DE2160944A1 - Production of color images - Google Patents

Production of color images

Info

Publication number
DE2160944A1
DE2160944A1 DE19712160944 DE2160944A DE2160944A1 DE 2160944 A1 DE2160944 A1 DE 2160944A1 DE 19712160944 DE19712160944 DE 19712160944 DE 2160944 A DE2160944 A DE 2160944A DE 2160944 A1 DE2160944 A1 DE 2160944A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
color
image
blue
mosaic
exposed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712160944
Other languages
German (de)
Inventor
Robert James Scrutton Simon Lindsay Ilford Essex Hercock (Großbritannien) G03g 13 16
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ilford Imaging UK Ltd
Original Assignee
Ilford Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ilford Ltd filed Critical Ilford Ltd
Publication of DE2160944A1 publication Critical patent/DE2160944A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G13/00Electrographic processes using a charge pattern
    • G03G13/01Electrographic processes using a charge pattern for multicoloured copies
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G5/00Recording members for original recording by exposure, e.g. to light, to heat, to electrons; Manufacture thereof; Selection of materials therefor
    • G03G5/005Materials for treating the recording members, e.g. for cleaning, reactivating, polishing
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G5/00Recording members for original recording by exposure, e.g. to light, to heat, to electrons; Manufacture thereof; Selection of materials therefor
    • G03G5/12Recording members for multicolour processes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Developing Agents For Electrophotography (AREA)

Description

DR. BERG DIPL.-ING. GTAPFDR. BERG DIPL.-ING. GTAPF

PATENTANWÄLTE 8 MÜNCHEN 8O. MAUERKIRCHERSTR. 45PATENTANWÄLTE 8 MUNICH 8O. MAUERKIRCHERSTR. 45

21609U21609U

• Dr. Berg Dipl.-!ng. Stopf, 8 München 80, Mauerkircherstraße 45 ·• Dr. Berg Dipl .-! Ng. Stopf, 8 Munich 80, Mauerkircherstraße 45

Ihr ZeichenYour sign

Ihr SchreibenYour writing

Unser ZeichenOur sign

Datumdate

Anwaltsakte 21 840 Be/A Lawyer accounts 21 840 Be / A

ILFORD LIMITED Ilford, Essex_/EnglandILFORD LIMITED Ilford, Essex_ / England

"Herstellung von Farbbildern""Production of color images"

Elektrofotografisches Material enthält gewöhnlich eine Schicht aus fotöleitfähigem Material, das auf einem Träger aufgebracht ist und elektroleitfähig gemacht wurde oder eine Schicht von fotoleitfähigem Material, die auf einer Schicht von elektroleitfähigem Material aufgebracht ist,Electrophotographic material usually contains a layer of photoconductive material that is on a support is applied and made electroconductive or a layer of photoconductive material deposited on a layer of electroconductive material,

Case 8-I.LF 897Case 8-I.LF 897

209826/0 96 0209826/0 96 0

-2--2-

BAD ORIGINAl.BATHROOM ORIGINAL.

wobei diese letetβre Schicht ihrerseits auf einem aufgebracht 1st* Zur Erzeugung eines Bildes auf einem selchen elektrofotografischen Material wird das Material elektrisch geladen» das geladene Material dann bildweise beilohtet und an den Stellen» wo das Licht auf trifft« die Ladung abgebaut» Das Bild wird gewöhnlich dadurch entwickelt» daß man auf das Material einen Toner aufbringt, der Partikel aufweist» die an der fotoleitfähigen Schicht an den Stellen haften» die noch geladen sind. Ss let aögllob» ein elektrofotograflaches Parbmaterial herzustellen» und bei einem vorgeschlagenen Material dieser Art weist die Oberfläche der fotoleltfählgen Schicht ein Mosaik von Stellen auf» wobei jede dieser Stellen selektriv spektral gegenüber Licht γοη einem der drei Spekt reiber eich rot» grün und blau sensl— bilisiert wurden·this last layer in turn on one applied 1st * To create an image on a selchen electrophotographic material, the material is electrically charged »the charged material is then added image by image and at the points »where the light hits« the charge is dismantled » The picture is usually developed by "opening up." the material applies a toner that has particles »that adhere to the photoconductive layer at the points» that are still loaded. Ss let aögllob "to produce an electrophotographic flat material" and in the case of a proposed material of this type the surface of the photoleltfählgen layer a mosaic of places on »with each of these places selectively spectral to light γοη one of the three spectra red, green and blue sensl— have been bilized

Die Bezeichnung "elektrofotografische* farboaterial de« Mosaiktype", wie sie nachfolgend verwendet wird» bedeutet ein elektrofotografische Material, das eine fotoleitfähig ge Schicht enthält, die spektral gegenüber »ehr als eine» Spektralbereich und in einer solchen Weise eenelbilisiert wurde» dsJ jede diskrete stelle der Oberfläche nur gegenüber eine« Spektral bereiob lichtempfindlich ist·The term "electrophotographic * farboaterial de" Mosaic type "as it is used in the following» means an electrophotographic material that is photoconductive contains a layer that is spectrally opposite to "more than one" Spectral range and eenelbilized in such a way was »dsJ every discrete point of the surface only opposite a« spectral range is sensitive to light ·

Bs ist bekannt» d»0 wenn ein Sensibilisator farbstoff auf der Deokfläche einer nicht sensibilieierten, fotoleltf&hlgen Schicht aufgebracht wird, die Sehloht selbst duroh denIt is known that when a sensitizer has a dye A non-sensitized, photocell-able layer is applied to the deodorant surface, the surface itself through

-3--3-

209826/0980209826/0980

absorbierten Sensibilisatorfarbstoff selbst dann lichtempfindlich wird, wenn die unteren Bereiche der Schicht der photöleitfähigen Substanzen keinen Farbstoff enthalten. Es ist daher möglich, ein Mosaik von Stellen zu bilden, deren jede gegen einen unterschiedlichen Spektralbereich empfindlich ist, wenn man nacheinander Sensibilisatorfarbstoffe auf eine fotoleitfähig Schicht unter Verwendung eines Siebmusters (Raster) nach herkömmlichen Druckverfahren auf bringt c Es ist ebenso möglich, ein Mosaikmuster durch elektrofotografische Verfahren zu bilden, wozu man beispielsweise in einem solchen Verfahren eine nicht spektral sensibilisierte, fotöleitfähige Schicht ladet und mit einem Lichtraster belichtet, die an der Oberfläche verbleibende Ladung in einer Sensibilisierungsflüssigkeit mit Toner beladet, die dann solche Flächen des fotoleitfähigen Materials sensibilisierto Weitere Rasterbelichtungen, durch die andere Stellen des Materials belichtet werden unter nachfolgender Aufbringung unterschiedlicher Sensibilisatoren, ermöglichen den Aufbau des Mosaikmusters der Farbsensibilisierung von diskreten Stellen der fotoleitfähigen Schicht.absorbed sensitizing dye becomes photosensitive even if the lower portions of the layer of photoconductive substances do not contain a dye. It is therefore possible to form a mosaic of areas, each of which is sensitive to a different spectral range, by applying sensitizing dyes to a photoconductive layer one after the other using a screen pattern (raster) according to conventional printing processes c It is also possible to create a mosaic pattern To form electrophotographic processes, for which, for example, a non-spectrally sensitized, photoconductive layer is charged in such a process and exposed to a light grid, the charge remaining on the surface in a sensitizing liquid is loaded with toner, which then sensitizes such areas of the photoconductive material o Further scanning exposures , through which other areas of the material are exposed with the subsequent application of different sensitizers, enable the construction of the mosaic pattern of the color sensitization of discrete areas of the photoconductive layer.

Ein weiteres Verfahren zur Herstellung eines elektrofotografischen Farbmaterials des Mosaiktyps ist in der Deutschen Offenlegungsschrift 2 060 580 beschriebeneAnother method of making an electrophotographic Color material of the mosaic type is described in German Offenlegungsschrift 2,060,580

Ein weiteres Verfahren zur Herstellung einer Farbbildauf—Another method of making a color image

209826/0960209826/0960

nähme besteht darin, daß man bildweise mit Farblicht ein geladenes elektrofotografisch.es Farbmaterial des Mosaiktyps belichtet, das so in dem elektrofotografischen Material gebildete Bildmuster der Leitfähigkeit durch Behandeln mit einem weißen oder transparenten pigmentabstoßenden Material entwickelt, wobei das pigmentabstoßende Material nur an den Stellen abgelagert wird, die nach dem Belichten geladen bleiben oder nur an den Stellen, die zu diesen komplementär sind, das elektrofotografische Material wieder ladet, ins- Ψ gesamt mit Licht von einem der Spektralbereiche, gegenüber denen bestimmte Stellen des Mosaiks empfindlich sind, belichtet, das Produkt durch Behandeln mit einem Farbpigment-Toner entwickelt, der durch das pigmentabstoßende Material an Stellen abgestoßen wird, wo dieses pigmentabstoßende Material bereits abgelagert ist, und das so abgelagerte Farbpigment auf dem elektrofotografischen Material fixiert (A: Deutsche Patentanmeldung 2108078.A)0 would consist in imagewise exposing a charged electrophotographic color material of the mosaic type with colored light, the image pattern of the conductivity thus formed in the electrophotographic material being developed by treatment with a white or transparent pigment-repellent material, the pigment-repellent material being deposited only at the points that remain charged after exposure, or only at the locations that are complementary thereto, loads the electrophotographic material again, and in Ψ total with light from one of the spectral ranges, over which certain parts of the mosaic are sensitive, exposed, the product through Treatment with a color pigment toner developed, which is repelled by the pigment-repellent material in places where this pigment-repellent material has already been deposited, and the color pigment thus deposited is fixed on the electrophotographic material (A: German Patent Application 2108078.A) 0

Durch eine Stufenfolge, in der das elektrofotografische Material durch Licht verschiedener Spektralbereiche, gegenüber denen die diskreten Stellen des Mosaiks empfindlich sind, belichtet und durch ein geeignetes Farbpigment entwickelt wird, wird ein mehrfarbiges Bild auf dem elektrofotografischen Material gebildet. Das Verfahren hat den bedeutenden Vorteil, daß nur eine einzige Belichtung der Vorlage, (von der man eine fotografische Farbaufηahme zu machen wünscht), notwendig ist o A multicolored image is formed on the electrophotographic material by a sequence of steps in which the electrophotographic material is exposed to light from different spectral regions to which the discrete areas of the mosaic are sensitive and is developed by a suitable color pigment. The process has the significant advantage that only a single exposure of the original (of which one wishes to take a photographic color picture) is necessary or the like

209826/0960209826/0960

In einem ähnlichen Verfahren wird ein panchromatischer Sensibilisator (Pan-Sensibilisator) auf dem Material nach dem bildweisen Belichten anstelle des weißen Pigments abgelagerte Vor jeder nachfolgenden Farbtonungsstufe ist eine Belichtung mit Licht eines geeigneten Spektralbereichs erforderlich, so daß die gesamten Stellen, die pansensibilisiert wurden, entladen und während dem Farbtonungsverfahren nicht getont werden. Es ist daher die G-esamtwirkung die gleiche wie bei der Ablagerung eines Weißpigments mit Partikeln des abstoßenden Typs (B: Deutsche Patentanmeldung P 2135215.8).In a similar process, a panchromatic sensitizer (pan-sensitizer) is applied to the material the imagewise exposure deposited in place of the white pigment. Before each subsequent color toning step is one Exposure to light of a suitable spectral range is required so that the entire areas of the rumen are sensitized discharged and not toned during the tinting process. It is therefore the overall effect same as with the deposition of a white pigment with particles of the repellent type (B: German patent application P 2135215.8).

Toner des in A und B beschriebenen Typs, die dazu verwendet werden, ein einziges, bildweises Belichten des elektrofotografischen Farbmaterials zu ermöglichen, können als latente Bildfixiermittel bezeichnet werden, und nachfolgend werden solche Toner als "latente Fixiermittel" bezeichnet»Toners of the type described in A and B, which are used to provide a single, imagewise exposure of the electrophotographic Enabling color material can be called latent Image fixing agents will be referred to, and hereinafter will be such toners are referred to as "latent fixers" »

Um nun zu zeigen, wie ein mehrfarbiges Bild bei Verwendung von elektrofotografischen! Farbmaterial des Mosaiktyps hergestellt wird, wird auf die begleitenden Diagramme I, II, III und VIIB Bezug genommen„Now to show how a multicolored picture when using electrophotographic! Made of mosaic type paint material reference is made to the accompanying diagrams I, II, III and VIIB "

Das Diagramm I zeigt ein Original, das acht Bereiche von Farben aufweist, die weiß bzw. blaugrün, purpur, gelb, blau, grün, rot und schwarz sind. Hieraus wird das Negativ II gefertigt, das ebenso acht Bereiche hat, die die Komplementär-Diagram I shows an original that has eight ranges of colors, which are white and blue-green, purple, yellow, blue, are green, red and black. Negative II is made from this, which also has eight areas that represent the complementary

209826/0960209826/0960

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

farben der Farben des AuDCßngüinatsriale sind, nämlich schwarm, rot* grün, blau, gelb, purpur, blaugrün und weiß· Ein elektrofotografischen Material dos Monaiktypß zei^t das Idügramm III. l-ieoes 'ksterial umfaßt aoht Bereiche und ^eder der Bereiche drei teilen, wobei jede .teile «:egenüber nur einem der üiohtb£tren -peittralberoiche blau, eplln und rot eenoibillniört int, Liece Bereiche oind im Liagramiii IIIcolors of the colors of the AuDCßngüinatsriale are, namely swarm, red * green, blue, yellow, purple, blue-green and white · An electrophotographic material of the Monaiktypß shows the Idügramm III. l-ieoes' ksterial comprises aoht areas and ^ Eder of the areas of three parts, each .teile ": egenüber only one of the üiohtb £ t ren -peittralberoiche blue, and red eplln eenoibillniört int, Liece areas oind in Liagramiii III

Bei A werden die verschiedenen tufon» die zur einea Mehrfarbenbildos in dm> Material de a iJiagrasima III verwendet werden, nachfolgend im einssc<lnen angegeben· Jüas hiugriism VIIB jseigt daa Material nach der Undemtwicklungsi·» oder Tonungostufe.At A different tufon "will be used to Onea Mehrfarbenbildos in dm> Material de a iJiagrasima III · given below in einssc <LNEN Jüas hiugriism VIIB jseigt daa material after Undemtwicklungsi ·" or Tonungostufe.

V.enn jsiua nun dos in Idtißrticim VIIB gezeigte ikitoriül im einseinen betrachtet, uo trügen im Bereich t .,ile drei ötellon olnen woiöen Itiedernohlag, und eo lot dither die Pur be dieoer -teile weiS, was dem Bereich 1 des uriginula entopricht. Im Bereich 2 heben zwei der stellen einen weißen Niodereohleg und eine ainen blaugrünen liiodersohlag, ro deß die Geotimtfarbe dißßeo Bereiohja blaugrün lot, und diec enttiprieht dem Bereich 2 den Original»· Im Bereich 3 haben awei der stellen einen weißen Miidernchlüg und eine einen purpurfarbenen .Niederschlag, oo daU die Geoamtfarbe dieses Bereich» purpur ist, und dloo entspricht der Farbe dee Bereiche 3 dee originale· Ia Bereioh 4 haben zwei der stellenIf jsiua now looks at the ikitoriül shown in Idtißrticim VIIB in one, uo deceive in the area t., Ile three ötellon olnen woiöen Itiedernohlag, and eo lot dither the pure be dieoer -part knows what the area 1 of the uriginula entopricht. In the two lift two of put a white Niodereohleg and ainen blue green liiodersohlag, ro dess the Geotimtfarbe dißßeo Bereiohja blue green lot, and 2 diec enttiprieht the area to original »· In section 3 awei have the make a white Miidernchlüg and a purple. Precipitation, oo that the overall geographic color of this area is »purple, and dloo corresponds to the color of the areas 3 dee originals · Ia area 4 have two of the places

-7--7-

209826/0960209826/0960

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

einen wollen liißderochlag und die dritte einen gelben Kie— deraciilag, so äuL· .'ie QeOi.Lttf&rbe dieses Bereichs ßelb lot, unu dice entspricht der i'orbe dots Bei*elehs 4 «2es Orif-inuls· Xu doiu fünften Bereich Iu.t eine ä.er .tollen einen woi.-en liiüdercclilagt eine einen purpurfarbenen niederschlag und die andere oinr-ii blisugrtin.n Niederschlag, co daB die öeoaiatfurbe dier-oB Bereioliis blau iet, luid dioe entopricht dor Farbe ->üi Β* r. iohf? 5 der ri£-ini-lß. Im BerclGh 6 hat eino derone want to let down and the third a yellow Kie- deraciilag, so the QeOi.Lttf & color of this area is the same, unu dice corresponds to the i'orbe dots at * elehs 4 «2es Orif-inuls • Xu doiu fifth area Iu. t one other great one woi.-en liiüdercclilagt one a purple precipitate and the other oinr-ii blisugrtin.n precipitation, co that the öeoaiatfurbe dier-oB Bereioliis is blue, luid dioe entopricht dor color -> üi Β * r . iohf? 5 the ri £ -ini-lß. In the BerclGh 6 one has

teilen einen v/ui.ien liiedcrschltig, eine teile einen gelben ':;iuderceiil£ig und eine teilt* einen bli-u^rünen Hie-dei-colilug» to duJ üie öes;-r..tfurbe clieöes üereichB grün i£it» und dies ι iit.prii.lxt der Farbe des Jertichs 5 &©b -rigini.ls· Im Bereieli G liat eino dex· »teilen einen w«i8en lüederBCiiluß, einoshare a v / ui.ien liiedcrschltig, one share a yellow ':; iuderceiil £ ig and one divides * a blue-u ^ rün Hie-dei-colilug »to duJ üie öes; -r..tfurbe clieöes over green i £ it »and this ι iit.prii.lxt the color of the Jertichs 5 & © b -rigini.ls · In the area G liat eino dex ·» share a w «i8en lüederBCiiluss, eino

teile einen gelben Hiederaeixlag und eine ttelle einen blau« liiedertsoiilug, «o da , die Geoumtfurbe diüsea Bereielis f und dien entoprleht der iarbe von Bereich 6 deashare a yellow Hiederaeixlag and a ttelle a blue « liiedertsoiilug, "oh there, the Geoumtfurbe diüsea Bereielis f and dien entoprleht the work of area 6 dea

· Im Bereich 7 hut eine teile einen weiiden niederschlagt eine teile einen gelben niederschlug und eine teile einen purpurfarbenen Nieder schlag, so duB die öesusitfarb· dienen Bereiche rot ist* und dies entspricht der Farbe des Bereiche 7 des jriginüle. Im Bereich ϋ liut ein· Stelle einen gelben Niederschlugt eine ttelle einen blaugrünen. Nieder-Gühltig und eine .teile einen purpurfarbenen Hiedorsohlag· ..e it;t d;:her die üeaamtfarbe flietaes üereichs oohwara, und dien entspricht dem eclmarsen läereich 0 deoIn area 7 hat one part has a yellow precipitate and one part has a purple precipitate, so that the traditional color of the areas is red * and this corresponds to the color of the area 7 of the jigginule. In the area ϋ there is a · place a yellow precipitate, a place a blue-green one. Nieder-Gühltig and one part of a purple-colored Hiedorsohlag · ..e it ; td;: her the üeaamtcolor flietaes üereichs oohwara, and dien corresponds to the eclmarsen Läereich 0 deo

209826/0960 BADOR1G1NAL 209826/0960 BADOR 1 G 1 NAL

Man erhält daher auf diese Weise unter Verwendung eines Zwischennegativs und einem bildweisen Belichten des elektrofotografischen Materials über dieses Negativ eine Reproduktion des Originals οThus, one obtained in this way by using an intermediate negative and imagewise exposing the electrophotographic one Material about this negative is a reproduction of the original ο

Es ist darauf hinzuweisen, daß aus Vereinfachungsgründen nur ein Bereich von jeder Farbe in den Diagrammen I, II und VIIB gezeigt ist, daß aber natürlich die Rotteile des Endbildes eine Anzahl von Bereichen ähnlich dem Bereich 1J, wie im Diagramm. VIIB aufgezeigt, umfassen. Es wird daher im Rotteil des Endbildes tatsächlich ein Drittel dieser Stelle weiß, ein Drittel purpur und ein Drittel gelb sein, wobei jedoch die Wirkung eines Rotteils bei dem Endbild erreicht wird, Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist nun ein Verfahren zur Modifizierung des Farbbildes bei einem elektrofotografischen Material des Mosaiktyps, bei dem die die Mosaikstellen färbenden Farbtoner in einer gesteuerten Weise so ausgebreitet sind, daß man Endbilder erhält,die scharf bleiben, aber eine erhöhte Färbsattigung aufweisen»It is to be noted that only a portion of each color in the graphs I, II and VIIB is shown for simplicity, but that of course the Rotteile of the final image a plurality of regions similar to the region 1 J, in the diagram. VIIB shown include. In the red part of the final image, therefore, one third of this point will actually be white, one third purple and one third yellow, but the effect of a red part is achieved in the final image Material of the mosaic type in which the color toners coloring the areas of the mosaic are spread out in a controlled manner in such a way that final images are obtained which remain sharp but have increased color saturation »

Bei diesem neuen Verfahren zur Modifizierung einer Farbbildaufnahme, die mittels eines elektrofotografischen Materials des Mosaiktyps hergestellt wird und wozu man wenigstens zwei Farbtoner als Bildelemente verwendet, wird das Farbbild mit dem Dampf eines flüssigen Lösungsmittels oder von Lösungsmitteln, worin die Farbtoner des MosaikmaterialsIn this new method of modifying a color image recording, made by means of an electrophotographic material of the mosaic type and what at least one is for Using two color toners as picture elements, the color image is made with the vapor of a liquid solvent or of solvents in which the color toners of the mosaic material

209826/0960209826/0960

löslich sind, so.behandelt, daß die Farbstoffe in die umgebenden Stellen in gesteuerter Weise ausgebreitet werden.,are soluble, so.behavior that the dyes in the surrounding Spots are spread out in a controlled manner.,

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird das Verfahren der vorliegenden Erfindung dazu verwendet, das Bild des elektrofotografischen Materials des Mosaiktyps zu verbessern, wozu das Bild durch ein Verfahren hergestellt wird, bei dem man geladenes elektrofotografisches Material des Mosaiktyps unter einer Farbvorlage belichtet, das so gebildete Ladungsbildmuster mit einem latenten Fixiermittel entwickelt, das nur an den Stellen abgelagert wird, die geladen bleiben oder an den hierzu komplementären Stellen, dann das elektrofotografische Material wieder ladet und insgesamt mit Licht von einem Spektralbereich, gegenüber dem bestimmte Stellen empfindlich sind, belichtet, das Material mit einem Farbtoner färbt; naoh wenigstens einer weiteren Stufe, bei der das Material dem Licht eines anderen Spektralbereichs ausgesetzt wird, gegenüber dem andere Stellen des Mosaiks empfindlich sind und mit einem anderen Farbstofftoner getont wird, wird das Bild, wie vorausgehend definiert, modifiziert.In a preferred embodiment of the present invention, the method of the present invention does so is used to improve the image of the mosaic type electrophotographic material, including the image by a process is made by exposing charged electrophotographic material of the mosaic type under a color original, the charge image pattern thus formed is developed with a latent fixer which is deposited only at the sites that remain charged or at the complementary points, then the electrophotographic material recharges and altogether with light from a spectral range to which certain areas are sensitive, exposed, coloring the material with a color toner; well at least one further stage in which the material is exposed to light from a different spectral range other parts of the mosaic are sensitive and toned with a different dye toner, this will be Image modified as previously defined.

Vorzugsweise wird nach dem bildweisen Belichten und den latenten Bildfixierurigsstufen das elektrofotografische Ma-Preferably after the imagewise exposure and the latent Image fixation stages the electrophotographic ma-

209826/0960209826/0960

terial mit drei Tonern so gefärbt, daß ein Dreifarben-Bild entsteht. Zweckmäßig verwendet man hierbei einen gelben, blaugrünen und einen purpurfarbenen Farbtoner«Material colored with three toners in such a way that a three-color image is created. It is advisable to use a yellow, blue-green and a purple color toner "

Die Behandlung des mit Toner gefärbten Materials mit dem Dampf eines Lösungsmittels oder von Lösungsmitteln, in denen die Farbtoner löslich sind, veranlaßt die Farbtoner, von den Stellen, an denen sie aufgebracht sind, sich in die umgebenden Stellen auszubreiten. Die Zeitdauer, mit der das Material dampfbehandelt wird, soll so bemessen werden, daß die Färbstofftoner in jede umgebende Stelle sich ausbreiten können, jedoch nicht in Stellen, die weit von den Stellen entfernt sind, an denen sie aufgebracht wurden. In diesem Falle würde das ungesteuerte Ausbreiten eine vollständige Verschleierung bzw. ein Verlaufen des Farbbildes zur Folge haben. Die genaue Zeit für das gesteuerte Ausbreiten muß experimentell bestimmt werden und wird von Faktoren, wie der Beschaffenheit der verwendeten Farbstofftoner, der Beschaffenheit des verwendeten Dampfes und von der Temperatur des verwendeten Dampfes, abhängen»The treatment of the material colored with toner with the vapor of a solvent or solvents in which the color toners are soluble, causing the color toners to move from where they are applied to the surrounding areas Spread out spots. The length of time for which the material is steamed should be measured so that the Dye toner can spread into any surrounding area, but not in places far from where they were applied. In this case the uncontrolled spreading would result in complete obscuration or blurring of the color image. The exact time for the controlled spreading must be determined experimentally and is dependent on factors such as the The nature of the dye-toners used, the nature of the steam used and the temperature of the steam used, depend "

Es ist anzunehmen, daß der Dampf an der Oberfläche des Materials so kondensiert, daß der Farbstoff gelöst wird und sich ausbreitet, jedoch sollte man ihn nicht sich in einem solchen Ausmaß kondensieren lassen, daß eine freie Flüssigkeit entsteht, die sich als Masse bewegen und das Laufen der Farben bewirken kann. Das Ausbreiten der Farben istIt is believed that the vapor condenses on the surface of the material in such a way that the dye is dissolved and spreads, but should not be allowed to condense to such an extent that it becomes a free liquid that can move as a mass and cause the colors to run. Spreading the colors is

-11-209826/0980 -11- 209826/0980

hauptsächlich diffusionsgesteuert, und es kann auf diese Weise durch sorgfältige Einstellung der Dampfaussetzzeit und der Temperatur, der Abstand, in dem jede Farbe sich ausbreitet, gesteuert werden„ Jede Farbe sollte sich so ausbreiten, daß sie gerade mit der Farbe der nächsten Stelle der gleichen Farbe verschmilzt. Jedoch sollte sie sich nicht merklich weiter ausbreiten, da dies zu einer Bildverschleierung führen würde„mainly diffusion controlled, and it can be done that way by carefully adjusting the steam exposure time and the temperature, the distance at which each color spreads, can be controlled "Every color should spread like this that it is just merging with the color of the next spot of the same color. However, it shouldn't noticeably further spread, as this would lead to image blurring "

Es ist daher, wenn Farbtoner unter Bezugnahme auf das Diagramm VIIB verwendet werden, im Bereich 1 kein Farbtoner vorhanden, so daß die Dampfbehandlung diesen Bereich nicht beeinflussen kann. Im Bereich 2 wird sich der blaugrüne Farbtoner in die benachbarten beiden weißen Stellen ausbreiten, und der ganze Bereich wird blaugrün gefärbt, mit dem Ergebnis, daß die Cyanteile des Endbildes intensiver blaugrün gefärbt sind. In ähnlicher Weise gilt dies für die Bereiche 3 und 4 für die Gelb- und Purpurteile des Bildes«, In dem Bereich 5 wird sich der blaugrüne Farbstoff in die weißen Stellen und in die purpurfarbenen Stellen ausbreiten, während sich der purpurne Farbstoff in die weißen Stellen und in die blaugrünen Stellen ausbreiten wird,, Es wird daher der ganze Bereich durch das gleichzeitige Vorliegen der blaugrünen und purpurfarbenen Farbstoffe in jeden der ihn bildenden Stellen blau gefärbt. In ähnlicher Weise gilt dies für den Bereich 6, wo Stellen gelbem und solche mit blaugrünem Farbstoff vorliegen, so daß die gesamten StellenTherefore, when color toners are used with reference to diagram VIIB, in area 1 it is not a color toner present so that steam treatment cannot affect this area. In area 2 the blue-green Spread color toner into the adjacent two white spots, and the whole area will be colored blue-green, with the result that the Cy portions of the final image are colored more intensely blue-green. Similarly, this is true of the Areas 3 and 4 for the yellow and purple parts of the image white spots and into the purple spots, while the purple dye spreads into the white spots and will spread into the blue-green spots, it will therefore the whole range by the coexistence of the cyan and purple dyes in each of the spots forming it colored blue. This applies in a similar way to area 6, where areas are yellow and those with cyan dye are present, so that the entire spots

209826/0960209826/0960

des Bereichs grün sind, und im Bereich 7, wo sowohl gelbe als auch rote Farbstoffe vorliegen, erhält man an all den Stellen des Bereichs eine Rotfärbungo. Schließlich bewirkt man im Bereich 8, wo gelbe, purpurfarbene und blaugrüne Farbstoffe vorliegen, daß die Stellen des Bereichs der Farbe schwarz werden»of the area are green, and in area 7, where both yellow and red dyes are present, a red coloration or the like is obtained at all points in the area. Finally, in area 8, where yellow, purple and blue-green dyes are present, the areas of the area of color become black »

Es ist darauf hinzuweisen, daß gelbe, blaugrüne und purpurfarbene Farbtoner bei dem belichteten elektrofotografischen Material in irgendeiner Reihenfolge aufgebracht werden können, jedoch ist es zweckmäßig, daß eine bevorzugte Reihenfolge ihrer Aufbringung eingehalten wird. Imbesonderen kann das Verfahren der vorliegenden Erfindung nach dem in dem nachfolgenden Beispiel beschriebenen Verfahren durchgeführt werden, bei dem es von Bedeutung ist, daß die Farbstoffe in einer besonderen Reihenfolge aufgebracht werden» Es ist darauf hinzuweisen, daß ein Gemisch von Lösungsmitteldämpfen zur Behandlung des Materials verwendet werden f kann, wenn beispielsweise die gesamten Tonerfarbstoffe nicht in einem einzigen Lösungsmittel löslich sind. Es kann auch nach Behandlung in einem Lösungsmitteldampf das Material mit einem weiteren Lösungsmitteldampf oder -dämpfen behandelt werdenoIt should be understood that yellow, cyan, and purple color toners can be applied to the exposed electrophotographic material in any order, but it is desirable that a preferred order of application be followed. In particular, the process of the present invention can be carried out according to the procedure described in the following example, in which it is important that the dyes are applied in a particular order. It should be noted that a mixture of solvent vapors is used to treat the material can become f if, for example, all of the toner dyes are not soluble in a single solvent. After treatment in a solvent vapor, the material can also be treated with another solvent vapor or vapors

Einige der zur Verwendung in der vorliegenden Erfindung vorgesehenen Toner-Farbstoffe werden gewöhnlich als Pigmente bezeichnet, z„B„ E0D.I. Fastel Pink B, worauf späterSome of the measures provided for use in the present invention toner dyes are commonly referred to as pigments, for "B" E 0 DI FASTEL Pink B, followed later

209826/0960209826/0960

liier noch Boaug geiiuxriiäen wird· .»eil ^euooh dieses Material in liiiaöth^lforriaiaid löclicU Xat9 kuim es alt? Farbstoff aageotih&n worden» wenn es in Ltteunc in Uieaem Lösungsmittel vorliegt.liier still Boaug geiiuxriiii will ·. »eil ^ euooh this material in liiiaöth ^ lforriaiaid löclicU Xat 9 kuim it old? Dye aageotih & n »if it is in Ltteunc in Uieaem solvent.

Bei öinor hiotlltltsL^vuni. de a Verführung der vorliegenden Erfindung wird eine LüaungaiaittelliSBung eines Harses auf dae oohicht ^ufgebreuat» naohdeo ee mit den Färb·» gefärbt wurde* noch bevor ca mit dem Lösungsmitteldampf behondelt wurde· Dieses Bürz sollte aue einem £3-» runcüinittel ouf gebracht worden» in dem die ferbstofftoner nicht löslich ;3ind. HaCh Abdampfen des Lösungsmittels inuö uie ox trockne te Hurzsahloht X'ühi^ uoin, den Luoungsmitt·!- dömpft mit dem due Material nuchfolgond behandelt v^ird» zu absorbieren« uüarend der iu^iuundlun^; de» ^loteriölö mit dem At öinor hiotlltltsL ^ vuni. The temptation of the present invention is to create a hairstyle for a hairstyle on which it was dyed before it was treated with the solvent vapor. in which the tinted toners are not soluble; 3ind. After evaporation of the solvent inuö uie ox dry te Hurzsahloht X'ühi ^ uoin, the Luoungsmitt ·! - steamed with the due material afterwards treated v ^ ird "to absorb" uüarend the iu ^ iuundlun ^; de »^ loteriölö with the

lösen <.ioli die i.;arbotofftoner in dem ttöleichter» wenn die il&rseohioht vorliegt» und die I'ürbßtofftoner wandern in cewiuaem ivuemaB in die iiara-&ahiuht Bolbut» wodurch man ^ndbilder mit erhöhter Farbintcnuitüt erhält« weiterhin kanu eine genauere Steuerung dersolve <.ioli the i. ; arbotofftoner in the ttöleichter "if the il & rseohioht present" and the I'ürbßtofftoner hike in cewiuaem ivuemaB in the iiara- & ahiuht Bolbut "yielding ^ ndbilder with increased Farbintcnuitüt" continues to receive more precise control of canoe

g durch Verwendung einer geeigneten die uuf den iarbotofftonorn vor der Behandlung lait dem Löcungtsmittöldumpf uufgebrtioht wird, erreicht werden«g by using a suitable which uuf the iarbotofftonorn before the treatment lait the Löcungtsmittöldumpf is uufgebrtioht, achieved will"

geeignetes iiarsi ist ein langsam hUrtendes /ilkydhore«suitable iiarsi is a slow-curing / ilkydhore «

e iiitühüliic U92· Dovor Uieooe liarz vollständige iiitühüliic U92 · Dovor Uieooe liarz complete

-14--14-

209826/0960 BADOR.G1NAL 209826/0960 BADOR.G1NAL

gehkrtet ist» wird es iJimethylfoixoiiaid oiler Äthylalkohol absorbieren, wobei dieee LontingöEiittel In dem Verführer, der vorliegenden Erfindung weitgehende Verwendung finden·is hardened »it becomes iJimethylfoixoiiaid oiler ethyl alcohol absorb, taking the lonting oil in the seducer who present invention find extensive use

geeigneter gelber !oner wird unter Verwendung von Eiton Xellow 2GL hergestellt· dieser Farbstoff ißt iai Colour Index ela Acid ίβΐΐον; 17, OX 18965 ungegeben. Er kum. in der folgenden Formulierung verwendet «erdentsuitable yellow! oner is made using Eiton Xellow 2GL · this dye eats iai Color Index ela Acid ίβΐΐον; 17, OX 18965 not given. He cum. in the following formulation used «earthy

2,0 g Kiton 'fellow 2 Qh 2,0 β aitcbaliiC 1092
0,2 g i.luiainlumctearut
20 ml Xßopur Q
2.0 g Kiton 'fellow 2 Qh 2.0 β aitcbaliiC 1092
0.2 g i.luiainlumctearut
20 ml Xßopur Q

oben ^ngegobtmen 3eu tend teile werden 2w tunden einer Zerkleinerung iait der Kugolmühle unterworfen und auf «500 ml mit Xuopar G asur Verwendung verdünnt«Above ^ ngegobtmen 3eu tend parts are 2 hours one Comminution is generally subjected to the Kugol mill and reduced to 500 ml diluted with Xuopar G asur use «

Ilitchulao 1«.)92 lot ein Irmgfcettiges ulelkydher* auf üo^a— bohnenUlba üIlitchulao 1 ".) 92 lot an Irmgfcettiges ulelkydher * on üo ^ a— beansUlba ü

Xüopar G ißt ein geruchloser, aliphatiBohor Kohlenwuauerstoff. Xüopar G eats an odorless, aliphatiBohor carbon dioxide.

Kin geeigneter i?urpurtoner wird unter Verwendung von KCI Fuotel rink B hergoatellt· I,i«ö tat ein x3hocphormolyt>dün- »iolfrömat-Pigmont, im Colour index ^Ia Jrigiaent "· 01, ül 45160 ungegebtn· ir kunn in der folgenden iOnnulierung ver-A suitable urpurtoner is produced using KCI Fuotel rink B hergoatellt · I, i «ö tat a x 3 hocphormolyt> thin-» iolfrömat-Pigmont, in the color index ^ Ia Jrigiaent "01, ül 45160 not registered the following iOnulation

-1D--1D-

209826/0960209826/0960

BAD OBlGlNALBATHROOM OBlGlNAL

wendet v/erden ιapplies v / earth ι

2,0 KBI Pößtel Plnfc B
2,0 g Mitohalac 1092
20 ml Ioopar G
2.0 KBI Pößtel Plnfc B
2.0 g Mitohalac 1092
20 ml Ioopar G

Dio oben angegebenen Bestandteile werden 20 Stunden In der behandelt und mit 500 ml Isopar G eur VerwendungThe ingredients listed above are used in the 20 hours treated and with 500 ml Isopar G eur use

verdünnt·diluted

Bin geeigneter blaugrUner Toner wird unter Verwendung von iicoÄupan Blue ILE hergestellt· liies 1st ein Kupferphthalo— cyiinin-Ferbßtoff, &*x izi Colour Index els Solvent Blue 70* OZ 74400 angegeben ist» voboi jedooh ebenso andere im Colour Index angegebene, löslich« Kupferphthölocyanin-Ferb· ötoffe, beiapielnweise Solvent Blue 25» CI 74350t Solvent Blue 35, ΟΙ 74400 und mrect Blue 86, GI 74180 verwendet
werden können· Eer gerbstoff kßtm in der folgenden Ponaulieverwendet werden ι
Bin appropriate blue Gruner toner is produced using iicoÄupan Blue ILE · liies 1st one Kupferphthalo- cyiinin-Ferbßtoff, & * x izi Color Index els Solvent Blue indicated 70 * OZ 74400 »voboi jedooh as other Kupferphthölocyanin specified in the Color Index, soluble" - Tinting substances, in some cases Solvent Blue 25 »CI 74350t Solvent Blue 35, ΟΙ 74400 and mrect Blue 86, GI 74180 used
can be used in the following Ponaulie

1,0 g Heosepan Blue FLB
2,0 g üitohölüio 1092
0,1 β Aluniiniuraoteorat
20 ml loopar ö
1.0 g Heosepan Blue FLB
2.0 g of itohölüio 1092
0.1 β Aluniiniuraoteorat
20 ml loopar ö

oben angegebenen x>eat«nilteile werden 40 Stunden oinerThe x> eat «nil parts given above will be oiner for 40 hours

»Anterworfen und daan auf 51^ ia±"t»Submitted and then on 5 1 ^ t ia ±" t

aur Verwendung vordünnt·pre-thinned for use

-16--16-

209826/0960209826/0960

ORIGINALORIGINAL

VÜbi-enöL Üeossiipon Blue MM, und Klton Yellow 2 QL in. vielen Lösungsmitteln lifclich ^ind» iat KDI Jtentel Pink B relativ unlöslich. Jedoch f,inü alle drei in ;Dimeth;yli"onnamid löslich. Ein geeignetem Verehren» diene farbstoffe in elcktrofotogrtifiaehem Material auoEUbreiten, des mit dioocn drei i'ftrbßtofftoniärn gefärbt wurde» besteht darin» daß das Papier in Dimethylformtimid»}^mpf gebracht wird* wenn dee Dimethyli'ormaaid bei einer Temperatur von 250C verwendet wird» det das Aunbreiten in ungefähr einer Stunde statt· Wenn doch da ο HmethyliOrmuaid bei 720C verwendet wird, dauert dae Auebreiten ungefähr eine Minute· Die farben «erden ausreichend ohne Verschleierung deo Bildee ausgebreitet« und weil die farben eine gxtä&er* iteile einnehmen» craohei- n*n nieVÜbi-enöL Üeossiipon Blue MM, and Klton Yellow 2 QL in. Many solvents lifclich ^ ind »iat KDI Jtentel Pink B relatively insoluble. However, all three are soluble in dimeth yli "onnamid. A suitable method of adding dyes to photographic material that has been dyed with three tinted substances is that the paper is brought into dimethylformtimide." * if dee Dimethyli'ormaaid is used at a temperature of 25 0 C "det the Aunbreiten in about an hour instead · when but since ο HmethyliOrmuaid at 72 0 C used dae Auebreiten takes about a minute · the color" ground without sufficient Veiling deo images spread out "and because the colors take on a gxtä & er * i part" craohein * n never

Ed it;t Ton Bedeutung» daß ü&u flücßige ilupergiermittel, das sur ^oraullcruns der ifarbEtofftoner-Llopereioncn zur Aufbringung txuf das belichtete clektrofotografieche Material vorgesehen iet* nicht irgendeinen der in dem Uyctea verwendeten Farbtoner lot en ; ollte· leopar G i&t eine geeignete iiiEipergicrflUui ißkelt» weil die meisten geeigneten iarbcitofl'toner in ihm nicht löfsltchEd it; t Sound Meaning "that u & u flücßige ilupergiermittel, the sur ^ oraullcruns the ifarbEtofftoner-Llopereioncn for applying txuf the exposed clektrofotografieche material provided iet * not any of the color toners used in the Uyctea lot s; ollte · leopar G i & t a suitable iiiEipergicrflUui ßkelt »because most suitable carbcitofl'toners do not dissolve in it

Das nachfolgende Beiupiel erläutert üe Erfindung·The following example explains the invention

i -17- i -17-

209826/0960209826/0960

Beispielexample

Herstellung von nicht sensibilisiertem, elektrofotografischen! MaterialManufacture of non-sensitized, electrophotographic! material

Zinkoxid wird 24 Stunden in der folgenden Formulierung einer Kugelmühlenbehandlung unterworfeneZinc oxide is ball milled for 24 hours in the following formulation

30,0 g Zinkoxid30.0 grams of zinc oxide

4,2 g E87-09 Harz 20,0 ml Toluol4.2 g E87-09 resin, 20.0 ml toluene

Das Zinkoxid ist Imperial Smelting Fotofax, E 87-09 Harz wird von Gray "Valley Products Ltd. von St. Mary Cray, England, auf den Markt gebrachteThe zinc oxide is Imperial Smelting Fotofax, E 87-09 resin is marketed by Gray "Valley Products Ltd. of St. Mary Cray, England

Der !Formulierung werden weitere 15 ml Toluol zugegeben, und die Zinkoxid-Suspension wird durch Tauchen in einer Stärke von 25 g/m auf Arjomari Prioux (von Usine de Rives, Prance) leitfähigem Papierträger aufgebrachteA further 15 ml of toluene are added to the formulation, and the zinc oxide suspension is applied by dipping to a thickness of 25 g / m 2 on Arjomari Prioux (from Usine de Rives, Prance) conductive paper backing

Herstellung der Sensibilisatoren:Manufacture of the sensitizers:

Sensibilisatoren für die blauen, grünen und roten Spektralbereiche werden wie folgt hergestellt:Sensitizers for the blue, green and red spectral ranges are made as follows:

Blausensibilisator:Blue sensitizer:

20 mg !Farbstoff der Formel20 mg! Dye of the formula

-18--18-

209826/0980209826/0980

ORlGiNAL INSPECTEDORlGiNAL INSPECTED

H2 OH 2 O

C & C &

X /X /

werden in 40 al Methanol gel Oct. 2Ö g ffotofax Zinico.xid wcrw are in 40 al methanol gel Oct. 2Ö g ffotofax Zinico.xid wcr w den oiniierührt und die Susponotoa zur Xrooicne verdacipft.stirs the oinii and turns the susponotoa into xrooicne.

Hach weiterem 24~ßtfindigem froolcnen bei 500C wird daß farbuemiibilioierte Zinkoxid 2 Jtundcn in der folgenden *ormulleruug einer Kugelmühlonbciianaiun,; unterworfen»Hach further 24 ~ ßtfindigem froolcnen at 50 0 C is that farbuemiibilioierte zinc oxide 2 in the following Jtundcn * ormulleruug a Kugelmühlonbciianaiun ,; subject »

5,0 g farbeenöibilioiertes Zinkoxid5.0 g color-sensitized zinc oxide

2tü g DOJaülraodifisiertGB Alkydhare (Mithl tö92)2 t ü g DOJaülraodifisiertGB Alkydhare (Mithl tö92)

20 ml geruohlooee Pam ff in (looper G)20 ml geruohlooee Pam ff in (looper G)

Dl» cuopension wird mit ^GO si mit I no par G «ur Verwendung verdünnt·Dl »cuopension is diluted with ^ GO si with I no par G« for use.

GrünuenuibiliaatortGrünuenuibiliaatort

Der Grünoenaibilieator wird in ähnlicher ,eioe wie der ßltiuoenoiüilioator hergeetelltt uuegenoanen, defl der verwendet· Farbstoff 4<O£>e htn&Al (CI 49440) ist und 60 mg in 40 ml Methanol gelöst werden·The Grünoenaibilieator is produced in a similar way as the ßltiuoenoiüilioator t uuegenoanen, which is used the dye 4 <O £> e htn & Al (CI 49440) and 60 mg are dissolved in 40 ml of methanol

. -19-. -19-

209826/0960 BADORlG1NAt 209826/0960 BADORlG 1 NAt

Rotsensibilisator:Red sensitizer:

Der Rotsensibilisator wird in ähnlicher Weise wie der Blausensibilisator hergestellt, ausgenommen, daß der verwendete Farbstoff Patent Blue V (GI 42045) ist0 The red sensitizer is made in a similar manner to the blue sensitizer except that the dye used is Patent Blue V (GI 42045) 0

60 mg werden in 40 ml Methanol gelöst und die Endformulierung einer Kugelmühlenbehandlung wie folgt unterworfen:60 mg are dissolved in 40 ml of methanol and the final formulation is subjected to ball mill treatment as follows:

2,0 g farbsensibilisiertes Zinkoxid 2,0 g Mitchalac 1092 Harz 20 ml Isopar G-2.0 g color sensitized zinc oxide 2.0 g Mitchalac 1092 resin 20 ml Isopar G-

Sensibilisierung des Zinkoxidpapiers:Sensitization of the zinc oxide paper:

Das nicht sensibilisierte Zinkoxidpapier wird dadurch geladen, daß man es unter einem Koronadraht mit 10 KV negativer Spannung durchleitet. Der gleiche Koronadraht wird für alle in diesem Beispiel beschriebenen Ladungstätigkeiten verwendet und liefert normalerweise eine Ladungsaufnahme von 200 YoIt. Das Papier wird durch einen Linienraster mit einer 100 Watt Wolframlampe, Abstand 30 cm, 0,25 Sekunden belichtete Diese Lampe wird (mit oder ohne Farbfilter) für alle Belichtungen in diesem Beispiel verwendete Der Linienraster hat schwarze Linien der halben Breite der dazwischen liegenden Zwischenräume bzw» Durchlässe und eine Verteilung von 120 Linien pro cm„ Die verbleibende Ladung wird dadurch getont, daß man das Papier in dem blauen Sensibilisator 2 Sekunden hält und in einem warmen Luftstrom trocknet« The non-sensitized zinc oxide paper is charged by placing it under a corona wire with 10 KV negative Voltage passes through. The same corona wire is used for all of the charging activities described in this example and normally delivers a charge of 200 YoIt. The paper is made up of a grid of lines a 100 watt tungsten lamp, distance 30 cm, 0.25 seconds exposed This lamp is used (with or without a color filter) for all exposures in this example The line grid has black lines half the width of the intermediate spaces or »passages and a distribution of 120 lines per cm “The remaining charge will toned by holding the paper in the blue sensitizer for 2 seconds and drying it in a stream of warm air «

209826/0960209826/0960

Doo Papier wird erneut geladen» einheitlich mit Licht (lli'ord Filter 3^3f 0J5 und βϋ3 kombiniert) üf5 :ek. belichtet und dann mit einem Linienraster unter Verwendung von nicht gefiltertem Licht j,2$ -ek. belichtet* Diener Linienr&eter bat ebenoo eine Verteilung von 120 Linien pro en» ober die Linienbreite entspricht dem dazwischen liegenden Zwiechenreucu l?lt verbleibende Ladung wird dadurch tont, daß man dee Papier In dem GrUneennibiileator 2 hält und dann in oincn warraen Luftotron trocknet.Doo paper is reloaded »uniformly with light (lli'ord filter 3 ^ 3 f 0J5 and βϋ3 combined) ü f 5: ek. exposed and then with a line grid using unfiltered light j, 2 $ -ek. exposed * Diener Linienr & eter asked for a distribution of 120 lines per en »above the line width corresponds to the intervening interferences. The remaining charge is toned by holding the paper in the green nibiileator 2 and then drying it in warm air.

Da8 Papier wird erneut ßclttdon und einheitlich alt blaugriineia Ucht (llford Filter 303» 8Q5 und 809 kombiniert) 1,5 uek· belichtet» Die Terblcibendc Ladung wird dadurch getont, da j Dun daο Papier in dem Rotcenelbiliuütor 2 uek· hült und In einen warmen Luftstrom trocknet»Da8 paper is once again colored and uniformly old blue Ucht (llford filter 303 »8Q5 and 809 combined) 1,5 uek · exposed »The Terblcibendc charge is toned, da j Dun daο paper in the red elbow biluütor 2 uek · wraps and dries in a warm stream of air »

ims Pe pi er ist nunmehr alt einem Moaeik ran bleu-» grün— und rot-empfindlichen teilen »en&ibilieiert und «ur Verwen- * dung fertig* ims Pe pi er is now old to a Moaeik ran bleu »green and red sensitive parts» en & ibilieiert and «ready for use *

Horetellung des Piment abstoüenden Toners t Cc wird die nachfolgende Formulierung 20 ctd, einer KugelmUhlenbehändlung unterssogen und dann uuf 5a.j ml nit Ieopür Q *ur Verwendung verdünnt.Horetellung of pimento abstoüenden toner t Cc, the following formulation is ctd 20, a KugelmUhlenbehändlung under absorbed and then diluted UUF 5a.j ml nit Ieopür Q * for use.

6t0 g Titcndioxid 8,0 β i-litühultc 1092 40 ml laoper Q6 t 0 g titanium dioxide 8.0 β i-litühultc 1092 40 ml laoper Q

209826/0980209826/0980

540540

Bildbelichtung und latente Bildfixiorung· Lud ucnulblliolerte iepior v/ird geliiden und au einem Färbnegutiv 2 Sekunden belichtet· illtor kürmon verwendet werden, uixi den iarbuutijli.ich» «owoit orforderlioh, einzustellen.Image exposure and latent image fixation Lud ucnulblliolerte iepior v / ird and exposed on a dye positive for 2 seconds. Illtor kürmon can be used, uixi den iarbuutijli.ich »« owoit orforderlioh.

XIc nach Belichten verbleibende Ladung vird dadurch getont» daß man due Hapier in den Piynunt tibatoßonden Toner 2 weit. hält und dann in einem warxnon Xiuftßtrom trocknet. I»e lepior hot nunmuhr ein iiild in der χοτά de« latenten Fixieraittele (d. h· Pigment obotoi'ienden Tonern)·XIc remaining after exposing charge vird characterized toned "that due Ha pier in the Piynunt tibatoßonden toner 2 far. holds and then dries in a warxnon air stream. I »e lepior hot now a iiild in the χοτά de« latent fixing agent (i.e. pigment obotoi'ienden toners)

Horötollun**: von Farb~.TonorniHorötollun **: from color tonorni Gelbe» bltiugrüne und purpurfarbene Toner «erden wie folgtYellow "bluish green and purple toners" grounds as follows

hergestellt!manufactured!

Gelb-IonenYellow ions

hie folgend« fomulicrunc «lrd 20 stunden einest Kugeloehlverfuhren unterworfen und dünn euf 500 ml mit Xsoper 6 but Verwendung verdünnt· The following formula is subjected to a ball oil process for 20 hours and diluted thinly to 500 ml with Xsoper 6 but using

2,0 g Kiton Yellow 2 GL (CI 10965) 2,Ug Mitchalao 1092 liar» 0y2 g Aluminiusatearat 20 al leopar Q2.0 g Kiton Yellow 2 GL (CI 10965) 2, Ug Mitchalao 1092 liar »0 and 2 g aluminum atearate 20 al leopar Q

ülßußrün-IonertLiquid green ionized

uio folgende ?ormulieruo£ wird 40 stunden eine« Kugeleehlverfohren unterworfen und dann nut 500 al mit looper G butuio the following? ormulieruo £ is subjected to 40 hours of a "ball missile tracking" and then only 500 al with looper G but

-22--22-

209826/0960 Mn 209826/0960 Mn

BADBATH

- 22 -Verwendung verdünnt.- 22 -Use diluted.

%,Q B lleosmpon Blue ILE (GI 74400) 2,0 β AÜtchalao 1092 Hör* O9I g AluBinittmoteer&t 20 ml Ioopar G %, QB lleosmpon Blue ILE (GI 74400) 2.0 β AÜtchalao 1092 Hör * O 9 I g AluBinittmoteer & t 20 ml Ioopar G

Purpur-TonenPurple clays

Die folgend* forrulierung wird 2ü stunden einem ICugolB&hlverfuhren unterworfen und denn auf 500 al mit Iaop&r 0 max Verwendung verdünnt«The following formulation is subjected to an ICugolB & hlverfuhren for 2 hours and then diluted to 500 al with Iaop & r 0 max use «

2»ü e £X>~I FüDtel i>ink B (CI 2,0 £ MitchaXao 1092 liars 0|2g Aluniniumatearet 20 el loopwr G2 »ü e £ X> ~ I FüDtel i> ink B (CI 2.0 £ MitchaXao 1092 liars 0 | 2g aluminum atearet 20 el loopwr G

Tonen«Tone"

. Die Toner »erden in der angegebenen Reihenfolge (d. h« gelb, bleugrlin, purpiir) verwandet, «o duü das Materiel von vorne belichtet «erden kann· J>er Gclbtonor etöüt sowohl den bleugrünen vjle den purpurnon Toner abf während der blaugrüne. The toner »grounded in the order listed (d. H" yellow, bleugrlin, purpiir) verwandet, can be exposed "o duü the Materiel front" ground * J> he Gclbtonor etöüt both the bleu green vjle from the purpurnon Toner f while the cyan

Toner ebenso den Purpurtoner ebotöüt.Toner also ebotöüt the purple toner.

De* Papier «it de« Kegativblld In ^o» des latenten BiIdflxieraittelo wird eo getont» daß dae positive Bild nie folgt »iohtbar wirdιDe * paper "it de" negative image in ^ o "of the latent image flux is eo toned" that the positive image never follows »iohtbar wirdι

•25-• 25-

209826/0960209826/0960

BAD ORDINALBAD ORDINAL

Tea Püpler v.'ird geladen, insgoiiomt alt gelbes Licht (Ilford -liter 110, 005 und 009 kombiniert) 0,5 ekunden belichtet» da mi 2 :.ekunclen in dem ßelbtoner gehalten und suletst in eines vmraeti Luft ütr οία getrocknet·Tea Püpler v. 'Is loaded, insgoiiomt old yellow light (Ilford -liter 110, 005 and 009 combined) 0.5 seconds exposed » da mi 2: .ekunclen held in the yellow toner and suletst in one vmraeti air dried οία

v/ird erneut geladen, in:gesaist mit bleugrünea Licht (Ilford Filter 303, 805 und 0J9- kombiniert) 2,5 -ek. belichtet, 2 ek· in einen bluugrünen Toner gehulton und suletzt in einem \mmen Lufttrom getrocknet·v / is reloaded in: gesaist with lead-green light (Ilford filter 303, 805 and 0J9- combined) 2.5 -ek. exposed, 2 ek hulton in a blue-green toner and then dried in a stream of air

luü Papiür v/ird erneut geladen, inagesüiat mit rotem Licht (Ilford Filter 2ϋ£, Qj*> und 809 kombiniert) 9 »*k·, danach int^eeaEit alt Blaulicht (Illord Filter 0ü6, 80$ und 009 kombiniert) 9 < ek· beilohtet, dann in eis·» Purpurtcmer 2 Sek, gehalten und suletet in einem warmen Luftstrom getrocknet. luü paper is reloaded, inagesüiat with red light (Ilford filter 2ϋ £, Qj *> and 809 combined) 9 »* k ·, then int ^ eeaEit alt blue light (Illord filter 0ü6, 80 $ and 009 combined) 9 < ek · beilohtet, then in ice · »Purpurtcmer 2 seconds, held and dried in a stream of warm air.

Purbrd. »Chung sPurbrd. “Chung s

iita-Iilmethyliormemid «ird auf 8O0G erhitzt und 4er Farbdruck 4$ vT-ek» sum Miß oben der Farben in den Dempf gehalten·iita-Iilmethyliormemid "is heated to 80 0 G and 4-color printing 4 $ vT-ek" sum Miss above the colors held in the steam.

erhält einen positiven Farbdruck des üriglnalnegiitive, in dem die Farbtonerln ^eoteuerter fteise In die umgebenden 'teilen »useebreitet wurden· Dan Farbbild 1st nach dem FarbmleohTerfahren Dchorf und hut eine erhöhte FarbuUttigung la Vergleich zu dem Bild einer- elektrofotografischen Ftirbnmtori- άυ,ΰ v«le voroutigehoncl beschrieben hergestellt und ge*receives a positive color print of üriglnalnegiitive where the Farbtonerln ^ eoteuerter fteise In the surrounding 'share · Dan Color were useebreitet »1st after FarbmleohTerfahren Dchorf and hat increased FarbuUttigung la compared to the image on the one electrophotographic Ftirbnmtori- άυ, ΰ v" le voroutigehoncl described manufactured and ge *

-24«-24 «

209826/0960209826/0960

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

tont vurdc» rabci jo.'och io ^lulbild-.'ti; chntufe Iu ca on ν,-urdo·tont vurdc »rabci jo.'och io ^ lulbild -. 'ti; steps Iu ca on ν, -urdo

2U9876/0 9602U9876 / 0 960

Claims (2)

- 25 Patentansprüche :- 25 patent claims: T) Verfahren zur Modifizierung einer Farbbildaufnahme, die mittels einem elektrofotografischen Material des Mosaiktyps hergestellt wurde und die wenigstens zwei Farbtoner als Bild bildende Elemente enthält, dadurch gekennzeichnet , daß man das Aufnahmebild mit Dampf eines flüssigen Lösungsmittels, worin die Farbtoner aes Mocaimmaterials löslich sind, so behandelt, daß die Farben in die umgebenden Stellen in gesteuerter Y/eise ausgebreitet werden.T) Method for modifying a color image recording that made by means of a mosaic type electrophotographic material, and the at least two color toners contains as image-forming elements, characterized that you can make the recording image with vapor of a liquid solvent, in which the color toner aes mocaimmaterials are soluble, treated so that the Colors spread out in the surrounding areas in a controlled manner will. 2. Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet , daß man eine Farbbildaufnahme in der angegebenen Weise behandelt, die nach einem Verfahren hergestellt wurde, bei dem geladenes elektrofotografiscb.es Material des Mosaiktyps mit einem Farboriginal belichtet wird, das so gebildete Ladungsmuster mit einem latenten Bildfixiermittel, welches nur in den Flächen abgelagert wird, die geladen bleiben oder die hierzu komplementär sind, entwickelt wird, das Material wieder geladen und insgesamt mit Licht von einem Spektralbereich, gegenüber dem bestimmte Stellen des Mosaiks empfindlich sind, belichtet wird, das Material mit einem Farbtoner getont und nach wenigstens einer weiteren otufe, bei der das Material mit Licht eines anderen .jpeKtjr-albereicha, ;'.ei/eniiber dem andere Stellen des Mosaiks2. The method according to claim 1, characterized in that one treats a color image recording in the manner indicated, which was produced by a method in which charged elektrofotografiscb.es material of the mosaic type is exposed with a color original, the charge pattern thus formed with a latent image fixing agent, which is only deposited in the areas that remain charged or that are complementary thereto, is developed, the material is recharged and exposed overall to light from a spectral range to which certain areas of the mosaic are sensitive, the material is tinted with a color toner and after at least one further otufe, wherein the material with light of a different .jpeKtjr-albereicha; One over the other parts of the mosaic '> f) r) H ? f, ' O <) fi ü'> f) r ) H? f, 'O <) fi ü BADBATH 21609U21609U empfxndlich sind, belxchtet und mit einem anderen Farbtoner getont wirde Are sensitive, exposed to light and toned with a different color toner e 2 0 9 8 2 6/09602 0 9 8 2 6/0960
DE19712160944 1970-12-09 1971-12-08 Production of color images Pending DE2160944A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5851270 1970-12-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2160944A1 true DE2160944A1 (en) 1972-06-22

Family

ID=10481806

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712160944 Pending DE2160944A1 (en) 1970-12-09 1971-12-08 Production of color images

Country Status (4)

Country Link
AU (1) AU3653471A (en)
DE (1) DE2160944A1 (en)
FR (1) FR2117560A5 (en)
GB (1) GB1322385A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4786939A (en) * 1985-08-23 1988-11-22 Konishiroku Photo Industry Co., Ltd. Image forming apparatus
JP2866689B2 (en) * 1988-06-06 1999-03-08 スペクトラム サイエンシズ ベスローテン フエンノートシャップ Two-color image forming method and apparatus
US5012300A (en) * 1988-06-06 1991-04-30 Spectrum Sciences B.V. Two-color imaging system and process

Also Published As

Publication number Publication date
FR2117560A5 (en) 1972-07-21
AU3653471A (en) 1973-06-14
GB1322385A (en) 1973-07-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1472968A1 (en) Electrostatic photography system
DE2500520A1 (en) METHOD OF MAKING COLOR COPIES
DE1047616B (en) Process for developing electrostatic images
DE2408999A1 (en) COLOR FORM AND METHOD OF CALIBRATING AN ELECTROPHOTOGRAPHIC MULTICOLOR COPIER
EP0000045B1 (en) Electrophotographic copying machine comprising a device for erasing residual electrostatic images
DE2451166A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ELECTROSTATIC MULTICOLOR PRINTING
DE2001905B2 (en) Electrophotographic recording material
DE2142804A1 (en) Drive electrostatographic mapping
DE1802988A1 (en) Method and apparatus for electrophoretic imaging
DE1797577B2 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC PROCEDURE
DE2325678A1 (en) USE OF SUBLIMIZABLE DISPERSION DYES IN PHOTOELECTROPHORETIC IMAGE GENERATION
DE2160944A1 (en) Production of color images
DE1287093B (en) Method for producing a multicolor print
DE3427822A1 (en) METHOD AND LIGHT-SENSITIVE MATERIAL FOR GENERATING COLOR IMAGES
DE2060380A1 (en) Process for the production of color electrophotographic material
DE2162296A1 (en) Use of organic pigments in photoelectrophoretic imaging
DE2339810C3 (en) Electrophotographic recording material and photolettable mixture
DE2108078A1 (en) Process for producing a color image record on color electrophotographic material
DE2154491A1 (en) Electrophotographic imaging method
DE2339810A1 (en) PHOTOCONDUCTIVE ELECTROPHOTOGRAPHIC MATERIAL
EP0932850B1 (en) Multicolor electrophotographic printing device with bipolar toner
DE701687C (en) Process for the production of multicolored copies
DE879361C (en) Process for making color photographs
DE2135215A1 (en) Process for developing colored images on electrophotographic! Coloring material
DE1772469C3 (en) A method of correcting the color of an image component in the development of a multicolor electrophotographic image