DE2200781A1 - Display device for a data processing system - Google Patents

Display device for a data processing system

Info

Publication number
DE2200781A1
DE2200781A1 DE19722200781 DE2200781A DE2200781A1 DE 2200781 A1 DE2200781 A1 DE 2200781A1 DE 19722200781 DE19722200781 DE 19722200781 DE 2200781 A DE2200781 A DE 2200781A DE 2200781 A1 DE2200781 A1 DE 2200781A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
lamps
template
data processing
processing system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722200781
Other languages
German (de)
Inventor
Edward Chamberlain
Syme David Mccullock
Pike John Victor
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Business Machines Corp
Original Assignee
International Business Machines Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Business Machines Corp filed Critical International Business Machines Corp
Publication of DE2200781A1 publication Critical patent/DE2200781A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F11/00Error detection; Error correction; Monitoring
    • G06F11/30Monitoring
    • G06F11/32Monitoring with visual or acoustical indication of the functioning of the machine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D19/00Movable-strip writing or reading apparatus
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/14Digital output to display device ; Cooperation and interconnection of the display device with other functional units
    • G06F3/147Digital output to display device ; Cooperation and interconnection of the display device with other functional units using display panels
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F11/00Error detection; Error correction; Monitoring
    • G06F11/30Monitoring
    • G06F11/32Monitoring with visual or acoustical indication of the functioning of the machine
    • G06F11/324Display of status information
    • G06F11/328Computer systems status display

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Description

Aktenzeichen der Anmelderin: Docket UK 9 70 014Applicant's file number: Docket UK 9 70 014

Anzeigegerät für eine DatenverarbeitungsanlageDisplay device for a data processing system

Die Erfindung betrifft ein Anzeigegerät für eine Datenverarbeitungsanlage, bei dem eine Vielzahl von Anzeigelampen über selektive Verbindungen mit wählbaren informationstragenden Bereichen der Anlage verbunden werden kann und zur Deutung der Lampenanzeigen der angewählten Bereichspositionen vor den Lampen eine wechselbare Vorlage angeordnet ist, derart, daß die hergestellten Verbindungen zwischen den Lampen und den informationstragenden Bereichen der Anlage in Übereinstimmung mit sich jeweils vor den Lampen befindenden Bezeichnungen auf der Vorlage stehen.The invention relates to a display device for a data processing system, in which a large number of indicator lamps via selective connections with selectable information-carrying areas the system can be connected and for the interpretation of the lamp displays the selected area positions in front of the lamps an exchangeable template is arranged, such that the produced Connections between the lamps and the information-carrying ones Areas of the system in accordance with the designations in front of the lamps on the template.

Bei der Benutzung von Datenverarbeitungsanlagen ist häufig die Anzeige von in der Anlage enthaltenen Informationen erwünscht; es kann sich dabei um die Anzeige von Registerinhalten für das Wartungs- oder für das Bedienungspersonal handeln. Bei Geräten nach dem Stande der Technik ist die darstellbare Informationsmenge begrenzt durch den in einem Steuerfeld vorgesehenen Platz und des weiteren durch den Umstand, daß bei der gleichzeitigen Anzeige vieler Einzelinformationen der Betrachter verwirrt werden und Fehler begehen kann. Dieses Problem zu lösen, wurden be-When using data processing systems, the display of information contained in the system is often desirable; it can be the display of register contents for the Act for maintenance or operating personnel. With devices according to the state of the art is the amount of information that can be represented limited by the space provided in a control field and, furthermore, by the fact that with the simultaneous Displaying many pieces of information the viewer can get confused and make mistakes. Solving this problem has been

209833/1007209833/1007

reits drehbare Walzen angegeben, deren jede einzelne zwischen vier und zehn vorgedruckte Bezeichnungen bei verschiedenen Winkelstellungen der Walze längs angeordnet enthält. Die einzelnen Walzen werden so gedreht, daß jeweils.eine Bezeichnung unter einer Sichtblende auf der Höhe von Anzeigelampen erkennbar ist. Die Drehung der einzelnen Walzen betätigt je einen Drehschalter/ der seinerseits die zugehörigen Anzeigelampen mit den informationstragenden Bereichen der Anlage verbindet, um dabei Informationen entsprechend der gerade unter der Blende sichtbaren Bezeichnung anzeigen zu können. Bis zu sechs getrennte Walzen v/erden in jeweils einem Steuerfeld vorgesehen. - Bei einer anderen Anzeigeeinheit werden Glasplatten oder steife Plastikschilder als Träger für neun Eezeichnungen verwendet. Die Bezeichnungsträger werden relativ zu einer Blende mittele einer Zahnstange und eines zugehörigen Antriebes bewegt. Der Antrieb betätigt gleichzeitig einen Drehschalter, mit dessen Hilfe die Zusammengehörigkeit zwischen angezeigten Informationen und Bezeichnungen sichergestellt wird.already indicated rotating rollers, each of which between four and includes ten preprinted designations arranged lengthways at various angular positions of the roller. The individual rollers are rotated so that a designation can be seen under a screen at the level of the indicator lamps. The rotation of the individual rollers each actuates a rotary switch / which in turn actuates the associated indicator lamps with the information-carrying ones Connects areas of the system in order to display information according to the designation just visible under the cover to be able to. Up to six separate rollers are provided in each control field. - In the case of a different display unit Glass plates or stiff plastic plates as carriers for nine drawings used. The designation carriers are relative to a diaphragm means a rack and an associated drive emotional. The drive operates a rotary switch at the same time, with the help of which the relationship between the displayed Information and designations is ensured.

Obwohl die vorgenannten Möglichkeiten bereits gangbare Wege beschritten, die aufgezeigten Probleme zu lösen, ist die insgesamt darstellbare Zahl von Informationen noch sehr begrenzt. Solche Einrichtungen herzustellen ist überdies sehr aufwendig. Sie sind nur unter Schwierigkeiten änderbar, wenn die Bedienungs- oder Wartungsgegebenheiten geändert werden.Although the aforementioned possibilities have already been taken, To solve the problems identified, the total amount of information that can be displayed is still very limited. Such Manufacturing facilities is also very expensive. They can only be changed with difficulty if the operating or maintenance conditions be changed.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung einer Anzeigeeinheit mit erweiterter Kapazität, geringerem Herstellungsaufwand und größerer Anpassungsfähigkeit, wenn Details der Benutzung oder der Wartung der betroffenen Datenverarbeitungsanlage abgeändert werden.The object of the present invention is to provide a display unit with expanded capacity, less manufacturing effort, and greater adaptability when details of use or the maintenance of the data processing system concerned.

Die Lösung dieser Aufgabe ist im Patentanspruch 1 gekennzeichnet. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den ünteransprüchen angegeben. The solution to this problem is characterized in claim 1. Advantageous refinements are given in the subclaims.

Die Erfindung beschreibt ein Anzeigegerät, welches eine auf darzu-The invention describes a display device which has a

Docket UK 970 014 209833/1007 Docket UK 970 014 209833/1007

stellende Informationen ansprechende Längeneinheit, eine Rollvorlage mit einer Vielzahl von Bezeichnungen und Vorkehrungen zum Auf- und Abwickeln dieser Vorlage umfaßt, so daß jeweils bestimm- . te Bezeichnungen vor der Längeneinheit stehen. Außerdem umfaßt : das Gerät Einrichtungen zur Verbindung der Lampeneinheit mit der Datenverarbeitungsanlage, so daß die Lampeneinheit die den jeweiligen Bezeichnungen entsprechenden Informationen darstellt. Die Rollvorlage ist vorzugsweise auf zwei Rollen unter Federspannung so angeordnet, daß sie immer gespannt ist.constituting information appealing length unit, a roll template with a variety of designations and provisions for winding and unwinding this template includes, so that each determinate. te designations are in front of the unit of length. In addition : the device comprises means for connecting the lamp unit to the data processing system, so that the lamp unit displays the information corresponding to the respective designations. The roll template is preferably arranged on two rollers under spring tension so that it is always tensioned.

Ein Äusführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:An embodiment of the invention is shown in the drawings and is described in more detail below. Show it:

Fig. 1 das Steuerfeld einer Datenverarbeitungsanlage1 shows the control panel of a data processing system

mit einem Anzeigegerät entsprechend der Erfindung ,with a display device according to the invention ,

Fig. 2 den Aufbau des in Fig. 1 gezeigten Anzeigegerätes im einzelnen undFig. 2 shows the structure of the display device shown in Fig. 1 in detail and

Fig. 3 die Rollvorlage, ihre Wickelvorrichtungen undFig. 3 shows the roll template, its winding devices and

den Trägerrataen für das in den Fign. 1 und 2 gezeigte Anzeigegerät.the carrier rates for the in FIGS. 1 and 2 shown display device.

Fig. 1 zeigt ein Beäienungssteuerfeld für eine Datenverarbeitungsanlage, die außer den üblichen Schaltern, Drucktasten und Anzeigelampen ein Anzeigegerät 1 enthält. Das Anzeigegerät, welches hinter einer Glasscheibe oder einer Betrachtungsblende befestigt ist, enthält eine transparente Rollvorlage 4 mit daraufgedruckten Bezeichnungen 2, die den darzustellenden Informationen entsprechen, d.h. zum Beispiel dem Inhalt eines Reelsterbereiches. Im in Fig. 1 gezeigten Anzeigegerät stellen die Bezeichnungen Hinweise für in Zeilen angeordnete binäre Eafolen dar. Jeweils eine Zeile 3 von Anzeigelampen ist hinter der Vorlage so angeordnet, daß eine Bezeichnung vor jeäer Lampe steint, liahrend nur eine Lampenzeile dargestellt ist, können im Anzeigegerät natürlich mehrere solcherFig. 1 shows an operating control panel for a data processing system, which contains a display device 1 in addition to the usual switches, pushbuttons and indicator lights. The display device behind a pane of glass or a viewing screen is attached, contains a transparent roll template 4 with printed designations 2, which correspond to the information to be displayed, i.e. for example the content of a reelster area. In Fig. 1 The display device shown represent the designations notes for binary eafols arranged in rows. Each row 3 of indicator lamps is arranged behind the template in such a way that a designation stands in front of each lamp, only one row of lamps is shown there can of course be several such in the display device

Docket UK 970 014 209833/1007 Docket UK 970 014 209833/1007

ι - 4 -ι - 4 -

j !j!

ί Iί I

I jI j

'zeilen vorhanden sein. Mehrere Zeilen von Bezeichnungen 2 gelten j dann gleichzeitig. Ein Knopf 18 an der Seite des Bedienungsfeldes ι ist für die manuelle Einstellung einer bzw. mehrerer bestimmter j'lines exist. Multiple lines of designations 2 apply j then at the same time. A button 18 on the side of the control panel ι is for the manual setting of one or more specific j

Seilen von Bezeichnungen 2 vor die Anzeigelampen vorgesehen.Ropes of designations 2 are provided in front of the indicator lights.

!Eine auseinandergezogene Darstellung des Aufbaues des Steuerfeldes ist in Fig. 2 gezeigt. Die Rollvorlage 4 ist mittels zweier Rollen 5 und 6 gelagert. Jede Rolle liegt in. einem Rahmen 7 in Lagern 8 und 9. Ein Bereich IO der Vorlage 4 enthält mehrere Kennzeichnungen, z.B. Lochungen. Jede Kennzeichnung ist anders und entspricht dem Bereich eines bestimmten Registers der Datenverarbeitungsanlage. Der Bereich 10 der Vorlage ist von außen nicht sichtbar. Die Bereiche 11 und 12 der Vorlage, die von außen durch das Fenster sichtbar sind, lassen die einzelnen Bezeichnungen erkennen. Der Bereich 11 gibt den jeweiligen Teil der Datenverarbeitungsanlage an, auf den sich die Bezeichnungszeilen im Bereich 12 beziehen. Jede Zeile im Bereich 12 hat einzelne Bezeichnungen, deren jede sich auf eine bestimmte Bitposition eines Registers der Datenverarbeitungsanlage bezieht, wie im benachbarten Bereich 11 angegeben ist.An exploded view of the structure of the control panel is shown in FIG. The roll template 4 is mounted by means of two rollers 5 and 6. Each roll lies in a frame 7 in bearings 8 and 9. An area IO of the template 4 contains several identifications, for example perforations. Each identification is different and corresponds to the area of a certain register of the data processing system. The area 10 of the original is not visible from the outside. The areas 11 and 12 of the template, which are visible from the outside through the window, reveal the individual designations. Area 11 indicates the particular part of the data processing system to which the designation lines in area 12 relate. Each line in the area 12 has individual designations, each of which relates to a specific bit position of a register of the data processing system , as is indicated in the adjacent area 11.

Hinter der Rollvorlage 4, ist mindestens eine Zeile von Anzeigelampen 16 angeordnet, deren je eine einer Bitposition entspricht, sowie eine Abfühlstation 14 zum Abfühlen der Kennzeichnungen im Bereich 10 der Rollvorlage. Mehrere Leitungen 15 sind mit der Abfühlstation 14 verbunden und geben Abfühlsignale durch als Wahlsignale für den den Lampen 16 gerade zugeordneten Registerbereich der Anlage. Die Anzeigelampen 16 sind jede durch eine andere der Leitungen 17 mit einer Umschalteinrichtung verbunden, die durch die Wahlsignale eingestellt wird. Die Anzeigelampen 16 sind in einem Zellenrahmen 13 so befestigt, daß durch jede Lampe nur jeweils eine Bezeichnung auf der Vorlage beleuchtet wird. Der Aufbau der aus UND-Schaltungen bestehenden Umschalteinrichtung entspricht bekannter Technik. Jeder Satz von UND-Schaltungen wird mit einem anderen Wahlsignal und mit Signalen von einem damit bestimmten Register gespeist. Die Ausgänge der UND-Schaltungen sindBehind the scroll template 4, there is at least one row of indicator lamps 16 arranged, each of which corresponds to a bit position, and a sensing station 14 for sensing the identifiers in the Area 10 of the roll template. A plurality of lines 15 are connected to the sensing station 14 and transmit sensing signals as selection signals for the register area of the system just assigned to the lamps 16. The indicator lamps 16 are each characterized by a different one Lines 17 connected to a switching device which is set by the selection signals. The indicator lights 16 are in a cell frame 13 attached so that only one designation is illuminated on the template by each lamp. The structure the switching device consisting of AND circuits corresponds to known technology. Each set of AND circuits will with another selection signal and with signals from a register determined by it. The outputs of the AND circuits are

Docket UK 970 014 20983 3/1007 Docket UK 970 014 20983 3/1007

über ODER-Schaltungen zu den Anzeigelampen 16 geführt.led to the indicator lamps 16 via OR circuits.

j Fig. 3 zeigt eine auseinandergezogene Darstellung der Rollvorlage jj Fig. 3 shows an exploded view of the roll template j

j ij i

•und ihrer Lagerrollen. Die Rollvorlage 4 wird von den Rollen 5 j j und 6 getragen, die in Lagern 8, 81 und 9, 91 im Rahmen 7 gela- j ; gert sind. Die Rollen 5 und 6 sind mit einem Zahnriemen 19 so ver-i ,bunden, daß die Vorlage 4 mit Hilfe des Knopfes 18 vor- und zu- !• and their bearing roles. The roll template 4 is carried by the rollers 5 j j and 6, which are placed in bearings 8, 8 1 and 9, 9 1 in the frame 7; are gert. The rollers 5 and 6 are so connected with a toothed belt 19 that the template 4 with the help of the button 18 forwards and closed!

i !i!

• rückgewickelt werden kann. Um die Rollvorlage gespannt zu halten, ; ; ist die Rolle 6 über die Welle 20 mit einer Uhrwerkfeder 21 verbunden. Zur Befestigung des Anfanges der Rollvorlage auf den Rollen wird zuerst ein Ende an der Rolle 5 mit einem Klebeband festgeklebt und dann die gesamte Rollvorlage auf diese Rolle gewikkelt. Danach wird das andere Ende der Vorlage an der Rolle 6 ebenfalls mit einem Klebeband 22 befestigt, nachdem die Rolle 6 ein oder zwei Umdrehungen entgegen dem Uhrzeigersinn und gegen die Spannung der Feder 21 gedreht wurde, so daß die Rollvorlage hinreichend gespannt ist. Die Vorlage besteht vorzugsweise aus transparentem Plastikmaterial.• can be rolled back. To keep the roll template taut,; ; the roller 6 is connected to a clockwork spring 21 via the shaft 20. To attach the beginning of the roll template to the rolls, one end is first glued to the roll 5 with adhesive tape and then the entire roll template is wound onto this roll. Thereafter, the other end of the original is also attached to the roller 6 with an adhesive tape 22 after the roll 6, one or two revolutions has been rotated counter-clockwise, and against the tension of the spring 21, so that the rolling template is sufficiently tensioned. The template is preferably made of transparent plastic material.

Während die Kennzeichnungen im Bereich 10 der Rollvorlage in Form von Lochungen angebracht sind, enthält die Abfühlstation 14 (Fig. 2) mehrere Abfühlstifte mit Kontakten. In der Abfühlstation sind insgesamt neun solcher Stifte vorgesehen. Die Rollvorlage wird an der Abfühlstation über eine Tragplatte 23 geführt, in deren Oberfläche ein zusätzlicher Kontakt (nicht dargestellt) zur Prüfung des Vorhandenseins der Rollvorlage angeordnet ist. Die neun federgespannten Stifte sind in zwei Zeilen zu je vier bzw. fünf angeordnet. Acht Lochungen dienen zur Anwahl eines anzuzeigenden Registers, und das neunte Loch wird zur Paritätsprüfung benutzt, um das ordnungsgemäße Arbeiten der Abfühlstation sicherzustellen.While the markings in the area 10 of the roll template are in the form of perforations, the sensing station 14 (Fig. 2) several sensing pins with contacts. Are in the sensing station a total of nine such pens are provided. The roll template is guided at the sensing station over a support plate 23 in which Surface an additional contact (not shown) for checking the presence of the roll template is arranged. The nine Spring-loaded pens are arranged in two rows of four or five. Eight holes are used to select one to be displayed Registers, and the ninth hole is used for parity checking to ensure that the sensing station is working properly.

Um eine Rollvorlage einspannen oder herausnehmen zu können und Zugang zu den Lampen und Kontakten zu gewähren, ist zum Kippen des Rahmens 7 des Anzeigegerätes aus dem Hauptrahnien des Steuerfeldes heraus ein Hebel 24 vorgesehen. Der Rahmen 7 schwenkt mit diesem Hebel um die VJeHe der Rolle 5 und wird normalerweise durch einenTo be able to clamp or remove a roll template and access to allow the lamps and contacts is to tilt the frame 7 of the display device from the main frame of the control panel a lever 24 is provided. The frame 7 pivots with this lever around the VJeHe of the roller 5 and is normally through a

Docket UK 970 014 209833/1007 Docket UK 970 014 209833/1007

Magneten 25 in senkrechter Stellung im Maschinensteuerfeld gehalten. Um den Rahmen 7 nach vorn kippen zu können, wird der Hebel j 24 leicht vom Magneten 25 abgehoben und gibt dann den Rahmen 7 frei.Magnet 25 held in a vertical position in the machine control field. In order to be able to tilt the frame 7 forward, the lever j 24 lifted slightly from the magnet 25 and then releases the frame 7.

Das in Fig. 1 dargestellte Steuerfeld enthält übrigens einen Plattenspeicher 26 zum Laden eines Mikroprogrammes u.a. mit Fehlersuchroutinen. Der Plattenspeicher, der zum Einsetzen einer flexiblen Platte nach vorn gekippt werden kann, ist Gegenstand einer anderen Erfindung. Eine ir.it Hilfe dieses Plattenspeichers eingegebene Fehlersuchroutine kann mittels der beschriebenen Anzeigeeinheit leicht verfolgt werden.Incidentally, the control field shown in FIG. 1 contains a disk memory 26 for loading a microprogram with troubleshooting routines, among other things. The disk storage that is used to insert a flexible Plate can be tilted forward is the subject of another invention. An ir. Entered with the help of this disk storage The troubleshooting routine can easily be followed by means of the display unit described.

Docket UK 970 oi4 209833/1007 Docket UK 970 oi4 209833/1007

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS Anzeigegerät für eine Datenverarbeitungsanlage, bei dem
eine Vielzahl von Anzeigelampen über selektive Verbindungen mit wählbaren informationstragenden Bereichen der Anlage verbunden werden kann und zur Deutung der Lampenan- j zeigen der angewählten Bereichspositionen vor den Lampen ' eine wechselbare Vorlage angeordnet ist, derart, daß die
hergestellten Verbindungen zwischen den Lampen und den
informationstragenden Bereichen der Anlage in Übereinstimmung mit sich jeweils vor den Lampen befindenden Bezeichnungen auf der Vorlage stehen,
Display device for a data processing system in which
a plurality of indicator lamps can be connected to selectable information-carrying areas of the system via selective connections and an exchangeable template is arranged in front of the lamps for the interpretation of the lamp displays of the selected area positions, in such a way that the
established connections between the lamps and the
the information-bearing areas of the system are in accordance with the designations in front of the lamps on the template,
gekennzeichnet durch eine bandförmige Rollvorlage (4) mit zeilenweise aufgebrachten Bezeichnungen (2) für die einzelnen Lampen (16) und durch eine drehbare Wickelvorrichtung zum Vorbeibewegen der Rollvorlage (4) vor den Lampen (16).characterized by a band-shaped roll template (4) with line-wise applied designations (2) for the individual Lamps (16) and a rotatable winding device for moving the roll template (4) in front of the lamps (16). Anzeigegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wickelvorrichtung für die Rollvorlage (4) zwei Rollen (5, 6) aufweist, die gegeneinander unter einer mechanischen Vorspannung stehen, welche die Rollvorlage (4) vor den
Lampen (16) ebenfalls gespannt hält.
Display device according to claim 1, characterized in that the winding device for the roll template (4) has two rollers (5, 6) which are mutually under a mechanical pretension which the roll template (4) from
Lamps (16) also keeps taut.
Anzeigegerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Rollen (5, 6) mit einem Antriebsriemen (Zahnriemen 19) verbunden sind.Display device according to Claim 2, characterized in that the two rollers (5, 6) are connected to a drive belt (toothed belt 19). Anzeigegerät nach einem der Ansprüche 2 oder 3, gekennzeichnet durch einen Antriebsknopf (18) oder einen Antriebsmotor, der eine der beiden Rollen (5, 6) direkt antreibt.Display device according to one of Claims 2 or 3, characterized by a drive button (18) or a drive motor, which drives one of the two rollers (5, 6) directly. Docket UK 970 014 209833/1007 Docket UK 970 014 209833/1007 ._ Q —._ Q - 5. Anzeigegerät nach einem der Ansprüche 2 bis 4, gekennzeichnet durch mindestens eine Uhrwerkfeder (21) , welche die Welle (20) der nicht direkt angetriebenen Rolle (6) unter Vorspannung hält.5. Display device according to one of claims 2 to 4, characterized by at least one clockwork spring (21) which underneath the shaft (20) of the non-directly driven roller (6) Pre-tension holds. 6. Anzeigegerät nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils eine Lampe (16) den binären Schaltzustand einer angewählten Informationsstelle innerhalb der Datenverarbeitungsanlage anzeigt.6. Display device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that one lamp (16) each has the binary switching state of a selected information point within of the data processing system. 7. Anzeigegerät nach einem der vorgenannten Ansprüche, gekennzeichnet durch codierte Kennzeichnungen in einem vorgegebenen Bereich (10) auf der Rollvorlage (4) für die einzelnen Bezeichnungszeilen oder Bezeichnungsfelder, wobei diese codierten Kennzeichnungen zur Durchschaltung der Lampen (16) zu den darzustellenden informationstragenden Bereichen der Datenverarbeitungsanlage geeignet sind.7. Display device according to one of the preceding claims, characterized by coded identifications in a predetermined Area (10) on the roll template (4) for the individual designation lines or designation fields, these being coded Identifications for switching the lamps (16) through to the information-carrying areas to be displayed Data processing system are suitable. 8. Anzeigegerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die codierten Kennzeichnungen entweder in Form von Löchern oder von durchsichtigen Feldern innerhalb optisch kontrastierender Umgebung auf der Rollvorlage (4) gegeben sind.8. Display device according to claim 7, characterized in that the coded identifications are either in the form of holes or are given by transparent fields within optically contrasting surroundings on the roll template (4). 9. Anzeigegerät nach einem der Ansprüche 7 oder 8/ gekennzeichnet durch eine Abfühlstation (14) für die codierten Kennzeichnungen. 9. Display device according to one of claims 7 or 8 / characterized by a sensing station (14) for the coded identifiers. 10. Anzeigegerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Abfühlstation (14) entweder aus einer Vielzahl von Abfuhlstiften mit elektrischen Kontakten, die beim Abfühlen von Löchern schalten, oder aus einer Vielzahl von lichtelektrischen Zellen zur Abtastung der durchsichtigen Felder innerhalb optisch kontrastierender Urirebung besteht. 10. Display device according to claim 9, characterized in that the sensing station (14) from either a plurality of sensing pens with electrical contacts that when sensing of holes, or consists of a multitude of photoelectric cells for scanning the transparent fields within optically contrasting areas. u, ,70 ou 209833/1007u,, 70 ou 209833/1007 11. Verwendung des Anzeigegerätes nach einem der vorgenannten Ansprüche,- dadurch gekennzeichnet, daß es innerhalb des Steuerfeldes einer Datenverarbeitungsanlage angeordnet ist.11. Use of the display device according to one of the preceding claims, - characterized in that it is within the Control field of a data processing system is arranged. 12. Verwendung des Anzeigegerätes nach einem der Ansprüche 1 bis 10 im Steuerfeld einer Datenverarbeitungsanlage, dadurch gekennzeichnet, daß in diesem Steuerfeld außer dem Anzeigegerät ein Plattenspeicher (2 6) zuiu Laden von x-ikroprograiTuaen mit Fehlersuchroutinen angeordnet ist und daß axe Anzeige während dieser Fehlersuchroutinen auftretender Binärzustände innerhalb der informationstragenden Bereiche der Datenverarbeitungsanlage mit deia Anzeigegerät entsprechend der vorliegenden Erfindung erfolgt.12. Use of the display device according to one of the claims 1 to 10 in the control field of a data processing system, characterized in that in this control field except a disk storage (2 6) for loading the display device x-ikroprograiTuaen with troubleshooting routines and that ax display of binary states occurring during these troubleshooting routines within the information-carrying Areas of the data processing system with deia display device in accordance with the present invention. Docket UK 970 014 2 09833/1007Docket UK 970 014 2 09833/1007 LeLe rseifersoap
DE19722200781 1971-02-01 1972-01-08 Display device for a data processing system Pending DE2200781A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB363871A GB1275533A (en) 1971-02-01 1971-02-01 Display device for a data processing system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2200781A1 true DE2200781A1 (en) 1972-08-10

Family

ID=9762107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722200781 Pending DE2200781A1 (en) 1971-02-01 1972-01-08 Display device for a data processing system

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS532030B1 (en)
DE (1) DE2200781A1 (en)
FR (1) FR2124723A5 (en)
GB (1) GB1275533A (en)
IT (1) IT946575B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2397032A1 (en) * 1977-07-08 1979-02-02 Visu Int De WORKING TABLE
AU572137B2 (en) * 1983-05-10 1988-05-05 Gerald Anthony John Francis Mckeown Odds indicator for bookmaking data processor

Also Published As

Publication number Publication date
FR2124723A5 (en) 1972-09-22
GB1275533A (en) 1972-05-24
JPS532030B1 (en) 1978-01-24
IT946575B (en) 1973-05-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2355486B2 (en) Device for input / output of cassettes on the storage compartments of a cassette magazine
DE2920800A1 (en) DISPLAY ELEMENT AND DISPLAY BOARD WITH SUCH DISPLAY ELEMENTS
DE2635567A1 (en) DISPLAY COLUMN
DE19757545A1 (en) Display device for automobile dashboard
DE2200781A1 (en) Display device for a data processing system
DE2030140C3 (en) Demonstration device
DE2115414B2 (en) Display with symbols on movable belts - has transparent pockets in belts for replaceable symbol carriers and may have auxiliary carrier
DE4013803A1 (en) Cover frame for wall mounted electrical installation device - has slot in side element of frame receiving printed identification card
DE3237327C2 (en)
DE3017469A1 (en) MULTIPLE PRINT DATA INPUT
DE3624123A1 (en) Moving tape apparatus with diffraction disc
DE2231608C2 (en) Picture demonstration device
DE2736042A1 (en) LEARNING AID DEVICE
WO1992022886A1 (en) Changing-placard device
DE2728129A1 (en) Automatic wall mounted advertisement display - has individual display cards located on belt that is rotated behind housing transparent window (NL 24.1.78)
EP0258876A2 (en) Passenger information system for a public transport means
DE202009001949U1 (en) Device for presenting objects
DE2139861A1 (en) Device for the visual display of information
DE1522923C3 (en) Device for displaying information in copier machines
DE901966C (en) Scoreboard
DE3741541A1 (en) Cylindrical device for advertising purposes
US2648915A (en) Graphical recording and indicating apparatus
DE2516080C2 (en) Title device for film amateurs
DE2213574A1 (en) Display device
DE7536347U1 (en) Display device

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee