DE2152915A1 - PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR SECURE REMOTE DATA TRANSFER IN EQUIPMENT FOR MONITORING PRODUCTION PLANTS WITH THE HELP OF DATA PROCESSING SYSTEMS - Google Patents

PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR SECURE REMOTE DATA TRANSFER IN EQUIPMENT FOR MONITORING PRODUCTION PLANTS WITH THE HELP OF DATA PROCESSING SYSTEMS

Info

Publication number
DE2152915A1
DE2152915A1 DE19712152915 DE2152915A DE2152915A1 DE 2152915 A1 DE2152915 A1 DE 2152915A1 DE 19712152915 DE19712152915 DE 19712152915 DE 2152915 A DE2152915 A DE 2152915A DE 2152915 A1 DE2152915 A1 DE 2152915A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
data processing
processing system
register
control device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19712152915
Other languages
German (de)
Other versions
DE2152915B2 (en
Inventor
Hans-Juergen Dipl Ing Kruse
Klaus Reiter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DE19712152915 priority Critical patent/DE2152915B2/en
Priority to CH1438972A priority patent/CH543200A/en
Priority to IT3060072A priority patent/IT986859B/en
Priority to AT898072A priority patent/AT324736B/en
Publication of DE2152915A1 publication Critical patent/DE2152915A1/en
Publication of DE2152915B2 publication Critical patent/DE2152915B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/12Arrangements for detecting or preventing errors in the information received by using return channel
    • H04L1/14Arrangements for detecting or preventing errors in the information received by using return channel in which the signals are sent back to the transmitter to be checked ; echo systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)

Description

Verfahren und Einrichtung zur gesicherten Datenfernübertragung in Einrichtungen zum Uberwachen von Fertigungsanlagen mit Hilfe von Datenverarbeitungsanlagen.Method and device for secure remote data transmission in Devices for monitoring production plants with the aid of data processing systems.

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur gesicherten Datenfernübertragung in Einrichtungen zum überwachen von Fertigungsanlagen mit einer zentralen, einen Rechner enthaltenden Datenverarbeitungsanlage, die mittels eines Signalwortes Zustandsdaten einzelner Einheiten einer Fertigungsanlage über dieser zugeordnete Kontrolleinrichtungen ab fragt und an diese Befehle zum mittel- oder unmittelbaren Eingriff in den Fertigungsprozeß ausgibt, diese Zustandsdaten mit vorhergehenden und/oder gespeicherten Solldaten vergleicht und aufgrund des Ergebnisses dieses Vergleichs ein Signal zur Beeinflussung der einzelnen Einheiten der Fertigungsanlagen ableitet; ferner bezieht sich die Erfindung auf eine Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a method for secure remote data transmission in facilities for monitoring production systems with a central, one Computer containing data processing system, which by means of a signal word status data individual units of a manufacturing plant via this assigned control devices from asks and to these commands for direct or indirect intervention in the manufacturing process outputs this status data with previous and / or stored target data compares and based on the result of this comparison a signal for Influencing of the individual units of the manufacturing facilities; also refers to Invention to a device for carrying out the method.

Zur überwachung von Fertigungs- oder Arbeitsprozessen an Fertigungsanlagen ist es z,B. aus der DOS 1 909 455 bekannt, an jeder einzelnen Einheit der Fertigungsanlagen Kontrolleinrichtungen vorzusehen, die an die zentrale Datenverarbeitungsanlage ständig Informationen über den an dieser Fertigungseinheit ablaufenden Prozeß liefern Diese werden in der zentralen Datenverarbeitungsanlage mit einem vorher eingespeicherten Programm verglichen, das den Soll-Ablauf des Fertigungsprozesses definiert; stimmt die von den Kontrolleinrichtungen ausgesendete Information nicht mehr mit der in die Datenverarbeitungsanlage einprogrammierten überein, so gibt diese an die Fertigungseinheit ein Signal, das z.B.For monitoring production or work processes on production systems is it e.g. known from DOS 1 909 455, on each individual unit of the production systems Provide control devices that are constantly connected to the central data processing system These provide information about the process running on this production unit are stored in the central data processing system with a previously saved Compared program that defines the target sequence of the manufacturing process; Right the information sent out by the control devices no longer corresponds to the in the data processing system programmed matches, it then sends this to the production unit a signal e.g.

zum Abschalten der Fertigungseinheit führt, bzw. einer-Bedienungsperson Informationen über nötige Eingriffe in den Fertigungsprozeß angibt.leads to the shutdown of the production unit or an operator Provides information about necessary interventions in the manufacturing process.

Aus der DOS 1 901 905 ist es weiterhin bekannt, nach dem Vergleich der von den Kontrolleinrichtungen an die zentrale Datenverarbeitungsanlage ausgesendeten Informationen mit den dort gespeicherten Informationen bei Nichtiibereinstimmen dieser beiden Informationen einen Korrekturbefehl direkt an die Fertigungseinheit zu senden. Auf diese Weise ist der Fertigungsprozeß weiter automatisiert0 Da an den Aufstellungsorten derartiger Fertigungsanlagen oftmals extreme Umgebungsbedingungen herrschen, so beispiels weise hohe oder extrem schwankende Temperaturen und Fellchte, aggressive Atmosphäre oder elektrische tmd magnetische Störfelder, durch die den zumeist taktgesteuerten und digital arbeitenden Datenverarbeitungsanlagen aufgrund der oftmals sehr langen Datenfibertragungsleitungen sehr leicht Fehlimpulse zugeführt werden können, ist es besonders wichtig, geeignete Maßnahmen für eine sichere Datenfernübertragung zu ergreifen, um eine dadurch mögliche wirtschaftliche Nutzung der Fertigungsanlagen und eine hohe Betriebssicherheit zu erlangen.It is also known from DOS 1 901 905 after the comparison that sent by the control devices to the central data processing system Information with the information stored there if they do not match This two pieces of information send a correction command directly to the production unit to send. In this way the manufacturing process is further automated the installation sites of such manufacturing plants are often extreme environmental conditions prevail, for example high or extremely fluctuating temperatures and aggressive atmosphere or electrical tmd magnetic interference fields through which the mostly clock-controlled and digitally working data processing systems the often very long data transmission lines very easily miss pulses fed it is particularly important to take suitable measures for secure remote data transmission to take in order to achieve a possible economic use of the production facilities and to achieve a high level of operational reliability.

Bei den bekannten Verfahren zum überwachen von Fertigungsanlagen ist es indes schwierig, einen z.B. auf dem über tragungsweg zwischen Datenverarbeitungsanlage und den Kontrolleinrichtungen oder in diesen selbst vorhandenen, z.B.The known method for monitoring production systems is However, it is difficult, for example, on the transmission path between the data processing system and the control devices or in them themselves, e.g.

durch die obigen Bedingungen ;hervorgerufenen Fehler schnell zu lokalisieren, bzw. festzustellen, ob dieser Fehler - durch die extremen Umweltbedingungen verursacht - lediglich eine kurzfristige Störung ist. Falls diese nicht erkannten Fehlinformationen dem weiteren Ablauf des Fertigungsprozesses zugrundegelegt werden, wird dieser derart gestört, daß die Fertigungsanlagen aufgrund der dadurch entstandenen Ausf.allzeiten nicht optimal genutzt werden. Ebenso werden durch die mangelnde übertragungssicherheit oftmals auch tatsächlich vorhandene Fehler im Ablauf des Fertigungsprozesses nicht rasch genug erkannt.by the above conditions; to quickly localize the error caused, or determine whether this error - caused by the extreme environmental conditions - is only a short-term disruption. In case this misinformation is not detected the further course of the manufacturing process is based, this will be this way disturbed that the production facilities due to the resulting downtime not used optimally. Likewise, due to the lack of transmission security often errors that actually exist in the production process do not exist either recognized quickly enough.

Hier setzt nlm die Erfindung ein, deren Aufgabe es ist, ein Verfahren zur sicheren Datenübertragung in Einrichtungen zum überwachen von Fertigllngsanlagen zu schaffen, bei dem etwaig vorhandene Fehler in dem Übertragungsweg oder in den Kontrolleinrichtungen durch eine neuartige Datenübertragung schnell lokalisiert und mit geringem Aufwand beseitigt werden können.This is where the invention comes into play, the object of which is to provide a method for secure data transmission in facilities for monitoring production plants to create any errors in the transmission path or in the Control devices quickly localized thanks to a new type of data transmission and can be eliminated with little effort.

Diese Aufgabe ist für ein Verfahren zur gesicherten Datenfernübertragung in Einrichtungen zum Überwachen von Fertigungsanlagen mit mindestens einer zentralen, einen Rechner enthaltenden Datenverarbeitungsanlage, die mittels eines Signalwortes Zustandsdaten einzelner Einheiten der Fertiglmgsanlage über zugeordnete Kontrolleinrichtungen abfragt und an diese Befehle zum mittel- oder unmittelbaren Eingriff in den Fertigungsprozeß ausgibt, diese Zustandsdaten mit vorhergehenden und/oder gespeicherten Solldaten vergleicht und aufgrund des Ergebnisses dieses Vergleichs ein Signal zur Beeinflussung der einzelnen Einheiten der Fertigungsanlagen ableitet, dadurch gelöst, daß zusätzlich das an die Kontrolleinrichtung gesendete Signalwort nach Übernahme in die Kontrolleinrichtungen von diesen zumindest teilweise an die zentrale Datenverarbeitungsanlage zurückgesendet und hier mit dem ausgesendeten verglichen wird.This task is for a method for secure remote data transmission in facilities for monitoring production plants with at least one central, a computer containing data processing system, which by means of a signal word Status data of individual units of the finished plant via assigned control devices queries and to these commands for direct or indirect intervention in the manufacturing process outputs this status data with previous and / or compares stored target data and based on the result of this comparison derives a signal to influence the individual units of the production systems, solved in that, in addition, the signal word sent to the control device after being taken over by the control facilities, at least partially to the central data processing system sent back and here with the sent is compared.

Sollte sich beispielsweise nach einem derartigen, vorzugsweise mehrmals durchgeführten Vergleich herausstellen, daß auf dem Datenweg zwischen der zentralen Datenverarbeitungsanlage und einer der Kontrolleinrichtungen ein Fehler vorhanden ist, so ist es möglich, die Kontrolleinrichtung und gegebenenfalls die elektrischen Verbindungen von dieser zur Datenverarbeitungsanlage auszuwechseln, ohne den Datenverkehr zwischen der Datenverarbeitungsanlage und den übrigen Kontrolleinrichtungen zu unterbrechen. Aber auch kurzfristige Störungen werden durch die wiederholte Ab frage der ersten Signale schnell erkannt; so werden von den Kontrolleinrichtungen ausgesendete und von der Datenverarbeitungsanlage durch eine Störung falsch empfangene Informationen nicht weiter verarbeitet und können damit nicht zu einer unwirtschaftlichen Beeinflussung des Fertigungsprozesses führen.Should, for example, after one such, preferably several times The comparison carried out shows that on the data path between the central Data processing system and one of the control devices has an error is, it is possible to use the control device and, if necessary, the electrical Exchange connections from this to the data processing system without the data traffic to interrupt between the data processing system and the other control devices. But even short-term disruptions are caused by the repeated query of the first Signals recognized quickly; so are sent out by the control devices and Information incorrectly received by the data processing system due to a fault not processed further and can therefore not have an uneconomical effect of the manufacturing process.

Eine Einriclrtung zur Durchführung des Verfahrens mit einer zentralen Datenverarbeitungsanlage, die eine taktgesteuerte Ablaufsteuerlmg, mehrere je einer Kontrolleinrichtung zugeordnete Informationssender und Inforrnationsempfänger und eine Einriclltung zum Vergleich der ausgesendeten und empfangenen Informationen aufweist, wobei die an einzelnen Einheiten der Fertigungsanlagen vorgesehenen Kontrolleinrichtungen mit jeweils einem Informationssender- und-Empfänger verbunden sind und nach der Adressierung durch die zentrale Datenverarbeitungsanlage mittels eines Signalwortes Informationen über den Istzustand der einzelnen Einheiten an die Datenverarbeitlmgsanlage liefern und Informationen über einen mittel-oder unmittelbaren Eingriff in den Fertigungsprozeß erhalten, ist dadurch gekennzeichnet, daß die Kontrolleinrichtungen je ein Register zur übernahme des Signalwortes enthalten, dessen Inhalt zumindest teilweise nach Übernahme in dieses Register den Informationsempfängern der zentralen Datenverarbeitungsanlage Ubermittelbar ist.A device for carrying out the procedure with a central Data processing system that has a clock-controlled sequence control, several one each Control device assigned information sender and information receiver and a device for comparing the transmitted and received information has, the control devices provided on individual units of the production systems each connected to an information sender and receiver are and after addressing by the central data processing system by means of a Signal word information about the actual status of the individual units to the data processing system and provide information about a direct or indirect intervention in the manufacturing process obtained is characterized in that the control devices each have a register to take over the signal word, its content at least partially after Transfer to this register by the information recipients of the central data processing system Is communicable.

Gemä der Erfindung senden die Kontrolleinrichtungen also nicht nur die Informationen Uber die Zustände der Fertigungseinheiten an die zentrale Datenverarbeitungsanlage, sondern zusätzlich das diese Informationen auslösende Signalwort; dieses Signalwort wird somit gleichzeitig zur überprüfung der in den Kontrolleinrichtungen vorhandenen elektronischen Bauelemente herangezogen, so daß ein Fehler in diesen oder in dem übertragungsweg direkt von der zentralen Datenverarbeitungsanlage erfaßt wird und zum Aussenden eines Fehlersignals, z.B. eines Warnsignals führt.According to the invention, the control devices do not only transmit the information about the states of the production units to the central data processing system, but also the signal word that triggers this information; this signal word is thus used at the same time to check what is present in the control devices electronic components used, so that a fault in this or in the transmission path is detected directly from the central data processing system and leads to the transmission of an error signal, e.g. a warning signal.

Besonders günstig ist, wenn dieser automatische Ablauf der mehrfachen überprüfung des Datenweges nicht durch die zentrale Datenverarbeitungsanlage selber, sondern in deren Peripherie mit Hilfe eines Vergleichers automatisch durchgeführt wird. Während der Uberprüfung steht hierbei die Datenverarbeitlmgsanlage anderen Arbeiten zur Verfügung.It is particularly favorable if this automatic sequence of multiple checking of the data path not by the central data processing system itself, but carried out automatically in their periphery with the aid of a comparator will. During the review, the data processing system is available to others Work available.

Eine AusfUhrungsform, bei der die ausgesendeten Signalworte vollständig an die Datenverarbeitungsanlage zurückgesendet werden, zeichnet sich dadurch aus, daß die Kontrolleinrichtung ein mit seinen Parallelausgängen einem Informationsregister zugeordnetes Schieberegister aufweist, dessen Paralleleingänge mit einem den Zustand der Fertigungseinheit enthaltenden Speicher und dessen Serienausgang mit dem Informationsempfänger der Datenverarbeitungsanlage verbunden ist.An embodiment in which the transmitted signal words are completely are sent back to the data processing system, is characterized by that the control device has an information register with its parallel outputs has associated shift register, the parallel inputs of which with a state the manufacturing unit containing Memory and its series output is connected to the information receiver of the data processing system.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung, die ausschließlich taktgesteuert arbeitet und bei der lediglich ein Teil der ersten Informationen an die Datenverarbeitungsanlage zurückgesendet wird, ist dadurch gekennzeichnet, daß die Kontrolleinrichtung einen mit einem in der Datenverarbeitungs anlage vorgesehenen Zähler synchron laufenden Zähler und ein Informationsregister zur übernahme des jeweiligen Zählerstandes bei dessen Koinzidenz mit dem in der Datenverarbeitungsanlage bereitgestellten Signalwort aufweist, und daß der Ausgang des Informationsregisters mit Einrichtungen zur Beeinflussung der Fertigungsanlagen und gleichzeitig mit dem in der Datenverarbeitungsanlage vorgesehenen Informationsempfänger elektrisch verbunden ist, Die Erfindung ist in zwei Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen im einzelnen: Figur 1 ein Blockschaltbild einer Einrichtung zum Uberwachen von Fertigungsanlagen gemäß der Erfindung in einem ersten Ausführungsbeispiel; Figur 2 ein Blockschaltbild eines zweiten Ausführungsbei spiels der Erfindung.Another embodiment of the invention that is exclusively clock-controlled works and in which only part of the first information is sent to the data processing system is returned, is characterized in that the control device a running synchronously with a counter provided in the data processing system Counter and an information register for taking over the respective counter reading its coincidence with the signal word provided in the data processing system has, and that the output of the information register with devices for influencing of the production systems and at the same time as that provided in the data processing system Information receiver is electrically connected, The invention is in two embodiments explained in more detail with reference to the drawing. In detail: FIG. 1 shows a block diagram a device for monitoring production plants according to the invention in one first embodiment; Figure 2 is a block diagram of a second embodiment game of invention.

In einer zentralen Datenverarbeitungsanlage 1 ist ein Rechner lol mit einem Programmspeicher für einen Fertigungsprozeß, bzw. zur größeren Betriebssicherheit zwei Rechner in Koinzidenzschaltung vorgesehen, so daß bei Ausfall eines Rechners der andere dessen Arbeit übernimmt. Angeschlossen an den Rechner lol sind ein Adressenregister 102 sowie eine ober~ tragungsperipherie 1o5 mit einer Ablaufsteuerung und einer Verglclehl;.chaltung10)1. Adressenregister 102 und UbertragungsPEripherie 1o5 sind dabei noch jeweils mit Takt>.sendern lo, Informationssendern 105 und Informationsempfängern 106 verbunden.A computer lol is in a central data processing system 1 with a program memory for a manufacturing process or for greater operational reliability two computers are provided in a coincidence circuit so that if one computer fails the other takes over his work. An address register is connected to the computer lol 102 as well as a transmission periphery 1o5 with a sequence control and a Verglclehl; .circuit10) 1. Address register 102 and transfer peripherals 1o5 are at the same time, each time with a beat> .sender lo, information channels 105 and information receivers 106 connected.

Die Ausgänge jedes Taktsenders 104, Informationssenders 105 und Informationsempfängers 1o6 sind in entsprechender Zuordnung in drei Aderpaaren 107, 108 und lo9, die in einem Kabel zusammengefaßt sind, mit jeweils einer Kontrolleinrichtung 2 verbunden, die am Ort einer Fertigungseinheit 3 einer Fertigungsanlage aufgestellt ist. Die einzelnen Taktsender, Informationssender und Informationsempfänger, die in der Figur 1 jeweils in einem einzigen Block zusammengefaßt sind, werden von dem Adressenregister 102 über einen Adressendecoder angesteuert und schalten der Ubertragungsperi pherie 103 von den vielen, sternförmig mit der zentralen Datenverarbeitungsanlage 1 über durch die Pfeile an 105, 1o6 und 107 angedeutete Kabel, verbundenen Kontrolleinrichtungen jeweils nur die eine adressierte Kontrolleinrichtung 2 auf.The outputs of each clock transmitter 104, information transmitter 105 and information receiver 1o6 are in a corresponding assignment in three pairs of wires 107, 108 and lo9, which in are combined in a cable, each connected to a control device 2, which is set up at the location of a manufacturing unit 3 of a manufacturing plant. the individual clock transmitter, information transmitter and information receiver shown in the figure 1 are each combined in a single block are stored in the address register 102 controlled via an address decoder and switch the Ubertragungsperi pherie 103 of the many, star-shaped with the central data processing system 1 over cables indicated by the arrows at 105, 1o6 and 107, connected control devices only one addressed control device 2 in each case.

In der Kontrolleinrichtung 2 ist jeweils ein Kabelempfänger 201 bzw. 202 mit dem von dem Takt- und Informationssender 104 bzw. 105 stammenden Aderpaar 107 bzw. 108 verbunden. Den Kabelempfängern 201 und 202 ist eine Steuerelektronik 20) nachgeschaltet, die ihrerseits ein Schieberegister 204 und ein dazu parallelgeschaltetes Informationsregister 205 ansteuert. Der Ausgang des Schieberegisters 204 ist mit einem Kabelsender 206 verbunden, der seinerseits über das dritte Aderpaar 109 mit dem Informationsempfänger 106 in der zentralen Datenverarbeitungsanlage 1 verbunden ist. Fernerhin ist an der Kontrolleinrichtung 2 noch eine Anzeigetafel 207 vorgesehen, auf der einer Bedienungsperson der Fertigungsanlage 3 von der zentralen Datenverarbeitungsanlage 1 ausgesendete Informationen aus dem Informationsregister 205, z.B.In the control device 2 is a cable receiver 201 or 202 with the wire pair originating from the clock and information transmitter 104 or 105 107 or 108 connected. The cable receivers 201 and 202 are control electronics 20) are connected downstream, which in turn have a shift register 204 and a parallel-connected Information register 205 controls. The output of the shift register 204 is with a cable transmitter 206 connected, which in turn via the third pair of wires 109 with the information receiver 106 in the central data processing system 1 is connected is. Furthermore, a display board 207 is provided on the control device 2, on that of an operator of the production system 3 from the central data processing system 1 sent out information from the information register 205, e.g.

elektrische, akustische Signale oder optische Signale kenntlich gemacht werden. Selbstverständlich können diese mit dem Signalwort übermittelten Informationen auch direkt zum Eingriff in den Fertigungsprozeß der Fertigungseinheit dienen. über ein Kabel 51 werden noch die jeweiligen Zustände der Fertigungsanlage 3 in einen Speicher 208 der Kontrolleinrichtung 2 eingegeben, in den auch die Bedienungsperson weitere Zustände per Hand beispielsweise über Tasten auf der Anzeigetafel 207 einspeichern kann.electrical, acoustic signals or optical signals can be identified made will. Of course, this information can be transmitted with the signal word also serve directly to intervene in the manufacturing process of the manufacturing unit. above a cable 51 are still the respective states of the manufacturing plant 3 in a Memory 208 of the control device 2 entered, in which the operator Store further states manually, for example using keys on the display panel 207 can.

Die Wirkungsweise der Einrichtung ist folgende: Nach der Adressierung einer Kontrolleinrichtung 2 durch das Adressenregister 102 der zentralen Datenverarbeitungsanlage 1 wird der Ablauf des Datenverkehrs durch-die Ablaufsteuerung in der übertragungsperipherie 103 in drei Phasen mittels vier zeitlich versetzter Taktimpulse gesteuert. Der erste Takt T1 kennzeichnet die Ruhelage und dient lediglich der Definition, der Takt T2 wird über den Taktsender 104 zu der Kontrolleinrichtung gesendet, der Takt 5 ist ein Sendeschiebetakt in der übertragungsperipherie der zentralen Datenverarbeitungsanlage 1 und der Takt T4 ein Empfangsschiebetakt in der übertragungsperipherie loS.The device works as follows: After addressing a control device 2 through the address register 102 of the central data processing system 1 the sequence of the data traffic is controlled by the sequence control in the transmission peripherals 103 controlled in three phases by means of four time-shifted clock pulses. The first Clock T1 identifies the rest position and is only used for definition, clock T2 is sent via the clock transmitter 104 to the control device, the clock is 5 a transmission shift clock in the transmission peripherals of the central data processing system 1 and the clock T4 a receive shift clock in the transmission periphery loS.

In der ersten Phase wird vom Rechner lol über ein Befehlswort in der Ablaufsteuerung der übertragungsperipherie 103 der Modus Ausgabe" markiert und ein Startbefehl gegeben.In the first phase, the computer uses a command word in the Sequence control of the transmission peripherals 103 the mode output "marked and a Start command given.

Während dieser ersten Ausgabe ist der Empfangsschiebetakt T4 in der Ubertragungsperipherie gesperrt. Gleichzeitig wird die Ablaufsteuerung zurückgesetzt, die dann ein vom Rechner lol bereitgestelltes, z.B. eine oben definierte Information fiir die Bedienungsperson enthaltendes n bit breites Signalwort übernimmt. Das Signalwort enthält neben den auf der nzeigetafel 207 erscheinenden elektrischen, optischen oder akustischen Signalen noch Wortauswahlbefehle zur Abfrage voii den Zustand der Fertigungseinheit 5 beschreibenden Informationen. Während der ersten Impulsserie T1 bis T4 wird die Kontrolleinrichtung 2 zurückgesetzt und auf Empfang geschaltet. Im Verlauf der nächsten n Impulsserien wird das gesamte vom Rechner lol ausgegebene Signalwort aus dem Informatiorissender 105 in das Schieberegister 204 der Kontrolleinrichtung 2 übertragen. Die in der Kontrolleinrichtung 2 im Schieberegister 204 eingeschriebene Information wird über die n Parallelausgänge in das Informationsregister 205 übernommen; gleichzeitig wird die Steuerelektronik 20) zurückgesetzt. Nach Ende der ersten Phase wird automatisch in der Ablaufsteuerung der Modus "Eingabe I" geschaltet und ein neuer Startbefehl ausgelöst. In der jetzt beginnenden zweiten Phase des Datenverkehrs wird der Sendeschiebetakt T5 in der übertragungsperipherie 103 und damit der Ausgang des Informationssenders 105 gesperrt. Während der ersten Impulsserie T1 bis T4 wird die Kontrolleinrichtung durch den Taktimpuls T2 auf "Senden" geschaltet, und durch weitere n Taktimpulse T2 wird der gesamte Informationsinhalt des Schieberegisters 204 der Kontrolleinrichtung, also das zuerst ausgesendete Signalwort, über den Sender 206 und das Adernpaar 109 zu dem Informationsempfänger 1o6 in der zentralen Datenverarbeitungsanlage 1 zurückgesendet und dort in die Vergleicherschaltung 103 mit dem Empfangsschiebetakt T4 und mit dem in der ersten Phase bereitgestellten Signalwort verglichen. Bei Nichtkoinzidenz wird ein Fehlerinterrupt an den Rechner lol gegeben.During this first output, the receive shift clock T4 is in the Transfer peripherals blocked. At the same time the sequence control is reset, which is then provided by the computer lol, e.g. information as defined above for the operator containing n-bit wide signal word takes over. The signal word In addition to the electrical, optical ones appearing on the display panel 207 or acoustic signals or word selection commands to query the state of the Manufacturing unit 5 descriptive information. During the first series of impulses T1 to T4 becomes the Control device 2 reset and open Reception switched. In the course of the next n series of pulses, the entire from Computer lol output signal word from the information transmitter 105 into the shift register 204 of the control device 2 transferred. The one in the control device 2 in the shift register Information written in 204 is entered into the information register via the n parallel outputs 205 taken over; at the same time the control electronics 20) are reset. After the end During the first phase, the "Input I" mode is automatically switched in the sequence control and a new start command is triggered. In the now beginning second phase of the Data traffic is the send shift clock T5 in the transmission peripherals 103 and thus the output of the information transmitter 105 is blocked. During the first series of impulses T1 to T4 the control device is switched to "send" by the clock pulse T2, and by a further n clock pulses T2 the entire information content of the shift register 204 of the control device, that is, the signal word sent out first, via the transmitter 206 and the pair of wires 109 to the information receiver 1o6 in the central data processing system 1 sent back and there in the comparator circuit 103 with the receive shift clock T4 and compared with the signal word provided in the first phase. If there is no coincidence an error interrupt is given to the computer lol.

Das im Informationsregister 205 der Kontrolleinrichtung 2 eingespeicherte Signalwort wird zum einen Teil zur Ansteuerung der Signale auf der Anzeigetafel 207, zum anderen Teil an einen Decoder 209 gegeben, der die in dem Speicher 208 anliegenden Informationen über die Zustände der Fertigungs anlage 5 ztir Uebernahme in das Schieberegister 204 über der en Paralleleingange freigibt. Außerdem wird wle<iei'tim iie Steuerelektrorlik 2o5 rückgesetzt.That stored in the information register 205 of the control device 2 On the one hand, the signal word is used to control the signals on the display board 207, on the other hand to a decoder 209, which stores the data in the memory 208 attached information about the states of the production plant 5 for takeover into the shift register 204 via which enables the parallel inputs. Also will if the control electronics 2o5 are reset.

Stellt der Vergleicher 104 jedoch keine übereinstimmung zwischen dem ausgesendeten und empfangenen Signalwort fest, so wird die Kontrolleinrichtung 2 von der zentralen Datenverarbeitungsanlage 1 ein zweites und gegebenenfalls ein drittes Mal angesprochen. Wird danach wiederum keine übereinstimmung festgestellt, so wird die Datenverbindung zu der jeweiligen Kontrolleinrichtung 2 als defekt gemeldet.However, if the comparator 104 does not match between the transmitted and received signal word, the control device 2 from the central data processing system 1 a second and possibly one addressed third time. If no match is found afterwards, so the data connection to the respective control device 2 is reported as defective.

Das aus den drei Adernpaaren 107 bis 1o9 bestehende Kabel und nötigenfalls die entsprechende Kontrolleinrichtung 2 können danach ausgewechselt werden0 Dies kann ohne Unterbrechung des übrigen Datenverkehrs mit anderen Kontrolleinrichtungen dank der sternförmigen Verkabelung der Kontrolleinrichtungen mit der Datenverarbeitungsanlage 2 einfach geschehen. Bei lediglich kurzzeitigen Störungen wird eine wiederholte Überprüfung des empfangenen mit dem ausgesendeten Signalwort nach mehrmaligem Vergleich wiederum positiv ausfallen und einen Ersatz des Kabels und der Kontrolleinrichtung überflüssig machen. Auf diese Art ist ein optimaler Nutzeffekt des Fertigungsprozesses zu erreichen.The cable consisting of the three wire pairs 107 to 1o9 and if necessary the corresponding control device 2 can then be exchanged 0 This can communicate with other control devices without interrupting the rest of the data traffic thanks to the star-shaped cabling of the control devices with the data processing system 2 just happened. In the case of only brief disturbances, a repeated Checking the received and sent signal word after comparing it several times turn out positive again and a replacement of the cable and the control device make superfluous. This way there is an optimal efficiency of the manufacturing process to reach.

Der elektronische Aufwand für die Kontrolleinrichtung 2 ist gering. Legt man ein 8-bit-breites Signal zugrunde, so ist lediglich ein 8-bit-breites Schieberegister 204 und ein aus je nach der Anzahl der gewünschten Informationen an der Anzeigentafel 207 und der Anzahl der Wortauswahlmöglichkeiten mehrere Flip-Flops enthaltende Informationsregister 205, sowie ein aus einzelnen NAND-Stufen aufgebauter Decoder 209 für die Wortatlswatll notwendig. Der Decoder kann auch, besonders wenn eine größere Anzahl von Zuständen der einzelnen Fertigungseinheiterl abgefragt werden soll, in Integrierter SchaltkreLstechrlik aufgebaut sein. Ebenso ist es mögl.tch, cite Kontrolleitlrichtung 2 ohne Veränderung in der tibertragungsperipherie 103 zil erieitern' z.B. durch zusätzlich eingebaute ;£Iiiebe- und Informationsregister lin(l denen zugeordrichte Decoder.The electronic effort for the control device 2 is low. If an 8-bit-wide signal is used as a basis, then there is only an 8-bit-wide shift register 204 and on off depending on the amount of information you want on the billboard 207 and the number of word choices, information registers containing multiple flip-flops 205, as well as a decoder 209 built up from individual NAND stages for the word atlswatll necessary. The decoder can also, especially if a larger number of states the individual production units should be queried in integrated circuit technology be constructed. It is also possible to cite control direction 2 without change in the transfer periphery 103 cells, e.g. through additionally built-in ; £ Love and information registers lin (l associated decoders.

In einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung vgl.In a second embodiment of the invention cf.

die Figur 2, sind für gleiche Bauelemente aus der Figur 1 gleiche Bezugsziffern verwendet. Die zentrale Datenverarbeitungsanlage 1 besteht aus einem Rechner lol bzw. zwei in Koinzidenz geschalteten Rechnern, einem Adressenregister 102 und einer übertragungsperipherie 105 mit der zugehörigen Ablaufsteuerung.FIG. 2 are the same for the same components from FIG. 1 Reference numbers are used. The central data processing system 1 consists of one Computer lol or two computers connected in coincidence, an address register 102 and a transmission periphery 105 with the associated sequence control.

Die zentrale Datenverarbeitungsanlage 1 ist über drei in einem Kabel zusammengefaßte Adernpaare 107, 1o8 und 1o9 mit der Kontrolleinrichtung 2 verbunden, die den Betriebszustand der Fertigungseinheit 3 überwacht und gegebenenfalls selbständig bzw. durch Information einer Bedienungsperson durch diese regeln läßt.The central data processing system 1 is three in one cable combined wire pairs 107, 1o8 and 1o9 connected to the control device 2, which monitors the operating state of the manufacturing unit 3 and, if necessary, independently or can be regulated by informing an operator.

Im Gegensatz zu der Kontrolleinrichtung des ersten Ausführungsbeispieles arbeitet diese überwachungsanlage rein taktgesteuert.In contrast to the control device of the first embodiment this monitoring system works purely clock-controlled.

In der übertragungsperipherie 105 ist ein Taktgenerator 111 vorgesehen, der vier zeitlich versetzte Taktimpulse T1 bis T4 liefert. Der Taktimpuls T1 dient dabei der Definition der Ruhelage, mit dem Taktimpuls T2 wird die Kontrolleinrichtung 2 angesteuert. Bei dem Taktimpuls T3 sendet die zentrale Datenverarbeitungsanlage ein Signalwort an die Kontrolleinrichtung 2 und mit dem Taktimpuls T4 werden die von der Kontrolleinrichtung 2 an einen Informationsempfänger 106 gelieferten Informationen in ein Empfangsschieberegister 112 der übertragungsperipherie übernommen.A clock generator 111 is provided in the transmission peripherals 105, which supplies four time-shifted clock pulses T1 to T4. The clock pulse T1 is used while the definition of the rest position, with the clock pulse T2 the control device 2 controlled. The central data processing system sends at the clock pulse T3 a signal word to the control device 2 and with the clock pulse T4 are the Information supplied by the control device 2 to an information receiver 106 transferred to a receive shift register 112 of the transmission peripherals.

Der Datenverkehr zwischen der zentralen Datenverarbeitungs anlage 1 und der Kontrolleinrichtung 2 erfolgt in diesem Ausführungsbeispiel in einer Phase. Der Deutlichkeit ha]ber soll jedoch hier der Datenverkehr in zwei Abschnitten - Dateiieingabe bzw. Datenausgabe an der Kontrolleinrichtung - beschrieben werden, die jedoch tatsächlich zeitlich ineinander verschachtelt sind.The data traffic between the central data processing system 1 and the control device 2 takes place in this embodiment in one phase. For the sake of clarity, however, the data traffic should be divided into two sections - File input or data output at the control device - are described, which, however, are actually nested within one another in time are.

In der Übertragungsperipherie 105 ist ein Zähler 113 vorgesehen, der z.B. als 4-bit-Zähler ausgebildet ist. Der Zähler 115 durchläuft sämtliche sechzehn Kombinationen; ihm ist in der Kontrolleinrichtung 2 ein ebensolcher Zähler 2041 mit einem nachgeschalteten 16-bit-Multiplexer 2042 zugeordnet.A counter 113 is provided in the transmission peripherals 105, which e.g. designed as a 4-bit counter. The counter 115 cycles through all sixteen Combinations; Such a counter 2041 is for him in the control device 2 assigned with a downstream 16-bit multiplexer 2042.

Zur Dateneingabe an der Kontrolleinrichtung wird der Taktimpuls T2 in der übertragungsperipherie dem Zähler 115 und über einen Taktsender 104 über das Adernpaar 1o7 und den Kabelempfänger 201 dem Zähler 2041 in der Kontrolleinrichtung 2 zugeführt. Dieser Zähler steuert über seine 4-Binär-Ausgänge den 1O-bit-Multiplexer 2042. Der Zähler 2041 und der Multiplexer 2042 entsprechen in diesem Ausführungsbeispiel dem Schieberegister 204 des ersten Ausführungsbeispieles. Wenn der Taktgenerator 111 in der Ubertragungsperipherie 103 sechzehnmal die obenangegebene Impulsserie T1 bis T4 durchläuft, werden die an den 16 Eingängen des Multiplexers 2042 anliegenden Signale nacheinander abgefragt und über einen Sender 206 und das Adernpaar 109 zum Informationsempfänger 106 übertragen, von wo sie mit dem Taktimpuls T4 in das Empfangsschieberegister 112 der Übertragungsperipherie 105 übernommen werden. Nach Ablauf der 16 Impulsserien bleibt die Ablaufsteuerung stehen und gibt ein Fertigsignal an den Rechner.The clock pulse T2 in the transmission peripherals to the counter 115 and via a clock transmitter 104 the wire pair 1o7 and the cable receiver 201 to the counter 2041 in the control device 2 supplied. This counter controls the 1O-bit multiplexer via its 4 binary outputs 2042. The counter 2041 and the multiplexer 2042 correspond in this exemplary embodiment the shift register 204 of the first embodiment. When the clock generator 111 in the transmission peripherals 103 sixteen times the series of pulses given above T1 to T4 passes through, those present at the 16 inputs of the multiplexer 2042 will be Signals interrogated one after the other and via a transmitter 206 and the pair of wires 109 to Information receiver 106 is transmitted, from where it is transferred to the receive shift register with the clock pulse T4 112 of the transmission peripherals 105 are taken over. At the end of the 16 series of impulses the sequence control stops and sends a ready signal to the computer.

Zur Datenausgabe wird angenommen, daß das vom Rechner lol gelieferte Signalwort z.B. 8-bit-breit ist. In der Kontrolleinrichtung 2 ist ein Informationsregister 205 vorgesehen, das aus vier Registerkippstufen besteht. Das Signalwort enthält iii den Bits 1 bis 4 die Information, die in die erste md zweite Registerkippsttlile, in den Bits 5 bis 8 diejenige Information, die in die dritte und vierte Registerkippstufe eingeschrieben werden soll. Durchläuft der Zähler 113 seine sechzehn möglichen Kombinationen, so wird jede Kombination in einem Vergleicher 114 mit den ersten bzw. zweiten vier Bits des Signalwortes verglichen. Stimmt eine dieser Zähler kombinationen mit den angegebenen Teilinformationen über einen so wird mit dem Taktimpuls T5 über einen Sender 105 über das Adernpaar 108 und den Kabelempfänger 202 die Steuerelektronik 203 der Kontrolleinrichtung 2 angesteuert. Damit wird aus dem mit dem Zähler 115 synchron laufenden Zähler 2041 dessen erste zwei Bits in das Informationsregister 205 übernommen. Zur Ansteuerung des Senders 105 und zur Auswahl, in welchen Teil des Informationsregisters 205 diese Teilinformation ausgespeichert wird, dient jeweils das dritte oder vierte Bit dieser Teilinformationen. Um den Synchronlauf der Zähler 115 und 2041, sowie die Kabelverbindung zwischen der zentralen Datenverarbeitungsanlage 1 und der Kontrolleinrichtung 2 und die Funktion der Kontrolleinrichtung 2 zu überprüfen, werden die vier Ausgänge der vier Registerkippstufen auf die vier letzten Eingänge des Multiplexers 2042 zurückgeführt und, wie oben beschrieben, zum Rechner lol zur Überprüfung zurückgesendet.For the data output it is assumed that the one supplied by the computer lol Signal word is e.g. 8-bit wide. In the control device 2 is an information register 205 provided, which consists of four register flip-flops. The signal word contains iii bits 1 to 4, the information that is stored in the first and second register flip-flops, in bits 5 to 8 the one Information included in the third and fourth register flip-flop is to be enrolled. If the counter 113 runs through its Sixteen possible combinations, so each combination is in a comparator 114 compared with the first or second four bits of the signal word. Is one true this counter combinations with the specified partial information about a so is with the clock pulse T5 via a transmitter 105 via the wire pair 108 and the Cable receiver 202 controls the control electronics 203 of the control device 2. The counter 2041, which runs synchronously with the counter 115, thus becomes its first two bits are transferred to the information register 205. To control the transmitter 105 and for the selection in which part of the information register 205 this partial information is stored out, the third or fourth bit of this piece of information is used in each case. To ensure the synchronous operation of the counters 115 and 2041, as well as the cable connection between the central data processing system 1 and the control device 2 and the function to check the control device 2, the four outputs of the four register flip-flops fed back to the last four inputs of the multiplexer 2042 and, as above described, sent back to the calculator lol for review.

Die übrigen Eingänge des Multiplexers sind zum Teil mit der Fertigangsanlage 3 über ein Kabel 31 bzw. mit ebenfalls einen Zustand der Fertigtrngseinheit 7 darstellenden, von der Bedienungs-erson zu betätigenden Tasten auf einer Anzeigetafel 20{ verbinden luld werden ebenfalls ständig von der Datenverarbe i t;ingsanlage abgefragt und an diese zurückgesendet.The remaining inputs of the multiplexer are partly connected to the ready-made system 3 via a cable 31 or with a state of the finishing unit 7 also representing, Connect buttons to be operated by the operator on a display panel 20 { luld are also constantly queried by the data processing system and sent back to them.

Gelbstverständlich ist es durch Erweiterung des Multiplexers und der Zähler 113 und 2041 möglich, komplexere Informationen zu verarbeiten oder, wie im ersten Ausführungsbeispiel beschrieben, durch die Zuschaltung eines Decoders allch mehrere fnfcrmatloIen über den Zustand der Fertigungsarllagen auszwählen.It goes without saying that by expanding the multiplexer and the Counters 113 and 2041 possible to process more complex information or, as in first embodiment described by adding a decoder allch Select several five criteria about the state of the manufacturing locations.

Im Gegensatz zum ersten Ausführungsbeispiel wird bei der beschriebenen überwachungsanlage nicht das gesamte, in diesem Falle 8 Bit breite Signalwort, sondern lediglich das an dem Informationsregister 205 anliegende vierstellige Ausgangssignal an die zentrale Datenverarbeitungsanlage zurückgesendet. Diese rückgesendete Ihformation ist also lediglich ein sog. Teilecho des ersten Signalwortes im Gegensatz zu dem Vollecho des ersten Ausführungsbeispieles.In contrast to the first embodiment, is described in the monitoring system not the entire signal word, in this case 8 bits wide, but rather only the four-digit output signal present at the information register 205 sent back to the central data processing system. This returned information is therefore only a so-called partial echo of the first signal word in contrast to the Full echo of the first embodiment.

Patentansprüche:Patent claims:

Claims (4)

Pa tentansprüche öl Verfahren zur gesicherten Datenfernübertragung in Einrichtungen zum überwachen von Fertigungsanlagen mit einer zentralen, einen Rechner'enthaltenden Datenverarbeitungsanlage, die mittels eines Signalwortes Zustandsdaten einzelner Einheiten der Fertigungsanlage über zugeordnete Kontrolleinrichtungen ab fragt und an diese Befehle zum mittel- oder unmittelbaren Eingriff in den Fertigungsprozeß ausgibt, diese Zustandsdaten mit vorhergehenden und/oder gespeicherten Soll-Informationen vergleicht und aufgrund des Ergebnisses dieses Vergleichs ein Signal zur Beeinflussung der einzelnen Einheiten der Fertigungsanlagen ableitet, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß zusätzlich das an die Kontrolleinrichtungen (2) gesendete Signalwort nach der übernahme in die Kontrolleinrichtungen (2) von diesen zumindest teilweise an die zentrale Datenverarbeitungsanlage (1) zurückgesendet und hier mit dem ausgesendeten verglichen wirde 2. Patent claims oil method for secure remote data transmission in facilities for monitoring production systems with a central, one Computer 'containing data processing system, which by means of a signal word status data individual units of the production plant via assigned control devices from asks and to these commands for direct or indirect intervention in the manufacturing process outputs this status data with previous and / or stored target information compares and based on the result of this comparison a signal for influencing derives from the individual units of the production facilities, thus g e n n e c e i c h n e t that, in addition, the signal word sent to the control devices (2) after being taken over by the control devices (2), at least partially sent back to the central data processing system (1) and here with the sent will be compared 2. Einrichtung zur gesicherten Datenfernübertragung in Einrichtungen zum überwachen von Fertigungsanlagen zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, mit einer zentralen Datenverarbeitungsanlage, die eine taktgesteuerte Ablaufsteuerung, mehrere je einer Kontrolleinrichtung zugeordnete Informationssender und Informationsempfänger und eine Einrichtung zum Vergleich der ausgesendeten und empfangenen Informationen aufweist, wobei die an den einzelnen Einheiten der Fertigungsanlagen vorgesehenen Kontrolleinrichtungen mit jeweils einem Informatiorissender- und empränger verbunden sind und nach der Adressierung durch die zentrale, einen Rechner aufweisende Datenverarbeitungsanlage mittels eines Signalwortes Informationen über den Istzustand der einzelnen Einheiten liefert und Informationen über einen mittel- oder unmittelbaren Eingriff in den Fertigungsprozeß erhalten, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Kontrolleinrichtungen (2) je ein Register (204,205; 2041,2042,205) zur übernahme des Signalwortes enthalten, dessen Inhalt zumindest teilweise nach übernahme in dieses Register den Informationsempfängern (106) der zentralen Datenverarbeitungsanlage (1) übermittelbar ist.Device for secure remote data transmission in facilities for monitoring production systems for carrying out the method according to claim 1, with a central data processing system that has a clock-controlled sequence control, several information transmitters and information receivers each assigned to a control device and means for comparing the transmitted and received information having, with those at the individual units of the manufacturing facilities provided control facilities, each with an information sender and receiver are connected and after addressing by the central, a computer having Data processing system by means of a signal word information about the current state of the individual units provides and information about an indirect or immediate Intervention in the manufacturing process received, thereby g e k e n n -z e i c h n e t that the control devices (2) each have a register (204,205; 2041,2042,205) for acceptance of the signal word, the content of which is at least partially after acceptance in this register the information receivers (106) of the central data processing system (1) can be transmitted. 5. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Kontrolleinrichtung (2) ein mit seinen Parallelausgängen einem Informationsregister (205) zugeordnetes Schieberegister (204) aufweist, dessen Paralleleingänge mit einem den Zustand der Fertigungsanlagen (3) enthaltenden Speicher (208,209) und dessen Serienausgang mit dem Informationsempfänger (1o6) der Datenverarbeitungsanlage (1) verbunden ist.5. Device according to claim 2, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the control device (2) has an information register with its parallel outputs (205) has associated shift register (204), the parallel inputs of which with a the state of the production systems (3) containing memory (208, 209) and its Series output with the information receiver (1o6) of the data processing system (1) connected is. 4. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n -z e i c il n e t > daß die Kontrolleinrichtung (2) einen mit einem in der Datenverarbeitungsanlage (1) vorgesehenen Zahler (113) synchron laurenden Zähler (2041) und ehl lnformationsregister (205) zur übernahme des jeweilLFeri Zählerstandes bei dessen Koinzidenz mit den in der Datenverarbeitungsanlage (1) bereitgestellten ersten Informationen aufweist, und daß der Ausgang des Informationsregisters (205) mit Einrichtungen zur Beeinflussung der Fertigungsanlagen (207) und gleichzeitig mit dem in der Datenverarbeitungsanlage (1) vorgesehenen Informationsempfänger (106) elektrisch verbunden ist.4. Device according to claim 2, characterized in that g e k e n n -z e i c il n e t> that the control device (2) one with one in the data processing system (1) provided counter (113) synchronously running counter (2041) and ehl information register (205) to take over the respective LFeri counter reading when it coincides with the in the data processing system (1) has provided first information, and that the output of the information register (205) with means for influencing of the production systems (207) and simultaneously with that in the data processing system (1) provided information receiver (106) is electrically connected.
DE19712152915 1971-10-23 1971-10-23 Method and device for secure remote data transmission in a devices for monitoring production systems with the help of data processing systems Withdrawn DE2152915B2 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712152915 DE2152915B2 (en) 1971-10-23 1971-10-23 Method and device for secure remote data transmission in a devices for monitoring production systems with the help of data processing systems
CH1438972A CH543200A (en) 1971-10-23 1972-10-03 Method and device for secure remote data transmission in devices for monitoring production systems with the aid of data processing systems
IT3060072A IT986859B (en) 1971-10-23 1972-10-18 DEVICE FOR PROTECTED TELETRANSMISSION OF DATA IN DEVICES FOR SURVEILLING PRODUCTION PLANTS USING DATA PROCESSORS
AT898072A AT324736B (en) 1971-10-23 1972-10-20 DEVICE FOR MONITORING PRODUCTION MACHINERY

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712152915 DE2152915B2 (en) 1971-10-23 1971-10-23 Method and device for secure remote data transmission in a devices for monitoring production systems with the help of data processing systems

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2152915A1 true DE2152915A1 (en) 1973-04-26
DE2152915B2 DE2152915B2 (en) 1973-09-27

Family

ID=5823217

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712152915 Withdrawn DE2152915B2 (en) 1971-10-23 1971-10-23 Method and device for secure remote data transmission in a devices for monitoring production systems with the help of data processing systems

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT324736B (en)
CH (1) CH543200A (en)
DE (1) DE2152915B2 (en)
IT (1) IT986859B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0024940A2 (en) * 1979-09-04 1981-03-11 Fanuc Ltd. Method and apparatus for transmission of serial data
US4498187A (en) * 1979-10-30 1985-02-05 Pitney Bowes Inc. Electronic postage meter having plural computing systems

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6040238A (en) * 1983-08-12 1985-03-02 株式会社磯輪鉄工所 Method of controlling positioning in corrugated board processing machine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0024940A2 (en) * 1979-09-04 1981-03-11 Fanuc Ltd. Method and apparatus for transmission of serial data
EP0024940A3 (en) * 1979-09-04 1981-04-01 Fanuc Ltd Method and apparatus for transmission of serial data
US4498187A (en) * 1979-10-30 1985-02-05 Pitney Bowes Inc. Electronic postage meter having plural computing systems

Also Published As

Publication number Publication date
IT986859B (en) 1975-01-30
DE2152915B2 (en) 1973-09-27
AT324736B (en) 1975-09-10
CH543200A (en) 1973-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2008352B1 (en) Method for monitoring the electrical energy quality in an electrical energy supply system, power quality field device and power quality system
DE1774680C3 (en) Device for determining and simultaneously coding a requesting channel with the highest priority in a data processing system
DE2162486A1 (en) Digitally controlled pulse generator
EP0107026A1 (en) Stored-programme control
EP0224707B1 (en) Circuit arrangement for the self-control of a plurality of analogous electrical signals
DE19532639C2 (en) Device for single-channel transmission of data originating from two data sources
DE4210015A1 (en) HIGH-SPEED METER AND METHOD FOR CONFIGURING THE DEVICE
DE3237365A1 (en) ARRANGEMENT FOR GENERATING PATTERNS OF TEST SIGNALS AT A TEST DEVICE
EP0201634B1 (en) Digital word generator for automatically generating periodic permanent signals from n bit words of all weights and their permutations
DE2152915A1 (en) PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR SECURE REMOTE DATA TRANSFER IN EQUIPMENT FOR MONITORING PRODUCTION PLANTS WITH THE HELP OF DATA PROCESSING SYSTEMS
DE2517525B2 (en) Method and signaling identifier for recognizing telecommunication signaling criteria
DE2420119B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE RECORDING OF MESSAGES WITH MULTIPLE MESSAGES
DE2219395C3 (en) Electrical test device
DE2842603B2 (en) Interface between a maintenance processor and a plurality of individually tested functional units of a data processing system
DE2657243A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TRANSMISSION OF SIGNALING PROCESSES
DE2756948A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ERROR SYMTOM COMPRESSION
CH625067A5 (en) Device for error processing in a microprogram-controlled data processing system.
DE2657404B2 (en) Control unit
DE2305337A1 (en) RADAR COMMAND CENTER
DE4107007A1 (en) Watchdog system for data and address buses of data processing system - has module with memories and registers for test data and reference values for comparison
DE1944058A1 (en) Circuit for counting pulses
DE2949806A1 (en) Fast digital filter suppresses random interference pulses - by taking majority verdict of numerous instantaneous valves of binary signal, esp. for machine monitoring
DE2246251C2 (en) Circuit arrangement for controlling and adapting several input / output devices
EP0872974A2 (en) Bit error pattern detection circuit
CH631303A5 (en) CIRCUIT FOR THE PERIODIC MONITORING OF THE CONDITION OF LINES.

Legal Events

Date Code Title Description
BHN Withdrawal