DE2140926B2 - Loudspeaker arrangement for generating a uniform all-round characteristic in planes perpendicular to an axis - Google Patents

Loudspeaker arrangement for generating a uniform all-round characteristic in planes perpendicular to an axis

Info

Publication number
DE2140926B2
DE2140926B2 DE19712140926 DE2140926A DE2140926B2 DE 2140926 B2 DE2140926 B2 DE 2140926B2 DE 19712140926 DE19712140926 DE 19712140926 DE 2140926 A DE2140926 A DE 2140926A DE 2140926 B2 DE2140926 B2 DE 2140926B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loudspeaker
axis
sound
housing
range
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712140926
Other languages
German (de)
Other versions
DE2140926C3 (en
DE2140926A1 (en
Inventor
Hans Gerhard 6381 Arnoldshain Hennel
Joachim Dieter 3004 Isernhagen N.B.Sued Kaemmerer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bild and Ton Handelsgesellschaft Mbh & Co Kg 3012 Langenhagen
Original Assignee
Bild and Ton Handelsgesellschaft Mbh & Co Kg 3012 Langenhagen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bild and Ton Handelsgesellschaft Mbh & Co Kg 3012 Langenhagen filed Critical Bild and Ton Handelsgesellschaft Mbh & Co Kg 3012 Langenhagen
Priority to DE19712140926 priority Critical patent/DE2140926B2/en
Publication of DE2140926A1 publication Critical patent/DE2140926A1/en
Publication of DE2140926B2 publication Critical patent/DE2140926B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2140926C3 publication Critical patent/DE2140926C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/20Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics
    • H04R1/32Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics for obtaining desired directional characteristic only
    • H04R1/323Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics for obtaining desired directional characteristic only for loudspeakers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Obtaining Desirable Characteristics In Audible-Bandwidth Transducers (AREA)

Description

öffnung bzw, öffnungen der Hachtonlautsprecheranordnung. Diese Bedingungen erschweren den Einsatz dieser Lautsprecherbox in Räumen mit schwierigen akustischen Verhältnissen. Darüber hinaus können bei dieser Lautsprecherbox störende Interferenzen (Auslöschungen) auftreten,opening or openings of the loudspeaker arrangement. These conditions make it difficult to use this loudspeaker box in rooms with difficult acoustic conditions. In addition, this loudspeaker box can cause disruptive interference (Extinctions) occur,

Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Lautsprecheranordnung zur Erzeugung einer in Ebenen senkrecht zu einer Achse gleichförmigen Rundumcharakteiistik, mit mehreren für die unterschiedlichen Teilbereiche des Hörfunkfrequenzbandes ausgelegten Lautsprechersystemen, die in einem zu der Achse symmetrischen Gehäuse so angeordnet sind, daß sich das den Tieftonbereich übertragende System in einer Zone um das eine Ende der Achse befindet, zu schaffen, durch die eine optimale räumliche Abstrahlung des gesamten, vom menschlichen Ohr wahrnehmbaren Tonspeklrums durch eine geschickte Verteilung von Lautsprechern mit unterschiedlichen Übertragungsbereichen möglich wird. Dieses sollte erreicht werden, ohne daß nicht oder nur schwach beschallte Räume entstehen oder eine Wand des zu beschallenden Raumes als primäre Reflektoranordnung benutzt werden muß. Eine Abhängigkeit der Lautsprecheranordnung von einem vorgeschriebenen Aufstellungsort sollte ebenso vermieden werden wie der Nachteil, zur Beschallung eines Raumes eine außerordentlich große Anzahl Lautsprecher zu benutzen. Gelöst wird diese Aufgabe in einfacher Form dadurch, daß das Gehäuse luftdicht nach dem Prinzip einer »unendlichen Wand« ausgebildet ist, daß in einer Zone um das andere Ende der Achse ein den Mitteitonbereich übertragendes System sitzt und daß zwischen den einander gegenüberliegenden Enden der Achse in einer zu dieser senkrechten Ebene rotationssymmetrisch angeordnet wenigstens zwei radial abstrahlende, den Hocnton- oder Mittelhochtonbereich übertragende Lautsprecher liegen.In contrast, the invention is based on the object of producing a loudspeaker arrangement an all-round characteristic uniform in planes perpendicular to an axis, with several Loudspeaker systems designed for the different sub-areas of the radio frequency band, which are arranged in a housing symmetrical to the axis so that the low frequency range transmitting system located in a zone around one end of the axis, through which an optimal Spatial radiation of the entire spectrum of sound that can be perceived by the human ear possible through a clever distribution of loudspeakers with different transmission ranges will. This should be achieved without creating rooms that are not or only weakly sonicated or a wall of the room to be sonicated must be used as the primary reflector arrangement. A dependency of the loudspeaker arrangement on a prescribed installation location should This also avoids the disadvantage of an extraordinarily large sound for a room Number of speakers to use. This problem is solved in a simple form in that the housing Airtight is designed according to the principle of an "infinite wall" that in one zone around the other At the end of the axis a mid-tone range is transmitted System sits and that between the opposite ends of the axis in one too this vertical plane is arranged rotationally symmetrically at least two radially radiating, the Loudspeakers transmitting high or mid-high frequencies are located.

Obzwar es bekannt ist, in einer Zone um das dem Tieftonsystem gegenüberliegende Ende der Achse ein den Mitteltonbereich übertragendes System anzuordnen, lassen sich erfindungsgemäß dadurch, daß dieses Mitteltonsystem — ohne eine Wand als primären Reflektor zu benötigen — nach oben und die in der zur Achse senkrechten Ebene rotationssymmetrisch angeordneten Lautsprecher radial abstrahlen, besondere Vorteile erreichen. So können, da sich die Schallwellen außerhalb des Gehäuses in spitzen Winkeln schneiden, keine Interferenzen auftreten. Unabhängig von der von der Aufstellung bzw. Lage der Lautsprecheranordnung in einem Raum ergibt sich praktisch stets ein linearer Schalldruckverlauf. Die Erfindung trägt wesentlich dazu bei, die physikalischen Erkenntnisse über die Schallverteilung, etwa in einem Konzertsaal, wo die Zuhörer nur von etwa 10 °/o direktem Schall und etwa 9O°/o indirektem Schall erreicht werden, auch bei der Ton-Reproduktion in einem anderen Raum zu realisieren.Although it is known, in a zone around the end of the axis opposite the bass system To arrange the mid-range transmitting system, according to the invention, that this Mid-range system - without the need for a wall as a primary reflector - upwards and in the Speakers arranged rotationally symmetrically to the axis perpendicular to the axis radiate radially, special Achieve benefits. So you can, because the sound waves are outside the housing at acute angles cut, no interference occurs. Regardless of the installation or location of the Loudspeaker arrangement in a room results practically always a linear sound pressure curve. The invention contributes significantly to the physical Findings about the sound distribution, for example in a concert hall, where the audience is only about 10 per cent direct sound and about 90 per cent indirect sound Sound can be achieved even when realizing the sound reproduction in another room.

An sich ist es auch bekannt, Lautsprechergehäuse luftdicht nach dem Prinzip einer »unendlichen Wand« auszubilden.It is also known per se to make loudspeaker housings airtight according to the principle of an »infinite Wall «.

Infolge der vorgeschlagenen Aufteilung der Lautsprecher läßt Sich mit einem Minimum an Lautsprechern eine optimale Raumbeschallung erreichen.As a result of the proposed layout of the speakers Can be done with a minimum of speakers achieve optimal sound in the room.

Normalerwuss wird die Lautsprecheranordnung so eingesetzt, daß ihre Hauptachse vertikal verläuft. Sie läßt sich natürlich aber auch verwenden, wenn die Achse eine beliebige Richtung einnimmt, beispielsweise wenn das Gerät an der Decke oder einer senkrechten Wand montiert wird.The loudspeaker arrangement is usually known inserted so that their major axis is vertical. You can of course also use it if the axis takes any direction, for example when the device is on the ceiling or a vertical wall is mounted.

Von Vorteil ist, wenn die Ebene für die rotationssymmetrisch angeordneten Lautsprecher näher zu den den Mitteltonbereich übertragenden Lautsprechern als zu dem Tieftonsystem hin liegt.It is advantageous if the plane for the rotationally symmetrical arranged speakers closer to the speakers transmitting the midrange than to the bass system.

Da es nicht immer sinnvoll ist, den beispielsweise nach oben schallenden Lautsprecher voll in diese ίο Richtung wirken zu lassen, kann es zweckmäßig sein, wenn wenigstens einer der Lautsprecher der Anordnung mit einem an sich bekannten Schalldiffusor ausgerüstet ist.Since it does not always make sense, for example, to fully insert the loudspeaker that is echoing upwards ίο to let the direction work, it can be useful if at least one of the loudspeakers of the arrangement has a sound diffuser known per se is equipped.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel besitzt das Tieftonsystem einen Schalldiffusor in Form einer Schallreflektionsfläche, bei der die Schnittkante eines Längsschnittes nach einer e-Funktion verläuft Hierdurch wird erreicht, daß der vornehmlich nach unten abschallende Tieftonlautsprecher nicht durch stehende Wellen gestört wird.In a preferred embodiment, the bass system has a sound diffuser in the form of a Sound-reflecting surface where the cutting edge of a longitudinal section runs through an exponential function it is achieved that the bass loudspeaker, which is mainly echoing downwards, is not caused by standing Waves is disturbed.

Von besonderem Vonxil ist, wenn der Schalldiffusor, der am Ende der Achse vor dem Tieftonlautsprecher angeordnet ist, zugleich a'.s Säulenfuß bzw. Aufhängevorrichtung für die Lautsprecheranordnung as ausgebildet wird.Vonxil is particularly special when it comes to the sound diffuser, which is at the end of the axis in front of the woofer is arranged, at the same time a'.s column base or suspension device for the loudspeaker arrangement as is trained.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist das Gehäuse ein Rotationsellipsoid, dessen kurze Rotationsachse mit der senkrecht zur Ebene für die radial abstrahlenden Lautsprecher verlaufenden Hauptachse zusammenfällt.In a preferred embodiment, the housing is an ellipsoid of revolution whose short axis of rotation with the main axis running perpendicular to the plane for the radially radiating loudspeakers coincides.

Um der neuen Lautsprecheranordnung einerseits eine lange Lebensdauer zu garantieren und um andererseits gute Schallabstrahlverhältnisse zu bekommen, ist die Oberfläche des Gehäuses und gegebenenfalls die als Schallreflektionsfläche ausgebildete Oberfläche des Säulenfußes mit einem elektrostatisch aufgetragenen synthetischen Velour überzogen.In order to guarantee a long service life for the new loudspeaker arrangement on the one hand and to guarantee on the other hand Getting good sound radiation ratios is the surface of the housing and possibly the surface of the column base, designed as a sound-reflecting surface, with an electrostatic applied synthetic velor covered.

Die Erfindung wird nachfolgend an Hand von Ausführungsbeispielen erläutert, wobei auf die Zeichnung Bezug genommen wird. Es zeigtThe invention is explained below on the basis of exemplary embodiments, with reference to the Reference is made to the drawing. It shows

F i g. 1 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Lautsprecheranordnung,F i g. 1 shows a schematic representation of an exemplary embodiment a loudspeaker arrangement,

Fig.2 eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, eines Ausführungsbeispiels,
F i g. 3 eine Konstruktionseinzelheit und
2 shows a side view, partly in section, of an exemplary embodiment,
F i g. 3 shows a construction detail and

F i g. 4 einen Schnitt entlang der Linie V-V in Fig. 3.F i g. 4 shows a section along the line V-V in FIG. 3.

In der schematischen Darstellung nach F i g. 1 ist eine vertikal verlaufende Achse 4 angedeutet, an deren oberem Ende ein Mitteltonlautsprecher 2 und an deren unterem Ende ein Tieftonlautsprecher 1 angeordnet ist. An Stelle des Mitteltonlautsprechers 2 kann auch ein Mittelhochtoniautsprecher verwendet werden.In the schematic representation according to FIG. 1, a vertically extending axis 4 is indicated, on whose A mid-range loudspeaker 2 is arranged at the upper end and a woofer 1 is arranged at its lower end is. Instead of the mid-range speaker 2, a mid-high range speaker can also be used will.

Der Abstand der beiden Lautsprecher 1 und 2 richten sich nach den jeweiligen Raumverhältnissen, für die die Lautsprecheranordnung bestimmt ist bzw. nach den Abgabeleistungen der Lautsprecher.The distance between the two loudspeakers 1 and 2 depends on the respective room conditions, for which the loudspeaker arrangement is intended or according to the output power of the loudspeakers.

An Stelle der angedeuteten Einzellautsprecher 1 und 2 können auch Lautspvechersysteme an den Enden der Achse 4 angeordnet werden. Da diese allgemein bekannt sind, sind sie in F i g. 1 nicht dargestellt. Die Lautsprechereinheiten, die symbolisch durch die Position 1 und 2 mit charakterisiert werden, würden jeweils mehrere Lautsprecher enthalten. In einer Ebene 5 zwischen den Lautsprechern 1 und 2 sind zusätzliche Hochtonlautsprccher bzw. Mittelhochtoniautsprecher 3 angeordnet. Die Ebene 5Instead of the indicated individual loudspeakers 1 and 2, loudspeaker systems can also be used at the ends the axis 4 are arranged. Since these are well known, they are shown in FIG. 1 not shown. The loudspeaker units, which are symbolically characterized by position 1 and 2, would each contain multiple speakers. On level 5 between speakers 1 and 2 additional high-frequency speakers or mid-high-frequency speakers 3 are arranged. Level 5

5 65 6

verläuft senkrecht zur Achse 4 und ist in vorteilhafter Der Längsschnitt 12 durch die Schallreflektions-runs perpendicular to the axis 4 and is advantageous in the longitudinal section 12 through the sound reflection

Weise oberhalb der Mitte, d. h. näher zu den Mittel- fläche 11 braucht nicht exakt nach einer e-FunktiorWay above center, d. H. closer to the central surface 11 does not need exactly after an e-function

ton- oder Mittelhochtonlautsprechern 2 als zu den zu verlaufen. Die Schallreflektionsfläche 11 kann dertone or mid-range speakers 2 than to run. The sound reflecting surface 11 can

Tieftonlautsprechern 1 hin, angeordnet. Die strich- jeweiligen Bedürfnissen ohne weiteres angepaßt wer·Woofer 1 out, arranged. The line-specific needs are easily adapted

punktierte Linie unterhalb der Ebene 5 deutet die 5 den.dotted line below level 5 indicates the 5 den.

Mittellinie zwischen den beiden Lautsprechern 1 Das Gehäuse 6 der Lautsprecheranordnung 15 isCenter line between the two loudspeakers 1 The housing 6 of the loudspeaker arrangement 15 is

und 2 an. luftdicht nach dem an sich bekannten Prinzip eineiand 2 on. airtight according to the principle known per se

Es wurde gefunden, daß ein zufriedenstellendes »unendlichen Wand« ausgebildet. Es empfiehlt sichIt has been found that a satisfactory "infinite wall" is formed. It is advisable

Ergebnis erzielt wird, wenn ein Tieftonlautspre- das Gehäuse als Rotationskörper zu konstruieren. IrrResult is achieved if a woofer to construct the housing as a rotary body. Mad

cherl, ein gegenüberliegender Mittelton- oder Mit- io dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Gehäusecherl, an opposite mid-tone or Mit- io illustrated embodiment is the housing

telhochtonlautsprecher 2 und wenigstens zwei in der ein Rotationsellipsoid 6, dessen kurze Rotationsachsehigh-frequency speaker 2 and at least two in the one ellipsoid of revolution 6, whose short axis of rotation

Ebene 5 dazwischenliegende Hochton- oder Mittel- mit der senkrecht zur Ebene 5 verlaufenden Achse'Level 5 intermediate treble or mid-range with the axis perpendicular to level 5 '

hochtonlautsprecher 3 verwendet werden. Dabei sind zusammenfällt.Tweeter 3 can be used. This coincides.

die Lautsprecher 3 in der Ebene 5 rotationssymme- Der als Säulenfuß ausgebildete Schalldiffusor Kthe loudspeakers 3 in the plane 5 rotationally symmetrical The sound diffuser K designed as a column base

trisch angeordnet. Das bedeutet, daß zwei Lautspre- 15 ist an einer Gehäusedurchtrittsstelle 8 der Achse 4 artrically arranged. This means that two loudspeakers 15 are at a housing passage point 8 of the axis 4 ar

eher 3 einander gegenüberliegen, drei Lautsprecher 3 das Gehäuse 6 angeschlossen,rather 3 opposite each other, three loudspeakers 3 connected to the housing 6,

um 120° zueinander versetzt sind oder vier Laut- An der oberen Durchtrittsstelle7 der Achselare offset from one another by 120 ° or four sounds at the upper passage point7 of the armpit

Sprecher 3 mit Zwischenwinkeln von 90° in der durch das Gehäuse 6 kann eine Kette 9 zum AufhänSpeaker 3 with intermediate angles of 90 ° in the through the housing 6 can be a chain 9 for hanging

Ebene 5 aufeinanderfolgen. gen der Lautsprecheranordnung 15 angeordnet seinSuccessive level 5. be arranged gene of the loudspeaker assembly 15

Wenigstens einer der Lautsprecher 1,2 und 3 kann ao Eine weitere Aufhängevorrichtung der LautAt least one of the loudspeakers 1, 2 and 3 can also be a further suspension device for the sound

mit einem Schalldiffusor 14 ausgerüstet sein. Wenn Sprecheranordnung 15 ergibt sich beispielsweisebe equipped with a sound diffuser 14. If speaker arrangement 15 results, for example

die Achse 4 senkrecht verläuft, strahlt der obere durch einen Ring 16, der um den Äquator des Gethe axis 4 is perpendicular, the upper one radiates through a ring 16 which surrounds the equator of Ge

Lautsprecher 2 bei extrem hohen Räumen relativ häusesö herum verläuft. Von ihm gehen Ketten 1' Loudspeaker 2 runs around the house in extremely high rooms. Chains go from him 1 '

wirkungslos nach oben, da eine Reflektionsfläche zu aus, mittels der die Lautsprecheranordnung 15 so arineffective upwards, as a reflection surface too, by means of which the loudspeaker arrangement 15 is so ar

weit entfernt ist. Um diesen Verlust zu vermeiden, »5 der Decke bzw. an eine Haltevorrichtung befestigis far away. To avoid this loss, »5 attach it to the ceiling or to a holding device

kann ein Scballdiffusor 14 eingesetzt werden, durch werden kann, daß die Achse 4 vertikal verläuft,a ball diffuser 14 can be used so that the axis 4 is vertical,

den die von der Membran des Lautsprechers 2 abge- F i g. 3 zeigt im Detail einen Blick von unten auwhich the dispensed from the membrane of the loudspeaker 2 F i g. 3 shows a detailed view from below

schallten Schallwellen in den Raum umgelenkt wer- das Gehäuse 6, und zwar aaf die Stelle, hinter deiIf sound waves echoed into the room, the housing 6 is deflected, namely at the point behind the

den. der Tieftonlautsprecher 1 angeordnet ist. Hier ist eirthe. the woofer 1 is arranged. Here is one

Ähnliches läßt sich auch in Verbindung mit dem 30 Zentralring 19 vorgesehen, um den konzentrischeSomething similar can also be provided in connection with the central ring 19, around the concentric

nach unten abschallenden Tieftonlautsprecher 1 be- Ringe 20 verlaufen, die mittels Versteifungsrippen 21Downwardly reverberant woofer 1 be rings 20 which extend by means of stiffening ribs 21

werkstelligen. untereinander und mit dem Gehäuse 6 verbunderworkmanship. with each other and with the housing 6 verbunder

Fig. 2 zeigt, daß ein Schalldiffusor 10 vor dem sind. Hierdurch entstehen SchallaustrittsöffnungerFig. 2 shows that a sound diffuser 10 are before. This creates sound outlet openings

der Tieftonlautsprecher 1 am unteren Ende der für den Tieftonlautsprecher 1.the woofer 1 at the lower end of the one for the woofer 1.

Achse 4 eine Schallreflektionsfläche 11 besitzen 35 F i g. 4 deutet an, daß der Zentralring 19 mit eineiAxis 4 have a sound reflecting surface 11 35 F i g. 4 indicates that the central ring 19 with eini

kann, bei der die Schnittkante eines Längsschnittes Aufnahme 22 für den Säulenfuß 10 verbunden istcan, in which the cutting edge of a longitudinal cut receptacle 22 for the column base 10 is connected

12 nach einer e-Funktion verläuft. Die Lautsprecher- Das obere Ende des Säulenfußes 10 kann beispiels12 runs according to an exponential function. The loudspeaker The upper end of the column base 10 can, for example

anordnung 15 nach F i g. 2 ist mit einem Gehäuse 6 weise mittels einer Schraube 23 an der Aufnahme 22arrangement 15 according to F i g. 2 is attached to a housing 6 by means of a screw 23 on the receptacle 22

versehen, aus dem der Schalldiffusor 10 nach unten befestigt werden.provided, from which the sound diffuser 10 are attached downwards.

herausragt. Aus diesem Grunde ist der Schalldiffusor 40 Im Schnittbild nach F i g. 4 ist mit 18 ein synthetiprotrudes. For this reason, the sound diffuser 40 is shown in the sectional view according to FIG. 4 is a syntheti at 18

10 am unteren Ende der Achse 4 zugleich als Säulen- scher Velour angedeutet, mit welchem die Ober fuß bzw. Aufhängevorrichtung für die Lautsprecher- fläche des Gehäuses sowie die als Schallreflektions anordnung 15 ausgebildet. Die Schallreflektions- fläche 11 ausgebildete Oberfläche des Säulenfüße«10 at the lower end of the axis 4 at the same time indicated as Säulen- shear velor, with which the upper base or suspension device for the loudspeaker surface of the housing as well as the sound reflector arrangement 15 formed. The sound-reflecting surface 11 formed surface of the column foot "

fläche 11 ist groß genug, um zu verhindern, daß sich 10 überzogen ist. Dieser synthetische Velour 18 ist ir stehende Wellen vor dem Tieftonlautsprecher 1 auf- 45 hohem Grade druckunempfindlich und f"rdert die:Area 11 is large enough to prevent 10 from being coated. This synthetic velor 18 is ir standing waves in front of the woofer 1 are highly insensitive to pressure and promotes:

bauen können. Unterdrückung von Gehäuseresonanzen.can build. Suppression of housing resonance.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (7)

trischen Gehäuse so angeordnet sind, daß sich das Patentansprüche: den Tieftonbereich übertragende System in einer Zone um das eine Ende der Achse befindet,tric housings are arranged so that the patent claims: the low-frequency range transmitting system is located in a zone around one end of the axis, 1. Lautsprecheranordnung zur Erzeugung einer Derartige Lautsprecheranordnungen werden neuin Ebenen senkrecht zu einer Achse gleichförmi- 5 erdings in der Tonwiedergabetechnik verwendet, gen Rundumcharakteriskük, mit mehreren für die um eine gute Beschallung auch in Räumen mit unterschiedlichen Teilbereiche des Hörfrequenz- schwierigen akustischen Verhältnissen zu gewährleibandes ausgelegten Lautsprechersystemen, die in sten. Vor allem soll die ausgeprägte Richtcharakterieinem zu der Achse symmetrischen Gehäuse so stik bisheriger Lautsprechereinheiten, vor allem der angeordnet sind, daß sich das den Tieftonbereich ία Mittel- und Hochtonlautsprecher, ersetzt werden übertragende System in einer Zone um das eine durch einen Raumschalleffekt, durch den auch die Ende der Achse befindet, dadurch gekenn- mittleren und hohen Töne gut erkennbar nach allen zeichnet, daß das Gehäuse (6) luftdicht nach Seiten abgestrahlt werden.1. Loudspeaker arrangement for producing such loudspeaker arrangements are new Planes perpendicular to an axis uniformly 5 used in sound reproduction technology, gen all-round character, with several for a good sound reinforcement even in rooms with different parts of the listening frequency - difficult acoustic conditions to guarantee designed speaker systems, which in most. Above all, the pronounced directional characteristic should be Housing symmetrical to the axis so stik previous speaker units, especially the are arranged so that the low-frequency range ία mid-range and high-frequency speakers are replaced transmitting system in a zone around the one by a room sound effect, by which also the At the end of the axis, which means that the middle and high tones are easily recognizable after all shows that the housing (6) are radiated airtight to the sides. dem Prinzip einer »unendlichen Wand« ausgebil- Bekanntgeworden sind sogenannte Kugelstrahler,trained on the principle of an »infinite wall« - so-called spherical emitters have become known, det ist, daß in einer Zone um das andere Ende i0 die beispielsweise mit zwölf Lautsprechern besetzt der Achse (4) ein den Mitteltonbereich übertra- sind. Im einzelnen enthält eine Kugel vier Tieftongendes System (2) sitzt und daß zwischen den und acht Hochtonlautsprecher.It is that in a zone around the other end i 0 the axis (4), which is occupied, for example, with twelve loudspeakers, transmits the mid-range. In detail, a ball contains four woofers of the system (2) and that sits between the and eight tweeters. einander gegenüberliegenden Enden der Achse in Dieser Aufwand ist beträchtlich. Der Raumschalleiner zu dieser senkrechten Ebene (5) rotations- effekt wird im wesentlichen durch die hohe Anzahl symmetrisch angeordnet wenigstens zwei radial ao der Lautsprecher erreicht und auch dadurch, daß die abstrahlende, den Hochton- oder Mittelhochton- Tieftonlautsprecher beispielsweise in verschiedenen bereich übertragende Lautsprecher (3) liegen. Richtungen abstrahlen.opposite ends of the axle in this effort is considerable. The room sounder The rotational effect of this vertical plane (5) is essentially due to the high number symmetrically arranged at least two radially ao the loudspeaker achieved and also in that the radiating, the tweeter or mid-high range woofer, for example in different area transmitting loudspeakers (3). Radiate directions. 2. Lautsprecheranordnung nach Anspruch 1, Bekanntgeworden ist auch eine Lautsprecherandadurch gekennzeichnet, daß die Ebene (5) für Ordnung mit mehreren für die unterschiedlichen Teildie rotationssymmetrisch angeordneten Lautspre- 25 bereiche des Hörfrequenzbandes ausgelegten Lautcher (3) näher zu dem den Mitteltonbereich über- Sprechereinheiten, die in einem zu einer vertikalen tragenden System (2) als zu dem Tieftonsystem Achse symmetrischen Gehäuse so angeordnet sind, (1) hin liegt. daß sich die den Tieftonbereich übertragende Einheit 2. Loudspeaker arrangement according to claim 1, a loudspeaker has also become known, characterized in that the plane (5) for order with several loudspeakers (3) designed for the different parts of the rotationally symmetrically arranged loudspeaker areas of the audio frequency band is closer to the speaker units, which are arranged in a housing that is symmetrical to a vertical supporting system (2) as a housing that is symmetrical to the woofer system axis (1). that the unit transmitting the low frequency range 3. Lautsprecheranordnung nach Anspruch 1 am einen. Ende des Gehäuses und die den Hochtonoder 2, daiiarch gekennzeichnet, daß wenigstens 30 bereich übertragende Einheit am anderen Ende des einer ihrer Lautsprecher (1,2,3) mit einem Gehäuses jeweils symmetrisch zur vertikalen Achse Schalldiffusor (10,-14) ausgerüstet ist. befinden (USA-Patentschrift 3 326 321).3. Loudspeaker arrangement according to claim 1 at one. End of the case and the tweeter or 2, daiiarch characterized that at least 30 area transmitting unit at the other end of the one of its speakers (1,2,3) with a housing symmetrical to the vertical axis Sound diffuser (10, -14) is equipped. (U.S. Patent 3,326,321). 4. LautsprecheranordauD 7. nach Anspruch 3, Charakteristisch für diese bekannte Lautsprecherardadurch gekennzeichnet, daii das Tieftonsystem Ordnung ist ein Druckausgleich innerhalb des Gehäu-(1) einen Schalldiffusor (10) in Form einer 35 ses nach Art des Hohlraumresonatorprinzips über Schallreflektionsfläche (11) besitzt, bei der die die Membran. Das Gehäuse weist öffnungen in der Schnittkante eines Längsschnittes (12) nach einer nach unten weisenden Wand auf, an der der Tieftone-Funktion verläuft. lautsprecher angebracht ist. Hinzu kommt, daß das4. loudspeaker arrangement 7. according to claim 3, characteristic of this known loudspeaker thereby marked that the bass system is orderly a pressure equalization within the housing (1) a sound diffuser (10) in the form of a 35 ses on the type of cavity resonator principle Has sound reflection surface (11) in which the membrane. The housing has openings in the Cutting edge of a longitudinal section (12) after a downward-facing wall on which the bass function runs. speaker is attached. In addition, that 5. Lautsprecheranordnung nach Anspruch 4, dem Tieftonsystem gegenüberliegende Mitteltondadurch gekennzeichnet, daß der Schalldiffusor 40 Hochton-System mit horizontaler Schallführung ar-(10) zugleich als Säulenfuß oder Aufhängevor- beitet. Der Raum über dem Gehäuse wird nicht ausrichtung ausgebildet ist. genutzt. Ein Raumschalleffekt läßt sich mit dieser5. Loudspeaker arrangement according to claim 4, the woofer system opposite mid-range thereby characterized that the sound diffuser 40 tweeter system with horizontal sound guidance ar- (10) at the same time as a column base or prepared for hanging. The space above the case will not align is trained. utilized. A room sound effect can be achieved with this 6. Lautsprecheranordnung nach einem der vor- bekannten Lautsprecheranordnung nicht erzielen,
hergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich- Bekanntgeworden ist ferner eine Lautsprecherbox net, daß das Gehäuse als Rotationsellipsoid (6) 45 mit zwei an den Enden einer senkrechten Achse anausgebildet ist, dessen kurze Rotationsachse mit geordneten Lautsprechereinheiten, von denen die under senkrecht zur Ebene (5) verlaufenden Achse tere für den Tieftonbereich und die obere für den (4) zusammenfällt. Mitteltonbereich ausgelegt ist (britische Patentschrift
6. Do not achieve a loudspeaker arrangement according to one of the previously known loudspeaker arrangements,
A loudspeaker box has also become known in that the housing is designed as an ellipsoid of revolution (6) 45 with two at the ends of a vertical axis, the short axis of rotation with ordered loudspeaker units, of which the lower one is perpendicular to the plane (5) running axis tere for the low frequency range and the upper one for the (4) coincides. Midrange is designed (British patent specification
7. Lautsprecheranordnung nach einem der vor- 1 012 505).7. Loudspeaker arrangement according to one of the previous 1 012 505). angehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, 00 Nachteilig ist, daß diese bekannte Lautsprecherdaß die Oberfläche des Gehäuses (6) und gegebe- box mit einer Wand des zu beschallenden Raumes nenfalls die als Schallreflektionsfläche (11) aus- zusammenarbeiten muß, die als primärer Reflektor gebildete Oberfläche des Säulenfußes (10) mit für den abgestrahlter. Schall dient, Hinzu kommt, einem elektrostatisch aufgetragenen synthetischen daß diese bekannte Lautsprecherbox mit einem aku-Velour (18) überzogen ist. 55 stischen Resonator zusammenwirkt, der den größtenis budding claims, characterized in that 00 drawback, that this known Lautsprecherdaß with a wall of the appropriate, which must exclusively cooperate surface of the housing (6) and, if box to be sonicated space as a sound reflection surface (11), the surface formed as primary reflector of the column base (10) with for the radiated. Sound is used, in addition, an electrostatically applied synthetic that this known loudspeaker box is covered with an aku velor (18). 55 elastic resonator, which is the largest Teil des Raumes des Gehäuses benutzt und Schall durch Röhren in der Bodenplatte aussendet. Zwar werden außer Tiefton- bzw. MitteltonlautsprechernUsed part of the space of the housing and emits sound through tubes in the base plate. In addition to woofers and mid-range speakers auch Hochtonlautsprecher verwendet, um aber intweeters also used, but in 60 einem relativ kleinen Raum eine möglichst naturgetreue Tonwiedergabe eines in der Regel in einer Konzerthalle aufgenommenen Musikstücks zu erzeu-60 a relatively small room as true to life as possible To reproduce the sound of a piece of music usually recorded in a concert hall. Die Erfindung bezieht sich auf eine Lautsprecher- gen, muß bei dieser bekannten Lautsprecherbox der anordnung zur Erzeugung einer in Ebenen senkrecht Abstand des Strahlungszentrums der Mitteltonlautzu einer Achse gleichförmigen Rundumcharakteri- 65 Sprecheranordnung von der der reflektierenden stik, mit mehreren für die unterschiedlichen Teilbe- Wand zuzukehrenden Rückwand der Lautsprecherreiche des Hörfrequenzbandes ausgelegten Laut- box kleiner sein als der entsprechende Abstand der Sprechersystemen, die in einem zu der Achse symme- auf die reflektierende Wand gerichteten Mündungs-The invention relates to a loudspeaker which must be used in this known loudspeaker box arrangement for generating a perpendicular spacing of the radiation center of the mid-range sounds in planes an axis of uniform all-round character arrangement from that of the reflective stik, with several rear walls of the loudspeaker area that are to be turned towards the different parts of the wall the loudspeaker designed for the audible frequency band must be smaller than the corresponding distance between the Speaker systems, which in a symmetrical to the axis on the reflective wall directed mouth
DE19712140926 1971-08-16 1971-08-16 Loudspeaker arrangement for generating a uniform all-round characteristic in planes perpendicular to an axis Granted DE2140926B2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712140926 DE2140926B2 (en) 1971-08-16 1971-08-16 Loudspeaker arrangement for generating a uniform all-round characteristic in planes perpendicular to an axis

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712140926 DE2140926B2 (en) 1971-08-16 1971-08-16 Loudspeaker arrangement for generating a uniform all-round characteristic in planes perpendicular to an axis

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2140926A1 DE2140926A1 (en) 1973-03-15
DE2140926B2 true DE2140926B2 (en) 1973-12-20
DE2140926C3 DE2140926C3 (en) 1974-07-11

Family

ID=5816832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712140926 Granted DE2140926B2 (en) 1971-08-16 1971-08-16 Loudspeaker arrangement for generating a uniform all-round characteristic in planes perpendicular to an axis

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2140926B2 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS54148501A (en) * 1978-03-16 1979-11-20 Akg Akustische Kino Geraete Device for reproducing at least 2 channels acoustic events transmitted in room
US4357490A (en) * 1980-07-18 1982-11-02 Dickey Baron C High fidelity loudspeaker system for aurally simulating wide frequency range point source of sound
US4501934A (en) * 1983-07-18 1985-02-26 W2 Vehicle Design And Development Loudspeaker system
WO2015043601A1 (en) * 2013-09-26 2015-04-02 Bang & Olufsen A/S A loudspeaker transducer arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
DE2140926C3 (en) 1974-07-11
DE2140926A1 (en) 1973-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2556343C2 (en)
EP2577987B1 (en) Loudspeaker apparatus with circumferential, funnel-like sound outlet opening
DE69737197T2 (en) ARRANGEMENT AND METHOD FOR LOUDSPEAKERS WITH REFLECTIVE BODY
DE3037496C2 (en) Loudspeaker system for playback in the mid-range and / or low-frequency range
DE2439935C3 (en) Loudspeaker arrangement
DE3710464C2 (en)
DE3637910A1 (en) SPEAKER HOUSING
DE972491C (en) Electrical device for stereophonic sound reproduction
EP1216600B1 (en) Multiple speaker
DE868921C (en) Loudspeaker combination with differently tuned individual loudspeakers, e.g. B. Tweeter and woofer
DE2140926B2 (en) Loudspeaker arrangement for generating a uniform all-round characteristic in planes perpendicular to an axis
DE2461322B2 (en) Loudspeaker arrangement
DE202016001446U1 (en) Round sound reflector
DE202012000148U1 (en) Speaker arrangement with woofer and bass reflex tube
DE10341213B4 (en) Sound diffuser arrangement for a loudspeaker system
DE19505031C2 (en) Loudspeaker for converting a sound signal into a diffuse sound field
DE934353C (en) Arrangement for the central broadband sound supply of an airspace
DE3732985A1 (en) Multipath dipole acoustic transducer of highest quality according to the principle of mutually interleaved frequency ranges (regions)
DE102020120841A1 (en) Apparatus for use with acoustic transducers, acoustic transducer having the apparatus, and system using acoustic transducers and apparatus
DE19728329A1 (en) Speaker arrangement
DE1537623C (en) Device for reproducing acoustic performances in living spaces
DE2548095A1 (en) Loudspeaker unit with two speakers - which are inside two mutually rotating U:tubes
DE202023001514U1 (en) High-quality loudspeaker box with radically different directional characteristics
DE2352390A1 (en) LOUDSPEAKER COMBINATION WITH LOW SPEAKER
DE1086750B (en) Loudspeaker arrangement with delayed radiation of the indirect sound

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee