DE2161891A1 - SPREAD DEVICE FOR DETACHABLE FASTENING OF ELECTRICAL INSTALLATION DEVICES - Google Patents

SPREAD DEVICE FOR DETACHABLE FASTENING OF ELECTRICAL INSTALLATION DEVICES

Info

Publication number
DE2161891A1
DE2161891A1 DE19712161891 DE2161891A DE2161891A1 DE 2161891 A1 DE2161891 A1 DE 2161891A1 DE 19712161891 DE19712161891 DE 19712161891 DE 2161891 A DE2161891 A DE 2161891A DE 2161891 A1 DE2161891 A1 DE 2161891A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spreader
spreading device
guide
parts
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712161891
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Linke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Merten GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebrueder Merten GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Merten GmbH and Co KG filed Critical Gebrueder Merten GmbH and Co KG
Priority to DE19712161891 priority Critical patent/DE2161891A1/en
Publication of DE2161891A1 publication Critical patent/DE2161891A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/18Distribution boxes; Connection or junction boxes providing line outlets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Kennwort: Gekrümmter Hebel Spreizvorrichtung zur lösbaren Befestigung von elektrischen Installationsgeräten Die Erfindung bezieht sich auf eine Spreizvorrichtung zur lösbarenBefestigung von elektrischen Installationsgeräten, wie Schaltern, Steckdosen od.dgl. in Gehäusen oder in Öffnungen von Wänden, deren Spreize durch eine Betätigungseinrichtung, wie eine Stellschraube, schwenkbar ist.Keyword: Curved lever spreader device for detachable fastening of electrical installation devices The invention relates to a spreading device For the detachable fastening of electrical installation devices such as switches, sockets or the like. in housings or in openings in walls, the spreader of which is controlled by an actuating device, like an adjusting screw, is pivotable.

Es sind zahlreiche Ausführungsformen von Spreizvorrichtungen bekannt, die es ermöglichen, elektrische Installationsgeräte aller Art an Dosen, Kästen oder auch unmittelbar in öffnungen von Wänden festzulegen, die aber auch zum Beispiel zum Zwecke des Auswechselns bei Bedarf ein Lösen zulassen.Numerous embodiments of spreading devices are known, which make it possible to connect electrical installation devices of all kinds to boxes, boxes or also to be fixed directly in openings in walls, but also for example allow loosening if necessary for the purpose of replacement.

So sind zum Beispiel Spreizvorrichtungen bekannt, die mit winkelförmigen Spreizen ausgerüstet sind, welche am Tragrahmen oder Sockel schwenkbar gelagert werden. Die Verstellung dieser bekannten Spreizen erfolgt dadurch, daß auf den einen Schenkel der -winkelförmigen Spreize eine Schraube einwirkt, wodurch der andere Schenkel gegen die Seitenwand einer Dose, z.B. einer Unterputzdose, gedrückt wird. Nachteilig bei bekannten Spreizvorrichtungen dieser Art ist es, daß die an der Stellschraube angreifenden Kräfte nur sehr ungenügend ausgenutzt werden, denn von dieser aufgewendeten Kraft wirkt am Ende des BefestigungsschenkelS der Spreize nur ein verhältnisnaßig kleiner Bruchteil. Ferner ist es als Nachteil bei diesen bekannten Spreizvorrichtungen zu werten, daß die Kraft nicht genügend ahgestuft- eingesetzt werden kann, denn schon nach verhältnismäßig wenigen Umdrehungen der Stellschraube ist der maximale Schwenkbereich erreicht. Hinzu kommt, daß auch die bekannten Spreizvorrichtungen dieser Art bei ihrer Herstellung Mängel aufweisen, die zunächst einmal darauf zurückzuführen sind, daß zur Herstellung der bekannten Spreizen dieser Art verhältnismäßig viel Werkstoff benötigt wird. Hinzu kommt aber: als Mangel beim Gebrauch, daß die bisher bekannten Spreizen oft kein ausreichend yroßes Widerstandsmoment gegen Durchbiegung haben, wobei berücksichtigt werden muß, daß in den Spreizen verhältnismäßig große Biegemomente auftreten. Diese kommen häufig dadurch zustande, daß die Spreizen aus Platzgründen nur einen kleinen Kraftarm, aber einen verhältnismäßig großen Lastarm aufweisen. Das übertragene Biegemoment hängt aber zum einen von der Dicke und zum anderen von der Breite des Werkstoffes - in aller Regel ist es ein Blech - ab. Da man aus Fertigungs- und auch aus KonstruktionsgrUnden die Dicke nicht beliebig vergrößern kann, hat man bisher die Spreize verhältnismäßig breit ausgebildet, was aber wiederum andere Nachteile mit sich brachte. Denn zum einen wird hierdurch zur Unterbringung der Spreizen viel Raum in der Dose od.dgl. benötigt, zum anderen ergibt sich aber auch ein großer Werkstoffaufwand. Trotz aller dieser Maßnahmen ergab sich bisher vielfach nur ein geringes Widerstandsmoment. Bin zusätzlicher Werkstoffaufwand ist dadurch bedingt-, daß zur Erzielung eines ausreichenden Schwenkbereiches der den Lastarm bildende Schenkel sehr lang gehalten wurde, da er nur um einen Winkel von ca, 30 bis 45° geschwenkt werden konnte.For example, spreading devices are known with the angular Spreaders are equipped, which are pivotably mounted on the support frame or base will. The adjustment of this known spreading takes place in that on the one Leg of the -angular spreader acts a screw, whereby the other Leg is pressed against the side wall of a box, e.g. a flush-mounted box. A disadvantage of known spreading devices of this type is that on the adjusting screw attacking forces are only used very inadequately because they are expended Force acts at the end of the fastening leg of the Just spread one out relatively small fraction. Furthermore, it is known as a disadvantage with these Spreading devices to evaluate that the force is not used enough ah-staged can be, because after a relatively few turns of the adjusting screw the maximum swivel range is reached. In addition, the known spreading devices of this type have defects in their manufacture, which can be attributed to it in the first place are that for the production of the known spreaders of this type relatively much Material is required. But there is also: as a defect in use that it has been up to now known spreading often does not have a sufficiently large section modulus against deflection have, whereby it must be taken into account that relatively large in the struts Bending moments occur. These often come about because the spreading out To save space, only a small power arm, but a relatively large load arm exhibit. The transmitted bending moment depends on the one hand on the thickness and on the one hand others depend on the width of the material - as a rule, it is sheet metal. There For manufacturing and construction reasons, the thickness cannot be increased at will can, so far the strut has been made relatively wide, but that in turn brought other disadvantages. Because on the one hand, it becomes accommodation the spreading a lot of space in the can or the like. needed, on the other hand it arises also a large amount of material. Despite all these measures so far resulted often only a low section modulus. Am additional material expenditure is due to the fact that to achieve a sufficient swivel range of the The leg forming the load arm was kept very long because it was only at an angle of could be swiveled approx. 30 to 45 °.

Neben diesen Spreizen sind auch solche bekanntgeworden, bei denen das Widerstandsmoment, z.B. durch Einprägungen vergrößert wurde.In addition to these spreaders, there are also those where the section modulus has been increased, e.g. by indentations.

Dies aber ist nur durch eine zusätzliche Bearbeitung möglich, wodurch die Fertigung verteuert wurde.However, this is only possible through additional processing, which means manufacturing became more expensive.

Bei anderen bekanntgewordenen Spreizvorrichtungen hat man für das Auftreten von geringeren Biegemomenten in den Schenkeln der Spreizen dadurch gesorgt, daß man das schon erwähnte Hebelverhältnis vom Kraft- zum Lastarm verbesserte. Es sind hier Spreizklemmen bekanntgeworden, bei denen die Spreizung über ein unter dem Sockel einer Steckdose befindliches Kniehebelgestänge vermittels einer Stellschraube erfolgte. Diese bekannte Spreizvorrichtung hat zwar ein günstiges Ubersetzungsverhältnis, da das Gestänge in der Nähe der Angriffskante oder Spitzen der Spreizkrallen gelagert war. Andererseits haben diese bekannten'Spreizklemmen den Nachteil, daß sie einen hohen konstruktiven Aufwand erfordern und zum anderen eine große Bauhöhe der Steckdose mit sich brachten, da, wie schon erwahnt, das Kniehebelgestänge noch unter der Steckdose gelagert war.With other spreading devices that have become known, one has for the Occurrence of lower bending moments in the legs of the spreaders ensured that the already mentioned lever ratio of the force arm to the load arm has been improved. It Spread clamps have become known here, in which the spreading over an under The toggle linkage located on the base of a socket outlet by means of an adjusting screw took place. This known spreading device has a favorable transmission ratio, because the linkage is stored near the attack edge or tips of the expanding claws was. On the other hand, these known spread clamps have the disadvantage that they have a require a high level of structural effort and, on the other hand, a large overall height of the socket brought with them, as already mentioned, the toggle linkage under the socket was stored.

Der Erfindung liegt die AufgAbe zugrunde, Spreizvorrichtungen der eingangs näher gekennzeichneten Art so zu gestalten, daß bei ihner die an der Stellschraube oder dergl.. angreifende Kraft voll ausgenutzt, diese Kraft größtenteils an der Spitze der Spreize wirksam werden kann und die gut abgestuft eingesetzt werden kann und die ein günstiges Widerstandsmoment der Spreize aufweisen und mit einem geringen materiellen und konstruktiven Aufwand herzustellen und einzubauen sind. Dieses Ziel ist erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht, daß die Spreize lose in eine, mit einer Austrittsöffnung versehene Führung des Installationsgerätes eingelegt ist und die Führung Abstützstellen aufweist, die beim Verschwenken der Spreize nacheinander mit unterschiedlichen-Teilen der Außenfläche und/oder der Innenfläche der Spreize zusammenwirken. Für die Herstellung ergibt sich durch die erfindungsgemäße Ausbildung zunächst der große Vorteil, daß die Spreize als einstüc]-iger Blechstanzling ausgebildet werden kann, der wohlfeil in einem Arbeitsgang herzustellen ist. Hinsichtlich der Montage der erfindungsgemäß ausgebildeten Spreize ergibt sich der Vorteil, daß sie nur lose in eine Führung eingelegt zu werden braucht. Irgendwelche festen Schwenkachsen od.dgl. entfallen.The invention is based on the task of providing spreading devices To make the type identified in more detail at the beginning so that with him the on the adjusting screw or the like .. attacking force fully exploited, this force for the most part on the Tip of the spreader can be effective and which can be used well graded and which have a favorable moment of resistance of the spreader and with a low one material and constructive effort are to be produced and installed. This goal is achieved according to the invention essentially in that the spreader loosely in a, inserted with an outlet opening provided guide of the installation device is and the guide has support points that one after the other when pivoting the spreader with different parts of the outer surface and / or the inner surface of the spreader cooperate. For the production results from the training according to the invention first of all the great advantage that the spreader is designed as a one-piece sheet metal die cut can become cheap is to be produced in one operation. With regard to the assembly of the spreader designed according to the invention, the result is The advantage that it only needs to be loosely inserted into a guide. Any fixed pivot axes or the like. omitted.

Ferner ist es von Vorteil, daß der Schwenkbereich der erfindungsgemäßen Spreize gräßer als 90° ist, d.h. sie kann von der Anfangslage aus betrachtet um mehr als 90° verschwenkt werden, um ihre wirksame Lage zu erreichen. Hierdurch ergibt sich der weitere Vorteil, daß die Länge der erfindungsgemäßen Spreize um mehr als die Hälfte gegenüber den bisher bekannten Spreizen verkleinert werden kann.It is also advantageous that the pivoting range of the invention The spread is greater than 90 °, i.e. it can be viewed from the starting position around be pivoted more than 90 ° in order to reach their effective position. This results in the further advantage that the length of the spreader according to the invention by more than can be reduced by half compared to the previously known spreading.

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung der Spreizvorrichtung braucht deren Spreize nicht mehr so breit wie bisher gehalten zu werden. Vielmehr kommt man mit einer Breite aus, die etwa der Dicke des Bandbleches entspricht. Um bei der Spreize ein- gutes Widerstandsmoment zu erhalten, kann man im Gegensatz zu dem Bekannten die Höhe der Spreize vergrößern. Dabei ist zu beachten, daß bei der Berechnung der Größe des Widerstandsmomentes die Breite in die Brechnung nur linear, die Höhe jedoch quadratisch eingeht. Daher ist eine weitere Reduzierung der erforderlichen Werkstoffmenge möglich. Außerdem kann sowohl konstruktiv als auch fertigungsmäßig die Höhe der Spreize in einem verhältnismäßicgroßen Bereich variiert und damit eine Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse erzielt werden. Insgesamt gesehen kann das Gewicht der erfirrdungsgemäßen Spreize so weit reduziert werden, daß es etwa nur noch 1/8 des Gewichtes der bisher gebräuchlichen, vergleichbaren Spreizen entspricht. Wenn man die erfindungsgemäße Spreize für einen einfachen Schalter einsetzen will, so beträgt dabei das Gewicht einer solchen erfindungsgemäßen Spreize nur noch etwa O t 5 Pond.The inventive design of the spreader needs whose spreader can no longer be kept as wide as before. Rather, comes one with a width that corresponds approximately to the thickness of the strip sheet. To at In contrast to the Acquaintances increase the height of the strut. It should be noted that when calculating the size of the moment of resistance, the width in the fraction only linear, the height but is received as a square. Therefore, a further reduction is required Amount of material possible. In addition, it can be both constructive and in terms of production the height of the spreader varies in a relatively large area and thus a Adaptation to the respective needs can be achieved. Overall, it can Weight of the spreader according to the invention can be reduced so far that it is only about 1/8 of the weight of the comparable spreaders that have been used up to now. If you want to use the spreader according to the invention for a simple switch, so the weight of such a spreader according to the invention is only approximately O t 5 Pond.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Spreize als ein gekrümmter Hebel ausgebildet, dessen eines Ende in eine zur Befestigung benutzbare Spitze ausläuft und deren anderes, mit einer Stellschraube zusammenwirkendes Ende einen Kopf aufweist. Bevorzugt wird dabei die sichelförmige Gestaltung der Spreize. Die bevorzugte Ausführungsform der Spreize hat den Vorsteil, daß sich einmal ein maximaler Schwenkbereich ergibt und daß man zum anderen ein großes Widerstandsmoment für die Spreize erhält. Durch das Auslaufen des einen Endes der Spreize in eine Spitze kann man die Spreize gut in den Seitenwänden einer Dose eines Kastens oder, allgemein gesagt, eines Gehäuses fest verkrallen und damit einen guten Halt des gesamten Installationsgerätes in diesem Gehäuse ermöglichen.In the preferred embodiment of the invention, the spreader is designed as a curved lever, one end of which into a for attachment usable tip runs out and the other, cooperating with an adjusting screw End has a head. The sickle-shaped design of the is preferred Strut. The preferred embodiment of the spreader has the advantage that once a maximum swivel range results and that, on the other hand, there is a large moment of resistance for the strut receives. By running out of one end of the spreader into a You can tip the spreader well in the side walls of a can of a box or, Generally speaking, firmly claw a housing and thus a good hold of the enable the entire installation device in this housing.

Es empfiehlt sich, den Kopf der Spreize abgerundet zu halten.It is advisable to keep the head of the strut rounded.

Dadurch ergibt sich der Vorteil, daß beim Schwenken der Spreize deren Kopf immer Abstützstellen mit den Wandungen der Führung erhält. Dadurch-wird ein guter Halt der Spreize in jeder Lage innerhalb der Führung gewährleistet.This has the advantage that when pivoting the spreader Head always receives support points with the walls of the guide. This becomes a good hold of the spreader is guaranteed in every position within the guide.

Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung weist der Kopf der Spreize wenigstens einen mit der Stellschraube zusammenwirkenden Nocken auf. Durch die Anordnung eines solchen Nockens kann der Schwenkbereich der Spreize um die Höhe des Nockens vergrößert werden. Man hat es dabei in der Hand, die Größé~bzw. die Höhe des Nockens bei der Herstellung der Spreize zu variieren, um so eine Var-iation des Schwenkbereiches der Spreize und damit eine Anpassung an unterschiedliche Verhältnisse zu erzielen.According to a further proposal of the invention, the head of the spreader at least one cam cooperating with the adjusting screw. By the arrangement of such a cam, the swivel range of the spreader by the height of the cam be enlarged. You have it in your hand, the size ~ or. the height of the cam to vary in the manufacture of the spreader, so as to vary the swivel range the strut and thus an adaptation to different conditions.

Es empfiehlt sich, die Spitze der Spreize nach ihremHerausschwenken an einer bestimmten Stelle an den Wandungen eines Gehäuses angreifen zu lassen.It is recommended that the tip of the spreader be swiveled out to attack at a certain point on the walls of a housing.

Dabei ist der Abstand dieser Angriffsstelle von einer Hauptebene eines Trägers kleiner oder gleich dem Abstand dieser Hauptebene von derjenigen Abstützstelle in der Führung, die am weitesten entfernt von der Hauptebene des Trägers liegt. Durch diese Ausbildung der Spreize ist es möglich, daß bei einer Betätigung der Spreizvorrichtung der zu befestigende Schalter od.dgl. selbsttätic in die Unterputzdose od.dgl. hineingezogen wird. Dadurch liegt die Tragplatte dicht an derjenigen Wand, in die die Unterputzdose od.dgl. eingelegt ist.The distance between this point of attack and a main plane is one The carrier is less than or equal to the distance between this main plane and that support point in the guide furthest from the main plane of the beam. Through this design of the spreader, it is possible that when the Spreader to be attached switch or the like. automatically in the flush-mounted box or the like. is drawn into it. As a result, the support plate lies close to the wall in which the flush box or the like. is inserted.

Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung weist die Austrittsstelle der Führung einen entfernbaren Verschluß auf. An diesen entfernbaren Verschluß kann sich die Spreize, z.B. mit ihrem vorderen spitz zulaufenden Ende abstützen. Zugleich ist dadurch nicht nur die Montage erleichtert sondern auch ein ungewolltes Herausfallen der Spreize vor Anbringung des Installationsgerätes verhindert. Der entfernbare Verschluß wird dabei so angebracht, daß die Spitze der Spreize nicht über den Umfang des Installationsgerätes hinausragt, was den Vorteil hat, daß das Installationsgerät ohne Schwierigkeiten in das Innere einer Dose od. dgl. eingebracht werden kann. Hinsichtlich der Ausbildung des entfernbaren Verschlusses ergeben sich mehrere Möglichkeiten. Nach einem ersten Vorschlag der Erfindung wird der entfernbare Verschluß aus einer dünnen, die Austrittsöffnung zunächst ganz abschließenden Preßhaut gebildet. Diese Preßhaut kann beim Fertigen der Führung stehengelassen werden, so daß irgendwelche zusätzlichen Bearbeitungen beim Fertigen der Führung entfallen.According to a further proposal of the invention, the exit point the guide on a removable lock. Can be attached to this removable closure support the spreader, e.g. with its front tapering end. Simultaneously This not only makes assembly easier but also prevents it from falling out unintentionally the spreader prevents the installation device from being attached. The removable one The closure is attached so that the tip of the spreader does not go over the circumference the installation device protrudes, which has the advantage that the installation device Can be introduced into the interior of a can or the like without difficulty. There are several possibilities with regard to the design of the removable closure. According to a first proposal of the invention, the removable closure from a thin, the outlet opening initially formed completely closing pressed skin. These Pressed skin can be left standing when manufacturing the guide, so that any additional processing when manufacturing the guide is not necessary.

Man kann nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung den entfernbaren Verschluß aber auch aus einem, die Öffnung te41weSse verschließenden Grat bestehen lassen. In diesem Falle wird somit die Öffnung nur teilweise verschlossen. Der Grat wird dabei an einer solchen Stelle stehengelassen, daß die Spitze der Spreize beim losen Einlegen in die Führung einen Halt erhält.You can, according to a further proposal of the invention, the removable However, the closure also consists of a ridge that closes the opening permit. In this case, therefore the opening is only partially closed. The ridge is left at such a point that the tip of the spreader when placed loosely in the guide receives a hold.

Man kann aber auch nach einem dritten Vorschlag der Erfindung die Austrittsöffnung durch einen Schieber, wie einen Keil, zeitweise verschließen, wobei dieser Schieber, wie ein Keil, in Abhängigkeit von der Bewegung der Spreize in eine Offenstellung bewegt werden kann. Bei dieser Ausführungsform reicht die durch das Gewicht der Spreize ausgeübte Kraft auf den Schieber nicht aus, um ihn in eine Offenlage zu überführen. Erst wenn z.B. über die Stellschraube auf die Spreize eine zusätzliche Kraft ausgeübt wird, ist diese groß genug, um den Schieber in seine Offenstellung zu überführen und um damit den Weg zum Herausschwenken der Spreize freizugeben.But you can also after a third proposal of the invention Occasionally close the outlet opening by means of a slide, such as a wedge, whereby this slide, like a wedge, depending on the movement of the spreader in one Open position can be moved. In this embodiment, that extends through the The weight of the strut force exerted on the slide does not make it in an open position to convict. Only if, for example, an additional Force is exerted, it is large enough to move the slide in its open position to transfer and to clear the way to pivot out the spreader.

Wie schon erwähnt, empfiehlt es sich, die Spreize als einstückigen Blechstanzling auszubilden. Dies hat den Vorteil, daß die Spreize in einem einzigen Arbeitsgang praktisch ohne Abfall aus einem Blechstreifen hergestellt werden kann.As already mentioned, it is advisable to use the strut as a one-piece To train sheet metal punching. This has the advantage that the spreader is in a single Operation can be produced from a sheet metal strip with practically no waste.

Bei der Ausbildung der Spreize empfiehlt es sich, deren Kopf größer zu halten als die Austrittsöffnung der Führung, so daß ein vollständiges Heraustreten der Spreize aus der Austrittsöffnung ausgeschlossen ist.When training the strut, it is advisable to make the head larger to hold as the exit opening of the guide, so that a complete emergence the spreader is excluded from the outlet opening.

Benutzt man zur Herstellung der Führung für die Spreize einen elastischen Werkstoff, z.B. einen elastischen Kunststoff, so ist es nicht unbedingt erforderlich, eine besondere Einführungsöffnunc zum Einbringen der Spreize vorzusehen. Vielmehr kann wegen der Benutzung eines elastischen Werkstoffes die Spreize mit ihrem verbreiterten of durch die Austrittsöffnung in das Innere der Führung hineingezwängt werden. Nach dem Durchzwängen des verbreiterten Kopfes schließt sich aufgrund der Elastizität die aufgeweitete Öffnung wieder so weit, daß ein Herausfallen der Spreize aus der Führung ausgeschlossen ist.If you use an elastic one to produce the guide for the spreader Material, e.g. an elastic plastic, it is not absolutely necessary to to provide a special introduction opening for introducing the spreader. Much more can because of the use of an elastic material, the spreader widened with her of through the outlet opening into the interior of the Leadership forced into it will. After the widened head has been forced through, it closes due to the Elasticity of the widened opening again so far that the spreader can fall out is excluded from the tour.

Hinsichtlich der Anordnung und/oder der Ausbildung der Führung für die Spreize ergeben sich wiederum mehrere Möglichkeiten.With regard to the arrangement and / or the training of the leadership for the spreader, in turn, gives rise to several possibilities.

ach einem ersten Vorschlag der Erfindung ist die Führung dem Sockel zugeordnet. Nach einem anderen zweiten Vorschlag kann man jedoch die Führung auch dem Träger, z.B. einem Tragring, zuordnen.After a first proposal of the invention, the guide is the base assigned. However, according to another second suggestion, you can also take the tour assign it to the carrier, e.g. a support ring.

Entschließt man sich für den erstgenannten Fall, dann empfiehlt es sich, den Sockel einen mit ihm einstückigen, die Führung enthaltenden Anbau aufweisen zu lassen. In diesem Fall kann somit der Anbau, der die Führung enthält, in einem Arbeitsgang mit dem Sockel geschaffen werden.If one decides in favor of the former case, then it is recommended itself, the base have a one-piece with it, the guide-containing attachment allow. In this case, the attachment that contains the guide can be in one Work step can be created with the base.

Es ist zweckmäßig, den Anbau des Sockels kastenartig zu gestalten und ihn einerseits die Führung für die Spreize und andererseits Befestigungsmittel für Teile des Trägers aufweisen zu lassen. Dabei empfiehlt es sich, den kastenförmigen Anbau an seinen Außenseiten Sicken zum bereichsweisen Einpressen von Teilen des Trägers aufweisen zu lassen, Durch dieses Verpressen der genannten Teile können zusätzliche Befestigungsmittel, wie Schrauben, Niete od.dgl. eingespart werden.It is advisable to make the attachment of the base box-like and on the one hand the guide for the spreader and on the other hand fastening means for parts of the carrier to be exhibited. It is recommended to use the box-shaped Grooves on its outer sides for pressing in parts of the To have carrier have, By this pressing of the parts mentioned can additional fasteners such as screws, rivets or the like. can be saved.

Sieht man eine besondere Eintrittsöffnung beider Führung vor, so ist es zweckmäßig, diese Eintrittsöffnung der Führung nach träglich zu verschließen. Hierzu können Teile des Trägers oder auch Teile einer Sockelabdeckung benutzt werden. Hierdurch werden, ohne daß besondere Abdeckungen erforderlich sind. die Eintrittsöffnungen der Führungen verschlossen und damit zugleich auch nach außen hin unsichtbar gemacht.If one sees a special entry opening for both tours, then it is it is expedient to close this inlet opening of the guide afterwards. Parts of the carrier or parts of a base cover can be used for this purpose. As a result, no special covers are required. the inlets the guides are closed and at the same time made invisible from the outside.

Eine besondere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß die Eintrittsöffnung der Führung der Spreize durch einen Mittelteil von Tragfüßen des Trägers abgedeckt wird. Dabei ist es zweckmäßig, die die Eintrittsöffnung der Führung abdeckenden Teile der Tragfüße zugleich ein Gewinde für eine Stellschraube auiweisen zu lassen.A special embodiment of the invention provides that the inlet opening the guide of the spreader covered by a central part of the support feet of the carrier will. It is useful here to cover the inlet opening of the guide To allow parts of the support feet to have a thread for an adjusting screw at the same time.

Nach, einem weiteren Vorschlag der Erfindung werden Teile der Innenwand der Führung unmittelbar mit- einem Gewinde für eine Stellschraube versehen. Eine solche Anordnung kann in erster Linie bei Verwendung von sogenannten Einbaudosen ausgenutzt werden. Hier kann auf die Anordnung eines Gewindes für die Stellschraube in einem besonderen Körper verzichtet werden.According to a further proposal of the invention, parts of the inner wall the guide is provided directly with a thread for an adjusting screw. One Such an arrangement can primarily be used when using so-called built-in boxes be exploited. Here, the arrangement of a thread for the adjusting screw to be dispensed with in a special body.

Damit bei, einer Zuordnung des Gewindes an Teilen der Innenwand der Führung ein leichtes Einführen der Spreize In die Führung gewährleistet wird, empfiehlt es sich, die Gewindegänge dieses Gewindes zur Bildung einer Einführungsöffnung für die Spreize zu unterbrechen und diesen Unterbrechungen schlitzartige Ausnehmungen nachzuschalten. Insgesamt gesehen'entsteht dadurch ein Langschlitz, durch den die Spreize bequem in die Führung eingebracht werden kann. Andererseits gewhhrleisten die stehengebliebenan Gewindegangteile noch ein einwandfreies Zusammenwirken mit dem Gegengewinde der Stellschraube.Thus in an assignment of the thread on parts of the inner wall of the Guiding an easy insertion of the strut into the guiding is recommended it is the thread turns of this thread to form an insertion opening for to interrupt the strut and these interruptions slot-like recesses downstream. Overall, this creates a long slot through which the Spreader can be easily introduced into the guide. On the other hand, ensure the stopped on thread parts still work properly with the mating thread of the adjusting screw.

Bei der bevorzugten Aus führungs form der Spreize ist deren außenliegenden Kante in vier Teilbereiche aufgeteilt, von denen der erste - der Spitze henachbarte - entsprechend dem Radius R gekrümmt ist, der zweite sich daran anschließende Teilbereich etwa geradlinig verläuft, der dr-itte Teilbereich bis zur Begrenzung des Kopfes der Spreize eingezogen ist und der vierte Teilbereich schließlich mit der Umfangsfläche des Nockens zusammenfällt.In the preferred embodiment, the spreader is its outer one Edge divided into four parts, the first of which - adjacent to the tip - is curved according to the radius R, the second adjoining sub-area runs roughly in a straight line, the third sub-area up to the limit of the head the spreader is retracted and the fourth sub-area finally with the circumferential surface of the cam coincides.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in mehreren Ausführungsbeispielen dargestellt und zwar zeigen Fig. 1 in schaubildlicher Darstellung einen elektrischen Schalter, ausgerüstet-mit der erfindungsgemäß ausgebildeten Spreizvorrichtung, Fig. 2 den Schalter nach der Fig. 1 iam zusamme-ngebauten und eingesetzten Zus-tand in Längsschnitt, wobei die eine Spreizvorrichtung - die auf der Zeichnung linke - in ihrer unwirksamen, die gegenüberLiegende andere Spreizvorrichtung' dagegen in ihrer wirksamen Lage dargestellt ist, Fig. 3 einen Teilschnitt im vergrößerten Maßstab durch die Führung für die Spreize, letztere in ihrer unwirksamen Lage dargestellt, Fig. 4 im Längsschnitt ein zweites Ausführungsbeispiel, bei dem erfindungsgemäß ausgebildete Spreizvorrichtungen bei einer für dünne Wände bestimmten Einbaudose benutzt werden, Fig. 5 eine Draufsicht auf die Einbaudose gemäR der-Fig. 4, teilweise weggebrochen und Fig. 6 in vergrößertem Naflstab eine Draufsicht auf eine Spreize der erfindungsgemäßen Sprei zvorrichtung.The invention is shown in several exemplary embodiments in the drawing 1 shows, in a diagrammatic representation, an electrical one Switch equipped with the expanding device designed according to the invention, Fig. 2 the switch according to FIG. 1 in the assembled and inserted state Longitudinal section, the one spreading device - the one on the left in the drawing - in their ineffective, the opposite other spreading device 'on the other hand in their effective position is shown, Fig. 3 is a partial section on an enlarged scale through the guide for the strut, the latter shown in its inoperative position, Fig. 4 in longitudinal section a second embodiment in which according to the invention trained spreading devices in a mounting box intended for thin walls 5 are a plan view of the mounting box according to FIG. 4, partially broken away and FIG. 6 shows a plan view of a spreader on an enlarged scale the Sprei z device according to the invention.

Es sei zunächst erwähnt, daß von den den Aus!-fünrungsbe-ispielen zugrunde gelegten Installationsgeräten nur diejenigen Teile dargestellt worden sind, die für dle Erläuterung der Erfindung Bedeutung haben. So sind beispielsweise der Einfachheit halber t teilweise fortgelassen die eigentlichen elektrischenlE-inrichtun, gen sowie auch etwa benutzte Abdeckplatten. Alle nicht dargestellten Teile der elektrischen Installationsgeräte können einen an sich bekannten Aufbau haben.First of all, it should be mentioned that of the examples underlying Installed installation devices, only those parts have been shown that have meaning for the explanation of the invention. So are the simplicity For the sake of t, the actual electrical equipment is partially omitted, as well as also used cover plates. All not shown parts of the electrical Installation devices can have a structure known per se.

Bei dem in der Fig. 1 dargestellten Installationsgerät handelt es sich um einen Schalter an sich bekannter, Bauart. Dieser besteht im wesentlichen aus drei Teilen und zwar einem Sockel 7, der aus'einem der in der Elektroindustrie gebräuchlichen Isolierstoffe gefertigt ist, einem Träger 8, der aus einem metallischen Werkstoff besteht und einer Wippe 9, die wiederum aus einem der in der Elektroindustrie gebräuchlichen Isolierstoffe gefertigt ist.The installation device shown in FIG. 1 is a switch of a known type. This essentially consists of three parts, namely a base 7, which is made of one of the in the electrical industry Usual insulating materials is made, a carrier 8, which consists of a metallic Material consists and a rocker 9, which in turn consists of one of the in the electrical industry common insulating materials is made.

Der Träger 8 hat einen im wesentlichen rechteckigen bzw. quadratischen Querschnitt und ist, wie schon erwähnt, vorzugsweise aus, einem metallischen Werkstoff gefertigt. An zwei diametral gegenüberliegenden Seiten sind Tragfüße lo vorgesehen. In der eigentlichen Hauptebene hat der Träger 8 der Einfachheit halber nicht näher bezeichnete Bohrungen und Langlöcher, die in an sich bekannter Weise zum Durchgriff von Befestigungsmitteln dienen, um z.B.The carrier 8 has a substantially rectangular or square shape Cross-section and, as already mentioned, is preferably made of a metallic material manufactured. Support feet lo are provided on two diametrically opposite sides. For the sake of simplicity, the carrier 8 is not closer to the actual main plane designated bores and elongated holes, which in a known manner for penetration of fastening means are used to e.g.

das Installationsgerät mit einer Dose verbinden zu können. Auch können etwa benutzte Abdeckplatten hier befestigt werden.to be able to connect the installation device to a socket. Also can any cover plates used are attached here.

Die beiden dem Träger 8 zugeordneten Tragfüße lo sind etwa kreuzartig gestaltet. Von den einzelnen Bereichen der Tragfüße ist zunächst der versenkte Plittelteil 11 zu nennen, der, wie die Fig.The two supporting feet lo assigned to the carrier 8 are approximately cross-shaped designed. Of the individual areas of the support feet, the first part is the recessed part of the floor 11, which, like Fig.

2 am besten erkennen läßt, in einer Ebene verläuft, die parallel zur ilauptebene des Trägers 8 liegt. Die Verbindung des Mittelteiles 11 mit der Hauptebene des Trägers 8 erfolgt über ein Fußteil 12. Dieser Fußteil liegt senkrecht zur Hauptebene des Trägers 8 und damit auch zur Ebene des Mittelteiles 11. Schließlich ist noch ein Kopfteil 13 zu erwähnen. Dieser Kopfteil 13 steht senkrecht zur Hauptebene des Trägers 8, ist über die Ebene hinaus nach oben verlängert und trägt im Bereich seines oberen freien Endes eine Bohrung 14, in die jeweils das eine Ende der nicht dargestellten Achse für die Wippe 9 gelagert wird. Die Wippe 9 hat an ihrer Unterseite vorzugsweise angeformte Verlängerungen 9', die dazu dienen, bei einer Bewegung der Wippe 9 Teile der elektrischen Einrichtungen mit zu bewegen und dadurch ein Öffnen oder Schließen eines Stromkreises durchzuführen.2 can best be seen in a plane that runs parallel to The main plane of the carrier 8 is located. The connection of the middle part 11 with the main level of the carrier 8 takes place via a foot part 12. This foot part is perpendicular to the main plane of the wearer 8 and thus also to the level of the middle part 11. Finally a head part 13 is also to be mentioned. This head part 13 is perpendicular to the main plane of the carrier 8, is extended upward beyond the plane and carries in the area its upper free end a bore 14, in each of which one end of the not axis shown for the rocker 9 is mounted. The rocker 9 has on its underside preferably molded extensions 9 ', which are used when moving the Rocker 9 parts of the electrical equipment to move with and thereby an opening or close a circuit.

Wie am besten aus der Fig. 1 der Zeichnung ersichtlich ist, hat der Sockel 7 etwa H-förmige Gestalt. An den vier Ecken dieses H's ist jeweils eine Kammer 15 vorgesehen. In diesen können z.B.As can best be seen from FIG. 1 of the drawing, the has Base 7 approximately H-shaped. There is a chamber at each of the four corners of this H 15 provided. In these e.g.

die der Einfachheit halber nicht dargestellten Anschlußklemmen oder auch andere Teile der elektrischen Einrichtung untergebracht werden. Im Mittelsteg 16 des H-förmig gestalteten Sockels 7 können z.B. bewegliche Teile der elektrischen Einrichtungen gelagert werden, die mit den schon erwähnten Verlängerungen 9' in an sich bekannter Weise zusammenwirken können.the terminals or not shown for the sake of simplicity other parts of the electrical equipment can also be accommodated. In the middle bar 16 of the H-shaped base 7 can, for example, move parts of the electrical Devices are stored with the aforementioned extensions 9 'in can work together in a known manner.

An den beiden Außenseiten des Sockels 7 ist ein mit dem Sockel jeweils einstückiger kastenförmiger Anbau 17 vorgesehen. Der Einfachheit halber ist in der Fig. i nur der auf der Zeichnung linke Anbau 17 dargestellt . Der diametral gegenüberliegend angeordnete zweite Anbau ist der Einfachheit halber fortgelassen. Er kann aber genau so ausgebildet sein wie der sichtbare.On the two outer sides of the base 7 is one with the base in each case one-piece box-shaped attachment 17 is provided. For the sake of simplicity, the Fig. I shows only the attachment 17 on the left in the drawing. The diametrically opposite one arranged second attachment is omitted for the sake of simplicity. But he can do exactly be designed like the visible one.

Um den Sockel 7 mit dem Träger 8 verbinden zu können, sind Seitenteile 18 am Tragfuß lo vorgesehen, die jedoch im bezug auf den Mittelteil 11 nach unten und zwar um 9o0 abgewinkelt sind. Die Seitenteile 18 umgreifen dabei, wie die Fig. 1 zeigt, den oberen Bereich des Tragfußes lo. Sie sind mit Sicken 19 versehen, die in darunterliegende Ausnehmungen des Tragfußes lo eingepreßt sind, so daß man auf die Verwendung zusätzlicher Befestigungsmittel zwischen Sockel 7 und Träger 8 verzichtenbkann.In order to be able to connect the base 7 to the carrier 8, side parts are provided 18 provided on the support foot lo, but with respect to the central part 11 downwards and that are angled by 9o0. the Grip around the side parts 18 while, as FIG. 1 shows, the upper region of the support foot lo. They are beaded 19 provided, which are pressed into underlying recesses of the support foot lo, so that you can rely on the use of additional fasteners between the base 7 and carrier 8 can be dispensed with.

In dem kastenförmig gestalteten Anbau 17 ist eine Führung 20 für eine Spreize 23 vorgesehen, die lose in die Führung eingelegt ist.In the box-shaped attachment 17 is a guide 20 for a Spreader 23 is provided, which is loosely inserted into the guide.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 1 bis 3 der Zeichnung hat die Führung 20 eine im unteren Bereich liegende seitliche Austrittsöffnung 22, durch die Teile der Spreize 23 nach außen treten können. Darüberhinaus ist eine nicht näher bezeichnete Einführungsöffnung vorgesehen, um die Spreize 23 in die Führung einbringen zu-können.In the embodiment of FIGS. 1 to 3 of the drawing the guide 20 has a lateral outlet opening 22 located in the lower area the parts of the spreader 23 can step to the outside. Moreover, one is not Specified insertion opening provided to the spreader 23 in the guide to be able to contribute.

Wie die Fig. 3 am besten erkennen läßt, ist bei dieser Ausführungsform der Erfindung die Austrittsöffnung 22 durch einen entfernbaren Verschluß 21 abgeschlossen. Im Ausführungsbeispiel ist der entfernbare Verschluß eine bei der Herstellung des Sockels stehengebliebene Preßhaut. Die Spitze 24 der Spreize 23 stützt sich, wie die Fig. 3 zeigt, an Teilen der Preßhaut 21 ab, so daß unter der Einwirkung des Eigengewichtes der Spreize 23 deren Austritt aus der Austrittsöffnung verhindert ist. Vielmehr ist von außen her eine größere Kraft aufzuwenden, um die Preßhaut 21 zu zerstören und um damit den Austritt von Teilen der Spreize 23 aus der Führung 20 durch'die Austrittsöffnung 22 hindurch zu ermöylichen.As shown in FIG. 3 can best be seen, is in this embodiment According to the invention, the outlet opening 22 is closed by a removable closure 21. In the exemplary embodiment, the removable closure is one in the manufacture of the Pressed skin left on the base. The tip 24 of the strut 23 is supported as 3 shows parts of the pressing skin 21, so that under the action of the Dead weight of the spreader 23 prevents its exit from the outlet opening is. Rather, a greater force has to be applied from the outside in order to move the pressed skin 21 to destroy and thus the exit of parts of the spreader 23 from the guide 20 durch'die outlet opening 22 to enable through.

Die Ausbildung der Spreize ist am besten aus der Fig. 6 der Zeichnung zu ersehen. Danach handelt es sich bei der Spreize 23 um einen gekrümmten.Hebel, dessen eines Ende in eine Spitze 24 ausläuft, während an ihrem anderen Ende ein Kopf 25 vorgesehen ist.The formation of the spreader is best shown in FIG. 6 of the drawing to see. According to this, the spreader 23 is a curved lever, one end of which terminates in a tip 24, while at its other end a Head 25 is provided.

Der Kopf 25 hat im Querschnitt gesehen etwa kreisförmige Gestalt und weist an seinem einen Ende einen Nocken 26 auf, aller, was noch erörtert wird, der Vergrößerung des Schwenkbereiches der Spreize dient.The head 25 has an approximately circular shape when viewed in cross section and has a cam 26 at one end thereof, all of which will be discussed Enlargement of the swivel range of the spreader is used.

Die Außenkante der Spreize 23 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel in vier Teilbereiche aufgeteilt, namlich in einen gekrümmten Teilbereich a, dessen Krümmung entsprechend dem Radius R verläuft. Daran. schließt sich ein Teilbereich b an, der etwa geradlinig verläuft. Dieser geht seinerseits über in den Teilbereich c, der bis zur Begrenzung des Kopfes 25 der Spreize 23 eingezogen ist und der vierte Teilbereich d fällt schließlich zusammen mit dem schon erwahnten Nocken 26.The outer edge of the spreader 23 is in the illustrated embodiment divided into four sub-areas, namely in a curved sub-area a, whose Curvature corresponding to the radius R runs. To it. a sub-area closes b, which runs approximately in a straight line. This in turn goes over to the sub-area c, which is retracted to the limit of the head 25 of the spreader 23 and the fourth Sub-area d finally coincides with the already mentioned cam 26.

Es bleibt noch nachzutragen, daß im Bereich der Wandungen der Führung 20 mehrere Abstützstellen vorgesehen sind, die mit Teilen der Spreize 23 zu verschiedenen Zeitpunkten zusammenwirken. Da ist zunächst an dem der Austrittsöffnung 22 benachbarten Ende des Bodens 31 der Führung 20 die Hauptabstützstelle 32. Zwei weitere Abstützstellen 33 und 34 befinden sich an den beiden aufrechten Wandungen 29, 30 der Führung, von denen die mit 30 bezeichnete die außenliegende und damit die mit 29 bezeichnete die innenliegende Wand bilden.It remains to be added that in the area of the walls of the guide 20 several support points are provided, which with parts of the spreader 23 to different Times interact. First there is the one adjacent to the outlet opening 22 The end of the bottom 31 of the guide 20 is the main support point 32. Two further support points 33 and 34 are located on the two upright walls 29, 30 of the guide, of where the one designated by 30 is the outer one and thus the one designated by 29 form the interior wall.

nie Fig. 2 und 3 zeigen, daß die Spreize 23 so in der Führung 20 untergebracht ist, daß sämtliche Teile der Spreize zunächst im Sockel liegen oder, anders ausgedrückt, daß sie nicht über den Sockeldurchmesser hinausragen. Hierdurch wird ein leichtes Einführen des elektrischen Installationsgerätes, z.B. in eine mit 28 bezeichnete Dose erleichtert. Im Ausführungsbeispiel handelt es sich hierbei um eine Unterputz-Einbaudose. Nach dem Verschlrenker der Spreize 23 - siehe dazu den rechten Teil der Fig. 2 - wird dagegen deren Spitze 24 mit Teilen der Innenwand der*Dose 28 in Wirkverbindung gebracht und damit ein Festlegen des Installationsgerätes in der Dose erzielt.2 and 3 never show that the spreader 23 is housed in the guide 20 is that all parts of the spreader are initially in the base or, in other words, that they do not protrude beyond the base diameter. This is an easy one Insertion of the electrical installation device, e.g. into one marked 28 Can relieved. In the exemplary embodiment, this is a flush-mounted installation box. After the wrench of the spreader 23 - see the right part of Fig. 2 - will on the other hand, its tip 24 with parts of the inner wall of the * can 28 brought into operative connection and thus a definition of the installation device in the can achieved.

Es bleibt noch nachzutragen, daß zum Bewegen der Spreize 23 im Ausführungsbeispiel eine Stellschraube 27 dient, deren Gewinde mit einem Gegengewinde zusammenrfrkt, das im Mittelteil 11 des Tragfußes lo vorgesehen ist. Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 1 und 2 der Zeichnung deckt der I-littelteil 11 zugleich die Eintrittsöffnung der Führung 20 ab.It remains to be added that to move the spreader 23 in the embodiment an adjusting screw 27 is used, the thread of which cooperates with a mating thread, which is provided in the middle part 11 of the support foot lo. In the embodiment According to FIGS. 1 and 2 of the drawing, the central part 11 also covers the inlet opening the guide 20 from.

Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Spreizvorrichtung~ist wie folgt. AusJegangen wird davon, daß das Installationsgerät bereits, wie die Fig. 2 zeigt, in die Dose 28 eingesetzt ist, daß aber die Stellschraube 27 noch die im linken Teil dieser Figur dargestellte Lage hat, so daß auch die Spreize 23 noch innerhalb der Führung 20 liegt. Wenn nun z.B. mit einem Schraubenzieher die Stellschraube 27 bewegt wird, dann drückt sich die Spitze 24 der Spreize 23 unter Zerstören durch die Preßhaut 21 hindurch und stützt sich am Ende ihrer Bewegung gegen die benachbarte Gehäusewand der Dose 28 ab. Beim Anziehen der Stellschraube 27 wird die Spreize 23 an einer Wand der Führung 20 bewegt und zwar stützt sie sich mit ihrem Mittelteil bzw. ihrem Kopf gegen zugeordnete Bereiche der Seitenwände 29, 30 der Führung, während die Spitze bzw. das Mittelteil der Spreize 23 sich gegen den Boden 31 der Führung 20 abstützt.The mode of operation of the spreading device according to the invention is like follows. It is assumed that the installation device, as shown in Fig. 2 shows, is inserted into the can 28, but that the adjusting screw 27 is still the im left part of this figure has shown position, so that the spreader 23 still lies within the guide 20. If now e.g. with a screwdriver the adjusting screw 27 is moved, then the tip 24 of the spreader 23 pushes through with destruction the pressing skin 21 through and is supported at the end of its movement against the adjacent one Housing wall of the can 28. When tightening the adjusting screw 27, the spreader 23 moves on a wall of the guide 20 and that it is based on its central part or their head against associated areas of the side walls 29, 30 of the guide, while the tip or the middle part of the spreader 23 against the bottom 31 of the guide 20 supports.

Ist die Spreize 23, wie im rechten Teil der Fig. 2 dargestellt, ganz herausgeschwenkt, so ergeben sich folgende Ahstützstellen: Auf dem Boden 31 ist am äußersten Rand der Austrittsöffnung 22 diE schon erwähnte liauptabstützstelle. Hinzu kommen die beiden wei teren Abstützstellen 33 und 34, von denen die erste 33 der Seiten wand 29 und die zweite 4 der außenliegenden Seitenwand 30 zugeordnet ist. Für eine Lagesicherung und damit für eine feste Halterung der Spreize in der Führung sind insbesondere die AbstUtzstellen 32 und 33 von Bedeutung, da sie zusammen mit der Angriffs stelle der Stellschraube 27 an dem Kopf 25 der Spreize 23 eine Dreipunktlagerung ergeben, die mehr als 1800 des Kopfes 25 der Spreize 23 erfaßt. Sollte in irgendeiner Schwenkstellung diese Dreipunktlagerung nicht 1800 des Kopfes 25 umfassen, so kann die Abstützstelle 34 an der Seitenwand 30 eine zusätzliche Abstützung ergeben. Erwähnt sei, daß dann, wenn die Spitze 24 der Spreize 23 die Seitenwand der Unterputzdose 28 erreicht hat, ein Hineinzieher des Sockels 7 in die Unterputzdose 28 erfolgt, bis in der Endlage der Träger 8 einen festen Halt an den Stirnseiten der Unterputzdose 28 gefunden hat. Das Hereinziehen des Sockels 7 in die Unterputzdose wird dadurch bewerkstelligt, daß die Spitze 24 der Spreize 23 näher an der durch den Träger 8 gebildeten Ebene liegt als die Abstützstelle 32, so daß beim Hereindrehen der Stellschraube 27 die Spitze 24 der Spreize 23 eine Kraft erfährt, deren Richtung Abstützstelle 32 nach Spitze 24 ist.If the spreader 23, as shown in the right part of FIG. 2, is complete pivoted out, the following Ahstützstellen result: On the floor 31 is at the outermost edge of the outlet opening 22 the already mentioned main support point. In addition, there are the two direct support points 33 and 34, of which the first 33 of the pages wall 29 and the second 4 of the outer side wall 30 is assigned. For securing the position and thus securing the The support points 32 and 33 are particularly important in the guide, because they put together with the attack point of the adjusting screw 27 on the head 25 of the Spreader 23 result in a three-point support, the more than 1800 of the head 25 of the spreader 23 recorded. Should this three-point bearing not be 1800 of the head 25, the support point 34 on the side wall 30 can have an additional one Provide support. It should be mentioned that when the tip 24 of the spreader 23 the Has reached the side wall of the flush-mounted box 28, a pulling in of the base 7 in the flush-mounted box 28 takes place until the carrier 8 has a firm hold in the end position has found on the front sides of the flush-mounted box 28. The drawing in of the base 7 in the flush-mounted box is achieved in that the tip 24 of the spreader 23 is closer to the plane formed by the carrier 8 than the support point 32, so that when screwing in the adjusting screw 27, the tip 24 of the spreader 23 a Force experiences, the direction of which is support point 32 to tip 24.

Um den Sockel 7 bei Bedarf wieder aus der Unterputzdose 28 entfernen zu können, werden die Stellschrauben 27 herausgedreht. Der Sockel 7 kann dann aus der Dose 28 einschl. der zugehörigen Teile entfernt werden. Stoßen bei dem Herausnehmen die Spitzen 24 der Spreizen 23 gegen einen Widerstand, z.B. gegen Bereiche der Seitenwand der Unterputzdose, so schieben sich die Spreizen 23 in ihre Führung 20 zurück. Durch die zurückgedrehten Stellschrauben 27 werden sie hieran nicht gehindert. Bei Bedarf kann das ZurUckführen der Spreizen 23 in die Führungen 20 auch noch zusätzlich mittels eines Gummibandes erfolgen, wobei dann an dem Sockel 7 für ein solches Gummiband besondere Lagerpunkte vorgesehen sein können. Hierdurch soll erreicht werden, daß das Gummiband eine definierte Lage hat und somit beim Herausdrehen der Stellschraube 27 durch eine an der Spitze 24 der Spreize 23 befindliche Nase, Kerbe oder einen Nocken mitgenommen werden kann.To remove the base 7 from the flush-mounted box 28 again if necessary to be able to, the adjusting screws 27 are unscrewed. The base 7 can then be made the can 28 including the associated parts are removed. Bump while taking it out the tips 24 of the spreaders 23 against resistance, for example against areas of the side wall the flush-mounted box, the spreaders 23 slide back into their guide 20. By the turned back adjusting screws 27 are not prevented from doing this. If necessary the return of the spreaders 23 into the guides 20 can also be done additionally by means of a rubber band, then on the base 7 for such a rubber band special bearing points may be provided can. This is intended to achieve be that the rubber band has a defined position and thus when unscrewing the Adjusting screw 27 through a nose located at the tip 24 of the spreader 23, notch or a cam can be taken.

Es sei noch erwähnt, daß die Spreizen 23 einen so bemessenen Kopf 25 haben, daß ihr Herausfallen aus der Führung 20 unmöglich ist. Dies bedeutet, daß der Kopf 25 der Spreizen 23 größer gehalten ist als die Abmessungen der Austrittsöffnung.It should also be mentioned that the struts 23 have a head dimensioned in this way 25 have that their falling out of the guide 20 is impossible. This means, that the head 25 of the spreaders 23 is held larger than the dimensions of the outlet opening.

In der Fig. 3 der Zeichnung ist der Schwenkbereich der Spreizen 23 dargestellt. Und zwar ist dort zunächst eine gestrichelte Linie zu finden,.die den Schwenkbereich der Spreize 23 wiedergeben würde, wenn an dem Kopf 25 der Nocken 26 nicht vorhanden wäre.In FIG. 3 of the drawing, the pivoting range of the spreaders 23 is shown. First of all there is a dashed line that denotes the The pivoting range of the spreader 23 would be reproduced when the cam on the head 25 26 would not exist.

Die strichpunktierte Linie gibt dagegen den Schwenkbereich der Spreize mit zugeordnetem Nocken 26 an. Ein Vergleich der beiden Linien zeigt, daß durch den Nocken 26 der maximale Schwenkbereich vergrößert werden kann und zwar um die Höhe dieses Nockens 26.The dash-dotted line, on the other hand, shows the swivel range of the spreader with assigned cam 26. A comparison of the two lines shows that through the cam 26, the maximum pivoting range can be increased by the Height of this cam 26.

Außerdem ist in Fig. 3 der äußere Krümmungsradius R der Spreize 23 eingezeichnet. Der Radius R ist dabei größer als die Breite der Führung 20, jedoch kleiner als die um die Breite der Seitenwand 30 vergrößerte Breite der Führung 20.In addition, the outer radius of curvature R of the spreader 23 is in FIG. 3 drawn. The radius R is larger than the width of the guide 20, however smaller than the width of the guide 20 increased by the width of the side wall 30.

In den Figuren 4 und 5 der Zeichnung ist ein weiteres Anwendungsgebiet der Erfindung wiedergegeben. Es soll hierdurch demonstriert werden, daß sich die Erfindung keineswegs darauf beschränkt, eleksrJ nstallationsgerSte, wie Schalter, Steckdosen od.dgl. in einem Gehäuse, wie einer Dose, einem Kasten od.dgl. lösbar zu befestigen sondern daß man auch Dosen, die zur Unterbringung elektrischer Einrichtungen aller Art bestimmt sind, an Wänden, insbesondere auch an dünnen Wänden, z.B. von Tonmöbeln od.dgl.Another area of application is shown in FIGS. 4 and 5 of the drawing reproduced the invention. This is intended to demonstrate that the The invention is by no means restricted to electrical installation devices such as switches, Sockets or the like. in a housing, such as a can, a box or the like. solvable to attach but that you can also use boxes that are used to accommodate electrical equipment of all kinds are intended, on walls, especially on thin walls, e.g. from Clay furniture or the like.

anbringen kann.can attach.

Demgemäß ist in den Figuren 4 und 5 der Zeichnung eine generell mit 35 bezeichnete Einbaudose wiedergegeben, die ganz aus einem der in der Elektroindustrie gebräuchlichen Isolierstoffe, insbesondere aus einem Kunststoff gefertigt ist. Die Einbaudose 35 soll im Bereich eines nicht näher-bezeichneten Durchbruches einer dünnen Wand 43 festgelegt werden. Diese Wand - es kann sich z.B.Accordingly, one is generally shown in FIGS. 4 and 5 of the drawing 35 designated installation box reproduced, which is entirely from one of the in the electrical industry customary insulating materials, in particular made of a plastic. the Installation box 35 is intended to be in the area of a breakthrough that is not specified in more detail thin wall 43 can be set. This wall - it can e.g.

um die dünne Wand eines Tonmöbels handeln - hat eine obere Begrenzung 45 und eine genau gegenüberliegende, parallel dazu verlaufende untere Begrenzung 46. Die Dose 35 kann nun in den Durchbruch der Wand 43 von der seinen Seite her eingeschoben werden, wo bei die Einschiebebewegung durch einen angeformten, im Ausführungs beispiel kreisringförmig ausgebildeten Flansch 44 begrenzt wird.act around the thin wall of a clay piece of furniture - has an upper limit 45 and an exactly opposite, parallel lower limit 46. The box 35 can now be in the opening of the wall 43 from its side be inserted, where in the insertion movement by an integrally formed, in the execution example annular flange 44 is limited.

Selbstverständlich sind beim Einschieben der Einbaudose 35 die Spreizen 23 entgegen der Darstellung in der Fig. 4 zurückgeschoben, sodaß sie die Einschiebebewegung nicht behindern.Of course, when inserting the mounting box 35, the spreaders 23 pushed back contrary to the representation in FIG. 4, so that they the insertion movement do not hinder.

Während durch das Aufliegen des Flansches 44 auf der oberen Begrenzung 45 der Wand 43 jede Bewegung der Dose in der einen Richtung verhindert ist, kann sie nach der entgegengesetzten anderen Richtung noch aus dem Durchbruch der Wand 43 wieder herausgezogen werden. Um dies zu verhindern, müssen die Spreizen 23 in ihre in der Fig. 4 dargestellte Sperrlage überführt werden, in der sie mit ihrer Spitze 24 an der unteren Begrenzung 46 der Wand 43 angreifen. Damit ist die Einbaudose 35 auch gegen Herausführen aus dem Durchbruch der Wand 43 gesichert.While by resting the flange 44 on the upper limit 45 of the wall 43 any movement of the can in one direction is prevented they in the opposite other direction still from the breakthrough in the wall 43 can be pulled out again. To prevent this from happening, the struts 23 in their blocking position shown in FIG. 4 are transferred in which they are with their Attack the tip 24 on the lower boundary 46 of the wall 43. This is the built-in box 35 also secured against being pulled out of the opening in wall 43.

Um die Spreize 23, die im übrigen einen Aufbau wie im vorangegangenen Ausführungsbeispiel haben kann, in der Einbaudose 35 unterzubringen, sind auf diametral gegenüberliegenden Seiten der Innenwand insgesamt zwei rippenartige Vorsprilnge 36 vorgesehen. Jede: rippenartige Vorsprung wird in seiner Längsrichtung durchsetzt vors einer Bohrung 37. Diese Bohrung hat unterschiedliche Durchmesserbereiche und zwar ist zunächst ein oberes, im Durchmesser verhältnismäßig breit gehaltenes Teilstück 39 vorgesehen, das deshalb so groß gehalten ist, daß der Kopf einer jetzt mit 41 bézeichneteF Stellschraube für die Spreize 23 völlig aufgenommen werden kann.To the spreader 23, which otherwise has a structure as in the preceding Embodiment may have to accommodate in the mounting box 35 are diametrically opposite sides of the inner wall a total of two rib-like protrusions 36 provided. Each rib-like projection is penetrated in its longitudinal direction in front of a hole 37. This hole has different diameter ranges and although initially there is an upper section with a relatively wide diameter 39 provided, that's why so large that the head of a now with 41 marked F adjusting screw for the spreader 23 can be completely taken up can.

Daran schließt sich das untere Teilstück an, welches im Durchmesser kleiner gehalten ist, so daß an der U,bergangsstelle zwischen den Teilstücken 39 und 38 eine nicht näher bezeichnete Schulter entsteht, die gegebenenfalls zur Begrenzung der Bewegung der Stellschraube 41 dienen kann, indem sich die Unterseite des Kopf fes gegen die Schulter anlegt.This is followed by the lower section, which has a diameter is kept smaller, so that at the U, transition point between the sections 39 and 38 an unspecified shoulder arises, which may be used as a limitation the movement of the set screw 41 can be used by moving the underside of the head fes against the shoulder.

Der Schulter unmittelbar benachbart ist ein Gewinde 40, weiches somit noch dem unteren Teilstück 38 der Bohrung 37 zugeordnet ist. Es bieten sich hinsichtlich der Ausbildung des Gewindes mehrere Möglichkeiten an. Nach der ersten Möglichkeit kann das Gewinde von vornherein im oberen Bereich der Innenwandung des Teilstückes 38 angeordnet sein. Man kann aber auch selbstschneidende Stellschrauben 41 verwenden, also solche Schrauben, die sich beim Eindrehen in bekannter Weise ihr Gewinde selbst erzeugen.Immediately adjacent to the shoulder is a thread 40, which is thus soft is still assigned to the lower section 38 of the bore 37. There are in terms of the formation of the thread offers several options. After the first possibility can the thread from the start in the upper area of the inner wall of the section 38 be arranged. But you can also use self-tapping set screws 41, So those screws that turn their thread in a known way when screwed in produce.

In dem letztgenannten Fall kann bei der Herstellung der Einbaudose 35 somit auf die Anbringung eines Gewindes 40 verzichtet werden.In the latter case, when manufacturing the mounting box 35 thus the attachment of a thread 40 can be dispensed with.

Im übrigen wird durch das untere Teilstück 38 der Bohrung 37 wiederum eine Führung 20 für die Spreize 23 gebildet. Auch hier gilt, daß diese Führung von Seitenwänden 29, 30 begrenzt ist, wobei am unteren Ende der außenliegenden Seitenwand 30 die Austrittsöffnung 22 für die Spreize 23 vorgesehen ist. Der Boden 31 hat wiederum an seinem nach außenliegenden und damit der Austritts öffnung 22 unmittelbar benachbarten Stelle die Hauptabstützstelle 32 für die Spreize 23.Otherwise, through the lower section 38 of the bore 37 again a guide 20 for the spreader 23 is formed. Again, this leadership of Side walls 29, 30 is limited, with the lower end of the outer side wall 30, the outlet opening 22 for the spreader 23 is provided. The bottom 31 has again at its outwardly and thus directly adjacent to the outlet opening 22 Place the main support point 32 for the spreader 23.

Sofern bei dem Ausführungsbeispiel nach der Erfindung gemäß den Fig. 4 und 5 der Zeichnung ein Gewinde 40 zum Zusammenwirken mit dem Gegengewinde der Stellschraube 41 benutzt wird, empfiehlt es sich, der Bohrung 37 eine Einführungsöffnung, vorzugsweise inform eines Langschlitzes 42 zuzuordnen. Durch diese Einführungsöffnung soll die Spreize 23 in die Führung 20 eingeführt werden. Man kann den Langschlitz 42 zaBo dadurch erzeugen, daß man die Gewinde gänge an diametral gegenüberliegenden Stellen unterbricht und diesen Unterbrechungen nach entgegengesetzten Richtungen weisende Verlängerungen nachschaltet, so daß insgesamt gesehen der Langschlitz 42 von solchen Abmessungen entsteht, daß die Spreize 23 bequem in die Führung 20 eingelegt werden kann.If in the embodiment according to the invention according to FIGS. 4 and 5 of the drawing, a thread 40 for cooperation with the mating thread of the Adjusting screw 41 is used, it is recommended that the bore 37 has an insertion opening, preferably inform an elongated slot 42 to be assigned. Through this Insertion opening, the spreader 23 is to be introduced into the guide 20. Man can produce the long slot 42 zaBo by the fact that the thread turns at diametrically interrupts opposite places and these interruptions after opposite Direction-pointing extensions follows, so that viewed as a whole, the elongated slot 42 of such dimensions is produced that the spreader 23 comfortably fits into the guide 20 can be inserted.

Wie bereits erwähnt, sind~die dargestellten Ausführungen nur beispielsweise Verwirklichungen der Erfindung und diese nicht darauf beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen und Anwendungen möglich. So kann insbesondere die erfindungsgemäße Spreizvorrichtung bei elektrischdnInstallationsgeräten aller Art Verwendung finden. Auch spielt es keine Rolle, welche Ausbildung und Gestalt die mit der Spreizvorrichtung zusammenwirkenden Teile, wie Dosen, Kästen, Wandungen od.dgl.-haben.As already mentioned, the explanations shown are only examples Realizations of the invention and not limited thereto. Rather are many other designs and applications are possible. So in particular the spreading device according to the invention for all electrical thin installation devices Kind of use. It also doesn't matter what training and shape the parts cooperating with the spreading device, such as cans, boxes, walls or the like.

Es können auch Vorkehrungen getroffen werden, um ein seitenverkehrtes Einlegen der Spreize 23 in die Führung 20 zu verhindern.Precautions can also be taken to avoid a reversed To prevent the spreader 23 from being inserted into the guide 20.

Zu diesem Zweck können besondere Führungen, wie Nuten, und damit zusammenwirkende Teile, wie Vorsprünge, Nocken od.dgl., benutzt werden. Im Zusammenwirken dieser Teile wird dafür gesorgt, daß die Spreize 23 nur in einer einzigen Lage in die Führung eingelegt werden kann.For this purpose, special guides, such as grooves, and interacting with them can be used Parts such as projections, cams or the like., Are used. In the interaction of these Parts ensures that the spreader 23 is only in a single position in the guide can be inserted.

In den dargestellten Ausführungsbeispielen ist-davon ausgegangen, daß die Stellschraube 27 bzw. 41 unmittelbar mit der Spreize 23 in Wirkverbindung tritt. In Sonderfällen kann es jedoch zweckmäßig sein, eine mittelbare Beeinflussung der Spreize durch die Stellschraube herbeizuführen. In diesem Falle wird ein Zwischenstück benutzt, das an den Wandungen der Führung 20 geführt werden kann.In the illustrated exemplary embodiments, it is assumed that the adjusting screw 27 and 41 directly with the spreader 23 in operative connection occurs. In special cases, however, it can be useful to have an indirect influence to bring about the spreader through the adjusting screw. In this case, an intermediate piece is used used, which can be guided on the walls of the guide 20.

Eine solche Ausführung kann beispielsweise dann zweckmäßig sein, wenn man bei bestimmten Installationsgeräten auf die Verwendung von allzulangen Stellschrauben verzichten will.Such a design can be useful, for example, when one on the use of excessively long adjusting screws with certain installation devices want to do without.

In den Ausführungsbeispielen ist der Boden 31 der Führung 20 einmal abfallend (Fig. - 3) und einmal auch horizontal verlaufend (Fig. 2) dargestellt. Abweichend davon kann man dem Boden 31 der Führung 20 auch eine zur AustrittsöfEnudg 22 hin ansteigende Ausbildung geben. Ferner ist es möglich, die scharfe Ecke beim Zusammenstoß des Bodens 31 und der Aufrechten Wand 29 in Fortfall zu bringen. Dies kann z.B. dadurch geschehen, daß man die Wand 29 abgerundet in den Boden 31 auslaufen läßt.In the exemplary embodiments, the bottom 31 of the guide 20 is single sloping (Fig. -3) and once also running horizontally (Fig. 2). Notwithstanding this, the bottom 31 of the guide 20 can also be provided with an outlet opening 22 give increasing training. It is also possible to use the sharp corner when To bring the collision of the bottom 31 and the upright wall 29 to an end. this can be done, for example, by running the wall 29 into the bottom 31 in a rounded manner leaves.

BeimAusführungsbeispiel der Spreize nach der Fig. 6 der Zeichnung ist davon ausgegangen, daß im Teilbereich a eine konstante Krümmung vorhanden ist. Gewünschtenfalls kann man aber auch den Teilbereich a der außenliegenden Kante der Spreize 23 so aufgliedern, daß dieser unterschiedliche Krümmungen bzw. unterschiedliche Krümmungsradien enthält.In the embodiment of the spreader according to FIG. 6 of the drawing it is assumed that there is a constant curvature in sub-area a. If desired, however, you can also use the sub-area a of the outer edge of the Break up the spreader 23 so that it has different curvatures or different Contains radii of curvature.

Es sei ferner bemerkt, daß der Boden 31 der Führung 20 mit einer reibungsvermindernden Schicht versehen werden kann, z.B. um ein leichteres Herausführen der Spreize 23 aus der Führung zu bewerkstelligen. In Sondernfällen kann es auch zweckmäßig sein, daß man diejenigen Stellen der erfindungsgemäßen- Spreizvorrichtung bereichsweise verstärkt, die den größten Belastungen ausgesetzt sind. Eine Verstärkung kann z.B. die Hauptabstützstelle 32 erhalten, aber auch der Nocken 26 in seinem mit der Spitze der Stellschraube 27 bzw. 41 zusammenwirkenden Bereich, wobei natürlich auch daran gedacht werden kann, die Spitze dieser Stellschraube selbst zu verstärken.It should also be noted that the bottom 31 of the guide 20 with a friction-reducing Layer can be provided, e.g. to make it easier to bring out the spreader 23 to accomplish from the leadership. In special cases it can also be useful that one those points of the spreading device according to the invention regionally reinforced, which are exposed to the greatest loads. A reinforcement can e.g. the main support point 32 received, but also the cam 26 in his with the tip the adjusting screw 27 or 41 cooperating area, of course also on it can be thought of reinforcing the tip of this set screw itself.

In den dargestellten Ausführungsbeispielen ist vorgesehen, die Spreize 23 in eine Spitze 24 auslaufen zu lassen. Abweichend davon ist es natürlich auch möglich, die Kante der Spitze 24 durch Riefen od.dgl. zu unterteilen oder auch die Spitze 24 selbst in einzelne Zacken oder Zinken aufzuteilen.In the illustrated embodiments, the spreader is provided 23 to run out in a tip 24. It is of course also different from this possible, the edge of the tip 24 by scoring or the like. to subdivide or even the Divide tip 24 yourself into individual prongs or prongs.

Die bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 4 und 5 der Zeichnung in der Einbaudose 35 vorgesehenen Einführungsöffnungen (Langschlitze 42), können z.B. dann in Fortfall kommen, wenn man zum Herstellen der Einbaudose 35 einen elastischen Kunststoff benutzt, so daß man durch die Austrittsöffnung 22 der Führung 20 den Kopf 35 der Spreize 23 hindurchzwängen kann.In the embodiment of FIGS. 4 and 5 of the drawing in the mounting box 35 provided insertion openings (long slots 42) can E.g. then come to omission if one uses an elastic to produce the mounting box 35 Plastic used, so that through the outlet opening 22 of the guide 20 the Head 35 of the spreader 23 can force through.

Claims (23)

A n s-p r ü c h e Expectations 9 Spreizvorrichtung zur lösbaren Befestigung von elektrischen Installationsgeräten, wie Schaltern, Steckdosen od.dgl. in Gehäusen oder in öffnungen von Wänden, deren Spreize durch eine Betätigungsqinrichtung, wie eine Stellschraube, schwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Spreize (23) lose in eine mit einer Austrittsöffnung (22) versehene Führung (20) des Installationsgerätes eingelegt ist und die Führung (20) Abstützstellen (32,33,34) aufweist, die beim Verschwenken der Spreize (23) nacheinander mit unterschiedlichen Teilen der Außen- und/oder der Innenfläche der Spreize (23) zusammenwirken.9 Spreading device for the detachable fastening of electrical installation devices, such as switches, sockets or the like. in housings or openings in walls, their Spreader is pivotable by an actuating device, such as an adjusting screw, characterized in that the spreader (23) loosely in one with an outlet opening (22) provided guide (20) of the installation device is inserted and the guide (20) has support points (32,33,34) which when the spreader (23) is pivoted one after the other with different parts of the outer and / or inner surface of the Spreader (23) cooperate. 2. Spreizvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spreize (23) als ein gekrümmter Hebel ausgebildet ist, dessen eines Ende in eine der Befestigung dienende Spitze (24) ausläuft und dessen anderes, mit einer Stellschraube (27) zusammenwirkendes Ende einen Kopf (25) aufweist.2. Spreading device according to claim 1, characterized in that the spreader (23) is designed as a curved lever, one end of which in one of the attachment serving tip (24) runs out and the other, with a Adjusting screw (27) cooperating end has a head (25). 3. Spreizvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spreize (23) sichelförmig ausgebildet ist.3. Spreading device according to claim 1 and 2, characterized in that that the spreader (23) is sickle-shaped. 4. Spreizvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, -daß der Kopf (25)der Spreize (23) abgerundet ist.4. Spreading device according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the head (25) of the spreader (23) is rounded. 5. Spreizvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (25) der Spreize (23) wenigstens einen mit der Stellschraube -(27) zusammenwirkenden brocken (26) trägt.5. Spreading device according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the head (25) of the spreader (23) with at least one the adjusting screw - (27) carries cooperating chunks (26). 6. Spreizvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Spitze (24) der Spreize (23) -nach -ihrem Herausschwenken an einer Stelle (X) einer Dose, wie einer Unterputzdose (28) angreift wobei der Abstand einer Hauptebene eines Trägers (8) von der Abstützstelle (X) kleiner oder gleich ist'dem Abstand dieser Hauptebene von derjenigen Abstützstelle (32), die am weitesten entfernt von -der -Hauptebene liegt.- 6. Spreading device according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the tip (24) of the spreader (23) -after -is pivoting out at a point (X) of a box, such as a flush-mounted box (28), wherein the Distance of a main plane of a carrier (8) from the support point (X) smaller or less is equal to the distance of this main plane from that support point (32) which farthest away from -the -main-level .- 7. Spreizvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Austrittsöffnung (22) der Führung (20) einen entfernbaren Verschluß (21) aufweist.7. Spreader after a or more of Claims 1 to 6, characterized in that the outlet opening (22) of the guide (20) has a removable closure (21). 8. Spreizvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der entfernbare Verschluß (21) aus einer dünnen, die öffnun ganz verschließenden Preßhaut besteht. 8. Spreading device according to claim 7, characterized in that the removable closure (21) consists of a thin one that completely closes the opening Press skin consists. 9. Spreizvorrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der entfernt bare Verschluß (21) aus einem die Öffnung (22) nur teilweise verschließenden -Grat besteht. 9. Spreading device according to one or more of the preceding claims 1 to 7, characterized in that the removed face closure (21) from a the opening (22) only partially closes the ridge. lo. Spreizvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Austrittsöffnung (22) durch einen Schieber, wie einen Keil, zeitweise verschließbar ist, der in Abhängigkeit von der Bewegung der Spreizt (23) in eine Offenstellung bewegbar ist.lo. Spreading device according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that the outlet opening (22) by a slide, such as a wedge that is temporarily lockable, depending on the movement of the Spreads (23) is movable into an open position. 11. Spreizvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 his-lo, dadurch'- gekennzeichnet, daß ie Spreize (23) ein einstückiger -Biechstanzling ist.11. Spreading device according to one or more of claims 1 his-lo, characterized in that the spreader (23) is a one-piece die-cut piece. 12. Spreizvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (25) der Spreize (23) größer als die Austrittsöff,nung (22) der Führung (20) ist.12. Spreading device according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the head (25) of the spreader (23) is larger than the outlet opening (22) of the guide (20) is. 13. Spreizvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (20) dem Sockel (7) des Installationsgerätes zugeordnet ist.13. Spreading device according to claim 1, characterized in that the guide (20) is assigned to the base (7) of the installation device. 14. Spreizvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (20) dem Träger (8) des Installationsgerätes zugeordnet ist.14. Spreading device according to claim 1, characterized in that the guide (20) is assigned to the carrier (8) of the installation device. 15. Spreizvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der-Sockel (7) einen mit ihm einstückigen, die Führung (20) enthaltenden Anbau (17) aufweist.15. Spreading device according to claim 13, characterized in that the base (7) has a one-piece attachment (17) containing the guide (20) having. 16. Spreizvorrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der kastenförmig ausgebildete Anbau (17) des Sockels (7) einerseits die Führung (20) für die Spreize (23) und andererseits Befestigungsmittel für Teile des Trägers (8) aufweist.16. Spreading device according to one or more of the preceding claims 1 to 15, characterized in that the box-shaped extension (17) of the Base (7) on the one hand the guide (20) for the spreader (23) and on the other hand fastening means for parts of the carrier (8). 17. Spreizvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der kastenförmige Anbau (17) an seinen Außenseiten Sicken zum bereichsweisen Einpressen von Teilen des Trägers (8) aufweist.17. Spreading device according to claim 16, characterized in that the box-shaped attachment (17) has beads on its outer sides for pressing in in certain areas of parts of the carrier (8). 18. Spreizvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Eintrittsöffnung,der im wesentlichen sacklochartigen Führung (20) für die Spreize (23) durch Teile des Trägers (8) oder durch Teile-einer Sockelabdeckung verschlossen ist.18. Spreading device according to one or more of claims 1 to 17, characterized in that the inlet opening, the essentially blind hole-like Guide (20) for the spreader (23) through parts of the carrier (8) or through parts-a Base cover is closed. 19. Spreizvorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Eintrittsöffnung der sacklochartigen Führung (20) der Spreize (23) durch einen Mittelteil (11) der Tragfüße (lo) des Trägers (8) abgedeckt ist.19. Spreading device according to claim 18, characterized in that the inlet opening of the blind hole-like guide (20) of the spreader (23) through a Middle part (11) of the support feet (lo) of the carrier (8) is covered. 20. Spreizvorrichtung-nach Anspruch l9,--dadurch gekennzeichnet, daß die die Eintrittsöffnung der Führung (20) abdeckenden Tragfuße (lo) Gewinde für Stellschrauben (27) aufweisen.20. Spreader-according to claim l9, - characterized in that the support feet (lo) covering the inlet opening of the guide (20) thread for Have adjusting screws (27). 21. Spreizvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß Teile der Innenwandung der Führung (20) unmittelbar mit einem Gewinde (40) für eine Stellschraube (41) versehen sind.21. Spreading device according to one or more of claims 1 to 20, characterized in that parts of the inner wall of the guide (20) directly are provided with a thread (40) for an adjusting screw (41). 22. Spreizvorrichtung nach-Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß, die Gewindegänge des Gewindes t40) zur Bildung einer Einführungsöffnung (42) für die Spreize (23) unterbrochen sind und nachgeschaltete schlitzartige Ausnehmungen aufweisen.22. Spreading device according to claim 21, characterized in that, the threads of the thread t40) to form an insertion opening (42) for the spreader (23) are interrupted and downstream slot-like recesses exhibit. 23. Spreizvorrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die außenllegende Kante der Spreize (23) in vier Teilbereiche (a,b,c,d) aufgeteilt ist, von denen der Teilbereich (a) entsprechend dem Radius (R) gekrümmt ist, der Teilbereich (b) etwa geradlinig verläuft, der Teilbereich (c) bis zur Begrenzung des Kopfes (25) der Spreize (23) eingezogen ist und der Teilbereich (d) mit der Umfangsfläche des Nockens (26) zusammenfällt.23. Spreading device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the outer edge of the spreader (23) is divided into four sub-areas (a, b, c, d), of which the sub-area (a) corresponds to the radius (R) is curved, the sub-area (b) runs approximately in a straight line, the sub-area (c) the spreader (23) is retracted up to the limit of the head (25) and the partial area (d) coincides with the peripheral surface of the cam (26).
DE19712161891 1971-12-14 1971-12-14 SPREAD DEVICE FOR DETACHABLE FASTENING OF ELECTRICAL INSTALLATION DEVICES Pending DE2161891A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712161891 DE2161891A1 (en) 1971-12-14 1971-12-14 SPREAD DEVICE FOR DETACHABLE FASTENING OF ELECTRICAL INSTALLATION DEVICES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712161891 DE2161891A1 (en) 1971-12-14 1971-12-14 SPREAD DEVICE FOR DETACHABLE FASTENING OF ELECTRICAL INSTALLATION DEVICES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2161891A1 true DE2161891A1 (en) 1973-06-20

Family

ID=5827875

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712161891 Pending DE2161891A1 (en) 1971-12-14 1971-12-14 SPREAD DEVICE FOR DETACHABLE FASTENING OF ELECTRICAL INSTALLATION DEVICES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2161891A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2026364A1 (en) * 2007-08-15 2009-02-18 Fr. Sauter AG Latch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2026364A1 (en) * 2007-08-15 2009-02-18 Fr. Sauter AG Latch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1723342B1 (en) Clip-on or snap-on fixing for fastening a thin wall to a wall support
DE102013112645B3 (en) hinge
DE3334510C2 (en)
CH663524A5 (en) MAKEUP BOX.
DE3501048A1 (en) MOUNTING PLATE FOR FURNITURE HINGES
EP0443293A1 (en) Skiboot with adjustable size
DE3639276A1 (en) FURNITURE HINGE WITH QUICK RELEASE
EP2916686B1 (en) Sliding-guide element and tabletop-fastening system for fastening a tabletop in a displaceable manner
AT520765B1 (en) Drawer side wall with a cover profile
EP1063379A2 (en) Hinge
DE10317871B3 (en) Osteosynthesis device
CH617862A5 (en) Heel depressor for a ski binding and associated adjusting device
EP0754827A2 (en) Device for releasable and non-sliding of a handle on a bearing element, especially for door handles or window handles
DE2161891A1 (en) SPREAD DEVICE FOR DETACHABLE FASTENING OF ELECTRICAL INSTALLATION DEVICES
DE10215500B4 (en) adapter
DE2144756C3 (en) Remote control device, in particular for motor vehicle door locks
DE69635356T2 (en) Electrical outlet
DE4222042A1 (en) Electrical junction box - has inner cavity divided into two elements by wall element that has edges locating in formed grooves
DE4142267C1 (en)
DE4326642C2 (en) Connection device for profile parts
DE3502468C2 (en)
EP0555806B1 (en) Fixing bracket for cable channels, such as wall trunking, to a wall or similar
AT403187B (en) PRESSURE PLUG FOR A HINGE
DE202004018340U1 (en) Snap fitting for attaching e.g. door to e.g. door frame, comprises plug which tapers towards both ends and fits through bores in both components, plug having grooves in which springs fit with protruding triangular or spherical sections
DE4128042A1 (en) Electrical wall socket for switch or junction box - is secured by captive set screws held in guides through opposite side walls of cylindrical insulating body

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee