DE2155597A1 - Pressing tool operated by pressure medium - Google Patents

Pressing tool operated by pressure medium

Info

Publication number
DE2155597A1
DE2155597A1 DE19712155597 DE2155597A DE2155597A1 DE 2155597 A1 DE2155597 A1 DE 2155597A1 DE 19712155597 DE19712155597 DE 19712155597 DE 2155597 A DE2155597 A DE 2155597A DE 2155597 A1 DE2155597 A1 DE 2155597A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure side
stroke
piston element
piston
high pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712155597
Other languages
German (de)
Inventor
John Leslie Ringwood Hampshire Hilton (Grossbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Plessey Handel und Investments AG
Original Assignee
Plessey Handel und Investments AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Plessey Handel und Investments AG filed Critical Plessey Handel und Investments AG
Publication of DE2155597A1 publication Critical patent/DE2155597A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B5/061Arrangements for positively actuating jaws with fluid drive

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Presses (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

PLESSEY HANDEL UND'INVESTMENTS AGi, Gartenstraße 2, 63OO Zug /■ SchweizPLESSEY HANDEL UND'INVESTMENTS AGi, Gartenstrasse 2, 63OO Zug / ■ Switzerland

Unser Zeichen: P 2128Our reference: P 2128

Druckmittelbetätigtes Preßwerkzeug.Pressing tool operated by pressure medium.

Die Erfindung bezieht sich auf ein Preßwerkzeug, welches durch ein Druckmittel betätigt wird, das auf einen Kolben einwirkt, wobei dem Arbeitsabschnitt des Bewegungshubes, in dem ein verhältnismäßig hoher Betätigungsdruck erforderlich ist, ein sogenannter Annäherungshübabschnitt vorausgeht, bei dem ein sehr geringer Widerstand auftritt und bei dem der erforderliche Druck wesentlich geringer ist als während des Arbeitshubes. Ein derartiger Annäherungs- oder Zustellhub ist insbesondere bei Preßwerkzeugen erforderlich, bei denen die Trennung der Werkzeuge um eine größere Strecke als der Arbeitshub darstellt, notwendig ist, damit das Werkstück oder damit die Werkstücke in das Werkzeug eingeführt werden können, da die Strecke der zusätzlichen Trennung erst aufgeholt werden muß, ehe der Hochdruckarbeitshub beginnen kann. Die Erfindung ist insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, auf Anlagen dieser Art anwendbar, die durch einen Hydraulikdruck betätigt werden,The invention relates to a pressing tool which is actuated by a pressure medium acting on a piston acts, the working portion of the movement stroke in which a relatively high actuation pressure is required, preceded by a so-called approach stroke section in which there is very little resistance and at which the required pressure is significantly lower than during the working stroke. Such an approximation or feed stroke is required in particular in the case of pressing tools in which the separation of the tools is necessary a greater distance than the working stroke is necessary is so that the workpiece or so that the workpieces can be introduced into the tool, since the route of the additional separation must first be made up before the High pressure stroke can begin. The invention is in particular but not exclusively applicable to systems of this type that are operated by hydraulic pressure,

Gei/R.Gei / R.

209821/0650209821/0650

2Ί555972Ί55597

Es ist klar, daß die zufällige Einführung eines Hindernisses in dem Zwischenraum, falls keine speziellen Vorkehrungen getroffen sind, dazu führen kann, daß die Maschine, das Werkstück und/oder das Hindernis selbst beschädigt werden könnten und der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Presse zu. schaffen, bei der dieses Beschädxgungsrxsiko herabgesetzt ist.It is clear that the accidental introduction of an obstacle in the space, if no special precautions are taken, can result in the machine, the workpiece and / or the obstacle itself could be damaged and the object of the present invention is based on an improved press too. at which this risk of damage is reduced.

Gemäß der Erfindung weist die Presse einen überströmkanal auf, der eine Bypassleitung für das Kolbenelement während des Zustellhubes bildet und diener überströmkanal enthält ein Überströmventil, welches derart vorbelastet ist, daß eine Strömung durch diesen Kanal von der Hochdruckseite zur Niederdruckseite des Kolbenelementes verhindert wird, bis ein vorbestimmter maximaler Zustelldruck überschritten ist, wobei ferner eine Absperreinrichtung vorgesehen ist, die durch die Verschiebung des Kolbens betätigbar ist und zwar von einem Punkt aus, der den übergang des Kolbens aus dem Zustellhub in den Arbeitshub bestimmt, wobei die Anordnung derart ist, daß die Strömung durch den überströmkanal von der Hochdruckseite zur Niederdruckseite des Kolbens abgesperrt wird. Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist diese Absperreinrichtung einstellbar, so daß die Preßwerkzeugbaugruppe auf verschiedene Anfangsstellen desAccording to the invention, the press has an overflow channel which forms a bypass line for the piston element during the delivery stroke and contains the overflow channel an overflow valve which is preloaded in such a way that a flow through this channel from the high pressure side to the low-pressure side of the piston element is prevented until a predetermined maximum delivery pressure is exceeded is, wherein a shut-off device is also provided, which can be actuated by moving the piston from a point that marks the transition of the piston the delivery stroke determined in the working stroke, the arrangement being such that the flow through the overflow channel is shut off from the high pressure side to the low pressure side of the piston. In a preferred embodiment, this shut-off device is adjustable so that the Press tool assembly on different starting points of the

" Arbeitshubes eingestellt werden kann."Working stroke can be adjusted.

Falls während des Zustellhubes ein Hindernis auftritt, weir ches durch die Wirkung des voreingestellten maximalen Zustellhubdruckes nicht überwunden werden kann, wird Druckmittel, welches der Hochdruckseite des Kolbens zugeführt wird, zur Niederdruckseite über den Kanal, der das Überströmventil enthält, abgeführt. Dadurch wird verhindert, daß der Kolben eine Kraft ausüben kann, die größer ist alsIf an obstacle occurs during the infeed stroke, we ches through the effect of the preset maximum feed stroke pressure cannot be overcome, pressure medium, which is supplied to the high pressure side of the piston, to the low-pressure side via the channel containing the overflow valve. This prevents the piston can exert a force greater than

2090 21/06502090 21/0650

die voreingestellte Kraft für den Zustellhub. In vorteilhafter Weise kann der überströmkanal im Kolbenelement angeordnet sein und in einer öffnung am Umfang des Kolbenelementes münden, beispielsweise am Umfang der Kolbenstange, wobei diese Kolbenstange mit einem Verschlußglied zusammenarbeitet, das integral am Zylinderdeckel ausgebildet sein kann, so daß der Kanal abgesperrt wird, sobald als der Startpunkt des Arbeitshubes erreicht ist.the preset force for the infeed stroke. In advantageous The overflow channel can be arranged in the piston element and in an opening on the circumference of the piston element open, for example at the circumference of the piston rod, this piston rod cooperating with a closure member, which can be integrally formed on the cylinder cover, so that the channel is blocked as soon as the starting point of the working stroke has been reached.

Die Erfindung soll in der folgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf ein Ausführungsbeispiel erläutert werden. Es handelt sich hierbei um ein Nietwerkzeug, welches in der Zeichnung dargestellt ist. Dieses Nietwerkzeug ist schematisch im Schnitt gezeigt. Obwohl als Ausführungsbeispiel ein Nietwerkzeug dargestellt ist, sei bemerkt, daß die Erfindung bei einer großen Anzahl von anderen Preßwerkzeugeinrichtungen verwendet werden kann, beispielsweise bei Falzoder Biegewerkzeugen zur Herstellung elektrischer Verbindungen. In der Zeichnung ist ein hydraulischer Arbeitszylinder 1 dargestellt, in dem ein Kolben 2 angeordnet ist, der integral mit einer stempelartigen Kolbenstange 12 verbunden ist. Dieser Kolben unterteilt das Innere des Zylinders in eine Hochdruckkammer die mit einem Hochdruckeinlaß 3a verbunden ist und eine Niederdruckkammer 1J. Die Niederdruckkammer 4 steht mit einem Niederdruckvorratsbehälter über einen Niederdruckkanal 1Ia in Verbindung, der durch die Zylinderwandung hindurch geht. Der Zylinder ist auf der Hochdruckseite durch einen integralen Endabschnitt 9 abgeschlossen und auf der Niederdruckseite durch einen Zylinderdeckel 7·The invention is to be explained in the following description with reference to an exemplary embodiment. This is a riveting tool, which is shown in the drawing. This riveting tool is shown schematically in section. Although a riveting tool is shown as an exemplary embodiment, it should be noted that the invention can be used with a large number of other pressing tool devices, for example with folding or bending tools for making electrical connections. The drawing shows a hydraulic working cylinder 1 in which a piston 2 is arranged, which is integrally connected to a piston rod 12 in the form of a piston. This piston divides the interior of the cylinder into a high pressure chamber 3 »which is connected to a high pressure inlet 3a and a low pressure chamber 1 J. The low pressure chamber 4 communicates with a low pressure reservoir a low pressure passage 1 Ia in connection, through the cylinder passes. The cylinder is closed on the high pressure side by an integral end section 9 and on the low pressure side by a cylinder cover 7

Das Kolbenelement, welches aus den eigentlichen Kolben 2 und der Kolbenstange 12 besteht, weist eine axiale Bohrung 5 auf, die einen Teil eines Überströmkanales bildet, derThe piston element, which consists of the actual piston 2 and the piston rod 12 consists, has an axial bore 5 which forms part of an overflow channel, the

209821/0650209821/0650

mit der Nxederdruckkammer 4 des Zylinders über eine Querbohrung 8 in der Kolbenstange 12 verbunden ist. Dieser Kanal steht mit der Hochdruckkammer 3 des Zylinders über ein Kugelüberstromventxl 6 in Verbindung. Dieses Ventil wird mittels einer Feder 13 vorgespannt, die in der Bohrung 5 angeordnet ist, um das Ventil geschlossen zu halten, bis der Druck in der Hochdruckkammer 3 des Zylinders denjenigen in der Bohrung 5 um einen vorbestimmten Wert übersteigt, wobei dieser Wert unterhalb des Arbeitsdrukkes liegt, für den das Preßwerkzeug ausgelegt ist. Die Einstellung dieses Ventiles ist derart, daß gewisse Wider-with the Nxeder pressure chamber 4 of the cylinder via a cross hole 8 is connected in the piston rod 12. This channel protrudes with the high pressure chamber 3 of the cylinder a ball overflow valve 6 in connection. This valve is biased by means of a spring 13 which is arranged in the bore 5 to keep the valve closed, until the pressure in the high pressure chamber 3 of the cylinder exceeds that in the bore 5 by a predetermined value exceeds, this value being below the working pressure for which the pressing tool is designed. the The setting of this valve is such that certain resistance

fc stände überwunden werden können, die bei einem normalen Zustellhub auftreten können. Die dargestellte Einrichtung bildet einen Teil einer Nietenpresse. Das Ende der Kolbenstange 12 ist als Nietkopfgesenk ausgebildet, wobei eine Aussparung 14 vorgesehen ist, die einen Nietkopf formen ■" kann, wenn diese Aussparung das Ende des Schaftes eines Niet 15 erfaßt, welches sich durch zwei Metallbleche 17 und 18 hindurch erstreckt. Diese Baugruppe ist gegen eine Gegenplatte 14 angeordnet, die mit dem Zylinder 1 verbunden ist, wie es schematisch durch die strichpunktierten Linien 20 dargestellt ist. Das Preßwerkzeug ist in der Stellung dargestellt, in der dieses Werkzeug vollständig offen ist, wobei die öffnung derart ist, daß diefc stalls can be overcome with a normal Infeed stroke can occur. The device shown forms part of a rivet press. The end of the piston rod 12 is designed as a rivet head die, with a recess 14 being provided which forms a rivet head. can, when this recess detects the end of the shank of a rivet 15, which extends through two metal sheets 17 and 18 extends therethrough. This assembly is arranged against a counter plate 14 which is connected to the cylinder 1 is connected, as is shown schematically by the dash-dotted lines 20. The press tool is in the position shown in which this tool is completely open, the opening being such that the

f Einführung der Baugruppe, die genietet wird, erleichtert wird. Der Pressenstempel 12 muß sich über die dargestellte Strecke a während eines Zuführungshubes hinweg bewegen, ehe die Aussparung des Nietgesenkes 14 den Schaft des Niet 15 erfaßt. Dann beginnt der Hochdruckarbeitshub, in dem die eigentliche Verformungsarbeit stattfindet. Während des Zustellhubes wird jedes Hindernis, das der Bewegung des Kolbens 2 eine Widerstandskraft entgegensetzt, die einen vorbestimmten Wert übersteigt, bewirken, daß sich das Überströmventil 6 Öffnet und dadurch kann zusätzli·*- f introduction of the assembly that is riveted is facilitated. The press ram 12 must move over the illustrated distance a during a feed stroke before the recess of the rivet die 14 engages the shank of the rivet 15. Then the high pressure stroke begins, in which the actual deformation work takes place. During the delivery stroke, any obstacle that opposes the movement of the piston 2 with a resistance force that exceeds a predetermined value will cause the overflow valve 6 to open and thus additional

209821/0650209821/0650

ches Druckmittel, welches durch den Speisekanal 3a in die Hochdruckkammer 3 einströmt s zum Niederdruckauslaß 4a strömen und in den Niederdruckvorratsbehälter austreten, ohne daß dieses Druckmittel den Kolben 2 bewegt.Ches pressure medium which flows through the feed channel 3a into the high pressure chamber 3 s flow to the low pressure outlet 4a and exit into the low pressure reservoir without this pressure medium moving the piston 2.

Beim dargestellten Ausführungsbeispiel bildet der Zylinderdeckel 7 einen Absperrverschluß für die Querbohrung 8. Diese Sperre ist bis zu einem gewissen Grad in Längsrichtung des Zylinders durch eine Schraubverbindung 10 einstellbar. Dieser Deckel weist eine Bohrung 11 auf, die gleitend die Kolbenstange 12 aufnimmt. Der Abstand der "öffnung, die in der Kolbenstange 12 durcri die Querbohrung 8 gebil det wird, von der inneren Absperroberfläche des DeckelsIn the exemplary embodiment shown, the cylinder cover 7 forms a shut-off closure for the transverse bore 8. This lock can be adjusted to a certain extent in the longitudinal direction of the cylinder by means of a screw connection 10. This cover has a bore 11 which slidably receives the piston rod 12. The distance of the "opening, which in the piston rod 12 through the transverse bore 8 gebil is det, from the inner shut-off surface of the lid

7 ist so gewählt, daß, wenn der Kolben 2 das Ende seines Zustellhubes erreicht, die durch das äußere Ende der Bohrung7 is chosen so that when the piston 2 reaches the end of its delivery stroke, it passes through the outer end of the bore

8 gebildete öffnung durch die Wandung der Bohrung 11 im Zylinderdeckel 7 abgesperrt wird. Dadurch wird verhindert, daß Druckmittel aus der Hochdruckkammer in die Niederdruckkammer an der anderen Seite des Kolbens strömt, so daß, wenn einmal dieser Startpunkt des Arbeitshubes erreicht wird, der volle Arbeitsdruck des Druckmittels zur Verfügung steht, um den Werkzeugstempel 12 zu verschieben.8 opening formed through the wall of the bore 11 in Cylinder cover 7 is shut off. This prevents pressure medium from the high pressure chamber in the low pressure chamber flows on the other side of the piston, so that once this starting point of the working stroke is reached is, the full working pressure of the pressure medium is available to move the tool punch 12.

209821 /0650209821/0650

Claims (3)

PatentansprücheClaims ( 1.1Pressenwerkzeugbaugruppe, gekennzeichnet durch ein Kolbenelement, welches eine Hochdruckseite und eine Niederdruckseite aufweist und welche durch einen Druekmitteldruekunterschied zwischen diesen Seiten betätigt wird, um einen Arbeitshub durchzuführen, dem ein Zustellhub vorausläuft, wobei diese Anordnung einen überströmkanal aufweist, der einen Bypasskanal für den Kolben während des Zustellhubes bildet und w-obei ein Überströmventil vorgesehen ist, welches derart vorgespannt w ist, daß eine Strömung durch diesen Kanal von der Hoehdruckseite zur Niederdruckseite des Kolbenelementes verhindert wird, bis ein maximaler Zustelldruck überschritten wird, und wobei eine Absperreinrichtung vorgesehen ist, die durch die Verschiebung des Kolbenelementes • über einen Punkt hinaus betätigt wird, der den übergang de,s Kolbenelementes vom Zustellhub in den Arbeitshub bestimmt, um eine derartige Strömung durch den Kar nal zu verhindern. ( 1.1 Press tool assembly, characterized by a piston element which has a high pressure side and a low pressure side and which is actuated by a pressure difference between these sides in order to carry out a working stroke preceded by a delivery stroke, this arrangement having an overflow channel which has a bypass channel for the piston forms during the delivery stroke and w-obei an overflow valve is provided which is biased w that a flow through this channel from the high pressure side to the low pressure side of the piston element is prevented until a maximum delivery pressure is exceeded, and a shut-off device is provided which through the displacement of the piston element • is actuated beyond a point which determines the transition of the piston element from the delivery stroke to the working stroke in order to prevent such a flow through the Kar channel. 2. Pressenwerkzeugbaugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Absperreinrichtung derart ausgebildet ist, daß diese einstellbar ist, um die Einrichtung auf verschiedene Startpunkte des Arbeitshubes einzustellen.2. Press tool assembly according to claim 1, characterized in that that the shut-off device is designed such that it is adjustable to open the device set different starting points of the working stroke. 3· Pressenwerkzeugbaugruppe nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen Zylinder, der mit einem Kolbenelement zusammenwirkt und der durch das Kolbenelement in eine Hochdruckseite und eine Niederdruckseite unterteilt wird, wobei eine Kolbenstange fest mit dem Kolbenelement verbunden ist und eine öffnung in ihrer Oberfläche auf der Niederdruckseite des Kolbenelementes aufweist, wobei der Kanal sich in Längsrichtung in der Kolbenstange erstreckt, um diese öffnung mit der Hochdruckseite des Zy-3 · Press tool assembly according to claim 1 or 2, characterized by a cylinder which cooperates with a piston element and which is passed through the piston element in a high pressure side and a low pressure side is divided, with a piston rod fixed to the piston element is connected and has an opening in its surface on the low-pressure side of the piston element, wherein the channel extends in the longitudinal direction in the piston rod in order to connect this opening with the high pressure side of the cylinder 209821/0650209821/0650 linders zu verbinden, wobei ein Zylinderenddeckel vorgesehen ist, der den Zylinder auf der Niederdruckseite abschließt und wobei dieser Enddeckel eine axiale Bohrung aufweist, die gleitend mit der Oberfläche der Kolbenstange zusammenwirkt, um diese öffnung am Ende des Zustellhubes abzusperren.Linders to connect, with a cylinder end cover provided which closes the cylinder on the low-pressure side and this end cover has an axial bore has, which cooperates slidingly with the surface of the piston rod to this opening at the end of the feed stroke shut off. 4. Pressenwerkzeugeinrichtung, gekennzeichnet durch ein Kolbenelement, welches eine Hochdruckseite und eine Niederdruckseite aufweist und welches durch einen Druckmitteldruckunterschied zwischen diesen Seiten betätigbar ist, um einen Arbeitshub durchzuführen, dem ein Zustellhub
vorausgeht, wobei Einrichtungen vorgesehen sind, die
diesen Druckunterschied während des Zustellhubes begrenzen.
4. Press tool device, characterized by a piston element which has a high pressure side and a low pressure side and which can be actuated by a pressure medium pressure difference between these sides in order to carry out a working stroke, which is a delivery stroke
precedes, with facilities being provided that
limit this pressure difference during the infeed stroke.
5. Druckmittelbetätigtes Sickenwerkzeug zur Herstellung
elektrischer Kontakte, dadurch gekennzeichnet, daß dieses nach einem der Ansprüche 1 bis U ausgebildet ist.
5. Pressure medium-operated beading tool for production
Electrical contacts, characterized in that this is designed according to one of Claims 1 to U.
20 982 1/065020 982 1/0650 ρ5-ρ 5 - 3 ·.3 ·. LeerseiteBlank page
DE19712155597 1970-11-10 1971-11-09 Pressing tool operated by pressure medium Pending DE2155597A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5331470A GB1357889A (en) 1970-11-10 1970-11-10 Fluid-pressure actuated press-tool equipment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2155597A1 true DE2155597A1 (en) 1972-05-18

Family

ID=10467351

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712155597 Pending DE2155597A1 (en) 1970-11-10 1971-11-09 Pressing tool operated by pressure medium

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3735632A (en)
AR (1) AR199458A1 (en)
AU (1) AU454409B2 (en)
CA (1) CA944660A (en)
DE (1) DE2155597A1 (en)
GB (1) GB1357889A (en)
ZA (1) ZA717407B (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2813694A1 (en) * 1978-03-30 1979-10-04 Tuenkers Maschinenbau Gmbh PNEUMATIC OR HYDRAULIC TOGGLE CLAMPING DEVICE WITH TWO-STAGE PRESSURE CYLINDER
FR2431625A2 (en) * 1978-07-17 1980-02-15 Polymatic Sa Lever-vice powered by two=way pneumatic jack - uses pneumatics to counter jack force being switched off as lever attains active position
DE3508812A1 (en) * 1985-03-09 1986-09-11 Jörg 8607 Hollfeld Lange Hydraulic cylinder with rapid restoring facility
DE102021125272A1 (en) 2021-09-29 2023-03-30 Heinz-Dieter Schunk Gmbh & Co. Spanntechnik Kg Clamping system with rapid and power stroke and method for operating a clamping system

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4280610A (en) * 1979-08-27 1981-07-28 Rockwell International Corporation Adjustable squeeze point safety device
US4411332A (en) * 1981-10-29 1983-10-25 Applied Power Inc. Tiltcab truck with a safety latch cylinder
DE3235040C2 (en) * 1982-09-22 1984-12-06 Helmut Dipl.-Ing. 4040 Neuss Dischler Press for pressing on sleeves, cable lugs or the like
JPS5996403U (en) * 1983-09-06 1984-06-30 カヤバ工業株式会社 hydraulic cylinder
JPS6079003U (en) * 1983-11-07 1985-06-01 エヌオーケー株式会社 Cylinder with safety mechanism
US7753230B2 (en) * 2007-12-20 2010-07-13 Mikio Kusano Nut feeder
CN101769277B (en) * 2008-12-29 2012-06-27 佛山市沃德森板业有限公司 Hydraulic oil cylinder
US8683910B1 (en) 2009-08-21 2014-04-01 Foster Hydraulics, Inc. Hydraulic cylinder with piston valve assembly

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1745549A (en) * 1928-02-16 1930-02-04 Nel Mar Mfg Co Die cushion
US2784704A (en) * 1951-10-24 1957-03-12 Telehoist Ltd Control valves for hydraulically operated vehicle or other loaders
US3042244A (en) * 1958-06-12 1962-07-03 Huck Mfg Co Nose assembly for fastener applying tools
NL131654C (en) * 1964-07-09
US3534580A (en) * 1968-09-30 1970-10-20 Huck Mfg Co Eccentric riveting tool

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2813694A1 (en) * 1978-03-30 1979-10-04 Tuenkers Maschinenbau Gmbh PNEUMATIC OR HYDRAULIC TOGGLE CLAMPING DEVICE WITH TWO-STAGE PRESSURE CYLINDER
FR2431625A2 (en) * 1978-07-17 1980-02-15 Polymatic Sa Lever-vice powered by two=way pneumatic jack - uses pneumatics to counter jack force being switched off as lever attains active position
DE3508812A1 (en) * 1985-03-09 1986-09-11 Jörg 8607 Hollfeld Lange Hydraulic cylinder with rapid restoring facility
DE102021125272A1 (en) 2021-09-29 2023-03-30 Heinz-Dieter Schunk Gmbh & Co. Spanntechnik Kg Clamping system with rapid and power stroke and method for operating a clamping system
EP4159373A1 (en) 2021-09-29 2023-04-05 Heinz-Dieter Schunk GmbH & Co. Spanntechnik KG Clamping system with a quick and force stroke and method for operating a clamping system

Also Published As

Publication number Publication date
AU3557771A (en) 1973-05-17
CA944660A (en) 1974-04-02
AR199458A1 (en) 1974-09-09
GB1357889A (en) 1974-06-26
ZA717407B (en) 1972-07-26
AU454409B2 (en) 1974-10-31
US3735632A (en) 1973-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3323363C2 (en)
DE2249181B2 (en) Hydraulic steering limitation for power steering systems, in particular for motor vehicles
DE2113011A1 (en) Compressed air regulator for a number of pressure values
DE1576088A1 (en) Quick relief valve for hydraulic power cylinders
DE2155597A1 (en) Pressing tool operated by pressure medium
CH464451A (en) Hydraulic locking device, in particular for injection molding machines
DE3116237A1 (en) Outlet valve device in a rapidly responding master cylinder
DE2640470A1 (en) PRESSURE RELIEF VALVE
DE2544507A1 (en) OVERLOAD PROTECTION DEVICE FOR PRESSES OR DGL. AND RELIEF VALVE FOR THIS
DE3135098A1 (en) Valve construction comprising a pump control or regulating valve and a relief arrangement
DE2245796A1 (en) DOUBLE-ACTING MEDIUM CYLINDER
DE10261634A1 (en) Kombinationsverschraubung
DE2050761C2 (en) Device for controlling a hydraulic piston-cylinder arrangement
DE1650361C3 (en) Flow control valve for a hydraulic lifting cylinder
DE2157347A1 (en) Valve, in particular for hydraulically actuated motor vehicle brake systems
DE1069971B (en)
DE4319891A1 (en) Power steering for motor vehicles
DE10162819B4 (en) Hydraulic control valve
DE1284237B (en) Control device with a relief valve and an anti-cavitation or regulating valve
DE6800477U (en) FLUID CONTROL DEVICE
DE2410183B2 (en) Device for route control of the pressure medium to and from a double-acting pneumatic servomotor
DE2551336A1 (en) HYDRAULIC LIFTING DEVICE WITH A LOAD-STROKE CYLINDER-PISTON UNIT AND A MANUAL PUMP-CYLINDER-PISTON UNIT
DE601211C (en) Hydraulic press working with several pressure levels
DE2103868B2 (en) Bolt-firing tool
EP0380739A2 (en) Method of and device for temporarily clamping workpieces

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHW Rejection