DE2204319C3 - Ashtray - Google Patents

Ashtray

Info

Publication number
DE2204319C3
DE2204319C3 DE19722204319 DE2204319A DE2204319C3 DE 2204319 C3 DE2204319 C3 DE 2204319C3 DE 19722204319 DE19722204319 DE 19722204319 DE 2204319 A DE2204319 A DE 2204319A DE 2204319 C3 DE2204319 C3 DE 2204319C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ashtray
rocker
leg
end part
ash
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722204319
Other languages
German (de)
Other versions
DE2204319A1 (en
DE2204319B2 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722204319 priority Critical patent/DE2204319C3/en
Priority to IT9832/72A priority patent/IT974603B/en
Priority to US325643A priority patent/US3871387A/en
Priority to JP48012388A priority patent/JPS4887956A/ja
Priority to CH126873A priority patent/CH551165A/en
Priority to FR7303275A priority patent/FR2170711A5/fr
Publication of DE2204319A1 publication Critical patent/DE2204319A1/en
Publication of DE2204319B2 publication Critical patent/DE2204319B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2204319C3 publication Critical patent/DE2204319C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einer Ascher, dessen Einwurföffnung für Asche und Kippen durch zwei gegeneinander gerichtete Anschlußteile bis auf einen Spalt abgeschlossen ist, und der eine diesen Spalt abdeckende bzw. freigebende verstellbare Wippe aufweist, wobei das eine Abschlußteil eine nach oben gerichtete Auflagekante für die Wippe aufweist und diese sich mit ihrem freien Schenkel von unten her gegen das andere Abschlußteil anlegt und an ihrem zweiten Schenkel ein Gewicht aufweist.The invention relates to an ashtray whose opening for ash and tilting by two mutually directed connecting parts is completed except for a gap, and one of this gap has covering or releasing adjustable rocker, wherein the one end part one upwards has directed support edge for the rocker and this is with its free leg from below applies against the other end part and has a weight on its second leg.

Ascher, deren Einwurföffnungen für Asche und Kippen durch zwei gegeneinander gerichtete Abschlußteile bis auf einen Spalt abgeschlossen sind, sind in großer Zahl bekannt; siehe beispielsweise die US-PS 34 16 538 und 35 08 703, die GB-PS 4 51 539 oder das DT-Gbm 17 68 396. Bei einem Teil dieser bekannten Ascher ist auch eine Wippe vorgesehen, die den bezeichneten Spalt abdeckt.Ashtrays with openings for ash and tilting through two opposing end parts are closed except for a crack, are known in large numbers; see, for example, U.S. Patent 34 16 538 and 35 08 703, GB-PS 4 51 539 or DT-Gbm 17 68 396. Some of these are known Ashtray is also provided with a rocker that covers the designated gap.

Bei allen diesen Aschern werden Asche und Kippen in den Großraum des Aschers eingeworfen, die meist noch glimmenden Kippen sollen in diesem großen Raum ersticken, was erst dann möglich ist, wenn der verhältnismäßig große Sauerstoffvorrat verbrauch! ist. Dabei ist es nicht zu verhindern, daß sich Nikotin, Teer und andere Stoffe an den Rändern des Aschers festsetzen.With all of these ashtrays, ashes and butts are thrown into the large area of the ashtray, most of them still smoldering butts are supposed to suffocate in this large room, which is only possible when the Consumption of a relatively large amount of oxygen! is. It cannot be prevented that nicotine, tar and other substances to stick to the edges of the ashtray.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es nun, einen Ascher der eingangs genannten Konstruktion zu finden, der möglichst weitgehend frei vcn diesen Nachteilen und außerdem leicht zu reinigen ist.The object of the present invention is to find an ashtray of the construction mentioned at the beginning, which is as free as possible from these disadvantages and also easy to clean.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Abschlußteil der Wippe von schräg oben gegen das andere ascherfeste Abschlußteil aufliegt, eine Ansatzfläche aufweist, die U-förmig abgebogen ist und in Schließstellung der Wippe zur Bildung einer Erstikkungskammer für die Kippe gegen das Ende des ascherfesten Abschlußteils anliegt.This object is achieved in that the end part of the rocker from obliquely above against the other ash-proof end part rests, has a projection surface that is bent in a U-shape and in Closed position of the rocker to form a Erstikkungskammer for the tilt towards the end of the ash-proof end part is applied.

Die Erstickungskammer hat ein sehr kleines Volumen, so daß sich praktisch keine Rückstände bilden können; ferner ist sie — und der gesamte Ascher — leicht zu reinigen, weil sie nach Abnahme der Wippe offen ist; schließlich liegt das Wippenlager außerhalb dieser Kammer, so daß es nicht durch eventuell noch entstehende Ablagerungen beeinträchtigt werden kann.The asphyxiation chamber has a very small volume, so that practically no residue can form; Furthermore, it - and the entire ashtray - is easy to clean because it is open after removing the rocker; Finally, the rocker bearing is outside of this chamber, so that it may not be through yet resulting deposits can be impaired.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist das Wippenlager in einem Abstand von der ihr zugehörigen Seitenwand des Aschers angeordnet, das der diesbezüglichen Dimension des Gegengewichts etwa entspricht und dieses Abschlußteil des Aschers in der Projektion des Gewichts etwa um dessen Höhe niedriger liegt als das Wippenlager.According to a further feature of the invention, the rocker bearing is at a distance from its associated Arranged side wall of the ashtray, which corresponds approximately to the relevant dimension of the counterweight and this end part of the ashtray in the projection of the weight is about its height lower than the rocker bearing.

Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn die U-förmig abgebogene Ansatzfläche über die ascherfeste Anlagefläche hinausragt und sie eine gegen die ascherfeste Anlagefläche gerichtete Anschlagkante aufweist.It is also advantageous if the U-shaped bent attachment surface over the ash-resistant contact surface protrudes and it has a stop edge directed against the ash-proof contact surface.

Diese und weitere Merkmale gehen aus den in den Zeichnungen schematisch dargestellten Ausführungsformen hervor, wobei zeigt These and other features emerge from the embodiments shown schematically in the drawings, wherein FIG

F i g. 1 zeigt eine einfache Ausführung in perspektivischer Ansicht,F i g. 1 shows a simple embodiment in a perspective view,

F i g. 2 einen Schnitt durch diese Figur,F i g. 2 a section through this figure,

F i g. 3 die zwei auseinandergezogenen Hauptteile des Aschers, ebenfalls perspektivisch,F i g. 3 the two main parts of the ashtray drawn apart, also in perspective,

F i g. 4 perspektivische Ansicht des Aschers undF i g. 4 perspective view of the ashtray and

F i g. 5 einen Schnitt durch diese Figur.F i g. 5 shows a section through this figure.

In allen Figuren sind die beiden Hauptteile des Aschers mit 1 und 2, die Wippe mit 3 und eine Zigarettenauflage mit 4 bezeichnet. Der untere Ascherteil 1 weist einen Boden 5 und die beiden U-Schenkel 6 und 7 auf. Der obere, in diesen einsetzbare Ascherteil 2In all figures, the two main parts of the ashtray are marked with 1 and 2, the rocker with 3 and one Cigarette holder labeled 4. The lower ash part 1 has a bottom 5 and the two U-legs 6 and 7 on. The upper part of the ashtray 2 that can be inserted into it

22 0422 04

weist die U-Schenkel 8 und 9 und den Boden 10 auf. Bereits in dieser Form ist der Ascher herstellbar und benutzbar. Er ist oben völlig frei.has the U-legs 8 and 9 and the bottom 10. The ashtray can already be produced and used in this form. It is completely free at the top.

Will man ihn aber zumindest zum Teil abschließen, dann werden die U-Schenkel 8 und 9 nach innen abgebogen. Dies wird vorzugsweise so durchgeführt, daß der U-Schenkel 8 bei 11 waagrecht nach innen-oben abgebogen ist, wogegen der U-Schenkel 9 nach einem kleineren waagrechlen Absatz 13 nach innen-unten abgewinkelt ist.But if you want to close it at least partially, then the U-legs 8 and 9 turn inwards turned. This is preferably carried out in such a way that the U-leg 8 at 11 is horizontally inward-upward is bent, while the U-leg 9 after a smaller horizontal paragraph 13 inward-downward is angled.

Die beiden Schenkel 12 und 14 liegen übereinander, also nicht in einer Ebene, se daß sie sich gegenseitig überlappen können, wobei sie in der Vertikalen einen Schlitz freilassen müssen, durch den Asche und Kippen in den Aschenraum abgleiten können. Damit wird ein weitgehender Abschluß des aus zwei Teilen bestehenden Aschers erreicht, ohne daß er eines zusätzlichen Verschlußgliedes bedarf.The two legs 12 and 14 are one above the other, so not in a plane, se that they are mutually exclusive can overlap, leaving a vertical slot free through which ash and tilt can slide into the ash chamber. This will largely conclude the two-part project Aschers achieved without the need for an additional locking member.

Das Hervorstehende dieser Ausführung besteht darin, daß ein weitgehend abgeschlossener Ascher, aus zwei Teilen bestehend, in praktisch einem Arbeitsgang herstellbar und der Ascher dennoch leicht zu reinigen ist. Der Teil 2 braucht nur aus dem Teil 1 herausgenommen und beide umgekippt zu werden.The outstanding feature of this design is that a largely enclosed ashtray consists of two Consisting of parts, can be produced in practically one operation and the ashtray is still easy to clean is. Part 2 only needs to be removed from part 1 and both of them overturned.

Obgleich diese Ausführung in der Zeichnung nicht dargestellt ist, ist sie leicht vorstellbar. Die beiden Schenkel 12 und 14 brauchen sich nur zu überlappen.Although this embodiment is not shown in the drawing, it is easy to imagine. The two Legs 12 and 14 only need to overlap.

In den F i g. 1 und 2 ist nun ein Ascher dargestellt, der völlig abschließbar ist, was durch ein als Wippe 3 ausgebildetes Verschlußteil möglich ist. Um dies zu erreichen, ist der Schenkel 12 so hochgezogen, daß dessen Kante als Lager für die Wippe dienen kann.In the F i g. 1 and 2 an ashtray is now shown, which is completely lockable, which is indicated by a rocker 3 trained closure part is possible. In order to achieve this, the leg 12 is pulled up so that whose edge can serve as a bearing for the seesaw.

Die Wippe selbst hat einen Schenkel 15, der über den U-Schenkelteil 14 übersteht und sich gegen dessen vordere Kante anlegt. Das andere Ende der Wippe ist als Gegengewicht 16 ausgebildet, so daß die Wippe 3 stets in der gezeichneten Stellung verbleibt, in welcher der Ascher verschlossen ist. Die obere Fläche 17 der Wippe ist hierbei zu einer Mulde eingezogen, so daß ein Wulst 18 entsteht. Will man den Einwurfschlitz zwischen den Schenkeln 12 und 14 freimachen, dann braucht man nur in Richtung des Pfeils 20 gegen den Wulst 18 zu drücken, wodurch sich die Wippe so verschwenkt, daß der Schenkel 15 im Uhrzeigersinn verschwenkt wird. Sind Asche und/oder Kippe in den Aschenaufnahmeraum 19 gefallen, wird die Wippe losgelassen, wodurch sie sich wieder gegen die Kante des U-Schenkelteils 14 anlegt.The rocker itself has a leg 15, which over the U-leg part 14 protrudes and rests against its front edge. The other end of the seesaw is designed as a counterweight 16 so that the rocker 3 always remains in the position shown in which the ashtray is locked. The upper surface 17 of the rocker is drawn into a trough, so that a Bead 18 is created. If you want to clear the slot between the legs 12 and 14, then you need only to press in the direction of arrow 20 against the bead 18, whereby the rocker is pivoted so that the leg 15 is pivoted clockwise. Are ashes and / or cigarette butts in the ash receiving space 19 has fallen, the rocker is released, whereby it is again against the edge of the U-leg part 14 applies.

Auch diese Wippe läßt sich als Strangpreßteil in einem Arbeitsgang herstellen, worunter Strangpressen und Abschneider, als ein Arbeitsgang betrachtet wird.This rocker can also be produced as an extruded part in one operation, including extrusion and cutter, is considered to be one operation.

Gleiches läßt sich von der Zigarettenauflage 4 sagen, die bei 21 einsetzbar ist.The same can be said of the cigarette holder 4, which can be used at 21.

Die Ausführungsform nach den F i g. 3 bis 5, unterscheidet sich von der bereits beschriebenen in zwei Details, auf die im folgenden eingegangen wird.The embodiment according to FIGS. 3 to 5, differs from the one already described in two Details that will be discussed below.

Die U-Schenkel 8 und 9 sind doppelwandig ausgebildet, wobei die äußere Wand 8' und 9' nach unten über den Boden 10 so weit nach unten gezogen wird, daß sie den darunter liegenden Boden 5 des unteren Ascherteils 1 übergreifen und Einrasten können. Sie haben zu diesem Zweck eine Nut 22. Das Ein- und Ausrasten ist möglich, weil diese äußeren Schenkel federn können. Dies wäre nicht der Fall, wenn sie nur vom Boden 10 ausgingen, so daß dann besondere Rasten vorgesehen sein müßten, die wiederum mehr Arbeitsgänge erforderten.The U-legs 8 and 9 are double-walled, with the outer wall 8 'and 9' downwards is pulled so far down on the floor 10 that it is the underlying floor 5 of the lower Ash part 1 can reach over and snap into place. You have a groove 22 for this purpose Disengagement is possible because these outer legs can spring. This would not be the case if only they proceeded from the floor 10, so that special notches would then have to be provided, which in turn more operations required.

Der Ascher 2 braucht also nur eingesetzt und leicht eingedrückt zu werden, wodurch er mii dem Ascherteil 1 fest verbunden werden kann. Dies ist in F i g. 5 gezeigt.The ashtray 2 therefore only needs to be inserted and gently pressed in, whereby it with the ashtray part 1 can be firmly connected. This is in FIG. 5 shown.

Der Ascherteil 1 weist zu diesem Zweck Füße 23 auf, die durch Verlängern der U-Schenkel 6,7 nach unten in einfachster Weise erzielt werden können.For this purpose the ashtray part 1 has feet 23 which, by lengthening the U-legs 6.7 downwards in can be achieved in the simplest manner.

Das Wippenlager am Schenkel 12 ist gegenüber der F i g. 1 ebenfalls verändert. Der Schenkel 12 ist am Ende nochmals nach oben abgewinkelt, so daß das Lager 24 senkrecht steht. Die obere Kante dieses Lagers kann abgerundet sein.The rocker bearing on the leg 12 is opposite to FIG. 1 also changed. The leg 12 is at the end Angled again upwards so that the bearing 24 is vertical. The top edge of this bearing can be rounded.

Die Wippe 3 selbst ist ähnlich der vorbeschriebenen ausgebildet. Der Verschlußschenkel 15 weist darüber hinaus noch einen weiteren, einen Hohlraum bildenden Ansatz 25 auf, der länger ist als der Schenkel 15 und zwar um mehr, als die Dicke einer Zigarettenkippe ausmacht. Am Ende ist eine weitere Abwinklung 26 vorgesehen, die verhindert, daß die Wippe 3 zu weit nach oben verschoben werden kann.The rocker 3 itself is designed similar to that described above. The closure leg 15 points over it In addition, there is another one that forms a cavity Approach 25, which is longer than the leg 15 by more than the thickness of a cigarette butt matters. At the end another bend 26 is provided which prevents the rocker 3 from being too far can be moved upwards.

Diese Wippe 3, die auch bei dem Ascher nach den Fig. 1 und 2 oder einem anders ausgebildeten Ascher verwendet werden kann, wird folgendermaßen betätigt:This rocker 3, which is also used in the ashtray according to FIGS. 1 and 2 or a differently designed ashtray can be used is operated as follows:

In der gezeigten Lage befindet sich in der von der Wippe 3, dem Schenkel 14 und den beiden Schenkeln 6 und 7 gebildeten Kammer eine Zigarettenkippe 27, die in dieser Kammer erstickt, was in 5 bis 7 Sekunden der Fall ist. Ist sie erstickt, dann wird die Wippe 3 in Richtung des Pfeils 29 verschwenkt, so daß sich der Schenkel 15 im Uhrzeigersinn verschwenkt und die Kippe in den Hohlraum 30 des Aschers hineinfallen kann. Wird die Wippe losgelassen, dann verschwenkt sie sich selbsttätig in die gezeichnete und den Ascher abschließende Stellung zurück.In the position shown there is one of the rocker 3, the leg 14 and the two legs 6 and 7 formed chamber a cigarette butt 27, which suffocates in this chamber, which in 5 to 7 seconds of the Case is. Is it suffocated, then the rocker 3 is pivoted in the direction of arrow 29 so that the Leg 15 pivoted clockwise and the butt fall into the cavity 30 of the ashtray can. If the rocker is released, it automatically swivels into the drawn and the ashtray final position back.

Soll danach eine zweite Kippe in den Ascher gebracht werden, dann wird sie einfach auf die Schenkel 14, 15 geworfen, so daß sie sich in den Winkel, den diese miteinander bilden, einlegt. Nun wird die Wippe in Richtung des Pfeils 28 nach oben verschoben, bis die Abwinklung 26 von unten gegen den Schenkel 14 anliegt und ein weiteres Verschieben verhindert.Should then put a second cigarette in the ashtray then it is simply thrown onto the legs 14, 15 so that they are in the angle that these form together, insert. Now the rocker is moved up in the direction of arrow 28 until the Angled portion 26 rests against the leg 14 from below and prevents further displacement.

Die Erstickungskammer ist nun so weit vom Schenkel 14 entfernt, daß die Kippe in die Kammer rollen kann, wonach die Wippe 3 losgelassen wird. Damit ist der gezeichnte Zustand (F i g. 5) wieder erreicht.The asphyxiation chamber is now so far removed from the leg 14 that the butt can roll into the chamber, after which the rocker 3 is released. The drawn state (FIG. 5) is thus achieved again.

Soll ein Zigarrenstummel eingeworfen werden, dann wird die Wippe 3 einfach verschwenkt, die für Zigarettenstummel ausgelegte Kammer einfach nicht benutzt.If a cigar butt is to be thrown in, then the rocker 3 is simply pivoted, which is for Cigarette butt lined chamber just not used.

Im übrigen kann ein und derselbe Ascher auch sowohl für Zigaretten- als auch Zigarrenkipper unter Verwendung einer Erstickungszone ausgebildet sein. Man braucht dazu eine zweite Wippe, die für eine Zigarre durchschnittlicher Dicke ausgelegt ist. Sie kann leicht gegen die andere ausgewechselt werden, weil — eines der wichtigen Merkmale der Erfindung — die Wippe und deren Lager so ausgebildet und aufeinander abgestimmt sind, daß sie nur aufgelegt zu werden braucht.In addition, one and the same ashtray can also be used for both cigarette and cigar tippers be formed in a suffocation zone. You need a second rocker for a cigar average thickness is designed. It can easily be substituted for the other because - one the important features of the invention - the rocker and its bearing so designed and one on top of the other are coordinated so that they only need to be put on.

Da auch diese Wippe als Strangpreßteil ausgebildet ist, kann auch sie an einem einzigen Arbeitsgang hergestellt werden, wenn man das Absägen bzw. Abschneiden und Veredeln nicht als Arbeitsgang betrachtet. Denn die Erstickungskammer ist offen und wird nur im Ascher selbst durch dessen Wände geschlossen.Since this rocker is also designed as an extruded part, it can also be carried out in a single operation can be produced if sawing or cutting off and finishing is not an operation considered. Because the asphyxiation chamber is open and is only in the ashtray itself through its walls closed.

Als Material empfiehlt sich Kunststoff, Aluminium, also alle die Stoffe, die im Strangpreßverfahren verarbeitbar sind.The recommended material is plastic, aluminum, i.e. all the substances that are used in the extrusion process are processable.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Ascher, dessen Einwurföffnung für Asche und Kippen durch zwei gegeneinander gerichtete Abschlußteüe bis auf einen Spalt abgeschlossen ist, und der eine diesen Spalt abdeckende bzw. freigebende verstellbare Wippe aufweist, wobei eine Abschlußteil eine nach oben gerichtete A .gekante für die Wippe aufweist und diese sich mit ihrem freien Schenkel von unten her gegen das andere ι ο Anschlußteil anlegt und an ihrem zweiten Schenkel ein Gewicht aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Abschlußteil (Schenkel 15) der Wippe (3) von schräg oben gegen das andere ascherfeste Abschlußteil (Schenkel 14) aufliegt, eine Ansatzfläche (24) aufweist, die U-förmig abgebogen ist und in Schließstellung der Wippe (3) zur Bildung einer Erstickungskammer für die Kippe gegen das Ende des ascherfesten Abschlußteils anliegt.1. Ashtray, its opening for ashes and tilting through two opposing closing parts is closed except for a gap, and the one covering or releasing this gap has adjustable rocker, with a closing part an upwardly facing A .gekante for the rocker and this with its free leg from below against the other ι ο Connecting part applies and has a weight on its second leg, characterized in that that the end part (leg 15) of the rocker (3) obliquely from above against the other Ash-proof end part (leg 14) rests, has an attachment surface (24) which is bent in a U-shape is and in the closed position of the rocker (3) to form a suffocation chamber for the tilt against the At the end of the ash-proof end part. 2. Ascher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Wippenlager (Schenkel 12) in einem Abstand von der zugehörigen Seitenwand mit Schenkel (8) des Aschers angeordnet ist, das der diesbezüglichen Dimension des Gegengewichts (16) etwa entspricht und daß das Abschlußteil (Schenkel 15) des Aschers in der Projektion des Gegengewichts etwa um dessen Höhe niedriger liegt als das Wippenlager.2. Ashtray according to claim 1, characterized in that a rocker bearing (leg 12) in one Distance from the associated side wall with legs (8) of the ashtray is arranged, which the related dimension of the counterweight (16) corresponds approximately and that the end part (leg 15) of the ashtray in the projection of the counterweight is about its height lower than that Rocker bearings. 3. Ascher nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wippe (3) an ihrer Oberseite eine Art Griffmulde mit Wulst (18) aufweist.3. Ashtray according to claim 1 or 2, characterized in that the rocker (3) on its Has a type of recessed grip with a bead (18) on the top. 4. Ascher nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gegengewicht (16) eine vom Abschlußteil etwa senkrecht abstehende Kante aufweist.4. Ashtray according to one of claims 1 to 3, characterized in that the counterweight (16) has an edge projecting approximately perpendicularly from the end part. 5. Ascher nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die U-förmig abgebogene Ansatzfläche (25) über die ascherfeste Anlagefläche (Schenkel 14) hinausragt.5. Ashtray according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the U-shaped bent attachment surface (25) protrudes beyond the ash-resistant contact surface (leg 14). 6. Ascher nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansatzfläche (25) eine gegen die ascherfeste Anlagefläche gerichtete Abwinklung (26) aufweist.6. Ashtray according to claim 5, characterized in that the attachment surface (25) one against the Has ash-resistant contact surface directed bend (26). 7. Ascher nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Wippe (3) in Richtung ihres Abschlußteils (Schenkels 15) verschiebbar ist.7. Ashtray according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the Rocker (3) is displaceable in the direction of its end part (leg 15). 8. Ascher nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der so Ascher Auflagen (4) für Zigaretten od. dgl. aufweist.8. Ashtray according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that the so Ashtray pads (4) for cigarettes or the like. Has. 9. Ascher nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Aschergehäuse aus drei Teilen, nämlich einem fünfseitig geschlossenen Gehäuse und zwei gegenseitig verdreht ineinander gesteckten U-förmigen Ascherteilen (1, 2) besteht, von denen das eine die beiden oberen Abschlußteile (Schenkel 12, 14, 15) trägt.9. Ashtray according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that the Ashtray housing made of three parts, namely a five-sided closed housing and two mutually twisted into one another inserted U-shaped ashtray parts (1, 2), one of which the two upper end parts (legs 12, 14, 15) carries. 10. Ascher nach Anspruchs dadurch gekenn- <>o zeichnet, daß die beiden Einsatzteile (1,2) gegeneinander verrastbar sind.10. Ashtray according to claim characterized <> o shows that the two insert parts (1,2) against each other are lockable.
DE19722204319 1972-01-31 1972-01-31 Ashtray Expired DE2204319C3 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722204319 DE2204319C3 (en) 1972-01-31 Ashtray
IT9832/72A IT974603B (en) 1972-01-31 1972-12-29 ASHTRAY WITH PIVOT CLOSURE
US325643A US3871387A (en) 1972-01-31 1973-01-22 Ashtray
JP48012388A JPS4887956A (en) 1972-01-31 1973-01-30
CH126873A CH551165A (en) 1972-01-31 1973-01-30 ASHTRAY.
FR7303275A FR2170711A5 (en) 1972-01-31 1973-01-30

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722204319 DE2204319C3 (en) 1972-01-31 Ashtray

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2204319A1 DE2204319A1 (en) 1973-08-23
DE2204319B2 DE2204319B2 (en) 1977-04-07
DE2204319C3 true DE2204319C3 (en) 1977-11-24

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT401334B (en) LOCKING DEVICE FOR DRAWERS
DE19653897B4 (en) Guide arrangement for a door element
DE1553467A1 (en) lock
DE2204319C3 (en) Ashtray
DE2204319B2 (en) ASCHER
DE2155040A1 (en) Vacuum cleaner with built-in brush for vacuum cleaners
DE2029081C3 (en) Snap lock with one-piece locking
DE848015C (en) Ashtrays, especially for small cars
AT393350B (en) DRAWER EXTENSION
DE2247223A1 (en) MULTI-PART ASHER
DE2727516A1 (en) DEVICE FOR EXTINGUISHING SMILING OR BURNING OBJECTS
DE2006812C3 (en) Tipper ashtrays, in particular for vehicles
DE2362356A1 (en) RING BOOK MECHANICS
EP1428633A1 (en) Box
AT336936B (en) LOCK
DE202024101600U1 (en) Ashtray
AT409449B (en) GUIDE ARRANGEMENT FOR A DOOR ELEMENT
DE2163578A1 (en) Automatic ashtray
DE586867C (en) Push button
DE2647002A1 (en) ASHTRAY
AT309727B (en) Fitting for height adjustment of the load-bearing part of a piece of furniture
DE501399C (en) Dowel for fastening electrical installation material
AT86467B (en) Device for the simultaneous locking of drawers or the like.
DE3420876C2 (en) Machine for cutting meat, bacon or the like
DE2026242A1 (en) Ashtray