DE2151966C - Pneumatic cover press with cover turning and cover device for covering parts of upholstered furniture - Google Patents

Pneumatic cover press with cover turning and cover device for covering parts of upholstered furniture

Info

Publication number
DE2151966C
DE2151966C DE19712151966 DE2151966A DE2151966C DE 2151966 C DE2151966 C DE 2151966C DE 19712151966 DE19712151966 DE 19712151966 DE 2151966 A DE2151966 A DE 2151966A DE 2151966 C DE2151966 C DE 2151966C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
shells
parallel
guides
cover press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712151966
Other languages
German (de)
Other versions
DE2151966B1 (en
Inventor
Edgar von 5000 Köln Rechener Karl Heinz 5159 Sindorf Rudgisch
Original Assignee
Rudgisch, Edgar von, 5000 Köln Braunsfeld
Filing date
Publication date
Priority to DE19691948472 priority Critical patent/DE1948472A1/en
Priority claimed from DE19691948472 external-priority patent/DE1948472A1/en
Application filed by Rudgisch, Edgar von, 5000 Köln Braunsfeld filed Critical Rudgisch, Edgar von, 5000 Köln Braunsfeld
Priority to DE19712151966 priority patent/DE2151966C/en
Publication of DE2151966B1 publication Critical patent/DE2151966B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2151966C publication Critical patent/DE2151966C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine pneumatische Bezieh- laufen. Diese Ausgestaltung dient zum Beziehen von presse mit Bezugwende- und Überziehvorrichtung Teilen mit unterschiedlicher Breite,
zum Beziehen von Teilen von Polstermöbeln, beste- Die konstruktive Durchbildung der ersten Ausgehend aus einem Rahmen, auf dessen unterer Quer- 65 staltung sieht vor, daß die Parallelführung zwei an strebe Auflageflächen zur Aufnahme eines Teiles des einer mit dem Druckzylinder verbundenen Quer-Polstermöbels und an dessen oberer Querstrebe der strebe befestigte Führungen aufweist, an denen die Preßzylinder mit dem Preßbalken angeordnet sind, eine Halbschale befestigt ist, und zwei in den Füh-
The invention relates to a pneumatic relationship. This configuration is used to cover press with cover turning and covering device parts with different widths,
For referring to parts of upholstered furniture, best- The constructive implementation of the first starting from a frame, on the lower transverse structure provides that the parallel guide strives for two support surfaces for receiving part of the transverse upholstered furniture and connected to the pressure cylinder on the upper cross strut of the strut has fixed guides on which the press cylinders are arranged with the press beam, a half-shell is attached, and two in the guide

rungen geführte Lenker, an denen die andere Halbschale befestigt ist. Die eine Halbschale ist damit gegenüber der anderen starr, während diese andere entsprechend der Keilform des zu beziehenden Teiles beweglich ist.stanchions guided handlebars to which the other half-shell is attached. One half-shell is opposite the other rigid, while the other corresponding to the wedge shape of the part to be purchased is movable.

Als zweckmäßig hat sich herausgestellt, die Führungen als Hohiprofile auszubilden, die Lenker in diese Hohiprofile einzuschieben und an ihnen an den Innenwänden der Hohlprofile anliegende Gleitrollen zu befestigen.It has been found to be useful to design the guides as hollow profiles, the handlebars in insert these hollow profiles and slide rollers resting against them on the inner walls of the hollow profiles to fix.

Vorteilhaft ist noch ein Anschlag zum Begrenzen der Auswärtsbewegung der Lenker vorgesehen.A stop for limiting the outward movement of the handlebars is also advantageously provided.

Die Ausgestaltung, die zum Beziehen von Teilen unterschiedlicher Breite dient, ist konstruktiv dergestall, daß die Parallelführung eine an einer mit dem Druckzylinder verbundenen Querstrebe befestigte Führung aufweist, in dieser Führung zwei Lenker verschiebbar sind und die beiden Halbschalen an den Lenkern befestigt sind.The design, which is used to cover parts of different widths, is structurally such that that the parallel guide attached to a cross strut connected to the printing cylinder Has leadership, in this guide two handlebars are displaceable and the two half-shells to the Handlebars are attached.

Vorteilhaft ist hierbei, daß die Führung ein Hohlprofil ist, die Lenker von beiden tnden in das Hohl- a u ς;Ρ Huft über eine Führungsstange 42. mung durch. Sie laut. uoer BodenplatteThe advantage here is that the guide is a hollow profile, the links from both ends in the hollow au ς; Ρ Hooves over a guide rod 42. mung through. You loud. uoer base plate

Mit ihrem unteren Ende ist düse au hWith its lower end is nozzle au h

Ouerstrebe 54 miteinander verbunden An a\y.. Que strebe 54 bzw. an den Lenkern-52 ist die ander, Siebbare Halbschale 56 befestigt Die Lenk,: rind ebenfalls hohl ausgebildet In «hnen s,r:Ouerstrabe 54 connected to one another. The other, screenable half-shell 56 is attached to a \ y .. Que strut 54 or to the handlebars-52.

Sk vorgenähte Bezug 60 »t - wie ehe Fi g. I un. 3rtU z'efgenl auf die be^en Haibschaien <*8 unu rSk pre-sewn cover 60 »t - as before Fi g. I un. 3 rtU z ' e f gen l on the be ^ en Haibschaien <* 8 unu r

aUNgeacOh8d?eser Hnzelbcschreibung wird ein Arbeh-1 ... τ, · ..„iir,ör.riin 7iKqmmeni?eschor AU N ge ac O h 8 of this description is an Arbeh- 1 ... τ, · .. “ii r , ör.riin 7iKqmmeni? eschor

kleiden in der Zeichnung gezeigten Au^-clothe au ^ - shown in the drawing

d bd b

Fi g. 1 eine Seitenansicht der Beziehpresse in der Stellung ein, in der die Cu z.B. ?on keilförmigen Teilen vorgesehenen Ausge- oder^nrrnUe,bar^der Bodenga^Fi g. 1 shows a side view of the cover press in the position in which the Cu E.g.? on wedge-shaped parts provided Ausges or ^ nrrnUe, bar ^ der Bodenga ^

rSfc eine Ansicht in Blickrichtung der Pfeile » «et. ^ese^Die Hülsen. - rSfc a view in the direction of the arrows "" et. ^ ese ^ the pods. -

^!jiSTv^rSlungeineTe.nsicht Α in Richtung derW 4-4 in F i g. 3 und 35 Bend wird der ^ ^! jiSTv ^ rSlungeineTe.nsicht Α in the direction of the W 4-4 in F i g. 3 and 35 Bend becomes the ^

Fig.5 die Ansicht von vorne auf die Ausgestal- Niederhalter 34 fahren tung im Beziehen von Tei.en mit unterschiedlicher5 drive the view from the front of the shaped hold-down device 34 tion in referring to parts with different

4040

4545

D?e gesamte Vorrichtung ruht auf einer BoJnplatte IO und ist an einem Ständer 12 montiert. Von der Bodenplatte 10 gehen weiter Säulen 14 aus, die die Auflagefläche 16 tragen. Auf der Bodenplatte 10 irt weiter noch ein Ständer 18 befestigt. An seinem oberen Ende trägt dieser einen Ausleger 20, auf dem wiederum der Preßzylinder 22 angeordnet ist. Zu dem Preßzylinder 22 gehört die Kolbenstange 24. Auf der Fronrseite des Auslegers 20 sind Ventile mit Ventilhebeln 26 angeordnet. Mit diesen Ventilen werden die pneumatischen Zylinder gesteuert. Durch den Ausleger 20 treten weiter noch zur Parallelführung dienende Führungsstangen 28 durch. Am oberen Ende der Führungsstangen 28 sitzen feststellbare Anschlagringe 30. Am unteren Ende der Kolbenstange 24 ist der Preßbalken 32 befestigt. Ebenso sind die Führungsstangen 28 mit dem Preßbalken 32 verbunden. Auf dem Preßbalken 32 sind Hülsen 33 verschiebbar und feststellbar gehalten. Diese Hülsen 33 tragen die Niederhalter 34. Diese Niederhalter 34 drücken auf das zu beziehende Möbelteil 36. Dieses Möbelteil 36 steht auf der Auflagefläche 16 auf und wird durch die Niederer 34 auf diese aufge-The entire device rests on a base plate IO and is mounted on a stand 12. From the bottom plate 10 go further columns 14, the the support surface 16 carry. A stand 18 is also fastened to the base plate 10. On his At the upper end, this carries a boom 20, on which in turn the press cylinder 22 is arranged. to the piston rod 24 belongs to the press cylinder 22. On the front side of the boom 20 there are valves Valve levers 26 arranged. The pneumatic cylinders are controlled with these valves. Through the boom 20 also pass through guide rods 28 which are used for parallel guidance. At the top Lockable stop rings 30 are located at the end of the guide rods 28. At the lower end of the piston rod 24 the press beam 32 is attached. The guide rods 28 with the press beam 32 are likewise connected. Sleeves 33 are held in a displaceable and lockable manner on the press beam 32. These pods 33 carry the hold-downs 34. These hold-downs 34 press on the furniture part 36 to be covered. This Furniture part 36 stands on the support surface 16 and is placed on it by the lower part 34.

Tm Ständer 18 ist der von beiden Seiten mit Druckmittel beaufschlagbare Druckzylinder 38 angeordnet. Zum Druckzylinder gehört die Kolbenftange 40. AJ der Kolbenstange 40 sitzt eine Traverse 44 Diese Traverse 44 tritt durch eine in der Vorderseite des Ständers 18 vorgesehene Ausneh-The pressure cylinder 38, which can be acted upon by pressure medium from both sides, is arranged in the stand 18. The piston rod 40 belongs to the pressure cylinder. AJ of the piston rod 40 sits a cross member 44. This cross member 44 passes through a recess provided in the front of the stand 18.

und 561and 561

gleiten an dem
wegliche Halbschale ^
nach vorne abgebogenen
seite des Möbelteile*-.36 ^f vorne,Dabei fahren die Unke.. gen 50 heraus Beiι dieser A«^jmbewegung^der bu den Halbschalen 48 und Si entlang des. Mow.te^ 36 wird der Bezug; 60 in Je^nnter We
slide on that
movable half-shell ^
bent forward
side of the furniture parts * -.36 ^ f the front while the snake drive .. Gene 50 out of these Beiι A «^ ^ jmbewegung the bu the half-shells 48 and along the Si Mow.te ^ 36 is the reference. 60 in each case

und gleichzeitig auf das Möbelte jI 36 Die in F.g. 5 ^«'«!«AHf^and at the same time on the furniture piece jI 36 The in F.g. 5 ^ «'«! «AHf ^

sich dadurch aus ^ ^is made up of ^ ^

em πι seiner Breite 36 un»"™ St mehrem πι its width 36 and »" ™ St more

bezogen wird. Die Be»Je hP^is related. The Be »J e h P ^

zwei Führungen 50 an ihrer linken U«J r"nte" ^ζ two guides 50 on their left U «J r " nte "^ ζ

auf. sondern "«.»^«"X^^S JJ'di*on. but "«. »^« "X ^^ S JJ'di *

parallel zu z. ^n ^/^^f"" ^2Jf'™ ίί ^τ parallel to z. ^ n ^ / ^^ f "" ^ 2 Jf '™ ίί ^ τ

scr Führung 50 sind zwei Lenke «verschob«.scr guide 50 are two links "shifted".

Diese Lenker 52 tragen zwei Helbschalen « und M. Die Arbeitsweise dieser Ausfuhrungsform ist ahnThese handlebars 52 carry two Helbschalen "and M. The mode of operation of this embodiment is ahn

Hch der der Ausfuhrungsform nach den rig. J bis 4According to the embodiment according to the rig. J to 4

^ h Möbeheu 36 ^ h Möbeheu 36

65 schalen 62 und 64 nicht mebrptJWiu der 6 5 shells 62 and 64 not mebrptJWiu der

Schmäheit* ,sondern parallel zu der B»^ <ta Insult it *, but parallel to the B »^ <ta

Möbeltei es 36 verschieben .^"^Furniture part move it 36. ^ "^

und 64 sind versch.ebbar und gleiten beiand 64 are adjustable and slide at

wärts- bzw. Arbeitsbewegung an den Stirnseiten desupward or working movement on the front sides of the

Möbelteils 36 entlang.Furniture part 36 along.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

1 21 2 ... und wobei eine die Auflageflächen mit geringem Ab-... and where one of the contact surfaces with a slight Patentanspruche: stand unlschließencje, von oben freie und durch denPatent claims: stood unlschlie ß enc each, free from above and through the 1. Pneumatische Beziehpresse mit Bezug- Druckzylinder an den Anlageflächen entlang bewegwende- und Überziehvorrichtung zum Beziehen bare, aus zwei sich zur Form eines Kanmens ervon Teilen von Polstermöbeln, bestehend aus 5 gänzenden Halbschalen bestehende Bezugwendeeinem Rahmen, auf dessen unterer Querstrebe und Überziehvorrichtung vorgesehen ist t,iiu> Auflageflächen zur Aufnahme eines Teiles des solche Beziehpresse ist Gegenstand des Patents Polstermöbels und an dessen oberer Querstrebe 1948 472. .
der Preßzylinder mit dem Preßbalken angeordnet Auf dieser Beziehpresse werden keilförmige Ieile sind, und wobei eine die Auflageflächen mit ge- ίο und/oder Teile mit unterschiedlicher Breite oder mit ringem Abstand umschließende, von oben freie Ausbuchtungen bezogen. Hierzu sieht der altere Vor- und durch den Druckzylinder an den Anlageflä- schlag vor, daß die beiden sich zu einem Rahmen erchen entlang bewegbare, aus zwei sich zur Form gänzenden Halbschalen an ihren unteren Enden geeines Rahmens ergänzenden Halbschalen beste- lenkig miteinander verbunden sind. Diese Gelenkverhende Bezugwende- und Überziehvorrichtung 15 bindung gestattet keinen beliebig großen Offnu->gsvorgesehen ist, nach Patent 1548 472, dadurch winkel zwischen den beiden Halbschalen und begekennzeichnet, daß die beiden Halb- grenzt damit die Keilform der zu beziehenden Teile, schalen (48, 56; 62, 64) in Parallelführungen Das Aufziehen des in die Form einer Hülle genahten (50, 52) ;.i feinander zu und voneinander weg be- Bezuges auf die aus den beiden Halbschalen beste wegbar gehalten sind. ao hende Bezugwende- und Überziehvorrichtung erfor-
1. Pneumatic cover press with reference pressure cylinder on the contact surfaces along moving and cover device for covering bare, from two to the shape of a Kanmens ervon parts of upholstered furniture, consisting of 5 complete half-shells consisting of a frame, on the lower cross strut and cover device is provided t , iiu> Support surfaces for receiving part of such a cover press is the subject of the upholstered furniture patent and its upper cross strut 1948 472..
The press cylinder with the press bar is arranged. On this cover press, wedge-shaped Ieile are covered, and a bulges that enclose the support surfaces with ge ίο and / or parts with different widths or with a small distance, free from above, are covered. For this purpose, the older front and through the pressure cylinder on the contact surface provides that the two can be moved along to form a frame and are articulated from two half-shells complementing each other to form a frame at their lower ends. This joint-turning cover turning and pulling device 15 binding does not allow any size opening. 56; 62, 64) in parallel guides The opening of the (50, 52); .i sewn in the form of a cover towards and away from one another, which are best kept away from the two half-shells. ao existing cover turning and pulling device required
?.. Beziehpresse nach Anspruch 1, dadurch ge- dert weiter eine gewisse Geschicklichkeit. Von sich ? .. Cover press according to claim 1, thereby further changing a certain dexterity. Of yourself kennzeichnet, daß die Parallelfi^rungen (50, 52) aus fallen die beiden Halbschalen in öffnungsstelindicates that the parallels (50, 52) fall out of the two half-shells in the opening position paral.el zu den Schmalseiten des zu beziehenden lung und müssen daher vor dem Aufziehen des Bezu-parallel to the narrow sides of the cover to be covered and must therefore be Möbelteils (36) verlaufen. ges, sei es von Hand oder durch eine Feder, in dieFurniture part (36) run. ges, be it by hand or by a pen, into the 3. Beziehpresse nach Anspruch 1, dadurch ee- 35 geschlossene Form geschwenkt werden,
kennzeichnet, daß die Parallelführungen (50, 52) Ausgehend von diesem Vorschlag hegt der Erfinparallel zu den Breitseiten des zu beziehenden dung die Aufgabe zugrunde, auch Teile mit beliebi-Möbelteils (36) verlaufen. ger Keilform und großem öffnungswinkel bzw. stark
3. Cover press according to claim 1, characterized by pivoting ee- 35 closed form,
indicates that the parallel guides (50, 52) Based on this proposal, the inventor, parallel to the broadsides of the extension to be referred, has the task of extending parts with any furniture part (36). narrow wedge shape and large opening angle or strong
4. Beziehpresse nach Anspruch 1 und 2, da- unterschiedlicher Breite einwandfrei beziehen zu durch gekennzeichnet, daß die Parallelführungen 30 können, ohne daß das Aufziehen des Bezuges auf die zwei an einer mit ..!em D dckzylinder (38) ver- Bezugwende- und Überziehvorrichtung SchwierigkeibunHenen Querstrebe (46) befestigte Führungen ten bereitet. Zur Lösung dieser Aufgabe ist nach dei (50) aufweisen, an denen ie eine Halbschale Erfindung bei einer Beziehpresse der eingangs ge-(48) befestigt ist, und zwei in den Führungen (50) nannten Gattung vorgesehen, daß die beiden Halbgeführte Lenker (52), an denen die andere Halb- 35 schalen in Parallelführungen aufeinander zu und schale (56) befestigt ist. voneinander weg bewegbar gehalten sind.4. Cover press according to claim 1 and 2, there- different width properly related to characterized in that the parallel guides 30 can without pulling the reference to the two on one with a ...! em pressure cylinder (38) cover turning and pulling device Cross strut (46) fixed guides th prepares. To solve this problem, according to dei (50) on which ie a half-shell invention in a cover press of the initially mentioned (48) is attached, and two in the guides (50) named genus is provided that the two semi-guides Handlebars (52), on which the other half-shells in parallel guides towards each other and shell (56) is attached. are held movable away from each other. 5. Beziehpresse nach Anspruch 4, dauarch ge- Die Parallelführung der beiden Halbschalen bekennzeichnet, daß die Führung (50) ein Hohlpro- deutet, daß sie bei ihrer Vorbeibewegung an der fil ist, der Lenker (52) in das Hohlprofil einge- schmälsten Stelle des zu beziehenden Teiles ganz zuschoben ist und an ihm an den Innenwänden des 40 sammengefahren sind und sich dann bei ihrer Vor-Hohlprcfiles anliegende Gleitrollen (58) befestigt beibewegung an dem sich in de<· einen oder der andecind. ren Richtung verbreiternden Teil auseinander bewe-5. Cover press according to claim 4, durarch- The parallel guidance of the two half-shells indicates that the guide (50) indicates a hollow project that it moves past the fil is, the link (52) is pushed all the way into the hollow profile of the narrowest point of the part to be covered is and at him on the inner walls of the 40 come together and then at their Vor-Hohlprcfiles adjacent castors (58) attached to the movement in the one or the other. part widening in the direction of 6. Beziehpresse nach Anspruch 4 und 5, ge- gen. Diese Auseinanderbewegung ist nicht begrenzt, kennzeichnet durch einen Anschlag zum Begren- Damit können Teile beliebiger Keilform und beliebig zen der Auswärtsbewegung der Lenker (52). 45 unterschiedlicher Breite bezogen werden. Weiter be-6. Cover press according to claim 4 and 5, against. This movement apart is not limited, characterized by a stop for limiting parts of any wedge shape and any zen the outward movement of the handlebars (52). 45 different widths are available. Continue loading 7. Beziehpresse nach Anspruch 1 und 3, da- finden sich die beiden Halbschalen in jeder Stellung durch gekennzeichnet, daß die Parallelführung in Ruhelage, das heißt auch im zusammengefahrenen eine an einer mit dem Druckzylinder (38) ver- Zustand. Es ist nicht so, daß die eine Halbschale auf bundenen Querstrebe (46) befestigte Führung Grund ihres Eigengewichtes aufklappen will. Nach (50) aufweist, in dieser Führung (50) zwei Lenker 5° dem Zusammenfahren der beiden Halbschalen ver-(52) verschiebbar sind und die beiden Halbscha- bleiben diese damit in dieser Stellung, und es bereitet len (62,64) an den Lenkern (52) befestigt sind. keine Schwierigkeiten, den Bezug auf sie aufzuzie-7. Cover press according to claim 1 and 3, there are the two half-shells in every position characterized in that the parallel guidance in the rest position, that is also in the moved together one on one with the pressure cylinder (38). It is not that one half-shell is on bound cross strut (46) attached guide wants to unfold because of its own weight. To (50) has, in this guide (50) two links 5 ° to move the two half-shells together (52) can be moved and the two half-shells remain in this position, and it prepares len (62,64) are attached to the links (52). no difficulty in referring to them 8. Beziehpresse nach Anspruch 7, dadurch ge- hen.8. Cover press according to claim 7, thereby going. kennzeichnet, daß die Führung (50) ein Hohlpro- In einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgese-indicates that the guide (50) is a hollow pro- In one embodiment of the invention is provided fil ist, die Lenker (52) von beiden Enden in das 55 hen, daß die Parallelführungen parallel zu denfil is, the handlebars (52) from both ends in the 55 hen that the parallel guides parallel to the Hohlprofil eingeschoben sind und an ihnen an Schmalseiten des zu beziehenden Möbelteils verlau-Hollow profile are inserted and run on them on the narrow sides of the furniture part to be covered. den Innenseiten des Hohlprofiles anliegende fen. Diese Ausgestaltung dient zum Beziehen vonthe inner sides of the hollow profile adjacent fen. This configuration is used to obtain Gleitrollen (58) befestigt sind. keilförmigen Teilen.Castors (58) are attached. wedge-shaped parts. In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung istIn a further embodiment of the invention is 60 vorgesehen, daß die Parallelführungen parallel zu60 provided that the parallel guides are parallel to den Breitseiten des zu beziehenden Möbel teiles ver-the broad sides of the furniture part to be covered
DE19712151966 1969-09-25 1971-10-19 Pneumatic cover press with cover turning and cover device for covering parts of upholstered furniture Expired DE2151966C (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691948472 DE1948472A1 (en) 1969-09-25 1969-09-25 Pneumatic marking press with cover turning and cover device
DE19712151966 DE2151966C (en) 1971-10-19 Pneumatic cover press with cover turning and cover device for covering parts of upholstered furniture

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691948472 DE1948472A1 (en) 1969-09-25 1969-09-25 Pneumatic marking press with cover turning and cover device
DE19712151966 DE2151966C (en) 1971-10-19 Pneumatic cover press with cover turning and cover device for covering parts of upholstered furniture

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2151966B1 DE2151966B1 (en) 1972-11-16
DE2151966C true DE2151966C (en) 1973-08-02

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH661420A5 (en) Collapsible table.
DE2151966C (en) Pneumatic cover press with cover turning and cover device for covering parts of upholstered furniture
DE519535C (en) One-handed pipe expanding pliers
DE20114210U1 (en) Device for locking different open positions of windows and doors
DE1759525A1 (en) Lifting device for sliding formwork in the production of concrete components with at least one sloping wall surface
DE2049211B2 (en) Gripping device for components
DE2234235C3 (en) Foldable clothes horse
DE579728C (en) Standing folder, especially for index purposes, hinged to the folder cover, supports that can be expanded or retracted automatically when the folder is opened or closed
DE4237730C2 (en) Clamping device for a hydraulic pushing device
DE2021738B2 (en) CIGARETTE MAKER
DE3343246C2 (en) Stand for a drawing board
DE963416C (en) Device for hanging flat objects, e.g. Drawings, documents or the like, on suspension sleeves and suspension pins that are telescopically interconnected
DE623706C (en)
DE7139487U (en) Pneumatic cover press with cover turning and pulling device for covering parts of upholstered furniture
DE3641694C2 (en)
DE2151966B1 (en) Pneumatic cover press with cover turning and cover device for covering parts of upholstered furniture
AT298031B (en) Adjustable stop for positioning workpieces lying on a work table
DE2228840C3 (en) Foldable toboggan
AT203375B (en) Tarpaulin support frame for trucks
DE19713297A1 (en) Frame structure to hold sacks open
DE2245942A1 (en) DEVICE FOR PAPERING CEILINGS AND METHOD OF PAPERING WITH THIS DEVICE
DE534589C (en) Stand bathtub
DE910640C (en) Device for fastening the heald shaft to the shaft support rods in looms
DE1452775C (en) Swivel bending machine
DE261465C (en)