DE2142616A1 - Method and apparatus for the manufacture of a tubular element - Google Patents

Method and apparatus for the manufacture of a tubular element

Info

Publication number
DE2142616A1
DE2142616A1 DE19712142616 DE2142616A DE2142616A1 DE 2142616 A1 DE2142616 A1 DE 2142616A1 DE 19712142616 DE19712142616 DE 19712142616 DE 2142616 A DE2142616 A DE 2142616A DE 2142616 A1 DE2142616 A1 DE 2142616A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needles
rows
yarn
tubular
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712142616
Other languages
German (de)
Other versions
DE2142616C3 (en
DE2142616B2 (en
Inventor
Edoardo VaI dl Pesa Florenz Funa (Italien)
Original Assignee
Solls SARL, favarnuzze, Florenz (Italien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Solls SARL, favarnuzze, Florenz (Italien) filed Critical Solls SARL, favarnuzze, Florenz (Italien)
Publication of DE2142616A1 publication Critical patent/DE2142616A1/en
Publication of DE2142616B2 publication Critical patent/DE2142616B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2142616C3 publication Critical patent/DE2142616C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B9/00Circular knitting machines with independently-movable needles
    • D04B9/10Circular knitting machines with independently-movable needles with two needle cylinders for purl work or for Links-Links loop formation
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/22Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration
    • D04B1/24Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel
    • D04B1/243Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel upper parts of panties; pants
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B9/00Circular knitting machines with independently-movable needles
    • D04B9/42Circular knitting machines with independently-movable needles specially adapted for producing goods of particular configuration

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)
  • Knitting Of Fabric (AREA)

Description

DR.-ING. RICHARD GLAWEDR.-ING. RICHARD GLAWE

MÜNCHENMUNICH

PATENTANWÄLTE 2142616PATENT LAWYERS 2142616

DIPL-ING. KLAUS DELFS · DIPL-PHYS. DR. WALTER MOLLDIPL-ING. KLAUS DELFS DIPL-PHYS. DR. WALTER MOLL

HAMBURG MÖNCHENHAMBURG MÖNCHEN

8 MÖNCHEN 26 POSTFACH 37 LIEBHERRSTR. 20 TEL (0811) 22 65 488 MÖNCHEN 26 POST BOX 37 LIEBHERRSTR. 20 TEL (0811) 22 65 48

2 HAMBURG 52 WAITZSTR. 12 TEL. (0411) 89 22 552 HAMBURG 52 WAITZSTR. 12 TEL. (0411) 89 22 55

IHR ZEICHENYOUR SIGN

BETRIFFT:REGARDS:

IHRE NACHRICHT VOMYOUR MESSAGE FROM UNSER ZEICHENOUR SIGN

A 96A 96

MÜNCHENMUNICH

Solls S.r.l.
Via Cassia, TAVARNUZZE, Florenz, Italien
Solls Srl
Via Cassia, TAVARNUZZE, Florence, Italy

Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines rohrförmigen ElementsMethod and apparatus for manufacturing a rohrförmi g s e lements

Die Erfindung betrifft die Herstellung von Hosenelementen od.dgl., und zwar direkt auf einer eigentlichen Zweizylindermaschine. Weiterhin ist die Erfindung auf geeignete Zurüstungen gerichtet. Nach der Erfindung soll ein rohrförmiges Element entstehen, das zur Ausbildung einer Hose mit zwei Beinen, einem Hosenabschnitt und einer Bundöffnung vorgesehen ist. Hierzu soll eine Wirkmaschine mit zwei NadelreihenThe invention relates to the production of trouser elements or the like. Directly on an actual two-cylinder machine. Furthermore, the invention is directed to suitable equipment. According to the invention, a tubular Element arise that is intended to form a pair of trousers with two legs, a trouser section and a waistband opening is. A knitting machine with two rows of needles should be used for this

209810/131Ü209810 / 131Ü

a,a,

dienen, und zwar insbesondere eine im wesentlichen als Zweizylindermaschine ausgebildete Vorrichtung.serve, in particular a device designed essentially as a two-cylinder machine.

Das Verfahren nach der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Hosenabschnitt durch eine hin und her gehende Bewegung der beiden Nadelreihen erzeugt wird, wobei Maschenreihen von im wesentlichen j36o° entstehen, während das Garn bei jeder Umsteuerung von einer Nadelreihe auf die andere wandert, so daß zwei rohrförmige, an den Enden offene Abschnitte gewirkt werden, die ineinander liegen und an den Längskanten miteinander verbunden sind; daß mit kontinuierlicher Wirkbewegung und mit unabhängiger Garnzufuhr zu den beiden Nadelreihen die beiden Beine eines innerhalb des anderen hergestellt werden, wobei das äußere rechte und das innere linke/aurweist; und daß anschließend die rohrförmigen Abschnitte und die Beine auseinander herausgezogen werden, wobei das innere Bein gewendet wird, so daß ein offenes symmetrisches Element entsteht.The method according to the invention is characterized in that the pants section by a back and forth walking movement of the two rows of needles is generated, with rows of stitches of essentially j36o °, while the yarn moves from one row of needles to the other with each reversal, so that two tubular, open sections are knitted at the ends, which lie one inside the other and are connected to one another at the longitudinal edges are; that with continuous knitting movement and with independent yarn feed to the two rows of needles, the two Legs are made one inside the other, the outer right and inner left pointing; and that then the tubular sections and the legs are pulled apart, the inner Leg is turned so that an open symmetrical element is created.

Dieses Verfahren kann mit der Herstellung der rohrförmigen Beine begonnen werden, woraufhin sich dann die Herstellung des Hosenabschnitts anschließt. Vorzugsweise geht man jedoch so vor, daß man mit der Herstellung des Hosenabschnitts beginnt. Die Erfindung betrifft daher weiterhin ein eingangs genanntes Verfahren, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß anfänglich der Hosenab-This process can be started with the manufacture of the tubular legs, whereupon the Manufacture of the pants section follows. However, it is preferable to proceed in such a way that one starts with the preparation of the Section begins. The invention therefore also relates to a method mentioned at the outset which is characterized in that initially the pants

209810/1310209810/1310

schnitt durch eine hin und her gehende Bewegung der beiden Nadelreihen erzeugt wird, wobei Maschenreihen von im wesentlichen j56O entstehen, während das Garn bei jedem Zyklus von einer Nadelreihe auf die andere wandert, so daß zwei rohrförmige, an den Enden offene Abschnitte gewirkt werden, die einander liegen und an den Längskanten miteinander verbunden sind; daß dann mit kontinuierlicher Wirkbewegung und mit unabhängiger Garnzufuhr zuV den beiden Nadelreihen die Beine eines innerhalb des anderen hergestellt werden, wobei das äußere rechte und das innere linke Maschen aufweist; und daß anschließend an den Wirkvorgang die rohrförmigen Abschnitte und die Beine auseinander herausgezogen werden, wobei das innere Bein gewendet wird, so daß ein offenes, symmetrisches Element entsteht. Die beiden Beine können durch ein mehr oder weniger elastisches Aufschlagband vervollständigt oder aber so bearbeitet werden, daß sich die Spitze schließt.cut is created by a reciprocating movement of the two rows of needles, with rows of stitches of essentially j56O arise while the yarn moves from one row of needles to the other with each cycle, so that two tubular, open at the ends Sections are knitted that lie one above the other and are connected to one another at the longitudinal edges; that then with continuous knitting movement and with independent yarn feed to the two rows of needles, the legs of one made inside the other, the outer right and inner left stitches; and that subsequent to the knitting process, the tubular sections and the legs are pulled apart, the inner leg is turned so that an open, symmetrical element is created. The two legs can completed by a more or less elastic impact tape or processed in such a way that the top closes.

Beginnt man das erfindungsgemäße Verfahren mit der Herstellung des Hosenabschnitts, so kann bei den ersten, unter hin und her gehender Bewegung gebildeten Maschenreihen vorzugsweise ein elastisches Garn verwendet werden, um eine ringförmige elastische Kante an der Bundöffnung herzustellen.If the method according to the invention is started with the production of the trouser section, the first, an elastic yarn is preferably used with the rows of stitches formed in a reciprocating motion, to create an annular elastic edge at the waistband opening.

209810/1310209810/1310

2U261Ö H 2U261Ö H

Vorteilhafterweise kann der unter hin und her gehender Bewegung gebildete Hosenabschnitt aus zwei zusammengefaßten Garnen und mit Verwendung von zwei Garnführungen hergestellt werden, wobei jedes der Garne dazu dient, eines der unter kontinuierlicher Bewegung gebildeten Beine zu erzeugen.Advantageously, the pant section formed with a reciprocating movement can be combined from two Yarns and using two yarn guides, each of the yarns serving to to create one of the legs formed with continuous movement.

Die Erfindung umfaßt weiterhin einen nach dem oben beschriebenen Verfahren hergestellten Artikel.The invention further comprises an article made by the method described above.

Weiterhin umfaßt die Erfindung eine Vorrichtung zur Herstellung des Artikels nach dem obigen Verfahren.The invention further comprises an apparatus for manufacturing the article according to the above method.

Eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens, die im wesentlichen als Rundwirkmaschine ausgebildet sein kann, ist nach der Erfindung gekennzeichnet durch zwei Vorrichtungen mit zwei am Umfang angeordneten, ausgenommenen koaxialen Nadelbetten, die jeweils eine Nadelreihe aufweisen, wobei die Anordnung so getroffen ist, daß die Nadelreihen unabhängig voneinander arbeiten, ohne einander zu stören; durch eine Einrichtung zum synchronen Drehen der Vorrichtungen sowohl abwechselnd um einen Winkel von etwa J>60° als auch kontinuierlich; durch eine Einrichtung sowohl zum Fördern ein und desselben Garns abwechselnd zu den beiden Nadelreihen während der aufeinanderfolgenden hin und her gehenden Bewegung bei jedem UmsteuernA device for carrying out the method, which can essentially be designed as a circular knitting machine, is characterized according to the invention by two devices with two circumferentially arranged, recessed coaxial needle beds, each having a row of needles, the arrangement being such that the rows of needles work independently without disturbing each other; by means for synchronously rotating the devices both alternately by an angle of approximately J> 60 ° and continuously; by means of both conveying one and the same yarn alternately to the two rows of needles during the successive reciprocating movement at each reversal

209810/1310209810/1310

2142818 Γ2142818 Γ

als auch zum unabhängigen Fördern zweier Garne zu den beiden Nadelreihen während der kontinuierlichen Bewegung; und durch eine Einrichtung sowohl zum abwechselnden Betätigen der Nadeln der beiden Nadelreihen während der abwechselnden Drehung als auch zum gleichzeitigen Betätigen der Nadeln der beiden Nadelreihen während ihrer kontinuierlichen Drehung,ohne daß sich die Nadeln gegenseitig stören. Die Nadeln bilden dabei die Maschen aus, wobei die Nadelreihen im ersten Falle zeitlich aufeinander folgend und im zweiten Falle gleichzeitig arbeiten.as well as for independently conveying two yarns to the two rows of needles during the continuous movement; and by means both for alternately actuating the needles of the two rows of needles during the alternating rotation as well as for the simultaneous actuation of the needles of the two rows of needles during their continuous rotation without the needles interfering with each other. The needles form the stitches, the rows of needles working consecutively in the first case and simultaneously in the second case.

Nach der Erfindung können die beiden Nadelreihen mit zwei koaxialen, Nuten aufweisenden Zylindern versehen sein, wobei jeder Zylinder gebräuchliche Nadeln trägt, welche bei ihrer Betätigung die Maschen ausbilden. Abgesehen davon besteht die Möglichkeit, daß die beiden Nadelreihen nicht zylindrisch sind, sondern daß mindestens eine beispielsweise eine konische Form aufweist oder daß eine mit radialen Nadeln versehen ist. In jedem Fall können die Nadeln einer der beiden Nadelreihen nach einem weiteren Merkmal der Erfindung gegenüber den Nadeln der anderen Nadelreihe versetzt angeordnet sein.According to the invention, the two rows of needles can be provided with two coaxial cylinders having grooves each cylinder carries common needles which form the loops when they are actuated. Apart from this, there is the possibility that the two rows of needles are not cylindrical, but at least that one has, for example, a conical shape or that one is provided with radial needles. In any case the needles of one of the two rows of needles after one Another feature of the invention can be offset from the needles of the other row of needles.

Vorzugsweise, und zwar insbesondere bei Verwendung von zwei zylindrischen Nadelreihen, ist jede Nadel mindestens einer der Nadelreihen von zwei Platinen flankiert,Preferably, especially when using two cylindrical rows of needles, each needle is at least one of the rows of needles is flanked by two sinkers,

— 5 —- 5 -

209810/1310209810/1310

2H2616 2H2616

wobei dann zwei Platinen zwischen zwei Nadeln liegen.with two sinkers then lying between two needles.

Die Erfindung bietet die Möglichkeit, direkt auf der Wirkmaschine einen hosenförmigen Artikel zu erzeugen, der seina'Ausbildung nach vollständig den Artikeüder eingangs genannten Art entspricht. Bisher hat man derartige Artikel aus zwei getrennten rohrförmigen Elementen hergestellt, welche in Längsrichtung aufgeschnitten und dann miteinander vernäht wurden. Dies erforderte eine aufwendige manuelle Tätigkeit und brachte die Gefahr von Laufmaschen und verschiedenen anderen Beschädigungen mit sich.The invention offers the possibility of producing a trouser-shaped article directly on the knitting machine, the hisa 'training after completely the artiküder corresponds to the type mentioned at the beginning. So far, such articles have been made up of two separate tubular elements produced, which were cut in the longitudinal direction and then sewn together. This required one laborious manual activity and brought the risk of ladder and various other damage with himself.

Nach der Erfindung kann man weiterhin unter Verwendung an sich bekannter Anordnungen die Anfangskante des Produktes, die dem Bund entspricht, aus elastischem, beispielsweise gekräuseltem Material herstellen, so daß die Kante direkt mit der Herstellung auf der Rundwirkmaschine entsteht.According to the invention, the starting edge of the product, which corresponds to the federal government, made of elastic, for example crimped material, so that the Edge is created directly with production on the circular knitting machine.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der beiliegenden Zeichnung. Die Zeichnung zeigt in:Further advantages and features of the invention emerge from the following description of an exemplary embodiment based on the accompanying drawing. The drawing shows in:

Fig. 1 und 2 die Art der Herstellung auf einer Maschine mit zwei einander gegenüberliegenden Zylindern;1 and 2 show the type of production on a machine with two opposing cylinders;

- 6 209810/1310 - 6 209810/1310

2142619 7 2142619 7

Pig. J3 und 4 eine perspektivische Detailansicht des Artikels, wie er der Maschine entnommen wird;Pig. J3 and 4 a perspective detailed view of the Article as it is removed from the machine;

Fig. 5 einen Mittelschnitt entlang der Linie V-V in Fig. 4;Fig. 5 is a central section along the line V-V in Fig. 4;

Fig. 6 in perspektivischer Ansicht das Wenden des von der Maschine abgenommenen Artikels;6 shows a perspective view of the turning of the article removed from the machine;

Fig. 7 eine perspektivische Teilansicht des Artikels nach Beendigung des in Fig. 6 gezeigten Vorgangs;Figure 7 is a partial perspective view of the article after completion of the process shown in FIG. 6;

Fig. 8 und 9 jeweils die Anordnung der Nadeln in den beiden Nadelreihen sowie der Platinen der Zylinder dieser Maschine, und zwar in einem Mittelschnitt bezüglich der Zylinder;8 and 9 each show the arrangement of the needles in the two rows of needles and the plates of the cylinders of these Machine, in a central section with respect to the cylinder;

Fig. Io eine schematische Radialansicht, wobei die relative Anordnung der Nadeln und der Platinen dargestellt ist;Fig. Io is a schematic radial view showing the relative arrangement of the needles and the sinkers is;

Fig. 11 eine schematische Detailansicht, gesehen im Schnitt quer zur Achse des Zylinders.11 shows a schematic detailed view, seen in section transversely to the axis of the cylinder.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Figuren 1 bis 7 grundsätzlich erläutert. Nach Fig. 1 und 2 sind zwei koaxiale, einander gegenüberliegende angeordneteThe invention is explained in principle below with reference to FIGS. 1 to 7. According to FIGS. 1 and 2 are two coaxial, oppositely arranged

- 7 -209810/1310- 7 -209810/1310

2142618 I 2142618 I.

Zylinder 1 und J5 vorgesehen. Der Zylinder 1 trägt in gebräuchlicher Weise angeordnete Nadeln 5 mit Sperrzungen am oberen Ende. Der Zylinder 3 ist demgegenüber umgedreht angeordnet und trägt Nadeln 7 mit Haken und Sperrzungeri am unteren Ende, d.h., an dem den Nadeln 5 zugewandten Ende. Mit dieser Anordnung ist es möglich, zwei rohrförmige Elemente herzustellen, welche durch einen der Zylinder, nach Pig. 1 und 2 durch den Zylinder 1, abgezogen werden können. Die rohrförmigen Elemente liegen dabei koaxial ineinander.Cylinders 1 and J5 provided. The cylinder 1 carries in commonly arranged needles 5 with locking tongues at the upper end. In contrast, the cylinder 3 is turned around and carries needles 7 with hooks and locking tabs at the lower end, i.e. at the one facing the needles 5 End. With this arrangement it is possible to produce two tubular elements, which by one the cylinder, after Pig. 1 and 2 can be withdrawn through cylinder 1. The tubular elements lie thereby coaxially into one another.

Bei Beginn des Herstellungsvorgangs wird die Anordnung der beiden Zylinder synchron mit hin und hergehenden Bewegungen betätigt, und zwar derart, daß die Zylinder nach jeder Umsteuerung eine Drehung von mindestens J>6d° durchführen. Ein Zylinder dreht sich dabei in der einen Richtung und der andere in der entgegengesetzten Richtung. Die Zylinder bilden dabei abwechselnd aufeinanderfolgende Maschenreihen am gleichen Gegenstand aus, und zwar überdecken diese Maschenreihen einen Winkelbetrag von etwa 56Ο oder etwas weniger. Die Nadeln des einen Zylinders bleiben jeweils unbetätigt, während die Nadeln des anderen Zylinders in Betrieb sind. Außerdem wird bei jeder Umsteuerung das der Maschine zugeführte Garn - es kann sich auch um zusammengefaßte Garne handeln - von demjenigen Zylinder, der zur Ruhe kommt, auf den anderen ZylinderAt the beginning of the production process, the arrangement of the two cylinders is operated synchronously with reciprocating movements, in such a way that the cylinders rotate by at least J> 6d ° after each reversal. One cylinder rotates in one direction and the other in the opposite direction. The cylinders form alternating rows of stitches on the same object, and these rows of stitches cover an angular amount of about 56Ο or a little less. The needles of one cylinder remain inactive while the needles of the other cylinder are in operation. In addition, with every change of direction, the yarn fed to the machine - it can also be combined yarns - is transferred from the cylinder that comes to rest to the other cylinder

209810/1310209810/1310

übertragen, welcher mit seinem Betätigungshub beginnt. Es entstehen also durch die aufeinanderfolgenden, intermittierenden Herstellungsvorgänge, die von den Nadeln der beiden Zylinder durchgeführt werden, zwei Gewebeabschnitte 9 und 11, von denen der erstgenannte außen und der letztgenannte innen liegt. Jeder Gewebeabschnitt besteht aus Maschenreihen, welche sich im wesentlichen übertransmitted, which begins with its actuation stroke. So they arise through the successive, intermittent ones Manufacturing operations performed by the needles of the two cylinders, two sections of tissue 9 and 11, of which the former is on the outside and the latter is on the inside. Every tissue section is made up from rows of stitches, which are essentially over

. ο \Die einen Winkel von 360 erstreckend Maschenreihen sind jedoch nicht rund. Vielmehr setzen sich die Maschenreihen des Gewebeabschnitts 9 in den Maschenreihen des Gewebeabschnitts 11 und umgekehrt fort. Bei dieser Portsetzung der Maschenreihen innerhalb der Gewebeabschnitte entstehen zwei längs laufende Verbindungszonen 13. An der Anfangskante 9X bzw. HX des Artikels kann eine Einfassung aus elastischem Garn ausgebildet werden, um ein endloses elastisches Band zu erzeugen, dessen Abwicklung ebenso wie die der Gewebeabschnitte 9 und 11 etwa dem Doppelten der äußeren Abwicklung eines Zylinders entspricht.. ο \ The rows of stitches extending at an angle of 360 are not round. Rather, the courses of stitches of the fabric section 9 continue in the courses of the fabric section 11 and vice versa. With this porting of the rows of stitches within the fabric sections, two longitudinal connecting zones 13 are created. At the starting edge 9X or HX of the article, an edging made of elastic yarn can be formed in order to create an endless elastic band, the development of which is the same as that of the fabric sections 9 and 11 corresponds to about twice the outer development of a cylinder.

Die oben beschriebene Herstellung der Gewindeabschnitte 9 und 11 wird solange fortgesetzt, bis sich eine Gewebelänge ergibt, die im wesentlichen der Länge des Hosenabschnitts des fertigen Artikels entsprechen soll, d.h., der Abwicklung zwischen dem Bund und dem sogenannten Schritt. Eine doppelte Maschenendreihe 15 miit durch-The above-described production of the threaded sections 9 and 11 is continued until there is a length of fabric which should correspond substantially to the length of the pant section of the finished article, i.e. the settlement between the federal government and the so-called step. A double row of stitches 15 with through

- 9 2 0 9 810/1310 - 9 2 0 9 810/1310

2H26162H2616

laufenden Maschen beschließt die Ausbildung der Gewebeabschnitte 9 und 11. Direkt anschließend daran wird mit der Herstellung der beiden rohrförmigen Gewebe 17 und begonnen, wobei die Anordnung der Zylinder 1 und 3> eine kontinuierliche Drehung in beliebiger Richtung durchführt. Das rohrförmige Gewebe 17 stellt somit die geschlossene rohrförmige Portführung des Gewebeabschnitts 9 dar, welcher zuerst intermittierend während der hin und her gehenden Bewegung ausgebildet wurde. Das rohrförmige Gewebe I9 ist die geschlossene rohrförmige Weiterführung des Gewebeabschnitts 11, der ebenfalls vorher intermittierend während der hin und heimgehenden Bewegung hergestellt wurde. Die längs laufende Verbindungszone I5 endet an einem einzigen Punkt 21, welcher auf der Maschenendreihe 15 liegt. Wenn die intermittierende Bewegung abgebrochen und die kontinuierliche Drehung der Zylinder zur Herstellung der rohrförmigen Gewebe I7 und I9 begonnen wird, tritt auch ein Wechsel in der Garnförderung auf. Bei einer Ausführungsform wird die Anordnung der beiden Gewebeabschnitte 9 und 11' mit einem doppelten Garn hergestellt, welches über zwei GarnfUhrungen gefördert wird. Beide Garnführungen bewegen sich gemeinsam, um aufeinanderfolgend die Nadeln des einen und des anderen Zylinders zu versorgen. Ist die Maschenendreihe I5 bzw. der Punkt 21 erreicht, so trennen sich die Garnführungen voneinander. Sie nehmen dann eine stationäre Lage ein, so daß jede Garnführungrunning mesh concludes the formation of the fabric sections 9 and 11. Immediately afterwards it is with the manufacture of the two tubular fabrics 17 and started, the arrangement of the cylinders 1 and 3> performs a continuous rotation in any direction. The tubular fabric 17 thus represents the closed tubular port guide of the tissue section 9, which first intermittently during the reciprocating Movement was trained. The tubular fabric 19 is the closed tubular continuation of the fabric section 11, which was also made intermittently beforehand during the reciprocating movement. The longitudinal connecting zone I5 ends at one single point 21, which lies on the stitch end row 15. When the intermittent movement is canceled and the continuous rotation of the cylinders for manufacturing the tubular fabrics I7 and I9 is started occurs also a change in yarn feed. In one embodiment, the arrangement of the two fabric sections 9 and 11 'made with a double yarn, which is conveyed over two yarn guides. Both yarn guides move together to successively supply the needles of one and the other cylinder. When the end of stitches row I5 or point 21 is reached, this is how the twine guides separate from each other. You then assume a stationary position, so that each thread guide

- Io 209810/1310 - Io 209810/1310

/!1/!1

2H261Ö2H261Ö

die Nadeln eines zugehörigen Zylinders versorgt, und zwar unabhängig von der Versorgung des anderen Zylinders. In diesem Falle wird ein Vorteil dadurch erzielt, daß die Gewebeabschnitte 9 und 11, welche den Hosenabschnitt des Artikels darstellen sollen, aus stärkerem Garn bestehen als die beiden rohrförmigen Gewebe 17 und 19, welche die Beine bilden und daher bevorzugt aus dünnerem Garn hergestellt sind. Bei einer anderen Ausführungsform kann man schlagartig dasjenige Garn ersetzen, welches zur Ausbildung der Gewebeabschnitte 9 und 11 gedient hat, und zwar indem man die Förderung von zwei dünnen Garnen beginnen läßt, um die rohrförmigen Gewebe 17 und 19 auszubilden. Abweichend davon ist weiterhin eine Anordnung möglich, bei welcher dasjenige Garn, welches zur Herstellung der Gewebeabschnitte 9 und 11 gedient hat, kontinuierlich dazu weiterverwendet wird, eines der rohrförmigen Gewebe 17 bzw. 19 auszubilden. Für das andere dieser rohrförmigen Gewebe wird mit einer zusätzlichen unabhängigen Förderung begonnen.supplies the needles of an associated cylinder, independently of the supply of the other cylinder. In this case, an advantage is achieved in that the fabric sections 9 and 11, which the pants section of the article are to be made of stronger yarn than the two tubular fabrics 17 and 19, which form the legs and are therefore preferably made of thinner yarn. In another embodiment, can you suddenly replace the yarn that was used to form the fabric sections 9 and 11, namely by starting the conveyance of two thin yarns to form the tubular fabrics 17 and 19. Notwithstanding this, an arrangement is also possible in which the yarn that is used to produce the Tissue sections 9 and 11 has served, one of the tubular tissue is continuously used for this purpose 17 or 19 to train. For the other, this tubular tissue is provided with an additional independent funding began.

Die Herstellung der rohrförmigen Gewebe 17 und 19 wird so lange fortgesetzt, bis man die für die vollständige Hose erforderliche Länge erreicht hat. Dabei werden die Gewebe durch einen der Zylinder, im Fall des Ausführungsbeispiels durch den Zylinder 1, abgezogen. Hat man die gewünschte Länge erreicht, so wird die Garnförderung unterbrochen, und man kann dann die beiden rohrförmigenThe production of the tubular fabric 17 and 19 is continued until one for the complete Pants has reached the required length. The tissues are pulled off through one of the cylinders, in the case of the exemplary embodiment through the cylinder 1. Do you have that If the desired length is reached, the yarn feed is interrupted, and you can then use the two tubular

- 11 209810/1310 - 11 209810/1310

Gewebe von den zugehörigen Nadeln abnehmen. Bei der Herstellung der rohrförmigen Gewebe 17 und I9 kann man auch eine Mehrfachförderung verwenden und/oder ein geeignetes Muster ausbilden bzw. besondere Maschen in an sich bekannter Weise erzeugen.Remove tissue from the associated needles. In the manufacture of the tubular fabric 17 and I9 one can also use multiple funding and / or develop a suitable pattern or special meshes in themselves generate in a known manner.

Der von der Maschine abgenommene Artikel besteht gemäß Fig. 3 aus zwei rohrförmigen Geweben, von denen das eine gegenüber dem anderen verdreht ist. Definiert man beispielsweise die Außenfläche des rohrförmigen Gewebes 17 als die "rechte" Seite, so liegt die entsprechende "rechte" Seite des rohrförmigen Gewebes 19 auf der inneren Seite entsprechend Fig. 2 und j5, und zwar aufgrund der' Tatsache, daß das rohrförmige Gewebe I9 in axialer Richtung entgegengesetzt zu der des rohrförmigen Gewebes 17., bezogen auf die Orientierung des zugehörigen Zylinders, abgezogen worden ist. Unter dieser Voraussetzung sorgt man dafür, daß das rohrförmige Gewebe I9 durch sich selbst hindurch und durch das rohrförmige Gewebe I7 entsprechend dem Pfeil fl nach Fig. 3 gezogen wird. Anschließend wird es dann in Richtung des Pfeiles f2 nach Fig. 6 aus der oberen Seitenöffnung, welche zwischen der Anfangskante HX und den Verbindungszonen Ij5 entsteht, herausgezogen. Dies führt zur Ausbildung des Artikels entsprechend Fig. J, wobei die Anfangsbereiche in Richtung des Pfeils Γ5 nach Fig. 6 auseinandergezogen worden sind. Das Band aus elastischem Gewebe, das sich an die Anfangskanten 9XAccording to FIG. 3, the article removed from the machine consists of two tubular fabrics, one of which is twisted with respect to the other. For example, if the outer surface of the tubular fabric 17 is defined as the "right" side, the corresponding "right" side of the tubular fabric 19 lies on the inner side according to FIGS. 2 and 5, due to the fact that the tubular fabric I9 has been withdrawn in the axial direction opposite to that of the tubular fabric 17, based on the orientation of the associated cylinder. Under this condition, it is ensured that the tubular fabric I9 is pulled through itself and through the tubular fabric I7 according to the arrow fl according to FIG. Then it is then pulled out in the direction of arrow f2 according to FIG. 6 from the upper side opening which is created between the starting edge HX and the connecting zones Ij5. This leads to the formation of the article according to FIG. J, the initial areas having been pulled apart in the direction of the arrow Γ5 according to FIG. The band made of elastic fabric that attaches to the starting edges 9X

- 12 -- 12 -

209810/1310209810/1310

21426182142618

IIX anschließt, bildet den Bund, während die Verbindungszonen 13 den Schritt darstellen. Der Hosenabschnitt besteht also aus den Gewebeabschnitten 9 und 11, und die Beine bestehen aus den rohrförmigen Geweben I7 und I9. Nach dem Wenden in Richtung des Pfeiles f2 liegt die "rechte" Seite des rohrförmigen Gewebes I9 außen« Dies entspricht vollständig den Gegebenheiten des rohrförmigen Gewebes 17* bei dem ja die "rechte" Seite bereits außen liegt. Der Artikel kann praktisch als fertig angesehen werden, abgesehen davon, daß eventuell die Enden der rohrförmigen Gewebe I7 und I9 noch geschlossen werden, um Füße zu bilden, sofern man dies nicht bereits auf der gleichen Maschine durchgeführt hat. Ist ein Verschließen nicht erforderlich, so können die rohrförmigen Gewebe mit Aufschlägen oder mit einem elastischen Gewebe versehen werden.IIX adjoins, forms the collar, while the connecting zones 13 represent the step. The pants section thus consists of the fabric sections 9 and 11, and the legs consist of the tubular fabrics I7 and I9. After turning in the direction of arrow f2, the "right" side of the tubular fabric 19 is on the outside of this corresponds completely to the conditions of the tubular fabric 17 * in which the "right" side is already on the outside lies. The article can practically be regarded as finished, apart from the fact that the ends of the tubular fabric I7 and I9 are still closed, to form feet, unless you have already done so on the same machine. Is a closing not required, the tubular fabric can be provided with cuffs or with an elastic fabric will.

Zur Durchführung des obigen Verfahrens kann eine erfindungsgemäße Vorrichtung nach den Figuren 8 bis 11 Verwendung finden. Es handelt sich dabei um eine Maschine mit den zwei Zylindern 1 und ~5, auf die bereits im Zusammenhang mit den Figuren 1 und 2 bei der Herstellung des Artikels Bezug genommen wurden».A device according to the invention according to FIGS. 8 to 11 can be used to carry out the above method. This is a machine with the two cylinders 1 and 5, to which reference has already been made in connection with FIGS. 1 and 2 during the manufacture of the article ».

Wesentlich ist, daß die Maschenformebenen P5 und P7 der an den Zylindern 1 und 3 angeordneten Nadeln 5 und so nahe wie möglich beieinander liegen sollen, umIt is essential that the mesh shape planes P5 and P7 of the needles 5 and 3 arranged on the cylinders 1 and 3 should be as close together as possible in order to

- 13 -- 13 -

209810/1310209810/1310

die sichtbare Länge der Verbindungszonen zwischen den Gewebeabschnitten 9 und 11, die während der hin und her gehenden Bewegungen entstehen, auf ein Minimum zu reduzieren. Hierzu erstrecken sich die Betätigungshübe der Nadeln 5 zwischen die in Ruhe befindlichen Nadeln 7 und umgekehrt. Fig. 8 zeigt eine Nadel 5 während ihrer Betätigung, und zwar versorgt mit einem doppelten Garn P, während eine Nadel 7 ihre Ruhestellung einnimmt, in welcher eine Sperrzunge 7 A den Haken fest verschließt. Weiterhin sind bogenförmige Platinen 55 und 77 vorgesehen, diethe visible length of the connection zones between the tissue sections 9 and 11, which during the to and fro walking movements arise, reduce to a minimum. For this purpose, the actuation strokes extend 5 needles between the needles 7 and at rest vice versa. Fig. 8 shows a needle 5 during its actuation, namely supplied with a double yarn P, while a needle 7 is in its rest position, in which a locking tongue 7 A firmly closes the hook. Farther arc-shaped sinkers 55 and 77 are provided which

F denen entsprechen, welche in einem der Zylinder einer gebräuchlichen Zweizylindermaschine angeordnet sind. Im vorliegenden Fall tragen beide Zylinder Platinen, und zwar sind diese mit Nadeln ähnlich denen versehen, wie man sie bei einer Einzylindermaschine verwendet. Weiterhin ergibt sich insbesondere aus den Piguren Io und 11, daß die Nadeln 5 und 7 gegeneinander versetzt sind. Jede Nadel 7 der Garnfanganordnung liegt zwischen zwei benachbarten Nadeln 5 und umgekehrt. Ebenfalls aus den Piguren Io und 11 ergibt sich, daß zwischen zwei benachbarten Nadeln 5 zwei Platinen 55 und zwischen zwei benachbarten Nadeln 7 zwei Platinen 77 angeordnet sind. Jede Nadel 5 kann also zwischen zwei benachbarten Platinen 77 eingeführt werden, zwischen welchen keine Nadel 7 vorgesehen ist. Umgekehrt kann jede Nadel 7 zwischen zwei benachbarten Platinen 55 eingeführt werden, zwischen denen keineF correspond to those used in one of the cylinders Two-cylinder engine are arranged. In the present case, both cylinders carry plates, namely these are provided with needles similar to those used on a single cylinder machine. Farther it emerges in particular from Piguren Io and 11 that the needles 5 and 7 are offset from one another. Every The needle 7 of the yarn catching arrangement lies between two adjacent needles 5 and vice versa. Also from the Piguren Io and 11 it follows that between two adjacent Needles 5 two sinkers 55 and between two adjacent ones Needles 7 two sinkers 77 are arranged. Each needle 5 can thus be inserted between two adjacent sinkers 77 between which no needle 7 is provided. Conversely, each needle 7 between two adjacent Sinkers 55 are introduced, between which none

- 14 209810/1310 - 14 209810/1310

2U26162U2616

Nadel 5 liegt. Diese Anordnung gestattet die freie Bewegung der Nadeln einer Nadelreihe und deren Versorgung, während die Nadeln der anderen Nadelreihe unbetätigt sind. Insbesondere können sich entsprechend Fig. Io und 11 die zeitweilig unbetätigten Nadeln 5 zur Ausbildung einer Maschenreihe des Gewebeabschnitts 9 ungehindert zwischen die Nadeln 7 anheben, wenn die Platinen 77 die zuletzt ausgebildeten Maschen UM nach Fig. 11 radial einwärts gezogen haben. Außerdem können die Nadeln 5 ungehindert das Garn F ergreifen, welches ihnen in tangentialer Richtung zugeführt wird. Schließlich sei noch darauf hingewiesen, daß die Möglichkeit besteht, die gegebenenfalls mit gebräuchlichen Sperrzungen ausgerüsteten MeFk-Nadeln 5 und 7 so auszubilden, daß ihre neben den Haken befindlichen Abschnitte für beide kreisförmigen Nadelreihen in der"gleichen zylindrischen Ebene liegen und nach außen bewegt sind. Auf diese Weise kann das Einfangen des Garns und das Ausbilden der Maschen während der zyklisch hin und her gehenden Bewegungen sehr sanft erfolgen. Die das Garn tragende Garnführung bewegt sich zyklisch zwischen zwei symmetrischen Stellungen relativ zu den beiden Maschenformebenen P5 und P7 der Nadeln 5 und 7. Gleiches gilt für den Fall, in dem zwei Garnführungen für ein Doppelgarn F vorgesehen sind. Die Maschenformebenen P5 und P7 liegen also zur Erfüllung des oben erwähnten Zwecks sehr dicht nebeneinander.Needle 5 lies. This arrangement allows free movement of the needles of one row of needles and their supply, while the needles of the other row of needles are not activated. In particular, according to Fig. Io and 11, the temporarily unactuated needles 5 to form a Row of stitches of the fabric section 9 lift freely between the needles 7 when the sinkers 77 are the last formed mesh UM according to FIG. 11 have drawn radially inward. In addition, the needles 5 can be unhindered grab the yarn F, which is fed to them in the tangential direction. Finally, be on it pointed out that it is possible to use the MeFk needles, which may be equipped with common locking tongues 5 and 7 so that their sections located next to the hooks for both circular rows of needles lie in the "same cylindrical plane and are moved outwards. In this way the capture of the yarn and the formation of the stitches very gently during the cyclic back and forth movements take place. The yarn guide carrying the yarn moves cyclically relatively between two symmetrical positions to the two stitch shape planes P5 and P7 of the needles 5 and 7. The same applies to the case in which two yarn guides for a double yarn F are provided. the Mesh shape levels P5 and P7 are therefore to be fulfilled of the above-mentioned purpose very close to each other.

- 15 209810/1310 - 15 209810/1310

2U261Q2U261Q

Bei den beschriebenen Ausführungsformen handelt es sich lediglich um Ausführungsbeispiele, die keinen einschränkenden Charakter besitzen. Im Rahmen der Erfindung sind Abwandlungen nach Form und Anordnung möglich.In the described embodiments it is are merely exemplary embodiments that are not of a restrictive nature. Within the scope of the invention Variations in shape and arrangement are possible.

- 16 -- 16 -

209810/1310209810/1310

Claims (1)

2H26162H2616 PatentansprücheClaims -fij Verfahren zum Herstellen eines rohrförmigen Elements zur Ausbildung einer Hose mit zwei Beinen, einem Hosenabschnitt und einer Bundöffnung auf einer Wirkmaschine mit zwei Nadelreihen, insbesondere auf einer Zweizylinderrnas chine, dadurch gekennzei chnet, daß der Hosenabschnitt durch eine hin und her gehende Bewegung der beiden Nadelreihen erzeugt wird, wobei Maschenreihen von im wesentlichen 3oO° entstehen, während das Garn bei jeder Umsteuerung von einer Nadelreihe auf die andere wandert, so daß zwei rohrförmige, an den Enden offene Abschnitte gewirkt werden, die ineinander liegen und an den Längskanten miteinander verbunden sind; daß mit kontinuierlicher Wirkbewegung und mit unabhängiger Garnzufuhr zu den beiden Nadelreihen die beiden Beine eines innerhalb des anderen hergestellt werden, wobei das äußere rechte und das innere linke Maschen aufweist; und daß anschließend die rohrförmigen Abschnitte und die Beine auseinander herausgezogen werden, wobei das innere Bein gewendet wird, so daß ein offenes, symmetrisches Element entsteht.-fij method of making a tubular Elements for forming trousers with two legs, a trouser section and a waistband opening on a knitting machine with two rows of needles, especially on a two-cylinder machine, characterized in that the Pants section is created by a reciprocating movement of the two rows of needles, with rows of stitches of essentially 3oO ° arise while the yarn at each Reversal from one row of needles to the other moves, so that two tubular, open at the ends sections are knitted that lie one inside the other and are connected to one another at the longitudinal edges; that with continuous active movement and with independent yarn feed to the two rows of needles, the two legs one inside the other are made with the outer right and inner left stitches; and that then the tubular Sections and legs are pulled apart, turning the inner leg so that one open, symmetrical element is created. 2, Verfahren zum Herstellen eines rohrförmigen Elements zur Ausbildung einer Hose mit zwei'Beinen, einem Hosenabschnitt und einer1 Bundöffnung auf einer Rundwirkmaschine2, A method of manufacturing a tubular member to form a pants with zwei'Beinen, a pants portion, and a flange opening 1 on a circular knitting machine - 17 2 0 9 8 10/1310- 17 2 0 9 8 10/1310 mit zwei Nadelreihen, insbesondere auf einer Zweizylindermaschine, dadurch gekennzeichnet, daß anfänglich der Hosenabschnitt durch eine hin und her gehende Bewegung der beiden Nadelreihen erzeugt wird, wobei Maschenreihen von im wesentlichen J>6o° entstehen, während das Garn bei jedem Zyklus von einer Nadelreihe auf die andere wandert, so daß zwei rohrförmige, an den Enden offene Abschnitte gewirkt werden, die ineinander liegen und an den Längskanten miteinander verbunden sind; daß dann mit kontinuierlicher Wirkbewegung und mit unabhängiger Garnzufuhr zu den beiden Nadelreihen die beiden Beine eines innerhalb des anderen hergestellt werden, wobei das äußere rechte und das innere linke Maschen aufweist; und daß anschließend an den Wirkvorgang die rohrförmigen Abschnitte und die Beine auseinander herausgezogen werden, wobei das innere Bein gewendet wird, so daß ein offenes, symmetrisches Element entsteht.with two rows of needles, in particular on a two-cylinder machine, characterized in that initially the trouser section is produced by a reciprocating movement of the two rows of needles, rows of stitches of essentially J> 60 ° being produced, while the yarn rises from one row of needles in each cycle the other migrates so that two tubular sections open at the ends are knitted which lie one inside the other and are connected to one another at the longitudinal edges; that then with continuous knitting movement and with independent yarn feed to the two rows of needles, the two legs are produced one inside the other, the outer right and the inner left stitches; and that subsequent to the knitting process, the tubular sections and the legs are pulled apart, the inner leg being turned so that an open, symmetrical element is formed. 5. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei den ersten, unter hin und her gehender Bewegung gebildeten Maschenreihen ein elastisches Garn verwendet wird, um eine ringförmige elastische Kante an der Bundöffnung herzustellen.5. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the first, below and moving courses formed an elastic yarn is used to make an annular create elastic edge at the waistband opening. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis ~5, dadurch gekennzeichnet, daß der unter hin-4. The method according to any one of claims 1 to ~ 5, characterized in that the under- - 18 20981 0/1310- 18 20981 0/1310 2U26182U2618 und her gehender Bewegung gebildete Hosenabschnitt aus zwei zusammengefaßten Garnen und mit Verwendung von zwei Garnführungen hergestellt wird, wobei jedes der Garne dazu dient, eines der unter kontinuierlicher Bewegung gebildeten Beine zu erzeugen.pant section formed from two yarns gathered together and using two Yarn guides is made, each of the yarns serving to one of the under continuous movement to produce formed legs. 5. Rundwirkmaschine zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichn e t durch zwei Vorrichtungen (1, 5) mit zwei am Umfang angeordneten, ausgenommenen koaxialen Nadelbetten, die jeweils eine Nadelreihe aufweisen, wobei die Anordnung so getroffen ist, daß die Nadelreihen unabhängig voneinander arbeiten, ohne einander zu stören; durch eine Einrichtung zum synchronen Drehen der Vorrichtungen (1, 3) sowohl abwechselnd um einen Winkel von etwa 3600 als auch kontinuierlich; durch eine Einrichtung sowohl zum Fördern ein- und desselben Garnes (P) abwechselnd zu den beiden Nadelreihen während der aufeinanderfolgenden hin und her gehenden Bewegung bei jedem Umsteuern als auch zum unabhängigen Fördern zweier Garne (F) zu den beiden Nadelreihen während der kontinuierlichen Bewegung; und durch eine Einrichtung sowohl zum abwechselnden Betätigen der Nadeln (5, 7) der beiden Nadelreihen während der abwechselnden Drehung als auch zum gleichzeitigen Betätigen der Nadeln (5, 7) der beiden Nadelreihen während ihrer kontinuierlichen Drehung, ohne daß sich die Nadeln gegenseitig stören.5. Circular knitting machine for carrying out the method according to one of claims 1 to 4, gekennzeichn et by two devices (1, 5) with two circumferentially arranged, recessed coaxial needle beds, each having a row of needles, the arrangement is made so that the Work rows of needles independently without disturbing each other; by means for synchronously rotating the devices (1, 3) both alternately through an angle of approximately 360 ° and continuously; by means both for conveying one and the same yarn (P) alternately to the two rows of needles during the successive reciprocating movement at each reversal and for conveying two yarns (F) independently to the two rows of needles during the continuous movement; and by means both for alternately actuating the needles (5, 7) of the two rows of needles during the alternating rotation and for simultaneously actuating the needles (5, 7) of the two rows of needles during their continuous rotation without the needles interfering with one another. - 19 -- 19 - 209810/1310209810/1310 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Nadeln (5) einer der Nadelreihen gegenüber den Nadeln (7) der anderen Nadelreihe versetzt sind.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that that the needles (5) of one of the rows of needles opposite the needles (7) of the other row of needles are offset. 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Nadelreihen mit zwei koaxialen Zylindern (1, 2) versehen sind, welche gebräuchliche, bei ihrer Betätigung Maschen ausbildende Nadeln (5, 7) tragen.7. Apparatus according to claim 5 or 5, characterized in that the two rows of needles with two coaxial cylinders (1, 2) are provided, which are common, when they are actuated, forming meshes Wear needles (5, 7). 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis J, dadurch gekennzeichnet, daß in jeder Nadelreihe jede Nadel (5 bzw. J) zwischen zwei Platinen (55 bzw. 77) angeordnet ist, wobei dann zwei Platinen zwischen zwei Nadeln liegen.8. Device according to one of claims 5 to J, characterized in that in each row of needles each needle (5 or J) is arranged between two sinkers (55 or 77), two sinkers then lying between two needles. 9. Rohrförmiges Element zur Ausbildung einer Hose mit zwei Beinen, einem Hosenabschnitt und einer Bundöffnung, welches auf einer Wirkmaschine mit zwei Nadelreihen, insbesondere auf einer Zweizylindermaschine hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Hosenabschnitt durch eine hin und her gehende Bewegung der beiden Nadelreihen erzeugt worden ist, wobei Maschenreihen von im wesentlichen J56o° entstanden sind, während das Garn bei jeder Umsteuerung von einer Nadelreihe auf die andere9. Tubular element for forming pants with two legs, a pants section and a waistband opening, which is made on a knitting machine with two rows of needles, in particular on a two-cylinder machine, characterized in that the pants section is produced by a reciprocating movement of the two rows of needles has been, with courses of essentially J56o ° have been created, while the yarn with each reversal from one row of needles to the other - 2o 209810/1310 - 2o 209810/1310 gewandert ist, so daß zwei rohrförmige, an den Enden offene Abschnitte gewirkt worden sind, die ineinander liegen und an den Längskanten miteinander verbunden sind; daß mit kontinuierlicher Wirkbewegung und mit unabhängiger Garnzufuhr zu den beiden Nadelreihen die beiden Beine eines innerhalb des anderen hergestellt worden sind, wobei das äußere rechte und das innere linke Maschen aufweist; und daß anschließend die rohrförmigen Abschnitte und die Beine auseinander herausgezogen worden sind, wobei das innere Bein gewendet worden ist, so daß ein offenes symmetrisches Element entstanden ist.has migrated, so that two tubular, open at the ends sections have been knitted, which into each other lie and are connected to one another at the longitudinal edges; that with continuous active movement and with independent Feeding yarn to the two rows of needles the two legs have been made one inside the other, with the outer right and inner left mesh; and that then the tubular sections and the Legs have been pulled apart with the inner leg turned so that an open symmetrical one Element was created. - 21 -- 21 - 209810/1310209810/1310
DE19712142616 1970-08-25 1971-08-25 Process for making seamless knitted pants and circular knitting machine for carrying out the process Expired DE2142616C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT963970 1970-08-25
IT963970 1970-08-25

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2142616A1 true DE2142616A1 (en) 1972-03-02
DE2142616B2 DE2142616B2 (en) 1975-09-04
DE2142616C3 DE2142616C3 (en) 1976-04-15

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4070874A (en) * 1974-12-12 1978-01-31 Elitex - Zavody Textilniho Strojirenstvi Generalni Reditelstvi One piece pantyhose and method of manufacturing same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4070874A (en) * 1974-12-12 1978-01-31 Elitex - Zavody Textilniho Strojirenstvi Generalni Reditelstvi One piece pantyhose and method of manufacturing same

Also Published As

Publication number Publication date
GB1351953A (en) 1974-05-15
FR2109710A5 (en) 1972-05-26
DE2142616B2 (en) 1975-09-04
CS158562B2 (en) 1974-11-25
IL37559A0 (en) 1971-11-29
IL37559A (en) 1974-11-29
ES419880A1 (en) 1976-04-16
ES395020A1 (en) 1974-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2722336A1 (en) KNITTED PRODUCT AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE1900565B2 (en) LEG DRESS, IN PARTICULAR TIGHTS
DE2313651B2 (en) PROCESS FOR INCORPORATING ROUGH FABRICS INTO A LEGAL KNITTED GOODS
DE1785468A1 (en) Knitting process for garments
DE2350459C3 (en) One piece tights
EP0900868A2 (en) Method for making knitwear on a flat bed knitting machine
DE1115111B (en) Process for machine linking of regular fabric edges and machine for carrying out the process
DE2504028C2 (en) Method of knitting a sleeved garment
DE2614283A1 (en) METHOD OF MACHINE KNITTING A ONE-PIECE CLOTHING BLANK
EP1262585B1 (en) Method of retaining loops
DE2600392A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING A SLEEVED CLOTHING BY A KNITTING PROCESS
DE2820724C2 (en) Multi-system circular knitting machine
DE2142616A1 (en) Method and apparatus for the manufacture of a tubular element
DE879144C (en) On the flat weft knitting machine properly manufactured stocking or other item of goods and method for producing such a stocking od.
DE1144432B (en) Process for the production of tubular goods with colored surface patterns in pendulum knitting on circular knitting machines
DE2537117B2 (en) Method of making a pair of pants or the like. on a circular knitting machine
DE2752745A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING A KNITTED ITEM, IN PARTICULAR PANTS OR THE LIKE, ON A CIRCULAR KNITTING MACHINE
DE2142616C3 (en) Process for making seamless knitted pants and circular knitting machine for carrying out the process
DE611791C (en) Method and device for producing goods in the form of knitted fabrics, in particular hosiery
DE1460030A1 (en) Knitted garments with sleeves and their method of manufacture
DE308789C (en)
DE675090C (en) Mesh-proof two-strand knitted or knitted goods as well as methods and latch needles for the production of such goods
DE716405C (en) Process for knitting properly shaped stockings with French feet on the flat weft knitting machine
AT214041B (en) Process for the production of ladder-proof knitted fabric and device for carrying out the same
DE539197C (en) Knitwear produced partly by circular knitting and partly by knitting back and forth, as well as the process and circular knitting machine for their production

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee