DE2166746C3 - Drawbar for an axle assembly of a semi-trailer - Google Patents

Drawbar for an axle assembly of a semi-trailer

Info

Publication number
DE2166746C3
DE2166746C3 DE19712166746 DE2166746A DE2166746C3 DE 2166746 C3 DE2166746 C3 DE 2166746C3 DE 19712166746 DE19712166746 DE 19712166746 DE 2166746 A DE2166746 A DE 2166746A DE 2166746 C3 DE2166746 C3 DE 2166746C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawbar
swap body
container
motor vehicle
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712166746
Other languages
German (de)
Other versions
DE2166746B2 (en
DE2166746A1 (en
Inventor
Willi Treiber
Paul Wohlfarth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WOHLFARTH TRANSPORT KG 7000 STUTTGART
Original Assignee
WOHLFARTH TRANSPORT KG 7000 STUTTGART
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WOHLFARTH TRANSPORT KG 7000 STUTTGART filed Critical WOHLFARTH TRANSPORT KG 7000 STUTTGART
Priority to DE19712166746 priority Critical patent/DE2166746C3/en
Publication of DE2166746A1 publication Critical patent/DE2166746A1/en
Publication of DE2166746B2 publication Critical patent/DE2166746B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2166746C3 publication Critical patent/DE2166746C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/64Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable
    • B60P1/6418Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable the load-transporting element being a container or similar

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

um die erforderlichen Verbindungen zu den Bremsen und den Signalen des Achsaggregates 7 herzustellen.to make the necessary connections to the brakes and the signals of the axle assembly 7.

In F i g. 2 und 3 ist eine Deichsel 49 dargestellt die an dem Fahrgestell 6 des Achsaggregates 7 um eine horizontale Achse schwenkbar ist; sie ist mit einer Verlängerung 60 versehen, die sich über die horizontale Achse 8 der Deichsel 49 hinaus erstreckt Die Deichsel, die in Draufsicht den Umriß eines gleichschenkligen Dreiecks aufweist dessen Basis mit der Schwenkachse zusammenfällt umfaßt zwei Längsträger 55, die die beiden Schenkel des gleichschenkligen Dreiecks bilden. An den der Basis des Dreiecks zugekehrten Enden der Längsträger 55 sind Schwenkösen 50 angebracht die um am Fahrgestell 6 befestigte Zapfen 51 schwenkbar sind, die die horizontale Schwenkachse 8 der Deichsel 49 definieren. Parallel zu den Zapfen 51 ist in der Nähe der Basis des Dreiecks ein Versteifungsträger 56 vorgesehen, der die beiden Längsträger 55 miteinander verbindet Hierzu parallel ist ein weiterer Versteifungsträger 57 vorgesehen. Im Scheitelpunkt der Deichsel 49 ist an der Stelle, an der die beiden Längsträger 55 zusammenstoßen, eine Zugöse 61 vorgesehen, bei der es sich um eine für übliche Anhängerkupplungen geeignete öse handeltIn Fig. 2 and 3, a drawbar 49 is shown on the chassis 6 of the axle assembly 7 by one horizontal axis is pivotable; it is provided with an extension 60 which extends over the horizontal Axis 8 of the drawbar 49 also extends the drawbar, which in plan view the outline of an isosceles Has triangle whose base coincides with the pivot axis comprises two longitudinal beams 55 which form both legs of the isosceles triangle. At the ends of the facing the base of the triangle Longitudinal beams 55 are fitted with swivel eyes 50 which can be swiveled about pins 51 attached to the chassis 6 which define the horizontal pivot axis 8 of the drawbar 49. Parallel to the pin 51 is close The base of the triangle is provided with a stiffening beam 56 which connects the two longitudinal beams 55 to one another A further stiffening beam 57 is provided in parallel to this. At the vertex of the drawbar 49 a drawbar eye 61 is provided at the point at which the two longitudinal members 55 meet, in which it is an eyelet suitable for conventional trailer hitches

Die Verlängerung 60 umfaßt zwei Längsstreben 52, die parallel zueinander und zur Symmetrieebene der Deichsel 49 angeordnet sind und deren vorderes Ende an den Längsträgern 55 angeschweißt ist Etwa in ihrem mittleren Bereich kreuzen die Längsstreben 52 den Versteifungsträger 56, mit dem sie ebenfalls verschweißt sind. An ihrem rückwärtigen freien Ende sind vüe Längsstreben 52 mit einem Vierkantrohr 53 verschweißt das parallel zum Versteifungsträger 56 verläuft Die Länge des Vierkantrohres 53 ist größer als der gegenseitige Abstand der Längsstreben 52 voneinander. Das Vierkantrohr 55 endet jeweils kurz vor den Längsträgern 12 des Fahrgestelles 6. An der Oberseite sind an den Enden des Vierkantrohres 53 Auflageplatten 54 aufgeschweißt.The extension 60 comprises two longitudinal struts 52 which are parallel to each other and to the plane of symmetry of the Drawbar 49 are arranged and the front end of which is welded to the longitudinal beams 55 approximately in their In the middle area, the longitudinal struts 52 cross the stiffening beam 56, to which they are also welded are. At its rear free end, vüe longitudinal struts 52 are welded to a square tube 53 which runs parallel to the stiffening beam 56. The length of the square tube 53 is greater than the mutual spacing of the longitudinal struts 52 from one another. The square tube 55 ends just before the Longitudinal beams 12 of the chassis 6. On the top are at the ends of the square tube 53 support plates 54 welded on.

In der Nähe des Scheitels des Deichseldreieckes sind an den äußeren Flächen der beiden Längsträger 55 jeAre near the vertex of the drawbar triangle on the outer surfaces of the two longitudinal members 55 each

ι οι ο

ein nach unten gerichteter und nach außen abgebogener Lappen 58 angeschweißt die zusammen eine zur Deichsel 49 hin sich verengende Führungsgabe! bilden. Unterhalb der durch die Längsträger 55 gegebenen Ebene sind die beiden Lappen 58 durch einen Querbolzen 59 miteinander verbunden.a downwardly directed and outwardly bent tab 58 welded together one for Drawbar 49 narrowing leadership skills! form. Below that given by the longitudinal beams 55 At the 2nd level, the two tabs 58 are connected to one another by a transverse bolt 59.

An den beiden Längsträgern 12 des Fahrgestelles 6, an deren vorderen Enden die Zapfen 51 angebracht sind, ist in einem Abstand vom vorderen Ende ein Rahmen 62 befestigt der einen oberen Querträger 63, einen unteren Querträger 64 und die beiden Querträger miteinander verbindende Stützen 65 umfaßt Durch von den Stützen 65 schräg nach außen und nach oben geführte, mit den Längsträgern 12 verbundene Streben 66 ist der Rahmen 62 abgestützt Der untere Querträger 64, der etwa 0,5 m unterhalb der durch die Zapfen 51 definierten horizontalen Schwenkachse für die Deichsel 49 liegt, trägt einen vertikalen Zapfen 67, der starr an dem unteren Querträger 64 befestigt istOn the two longitudinal members 12 of the chassis 6, at the front ends of which the pins 51 are attached, a frame 62 is attached at a distance from the front end of an upper cross member 63, a lower one Cross member 64 and the two cross members interconnecting supports 65 includes through of the supports 65 extending obliquely outward and upward and connected to the longitudinal beams 12 struts 66 is the frame 62 supported The lower cross member 64, which is about 0.5 m below that defined by the pin 51 horizontal pivot axis for the drawbar 49, carries a vertical pin 67 which is rigidly attached to the lower cross member 64 is attached

In den Zapfen 67 ist eine Zugöse 71 eingehängt die an dem Ende eines Innenstabes 70 einer teleskopischen Kupplungsstange 75 befestigt ist Ein Außenrohr 74 der teleskopischen Kupplungsstange 75 ist an dem der Zugöse 71 abgewandten Ende mit einer Lasche 76 versehen, die der zusätzlichen Befestigung einer an dem Außenrohr 74 angeschweißten Zugöse 72 dient Das auf dem Außenrohr 74 befestigte Ende der Zugöse 72 ist mit gabelartigen Laschen 77 versehen, durch die ein Bolzen 78 gesteckt ist Mittels des Bolzens 78 ist eine Anhängerkupplung 79 mit dem vorderen Ende der teleskopischen Kupplungsstange 75 verbunden. Die Position der Anhängerkupplung 79 ist so gewählt daß bei beinahe zusammengeschobener teleskopischer Kupplungsstange 75 und bei etwa horizontaler Lage derselben die Zugöse 61 der Deichsel 49 in die Anhängerkupplung 79 einkuppelbar istIn the pin 67 a drawbar eye 71 is suspended at the end of an inner rod 70 of a telescopic Coupling rod 75 is attached. An outer tube 74 of the telescopic coupling rod 75 is attached to the Towing eye 71 facing away from the end provided with a tab 76, the additional attachment of a to the Outer tube 74 welded drawbar eye 72 is used. The end of the drawbar eye 72 attached to the outer tube 74 is with fork-like tabs 77 are provided through which a bolt 78 is inserted Trailer coupling 79 connected to the front end of the telescopic coupling rod 75. the The position of the trailer coupling 79 is chosen so that when the telescopic is almost pushed together Coupling rod 75 and when the same is approximately horizontal, the drawbar 61 of the drawbar 49 in the Trailer coupling 79 can be engaged

Die Erfindung ist in dem Patentanspruch gekennzeichnet; die allgemeine Ausbildung der Deichsel ist nicht Gegenstand der vorliegenden Erfindung; die diesbezügliche Beschreibung dient nur zur Erläuterung.The invention is characterized in the claim; the general training of the drawbar is not the subject of the present invention; the description in this regard is provided for explanatory purposes only.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Deichsel für ein Achsaggregat eines Fahrzeuges nach Art eines Sattelaufliegers zum Straßentransport eines selbsttragenden und zur Aufnahme dynamischer Belastungen ausgelegten Wechselaufbaus, wie eines Containers, wobei die Deichsel um eine horizontale Achse begrenzt schwenkbar an dem Achsaggregat befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Deichsel (49) nach Art einer Wippe über ihre horizontale Schwenkachse (Zapfen 51) hinaus nach rückwärts verlängert ist und die Verlängerung (60) bei abgenommenem Wechselaufbau (S) in den Raumbereich ragt, den der aufgesetzte Wechselaufbau (5) einnimmtDrawbar for an axle assembly of a vehicle like a semi-trailer for road transport a self-supporting swap body designed to absorb dynamic loads, like a container, with the drawbar pivotable to a limited extent about a horizontal axis is attached to the axle assembly, characterized in that the drawbar (49) according to Art a rocker is extended backwards beyond its horizontal pivot axis (pin 51) and the extension (60) protrudes into the space that the attached swap body (5) occupies Die Erfindung betrifft eine Deichsel für ein Achsaggregat eines Fahrzeuges nach Art eines Sauelaufliegers zum Straßentransport eines selbsttragenden und zur Aufnahme dynamischer Belastungen ausgelegten Wechselaufbaus, wie eines Containers, wobei die Deichsel um eine horizontale Achse begrenzt schwenkbar an dem Achsaggregat befestigt istThe invention relates to a drawbar for an axle assembly a vehicle in the manner of a Sauelauflieger for road transport of a self-supporting and for Absorption of dynamic loads designed interchangeable body, such as a container, whereby the Drawbar is attached to the axle assembly so that it can pivot to a limited extent about a horizontal axis Derartige Achsaggregate mit Deichseln sind bekannt (US-PS 34 81 629) und in Gebrauch. Auf ein solches Achsaggregat einerseits und einen Königszapfen eines Motorwagens andererseits wird ein Wechselaufbau oder ein selbsttragender Container aufgesetzt Während der Leerfahrt, also ohne Wechselaufbau oder Container, wird allein das Achsaggregat an den Motorwagen angehängt wozu die Deichsel in die Kupplung des Motorwagens eingekuppelt wird. Dabei ist der Abstand zwischen dem Achsaggregat und der Kupplung des Motorwagens gleich der Deichsellänge. Vor dem Aufsetzen eines Wechselaufbaus oder Containers wird die Deichsel ausgekuppelt und der Motorwagen vorgefahren, bis der der Länge des Wechselaufbaus oder Containers entsprechende Abstand zwischen Motorwagen und Achsaggregat erreicht ist Anschließend wird durch ein Hebezeug der Wechselaufbau oder Container aufgesetzt und an dem Achsaggregat eingerastet.Such axle assemblies with drawbars are known (US-PS 34 81 629) and in use. On one of these The axle assembly on the one hand and a kingpin of a motor vehicle on the other hand is an interchangeable body or a self-supporting container attached During the empty journey, i.e. without a swap body or container, only the axle assembly is attached to the motor vehicle, for which purpose the drawbar is inserted into the coupling of the Motor vehicle is coupled. The distance between the axle assembly and the coupling of the Motor vehicle equal to the length of the drawbar. Before putting on a swap body or container the drawbar is disengaged and the motor vehicle is driven up to the length of the swap body or container, the corresponding distance between the motor vehicle and the axle assembly is then reached the swap body or container is put on by a hoist and attached to the axle assembly locked. Die um eine horizontale Achse schwenkbare Deichsel ist mit einer Schwenkbegrenzung versehen, die verhindert, daß die Deichsel nach dem Auskuppeln bis zum Boden nach unten fällt Wird nun der Wechselaufbau oder Container aufgesetzt, so muß anschließend die Deichsel angehoben und an einer Halterung an der Unterseite des Wechselaufbaus oder Containers befestigt werden, damit sie einerseits während der Fahrt nicht zu weit nach unten durchhängt und damit andererseits die Schwenkbegrenzung der Deichsel nicht mit den Kräften beansprucht wird, die bei hartem Fahrbetrieb auftreten, wenn beispielsweise das Fahrzeug über Schlaglöcher fährt Die Schwenkbegrenzung ist derartigen dynamischen Belastungen nicht gewachsen und müßte entsprechend verstärkt ausgebildet werden. Das Anheben der Deichsel und ihr Einrasten in die Halterung an der Unterseite des Wechselaufbaus oder Containers ist anstrengend, da die Deichsel ein erhebliches Gewicht aufweist und unter dem Container schlecht zugänglich ist.The drawbar, which can be swiveled about a horizontal axis, is provided with a swivel limiter which prevents the drawbar from falling down to the ground after disengaging. Now the swap body or put on the container, the drawbar must then be lifted and attached to a bracket on the The underside of the swap body or container can be attached so that they can be used while driving does not sag too far downwards and thus, on the other hand, does not limit the pivoting of the drawbar is stressed with the forces that occur when driving hard, for example when the vehicle drives over potholes The swivel limiter cannot cope with such dynamic loads and should be trained accordingly reinforced. Lifting the drawbar and engaging it in the bracket on the underside of the swap body or container is exhausting because the drawbar is a Has considerable weight and is difficult to access under the container. Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung wird darin gesehen, eine Anordnung zu schaffen, bei der das mühsame Anheben der Deichsel unter dem aufgesetz-The object of the present invention is seen to provide an arrangement in which the laborious lifting of the drawbar under the ten Wechselaufbau oder Container entfallen kann.th swap body or container can be omitted. Gelöst wird diese Aufgabe bei einer Anordnung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch, daß die Deichsel nach Art einer Wippe über ihre horizontale Schwenkachse hinaus nach rückwärts verlängert ist und die Verlängerung bei abgenommenem Wechselaufbau in den Raumbereich ragt, den der aufgesetzte Wechselaufbau einnimmtIn an arrangement of the type mentioned at the outset, this object is achieved according to the invention in that the drawbar is extended backwards in the manner of a rocker beyond its horizontal pivot axis and When the interchangeable body is removed, the extension protrudes into the area of the room that the attached one Swap body occupies Ein wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Achsaggregates liegt darin, daß es nicht mehr erforderlich ist die nur in gebückter Haltung unter dem Wechselaufbau oder Container erreichbare schwere Deichsel manuell anzuheben bis zur Befestigung an der Wechselaufbau- oder Container-Unterseite. Außerdem ist es von Vorteil, daß beim Abheben des Wechselaufbaus oder Containers, das in vertikaler Richtung stets relativ langsam erfolgt die Deichsel sacht absinkt bis sie auf der Begrenzung für die Deichselschwenkbewegung zur Anlage kommt Dadurch wird auch ein schonendes Ablegen der Deichsel auf der Schwenkbegrenzung erreicht, wogegen bei dem manuellen Auslösen der Deichsel diese häufig hart auf die Schwenkbegrenzung aufschlug.A major advantage of the axle assembly according to the invention is that it is no longer what is required is the weight that can only be reached in a stooped position under the swap body or container Manually lift the drawbar until it is attached to the underside of the swap body or container. aside from that It is advantageous that when the swap body or container is lifted off, this is always done in the vertical direction The drawbar falls relatively slowly until it reaches the limit for the drawbar pivoting movement comes to rest. This also means that the drawbar is gently placed on the swivel limiter reached, whereas with the manual release of the drawbar this often hard on the swivel limit hit. In der Zeichnung ist eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Deichsel dargestellt Es zeigtIn the drawing, an embodiment of a drawbar according to the invention is shown Fig. 1 eine schematische Darstellung eines Container-Sattelschleppers, Fig. 1 is a schematic representation of a container semi-trailer, F i g. 2 eine Seitenansicht des Deichselbereiches des Fahrzeuges undF i g. 2 shows a side view of the drawbar area of the vehicle and Fig.3 eine Draufsicht auf eine Anordnung nach Fig.Z3 shows a plan view of an arrangement according to Fig.Z Eine Sattelzugmaschine oder ein Motorwagen 1 ist wie F i g. 1 zeigt mit einer Sattelkupplung 2 versehen, auf der der Sattelanhänger oder Auflieger 3 aufliegt Der Auflieger 3 ist dabei um einen Königszapfen 4 um eine vertikale Achse schwenkbar. Der Auflieger 3 umfaßt einen Wechselaufbau 5 in selbsttragender Bauweise, der entsprechend den beim Fahrbetrieb auftretenden dynamischen Beanspruchungen ausgelegt ist An dem dem Motorwagen 1 abgewandten Ende ist an dem Wechselaufbau 5 ein Fahrgestell 6 eines Achsaggregates 7 befestigt Das Achsaggregat 7 besteht aus einem Fahrgestell 6 mit mindestens einer Achse und mit einer an dem Fahrgestell 6 um eine horizontale Achse 8 schwenkbaren Deichsel 9.A tractor unit or a motor vehicle 1 is like FIG. 1 shows provided with a fifth wheel 2, on which the semitrailer or semitrailer 3 rests. The semitrailer 3 is around a king pin 4 pivotable on a vertical axis. The trailer 3 comprises a swap body 5 in self-supporting Construction that is designed according to the dynamic stresses occurring during driving At the end facing away from the motor vehicle 1, a chassis 6 is on the swap body 5 Axle unit 7 attached The axle unit 7 consists of a chassis 6 with at least one axle and with a drawbar 9 pivotable on the chassis 6 about a horizontal axis 8. Das Fahrgestell 6 ist mit Halterungen für den Wechselaufbau S versehen, der entsprechende Gegenlager aufweist Für die Deichsel 9 ist eine Halterung 10 an der Unterseite des Wechselaufbaus 5 vorgesehen. Der Wechselaufbau 5 und das Achsaggregat 7 stellen zusammen den Sattelauflieger dar. Für Leerfahrten, also nach abgenommenem Wechselaufbau 5, muß der Motorwagen i zurückstoßen, und es muß ein Mann die am vorderen Ende der Deichsel 9 vorgesehene Zugöse in eine Anhängerkupplung U am Motorwagen einführen. Außerdem sind die in F i g. 1 nicht dargestellten Leitungen für Bremsmittel und für die elektrischen Signale zu kuppeln. Umgekehrt muß nach Beendigung der Leerfahrt oder nach Rangierfahrten zum Wiederauflegen eines Wechselaufbaus 5 die Deichsel 9 aus der Anhängerkupplung 11 des Motorwagens gelöst werden, und es müssen alle Leitungsverbindungen gelöst werden. Dann muß der Motorwagen 1 um eine durch die Größe des aufzuladenden Wechselaufbaus 5 genau festgelegte Strecke vorgefahren werden. Anschließend wird der Wechselaufbau 5 aufgesetzt und es wird die Deichsel 9 in die Halterung 10 eingeführt und befestigt Danach werden noch die Leitungen wieder gekuppeltThe chassis 6 is provided with brackets for the swap body S, the corresponding counter bearing For the drawbar 9, a holder 10 is provided on the underside of the interchangeable body 5. Of the Swap body 5 and the axle assembly 7 together represent the semi-trailer. For empty trips, that is after the swap body 5 has been removed, the motor vehicle i must push back, and a man must do the Insert the towing eye provided at the front end of the drawbar 9 into a trailer coupling U on the motor vehicle. In addition, the in F i g. 1 lines, not shown, for braking means and for the electrical Coupling signals. Conversely, after the end of the empty run or after maneuvering runs, it must be relaunched of a swap body 5, the drawbar 9 can be released from the trailer coupling 11 of the motor vehicle, and all line connections must be loosened. Then the motor vehicle 1 has to go through the Size of the swap body to be charged 5 precisely defined distance are driven forward. Afterward the interchangeable structure 5 is put on and the drawbar 9 is inserted into the holder 10 and fastened Then the lines are coupled again
DE19712166746 1971-04-20 1971-04-20 Drawbar for an axle assembly of a semi-trailer Expired DE2166746C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712166746 DE2166746C3 (en) 1971-04-20 1971-04-20 Drawbar for an axle assembly of a semi-trailer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712166746 DE2166746C3 (en) 1971-04-20 1971-04-20 Drawbar for an axle assembly of a semi-trailer

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2166746A1 DE2166746A1 (en) 1975-11-06
DE2166746B2 DE2166746B2 (en) 1978-09-14
DE2166746C3 true DE2166746C3 (en) 1979-05-10

Family

ID=5830197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712166746 Expired DE2166746C3 (en) 1971-04-20 1971-04-20 Drawbar for an axle assembly of a semi-trailer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2166746C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2166746B2 (en) 1978-09-14
DE2166746A1 (en) 1975-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2808173C2 (en) Road train for long-distance freight transport
DE1290088B (en) Driving gear for making a container to be moved mobile with two single-axle driving units
DE1160740B (en) Semi-trailer dump truck
DE2166746C3 (en) Drawbar for an axle assembly of a semi-trailer
DE600135C (en) Vehicle for bulk goods, especially garbage
DE939670C (en) Single-axle tow trailer for motor vehicles
DE3517151C2 (en)
DE1782686C3 (en) Agricultural wagons
AT286796B (en) Loading wagons for straw or the like.
AT411666B (en) METHOD FOR REMOVING AND PLACING A REPLACABLE BODY FROM THE CHASSIS OF A TRUCK AND TRUCK WITH A REPLACABLE BODY
AT258198B (en) Collection trolley for hay, straw, green fodder or the like.
DE2119013C3 (en) Coupling arrangement for a vehicle in the manner of a semi-trailer truck
DE2427775A1 (en) Single axled trailer with detachable container - using struts fore and aft and height adjustable support on tow bar
DE954029C (en) Pulling device between tractor and trailer
DE689662C (en) Raederumklappeinrichtung for Aufsattelanhaengefahrzeuge
DE639057C (en) Metal wagon for agricultural and other businesses
DE1012188B (en) Truck train
DE689286C (en) Twistable loading bridge
AT242010B (en) Single-axle trailer that can be tilted around its axis by pushing the tractor back, saddled up on the tractor
DE1430378C (en) Tank trucks, in particular semi-trailers
AT373000B (en) LOADING DEVICE FOR ARRANGEMENT ON A VEHICLE
DE1047032B (en) Trailers for road vehicles, especially semi-trailers with height-adjustable wheel axles
DE637226C (en) Single axle trailer for motor vehicles
DE2119013A1 (en) Coupling arrangement for a semi-trailer vehicle
DE1134895B (en) Undercarriage with undercutting front wheels and a trailer coupling

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee