DE214942C - - Google Patents

Info

Publication number
DE214942C
DE214942C DENDAT214942D DE214942DA DE214942C DE 214942 C DE214942 C DE 214942C DE NDAT214942 D DENDAT214942 D DE NDAT214942D DE 214942D A DE214942D A DE 214942DA DE 214942 C DE214942 C DE 214942C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
gas
hose
mast
points
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT214942D
Other languages
German (de)
Publication of DE214942C publication Critical patent/DE214942C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/36Hoisting or lowering devices, e.g. for maintenance
    • F21V21/38Hoisting or lowering devices, e.g. for maintenance with a cable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pipeline Systems (AREA)

Description

bet, ■bet, ■

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 4 β. GRUPPECLASS 4 β. GROUP

Firma S. ELSTER in WIEN.S. ELSTER company in VIENNA.

Zusatz zum Patente 214941 vom 6. Juni 1908.Addendum to patent 214941 of June 6, 1908.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 29. Januar 1909 ab. Längste Dauer: 5. Juni 1923.Patented in the German Empire on January 29, 1909. Longest duration: June 5, 1923.

Den Gegenstand des Hauptpatents bildet eine Hochmastlaterne,, bei welcher der Brenner samt dem Lampengehäuse auf einem aufwindbaren Seil hängt und als Ganzes außerhalb des Mastes gesenkt werden kann, während die Gaszuleitung durch einen im hohlen Mast untergebrachten Schlauch von entsprechender Länge erfolgt, der gegebenenfalls durch ein Gewicht beschwert ist, damit der Schlauch beim Heben der Lampe sicher in das Mastinnere nachgezogen wird. Bei diesen Mastlaternen hat sich gezeigt, daß sich bei längerem Betrieb der in höchster Stellung befindlichen Lampe die Kondensprodukte. des Gases u. dgl. in dem im Mastinnern aufgeschichteten Schlauchstück ansammeln und dieses schließlich anfüllen, so daß kein Gas mehr hindurchtreten kann und demzufolge die Lampe verlöscht. In einem solchen Fall müßte für den Ablauf der Kondensprodukte gesorgt werden, was dadurch erfolgt, daß man das im Hohlmast aufgeschichtete Schlauchstück durch Senken der Lampe streckt. Die Kondensprodukte gelangen sodann durch das Zuleitungsrohr in den in demselben eingeschalteten Kondenstopf.The subject of the main patent is a high mast lantern, in which the burner together the lamp housing hangs on a windable rope and as a whole outside the mast can be lowered while the gas supply line is housed in the hollow mast Hose of appropriate length takes place, which may be weighed down by a weight so that the hose is safely pulled into the inside of the mast when the lamp is lifted. at It has been shown that these mast lanterns are in the highest position when operated for a longer period of time the lamp located on the condensation product. of the gas and the like in the one piled up inside the mast Collect the piece of hose and finally fill it up so that no more gas can pass through can and consequently the lamp goes out. In such a case it would have to Drainage of the condensation products are taken care of, which takes place in that one in the hollow mast stretches stacked piece of tubing by lowering the lamp. The condensation products arrive then through the supply pipe into the condensate trap switched on in the same.

Der Erfindung gemäß soll diese Arbeit vermieden, d. h. für einen stetigen Ablauf der Kondensprodukte gesorgt werden. Dies wird dadurch erreicht, daß zwei Stellen des im Hohlmast untergebrachten Schlauches unter Ausschaltung des dazwischen befindlichen, zum Senken der Lampe erforderlichen Schlauchstückes in gasdichte Verbindung gebracht werden, so daß die Kondensprodukte des Gases u. dgl. bei gehobener Lampe mit Umgehung dieses Schlauchstückes ablaufen können. Die beiden Anschlußstellen sind mit Abschlußvorrichtungen versehen, um bei der.vor dem Senken der Lampe erfolgenden Trennung der Verbindung kein Gas entweichen zu lassen. Die Abschlußhähne werden derart angeordnet; daß bei folgerichtiger Umstellung derselben eine Unterbrechung der Gaszuleitung nicht eintreten kann. .According to the invention this work is to be avoided, i. H. for a steady drainage of the condensation products to be taken care of. This is achieved in that two points of the hose housed in the hollow mast are switched off of the tube piece located in between, required for lowering the lamp, can be brought into gas-tight connection, so that the condensation products of the gas and the like can run off with the lamp raised by bypassing this piece of tubing. the Both connection points are provided with termination devices to prevent lowering not to allow any gas to escape when the connection is disconnected from the lamp. The final taps are so arranged; that with a consequent change of the same one Interruption of the gas supply cannot occur. .

Die Zeichnung zeigt· den unteren Teil einesThe drawing shows · the lower part of a

. Mastes .mit dieser Einrichtung im Schnitt.. Mastes .with this facility in section.

Gemäß dem Hauptpatent ist die Lampe als Ganzes, d. h. nämlich der Brenner samt dem Lampengehäuse an einem auf eine Trommel aufwindbaren Seil aufgehängt und kann mittels desselben außerhalb des Mastes gesenkt und gehoben werden. Die. Verbindung des Gaszuleitungsrohres 6 mit dem Brenner der Lampe erfolgt durch einen im Hohlraum des Mastes untergebrachten Schlauch 7 von solcher Länge, daß derselbe in jeder Höhe der Lampe eine Verbindung zwischen dieser und dem Gaszuleitungsrohr herstellt, so daß die Lampe in jeder Höhe brennen kann. Der Schlauch 7 kann mit einem Gewicht belastet sein, welches das bei gesenkter Lampe außerhalb des Mastes befindliche Schlauchstück beim Heben der Lampe zurück-According to the main patent, the lamp is as Whole, d. H. namely the burner together with the lamp housing on one on a drum The windable rope is suspended and can be lowered and raised by means of the same outside the mast will. The. Connection of the gas supply pipe 6 to the burner of the lamp takes place through a tube 7 placed in the cavity of the mast of such a length, that the same establishes a connection between the lamp and the gas supply pipe at every height, so that the lamp is at every height can burn. The hose 7 can be loaded with a weight, which when lowered Lamp outside of the mast tube piece when lifting the lamp back -

Um die eingangs erwähnten Nachteile, nämlich das Ansammeln der Kondensprodukte des Gases und anderer flüssiger Stoffe in dem bei gehobener Lampe im Innern des Mastes aufgeschichteten Schlauchstück 7' zu vermeiden, ist folgende Einrichtung getroffen: Zwischen dem Schlauch 7 und dem Gaszuleitungsrohr 6 befindet sich eine Unterbrechungsstelle 9, oder, besser gesagt, zwei Stellen ,10 und 11 des im hohlen Mast 1 untergebrachten Schlauches 7 können unter Ausschaltung des zwischen denselben befindlichen Schlauchstückes 7' in dichte Verbindung gebracht werden. Die Länge des zwischen den Anschlußstellen 10, '11 befindliehen Schlauchstückes 7' ist ungefähr gleich der Entfernung der Lampe in gehobener und gesenkter Stellung. Daß die Anschlußstellen 10,11 mit Absperrhähnen versehen sein müssen, ist selbstverständlich; doch wird eine derartige Anordnung. der Abschlußorgane getroffen, daß eine Unterbrechung in der; Gaszuleitung bei folgerichtiger Umstellung der Hähne nicht eintreten kann. Das Anschlußstück 10 ist mit einem Dreiweghahn 12 versehen, der entweder die Verbindung von der Schlauchleitung .7 zum Anschlußstück 10 oder von ersterem zumTo the disadvantages mentioned above, namely the accumulation of the condensation products of the Gas and other liquid substances in the piled up inside the mast when the lamp is raised To avoid hose section 7 ', the following device has been made: Located between the hose 7 and the gas supply pipe 6 an interruption point 9, or, better said, two points, 10 and 11 of the im hollow mast 1 housed hose 7 can with elimination of the between the same located hose piece 7 'are brought into tight connection. The length of the located between the connection points 10, '11 Hose section 7 'is approximately equal to the distance of the lamp in raised and lowered position. That the connection points 10, 11 must be provided with shut-off valves, is self-evident; however, such an arrangement will. the final organs taken that a break in the; The gas supply line does not enter if the cocks are changed over can. The connector 10 is provided with a three-way valve 12, which is either the connection from the hose line .7 to the connector 10 or from the former to

; Schlauchstück j' herstellt. Das Anschlußstück 11 ist mit einem Zweiweghahn 13 versehen, der die Leitung von diesen zum Gaszuleitungsrohr 6 absperren und freigeben kann. Vor dem Hahn 13 zweigt die Schlauchleitung 7' ab, in die abermals ein Zweiweghahn 14 eingeschaltet ist. ; Hose section j ' produces. The connection piece 11 is provided with a two-way valve 13 which can shut off the line from these to the gas supply pipe 6 and release it. The hose 7 'branches off in front of the tap 13, into which a two-way tap 14 is again switched on.

Die Zeichnung zeigt die Einrichtung in jener Stellung, die die Teile bei in höchster Stellung befindlicher brennender Lampe besitzen. Dabei sind die Anschlußstücke 10, 11 ζ. Β. durch eine Überwurfmutter 15 in dichte Verbindung ge-. bracht, und die Zuleitung des Gases zur Lampe erfolgt bei der dargestellten Stellung der Hähne von der Rohrleitung 6 unmittelbar, d. K mit Umgehung des Schlauchstückes 7', zum Schlauch 7. Der Dreiweghahn 12 und ebenso der Hahn 14 sperren die Schlauchleitung 7' von den Leitungen 7 und 6 ab, und deshalb können die sich entwickelnden Kondensprodukte und andere flüssige Stoffe nicht in die Schlauchleitung 7 gelangen, sondern fließen mit Umgehung derselben durch das Gaszuleitungsrohr 6 zu dem in demselben angeordneten Kondenstopf ab.The drawing shows the device in the position that the parts have when the lamp is in the highest position. The connectors 10, 11 are ζ. Β. by a union nut 15 in tight connection. brings, and the supply of the gas to the lamp takes place in the position of the cocks shown from the pipe 6 directly, i. K with bypassing the hose section 7 ', to the hose 7. The three-way valve 12 and also the valve 14 block the hose line 7' from the lines 7 and 6, and therefore the condensation products and other liquid substances that develop cannot get into the hose line 7 , but flow with bypassing the same through the gas supply pipe 6 to the condensation trap arranged in the same.

* Soll nun die brennende Lampe gesenkt werden, dann wird durch die verschließbare Öffnung 16 des Mastes der Hahn 14 geöffnet und der Hahn 12 derart verstellt, daß er nach unten zu absperrt, dagegen die Schläuche 7, 7' verbindet. Dadurch ist nun die Gasleitung zwischen 6 und 7 mittels des Schlauchstückes 7' hergestellt, und nunmehr kann der Hahn 13 geschlossen und die Überwurfmutter 15 gelöst werden. Wird nun die Lampe gesenkt, dann geht der Schlauch 7 in die Höhe und zieht dabei den im Hohlmast aufgeschichteten Schlauch 7' nach, bis er gestreckt wird (s. strichlierte Stellung). In dieser Stellung werden die Kondensationsprodukte, welche allenfalls doch in das Schlauch- stück 7' gelangt sind, in das Gaszuleitungsrohr 6 abgeleitet.* If the burning lamp is now to be lowered, then through the closable opening 16 of the mast of the cock 14 opened and the cock 12 is adjusted in such a way that it closes off at the bottom, but connects the hoses 7, 7 '. As a result, the gas line between 6 and 7 is now established by means of the hose piece 7 ', and now the cock 13 can be closed and the union nut 15 can be loosened will. If the lamp is now lowered, the hose 7 rises and pulls in the process the tube 7 'piled up in the hollow mast until it is stretched (see dashed position). In this position, the condensation products, which may be in the hose piece 7 'have reached, diverted into the gas supply pipe 6.

Beim Heben der Lampe, das durch Aufwinden des Aufzugseiles erfolgt, wird der Schlauch 7 durch sein eigenes Gewicht, das gegebenenfalls durch Belastungsgewicht unterstützt werden kann, nach abwärts gezogen, bis schließlich die Verbindung der beiden Anschlußstellen 10, Ii durch die Überwurfmutter 15 hergestellt werden kann. Nunmehr wird eine Umstellung der' Hähne derart vorgenommen, daß zuerst der Hahn 13 geöffnet, sodann der Hahn 12 in die in vollen Linien dargestellte Stellung umgestellt Und schließlich der Hahn 14 abgesperrt wird. Durch die Anwendung eines Drei- . weghahnes und.zweier Zweiweghähne wird bei folgerichtiger Umstellung der Hähne erreicht, daß eine Unterbrechung des Gasstromes nicht eintreten kann, wie dies z. B. bei Anordnung zweier Dreiweghähne der Fall wäre.When the lamp is lifted, which is done by winding the elevator rope, the Hose 7 by its own weight, which may be supported by loading weight can be pulled downwards until finally the connection of the two connection points 10, Ii produced by the union nut 15 can be. Now the 'taps will be adjusted in such a way that first the cock 13 is opened, then the cock 12 in the position shown in full lines changed over and finally the cock 14 shut off will. By applying a three-. weghahnes und. two two-way cocks is at consequent conversion of the taps ensures that an interruption of the gas flow does not occur can occur, as z. B. would be the case if two three-way cocks were arranged.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Hochmastlaterne, bei welcher die Lampe als Ganzes (Brenner samt Lampengehäuse) an einem aufwindbaren Seil hängt go und die Gaszuleitung durch einen Schlauch erfolgt, gemäß Patent 214941, gekennzeichnet durch eine Umgehungsleitung (7') zwischen zwei trennbaren Stellen (10 und 11) des im hohlen Mast tmtergebrachten Schlauches (7), an welchen Stellen bei gehobener Lampe die Kondensationsprodukte des Gases mit' Umgehung der für den Gasdurchgang frei bleibenden, zum Senken der Lampe erforderlichen Umgehungsleitung (7') ab- iOo laufen können.1. High mast lantern, in which the lamp as a whole (burner and lamp housing) hangs on a windable rope and the gas is supplied through a hose, according to patent 214941, characterized by a bypass line (7 ') between two separable points (10 and 11) the tmtergebrachten in the hollow pole tube (7), at which points at elevated lamp, the condensation products of the gas with 'bypassing the remaining free for the passage of gas, bypass required for lowering the lamp (7'), off i O o can run. 2. Hochmastlaterne nach Anspruch !,dadurch gekennzeichnet, daß die eine Anschlußstelle zwei Zweiweghälme (13, 14) und die andere einen Dreiweghahn (12) besitzt, 1Og zum Zweck, eine Gasunterbrechung bei folgerichtiger Umstellung der Hähne nicht ein-2. high mast lantern according to claim!, Characterized in that the one connection point has two two-way stalks (13, 14) and the other has a three-way cock (12), 1O g for the purpose of not interrupting the gas when the cocks are consequently switched '. treten zu lassen.'. to kick. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT214942D Active DE214942C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE214942C true DE214942C (en)

Family

ID=476485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT214942D Active DE214942C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE214942C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4801878A (en) * 1987-06-18 1989-01-31 Hewlett-Packard Company In-circuit transistor beta test and method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4801878A (en) * 1987-06-18 1989-01-31 Hewlett-Packard Company In-circuit transistor beta test and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE151404C (en)
DE214942C (en)
DE686831C (en) Automatic lifter
AT42019B (en) Mast lantern.
DE2707042B1 (en) LIQUID GAS PUMP SYSTEM
DE146667C (en)
DE210819C (en)
DE173189C (en)
DE630490C (en) Water valve, in particular for sorting strings
DE144740C (en)
DE514884C (en) Gas safety valve
AT17191B (en) Device for opening and closing a gas line.
DE130824C (en)
DE800571C (en) Master valve for coke and gas generating furnaces
DE152290C (en)
DE275959C (en)
DE191009C (en)
DE354621C (en) Automatic drum guard
DE38155C (en) Innovations to pressure regulators for coal gas institutions
DE327409C (en) Device to shut off a recipient from the suction line of the air pump or the external air
DE413420C (en) Device for dispensing fluids in measured quantities
DE50123C (en) Dirt collector on beer pressure equipment
DE187996C (en)
DE266714C (en)
DE191101C (en)