DE2202549C2 - DEVICE FOR ADJUSTING SWIVELING BED FRAME PARTS - Google Patents

DEVICE FOR ADJUSTING SWIVELING BED FRAME PARTS

Info

Publication number
DE2202549C2
DE2202549C2 DE2202549A DE2202549A DE2202549C2 DE 2202549 C2 DE2202549 C2 DE 2202549C2 DE 2202549 A DE2202549 A DE 2202549A DE 2202549 A DE2202549 A DE 2202549A DE 2202549 C2 DE2202549 C2 DE 2202549C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking bolt
opening
bed
switch
guide piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2202549A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2202549B1 (en
Inventor
Kurt 5840 Schwerte Elfering
Hans 5840 Schwerte Lantzsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KAHL ROKADO
Original Assignee
KAHL ROKADO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KAHL ROKADO filed Critical KAHL ROKADO
Priority to DE2202549A priority Critical patent/DE2202549C2/en
Publication of DE2202549B1 publication Critical patent/DE2202549B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2202549C2 publication Critical patent/DE2202549C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C20/00Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like
    • A47C20/04Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like with adjustable inclination
    • A47C20/043Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like with adjustable inclination by means of peg-and-notch or pawl-and-ratchet mechanism
    • A47C20/045Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like with adjustable inclination by means of peg-and-notch or pawl-and-ratchet mechanism urged into an operative or non-operative position at an end of stretch

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

Die Erfindung richtet sich auf eine Vorrichtung zum Verstellen von schwenkbaren Bettrahmenteilen mit in die Rasten von Rahmenseitenteilen eingreifenden, an Schwenkarmen der verschwenkbaren Bettrahmenteile angeordneten Rastbolzen und mit einem längs jeder Rastenreihe verschieblichen Führungsstück mit einer den zugeordneten Rastbolzen aufnehmenden öffnung mit einer Stufe, auf die sich der Rastbolzen nach seinem Anheben während des Zurückschwenkens aufsetzt.The invention is directed to a device for adjusting pivotable bed frame parts with engaging in the notches of frame side parts, on swivel arms of the swiveling bed frame parts arranged locking bolts and with a guide piece that can be displaced along each row of notches with an opening receiving the associated locking bolt with a step on which the Locking pin touches down after it has been lifted while pivoting back.

Bei bekannten Konstruktionen dieser Art (deutsches Gebrauchsmuster 7 010 125) besteht noch eine Schwierigkeit darin, die Rastbolzen nach dem Anheben aus einer Raste auf die Stufe in der öffnung des Führungsstückes zu bringen, bevor das eigentliche Zurückschwenken über die Rastenreihe beginnen so kann. Es kann nämlich vorkommen, daß nach dem Anheben des Rastbolzens aus einer Raste und bei dem daran erfolgenden Zurückschwenken des verstellbaren Betteiles der Rastbolzen erneut in die gerade verlassene Raste eintritt, anstatt sich auf die Stufe in der öffnung des Führungsstückes aufzusetzen. In known constructions of this type (German utility model 7 010 125) there is still one Difficulty in locking the locking pin after lifting it from a notch onto the step in the opening of the To bring the guide piece before the actual pivoting back over the row of notches begin so can. It can happen that after lifting the locking bolt from a notch and at the subsequent pivoting back of the adjustable bed part of the locking bolt again into the straight left detent enters instead of sitting on the step in the opening of the guide piece.

Ferner ist es bereits bekannt, bei Camping-Liegen ein Zurückschwenken ohne besondere Betätigungsorgane zu ermöglichen. Hierbei ist es jedoch erforder- Hch, das schwenkbare Kopf- oder Fußteil erst vollständig zur Bettmitte hin umzuschwenken, wobei die Rastbolzen dann am Ende der zur Bettmitte hin erfolgenden Schwenkbewegung um eine Sperre laufen, welche die Rastbolzen beim daraufhin erfolgenden 6s Zuruckschwenken darin hindern, in die Rasten einzutreten.Furthermore, it is already known to allow camping loungers to pivot back without special actuation elements. Here, however, it is necessary- Hch, swivel the swivel head or foot section completely towards the middle of the bed, whereby the The locking pins then run around a lock at the end of the pivoting movement towards the middle of the bed, which the locking bolts in the subsequent 6s Prevent swiveling back from entering the notches.

Bei einer anderen bekannten Konstruktion (deutIn another known construction (Ger

sches Gebrauchsmuster 6 947 607) hat man diese Sperren unterteilt, derart, daß jeweils eine Sperre einer Reihe von Rasten zugeordnet ist, so daß vor dem Zurückschwenken das verstellbare Betteil jeweils nur bis zum Passieren einer solchen Teilsperre durch den zugeordneten Rastbolzen zur Bettmitte hin geschwenkt werden muß. Selbst dann, wenn man, was theoretisch möglich wäre, jeder einzelnen Raste eine Gleitsperre zuordnen würde, wäre hiermit zunächst ein großer Aufwand verbunden. Darüber hinaus stünde zu befürchten, daß sich der Rastbolzen beim Zurückschwenken an der Vielzahl der Sperren festsetzen, zumindest so anstoßen würde, daß ein glattes Zurückschwenken beeinträchtigt wäre.sches utility model 6 947 607) one has divided these locks in such a way that each one lock a series of notches is assigned, so that before pivoting back the adjustable bed part only until it passes such a partial lock must be pivoted towards the middle of the bed by the associated locking bolt. Even if you What would theoretically be possible, assigning a slide lock to each individual detent, would initially be associated with a great deal of effort. In addition, there is a risk that the locking bolt set when pivoting back to the plurality of locks, would at least hit that a smooth pivoting back would be impaired.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Lösung, mittels welcher die Überleitung des Rastbol zens nach seinem Ausheben aus einer Raste auf die Stufe des Führungsstückes mit geri»·;.·-:·* Aufwand in jedem Fall gewährleistet ist, und zwar ohne hierbei genötigt zu sein, vorher das betreffende Bettrahmenteil voll oder teilweise zur Bettrahmenmitte hin verschwenken zu müssen. The object of the invention is to create a solution by means of which the transfer of the locking bolt after it has been lifted out of a notch onto the step of the guide piece is guaranteed with little effort in any case, and without being required to be to have to swivel the bed frame part in question fully or partially towards the middle of the bed frame beforehand.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß in der öffnung des Führungsstükkes eine an sich bekannte Weiche angeordnet ist.This object is achieved according to the invention in that in the opening of the guide piece a known switch is arranged.

Die Anordnung der Weiche iii der öffnung des Führungsstückes macht es möglich, eine Rückwärtsbzw. Abwärtsverschwenkung eines verstellbaren Betirahmenteils sofort aus jeder Raste beginnen zu können, und zwar durch Vorsehung eines einzigen mit dem Führungsstück verbundenen Sperrelementes.The arrangement of the switch iii of the opening of the Guide piece makes it possible to use a Rückwärtssbzw. Downward pivoting of an adjustable part of the operating frame to be able to start immediately from each rest, by providing a single with the guide piece connected locking element.

Dabei kann man etwa mittig in der öffnung des Führungsstückes einen Steg zur Befestigung der aus einer Feder bestehenden Weiche vorsehen. Die Feder schließt den von diesem Steg zur Bettmitte hin gelegenen Teil der öffnung und läßt beim Hochschwenken des betreffenden Bettrahmenteils den zugeordneten Rastbolzen beim Austrete aus einer Raste passieren, während ein Passieren des Rastbolzens in umgekehrter Richtung verhindert wird.In this case, a web for fastening the from can be made approximately in the middle of the opening of the guide piece provide a spring existing switch. The spring closes the one from this bar towards the middle of the bed Part of the opening and leaves the associated bed frame part when swiveling up the relevant bed frame part Pass the locking pin when exiting a notch, while the locking bolt is prevented from being passed in the opposite direction.

Die Weiche kann auch ein an einem durch eine Spiralfeder betätigbaren Drehbolzen angeordneter Arm sein.The switch can also be arranged on a pivot pin that can be actuated by a spiral spring Be poor.

Bei der letztgenannten Ausführungsform empfiehlt es sich, an dem Drehbolzen einen zweiten, sich zum betreffenden Bettende hin erstreckenden Arm anzuordnen. Damit wird einmal beim Zurückschwenken des Bettrahmenteils die Überleitung des Rastbolzens zu der vorerwähnten Stufe der öffnung des Führungsstückes gewährleistet und zum anderen sichergestellt, daß der Rastbolzen bei einem im Anschluß an das Zurückschwenken erfolgenden Wiederhochschwenkens nicht oberhalb der Weiche passiert, sondern mit Sicherheit in die nächstgelegene Raste von der Stufe der öffnung eintritt.In the case of the last-mentioned embodiment, it is advisable to arrange a second arm on the pivot pin that extends towards the end of the bed in question. In this way, when the bed frame part is pivoted back, the transition of the locking bolt to the aforementioned step of the opening of the guide piece is guaranteed and, on the other hand, it is ensured that the locking bolt does not pass above the switch when it is pivoted back up after the pivoting back, but with certainty into the next notch from the stage of opening.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachstehend an Hand der Zeichnung erläutert. Diese zeigtAn embodiment of the invention is explained below with reference to the drawing. This shows

F i g, 1 eine Vorrichtung gemäß der Erfindung in schematischer Seitenansicht mit in eine. Raste eingerastetem Rastbolzen,F i g, 1 a device according to the invention in a schematic side view with in a. Clicked into place Locking pin,

F i g. 2 unter Weglassung von für das Verständnis unwesentlicher Teile den Rastbolzen beim Austreten aus einer Raste,F i g. 2 with the omission of parts that are not essential for understanding the locking bolt when exiting from a rest,

F i g. 3 den Rastbolzen in verschiedenen, nach dem Passieren der Weiche möglichen Stellungen,F i g. 3 the locking pin in various possible positions after passing the switch,

F ig.4einen Längsschnitt durch Fig. 1.Fig. 4 shows a longitudinal section through Fig. 1.

F i g. 5 eine Seitenansicht einer abgeänderten Aus-F i g. 5 is a side view of a modified embodiment

führungsform einer Vorrichtung gemäß der Erfindung mit in einer Raste befindlichen Rastbolzen,management form of a device according to the invention with locking bolts located in a detent,

F i g. 6 unter Weglassung unwesentlicher Teile die Stellung des Rastbolzens beim Austreten aus einer Raste,F i g. 6 with the omission of insignificant parts, the position of the locking bolt when exiting a Rest,

F i g. 7 die Stellung des Rastbolzens beim Zurückschwenken des Bettrahmenteils und inF i g. 7 the position of the locking bolt when pivoting back the bed frame part and in

F i g. 8 einen Längsschnitt durch F i g. 5.F i g. 8 shows a longitudinal section through FIG. 5.

Bei d^r Ausfuhrungsform gemäß den Fig. 1 bis4 ist in einem geschlossenen rechteckförroigen Rahmenseitenprofill in der inneren Seitenwandung 2 desselben eine Rastenreibe 3 ausgestanzt.In the embodiment according to FIGS is in a closed rectangular frame side profile in the inner side wall 2 the same a notch grater 3 punched out.

Im Inneren des Profils I ist ein dem Querschnitt desselben angepaßtes Führungsstück 4 gleitbar angeordnet, das vorzugsweise aus Kunststoff besteht und am oberen Ende mit zwei federnden Ansätzen 5 zur besseren Verschieblichkeit versehen ist.In the interior of the profile I, a guide piece 4 adapted to its cross section is slidably arranged, which is preferably made of plastic and is provided at the upper end with two resilient lugs 5 for better mobility.

Das Führungsstück 4 weist ferner auf seiner der Seilenwandung 2 mit Rastenreihe 3 zugekehrten bzw. benachbarten Seite eine einseitige Ausnehmung bzw. Öffnung 6 auf, in deren Mitte sich ein stehengebliebener Steg 7 erstreckt, um den eine Feder 8 gelegt ist, welche in Normalstellung den Raum zwischen dem Steg 7 und dem zur Bettmitte hin gelegenen Ende der öffnung 6 abdeckt, wobei hierzu eine entsprechende 2; Schulter in der öffnung ausgebildet ist. im unteren Bereich der öffnung 6 erstreckt sich ein Teil bis in den Bereich der Basis der Rastenreihe 3, und in dem Zum Bettende hin gerichteten Bereich der öffnung ist eine Stufe 9 ausgebildet, die sich oberhalb der Rasten befindet. The guide piece 4 also has on its side facing or adjacent to the rope wall 2 with notch row 3, a one-sided recess or opening 6, in the center of which a stationary web 7 extends around which a spring 8 is placed, which in the normal position the space between the web 7 and the end of the opening 6 located towards the middle of the bed, with a corresponding 2; Shoulder is formed in the opening. in the lower area of the opening 6 a part extends into the area of the base of the row of notches 3, and in the area of the opening directed towards the end of the bed a step 9 is formed which is located above the notches.

Ein an jeder Seite des verschwenkbaren, nicht gezeigten Bettrahmenteils angeordneter SchwenkhebelA pivot lever arranged on each side of the pivotable bed frame part (not shown)

10 ist an seinem unteren Ende mit einem Rastbolzen10 is at its lower end with a locking pin

11 versehen, der in eine Raste der Rastenreihe 3 einrastet, wie F i g. 1 zeigt. Vorzugsweise sind hierbei die Rastbolzen für die beidseitigen Rastenreihen als zwischen den beidseitigen Schwenkhebeln 10 durchgehende Rastbolzenstange ausgebildet.11, which engages in a notch of notch row 3, like F i g. 1 shows. The locking bolts for the rows of notches on both sides are preferably used as formed between the two-sided pivot levers 10 continuous locking bolt rod.

Es ist erkennbar, daß auf Grund, dieser Ausbildung das verschwenkbare Bettrahmenteil nach beiden Richtungen in jede beliebige Schwenksteliung gebracht werden kann, indem das betreffende Teil zunächst angehoben wird, wobei der Rastbolzen 11 aus dem unteren Bereich der öffnung 6 austritt, die Weichenfunktion erfüllende Feder 8 passiert, wie F i g. 2 zeigt, und dann entweder zum weiteren Anheben weiter nach rechts gezogen wird und dabei das Fühningsstück 4 mitnimmt, wie in F i g. 3 die rechte Stellung des Rastbolzens zeigt, oder aber zum Absenken des schwenkbaren Teils gemäß Fig.3 nach links geschoben wird, wobei der Rastbolzen oberhalb der Weiche passiert und dann in die linke Stellung gemäß F i g. 3 herabfällt, wobei sich der Bolzen auf die Stufe 9 aufsetzt und damit an einem sofortigen Eintreten in eine Raste gebindert ist. Ist dann nach Verschiebung des Führungsstückes 4 durch den Rastbolzen 11 die gewünschte Scbwenkstellung erreicht, wird das Betteil wieder etwas angehoben, wobei der Rastbolzen 11 die Stufe 9 verläßt und in die unterste bzw. mittlere Stellung gemäß F i g. 3 gelangt bzw. fällt. Es ist ersichtlich, daß das Einrasten nach einem Hochschwenken in genau gleicher Weise erfolgt, indem nämlich der Rastbolzen etwas zurückgeschoben wird, dabei die Weiche ομ ;rhalb passiert und dann beim erneuten Ziehen bzw. Anheben des Betteils von der Stufe 9 in die nächste Raste fällt.It can be seen that, due to this design, the pivotable bed frame part can be brought into any pivot position in both directions by first lifting the part in question , with the locking bolt 11 emerging from the lower area of the opening 6, the spring 8 fulfilling the switch function happens as F i g. 2 shows, and is then either pulled further to the right for further lifting and thereby takes the spring element 4 with it, as shown in FIG. 3 shows the right position of the locking bolt, or it is pushed to the left to lower the pivotable part according to FIG. 3, the locking bolt passing above the switch and then into the left position according to FIG. 3 falls, whereby the bolt sits down on step 9 and is thus prevented from immediately entering a notch. If the desired pivoting position is reached after the guide piece 4 has been moved by the locking bolt 11, the bed part is raised again somewhat, the locking bolt 11 leaving the step 9 and moving into the lowest or middle position according to FIG. 3 arrives or falls. It can be seen that the locking takes place in exactly the same way after swiveling up, namely by pushing the locking bolt back a little, passing the switch ο μ ; rhalb and then pulling or lifting the bed part again from step 9 to the next notch falls.

Die Ausführungsform gemäß den F i g. 5 bis 8 ist im wesentlichen entsprechend der Ausführungsform gemäß den Fig. 1 bis4 ausgebildet m;t der Abnahme, daß an Stelle der die Weiche direkt bildenden Feder ein in dem Führungsstück 4 gelagerter Drehbolzen 15 mit einem Arm 16 gelagert ist, welcher durch eine Feder 17 (,s. F i g. 8) normalerweise in eine den Raum zwischen dem Drehbolzen 15 und dem zur Bettmitte hin gelegenen Ende der öffnung 6 schließende Stellung gedruckt wird. Ferner ist an dem Drehbolzen ein weiterer, etwa um 135° zum Arm 16 versetzter Arm 18 angeordnet.The embodiment according to FIGS. 5 to 8 is essentially designed in accordance with the embodiment according to FIGS. 1 to 4 ; t the acceptance that instead of the spring directly forming the switch a pivot pin 15 mounted in the guide piece 4 is mounted with an arm 16 which is normally inserted into the space between the Pivot pin 15 and the end of the opening 6 located towards the middle of the bed in the closing position. Furthermore, a further arm 18 offset by approximately 135 ° from arm 16 is arranged on the pivot pin.

Die Funktion der Einrichtung gemäß den F i g. 5 bis 8 ist genau die gleiche, wie vorstehend in Verbindung mit der Ausführungsform gemäß den F i g. 1 bis 4 beschrieben, wobei hier der Ami 18 sicherstellt, daß der Rastbolzen 11 beim Zurückschwenken die Stufe 9 erreicht und beim anschließenden Wiederanheben des Bettrahmenteils nicht oberhalb der Weiche passiert, sondern von der Stufe. 9 in die nächstgelegene Raste fällt.The function of the device according to FIGS. 5 through 8 is exactly the same as in connection with above with the embodiment according to FIGS. 1 to 4, with the Ami 18 ensuring that the locking bolt 11 reaches the level 9 when pivoting back and when it is then raised again of the bed frame part does not pass above the switch, but from the step. 9 in the closest Raste falls.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Verstellen von schwenkbaren Bettrahraentetlen mit in Rasten von Rahmen- S Seitenteilen eingreifenden, an Schwenkarmen der verschwenkbaren Bettrabmenteile angeordneten Rastbolzen und mit einem längs jeder Rastenreihe verschieblichen Führungsstück mit einer den zugeordneten Rastbolzen aufnehmenden öffnung mit einer Stufe, auf die sich der Rastbolzen nach seinem Anheben während des Zurückschwenkens aufsetzt, dadurch gekennzeichnet, daß in der öffnung (6) des FühruDgsstückes (4) eine an sich bekannte Weiche (8) angeordnet ist1. Device for adjusting pivotable Bettrahraentetlen with in notches from frame- S Side parts engaging, arranged on pivot arms of the pivotable bed truss parts Locking bolt and with a guide piece that can be moved along each row of notches with a the associated locking bolt receiving opening with a step on which the locking bolt touches down after it has been lifted while pivoting back, characterized in that that in the opening (6) of the guide piece (4) a switch known per se (8) is arranged 2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß etwa mittig in der öffnung (6) des Führ:ngsstückes (4) ein Steg (7) zur Befestigung der aus einer Feder bestehenden Weiche (8) angeordnet ist.2. Device according to claim I, characterized in that approximately centrally in the opening (6) of the guide: ngsstückes (4) a web (7) for attachment the switch (8) consisting of a spring is arranged. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Weiche (8) ein an einem durch eine Spiralfeder (17) betätigbaren Drehbolzen (15) angeordneter Arm (16) ist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the switch (8) one on one by a spiral spring (17) actuatable pivot pin (15) arranged arm (16). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Drehbolzen (IS) ein zweiter, sich zum betreffenden Bettende erstrekkender Ann (18) angeordnet ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that that on the pivot pin (IS) a second, extending to the end of the bed in question Ann (18) is arranged. 3030th
DE2202549A 1972-01-20 1972-01-20 DEVICE FOR ADJUSTING SWIVELING BED FRAME PARTS Expired DE2202549C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2202549A DE2202549C2 (en) 1972-01-20 1972-01-20 DEVICE FOR ADJUSTING SWIVELING BED FRAME PARTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2202549A DE2202549C2 (en) 1972-01-20 1972-01-20 DEVICE FOR ADJUSTING SWIVELING BED FRAME PARTS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2202549B1 DE2202549B1 (en) 1973-05-17
DE2202549C2 true DE2202549C2 (en) 1974-10-17

Family

ID=5833481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2202549A Expired DE2202549C2 (en) 1972-01-20 1972-01-20 DEVICE FOR ADJUSTING SWIVELING BED FRAME PARTS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2202549C2 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2202549B1 (en) 1973-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3043177C2 (en) Suspended vehicle seat
DE2929428C2 (en) Seat, especially office chair
EP0094438B1 (en) Locking arrangement for the longitudinal adjustment device of a vehicle seat
DE2853118B2 (en) Detachable locking device for telescopically interacting members
DE2146316C3 (en) Vacuum cleaner mouthpiece
DE2202549C2 (en) DEVICE FOR ADJUSTING SWIVELING BED FRAME PARTS
DE1958956C3 (en) Direction indicator switch with automatic reset by the steering device
DE2717152B2 (en) Pull-out lock for a piece of furniture with several drawers arranged one above the other
EP0288430B1 (en) Locking mechanism, especially for the height adjustment of table tops
DE2700002C2 (en) Device for hanging a carrier
DE3818610C2 (en)
DE850561C (en) Sliding window with snap lock
DE2347900A1 (en) DEVICE FOR BLOCKING WHEELS OF MOVABLE OBJECTS, SUCH AS HOSPITAL BEDS, RAILS, TABLES AND THE LIKE
DE2428458C3 (en) Key-operated switch locking device with a flat pin lock
DE2221825C3 (en) Device for adjusting swiveling bed frame parts
DE1772135A1 (en) Record holder
DE2058568C2 (en) Locking device for vehicle doors or the like.
DE7201996U (en) Device for adjusting swiveling bed frame parts
DE1455215B1 (en) Device for the automatic actuation of the actuators for the coupling bolts of automatic couplings on the device of passing rail vehicles
DE1775746C (en) Locking device for a lever that can be pivoted into several positions
DE4130738C2 (en) Springform pan
DE2614156C2 (en) Needle selection device for flat knitting machines
DE2317264C2 (en) Device for adjusting swiveling bed frame parts
DE2004372C3 (en) Seating
DE649705C (en) Combination lock

Legal Events

Date Code Title Description
B1 Publication of the examined application without previous publication of unexamined application
C2 Grant after previous publication (2nd publication)