DE2204455A1 - Process for the preservation of storable harvested cereal grains and fruits - Google Patents

Process for the preservation of storable harvested cereal grains and fruits

Info

Publication number
DE2204455A1
DE2204455A1 DE19722204455 DE2204455A DE2204455A1 DE 2204455 A1 DE2204455 A1 DE 2204455A1 DE 19722204455 DE19722204455 DE 19722204455 DE 2204455 A DE2204455 A DE 2204455A DE 2204455 A1 DE2204455 A1 DE 2204455A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sodium
zinc
fungi
grain
methyldithiocarbamate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722204455
Other languages
German (de)
Inventor
William Carl von Willow Grove Pa. Meyer (V.St.A.). '
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rohm and Haas Co
Original Assignee
Rohm and Haas Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rohm and Haas Co filed Critical Rohm and Haas Co
Publication of DE2204455A1 publication Critical patent/DE2204455A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVING, e.g. BY CANNING, MEAT, FISH, EGGS, FRUIT, VEGETABLES, EDIBLE SEEDS; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES; THE PRESERVED, RIPENED, OR CANNED PRODUCTS
    • A23B9/00Preservation of edible seeds, e.g. cereals
    • A23B9/16Preserving with chemicals
    • A23B9/24Preserving with chemicals in the form of liquids or solids
    • A23B9/26Organic compounds; Microorganisms; Enzymes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Food Preservation Except Freezing, Refrigeration, And Drying (AREA)

Description

Rohm and Haas Company, Independence Mall West, Philadelphia,Rohm and Haas Company, Independence Mall West, Philadelphia,

PA. 19105 / USAPA. 19105 / USA

Unsere Akte: S/R 14-68Our file: S / R 14-68

Verfahren zur Konservierung von lagerfähigen geernteten Getreidekörnern und FrüchtenProcess for the preservation of storable harvested cereal grains and fruits

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Konservierung von Getreidekörnern und Ölfrüchten bei hoher Feuchtigkeit während des Lagerns oder Transports. Sie befaßt sich ferner mit der Bekämpfung· von Fungi derartiger gelagerter Produkte. Schließlich fallen in den Rahmen der Erfindung Schutzmittel für gelagerte Getreidekörner und Ölfrüchte, die als Wirkstoffe Metallsalze von N-niedrigalkyl-substituierten Dithiocarbaminsäure enthalten.The invention relates to a method for preserving cereal grains and oil fruits at high humidity during storage or transport. It also deals with the control of fungi in such stored products. Finally, protective agents for stored cereal grains and oil fruits, which are used as active ingredients, fall within the scope of the invention Metal salts of N-lower alkyl substituted dithiocarbamic acid contain.

Die Food and Agriculture Organization (FAO) der Vereinten Nationen hat geschätzt, daß in Indien, Afrika und Südamerika bis zu 30% des geernteten Getreides r>ro Jahr beim Lagern zerstört werden. In gemäßigten Zonen wird dieser Verlust auf 5% eingeschätzt. Ein guter Teil dieser Verluste erfolgt durch Fungi, die unter feuchten Bedingungen eine Verminderung der Kornqualität zur Folge haben, so daß das Korn für die Herstellung von Nahrungsmitteln oder durch Durchführung von Gährungen der verschiedensten Art ungeeignet wird.The Food and Agriculture Organization (FAO) of the United Nations has estimated that in India, Africa and South America up to 30% of the harvested grain destroyed during storage r> ro year will. In temperate zones, this loss is estimated at 5%. A good part of these losses occurs through Fungi, which in humid conditions reduce the Grain quality result, so that the grain for the production of food or by carrying out fermenting of various kinds becomes unsuitable.

-2--2-

209842/1015209842/1015

22QU5522QU55

Drei spezielle Bedingungen erzeugen Lagerungsverlust:Three special conditions create storage loss:

a) Getreide, beispielsweise Mais oder Sorghum, das beispielsweise im Mittelwesten der USA geerntet wird, wird oft infolge der Erntebedingungen in zu feuchtem Zustand eingelagert.a) Grain, for example corn or sorghum, which is harvested in the Midwest of the USA, for example, is often stored in a too moist condition due to the harvesting conditions.

b) Es kann der Bedarf bestehen, feuchten Mais oder ein anderes feuchtes Getreide schnell zu ernten und zu transportieren und zu verfüttern, um den maximalen Gewichtszuwachs pro Tonne Futtermittel zu erzielen (frisches und nicht getrocknetes Getreide ist ein ausgezeichnetes Futtermittel).b) There may be a need to quickly harvest and transport moist corn or other moist grain and to feed in order to achieve the maximum weight gain per ton of feed (fresh and non-dried grain is an excellent animal feed).

c) Wird Getreide mit einer Grenzqualität bezüglich des Feuchtigkeitsgehalts durch feuchte tropische Gegenden transportiert oder durch feuchte gemäßigte Zonen verschickt, dann kann der Feuchtigkeitsgehalt derartig ansteigen, daß ein Erhitzen und eine Zersetzung erfolgt. Bei bestimmten Feuchtigkeitsgehalten kann eine Erhöhung des Feuchtigkeitsgehaltes um nur 1% zur Folge haben, daß sich eine erhebliche Menge Mais oder Weizen beim Lagern erhitzt und zersetzt.c) Will be grain with a marginal quality in terms of moisture content transported through humid tropical areas or shipped through humid temperate zones, then the moisture content can rise to such an extent that heating and decomposition occur. With certain moisture contents, an increase in the moisture content can occur by only 1% cause a significant amount of corn or wheat to heat up and decompose during storage.

Weitere empfindliche Früchte sind Erdnüsse, Flachs und Sojabohnen. Sojabohnen werden beispielsweise von dem United States Department of Agriculture unter Verwendung einer von bis 4 reichenden Skala bewertet, wobei Feuchtigkeitsgehalte von 13%, 14%, 16% und 18% durch jeden Lagerungsgrad wiedergegeben werden. Sojabohnen mit der Bewertung Mr.2 (14% Feuchtigkeit) werden als schlecht lagerungsfähig eingestuft, und zwar infolge der Gefahr des Befalles durch Fungi, die bei diesem Feuchtigkeitsgehalt wachsen können.Other sensitive fruits are peanuts, flax and soybeans. For example, soybeans are sold by the United States Department of Agriculture using one of rated on a scale ranging from 4, with moisture contents of 13%, 14%, 16% and 18% represented by each degree of storage will. Soybeans with the rating Mr.2 (14% moisture) are classified as poorly storable, and as a result of the risk of infestation by fungi that occur in this moisture content can grow.

Es besteht ein Bedarf an einem Mittel, welches Sojabohnen, feuchten Weizen oder feuchten Mais mit der Bewertung 2,3There is a need for an agent that can contain soybeans, wet wheat, or wet corn with a rating of 2.3

-3--3-

209842/1015209842/1015

oder 4 vor einer Verarbeitung oder einer Verwendung als Futtermittel lagerungsfähig macht.or 4 prior to processing or use as a Makes feed storable.

In der US-PS 1 9 72 9 61 wird beschrieben, daß einiges Salz und Ester von N-alkyldithiocarbaminsäure eine biologische Aktivität besitzen, es wird jedoch nicht angegeben, daß diese Verbindungen als Fungizide und Mikrobiozide eingesetzt werden können. Aufgrund der dort angegebenen in vitro-Werte kommen hunderte von potentiellen Verwendungszwecken in Frage. Von diesen Verbindungen werden die Eisen (III)-, Natrium- und Zinksalze erwähnt. Im Zusammenhang mit dem Zinksalz wird keine biologische Wirksamkeit angegeben. Von dem Eisen(III)- und dem Natriumsalz wird angegeben, daß sie in vitro gegen verschiedene Fungitypen wirksam sind. Ferner wird im Zusammenhang mit diesen Verbindungen eine geeignete Synthesemethode angegeben.In US Pat. No. 1,972,961 it is described that some salts and esters of N-alkyldithiocarbamic acid are biological Have activity, but it is not stated that these compounds are used as fungicides and microbicides can be. Because of the in vitro values given there, there are hundreds of potential uses in question. Of these compounds, the iron (III), sodium and zinc salts are mentioned. In connection with the Zinc salt is not reported to have any biological effectiveness. Of the iron (III) and the sodium salt it is stated that that they are effective in vitro against various types of fungi. Furthermore, in connection with these compounds, a suitable synthesis method indicated.

Ferbam (Eisen III-dimethyldithiocarbamat) und Ziram (dessen Zinkanalogon) wurden bereits als Blattfungizide verkauft. Es wurde gefunden, daß das Natriumsalz von N-Methyldithiocarbaminsäure (Metham-Natrium) besonders wirksam gegenüber Wurzelknotennematoden ist (vgl. die US-PS 2 766 554). Metham-Natrium sowie dessen Zinkanalogon (vgl. die US-PS 3 113 908) wurden hauptsächlich als Bodennematozide in den Handel gebracht, obwohl diese Verbindungen offensichtlich eine gewisse Aktivität als Bodenfungizide besitzen.Ferbam (iron III dimethyldithiocarbamate) and Ziram (its Zinc analog) have already been sold as foliar fungicides. It was found that the sodium salt of N-methyldithiocarbamic acid (Metham Sodium) particularly effective against Root knot nematode (see U.S. Patent 2,766,554). Methame sodium and its zinc analogue (see US Pat. No. 3,113,908) were mainly marketed as soil nematocides, although these compounds appear to have some activity as soil fungicides.

In der US-PS 2 792 32 7 wird nur die Verwendung von Metham-Natrium zur Bekämpfung von Fungi auf lebenden Pflanzen und zur Behandlung von Saatgut beschrieben. Bezüglich der Pflanzensaatgutbehandlung werden jedoch keine Werte bezüglich der Wirksamkeit angegeben.In US Pat. No. 2,792,327, only metham sodium is used for the control of fungi on living plants and for the treatment of seeds. Regarding the However, no efficacy values are given for plant seed treatment.

Die in dieser zuletzt genannten US-PS enthaltenen Vierte zeigen, daß das betreffende Salz ein relativ schlechtes Blattfungizid ist. In Beispiel 1 wird gezeigt, daß Metham-The fourth contained in this last-mentioned US-PS show that the salt in question is a relatively poor foliar fungicide. Example 1 shows that metham

209842/1015 _„_209842/1015 _ "_

Natrium in vitro zwei Fungi auf Agar während einer Zeitspanne von drei Tagen zu bekämpfen vermag. Diese Verbindung ermöglicht beim Aufsprühen auf junge Tomatenpflanzen eine 75%-ige Bekämpfung von eine späte Trockenfäule verursachenden Fungi im Vergleich zu nicht behandelten Vergleichspflanzen. Bei einer Untersuchung unter Verwendung von sehr jungen Bohnenpflanzen wird eine ungefähr 50%-ige Bekämpfung von Rost verursachenden Fungi im Vergleich zu den Vergleichspflanzen festgestellt. Da Bekämpfungsraten in dieser Größenordnung wirtschaftlich nicht interessant sind, wurde bisher die Verwendbarkeit dieser Alkalisalze neben einer Aufbringung auf den Boden nicht vorgeschlagen. Die erwähnte Patentschrift deutet nicht die Möglichkeit an, die in Frage stehende Verbindung in wirksamer Weise zur Verbesserung dar Lagerungsfähigkeit von Getreide und Früchten einzusetzen. Sodium in vitro is able to control two fungi on agar for a period of three days. This connection enables when spraying on young tomato plants a 75% Control of fungi causing late blight compared to untreated control plants. at a study using very young bean plants shows about 50% control of rust causing Fungi found in comparison to the control plants. Since control rates in this order of magnitude are economical are not interesting, so far the usability of these alkali salts in addition to an application on the floor is not suggested. The mentioned patent does not suggest the possibility of the connection in question to be used effectively to improve the shelf life of grains and fruits.

Darüber hinaus wurde die Verwendung von Methani-Natrium als Fungizid zur Aufbringung auf Blätter bisher nicht in technischem Maßstab in Betracht gezogen. Es war daher aufgrund des Standes der Technik nicht zu erwarten, daß diese ausgewählte Gruppe von Fungiziden mit genießbaren Pflanzen kontaktiert werden kann, ohne daß dabei Risiken entstehen. Vielmehr wurde Metham-Natrium bisher nur als Bodenfungizid angesehen.In addition, the use of methane sodium was considered Fungicide for application to leaves has not been considered on an industrial scale. It was therefore due The prior art does not expect this selected group of fungicides to be effective with edible plants can be contacted without risk. Rather, metham sodium has so far only been used as a soil fungicide viewed.

Wenn auch daher die Metallsalze von N-Alkyldithiocarbaminsäure seit wenigstens UO Jahren als biologische Wirkstoffe bekannt sind, so wurde bisher nicht erkannt, daß diese Verbindungen, insbesondere die Alkalisalze, wie beispielsweise das Natrium- und das Zinksalz dieser Säure, nunmehr gefundene einzigartige Wirksamkeit aufweisen.Albeit hence the metal salts of N-alkyldithiocarbamic acid have been known as biological active ingredients for at least UO years, it has not yet been recognized that these compounds, in particular the alkali salts, such as the sodium and zinc salts of this acid, are now unique Have effectiveness.

Im Zusammenhang mit stark wirksamen Fungiziden, wie beispiels-In connection with highly effective fungicides, such as

209842/1015209842/1015

weise Nabam, Quecksilberchlorid, Quecksilberphosphaten, Phenolen und Äthylendibromidj wurden bisher nur negative Ergebnisse bezüglich der Bekämpfung von Organismen, welche die Lagerung von Getreide beeinträchtigen, angegeben. Dies bestätigen die unvorhersehbaren Ergebnisse, die man bei der Verwendung von bekannten Bodenmikrobioziden auf diesem sehr speziellen Gebiet der Behandlung von Körnern erzielt. Ferner sind Zineb und Mancozeb, wie nachstehend näher gezeigt werden wird, ähnlich unwirksam auf diesem speziellen Anwendungsgebiet. wise nabam, mercury chloride, mercury phosphates, Phenols and ethylene dibromide have so far only been negative Results relating to the control of organisms which impair the storage of grain are given. this very much confirm the unpredictable results obtained when using known soil microbicides on this special field of treatment of grains achieved. Also, are Zineb and Mancozeb, as shown in more detail below will be similarly ineffective in this particular field of application.

Man war daher der Ansicht, daß die einzige praktikable Methode in einer Steuerung des Feuchtigkeitsgehaltes sowie der Temperatur der gelagerten Getreidekörner besteht, um das Wachsen von Schimmelpilzen zu verhindern.It was therefore believed that the only viable method was to control the moisture content as well as the Temperature of the stored grains to prevent the growth of mold.

Die potentiellen Anwendungsmöglichkeiten für ein wirksames Getreide- und Ölfrüchteschutzmittel sind folgende:The potential uses for an effective grain and oil crop protectant are as follows:

a) Anwendung als Spray auf einen feuchten Mais, der, von einer Erntemaschine kommend, auf einen Lastwagen geladen wird.a) Application as a spray on damp maize, which comes from a harvesting machine and is loaded onto a truck.

b) Anwendung in Form eines Sprays, der auf Reis, Flachs, Sorghum, Weizen, Gerste, Hafer oder dergleichen zum Zeitpunkt der Ernte gesprüht wird.b) Application in the form of a spray, which is applied to rice, flax, sorghum, wheat, barley, oats or the like Sprayed at the time of harvest.

c) Anwendung in Form eines Sprays, der auf Getreide gesprüht wird, das aus Eisenbahnwaggons auf Schiffe geladen wird, insbesondere dann, wenn Anteile mit hoher Feuchtigkeit mit Anteilen mit niedriger Feuchtigkeit vermischt werden.c) application in the form of a spray that is sprayed onto grain loaded onto ships from railway wagons, especially when parts with high humidity are mixed with parts with low humidity.

d) Anwendung in Form eines Staubes. oder eines Sprays auf eine Silage zur Verhinderung einer Mycotoxinbildung.d) Application in the form of a dust. or a spray on a silage to prevent mycotoxin formation.

e) Verteilung auf Zuckerrohr sowie Rohbaumwolle vor der Herstellung von Ballen zur Vermeidung einer Zersetzung vor dem Verarbeiten.e) Spread on sugar cane and raw cotton before making bales to avoid decomposition processing.

209 84 2/1015 _R1209 84 2/1015 _ R 1

f) Ausstreuen auf geerntete Sojabohnen und Erdnüsse vor dem Vermählen, um eine Aflatoxinbildung und Fungusdegenerierung des erhaltenen Futtermehles und -öles während und nach der Verarbeitung zu verhindern.f) Sprinkle on harvested soybeans and peanuts before grinding to prevent aflatoxin formation and fungus degeneration of the feed meal and oil obtained during and after processing.

Die Erfindung beruht auf der unerwarteten Erkenntnis, daß die Zink- und Natriumsalze von N-Methyldithiocarbaminsäure besonders wirksam,zur Bekämpfung der Fungi sind, die gewöhnlich auf gelagerten feuchten Getreiden und Ölfrüchten wachsen, wie beispielsweise Weizen, Mais, Hafer, Feis, Flachs, Sorghum, Gerste und Sojabohnen. Diese Salze sind besonders wirksam zur Bekämpfung von Fungi, welche in bekannter Weise Mycotoxine in gelagerten stark feuchten Weizenkörnern bilden. Ferner hinterlassen diese Verbindungen nach einer Verflüchtigung, die dann auftritt, wenn eine Vereinigung mit "gekochten" Tierfuttermitteln stattfindet, nur minimale Rückstände. The invention is based on the unexpected finding that the zinc and sodium salts of N-methyldithiocarbamic acid particularly effective at combating fungi that are common grow on stored moist grain and oil crops, such as wheat, corn, oats, Feis, flax, Sorghum, barley and soybeans. These salts are particularly effective in combating fungi, which are known in the art Form mycotoxins in stored, very moist wheat grains. Furthermore, after volatilization, these compounds leave behind which occurs when combined with "cooked" animal feeds, with minimal residue.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines neuen Fungizids für gelagerte, sehr feuchte Getreidekörner. Durch die Erfindung wird eine Fungusbekämpfung ermöglicht, die sich von derjenigen unterscheidet, welche unter Verwendung der bekannten Getreideschutzmittel durchgeführt wird, und zwar infolge eines breiteren Spektrums fungizider Aktivität sowie infolge der minimalen verbleibenden Rückstände. Ferner fällt in den Rahmen der Erfindung die Schaffung eines Futtermittels, welches aus einem derartig behandelten Getreide hergestellt worden ist. Bei diesem Futtermittel treten kein weiteres Funguswachstum sowie eine Aflatoxinerzeugung auf. Die Erfindung ermöglicht die Behandlung von geschnittenem Silofutter, um die potentiell schädlichen Fungi zu beseitigen, während die günstig wirkenden Bakterien nicht beeinflußt werden. Ferner wird durch die Erfindung ein Getreidefungizid zur Verfügung gestellt, das wirksamer und wirtschaftlicher istThe object of the invention is to create a new fungicide for stored, very moist cereal grains. Through the invention fungus control is made possible which differs from that which is carried out using the known Grain protectant is carried out, and as a result a wider range of fungicidal activity as well as the minimal residue left. Further falls within the scope of the invention to provide a feed made from a grain treated in this way has been. No further fungus growth or aflatoxin production occurs with this feed. The invention allows the treatment of cut silage to eliminate the potentially harmful fungi while the beneficial bacteria are not influenced. Furthermore, a cereal fungicide for Provided that is more effective and economical

2098Λ 2/10 162098Λ 2/10 16

als die in neuerer Zeit entwickelten Behandlungen, die beispielsweise unter Verwendung von Propionsäure und Thiabentazol durchgeführt worden sind.than the more recently developed treatments such as using propionic acid and thiabentazole.

Eine Bekämpfung der Zersetzung von Getreide während der Lagerung, die durch Mycotoxin bildende Fugi bewirkt wird, wie beispielsweise Aspergillus flavus, Gibberella zeae, und Penicillium spp. ist durch ausgewählte Metallsalze von N-Methyldithiocarbamat möglich. Die Natrium- und Zinksalze sind besonders wirksam in bezug auf eingelagerten Mais und Weizen mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 20-26%.Combating the decomposition of grain during storage caused by mycotoxin-forming fugi, such as Aspergillus flavus, Gibberella zeae, and Penicillium spp. is possible through selected metal salts of N-methyldithiocarbamate. The sodium and zinc salts are particularly effective on stored corn and wheat with a moisture content of 20-26%.

Die Hauptlagerungsfäulnisfungi werden aus dem Getreide mit Dosierungen von 57-454 g pro Tonne (1/8 bis 1 Ib pro Tonne) beseitigt. Auf diese Weise wird das derart behandelte Getreide nicht nur konserviert, sondern wirkt auch nicht als Impfquelle für verschiedene Nahrungs- und Futtermittelformulierungen, die daraus hergestellt werden. Im allgemeinen werden auf praktisch allen Anwendungsgebieten mit Mengen des Wirkstoffes zwischen ungefähr 113 und ungefähr 907 g (0,2 5 bis 2 lbs. pro Tonne) anlagerungsfähigem oder gelagertem und zu konservierenden Getreide zufriedenstellende Ergebnisse erzielt.The main putrefactive fungi are made from the grain with dosages of 57-454 g per ton (1/8 to 1 Ib per ton) eliminated. In this way, the grain treated in this way is not only preserved but also does not act as a Source of vaccination for various food and feed formulations, which are made from it. In general, quantities are used in practically all areas of application of the active ingredient between about 113 and about 907 grams (0.25 to 2 lbs. per ton) of depositable or stored and grain to be preserved gives satisfactory results.

Erfindungsgemäß werden Getreide- und Früchteschutzmittel zur Verfügung gestellt, in welchen der Wirkstoff der allgemeinen FormelGrain and fruit preservatives are according to the invention made available in which the active ingredient of the general formula

R NHC SMR NHC SM

entspricht, worin R eine geradkettige niedere Alkylgruppe mit bis zu 3 Kohlenstoffatomen ist, und M für Zink oder Natrium steht, wobei außerdem ein inertes Hilfsmaterial als Träger vorgesehen ist.corresponds to where R is a straight chain lower alkyl group of up to 3 carbon atoms, and M is zinc or Sodium, with an inert auxiliary material also being provided as a carrier.

-8--8th-

2038A2/101S2038A2 / 101S

Versuch IAttempt I.

400 g eines nicht sterilen Weizens werden mit Wasser sowie einem Impfstoff aus Aspergillus flavus und Candida albicans behandelt, um den Feuchtigkeitsgehalt auf 26% zu erhöhen. Der auf diese Weise behandelte Weizen wird 16 Stunden lang in I-Liter-Gefäßen gelagert. Nach Beendigung dieser Zeitspanne erfolgen die Zugaben von 15 ml des potentiellen Giftstoffes in einer 30%-igen Acetonlösung, worauf die Gefäße gedreht werden. Das Getreide wird dann unter hoher Feuchtigkeit während einer Zeitspanne von 5 Wochen gehalten. Dann wird das Getreide im Hinblick auf seine Zersetzung sowie die Ansiedlung von Fungi untersucht.400 g of a non-sterile wheat are mixed with water and a vaccine from Aspergillus flavus and Candida albicans treated to increase the moisture content to 26%. The wheat treated in this way becomes 16 hours long stored in 1 liter vessels. At the end of this period 15 ml of the potential toxin are added in a 30% acetone solution, whereupon the Vessels are rotated. The grain is then kept under high humidity for a period of 5 weeks. Then the grain is examined with regard to its decomposition and the settlement of fungi.

Es werden drei Dosierungen verwendet, und zwar bezogen auf die bekannte Wirkungsweise des Fungizids Thiabentazol (TBZ) gegenüber Penicillium species. Die Dosierungen betragen 2 84, 22 7 und 5 7 g/t des feuchten Getreides.Three dosages are used based on the well-known mode of action of the fungicide thiabentazole (TBZ) against Penicillium species. The dosages are 2 84, 22 7 and 5 7 g / t of the moist grain.

Reihenfolge:Series:

1. Der Versuch wird an dem Tag 1 begonnen.1. The experiment is started on day 1.

2. Es werden Keimlinge aus der Masse entnommen und auf feuchtes Filterpapier gegeben, um die Spurenbildung ohne die Wirkung der Beengung in dem Gefäß festzustellen, (am Tag 24). Die Gesamtkolonisation wird ebenfalls ermittelt,2. Seedlings are removed from the mass and placed on damp filter paper to prevent the formation of traces without noticing the effect of the constriction in the vessel (on day 24). The total colonization is also determined,

3. Am Tag 3 7 erfolgt die Bestimmung des Zerfalls.3. On day 3 7, the decay is determined.

Tabelle I Bestimmung der Gesamtkolonisation am Tag 24Table I Determination of the total colonization on day 24

284g 227g 57g284g 227g 57g

l.TBZ + ++ ++l.TBZ + ++ ++

2.Zink N-Methyl-2. zinc N-methyl-

dithiocarbamat - +dithiocarbamate - +

3.Vergleichsversuch +++ nicht getestet nicht getestet3. Comparative attempt +++ not tested not tested

209642/1015209642/1015

Myzeln wachsen derartig zusammen, daß eine Bestimmung einer einzigen Speciesvertei],ung schwierig ist. Es wird jedoch kein Penicillium in den mit TBZ behandelten Anteilen festgestellt. Die mit der Verbindung 2 behandelten Anteile sind vollständig befreit von allen Fungi bei Mengen von 227 und 284g/t.Mycelia grow together in such a way that a determination a single species distribution] is difficult. It will, however no Penicillium detected in the TBZ treated proportions. The portions treated with compound 2 are completely exempt from all fungi at quantities of 227 and 284g / t.

Am Tag 20 werden kleine Proben aus 25 Keimlingen aus den jeweiligen Gefäßen entfernt. Diese Keimlinge werden auf ein feuchtes Filterpapier gelegt, um die Entwicklung von inneren Fungi zu erleichtern. Die Funguskolonisation wird nach h Tagen ermittelt (vgl. die Tabelle III).On day 20, small samples of 25 seedlings are removed from the respective vessels. These seedlings are placed on damp filter paper to facilitate the development of internal fungi. The fungus colonization is determined after h days (cf. Table III).

Funguswachstum am
auf ein feuchtes
Fungus growth on
on a damp
Tabelle IITable II 57g57g
TBZb 2 84 gTBZ b 2 84 g ja
sehr leicht
Yes
very easy
I.I. ja
Zink N-Methyl- .
dithiocarbamat
Yes
Zinc N-methyl-.
dithiocarbamate
Tag 24a auf Keimlingen, die
Filterpapier gebracht worden sind
Day 24 a on seedlings that
Filter paper have been brought
II.II. 227g.227g. ja
s keines
Yes
s none

aOberwiegend Rhizopus/Phoma spp. Thiabentazol a Predominantly Rhizopus / Phoma spp. Thiabentazole

Tabelle IIITable III

Bestimmung des Volumenprozentsatzes an zersetztemDetermination of the volume percentage of decomposed

■ Getreide am Tag 37■ Grain on day 37

284g 227g 57g284g 227g 57g

Im TBZ 100a 100a 100 In the TBZ 100 a 100 a 100

II. Zink N-Methyl-II. Zinc N-methyl

dithiocarbamat 0 0 70dithiocarbamate 0 0 70

Das Wachstum von Luftmyzeln ist zwischen den Keimlingen beschränkt.The growth of aerial mycelia is between the seedlings limited.

-10--10-

209342M015209342M015

Die Verwendung von Salzen von N-Methyldithiocarbamat ermöglicht eine Bekämpfung von Fungi, die beim Lagern von Getreide auftreten. Die Dosierungseinheit kann im Falle des Zinksalzes von N-Methyldithiocarbamat bei bestimmten Behandlungen nur 57g/t des Getreides oder der Frucht betragen,The use of salts of N-methyldithiocarbamate allows a fight against fungi that occur when storing grain. The dosage unit can in the case of the zinc salt of N-methyldithiocarbamate are only 57g / t of the grain or fruit in certain treatments,

Die Fungusbekämpfüng unterscheidet sich von der unter Verwendung von TBZ oder eines anderen fungistatischen Schutzmittels durchgeführten Bekämpfung in folgenden Punkten:Fungus control is different from using TBZ or another fungistatic protectant carried out control in the following points:

1. die Fungi werden getötet und nicht nur inhibiert;1. the fungi are killed and not just inhibited;

2. die Hauptmenge des Fungizids verflüchtigt sich;2. Most of the fungicide evaporates;

3. die Dampfverteilung in dem Getreide ermöglicht weniger aufwendige Maßnahmen, um jedes Korn zu erreichen.3. The steam distribution in the grain allows less elaborate measures to reach every grain.

Versuch IIExperiment II

Die folgende Untersuchung wird unter Verwendung von feuchtem Weizen durchgeführt, und zwar nach einer Methode, die der in Versuch I beschriebenen Methode ähnelt. Es werden Vergleichsversuche durchgeführt, wobei jeder Versuch dreimal wiederholt wird, wobei die Basis das Gewicht des Wirkstoffes ist. Die Beimpfung mit Candida wird weggelassen. Die Ergebnisse sind in der Tabelle IV zusammengefaßt.The following study is carried out using moist wheat by a method similar to that of method described in experiment I. Comparative tests are carried out, with each test three times is repeated, the basis being the weight of the active ingredient. Inoculation with Candida is omitted. The results are summarized in Table IV.

Tabelle IVTable IV aa

%-Bekämpfung einer Zerstörung des Weizens% Fight against destruction of wheat

nach 14 Tagenafter 14 days

281 g/t Wirkstoff 227g/t Wirkstoff 57g/t Wirkstoff281 g / t active ingredient 227g / t active ingredient 57g / t active ingredient

Behandlung Weizen Weizen WeizenTreatment wheat wheat wheat

1. Zink N-Methyldithiocarbamat 100 1001. Zinc N-methyldithiocarbamate 100 100

2. Eisen N-Methyldithiocarbamat 1002. Iron N-methyldithiocarbamate 100

3. Dithane AHOC 563. Dithane AHO C 56

4. Vaoam 904. Vaoam 90

5. Vergleich5. Comparison

209842/1015209842/1015

100100 100100 1616 33 9090 1717th

26%-ige Feuchtigkeit, Fungi werden bekämpft b entfällt N ab am26% moisture, fungi are fought b not applicable N ab am

Vergleich der getesteten VerbindungenComparison of the tested compounds

Der Weizen wird nach'11 Tagen (vgl. Tabelle IV) untersucht, wobei man feststellt, daß die N-Methyldithiocarbamate sehr wirksam als Schutzmittel sind. Natriumäthylenbisdithiocarbamat (Dithane A40) ist schlecht. Das Zink N-Methyldithiocarbamat ist nach 14 Tagen mit dem Natriumsalz sichtbar überlegen.The wheat is examined after 11 days (see Table IV), it is found that the N-methyldithiocarbamates are very are effective as a protective agent. Sodium ethylene bisdithiocarbamate (Dithane A40) is bad. The zinc N-methyldithiocarbamate is visibly superior to the sodium salt after 14 days.

Die meisten Fungi, die aus Metham-Natrium behandeltem Weizen 21 Tage nach der Lagerung isoliert worden sind, sind diejenigen, die von dem freien Feld herstammen und nicht eine Gefahr hinsichtlich der Lagerung darstellen. Aspergillus flavus wird durch das Zink-, Eisen- und Natriumsalz von M-Methyldithiocarbaminsäure beseitigt.·Most Fungi Made From Metham Sodium Treated Wheat isolated 21 days after storage are those that have come from the open field and not pose a storage hazard. Aspergillus flavus is made from the zinc, iron and sodium salts of M-methyldithiocarbamic acid eliminated.

Versuch IIIExperiment III

1. Mais1. Corn

Es wird ein ähnlicher Versuch unter Verwendung von feuchtem Mais durchgeführt. Die Körner werden vor der Behandlung mit Gibberella zeae beimpft. Am 7. Tag sind die Maisvergleichsproben stark infolge einer erheblichen natürlichen Infektion von Penicillium verfault. Am Tag 14 werden 15 Maiskeimlinge aus jeweils mit der gleichen Dosierung dreifach durchgeführten Ansätzen auf Wasseragar nach einer Oberflächensterilisation in einer 2%-igen Hypochloridlösung gelegt, um das Ausmaß des inneren Befalls in den Keimlingen zu ermitteln. Der Prozentsatz des Befalls geht aus der Tabelle V hervor.A similar experiment is carried out using moist corn. The grains are before the treatment inoculated with Gibberella zeae. On the 7th day the corn controls are strong due to a significant natural Penicillium infection rotted. On day 14, 15 corn seedlings are made each with the same dosage three batches on water agar after surface sterilization in a 2% hypochlorite solution in order to determine the extent of the internal infestation in the seedlings. The percentage of infestation comes from the Table V.

209842/1015209842/1015

Tabelle VTable V

% des inneren Befalls von Weizen und Mais, der bei einer 26%-igen Feuchtigkeit bei einer Temperatur von 21°C während einer Zeitspanne von 21 bzw. IU Tagen gelagert worden ist, bestimmt durch Oberflächendesinfektion und Aufbringen auf Wasseragar% of the internal infestation of wheat and maize that occurs at 26% humidity at one temperature has been stored at 21 ° C for a period of 21 or IU days, determined by surface disinfection and application to water agar

Weizen 21 Tage nach der LagerungWheat 21 days after storage

Mais 14 Tage nach der Lagerung % gesamte Fungi Corn 14 days after storage % total fungi

to to Verbindunglink

** I.Natrium N-Methyl- *** dithiocarbamat ^ als Vapam blau** I. Sodium N-Methyl- *** dithiocarbamate ^ as Vapam blue

% gesamte Funge 284g/t 227g/t 57g/t % total fungus 284g / t 227g / t 57g / t

2.Zink N-Methyldithiocarbamat 2. Zinc N-methyldithiocarbamate

£> 3.Eisen N-Methyl- ζ dithiocarbamat£> 3.iron N-methyl- ζ dithiocarbamate

■z ω ■α ■ z ω ■ α

U.Dithane A40 5.Vergleich0 U.Dithane A40 5th comparison 0

1313th

1111

1010

stark verfault 75%-ige Kolonisationheavily rotten 75% colonization

%Aspergillus/Penicillium "" % Aspergillus / Penicillium ""

227g/t 57g/t 284g/t 227g/t 57g/t227g / t 57g / t 284g / t 227g / t 57g / t

50%-durch Aspergillus
und Penicillium
50% - by Aspergillus
and Penicillium

20
12
20th
12th

1010

3838

2424

1414th

62%-ige Kolonisation62% colonization

ro ro ο j^ -ο· cnro ro ο j ^ -ο cn

bei dieser Dosierung stark verfault; hauptsächlich Alternaria aus dem Inneren der Keimlinge, die° Wahrscheinlichkeit für ein Oberleben bei Lagerung ist nicht groß; Alternaria, Aspergillus, Peniciöium;badly rotten at this dosage; mainly Alternaria from the interior of the seedlings, the ° The probability of survival in storage is not great; Alternaria, Aspergillus, Penicioium;

Penicillium, Aspergillus, Fusarium (stark); e Die Aktivität ist deutlich, jedoch verursacht die 'chemische Instabilität eine schlechte Lagerungsfähigkeit und wirft Handhabungsprobleme auf.Penicillium, Aspergillus, Fusarium (strong); e The activity is clear, however, the 'chemical instability causes poor storage stability and handling raises problems.

Der Test unter Verwendung von Mais zeigt eine ausgezeichnete Verhinderung einer Zerstörung durch Zink- und Natrium-N-methyl· dithiocärbamat, während die Aktivität des Eisensalzes meßbar geringer ist.The test using corn shows excellent prevention of destruction by zinc and sodium N-methyl dithiocarbamate, while the activity of the iron salt is measurably lower.

Basierend auf den in der Tabelle V angegebenen Werten wird von einem Expertengremium das Lagerungsrisiko im Falle von Weizen und Mais begutachtet, und zwar jeweils unter Bezugnahme auf die fünf untersuchten Schutzmittel. Die Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle VI zusammengefaßt: Based on the values given in Table V, a panel of experts will determine the storage risk in the case of Wheat and corn examined, each with reference to the five protective agents examined. The results are summarized in Table VI below:

Tabelle VITable VI

geschätztes Lagerungsrisiko . Weizen · Maig estimated storage risk . Wheat Maig

1. kein Risiko oberhalb kein Risiko bei 227 g 57 g ' oder darüber1. no risk above no risk at 227 g 57 g 'or above

2. kein Risiko oberhalb kein Risiko bei 227g •57g2. no risk above no risk at 227g • 57g

3. kein Risiko oberhalb mäßiges Risiko bei 57g 2 84g infolge von3. no risk above moderate risk at 57g 2 84g as a result of

FusariumFusarium

4. hohes Risiko mäßig infolge von4. high risk moderate as a result of

Penicillium spp.Penicillium spp.

Ein erheblicher Prozentsatz an innerem Befall wird durch die Behandlungen sowohl mit dem Natrium- als auch mit dem Zinksalz beseitigt.A significant percentage of internal infestation is caused by the treatments with both the sodium and the Removed zinc salt.

Versuch IVExperiment IV

Methode;Method;

Drei Maiskeimlingsproben (jeweils 100g)werden in der Weise hydratisiert, daß 10 ml Wasser während einer Zeitspanne von24 Stunden vor der Behandlung zugesetzt werden, um den Feuchtigkeitsgehalt von 10 auf 20% zu erhöhen.Three corn sprout samples (100 g each) are hydrated by adding 10 ml of water for a period of time 24 hours prior to treatment to increase the moisture content from 10 to 20%.

209842/1OtS209842 / 1OtS

Weitere 4% Feuchtigkeit (insgesamt 24%) werden erzeugt, und zwar bei der Aufbringung der Aufschlämmung, mit deren Hilfe die jeweilige Behandlung durchgeführt wird, auf die feuchten Keimlinge. Die Dosierungskonzentrationen betragen 454g, 227g und 113g des Wirkstoffes pro Tonne der Keimlinge, mit Ausnahme von Propionsäure, die in einer Menge von bis zu 1810g/t untersucht wurde, .Another 4% moisture (24% total) is generated as the slurry is applied, with its help the respective treatment is carried out on the moist seedlings. The dosage concentrations are 454g, 227g and 113g of the active ingredient per ton of seedlings, with the exception of propionic acid, which is in an amount of up to 1810g / t was examined,.

Nach einer Lagerungszeit von 2 Wochen, um den Fungi Gelegenheit zu geben, sich auf den Embryos und inneren Teilen der Keimlinge anzusiedeln, werden 40 Keimlinge aus jedem Gefäß entfernt und auf 5% NaCl Agar gegeben, und zwar nach einer Oberflächendesinfektion in einer verdünnten Hypochloridlösung. Nach 5 Tagen auf dem Agar wird das Funguswachstum in dem Inneren der Keimlinge untersucht, wobei der Prozentsatz der Kolonisation bestimmt wird.After a storage period of 2 weeks, to give the fungi the opportunity to settle on the embryos and inner parts of the seedlings to settle, 40 seedlings are removed from each vessel and placed on 5% NaCl agar, namely after surface disinfection in a dilute hypochlorite solution. After 5 days on the agar, the fungus will grow inside of the seedlings are examined and the percentage of colonization is determined.

Die Ergebnisse sind in der Tabelle VIIzusammengefaßt.The results are summarized in Table VII.

-15--15-

209842/101S209842 / 101S

Tabelle VIITable VII

Prozent Kolonisation und Prozent Bekämpfung von Fungi, die auf natürliche Weise in gelagertem Mais wachsen Percent colonization and percent control of fungi naturally growing in stored corn

Mais mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 24%Corn with a moisture content of 24%

Behandlungtreatment Menge g/tQuantity g / t Zineba Zineb a 454 .
227 '
454th
227 '
113113 MancoζebMancoζeb 454454 227227 113113 sprühgetrock
netes Nabamc
spray dry
netes Nabam c
HSHHSH
227227 113113 Zink N-Methyl-
dithiocarbamat
Zinc N-methyl
dithiocarbamate
454
227
454
227
113113 Natrium N-Methy!
dithiocarbamat
Sodium N-Methy!
dithiocarbamate
- HSH
227
- HSH
227
** 113113 PropionsäurePropionic acid 18101810 907907 454454 227227

geschätztes Menge g/t % kolonisiert % Bekämpfung Lagerungsrisiko estimated amount g / t% colonized% control storage risk

45 6945 69

7979

42 57 5742 57 57

24 17 6424 17 64

4848

0 0 00 0 0

0 10 1

35 8635 86

23
0
23
0
schlecht
schlecht
bad
bad
00 schlechtbad 2828 schlechtbad 00 schlechtbad 00 schlechtbad 59
72
59
72
schlecht
schlecht
bad
bad
00 schlechtbad 9999 gut bis ausgez.good to excellent 9292 gutWell 1818th schlechtbad 100100 ausgezeichnetexcellent 100100 ausgezeichnetexcellent 100100 ausgezeichnetexcellent 100100 ausgezeichnetexcellent 9898 gut bis ausgez.good to excellent 4040 schlechtbad 00 schlechtbad

ZxnkäthylenbxsdithxocarbamatZxnkäthylenbxsdithxocarbamat

Manganathylenbisdxthiocarbamat, Koordinationsprodukt mit Zinkion DinatriumäthylenbisdithiocarbamatManganethylene bisdxthiocarbamate, coordination product with zinc ion Disodium ethylene bisdithiocarbamate

-16--16-

209842/101$209842 / $ 101

2204Λ552204-55

Diese Untersuchung zeigt, daß das Natrium N-Methyldithiocarbamat dem Zinksalz etwas überlegen ist (das jedoch bei relativ niedrigen Konzentrationen ebenfalls eine gute Wirksamkeit besitzt). Die anderen von Dithiocarbamat abstammenden Fungizide sind merklich schlechter. Propionsäure ist die in üblicher Weise verwendete Standardsubstanz und liefert bei 907 bis 1810g/t zufriedenstellende Ergebnisse, wirkt jedoch nicht bei geringeren Dosierungen.This investigation shows that the sodium N-methyldithiocarbamate is somewhat superior to zinc salt (which, however, also has a good effectiveness at relatively low concentrations owns). The others derived from dithiocarbamate Fungicides are noticeably worse. Propionic acid is the standard substance commonly used and provides at 907 to 1810g / t satisfactory results, but not effective at lower doses.

Die Aktivität der Natrium- und Zinkverbindung legt die Vermutung nahe, daß die Fungi innerhalb der Keimlinge selbst abgetötet werden. Die bekämpften, bei einer Lagerung Fäulnis erzeugende Fungi sind Spezies von Penicillium, Fusarium, Aspergillus, Rhizopus. Der überwiegend vorkommende Organismus ist eine Species von Penicillium, die zu 80% auf den verseuchten Keimlingen der nicht behandelten Vergleichsprobe wächst.The activity of the sodium and zinc compounds suggests that the fungi are within the seedlings themselves be killed. The fungi controlled, which cause putrefaction when stored, are species of Penicillium, Fusarium, Aspergillus, Rhizopus. The predominantly occurring organism is a species of Penicillium that 80% of the infected seedlings of the untreated control sample grows.

Ein erheblicher Prozentsatz an innerem .Befall wird sowohl durch die Behandlung mit dem Natrium-als auch dem Zinksalz beseitigt.A significant percentage of internal infestation will both by treatment with the sodium as well as the zinc salt eliminated.

Versuch VExperiment V

SilagebehandlungSilage treatment

Es wird ein Versuch durchgeführt, um die SchutzwirkungAn attempt is made to establish the protective effect

von Zink- und Natrium N-Methyldithiocarbamat in einer Silageof zinc and sodium N-methyldithiocarbamate in a silage

zu ermitteln.to investigate.

grüne
Es wird eine/Silage verwendet, die sich wie folgt zusammensetzt: 50% roter Klee, 20% Luzerne und 30% Saubohnen. Diese Silage wird mit einem Sporenkonzentrat aus A.Flavus auf Talg bestäubt, und in luftdichte Plastikbeutel verpackt. Nach 6 Tagen werden die Beutel geöffnet, worauf der mittlere Prozentsatz der Kolonisation durch A.Flavus ermittelt wird (Tabelle VII). Bei jeder Dosierungseinheit werden 3 Beutel aus 100g Blattwerk verwendet. „
green
A / silage is used that is composed as follows: 50% red clover, 20% alfalfa and 30% broad beans. This silage is dusted with a spore concentrate from A. flavus on sebum and packed in airtight plastic bags. After 6 days, the bags are opened and the mean percentage of colonization by A. Flavus is determined (Table VII). 3 sachets of 100g foliage are used for each dosage unit. "

209842/1015209842/1015

Tabelle VIIITable VIII

Mittlerer Prozentsatz der Kolonisation durch Aspergillus flavus auf Legumensilage nach einer Behandlung mit 22 7g/t des untersuchten SchutzmittelsMean percentage of colonization by Aspergillus flavus on legume silage after treatment with 22 7g / t of the examined Protective agent

Jl Bemerkungen Jl remarks

erhebliche Rhizopusverseuchung, jedoch hauptsächlich A.flavusconsiderable rhizopus contamination, but mainly A. flavus

Bakterienwachstum ist deutlichBacterial growth is evident

Rhizopus/Botrytis aus SaubohnenRhizopus / Botrytis from broad beans

RhizopusRhizopus

Starkes Bakterienferment, etwas RhizoüusStrong bacterial ferment, some rhizoüus

1. Zink N-MethyldithiocarbamaV1. Zinc N-methyldithiocarbama V.

2. Natrium N-Methyldithiocarbamatb 2. Sodium N-methyldithiocarbamate b

3. Vergleiche ,3. Compare,

a. keine Behandlung, natürliche Floraa. no treatment, natural flora

b. beimpft mit A.flavusb. inoculated with A. flavus

c. Nr. 1, nicht beimpftc. No. 1, not inoculated

d. Nr. 2, nicht beimpftd. No. 2, not inoculated

auf die Silage aufgestäubt auf die Silage aufgesprühtsprinkled on the silage sprayed on the silage

Das vorstehend erwähnte Natriumsalz hat bei einer Verwendung in einer Menge von 227g/t eine ausgezeichnete Bekämpfung des Wachstums von A.flavus in der Silage zur Folge. Das Zinksalz ist weniger wirksam, möglicherweise infolge einer schlechteren Verteilung als Staub.The above-mentioned sodium salt when used in an amount of 227g / t an excellent control of the growth of A. flavus in the silage. The zinc salt is less effective, possibly as a result of poorer distribution as dust.

Die Verwendung von N-Methyldithiocarbamatsalzen ermöglicht eine gute Bekämpfung von bei der Lagerung auftretenden Fungi. Die Dosierungseinheit des Zink N-Methyldithiocarbamats kann in bestimmten Fällen nur 113-g/t des zu behandelnden Getreides oder der zu behandelnden Früchte betragen.The use of N-methyldithiocarbamate salts enables one good control of fungi occurring during storage. The dosage unit of zinc N-methyldithiocarbamate can be in certain Cases only 113-g / t of the grain to be treated or of the fruits to be treated.

-18--18-

209842/1016209842/1016

eingegangenreceived

- Vf* -- Vf * -

λ*λ *

Die Verwendung der Erfindung kann durch gesetzliche Bestimmungen, insbesondere durch das Lebensmittelgesetz, beschränkt sein.The use of the invention can be restricted by statutory provisions, in particular by the food law.

209842/1015209842/1015

Claims (5)

' · :Patentansprüche·: Claims 1. Verfahren zur Bekämpfung von Fungi, die bei einer Lagerung1. Method of combating fungi that occur during storage von Getreidekörnern und Ölfrüchten, die einer Hydratation zugänglich sind, ein Verfaulen verursachen, dadurch gekennzeichnet , daß den genannten Produkten in geeignetem Zustand, im wesentlichen zum Zeitpunkt der Lagerung, eine fungizid wirksame Menge eines Metallsalzes einer N-alkylsubstituierten Dithiocarbaminsäure der Formelof cereal grains and oil fruits that undergo hydration are accessible, cause rotting, characterized in that said products in suitable Condition, essentially at the time of storage, a fungicidally effective amount of a metal salt of an N-alkyl substituted Dithiocarbamic acid of the formula R-NHC-S-MR-NHC-S-M worin R für Niedrigalkyl mit bis zu 3 Kohlenstoffatomen steht, und M Zink oder Natrium bedeutet, zugemischt wird.where R is lower alkyl having up to 3 carbon atoms and M is zinc or sodium, is added. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das verwendete Salz aus Natrium N-Methyldithiocarbamat besteht.2. The method according to claim 1, characterized in that the salt used of sodium N-methyldithiocarbamate consists. 3. Verfahren'nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß3. Method according to claim 1, characterized in that das verwendete Salz aus Zink N-Methyldithiocarbamat besteht.the salt used consists of zinc N-methyldithiocarbamate. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die bekämpften, ein Verfaulen beim Lagern verursachenden Fungi aus Aspergillus flavus, Fusarium, Penicillium spp.4. The method according to claim 1, characterized in that the combated, causing decay during storage Fungi from Aspergillus flavus, Fusarium, Penicillium spp. oder Kombinationen davon bestehen.or combinations thereof. -19--19- 209842/1015209842/1015 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daB die eingesetzte fungizid wirksame Menge zwischen ungefähr 113 und 154 g (0,25 bis 1 pound) pro Tonne des zu schützenden lagerungsfähigen Materials beträgt«5. The method according to claim 1, characterized in that the fungicidally effective amount employed is between about 113 and 154 grams (0.25 to 1 pound) per tonne of that to be protected storable material is " 209842/1015209842/1015
DE19722204455 1971-04-02 1972-01-31 Process for the preservation of storable harvested cereal grains and fruits Pending DE2204455A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13081371A 1971-04-02 1971-04-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2204455A1 true DE2204455A1 (en) 1972-10-12

Family

ID=22446468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722204455 Pending DE2204455A1 (en) 1971-04-02 1972-01-31 Process for the preservation of storable harvested cereal grains and fruits

Country Status (10)

Country Link
AT (1) AT318970B (en)
AU (1) AU467297B2 (en)
BR (1) BR7201861D0 (en)
CA (1) CA992460A (en)
DD (1) DD100857A5 (en)
DE (1) DE2204455A1 (en)
FR (1) FR2132029A1 (en)
GB (1) GB1330095A (en)
IT (1) IT951770B (en)
ZA (1) ZA722106B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987004600A1 (en) * 1986-02-11 1987-08-13 Bio Techniques Laboratories, Inc. Use of metam sodium for preserving high-moisture crops

Also Published As

Publication number Publication date
AU467297B2 (en) 1973-10-11
BR7201861D0 (en) 1973-05-03
GB1330095A (en) 1973-09-12
AT318970B (en) 1974-11-25
ZA722106B (en) 1973-04-25
IT951770B (en) 1973-07-10
DD100857A5 (en) 1973-10-12
AU4075272A (en) 1973-10-11
CA992460A (en) 1976-07-06
FR2132029A1 (en) 1972-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60021100T2 (en) PROCESS FOR IMPROVING PLANT GROWTH
DE2927994A1 (en) FUNGICIDE AGENT
DE1567027B1 (en) Herbicides
DE2437844A1 (en) METHOD OF CONTROL OF SCHAEDLINGS
DE102011014576B4 (en) Composition for the treatment of plants and fruits, as well as methods for increasing the yield and prolonging the storage time of the harvested products
DE3311071C2 (en)
DE2328310A1 (en) FUNGICIDE MASS
DE1108975B (en) Fungicides based on aniline compounds
DE69813337T2 (en) Antimicrobial and / or fungicidal composition for potatoes
DE2740052A1 (en) MYKOFUNGICIDAL PRODUCT, METHOD FOR ITS MANUFACTURING AND USE
DD283553A5 (en) FUNGICIDE PRINCIPLE
DE2204455A1 (en) Process for the preservation of storable harvested cereal grains and fruits
EP0221012B1 (en) Protection of crop plants against soil-borne and seed-borne plant diseases by seed treatment with cultures of microorganisms
DE1792687A1 (en) Fungicidal agent
Perlasca Chemical control of sprouting in white potatoes
DE1745784C3 (en) Fungicides and / or mite anicides
DE2019972A1 (en) Prewilting of forage plants
DE3045799C2 (en) Fungicidal mixtures based on alkoxycarboximide derivatives
DE1642320A1 (en) Mite aicid
KR19980064987A (en) Antibacterial. Insect repellent sacks and antibacterial compositions
DE19803630A1 (en) Biological crop protection agent with resistance-promoting effect and process for its production
DE1795682C3 (en)
DE4112866C2 (en)
DE2344594A1 (en) Preventing fungal growth on undried grain esp. maize - by treatment with sodium diacetate dust
DE2512556A1 (en) CYCLIC DIPHOSPHORUS COMPOUNDS