DE2133630A1 - SLIDING DOORS, IN PARTICULAR FOR VEHICLES - Google Patents

SLIDING DOORS, IN PARTICULAR FOR VEHICLES

Info

Publication number
DE2133630A1
DE2133630A1 DE19712133630 DE2133630A DE2133630A1 DE 2133630 A1 DE2133630 A1 DE 2133630A1 DE 19712133630 DE19712133630 DE 19712133630 DE 2133630 A DE2133630 A DE 2133630A DE 2133630 A1 DE2133630 A1 DE 2133630A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
sliding
guide
dome
sliding door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712133630
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lunke and Sohn GmbH
Original Assignee
Lunke and Sohn GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lunke and Sohn GmbH filed Critical Lunke and Sohn GmbH
Priority to DE19712133630 priority Critical patent/DE2133630A1/en
Priority claimed from DE19712133616 external-priority patent/DE2133616A1/en
Priority to IT2877371A priority patent/IT938827B/en
Priority to FR7139709A priority patent/FR2145131A5/fr
Priority to FR7140278A priority patent/FR2146188B2/fr
Priority to GB3148872A priority patent/GB1401513A/en
Publication of DE2133630A1 publication Critical patent/DE2133630A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/10Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/06Doors arranged at the vehicle sides slidable; foldable
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/10Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
    • E05D2015/1026Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane accessories, e.g. sliding or rolling guides, latches
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/531Doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

LUUEE & SOHNLUUEE & SON

5810 Witten / Ruhr
Bruchstraße
5810 Witten / Ruhr
Bruchstrasse

Schiebetür, insbesondere für KraftwegenSliding door, especially for power paths

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schiebetür, insbesondere für Kraftwagen, deren Türkörper im wesentlichen durch Außenhaut und Innenverkleidung gebildet wird und die beim öffnen mittels einer, aus einem am Wagenkasten um eine lotrechte Achse schwenkbar angelenkten Tragarm bestehenden Trageinrichtung zunächst in eine Zwischenlage schwenkbar und anschließend mittels einer Schiebeführung in ]?ahrzeuglängsrichtung verschieblich ist, wobei eine einzige, weagrechtliegende Schiebeführung an der Türinnenseite, außerhalb des Türkörpers angeordnet und am Türkörper über entsprechende Ausladungen seiner Stirnseiten angeordnete Tragteile befestigt ist, nach Patent (Patentanmeldung P; . ~ !).The invention relates to a sliding door, in particular for motor vehicles, the door body of which is essentially formed by the outer skin and inner lining and which, when opened, can be pivoted into an intermediate position and then by means of a support arm pivotably hinged to the car body about a vertical axis a sliding guide is displaceable in the longitudinal direction of the vehicle, with a single, vertically lying sliding guide arranged on the inside of the door, outside of the door body and attached to the door body via corresponding projections of its end faces, according to patent (patent application P;. ~ ! ).

Bei der Schiebetür gemäß dem Hauptpatent ist eine im inneren einer ala Hohlprofiltrager ausgebildeten Schiebeführung us ihre Längsachse schwenkbar gelagerte Gestangeanordnung zur Betätigung einer vorderen und einer hinteren Türverriegelung vorgesehen, wobei eine zu dieser koaxial in der Schiebeführung gelagerte Betätigungsstange gleichzeitig vorder- und hinterendig an der Schiebetür angeord-The sliding door according to the main patent has one inside a sliding guide designed ala hollow profile support us its longitudinal axis pivotably mounted rod arrangement provided for actuating a front and a rear door lock, one being coaxial with this The actuating rod stored in the sliding guide is arranged at the front and rear of the sliding door at the same time.

- 2 209883/0366 - 2 209883/0366

-. 2 —-. 2 -

nete Verriegelungseinrichtungen zur Verriegelung der Schiebetür in der Schließlage betätigt und ihrerseits durch Verbindungsgestänge mit an der fPürinnenseite und an der Türaußenseite angeordneten Handgriffen verbunden ist. Die an der Türvorderseite angeordnete Verriegelungseinrichtung ist dabei als Bajonettverschluß, bei dem ein schwenkbarer zweiflügeliger Schloßriegel in eine Kulissenöffnung eingefahren und dieser gegenüber in eine Sperrstellung verschwenkt werden kann, ausgebildet. Eine derartige Verriegelungseinrichtung kann keinerlei Führung einer Schiebetür beim Einlaufen in ihre Schließlage übernehmen, so daß bei der Schiebetüranordnung gemäß dem Hauptpatent zusätzlich eine Einlaufführung vorgesehen werden mußte, die aus einem an der Türunterkante angeordneten, mit einer Führungssolle versehenen Führungsarm und einer mit diesem zusammenwirkenden, am QHirschweller bzw. Fahrzeugboden befestigten kurzen Führungsschiene besteht. Eine solche Einlaufführung ist nicht nur verhältnismäßig aufwendig in der Herstellung, sondern hat unter anderen insbesondere noch den Nachteil, daß die im Bereich des Einstieges und am Fahrzeugboden angeordnete Führungsschiene leicht verschmutzt werden kann, wodurch eine Leichtgängigkeit der Tür sowie die Exaktheit ihrer Einlaufführung im Bereich der Schließlage nicht zu gewährleisten ist.Nete locking devices for locking the Sliding door operated in the closed position and in turn by connecting rods on the inside of the door and is connected to the handles arranged on the outside of the door. The locking device arranged on the front of the door is as a bayonet lock, in which a pivotable two-winged lock bolt in a gate opening retracted and this can be pivoted in relation to a locking position, formed. Such a one The locking device cannot take over any guidance of a sliding door when it enters its closed position, so that an inlet guide can also be provided in the sliding door arrangement according to the main patent had to consist of a guide arm arranged on the lower edge of the door, provided with a guide block, and a guide arm with this interacting, on the QHirschweller or vehicle floor attached short guide rail. Such an inlet guide is not only proportionate expensive to manufacture, but has, among other things, the particular disadvantage that the in the area of Entrance and the guide rail arranged on the vehicle floor can be easily soiled, making it easy to move the door as well as the accuracy of its entry guide in The closed position cannot be guaranteed.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Schiebetür gemäß dem Hauptpatent und insbesondere deren vorderseitige Einlaufführung sowie Verriegelungseinrichtung derart weiterzubilden, daß die vorgenannnten Nachteile vermieden und darüber hinaus neben einer einfachen Einstellmöglichkeit der Einlaufführung eine modernen Anforderungen genügende Unfallsicherheit der Schiebetür sicher gestellt wird.The invention is therefore based on the object of a sliding door according to the main patent and in particular its front Further develop inlet guide and locking device in such a way that the aforementioned disadvantages avoided and, in addition to a simple adjustment option for the inlet guide, a modern requirement Sufficient accident safety of the sliding door is ensured.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch gelöst, h®± einer· Schiebetüranordnung gemäß dem Hauptpa-According to the invention, this object is essentially achieved in that h® ± a sliding door arrangement according to the main pa-

— ■ 3 -- ■ 3 -

209383/03S6 ■" ' -209383 / 03S6 ■ "'-

tent vorderendig an der Schiebeführung eine teilkugelförmige Einlaufführung und am Türholm eine entsprechend kalottenförmige Aufnahme für die Einlaufführung angeordnet sind und der Verriegelung der. Schiebetür in der Schließlage ein senkrecht zur Achse der Schiebeführung verstellbarer Riegel sowie eine mit diesem zusammenwirkende, am Türholm angeschlagene Raste zugeordnet sind.tent at the front end of the sliding guide a partially spherical one Inlet guide and a correspondingly dome-shaped on the door pillar Recording for the inlet guide are arranged and the locking of the. Sliding door in the closed position a bolt that can be adjusted perpendicular to the axis of the sliding guide and one that interacts with this, on the Door pillar hinged catch are assigned.

Erfindungsgemäß wird die kalottenförmige Aufnahme durch einen, vorzugsweise aus. einem Kunststoffmaterial bestehenden Formkörper gebildet und ist in einer am Türholm angeschlagenen Führungshülse axial verstellbar angeordnet. Der Verstellung der kalottenförmigen Aufnahme ist zweckmäßigerweise eine sie durchsetzende und sich gegen eine Boden- und Anschlagplatte der Führungshülse abstützende Einstellschraube zugeordnet, über welche die kalottenförmige Aufnahme gleichzeitig in der Jeweils eingestellten Position festlegbar ist. Der Durchmesser der Basis der teilkugelförmigen Einlaufführung bzw. das Mundstück der mit dieser zusammenwirkenden kalottenförmigen Aufnahme weisen zweckmäßigerweise einen etwa dem größten Durchmesser der vorteilhaft als auf einer Kante stehendes Sechskanthohlprofil ausgebildeten Schiebeführung entsprechenden Durchmesser auf. Ferner ist die Führungshülse der kalottenförmigen Aufnahme zweckmäßigerweise mit Mitteln, insbesondere einer axial gerichteten Innenverrippung, die mit dem Außenumfang der kalottenförmigen Aufnahme bzw. des diese bildenden Formstückes im formschlüssigen Eingriff stehen und als zusätzliche Verdrehsicherung wirken, versehen.According to the invention, the dome-shaped receptacle is through one, preferably off. formed a plastic material existing molded body and is hinged in a on the door pillar Guide sleeve arranged axially adjustable. The adjustment of the dome-shaped receptacle is expedient assigned to an adjusting screw which penetrates it and supports itself against a base and stop plate of the guide sleeve, via which the dome-shaped receptacle can be fixed at the same time in the respective set position. The diameter of the base of the part spherical Inlet guide or the mouthpiece of the with this cooperating dome-shaped receptacles expediently have approximately the largest diameter of the advantageous as a hexagonal hollow profile formed on an edge sliding guide corresponding diameter on. Furthermore, the guide sleeve of the dome-shaped receptacle is expediently provided with means, in particular one axially directed internal ribbing, which is connected to the outer circumference of the dome-shaped receptacle or of the one forming it Form piece are in positive engagement and act as an additional anti-twist device.

Die vorderseitige Verriegelung der Schiebetür in ihrer Schließstellung erfolgt erfindungsgemäß mittels eines senkrecht zur Achse der Schiebeführung verstellbaren Riegels, der mittels eines in der durch einen Hohlprofilträger ge-"bildeten Schiebeführung um seine Längsachse schwenkbar gelagerten und gleichzeitig mit einer rückwärtigen Türverriegelung zusammenwirkenden Betätigungsgestänges, wel-The front locking of the sliding door in its closed position takes place according to the invention by means of a vertical bolt adjustable to the axis of the sliding guide, which is formed by means of a hollow profile carrier in the Sliding guide pivotable about its longitudinal axis mounted and at the same time interacting with a rear door lock operating linkage, wel-

- 4 209883/0366 - 4 209883/0366

ches seinerseits jeweils über einen Kurbelarm und ein geeignetes Gestänge einerseits mit einem an der Türinnenseite angeordneten Betätigungsknopf und andererseits mit einem an der Türaußenseite angeordneten Türgriff verbunden ist. Dabei bewirkt das Betätigungsgestänge über einen Wocken oder dergl. eine im öffnenden Sinne gerichtete Verstellung des Riegels, wobei gleichzeitig die Kraft einer den Riegel in Sperrichtung beaufschlagenden Druckfeder überwunden wird. Der Sperriegel arbeitet mit einer aus einem Flachmaterialzuschnitt gebildeten, an der Umfangsfläche der Führungshülse befestigten und eine Rastbohrung für den Riegel aufweisenden Raste zusammen. Die Raste mit im Bereich ihres freien Endes mit einer, wenigstens in etwa, die Portsetzung der Kalottenforin der Aufnahme für die Einlaufführung bildenden Abschrägung versehen und an der Unterseite der Führungshülse angeordnet.ches in turn each via a crank arm and a suitable linkage on the one hand with an actuating button arranged on the inside of the door and on the other hand with is connected to a door handle arranged on the outside of the door. The operating linkage has a Wocken or the like. One directed in the opening sense Adjustment of the bolt, at the same time the force of a compression spring acting on the bolt in the blocking direction is overcome. The locking bolt works with one formed from a flat material blank on the circumferential surface attached to the guide sleeve and a locking hole for the latch having notch together. the Latched in the area of its free end with one, at least approximately, the port setting of the Kalottenforin the recording provided for the inlet guide forming bevel and arranged on the underside of the guide sleeve.

Die erfindungsgemäß gestaltete Einlaufführung ist bestens geeignet, die Schiebetür wahrend des letzten Abschnittes ihrer Einlaufbewegung in die Schließstellung zu führen, so daß auf die "zusätzliche Anordnung besonderer Führungsmittel an der Türunterkante bzw. an der Karosserie verzichtet werden kann. Ferner verhindert sie im Falle eines unfallbedingten, gegen die Fahrzeugvorderseite gerichteten Stoßes innerhalb gewisser Grenzen ein Aufspringen der Tür, während sie der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der Tür auch dann noch nicht im Wege steht, wenn Tür oder Türholm teilweise deformiert sind. Ebenso gewährleistet die erfindungsgemäße Gestaltung der Verriegelungsvorrichtung einerseits eine sichere Zuhaltung der Schiebetür und andererseits eine auch unter ungünstigen Umständen, wie teilweise Deformation eines der beiden Türanordnungsteile, die· öffenbarkeit der Tür. Schließlich wäre noch als Vorzug der Erfindung anzuführen, daß durch die Einstellbarkeit der der Einlaufführung zugeordneten Aufnahme Herstellungstoleranzen oder Verschleiß in einfachster WeiseThe inlet guide designed according to the invention is excellent suitable for guiding the sliding door into the closed position during the last section of its entry movement, so that the “additional arrangement of special guide means on the lower edge of the door or on the body can be dispensed with accident-related, directed against the front of the vehicle Shock within certain limits causes the door to pop open while it is maintaining its functionality the door is not in the way even if the door or the door pillar are partially deformed. Likewise guaranteed the inventive design of the locking device on the one hand a secure locking of the sliding door and on the other hand, even under unfavorable circumstances, such as partial deformation of one of the two door assembly parts, the openability of the door. Finally, the advantage of the invention would be that the adjustability manufacturing tolerances of the receptacle assigned to the inlet guide or wear in the simplest way

- 5 209883/0366 - 5 209883/0366

— 5 —- 5 -

ausgeglichen werden können.can be compensated.

Die Erfindung ist in der nachfolgenden Beispielsbeschreibung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles im einzelnen beschrieben. In der Zeichnung zeigt dieThe invention is described in detail in the following description of the example using an exemplary embodiment shown in the drawing. In the drawing shows the

Figur 1 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen, vorderen Einlaufführungs- und Verriegelungsvorrichtung f,ür eine Schiebetür;Figure 1 is a side view of the inventive, front Entry guide and locking device for a sliding door;

Figur 2 eine Draufsicht zu Figur 1;FIG. 2 is a plan view of FIG. 1;

An einem im wesentlichen aus Außenhaut 1 und Innenverkleidung 2 gebildeten Türkörper 5 ist über Trägerteile 4 eine Schiebeführung 7 und eine die Schiebeführung 7 übergreifende Armlehnenpolsterung 5 befestigt. Innerhalb der durch ein auf seiner Spitze stehend angeordnetes Sechskanthohlprofil gebildeten Schiebeführung 7 ist um seine Längsachse schwenkbar ein Betätigungsgestänge 8 angeordnet, welches einerseits über ein Gestänge 50 mit einem an der Türaußenseite angeordneten Türgriff 49 und über ein Gestänge 51 mit einem an der Türinnenseite angeordneten Betätigungsknopf 9 jeweils unter Vermittlung eines Kurbelarmes 53 verbunden ist und andererseits auf eine vordere und eine in der Zeichnung nicht dargestellte hintere Verriegelungseinrichtung der Schiebetür wirkt. Vorderendig ist an die Schiebeführung 7 eine teilkugelföraig ausgebildete Einlaufführung 40 angeschlossen, deren Baeiadurchmesser etwa dem größten Durchmesser der Schiebeführung 7 entspricht, wie insbesondere aus der Figur 1 erkennbar. Mit der Einlaufführung 40 arbeitet eine am Türholm 1 angeschlagene, kalottenförmig gestaltete Aufnahme 41 zusammen. Die Aufnahme 41 ist zweckmäßigerweise als Formstück aus einem Kunststoffmaterial gebildet und in einer an Türholm 1 angeschlagenen Führungshülse 44 axial veretellbar angeordnet,One essentially consists of an outer skin 1 and an inner lining The door body 5 formed 2 is via support parts 4 a sliding guide 7 and a sliding guide 7 overlapping Armrest padding 5 attached. Inside by a hexagonal hollow profile arranged standing on its tip formed sliding guide 7 is arranged pivotably about its longitudinal axis an actuating linkage 8, which on the one hand via a linkage 50 with a door handle 49 arranged on the outside of the door and via a linkage 51 with an actuating button 9 arranged on the inside of the door, each with the intermediation of a crank arm 53 is connected and on the other hand to a front and a rear locking device, not shown in the drawing the sliding door works. At the front end of the sliding guide 7 is a partially spherical inlet guide 40 connected, the diameter of which corresponds approximately to the largest diameter of the sliding guide 7, such as can be seen in particular from FIG. A dome-shaped hinged on the door pillar 1 works with the inlet guide 40 designed recording 41 together. The receptacle 41 is expediently a molded piece made of a plastic material formed and arranged axially adjustable in a guide sleeve 44 attached to door pillar 1,

- 6 209883/0366 - 6 209883/0366

wodurch eine Ein- oder Nachstellung der Aufnahme entsprechend evtln. Herstellungstoleranzen oder auftretendem Verschleiß vorgenommen werden kann. Der Verstellung der kalottenförmigen Aufnahme ist eine Einstellschraube 46 zugeordnet, welche diese durchsetzt und sich gegen eine Boden- bzw. Befestigungsplatte 45 der Führungshülse 44 abstützt. Über die Befestigungsplatte 45 ist die Führungshülse 44 mittels'Schraubenbolzen 47 oder in sonstiger geeigneter Weise, beispielsweise mittels Buckelschweißung, am Türholm 1 befestigt.whereby an adjustment or readjustment of the recording may be necessary. Manufacturing tolerances or occurring Wear can be made. The adjustment of the dome-shaped receptacle is an adjustment screw 46 assigned, which penetrates this and is supported against a base or fastening plate 45 of the guide sleeve 44. The guide sleeve 44 is secured to the fastening plate 45 by means of screw bolts 47 or some other suitable means Way, for example by means of projection welding, attached to the door pillar 1.

Der vorderseitigen Verriegelung der Schiebetür in der Schließlage ist ein senkrecht zur Achse der Schiebeführung 7 ausgerichteter in Sperrichtung mit der Kraft einer Druckfeder 48 beaufschlagter Riegel 42 zugeordnet, welcher entgegen der Kraft der Druckfeder 48 über einen Nocken 57 oder dergl. des Betätigungsgestänges 8 in eine Lösestellung bewegbar ist. Der Hiegel 42 arbeitet mit einer Raste 43 zusammen, welche am Außenumfang der Führungshülse 44 befestigt ist und eine Rastbohrung 54- aufweist. An ihrem freien, dem (Kirausschnitt zugewandten Ende ist d-ie Raste 43 mit einer in etwa die Fortsetzung des Konturverlaufes der kalottenförmigen Aufnahme 41 bildenden Abschrägung 52 versehen, so daß sie in Verbindung mit ihrer unterseitigen Anordnung als eine Verlängerung der Aufnahme 41 wirkt.The front locking of the sliding door in the closed position is perpendicular to the axis of the sliding guide 7 aligned in the blocking direction with the force of a compression spring 48 acted upon bolt 42 assigned, which against the force of the compression spring 48 via a cam 57 or the like. The actuating linkage 8 in a release position is movable. The handle 42 works together with a catch 43, which is attached to the outer circumference of the guide sleeve 44 and has a locking bore 54-. On theirs the free end facing the cherry section is the notch 43 with an approximately continuation of the contour course the bevel 52 forming the dome-shaped receptacle 41 provided so that it acts as an extension of the receptacle 41 in connection with its arrangement on the underside.

Die Führungshülse 44 ist zweckmäßigerweise aus einem Rohrmaterialzuschnitt gebildet und entlang ihres Innenumfanges, beispielsweise mit einer axial gerichteten Verrippung 55 versehen, welche mit entsprechenden Rillen im Außenumfang des die Aufnahme 41 bildenden Formstückes als Verdrehsicherung formschlüssig zusammenwirkt. Die Raste 50 ist zweckmäßigerweise aus einem Flachmaterialzuschnitt gebildet und an der Außenseite der Führungsjhiilse 44 mittels Schweißung oder dergla befestigt.The guide sleeve 44 is expediently made from a pipe material blank and along its inner circumference, for example with axially directed ribbing 55 provided, which with corresponding grooves in the outer circumference of the shaped piece forming the receptacle 41 to prevent rotation cooperates positively. The catch 50 is expedient Formed from a flat material blank and on the outside of the guide sleeve 44 by means of welding or dergla attached.

20988 3/036620988 3/0366

Claims (8)

PATENTANSPRÜCHE :PATENT CLAIMS: 1.)' Schiebetür, insbesondere für Kraftwagen, deren Türkörper im wesentlichen durch Außenhaut und Innenverkleidung gebildet wird und die beim öffnen mittels einer, aus einem am Wagenkasten um eine lotrechte Achse schwenkbar engelenkten Tragarm bestehenden Trageinrichtung zunächst in eine Zwischenlege schwenkbar und anschließend mittels einer Schiebeführung in Fahrzeuglängsrichtung verschieblich ist, wobei eine einzige, waagrecht liegende Schiebeführung en der Türinnenseite, außerhalb des Türkörpers angeordnet und am Türkörper über entsprechende Ausladungen seiner Stirnseiten oder an seinen Stirnseiten angeordnete Tragteile befestigt ist, nach Patent, (Patentanmeldung P ), dadurch gekennzeichnet, daß an der Schiebeführung (7) vorderendig eine teilkugelförmige Einlaufführung (40) und am Türrahmen (1) eine kalottenförmige Aufnahme (41) angeordnet sind und der Verriegelung der Tür in der Schließstellung ein senkrecht zur Achse der Schiebeführung (7) verstellbarer Riegel (42) sowie eine am Türrahmen (1) angeschlagene Raste (43) zugeordnet sind.1.) 'Sliding door, especially for motor vehicles, the door body of which is essentially through the outer skin and inner lining is formed and when opened by means of a, from one on the car body around a vertical axis pivotable articulated support arm existing support device initially pivotable in an intermediate layer and then by means of a sliding guide in the longitudinal direction of the vehicle is displaceable, with a single, horizontally lying sliding guide en the inside of the door, arranged outside the door body and on the door body via corresponding projections of its end faces or is attached to its end faces arranged support parts, according to patent, (patent application P), thereby characterized in that on the front end of the sliding guide (7) a partially spherical inlet guide (40) and a dome-shaped receptacle (41) is arranged on the door frame (1) and the locking of the door in the closed position a perpendicular to the axis of the sliding guide (7) adjustable bolt (42) and one on the Door frame (1) hinged catch (43) are assigned. 2.) Schiebetür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die kalottenförmige Aufnahme (41) durch einen vorzugsweise aus Kunststoff bestehenden Formkörper gebildet und in einer am Türrahmen (1) angeschlagenen Führungshülse (44) axial verstellbar angeordnet ist.2.) Sliding door according to claim 1, characterized in that the dome-shaped receptacle (41) by a preferably formed from plastic molded body and in a guide sleeve attached to the door frame (1) (44) is arranged axially adjustable. 3.) Schiebetür nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die kalottenförmige Aufnahme (41) mittels einer sie durchsetzenden und sich gegen ein Boden- und Anschlagstück (45) der Führungshülse (44) abstützenden Einstellschraube (46) in axialer Richtung einstellbar in der Führungshülse (44) gehalten ist.3.) Sliding door according to claim 1 and 2, characterized in that the dome-shaped receptacle (41) by means of a they penetrate and are supported against a bottom and stop piece (45) of the guide sleeve (44) Adjusting screw (46) is held adjustable in the axial direction in the guide sleeve (44). - 8 209R83/0366 - 8 209R83 / 0366 4.) Schiebetür nach Anspruch 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß der Biegel (43) mittels eines in der Schiebeführung (7) um seine Längsachse drehbar gelagerten, gleichzeitig mit einer rückwärtigen Türverriegelung zusammenwirkenden Betätigungsgestänges (8) über einen Nocken (57) oder dergl* gegen die Kraft einer ihn in Sperrstellung haltenden Druckfeder (48) auslösbar ist.4.) Sliding door according to claim 1 to 3 »characterized in that the bend (43) by means of one in the sliding guide (7) rotatably mounted around its longitudinal axis, at the same time with a rear door lock cooperating actuating linkage (8) via a cam (57) or the like against the force of a him in Locking position holding compression spring (48) can be triggered. 5.) Schiebetür nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daS das Betätigungsgestänge (8) einerseits mit einem an der Türinnenseite angeordneten Betätigungsknopf (9), andererseits mit einem an der Türaußenseite angeordneten Türgriff (49) jeweils über einen Kurbelarm5.) Sliding door according to claim 1 to 4, characterized in that the actuating linkage (8) on the one hand with a on the inside of the door arranged actuating button (9), on the other hand with one arranged on the outside of the door Door handle (49) each via a crank arm (53) und,ein mit diesem wirkendes Gestänge (50, 51) verbunden ist. .(53) and a linkage (50, 51) that acts on this is connected. . 6.) Schiebetür nach Anspruch 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Raste (43) durch einen, eine Rastbohrung6.) Sliding door according to claim 1 to 5 »characterized in that the catch (43) through a, a locking hole (54) aufweisenden, an der Umfangsfläche der Führungshülse (44) befestigten Flachmaterialzuschnitt gebildet ist und im Bereich ihres freien Endes eine etwa die Fortsetzung der Kalottenform der Aufnahme (41) bildende Abschrägung (52) aufweist.(54) having flat material blank attached to the peripheral surface of the guide sleeve (44) is and in the area of its free end an approximately the continuation of the dome shape of the receptacle (41) forming Has bevel (52). 7.) Schiebetür nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der Basis der Einlaufführung7.) Sliding door according to claim 1 to 6, characterized in that the diameter of the base of the inlet guide (40) bzw. der mit dieser zusammenwirkenden Aufnahme(40) or the recording that interacts with it (41) etwa dem größten Durchmesser der Schiebefülirung (7) entspricht.(41) approximately the largest diameter of the sliding panel (7) corresponds. 8.) Schiebetür nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungshülse (44) aus einem Rohrmaterialzuschnitt gebildet ist und an ihrem Innenumfang mit der kalottenförmigen Aufnahme (41) formschlüssig im Eingriff stehende Mittel (55), beispielsweise eine axial gerichtete Verrippung, aufweist.8.) Sliding door according to claim 1 to 7, characterized in that the guide sleeve (44) consists of a pipe material blank is formed and on its inner circumference with the dome-shaped receptacle (41) in a form-fitting manner Engaging means (55), for example axially directed ribs. 209883/03 66209883/03 66
DE19712133630 1971-07-06 1971-07-06 SLIDING DOORS, IN PARTICULAR FOR VEHICLES Pending DE2133630A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712133630 DE2133630A1 (en) 1971-07-06 1971-07-06 SLIDING DOORS, IN PARTICULAR FOR VEHICLES
IT2877371A IT938827B (en) 1971-07-06 1971-09-17 SLIDING DOOR IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLES
FR7139709A FR2145131A5 (en) 1971-07-06 1971-11-05
FR7140278A FR2146188B2 (en) 1971-07-06 1971-11-10
GB3148872A GB1401513A (en) 1971-07-06 1972-07-05 Sliding door arrangement for automobiles

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712133616 DE2133616A1 (en) 1971-07-06 1971-07-06 SLIDING DOORS, IN PARTICULAR FOR VEHICLES
DE19712133630 DE2133630A1 (en) 1971-07-06 1971-07-06 SLIDING DOORS, IN PARTICULAR FOR VEHICLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2133630A1 true DE2133630A1 (en) 1973-01-18

Family

ID=25761376

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712133630 Pending DE2133630A1 (en) 1971-07-06 1971-07-06 SLIDING DOORS, IN PARTICULAR FOR VEHICLES

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2133630A1 (en)
FR (2) FR2145131A5 (en)
IT (1) IT938827B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
IT938827B (en) 1973-02-10
FR2146188B2 (en) 1973-11-30
FR2146188A2 (en) 1973-03-02
FR2145131A5 (en) 1973-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0671292B1 (en) Motor vehicle rear seat with a split backrest
EP0671293B1 (en) Motor vehicle rear seat with a split backrest
EP1053900B1 (en) Locking device for convertible top
DE4005316C2 (en) Motor vehicle side door
EP0778386A1 (en) Actuator assembly to unlock at least a vehicle pivoting cover, in particular of a motor vehicle
DE2450909B2 (en) Remote control device for opening and closing a side door of a passenger car
EP1084885B1 (en) Convertible vehicle
EP0432375A2 (en) Locking device for a folding top
DE10392811T5 (en) Vehicle door with swivel arm
DE102017000394A1 (en) Covering arrangement for covering a bodywork element of a vehicle
EP0900313A1 (en) Device for opening and closing a sliding door, in particular for vehicles
DE3818187C1 (en) Pivotable handle for doors, flaps or lids of vehicles
DE1780577A1 (en) Sliding door, especially for cars
DE1800784B2 (en) Operating mechanism for a door, previously for a sliding door, of a motor vehicle, in particular a taxi
DE60118036T2 (en) OPENING MECHANISM FOR THE SIDE SLIDING DOOR OF A MOTOR VEHICLE
DE10128866B4 (en) Handle assembly for a cover-like component, in particular a tailgate of a motor vehicle
DE19532530C1 (en) Rear seat system for a motor vehicle, in particular a passenger car
DE3211363A1 (en) Lock for a divided backrest for the rear seats of a motor vehicle
DE102018009450B3 (en) Cladding device for a side sill of a passenger car
DE2440990A1 (en) Automatic fitting seat belt for car - with door mounted fittings and security bolts between door and frame
EP0063281B1 (en) Device for guiding a pivotable sliding door at a vehicle cab
EP0547375A2 (en) Vehicle tilt-sliding roof
EP0785330B1 (en) Tailgate hinge for motor vehicles
DE2133630A1 (en) SLIDING DOORS, IN PARTICULAR FOR VEHICLES
EP1671873B1 (en) Device for releasably fastening a structure which is pivotably mounted relative to a support element