DE2145482A1 - Metallische flachdichtung - Google Patents

Metallische flachdichtung

Info

Publication number
DE2145482A1
DE2145482A1 DE19712145482 DE2145482A DE2145482A1 DE 2145482 A1 DE2145482 A1 DE 2145482A1 DE 19712145482 DE19712145482 DE 19712145482 DE 2145482 A DE2145482 A DE 2145482A DE 2145482 A1 DE2145482 A1 DE 2145482A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gasket according
flat gasket
spacers
sheets
seal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712145482
Other languages
English (en)
Other versions
DE2145482B2 (de
DE2145482C3 (de
Inventor
Toma Dipl Ing Leko
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LECHLER ELRING DICHTUNGSWERKE
Elring Dichtungswerke GmbH
Original Assignee
LECHLER ELRING DICHTUNGSWERKE
Elring Dichtungswerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LECHLER ELRING DICHTUNGSWERKE, Elring Dichtungswerke GmbH filed Critical LECHLER ELRING DICHTUNGSWERKE
Priority to DE19712145482 priority Critical patent/DE2145482C3/de
Publication of DE2145482A1 publication Critical patent/DE2145482A1/de
Publication of DE2145482B2 publication Critical patent/DE2145482B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2145482C3 publication Critical patent/DE2145482C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • F16J15/0825Flat gaskets laminated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • F16J2015/0837Flat gaskets with an edge portion folded over a second plate or shim
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • F16J2015/0856Flat gaskets with a non-metallic coating or strip

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

  • Metallische Flachdichtung Gegenstand der Erfindung ist eine metallische Flachdichtung zur federnden Abdichtung von Flächen, insbesondere an Zylinderköpfen von Verbrennungsmaschinen, bestehend aus aufeinanderliegenden vglw. dünnen Blechen.
  • Bekannt sind federnde Dichtringe, deren ganz oder teilweise ummantelter Kern aus einem Schraubenfederring gebildet ist. Die Federwirkung soll dabei unter wechselnden betriebsbedingten Belastungen eine vollständige und dauerhafte Abdichtung gewährleisten. Die unterschiedlichen Belastungen sind von der konstruktiven Gestaltung der Abdichtstelle, Temperaturschwankungen, wechselnder Druckbeaufschlagung u. a. abhängig. Meist ist der zur Verfügung stehende Raum für die Dichtung begrenzt, so daß man vor die Aufgabe gestellt ist, auf verhältnismäSt engem Raum eine möglichst verformungsfähige Dichtung mit ausreichendem Drackwiderstand unterzubringen.
  • Eine optimale Ausnutzung des für die Abdichtung zur Verfügung stehenden Raumes ist durch den bekannten Schraubenfederring nicht erreichbar.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Dichtelement zu schaffen, welches über einen verhältnismäßig weiten Federweg genügende Dichtpressung aufweist, die auch über eine sehr lange Betriebszeit hinaus erhalten bleibt, so daß ein Setzen der Dichtung und somit ein Nachlassen des Dichtvermögens vermieden wird. Gemäß dem Grundgedanken der Erfindung wird diese Aufgabe für eine Dichtung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß zur Erzeugung einer Federwirkung zwischen den Blechen Abstandshalter jeweils von einem Blech zum anderen versetzt angeordnet sind.
  • Über die Lösung der oben genannten Aufgabe hinaus werden durch die erfindungsgemäß bedingte besondere Verformungsfähigkeit des Dichtelements größere Toleranzen bezüglich der Einbauhöhe, statische Dichtflächenverformungen und thermische Verzüge ohne Beeinträchtigung der Abdichtgüte ausgeglichen.
  • Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung können aus der Zeichnung, in der Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt sind, und der nachstehenden Beschreibung entnommen werden. Es zeigt: Fig. 1 eine ringförmige Flachdichtung mit Drahteinlagen als Abstandshalter, im Querschnitt, Fig. 2 eine weitere Ausführungsform einer ringförmigen Flachdichtiing im Einbauzustand, mit Profilrippen als Abstandshalter, Fig. 3 ein einzelnes Blech mit Profilrippen gemäß der Ausführungsform nach Fig. 2 im Querschnitt, Fig. 4 eine Draufsicht auf das Blech nach Fig. 3, Fig. 5 ein mit integralen Abstandshaltern versehenes Blech für eine Zylinderkopfdichtung, Fig. 6 ein weiteres Blech mit integralen Abstandshaltern, zur Auflage auf das Blech nach Fig. 5 bestimmt, und Fig. 7 ein Diagramm, aus dem das Verformungsverhalten von erfindungsgemäßen Flachdichtungen bei senkrechter axialer Belastung hervorgeht.
  • Bei der Ausführungsform nach Fig. 1 besteht die ringförmige Flachdichtung aus drei Blechen 14, 15, 16, zwischen denen als Abstandshalter d@ahtförmige Stützelemente 17, 18 angeordnet sind. Umgeben sind die i>lechc 34, 15, 16 von einer Umhüllung 19. Die Bleche 14, 15, 16 sind als elastische Biegeplatten ausgebildet, welche Funktion durch den Versatz der Abstandshalter 17, 18 gegeneinander ermöglicht wird. Zweckmäßig liegen die Abstandshalter nah nebeneinander, weisen minimale Abnlelisllll!en auf und sind von einem Blech zum anderen um den halben Abstand versetzte Biegeplatten 14, 15, 16 und Abstandshalter 17, 18 sind vorzugsweise aus hochfestem Federstahl hergestellt. Die Umhüllung 19 kann je nach der Abdichtaufgabe aus Cu, Stahl ohne und mit Weichmetallplattierung und zahn; bestehen. Das Prinzip dieser Ausführungsform besteht in der Nutzung der Federcharakteristik der Biegeplatte 16 jtir Zusammendrückung und Rückfederung und der sich daraus ableitenden elastischen Anpressung an Dichtflächen. Die Verformungscharakteristik dieser Ausführungsform stellt sich in Fig. 7 dar. Sie ist beeinflussbar durch Werkstoff, Abmessung und Anzahl der Biegeplatten sowie durch Abmessung, Abstand und Anzahl der Abstandshalter.
  • Bei der Ausführungsform nach Fig0 2 besteht die ringförmige Flachdichtung aus mehreren federnden Blechen 20, von denen eines in Fig0 3 und 4 gesondert dargestellt ist. Die Umhüllung ist mit 21 bezeichnet.
  • Die Dichtung befindet sich zwischen zwei abzudichtenden Köwern 22 und 23, beispielsweise Zylinder und Zylinderkopf einer Verbrennungskraftmaschine.
  • Wie insbesondere aus Fig. 3 und 4 zu erkennen, sind bei der Dichtung gemäß Fig. 2 die mit 24 bezeichneten Abstandshalter als Profilrippen ausgebildet, die selbst Bestandteil des betreffenden Bleches 20 sind.
  • In bevorzugter Ausführung werden die Abstandshalter 24 in ihrem Verlauf der Form der abzudichtenden Öffnungen angepasst. Für kreisförmige Öffnungen würden beispielsweise die Abstandshalter kreisförmig verlaufen.
  • Eine- entsprechende Ausführungsform ist auch aus Fig. 5 und 6 ersichtlich.
  • Bei den geschlossenen, zumeist kreisförmigen Kurven 24 handelt es sich um die beschriebenen, als Abstandshalter dienenden Erhebungen. Die Kurven mit dem größten Durchmesser umgeben den Brennraum des Zylinders, wohingegen die Kurven mit den kleinen Durchmessern Flüssigkeits- bzw.
  • soweit erforderlich auch Schraubendurchgangsbohrungen umgeben. Wie aus Fig. 5 und 6 hervorgeht, sind die Abstandshalter 24 so gegeneinander versetzt, daß die Erhebungen von Fig. 5 gesu zwischen die Erhebungen der Fig. 6 greifen. Die Profilrippen-Abstandshalter sind in einfacher und exakter Weise beispielsweise auf photochemischem Wege durch Ätzen herstellbar0 Die gegebenenfalls erforderliche Umhüllung der Flachdichtting, wie-sie beispielsweise in Fig. 2 dargestellt und mit 21 bezeichnet ist, kann aus metallischem oder nichtmetallischen Werkstoff bestehen. -hur zusätzlichen Anpassung an die Mikrorauhigkeit der abzudichtenden Fläthen kann es zweckmäßig sein, mindestens die Oberfläche der Umhüllung mit einer weicheren metallischen oder nichtmetallischen Schicht zu versehen Weiterhin können auch die federnden Bleche 20 (Fig. 2 - 4) zur Unterstützung der Dichtwirkung mit einer Elastomerauflage versehen werden.

Claims (7)

  1. Patentansprüche
    Metallische Flachdichtung zur federnden Abdichtung von Flächen, insbesondere an Zylinderköpfen von Verbrennungsmaschinen, bestehend aus aufeinanderliegenden vglv. -dünnen Blechen, dadurch gekennzeichnet, daß'zur Erzeugung einer Federwirkung zwischen den'Blechen (14,' 15, 16, 20) Abetandshalter (17, .18,24) jeweils von einem Blech zum anderen versetzt angeordnet sind.
  2. 2. Flachdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Abstandshalter Drahteinlagen dienen.
  3. 3. Flachdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Abstandshalter Profilrippen (24) der federnden Bleche (20) dienen.
  4. 4. Flachdichtung nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandshalter (17, 18, 20) in ihrem Verlauf den abzudichtenden Öffnungen angepasst sind.
  5. 50 Flachdichtung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bleche (14, 15, 16, 20) und die Abstandshalter (17, 18, 24) aus hochfestem Stahl, vorzugsweise Federstahl, bestehen.
  6. 65 Flachdichtung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekenneeichnet, daß die federnden Bleche (14, 15, 16, 20) mit einer Elastomerauflage versehen sind0
  7. 7. Flachdichtung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bleche (14, 15, 16, 20) in an sich bekannter Weise von einer Umhüllung (19, 21) eingefasst sind0 L e e r s e i t e
DE19712145482 1971-09-11 1971-09-11 Metallische Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen Expired DE2145482C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712145482 DE2145482C3 (de) 1971-09-11 1971-09-11 Metallische Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712145482 DE2145482C3 (de) 1971-09-11 1971-09-11 Metallische Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2145482A1 true DE2145482A1 (de) 1973-06-14
DE2145482B2 DE2145482B2 (de) 1974-08-01
DE2145482C3 DE2145482C3 (de) 1975-07-17

Family

ID=5819275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712145482 Expired DE2145482C3 (de) 1971-09-11 1971-09-11 Metallische Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2145482C3 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7000924B2 (en) 2000-06-15 2006-02-21 Dana Corporation Flat gasket and method for the production thereof
US7984912B2 (en) 2006-07-27 2011-07-26 Dana Automotive Systems Group, Llc Multi-layer metallic flat gasket
DE10060872B4 (de) * 2000-06-15 2012-11-15 Reinz-Dichtungs-Gmbh Flachdichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7000924B2 (en) 2000-06-15 2006-02-21 Dana Corporation Flat gasket and method for the production thereof
US8162326B2 (en) 2000-06-15 2012-04-24 Dana Automotive Systems Group, Llc Flat gasket and method for the production thereof
DE10060872B4 (de) * 2000-06-15 2012-11-15 Reinz-Dichtungs-Gmbh Flachdichtung
US7984912B2 (en) 2006-07-27 2011-07-26 Dana Automotive Systems Group, Llc Multi-layer metallic flat gasket

Also Published As

Publication number Publication date
DE2145482B2 (de) 1974-08-01
DE2145482C3 (de) 1975-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3135907C2 (de)
DE1248397B (de) Flanschdichtung
DE3229320C2 (de)
DE10019715B4 (de) Verfahren zum Aufbringen einer Überhöhung auf eine Metallage einer Zylinderkopfdichtung und Zylinderkopfdichtung
EP1714059B1 (de) Metallische zylinderkopfdichtung
DE2030487A1 (de) Abdichtung fur einen flachen, mit einer Öffnung versehenen Körperteil
EP0942205B1 (de) Metallische Flachdichtung
DE3903918A1 (de) Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung fuer verbrennungskraftmaschinen
DE2303374A1 (de) Absperrventil mit in einem kaefig gefuehrtem schliessteil
DE3305887A1 (de) Dichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung
DE2818472A1 (de) Metallische zylingerkopfdichtung
DE1129784B (de) Selbsttaetiges Saug- oder Druckventil fuer Kompressoren mit einem elastischen Verschlussstueck
DE2145482A1 (de) Metallische flachdichtung
DE8102660U1 (de) Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen
DE1249100B (de)
DE2264006A1 (de) Daempfungsventilvorrichtung fuer hydraulisch arbeitende verdraengereinheiten, insbesondere fuer fahrzeuge
DE2207806C2 (de) Plattenventil für Kolbenverdichter
DE1186292B (de) Temperaturabhaengig steuernde Ventil-einrichtung fuer hydraulische Geraete, insbesondere Schwingungsdaempfer
DE3513297A1 (de) Absperrventil mit weichdichtendem ventilkegel
EP0694718A1 (de) Zylinderkopfdichtung
EP3885590B1 (de) Korrosionsbeständige schraubensicherungsscheibe
DE19549595C2 (de) Zylinderkopfdichtung
DE19548237A1 (de) Metallische Flachdichtung
DE60204771T2 (de) Metalldichtung mit fasereinsatz
EP0358855B1 (de) Metallische Flachdichtung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)