DE2159893A1 - SLIDING DOOR - Google Patents

SLIDING DOOR

Info

Publication number
DE2159893A1
DE2159893A1 DE19712159893 DE2159893A DE2159893A1 DE 2159893 A1 DE2159893 A1 DE 2159893A1 DE 19712159893 DE19712159893 DE 19712159893 DE 2159893 A DE2159893 A DE 2159893A DE 2159893 A1 DE2159893 A1 DE 2159893A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
opening
edge
plane
sliding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712159893
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Lambert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2159893A1 publication Critical patent/DE2159893A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/06Doors arranged at the vehicle sides slidable; foldable
    • B60J5/062Doors arranged at the vehicle sides slidable; foldable for utility vehicles or public transport
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/20Refrigerated goods vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Support Devices For Sliding Doors (AREA)

Description

P-: Γ' -..lV.ii.i5
!η.: .; ;!"Ι-ι···:νκ
P-: Γ '- .. lV.ii.i5
! η .:. ; ;! "Ι-ι ···: νκ

!j:·. : ν,. .·, j: ! Gi]=iN! B. !leiter! j: ·. : ν ,. . ·, J:! Gi] = iN! B.! Head

Paul Lambert, Yonnas, Äin, PrankreichPaul Lambert, Yonnas, Ain, France

Schiebetür.Sliding door.

Die Erfindung betrifft eine Schiebetür, insbesondere für Last- oder Güterwagen mit gleichbleibender Innentenperatur.The invention relates to a sliding door, in particular for trucks or freight cars with a constant internal temperature.

Lastwagen mit gleichbleibender Innentemperatur sind im allgemeinen mit Flügeltüren und seltener mit Schiebetüren ausgerüstet. Dies beruht darauf, daß es schv/ierig ist, eine Schiebetür herzustellen, die sich vollständig in die v/and einfügt; in der die zu verschließende öffnung vorgesehen ist, und zugleich den durch die gleichbleibende Innentemperatur des V.Tagens gegebenen Bedingungen, d.h. der Bedingung, daß kein vjäriueleitendes Dleraent das Innere des Wagens mit der UmgebungTrucks with a constant internal temperature are generally equipped with wing doors and less often with sliding doors. This is because it is difficult to make a sliding door that fits completely into the v / and; in the provided opening to be closed, and at the same time the reagent is represented by the constant internal temperature of the V. T conditions, that is, the condition that no vjäriueleitendes Dleraent the interior of the car with the ambient

309809/0198 bad original309809/0198 bathroom original

verbinden darf, Rechnung zu tragen.may connect to take into account.

Außerdem geht die gänsliche Einfügung der l'ür zum größten Teil auf Kosten der Größe des Innenraumes des Viagens, da die äußere CfesatntgrößeIn addition, the gauntlet insertion of the l'ür goes to the greatest Part at the expense of the size of the interior of the Viagens, since the outer size of the cfesatnt

Es ist daher insbesondere wünschenswert, auf zumindest einer Seitenfläche eines Lastwagens mit konstanter Innentemperatur eine Schiebetür vorauseilen, die es ermöglicht, groß "bemessene Öffnungen zu verwenden, die nicht, wie eine Flügeltür beim Öffnen und Schließen einen großen Öffnungsraum benötigen.It is therefore particularly desirable to work on at least one Side surface of a truck with a constant internal temperature Rush ahead a sliding door that makes it possible to "large" sized Use openings that are not like a hinged door when Opening and closing require a large opening space.

line Schiebetür muß"beim Öffnen lediglich zwei Bewegungen durchführen, und zwar eine Bewegung senkrecht zu der Ebene der Schiebetür mit einer Amplitude, die mit der Sicke der Schiebetür übereinstimmt,- und- eiae Bewegung parallel zu der Ebene der Flügeltür mit einer Amplitude, die zumindest der Breit? der Tür entspricht, wobei diese beiden Bewegungen baim Verschließen in umgekehrter Richtung verlaufen.line sliding door only needs two movements to open perform a movement perpendicular to the plane of the Sliding door with an amplitude that coincides with the bead of the sliding door - and - a movement parallel to the plane the double door with an amplitude that is at least the width? corresponds to the door, with these two movements baim locking run in the opposite direction.

Die Erfindung ist auf die Anpassung von Schiebetüren an Last- oder Güterwagen mit gleicher Innentemperatur gerichtet.The invention is based on the adaptation of sliding doors to load or freight wagons with the same interior temperature.

Bei der erfindungsgemäßen Tür wird die Bewegung senkrecht zu der Türebene beim öffnen durch die Kombination zweier bestimmter Bewegungen gebildet, d.h. durch eine Schwenkung um einen ihrer Ränder, der eine schräge Bewegung des Randes folgt-, wobei die Reihenfolge dieser beiden Bewegungen beim Schließen der Tür umgekehrt liegt.In the case of the door according to the invention, the movement is perpendicular to the door level when opening is formed by a combination of two specific movements, i.e. by pivoting around one its edges, which is followed by an oblique movement of the edge - the sequence of these two movements when closing the door is upside down.

Eine bevorzugte Äusführungsi'orm der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen sun Führen und Stützen '\f:v Tür auf der Seite des Randes,.der beim Beginn der Öffnung und am Schluß der Schließung als Schwenkachse dient, durch zwei Ansätze, die je oino Führungsrolle tragen, die in eine Schiene-A preferred Äusführungsi'orm the invention is characterized in that the guiding and supporting devices sun '\ f: v door on the side of the rim, .the is used at the beginning of opening and at the end of the closure as a pivot axis, by two approaches that each carry oino leadership role, which in a rail

309809/0198309809/0198

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

mit einem geradlinigen, längeren Bereich und einem kurzen, schrägen Bereich eingreifen, und deren zumindest einer zugleich eine Stützrolle trägt, und am anderen Rand der Tür durch einen Ansatz, der mit einer Stützrolle und zumindest einer Führungsrolle ausgerüstet ist, dae in eine geradlinige Schiene eingreift, die in die ΐ/and des Wagens eingelassen ist und an der durch die Tür zu verschließenden Öffnung endet, wobei die Rollen am Ende der Bewegung der Tür parallel zu ihrer Etene beim Schließen aus der geradlinigen Schiene austreten, sowie durch zumindest eine waagerechte, geradlinige 17ut, die in die Tür eingelassen ist und in die zu.nindeßt eine Führungsrolle und zumindest eine Stützrolle eingreift, deren Achsen auf einer Halterung befestigt sind, die um eine senkrechte Welle schwenkbar ist. wobei die Schwenkung am Lnde der Verschiebung der 1IUr parallel zu der Tür ebene beim Verschließen durch Zusammenwirken eines Anschlusses, der am entsprechenden linde dieser I:Tut vorgesehen ist, und der Führungsrolle bewirkt wird, gebildet werden.engage with a straight, longer area and a short, inclined area, and at least one of which carries a support roller at the same time, and at the other edge of the door by an attachment which is equipped with a support roller and at least one guide roller, since it engages in a straight rail , which is let into the ΐ / and of the carriage and ends at the opening to be closed by the door, the rollers exit the straight rail at the end of the movement of the door parallel to its Etene when closing, as well as through at least one horizontal, straight rail 17ut, which is let into the door and in which zu.nindeß a guide roller and at least one support roller engages, the axes of which are attached to a bracket that is pivotable about a vertical shaft. wherein the pivoting in the IUR Lnde the displacement of the 1 parallel to the plane of the door during closing by the interaction of a terminal of this Linde on the corresponding I: I is provided and the guide roller is caused to be formed.

Vorzugsweise sind zwei Hüten in die Tür eingelassen und zwei Halterungen über Ansätze an der senkrechten, drehbaren Welle befestigt. Preferably two hats are set in the door and two Brackets attached to the vertical, rotatable shaft via lugs.

Zur· Erleichterung der öffnung der Tür ist diese Welle mit einer Feder ausgerüstet, die bestrebt ist, die Welle im Sinne der Öffnung de j? Tür zu drehen.To make it easier to open the door, this shaft is equipped with a spring which strives to keep the shaft in the direction of the opening de j? Turning door.

"weiterhin ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß der obere Ansatz, der zumindest eine Führungsrolle auf der Seite des Randes der Tür trägt, die als Schwenkachse am Ende des Verschließen und am Anfang des üffnens dient, an der Innenfläche der Tür befestigt ist, und daß die .entsprechende Schiene vollständig im Inneren des Wagens angeordnet ist, während der untere Ansatz auf derselben Seite, der eine Stützrolle und zumindest eine Führungsrolle trägt, am unteren jjand der TMr boforjtigt ist und die ent^prochqnc'io Schiene an der unteren '/arm don '.Ya^oηκ außerhalb den V/agenn angebracht ist."Furthermore, a preferred embodiment of the invention is thereby characterized in that the upper approach, which carries at least one guide roller on the side of the edge of the door, which as The pivot axis at the end of the closing and the beginning of the opening is attached to the inner surface of the door, and that the . Corresponding rail arranged completely inside the carriage is, while the lower approach on the same side, which carries a support roller and at least one guide roller, on the lower jjand the TMr is boforjtigt and the ent ^ prochqnc'io rail on the lower '/ arm don' .Ya ^ oηκ outside the V / agenn is attached.

/.uf diorso Y/oiso üMvohdririfjori lioincrloi jicf;ch"J u^o die Wand dos/.uf diorso Y / oiso üMvohdririfjori lioincrloi jicf; ch "J u ^ o the wall dos

309809/0 198309809/0 198

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Wagens und die Schiebetür, so daß die mechanischen Organe die is'othermischen Qualitäten des Wagens nicht verändern.Carriage and the sliding door, so that the mechanical organs are is'othermal Do not change the qualities of the car.

Weiterhin ist zu vermerken, daß keinerlei nach außen über die Seitenwand des Wagens hinausragender "Vorsprung entsteht.It should also be noted that there is no outward movement over the side wall the car's protruding "lead is created.

Im folgenden wird die Erfindung anhand der beigefügten, schematischen Zeichnung, die eine beispielsweise, nicht einschränkende Ausführungsform darstellt, näher erläutert.In the following the invention will be explained with reference to the attached, schematic Drawing, which represents an example, non-limiting embodiment, explained in more detail.

Pig. 1 ist eine Ansicht der Seitenwand eines Last- oder Güterwagens mit konstanter Innentemperatur, der mit einer erf indur^sgemäßen Schiebetür ausgerüstet ist, die sich in der geschlossenen Stellung befindet.Pig. 1 is a view of the side wall of a truck or freight car with a constant internal temperature, which with an inventive Sliding door which is in the closed position.

Pig. 2 ist eine Ansicht ähnlich Pig. 1, wobei sich die Tür in geöffneter Stellung befindet;Pig. 2 is a view similar to Pig. 1 with the door in the open position;

Pig. 3 ist ein Schnitt entlang der Linie 3-3 in Pig. 1; Pig. 4 ist ein Schnitt entlang der Linie 4-4 in Pig. 1; Pig. 5 ist ein Schnitt entlang der Linie 5-5 in Pig. 2; Pig. 6 ist ein Schnitt entlang der Linie 6-6 in Pig. 1; Pig. 7 ist ein Schnitt entlang der Linie 7-7 in Pig. 2; Pig. 8 ist ein Schnitt entlang der Linie 8-8 in Pig. 1; Pig. 9 ist ein Schnitt entlang der Linie 9-9 in Pig. 2.Pig. Figure 3 is a section along line 3-3 in Pig. 1; Pig. Figure 4 is a section taken along line 4-4 in Pig. 1; Pig. Figure 5 is a section along line 5-5 in Pig. 2; Pig. Figure 6 is a section taken along line 6-6 in Pig. 1; Pig. Figure 7 is a section taken along line 7-7 in Pig. 2; Pig. Figure 8 is a section taken along line 8-8 in Pig. 1; Pig. Figure 9 is a section taken along line 9-9 of Pig. 2.

Der in den Pig. 1 und 2 dargestellte Wagen 2 mit konstanter Idnentemperatur ist mit einer Schiebetür 3 ausgerüstet, die in geschlossener Stellung (Pig. 1) nicht in bezug auf die entsprechende Wand 4 des Wagens 2 vorspringt, wie dies insbesondere in den Pig. 3,6 und 8 gezeigt ist.The one in the Pig. 1 and 2 shown car 2 with constant internal temperature is equipped with a sliding door 3, which is not in the closed position (Pig. 1) with respect to the corresponding Wall 4 of the carriage 2 protrudes, as is the case in particular in the Pig. 3, 6 and 8 is shown.

Wenn sich die Tür 3 in der geschlossenen Stellung befindet, ist sie vollkommen in die Öffnung 5 eingefügt, die durch die Tür verschlossen wird und die in der Wand 4 vorgesehen ist, und die I1Ur springt in keiner Weise in bezug auf die Außenfläche dieser Wand vor.When the door 3 is in the closed position, it is completely inserted into the opening 5 which is closed by the door and which is provided in the wall 4 and the I 1 Ur does not jump in any way with respect to the external surface thereof Wall in front.

In der geöffneten ."teilung (Pi£. 2) liegt dio Tür "> gegen die Außenfläche der Wand 4 an, nachdem sie nacheinander nwoi Verschiebebewegungen unterworfen worden ist, und zwar einer ex'stenIn the opened. "Division (Pi £. 2) lies the door"> against the outer surface of the wall 4 after successively nwoi sliding movements has been subjected to an extreme

3 0 9 8 0 9/01983 0 9 8 0 9/0198

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Bewegung quer au ihrer Ebene im Sinne des Pfeiles 6 in Pig. 3 und einer zweiten Bewegung parallel zu der Türebene im Sinne des Pfeiles 7 der Pig. 3* Die Länge der Querverschiebung (Pfeil 6) entspricht «3tv."i der Dicke der Tür 3> während die Verschiebebewegung in Richtung des Pfeiles 7 im wesentlichen mit der Breite der Tür übereinstimmt, wie dies aus den Pig. 2 und 5 hervorgeht.Movement across its plane in the direction of arrow 6 in Pig. 3 and a second movement parallel to the door plane in the direction of arrow 7 of the Pig. 3 * The length of the transverse displacement (arrow 6) corresponds to "3tv." I the thickness of the door 3> while the displacement movement in the direction of arrow 7 essentially corresponds to the width of the door, as can be seen from Figures 2 and 5 .

Die Querverschiebung der Tür 3, d.h. die Verschiebung in Richtung des Pfeiles 6, ist die Resultierende von zwei aufeinanderfolgenden Bewegungen, die während der Öffnung der Tür 3 wie folgt vor sich gehen:The transverse displacement of the door 3, i.e. the displacement in the direction of arrow 6, is the resultant of two successive ones Movements that occur when opening door 3 as follows:

1. als eine Schwenkbewegung der Tür 3 im Sinne des Pfeiles 8 um die rechte, senkrechte Kante 9 der Tür;1. as a pivoting movement of the door 3 in the direction of arrow 8 around the right, vertical edge 9 of the door;

2. als eine schräge Verschiebung im Sinne des Pfeiles 11 des erwähnteji Rajides 9 der. Tür 3, während deren gegenüberliegender senkrechter Rand 12 sich parallel zu der Wand 4 des Wagens 2, d.h.'. im Sinne des Pfeiles 7, verschiebt.2. as an oblique shift in the direction of arrow 11 of the mentionedji Rajides 9 der. Door 3, while the opposite vertical edge 12 is parallel to the wall 4 of the carriage 2, i.e. '. in the direction of arrow 7, shifts.

Pig. 3 zeigt strichpunktiert die Tür 3 nach der ersten Schwenk- M bewegung.Pig. 3 shows chain-dotted lines the door 3 movement after the first pan M.

Auf ihrer Innenfläche und auf der Seite des Randes 9 ist die Tür 3 mit einem oberen Ansatz 13 und einem unteren Ansatz 14 versehen.On its inner surface and on the side of the edge 9, the door 3 is provided with an upper extension 13 and a lower extension 14 Mistake.

Der obere Ansatz 13 ist mit einer Rolle 15 mit senkrechter Achse 16 ausgerüstet, die in die Nut einer Schiene 17 mit einen Querschnitt in Porm eines umgekehrten U eingreift, die ioi Inneren des Viagens 2 durch Ansätze 18 getragen wird, die an der Innenfläche der Wand 4 oberhalb der öffnung 5 befestigt sivA. The upper extension 13 is equipped with a roller 15 with a vertical axis 16 which engages in the groove of a rail 17 with a cross-section in the form of an inverted U, which is carried ioi inside the viagens 2 by extensions 18 attached to the inner surface of the wall 4 above the opening 5 is attached to sivA.

Der untere .-insatz 18 trägt eine Führungsrolle 19 mit senlcrech-The lower.-Insert 18 carries a guide roller 19 with senlcrech-

309809/0 198 BAD 309809/0 198 BAD

ter Achse 21 und eine Stützrolle 22 mit senkrechter Achseter axis 21 and a support roller 22 with a vertical axis

Ms Rolle 19 greift in die Nut einer Führungsschiene 24 mit einem Querschnitt in Porm eines umgekehrten TJ ein, wahrend sich die Rolle 22 auf einer Schiene 25 mit ebenem Querschnitt abstützt.Ms roller 19 engages in the groove of a guide rail 24 a cross-section in the form of an inverted TJ, while the roller 22 rests on a rail 25 with a flat cross-section supports.

Die Schienen 17,24 und 25 weisen je einen geradlinigen Abschnitt A, der der Verschiebung der Tür 3 in Richtung desPfeiles 7, d.h. parallel zu ihrer Ebene, und einen schrägen Abschnitt B auf, der der Querverschiebung des Randes 9 der Tür 3 entspricht.The rails 17, 24 and 25 each have a straight section A, that of the displacement of the door 3 in the direction of arrow 7, i.e. parallel to its plane, and an inclined one Section B, of the transverse displacement of the edge 9 of the Door 3 corresponds.

Während der Verschiebung der Tür 3-in Achtung des Pfeiles 7 oder in umgekehrter Richtung, d.h. parallel zu der Türebene} wird die Tür 3 auf der Seite des Randes 12 durch eine Stütsrol-Ie 26 mit waagerechter Achse 27 und eine Führungsrolle 28 mig senkrechter Achse 29, die durch einen Ansatz 31 getragen w~r·· den, der an der Innenseite der Tür 3 in der Fähe des Randes 12 befestigt ist, gestützt und geführt. Die Rolle 26 läuft auf einer Stützschiene 32, und dia" Rolle 28 greift in die liut einer Pührungsschiene 33 ein, die an der Untorseite des Bodens des Wagens 2 befestigt ist. Damit sie die Schwenkbewegung dai: Tür 3 in Richtung des Pfeiles 8 oder in der entgegengesetzten Richtung um den Rand 9 nicht behindern, sind die Schienen 32 und 33 in der Hähe der Öffnung 5 des Wagens so unterbrochen, daß, wenn die Tür 3 an dieser Öffnungsstelle ankommt, die Rollen 26 und 28 auf den Schienen austreten können und s_ich der erwähnten Schwenkbewegung der Tür nicht entgegensetzen.During the displacement of the door 3 - in respect of the arrow 7 or in the opposite direction, ie parallel to the door plane } the door 3 on the side of the edge 12 by a support roller 26 with a horizontal axis 27 and a guide roller 28 mi g more vertical Axis 29, which would be carried by an extension 31 which is fastened to the inside of the door 3 in the vicinity of the edge 12, is supported and guided. The roller 26 runs on a support rail 32, and the roller 28 engages in the left of a guide rail 33 which is fastened to the underside of the floor of the carriage 2. So that it allows the pivoting movement of the door 3 in the direction of arrow 8 or in do not hinder the opposite direction around the edge 9, the rails 32 and 33 are interrupted in the height of the opening 5 of the car so that when the door 3 arrives at this opening point, the rollers 26 and 28 can exit on the rails and you can see Do not oppose the mentioned pivoting movement of the door.

\Iemi sich die Tür 3 in der geschlossenen Stellung befindet, liegen die Rollen 26 und 28 frei, wie insbesondere aus Pig. B hervorgeht. If the door 3 is in the closed position, the rollers 26 and 28 are exposed, in particular from Pig. B.

natürlich ist es notwendig, Einrichtungen vorzusehen, durch die die Tür 3 auf der Seite ihres Randes 12 während der Schv/on-of course it is necessary to provide devices by which the door 3 on the side of its edge 12 during the Schv / on-

309809/0198 BAD ORBINAL 309809/0198 BAD ORBINAL

kung um den Rand 9 und bei geschlossener Stellung abgestützt wird.kung around the edge 9 and supported in the closed position will.

Diese Einrichtungen werden durch zwei Reihen von Führungsrollen 34 und Stützrollen 35 gebildet. Die Rollen 34 und 35 jeder Reihe greifen in eine waagerechte Nut 36 ein, die zu diesem Zweck in die Tür 3 eingelassen ist und deren Enden mit jeweiligen Anschlägen 36a und 36b versehen sind. Die Achsen der Rollen 34 und 35 jeder Reihe werden durch eine Halterung 37 getragen, die schwenkbar auf einer senkrechten Achse 33 angebracht ist, die von einem Ansatz 39 gehalten wird, der mit einer senkrechten Welle 41 verbunden ist. Wie aus !"ig. hervorgeht, enthält die Lagerung 42 der Wells 41 Schraubenfedern 43, die bestrebt sind, die Welle 41 im Sinne des Pfeiles 44, d.h. im Sinne einer Öffnung der I1Ur 3 zu drehen.These devices are formed by two rows of guide rollers 34 and support rollers 35. The rollers 34 and 35 of each row engage in a horizontal groove 36 which for this purpose is let into the door 3 and the ends of which are provided with respective stops 36a and 36b. The axes of the rollers 34 and 35 of each row are carried by a bracket 37 which is pivotably mounted on a vertical axis 33 supported by a lug 39 connected to a vertical shaft 41. As can be seen from FIG. 1 , the bearing 42 of the wells 41 contains helical springs 43 which strive to rotate the shaft 41 in the direction of the arrow 44, ie in the direction of an opening of the I 1 Ur 3.

Wenn der-Riegel- 45 infolge der Betätigung des Griffes der Tür 3 beim Öffnen von dem Anschlag 46 freigegeben wird, sind die Rollen 34 infolge der Einwirkung der Federn 43 bestrebt, den Rand 12 der Tür 3 nach außen in die in Pig« 3 in strichpunktierten Linien dargestellte Stellung zu drücken.If the bolt 45 as a result of operating the handle of the Door 3 is released by the stop 46 when it is opened, the rollers 34 endeavor as a result of the action of the springs 43, the edge 12 of the door 3 outwards into the dash-dotted line in Pig «3 Lines shown position to press.

Wenn die Ansätze 39 um einen Winkel verschwenkt sind, der etwas größer als 90° ist (Siehe Fig. 3 und 5) kann die Tür 3 in Richtung des Pfeiles 7 in Höhe ihres Randes "12 und in Richtung des Pfeilen 11 in Höhe ihres Randes 9 verschoben werden. Während dieser ersten Phase der Verschiebung, während der nicht ausschließlich die Tür 3 geschwenkt wird, entfernt sich, deaf" Rand der Tür von der Öffnung 5, so daß die Tür in eine parallele Lage zu ihrer Ebene in geschlossener Stellung gelangt, und zugleich greifen die Rollen 26 und 28 in ihre jeweiligen Schienen 32 und 33 ein.When the lugs 39 are pivoted through an angle that is slightly is greater than 90 ° (see FIGS. 3 and 5), the door 3 in the direction of arrow 7 at the level of its edge "12 and in the direction of the arrows 11 are moved in the amount of their edge 9. During this first phase of shift, during which not exclusively the door 3 is pivoted away, the deaf "edge the door from the opening 5, so that the door comes into a position parallel to its plane in the closed position, and at the same time, rollers 26 and 28 engage their respective rails 32 and 33.

Anovdnunß ist wesentlich, da ohne die Rollen 26 und und die Schirmen 3?- und 33 die Tür 3 in geüffnetoi- StellungAnovdnunß is essential, since without the roles 26 and and the screens 3? - and 33 the door 3 in the open position

309809/0198309809/0198

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

nur im Bereich ihres Randes 9 gehalten würde. Am Sch.luS.des Öffnungsvorganges wird die Verschiebung der Tür 3, die parallel zu den Pfeil 7 verläuft, durch Berührung der Anschläge 36a der Hüten 36 durch die Rollen 34 angehalten.would only be held in the area of its edge 9. At the Sch.luS.des The opening process is the displacement of the door 3, the parallel runs to the arrow 7, stopped by the rollers 34 touching the stops 36a of the hats 36.

Umgekehrt ist es am Ende der VerschieDung der Tür 3 in Richtung entgegen dem Pfeil 7, d.h. beim Auftreffen des Randes 9 gegen den entsprechenden Rand der Öffnung 5 und "beim Anschlagen der Anschläge 36b gegen die Rollen 34, notwendig, einen starken Druck von der Seite des Randes 12 der Tür von außen nach innen auszuüben, um die Tür in die geschlossene Stellung zu bringen, da "die Kraft der Federn 43 zum Schwenken der Welle und der Ansätze 49 entgegen dem Pfeil 44 überwunden werden muß. Dieser Vorgang kann erleichtert werden, indem der Griff der Tür so betätigt wird, daß der Riegel 45 beim Erfassen des Anschlages 46 die Schwenkbewegung der Tür hervorruft.The reverse is true at the end of the shifting of the door 3 in the direction opposite to the arrow 7, i.e. when the edge 9 hits against the corresponding edge of the opening 5 and "when striking the stops 36b against the rollers 34, necessary a strong Apply pressure from the side of the edge 12 of the door from the outside in to close the door bring, since "the force of the springs 43 to pivot the shaft and the lugs 49 against the arrow 44 are overcome got to. This process can be facilitated by the handle of the door is operated so that the latch 45 when grasping the Stop 46 causes the pivoting movement of the door.

309809/0198 MDORIQINAL 309809/0198 MDORIQINAL

Claims (5)

PatentansprücheClaims Schiebetür, die beim Offnen zwei Verschiebebewegungen ausführt, deren eine senkrecht zu der Ebene der Tür mit einer Amplitude erfolgt, die mit der Diclce der 'Tür übereinstimmt, und deren andere parallel su der Ebene der Tür mit einer Amplitude erfolgt, die zumindest der Breite der Tür entspricht, wobei diese Bewegungen beim Schließen der Tür in umgekehrter Richtung vor sich gehen, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegung senkrecht zu der Türebene beim öffnen aus einer Kombination zweier bestimmter Bewegungen zusammengesetzt ist, d.h. einer Schwenkbewegung um einen der Ränder (9) der Tür (3), der eine schräge Bewegung des Randes folgt, wobei die Reihenfolge dieser beiden Bewegungen beim Schließen der Tür umgekehrt wird.Sliding door that performs two sliding movements when it is opened, one of which is perpendicular to the plane of the door takes place at an amplitude which coincides with the diclce of the 'door, and the others are parallel to the plane of the door with an amplitude at least equal to the width of the door corresponds, with these movements occurring in the opposite direction when the door is closed, characterized in that that the movement perpendicular to the plane of the door when opening from a combination of two certain Movements is composed, i.e. a pivoting movement around one of the edges (9) of the door (3), which is an oblique movement of the edge follows, the order of these two movements being reversed when the door is closed. 2. J Schiebetür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen zum !'uhren und Stützen der Tür auf der Seite des Randes (9), der beim Beginn der Öffnung und am Schluß der Schließung als Schwenkachse dient, durch zwei Ansätze (13,14), die je eine !Führungsrolle (15,19) tragen, die in eine Schiene (17,24) mit einem geradlinigen, längeren Bereich (A) und einem kurzen, schrägen Bereich (B) eingreifen, und deren zumindest einer (14) zugleich eine Stützrolle (22) trägt, und am anderen Rand (12) der Tür (3) durch einen Ansatz (31), der mit einer Stützrolle (26) und zumindest einer Führungsrolle (23) ausgerüstet ist, die in eine geradlinige Schiene (33) eingreift, die in die Vfend des Wagens eingelassen ist und an der durch die Tür (3) zu verschließenden Öffnung endet, wobei die Rollen (26,28) am Ende der Bewegung der Tür parallel zu ihrer Ebene beim Schließen aus der geradlinigen Schiene(33)aus- 2. J sliding door according to claim 1, characterized in that the devices for! 'Watch and support the door on the side of the edge (9), which serves as a pivot axis at the beginning of the opening and at the end of the closing, by two lugs (13 , 14), each of which has a! 14) at the same time carries a support roller (22), and on the other edge (12) of the door (3) by an extension (31) which is equipped with a support roller (26) and at least one guide roller (23), which in a straight line Engages rail (33) which is let into the Vfend of the carriage and ends at the opening to be closed by the door (3), the rollers (26,28) at the end of the movement of the door parallel to its plane when closing from the straight rail (33) 309809/0198309809/0198 - ίο -- ίο - treten, sowie durch zumindest eine waagerechte, geradlinige Hut (36), die in die Tür (3) eingelassen ist und in die zumindest eine Führungsrolle (34) und zumindest eine Stützrolle (35) eingreift, deren Achsen auf einer Halterung (37) "befestigt sind, die um eine senkrechte Welle (41) schwenkbar ist, wobei die Schwenkung am Ende der Verschiebung der Tür parallel zu der Türebene beim Verschließen durch Zusammenwirken eines Anschlages (36b), der ain entsprechenden Ende dieser'Hut (36) vorgesehen ist, und. der !Führungsrolle (34) bewirkt wird, gebildet werden.step, as well as through at least one horizontal, straight hat (36) which is let into the door (3) and in the at least one guide roller (34) and at least one Support roller (35) engages, the axes of which are fastened on a bracket (37) "which is rotated around a vertical shaft (41) is pivotable, the pivoting at the end of the displacement of the door parallel to the door plane when closing Cooperation of a stop (36b) which is provided at the corresponding end of this hat (36), and. the! leadership role (34) is caused to be formed. 3. Schiebetür nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei ITuten (36) in die Tür (3) eingelassen und zwei Halterungen (37) an der senkrechten, schwenkbaren Welle (41) vorgesehen sind*3. Sliding door according to claim 2, characterized in that that two ITuten (36) let into the door (3) and two brackets (37) on the vertical, pivotable Shaft (41) are provided * 4» Schiebetür, nacJx Anspruch 3, dadurch gekenn-" zeichnet, daß die senkrechte Welle (41) mit einex* Feder (43) versehen ist, die bestrebt ist, die Welle (41) im Sinne einer Türöffnung zu drehen.4 »Sliding door, according to claim 3, characterized by" shows that the vertical shaft (41) with one x * Spring (43) is provided, which tends to rotate the shaft (41) in the direction of a door opening. 5. Schiebetür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Ansatz (13), der zumindest eine Führungsrolle (15) auf der Seite des Randes (9) der Tür (3) trägt, die als- Schwenkachse am Ende des Yerschließens und am Anfang des öffnens dient, an der Innenfläche der Tür (3) befestigt ist, und daß die entsprechende Schiene (17) vollständig im Inneren des Wagens angeordnet ist, während der untere Ansatz (14) auf derselben Seite, der eine Stützrolle (22) und zumindest eine"" Führungsrolle (19) trägt, am unteren Rand dex Tür (3) befestigt ist und die entsprechende Schiene (24,25) an der unteren Wand de=. Wagens außerhalb des Wagens angebracht ist.5. Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the upper extension (13), which carries at least one guide roller (15) on the side of the edge (9) of the door (3), the as- pivot axis at the end of the closing and serves at the beginning of opening, is attached to the inner surface of the door (3), and that the corresponding rail (17) is arranged completely inside the carriage, while the lower extension (14) on the same side, which has a support roller (22 ) and at least one "," guide roller (19) which is fixed at the bottom of dex door (3) and the corresponding rail (24,25) on the bottom wall de =. Car is attached outside of the car. 309809/0198309809/0198
DE19712159893 1971-08-06 1971-12-02 SLIDING DOOR Pending DE2159893A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7129637A FR2149015A5 (en) 1971-08-06 1971-08-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2159893A1 true DE2159893A1 (en) 1973-03-01

Family

ID=9081837

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712159893 Pending DE2159893A1 (en) 1971-08-06 1971-12-02 SLIDING DOOR

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE786372A (en)
CH (1) CH537819A (en)
DE (1) DE2159893A1 (en)
FR (1) FR2149015A5 (en)
GB (1) GB1402450A (en)
IT (1) IT964791B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1235721A (en) * 1983-12-22 1988-04-26 Donald B. Stinson Sliding door trailer
FR2621879A1 (en) * 1987-10-14 1989-04-21 Faiveley Ets LOUVOYANTE DOOR FOR QUICK TRAIN
GB9614454D0 (en) * 1996-07-10 1996-09-04 Somers Specialised Vehicles Li Refrigerated vans

Also Published As

Publication number Publication date
GB1402450A (en) 1975-08-06
BE786372A (en) 1972-11-16
FR2149015A5 (en) 1973-03-23
IT964791B (en) 1974-01-31
CH537819A (en) 1973-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2929776C2 (en) Locking device for sliding doors or sliding windows with two sliding sashes
DE2635907A1 (en) LOCKING DEVICE FOR PIVOTING AND FOLDING CUSTOM PANELS OF TIPPER VEHICLES AND THEIR TRAILERS
DE2159893A1 (en) SLIDING DOOR
DE1605012C3 (en) Vehicle, in particular railroad car with a roof that can be opened
DE2411641C2 (en) Opening device for a roof vent that is hinged to the structure and can be opened upwards
DE2643854A1 (en) SIDE WALL
DE3203276A1 (en) Hinge arrangement for a door, especially a motor-vehicle door
DE2248356A1 (en) LOCKING DEVICE FOR CONTAINER, GOODS WAGON OR FURNITURE VAN DOORS
DE3533988A1 (en) Housing or the like
DE3527534C2 (en)
DE2110968C3 (en)
DE3347265A1 (en) Sectional door
DE562576C (en) Espagnolette closure
AT246397B (en) Arrangement for locking and guiding windows, doors or the like.
DE4220115A1 (en) Device for closing an opening in the wall of a fire protection room
DE1942566A1 (en) Device for corner deflection for in the wing or in the fixed frame of a window or the like. guided control rods
DE2338971B2 (en) Reversible window
CH365860A (en) Folding gate
DE2728401C2 (en) Door, especially container door
DE2752229C2 (en) Fitting for a corner cupboard, especially a kitchen corner cupboard
DE583967C (en) Window with a wing that can be swung out on the wing adjacent to the frame and a lock that is only accessible by swiveling the latter out
DE2314096C3 (en) Operating device for roof ventilation flaps, in particular for greenhouses
DE490826C (en) Lock for two-part sliding doors
DE1163178B (en) Air damper
DE1506308C3 (en) Device on two-part or multi-part hatch covers