DE2138237A1 - ELECTRIC CABLES REARING - Google Patents

ELECTRIC CABLES REARING

Info

Publication number
DE2138237A1
DE2138237A1 DE19712138237 DE2138237A DE2138237A1 DE 2138237 A1 DE2138237 A1 DE 2138237A1 DE 19712138237 DE19712138237 DE 19712138237 DE 2138237 A DE2138237 A DE 2138237A DE 2138237 A1 DE2138237 A1 DE 2138237A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
housing
reinforcement
interception
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712138237
Other languages
German (de)
Other versions
DE2138237B2 (en
DE2138237C3 (en
Inventor
Dietmar Moebus
Georg Schuetzenhofer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19712138237 priority Critical patent/DE2138237C3/en
Priority claimed from DE19712138237 external-priority patent/DE2138237C3/en
Publication of DE2138237A1 publication Critical patent/DE2138237A1/en
Publication of DE2138237B2 publication Critical patent/DE2138237B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2138237C3 publication Critical patent/DE2138237C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/10Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes
    • H02G15/113Boxes split longitudinally in main cable direction
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/013Sealing means for cable inlets

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)

Description

Abfangung der Bewehrung elektrischer Kabel Die Erfindung betrifft eine Abfangung der Bewehrung elektrischer Kabel bei deren Einfuhrung in Kabelgarnituren, insbesondere in Klemmuffen. Abfangungen der Bewehrung elektrischer Kabel sind bekannt. Beispielsweise hat man in Einführungsstellen der Kabelgarnituren besondere Vorrichtungen zur Abfangung der Bewehrung vorgesehen. Bei der aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1 954 066 bekannten Abfangung werden die Armierungsdrähte über eine Innenmuffe hinweggeführt und darüber eine Schutzmuffe montiert, so daß die Bewehrung korrosionsgeschützt in dem Raum zwischen Innen- und Außenmuffe liegt und durch Vergußmasse festgelegt wird. Die Zugkräfte werden hierbei entweder durch eine gußeiserne Schutzmuffe oder durch die durchverbundenen, in Vergußmasse eingebetteten Bewehrungsdrähte aufgenommen. Es ist ferner aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1 678 556 eine selbständige, nicht in eine Muffe eingebaute Zugabfangung bekannt, bei welcher die Bewehrungsdrähte gegen die Außenwandung eines doppelkonusförmigen Körpers gepreßt werden.Bracing of the armouring of electrical cables The invention relates to A support for the armouring of electrical cables when they are introduced into cable fittings, especially in clamping sleeves. Bracing of the armouring of electrical cables is known. For example, you have special devices in the insertion points of the cable fittings intended to support the reinforcement. In the case of the German utility model 1 954 066 known bracing, the reinforcement wires are passed over an inner sleeve and a protective sleeve mounted above it, so that the reinforcement is protected against corrosion lies in the space between the inner and outer sleeve and fixed by potting compound will. The tensile forces are here either by a cast iron protective sleeve or added by the connected reinforcement wires embedded in the potting compound. It is also from the German utility model 1 678 556 an independent one, not known strain relief built into a sleeve, in which the reinforcing wires be pressed against the outer wall of a double-conical body.

Weiter ist aus der detschen Auslegeschrift 1 080 652 eine Verankerung für die Kabelbewehrung an Muffen oder Gehäusen bekannt, bei der die Übertragung der Verankerungszugkräfte durch die Bewehrungsdrähte des Kabels erfolgt, indem diese durch einen zunächst nicht am Gehäuse befestigten Verankerungsring geführt, dann gespreizt und über die konisch abnehmende Außenfläche des Ringes zur Einfädelung in einen ringförmigen Gegenkonus zurückgebogen und dann zusammen mit dem Verankerungsring mittels des Gegenkonus mit dem Gehäuse zug- und torsionsfest verbunden werden.In addition, there is an anchor from Detschen Auslegeschrift 1 080 652 known for the cable armouring on sleeves or housings, in which the transmission the anchoring tensile forces through the armouring wires of the cable are carried out by these guided by an anchoring ring initially not attached to the housing, then spread and over the conically decreasing outer surface of the ring for threading bent back into an annular mating cone and then together with the anchoring ring be connected to the housing in a tensile and torsion-proof manner by means of the counter cone.

In letzter Zeit sind aus Kunststoff hergestellte Kabelmuffen entwickelt worden, die aus zusammengeschraubten Halbschalen bestehen. I)iese sogenannten Klemmuffen können für die Montage der verschiedensten Kabeltypen mit Eunststoff- bzw. Metallmantel eingesetzt werden, jedoch nicht für Kabel mit Bewehrung. Es macht auch Schwierigkeiten, die Bewehrung in bekannter weise über diese Klemmmuffen hinwegzuführen, da keine geeigneten Schutzmuffen, in denen die Bewehrung durchverbunden bzw. abgefangen werden könnte, zur Verfügung stehen.Cable sleeves made of plastic have recently been developed which consist of half-shells screwed together. I) these so-called clamping sleeves can be used to mount a wide variety of cable types with plastic or metal sheaths can be used, but not for cables with armouring. It also creates difficulties to move the reinforcement over these clamping sleeves in a known manner, as none suitable protective sleeves in which the reinforcement is connected through or intercepted could be available.

Die der Erfindung zugrunde liegende und zu lösende Aufgabe besteht nun darin, die bekannten Klemmuffen oder auch andere Kabelgarnituren durch Anwendung geeigneter Maßnahmen auch für die Montage von bewehrten Kabeln br&uchbar zu machen. Dabei sollte die bei der Entwicklung der Klenimuffe zugrunde gelegte Forderung, nämlich leichte und ohne besondere Spezialwerkzeuge durchzuführende Montage sowie leichte Öffnen und Wiederschließen, auch bei der Montage von bewehrten Kabeln erfüllt werden können. Die gestellte Aufgabe wird bei der Abfangung der eingangs beschriebenen Art dadurch gelöst, daß ein entweder geschlossenes oder teilbares Gehäuse aus Metall oder Kunststoff, das ein in die Einführungsstelle der E~mmaxfe passendes Ubergangsstück aufweist, auf dem Kabel, dessen Bewehrung über eine geeignete Länge freigelegt ist, angeordnet und der Zwischenraum zwischen Bewehrung bzw. Kabelmantel einerseits und geschlossenem oder teilbarem Gehäuse andererseits mit Dichtungsmassen ausgefüllt ist. In vorteilhafter Weise wird eine zugsichere Abfangung der Bewehrung durch die zusätzliche Verwendung einer die Bewehrung abfangenden, in dem Gehäuse festgelegt&iVorrichtung erzielt. Zur Abfangung der Bewehrung kann einStitzring benutzt werden, auf dem die Bewehrungsarahte mittels eines Spannringes oder dergl. festgelegt werden. In vorteilhafter Weise wird das Ubergangsstück so ausgebildet, daß es unmittelbar in die Kabeleinführungsstelle einer aus Halbschalen bestehenden Muffe eingesetzt werden kann.The object on which the invention is based and which is to be achieved is present now in it, the well-known clamping sleeves or other cable fittings by application suitable measures also for the assembly of armored cables breakable do. The requirement on which the air-conditioning sleeve was developed should be namely easy and without special tools to be carried out assembly as well easy opening and reclosing, even when installing armored cables can be. The task at hand is the interception described at the beginning Art solved in that an either closed or divisible housing made of metal or plastic, which has a transition piece that fits into the insertion point of the E ~ mmaxfe on the cable, the armoring of which is exposed over a suitable length, arranged and the space between reinforcement or cable jacket on the one hand and closed or divisible housing on the other hand filled with sealing compounds is. In an advantageous manner, a safe interception of the reinforcement by the additional use of a reinforcement intercepting device fixed in the housing achieved. A seat ring can be used to support the reinforcement on which the Reinforcement seams are set by means of a clamping ring or the like. In more advantageous Way, the transition piece is designed so that it is directly in the cable entry point a sleeve consisting of half-shells can be used.

Die Abfangung der Bewehrung nach der Erfindung ist für alle in einer Klemmuffe montierbare Kabel mit entsprechendem Burchmesser und ebenso für alle Arten von Bewehrungen und Schutzhüllen geeignet. Sowohl die Montage der Klemmuffe als auch das Öffnen und Wiederschließen der Muffe erfolgt wie bei unbewehrten Kabeln ohne jede Behinderung durch die Abfangung der Bewehrung.The interception of the reinforcement according to the invention is for everyone in one Clamping sleeve mountable cables with the appropriate diameter and also for all types suitable for reinforcement and protective covers. Both the assembly of the clamping sleeve as The opening and closing of the sleeve is also carried out in the same way as with unreinforced cables without any hindrance from the support of the reinforcement.

ile Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert.ile invention is explained in more detail below with the aid of exemplary embodiments explained.

Fig.1 zeigt die Kabeleinführungsatelle 1 als Teil einer nicht weiter dargestellten Klemmuffe, in welche das über gangsstück 2 des Abfangteiles 13 eingesetzt und mittels des iichtungsbandes 3 abgedichtet ist. Der Abfangteil 13 besteht aus einem Gehäuse aus Metall oder aus Kunststoff} in welchem die die Bewehrungsdrähte 7 des Kabels 4 abfangende Vorrichtung 8 und 9 liegt. Die Bewehrungsdrähte 7 sind in der dargestellten Weise über den Stützring 8 gebogen und mit Hilfe des Spannbandes 9 festgelegt. Die Sicken 5 können der Dichtungsmasse 11 einen besseren Hal4-in dem zylindrischen Gehäuse 13 vermitteln.Fig.1 shows the cable entry atelle 1 as part of a no further clamping sleeve shown, in which the transition piece 2 of the intercepting part 13 is used and is sealed by means of the sealing tape 3. The interception part 13 consists of a housing made of metal or plastic} in which the reinforcing wires 7 of the cable 4 intercepting device 8 and 9 is located. The reinforcing wires 7 are bent in the manner shown over the support ring 8 and with the help of the tension band 9 established. The beads 5 can provide a better fit for the sealing compound 11 mediate cylindrical housing 13.

Die Montage der Bewehrungsabfangung kann auf folgende Weise erfolgen. Die Bewehrungsdrähte 7 werden auf dem Stützring 8 mittels des Spannbandes 9 festgelegt und durch das Kupferseil 17 leitend durchverbunden. Schließlich kann der Zentrierwickel 14 hergestellt und das Gehäuse 13 aufgebracht werden. Das aus dem Gehäuse 13 herausgeführte Kupferseil 17 wird an der Stelle ?6abgedichtet. Diese so vorbereitete Abfangung kann nun in die Einführungsstelle der Klemmuffe eingesetzt werden. Das Kabel 4 wird dabei in der Einführungsstelle der Muffe durch die Scheibe 21 aus Polyäthylen zentriert. Das Band 3 dichtet die Abfangvorrichtung gegen die Muffe ab. Nun kann das Gehäuse 13 über die Einfüllöffnung 6 mit Gießharz oder Dichtungsmasse ausgefüllt werden; durch das Lüftungsloch 10 entweicht die beim Einfüllen der Füllmassen verdrängte Luft.The assembly of the reinforcement support can be done in the following way. The reinforcement wires 7 are fixed on the support ring 8 by means of the tensioning band 9 and through the copper cable 17 conductively connected. Finally, the centering coil 14 produced and the housing 13 applied. That led out of the housing 13 Copper cable 17 is sealed at point? 6. This so prepared Interception can now be inserted into the insertion point of the clamping sleeve. The cable 4 will centered in the insertion point of the sleeve by the disc 21 made of polyethylene. The band 3 seals the interception device against the sleeve. Now the housing can 13 can be filled with casting resin or sealing compound via the filling opening 6; through the ventilation hole 10 escapes the displaced when filling the filling compound Air.

Um gegebenenfalls die mechanische Haftung zwischen der Füllmasse einerseits und dem Gehäuse bzw. Kabelmantel andererseits zu verbessern, sind die Dichtungswickel 12 und 20 vorgesehen.To the one hand, if necessary, the mechanical adhesion between the filling compound and the housing or cable jacket on the other hand, are the sealing wraps 12 and 20 provided.

Fig.2 zeigt eine zugfeste Abfangung bei Kabeln mit einer äußeren Schutzhülle aus Jute. Der Aufbau der Abfangung entspricht im wesentlichen demjenigen nach Fig. 1; jedoch ist hier noch eine Zugabfangscheibe 18 vorgesehen, die sich gegen die Sicke 5 abstützen kann. Die Abfangscheibe ist in Fig.3 dargestellt. Sie enthält Aussparungen für das Durchtreten der Vergußmassen und einen Durchlaß für das Kupferseil 17. Als Vergußmasse 19 dient eine für diese Zwecke besonders geeignete Masse. Ein aus Metall bestehendes Gehäuse für die Zugabfangung wird vorteilhafterweise durch einen entsprechenden Überzug gegen Korrosion geschützt. Die Bewehrungsabfangung kann auch für Kabel mit Stahlbandbewehrung ohne Zugbelastung eingesetzt werden. Die Teile 8 und 9 können dann entfallen und das Kupferseil 17 wird entweder in bekannter Technik auf die Bewehrung gelötet oder geklemmt.Fig. 2 shows a high tensile restraint for cables with an outer protective sheath made of jute. The structure of the interception essentially corresponds to that of Fig. 1; however, a tension stop disk 18 is provided here, which is against the Can support bead 5. The intercepting disc is shown in Fig. 3. It contains Recesses for the casting compound to pass through and a passage for the copper cable 17. A compound which is particularly suitable for this purpose is used as the potting compound 19. A Made of metal housing for the strain relief is advantageously by an appropriate coating protected against corrosion. The reinforcement support can also be used for cables with steel tape reinforcement without tensile load. The parts 8 and 9 can then be omitted and the copper cable 17 is either known Technique soldered or clamped onto the reinforcement.

Bei extrem hohen Zugbelastungen oder beim Einsatz der Bewehrungsabfangung für PE- oder etallmuffen können besondere, die Zugkräfte aufnehmende Vorrichtungen vorgesehen werden, wie dies beispielsweise in Pig.4 gezeigt ist.With extremely high tensile loads or when using reinforcement support For PE or metal sleeves, special devices that absorb the tensile forces can be used can be provided, as shown for example in Pig. 4.

An den Kabelenden der Kabel 22 werden die zugsicheren Bevrehrungsabfangungen 23 aufgebracht, die mit Abfangschellen 24 versehen sind. Die Zugkräfte werden über die Zugstangen 25 übertragen. Fig. 4 zeigt die geschilderte Abfangung als Einsatzbeisriel an Metall- oder PE-Muffen bzw. an Klemmuffen 26. Die Abfangung kann in vorteilhafter Weise auch eine mit der Kabelgarnitur zusammengebaute Einheit bilden.At the cable ends of the cable 22, the tension-safe Bevrehrungsabfangungen 23 applied, the with clamps 24 are provided. The tensile forces are transmitted via the tie rods 25. Fig. 4 shows the described interception as an example of use on metal or PE sleeves or on clamping sleeves 26. The support can advantageously also be a unit assembled with the cable set form.

In Zig.5 ist als Teil einer Kabelmuffe ein der Kabeleinführung dienender Muffenhals 27 gezeigt, dessen äußerer Teil als Gehäuse 28 ausgebildet ist und der Abfangung der Kabelbewehrung dient. Die Bewehrung-29 des Xabels wird auf dem Stützring 30 festgelegt. Der Stützring 30 liegt auf der Abfangscheibe 31 auf; Stützring und Abfangscheibe können auch einteilig ausgebildet sein. Die Dichtungswickel 32 und 33 schließen den Gehäuseteil 28 ab. Der freie Raum wird mit Dichtungs- bzw. Vergußmasse 34 ausgefüllt. Das von der Bewehrung freigelegte Kabel kann im Raum 35 mittels an sich bekannter Dichtungssysteme gegen die Kabelmuffe abgedichtet werden. In vorteilhafter Weise kann in die Muffenwandung ein Metallband zur elektrischen Durchverbindung der Bewehrung eingebettet werden. Es ist ferner möglich, diese Metallbänder auch zur Erhöhung der mechanischen Festigkeit der Muffenkonstruktion bzw. zur Übernahme der Zugkräfte der Bewehrung heranzuziehen. Zur leitenden Durchverbindung der Bewehrung kann auch der bei Kunststoffkabelmuffen eingesetzte metallene Permeationsschutz benutzt werden; dieser besteht z.B. aus einem Metallbelag auf der inneren Oberfläche der Muffe.In Zig.5, a cable sleeve is used as part of a cable sleeve Sleeve neck 27 shown, the outer part of which is designed as a housing 28 and the Is used to support the cable armor. The reinforcement 29 of the Xabel is placed on the support ring 30 set. The support ring 30 rests on the support disk 31; Support ring and Catch washers can also be made in one piece. The sealing wrap 32 and 33 complete the housing part 28. The free space is covered with sealing or potting compound 34 completed. The cable exposed by the armouring can be in space 35 by means of known sealing systems are sealed against the cable sleeve. In advantageous A metal band for electrical through-connection can be inserted into the socket wall embedded in the reinforcement. It is also possible to use these metal strips as well to increase the mechanical strength of the sleeve construction or to take over to use the tensile forces of the reinforcement. For conductive connection of the reinforcement The metal permeation protection used in plastic cable sleeves can also be used to be used; this consists e.g. of a metal coating on the inner surface the socket.

5 Figuren 8 Patentansprüche5 Figures 8 claims

Claims (8)

Patentansrüche S Abfangung der Bewehrung elektrischer Kabel bei deren Einführung in'Kabelgarnituren, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß ein geschlossenes oder längsgeteiltes Gehause aus Metall oder aus Kunststoff mit einem in die Einführungsatelle der Garnitur passenden Übergangsstück auf dem Kabel, dessen Bewehrung über eine geeignete Länge freigelegt ist, angeordnet und der Zwischenraum zwischen Bewehrung bzw. Kabelmantel einerseits und Gehäuse andererseits mit einerDichtungsmasse ausgefüllt ist. Patent claims S interception of the armouring of electrical cables in their Introduction to 'cable fittings, d a d u r c h e -k e n n n z e i c h n e t that a closed or longitudinally divided housing made of metal or plastic with a Transition piece on the cable, which fits into the insertion atelle of the set Reinforcement is exposed over a suitable length, arranged and the gap between the armouring or cable jacket on the one hand and the housing on the other hand with a sealing compound is filled out. 2. Abfangung nach Anspruch 1, g e k e n n z e i c h n e t durch eine die Bewehrung abfangende, in dem Gehäuse mechanisch und/oder durch erhärtende Massen festgelegte Vorrichtung. 2. Interception according to claim 1, g e k e n n z e i c h n e t by a the reinforcement intercepting, in the housing mechanically and / or by hardening masses specified device. 3. Abfangung nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die die Bewehrung abfangende Vorrichtung gegen das Gehäuse elektrisch isoliert ist. 3. Interception according to claim 2, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the reinforcement intercepting device against the housing electrically is isolated. 4. Abfangung nach einem der Ansprüche 2 und 3, g e k e n n -z e i c h n e t durch einen Stützring als Vorrichtung zur zugsicheren Abfangung der Bewehrung. 4. Interception according to one of claims 2 and 3, g e k e n n -z e i c h n e t by means of a support ring as a device to secure the reinforcement against tension. 5. Abfangung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Gehäuse mit umlaufenden Sicken versehen ist. 5. Interception according to one of claims 1 to 4, d a d u r c h g e it is not indicated that the housing is provided with circumferential beads. 6. Abfangung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, g e k e n n -z e i c h n e t durch eine solche Ausbildung des Ubergangsstückes, daß es unmittelbar in die Kabeleinführungsstelle einer aus Halbschalen bestehenden Muffe eingesetzt werden kann. 6. Interception according to one of claims 1 to 5, g e k e n n -z e i c h n e t by such a design of the transition piece that it is immediately inserted into the cable entry point of a sleeve consisting of half-shells can be. 7. Abfangung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß sie eine mit der Kabelgarnitur zusammengebaute Einheit bildet.7. Interception according to one of claims 1 to 6, d a d u r c h g e k Note that it is a unit assembled with the cable harness forms. 8. hbfangung-nach Anspruch 7, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß der der Kabeleinführung dienende Muffenhals als Gehäuse für die Abfangung der Kabelbewehrung ausgebildet ist.8. hbfangung-according to claim 7, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the sleeve neck serving the cable entry as a housing for the support the cable armor is formed.
DE19712138237 1971-07-30 Supporting the armouring of electrical cables Expired DE2138237C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712138237 DE2138237C3 (en) 1971-07-30 Supporting the armouring of electrical cables

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712138237 DE2138237C3 (en) 1971-07-30 Supporting the armouring of electrical cables

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2138237A1 true DE2138237A1 (en) 1973-02-08
DE2138237B2 DE2138237B2 (en) 1977-02-10
DE2138237C3 DE2138237C3 (en) 1977-10-06

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2138237B2 (en) 1977-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2142554A1 (en) SPARK PLUG CONNECTORS FOR COMBUSTION ENGINES
EP0527368A1 (en) Cable feedthrough device
DD156210A1 (en) UNIVERSAL MUFF FOR REMOTE AND POWER CABLES
DE2512830B2 (en) Optical fiber television camera cable
DE2138237A1 (en) ELECTRIC CABLES REARING
DE2138237C3 (en) Supporting the armouring of electrical cables
DE2816556A1 (en) CABLE JOINT, METHOD FOR MAKING A CABLE CONNECTION IN HIGH-VOLTAGE CABLES AND A KIT FOR MAKING SUCH A CABLE CONNECTION
DE202010000244U1 (en) Cable sleeve with integrated cable ties
DE2323167C2 (en) Supporting the armouring of electrical cables
DE1930655B2 (en) LONGITUDINAL CABLE JOINT MADE OF PLASTIC
DE102019000304A1 (en) casing
DE2626906A1 (en) LV cable clamp with rectangular ring - has contact assemblies facing radially outwards in each corner with elastic stirrups
DE2658266A1 (en) Deformable sealing element on cable box - uses sealing system consisting of deformable plastics material compressed by crimping device, and has shrinkable hose
DE3807976C2 (en)
DE2343076C3 (en) Multi-part connection sleeve
DE3043824C2 (en) Cable fitting with sealing bodies on the face made of shrinkable material
AT225265B (en) Longitudinally split connection and branch sleeves for telecommunication cables with insulation and plastic sheath
DE645754C (en) Armoring for high-voltage electrical cables, the insulation of which is under pressure
DE2418663A1 (en) SET FOR IMPRAEGNATED CABLE
DE3430630A1 (en) Insertion element for connecting units on cable fittings
DE7532289U (en) Pressurized gas monitored communication cable with a cable sleeve and a corrugated jacket caught in it
DE7619028U1 (en) Cable tap for low voltage cables
DE1640685C3 (en) End closure for electrical cables insulated with a thermoplastic material
DE7442586U (en) Cable sleeve
DE1930655C (en) Long-split cable sleeve made of plastic

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee