DE2159004C3 - Device for treating the muscles of the eye - Google Patents

Device for treating the muscles of the eye

Info

Publication number
DE2159004C3
DE2159004C3 DE19712159004 DE2159004A DE2159004C3 DE 2159004 C3 DE2159004 C3 DE 2159004C3 DE 19712159004 DE19712159004 DE 19712159004 DE 2159004 A DE2159004 A DE 2159004A DE 2159004 C3 DE2159004 C3 DE 2159004C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eye
characters
axis
sight
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712159004
Other languages
German (de)
Other versions
DE2159004A1 (en
DE2159004B2 (en
Inventor
Brigitte 7000 Stuttgart Sittmann geb. Vöster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vereinigte Baubeschlag - Fabriken Gretsch and Co GmbH
Original Assignee
Vereinigte Baubeschlag - Fabriken Gretsch and Co GmbH
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19712141080 external-priority patent/DE2141080C3/en
Application filed by Vereinigte Baubeschlag - Fabriken Gretsch and Co GmbH filed Critical Vereinigte Baubeschlag - Fabriken Gretsch and Co GmbH
Priority to DE19712159004 priority Critical patent/DE2159004C3/en
Publication of DE2159004A1 publication Critical patent/DE2159004A1/en
Publication of DE2159004B2 publication Critical patent/DE2159004B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2159004C3 publication Critical patent/DE2159004C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieh! sich auf eine Vorrichtung zur Behandlung der Augenmuskeln bei einer vom NormalenThe invention relates! refers to a device for treating the muscles of the eye in one of the normal

Sehstrahles eines geradeausblickenden Auges hin- 60 abweichenden Augenstellung (Schielen) mit jedemLine of sight of a straight-ahead eye, 60 deviating eye position (strabismus) with everyone

aus bewegbar ist.is movable from.

12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegliche Lichtzeichen (10) unter Beibehaltung seiner Bewegungsrichtung über die Achse hinaus bewegbar ist.12. The device according to claim 11, characterized in that the movable light signal (10) can be moved beyond the axis while maintaining its direction of movement.

13. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die WeI-lenlänee und/oder die Lichtstärke der Zeichen (9,10) Auge getrennt zugeordneten, die Augenbewegung steuernden Lichtzeichen, nach Patent 21 41 080.13. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the WeI-lenlänee and / or the light intensity of the characters (9, 10) separately associated with the eye, the eye movement controlling light signals, according to patent 21 41 080.

Bei einer durch die deutsche Palentschrift 6 24 012 bekanntgewordenen Vorrichtung sind in einer Gesichtsmaske zwei undurchsichtige Einsatzscheiben eingebaut, von denen jede einem Auge zugeordnet ist. Um einen Lagerbolzen in der Mitte jeder Einsatzscheibe ist ein Ann schwenkbar gelagert, der eine Glühbirne trägt, dieIn a device made known by the German Palentschrift 6 24 012 are in a face mask two opaque insert discs installed, each of which is assigned to one eye. To one Bearing bolt in the center of each insert disc is a pivot mounted ann that carries a lightbulb, the

auf ihm verschiebbar angeordnet ist. Die beiden Arme sind durch ein Zahnradgetriebe miteinander untrennbar verbunden, so daß die die Lichtpunkte erzeugenden Glühlampen synchron zueinander angetrieben sind und auf Kreisbahnen umlaufen, wobei sie in bestimmten Abständen aus- und eingeschaltet werden können. Diese bekannte Anordnung soll zur Behandlung der Augenmuskeln, insbesondere aber zum Einschläfern des Patienten dienen, der mit seinen Augen den kreisenden Lichtpunkten folgen soll. Bei dieser bekannten Vorrich- to tung ist nicht vorgesehen, daß die Glühbirne auf ihrem Arm so weit radial verschoben werden kann, daß sie in der Schwenkachse stehtis arranged displaceably on it. The two arms are inseparably connected to each other by a gear mechanism, so that the light points that generate the light Incandescent lamps are driven synchronously with each other and revolve on circular paths, whereby they are in certain Can be switched off and on at intervals. This known arrangement is intended to treat the eye muscles, but in particular serve to euthanize the patient who is circling with his eyes Light points should follow. In this known device it is not provided that the light bulb is on its Arm can be moved radially so far that it is in the pivot axis

Von dieser bekannten Vorrichtung insoweit ausgehend, als jedem Auge ein bewegbares Lichtzeichen zugeordnet ist, besteht die Erfindung des Hauptpatentes darin, daß die Lichtzeichen unabhängig voneinander beweg- und/oder einstellbar sind. Dies hat den Vorteil, daß die Vorrichtung nach dem Hauptpatent zur Behandlung einer abweichenden Augenstellung (Schielen) verwendet werden kann, die in kurzer Zeit die Augen in ihre Normalstellung zurückführt.Starting from this known device to the extent that each eye has a movable light signal is assigned, the invention of the main patent consists in the fact that the light characters are independent of each other are movable and / or adjustable. This has the advantage that the device according to the main patent for Treatment of an abnormal eye position (strabismus) can be used, which in a short time the Returns eyes to their normal position.

Dem vorliegenden Zusatzpatent liegt die Erkenntnis zugrunde, daß es zur Behandlung des Schielens, bei dem in den meisten Fällen nur die Stellung eines Auges korrigiert werden muß, gar nicht unbedingt erforderlich ist, daß beide Zeichen beweg- und/oder einstellbar sind. Das gleiche Ziel kann auch mit einer Vorrichtung erreicht werden, bei der in an sich bekannter Weise jedem Auge je ein Licht- oder Leuchtzeichen zugeordnet ist. bei der aber das dem richtigstehenden Auge zugeordnete Zeichen in der Achse des Sehstrahles des geradeausblickenden Auges des Patienten erscheint, wogegen das andere Zeichen auf die Achse des Sehstrahles eines abweichend stehenden Auges des Patienten einstellbar ist und wobei zumindest das letztgenannte Zeichen bewegbar ist.The present additional patent is based on the knowledge that it is for the treatment of strabismus in which in most cases only the position of one eye needs to be corrected, not absolutely necessary is that both characters are movable and / or adjustable. The same goal can also be achieved with a device can be achieved in which each eye is assigned a light or luminous sign in a manner known per se is. in which, however, the sign associated with the correct eye is in the axis of the line of sight of the straight-ahead eye of the patient appears, while the other sign appears on the axis of the The line of sight of a deviating eye of the patient is adjustable and at least that the latter character is movable.

Der Vorteil dieser Zusatzerfindung liegt darin, daß auch mit dieser Vorrichtung das Schielen schnell und erfolgreich behandelt werden kann. Dabei ist es nicht erforderlich, daß das in der Achse des Sehstrahles des normal stehenden Auges erscheinende Zeichen bewegbar und einstellbar ist. Es kann, muß aber nicht, diese Beweglichkeit und Einstellbarkeit aufweisen. Dadurch ist es möglich, die erfindungsgemäße Vorrichtung sehr preisgünstig herzustellen, wenn nur eines der beiden Zeichen bewegbar und einstellbar ist.The advantage of this additional invention is that the squint quickly and with this device can be treated successfully. It is not necessary that the in the axis of the line of sight of the Normally standing eye appearing characters can be moved and adjusted. It can, but does not have to, this Have mobility and adjustability. This makes it possible to use the device according to the invention inexpensive to manufacture if only one of the two characters is movable and adjustable.

Bei der Behandlung des Schielens mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung blickt der Patient mit seinem normal stehenden Auge auf das feststehende Zeichen, während das andere Zeichen auf die Achse des Sehstrahles eingestellt wird. Diese Einstellung ist erreicht, wenn der Patient mit beiden Augen nur ein einziges Zeichen zu sehen glaubt. Hierauf wird das Zeichen, das dem abweichend stehenden Auge zugeordnet ist, durch Einstellvorrichtungen schrittweise zur Scheibenmitte hin geführt, und zwar je Schritt jeweils so weit, daß der Patient gerade anfängt, zwei Zeichen zu sehen. Auf diese Weise lassen sich die Augen durch tägliches Training der Augenmuskeln in kürzester Zeit in die Normalstellung bringen. Das den normal stehenden Augen zugeordnete Zeichen verändert dabei seine Stellung nicht.When treating strabismus with the device according to the invention, the patient looks with his normally standing eye on the fixed character, while the other character on the axis of the Line of sight is adjusted. This setting is achieved when the patient has only one eye with both eyes believes to see the only sign. Then the sign is assigned to the deviating eye is guided step-by-step towards the center of the disc by adjusting devices, in each case like this for each step far that the patient is just beginning to see two signs. In this way the eyes let through Bring daily training of the eye muscles into the normal position in the shortest possible time. That is normal Signs associated with standing eyes do not change its position.

Bei Ausführungsformen der Erfindung kann in an sich bekannter Weise das Gesichtsfeld der Augen gegen Außenlicht abgeschirmt sein. In diesem Falle können die Zeichen in getrennten Sehrohren oder aber, nach einer Ausführungsform der Erfindung, in einem gemeinsamen Gehäuse sich befinden. Auch hierdurch wird die Konstruktion des Gerätes sehr einfach und preisgünstigIn embodiments of the invention, in a manner known per se, the visual field of the eyes can be opposite Be shielded from outside light. In this case, the characters can be in separate periscopes or, alternatively, after one Embodiment of the invention, located in a common housing. This also makes the Construction of the device is very simple and inexpensive

Da das Schielen sehr häufig im Kindesalter behandeil werden muß, erscheinen bei einer Ausführungsform dei Erfindung mit Rücksicht auf die Psyche der Kinder die Zeichen in einem nicht von der Umwelt abgeschirmter Blickfeld der Augen des Patienten. Die Kinder lassen ei sich sehr ungern gefallen oder bekommen Angst, wenr ihr Blickfeld eingeengt werden soll oder sie in eir dunkles Gerät blicken sollen. Dies wird durch die erfindungsgemäße Ausführungsform vermieden.Since the squint has to be treated very often in childhood, appear in one embodiment dei Invention with regard to the psyche of children, the characters in a not shielded from the environment Field of view of the patient's eyes. The children let go You are very reluctant to please or are afraid if your field of vision is to be narrowed or if you are in a person dark device should look. This is avoided by the embodiment according to the invention.

Die Lichtzeichen können durch Wellenlängenunci/oder Lichtstärke-Unterschiede gegenüber der Umgebung dargestellt werden, sie können insbesondere durch Glühlampen, Enden von Lichtleitkabeln, bei einer Ausführungsform der Erfindung jedoch auch in an sich bekannter Weise durch Leuchtmassen und/oder fluoreszierende Substanzen und/oder Entladungsröhren und/ oder beleuchtete oder selbstleuchtende Bilder dargestellt werden. Mit Rücksicht auf die Behandlung im Kindesalter sind bei einer Ausführungsform der Erfindung die Zeichen durch das kindliche Gemüt ansprechende Bilder gebildet, beispielsweise durch Darstellungen von Mickymaus od. dgl. Dies empfiehlt sich insbesondere dann, wenn das Blickfeld des Patienten nicht von der Umwelt abgeschirmt ist, weil dann die Zeichen so ausgebildet sein müssen, daß das Kind ihnen seine ungeteilte Aufmerksamkeit schenkt und die Zeichen auch bei ihrer Bewegung fixiert.The light signals can be represented by wavelength differences / or light intensity differences compared to the environment, they can in particular by incandescent lamps, ends of fiber optic cables, but in one embodiment of the invention also in a known manner by luminous materials and / or fluorescent substances and / or discharge tubes and / or illuminated or self-luminous images are displayed. With regard to the treatment in childhood, in one embodiment of the invention, the characters are formed by images appealing to the child's mind, for example by depictions of Mickey Mouse or the like. This is particularly recommended when the patient's field of vision is not shielded from the environment, because then the signs must be developed in such a way that the child pays them undivided attention and fixes the signs as they move.

Bei Ausführungsformen der Erfindung können die Zeichen auch durch gerichtete Strahlen erzeugt werden, die beispielsweise auf Mattscheiben oder aber auch auf Klarsichtscheiben fallen. Bei einer Weiterbildung dieser Ausführungsform der Erfindung werden die Zeichen durch die auf dem Bildschirm eines Oszillographen erscheinenden Lichtpunkte dargestellt. Dabei genügt zur Erzeugung von zwei Lichtpunkten ein einziger Oszillograph mit einer entsprechend breiten Röhre, da man den Elektronenstrahl bei derartigen Oszillographen ohne besonderen Aufwand so steuern kann, daß das Auge zwei voneinander getrennte Punkte wahrnimmt. Die Verwendung derartiger Oszillographen zur Erzeugung der Zeichen hat den Vorteil, daß Oszillographen außerordentlich einfach zu bedienen sind, insbesondere wenn die Zeichen blinken und/oder zumindest eines davon wandern soll.In embodiments of the invention, the characters can also be generated by directed rays, which, for example, fall on focusing screens or on transparent screens. With further training this Embodiment of the invention, the characters are shown on the screen of an oscilloscope appearing points of light. A single point is sufficient to generate two points of light Oscillograph with a correspondingly wide tube, since one uses the electron beam in such an oscilloscope can control without special effort so that the eye perceives two separate points. The use of such oscilloscopes for generating the characters has the advantage that oscilloscopes are extraordinarily easy to use, especially when the characters are flashing and / or at least one of them is supposed to hike.

Das dem abweichend stehenden Auge zugeordnete Zeichen kann auf einer geraden Bahn in die der Normalstellung des Auges entsprechende Sehachse bewegt werden. Bei einer Ausführungsform der Erfindung ist jedoch hierfür eine kurvenförmige Bahn vorgesehen. Diese Bahn kann, da sie schrittweise durchlaufen wird, der Behandlung bestimmter Muskelpartien dienen derart, daß zunächst nur eine bestimmte Muskelpartie bei der Wanderung des Auges zusammen mit dem Zeichen beansprucht und trainiert wird. Beispielsweise kann diese zum Mittelpunkt führende Bahn auch die Form einer Stufe aufweisen, während Linien der alleinigen Beanspruchung bestimmter Muskelpartien entsprechen.The sign associated with the deviating eye can follow a straight path into that of the The visual axis corresponding to the normal position of the eye can be moved. In one embodiment of the In accordance with the invention, however, a curved path is provided for this purpose. This web can as it is gradual is run through, the treatment of certain muscle groups are used in such a way that initially only a certain one Muscle part is stressed and trained during the migration of the eye along with the sign. For example, this path leading to the center point can also have the shape of a step while Lines correspond to the sole exercise of certain muscle groups.

Bei Behandlungen kann es auch von Vorteil sein, wenn das dem abweichend stehenden Auge zugeordnete Lichtzeichen nicht nur bis in die Achse des Sehstrahles eines geradeausblickenden Auges hineingeführt wird, sondern, bei einer Ausführungsform der Erfindung, auch über diese Achse hinaus bewegbar ist. Dabei kann das Zeichen seine bisherige Bewegungsrichtung über die Achse hinaus beibehalten oder auch eineDuring treatments, it can also be advantageous if the eye that is assigned to the deviating eye Light signals not only guided into the axis of the line of sight of a straight-ahead eye is, but, in one embodiment of the invention, can also be moved beyond this axis. The sign can retain its previous direction of movement beyond the axis or one

andere Bewegungsrichtung einschlagen.take another direction of movement.

Bei Ausführungen der Erfindung kann die Wellenlänge und/oder die Lichtstärke der Zeichen kontinuierlich und/oder schrittweise und/oder periodisch veränderbar sein. Wellenläge und/oder Lichtstärke der Zeichen können bei Ausführungsformen der Erfindung für jedes Auge getrennt einstellbar sein.In embodiments of the invention, the wavelength and / or the light intensity of the characters can be continuous and / or can be changed gradually and / or periodically. Wave length and / or light intensity of the characters can be separately adjustable for each eye in embodiments of the invention.

Die Zeichen können snychron blinkend vorgesehen sein, insbesondere derart, daß die Blinkimpulse der beiden Zeichen den gleichen Anfang und die gleiche Dauer aufweisen. Die Zeichen können aber bei einer Ausführungsform der Erfindung auch intermittierend blinken, so daß also zunächst das eine Zeichen und hierauf das andere Zeichen aufleuchtet. Die beiden Zeichen können aber auch völlig asynchron voneinander blinken.The characters can be provided to flash synchronously, in particular in such a way that the flashing pulses of the both characters have the same beginning and duration. However, the characters can be used in a Embodiment of the invention also flash intermittently, so that first the one character and then the other sign lights up. However, the two characters can also be completely asynchronous from one another flash.

Das Blinken kann mit einem elektrischen oder elektronischen Blinkgeber erzeugt sein. Bei einer Ausführungsform der Erfindung ist jedoch als Blinkgeber in an sich bekannter Weise eine in den Strahlengang zwischen dem Auge und einer Lichtquelle umlaufend angetriebene Lochscheibe verwendet.The blinking can be generated with an electrical or electronic flasher unit. At a However, an embodiment of the invention is a flasher in a manner known per se in the beam path Perforated disk driven revolvingly between the eye and a light source is used.

Bei abweichenden Augenstellungen ist die Sehschärfe der einzelnen Augen häufig sehr unterschiedlich. Man kann daher zwischen Auge und Zeichen eine einstellbare Optik vorsehen. Will man dies aus Kostengründen vermeiden, so kann bei einer Ausführungsform der Erfindung der Abstand der einzelnen Zeichen vom Auge einstellbar sein, beispielsweise dadurch, daß, wenn das Zeichen durch das Ende eines Lichtleitpfades gebildet ist, der Abstand dieses Endes von dem Auge einstellbar ist.With deviating eye positions, the visual acuity of the individual eyes is often very different. Man can therefore provide an adjustable optic between the eye and the sign. Do you want this for cost reasons avoid, in one embodiment of the invention, the distance between the individual characters from the eye be adjustable, for example, in that when the character is formed by the end of a light guide path is, the distance of this end from the eye is adjustable.

Die Vorrichtung kann als Standgerät gebaut sein, wobei die Steuereinrichtungen im Fuß des Gerätes untergebracht sein können. Da es jedoch erfahrungsgemäß Schwierigkeiten bereitet, Kinder zu veranlassen, daß sie längere Zeit in ein solches Gerät mit abgedunkeltem Blickfeld blicken, ist bei einer Ausführungsform der Erfindung die Vorrichtung als eine am Kopf des Patienten befestigbare Gesichtsmaske, vorzugsweise Halbmaske ausgebildet. Dadurch ist gewährleistet, daß die Zeichen während der ganzen vom Arzt verordtenten Übungszeit auf die Augen des Patienten einwirken.The device can be built as a stand-alone device, with the control devices in the base of the device can be accommodated. However, since experience has shown that it is difficult to induce children to that they look into such a device with a darkened field of vision for a long time is in one embodiment of the invention, the device as a face mask attachable to the head of the patient, preferably Half mask trained. This ensures that the characters are kept throughout by the doctor act on the patient's eyes for the prescribed exercise time.

An der Gesichtsmaske können alle für die Vorrichtung erforderlichen Teile angeordnet sein. Um jedoch insbesondere für die Vervendung bei Kindern der Gesichtsmaske ein möglichst geringes Gewicht zu geben, sind bei einer Ausführungsform der Erfindung die Zeichen durch das Ende eines Lichtleitkabels gebildet und die Lichtquelle und der Blinkgeber sind in einem von der Maske getrennten Gehäuse angeordnet, das mit der Maske durch mindestens ein Lichtleitkabel verbunden ist All parts required for the device can be arranged on the face mask. However, in order to give the face mask as low a weight as possible, especially for use with children, the characters are formed by the end of a light guide cable in one embodiment of the invention and the light source and the flasher unit are arranged in a housing that is separate from the mask and that is connected to the Mask is connected by at least one fiber optic cable

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einer Ausführungsform der Erfindung in Verbindung mit den Ansprüchen und der Zeichnung. Die einzelnen Merkmale können je für sich oder zu mehreren bei Ausführungsformen der Erfindung verwirklicht sein.Further features of the invention emerge from the following description of an embodiment of FIG Invention in connection with the claims and the drawing. The individual characteristics can each stand alone or several can be realized in embodiments of the invention.

Fi g. 1 zeigt die Seitenansicht einer Ausführungsform der Erfindung;Fi g. 1 shows the side view of an embodiment the invention;

Fig.2 zeigt einen Schnitt nach der Linie H-H der Fig.1,Fig.2 shows a section along the line H-H of Fig.1,

F i g. 3 zeigt eine Draufsicht in einem Schnitt nach der LinieUI-Ulder Fig.2.F i g. 3 shows a plan view in a section along the line UI-Ulder FIG.

Bei der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform der Erfindung weist eine Gesichtsmaske, die vorzugsweise als Halbmaske ausgebildet ist, zwei kegelmantelförmigeSehrohrteile 1 und2auf( Fig.3),in denen je eine Augenmuschel 3 bzw. 4 eingeschraubt ist, die je eine Linse 5 bzw. 6 trägt, die mit einer zweiten, in dem Sehrohrteil 1 bzw. 2 feststehend angeordneten Linse 7 bzw. 8 eine einstellbare Optik bildet, durch die ein Licht- oder Leuchtzeichen 9 bzw. 10 vom Auge scharf erfaßt werden kann. In the embodiment of the invention shown in the drawing, a face mask, which is preferably designed as a half mask, has two conical tube parts 1 and 2 (FIG carries which, with a second lens 7 or 8 fixedly arranged in the periscope part 1 or 2, forms an adjustable optic through which a light or luminous sign 9 or 10 can be sharply perceived by the eye.

Das Sehrohrteil 1 ist an dem Schenkel Il einesThe periscope part 1 is one on the leg II

ίο U-förmigen Bügels 11, 12, 13 starr befestigt. In dem Schenkel Il ist das Ende einer Einstellschraube 14 drehbar aber verschiebefest gehalten. Die Einstellschraube 14 ist in einer glatten Bohrung des anderen Bügelschenkels 13 geführt und weist eine Rändelmutter 15 auf. Das Außengewinde der Einstellschraube 14 greift in das Innengewinde einer Gewindebohrung ein, die ein Trägerstück 16 durchsetzt, dessen eines Ende mit dem Sehrohrabschnitt 2 fest verbunden ist und dessen anderes Ende in dem Joch 12 des Bügels 11, 12, 13 längsverschiebbar geführt ist. Durch Drehen der Rändelmutter 15 werden die beiden Sehrohrteile 1 und 2 und damit die Augenmuscheln 3 und 4 auf den Augenabstand eingestellt.ίο U-shaped bracket 11, 12, 13 rigidly attached. In the leg II, the end of an adjusting screw 14 is rotatably but non-displaceably held. The adjusting screw 14 is guided in a smooth bore in the other bracket leg 13 and has a knurled nut 15. The external thread of the adjusting screw 14 engages in the internal thread of a threaded hole which passes through a carrier piece 16, one end of which is firmly connected to the periscope section 2 and the other end of which is guided in the yoke 12 of the bracket 11, 12, 13 so as to be longitudinally displaceable. By turning the knurled nut 15, the two periscope parts 1 and 2 and thus the eyecups 3 and 4 are adjusted to the interpupillary distance.

Jedes der beiden Sehrohrteile 1 und 2 weist an seinem dem Auge abgewandten Ende einen zylindrischen Randabschnitt 17 auf, der als Drehlager für einen Sehrohrabschnitt 18 bzw. 119 dient. Die Abschnitte 18 und 19 werden durch Arretierschrauben 20 bzw. 21 in den Abschnitten 1 und 2 festgehalten. Die Arretierschraube 21 dient auch zur Arretierung der Winkelstellung des Teiles 19. An dem dem Auge abgewandten Ende der Sehrohrabschnitte 18, 19 ist jeweils ein Lichtleitkabel 22 bzw. 23 in das Innere der Teile 18 bzw. 19 eingeführt. Das Ende des Lichtleitkabels 22 ist in der Sehrohrachse 24 nahe einer Glasscheibe 25 angeordnet. Diese Achse 24 stellt zugleich die Achse des Sehstrahles eines geradeausblickenden Auges dar.Each of the two periscope parts 1 and 2 has a cylindrical end at its end remote from the eye Edge section 17, which serves as a pivot bearing for a periscope section 18 or 119. Sections 18 and 19 are held in place in sections 1 and 2 by locking screws 20 and 21, respectively. The locking screw 21 is also used to lock the angular position of the part 19. At the one facing away from the eye At the end of the periscope sections 18, 19 there is a respective fiber optic cable 22 and 23 into the interior of the parts 18 and 19, respectively. 19 introduced. The end of the fiber optic cable 22 is arranged in the periscope axis 24 near a pane of glass 25. This axis 24 also represents the axis of the line of sight of a straight-ahead eye.

Ein Endabschnitt 26 des Lichtleitkabels 23 ist auf einem Kabelträger 27 befestigt, der auf einem sich querAn end portion 26 of the fiber optic cable 23 is attached to a cable carrier 27, which is on a transverse

durch den Sehrohrabschnitt 19 erstreckenden Führungsstab 28 geführt ist und der eine Gewindebohrung aufweist, in der das Außengewinde einer Gewindespindel 29 schraubbar geführt ist deren Ende in der Wand 30 drehbar aber verschiebefest gelagert ist und die mitis guided through the periscope section 19 extending guide rod 28 and the one threaded hole in which the external thread of a threaded spindle 29 is screwably guided, the end of which in the wall 30 rotatable but non-displaceable and with

ihrem anderen Ende den dem Wandabschnitt 30 gegenüberliegenden Wandabschnitt durchsetzt und an ihrem äußeren Ende eine Rändelmutter 31 trägt. Die Spindel 29 ist so angeordnet, daß sich das Ende 32 des Lichtleitkabels 23 längs eines Durchmessers durch denat its other end the wall section opposite the wall section 30 passes through and on a knurled nut 31 carries its outer end. The spindle 29 is arranged so that the end 32 of the Light guide cable 23 along a diameter through the

hülsenförmigen, zylindrischen Teil des Sehrohrabschnittes 19 hindurchführen läßt Das vordere Ende 32 kann mit einer grün durchscheinenden Kappe 33 abgedeckt sein und erzeugt auf der Scheibe 34 das Lichtzeichen 10. Die Scheiben 25 und 34 können als Mattglasscheiben The front end 32 can be covered with a green translucent cap 33 and generates the light signal 10 on the disk 34. The disks 25 and 34 can be frosted glass panes

ausgebildet sein. Nach Lösen der Arretierschraube 21 kann das Sehrohrteil 19 um seine Achse gedreht werdea Seine Winkelstellung kann mit Hilfe einer auf dem Rand 17 angeordneten Skala 35 und einer auf dem Sehrohrabschnitt 19 vorgesehenen Marke abgelesenbe trained. After loosening the locking screw 21 the periscope part 19 can be rotated about its axis the edge 17 arranged scale 35 and a mark provided on the periscope section 19

werden. Zur Einstellung des Abstandes, den das Sehrdhr' 1, 18 von dem Sehrohr 2, 19 aufweist der mit dem Augenabstand übereinstimmen sol dient eine Skala 37. Der radiale Abstand des Endes 32 des Lichtleitkabels 23 von der Achse des Sehrohres 2,19 kann durch eine an sich bekannte Abiesevorrichtung 38, 39 angezeigt werden, die innerhalb der Randelmutter 31 angeordnet ist und die Zahl der von einer NuBmarke weg durchgeführten Umdrehungen anzeigt Die Achse deswill. To set the distance that the very 1, 18 of the periscope 2, 19, which should correspond to the interpupillary distance, a scale 37 is used. The radial distance of the end 32 of the fiber optic cable 23 from the axis of the periscope 2.19 can be by an known Abievorrichtung 38, 39 indicated which is arranged within the Randelnut 31 and the number of one NuBmarke away The number of revolutions performed indicates the axis of the

2i 590042i 59004

Sehsirahles des abweichend stehenden Auges ist mit 40 bezeichnet. Das Lichlzdchen 10 steht in der Achse 40 dieses Schstrahls.The vision of the deviating eye is 40 designated. The Lichlzdchen 10 is in the axis 40 of this beam.

Die Lichtleitkabel 22 und 23 führen zu einem in einem Gehäuse 41 angeordneten Steuerteil, der eine Glühlampe 42 aufweist, in deien Nähe die Enden der Lichtleitkabel 22,23 angeordnet sind. Die Glühlampe 42 wird von einem elektrischen oder elektronischen Blinkgeber 43 gespeist. Außerdem enthält das SteuerteilThe fiber optic cables 22 and 23 lead to one in one Housing 41 arranged control part, which has an incandescent lamp 42, near the ends of the Light guide cables 22,23 are arranged. The incandescent lamp 42 is electric or electronic Flasher 43 powered. The control part also contains

41 einen Transformator 44 und einen Mehrfachumschalter 45, mit dem auch ein Potentiometer 46 bedient werden kann. Mit dem Schalter 45 kann die Glühbirne41 a transformer 44 and a multiple switch 45, which is also operated by a potentiometer 46 can be. With the switch 45 the lightbulb

42 aus- und eingeschaltet und sowohl auf Dauerlicht als auch auf Blinklicht geschaltet werden. Das Steuerteil 41 ist getrennt von der Gesichtsmaske angeordnet und ist mit diesem nur durch die Lichtleitkabel 22 und 23 verbunden.42 can be switched off and on and switched to both continuous light and flashing light. The control part 41 is arranged separately from the face mask and is connected to it only through the light guide cables 22 and 23 connected.

An den Sehrohrtcilen 1 und 2 ist eine Maske 47 befestigt, die die Augenpartie des Patienten abdeckt. Die Sehrohrteile 1 und 2 weisen außerdem noch Befestigungsmittel 48 auf, an denen ein oder mehrere Bänder 49 befestigt werden können, die in der Maske 47 geführt sein können.A mask 47, which covers the eye area of the patient, is attached to the periscope parts 1 and 2. The periscope parts 1 and 2 also have fastening means 48 on which one or more Straps 49 can be attached, which can be guided in the mask 47.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann wie folgt gearbeitet werden:The device according to the invention can be used as follows:

Zunächst wird nach Lösen der Schrauben 20 und 21 das Schrohrteil 18 in dasjenige der beiden Sehrohrteile 1 und 2 eingesetzt, das dem normal stehenden Auge zugeordnet ist. Das Sehrohrteil 19 wird in dasjenige Schrohrtcil 1 bzw. 2 eingesetzt, das dem abweichend stehenden Auge zugeordnet ist. In unserem Beispiel ist angenommen, daß das rechte Auge abweichend steht. Hierauf wird mit Hilfe der Stellschraube 15 der Abstand der beiden Sehrohre entsprechend dem Augenabstand eingestellt, so daß beide Augen bequem durch die Sehrohre 1, 18 bzw. 2, 19 blicken können. Hierauf wird, in der Regel vom Arzt, die Optik 5, 7 und 6, 8 so eingestellt, daß die Lichtpunkte 9 und 10 auf den Scheiben 25 und 34, die eine Skala 50 tragen können, scharf wahrgenommen werden. Hierauf wird nach Lösen der Arretierschraube 21 der Sehrohrabschnitt Ii so lange gedreht und der Abstand des Zeichens 10 vor der Achse dieses Sehrohrs durch Drehen der Rändelmutter 31 so lange eingestellt, bis der Patient angibt. daC er nur noch ein Lichtzeichen sieht, er nimmt dann die Lichtzeichen 9 und 10 gemeinsam wahr, so daß für ihr der Eindruck entsteht, als sei nur ein Lichtzeichen vorhanden. In Wirklichkeit liegen die Lichtzeichen 9,10 durch die von der normalen Stellung abweichender Sehrichtung des rechten Auges beispielsweise so, wie dies in Fig.2 dargestellt ist: Das linke Auge steht normal, das rechte Auge schielt. Die von der normalen abweichende Augestellung kann also auf diese einfache Weise ohne weiteres ermittelt werden, zweckmäßigFirst, after loosening the screws 20 and 21, the telescopic tube part 18 is inserted into that of the two telescopic tube parts 1 and 2 used, which is assigned to the normally standing eye. The periscope part 19 is in that Schrohrtcil 1 or 2 used, which is assigned to the deviating eye. In our example is assumed that the right eye is different. The distance is then determined with the aid of the adjusting screw 15 of the two periscopes adjusted according to the interpupillary distance so that both eyes can easily pass through the Periscope 1, 18 or 2, 19 can see. Optics 5, 7 and 6, 8 are then, usually by the doctor, like this set that the light points 9 and 10 on the discs 25 and 34, which can carry a scale 50, be perceived sharply. Then, after loosening the locking screw 21, the periscope section Ii rotated as long and the distance of the character 10 in front the axis of this periscope is adjusted by turning the knurled nut 31 until the patient indicates. daC he only sees one light signal, he then perceives light signals 9 and 10 together, so that for her the impression arises as if there is only one light signal. In reality, the light signals are 9.10 by the direction of vision of the right eye deviating from the normal position, for example like this is shown in Fig.2: The left eye is normal, the right eye is cross-eyed. The one from the normal deviating position can therefore be determined in this simple way without further ado, expediently

geschieht diese Einstellung bei Dauerlichl.this setting happens at permanent.

Zur Behandlung wird dann mit dem Mehrfachschalter 45 die Glühbirne 42 auf Blinken umgestellt. Gleichzeitig wird das Lichtzeichen 10 mit Hilfe der Rändelmutter 31 in Richtung des Pfeiles 51 zur Sehrohrachse hingeführt.For treatment, the light bulb 42 is then switched to blinking with the multiple switch 45. Simultaneously the light signal 10 is guided with the help of the knurled nut 31 in the direction of the arrow 51 to the periscope axis.

Als günstigste Blinkfrequenz hat sich eine solche von 200 bis 300 Blinkimpulsen pro Minute bewährt. Bei der ersten Behandlung wird das Lichtzeichen 10 so weit zum Zentrum hin bewegt, daß das Auge gerade noch folgen kann. Die Augenmuskeln werden dabei einseitigA flash frequency of 200 to 300 flashes per minute has proven to be the best flash frequency. In the first treatment, the light signal 10 is moved so far towards the center that the eye can just follow can. The eye muscles become one-sided

beansprucht, so daß nach einer gewissen Obungszeit eine Korrektur der Augenstellung stattfindet. Das Lichtzeichen 9 bleibt in der Achse 24 des Sehrohrs 1,18, so daß das normal stehende Auge durch dieses Zeichen festgehalten wird. Nach mehrmaliger Behandlung wird das abweichend stehende Auge in seine Normalstellung zurückgeführt sein, der Patient wird jetzt angeben, daß er nur ein Lichtzeichen sieht, wenn beide Lichtzeichen 9, 10 in den Sehrohrachsen liegen.so that after a certain period of practice a correction of the eye position takes place. The Light sign 9 remains in the axis 24 of the periscope 1.18, so that the normally standing eye through this sign is being held. After several treatments, the deviating eye will return to its normal position be returned, the patient will now state that he only sees one light signal when both light signals 9, 10 lie in the periscope axes.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die Korrektur der Augenstellung mühe- und schmerzlos in kürzester Zeit durchgeführt werden kann. Die Vorrichtung läßt sich einfach und preisgünstig herstellen, ihre Handhabung bereitet keinerlei Schwierigkeiten.The advantages achieved by the invention are in particular that the correction of the eye position can be carried out effortlessly and painlessly in a very short time. The device is easy and produce inexpensively, their handling does not cause any difficulties.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

«09631/173«09631/173

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur Behandlung der Augenmuskeln bei einer vom Normalen abweichenden Augenstellung (Schielen) mit jedem Auge getrennt zugeordneten, die Augenbewegung steuernden Lichtzeichen, nach Patent 2141080, dadurch gekennzeichnet, daß das dem richtigstehenden Auge zugeordnete Zeichen (9) in der Achse (24) des Sehstrahles des geradeausblickenden Auges des Patienten erscheint, wogegen das andere Zeichen (10) auf die Achse (40) des Sehstrahles eines abweichend stehenden Auges des Patienten einstellbar ist, und daß zumindest das letztgenannte Zeichen (10) bewegbar ist.1. Device for treating the eye muscles when the eye position deviates from the normal (Strabismus) with each eye separately assigned, the eye movement controlling light signals, according to patent 2141080, characterized in that that the sign (9) assigned to the correct eye is in the axis (24) of the line of sight of the eye looking straight ahead The patient appears, whereas the other sign (10) is on the axis (40) of the line of sight differently standing eye of the patient is adjustable, and that at least the last-mentioned character (10) is movable. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise das Gesichtsfeld beider Augen gegen das Außenlicht abgeschirmt ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that in a known manner the The field of vision of both eyes is shielded from outside light. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Zeichen (9, 10) sich in einem gemeinsamen Gehäuse befinden.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the two characters (9, 10) are in a common housing. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeichen (9, 10) in einem nicht von der Umwelt abgeschirmten Blickfeld der Augen des Patienten angeordnet sind.4. Apparatus according to claim 1 or 3, characterized in that the characters (9, 10) in one The field of view of the patient's eyes that is not shielded from the environment is arranged. 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeichen (9, 10) in an sich bekannter Weise durch Leuchtmassen und/oder fluoreszierende Substanzen und/oder Entladungsröhren und/oder beleuchtete oder selbstleuchtende Bilder dargestellt sind.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the characters (9, 10) in a manner known per se by means of luminous materials and / or fluorescent substances and / or discharge tubes and / or illuminated or self-luminous images are shown. 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeichen (9, 10) das kindliche Gemüt ansprechende Bilder enthalten.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the characters (9, 10) contain images that appeal to the child's mind. 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche außer 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeichen (9, 10) durch gerichtete Strahlen erzeugt sind.7. Device according to one of the preceding claims except 5, characterized in that the Characters (9, 10) are generated by directed rays. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeichen (9, 10) durch die Lichtpunkte eines Oszillographen auf einem Bildschirm dargestellt sind.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the characters (9, 10) by the Light points of an oscilloscope are shown on a screen. 9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das dem abweichend stehenden Auge zugeordnete Bildzeichen (10) in einer kurvenförmigen Bahn in die Achse des Sehstrahles eines geradeausblickenden Auges bewegbar ist.9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the dem Symbols (10) associated with a different standing eye in a curved path in the axis of the line of sight of a straight-ahead eye is movable. 10. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das dem abweichend stehenden Auge zugeordnete Lichtzeichen (10) in einer stufenförmigen Bahn in die Achse des Sehstrahls eines geradeausblickenden Auges bewegbar ist.10. Apparatus according to claim 1 to 8, characterized in that the standing different Light signals (10) assigned to the eye in a stepped path in the axis of the line of sight of a straight looking eye is movable. 11. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegliche Lichtzeichen (10) über die Achse des kontinuierlich und/oder schrittweise und/oder periodisch veränderbar ist UUJ11. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the movable Light signals (10) on the axis of the continuously and / or stepwise and / or periodically UUJ is changeable 14 Vorrichtung nach einem der vornergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellenlänge und/oder die Lichtstärke der Zeichen (9,10) für jedes Auge getrennt einstellbar ist.14 Device according to one of the preceding claims, characterized in that the wavelength and / or the light intensity of the characters (9, 10) can be set separately for each eye. 15. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Blinkgeber vorgesehen ist, der den Zeichen (9, 10) asynchrone Blinkimpulse abgibt.15. Device according to one of the preceding claims, characterized in that a flasher unit is provided that the characters (9, 10) emits asynchronous flashing pulses. 16. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeichen (9,10) intermittierend blinken.16. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the characters (9,10) flash intermittently. 17. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Blinkgeber in an sich bekannter Weise in den Strahlengang zwischen Auge und Lichtquelle eine umlaufend angetriebene Lochscheibe eingeschaltet ist.17. Device according to one of the preceding claims, characterized in that as a flasher in a manner known per se in the beam path between the eye and the light source one circumferentially driven perforated disc is switched on. 18. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Zeichen (9,10) vom Auge einstellbar ist.18. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the distance the characters (9,10) can be adjusted by the eye. 19. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung als am Kopf des Patienten befestigbare Gesichtsmaske ausgebildet ist.19. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device is designed as a face mask attachable to the head of the patient. 20. Vorrichtung nach Anspruch 19, bei der die Zeichen durch das Ende eines Lichtleitkabels dargestellt sind, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die Lichtquelle (42) und der Blinkgeber (43) in einem von der Maske getrennten Gehäuse angeordnet sind, das mit der Maske durch mindestens ein Lichtleitkabel (22,23) verbunden ist.20. The apparatus of claim 19, wherein the indicia through the end of a fiber optic cable are shown, characterized in that at least the light source (42) and the flasher (43) are arranged in a housing that is separate from the mask and that with the mask through at least one fiber optic cable (22,23) is connected. 21. Vorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß das dem normal stehenden Auge zugeordnete Zeichen (9) unbeweglich und das andere Zeichen (10) beweglich ist, daß beide Zeichen (9, 10) in je einem Sehrohr (1, 18 bzw. 2, 19) angeordnet sind und daß zumindest die die Zeichen erzeugenden Sehrohrabschnitte (18,19) gegeneinander austauschbar sind.21. The device according to claim 20, characterized in that the normal standing Eye associated character (9) is immobile and the other character (10) is movable that both characters (9, 10) are each arranged in a periscope (1, 18 or 2, 19) and that at least the characters generating periscope sections (18, 19) are interchangeable. 22. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Sehrohre (I1 18; 2, 19) vorgesehen sind, die in ihrem gegenseitigen Abstand einstellbar sind.22. The device according to claim 1, characterized in that two periscopes (I 1 18; 2, 19) are provided which are adjustable in their mutual spacing. 23. Vorrichtung nach Anspruch 9 und 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Bildzeichen (10) eine ellipsenförmige Bahn beschreibt und die Längsachse der Ellipse durch die Sehstrahlen eines normal blickenden Auges und des schielenden Auges geht und ihr einer Brennpunkt im Schnittpunkt der Längsachse und des Sehstrahles des normal blickenden Auges liegt und diese Bahn in einen Kreis um den Brennpunkt (in der Sehrohrachse 24) übergeht,dessen Durchmessergegen Null geht.23. Apparatus according to claim 9 and 11, characterized characterized in that the symbol (10) describes an elliptical path and the longitudinal axis the ellipse goes through the lines of sight of a normal looking eye and the cross-eyed eye and its a focal point at the intersection of the longitudinal axis and the line of sight of the normal eye and this path in a circle around the focal point (in the periscope axis 24) passes, the diameter of which goes to zero.
DE19712159004 1971-11-29 Device for treating the muscles of the eye Expired DE2159004C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712159004 DE2159004C3 (en) 1971-11-29 Device for treating the muscles of the eye

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712141080 DE2141080C3 (en) 1971-08-17 1971-08-17 Device for treating the muscles of the eye
DE19712159004 DE2159004C3 (en) 1971-11-29 Device for treating the muscles of the eye

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2159004A1 DE2159004A1 (en) 1973-06-14
DE2159004B2 DE2159004B2 (en) 1975-12-18
DE2159004C3 true DE2159004C3 (en) 1976-07-29

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH618086A5 (en)
DE3015488C2 (en)
DE202012008449U1 (en) Spacer attachment for a dermatoscope
DE2437407B2 (en) Illuminated display device for a channel selection device of a television set
DE1936682B2 (en) ROTARY DISPLAY DEVICE
WO1992019149A1 (en) Binocular device for determination of refraction
DE2159004C3 (en) Device for treating the muscles of the eye
DE2159004B2 (en) Rapid eye muscle treatment for squinting - using separate stationary light signal in front of normal eye
DE19910743B4 (en) Method and apparatus for producing multicolor patterns
DE3613513C2 (en)
EP0815789B1 (en) Apparatus for testing the visual field of the human eye
DE746160C (en) Device for dial illumination of measuring instruments
DE2141080C3 (en) Device for treating the muscles of the eye
DE102019203908B4 (en) Steering wheel assembly for a motor vehicle
DE603998C (en) Device for creating an artificial target
DE910662C (en) Device for testing and adjusting signaling devices, in particular railway safety systems
DE936775C (en) Method and device for determining and checking glasses
DE698331C (en) Esophagoscope with a springy lamp holder
DE665828C (en) Control device for stage lighting
AT83233B (en) Stereoscope, especially for stereoscopic X-ray photograms.
DE2407549C2 (en) Device for visual time display
DE2530939C2 (en) Head torch for medical purposes
DE474053C (en) Device for demonstrating neon signs on clouds, smoke u. Like. Walls by means of an electric light bulb, the glow threads of which are shaped into pictures or writings
DE148230C (en)
DE2507723C3 (en) Perimetric eye examination device