Austauschspeichers ausgeübte Spannkraft um so größer, Je näher sich das Mittelteil der Blattfeder dem Druckband befindet.The closer the middle part of the leaf spring in this version the pressure band, the greater the force with which its ends are supported in the folds of the part bands. Consequently the tension force exerted by the pressure band along the circumference of the exchange memory is also greater, The the middle part of the leaf spring is closer to the printing belt.

Die Einstelleinrichtung enthält beispielsweise einen Exzenter, mittels dessen sich die Spannkraft des mühelos einstellen läßt.The setting device contains, for example, an eccentric, by means of which the clamping force can be easily adjusted.

209837/0740209837/0740

Bei einer solchen Ausbildung ist vorzugsweise an wenigstens einer der aistischen Spannvorrichtungen ein therraostatisches Korrekturelement zwischen dem Exzenter und dem Mittelteil.der Blattfeder eingesetzt. Dabei findet ein solches Element, beispielsweise eine Aneroiddose, Verwendung, welches sich unter Wärmeeinwirkung ausdehnt. Treten dann an der Außenseite des Druckbandes erhöhte Temperaturen auf, welche eine starke Wärmedehnung des Druckbandes, zur Folge haben, so dehnt sich das thermostatische Korrekturelement ebenfalls aus, wodurch sich die ■ Spannung des Druckbandes automatisch erhöht. In dieser Weise läßt sich der auf den Umfang des Austauschspeichers ausgeübte Spanndruck unabhängig von der Temperatur im wesentlichen konstant halten.With such a training is preferably at least one of the aistic clamping devices is a thermostatic Correction element between the eccentric and the middle part of the leaf spring. Such an element, for example an aneroid can, Use that expands when exposed to heat. Then step on the outside of the increased pressure tape Temperatures, which result in a strong thermal expansion of the pressure band, the thermostatic one expands Correction element also off, which automatically increases the ■ tension of the printing tape. In this Thus, the clamping pressure exerted on the circumference of the exchange memory can be independent of the temperature in the keep essential constant.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist bei einem Umlauf-Wärmeaustauscher ein um den Austauschspeicher herum und koaxial mit diesem angeordneter, außenverzahnter Zahnkranz vorgesehen, an welchem wenigstens eine der elastischen Spannvorrichtungen befestigt ist, während-die übrigen Spannvorrichtungen in Urafangsrichtüng des Zahnkranzes diesem gegenüber in geringem Maß beweglich sind.According to a further feature of the invention, in a circulation heat exchanger there is one around the exchange memory and provided coaxially with this arranged, externally toothed ring gear, on which at least one of the elastic Jigs are attached while-the rest Clamping devices in the Urafangsrichtüng of the ring gear are movable relative to this to a small extent.

Der Drehantrieb des Austauschspeichers kann somit über den Zahnkranz erfolgen. Da nur eine der Spannvorrichtungen am Zahnkranz befestigt ist und die anderen in seiner Umfangsrichtung ein gewisses Spiel haben, ist die Übertragung von übermäßigen Spannungen auf den Zahnkranz vermieden, der Austauschspeicher jedoch gleichwohl genau zentrisch im Zahnkranz geführt.The rotary drive of the replacement memory can thus take place via the toothed ring. Since only one of the jigs is on The ring gear is attached and the others have a certain amount of play in its circumferential direction, is the transmission of Excessive tension on the ring gear is avoided, but the exchange memory is nevertheless exactly centered in the Gear rim guided.

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung sind be5.derseits des Zahnkranzes zwei mit ihren inneren Rändern einander angenäherte, flach kegelstumpfförmige Ringstege angeordnet, welche mit ihren äußeren Umfangsflächen zusammen eine Laufrinne für am Rahmen des Wärme- * auetauschers sitzende Rollen bilden, von denen wenigstensAccording to a further advantageous feature of the invention, on the side of the toothed ring are two with their inner ones Margins approximated, flat frustoconical Ring webs arranged, which together with their outer circumferential surfaces form a running channel for the frame of the heat * Form exchangers seated roles, of which at least

209837/0740209837/0740

eine auf einer Antriebswelle befestigt ist und eine mit der Außenverzahnung des Zahnkranzes in Eingriff stehende Verzahnung trägt.one is mounted on a drive shaft and one is in engagement with the external teeth of the ring gear Gearing.

Diese Anordnung ermöglicht den Antrieb und die Führung des Zahnkranzes sov/ie eine radiale und axiale Zentrierung der aus dem Austauschspeicher, der wärirteisolier'enden Zwischenlage, dem Druckband, den elastischen Spannvorrichtungen und den Zahnkranz gebildeten drehbaren Einheit.This arrangement enables the drive and guidance of the ring gear so / ie a radial and axial centering of the from the exchange memory, the heat-insulating intermediate layer, the rotatable unit formed by the pressure belt, the elastic tensioning devices and the ring gear.

Diese Einheit stellt eine Untereinheit des Wärmeaustau-3Chers dar, welche sich vor dem Einbau zusammenstehen und im Falle von Reparaturen insgesamt ausbauen läßt, so daß Wartung und Pflege des Wärmeaustauschers beträchtlich vereinfacht und erleichtert sind.This unit represents a sub-unit of the heat exchange 3Cher, which is put together before installation and in the case of repairs it can be expanded as a whole, so that maintenance and care of the heat exchanger is considerable are simplified and facilitated.

Die Lager der Antriebsrolle sind vorzugsweise fest angeordnet, während die wenigstens einer der übrigen Rollen radial beweglich und durch eine in Radialrichtung wirksame elastische Rückführkraft belastet sind. Durch eine solche Ausbildung können gegebenenfalls vorhandene Unregelmäßigkeiten der Laufrille nicht zu Spannungen führen/ und Änderungen der Abmessungen der Laufrinne aufgrund von Dehnung oder Abnützung sind automatisch ausgleichbar." The bearings of the drive roller are preferably arranged in a fixed manner, while the at least one of the other rollers are radially movable and loaded by an elastic return force effective in the radial direction. By a Such a training can not lead to any existing irregularities of the running groove to tension / and changes in the dimensions of the trough due to expansion or wear can be automatically compensated for. "

Die beschriebene Anordnung gemäß'der Erfindung bietet den beträchtlichen Vorteil, daß die gesamten Antriebseinrichtungen an den Außenrand des Austauschspeichers gelegt sein können. Da am Außenrand des Austauschspeichers kein Gegendruck ausgeübt zu werden braucht, befinden sich die Antriebseinrichtungen in einer Zone mit atmosphärischem Druck und niedriger Temperatur, so daß für ihre Fertigung Werkstoffe mittlerer Qualität verwendbar sind. Außerdem ergibt eich die Möglichkeit, die Antriebseinrichtung durch Zwangsbelüftung mit Umgebungstemperatur zu kühlen. The described arrangement according to the invention offers the considerable advantage that all of the drive devices can be placed on the outer edge of the exchange memory. Since no counterpressure needs to be exerted on the outer edge of the replacement storage unit, the drive devices are located in a zone with atmospheric pressure and low temperature, so that materials of medium quality can be used for their manufacture. In addition, it is possible to use forced ventilation to cool the drive device at ambient temperature.

200837/0740200837/0740

V/eitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung. Darin zeigt:Further features, details and advantages of the invention emerge from the following description of exemplary embodiments based on the drawing. It shows:

• »• »

Fig. Λ eine schematisierte Axialschnittansicht eines Umlauf-Wärmeaustauschers gemäß der Erfindung,Fig. Λ a schematic axial sectional view of a circulation heat exchanger according to the invention,

Fig. 2 eine schematisierte Radialschnittansicht des Wärmeaustauschers nach'Fig. 1,2 shows a schematic radial sectional view of the heat exchanger according to FIG. 1,

Fig. 5 eine vergrößerte Teil-Schnittansicht des Wärmeaustauschers ,Fig. 5 is an enlarged partial sectional view of the heat exchanger ,

Fig. 4- eine Teil-Schnittansicht zur Darstellung einer der elastischen Spannvorrichtungen,Fig. 4- is a partial sectional view showing one of the elastic clamping devices,

Fig. 5 eine Teildarstellung der fingerartig ineinandergreifenden Endstücke zv/eier aneinanderstoßender Teilbänder des Druckbandes,Fig. 5 is a partial representation of the interdigitated finger-like End pieces of each of the abutting part bands of the printing band,

Fig. 6 eine Axialschnittansicht der in Fig. 4- gezeigten Spannvorrichtung,"Figure 6 is an axial sectional view of that shown in Figure 4- Jig, "

Fig. 7 eine Radialschnittansicht einer anderen Ausführungsform einer elastischen Spannvorrichtung, 7 shows a radial sectional view of another embodiment of an elastic tensioning device,

Fig. 8 eine Radialschnittansicht.einer weiteren Ausführungsform einer elastischen Spannvorrichtung und 8 shows a radial sectional view of a further embodiment of an elastic tensioning device and

Fig. 9 eine Axialschnittansicht der mit dem Zahnkranz fest verbundenen Laufrinne mit einur Antriebsrolle.9 shows an axial sectional view of the trough firmly connected to the toothed ring with a drive roller.

Der in Fig. 1 gezeigte Umlauf-Wärmeaustauscher hat eine Niederdruck-Heißgasleitung 1 und eine Hochdruck-Kaltgasleitung 2, in welcher ein Kaltgas, wie durch die Pfeile angedeutet, in Gegenrichtung zum Heißgas strömt. Das aktiveThe circulation heat exchanger shown in Fig. 1 has a Low pressure hot gas line 1 and a high pressure cold gas line 2, in which a cold gas, as indicated by the arrows, flows in the opposite direction to the hot gas. The active one

209837/0740209837/0740

Teil dea Wärmeaustauschers ist von einem drehbaren Austauschspeicher 4 aus hitzebeständigem Keramikwerkstoff gebildet, v/elcher in Längsrichtung, d.h. in Richtung der Achse 5 des Austauschers, von zel'lenartigen Durchlässen durchsetzt ist. Der Auntauschspeicher 4 ist in einer Unterbrechung der beiden Leitungen 1 und 2 derart angeordnet, daß die geweilige, Unterbrechung der einzelnen Leitungen 1 und in bekannter Weise mittels der Durchlässe überbrückbar ist, wobei eine Wärmeübertragung vom Heißgas zum Kaltgas stattfindet. Part of the heat exchanger is a rotatable exchange memory 4 made of heat-resistant ceramic material formed, v / elcher in the longitudinal direction, i.e. in the direction of the axis 5 of the exchanger, of cell-like passages is interspersed. The exchange memory 4 is in an interruption of the two lines 1 and 2 arranged such that the intermittent interruption of the individual lines 1 and can be bridged in a known manner by means of the passages, a heat transfer taking place from the hot gas to the cold gas.

An beiden Seiten des Austauschspeichers 4 ist jeweils eine Brille 6 angeordnet, an welcher sich jeweils ein Faltenbalg 7 abdichtend in Anlage befindet. Die Faltenbälge 7 sind mit den Enden der Eochdruck-Kaltgasleitung 2 verbunden, Die Brillen 6 bestimmen das Größenverhältnis der aktiven Oberfläche. 8 und 9, von welchem der thermische Wirkungsgrad des Austauschers abhängig ist.On both sides of the exchange memory 4 there is a pair of glasses 6, on each of which there is a bellows 7 is sealingly in contact. The bellows 7 are connected to the ends of the high pressure cold gas line 2, The glasses 6 determine the size ratio of the active surface. 8 and 9, of which the thermal The efficiency of the exchanger is dependent.

Gemäß der Erfindung ist "der Austauschspeicher 4·.entlang seinem Umfang durch ein entlang dem Umfang geführtes elastisches Druckband 10 mit einem im wesentlichen konstanten Druck belastet. Zwischen dem Austauschspeicher 4 und dem Druckband 10 ist eine wärrceisolierende Zwischenlage 11 eingelegt. Das Druckband 10 ist aus drei gleich langen, kreisbogenförmig verlaufenden Teilbändern 10a, 10b und 10c gebildet, welche mittels dreier elastischer Spannvorrichtungen zusammengefügt sind. Die Spannvorrichtungen 12 greifen jeweils an fingerartig ineinandergreifenden Endstücken zweier aneinanderstoßender Teilbänder an (Fig.S). In den Ausführungen nach Fig. 2 bis 4 und 7 enthalten die Spannvorrichtungen 12 jeweils zwei Stützwinkel 12a, 12b, welche sich in hakenförmigen Falzen 13b bzw. 13a an den Enden der Teilbäuder 10b und 10a abstützen. Die ktütr.v.'inkc.i 12a und 12b sind von einer elastischen Kraft beaufschlagt, welche eie auseinander zu bewegen trachtet. Sie wird von According to the invention, "the exchange memory 4 is loaded with an essentially constant pressure along its circumference by an elastic pressure band 10 guided along the circumference. A heat-insulating intermediate layer 11 is inserted between the exchange memory 4 and the pressure band 10. The pressure band 10 is off three equally long, circular arc-shaped partial bands 10a, 10b and 10c are formed, which are joined together by means of three elastic clamping devices. The clamping devices 12 each engage on finger-like interlocking end pieces of two abutting partial bands (Fig. 5). In the embodiments according to FIGS 7 and 12 contain clamping devices in each case two support brackets 12a, 12b, which are supported in the hook-shaped folds 13b and 13a at the ends of Teilbäuder 10b and 10a. the ktütr.v.'inkc.i 12a and 12b are of an elastic force acted which seeks e'e to move apart. It is of

209837/0740209837/0740

vier Stapeln 14 etwa ke^elsfeurnpfföraiger, paarweise einander entgegengesetzt angeordneter Federscheiben ausgeübt. Die Federstapel 14 stützen sich an den Innenseiten der Stützwinkel ab und sind auf daran sitzende, die Federscheiben unter Spannung zentriert haltende Zapfen 15 aufgeschoben.four stacks 14 roughly ke ^ elsfeurnpfföraiger, in pairs one on top of the other oppositely arranged spring washers exercised. The spring stacks 14 are supported on the inner sides of the Support brackets and are seated on it, the spring washers centered under tension holding pin 15 pushed.

Man erkennt, daß der Austauschspeicher in der erfindungsgemäßen Anordnung entlang seinein Umfang durch das Druckband mit einem hohen Druck einwärts belastet ist, selbst wenn . dieses sich unter Wärmeeinwirkung ausdehnt. Dies ist dadurch bewirkt;, daß die Längung der drei das Druckband bildenden Teilbänder jeweils von den Federscheibenstapeln 14 aufgenommen werden, welche in einem genügend weiten Bereich eine praktisch konstante, die Stützwinkel auseinander belastende Kraft ausüben.It can be seen that the replacement memory in the arrangement according to the invention is provided along its circumference by the pressure band is loaded inward with a high pressure even if. this expands under the influence of heat. This is because of it causes; that the elongation of the three sub-bands forming the pressure band each of the spring washer stacks 14 are recorded, which in a sufficiently wide range a practically constant, the support angle apart exerting stressful force.

In einer in Fig. 8 gezeigten anderen Ausführungsform wei- » sen die elastischen Spannvorrichtungen jeweils eine Blattfeder 16 auf, welche sich mit ihren Enden 16a bzw. 16b mit den Falzen 13b und 13a an den Enden der Teilbänder 10b und 10a im Eingriff befindet»In another embodiment shown in FIG. The elastic tensioning devices each have a leaf spring 16, which with their ends 16a and 16b with the folds 13b and 13a at the ends of the partial bands 10b and 10a is engaged »

Die Stellung des Mittelteils der Blattfeder 16 ist mittels einer Stelleinrichtung in Bezug auf das Druckband 10 ein- bzw. feststellbar. Die Stelleinrichtung ist durch ein Exzenterstück mit zwei exzentrisch zueinander angeordneten Zapfen 17 und 18 gebildet. Die Achse des Zapfens 17 ist gegenüber dem Druckband 10 unverrückbar, während sich die Achse des Zapfens 18 durch Verdrehen des Zapfens 17 gegenüber dem Druckband verstellen läßt. Der Zapfen 18 stützt eich auf einer fest mit der Blattfeder 16 verbundenen Lagerschale 19 ab, so daß sich die Spannung der Feder 16 und damit des Druckbandes 10 durch Verdrehen des Exzenterstücka verändern läßt.The position of the central part of the leaf spring 16 can be set or fixed in relation to the printing belt 10 by means of an adjusting device. The adjusting device is formed by an eccentric piece with two pins 17 and 18 arranged eccentrically to one another. The axis of the pin 17 is immovable with respect to the pressure band 10, while the axis of the pin 18 can be adjusted by turning the pin 17 with respect to the pressure band. The pin 18 is supported by calibration on a bearing shell 19 firmly connected to the leaf spring 16, so that the tension of the spring 16 and thus of the pressure band 10 can be changed by turning the eccentric piece.

B«i dieeer Ausführungsform ist an wenigstens einer der This embodiment is based on at least one of the

209837/0740209837/0740

elastischen Spannvorrichtungen, deren eine Fig. 8 zeigt, ein therraostatisches Korrekturelement, beispielsweise eine Aneroiddone 20 zwischen der Lagerschale 19 ψκΐ dem Mittelteil der Blattfeder 16 eingesetzt, woraus sich der vorstehend angeführte Vorteil eines zusätzlichen Ausgleichs ergibt. ...elastic clamping devices, one of which is shown in FIG. 8, a thermostatic correction element, for example an aneroid donor 20 between the bearing shell 19 ψκΐ dem Middle part of the leaf spring 16 used, from which the above-mentioned advantage of additional compensation results. ...

Die Ausbildung der Antriebseinrichtungsn für den drehbaren Austauschspeicher ist aus Fig. 1,4 und 7 bis 9 ersichtlich. Sie enthalten einen entlang dem Umfang des Austauochspeichers 4 koaxial mit diesem angeordneten, außenverzahnten Zahnkranz 21. Eine bewegungsübertragende Verbindung zwischen dem Zahnkranz 21 und dem Austauschcpeicher 4 ist durch eine der drei elastischen Spannvorrichtungen gebildet, Dazu ist ein in radialer Richtung unbeweglich in einer Auskehlung 23 des Stützwinkels 12a gehaltener Bolzen 22a in festein Eingriff mit dem Zahnkranz 21 und mitteln (nicht dargestellter) Splinte gegen axiale Verschiebung gesichert. Die beiden anderen elastischen Spannvorrichtungen tragen ebenfalls Bolzen 22b bzw*. 22c, welche jedoch in Führungsschlitzen 24b und 24c im-Zahnkranz 21 frei beweglich sind. Die begrenzte Beweglichkeit der Bolzen 22^b und c in den Schlitzen 24b bzw. c in Umfangsrichtung erbringt die vorstehend bereits angeführten Vorteile (Fig.3).The formation of the drive devices for the rotatable Exchange memory can be seen from FIGS. 1, 4 and 7 to 9. They contain one along the perimeter of the exchange memory 4 coaxially with this arranged, externally toothed ring gear 21. A motion-transmitting connection between the ring gear 21 and the exchange memory 4 is formed by one of the three elastic clamping devices, For this purpose, a bolt 22a held immovably in the radial direction in a groove 23 of the support bracket 12a is shown in FIG fixed engagement with the ring gear 21 and means (not shown) Cotter pins secured against axial displacement. Wear the other two elastic tensioning devices also bolts 22b or *. 22c, which, however, can move freely in guide slots 24b and 24c in the ring gear 21. The limited mobility of the bolts 22 ^ b and c in the Slitting 24b or c in the circumferential direction brings about the advantages already mentioned above (FIG. 3).

In der Ausführung nach Fig. 7 trägt die für die bewegungsübertragende Verbindung mit dem Zahnkranz 21 vorgesehene elastische Spannvorrichtung 12 eine Nase 25, welche mit einer Kerbe 26 im Zahnkranz in Eingriff ist.In the embodiment according to FIG. 7, the one for the motion-transmitting Connection with the ring gear 21 provided elastic clamping device 12 a nose 25, which with a notch 26 in the ring gear is engaged.

In der in Fig. 8 gezeigten Ausführung ist der Zapfen 17 in einer Bohrung im Zahnkranz 21 gelagert, so daß das Exzenterstück sowohl die bewegungsübertragende Verbindung zwisehen dem Zahnkranz und dem Austauschspeicher als auch die konzentrische Ausrichtung der beiden Teile übernimmt.In the embodiment shown in Fig. 8, the pin 17 is mounted in a bore in the ring gear 21 so that the eccentric both the motion-transmitting connection between the ring gear and the exchange memory as well as the concentric alignment of the two parts takes over.

209837/0740209837/0740

Der Zahnkranz 21 ist fest mit zwei mit ihren inneren Rändern einander angenäherten, flach kegelstumpfformigen Ringstegen 27, 28 verbunden (Fig.9). Die äußeren^Umfangsflachen 27a und 28a der Ringstege bilden eine LaufrinneThe ring gear 21 is fixed with two with their inner edges approximated, flat truncated cones Ring webs 27, 28 connected (Fig. 9). The outer ^ circumferential surfaces 27a and 28a of the ring webs form a trough

für Rollen 29, 30 und 31. Die Rolle 29 sitzt fest auf einer Antriebswelle 32, und trägt eine, mit der Außenverzahnung des Zahnkranzes 21 in Eingriff stehende Verzahnung 33· Sie bewirkt somit den Antrieb des Zahnkranzes 21 und damit des Austauschspeichers 4.for rollers 29, 30 and 31. The roller 29 is firmly seated on a Drive shaft 32, and carries one with the external toothing of the gear rim 21 meshing toothing 33 · It thus causes the drive of the gear rim 21 and thus of the replacement memory 4.

Die Lager 34 der Antriebsrolle 29 sind in Bezug auf den Rahmen 55 des Wärmeaustauschers fest angeordnet, während die der Rolle 31 radial beweglich und, -beispielsweise durch eine Feder 32, elastisch radial einwärts belastet sind (Fig.2). In dieser Weise bewirken die drei Rollen eine sichere Axial- und Radialführung des Zahnkranzes, wobei gegebenenfalls auftretende Spannungen oder übermäßiges Spiel durch die radiale Beweglichkeit der Lager der Rolle 31 ausgeglichen werden.The bearings 34 of the drive roller 29 are with respect to the Frame 55 of the heat exchanger fixedly arranged, while that of the roller 31 is radially movable and, for example are elastically loaded radially inwards by a spring 32 (FIG. 2). In this way the three roles operate Safe axial and radial guidance of the ring gear, with any stresses or excessive stresses that may arise Game can be compensated for by the radial mobility of the bearings of the roller 31.

Die drehbare Einheit des- Austauschers ist in einem Gehäuse 37 angeordnet, welches eine mit der Heißgasleitung 1 strömungsverbundene ITiederdruckkammer umschließt (Fig.1). Die Abdichtung zwischen dieser Kammer und den unter atmosphärischem Druck stehenden Antriebseinrichtungen ist mittels von Blattfedern 39 gehaltener Randdichtungen 38 bewirkt, welche im Zusammenwirken mit Wärme-Abschirmwänden 40 Leckgase nach außen ableiten, so daß diese die Antriebseinrichtungen nicht unzulässig stark erwärmen können. The rotatable unit of the exchanger is arranged in a housing 37 which is connected to the hot gas line 1 Flow-connected low-pressure chamber encloses (Fig. 1). The seal between this chamber and the under atmospheric Drive devices under pressure is provided by edge seals 38 held by leaf springs 39 causes which, in cooperation with heat shielding walls 40, divert leak gases to the outside so that they cannot heat the drive devices to an inadmissible degree.

Die Antriebseinrichtungen sind mittels Luft mit atmosphärischem Druck und niedriger Temperatur zwangsbelüftet, wie durch die Pfeile 41 in Fig. 2 angedeutet.The drive devices are forcibly ventilated by means of air at atmospheric pressure and low temperature, such as by the arrows 41 indicated in FIG.

Man erkennt, daß die Antriebseinrichtungen für den Austauschspeicher sicher vor überhöhten Temperaturen geschützt sind,It can be seen that the drive devices for the exchange memory are safely protected from excessive temperatures,

209837/0740209837/0740

Sie können daher aus Werkstoffen von nicht mehr als durchschnittlicher Qualität gefertigt sein, wodurch sich der Gestehunr^preis des V/ärmeaustcuschery senken läßt.You can therefore from materials of no more than average Quality be made, whereby the Gestehunr ^ price of the V / ärmeaustcuschery can be reduced.

Sämtliche aus den Ansprüchen, der Beschreibung; und der Zeichnung hervorgehenden Merkmale und Vorteile der Erfindung, einschließlich konstruktiver Einzelheiten, räumlicher Anordnungen und Verfahrensschritten, können sowohl für sich als auch in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein«All from the claims, the description; and the drawing apparent features and advantages of the invention, including structural details, spatial arrangements and procedural steps, can be used both in and of themselves also be essential to the invention in any combination "

209837/0740209837/0740

Claims (9)

Patentansprüche: Patent claims specialties: eg Λ J Umlauf-Wärmeaustauscher mit einer Heißgasleitung, einer Kaltganleitung; und einr-w in einer Unterbrechung dor beiden Leitungen angeordneten drehbaren Austauschspeicher aus hitzebeständigem Werkstoff, v/elcher in Axialrichtung von zellenartigen Durchlässen zum Überbrücken der Unterbrechung der beiden Leitungen durchsetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Auctauschspeicher (4) entlang seinem wirksamen Umfang durch ein ihn umschlingendes, sich über seine gesante Breite erstreckendes, elastisches Druckband (10) mit im wesentlichen konstanter Spannung einwärts belastet ist. Λ J Circulation heat exchanger with a hot gas line, a cold gas line; and a rotatable exchange memory made of heat-resistant material arranged in an interruption between the two lines, v / which is penetrated in the axial direction by cell-like passages for bridging the interruption of the two lines, characterized in that the exchange memory (4) along its effective circumference by a it is wrapped around, over its entire width extending, elastic pressure band (10) is loaded inwardly with a substantially constant tension. 2. Uralauf-Wärmeaustauscher nach Anspruch 1, dadurch gekennze ichne t, daß das Druckband (10) aus kreisbogenförmigen dünnen Teilbändern (10a bis.10c) gebildet ist, welche mittels zwischen fingerartig ineinandergreifenden Endstücken jeweils zv/eier benachbarter Teilbänder wirksamer elastischer Spannvorrichtungen (12) miteinander verbunden sind, und daß zwischen den Teilbändern und der wirksamen Umfangsfläche des Austauschspeichers (4·)' eine schmiegsame wärmeisolierende Zwischenlage (11) eingelegt ist·2. Uralauf heat exchanger according to claim 1, characterized it is indicated that the printing band (10) is made up of thin, arcuate bands (10a to 10c) is formed, which means between interdigitated fingers End pieces in each case zv / egg of adjacent partial bands of effective elastic tensioning devices (12) are connected to each other, and that between the partial bands and the effective peripheral surface of the exchange memory (4 ·) ' a flexible, heat-insulating intermediate layer (11) is inserted 3- Umlauf-Wärmeaustauscher nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennze ichnet, daß die elastischen Spannvorrichtungen (12) jeweils zwei Stützwinkel (12a, 12b) aufweisen, welche sich jeweils in einem hakenförmigen Falz (13a, 13b) am Ende eines Teilbandes (10a, 10b) abstützen und von einer sie auseinander treibenden elastischen Kraft beaufschlagt sind,3- circulation heat exchanger according to claim 1 and / or 2, characterized in that the elastic clamping devices (12) each have two support brackets (12a, 12b) each in a hook-shaped fold (13a, 13b) at the end of a partial belt (10a, 10b) and are acted upon by an elastic force driving them apart, 4, Umlauf-Wärmeaustauscher nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Kraft von wenigstens einem zwischen den Innenseiten der Stützwinkel4, circulation heat exchanger according to claim 3, characterized in that the elastic force of at least one between the inner sides of the support bracket 209837/0740209837/0740 (12a, 12b) eingesetzten und auf einem an den S sitzenden Zapfen (15) aufgeschobenen Federncheibenstape ausgeübt wird.(12a, 12b) inserted and on one of the S seated pin (15) pushed-on spring washer stack is exercised. 5· Umlauf-Wärmeaustauscher nach wenigstens einem der "Ansprüche 1 bie 4, dadurch gekennzeichnet," daß die elastischen Spannvorrichtungen ,jeweils eins Blattfeder (16) enthalten, welche sich mit ihren Enden (1Gr, 1Gb) jeweils in einem hakenförmigen U'alze (13b, IJa) an Ende eines Teilbandes (10b 1Oa) abstützt, und daß die Stellung; des liittelteils der Blattfeder mittels einer Gtblleinidchtung (17, 18) in Bezug auf das Druckband (4) ve·??- bzw. feststellbar ist.5 · circulation heat exchanger according to at least one of "claims 1 bie 4, characterized in that "the elastic tensioning devices each contain one leaf spring (16), which with their ends (1Gr, 1Gb) each in a hook-shaped U'alze (13b, IJa) at the end of a partial belt (10b 1Oa) supports, and that the position; of the middle part of the Leaf spring by means of a Gtblleinidchtung (17, 18) in relation on the pressure band (4) ve · ?? - or can be determined. 6. Umlauf-Wärmeaustauscher nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Stelleinrichtung ein Exzenterstück (17, 18) enthält.6. circulation heat exchanger according to claim 5, characterized characterized that the adjusting device contains an eccentric piece (17, 18). 7. Umlauf-Wärmeaustauscher nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß an wenigstens einer der elastischen Spannvorrichtungen ein therraostatisches Korrekturelement (20) zwischen einem Exzenter (18) und dem Mittelteil der Blattfeder (16) eingesetzt ist.7. circulation heat exchanger according to claim 6, characterized characterized in that at least one of the elastic tensioning devices has a thermostatic Correction element (20) is inserted between an eccentric (18) and the central part of the leaf spring (16). 8. Umlauf-Wärmeaustauscher nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß um den Austauschspeicher (4) herum ein damit koaxialer, außenverzahnter Zahnkranz (21) angeordnet ist, an welchem wenigstens eine der elastischen Spannvorrichtungen (12) starr befestigt ist, während die anderen Spannvorrichtungen in geringem Maße in seiner Umfangsrichtung beweglich sind.8. Circulation heat exchanger according to at least one of the Claims 1 to 7 »characterized in that that a so coaxial, externally toothed ring gear (21) is arranged around the exchange memory (4), on which at least one of the elastic clamping devices (12) is rigidly attached, while the other clamping devices are movable to a small extent in its circumferential direction. 9. Umlauf-Wärmeaustauscher nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß beiderseits des Zahnkranzes (21) zwoi mit ihren i^^oron !Mindern einander angenäherte, flach kegeistumpfföa-wige Ringstege (27,28) angeordnet sind, welche mit ihren äußeren Unifangsflächen , 28a) eine Laufrille für am Rahmen (35) des Wärme-9. circulation heat exchanger according to claim 8, characterized in that on both sides of the ring gear (21) two with their i ^^ oron! Minor approximated, flat truncated cone-wige ring webs (27,28) are arranged , which with their outer unifangs surfaces, 28a) a running groove for the frame (35) of the heat 209837/07A0209837 / 07A0 austauschers gelagerte Rollen (29, 30, 3*1) "bilden, von denen wenigstens eine auf einer Antriebswelle (32) befestigt ißt und eine mit dor Außenversahmmg des Zahnkranzes (21) in Eingriff stehende Verzahnung (33) trägt. -Exchanger mounted rollers (29, 30, 3 * 1) "form, of which at least one is attached to a drive shaft (32) and one with the external provision of the ring gear (21) in Engaging standing toothing (33) carries. - 2ÖS837/07AÖ2ÖS837 / 07AÖ Lee rsTe i t eLee rsTe i t e
DE2206621A 1971-02-15 1972-02-11 Circulation heat exchanger Expired DE2206621C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7104935A FR2125148B1 (en) 1971-02-15 1971-02-15

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2206621A1 true DE2206621A1 (en) 1972-09-07
DE2206621B2 DE2206621B2 (en) 1975-03-13
DE2206621C3 DE2206621C3 (en) 1975-11-06

Family

ID=9071879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2206621A Expired DE2206621C3 (en) 1971-02-15 1972-02-11 Circulation heat exchanger

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3789917A (en)
JP (1) JPS5527276B1 (en)
DE (1) DE2206621C3 (en)
FR (1) FR2125148B1 (en)
GB (1) GB1334481A (en)
IT (1) IT947561B (en)
NL (1) NL7201925A (en)
SE (1) SE378669B (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2209087B1 (en) * 1972-10-18 1975-04-25 Bennes Marrel
US4057102A (en) * 1972-11-22 1977-11-08 Bennes Marrel, Zone Industrielle Rotary heat exchanger, in particular for a gas turbine
US3848663A (en) * 1973-11-19 1974-11-19 Ford Motor Co Rotary regenerator for a gas turbine engine with resilient mounts for positioning the regenerator
DE2419376C2 (en) * 1974-04-22 1985-03-14 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Regenerative heat exchanger of a gas turbine,
JPS59157486A (en) * 1983-02-28 1984-09-06 Baanaa Internatl:Kk Rotary heat exchanger
US5595238A (en) * 1994-09-16 1997-01-21 Engelhard/Icc Rotatably supported regenerative fluid treatment wheel assemblies
EP2458315B1 (en) * 2010-11-25 2017-01-04 Balcke-Dürr GmbH Regenerative heat exchanger with forced rotor seal

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3167115A (en) * 1961-11-13 1965-01-26 Continental Motors Corp Regenerator rim attachment
US3391727A (en) * 1966-11-14 1968-07-09 Ford Motor Co Disc type rotary heat exchanger
US3496993A (en) * 1968-08-29 1970-02-24 Ford Motor Co Gas turbine heat exchanging system using slotted brackets for torque transmission
US3525384A (en) * 1968-08-29 1970-08-25 Ford Motor Co Gas turbine heat exchanging system using an elastomeric pad for torque transmission
GB1206246A (en) * 1968-09-17 1970-09-23 Leyland Gas Turbines Ltd Rotary regenerative heat exchanger

Also Published As

Publication number Publication date
NL7201925A (en) 1972-08-17
GB1334481A (en) 1973-10-17
US3789917A (en) 1974-02-05
SE378669B (en) 1975-09-08
DE2206621C3 (en) 1975-11-06
JPS5527276B1 (en) 1980-07-19
DE2206621B2 (en) 1975-03-13
FR2125148B1 (en) 1973-12-28
FR2125148A1 (en) 1972-09-29
IT947561B (en) 1973-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2454313C2 (en) Fixing device for electrophotographic toner images
DE2737629C2 (en) Continuously working double belt press
DE112007003022B4 (en) Film or film forming roll, film or film forming apparatus and miniature pattern transfer apparatus
CH658498A5 (en) PRESS ROLLER ON A ROLLING MILL WHICH BEND IS ADJUSTABLE.
DE2206621A1 (en) Circulation heat exchanger
DE2503051B2 (en) ROLL FOR A ROLLING MILL
DE2243465A1 (en) DEVICE FOR EXERCISING A SURFACE PRESSURE
DE3342572C2 (en)
DE1120485B (en) Sealing device on heat exchangers, which consist of a fixed regenerative chamber and rotatable supply and discharge devices for one medium
DE2144593C3 (en) Rotary storage heat exchanger
DE2237383B2 (en) Sealing arrangement on a rotating regenerative heat exchanger disc of a gas turbine
DE3138011A1 (en) Double-belt press
DE19936077A1 (en) Roll with temperature control fluid under outer shell has radial fins that define flow channel attached to outer shell
DE2419376C2 (en) Regenerative heat exchanger of a gas turbine,
DE2730830C2 (en) Sealing arrangement on a rotary storage heat exchanger
EP0686781A2 (en) Roller for supporting, deviating or transporting materials
EP0140872B1 (en) Reel for winding sheet metal strips
EP0531706B1 (en) Drum, more particularly cooling or heating drum
DE19616489C1 (en) Sealing mechanism in packing machine
EP0542932B1 (en) Rotary body
DE4026075C2 (en)
DE2612298C3 (en) Sealing device for rotary storage heat exchangers
DE3002234C2 (en) Flexible coupling for a heat exchanger unit of a gas turbine
DE10251101B3 (en) Fixing roller for electrophotographic printing machine with internal electrical heating element and end flanges fitted to cylindrical roller body
DE2453258A1 (en) HEAT EXCHANGER FOR A GAS TURBINE

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee