DE2165613C3 - Extendable stand for a movie screen - Google Patents

Extendable stand for a movie screen

Info

Publication number
DE2165613C3
DE2165613C3 DE19712165613 DE2165613A DE2165613C3 DE 2165613 C3 DE2165613 C3 DE 2165613C3 DE 19712165613 DE19712165613 DE 19712165613 DE 2165613 A DE2165613 A DE 2165613A DE 2165613 C3 DE2165613 C3 DE 2165613C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
rod
elevation
support rod
slide rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712165613
Other languages
German (de)
Other versions
DE2165613A1 (en
DE2165613B2 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP45128356A external-priority patent/JPS4948132B1/ja
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2165613A1 publication Critical patent/DE2165613A1/en
Publication of DE2165613B2 publication Critical patent/DE2165613B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2165613C3 publication Critical patent/DE2165613C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3535

4545

Die Erfindung betrifft einen ausziehbaren Ständer für eine Filmleinwand mit einer hohlen Tragstange und einer in dieser verschiebbar angeordneten Gleitstange sowie mit einer Feststellvorrichtung, die ein an einer Durchbrechung der Tragstange angeordnetes Tragteil aufweist, an dem das obere Ende eines um eine waagrechte Achse schwenkbaren Hebels gelagert ist, der eine mit der Gleitstange zusammenwirkende Erhebung aufweist, wobei sich die Erhebung bei einer Bewegung des unteren Hebelendes in Richtung auf die Tragstange gegen die Gleitstange klemmend anlegt.The invention relates to an extendable stand for a movie screen with a hollow support rod and one in this slidably arranged slide rod and with a locking device, which is a Has perforation of the support rod arranged support part, on which the upper end of a horizontal axis pivotable lever is mounted, the one cooperating with the slide rod Has elevation, the elevation when the lower end of the lever is moved in the direction of the Carrying rod applied clamping against the sliding rod.

Derartige Ständer werden zur Halterung von flächigen Tafeln, wie z. B. Landkarten oder Filmleinwänden, verwendet. Die Filmleinwand soll in einer vertikalen Ebene gehalten werden und in ihrer Höhe über dem Fußboden stufenlos einstellbar sein, damit sich optimale Bedingungen für die Projektion eines Bildes oder eines Films ergeben.Such stands are used to hold flat panels such. B. Maps or movie screens, used. The movie screen should be held in a vertical plane and at its height Be continuously adjustable above the floor, so that there are optimal conditions for projecting an image or a movie.

Nach dem Stand der Technik ist bereits aus der DT-Gbm-Schrift 18 38 372 ein stufenlos verstellbarer Ständer für Landkarten bekannv, bei dem in einem seitlich geschlitzten Vierkantrohr eine verschiebbare Schubstange angeordnet ist, an deren oberem Ende die Landkarte gehaltert ist. Die Stellung der Schubstange im Vierkantrohr kann durch einen am Vierkantrohr gelagerten Handgriff fixiert werden, dessen eines Ende als Exzenter ausgebildet ist, der durch den Schlitz in dem Vierkantrohr hindurch in klemmenden Eingriff mit der Schubstange gebracht werden kann. Nachteilig ist hierbei, daß beim Lösen des Exzenters durch Betätigung des Handgriffes die Schubstange vollkommen freigegeben wird, so daß die Schubstange im Vierkantrohr unkontrolliert nach unten gleiten kann. Bei der Verwendung eines derartigen Ständers für eine Filmleinwand kann durch das plötzliche Fallen der Schubstange die Oberfläche der Filmleinwand beschädigt werden.According to the prior art, a continuously adjustable one is already from the DT-Gbm document 18 38 372 Stand for maps known, in which a sliding square tube is slotted on the side Push rod is arranged, at the upper end of which the map is held. The position of the push rod one end of the handle can be fixed in the square tube using a handle mounted on the square tube is designed as an eccentric through the slot in the square tube in clamping engagement with the Push rod can be brought. The disadvantage here is that when the eccentric is released by actuation of the handle the push rod is completely released, so that the push rod in the square tube can slide down uncontrollably. When using such a stand for a If the push rod suddenly falls, the movie screen may damage the surface of the movie screen will.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht demgemäß darin, einen ausziehbaren Ständer der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem in einfacher Weise die Höhenverstellung kontrolliert und ohne Gefahr der Beschädigung der Filmleinwand ausgeführt werden kann.The object underlying the invention is accordingly to provide an extendable stand To create the type mentioned at the outset, in which the height adjustment is controlled and in a simple manner can be carried out without the risk of damaging the screen.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst daß der Hebel eine zweite Erhebung aufweist, die derart im Abstand zur ersten Erhebung angeordnet ist, daß sie sich bei Bewegung des unteren Hebelendes in Richtung von der Tragstange weg gegen die Gleitstange klemmend anlegt, während in einer Zwischenstellung des Hebels die Gleitstange frei beweglich ist, und daß an der Außenseite der Tragstange eine Feder angeordnet ist, die das untere Hebelende von der Tragstange weg in die zweite Klemmstellung drückt. Durch diese Ausgestaltung der Feststellvorrichtung wird erreicht, daß bei Betätigung des Hebels entgegen seiner Federvorspannung zuerst die Klemmstellung der zweiten Erhebung an der Gleitstange gelöst wird, so daß sich die GJeitstange frei nach unten bewegen kann. Durch die Betätigung des Hebels wird aber unmittelbar danach die erste Erhebung klemmend an die Gleitstange angelegt, so daß deren Bewegung gestoppt und die Gleitstange wieder festgeklemmt wird. Beim Loslassen des Hebels wird dieser durch die Wirkung der Feder weg von der Tragstange gedrückt, so daß die Klemmstellung der ersten Erhebung wieder gelöst wird, die Gleitstange kann sich wieder ein kurzes Stück nach unten bewegen, bis die zweite Erhebung sich klemmend an die Gleitstange anlegt. Durch wiederholte Betätigung des Hebels, wie beschrieben, kann sich auf diese Weise die Gleitstange mit sehr kurzen Intervallen stückweise nach unten bewegen. Eine Verstellung der Gleitstange nach oben erfolgt in einfacher Weise dadurch, daß der Hebel nur vorsichtig halb betätigt wird, worauf beide Erhebungen die Gleitstange freigeben, so daß sie mitsamt der daran aufgehängten Filmleinwand in die gewünschte Höhe angehoben werden kann. Ein unkontrolliertes Absenken der Filmleinwand bzw. der Gleitstange wird dabei sicher vermieden, da sowohl bei Betätigung des Hebels ά.* auch beim Loslassen die Gleitstange festgeklemmt wird.According to the invention, this object is achieved in that the lever has a second elevation which is spaced from the first elevation in such a way that, when the lower end of the lever is moved in the direction away from the support rod, it is clamped against the slide rod, while in an intermediate position of the lever, the slide rod is freely movable, and that a spring is arranged on the outside of the support rod which presses the lower end of the lever away from the support rod into the second clamping position. This embodiment of the locking device ensures that when the lever is actuated against its spring bias, the clamping position of the second elevation on the slide rod is first released so that the slide rod can move freely downwards. By actuating the lever, however, the first elevation is immediately applied to the slide rod in a clamping manner, so that its movement is stopped and the slide rod is clamped again. When the lever is released, it is pressed away from the support rod by the action of the spring, so that the clamping position of the first elevation is released again, the slide rod can again move a short distance down until the second elevation is clamped against the slide rod . By repeated actuation of the lever, as described, the slide bar can move downward piece by piece in this way at very short intervals. An upward adjustment of the slide rod is carried out in a simple manner in that the lever is only carefully operated halfway, whereupon both elevations release the slide rod so that it can be raised to the desired height together with the film screen suspended from it. An uncontrolled lowering of the screen or the slide rod is reliably avoided, since the slide rod is clamped when the lever ά. * Is actuated as well as when it is released.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert; in dieser zeigt:The invention is described below using an exemplary embodiment with reference to the drawing explained in more detail; in this shows:

F i g. 1 eine Ansicht eines ausziehbaren Ständers für eine Filmleinwand,F i g. 1 is a view of an extendable stand for a movie screen,

F i g. 2 einen vergrößerten vertikalen Schnitt, in dem die Feststellvorrichtung des Ständers dargestellt ist, undF i g. FIG. 2 is an enlarged vertical section showing the stand locking device, and FIG

F i g. 3 eine horizontale Schnittansicht der Feststellvorrichtung. F i g. 3 is a horizontal sectional view of the locking device.

Wie in den F i g. 1 und 2 dargestellt, ist eine Gleitstange 2 in eine hohle Tragstange 1 in einer solchen Weise eingesetzt, daß die erstere sich entlang der Innenseite der letzteren aufwärts und abwärts bewegen kann. Ein Tragteil 4 ist an einer Durchbrechung 3, an einer Seite des oberen Teils der hohlen Tragstange I befestigt. Ein Hebel 6 ist an das Tragteil 4 mit einer Achse 5 angelenkt. Das untere Hebelende 8 des Hebeis 6 wird von einer Feder 7 nach außen von der hohle.\ Tragstange 1 vorgespannt. Der Hebel 6 ist an dem durch die Durchbrechung 3 in der Tragstange 1 ragenden Ende mit einer ersten Erhebung A' und einer zweiten Erhebung A versehen, die etwa in gleichem Abstand von der Achse 5 angeordnet sind und von denen jeweils eine Erhebung in Eingriff mit der Gleitstange 2 gebracht werden kann. Mit dem Bezugszeichen 9 ist ein Gehäuse mit einer eingebauten Feder zum Aufwicklen e: .er Filmleinwand 10 bezeichnet. Ein mit der Gleitstanee 2As shown in Figs. 1 and 2, a slide bar 2 is inserted into a hollow support bar 1 in such a way that the former can move up and down along the inside of the latter. A support part 4 is attached to an opening 3 on one side of the upper part of the hollow support rod I. A lever 6 is articulated to the support part 4 with an axis 5. The lower end of the lever 8 of the Hebeis 6 is by a spring 7 to the outside of the hollow. \ Support rod 1 pretensioned. The lever 6 is provided at the end protruding through the opening 3 in the support rod 1 with a first elevation A ' and a second elevation A , which are arranged approximately at the same distance from the axis 5 and of which one elevation is in engagement with the Slide rod 2 can be brought. The reference numeral 9 a housing is provided with a built-in spring to Aufwicklen e: denotes .he film screen 10th One with the sliding bar 2

5555

verbundener Haken 11 trägt die Filmleinwand 10.The connected hook 11 carries the screen 10.

Wenn eine der Erhebungen A oder A' an der Innenseite des oberen Teils des Hebels 6 klemmend an der Gleitstange 2 anliegt, ist die letztere an der hohlen Tragstange 1 lagefixiert. Wenn das untere Ende 8 des Hebels 6 durch Handbetätigung gegen die Tragstange gedruckt wird und dadurch die Klemmstellung der Erhebung A mit der Gleitstange 2 aufgehoben wird, bewegt sich die Gleitstange 2 schnell nach unten, bis die Erhebung A' durch weiteres Eindrücken des Hebels 6 mit der Gleitstange 2 in Eingriff tritt und diese festklemmt. Es ist jedoch möglich, die Gleitstange 2 langsam unter ihrer Gewichtsbelastung abwärts gleiten zu lassen, indem das Drücken des unteren Endes 8 des Hebels 6 intermittierend wiederholt wird.When one of the elevations A or A ' on the inside of the upper part of the lever 6 rests in a clamping manner on the slide rod 2, the latter is fixed in position on the hollow support rod 1. When the lower end 8 of the lever 6 is pressed against the support rod by manual actuation and the clamping position of the elevation A with the slide rod 2 is thereby released, the slide rod 2 moves quickly downward until the elevation A ' by further pressing in the lever 6 with it the slide rod 2 engages and clamps it. However, it is possible to slowly slide the slide bar 2 downward under its weight load by repeating the pressing of the lower end 8 of the lever 6 intermittently.

Die beschriebene Einrichtung weist eine einfache Betriebsweise auf, wobei insbesondere eine Beschädigung der Filmleinwandoberfläche, die bei einer übermäßig schnellen Abwärtsbewegung aufgrund von Reibung auftreten könnte, verhindert wird.The device described has a simple mode of operation, with particular damage the movie screen surface, which is affected by an excessively rapid downward movement due to Friction could occur is prevented.

Hiereu 1 Blatt ZeichnungenHere 1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Ausziehbarer Ständer für eine FHmleinwand mit einer hohlen Tragstange und einer in dieser verschiebbar angeordneten Gleitstange sowie mit einer Feststellvorrichtung, die ein an einer Durchbrechung der Tragstange angeordnetes Tragteil aufweist, an dem das obere Ende eines um eine waagrechte Achse schwenkbaren Hebels gelagert ist, der eine mit der Gleitstange zusammenwirkende Erhebung aufweist, wobei sich die Erhebung bei einer Bewegung des unteren Hebelendes in Richtung auf die Tragstange gegen die Gleitstange klemmend anlegt, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (6) eine zweite Erhebung (A) aufweist, die derart im Abstand zur ersten Erhebung (A') angeordnet ist, daß sie sich bei Bewegung des unteren Hebelendes (8) in Richtung von der Tragstange (1) weg gegen die Gleitstange (2) klemmend anlegt, während in einer Zwischenstellung des Hebels (6) die Gleitstange (2) frei beweglich ist, und daß an der Außenseite der Tragstange (1) eine Feder (7) angeordnet ist, die das untere Hebelende (8) von der Tragstange (1) weg in die zweite Klemmstellung drückt.Extendable stand for a screen with a hollow support rod and a sliding rod arranged displaceably in this, as well as with a locking device which has a support part arranged at an opening in the support rod, on which the upper end of a lever pivotable about a horizontal axis is mounted, one with the slide rod has cooperating elevation, the elevation resting against the slide rod in a clamping manner when the lower end of the lever is moved in the direction of the support rod, characterized in that the lever (6) has a second elevation (A) which is spaced from the first Elevation (A ') is arranged so that when the lower end of the lever (8) is moved in the direction away from the support rod (1) it rests against the slide rod (2) in a clamping manner, while in an intermediate position of the lever (6) the slide rod (2 ) is freely movable, and that a spring (7) is arranged on the outside of the support rod (1), which the lower end of the lever (8) pushes away from the support rod (1) into the second clamping position.
DE19712165613 1970-12-30 1971-12-30 Extendable stand for a movie screen Expired DE2165613C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP12835670 1970-12-30
JP45128356A JPS4948132B1 (en) 1970-12-30 1970-12-30

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2165613A1 DE2165613A1 (en) 1972-07-13
DE2165613B2 DE2165613B2 (en) 1976-09-23
DE2165613C3 true DE2165613C3 (en) 1977-05-05

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2119296C3 (en) Device for cleaning of mutually opposite parallel surfaces, in particular of filter cloths attached to filter plates in chamber filter presses
DE19901496C1 (en) Clamping gripper for loads to be gripped from above
DE2438982C2 (en) MOVABLE PARTITION WALL MADE OF AT LEAST ONE ROOM-HIGH, TWO-PANELED WALL ELEMENT
DE2646177B1 (en) Device for adjusting the height of a folding table, chair, stool or the like.
DE2904871C2 (en)
DE2942883C2 (en) Device for closing the bottom of a rectangular erected folding box
DE2049211C3 (en) Gripping device for components
DE2165613C3 (en) Extendable stand for a movie screen
DE2165613B2 (en) EXTENDABLE STAND FOR A FILM SCREEN
DE3004788A1 (en) SEPARATING MECHANISM, PREFERABLY FOR FILTER PRESSES
DE102010050504A1 (en) Device for raising and lowering a roof of a utility vehicle supported on telescopic stanchions
DE2156204C3 (en) Device for the continuous production of spatial lattice supports
DE2228251C2 (en) Floor anchoring and leveling device for a vehicle-borne system
DE247055C (en)
DE4111398A1 (en) Stamping press for sheet metal - has table with adjustable stops to locate sheet metal blank
EP3608488A1 (en) Device, assembly and method for positioning containers
DE2624003A1 (en) ANNEX OR DEVICE FOR THE MANUFACTURING OF BEAMS FROM GLUED LAMELLA
DE1683542C (en) Mounting frame for door frames
AT17997U2 (en) Desk
DE1503941C3 (en) Sawing machine
DE511200C (en) Drawing press with a resiliently supported mold insert of the lower die
DE3805859A1 (en) Table
DE102018119518A1 (en) Device, arrangement and method for positioning containers
DE1216201B (en) Device for storing and keeping items
DE1447234A1 (en) Transportable projection screen