DE218597C - - Google Patents

Info

Publication number
DE218597C
DE218597C DENDAT218597D DE218597DA DE218597C DE 218597 C DE218597 C DE 218597C DE NDAT218597 D DENDAT218597 D DE NDAT218597D DE 218597D A DE218597D A DE 218597DA DE 218597 C DE218597 C DE 218597C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
distribution chamber
air
compressed air
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT218597D
Other languages
German (de)
Publication of DE218597C publication Critical patent/DE218597C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N7/00Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated
    • F16N7/30Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated the oil being fed or carried along by another fluid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

■- M 218597 KLASSE 47e. GRUPPE■ - M 218597 CLASS 47e. GROUP

JOHN HUTCHINGS in LONDON.JOHN HUTCHINGS in LONDON.

Zentralschmiervorrichtung. Patentiert im Deutschen Reiche vom 23. Dezember 1906 ab. Central lubrication device. Patented in the German Empire on December 23, 1906.

Es gibt bereitsZentralschmiervorrichtungen für Kraftmaschinen und andere Maschinen, bei welchen der Übertritt des Schmiermittels aus dessen Behälter in eine diesen umgebende Verteilungskammer durch einen Schwimmer geregelt wird. Der Übertritt aus dem Ölbehälter in ,die mit einem Lufthahn· versehene Verteilungskammer erfolgt nach vorliegender Erfindung durch einen das öl aus dem ölbehälter ansaugenden Ejektor, der mit (vorteilhaft heißer) Druckluft betrieben wird, so daß Öl und Druckluft durch den antreibenden Ejektor innig gemischt werden. Der Schwimmer ist außer mit dem Regelungshahn für die Ölspeisung mit einem solchen der Druckluftleitung verbunden. Das Gemisch von öl.mit Druckluft wird durch den in der Verteilungskammer herrschenden Überdruck, der gleichzeitig mit dem Ölzufluß beeinflußt wird, zu allen Teilen der Maschine, auch durch enge und lange \^erteilungsleitungen, hihdurchgepreßt. Die Einrichtung ist dabei so getroffen, daß der Lufthahn der Verteilungskammer während des Betriebes nicht ganz, sondern nur bis auf einen schmalen Spalt geschlossen ist, aber von Hand in die volle Schlußlage gebracht werden kann, und daß gleichzeitig hiermit der Drucklufthahn des Ejektors ganz geöffnet wird, worauf ein energisches Durchblasen der Schmierleitungen stattfindet, durch welches verkohlte Ölrückstände o. dgl. von Zeit zu Zeit während des Betriebes entfernt werden können.There are already central lubrication devices for prime movers and other machines, in which the passage of the lubricant from its container into a surrounding one Distribution chamber is regulated by a float. The passage from the oil container in, the distribution chamber provided with an air cock takes place according to the present invention Invention by means of an ejector that draws in the oil from the oil container, which with (advantageous hot) compressed air is operated, so that oil and compressed air through the driving Ejector are intimately mixed. The float is except for the control tap for the Oil feed connected to one of the compressed air line. The mixture of oil with Compressed air is created by the overpressure prevailing in the distribution chamber, which at the same time is influenced by the flow of oil and is forced through to all parts of the machine, also through narrow and long distribution lines. The device is made so that the air cock of the distribution chamber during of the company is not closed completely, but only except for a narrow gap can be brought into the full final position by hand, and that at the same time herewith the The compressed air tap of the ejector is fully opened, followed by a vigorous blowing through of the Lubrication lines takes place, through which carbonized oil residues or the like. From time to time Time can be removed during operation.

In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Vorrichtung im Schnitt dargestellt, wie sie besonders für eine Verbrennungskraftmaschine bestimmt ist.In the drawing, an example embodiment of the device is in section shown as it is particularly intended for an internal combustion engine.

Die Zentralschmiervorrichtung besteht aus einem äußeren Behälter 1 von beliebiger geeigneter Form, der in geeigneter Weise an der zu schmierenden Maschine befestigt ist. Bei dem dargestellten Beispiel hat der Behälter eine kugelförmige Gestalt! In Abflußkanälen 3 gehen am unteren Rande Ventile in Anschlußstutzen 2 nach allen Seiten aus, um eine beliebige Anzahl von Zuleitungsrohren 4 zu den verschiedenen Schmierstellen anzuschließen. Ein gewöhnlicher Deckel 5 schließt den Behälter nach oben ab. Derselbe hat oben einen Stutzen 6 für einen Hahn 7, welch letzterer von Hand mittels Handgriffes 8 zu einem weiter unten beschriebenen Zwecke verstellt werden kann. Innerhalb des Außenbehälters ist ein Ölbehälter 9 angeordnet, derart, daß zwischen beiden Behältern eine ringförmige Verteilungskammer 10 entsteht, in die das öl aus dem Innenbehälter gelangt, um dann durch die Kanäle 3 in die Verteilungsleitungen zu fließen. Das Öl oder andere Schmiermittel werden in den Behälter mittels eines RohresThe central lubrication device consists of an outer container 1 of any suitable type Shape suitably attached to the machine to be lubricated. at In the example shown, the container has a spherical shape! In drains 3 go at the lower edge of valves in connection piece 2 on all sides to any Number of supply pipes 4 to connect to the various lubrication points. An ordinary lid 5 closes the container at the top. The same has one upstairs Nozzle 6 for a tap 7, which the latter by hand by means of a handle 8 to one purposes described below can be adjusted. Inside the outer container an oil container 9 is arranged in such a way that an annular one between the two containers Distribution chamber 10 is created, into which the oil passes from the inner container to then through the channels 3 to flow into the distribution lines. The oil or other lubricant are placed in the container by means of a pipe

11 geführt, das durch den Außenbehälter hindurchtritt und dessen Zufluß durch einen Hahn11 out, which passes through the outer container and its inflow through a tap

12 geregelt werden kann. Das Öl wird vorteilhaft in die Leitung 11 mittels einer Pumpe gedrückt, die zweckmäßig von einem hin und her gehenden Teil der Maschine aus angetrieben wird. Bei dem dargestellten Beispiel ist der Pumpenkolben 14 mit einem Querhaupt 13 verbunden, das eine hin und her gehende Bewegung hat. Der Kolben 14 spielt in einem Zylinder 15, der an einem festen Lager 16 schwingend aufgehängt ist und das Öl wechselweise durch einen Kanal 17 einsaugt und hinausdrückt, welch letzterer mit einem Ein-12 can be regulated. The oil is advantageously fed into the line 11 by means of a pump pressed, which is expediently driven by a reciprocating part of the machine will. In the example shown, the pump piston 14 has a crosshead 13 connected that has a reciprocating motion. The piston 14 plays in one Cylinder 15, which is suspended swinging from a fixed bearing 16, and the oil alternately sucked in through a channel 17 and pushed out, the latter with an inlet

4040

laßrohr i8 und einem Auslaßrohr 19 in Verbindung steht. Das Rohr 18 führt zu einem Behälter oder anderen Ölquelle, und beim Auswärtshub des Kolbens 14 wird eine Portion Ül in dem Zylinder aus diesem Rohr eingesaugt, während beim Einwärtshub ein Rückschlagventil 20, das zwischen 18 und 17 ■eingesetzt ist, die Verbindung nach 18 abschließt und das Öl in das Rohr 11 zu drücken gestattet, wobei ein Rückschlagventil 21 mit Sitz 22 den Einlaßkanal 19 öffnet. Um den Druck im Steigrohr 11 zu mindern, wenn das Ventil 12 geschlossen ist, ist es vorteilhaft, ein Sicherheitsventil 123 anzuordnen, das gegen einen Sitz 24 abschließt und ein Eintreten von Öl durch einen Kanal 25 gegen die Wirkung einer Feder 29 gestattet. Das Ventil wird durch eine Stange 27 in einer Kappe 28 geführt.laßrohr i8 and an outlet pipe 19 in connection stands. The pipe 18 leads to a container or other oil well, and at Outward stroke of the piston 14 is a portion of Ül in the cylinder from this tube sucked in, while on the inward stroke a check valve 20, which is between 18 and 17 ■ is inserted, the connection to 18 is completed and the oil is pressed into the pipe 11 permitted, wherein a check valve 21 with seat 22 opens the inlet channel 19. To the To reduce the pressure in the riser pipe 11 when the valve 12 is closed, it is advantageous to to arrange a safety valve 123, which closes against a seat 24 and an entry of oil through a channel 25 against the action of a spring 29. The valve is guided by a rod 27 in a cap 28.

Um das öl in der Verteilungskammer auf einer bestimmten Höhe zu halten, dient ein ringförmiger Schwimmer 30, dessen Bewegung auf den Regelungshahn 12 mittels einer Stange 31 übertragen wird, welche durch eine Stopfbüchse 32 des Außenbehälters hindurchtritt und an einem Hebel 33 des Hahnes 12 angreift, derart, daß beim Heben des Schwimmers der Hahn 12 geschlossen wird, beim Sinken aber geöffnet und dann den Eintritt von Öl aus Rohr 11 in den Innenbehälter 1 gestattet. Aus dem Innenbehälter gelangt das Öl in die Verteilungskammer mittels einer Düse, welche aus einem Gehäuse 34 besteht, das innen im Behälter angeordnet ist und einA is used to keep the oil in the distribution chamber at a certain level annular float 30, the movement of which on the control valve 12 by means of a Rod 31 is transmitted, which passes through a stuffing box 32 of the outer container and engages a lever 33 of the tap 12, such that when the float is lifted the cock 12 is closed, but opened when sinking and then the entry of oil from pipe 11 into the inner container 1 is permitted. From the inner container, the oil reaches the distribution chamber by means of a nozzle, which consists of a housing 34, which is arranged inside the container and a

3-> Mundstück 35 hat, das nach der Verteilungskammer mündet. Das Gehäuse 34 enthält ein Rohr 36 mit Düsenmungstück 38 am oberen Ende und einen Saugkolben 37 am unteren. Das Abziehen des Öles geschieht durch die Saugwirkung, die in einem Kanal 39 des Gehäuses durch einen Strom von Preßluft hervorgerufen wird, so daß ein Gemisch von Öl und Luft in feinverteiltem Zustande durch das Mundstück 35 in die Verteilungskammer gelangt. Die Druckluft gelangt in den Kanal 39 durch einen Stutzen 40, der durch den Boden 3 -> mouthpiece 35 which opens after the distribution chamber. The housing 34 contains a tube 36 with a nozzle fitting 38 at the upper end and a suction piston 37 at the lower end. The oil is drawn off by the suction effect, which is caused in a channel 39 of the housing by a stream of compressed air, so that a mixture of oil and air in a finely divided state passes through the mouthpiece 35 into the distribution chamber. The compressed air enters the channel 39 through a nozzle 40 which passes through the floor

( des Außengefäßes hindurchtritt und an eine Druckluftleitung 41 angeschlossen ist. Diese kommt zweckmäßig von der Kompressionspumpe der Maschine bzw. einer anderen Druckluftquelie, welche Druckluft vorteilhaft von hoher Temperatur liefert. Der Strom der Druckluft durch den Stutzen 40 wird durch einen Hahn 42 geregelt, mit dessen Hebel 43 (of the outer vessel passes through and is connected to a compressed air line 41. This comes from the compression pump of the machine or another compressed air source, which supplies compressed air advantageously at a high temperature. The flow of compressed air through the nozzle 40 is regulated by a valve 42, with its lever 43

eine Stange 45 verbunden ist, die durch den Deckel des Gefäßes hindurchtritt. Um die Speisung des Öles aus dem Innenbehälter in die ringförmige Verteilungskammer nach Maßgabe des Öles stets in der letzteren zu regeln, ist die Stange 45 mit einem Bügel 44 verbunden, der seinerseits mit dem Schwimmer 30 gelenkig verbunden ist, so daß beim Heben des Schwimmers die Stange 45 angehoben wird und so der Hahn 42 geschlossen wird, während beim Fallen des Schwimmers sich die Stange 44 senkt und der Hahn 42 geöffnet wird, um durch den Luftstrom die nötige Ölmenge mitzureißen und den ölstand in der Ringkammer zu ergänzen. Um die Leitungen von Zeit zu Zeit von klebrigen Ablagerungen und sonstigen Verstopfungen zu rei- . nigen, ist der Handgriff 8 des Hahnes 7 mit einer Stange 48 verbunden, die durch eine Stopfbüchse 47 reicht und deren Ende 46 beim Niederdrücken des Handgriffes die Stange 45 niederdrückt, wodurch mit dem Schließen des Hahnes 7 der Lufthahn 42 ganz geöffnet wird. Die Luft kann somit nicht aus der Verteilungskammer entweichen, während Druckluft und Öl durch die Leitung gepreßt wird. Eine Feder 48 drückt beim Loslassen des Handgriffes 8 diesen in seine Anfangsstellung zurück. a rod 45 is connected which passes through the lid of the vessel. To the Feeding of the oil from the inner container into the annular distribution chamber The stipulation of the oil is always to be regulated in the latter, the rod 45 with a bracket 44 connected, which in turn is hinged to the float 30, so that when lifting of the float the rod 45 is raised and so the cock 42 is closed, while when the float falls, the rod 44 lowers and the cock 42 opens is to get the necessary amount of oil through the air flow entrained and replenish the oil level in the annular chamber. To the lines from time to time sticky deposits and other clogging. Nigen, the handle 8 of the tap 7 is connected to a rod 48 which is through a Stuffing box 47 is sufficient and its end 46 reaches rod 45 when the handle is depressed depressed, whereby with the closing of the valve 7, the air valve 42 is fully opened. The air can therefore not escape from the distribution chamber, while compressed air and oil is forced through the pipe. A spring 48 presses when the handle is released 8 return it to its starting position.

Claims (2)

Patent-Ansprüche: 8sPatent Claims: 8s 1. Zentralschmiervorrichtung, bei welcher der Übertritt des Schmiermittels aus seinem Behälter in eine diesen umgebende Verteilungskammer durch einen Schwimmer geregelt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Öl aus dem Ölbehälter in die mit einem Lufthahn (7) versehene Verteilungskammer (1,5) durch einen Ejektor (34, 39) gesaugt wird, der mit (vorteil-1. Central lubrication device, in which the transfer of the lubricant from its container in a surrounding distribution chamber by a float is regulated, characterized in that the oil from the oil container into the distribution chamber provided with an air tap (7) (1,5) is sucked through an ejector (34, 39), which with (advantageous- .· haft heißer) Druckluft betrieben wird, wobei der Schwimmer (30) außer mit dem Regelungshahn (33) für die ölspeisung mit einem Regelungshahn (42) der Druckluftleitung (40) verbunden ist.. · Strongly hot) compressed air is operated, the float (30) except with the Control valve (33) for the oil supply with a control valve (42) of the compressed air line (40) is connected. 2. Zentralschmiervorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der Lufthahn (7) der äußeren A^erteilungskammer mit einer Vorrichtung (46,47, 48) derart verbunden ist, daß mittels eines Handgriffes gleichzeitig der Drucklufthahn (42) geöffnet und der Lufthahn (7) geschlossen wird, um unter Abschluß der Verteilungskammer gegen die Außenluft Druckluft und öl durch die Verteilungs- no rohre behufs.Reinigung hindurchblasen zu können.2. Central lubrication device according to claim I, characterized in that the Air valve (7) of the outer distribution chamber with a device (46,47, 48) is connected in such a way that by means of a Handle at the same time the air valve (42) is opened and the air valve (7) is closed to conclude the Distribution chamber against the outside air, compressed air and oil through distribution no To be able to blow the pipes through for cleaning. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT218597D Active DE218597C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE218597C true DE218597C (en)

Family

ID=479803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT218597D Active DE218597C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE218597C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE218597C (en)
DE3149562A1 (en) "DEVICE FOR OIL BURNERS"
DE489505C (en) Piston pumps, especially fuel injection pumps for internal combustion engines
DE504765C (en) Dispensing device with compressed air pump
DE449085C (en) Hydraulic accumulator with compressed air loading
DE545140C (en) Dispensing device for lubricant
DE410323C (en) Fuel pump
DE635817C (en) Valveless lubrication pump
DE122306C (en)
DE2611927C2 (en) Lubricating oil system for an internal combustion engine
DE289200C (en)
DE415224C (en) Hydraulic control for the inlet valves of steam engines
DE379993C (en) Fluid delivery device for vehicles
DE184829C (en)
DE517292C (en) Device for conveying different types of fluids using a single pump and a single pressure line with only one pressure valve
DE210484C (en)
DE561466C (en) Fuel feed pump for carburetor machines
DE158461C (en)
DE228940C (en)
DE250907C (en)
DE38628C (en) Pressure regulator for air flow hoists
DE685993C (en) Starting device for internal combustion aviation piston engines
AT124628B (en) Device for conveying different types of liquids by means of a single pump and a single pressure line with only one pressure valve, in particular as a fuel injection device for heavy oil machines.
DE753918C (en) Pneumatic fluid lifters
DE430502C (en) Hydraulic air compressor