DE2164829A1 - Pre-sedimentation tank - for sewage treatment plant with mechanical baffle assembly - Google Patents

Pre-sedimentation tank - for sewage treatment plant with mechanical baffle assembly

Info

Publication number
DE2164829A1
DE2164829A1 DE2164829A DE2164829A DE2164829A1 DE 2164829 A1 DE2164829 A1 DE 2164829A1 DE 2164829 A DE2164829 A DE 2164829A DE 2164829 A DE2164829 A DE 2164829A DE 2164829 A1 DE2164829 A1 DE 2164829A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
funnel
wall
basin
tank
water level
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2164829A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Guenther Schnitzspan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hornbach oHG A W
Original Assignee
Hornbach oHG A W
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hornbach oHG A W filed Critical Hornbach oHG A W
Priority to DE2164829A priority Critical patent/DE2164829A1/en
Publication of DE2164829A1 publication Critical patent/DE2164829A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D21/00Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D21/00Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
    • B01D21/02Settling tanks with single outlets for the separated liquid

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Sewage (AREA)

Abstract

Presedimentation tank for sewage treatment plant has a mechanical baffle assembly (2) in the upper part of the tank (1) into which the main feed pipe (3) for the sewage runs, the sewage impinging on a curved baffle plate (5) immersed in the liquid to form a semicylindrical stack pipe (10) running down to the sloping floor of the assembly. This assembly has an asymmetrical, flat funnel shaped body with one half of the sloping floor leading from the inlet (3) down to a slotted outlet (9) into the main tank and has relatively large side openings (7) whose lower edge is below normal water level, at the minimum water line. The run off pipe (4) is connected to the space defined by the stack pipe (5). Tank has semi automatic action and is esp. suitable for small plants.

Description

Vorreinigungsbecken einer Kläranlage Die Erfindung betrifft die besondere Ausführung eines Vorreinigungsbeckens für Kläranlagen, insbesondere für kleinere Kläranlagen, die aus einem Belebungsbecken und einem Nachklärbecken bestehen.Pre-cleaning basin of a sewage treatment plant The invention relates to the special Execution of a pre-cleaning basin for sewage treatment plants, especially for smaller ones Sewage treatment plants, which consist of an aeration tank and a secondary clarifier.

In dem Belebungsbecken derartiger Kläranlagen werden die anfallenden Schmutzstoffe aerob abgebaut -und anschliessend im Nachklärbecken separiert. Um diesen Schandlungsgang nicht zu stören, sollten aus dem ankmmenden Abwasser die Grobstoffe wie auch die auf der Schmutzwasser-Oberfläche mitgeführten Schwimmstoffe aus dem der Belebungsstufe zulaufenden Abwasser entfernt sein.The accumulating Pollutants are broken down aerobically and then separated in the secondary clarifier. Around not to disturb this disgrace, should from the incoming sewage the Coarse matter as well as the floating matter carried along on the dirty water surface must be removed from the wastewater flowing into the activation stage.

Feinere, im Schmutzwasser schwebende Schmutzstoffe, sollen hingegen zur aeroben Behandlung und zur Beschwerung des sich in der Belebungsstufe bildenden biologischen Schlammes weiter geführt werden, sollen sich also in der, der Belebungsstufe vorgeschalteten Stufe nicht ab setzen.On the other hand, finer pollutants suspended in the wastewater should for aerobic treatment and for weighting down that which forms in the activation stage biological sludge should be carried on, so in the, the activation stage Do not stop the upstream stage.

Um dies mit den bekannten Mitteln zu erreichen, müssen dem Belebungsbecken noch weitere Bauwerke, und zwar Rechen, Sandfang und Schwimmstoffang vorgeordnet werden.In order to achieve this with the known means, the aeration tank must still other structures, namely rakes, sand traps and floating material in front of them will.

Am Rechen werden die großflächigen und langfasrigen Schmutzteile zurückgehalten. Um diesen Rechen funktionsfähig zu halten ist stets dafür zu sorgen, daß die sich am Rechenbauwerk sammehEen Schmutzstoffe regelmäßig entfernt werden. Bei größeren Kläranlagen geschieht dies automatisch durch entsprechende Reinigung maschinen, die jedoch im allgemeinen bei kleineren Anlagen bri Frost versagen. Bei kleineren Anlagen werden daher die Rechen von Hand gereinigt.The large-area, long-fiber dirt particles are held back on the rake. In order to keep this rake functional it is always necessary to ensure that the Any contaminants collected on the computing structure are regularly removed. With larger ones Sewage treatment plants this is done automatically through appropriate cleaning machines which, however, generally fail in the case of smaller systems due to frost. at For smaller systems, the rakes are therefore cleaned by hand.

Der Sandfang besteht bei derartigen Anlagen im allgemeinen aus einer verhältnismäßig langen Rinne die so auszulegen ist', daß sich wohl der schwere Sand am.Boden der Rinne absetzt, die leichteren Schmutzstoffe jedoch nicht nach unten absinken sondern weitergeführt werden. Gerade jedoch bei kleineren KLäranlagen ist diese Forderung kaum zu erfüllen, da dort kein nahezu kontinuierlicher Zufluss erfolgt wie bei großen Anlagen, mithin also auch die Strömungsgeschwindigkeit sehr starken Schwankungen unterworfen ist, sondern ein in seiner Menge sehr stark schwankender Zufluss, so daß entweder doch noch Sand in die nachfolgende Kläranlage gelangt oder aber sich Schmutzstoffe im Sandfang absetzen und dort unkontrolliert faulen.The sand trap in such systems generally consists of one relatively long channel which is to be interpreted in such a way that the heavy sand is well placed settles at the bottom of the gutter, but the lighter contaminants do not go down sink but be carried on. However, it is particularly important for smaller wastewater treatment plants this requirement can hardly be met, since there is no almost continuous inflow there as in large systems, so the flow velocity is also very strong Is subject to fluctuations, but one that fluctuates very strongly in its amount Inflow, so that either sand still gets into the subsequent sewage treatment plant or but contaminants settle in the sand trap and rot there in an uncontrolled manner.

Die bekannten Schwimmstoffange bestehen in aller Regel aus einem *de Becken ln*ie Strömungsgeschwindigkeit des anfliessenden Abwassers so stark vermindert wird, daß die spezifisch leichten Stoffe aufschwimmen und sich vor einer Tauchwand sammeln können. Das restliche Abwasser unterwandert die Tauchwand und wird dahinter weitergeführt. Durch die Verringerung der Stromungsgeschwindigkeit ist es nicht zu vermeiden, daß sich auch schwebende Schmutzteilchen , auf alle Fälle aber grobe und damit schwere Schmutzstoffe am Boden des Beckens absetzen. Um dies zu verhindern wird bei derartigen Schwimmatoffängen Luft am Boden des Beckens einige blasen. Die sich hierbei einstellende aufwärts gerichtete Strömung reisst nicht nur die leichten Schwimmstoffe an die Oberfläche des Beckens, sondern hält auch die schwereren Schmutzstoffe in der Schwebe, so daß sie sich nicht am Beckenboden absetzen. Diese Einrichtung ist jedoch durch den steten Luftbedarf im Betrieb recht teuer.The well-known swimming pool tongs usually consist of a * de Basin The flow velocity of the incoming sewage is so greatly reduced is that the specifically light substances float and are in front of a diving wall can collect. The remaining wastewater infiltrates the baffle and is behind it continued. By reducing the flow rate it is not to avoid that there are also floating dirt particles, but in any case coarse and thus collect heavy contaminants at the bottom of the pool. To prevent this some air will blow at the bottom of the pool with such a swim. the the upward current that sets in here does not only tear the light ones Floats to the surface of the pool but also holds the heavier contaminants in suspension so that they do not settle on the pelvic floor. This facility however, it is quite expensive due to the constant need for air during operation.

Sämtliche drei Bauwerke müssen gewartet werden: der Rechen ist stets von den zurückgehaltenen Schmutzstoffen zu säubern, der sich im Sandfang absetzende Sand ist mit dem gegebenenfalls darin enthaltenen Schlamm abzufahren und es sind auch die Schwimmstoffe aus dem Schwimmstoffang zu entfernen. Bei dem letzten Bauwerk kommt noch hinzu, daß durch dauernde Wartung dafür zu sorgen ist, daß die Luftversorgung nicht ausfällt, da sich sonst hier bereits der gesamte Schlamm absetzt.All three structures must be maintained: the rake is always to clean off the retained contaminants that settle in the sand trap Sand is to be removed with the possibly contained sludge and there are also remove the floating matter from the swimming pool. At the last building there is also the fact that constant maintenance must ensure that the air supply does not fail, otherwise all of the sludge will settle here.

Gerade bei derartigen kleineren Kläranlagen muß jedoch davon ausgegangen werden, daß die Wartung nicht sicher gestellt ist und auch, daß sie - beispielsweise in starken Schnee- und Frostperioden - garnicht sichergestellt werden kann. Nach Moglichkeit sollte eine derartige Kläranlage daher-vollkommen wartungsfrei sein mit Ausnahme des periodisch zu entfernenden Schlammes beziehungsweise der Schwimmstoffe.In the case of such smaller sewage treatment plants, however, this must be assumed be that the maintenance is not guaranteed and also that they - for example in heavy snow and frost periods - cannot be guaranteed. To A sewage treatment plant of this type should therefore be completely maintenance-free with the exception of the sludge to be removed periodically or the floating matter.

Des weiteren müßte von einer derartigen Kläranlage gefordert werden, daß sie keinen großen Raum einnimmt. Dieser Forderung stehen die oben angeführten Bauwerke - Rechen, Sandfang und Schwimmstoffang - selbstverständlich entgegen. Insbesondere der langgestreckte Sandfang wie aber auch der voluminöse Schwimmstoffang beanspruchen sehr viel Raum wobei zu beachten ist, daß auch noch die Fahrfläche für die Transportfahrzeuge mit hinzu gerechnet werden muß.Furthermore, such a wastewater treatment plant would have to require that it does not take up much space. This requirement is met by the ones listed above Buildings - rake, sand trap and floating material - of course against. In particular The elongated sand trap as well as the voluminous swim material are demanding a lot of space, it should be noted that there is also the driving surface for the transport vehicles must be taken into account.

Wünschenswert wäre eine Anlage die die Funktionen des Rechens, des Sandfanges und des Schwimmstoffanges in sich vereinigt, wobei diese Anlage wiederum möglichst kleinvolumig sein soll. Ein Optimum gerade hinsichtlich des Raumbedarfes ergäbe sich dann, wenn eine derartige Anlage in einem einzigen Bauwerk zusammengefasst werden könnte, wobei allerdings dafür zu sorgen wäre, daß tatsächlich nur die Schwimmstoffe, der Sand und die groben Schmutz( stoffe aus dem zulaufenden Abwasser entfernt würden, während die feineren beziehungsweise leichteren im Abwasser schwebenden Schmutastoffe im Abwasser verbleiben sollten um in der Belebungsstufe behandelt zu werden.A system would be desirable that the functions of computing, des The sand trap and the swimming pool are combined, with this system in turn should be as small in volume as possible. An optimum, especially in terms of space requirements would arise if such a system were combined in a single structure could be, although it would have to be ensured that actually only the floating matter, the sand and the coarse dirt ( substances from the incoming wastewater would be removed, while the finer or lighter ones are suspended in the wastewater Pollutants remaining in the wastewater should be treated in the aeration stage to become.

Nach der Erfindung wird dieses Optimum erreicht durch ein Vorreinigungsbecken in dem etwa zentrisch ein mit seiner Oberkante über den höchsten Wasserspiegel hinausragender Trichter angeordnet ist , der einerseits mit der Zulaufleitung und andererseits über eine in ihm eingefügte Tauchwand mit der Ablaufleitung verbunden ist, wobei in der Trichterwandung des Zulaufteils großflächige Fensteröffnungen vorgesehen sind deren Unterkanten parallel zum Wasserspiegel und in Höhe des niedrigsten Wasserpegels verlaufen. Vorteilhafterweise wird hierbei die Tauchwand an ihrer Unterseite als Rechenausgebildet der sich bis nahezu zur Innenwandung des Trichters erstreckt.According to the invention, this optimum is achieved by a pre-cleaning basin in which approximately centrally one protruding with its upper edge above the highest water level Funnel is arranged, on the one hand with the feed line and on the other hand is connected to the drain line via a baffle inserted in it, wherein Large window openings are provided in the funnel wall of the inlet part their lower edges are parallel to the water level and at the level of the lowest water level get lost. Advantageously, the baffle is here on its underside as Formed rake that extends almost to the inner wall of the funnel.

Ein derart ausgeführtes Vorreinigungsbecken vereinigt tatsächlich die Funktionen der vorgenannten drei Bauwerke, Rechen, Sandfang und Schwimmstoffang.Such a pre-cleaning basin actually unites the functions of the aforementioned three structures, rake, sand trap and floating material.

Die Strömungsgeschwindigkeit des in den Trichter zulaufenden Abwassers wird dort so stark vermindert, daß die Schwimmstoffe aufschwimmen und sich auch die groben und schweren Schmutzstoffe absetzen können. Diese Absetzbewegung wird dadurch begünstigt, daß die. Strömungsgeschwindigkeit gegen die Trichtermündung hin, durch die Verengung des QuerschnitXs, wieder vergrößert wird, daß also die groben Schmutzstoffe tatsächlich in dieser Richtung geführt werden. Da das Abwasser erst nach Unterwandern der Tauchwand wieder weiterfliessen kann, ergibt sich an dieser Stelle eine Strömungsumkehr. Durch entsprechende Bemessung des Raumes zwischen der Tauchwand und der Trichterinnenwandung wird hierbei erreicht, daß die Strömungsgeschwin digkeit in dem aufsteigenden Schacht unterhalb von 30 cm pro Sekunde bleibt, unterhalb der Strömungs geschwindigkeit also, bei der noch eventuell mitgeführter Sand mitgerissen würde, Der Sand wird sich also mit Sicherheit, selbst wenn er die Strömungsumkehr mitgemacht hat noch absetzen, und sich durch die Trichteröffnung am Boden des Vorklärbeckens zisammen mt den Grobstoffen ansammeln. Die im Abwasser schwebend mitgeführten Schmutzteilchen jedoch folgen der Abwasserströmung, unterwandern die Tauchwand, steigen im jenseitigen Schacht wieder hoch und werden über die Abwasserleitung der Belebungsstufe sugeführt. Dadurch ist eine eindeutige Trennung zwischen dem Sand, den groben und schweren Schmutzstoffen und diesen feineren Schmutzstoffen durchgeführt, wobei sich der Sand un die groben Schmutzstoffe am Boden des Beckens in gewünschter Weise ansammeln, die feineren Schmutzteilchen jedoch wie gefordert der Belebungsstufe zugeführt werden. Hierbei werden die ebenfalls schwebenden großflächigen und langfasrigen Teile an dem Rechen zurückgehalten wobei, da die Rechenstäbe senkrecht stehen, eine Selbstreinigung dadurch herbeigeführt wird, daß die zurtickgehaltenen Schmutzstoffe nach unten absinken und dann ebenfalls über die Trichteröffnung sich am Beckenboden absetzen. Zu beachten ist hierbei, daß die Rechenstäbe in erfindungsgemäßer Weise nicht vollkommen bis zur Xrichterwandung reichen, sondern daß hier ein Schlitz verbleibt, so daß die Schmutzstoffe sich an dieser Stelle tatsächlich von den Rechenstäben lösen können. Auch herrscht an dieser Stelle praktisch keine Aufwärtaströmung mehr, so daß sich diese Teile der Schwerkraft folgend auch tatsächlich nach unten absetzen.The flow rate of the sewage entering the funnel there is so much reduced that the floating matter float up and also the coarse and heavy contaminants can settle. This weaning movement will favored by the fact that the. Flow velocity against the funnel mouth through the narrowing of the cross section, is increased again, so that the coarse contaminants are actually guided in that direction. As the sewage can only continue to flow again after it has passed under the baffle, results in a flow reversal at this point. By appropriately dimensioning the space between the baffle and the inner wall of the funnel is achieved that the flow velocity in the ascending shaft below 30 cm per second remains, below the flow speed, so at the still possibly entrained Sand would be carried away, so the sand will surely move even if it is the Flow reversal has still settled, and through the funnel opening The coarse matter collects together at the bottom of the primary clarifier. The ones in the sewage Dirt particles carried along in the air, however, follow the flow of sewage and infiltrate the diving wall, rise again in the shaft on the other side and are over the sewer pipe the recovery stage. This creates a clear separation between the Sand, the coarse and heavy pollutants, and those finer pollutants carried out, with the sand and the coarse contaminants at the bottom of the pool collect in the desired manner, but the finer dirt particles as required be fed to the activation stage. Here the floating large-area and long-fiber parts retained on the rake, since the rake bars are vertical stand, a self-cleaning is brought about that the held back Contaminants sink down and then also over the funnel opening settle on the pelvic floor. It should be noted here that the slide rules in accordance with the invention Way not completely up to the Xrichterwandung, but that there is a slit here remains, so that the contaminants are actually removed from the slide rule at this point to be able to solve. There is also practically no upward current at this point, so that these parts actually settle downwards following the force of gravity.

Die Schwimmstoffe schliesslich sammeln sich innerhalb der Trichter.The floating matter finally collects inside the funnel.

mündung. Reicht diese Fläche nicht mehr aus, so drücken sich die Schwimmstoffe wohl auch über die Unterkante der Fensteröffnungen hinweg auf die Oberfläche des im Vorklärbecken enthaltenen Abwassers, werden jedoch mit Sicherheit dann durch die Fensteröffnungen hindurchgespült, wenn ein größerer Wasserschwall eintrifft, der durch die Drosselwirkung auf steigenden Schachtes hinter der Tauchwand kurzfristig den Wasserpegel im Trichter erhöht wodurch ein Ausgleich durch die Fensteröffnungen hindurch direkt in das Yorklärbecken stattfindet. Die Schwimmstoffe können sich nunmehr auf der großen Wasseroberfläche zwischen dem Trichter und der Innenwandung des Vorreiflgungsbeckens ansammeln und von dort von Zeit zu Zeit entfernt werden. Unbeeinflusst hiervon bleibt jedoch das Absinken der groben Schmutzstoffe wie auch des Sandes, die durch ihr höheres Gewicht' der Schwerkraft folgend sofort nach Eintreten des Abwassers in den Trichter nach unten absinken.mouth. If this area is no longer sufficient, the floating matter is squeezed out probably also across the lower edge of the window openings onto the surface of the The wastewater contained in the primary clarification basin will, however, then with certainty flushed the window openings when a major surge of water arrives, the due to the throttling effect on the rising shaft behind the baffle for a short time the water level in the funnel increases thereby compensating for it through the window openings takes place directly into the Yorklär basin. The floating matter can become now on the large water surface between the funnel and the inner wall accumulate in the preparation basin and be removed from there from time to time. However, the sinking of the coarse pollutants remains unaffected by this of the sand, which, due to their higher weight, follow the force of gravity immediately after entering of the waste water sink down into the funnel.

Damit ist ein Vorreinigungsbecken angegeben, daS die eingangs gestellten Forderungen erfüllt, das also nicht nur platiparend aufzubauen ist und hierbei eindeutig die schweren, langfasrigen und großflächigen Schmutzstoffe sammelt und die feineren Schmutzstoffe zur aeroben Behandlung der#Belebungsstufe zuleitet, sondern das auch gegen "t wen bekannten Bauwerken wesentlich billiger herzustellen ist und vor allem keiner Wartung mehr bedarf. Der unterhalb des Wasserspiegels angeordnete Rechen ist selbstreinigend und gegen Frost geschützt. Der sich absetzende Sand kann von Zeit zu Zeit wie auch der Schlamm aus dem Becken entfernt werden. 9 bedarf jedoch keiner kontinuierlichen Reinigung. Gleiches gilt für die Schwimmstoffe, die sich auf der Wasser oberfläche des Vorreinigungsbeckens sammeln können und ebenfalls wieder von Zeit zu Zeit erst zu entfernen sind. Darüberhinaus werden praktisch alle schwebenden feinen Schmutzteilchen mit dem weiterfliessenden Abwasser der Belebungsstufe zugeführt, wodurch die Absetzeigenschaft des Schlammes und damit der Wirkungsgrad einer derartigen Anlage wesentlich verbessert wird. Außerdem wird der Aufwand, sowohl hinsichtlich der Kosten als auch der Wartung, für die Belüftung eines besonderen Schwimmstoffanges nicht mehr benötigt.This specifies a pre-cleaning basin that the one provided at the beginning Requirements met, which is therefore not only to be built up in a platiparous manner and here unambiguously collects the heavy, long-fiber and large-area contaminants and the finer ones Dirt contaminants for aerobic treatment of the activation stage, but that too against whom known structures are much cheaper to manufacture and above all no more maintenance required. The rake located below the water level is self-cleaning and protected against frost. The settling sand can from From time to time as well as the sludge from the pool are removed. 9, however, is required no continuous cleaning. The same applies to the floating substances that are can collect on the water surface of the pre-cleaning basin and also have to be removed from time to time. In addition, practically all of them will floating fine dirt particles with the onward flowing wastewater of the activation stage supplied, whereby the settling property of the sludge and thus the efficiency such a system is significantly improved. Also, the effort is made, both in terms of cost as well as maintenance, for the ventilation of a particular one Swim length no longer needed.

Nach der Erfindung ist eine nochmalige Verbilligung dadurch zu erreichen, daß der Trichter mit Tauchwand und bis zu der Außenwandung des Vorklärbeckens reichenden Zu- und Ablaufleitungsenden als eine in das Becken einfügbare Baueinheit hergestellt wird. Diese Baueinheit muß dann nur noch an Ort und Stelle in das Becken-eingesetst und an das Beitungsnetz angeschlossen werden. Eine solche Maßnahme empfiehlt sich insbesondere bei der ihrer wirtschaftlichen Vorteile wegen sich immer mehr ausbreitenden Fertigteilbauweise, bei der die Vorreinigungsbecken vorgefertigt werden, wobei die Abmessungen der einzusetzenden Baueinheit berücksichtigt werden können.According to the invention, a further reduction in the price can be achieved by that the funnel with dip wall and up to the outer wall of Primary clarification basin reaching inlet and outlet line ends as one that can be inserted into the basin Unit is produced. This structural unit then only has to be in place in the basin and connected to the supply network. Such Measure is particularly recommended in the case of its economic advantages more and more spreading prefabricated construction, in which the pre-cleaning basin be prefabricated, taking into account the dimensions of the structural unit to be used can be.

Schliesslich kann der Rechen an der Tauchwand noch so angebracht sein, daß die einzelnen Rechenstäbe oberhalb eines Reinigung kamms verbunden sind und gemeinsam durch Hochziehen des Rechens von den anhaftenden großflächigen Schmutzteilen gesäubert werden können. Dies empfiehlt sich insbesondere dann, wenn in dem ankommenden Abwasser stets großfiächige leichte Schmutzteile mitgeführt werden.Finally, the rake can be attached to the baffle in such a way that that the individual slide bars are connected above a cleaning comb and together by pulling up the rake from the adhering large areas of dirt can be cleaned. This is particularly recommended when in the incoming Wastewater always large-scale, light dirt particles are carried along.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes schematisch dargestellt und zwar zeigen: Fig. 1 einen Längsschnitt durch ein Vorreinigungsbecken, Fig. 2 einen Längsschnitt lurch aera Trichter mit Tauchwand und Fig. 3 eine Draufsicht auf den Trichter nach Fig. 2.The drawing shows an embodiment of the subject matter of the invention shown schematically, namely: FIG. 1 shows a longitudinal section through a pre-cleaning basin, FIG. 2 shows a longitudinal section through aera funnel with immersion wall and FIG. 3 shows a plan view onto the funnel according to FIG. 2.

In ein Vorreinigungsbecken 1 ist etwa zentrisch ein Trichter 2 eingefügt der einerseits mit einer Zulaufleitung 3 und andererseits mit einer Ablaufleitung 4 verbunden ist. Eingesetzt in den Trichter 2 ist eine Tauchwand 5 an deren Unterseite ein Rechen 6 angefügt ist. In der Trichterwandung sind zwei Fensteröffnungen 7 vorgesehen, deren Unterkante 8 in Höhe des niedrigsten Wasserspiegels liegen.A funnel 2 is inserted approximately centrally into a pre-cleaning basin 1 on the one hand with an inlet line 3 and on the other hand with an outlet line 4 is connected. A dip wall 5 is inserted into the funnel 2 on its underside a rake 6 is attached. Two window openings 7 are provided in the funnel wall, whose lower edge 8 are at the level of the lowest water level.

Das über die Zulaufleitung 3 zulaufende Abwasser ergießt sich in den Trichter 2. Durch die Querschnittsvergrößerung verringert sich hierbei die Strömungsgeschwindigkeit, so daß mitgeführte Schwimmstoffe aufschwimmen können und sich auf dem Wasserspiegel innerhalb des Trichters ansammeln. Das Abwasser strömt dann in Richtung der Trichteröffnung 9 wird sodann umgelenkt und über den Rechen 6 einem Schacht 10 zugeleitet, der einerseits durch die Innenwandung des Trichters 2 und andererseits durch die Tauchwand 5 gebildet ist. In diesem Schacht 10rbeträgt die Strömungsgeschwindigkeit des aufsteigenden Schmutzwassers maximal 30 cm pro Sekunde, so daß eventuell noch mitgerissener Sand nach unten absinkt und der Schräge des Trichters folgend durch die Trichterb#ffnung 9 hindurchtritt Durch die Querschnittsverengung des Trichters 2 zur Trichteröffnung 9 hin wird die Geschwindigkeit des nach unten strömenden Abwassers von der Trichtermündung zur Trichteröffnung 9 hin erhöht, so daß die groben und verhältnismäßig schweren Schmutzteile dieser Strömung folgend durch die Trichteröffnung 9 hindurch sich auf den Boden des Vorreinigungsbeckens 1 absetzen. Die leichteren Teile hingegen folgen der strösluyigsumkehr unter der Tauchwand#5, durch den Rechen 6 hindurch und steigen in dem Schacht 10 wieder auf. Von dort ergiessen sie sich durch die Ablaufleitung 4 in die Belebungsstufe. Dadurch werden eindautig die groben und verhältnismäßig schweren Schmutzstoffe von den leichteren schwebenden Schmutzstoffen separiert.The wastewater flowing in via the feed line 3 pours out in the funnel 2. The increase in cross-section reduces the flow velocity, so that any floating matter carried along can float up and stand on the water level accumulate inside the funnel. The wastewater then flows in the direction of the funnel opening 9 is then deflected and fed via the rake 6 to a shaft 10, which on the one hand formed by the inner wall of the funnel 2 and, on the other hand, by the immersion wall 5 is. In this shaft 10r is the flow velocity of the ascending Dirty water a maximum of 30 cm per second, so that possibly still entrained sand drops downwards and follows the slope of the funnel through the funnel opening 9 passes through the cross-sectional constriction of the funnel 2 to the funnel opening 9 is the speed of the sewage flowing down from the funnel mouth increased towards the funnel opening 9, so that the coarse and relatively heavy Dirt particles following this flow through the funnel opening 9 Lower the bottom of the pre-cleaning basin 1. The lighter parts, however, follow the flow reversal under the baffle # 5, through the rake 6 and climb in the shaft 10 again. From there they pour through the drainage line 4 in the animation stage. This makes the coarse and proportionate ones unambiguous Heavy contaminants are separated from the lighter floating contaminants.

Bei stärkerem Schmutzwasseranfall steigt kurzfristig der Wasser-Pegel innerhalb des Trichters 2 an. Dadurch ergiesst sich ein Teil des Schmutzwassers über die Fensteröffnungen 7 direkt in das Vorreinigungsbecken 1, wodurch die sich innerhalb des Trichters angesammelten Schwimmstoffe mit auf die Oberfläche des in dem Becken 1 stehenden Abwassers geachwemmt werden. Dieses ~Ioberflächige" Wasser führt selbstverständlich keine schweren Schmutzstoffe*bereits an der Trichtermündung *mit sich , da sich diese Schmutzstoffe * nach unten bewegen und sich durch die Trichteröffnung 9 hindurch auf dem Boden des Beckens 1 absetzen.If there is a large amount of dirty water, the water level rises for a short time inside the funnel 2. This causes some of the dirty water to pour out through the window openings 7 directly into the pre-cleaning basin 1, whereby the floating matter accumulated inside the funnel with on the surface of the in the basin 1 standing wastewater be washed away. This "superficial" water Of course, does not carry any heavy contaminants * at the funnel mouth * with it, as these contaminants * move down and through the Place the funnel opening 9 through it on the bottom of the basin 1.

Claims (4)

ratentansprüchepayment entitlements fl. orreinigungsbecken einer Kläranlage, gekennzeichnet durch einen etwa zentrisch angeordneten mit seiner Oberkante über den höchsten Wasserspiegel hinausragenden Trichter (2) der einerseits mit einer Zulaufleitung (3) und andererseits über eine in ihm eingefügte Tauchwand <5) mit einer Ablaufleitung (4) verbunden ist, wobei in der Trichterwandung des Zulaufteils großflächige Fensteröffnungen 67) vorgesehen-aind deren Unterkanten (8) parallel zum Wasserspiegel und in Wöhe des niedrigsten Wasserpegels verlaufen.Fl. pre-cleaning basin of a sewage treatment plant, characterized by a approximately centrally arranged with its upper edge above the highest water level protruding funnel (2) on the one hand with an inlet line (3) and on the other hand connected to a drainage line (4) via a baffle <5) inserted in it is, with large window openings in the funnel wall of the inlet part 67) provided - aind their lower edges (8) parallel to the water level and at a height the lowest water level. 2. Yorreinigungsbecken nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Tauchwand (5) an ihrer Unterseite als Rechen (6) ausgebildet ist und sich nahezu bis zur Innenwandung des Trichters (2) erstreckt. 2. Yorreinigungsbecken according to claim 1, characterized in that the baffle (5) is designed on its underside as a rake (6) and is almost extends to the inner wall of the funnel (2). 3. Vorreinigungsbecken nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der #echen (6) über einen Reinigungskamm verschiebbar an der Tauchwand (5) angebracht ist. 3. pre-cleaning basin according to claim 2, characterized in that the #echen (6) attached to the immersion wall (5) so that it can be moved via a cleaning comb is. 4. Vorreinigungsbecken nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, daß der Trichter (2) mit Tauchwand (5) und bis zu der Außenwandung des Beckens (1) reichenden Zu-(3) und Ablaufleitungsenden (4) eine in das Becken (i) einfügbare Baueinheit ist. 4. Pre-cleaning basin according to one or more of the preceding Claims that the funnel (2) with immersion wall (5) and up to the outer wall of the Basin (1) reaching inlet (3) and drain pipe ends (4) one into the basin (i) insertable unit.
DE2164829A 1971-12-27 1971-12-27 Pre-sedimentation tank - for sewage treatment plant with mechanical baffle assembly Pending DE2164829A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2164829A DE2164829A1 (en) 1971-12-27 1971-12-27 Pre-sedimentation tank - for sewage treatment plant with mechanical baffle assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2164829A DE2164829A1 (en) 1971-12-27 1971-12-27 Pre-sedimentation tank - for sewage treatment plant with mechanical baffle assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2164829A1 true DE2164829A1 (en) 1973-06-28

Family

ID=5829363

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2164829A Pending DE2164829A1 (en) 1971-12-27 1971-12-27 Pre-sedimentation tank - for sewage treatment plant with mechanical baffle assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2164829A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2740157A1 (en) * 1995-10-19 1997-04-25 Nill Werner DEVICE FOR CONTINUOUS EXTRACTING OF SAND FROM A PIPE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2740157A1 (en) * 1995-10-19 1997-04-25 Nill Werner DEVICE FOR CONTINUOUS EXTRACTING OF SAND FROM A PIPE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1642432C3 (en) Sewage and filter system
DE19539537A1 (en) Water treatment plant
DE3031412A1 (en) DEVICE FOR PURIFYING WASTE WATER
DE2743963A1 (en) DEVICE FOR PURIFYING POLLUTED WATER
DE1944558A1 (en) Process and plant, in particular compact purification plant, for biological waste water treatment
DE2857345C2 (en) Device for the biological purification of waste water
EP1031540B1 (en) Apparatus for water treatment
EP0657195A1 (en) Sludge and oil separator
DE19632911C2 (en) Liquid separator with separation device
DE3207658A1 (en) Process and device for the removal of sand and sludge from waste waters
DE2164829A1 (en) Pre-sedimentation tank - for sewage treatment plant with mechanical baffle assembly
DE4025465C1 (en) Waste water rain catch basin - has circular funnel with sludge sump and tangential inlet flow
DE2458157B2 (en) Rain basin for sewage systems
DE3918803A1 (en) Cleaning surface water - where rain-water etc. is cleaned in system consisting of sedimentation stage, sepn. of floating matter and biological filtration
DE2527978A1 (en) Storm sewer basin - with central conical deflector and base gutter for solids collection and discharge without clogging
DE1274044B (en) Equalization and sedimentation basin for rainwater connected to a sewer with an overflow channel draining into a receiving water channel
DE19649814C2 (en) Sedimentation basin with a rectangular layout for separating sludge from waste water
CH678422A5 (en) Device for recovery of clean water from rain by sepn. - has clean overflow protected by guide tube, and constant low-vol. drain, are used to improve performance of rainwater sedimentation chamber
DE2613578B2 (en) Rain basin for sewage systems
CH673644A5 (en)
DE3433472A1 (en) Filter for separating solids from liquids
DE4006925A1 (en) CLEANING OR Settling Tanks
DE3032036A1 (en) Sewage treatment plant contg. well-type aeration basin - integrated with final settling tank for compact sewage treatment
DE19737973C2 (en) Floating filter system for drinking water treatment with processes for continuous sludge removal
EP0893163A2 (en) Hydraulic device for the interception and the sedimentation of paint particles

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination