DE2141923A1 - FITTING FOR A MOTOR VEHICLE SIDE WINDOW OR DGL - Google Patents

FITTING FOR A MOTOR VEHICLE SIDE WINDOW OR DGL

Info

Publication number
DE2141923A1
DE2141923A1 DE19712141923 DE2141923A DE2141923A1 DE 2141923 A1 DE2141923 A1 DE 2141923A1 DE 19712141923 DE19712141923 DE 19712141923 DE 2141923 A DE2141923 A DE 2141923A DE 2141923 A1 DE2141923 A1 DE 2141923A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitting
bearing member
joint piece
projection
resilient projection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712141923
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Dipl Ing Bossert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOSSERT DRUCKGUSS METALL
Original Assignee
BOSSERT DRUCKGUSS METALL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BOSSERT DRUCKGUSS METALL filed Critical BOSSERT DRUCKGUSS METALL
Priority to DE19712141923 priority Critical patent/DE2141923A1/en
Publication of DE2141923A1 publication Critical patent/DE2141923A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/04Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing
    • E05C17/32Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of two or more pivoted rods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)

Description

Beschlag für ein Kraftfahrzeug-Seitenfenster oder dgl. Fitting for a motor vehicle side window or the like.

Die Erfindung betrifft einen Beschlag zum Offen- und Geschlossenhalten eines Fahrzeugs-Seitenfensters oder dergleichen, mit zwei kniehebelartig zusammenwirkenden Gelenkstücken, welche mit einem i'ensterbefestigungsglied und mit einem an der Karosserie des Fahrzeugs befestigbaren Lagerglied verbunden sind.The invention relates to a fitting for keeping it open and closed a vehicle side window or the like, with two toggle-like cooperating Articulated pieces, which with a window attachment member and with one on the body the vehicle mountable bearing member are connected.

Bei vielen Fahrzeugen sind die hinteren Fenster nicht versenkbar ausgebildet, sondern können nur seitlich ausgestellt werden.In many vehicles, the rear windows are not designed to be retractable, but can only be displayed on the side.

Zur seitlichen Ausstellung verwendet man gewöhnlich einen Beschlag mit zwei kniehebelartig zusammenwirkenden Gelenkstücken, die in der ausgestellten Lage durch eine Klemmschraube oder eine federnde Raste fixiert werden. Als Raste wird dabei eine Metallklinke an einem Beschlagteil verwendet, die durch eine Feder in radialer Richtung in eine entsprechende Rastnut eines BescHagteils gedrückt wird.A fitting is usually used for lateral exposure with two toggle-like co-operating joint pieces, which in the exhibited Position by a clamping screw or a resilient catch can be fixed. A metal pawl on a fitting part is used as a detent, which passes through a spring in the radial direction in a corresponding locking groove of a cover part is pressed.

Diese bekannte Konstruktion hat sich an sich sehr gut be= währt, eignet sich jedoch vorwiegend für Metallteile. Anderer= seits hat die Verwendung von Metallteilen an dieser Stelle verschiedene Hachteile: Da das ausst-ellbare Seitenfenster seit lich nur schlecht geführt werden kann, kommt es beiden irl Fahrbetrieb unvereidlichen Stößen schrlell ins Schwingen, und die Metallteile des Beschlags erhöhen noch die schwingende Masse, so daß im Fahrbetrieb unangenehme Klappergeräusche en-tstehen und sich die Befestigung des Beschlags im Fenster mit der Zeit lockert. Ferner stellen hervorstehende Metall teile im Fahrzeuginneren stets eine potentielle Gefahr für die Fahrzeuginsassen dar und sollten aus diesem Grunde vermieden werden. Auch hat es sich gezeigt, daß die bekannte Konstruktion wegen der erforderlichen Teile (Iletalllilinke; Andrückfeder) relativ teuer in der erstellung ist.This known construction has proven itself very well and is suitable however, mainly for metal parts. On the other hand, the use of metal parts at this point various top parts: Since the side window that can be displayed since Lich can only be poorly guided, it comes to both irl driving operations inevitable Bumps start to swing rapidly, and the metal parts of the fitting increase that vibrating mass, so that unpleasant rattling noises arise when driving and the attachment of the fitting in the window loosens over time. Furthermore put protruding metal parts inside the vehicle are always a potential hazard occupants and should therefore be avoided. Also has it turned out that the known construction because of the required parts (Iletalllilinke; Pressure spring) is relatively expensive to produce.

Es ist deshalb eine Aufgabe der Erfindung, die bekannten Be= schläge zu vereinfachen und insbesondere, eine für die Ver wendung von Kunststoffen geeignete BeschlagkonstruR.tion zu schaffen.It is therefore an object of the invention to provide the known fittings to simplify and in particular, one suitable for the use of plastics To create fitting construction.

Erfindungsgemäß wird dies bei einem eingangs genannten Beschlag dadurch erreicht, daß das mit dem Lagerglied verbundene Gelenk stück auf seiner in der Schließstellung dem Lagerglied zugewand ten Seite einen federnden Vorsprung aufweist, und daß am Lagerglied eine diesem federnden Vorsprung entsprechende Rastöffnung vorgesehen ist, in die der Vorsprung in der Schließ= stellung des Beschlags einrastet. Ein solcher Beschlag kann ohne zusätzliche Teile (Klinke, Feder) hergestellt werden und ist daher sehr preiswert herzustellen, insbesondere bei Ver wendung von Kunststoffteilen. Er ist in der SchließstelluIlg sehr gut verrastet, so daß ein unbefugtes Öffnen eines mit ihm verschlossenen Scitenfensters von der Außenseite des Fahrzeugs her nicht möglich ist.According to the invention, this is thereby achieved in the case of a fitting mentioned at the beginning achieved that the joint connected to the bearing member piece on its in the closed position the bearing member facing th side has a resilient projection, and that on Bearing member is provided with a latching opening corresponding to this resilient projection into which the projection engages in the closed position of the fitting. A Such fitting can be produced without additional parts (latch, spring) and is therefore very inexpensive to manufacture, especially when using plastic parts. It is very well locked in the closed position, so that unauthorized opening a screen window closed with it from the outside of the vehicle not possible.

Eine besonders einfache Konstruktion erhält man nach der Erfindung dadurch, daß der federnde Vorsprung einstückig mit dem zugeordneten Gelenkstück ausgebildet ist, und daß dieses Gelenkstück aus einem elastischen Kunststoff besteht. Eine solche Konstruktion nutzt in vorteilhafter Weise die Eigenschaften des verwendeten -Ivunstst-ofls aus und ist sehr preiswert herzustellen. Der veiweudete Kunststoff kann z.B. ein PolJracetatharz sein.A particularly simple construction is obtained according to the invention in that the resilient projection is integral with the associated joint piece is formed, and that this joint piece consists of an elastic plastic. Such a construction takes advantage of the properties of the used -Ivunstst-ofls and is very inexpensive to manufacture. The splattered plastic can be, for example, a poljracetate resin.

Weitere Einzelheiten und vorteilhafte Weiterbildungen der Brfindung ergeben sich aus dem im folgenden beschriebenen und in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel der Erfindung, sowie aus den Unteransprüchen.Further details and advantageous developments of the invention result from what is described below and shown in the drawing Embodiment of the invention, as well as from the subclaims.

Es zeigen Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen zwischen einem ausstellbaren Fenster und einer Fahrzeugkarosserie montieren erfindungsgemaßen Beschlag, in der Schließstellung. 1 shows a longitudinal section through an openable between one Windows and a vehicle body assemble fitting according to the invention in which Closed position.

Fig. 2 einen Schnitt, gesehen längs der Linie 2 - 2 der Fig. 1; das am Fenster befestigte Beschlagteil ist hierbei nicht dargestellt, Fig. 3 den Beschlag nach Fig. 1 im geöffneten Zustand, Fig. JI einen Schnitt, gesehen längs der Linie 4- - 4 der Fig. 3, wobei auch hier das am Fenster befestigte Beschlagteil nicht dargestellt ist, Fig. dzwei Einzelheiten des erfindungsgemäßen Beschlags, und 6 und Fig. 7 einen Schnitt, gesehen längs der Linie 7 - 7 der Fig. 4', bei dem nur das geschnittene Teil dargestellt ist. Fig. 2 is a section taken along line 2-2 of Fig. 1; the Fitting part attached to the window is not shown here, FIG. 3 shows the fitting according to Fig. 1 in the open state, Fig. JI a section, seen along the line 4- - 4 of Fig. 3, the fitting part attached to the window not here either FIG. 2 shows two details of the fitting according to the invention, and FIG and FIG. 7 is a section, seen along the line 7-7 of FIG. 4 ', in which only the cut part is shown.

Fig. 1 zeigt ein aus mehreren Blechteilen zusammengeschweißtes Karosserieteil 10,an dem nutz Bleehschraube11,12 an Lagerbock 13 befestigt ist, der zwei seitlich vorragende Arme -14 und 14' aufweist, von denen in den Fig. 1 und 3 jeweils nur der hintere Arm 14' zu sehen ist Der Lagerbock 13 besteht vorzugsweise aus Isunst-stoff, kann aber auch aus Netall bestehen.Fig. 1 shows a body part welded together from several sheet metal parts 10, is attached to the useful bleeh screw11,12 on bearing block 13, the two on the side protruding arms -14 and 14 ', of which in Figs. 1 and 3 only the rear arm 14 'can be seen The bearing block 13 is preferably made of plastic, but can also consist of Netall.

Ein Fenster 15, das an seinem nicht dargestellten linken Ende an der Karosserie 10 angelenkt ist, liegt im geschlossenen Zustand (Fig.1) gegen eine an der Karosserie 10 befestigte umlaufende Fensterdichtung 16 aus Gummi oder dgl. dichtend an, während es im geöffneten Zustand (Fig.3) einen geöffneten Spalt 17 für die Lüftung bildet.A window 15 at its left end, not shown, to the Body 10 is articulated, rests against a in the closed state (FIG. 1) the body 10 fastened circumferential window seal 16 made of rubber or the like. Sealing on, while in the open state (Fig. 3) there is an open gap 17 for ventilation forms.

Ein in seiner Gesamtheit mit 20 bezeichneter Beschlag dient dazu, das Fenster 15 in seiner geöffneten Stellung (Fig.3) und in seiner geschlossenen Stellung (Fig.1) sicher festzuhalten.A fitting designated in its entirety with 20 serves to the window 15 in its open position (FIG. 3) and in its closed position Hold position (Fig. 1) securely.

hierzu ist am Fenster ein Lagerglied 21 befestigt, an dessen der Karosserie zugewandten Abschnitt mittels eines Gelenkstifts 22 ein erstes Gelenkstück 23 aus elastischem Kunststoff angelenkt ist, das als Griff für das Öffnen und das Schließen des Fensters 15 ausgebildet ist und zu diesem Zweck seitliche Wülste oder Griffleisten 24 und 24' aufweist. Wie aus Fig.7 hervorgeht, ist das Gelenkstück 23 im Querschnitt U-förmig ausgebildet (Fig.7 zeigt der Deutlichkeit wegen das Teil 23 allein). Seine Seitenwände 25 und 25' bilden im Querschnitt die beiden Schenkel der U-Form, wie das Fig.7 deutlich zeigt. Durch die elastischen Eigenschaften des verwendeten Kunst stoffs bedingt können diese Seitenwände 25 und 25' voneinander weg federnd nach außen ausgelenkt werden.for this purpose, a bearing member 21 is attached to the window, to which the body facing section by means of a hinge pin 22 from a first hinge piece 23 elastic plastic is hinged, which acts as a handle for opening and closing of the window 15 is formed and for this purpose lateral beads or grip strips 24 and 24 '. As can be seen from Figure 7, the joint piece 23 is in cross section U-shaped (Figure 7 shows the part 23 alone for the sake of clarity). His Side walls 25 and 25 'form, in cross section, the two legs of the U-shape, such as which Fig.7 clearly shows. Due to the elastic properties of the art used Due to the substance, these side walls 25 and 25 'can resiliently move away from one another be deflected outside.

Än seinem vom Gelenkstift 22 abgewandten Ende ist das Gelenkstück 23 mittels eines Gelenkstifts 26 in an einem zweiten Gelenkstück 27 angelenkt, wobei es dessen Gelenkbereich seitlich mit seinen Seitenwänden 25 und 25' übergreift. Der Stift 26 ist in einer Querbohrung 28 des Gelenkstücks 23 befestigt und in einer Querbohrung 29 des Gelenkstücks 27 verdrehbar. Bei der dargestellten Ausführungsform kann er (vgl Fig. 4) in bevorzugter Weise die beiden Seitenwände 25 und 25i in einer festen Relation zueinander verbinden; er kann aber auch nur in einer der beiden Seitenwände 25, 25' befestigt sein und dadurch eine elastische Auslenkung dieser beiden Seitenwände ermöglichen.At its end facing away from the hinge pin 22 is the hinge piece 23 hinged to a second hinge piece 27 by means of a hinge pin 26, wherein it laterally overlaps the joint area with its side walls 25 and 25 '. The pin 26 is fastened in a transverse bore 28 of the joint piece 23 and rotatable in a transverse bore 29 of the joint piece 27. In the illustrated Embodiment he can (see Fig. 4) in a preferred manner the two side walls 25 and 25i connect in a fixed relation to each other; but he can only be fixed in one of the two side walls 25, 25 'and thereby an elastic Allow deflection of these two side walls.

Das zweite Gelenkstück 27 ist mit seinem vom Gelenkstift 26 abgewandten Ende mittels eines Gelenkstifts 32 zwischen den Armen 14 des Lagerbocks 13 angelenkt. Es ist in Längsrichtung um einen Winkel 33 von etwa 300 abgebogen, und die Außenseite oder Rücken 34 der Knickstelle dient im geschlossenen Zustand zur Anlage gegen einen Anschlag 35 auf der Innenseite des ersten Gelenkstücks 23 (vgl. Fig. 1), während es im geöffneten Zustand im Bereich der umlaufenden Fensterdichtung 16 liegt, wie das Fig. 3 zeigt.The second joint piece 27 faces away from the joint pin 26 The end is articulated between the arms 14 of the bearing block 13 by means of a hinge pin 32. It is bent in the longitudinal direction at an angle 33 of about 300, and the outside or back 34 of the kink is used in the closed state to rest against one Stop 35 on the inside of the first joint piece 23 (see. Fig. 1), while it is in the open state in the area of the circumferential window seal 16, as which Fig. 3 shows.

z.B. Polyacetal. e.g. polyacetal.

Das Gelenkstück 27 besteht aus elastischem Kunststoff tn seinem zwischen den Armen 14, 14' angelenkten Ende ist es schmal und wird zu seinen anderen Ende hin breiter. In seinem breiteren Teil weist es eine Längsausnehmung in Form eines Schlitzes 37 auf, welcher eine federnde seitliche Auslenkung der durch ihn gebildeten beiden Schenkel 38 und 38' ermöglicht. Der Schlitz 37 erstreckt sich etwa über ein DritteXder Länge des Gelenkstücks 27, und'zwar in dessen verbreitertem Teil, so daß das Teil 27 etwa die Form einer Stimmgabel hat. Diese Form hat sich für diesen Zweck als sehr vorteilhaft erwiesen, da sie leicht durch Kunststoffspritzen herzustellen ist und eine sehr gute Elastizität der Schenkel 38 und 38' gewährleistet.The joint piece 27 is made of elastic plastic tn its between the arms 14, 14 'hinged end it is narrow and becomes its other end wider. In its wider part it has a longitudinal recess in the form of a Slot 37, which is a resilient lateral deflection of the formed by it allows both legs 38 and 38 '. The slot 37 extends approximately over a Third X of the length of the joint piece 27, and indeed in its widened part, see above that the part 27 has approximately the shape of a tuning fork. This shape has been chosen for this Purpose proven to be very beneficial as it is easy to manufacture by plastic injection molding is and a very good elasticity of the legs 38 and 38 'ensures.

Wie Fig. 6 am besten zeigt, haben die beiden Schenkel 38 und 38' im Bereich der Querbohrung 29 auf ihren seitlichen Oberflächen 36 und 36' je zwei nutartige Vertiefungen, und zwar auf der einen, in Fig. 6 nicht sichtbaren Oberfläche die Vertiefungen 39' und 40 und auf der anderen Oberfläche die dazu symmetrischen Vertiefungen 39 und 40 Die den Oberflächen 36 und 36' gegenüberliegenden Oberflachen 44 und 44' des Gelenkstücks 23 weisen auf ihrer vom freien Ende abgewandten Seite je eine Erhebung 45 bzw. 45 auf, deren Borm zur Form der Ausnehmungen 39 und uo bzw. 39' und 40' jeweils komplementär ist, so daß z.B. die Erhebung 45 in die Ausnehmung 39 oder in die Ausnelmung 40 einrasten kann und die Erhebung 45' in die Ausnehmung 39' oder in die Ausnehmung 40' einrasten kann. Wie in Fig. 2 angedeutet, können die Erhebungen 45 und 45' im Querschnitt z.B. die Form eines Dreiecks oder eines Ralbkreises haben, d.h. daß sie die Raumform eines Prismas oder eines Halbzylinders haben. Beide Formen lassen sich leicht herstellen und ergeben die gewünschte Lebensdauer; je nach dem verwendeten Werkstoff kann die eine oder die andere dieser Formen vorzuziehen sein.As Fig. 6 best shows, have the two legs 38 and 38 'in Area of the transverse bore 29 on their lateral surfaces 36 and 36 'two groove-like each Depressions, namely on the one, not visible in Fig. 6 Surface the depressions 39 'and 40 and on the other surface the symmetrical ones Depressions 39 and 40 The surfaces opposite the surfaces 36 and 36 ' 44 and 44 'of the joint piece 23 point on their side facing away from the free end each has a survey 45 and 45, the Borm to the shape of the recesses 39 and uo or 39 'and 40' are each complementary, so that, for example, the elevation 45 into the recess 39 or can snap into the recess 40 and the elevation 45 'into the recess 39 'or can snap into the recess 40'. As indicated in Fig. 2, can the elevations 45 and 45 'in cross section, for example, the shape of a triangle or a Ralbkreises have, i.e. that they have the three-dimensional shape of a prism or a half-cylinder to have. Both shapes are easy to manufacture and give the desired service life; Depending on the material used, one or the other of these shapes may be preferred be.

Der beschriebene Beschlag funktioniert wie folgt: Zum Schließen des Fensters 15 wird mittels des als Griff dienenden ersten Gelenkstücks 23 der Beschlag in die Stellung nach den fig. 1 und 2 gebracht, wobei die Erhebungen 45 und 45' in die Vertiefungen 40 und 40' für die Schließstellung einrasten und das Gelenkstück 27 in dieser Stellung festhalten. Dabei liegt, wie am besten aus Fig. 1 hervorgeht, der Gelenkstift 32 um eine in Fig. 1 mit 46 (Totpünktüberschreitung) bezeichnete Größe über der Verbindungslinie der Gelenkstifte 22 und 26, so daß der Kniehebelverschluß schon durch die von der zusammengepreßten Dichtung 16 ausgeübte Kraft in seiner Schließstellung gehalten wird. Die Verrastung dient in der Schließstellung also nur als zusätzliche Sicherung, auch gegen Diebstahl, und kann eventuell weggelassen werden.The fitting described works as follows: To close the Window 15 becomes the fitting by means of the first joint piece 23 serving as a handle in the position according to fig. 1 and 2, the elevations 45 and 45 ' snap into the recesses 40 and 40 'for the closed position and the joint piece Hold 27 in this position. As can best be seen from FIG. 1, the hinge pin 32 around a designated in Fig. 1 with 46 (dead point crossing) Size above the line connecting the hinge pins 22 and 26 so that the toggle lock already through the force exerted by the compressed seal 16 in its Is held in the closed position. The latching is therefore used in the closed position only as additional security, also against theft, and can possibly be left out will.

Zum Öffnen des Fensters 15 wird das erste Gelenkstück 23 um den Stift 22 verschwenkb, wobei das zweite Gelenkstück 27 den in Fig. 3 mit 4-7 bezeichneten-Kreisbogen um den Gelenkstift 32 beschreibt, bis die Erhebungen 45 und 45' in die Vertiefungen 39 und 39' für die Offenstellung einrasten, was in der stellung nach den Fig. 3 und 4 der Fall ist. Beim Durchlaufen des Ereisbogens 47 gleiten die Erhebungen 45 und 45' auf den-Oberflächen 36 und 36', wobei die beiden Schenkel 38 und 38' federnd zusammengepreßt und dieC Seitenwände 25 und 25' ggf. etwas gespreizt werden. - In der-Offenstellung (Fig.3 und 4) sind die Gelenkstücke 23 und 27 also gegeneinander verrastet, so daß das Fenster 15 in der gewünschten Weise solange offengehalten wird, bis der Benutzer durch Verschwenken der Gelenkstücke 23 und 27 das Fenster 15 wieder schließt. Durch die Verwendung von kunststoffteilen für die Gelenkstücke 23 und 27 ergibt sich eine wesentlich geringere Belastung des SeitenfensterD 15 mit zu dämpfenden Massen.To open the window 15, the first joint piece 23 is around the pin 22 pivoted, the second joint piece 27 having the in Fig. 3 with 4-7 designated-arc around the hinge pin 32 describes until the elevations 45 and 45 'snap into the recesses 39 and 39' for the open position, which is shown in the position according to FIGS. 3 and 4 is the case. When walking through the arch of ice 47, the bumps 45 and 45 'slide on the surfaces 36 and 36', the two Legs 38 and 38 'are resiliently compressed and the C side walls 25 and 25' if necessary be spread a little. - The joint pieces are in the open position (Fig. 3 and 4) 23 and 27 so locked against each other, so that the window 15 in the desired Way is kept open until the user swings the joint pieces 23 and 27 the window 15 closes again. Through the use of plastic parts for the joint pieces 23 and 27 there is a much lower load on the Side window D 15 with masses to be damped.

Durch die dämpfenden Eigenschaften des Kunststoffs werden gegenüber den bisherigen Ausführungen aus Metall Geräusche wesentlich besser gedämpft. Die Ausrastkraft aus der geöffneten oder geschlossenen Stellung kann in der gewünschten Höhe erhalten werden und z.B. 2 ... 3 1T betragen.The dampening properties of the plastic are opposite the previous versions made of metal sound much better attenuated. the Unlatching force from the open or closed position can be in the desired Height and be e.g. 2 ... 3 1T.

Jn manchen Ballen ist es erwünscht, die Ausrastkraft aus der Schließstellung zu erhöhen, um Diebstähle zu erschweren. Hierzu weist das zweite Gelenkstück 27 auf seiner in der Schließstellung (i<'ig. 1) dein Lagerglied 13 zugewandten Seite einen mit diesem Gelenkstück 27 einstückigen, federnden Vorsprung 50 auf, dessen vordeaMer Abschnitt nit einer Abrundung 51 versehen ist.In some bales it is desirable to reduce the disengagement force from the closed position to make theft more difficult. For this purpose, the second joint piece 27 on its side facing your bearing member 13 in the closed position (i <'ig. 1) one with this joint piece 27 integral, resilient projection 50, whose a rounding 51 is provided in front of the section.

Wie in Fig. 3 dargestellt bildet die Rastfläche 52 dieses Vorsprungs 50 einen spitzen Winkel 53 mit der Außenseite einer Tangente 54, die im Vorsprung 50 an einen durch den Vorsprung 50 gehenden Kreis 55 gezogen ist, dessen Mittelpunkt der Gelenkstift 32 ist. Die Breite des Vorsprungs 50 ergibt sich aus Fig. 4. Er hat die Form einer zu den Gelenkstiften 26 und 32 parallelen lippe.As shown in Fig. 3, the locking surface 52 forms this projection 50 makes an acute angle 53 with the outside of a tangent 54 in the projection 50 is drawn to a circle 55 passing through the projection 50, the center of which the hinge pin 32 is. The width of the projection 50 is shown in FIG. 4. He has the shape of a lip parallel to hinge pins 26 and 32.

In der oberen Wandpartie des hohl ausgebildeten Lagerglieds 13 ist eine Rastöffnung 57 vorgesehen, welche etwas breiter ist als der Vorsprung 50 und deren mit der Rastfläche 52 zusammenwirkende Seite mit einer Abrundung 58 versehen ist.In the upper wall part of the hollow bearing member 13 is a latching opening 57 is provided which is slightly wider as the Projection 50 and its side cooperating with the locking surface 52 with a rounding 58 is provided.

Wie aus Fig. 1 hervorgeht, greift der federnde Vorsprung 50 in der Schließstellurlg in die Rastöffnung 57 ein und liegt federn gegen deren Rç d an, so daß beim Öffnen eine zusätzliche Kraft aufgebracht werden muß, die durch den relativ langen Hebelarm dieser Raste, bezogen auf den Gelenkstjtt 32, ziemlich groß ist.As can be seen from Fig. 1, the resilient projection 50 engages in the Closing position in the locking opening 57 and springs against its Rç d, so that when opening an additional force must be applied by the The relatively long lever arm of this detent, based on the joint 32, is quite large is.

Beim Schließen wird der Vorsprung 50 in die Rastöffnung 57 eingedrückt-, wobei dei Abrundungen 51 und 58 aufeinander gleiten und der Vorsprung 50 elastisch in Richtung zum Gelenkstift 32 hin ausgelenkt wird Lurch Wahl der Größe des Winkels 5p, Ändern der Dicke und Breite des Vorsprungs 50 sowie seiner Versetzung relativ zur RastGffnung 57 läßt sich die Restkraft leicht in der gewünschten Größe beeinflussen.When closing, the projection 50 is pressed into the latching opening 57, wherein the rounded portions 51 and 58 slide on one another and the projection 50 is elastic is deflected in the direction of the hinge pin 32 by choosing the size of the angle 5p, changing the thickness and width of the protrusion 50 as well as its relative displacement for the locking opening 57, the residual force can easily be influenced in the desired size.

Soll der Schlitz 37 länger ausgebildet werden, so können an den Schenkeln 38 und 38' zwei getrennte Vorsprünge 50 vorgesehen werden.If the slot 37 is to be made longer, then on the legs 38 and 38 'two separate projections 50 are provided.

Claims (8)

S c h u t z a n s p r ü c h e S c h u t z a n s p r ü c h e Beschlag zum Offen- und Geschlossenhalten eines Fahrzeug-Seitenfensters oder dergleichen, mit zwei kniehebelartig zusainmenwirkend en Gelenkstücken, welche über Gelenke miteinander, mit einem Benster-befestiglmgsglied und mit einem an der Earosserie des Fahrzeugs befestigbaren Lagerglied verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß das mit dem Lagerglied (13) verbundene Gelenkstück (27) auf seiner in der Schließstellung (Fig. 1) den Lagerglied (15) zugewandten Seite einen federnde den Vorsprung (50) aufweist, und daß am Lagerglied (13) eine diesem federnden Vorsprung entsprechende Rastöffnung (57) vorgesehen ist, in die der Vorsprung (50) in der Schließstel lung des Beschlags (20) einrastet.Fitting for keeping a vehicle side window open and closed or the like, with two toggle-like cooperating joint pieces, which via joints with one another, with a Benster fastening link and with one on the Body of the vehicle attachable bearing member are connected, characterized in, that the joint piece (27) connected to the bearing member (13) is on its in the closed position (Fig. 1) the bearing member (15) facing side a resilient projection (50) has, and that on the bearing member (13) a resilient projection corresponding to this Latch opening (57) is provided into which the projection (50) in the closed stel ment of the fitting (20) engages. 2. Beschlag nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der federnde Vorsprung (50) einstückig mit dem zugeordneten Gelenkstück (27) ausgebildet ist, und daß dieses Gelenkstück (27) aus einem elastischen Kunststoff besteht.2. Fitting according to claim 1, characterized in that the resilient Projection (50) is formed in one piece with the associated joint piece (27), and that this joint piece (27) consists of an elastic plastic. 3. Beschlag nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der federnde Vorsprung in Form einer zu den Drehachsen (26, 32) des Gelenkstücks (27) etwa parallelen Rippe (50) ausgebildet ist.3. Fitting according to claim 1 or 2, characterized in that the resilient projection in the form of a to the axes of rotation (26, 32) of the joint piece (27) approximately parallel rib (50) is formed. neschlag nach einem er Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die der Anlenkstelle (32) des Gelenkstücks (27) am Lagerglied (13) abgewandte Seite des federnden Vorsprungs (50) als Rastfläche (52) ausgebildet ist.neschlag according to one of claims 1 to 3, characterized in that that facing away from the articulation point (32) of the joint piece (27) on the bearing member (13) Side of the resilient projection (50) is designed as a latching surface (52). 5. Beschlag nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet daß die Rastfläche (52) mit der Außenseite der Tangente (54) an einen gedachten, durch den Vorsprung (50) gehenden Kreis (55) mit Mittelpunkt an der Anlenkstelle (32) am Lagerglied (13) einen spitzen Winkel (53) einschließt 5. Fitting according to claim 4, characterized in that the locking surface (52) with the outside of the tangent (54) to an imaginary, through the projection (50) going circle (55) centered on the articulation point (32) on the bearing member (13) includes an acute angle (53) 6. Beschlag nach einem der Ansprüche 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, daß der als erster in die Rastöffnung (57) eintauchende Abschnitt des federnden Vorsprungs (50) vorne abgerundet (51) ist 6. Fitting according to one of the claims 1-5, characterized in that the first to dip into the latching opening (57) Section of the resilient projection (50) is rounded at the front (51) 7. Beschlag nach einem der vorhergeilenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Lagerglied (19) aus einem elastischen Kunststoff besteht, daß es innen hohl ausgebildet ist und daß die Rastöffnung (57) in einer Wandprtie des Lagerglieds (13) vorgesehen ist.7. Fitting after one of the preceding claims, characterized in that the bearing member (19) consists of an elastic plastic that it is hollow on the inside and that the latching opening (57) is provided in a wall portion of the bearing member (13) is. 8. Beschlag nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem federnden Vorsprung (50) zusammenwirkenden Abschnitte der Rastöffnung (57) abgerundete Wanten (58) aufweisen.8. Fitting according to one of the preceding claims, characterized in that that the sections of the latching opening which cooperate with the resilient projection (50) (57) have rounded shrouds (58). L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712141923 1971-08-20 1971-08-20 FITTING FOR A MOTOR VEHICLE SIDE WINDOW OR DGL Pending DE2141923A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712141923 DE2141923A1 (en) 1971-08-20 1971-08-20 FITTING FOR A MOTOR VEHICLE SIDE WINDOW OR DGL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712141923 DE2141923A1 (en) 1971-08-20 1971-08-20 FITTING FOR A MOTOR VEHICLE SIDE WINDOW OR DGL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2141923A1 true DE2141923A1 (en) 1973-03-01

Family

ID=5817370

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712141923 Pending DE2141923A1 (en) 1971-08-20 1971-08-20 FITTING FOR A MOTOR VEHICLE SIDE WINDOW OR DGL

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2141923A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3301072C2 (en)
DE102013209417A1 (en) Exhibitor arrangement with adjustable locking feature
DE102004005864B4 (en) Removable door locking device
DE4302919C1 (en) Clip fastening hinge for sun visor in vehicle - has ratchet grip catch in hinge socket with finger pressure release
DE2016398A1 (en) Snap hinge for furniture door
DE2205776C3 (en) hair clip
DE2136297A1 (en) FITTING FOR A VEHICLE SIDE WINDOW OR THE LIKE
DE2141923A1 (en) FITTING FOR A MOTOR VEHICLE SIDE WINDOW OR DGL
DE3004449A1 (en) DEVICE FOR LOCKING A CONTAINER LID IN FULL OR PARTLY OPEN POSITION
DE1159308B (en) Lid lock, especially for cinema cameras
DE2917149B1 (en) Sealing cover
DE2227282A1 (en) FITTING FOR A VEHICLE SIDE WINDOW OR THE SAME
DE2949042A1 (en) FASTENING ARRANGEMENT FOR A REAR VIEW MIRROR
DE1557429B2 (en) LOCKING BUCKLE FOR SAFETY BELTS
DE7131948U (en) FITTING FOR A MOTOR VEHICLE SIDE WINDOW OR DGL.
DE7127871U (en) FITTING FOR A MOTOR VEHICLE SIDE WINDOW OR DGL.
DE2210614B2 (en) Wide angle furniture door hinge scissors levers - have stop screw in one lever yoke coordinating with second lever yoke
DE102019208927B4 (en) Flexible pressure element
DE2158381A1 (en) FITTING FOR A VEHICLE SIDE WINDOW OR THE LIKE
DE2058568C2 (en) Locking device for vehicle doors or the like.
DE2408889A1 (en) Articulated joint with stop device - with one joint part having roll, and other joint part cavity for roll
DE632972C (en) Chatter prevention and guiding device for doors, especially of motor vehicles
DE69818171T2 (en) Motor vehicle door lock
DE202008011771U1 (en) sealing arrangement
DE2412415C3 (en) Door holder for a sliding door