DE2135083A1 - STOP DEVICE FOR PROGRAMMABLE MACHINE TOOLS, IN PARTICULAR SEMI-OR FULLY-AUTOMATIC LATHE - Google Patents

STOP DEVICE FOR PROGRAMMABLE MACHINE TOOLS, IN PARTICULAR SEMI-OR FULLY-AUTOMATIC LATHE

Info

Publication number
DE2135083A1
DE2135083A1 DE19712135083 DE2135083A DE2135083A1 DE 2135083 A1 DE2135083 A1 DE 2135083A1 DE 19712135083 DE19712135083 DE 19712135083 DE 2135083 A DE2135083 A DE 2135083A DE 2135083 A1 DE2135083 A1 DE 2135083A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stop
switching
cams
shift drum
cam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712135083
Other languages
German (de)
Inventor
Richard Burzler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EKO ENTWICKLUNGS und KONSTRUKT
Original Assignee
EKO ENTWICKLUNGS und KONSTRUKT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EKO ENTWICKLUNGS und KONSTRUKT filed Critical EKO ENTWICKLUNGS und KONSTRUKT
Priority to DE19712135083 priority Critical patent/DE2135083A1/en
Publication of DE2135083A1 publication Critical patent/DE2135083A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q16/00Equipment for precise positioning of tool or work into particular locations not otherwise provided for
    • B23Q16/001Stops, cams, or holders therefor

Description

Anschlagvorrichtung für programmierbare Werkzeugmaschinen, insbesondere halb- oder vollautomatische Drehmaschinen.Stop device for programmable machine tools, in particular semi or fully automatic lathes.

Die Erfindung betrifft eine Anschlagvorrichtung für programmierbare Werkzeugmaschinen, insbesondere halb- oder vollautomatische Drehmaschinen, wobei mit dem beweglichen Werkzeugträger ein Anschlagnocken verbunden ist, der an einem relativ ortsfest angeordneten Anschlag anläuft und wobei insbesondere eines der beiden Anschlagelemente in der Richtung der Bewegungsbahn verstellban ist.The invention relates to a stop device for programmable Machine tools, in particular semiautomatic or fully automatic lathes, with a stop cam is connected to the movable tool carrier, which is attached to a relatively stationary arranged stop starts and in particular one of the two stop elements is adjustable in the direction of the movement path is.

Ein wesentliches Element von programmierbaren Werkzeugmaschinen sind Anschläffle, die die Vorschubbewegung des Werkzeugträgers begrenzen. ekannt sind hierfür FestanschlEge, gegen die der Werkzeugträger anlauft und die einen weiteren Vorschub über die vorgegebene Stelle hinaus verhindern. Wenn die Vorschubeinrichtung den Werkzeugträger gegen einen solchen Anschlag drackt, ste--t beispielsweise bei hydraulisch angetriebenernWerkzeugträger der Vorschubdruck an. Ist ein bestimmter Druck erreicht, ist einer seits sichergestellt, daß der Werkzeugträger die vorgeserene Stelle erreicht hat und anderseits löst dieser Druck einen rculs aus, urn das Programm zum nächsten Arbeitsschritt weiterzuschalten.An essential element of programmable machine tools are Bevels that limit the feed movement of the tool carrier. are known for this purpose fixed stops against which the tool carrier runs and the other Prevent feed beyond the specified point. When the feeder presses the tool carrier against such a stop, for example hydraulically driven tool carriers. Is a certain one Pressure reached, it is ensured on the one hand that the tool carrier the vorgeserene Position and on the other hand this pressure triggers a rculs to the program to switch to the next work step.

Es ist klar, daß ein Festanschlag nur dann verwendbar ist, wenn er als Endanschlag in der betreffenden Bewegungsbahn dient. S11 der Festanschlag überfahren werden können, ist es notwendig5 den Anschlag aus der Bewegungsbahn des zugehörIgen Anschlagnockens wegzubewegen.It is clear that a fixed stop can only be used if it serves as an end stop in the relevant trajectory. S11 overrun the fixed stop it is necessary to move the stop out of the trajectory of the associated To move the stop cam away.

Geht es darum, nur einen einzigen Anschlag aus der Bewegungsbahn wegzubewegen, ist der zugehörigen Antrieb noch verhältnismäßig einfach.If it is a question of only moving a single stop out of the path of movement, the associated drive is still relatively simple.

Wenn aber mehrere Anschlagnocken angetrieben werden sollen und zwar von einem wechselbaren Programm und wenn der Antrieb dieser Anschläge in beliebiger Reihenfolge möglich sein soll, ergeben sich erhebliche Schwierigkeiten.But if several stop cams are to be driven, namely from a changeable program and if the drive of these stops in any Sequence should be possible, there are considerable difficulties.

Die Erfindung will eine Anschlagvorrichtung für diesen Zweck vorschlagen, mit welcher es möglich ist, Anschläge beliebig einzuschalten und auszuschalten und wobei es insbesondere auch keine Probleme mit sich bringt, eine größere Anzahl von Äüsch ltiga programmbhängig zu steuern. Ein weiteres Ziel der Erfindung besteht darin, die Anordnung derart zu treffe, daß die genaue Lage der Anschläge leicht justierbar ist und trotz der Bewegung er Anschläge auch uch immer erhalten bleibt. Schließlich ist es on Ziel der Erfindung, die Anordnung derart zu treffen, daß das Programm selbst in einfacher Weise gestaltet werden kann5 soeit es um die Steuerung der betreffenden Anschläge geht und daß auch die Zeitdauer für die Steuerung der Anschläge gering it.The invention aims to propose a stop device for this purpose, with which it is possible to switch attacks on and off at will and and in particular it does not pose any problems, a larger number of Äüsch ltiga to be controlled depending on the program. Another object of the invention is to make the arrangement so that the exact position of the stops is easily adjustable and, despite the movement, it always has stops remain. Finally, it is an aim of the invention to make the arrangement in such a way that that the program itself can be designed in a simple manner5 as far as the Control of the attacks in question goes and that also the length of time for the control the stops low it.

Die Erfindung gebt aus von einer Anschlagvorrichtung der eingangs beschriebenen Art. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag im wesentlichen rechtwinklig zur Bewegungsbahn in einer Gehäuse verschiebbar ist und zwar aus einer funktionslossen Stellung des Anschlages in elne solche, in der er in die Bahn des Anschlagnockens hineinragt und umgekehrt, daß die Verschiebung unter der Wirkung eines Schaltnockens einer Schaltwalze erfolgt und daß eine Mehrzahl von verschiebbaren Anschlägen, die je mit Schaltnocken zusammenwirken, von den Schaltnocken dieser Schaltwalze gesteuert sind, welche Schaltwalze im Sinne des Arbeitsprograr.ms angetrieben ist.The invention is based on a stop device of the introduction The type described. The invention is characterized in that the stop in the is essentially at right angles to the path of movement in a housing and although from a non-functional position of the stop in the one in which it protrudes into the path of the stop cam and vice versa that the displacement below the action of a switching cam of a switching drum takes place and that a plurality of movable stops, which each interact with switching cams, of the switching cams this shift drum are controlled, which shift drum in the sense of Arbeitssprograr.ms is driven.

Sei der Erfindung wird es möglich, eine größere Anzahl von hr.-schlägen dicht nebeneinander anzuordnen. Die Zahl der Anschlage ist nur begrenzt von der Größe des Umfanges der Schaltwalze, die genügend Raum für die verschiedenen notwendigen Schaltstellungen bieten muß. Die Schaltwalze erfordert nur einen einfachen Drehantrieb, der vom Programm her leicht steuerbar ist und einer bestimmten Stellung der Schaltwalze entspricht dann immer ein in die Funktionsstellung geschobener Anschlag. Gegebenfalls können auch mehrere Anschläge gleichzeitig in die Funktionsstellung xeschoben werten, falls dies aus irgendwelchen Gründen notwendig erscheint.With the invention it will be possible to have a larger number of strokes to be arranged close together. The number of attacks is only limited by the Size of the circumference of the shift drum, which has enough space for the various necessary Switch positions must offer. The shift drum only requires a simple rotary drive, which is easily controllable from the program and a certain position of the shift drum then always corresponds to a stop pushed into the functional position. If necessary can also evaluate several stops at the same time in the functional position xshifted, if this appears necessary for any reason.

Bei einer bevorzugten Ausfünrungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß die Schaltnocken je den Vorschub des Anschlages in die Arxschlagstellung bewirken, während die Rückbewegung unter der. Wirkung von Rückholfedern erfolgt. An sich ist auch die umgekehrte Anordnung möglich. Die Erfindung bevorzugt jedoch den aktiven Vorschub durch die Schaltnocken.In a preferred embodiment of the invention it is provided that the switching cams each cause the advance of the stop in the Arxschlagposition, while the return movement under the. Action of return springs takes place. In itself is the reverse arrangement is also possible. However, the invention prefers the active one Feed through the switching cams.

Günstig ist es, wenn die zusammenwirkenden Flächen des Ansch-lanockens und des Anschlags mit der Verschiebungsrichtung des Anschlages einen spitzen Winkel einschließen und daß der Anschlagnocken zur Feineinstellung einen Anschlagpin: besitzt,der im rechten Winkel zur Bewegungsbahn verstelliSat/und der dieAnschlagfläche des Anschlagnockens trägt. Die Grobeinstellung wird durch die Verschiebung des Anschlagnockens bewirkt. Da oe Flachen, wie vorstehend angegeben, geneigt sind, kann in einfacher Weise ein FeinsinsteIlung, beispielsweise mittels einer Einstellspindel, erhalten werden.It is beneficial if the interacting surfaces of the anchoring and the stop at an acute angle with the direction of displacement of the stop include and that the stop cam for fine adjustment has a stop pin: the at right angles to the trajectory adjusts / and the the stop surface of the stop cam wearing. The coarse adjustment is effected by moving the stop cam. Since the surfaces, as stated above, are inclined, a Fine adjustment, for example by means of an adjusting spindle, can be obtained.

Ist bei einer Werkzeugmaschine häufig das Programm zu wechseln, so empfiehlt es sich, wenn der Werkzeugträger ein auswechselbares Element; z.B eine Platte, trägt, auf der die Anschlagnocken montiert sind. Beim Programmwechsel wird nun einfach die Platte ausgewechselt und die Anschläge, d.h. die Anschlagnocken, sind jeweils dem besonderen Programm angepaßt.If the program has to be changed frequently on a machine tool, see above it is recommended if the tool holder has a replaceable element; e.g. a Plate, on which the stop cams are mounted. When changing the program, now simply replace the plate and the stops, i.e. the stop cams, are adapted to the particular program.

Die Erfindung sieht weiter vor, daß das auswechselbare Element, also z.B. die auswechselbare Platte, weitere Nocken trägt, die Elektroimpulse auslösen. Die Umstellung einer Werkzeugmaschine, beispielsweise einer Drehmaschine, auf ein neues Programm läßt sich hierdurch schnell durchführen.The invention also provides that the replaceable element, so E.g. the exchangeable plate, carries additional cams that trigger electrical impulses. The conversion of a machine tool, for example a lathe, to a This means that a new program can be carried out quickly.

Bei einer Variante der Er-findung trifft jeder Anschlag je mit einem einzigen, Schaltmocken der Schaltwalze zusammen. Zur Einrichtung der TRaschine ist vorgesehen, daß auf der Schaltwalze Schaltscheiben aufgeschoben sind die je unverdrehbar mit der Schaltwalze verbunden sind und die die Schaltnocken tragen.In a variant of the invention, each stop hits with one single, switching mocks of the shift drum together. To set up the machine is provided that on the shift drum Switching disks pushed on are each connected non-rotatably to the switching drum and which are the switching cams wear.

Bei eIner anderen Variante der Erfindung sind die Schaltscheiben mit deri Schaltnoclten verdrehbar auf der Schaltwalze angeordnet und können durch eine steuerbare Kupplungseinrichtung jeweils mit der Schaltwalze verbunden werden. Eine solche upplungseinrichtung ist insbesondere gekennzeichnet durch eine Schub stange mit einem Schaltbund im Inneren der Schaltwalze, welche Schubstange im Sinne des Programms axial verschiebbar angetrieben ist und je einen oder wenige Schaltscheiben mit der Schaltwalze kuppelt und zwar dadurch, daß der Bund Schaltkugeln in Ausnehmungen der Schaltscheibe hineindrückt. Bei einer Anordnung dieser Art können auf der kuppelbaren Schaltscheibe eine Mehrzahl von Schaltnocken angeordnet sein, wodurch erreicht wird, daß schon geringe Drehbewegungen der Schaltwalze den Schaltnocken der eingekuppelten Schaltscheibe wirksam machen.In another variant of the invention, the switching disks are with The shift notches are arranged on the shift drum and can be rotated by a controllable clutch device are each connected to the shift drum. One Such coupling device is characterized in particular by a push rod with a shift collar inside the shift drum, which push rod in the sense of Program is driven axially displaceable and one or a few switching disks couples with the shift drum in that the federal government shift balls in recesses the switching disk pushes in. With an arrangement of this type, the detachable Switching disk a plurality of switching cams can be arranged, whereby it is achieved that even small rotational movements of the shift drum hit the shift cam of the engaged Make switching disk effective.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung mit einigen Varianten schematisch dargestellta Es zeigen: eine 1 eine perspektivische Ansicht eines Doppelspindel-Drehhalbautomaten mit einer erfindungsgemäßen Anschlagvorrichtung, Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung einer Einzelheit der Maschine nach der Fig. 1 in einer abgewandelten Ausführungs form, Fig. 3 einen SchnItt durch eine perspektivische Darstellung einer Einzelheit der Erfindung Fig. 4 einen Längsschnitt durch eine Schaltwalze mit zugehörigen Einrichtungen eines abgewndelten Ausführungsbeispiels der Erfindung und Fig. 5 einen Schnitt durch die Darstellung der Fig. 4 entsprechend -der Schnittlinie V - V.In the drawing is an embodiment of the invention with some Variants are shown schematically a Figure 1 shows a perspective view a double-spindle semi-automatic lathe with a stop device according to the invention, FIG. 2 shows an enlarged illustration of a detail of the machine according to FIG. 1 in a modified embodiment, FIG. 3 shows a section through a perspective Representation of a detail of the invention 4 shows a longitudinal section by a shift drum with associated devices of a modified embodiment of the invention and FIG. 5 is a section through the illustration of FIG -the section line V - V.

Der Doppelspindel-Drehhalbautomat 25, der in der Fig. 1 dargestellt ist, besitzt die beiden Spindeln 26 und 27, auf denen die Werkstücke befestigbar sind. Jeder der beiden Spindeln ist ein Werkzugeträger 28 und 29 zugeordnet, wobei in der Darstellung nur der Werkzeugträger 29 das Werkzeug 30 trägt. Die Anschläge, die de horizontale Bewegung des Werkzeugs 30 begrenzen usw., sind im Gehäute 31 angeordnet, die Anschläge für die Begrenzung der vertikalten Bewegung im -Gehäuse 32. Die Gehäuse machen Jeweils die Bewegungen mit. Die Gehäuse tragen daher die jeweiligen Anschlag nocken. Für diese Schaltnocken sind Langlöcher 33 vorgesehen, die der Grobeinstellung dienen Parallel zu diesen Langlöchern sind Schlitze 34 vorgesehen, in denen die weiteren Anschläge befestigt werden können, welche die Elektroimpulse auslösen. Diese Anschläge für die Elektroimpulse des Programms stimmen in der Regel nicht bezüglich ihrer Lage mit den Endanschlägen zusamrnen, die wessentlicher Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind. Diese Abschläge 17 werden beispielsweise ben-ötigt, vom Scbnellvorschub auf einen Langsamvorschub umzuschalten und diese Anschläge für die Elektro-Impulse können auch überfahren werden.The double-spindle semi-automatic lathe 25 shown in FIG. 1 is, has the two spindles 26 and 27 on which the workpieces can be fastened are. A tool carrier 28 and 29 is assigned to each of the two spindles, with in the illustration, only the tool carrier 29 carries the tool 30. The attacks which limit the horizontal movement of the tool 30, etc., are in the skin 31 arranged the stops for limiting vertical movement in the housing 32. The housings follow the movements. The housings therefore carry the respective stop. Long holes 33 are provided for these switching cams, which are used for coarse adjustment. Slots 34 are provided parallel to these elongated holes, in which the other stops can be attached, which the electrical impulses trigger. These stops for the electrical impulses of the program are usually correct not related to their location with the end stops, which are the essential subject of the present invention. These discounts 17 are required, for example, to switch from fast feed to slow feed and use these stops for the electrical impulses can also be run over.

Die Fit 2 zeigt die vergrößerte Darstellung eines Teils einer abgewandelten Ausführungsform der Erfindung. Die Langlöcher 33 und 34 sind dabei auf Platten 14 und 15 angeordnet. Diese Platten können leicht ausgewechselt werden, so daß die Lage der Anschlag nocken 3 bzw. der Nocken 17 schnell dem jeweiligen Programm angepaßt werden kann.Fit 2 shows an enlarged representation of part of a modified one Embodiment of the invention. The elongated holes 33 and 34 are on plates 14 and 15 arranged. These plates can easily be replaced so that the Location of the stop cam 3 or the cam 17 quickly to the respective Program can be customized.

Bei auswechselbaren Platten 14 bzw. 15 ist es nicht notwendig, Langlöcher zu-benützen. Wenn die Platte jeareilsKeinem besonderen Arbeitsprograrrm zugeordnet ist, können die Nocken a in Bohrungen befestigt werden, was herstellungsmaßig günstiger ist. Das Werkzeug auf dem Werlczeugträger 16 ist in der Darstellung der Fig. 2 nicht gezeigt.With exchangeable plates 14 or 15, it is not necessary to have elongated holes to-use. If the disk is not assigned to a specific work program is, the cams a can be fixed in bores, which is cheaper to manufacture is. The tool on the tool carrier 16 is not shown in the illustration in FIG shown.

In der Fig. 2 ist die Schaltwalze mit dem zugehörigen Antrieb jeweils von dem Gehäuse bzw. den Platten 14 und 15 verdeckt. Die Einzelheiten der Schaltwalze mit den zugehörigen Anschlägen gehen aus den Fig. 3 - 5 hervor.In Fig. 2, the shift drum with the associated drive is in each case covered by the housing or the plates 14 and 15. The details of the shift drum with the associated stops can be seen from FIGS. 3-5.

Im Gehäuse 2 ist der Anschlag in einer entsprechenden Ausnehmung verschiebbar. Der Anschlag 1 trägt einen Querstift 35 An der Bohrung 36, der unter der Wirkung der Feder 9 und 10 steht, die den Anschlag 1 auf den Umfang der Scheiben 18 mit den Schaltnocken 4 drücken.In the housing 2, the stop is displaceable in a corresponding recess. The stop 1 carries a transverse pin 35 on the bore 36, which is under the action the spring 9 and 10 stands, which the stop 1 on the circumference of the disks 18 with press the switching cam 4.

Nir'jnt die Schaltwalze 7 die entsprechende Stellung ein, drückt der Schaltnocken 4 den Anschlag 1 in die vorgeschobene Stellung, In der die Anschlagfläche 11 mit der Anschlagfläche 12 des Schaltnockens 3 zusammenwirkt. Dieser Schaltnocken 3 ist mit einem Schaltpin versehen, der durch eine Spindel 37 feinreguliert werden kann. Die Anschlagflächen 11 und 12 sind geringfügig £e£eriiberXder Vorschubrichtung des Anschlages 1 gewinkelt, so daß für die Feineinstellung ein verhältnismäßig großer Hub zur Verfügung steht.If the shift drum 7 does not enter the corresponding position, the presses Switching cam 4 the stop 1 in the advanced position, in which the stop surface 11 cooperates with the stop surface 12 of the switching cam 3. This switch cam 3 is provided with a switching pin which can be finely regulated by a spindle 37 can. The stop surfaces 11 and 12 are slightly larger than the direction of advance of the stop 1 angled so that a relatively large one for fine adjustment Hub is available.

die aus der Fig. 3 hervorgeht, können auf der Schaltwalze 7 ca. 6 Schaltschelben 18 nebeneinander angeordnet werden die je die Schaltnocken 4, 5 usw. in den verschiedenen Stellungen tragen. Soll eine größere Zahl von Anschlägen 1 angetrieben werden, kann beispielsweise der Umfang der Schaltwalze bzw.which can be seen from FIG. 3, approx Switching discs 18 are arranged side by side, each of the switching cams 4, 5, etc. in the various positions wear. Should a larger number of Stops 1 are driven, for example, the circumference of the shift drum respectively.

der Schaltscheiben vergrößert werden.the switching disks are enlarged.

Eine andere Variante ist in der Fig. 4 und 5 gezeigt. Bei diesem Ausführung&beispiel ist die Schaltwalze 8 rohrförmig ausgebIldet und nimmt die Schubstange 21 mit dem Schaltbund 22 auf. Die Schubstange 21 ist im Sinne des Programmes angetrieben. In einer bestimmten Stellung drückt sie die Kugeln 23 der Schaltscheibe 20 aus der Schalt'scheibenreihe 19 in die zugehörigen Ausnehmungen 24, so daß die betreffende Schalkscheibe 20 starr mit der' Schaltwalze 8 gekuppelt ist und'deren Bewegungen mitmacht. Beim Ausführungsbeispiel nach den Fig. 4 und 5 empfiehlt es sich, die Schaltscheiben mit einer Mehrzahl von Nocken 6 zu versehen, so daß die Schaltwalze 8 zur Einschaltung eines anderen Anschlages immer um den gleichen verhältnismäßig geringen Betrag In der gleichen Richtung weitergetrieben werden kann.Another variant is shown in FIGS. In this version & example the shift drum 8 is tubular and takes the push rod 21 with the Switching collar 22 on. The push rod 21 is driven in the sense of the program. In In a certain position, it pushes the balls 23 of the switching disk 20 out of the Switching 'disk row 19 in the associated recesses 24, so that the relevant Switching disk 20 is rigidly coupled to the 'switching drum 8 and' their movements participate. In the embodiment of FIGS. 4 and 5, it is recommended that the Switching disks to be provided with a plurality of cams 6, so that the switching drum 8 to switch on another stop always by the same proportion small amount can be continued in the same direction.

Die Kugeln 23 und die Ausnehmungen 24 sind derart aufeinander bestimmt, daß die Kugeln, die nicht durch den Bund 22 der Schubstange 21 gesperrt sind, die zugehörigen Schaltscheiben freigeben, welche Schaltscheiben dann unter der Wirkung der Rückholfeder 9 bzw. 10 od. dgl. so lange unverdrehbar sind, bis die Schubstange 21 die entsprechende Stellung einnimmt.The balls 23 and the recesses 24 are determined to one another in such a way that that the balls that are not blocked by the collar 22 of the push rod 21, the Release associated switching disks, which switching disks then take effect the return spring 9 or 10 or the like. Are not rotatable until the push rod 21 occupies the corresponding position.

Es ist klar, daß bei der Variante nach den Fig. 4 und 5 an sich eine beliebige Anzahl von Schaltscheiben auf der Schaltwalze 8 angeordnet werden kann, wobei diese Schaltscheiben nur eine begrenzte Anzahl von Nocken aufweisen müssen daß also auch der Durchmesser der Schaltscheiben klein gehalten werden kann.It is clear that in the variant according to FIGS. 4 and 5 per se any number of switching disks can be arranged on the switching drum 8, these switching disks only have to have a limited number of cams so that the diameter of the switching disks can also be kept small.

Claims (10)

PatentansprücheClaims 1. Anschlagvorrichtung für programmierbare \4erkzeugmaschinen, insbesondere halb- oder vollautomatische Drehmaschinen, wobei mit dem beweglichen Werkzeugträger ein Anschlagnocken verbunden ist, der an einem relativ ortsfest angeordneten Anschlag anläuft und wobei insbesondere eines der beiden Anschlagelemente in Richtung der Bewegungsbahn verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (1) im wesentlichen rechtwinklig, zur Bewegungsbahn in' einem gehäuse (2) verschiebbar ist und zwar aus einer funktionslosen Stellung des Anschlags in eine solche, in der er in die Bahn des Anschlagnockens (3) hineinragt und umgekehrt, daß die Verschiebung unter der Wirkung eines Schaltnockens (4 5> 6) einer Schaltwalze (7, 8) erfolgt und daß eine klehrzahl von verschiebbaren Anschlägen, die je mit Anschlag nocken zusammenwirken, von den Schaltnocken dieser Schaltwalze gesteuert sind, welche Schaltwalze im Sinne des Arbeitsprogramms angetrieben ist-.1. Stop device for programmable machine tools, in particular semi or fully automatic lathes, with the movable tool carrier a stop cam is connected to a stop arranged in a relatively stationary manner starts and wherein in particular one of the two stop elements in the direction of Movement path is adjustable, characterized in that the stop (1) is essentially at right angles to the movement path in 'a housing (2) is displaceable, namely from a functionless Position of the stop in such a way, in which it protrudes into the path of the stop cam (3) and vice versa that the Displacement under the action of a switching cam (4 5> 6) of a switching drum (7, 8) takes place and that a small number of sliding stops, each with Stop cams cooperate, controlled by the switching cams of this shift drum are which shift drum is driven in the sense of the work program. 2. Anschlagvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltnocken Je den Vorschub des Anschlag5 (1) in' die Anschlagstellung bewirken, während die Rückbewegung unter der Wirkung von Rückholfedern (9, 10> erfolgt.2. Stop device according to claim 1, characterized in that the switching cams each cause the advance of the stop 5 (1) into the stop position, while the return movement takes place under the action of return springs (9, 10>. 3. Anschlag, vorrichtung nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zusammemwirkenden Flächen (11, 12,) des Anschlagn ockens (3) und des Anschlag (1) mit der Verschiebungsrichtung des Anschlags (1) einen spitzen Winkjel einschließen und daß der Anschalgnocken (3) zur Feineinstellung einen rechtwinklig zur Bewegungsbahn verstellbaren Anschlagpin (13) besitzt, der die Anschlagfläche (12) des Anschlagnockens (3) trägt.3. Stop, device according to one or both of the preceding Claims, characterized in that the interacting surfaces (11, 12,) of the Stop ockens (3) and the stop (1) with the direction of movement of the stop (1) include an acute angle and that the attachment cam (3) for fine adjustment has a stop pin (13) which is adjustable at right angles to the movement path and which the stop surface (12) of the stop cam (3) carries. 4. Anschlagvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkzeugträger (16) ein auswechselbares Element, z.B. eine Platte (14, 15), trägt, auf der die Anschlognocken (3) montiert sind.4. Stop device according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the tool carrier (16) is an exchangeable one Element, e.g. a plate (14, 15), on which the catch cams (3) are mounted are. 5'. Anschla'gvorri,chtung' nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das auswechselbare Element, z.B. die Platte (14, 15) weiterem Elektroimpulse auslösende Nocken (17) trägt.5 '. Attachment device according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the interchangeable element, e.g. the plate (14, 15) also carries cams (17) that trigger electrical pulses. 6. Anschlagvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Anschalg (1) je mit einem Schaltnocken (4) der Schaltwalze (7) zusammenwirkt. 6. Stop device according to one or more of the preceding Claims, characterized in that each attachment (1) is provided with a switching cam (4) the shift drum (7) cooperates. 7. Anschlagvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichet, daß auf die Schaltwalze (7) Schaltscheiben (18) unverdrehbar aufgeschoben sind, welche Schaltscheiben je die Schaltnocken (4,5) tragen. 7. Stop device according to one or more of the preceding Claims characterized in that on the shift drum (7) indexing disks (18) are pushed on so that they cannot rotate, which switching disks each switch the switching cams (4,5) wear. 8. Anchlagvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaftscheiben (19, 20) verdrehbar auf der Schaltwalze (8) angeordnet sind und daß eine steuerbare Kupplungseinrichtung (21) vorgesehen ist, die Je eine Schaltscheibe (20) mit der Schaltwalze (8) verbindet. 8. Stop device according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the shaft disks (19, 20) are rotatable the shift drum (8) are arranged and that a controllable clutch device (21) is provided, each connecting a switching disc (20) with the switching drum (8). 9. Anschlagvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Schubstange (21) t einem Schaltbund (22) im Inneren der Schaltwalze (8), welche Schubstange im Sinne des Programms axial verschiebbar angetrieben ist und je eine oder wenige Schaltscheiben (20) -it der Schaltwalze (8) kuppelt und zwar dadurch, daß der Bund Schaltkugeln (23) in Ausnehmungen (24) der Schaltscheibe (20) hineindrückt. 9. Stop device according to one or more of the preceding Claims, characterized by a push rod (21) t a switching collar (22) in the Inside the shift drum (8), which push rod can be moved axially in the sense of the program is driven and one or a few indexing disks (20) with the shift drum (8) couples in that the collar switches balls (23) in recesses (24) the switching disc (20). 10. Anschalgvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf den kuppelbaren Schaltscheiben (19, 20) eine mehrzahl von Schaltnocken (6) angeordnet sind'.10. Anchoring device according to one or more of the preceding Claims, characterized in that on the switchable disks (19, 20) a plurality of switching cams (6) are arranged '. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712135083 1971-07-14 1971-07-14 STOP DEVICE FOR PROGRAMMABLE MACHINE TOOLS, IN PARTICULAR SEMI-OR FULLY-AUTOMATIC LATHE Pending DE2135083A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712135083 DE2135083A1 (en) 1971-07-14 1971-07-14 STOP DEVICE FOR PROGRAMMABLE MACHINE TOOLS, IN PARTICULAR SEMI-OR FULLY-AUTOMATIC LATHE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712135083 DE2135083A1 (en) 1971-07-14 1971-07-14 STOP DEVICE FOR PROGRAMMABLE MACHINE TOOLS, IN PARTICULAR SEMI-OR FULLY-AUTOMATIC LATHE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2135083A1 true DE2135083A1 (en) 1973-02-01

Family

ID=5813595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712135083 Pending DE2135083A1 (en) 1971-07-14 1971-07-14 STOP DEVICE FOR PROGRAMMABLE MACHINE TOOLS, IN PARTICULAR SEMI-OR FULLY-AUTOMATIC LATHE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2135083A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4245938A (en) * 1976-08-20 1981-01-20 Carl Hurth Maschinen- Und Zahnradfabrik Device for positioning a tool carriage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4245938A (en) * 1976-08-20 1981-01-20 Carl Hurth Maschinen- Und Zahnradfabrik Device for positioning a tool carriage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0696476B1 (en) Shower head
DE3912871C2 (en) Tool holder for a punching tool with selectable activatable punches for a punching machine
EP0108935A2 (en) Stamping machine having a multiple punch
DE1261373B (en) Machine tool
DE745181C (en)
DE2043348B2 (en) Method for dressing a cup-shaped grinding wheel for grinding gears or the like and machine for carrying out this method. Eliminated from: 2009432
DE3339387C2 (en)
DE1640341B1 (en) ELECTRIC CAM CONTROLLER
DE1577246C3 (en) Safety device for work machines
DE2210983A1 (en) Method and device for the assembly of single and multiple drive roller chains
DE2135083A1 (en) STOP DEVICE FOR PROGRAMMABLE MACHINE TOOLS, IN PARTICULAR SEMI-OR FULLY-AUTOMATIC LATHE
DE3234675A1 (en) LOCKING DEVICE FOR TOOLS IN TOOL MAGAZINES
DE2933491C2 (en) Transfer machine
DE1527465B2 (en) Double pressure bolt press
DE897036C (en) Automatic switching device for electrically controlled copy lathes
DE391425C (en) Multi-line stamp press for pencils and like rod-shaped workpieces
DE2026221A1 (en) Machine tool with a processing unit for interchangeable multi-spindle heads
DE728264C (en) Control of the longitudinal feed of the camshaft carrier from cam to cam on camshaft grinding machines
DE974666C (en) Electrical device for automatically controlling the advance of a machine part, for example the table of a machine tool
DE515921C (en) Circular knitting and forming machine
DE2166393C3 (en) Turret device
DE868686C (en) Feed device for the tools on the turret heads of automatic lathes
DE1221878B (en) Turret lathe
EP0417530A1 (en) Multi-spindle automatic lathe with a limit stop
DE250280C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee