DE2149238C3 - System for individual temperature control of the room air in a large number of rooms - Google Patents

System for individual temperature control of the room air in a large number of rooms

Info

Publication number
DE2149238C3
DE2149238C3 DE19712149238 DE2149238A DE2149238C3 DE 2149238 C3 DE2149238 C3 DE 2149238C3 DE 19712149238 DE19712149238 DE 19712149238 DE 2149238 A DE2149238 A DE 2149238A DE 2149238 C3 DE2149238 C3 DE 2149238C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
room
rooms
exhaust
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712149238
Other languages
German (de)
Other versions
DE2149238A1 (en
DE2149238B2 (en
Inventor
Keizo Yokohama Inuzuka (Japan)
Original Assignee
A.P. Engineering K.K., Tokio
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by A.P. Engineering K.K., Tokio filed Critical A.P. Engineering K.K., Tokio
Publication of DE2149238A1 publication Critical patent/DE2149238A1/en
Publication of DE2149238B2 publication Critical patent/DE2149238B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2149238C3 publication Critical patent/DE2149238C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3535

Die Erfindung betrifft eine Anlage zur individuellen Temperierung der Raumluft in einer Vielzahl von Räumen., bei welcher aufbereitete Frischluft mit Hilfe einer Zentraleinrichtung über Rohrleitungen Raumgeraten zuführbar ist welche Raumgeräte in jedem Raum vorgesehen sind und eine individuelle Raumtemperatureinstellung gestatten.The invention relates to a system for individual temperature control of the room air in a large number of Rooms, in which conditioned fresh air is supplied with the help of a central device via pipes It is possible to specify which room devices are provided in each room and an individual room temperature setting allow.

Eine derartige Anlage ist bereits bekannt aus dem Aufsatz »Induktionsapparate in Hochdruckklimaanlagen« in »Gesundheits-Ingenieur«, 80. Jahrgang, (1959), Heft 6, Seiten 161 bis 167. Bei dieser bekannten Anlage wird die Zuluft in einer Zentrale aufbereitet, d.h. im Winter erwärmt und befeuchtet und im Sommer gekühlt und entfeuchtet, worauf diese konditionierte Luft den einzelnen Raumgeräten zugeführt wird. Die vorbehandelte Frischluft mischt sich innig mit injizierter Raumluft, wobei cie Raumluft oder auch das entstehende Raumluft-Zuluft-Gemisch mit Hilfe von Wärmeüber tragern erwärmt oder gekühlt wird, um so eine individuelle Raumlufttemperierung in jedem der von der Anlage versorgten Räumen zu ermöglichen. Der Wärmeübertrager eines jedes Raumgerätes ist an ein Wasserzirkulationssystem angeschlossen, wobei das Wasser im Winter als Wärmeträger und im Sommer als Kälteträger dient. Dabei erfolgt die individuelle Regulierung hinsichtlich Heizen oder Kühlen durch Veränderung der Wassermengen, was getrennte Warmund Kaltwasservorlaufleitungen bis zu den Regelventilen an jedem Raumgerät erfordert. Bei der bekannten Anlage steckt nur ein Teil der Kühlleistung in der Zuluft, d. h. in der Primärluft, wohingegen der Rest aber im Wasser des Wärmeübertragers steckt, da durch Wärmeübertragung die injizierte Raumluft am Wärmeübertrager abgekühlt und dann mit der Primärluft gemischt wirdSuch a system is already known from the article "Induction apparatus in high pressure air conditioning systems" in "Health Engineer", 80th year, (1959), issue 6, pages 161 to 167. In this known system the supply air is processed in a central unit, i.e. heated and humidified in winter and cooled in summer and dehumidified, whereupon this conditioned air is fed to the individual room units. The pre-treated Fresh air mixes intimately with injected room air, with cie room air or the resulting air Indoor air-supply air mixture is heated or cooled with the help of heat transfer, so one to enable individual room air temperature control in each of the rooms supplied by the system. the The heat exchanger of each room unit is connected to a water circulation system Water is used as a heat transfer medium in winter and as a cooling medium in summer. The individual Regulation with regard to heating or cooling by changing the amount of water, which means separate warm and Requires cold water supply lines to the control valves on each room unit. With the well-known The system only contains part of the cooling capacity in the supply air, i. H. in the primary air, whereas the rest in the Water from the heat exchanger is stuck because the injected room air at the heat exchanger through heat transfer cooled and then mixed with the primary air

Diese bekannte Anlage ist insofern nachteilig, ab sie an das Vorhandensein eines Wasserzirkulationssystems gebunden ist, welches im Hinblick auf Erstellung und Wartung beträchtliche Kosten verursacht und entsprechend ausgelegte Umwälzpumpen verlangtThis known system is disadvantageous in that it relies on the presence of a water circulation system is bound, which causes considerable costs in terms of creation and maintenance and accordingly designed circulation pumps required

Aus der DT-AS 12 15 895 ist eine Klimaanlage für in Teilräume unterteilte Lagerräume bekannt bei welcher jeder Teilraum mit einer eigenen Kühleinrichtung versehen ist Bei dieser bekannten Klimaanlage wird eine zentrale Steuerung der Klimatisierung aller Teilräume dadurch erreicht daß die in jedem Teilraum angeordneten Kühleinrichtungen mit einem für alle Teilräume gemeinsamen, zentralen Steuerklimagerät verbunden sind. Um die individuelle Regelung in jedem Teilraum in gewünschter Weise zu gewährleisten, wird aus dem gemeinsam zentralen Steuerklimagerät die klimatisierte Luft in der jeweils gewünschten Menge zu der Lufteinlaßseite der einzelnen Klimageräte in den Teilräumen herangeführt, wobei sich das Mischungsverhältnis der von dem Steuerklimagerät herangeführten Frischluft und der von dem jeweiligen Raumgerät angesaugten Raumluft bei Änderung der Menge der zugeführten Frischluft verändern läßt Zur Mengeneinstellung der vorbehandelten Frischluft sind Drosselorgane in der Nähe der zentralen Steuereinrichtung vorgesehen.From DT-AS 12 15 895 an air conditioning system for storage rooms divided into sub-rooms is known in which Each sub-room is provided with its own cooling device. In this known air conditioning system, is a central control of the air conditioning of all sub-rooms achieved in that the in each sub-room arranged cooling devices with a central control air-conditioning unit common to all sub-rooms are connected. In order to ensure the individual regulation in each sub-space in the desired manner, the air-conditioned air in the required amount from the jointly central control air-conditioning unit the air inlet side of the individual air conditioning units in the sub-rooms, whereby the mixing ratio the fresh air brought in from the control air conditioning unit and that from the respective room unit The room air drawn in can be changed when the amount of fresh air supplied is changed. For setting the amount the pretreated fresh air are throttling devices in the vicinity of the central control device intended.

Diese bekannte Anlage ist insofern nachteilig, als sie lediglich ein Kühlen der Teilräume, nicht jedoch ein Heizen derselben gestattet. Insbesondere für Wohnzwecke ist es jedoch nicht ausreichend, lediglich abgestufte Kühltemperaturen in den bewohnten Räumen zu erzielen, da insbesondere im Winterhalbjahr ein Heizen dieser Räume erforderlich istThis known system is disadvantageous in that it only cools the sub-spaces, but not a Heating of the same permitted. For residential purposes in particular, however, it is not sufficient merely to achieve graduated cooling temperatures in the inhabited rooms, especially in the winter months Heating these spaces is required

Aus der DT-OS 16 04 205 ist eine Klimaanlage bekannt, welche aus einer mit Warmwasser betriebenen Heizung und einem um Umlauf enthaltenden Kühlsystem besteht Diese Klimaanlage besitzt in einem zentralen Raum eine Heizungs- jnd eine Kühlungsanordnung, die über ein Rohrsystem mit den zu klimatisierenden Einzelräumen in Verbindung stehen und in Abhängigkeit von der Außentemperatur bzw. der Temperatur in den zu klimatisierenden Räumen Warmwasser zum Zwecke der Heizung bzw. Kühlwasser zum Zwecke der Kühlung in die einzelnen Räume führen. Da innerhalb des Rohrleitungssystems umlaufende Wärmeträgermedium wird sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen verwendet. Da bei der bekannten Klimaanlage die benutzte Temperierungsanordnung sowohl zu Heizungs- als auch zu Kühlzwecken benutzbar und dementsprechend umschaltbar ist, kann sie ihrer Wirkungsweise nach als umschaltbare Wärmepumpe zum Temperieren von Räumen bezeichnet werden. Auch diese bekannte Anlage besitzt den Nachteil, daß Wasser als wärmeübertragendes Medium verwendet wird, wodurch ein eigner Wasserkreislauf erforderlich ist.From DT-OS 16 04 205 an air conditioning system is known, which is operated with hot water This air conditioner possesses in one heating system and a circulation containing cooling system central room a heating and cooling arrangement, which via a pipe system with the to air-conditioning individual rooms are connected and depending on the outside temperature or the Temperature in the rooms to be air-conditioned, hot water for heating or cooling water for the purpose of cooling in the individual rooms. As circulating within the pipeline system Heat transfer medium is used for both heating and cooling. As with the well-known Air conditioning the temperature control arrangement used for both heating and cooling purposes usable and accordingly switchable, it can function as a switchable heat pump for the temperature control of rooms. This well-known system also has the Disadvantage that water is used as a heat transfer medium, creating a separate water cycle is required.

Aus der DT-OS 20 39 026 ist bereits ein in eine Zuluft- und in eine Ab!uftkammer unterteiltes Raumgerät bekannt, bei welchem in der einen Kammer ein Verdichter und in der anderen Kammer ein Verdampfer angeordnet ist.From the DT-OS 20 39 026 there is already a room unit divided into a supply air and an exhaust air chamber known, in which a compressor in one chamber and an evaporator in the other chamber is arranged.

Ferner ist es auch bekannt, mit derartigen Geräten die Enthalpie der aus einem Raum abgezogenen Luft für die Temperierung der Zuluft auszunutzen (DT-Gbm 67 52 6Ö3).Furthermore, it is also known, with such devices, the enthalpy of the air extracted from a room for to use the temperature control of the supply air (DT-Gbm 67 52 6Ö3).

ί,Ιί, Ι

η«* Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine a hoe der eingangs genannten Gattung zu schaffen. ihP eine individuelle Temperatureinsteilung in fiSΓ angeschlossenen Raum gestattet ohne daß ί Cerieitungssysteme erforderlich sind.η «* The invention is based on the object a hoe of the genus mentioned at the beginning. ihP an individual temperature classification in fiSΓ connected room allowed without ί Ceria systems are required.

* · r^SSibe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst. ο iedes Raumgerät in eine Zuluftkammer und eine iiAiftkaauner aufgeteilt ist und eine umschaitbare ttßnneDumpe aufweist, deren einer Wärmeübertrager* · R ^ SSibe is achieved according to the invention. ο Place each room unit in a supply air chamber and a iiAiftkaauner is divided and one switchable Has ttßnneDumpe, one of which is a heat exchanger

nunen mit dem Verdichter in der Abluftkammer öderen anderer Wärmeübertrage ι in der Zuluftkamangeordnet ist wobei die Abluftkammer einen «" lufteinlaß und einen Fortluftaus'.aß und die T^hrftkam^er einen Frischlufteinlaß, einen Raumluft-• laß einen Mischraum und einen RaumluftauslaßNow with the compressor in the exhaust air chamber or other heat transfer ι in the supply air chamber, the exhaust air chamber has an "" air inlet and an exhaust air outlet and the door chamber has a fresh air inlet, a room air outlet, a mixing room and a room air outlet

Der mix HUfe de? Erfindung erzielbare technische Fortschritt ist in erster Linie darin zu sehen, daß Einerlei Einrichtungen für eine Wasserversorgung forderlich sind. Dadurch entfallen alle Erstellungs- ^d Wartungskosten für Wasserkreisläufe. Mit Hilfe der Anlaee nach der Erfindung ist ein individuelles Erhitzen der Kühlen der jedem Raumgerät zugeführten vorbehandelten Frischluft bzw. der in den Räumen "wälzten Raumkiift ermöglicht was insbesondere auf den speziellen Aufbau der erfindungsgemäßen Raumgeräte zurückzuführen ist. So ergibt sich eine besondere Wirkungssteigerung daraus, daß der in der Abluftkammer angeordnete Verflüssiger und Verdichter beim Kühlen des betreffenden Raumes vonThe mix HUfe de? Invention achievable technical progress is primarily to be seen in the fact that single facilities for a water supply are necessary. This eliminates all creation ^ d maintenance costs for water circuits. With the aid of the system according to the invention, individual heating of the cooling of the pretreated fresh air supplied to each room unit or the room circulated in the rooms is made possible, which is due in particular to the special structure of the room units according to the invention. that the condenser and compressor arranged in the exhaust air chamber when cooling the room in question

kühlter Raumluft bestrichen und dadurch gekühlt wird. Von besonders vorteilhafter Bedeutung ist der pifindungsgemäße Aufbau der Raumgeräte jedoch dadurch, daß nach Umschalter, des KühlmittelsyEtems von Kühlung auf Heizung die in der Zuluftkammer mit Hilfe des Verflüssigers erwärmte Frischluft zusammen mit der dadurch erwärmten Raumluft nach Ansaugen in die Abluftkammer am Verdampfer abgekühlt wird, wodurch die Abluftwärme vom Verdampfer aufgenommen und über den in der Zuluftkammer angeordneten Verflüssiger abgegeben wird. Dadurch, daß das anmeldungsgemäße Raumgerät nach dem Pnnz.p der Wärmepumpe arbeitet ist ein hoher thermischer Wirkungsgrad der Einrichtung gewährleistet.cooled room air is coated and thereby cooled. The is of particularly advantageous importance However, the design of the room units is correct by switching the coolant system from cooling to heating in the supply air chamber With the help of the condenser, heated fresh air together with the heated room air after being drawn into the exhaust air chamber on the evaporator is cooled, whereby the exhaust air heat is absorbed by the evaporator and is discharged via the condenser arranged in the supply air chamber. Because that registration-compliant room unit according to the Pnnz.p the When the heat pump works, a high thermal efficiency of the facility is guaranteed.

Der mit Hilfe der Erfindung erzielbare wirtschaftliche Vorteil ist in erster Linie darin zu sehen, daß d.e Erstellungs- und Wartungskosten einer Anlage zur Individuellen Temperierung der Raumluft in einer Vielzahl vor Räumen erheblich reduziert werden können, wenn eine zentrale Fnsrhiuftaufbereitung vorgesehen ist die jedes in den einzelnen Räumen angeordnete Raumgerät mit bere.ts aufbereiteter Frischluft versorgt was Frischluftansauge- und Aufbereitungsanlagen innerhalb eines jeden RaumgerätesThe economic one that can be achieved with the aid of the invention The advantage is primarily to be seen in the fact that the creation and maintenance costs of a system for Individual temperature control of the room air in a large number of rooms can be significantly reduced can if a central air conditioning each is provided in the individual rooms arranged room unit with prepared fresh air supplies what fresh air intake and preparation systems within each room unit

entbehrlich macht ... · umakes unnecessary ... · u

Insbesondere in wirtschaftlicher Hinsicht hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, daß die aus dem Fortluftauslaß eines jeden Raumgerätes austretende Raumluft unmittelbar in die Atmosphäre entweicht was auf einfache Weise dadurch realisierbar ist, daß die Raumgeräte in bekannter Weise als FenstergerateIn particular in economic terms it has found to be advantageous that the exiting from the exhaust air outlet of each room unit Room air escapes directly into the atmosphere can be implemented in a simple manner in that the Room devices in a known manner as window devices

jSSSSrS« sich jedoch auch .ta vorteilhaft herausgestellt, die Raumluft nicht unmittebar in d.e Atmosphäre zu entlassen, sondern einen Luftabsaugka-„al vorzusehen, in welchem die Raumluftauslasse aller Raumgeräte angeschlossen sind. Dabe. kann am ob« en Ende des Luftabsaugkanals vorzugsweise eine Luftabsaugeinrichtung vorgesehen sein.jSSSSrS «is also advantageous .ta pointed out, the room air is not immediately in the d.e To discharge the atmosphere, but to provide an air suction duct in which all room air outlets Room units are connected. There. At the upper end of the air suction channel, an air suction device can preferably be used be provided.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung sowie zwei unterschiedliche Ausführungsformen des Raumgerätes sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Fs zeigtAn embodiment of the invention and two different embodiments of the room device are shown in the drawing and are described in more detail below. Fs shows

F i g. 1 einen senkrechten Schnitt durch eine Vielzahl übereinanderliegender Einzelräume, die mit der erfindungsgemäßen Anlage versehen sind,F i g. 1 shows a vertical section through a large number of superimposed individual rooms that are connected to the inventive System are provided,

Fig.2 eine schematisierte Darstellung der ersten Ausführungsform des erfmdungsgemäßen Raumgerätes und2 shows a schematic representation of the first Embodiment of the inventive room device and

F i g. 3 eine schematisierte Darstellung einer zweiten Ausführungsform des erfindungsgemäßenRaumgerätes. Wie Fig. 1 zu entnehmen, ist in jedem der Räume IA und Iß ein Raumgerät 2 vorgesehen, welches von einem Gehäuse 3 umschlossen ist Mit Hilfe einer Trennwand 4 ist das Raumgerät in eine Zuluftkammer 5 und eine Abluftkammer 6 unterteilt, wobei die Trennwand einen luftdichten Abschluß zwischen den beiden genannten Kammern bildet In F i g. 1 sind lediglich zwei individuell zu temperierende Räume IA und lßdargestellt aber ei versteht sich von selbst, daß auch eine sehr viel größere Anzahl von Räumen, die beliebig zueinander angeordnet sind, individuell temperiert werden können.F i g. 3 is a schematic representation of a second embodiment of the room device according to the invention. As can be seen in FIG. 1, in each of the rooms IA and Iß a room device 2 provided, which of a Housing 3 is enclosed With the help of a partition 4, the room unit is in a supply air chamber 5 and a Exhaust air chamber 6 divided, the partition being an airtight seal between the two mentioned Chambers forms in FIG. 1, only two rooms IA and Lß to be individually temperature-controlled are shown but one It goes without saying that there is also a much larger number of rooms that can be randomly arranged with respect to one another can be individually tempered.

Wie am besten aus F i g. 2 zu erkennen, ist in der Zuluftkammer 5 ein Verdampfer 7 einer Kältemaschine angeordnet. In der Abluftkammer 6 sind ein Verdichter 8 und ein luftgekühlter Verflüssiger 9 der Kältemaschine angeordnet. Das Kältemittel zirkuliert in einem Kühlkreislauf, welcher vom Verdampfer 7, dem Verdichter 8 und dem Verflüssiger 9 gebildet wird.As best seen in Fig. 2, an evaporator 7 of a refrigeration machine can be seen in the supply air chamber 5 arranged. In the exhaust air chamber 6 are a compressor 8 and an air-cooled condenser 9 of the refrigerating machine arranged. The refrigerant circulates in a cooling circuit, which from the evaporator 7, the Compressor 8 and the condenser 9 is formed.

In einem Bereich an der Unterseite der Zuluftkammer 5 ist eine Raumluftansaugöffnung 10 und in einem Bereich der Oberseite dieser Kammer ist ein Raumluftauslaß H ausgebildet. Dem Raumluftauslaß 11 in Strömungsrichtung vorgeschaltet befindet sich ein Gebläse 12.In an area on the underside of the supply air chamber 5 is a room air intake opening 10 and in one A room air outlet H is formed in the area of the top of this chamber. The room air outlet 11 in A fan 12 is located upstream of the direction of flow.

In der Unterseite der Zuluftkammer 5 ist bei jedem der zur Anlage gehörenden Raumgeräte 2 ein Frischlufteinlaß 13 ausgebildet, durch welchen aufbereitete Frischluft in das jeweilige Raumgerät 2 eintritt.In the bottom of the supply air chamber 5 is with each the room devices 2 belonging to the system formed a fresh air inlet 13 through which conditioned Fresh air enters the respective room device 2.

In der Abluftkammer 6 ist in der Oberseite ein Raumlufteinlaß 14 sowie in der Unterseite ein Fortluftauslaß 15 vorgesehen.In the exhaust air chamber 6 is a room air inlet 14 in the top and in the bottom Exhaust air outlet 15 is provided.

Die Anlage besitzt eine im Freien angeordnete Frischluftzuführeinrichtung oder Zentraleinrichtung 15, welche ein Filter 18, einen Wärmeübertrager 19 und ein Gebläse 20 aufweist. Die Zentraleinrichtung 16 ist durch ein Gehäuse 17 geschützt, in welchem eine Frischlufteinlaßöffnung 21 ausgebildet ist, welcher eine Luftausströmöffnung 22 gegenüberliegt.The system has a fresh air supply device or central device 15 arranged outdoors, which has a filter 18, a heat exchanger 19 and a fan 20. The central device 16 is through a housing 17 is protected, in which a fresh air inlet opening 21 is formed, which is an air outflow opening 22 opposite.

An die Luftausströmöffnung 22 ist ein Frischluftzuführkanal 23 angeschlossen, welcher längs der Räume Μ und lßgeführt ist. Vom Haupt-Frischluftzuführkanal 23 zweigen Zweigkanäle 24 ab, die an die zugehörigen Frischlufteinlässe 13 der jeweiligen Raumgeräte angeschlossen sind.A fresh air supply duct 23 is connected to the air outflow opening 22 and runs along the rooms Μ and is guided. From the main fresh air supply duct 23 branch off branch channels 24 which connect to the associated fresh air inlets 13 of the respective room devices are connected.

Ferner kann eine Luftabführeinrichtung 26 vorgesehen sein, welche ein in einem Gehäuse 27 untergebrachtes Sauggebläse 28 aufweist, wobei an einer Seite des Gehäuses 27 eine Ausströmöffnung 29 und an der anderen Seite eine Luftansaugöffnung 30 ausgebildet sind. An die Luftansaugöffnung 30 der Luftabführeinrichtung 26 ist ein Luftabströmkanal 31 angeschlossen, welcher längs der Räume IA und lö geführt ist. Vom Luftabströmkanal 31 sind Zweigkanäle 32 abgezweigt, welche an die zugehörigen Fortluftauslässe 15 eines jeden Raumgerätes 2 angeschlossen sind.Furthermore, an air discharge device 26 can be provided, which is accommodated in a housing 27 Has suction fan 28, on one side of the housing 27 an outflow opening 29 and on the the other side an air intake opening 30 are formed. At the air intake opening 30 of the air discharge device 26, an air outflow channel 31 is connected, which is guided along the rooms IA and Lö. From the Air outflow channel 31 branch channels 32 are branched off, which are connected to the associated exhaust air outlets 15 of a each room unit 2 are connected.

r.r.

Zum Kühlen der Räume \A und Iß werden sowohl das Frischluftgebläse 20 der zum Aufbereiten der Frischluft dienenden Zentraleinrichtung 16 sowie das Sauggebläse 28 der Luftabführeinrichtung 26 und auch gleichzeitig die Gebläse 12 in jedem Raumgerät 2 betätigt. Auf diese Weise wird über die Einströmöffnung 21 der Frischluftzuführeinrichtung 16 Frischluft aus dem Freien angesaugt, wobei Staub und andere Fremdstoffe mit Hilfe des Filters 18 aus der angesaugten Luft abgeschieden werden. Die von Staub und anderen Fremdstoffen befreite Luft wird sodann in der Zentraleinrichtung gekühlt oder im Bedarfsfalle erhitzt und durch das Frischluftgebläse 20 in den Frischlufteinströmkanal 23 gedruckt.To cool the rooms \ A and Iß, both the fresh air fan 20 of the central device 16 serving to prepare the fresh air and the suction fan 28 of the air discharge device 26 and, at the same time, the fan 12 in each room device 2 are actuated. In this way, fresh air is sucked in from the open air via the inflow opening 21 of the fresh air supply device 16, with dust and other foreign substances being separated from the sucked in air with the aid of the filter 18. The air freed from dust and other foreign substances is then cooled in the central device or, if necessary, heated and pressed into the fresh air inflow channel 23 by the fresh air blower 20.

Aus dem Frischlufteinströmkanal 23 strömt die vorbehandelte Frischluft über die Zweigkanäle 24 und die daran angeschlossenen Frischlufteinlässe 13 in die Zuluftkammern der in den Räumen \A und Iß angeordneten Raumgeräte 2 ein. Die auf diese Weise den Raumgeräten 2 zugeführte vorbehandelte Frischluft wird durch die zugehörigen Gebläse 12 über die jeweiligen Raumluttauslässe 11 in die Räume \A und Iß gedrückt. Zur gleichen Zeit wird die in den Räumen \A und Iß enthaltene verbrauchte Luft über die entsprechenden Raumlufteinlässe 10 in die jeweiligen Raumgerate 2 abgesaugt und nach Durchgang durch die Zuluftkammern 5 über die entsprechenden Auslaßöffnungen 11 wieder in die Räume \A und Iß eingeleitet, wodurch eine Zirkulation der Raumluft erreicht ist.The pretreated fresh air flows from the fresh air inflow duct 23 via the branch ducts 24 and the fresh air inlets 13 connected to them into the supply air chambers of the room devices 2 arranged in the rooms \ A and Iß. The pretreated fresh air supplied to the room devices 2 in this way is forced by the associated blower 12 through the respective room air outlets 11 into the rooms \ A and Iß. At the same time, the stale air contained in rooms \ A and Iß is sucked into the respective room devices 2 via the corresponding room air inlets 10 and, after passing through the supply air chambers 5, is fed back into rooms \ A and Iß via the corresponding outlet openings 11, whereby a The room air has circulated.

Des weiteren wird jedoch die in den Räumen \A und Iß enthaltene Luft durch die entsprechenden Raumlufteinlässe 14 in die Abluftkammern 6 in jedem der Raumgeräte 2 gesaugt. Aus den Abluftkammern 6 gelangt die angesaugte Raumluft durch den bei jedem Raumgerät vorgesehenen Fortluftauslaß 15 in die an diese Auslässe angeschlossenen Zweigkanäle 32. Durch den Luftabströmkanal gelangt die Luft, unterstützt durch die Luftabführeinrichtung 26, ins Freie, wobei sie durch die in der Einrichtung 26 vorgesehene Ausströmöffnung 29 austrittFurthermore, however, the air contained in the rooms \ A and Iß is sucked through the corresponding room air inlets 14 into the exhaust air chambers 6 in each of the room devices 2. From the exhaust air chambers 6 the sucked in room air passes through the exhaust air outlet 15 provided in each room device into the branch ducts 32 connected to these outlets Exhaust opening 29 exits

Gleichzeitig mit der Betätigung der Gebläse der Luftzufuhr- und Luftabführeinrichtungen und aller Raumgeräte in der vorstehend beschriebenen Weise wird auch der Verdichter 8 der Kältemaschine in Betrieb genommen, so daß ein Kältemittel durch den Verdichter 8, den Verflüssiger 9 und den Verdampfer 7 in einem Kühlkreislauf und in der angegebenen Reihenfolge zirkuliert. Die durch die Zuluftkammer 5 eines jeden Raumgerätes 2 hindurchgeleitete Luft wird durch Wärmeübertragung am Verdampfer 7 gekühlt, so daß die Räume \A und Iß mittels der ihnen zugeordneten Raumgeräte 2 gekühlt werden.Simultaneously with the actuation of the fans of the air supply and air discharge devices and all room devices in the manner described above, the compressor 8 of the refrigerating machine is also put into operation, so that a refrigerant through the compressor 8, the condenser 9 and the evaporator 7 in a cooling circuit and circulates in the order shown. The air passed through the supply air chamber 5 of each room unit 2 is cooled by heat transfer at the evaporator 7, so that the rooms A and Iß are cooled by means of the room units 2 assigned to them.

Die in die Abluftkammer 6 eines jeden Raumgerätes 2 eingeleitete und von dort ausgestoßene Luft wird vor dem Ausströmen über den luftgekühlten Verflüssiger 9 und den Verdichter 8 geleitet, wodurch die Kühlung des Verflüssigers 9 und des Verdichters 8 erreicht wird.The air introduced into the exhaust air chamber 6 of each room device 2 and expelled from there is in front of the outflow passed through the air-cooled condenser 9 and the compressor 8, whereby the cooling of the Condenser 9 and the compressor 8 is reached.

Gemäß dem in F i g. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäß aufgebauten Raumgerätes ist in der Zuluftkammer 5 ein Gebläse 12 vorgesehen. Ein derartiges Gebläse 12 ist jedoch entbehrlich, sofern an seiner Stelle im Bereich des Frischlufteinlasses 13 eine Ansaugdüse 33 (F i g. 3) vorgesehen ist.According to the in FIG. 2 illustrated embodiment of a room device constructed according to the invention a fan 12 is provided in the supply air chamber 5. However, such a fan 12 is unnecessary, provided that a suction nozzle 33 (FIG. 3) is provided in its place in the area of the fresh air inlet 13.

Sollen die Räume \A und Iß geheizt werden, so ist durch Betätigen eines Kältemittel-Umschaltventils die Strömungsrichtung des Kältemittels durch den Verdichter 8, den Verflüssiger 9 und den Verdampfer 7 v.mkehrbar.If the rooms \ A and Iß are to be heated, the direction of flow of the refrigerant through the compressor 8, the condenser 9 and the evaporator 7 can be reversed by actuating a refrigerant switchover valve.

In diesem umgeschalteten Kühlkreislauf dient nun der Verdampfer 7 als luftgekühlter Verflüssiger, während der luftgekühlte Verflüssiger 9 nunmehr als Verdampfer benutzt wird. Auf diese Weise wird die an den Verdampfern 7 erzeugte Warmluft über die entsprechenden Raumluftauslässe 11 in die Räume \A und Iß hineingedrückt. Die Wärme der aus den genannten Räumen abgezogenen Luft wird von den entsprechenden Verflüssigern 9 aufgenommen, so daß über die jeweiligen Fortluftauslässe 15 gekühlte Luft ausgestoßen wird. Die von dem Verflüssiger 9 aufgenommene Wärme wird über die Verdampfer 7 abgegeben, so daß die abgegebene Wärme erneut verwendet werden kann. Daraus ist zu erkennen, daß das Heizen erfindungsgemäß derart ausgeführt wird, daß die Wärme der ausgestoßenen Luft, welche der jedem der Raumgeräte 2 zugeführten Luftmenge entspricht, nach dem Prinzip der umschaltbaren Wärmepumpe einer Wiederverwendung zugeführt wird.In this switched cooling circuit, the evaporator 7 now serves as an air-cooled condenser, while the air-cooled condenser 9 is now used as an evaporator. In this way, the warm air generated at the evaporators 7 is pressed into the rooms \ A and Iß via the corresponding room air outlets 11. The heat of the air drawn off from said rooms is absorbed by the corresponding condensers 9, so that cooled air is expelled via the respective exhaust air outlets 15. The heat absorbed by the condenser 9 is released via the evaporator 7, so that the released heat can be used again. It can be seen from this that the heating is carried out according to the invention in such a way that the heat of the expelled air, which corresponds to the amount of air supplied to each of the room devices 2, is recycled according to the principle of the switchable heat pump.

Dadurch, daß jedes Raumgerät 2 als Wärmepumpe betrieben wird, gestattet die Erfindung ein Heizen der Räume \A und Iß unter Verzicht auf ein Warmwasser-Leitungssystem. Because each room unit 2 is operated as a heat pump, the invention allows the rooms \ A and Iß to be heated without the need for a hot water pipe system.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anlage zur individuellen Temperierung der •"Raumluft in einer Vielzahl von Räumen, bei welcher1. System for individual temperature control of the • "room air in a large number of rooms in which * aufbereitete Frischluft mit Hilfe einer Zentraleinrichtung über Rohrleitungen Raumgeräten zuführbar ist welche Raumgeräte in jedem Raum vorgesehen sind und eine individuelle Raumtemperatureinstellung gestatten, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Raumgerät (2) in eine Zuluftkammer (5) und eine Abluftkammer (6) aufgeteilt ist und eine umschaltbare Wärmepumpe aufweist deren einer Wärmeübertragei (9) zusammen mit dem Verdichter (8) in der Abluftkammer und deren anderer Wärmeübertrager (7) in der Zuluftkammer angeordnet ist, wobei die Abluftkammer einen Raumlufteinlaß (14) und einen Fortluftauslaß (15) und die Zuluftkaminer einen Frischlufteinlaß (13), einen Raumlufteinlaß (10), einen Mischraum und einen Raumluftauslaß aufweist* treated fresh air with the help of a central facility Room devices can be supplied via pipes which room devices are provided in each room and an individual room temperature setting allow, characterized in that each room device (2) in a Supply air chamber (5) and an exhaust air chamber (6) is divided and a switchable heat pump has a heat transfer device (9) together with the compressor (8) in the exhaust air chamber and its other heat exchanger (7) in the Supply air chamber is arranged, the exhaust air chamber having a room air inlet (14) and an exhaust air outlet (15) and the supply air chimney a fresh air inlet (13), a room air inlet (10), a mixing room and has a room air outlet 2. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die aus dem Fortluftauslaß (15) eines jeden Raumgerätes (2) austretende Raumluft unmittelbar in die Atmosphäre entweicht2. Plant according to claim 1, characterized in that from the exhaust air outlet (15) of each Room air escaping from the room unit (2) escapes directly into the atmosphere 3. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Fortluftauslaß (15) ein Luftabsaugkanal (31) angeschlossen ist3. Plant according to claim 1, characterized in that an air suction duct at the exhaust air outlet (15) (31) is connected 4. Anlage nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet daß mit dem Luftabsaugkanal (31) eine Luftabsaugeinrichtung (26) verbunden ist.4. Plant according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that with the Air suction duct (31) is connected to an air suction device (26).
DE19712149238 1971-06-03 1971-10-01 System for individual temperature control of the room air in a large number of rooms Expired DE2149238C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP3891171 1971-06-03
JP3891171 1971-06-03

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2149238A1 DE2149238A1 (en) 1972-12-14
DE2149238B2 DE2149238B2 (en) 1976-07-29
DE2149238C3 true DE2149238C3 (en) 1977-03-17

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1679480A1 (en) Control device for air conditioning systems
DE1923970A1 (en) Method and device for air conditioning
DE2149238C3 (en) System for individual temperature control of the room air in a large number of rooms
DE2827244A1 (en) DEVICE IN SPRAY BOOTHS FOR EXAMPLE MALTING PURPOSES
DE2149238B2 (en) SYSTEM FOR INDIVIDUAL TEMPERATURE CONTROL OF THE ROOM AIR IN A VARIETY OF ROOMS
DE2801258A1 (en) ROOM AIR CONDITIONING
DE2061892A1 (en) Room air conditioning unit
DE202004018206U1 (en) Climate control assembly has a ventilator with heating and ventilation components e.g. a heat exchanger, compressor
DE674932C (en) Control device for an air treatment system
DE3209569A1 (en) Arrangement for air-conditioning buildings, in particular stalls
CH658899A5 (en) Room air-conditioning device
DE2316030A1 (en) AIR CONDITIONER. ADDITIONAL TO 2212356
EP2345853A2 (en) Sorption heat exchanger and control for same
DE102017202250A1 (en) air conditioning
DE973747C (en) Process and system for air conditioning buildings
DE693355C (en) Air cooling or air treatment system
CH509548A (en) Device for air conditioning rooms
DE19521542A1 (en) Room ventilator with two air guide pieces, heat exchanger and heat pump
DE1454636A1 (en) Air conditioning operated with Peltier elements
DE1454653B2 (en) air conditioning
DE2061618A1 (en) Device for air conditioning rooms
DE2220869C2 (en) Process and additional device for central heating elements for air conditioning of living spaces
DE2119107C3 (en) System for cooling interiors
DE2340264A1 (en) Swimming-baths de-humidifying air-conditioner - with condenser behind compressor flooded by water carrying away heat content
AT267139B (en) Air conditioner