DE2165884A1 - Separating stacked paper or film - using revolving series of contra-rotating rollers with suckers to deliver separated sheets - Google Patents

Separating stacked paper or film - using revolving series of contra-rotating rollers with suckers to deliver separated sheets

Info

Publication number
DE2165884A1
DE2165884A1 DE19712165884 DE2165884A DE2165884A1 DE 2165884 A1 DE2165884 A1 DE 2165884A1 DE 19712165884 DE19712165884 DE 19712165884 DE 2165884 A DE2165884 A DE 2165884A DE 2165884 A1 DE2165884 A1 DE 2165884A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport cylinder
cylinder
belt conveyor
rotation
rolling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712165884
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Rautenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Windmoeller and Hoelscher KG
Original Assignee
Windmoeller and Hoelscher KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Windmoeller and Hoelscher KG filed Critical Windmoeller and Hoelscher KG
Priority to DE19712165884 priority Critical patent/DE2165884A1/en
Publication of DE2165884A1 publication Critical patent/DE2165884A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/08Separating articles from piles using pneumatic force
    • B65H3/0808Suction grippers
    • B65H3/085Suction grippers separating from the bottom of pile

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)

Abstract

An arrangement for separately feeding sheets of stacked paper or plastics film, has a revolving series of shafts of axially spaced rollers equipped with suction devices so timed as to engage the leading edge of the lowermost sheet of a stack and pull it down by suction, then transport the sheet by the revolving motion to a transfer point where the sheet moves into a flexible belt, it being lifted off the roller series at this point by the suction devices being disconnected and by axially intermediate rolling bearings so that the sheet runs no risk of tearing.

Description

Vorrichtung zum Vereinzeln gestapelter Schlauchstücke aus Papier oder Kunststoffolie und zum Weitortransport der Schlauchstücke Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Vereinzeln gestapelter Schlauchstücke aus Papier oder Kunststoffolie, bei welcher ein Werkstückstapel sich auf in einer zylindrischen Bahn um eine gemeinsame Achse mit gemeinsamer HUll-Zylinderfläche umlaufende Rollkörper abstützt und mindestens einer der Rollkörper, der sich um seine eigene Achse mit der Drehrichtung der Rollkörper um die gemeinsame Achse entgegengesetzter Drehrichtung dreht, mit Saugern zum Ansaugen und Mitnehmen des jeweils untersten Schlauchstückes im Stapel versehen ist, wobei an einer tibergabestelle das Schlauchstück auf die Mantelfläche eines um eine zur gemeinsamen Rollkörperdrehachse parallele Achse mit der Dreh richtung der Rollkörper um die gemeinsame Achse gleicher Drehrichtung umlaufenden Transportzylinders übergeführt wird und das untere Trum der Förderbänder eines Mitnahmebandförderers den Transportzylinder auf einem Teil seines Umfanges umschlingt. Device for separating stacked pieces of paper tubing or plastic film and for further transport of the tube pieces. The invention relates to a device for separating stacked tube pieces made of paper or plastic film, in which a stack of workpieces spreads out in a cylindrical path around a common Axis with a common HUll cylinder surface supports rotating rolling bodies and at least one of the rolling elements, which rotates around its own axis with the direction of rotation of the rolling elements rotates around the common axis in the opposite direction of rotation, with suction cups for suction and taking along the respective lowermost piece of hose in the stack is provided, wherein at a ti transfer point the hose piece on the outer surface of a to common rolling body axis of rotation parallel axis with the direction of rotation of the rolling body transferred around the common axis of the same direction of rotation rotating transport cylinder and the lower run of the conveyor belts of a driving belt conveyor is the transport cylinder wraps around part of its circumference.

Eine derartige Vorrichtung ist beispielsweise in der DT-AS 1 611 415 der Anmelderin beschrieben. Bei dieser bekannten Vorrichtung, bei der der Transportzylinder aus einzelnen, um eine gemeinsame Achse mit gleicher Geschwindigkeit umlaufenden Stützscheiben besteht, werden die von den Rollkörpern Ditgeführten Schlauchstücke an der Ubettabestelteson Greifern übernommen, die ebenfalls Bestandteile des Transportzylinders bilden. Die Greifer sind im Abstand voneinander auf einer Welle befestigt, die an ihrem Ende ein Ritzel trägt, welches mit einem Zahnsegment zusammenwirkt, das wiederum mit einem Zahnsegmentträger verbunden ist. Der Zahnsegmentträger ist auf einem Lagerzapfen schwenkbar gelagert und wird von einem einstßckig mit dem Zahnsegmentträger verbundenen Winkelhebel angetrieben. Der Winkelhebel weist an seinen beiden Enden Laufrollen auf, die sich auf einen Doppelexzenter abwälzen, wodurch das mit dem Zahnsegmentträger verbundene Zahnsegment der Welle eine hin- und hergehende Drehbewegung erteilt und damit die Greifer betätigt. Such a device is, for example, in DT-AS 1 611 415 described by the applicant. In this known device in which the transport cylinder from individual ones revolving around a common axis at the same speed If there is support disks, the pieces of tubing guided by the rolling elements are on the Ubettabestelteson grippers, which are also part of the transport cylinder form. The grippers are fixed at a distance from one another on a shaft that is attached to its end carries a pinion which cooperates with a toothed segment, which in turn is connected to a toothed segment carrier. The toothed segment carrier is on a bearing journal pivotally mounted and is connected by a one-piece with the toothed segment carrier Angle lever driven. The angle lever has rollers at both ends on, which roll on a double eccentric, whereby the with the toothed segment carrier connected tooth segment of the shaft given a reciprocating rotary motion and so that the gripper is actuated.

Da bei dieser bekannten Einrichtung die Rollkörper bei ihrer Eigendrehung um ihre Mittelachsen entgegengesetzt zu der Umdrehungsrichtung der Rollkörper um die gemeinsame Achse umlaufen und die Umfangsgeschwindigkeit beider Drehbewegungen gleich ist, heben sich die Geschwindigkeiten an der Hüll-Zylinderfläche auf, sodaß die die Werkstücke mitführenden Rollkörper bei der uebergabe der Greifer an die Transportzylinder im Raume stillstehen. Um aber die Werkstücke bei der uebergabe an die Greifer nicht plötzlich von Null auf die volle Transportgeschwindigkeit der Schlauchstücke beschleunigen zu müssen, werden bei dieser bekannten Ausfahrung außordem noch die Greifer relativ zu dem mit gloichförmiger Geschwindigkeit umlaufenden Transportzylinder während der Ubernahma der Werkstücke verzögert, sodaß sie gegenüber dem Transportzylinder zurückbleiben. Nach dem Erfassen eines jenen Schlauchstükkes durch eine Graiferreihe wird die Geschwindigkeit der Greifer wieder bis auf die volle Transportgeschwindigkeit des Transportzylinders erhöht, damit eine reibungslose Übergabe der Schlauchstücke an das Mitnahmeband erfolgen kann, das mit der Geschwindigkeit und der Drehrichtung des Transportzylinders umläuft. Since in this known device, the rolling elements in their own rotation around their central axes opposite to the direction of rotation of the rolling elements rotate the common axis and the peripheral speed of both rotary movements is the same, the velocities cancel each other out on the envelope cylinder surface, so that the rolling elements that carry the workpieces when the gripper is transferred to the Transport cylinder stand still in the room. But about the workpieces at handover on the gripper does not suddenly go from zero to the full transport speed of the To have to accelerate pieces of tubing, are außordem in this known embodiment nor the gripper relative to the transport cylinder rotating at a globe-shaped speed delayed during the takeover of the workpieces, so that they are opposite the transport cylinder lag behind. After grasping one of those hose pieces by a row of grippers increases the speed of the grippers to the full Transport speed of the transport cylinder increased, so that a smooth Transfer of the hose pieces to the conveyor belt can take place, which with the speed and the direction of rotation of the transport cylinder.

Nach der Übernahme des Schlauchstückes durch das Mitnahmeband werden die leeren Greifer kurzfristig über die Transportgeschwindigkeit hinaus beschleunigt, wobei sie dem Transportzylinder voreilen. Während eines Umlaufes der Zentralwelle, auf der der Transportzylinder befestigt ist, pendelt die die Greifer tragende Welle einmal zwischen zwei Endstellungen hin und her. Um die Greifer-Umlaufgeschwindigkeit relativ zur Urrlaufgeschwindigkeit der Transportzylinder während des Ablaufes jeder einzelnen Umdrehung - wie beschrieben - abschnittsweise zu verzögern und zu beschleunigen, ist ein Schwenkarm auf einem im Gestell befestigten Bolzen gelagert. In diesem Schwenkarm ist das Antriebsrad für die Greiferwelle drehbar gelagert. Das Antriebsrad ist mit einer Kulissenführung versehen, in der ein einen Kurbelzapfen der Greiferwellenkurbel aufnehmender Kulissenstein verschiebbar gelagert ist.After the hose section has been taken over by the driving belt briefly accelerates the empty gripper beyond the transport speed, where they lead the transport cylinder. During one revolution of the central shaft, on which the transport cylinder is attached, the shaft carrying the gripper oscillates once back and forth between two end positions. To the gripper circulation speed relative to the original speed of the transport cylinder during each run to decelerate and accelerate individual rotation in sections as described, a swivel arm is mounted on a bolt fastened in the frame. In this swivel arm the drive wheel for the gripper shaft is rotatably mounted. The drive wheel is with provided a link guide in which a crank pin of the gripper shaft crank receiving sliding block is slidably mounted.

Wie ersichtlich, ist bei dieser bekannten Vorrichtung ein erheblicher konstruktiver Aufwand erforderlich, um eine zufriedenstellende Übergabe der Schlauchstücke von den Rollkörpern und eine sichere Weitergabe an den Doppelbandförderer zu gewährleisten. Durch die von den Greifern ständig auszuführenden ungleichmäßigen Bewegungsabläufe läuft der bekannte Rotationsanleger sehr unruhig. Um den Anleger von einem Schlauchformat auf ein anderes umzustellen, ist ein erheblicher Zeitaufwand erforderlich, um die Greiferbewegungen an die neue Schlauchstückgröße durch Neueinstellung der zusammenwirkenden Teile anzupassen. Aufgrund des komplizierten Bewegungsablaufes der Greifer und der Transportzylinder kann sich auch bei der bekannten Vorrichtung ein hoher Verschleiß ergeben. Außerdem ist der bekannte Anleger in gewissem Umfang störungsanfällig. As can be seen, this known device is a considerable one constructive effort required to ensure a satisfactory transfer of the hose pieces from the rolling elements and to ensure safe transfer to the double belt conveyor. Due to the uneven motion sequences that the grippers have to perform continuously the well-known rotary feeder runs very restlessly. To the feeder of a hose format Switching to another takes a considerable amount of time to complete the Gripper movements to the new hose piece size by readjusting the interacting Adapt parts. Due to the complicated sequence of movements of the gripper and the Transport cylinder can also show a high level of wear in the known device result. In addition, the known investor is prone to failure to a certain extent.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art die Übergabe der Schlauchstücke und den Weitertransport soweit als möglich zu vereinfachen, daß sich eine erhebliche Kosteneinsparung und eine Beseitigung der vorgenannten Nachteile ergibt. The invention is based on the object in a device of The type described at the beginning, the transfer of the hose pieces and the onward transport to simplify as much as possible that results in significant cost savings and an elimination of the aforementioned disadvantages results.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der den Transportzylinder umschlingende Teil des Mitnahmebandförderers sich bis in den Bereich der Übergabestelle erstreckt und dort über eine nahe der Hüll-Zylinderfläche der Rollkörperbahn angeordnete Umlenkachse umgelenkt ist, die in Laufrichtung des Transportzylinders unmittelbar hinter der über gabestelle liegt und daß den Rollkörpern mit ihnen umlaufende und in Richtung zum Transportzylinder wirkende Andrückelemente zum Andrücken der Schlauchstücke zugeordnet sind. According to the invention, this object is achieved in that the transport cylinder The looping part of the driving belt conveyor extends into the area of the transfer point extends and there arranged over a near the envelope cylinder surface of the rolling body path Deflection axis is deflected, which is in the running direction of the transport cylinder directly is behind the transfer point and that the rolling elements with them revolving and Pressure elements acting in the direction of the transport cylinder for pressing the hose pieces assigned.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Rotationsanlegers ist mit denkbar einfachen und billigen Mitteln eine absolut funktionssichere Übergabe und Weiterleitung der Schlauchstücke an eine Abgabestelle sichergestellt. Durch die Andrückteile wird das bei Abschalten der Sauger im Raum stillstehende Schlauchstück an die Transportzylindermantelfläche oder eine zwischen dem Transportzylinder und der zylindrischen Hüllfläche der Rollkörperbahn vorgesehene andere Mitnahmeeinrichtung angedrückt und hierdurch bei zunächst gleitender Reibung auf die Transportzylindergeschwindigkeit beschleunigt. Hierdurch gelangt das Schlauchstück innerhalb kürzester Zeit in den Spalt zwischen dem bis an die Ubergabestelle herangeführten Mitnahmebandförderer und der Transportzylindermantelfläche und wird dann anschließend von den Einzelgurten des Mitnahmebandförderers fest gegen die Transportzylindermantelfläche angedrückt. Eine Anpassung der Vorrichtung an geänderte Schlauchstückformate entfällt völlig. Ferner läuft di erfindungsgemäße Vorrichtung absolut ruhig und verschleißfrei, sodaß auch im Dauerbetriab Betriebsunterbrechungen praktisch ausgeschlóssen sind. The inventive design of the rotary feeder is an absolutely reliable handover with extremely simple and cheap means and forwarding of the hose pieces to a delivery point ensured. By the pressing part becomes the piece of hose that is stationary in the room when the suction device is switched off to the transport cylinder jacket surface or between the transport cylinder and the cylindrical envelope surface of the roller body track provided other entrainment device pressed and thereby with initially sliding friction on the transport cylinder speed accelerated. As a result, the piece of tubing reaches the in a very short time Gap between the driving belt conveyor brought up to the transfer point and the outer surface of the transport cylinder and is then subsequently removed from the individual belts of The driving belt conveyor is pressed firmly against the outer surface of the transport cylinder. One Adaptation of the device to changed tube piece formats is completely unnecessary. Further The device according to the invention runs absolutely smoothly and without wear, so that too Business interruptions are practically ruled out in continuous operation.

In besonders vorteilhafter weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann ein zweiter, mit der Transportzylinder-Umfangsgeschwindigkeit umlaufender Mitnahmebandförderer um die ganze Transportzylinder-Mantelfläche herumgeführt sein, in Umlaufrichtung des Transportzylinders unmittelbar vor der übergabestelle über eine nahe der Hüll-Zylinderfläche der Röllkörperbahn angeordnete Umlenkwalze laufen und im Umschlingungsbereich des ersten Mitnahmebandförderct zwischen diesem und der Transportzylindermantelfläche angeordnet sein. Da in diesem Fall die der Übergabestelle benachbarte Umlenl walze des ersten Mitnahmebandförderers unmittelbar hinter und di des zweiten Mitnahmebandförderers unmittelbar vor der Übergabestelle angeordnet ist, gelangen die Schlauchstücke an der Übergabestelle zwangsläufig in den Einlaufwinkel zwischen den beiden BandEörderer.In a particularly advantageous further embodiment of the invention, can a second driving belt conveyor rotating at the peripheral speed of the transport cylinder be guided around the entire transport cylinder jacket surface, in the direction of rotation of the transport cylinder immediately in front of the transfer point over a cylinder surface close to the envelope the Röllkörperbahn arranged deflection roller run and in the wraparound area of the first driving belt conveyor between this and the transport cylinder surface be arranged. Since in this case the Umlenl adjacent to the transfer point roll the first driving belt conveyor immediately behind and di the second driving belt conveyor is arranged directly in front of the transfer point, the hose pieces arrive the transfer point inevitably in the inlet angle between the two belt conveyors.

wobei sie von den Andrückelementen gegen den zweiten Mitnahmebandförderer ängedrückt-und so von diesem mitgenommen werden, wobei die Andrückteile möglichst gleichzeitig mit, jedoci nicht tor detFreigabe des Schlauchstückes durch die Sauger wirksam werden: soll-en. Da mit sind die Voraussetzungen für eine absolut sichere Einführung des vorlaufenden Schlauchstückendes in die Einlaufstelle und einwandfreie Mitnahme des -Schlauchstückes durch die Mitnahmebänder geschaffen, nachdem das Schlauchstück von den Saugern freitegeben ist Beide Mitnahmebandförderer können auf der von der Übergabestelle @@ gewandten Seite des Transportzylinders über einander benachbarte Ur;-lenkwalzen geführt sein. Hierdurch wird eine Abgabestelle seschaffen, von wo aus die Schlauchstücke an eine Weiterverarb-eitungsmaschine geleitet werden können. Durch das reibschlüssige Zusammenwirken der Mitnahmebänder- miteinander und mit dem Transportzylinder sind besondere Antriebe für die Bänder nicht erforderlich.whereby they of the pressure elements against the second driving belt conveyor can be pressed and thus taken along by it, with the pressing parts as possible Simultaneously with, but not tor det, the release of the hose section by the suction device take effect: should-en. With that are the prerequisites for an absolutely safe Introduction of the leading end of the hose piece into the inlet point and flawless Entrainment of the hose section created by the driving belts after the hose section has been released by the suction cups Transfer point @@ facing side of the transport cylinder over adjacent ones Ur; -steering rollers to be guided. This creates a delivery point from from where the hose pieces can be sent to a further processing machine. Due to the frictional interaction of the driving belts with each other and with The transport cylinder does not require special drives for the belts.

Die Andrückelemente werden vo.-teilhaft durch die Aussenringe von an den Rollkörpern angebrachten WKlzlagern gebildet. Hierdurch wii;i sichergestellt, daß die Schlauchstücke von dem zweiten Mitnahmebandförderer oder der anderen Mitnahmeeinrichtung leicht auf die Transportzylinderumlaufgeschwindigkeit beschleunigt werden können, ohne durch die Andrückelemente behindert zu werden. Besonders zweckmäßig ist es dabei, wenn die Andrückelemente die Rollkörpermantelfläche etwas uberragen, wodurch die Übergabe der Schlauchstücke bei geringstem Bauaufwand noch weiter begünstigt wird.The pressure elements are partially due to the outer rings of Rolling bearings attached to the rolling elements are formed. This ensures that that the hose pieces from the second entrainment belt conveyor or the other entrainment device can be easily accelerated to the transport cylinder circulation speed, without being hindered by the pressure elements. It is particularly useful when the pressure elements protrude slightly beyond the surface of the roller body, whereby the transfer of the hose pieces with the lowest possible construction costs even further will.

Die Erfindung ist in der nachstehenden Beschreibung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is illustrated in the following description with reference to an in the embodiment illustrated in the drawing explained in more detail.

Es zeigen: Fig.l den erfindungsgemäß ausgestalteten Rotationsanleger in ein schematischen, teilweise geschnittenen Seitenansicht, Fig.2 einen vergrößerten Ausschnitt des Anlegers im Bereich der Übergabestelle während der Übergabe eines SchlauchstückeC und Fig.3 einen Schnitt entlang der Linie III-III in-Figur 2.They show: Fig.l the rotary feeder designed according to the invention in a schematic, partially sectioned side view, FIG. 2 an enlarged one Detail of the investor in the area of the transfer point during the transfer of a Hose pieces C and FIG. 3 a section along the line III-III in FIG.

Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel eines Rotationsanlegers ist in einem zwei Seitenwände 1 aufweisenden Maschinengestell eine Welle 2 drehbar gelagert. Auf der Welle 2 signal.In the embodiment of a rotary feeder shown in the drawing a shaft 2 is rotatable in a machine frame having two side walls 1 stored. Signal on wave 2.

im Abstand voneinander zwei scheibenförmige Trägerplatten 3 befest; von denen die aus Fig.3 ersichtliche linke Trägerplatte auf ihrer Umfang einen Zahnkranz trägt. Zwischen den Trägerplatten 3 sind auf einem zur Welle 2 konzentrischen Kreis von einzelnen Falzen gebildete Rollkörper 4 angeordnet, die mit ihren Wellen 5 in den beiden Trägerplatten 3 drehbar gelagert sindt In den Rollkörpern sind nahe deren Peripherie Sauger 6 angeordnet, die über eine Leitung 7 mit einem nicht näher dargestellten Vakuum-Steuersystem in Verbindung stehen. Die Wellen 5 der Rollkörper 4 sind mit Zahnrädern 8 versehen, die als Planetenräder über Zwischenräder 9 mit einem feststehenden Sonnenrad 10 in Eingriff stehen.at a distance from each other two disk-shaped support plates 3 fasten; of which the left-hand carrier plate shown in FIG scope wears a ring gear. Between the carrier plates 3 are on a shaft 2 concentric Circle of individual folds formed rolling body 4 arranged with their shafts 5 are rotatably mounted in the two support plates 3 In the rolling elements are close the periphery of which sucker 6 is arranged, which via a line 7 with a not closer vacuum control system shown. The shafts 5 of the rolling bodies 4 are provided with gears 8, which act as planet gears via intermediate gears 9 with a fixed sun gear 10 are engaged.

Aus Figur 1 ist ein als Ganzes mit 11 bezeichneter Werkstückstapel ersichtlich, der aus einzelnen Schlauchstücken 12 besteht, die in einer Schlauchmaschine hergestellt wurden. Der zwischen Stapelhaltern 13 gehaltene Werkstückstapel stützt sich in bekannter Weise in Anpassung an den Krümmungsradius des Abwälzkreises bzw. der Hüll-Zylinderfläche 14 auf den Rollkörpern 4 und auf zusätzlichen Stützrollen 15 ab. Die Stützrcllen 15 sind frei drehbar so zwischen den Trägerplatten 3 angeordnet, daß die Mantelfläche der Stützrollen gerade die Hüll-Zylinderfläche 14 tangiert. Im Betrieb werden die Rollt körper 4 über ihre Wellen 5 in Pfeilrichtung 16 um ihre Achsen gedreht. Außerdem werden die Rollkörper um die gemeinsame Welle 2 in einer zur Pfeilrichtung 16 entgegengesetzten Drehrichtung 17 bewegt.FIG. 1 shows a stack of workpieces designated as a whole by 11 can be seen, which consists of individual hose pieces 12, which are in a hose machine were manufactured. The workpiece stack held between stack holders 13 is supported in a known manner in adaptation to the radius of curvature of the rolling circle or the envelope cylinder surface 14 on the rolling elements 4 and on additional support rollers 15 from. The support rollers 15 are freely rotatably arranged between the carrier plates 3 so that that the outer surface of the support rollers is just tangent to the cylindrical envelope surface 14. In operation, the Rollt body 4 on their shafts 5 in the direction of arrow 16 around their Axes rotated. In addition, the rolling body around the common shaft 2 in one The direction of rotation 17 opposite to the direction of the arrow 16 is moved.

Durch eine solche Bewegung wird das jeweilige unterste Schlauchstück 12 des Werkstückstapels 11 mittels der gerade das vordere Ende c1.es Werkstückstapels passierenden Reihe von Saugern 6 erfaßt und unter dem Stapel weggezogen, wobei es sich infolge der Drehbewegung des gerade wirksamen Rollkörpers auf dessen Mantel aufwickelt. Auf diese Weise werden die vom Stapel 11 einzeln abgenommenen Schlauchstücke einer als Ganzes mit 18 bezeichneten Übergabestelle zugeführt wo sie von einem aus einzelnen Stützscheiben bestehenden Transportzylinder 19 übernommen und an eine mit 20 hezeichnete Abgabestelle weitertransportiert werden.Such a movement causes the respective bottommost piece of tubing 12 of the workpiece stack 11 by means of the straight front end c1.es workpiece stack passing row of suction cups 6 and pulled away from under the stack, with it due to the rotary movement of the currently effective roller body on its shell winds up. In this way, the pieces of tubing removed individually from the stack 11 a transfer point designated as a whole with 18 where they are fed from a individual support disks existing transport cylinder 19 taken over and attached to a with 20 marked delivery point are transported on.

Der beschriebene Teil des Rotationsanlegers ist aus der DT-AS 1 611 415 bekannt und in weiteren Einzelheiten dieser Veröffentlichung entnehmbar.The described part of the rotary feeder is from DT-AS 1 611 415 known and can be found in further details of this publication.

Die Einzelscheiben des Transportaylinders 19 sind, gegenüber den Rollkörpern 4 versetzt, fest auf einer Welle 21 gelagert. Sie sind so auf der Welle 21 angeordnet, daß je eine Transportzylinderschei be 19 eine Stellung zwischen zwei Rollkörern 4 einnimmt. Die Welle 21 ist ebenfalls in den Seitenwänden 1 des Maschin2ngestells aelagert. Sie trAgt an ihrem einen Ende ein Zahnrad 22, das über ein Zwischenrad 23 mit dem Zahnkranz der Trägerplatte 3 kämmt.The individual disks of the Transportaylinder 19 are opposite to the rolling elements 4 offset, fixedly mounted on a shaft 21. They are arranged on shaft 21 so that ever a transport cylinder disk be 19 a position between two roller bodies 4 occupies. The shaft 21 is also in the side walls 1 of the machine frame stored. At one end it carries a gear 22 which is via an intermediate gear 23 meshes with the ring gear of the carrier plate 3.

Parallel zu der Welle 21 sind oberhalb derselben zwei weitere Umlenkt walzen 24,25 tragende Wellen 26,27 im Maschinengestell gelagert. Um die Umlenkwalzen ist ein aus mehreren Einzeigurten bestehender erster Mitnahmckandfffrderet 28 geführt, der mit seinem unteren Trum die Transportzylinderscheiben bereichsweise umschlingt. Nach einem wesentlichen Merkmal der Erfindung ist der die Transportzylinderscheiben 19 umschlingende Teil des Mitnahmebanr;iförderers 28 bis in den Übergabebereich 18 hineingeführt, wo er über Umlenkwalzen 29 umgelenkt ist. Durch die Anordnung der Umlenkwalzen 29 im Bereich der Ubergabestelle möglichst weit in den zwischen den Transportzylindern 19 und den Rcllkörpern 4 gebildeten Walzenspalt hinein (Fig.2), ist an der Stelle, an der das untere Trum 30 des Mitnahmebandförderers 28 auf die Transnortscheiben 19 auf läuft, eine Einlaufstelle 31 gebildet, in die das vordere Ende des Schlauchstückes 12 einläuft und von dort aus durch Reibschluß zur Abgabestelle 20 mitgenommen wird.Two further deflections are parallel to the shaft 21 above the same rollers 24,25 bearing shafts 26,27 mounted in the machine frame. Around the pulleys a first drive-along conveyor 28 consisting of several single display belts is guided, which wraps around the transport cylinder disks in areas with its lower run. According to an essential feature of the invention, that is the transport cylinder disks 19 looping part of the drive belt conveyor 28 to the transfer area 18, where it is deflected via deflection rollers 29. By the arrangement the deflection rollers 29 in the area of the transfer point as far as possible in the between the roller gap formed into the transport cylinders 19 and the roller bodies 4 (FIG. 2), is at the point at which the lower run 30 of the driving belt conveyor 28 to the Transnort disc 19 runs on, an inlet point 31 is formed into which the front End of the hose section 12 runs in and from there by frictional engagement to the delivery point 20 is taken.

Außer dem Mitnahmebandförderer 28 ist nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung ein zweiter, mehrgurtiger Mitnahmebandförderer 32 vorgesehen, der um den Transportzylinder 19 vollständig herumgeführt ist und von diesem, ebenso wie der erste Mitnahmebandförderer 28, durch Reibschluß mitgenommen wird. Der Umschlingungswinkel des zweiten Mitnahmebandförderers muß wenigst.KJns einen Bereich umfassen, der im Abstand in Transportrichtung vor der Einlaufstelle 31 beginnt und bis zu der Umfangslinie des Transportzylinders reicht, an der das untere Trum 30 des ersten Mitnahmebandförderers 28 von dem Transportzylinr abläuft. Durch ist gewährleistet, daß die Schlauchstffcke 12 über einen möglichst weiter.: Umfangsbereich zwischen den zusammenwirkenden Trumen der Mitnahmebandförderer 28,32 bis zur .XL-gabestelle 20 hin sicher mitrrenommen werden.In addition to the take-away belt conveyor 28, there is another proposal the invention, a second, multi-belt entrainment belt conveyor 32 is provided, the is completely guided around the transport cylinder 19 and from this, as well like the first driving belt conveyor 28, entrained by frictional engagement will. The angle of wrap of the second driving belt conveyor must be at least KJns Include an area that is at a distance in the transport direction in front of the entry point 31 begins and extends to the circumference of the transport cylinder where the lower run 30 of the first driving belt conveyor 28 runs off the transport cylinder. This ensures that the hose section 12 is as wide as possible: Circumferential area between the cooperating strands of the driving belt conveyor 28, 32 be safely carried along to the .XL dispensing point 20.

Außer-8em führen czie Rollkörper 4 im Bereich ihres Umfanges in ihrer Laufrichtung 16 unmittelbar vor den Saugern 6 angeordnete Kugellager 33 mit, die jeweils in Höhe einer Transportzylinderscheibe 34 in einer sich parallel zur Welle 5 erstreckenden Schiene 35 gelar;c-rt sind, Die Schiene 35 ist jeweils in einer Ausnehmung 36, die außerdem noch zur hin- und herbeweglichen Aufnahme der Sauger 6 nebst der zugehörigen Taile dient, in den Rollkörpern befestigt. Die Kugellager 33 überragen mit ihrem Außenumfang etwa um 1 bis 2 mm den Außenmantel der Rollkörper 4. Sie haben die Aufgabe, nach dem Freigeben des jeweils transportierten Schlauchstückes durch die Sauger 6 die Ubergahe des Schlauchstückes an den Transportzylinder 19 zu begünstigen, -d.h. einerseits das Schlauchstück gegen den zweiten Mitnahmebandförderer 32 anzudrücken und andererseits die Reibungseinflüsse auf ein Minimum zu beschränken. Der zweite Mitnahmebandförderer 32 ist so angeordnet, naß es in einem solchen Abstand vor der Einlaufstelle 31 der Schlauchstücke die Hüll-Zylinderfläche 14 tangiert, daß die Kugellagermantelflächen gleichzeitig mit der Freigabe eines Schlauchstückes durch die Sauger mit den Einzelgurten des Mitnehmebandförderers in Beruhrung kommen. Das Wirksamwerden der Kugellager in dem rrenannten Zeitpunkt ist besonders wesentlich, weil die Rollkörper 4 während ihrer Eigendrehung um die Wellen 5 entgegengesetzt zu dieser Umdrehungsrichtung um die gemeinsame Welle 2 umlaufen und die Umfangsgeschwindigkeiten beider Drehbewegungen gleich sind, so daß sie sich an der äußeren Peripherie aufheben, also die Sauger 6 der Rollkörper 4 an der Peripherie im Raume stillstehen. Dieser räumliche Stillstand erfolgt im Bereich der Übergabestelle. Dies bedeutet, daß bei nichtvorhandensein der Kugellager 33 der zweite Mitnahmebandförderer 32 das Schlauchstück gegen die stillstehenden Rollkörper 4 pressen müßte, um ue,erhaupt einen Reibschluß zwischen Schlauchstück und Mitnahmeban-5 aufzubauen. Durch die dabei auftretende Reibung würde her eine einwandfreie Übergabe in Frage gestellt.In addition, czie rolling elements 4 lead in the area of their circumference in their Running direction 16 directly in front of the suction cups 6 with ball bearings 33 which each at the level of a transport cylinder disk 34 in a parallel to the shaft 5 extending rail 35 gelar; c-rt are, the rail 35 is each in a Recess 36, which is also used to accommodate the suction device in a reciprocating manner 6 is used in addition to the associated waist, fastened in the rolling elements. The ball bearings 33 protrude with their outer circumference about 1 to 2 mm over the outer surface of the rolling elements 4. You have the task of releasing the respective piece of tubing that has been transported the transfer of the hose section to the transport cylinder 19 through the suction cups 6 to favor, i.e. on the one hand the hose piece against the second driving belt conveyor 32 and on the other hand to limit the effects of friction to a minimum. The second take-away belt conveyor 32 is arranged to wet it at such a distance tangent to the envelope cylinder surface 14 in front of the inlet point 31 of the tube pieces, that the ball bearing jacket surfaces simultaneously with the release of a piece of hose come into contact with the individual belts of the driving belt conveyor through the suction cups. It is particularly important that the ball bearings take effect at this point in time, because the rolling elements 4 are opposite to each other during their own rotation about the shafts 5 to this direction of rotation around the common shaft 2 and rotate the Circumferential speeds of both rotary movements are the same, so that they are at the Cancel the outer periphery, so the suction cups 6 of the rolling bodies 4 at the periphery to stand still in space. This spatial standstill takes place in the area of the transfer point. This means that in the absence of the ball bearings 33, the second driving belt conveyor 32 would have to press the hose piece against the stationary roller body 4, to ue, first to build up a frictional connection between the piece of hose and the drive belt 5. Through the any friction that occurs in the process would jeopardize a flawless transfer.

Wie bescnders deutlich aus Fig. 2 ersichtlich, sind die die Auslenkung der Einzelbänder des zweiten Mitnahmebandförderers 32 im Bereich der Üb-ergabestelle bewirkenden Umlenkwalzen 37, die in dem Maschinengestell in entsprechender Weise wie die Umlenkwalzen 29 des ersten Mitnahmebandförderers 28 gelagert sind, in dem zwischen der Mantelfläche des Transportzylinders und er Hüll-Zylinderfläche 14 der Rollkörper 4 gebildeten Walzenspalt 38 angeordnet.As can be seen particularly clearly from FIG. 2, these are the deflection of the individual belts of the second driving belt conveyor 32 in the area of the transfer point causing deflection rollers 37, which are in the machine frame in a corresponding manner how the deflection rollers 29 of the first driving belt conveyor 28 are mounted in the between the outer surface of the transport cylinder and the envelope cylinder surface 14 of the Rolling body 4 formed nip 38 arranged.

Beide Mitnahmebandförderer 2; 32 sind an der Abgabestelle 20 üer Umlenkwalzen 25,40 umgelenkt, die untereinander und zu der den Transportzylinder 19 tragenden Welle 21 achsparallel sind. In er Praxis sind hinter der Abgabestelle 20 weitere, in der Zeichnung nicht näher dargestellte Transportmittel vorgesehen, die die Schlauchstücke einer Weiterbearbeitungsmaschine, beispielsweise einer Bodenlegemaschine, zuführen.Both driving belt conveyor 2; 32 are at the delivery point 20 via guide rollers 25.40 deflected, the one below the other and to the one carrying the transport cylinder 19 Shaft 21 are axially parallel. In the practice there are 20 more, In the drawing, not shown in detail transport means are provided, which the hose pieces a further processing machine, for example a floor laying machine.

Der erfindungsgemäß ausgestaltete Rotationsanleger arbeitet wie folgt: In dem Zeitpunkt, in dem die Sauger 6 einer Reihe Rollkörper 4 Oas vordere Ende des Werkstückstapels 12 passieren, werden sie in die in Fig gestrichelt dargestellte Stellung bis an das unterste Werkstück 12 @es Stapels kurzzeitig ausgefahren und mit Vakuum beaufschlagt.The rotary feeder designed according to the invention works as follows: At the time in which the suction cups 6 of a series of rolling bodies 4 Oas front end of the workpiece stack 12 pass, they are in the one shown in dashed lines in FIG Position extended to the lowest workpiece 12 @ of the stack for a short time and applied with vacuum.

Nach dem Erfassen des Schlauchstückes werden die Sauger wieder eingezogen. Während der folgenden Bewegung der Rollkörper wird das Schlauchstück um diese herumgewickelt und der UDergahestelle 18 zugeführt. In aer in Fig.2 dargestellten Stellung, in der die absolut te Geschwindigkeit der Sauger gleich null ist, werden die Saugleitungen entlüftet, nachdem die Sauger wieder ein Stück ausgefahren wurden. Gleichzeitig mit der Freigabe des Schlauchstückes durch die Sauger werden die Kugellager 33 wirksam, indem sie zusammen mit dem Mitnahmebandförderer 32 die Führung des Schlauchstückes dbernehmenp so daß das vordere Schlauchstückende unter reibschlüssiger Mitnahme durch das Mitnahmeband 32 in die Einlaufstelle 31 einlaufen kann. Danach wird das Werkstück von beiden Mitnahmebandförderern 28,32 mitgenommen und der Abgabestelle 20 zugeleitet.After the hose section has been grasped, the suction cups are retracted again. During the subsequent movement of the rolling bodies, the piece of hose is wrapped around them and the UDergahstelle 18 supplied. In the position shown in Figure 2, in which the absolute speed of the suction cups equals zero, are the suction lines vented after the suction cups have been extended again a little. Simultaneously With the release of the hose section by the suction device, the ball bearings 33 become effective, by guiding the hose piece together with the driving belt conveyor 32 dbernehmenp so that the front end of the hose piece is entrained with frictional engagement can enter the entry point 31 through the entrainment belt 32. After that, that will Workpiece taken along by both driving belt conveyors 28, 32 and the delivery point 20 forwarded.

Claims (5)

PatentansprücheClaims 1. Vorrichtunct zum Vereinzeln gestapelter Schlauchstücke aus Papier oder Kunststoffolie, bei welcher ein Werkstückstapel sich auf in einer zylindrischen Bahn um eine gemeinsame Achse mit gemeinsauer Hüll-Zylinderfläche umlaufen Rollkörper abstützt und mindestens einer der Rollkörper, der sich um seine eipe Achse mit der Drehrichtung der Rcllkörper um C'ie gemeinsame Achse entgegengesetzter Drehrichtung dreht, mit Saugern zum Ansaugen und Mitnehmen ds jeweils untersten Schlauchstückes im Stapel verse hen ist, wobei an einer Üb-ergabestelle das Schlauchstück auf die Mantelfläche eines um eine zur gemeinsamen Rollkörpendrehachse parallele Achse mit der Drehrichtung der Rcllkörper um -.'ie gemeinsame Achse gleicher Drehrichtung umlaufenden Transportzylinders übergeführt wird und das untere Trum er Förderbänder eines Mitnahmebandförderers den Transpertzylinder auf einem Teil seines Umfanges umschlingt, adurch gekennzeichnet, daß der en Transportzylinder (19) umschlingende Teil (30) des Mitnahmebandförderers (28) sich bis in den Bereich der Übergabestelle (18) erstreckt un3 dort über eine nahe der Hüll-Zylin-derfläche (14) der Rollkörperbahfl angeordnete Umlenkachse (29) umgelenkt ist, die in Laufrichtung des Transportzylinders unmittelbar hinter der Übergabestelle liegt und daß den Rollkörnern (4) mit ihnen umlaufen und in Richtung zum Transportzylinder wirkend Andrückelemente (33) zum Andrücken der Schlauchstücke (12) zugeordnet sind.1. Device for separating stacked pieces of paper tubing or plastic film, in which a stack of workpieces rests on a cylindrical Rolling bodies revolve around a common axis with a common envelope cylinder surface is supported and at least one of the rolling bodies, which is about its axis with the eipe Direction of rotation of the wheels around the common axis in the opposite direction of rotation rotates, with suction cups to suck in and take away the bottom piece of hose verses hen in the stack, with the hose piece on the transfer point Jacket surface of an axis parallel to the common axis of rotation of the rolling element the direction of rotation of the bodies around -. 'The common axis of the same direction of rotation rotating transport cylinder is transferred and the lower run he conveyor belts of a driving belt conveyor the transpert cylinder on part of its circumference wrapped around, a characterized in that the en transport cylinder (19) wrapped around Part (30) of the driving belt conveyor (28) extends into the area of the transfer point (18) extends un3 there over a cylinder surface (14) of the rolling element path close to the envelope arranged deflection axis (29) is deflected in the running direction of the transport cylinder is immediately behind the transfer point and that the rolling grains (4) with them rotate and in the direction of the transport cylinder acting pressure elements (33) for Pressing the hose pieces (12) are assigned. 2.Vorrichtung nach Anspruch 1, durch gekennzeichnet, daß ein zweiter, mit der Transportzylinder-Umftangsgeschwindigkeit umlaufender Mitnahmebandförderer (32) um die ganze Transportzylindermantelfläche herumgeführt ist, in Umlaufrichtung Jes Transportzylinders (19) unmittelbar vor der Übergabestelle (18) über eine nahe der Hüll-Zylinderfläche (14) der Rollkörperbahn angeordnete Um lenkwalze (37) läuft und im Umschlingungsbereich des ersten Mitnahmebandförderers (28) zwischen diesem und der Transportzylindermantelfläche angeordnet ist. 2.Vorrichtung according to claim 1, characterized in that a second, Driving belt conveyor rotating at the peripheral speed of the transport cylinder (32) is guided around the entire surface of the transport cylinder, in the direction of rotation Jes transport cylinder (19) immediately before the transfer point (18) over a near the envelope cylinder surface (14) of the rolling body path arranged around steering roller (37) runs between and in the looping area of the first driving belt conveyor (28) this and the transport cylinder jacket surface is arranged. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß beide Mitnahmebandfönderer (28,32) auf der von der Übergabestelle (18) abgewandten Seite des Transportzylinders (19) über einander benachbarte achsparallele Umlenkwalzen (25,40) geführt sind.3. Apparatus according to claim 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c n e t that both take-away belt feeders (28,32) on the one from the transfer point (18) facing away from the side of the transport cylinder (19) over adjacent axially parallel Deflection rollers (25,40) are guided. 4. Vorrichtung nach einem der AnsprÜche 1 bis 3, aurch gekennzeichnet, daß die Andrückelemente durch die Außenringe von an den Rollkörpern (4) angebrachten Wälzlacjern (33) gebildet sind.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized by that the pressure elements are attached to the rolling elements (4) through the outer rings Wälzlacjern (33) are formed. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die andrückelemente (33) die Rollkörpermantelfläche etwas überragen.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the pressing elements (33) protrude slightly beyond the surface of the roller body.
DE19712165884 1971-12-31 1971-12-31 Separating stacked paper or film - using revolving series of contra-rotating rollers with suckers to deliver separated sheets Pending DE2165884A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712165884 DE2165884A1 (en) 1971-12-31 1971-12-31 Separating stacked paper or film - using revolving series of contra-rotating rollers with suckers to deliver separated sheets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712165884 DE2165884A1 (en) 1971-12-31 1971-12-31 Separating stacked paper or film - using revolving series of contra-rotating rollers with suckers to deliver separated sheets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2165884A1 true DE2165884A1 (en) 1973-07-12

Family

ID=5829876

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712165884 Pending DE2165884A1 (en) 1971-12-31 1971-12-31 Separating stacked paper or film - using revolving series of contra-rotating rollers with suckers to deliver separated sheets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2165884A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2358347A1 (en) * 1976-07-14 1978-02-10 Gartemann & Hollmann Gmbh Hose section separation installation - includes suction stations in common drum with enclosing cylinder track for bag or sack prodn.
CN109911663A (en) * 2019-04-02 2019-06-21 江西新明峰包装科技有限公司 The paper bag transport mechanism of feeding device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2358347A1 (en) * 1976-07-14 1978-02-10 Gartemann & Hollmann Gmbh Hose section separation installation - includes suction stations in common drum with enclosing cylinder track for bag or sack prodn.
CN109911663A (en) * 2019-04-02 2019-06-21 江西新明峰包装科技有限公司 The paper bag transport mechanism of feeding device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2732591C2 (en) Device for dismantling a stack of flexible sheet-like structures
EP0497002B1 (en) Device for forming a gap in a stream of overlapping articles
DE2313150C3 (en) Sheet feed for sheet-fed rotary printing machines
EP2690040B1 (en) Device for separating individual flat, flexible objects from the underside of a stack of such objects
EP0405107B1 (en) Device for separating of stacked sheets of paper
EP0755886B1 (en) Device for feeding printed products to a further work station
DE1586093B2 (en) DEVICE FOR APPLYING TEAR STRIPS TO A WRAPPING TAPE
DE2311268A1 (en) SHEET FEEDER FOR PRINTING MACHINES
DE3007435C2 (en) Cross cutter for material webs with downstream storage for the cut sheets
DE2165884A1 (en) Separating stacked paper or film - using revolving series of contra-rotating rollers with suckers to deliver separated sheets
EP0365847B1 (en) Retarding device for the delivery end of a sheet-printing machine
DE3836253A1 (en) DISPLAY SHEET BRAKE FOR SHEET PRINTING MACHINES
DE3314619C2 (en) Device for opening folded sheets consisting of several layers
DE2117311C3 (en) Device for pulling sheets of paper from a stack
EP0527406B1 (en) Sheet conveyor in sheet feeder or sheet delivery of printing machines
DD231553A1 (en) FEEDING DEVICE FOR AN ARC PROCESSING MACHINE PROVIDED WITH A CONTINUOUS OPERATING DEVICE
DE19627830A1 (en) Device for feeding printed products to a conveyor
DE7149627U (en) DEVICE FOR INDIVIDUALLY STACKED HOSE PIECES MADE OF PAPER OR PLASTIC FILM AND FOR THE FURTHER TRANSPORT OF THE HOSE PIECES
EP0884256B1 (en) Sheet feeding apparatus
DE4217814C2 (en) Device to support the controlled transport of copies in the folder of rotary printing presses
DE969472C (en) Sheet conveyor on a rotary printing press
DE3426063A1 (en) Apparatus for unwinding fabric
CH433400A (en) Device for conveying and assembling sheets
DE2241910B2 (en) Automatic sheet feeder for printing machines
DE806008C (en) Sheet feed for bronzing machines