DE2133118A1 - Barometer capsule and process for their manufacture - Google Patents

Barometer capsule and process for their manufacture

Info

Publication number
DE2133118A1
DE2133118A1 DE19712133118 DE2133118A DE2133118A1 DE 2133118 A1 DE2133118 A1 DE 2133118A1 DE 19712133118 DE19712133118 DE 19712133118 DE 2133118 A DE2133118 A DE 2133118A DE 2133118 A1 DE2133118 A1 DE 2133118A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capsule
flange
nozzle
adhesive
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712133118
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Eberhard
Anton Menzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SPRINGFIELD INSTRUMENT CO Inc
Original Assignee
SPRINGFIELD INSTRUMENT CO Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SPRINGFIELD INSTRUMENT CO Inc filed Critical SPRINGFIELD INSTRUMENT CO Inc
Publication of DE2133118A1 publication Critical patent/DE2133118A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L7/00Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements
    • G01L7/02Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements in the form of elastically-deformable gauges
    • G01L7/10Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements in the form of elastically-deformable gauges of the capsule type
    • G01L7/102Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements in the form of elastically-deformable gauges of the capsule type construction or mounting of capsules

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Description

DR. MDLLER-BORE DIPL-PHYS. DR. MAN ITZ DIPL-CHEM. DR. DEUFELDR. MDLLER-BORE DIPL-PHYS. DR. MAN ITZ DIPL-CHEM. DR. DEUFEL DIPL-ING. FINSTERWALD DIPL-ING. GRXMKOWDIPL-ING. FINSTERWALD DIPL-ING. GRXMKOW

OiOQI1ftOiOQI1ft

PATENTANWÄLTE ^ ' ° ° ' ' w PATENT AGENCIES ^ '° °'' w

München, den 2. JUU We/Obd - S 2291Munich, the 2nd JUU We / Obd - S 2291

SPRINGFIELD INSiERUMBFT COMPANY, INC.SPRINGFIELD INSiERUMBFT COMPANY, INC.

260 Railroad Avenue Hackensack, New Jersey 07602, USA260 Railroad Avenue Hackensack, New Jersey 07602, USA

Barometerkapsel und Verfahren zu ihrer HerstellungBarometer capsule and process for their manufacture

Die Erfindung betrifft allgemein druckempfindliche Instrumente und insbesondere eine Aneroid-Barometerkapsel sowie ein Verfahren zur Herstellung derselben.The invention relates generally to pressure sensitive instruments and in particular an aneroid barometer capsule and a method for producing the same.

In einer typischen Instrumentenbewegung für ein Aneroid-Barometer oder ein ähnliches Instrument ist eine Kapsel oder ein Diaphragma vorgesehen, welche druckempfindlich sind und über ein bewegungsverstärkendee System mit einer Anzeigeeinrichtung, gewöhnlich einem drehbaren Zeiger, welcher sich über eine geeignet kalibrierte Skalenfläche bewegt, gekoppelt sind. Im Laufe der Jahre sind verschiedene Instrumentenkonstruktionen dieses allgemeinen !Typs vorgeschlagen worden, es besteht jedoch immer die Notwendigkeit für eine weitere Vereinfachung solcher Konstruktionen undIn a typical instrument movement for an aneroid barometer or similar instrument is a capsule or diaphragm provided, which are pressure-sensitive and have a movement-enhancing device System with an indicator, usually a rotatable pointer, which is suitably calibrated via a Scale surface moved, coupled. Over the years, various instrument designs have been this common ! Type has been suggested, but there is always a need for a further simplification of such constructions and

109887/0260109887/0260

ihrer Herstellung sowie ihrea Zusammenbaues, um wirtschaftliche Instrumenten-Bewegungssysteme zu schaffen, welche dazu geeignet sind, bei verhältnismäßig geringen Kosten pro Einheit in einer Massenproduktion hergestellt zu werden.their manufacture as well as their assembly in order to be economical To provide instrument movement systems which are suitable for a relatively low cost per unit in one To be mass produced.

Insbesondere sind das Diaphragma oder die Eapselelemente, welche die Kapselkonatruktion für ein solches Instrument enthalten, gewöhnlich punktgeschweißt oder miteinander weich verlötet, was verhältnismäßig komplizierte und teure Herstellungstechnik erfordert. In particular, the diaphragm or the capsule elements are which contain the capsule construction for such an instrument, usually spot welded or soldered together, what requires relatively complex and expensive manufacturing techniques.

Gemäß einer veranschaulichten Ausführungsform der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung und zum Zusammenbau einer druckempfindlichen Instrumentenkapsel vorgesehen. Die Kapsel umfaßt ein erstes und ein zweites kreisförmig ausgebildetes Kapselelement, von «eichen das erste einen zentral angeordneten Nippel aufweiet und konzentrische Erhebungen besitzt, welche in Ümfangsrichtung von einem hochstehenden Plansch umgeben sind. Das zweite Element legt eine zentrale Stiftöffnung und eine in der Nähe dazu angeordnete Vakuumöffnung fest. Das zweite Element umfaßt weiterhin konzentrische Erhebungen und einen in Umfangsrichtung angeordneten horizontalen flansch, welcher in den hochstehenden flansch des ersten Elementes einsetzbar ist. Das Verfahren umfaßt die Schritte, zwei Diaphragma- oder Kapselelemente zu bilden, indem herkömmliche Techniken angewandt werden, und zwar durch Ausstanzen aus einer geeigneten Metallegierung, die Elemente einer Wärmebehandlung zu unterziehen, um in einer reduzierenden Atmosphäre eine geeignete Härte zu erreichen und die Elemente miteinander zu verbinden. Die Kapseielemente passen so zusammen, daß der flansch des einen den flansch des anderen umgibt. Ein vertikal gerichteter mit Gewinde versehener Kalibrierstutzen wird dann teilweise durch die Stutzenöffnung geführt, welche zentrieoh auf dem zweiten Element angeordnet iat, wobei der Gewinde-According to an illustrated embodiment of the invention a method for making and assembling a pressure sensitive instrument capsule is provided. The capsule includes a first and a second circularly designed capsule element, The first has a centrally arranged nipple and concentric elevations which extend in the circumferential direction are surrounded by a high splash. The second element lays a central pin opening and one near it vacuum opening arranged for this purpose. The second element further comprises concentric bumps and one in the circumferential direction arranged horizontal flange, which can be inserted into the upright flange of the first element. The procedure includes the steps of forming two diaphragm or capsule members using conventional techniques by punching out of a suitable metal alloy, subjecting the elements to a heat treatment in order to achieve a suitable hardness in a reducing atmosphere and the elements to connect with each other. The capsule elements fit together that the flange of one surrounds the flange of the other. A vertically directed threaded calibration port is then partially passed through the nozzle opening, which is centered arranged on the second element, the thread

10QQ37/02S010QQ37 / 02S0

stutzen einen Einsetzbegrenzungs-Stiftflansch aufweist, um einen Sitz des Stutzens auf dem zweiten Element zu bilden. Die Anordnung einschließlich der Kapselelemente und des Stutzens wird dann in eine Befestigung gebracht, welche die Elemente in festem Kontakt hält. Ein Epoxy-Klebstoff wird dann auf den Umfang der zwei Kapselelemente gebracht sowie in die Nähe der Stutzenöffnung und der Vakuumöffnung, welche neben der Stutzenöffnung auf dem zweiten Element angebracht ist. Die Befestigung und die Kapselanordnung werden dann in einen Ofen gebracht, die luft zwischen den Kapselelementen wird mittels einer Vakuumpumpe abgesaugt, welche durch die Vakuumöffnung arbeitet, und der Klebstoff wird dann durch Einschalten der Ofenhitze verfestigt.clip has an insertion limiting pin flange to a Form seat of the nozzle on the second element. The arrangement including the capsule elements and the connecting piece is then shown in brought a fixture that keeps the elements in firm contact. An epoxy adhesive is then applied to the perimeter of the two capsule elements brought as well as near the nozzle opening and the vacuum opening, which next to the nozzle opening on the second Element is attached. The attachment and the capsule arrangement are then placed in an oven, the air between the capsule elements is sucked off by means of a vacuum pump that works through the vacuum port, and the adhesive is then turned on solidified by the heat of the oven.

Die Erfindung wird nachfolgend beispielsweise anhand der Zeichnung beschrieben} in dieser zeigt:The invention is explained below, for example, with reference to the drawing described} in this shows:

Pig. 1 eine Vorderansicht der Kapselelemente und des Stutaene vor dem Zusammenbau gemäß dem Herstellungsverfahren der Erfindung, Pig. 1 shows a front view of the capsule elements and the maree assembling according to the manufacturing method of the invention,

Pig. 2 einen Teilschnitt der Komponenten der Figur 1 entlang der Linie 2-2 derselben,Pig. 2 shows a partial section of the components of FIG. 1 along the Line 2-2 of the same,

Pig. 3 einen Aufriß der zusammengebauten Komponenten der Figuren 1 und 2,Pig. 3 is an elevation of the assembled components of FIGS. 1 and 2;

Pig. 4 einen Aufriß der Anordnung der Figur 5 im Teilschnitt entlang der Linie 4-4 derselben mit einem aufgebrachten Dichtgrund, Pig. Fig. 4 is an elevation of the arrangement of Fig. 5 in partial section the line 4-4 of the same with an applied sealing base,

Pig. 5 eine Draufsicht auf die Anordnung der Figur 4 und Fig. 6 eine schematische Vorderansicht der Anordnung der Figuren 4 und 5, wie aie in einer geeigneten Befestigung in einem Ofen gemäß der Erfindung gehalten ist.Pig. 5 is a plan view of the arrangement of FIGS 6 is a schematic front view of the arrangement of FIGS. 4 and 5, as in a suitable attachment in one Oven is held according to the invention.

109887/0280109887/0280

21331152133115

In der Zeichnung ist ein Herstellungsverfahren und ein Zusammenbauverfahren für eine druckempfindliche Instrumentenkapsel veranschaulicht. Die Arbeitsumgebung ist am besten in der USA-Patentanmeldung Nr. 46326 mit dem Einreiohungsdatum vom 15. Juli 1970 beaehrieben. In dieser Anmeldung ist das druckempfindliche Instrument so "beschrieben, daß es eine bewegungsübertragende Konstruktion aufweist, welche eine leicht zu kalibrierende Kapsel be-inhaltet. G-emäß der Beschreibung umfaßt die Kapsel ein Paar von Kaps el plat ten— oder —Elementen, welche· an ihrem Umfang befestigt und so .angeordnet sind, daß zumindest eines der Kapselelemente in Reaktion auf Veränderungen im Fluiddruck innerhalb der Kapsel bewegbar ist. Die Bewegung dieses Elementes wird auf ein Anzeigeelement mittels einer bewegungaveratärkenden Hebeleinrichtung übertragen.In the drawing is a manufacturing method and an assembling method for a pressure sensitive instrument capsule illustrated. The working environment is best in the USA patent application No. 46326 with the listing date of July 15, 1970. In this application it is pressure sensitive Instrument so "described that it transmits motion Has construction which contains an easy-to-calibrate capsule. As described, the capsule comprises a Pair of capsule plates or elements, which at their circumference attached and so .arranged that at least one of the Capsule elements in response to changes in fluid pressure within the capsule is movable. The movement of this element is indicated on a display element by means of a lever device that avoids movement transfer.

Eine Kapsel, welche zur Verwendung in dem in der obengenannten ■ USA-Patentanmeldung beschriebenen System geeignet ist, wird gemäß der folgenden Beschreibung des erfindungsgemäßen Herstellungsund Zusammenbau-Verfahrens gefertigt.A capsule which is for use in the above-mentioned ■ United States patent application described system is suitable according to the following description of the production and Assembly process manufactured.

Gemäß der Darstellung in den Figuren 1 und 2 umfassen die Kapselkomponenten ein erstes Kapselelement, welches allgemein mit 10 bezeichnet ist, welches aus einem Blechmaterial wie einer Metalllegierung von 0,11 mm (0,0045 inch) Stärke ausgestanzt werden kann und dann auf eine geeignete Härte gebracht wird, indem ea in einer reduzierenden Atmosphäre einer Wärmebehandlung unterzogen wird. Das erate Kapselelement besitzt eine allgemein kreisförmige Form und weist einen in Umfangsrichtung angeordneten hochstehenden Flansch 12 auf sowie konzentrische Erhebungen, bzw. Wellen 14. In der obengenannten USA-Patentanmeldung soll das erate Kapselelement ein bewegbares Element sein, wie es oben bereits ausgeführt wurde, ao daß der bewegungsübertragende Xlippel in der Mitte dea ersten Kapeelelementes 10 so angeordnet ist, daß er in Richtung auf daa bewegungsvsrstärkende Hebelsjrstem gemäß den obigen Ausführungen vorsteht.As shown in Figures 1 and 2, the capsule components include a first capsule member, indicated generally at 10, which can be stamped from sheet material such as a metal alloy 0.11 mm (0.0045 inch) thick and then onto a suitable one Hardness is brought about by subjecting ea to heat treatment in a reducing atmosphere. The erate capsule element has a generally circular shape and has an upstanding flange 12 arranged in the circumferential direction and concentric elevations or waves 14. In the above-mentioned US patent application, the erate capsule element is intended to be a movable element, as has already been stated above, ao that the movement-transmitting Xlippel is arranged in the middle of the first capping element 10 so that it protrudes in the direction of the movement-increasing lever system according to the above statements.

10 9887/026010 9887/0260

Die Kapsel umfaßt auch ein zweites Kapseielement, welches allgemein mit 18 "bezeichnet ist und ein metallisches Material aufweist wie das andere Kapselelement und im allgemeinen in einer kreisförmigen j?orm ausgebildet ist, um einen in Umfangarichtung angeordneten sich horizontal erstreckenden Plansch 20 und konzentrische Erhebungen, bzw. Wellen 22 festzulegen. Der Flansch 20 des zweiten Kapselelementes ist etwas geringer im Durchmesser gehalten als der Flansch 12 des ersten Kapaelelementes. Dadurch wird der passende Zusammenbau erleichtert. Weiterhin sind M Erhebungen oder Wellen 14 und 22 vorgesehen, um der Kapsel die ™ im System erforderliche tfederkonstante zu verleihen.The capsule also includes a second capsule element, indicated generally at 18 ", made of a metallic material like the other capsule element and formed generally in a circular shape, about a circumferentially extending horizontally extending panel 20 and concentric bumps, set or shafts 22. the flange 20 of the second capsule element is slightly less held in diameter than the flange 12 of the first Kapaelelementes. as a result, the matching assembly is facilitated. Further are provided M projections or shafts 14 and 22 to the capsule, the ™ in System to give the required spring constant.

Eine weitere Kapselkomponente ist ein Kapselstutzen oder Kapselstift 24, welcher einen Gewindeteil 26 und einen Kapseleinsatzteil 28 aufweist, wobei die zwei iieile des Stutzens 26, 28 durch einen Stutzenflansch 30 voneinander getrennt sind. Wie in der obengenannten USA-Patentschrift beschrieben ist, dient der Stutzen 24 zu einer justierbaren Befestigung der Kapsel auf einer Basisplatte oder einem ähnlichen Element, um eine feste Bezugsstellung für die bewegungsempfindliche Bewegung zu bilden. Der Kapselstutzen 24 soll sich in axialer Richtung der Kapsel erstrecken. Um den Zusammenbau dea Kapselstutzena 24 und dea zwei- ^j ten Kapselelementes 18 zu erleichtern, ist das zweite Kapselelement 18 (siehe ilgur 2) so ausgeoildet, daß es ein zentral angeordnetes Stutzenloch 32 aufweist und daß der Durchmesser des StuGzenloches 32 etwas größer ist als der Durchmesser des Stutzenteils 28, welcher in dieses Loch eingesetzt werden soll.Another capsule component is a capsule nozzle or capsule pen 24, which has a threaded part 26 and a capsule insert part 28, wherein the two parts of the nozzle 26, 28 through a nozzle flange 30 are separated from each other. Like in the is described above USA patent, the nozzle is used 24 for an adjustable mounting of the capsule on a base plate or a similar element in order to form a fixed reference position for the movement-sensitive movement. Of the Capsule connector 24 is intended to extend in the axial direction of the capsule. To assemble the capsule nozzle 24 and the two- ^ j th capsule element 18 to facilitate is the second capsule element 18 (see ilgur 2) so designed that there is a centrally arranged Stutzen hole 32 and that the diameter of the StuGzenloches 32 is slightly larger than the diameter of the nozzle part 28, which is to be inserted into this hole.

Ein Ende des mit Gewinde versehenen Kapselstutzena 24 ist mit einem Querschlitz 24a ausgestattet, um das Einsetzen desselben mit einem Schraubenzieher oder einem ähnlichen Gerät zu erleichtern, so daß die flache Oberfläche 16a, welche durch den Nippel 16 festgelegt wird, auf den erforderliohen Abstand von der Kap-One end of the threaded capsule nozzle 24 is with equipped with a transverse slot 24a to facilitate its insertion with a screwdriver or similar device, so that the flat surface 16a, which is defined by the nipple 16, to the required distance from the cap

109887/0260109887/0260

•elbefestigungs-Basisplatte (niciit dargestellt) eingestellt werden kann, um das Instrument zu kalibrieren.• The mounting base plate (not shown) can be adjusted can to calibrate the instrument.

Sin weiteres Merkmal, welches in erster Linie bei dem oben beschriebenen Zusammenbauverfahren zweckmäßig i3t, ist die Vakuumöffnung 34, welche durch das zweite Kapselelement in der Nähe des zentral angeordneten ütutzenlochea voi*gesehen ist. Die Verwendung der Vakuumöffnung 34 wird aus der naonfolgenden Detailbeschreibung des erfindungsgemäßen Herstellungs- und Zusammenbau-Verfahrens deutlich. Zunächst werden das erste und das zweite Kapselelement 10 und 18 so ineinandergefügt, daß der sich horizontal erstreckende Plansch/des zweiten Kapselelementes 18 in den aufwärts gerichteten Plansch 12 des ersten Kapselelementes hineinpaßt. Der Kapselstutzen 24 wird dann in eine vertikale flichtung gebracht, so daß er teilweise durch das zentral angeordnete atutzenloch 32 des zweiten Kapselelementes hindurchragt, so daß der Stutzenteil 28 durch das ötutzenloch 32 eingesetzt ist. Der Stutzenflansch 30 dient.als Anschlag für dae Einsetzen, so daß der flansch 30 auf der nach außen gerichteten Fläche 36 ruht, welche durch das zweite Kapselelement festgelegt ist. Es ist ersichtlich, und zwar ins Desondere au3 der Figur 4, daß eich der Flansch 30 teilweise über die Vakuumöffnung 34 für die Kapsel erstreckt. An diesem Punkt im Verfahren wird der Zusammenbau des ersten und des zweiten Kapselelementes 10 und 18 sowie des mit Gewinde versehenen Kapseistutzens 24 in der Figur 3 dargestellt. Eine solche Anordnung wird dann in eine Befestigungseinrichtung 38 (vergl. Figur 6) gebracht, um die Anordnung in festem Kontakt zu halten.Another feature that primarily applies to the one described above Assembly method expediently i3t, the vacuum port 34, which is through the second capsule element in the vicinity of the centrally arranged ütutzenlochea voi * is seen. The usage the vacuum port 34 will be understood from the detailed description below of the manufacturing and assembly process according to the invention clearly. First up are the first and the second Capsule element 10 and 18 fitted into one another in such a way that the horizontally extending puddle / of the second capsule element 18 in the upwardly directed puddle 12 of the first capsule element fits in. The capsule nozzle 24 is then brought into a vertical alignment so that it is partially through the centrally located The nozzle hole 32 of the second capsule element protrudes so that the nozzle part 28 is inserted through the nozzle hole 32 is. The nozzle flange 30 serves as a stop for the insertion, so that the flange 30 rests on the outwardly facing surface 36 which is defined by the second capsule element is. It can be seen, in particular from FIG. 4, that the flange 30 is partially over the vacuum opening 34 extends for the capsule. At this point in the process, assembly of the first and second capsule elements 10 and 18 and the threaded capsule connector 24 in FIG Figure 3 shown. Such an arrangement is then incorporated into a fastening device 38 (see FIG. 6) brought to keep the assembly in firm contact.

Sin Dichtgrund wie ein Epoxy-Hebstoff 40 wird a nachließ end auf die Anordnung gebracht, wie es insbesondere in den Figuren 4 und 5 dargestellt ist. Der Epoxy-KLebstoff kann auf eine beliebige Art aufgebracht werden, beispielsweise kann ein soloher Klebstoff aus einer injektionsartigen Spritze in die Verbindung desA sealing base such as an epoxy lifting material 40 will wear off brought the arrangement, as shown in particular in FIGS. The epoxy adhesive can be applied to any Art can be applied, for example a solo adhesive from an injection-like syringe into the connection of the

109887/0280109887/0280

ersten und des zweiten Kapselelementes in der Nähe ihrer jeweiligen Umfangsf!ansehen 20 und 12 ausgepreßt werden. Der Klebetoff 40 wird in gleicher Weise an die Verbindung des Stutzenflansches 30 und der vorstehenden Fläche 36 des zweiten Kapselelementes gebracht. Insbesondere aus der Figur 4 ist ersichtlich, daß der Klebstoff 40 dazu veranlaßt wird, über die Vakuumöffnung 34 neben dem Stutzenflansch 30 zu fließen.first and second capsule elements near their respective ones See the circumference 20 and 12. The adhesive 40 is in the same way to the connection of the nozzle flange 30 and the protruding surface 36 of the second capsule element brought. In particular from Figure 4 it can be seen that the adhesive 40 is caused to over the vacuum opening 34 next to the nozzle flange 30 to flow.

Die Befestigung 38, welche zur Massenproduktion nach dem Stapel- g tablett-Prlnzip aufgebaut sein kann, welche das erste und das zweite Kapselelement und den Kapselstutzen 24 stützt, nachdem der Epoxy-KLebstoff 40 oder ein ähnlicher Klebstoff aufgebracht wurde, wird in einen Ofen gebracht, welcher allgemein mit 42 bezeichnet 1st, um die restlichen Stufen des Verfahrens auszuführen. Der Ofen 42 soll sowohl als Heizeinrichtung als auch ale Absaugkammer für die Kapsel dienen. Demgemäß ist der Ofen so dargestellt, daß er ein Heizelement 44 aufweist, welches mit einer geeigneten Bnergievers'orgung 46 verbunden ist, welche an eine (nicht dargestellte) Energiequelle angeschlossen ist. Der Ofen 42 umfaßt weiterhin eine Vakuum-Auslaßeinrichtung 48, um das Evakuieren der Kapselanordnung zu erleichtern.The attachment 38 which g for mass production after the stacking tray-Prlnzip may be constructed which the first and second capsule member and the capsule nozzle 24 is supported, after the epoxy adhesive was applied 40 or a similar adhesive which is placed in an oven , indicated generally at 42, to carry out the remaining steps of the process. The oven 42 is intended to serve both as a heater and as a suction chamber for the capsule. Accordingly, the furnace is shown as having a heating element 44 which is connected to a suitable energy supply 46 which is connected to an energy source (not shown). Oven 42 further includes vacuum release means 48 to facilitate evacuation of the capsule assembly.

Die Luft im Ofen 42 wird dadurch mittels einer Vakuumpumpe oder mittels eines anderen geeigneten Gerätes durch die Vakuum-Aus laß-Öffnung 48 abgesaugt. An diesem Punkt des Verfahrens ist der Epoxy-KLebstoff oder ein anderer Klebstoff 40 noch ausreichend fluid, damit die zwischen den Kapselelementen 10 und 18 eingeschlossene Luft durch den Klebstoff in Blasen herausgehen kann, indem der Klebstoff verlagert wird, bis zu der Zeit, zu welcher die Luft vollständig abgesaugt ist. An dem Punkt der vollständigen Evakuierung der Kammer, welche durch das erste und das zweite Kapselelement festgelegt ist, wird das Ofenheizelement 44 eingeschaltet, um eine Umgebung zu schaffen, welche für das AuehärtenThe air in the furnace 42 is thereby by means of a vacuum pump or by means of another suitable device through the vacuum outlet opening 48 sucked off. At this point in the process, the epoxy or other adhesive 40 is still sufficient fluid, so that the trapped between the capsule elements 10 and 18 Air can come out through the adhesive in bubbles, by displacing the adhesive until the time the air is completely evacuated. At the point of complete Evacuation of the chamber, which is defined by the first and the second capsule element, the furnace heating element 44 is switched on, to create an environment suitable for hardening

109887/0260109887/0260

oder das Verfestigen des Klebstoffes günstig ist. Beispielsweise kann die Wärme über etwa 15 bis 20 Minuten bei einer Verfestigungetemperatur von etwa 120 Grad Celsius gehalten werden.or the solidification of the adhesive is beneficial. For example, the heat can last for about 15 to 20 minutes at a solidification temperature must be kept at around 120 degrees Celsius.

In alternativer Weise kann der Ofen 42 so ausgebildet sein, daß das Heizelement 44 automatisch eingeschaltet wird, wenn der Raum zwischen dem ersten und dem zweiten Kapselelement ein vorgegebenes Vakuum erreicht. Geeignete Einrichtungen zur Durchführung einer solchen automatischen Einrichtung sind im Stand der Technik hinreichend bekannt. Beispielsweise wird durch die Verwendung eines Epoxy-KLebstoffes mit einer geringen Zähigkeit und einer automatischen Wärme steuerung für den Ofen und der Druckverminderung vor dem Einschalten der Heizung der Widerstand des federbelasteten Umfangsteils der Kapsel größer als derjenige der Vakuumöffnung 34, und eine vollständige Evakuierung wird ermöglicht, indem die allerletzte geringe Luftmenge durch diese öffnung abblasen kann. Wenn die Heizung automatisch eingeschaltet istj wird der Epoxy-KLebstoff anfänglich weniger zäh, da er auszuhärten beginnt, und dies unters-tut ζ t die vollständige Evakuierung weiter. Die vollständig evakuierte Struktur ist durch die Kapsel der Figur 3 dargestellt, wo die Wellen oder Erhebungen abgeflacht Bind.Alternatively, the oven 42 can be designed so that the heating element 44 is automatically switched on when the room a predetermined vacuum is achieved between the first and the second capsule element. Suitable facilities for implementation such an automatic device are well known in the prior art. For example, by using an epoxy adhesive with a low toughness and an automatic heat control for the furnace and the pressure reduction before switching on the heating, the resistance of the spring-loaded peripheral part of the capsule is greater than that the vacuum port 34, and a complete evacuation is made possible, because the very last small amount of air can blow off through this opening. When the heater is switched on automatically If the epoxy adhesive is initially less tough because it begins to harden, and this prevents complete evacuation Further. The fully evacuated structure is through the capsule of Figure 3 is shown where the waves or ridges are flattened bind.

Um ein vollständiges Verständnis der Erfindung zu erleichtern, wird eine Zusammenfassung des Verfahrens der Herstellung und des Zusammenbaues gegeben,, wie es oben bereits beschrieben wurde;To facilitate a complete understanding of the invention, a summary of the method of manufacture and manufacture is provided Assembly given, as already described above;

Zunächst werden zwei Kapsel©lernente hergestellt, indem herkömmliche !©eJaniken des Aus stanz ens aus einer geeigneten Metallegierung angewandt t^erden^ und dann werdsn die Kaps el elemente einer Wärmebehandlung unterzogen, um in einer reduzierenden Atmosphäre eine geeignete Härte au erweichen, Bas erste und das awsite Kapselelement werden anschließend zusammengebaut, indem der sich horizontal erstreckende ätilere Flansch des einen in den höchste-First, two capsule lernente are made by conventional ! © eJaniken of punching out of a suitable metal alloy applied t ^ earth ^ and then the caps el elements become one Subjected to heat treatment in order to soften a suitable hardness in a reducing atmosphere, bas first and the awsite capsule element are then assembled by moving the horizontally extending outer flange of one into the highest

109887/0260109887/0260

henden TJmfangsflansch, des anderen eingesetzt wird. Dann wird ein vertikal angeordneter Gewindestutzen teilweise durch eine Stutzenöffnung geführt, welche zentrisch im zweiten Element angeordnet ist. Der mit Gewinde versehene Stutzen umfaßt einen Eineatz-Begrenzungs-Stutzenflansch 30 zum Einsetzen des Stutzens in die vorstehende Fläche des zweiten Kapselelementes 18. Die aus dem ersten und dem zweiten Kapselelement und dem mit Gewinde versehenen Kapselstutzen bestehende Anordnung wird dann in eine geeignete Befestigung 38 gebracht, um die Kapselkomponenten in fe- ä ster Berührung zu halten. Ein Epoxy-KLebstoff wird dann auf den Umfang der zwei Kapselelemente und in die Nähe der Mitte des zweiten Kapselelementes aufgebracht, wo der Stutzen eingesetzt wird. Der Klebstoff wird dazu gebracht, daß er um den Einsatz-Begrenzungs-Stutzenflansch derart herumfließt, daß er den exponierten Teil der Vakuumöffnung 34 überdeckt, welche nicht durch den Stutzenflansch 30 abgedeckt 1st. Die Befestigung, welche die Kapselanordnung hält, wird dann in eineA Ofen und eine Absaugkammer zur Evakuierung des Raumes zwischen den Kapselelementen durch die Vakuumöffnung 34 und den noch fluidförmigen Klebstoff gebracht. An einem besonderen Punkt oder Grad des Vakuums des Raumea zwischen den Kaps el 3,1 emen ten wird der Ofen eingeschaltet, so daß der Klebstoff aushärtet.existing TJmündsflansch, the other is used. Then a vertically arranged threaded connector is partially passed through a connector opening which is arranged centrally in the second element. The threaded port includes an insert restriction port flange 30 for inserting the port into the protruding surface of the second capsule member 18. The assembly of the first and second capsule members and the threaded capsule port is then brought into a suitable fixture 38 to hold the capsule components in spring-like-the-art touch. An epoxy adhesive is then applied around the perimeter of the two capsule elements and near the center of the second capsule element where the nozzle is inserted. The adhesive is caused to flow around the insert restriction neck flange so as to cover the exposed portion of the vacuum port 34 which is not covered by the neck flange 30. The fixture holding the capsule assembly is then placed in an oven and suction chamber for evacuating the space between the capsule elements through the vacuum port 34 and the still fluid adhesive. At a particular point or degree of vacuum in the space a between the caps el 3,1 emen th the oven is switched on so that the adhesive hardens.

Eine Kapsel zur Verwendung in einem druckempfindlichen Instrument oder einem ähnlichen Gerät wird dadurch auf eine einfache, jedoch zuverlässige und wirtschaftliche Weise hergestellt. Weiterhin eignet sich das Verfahren zur Massenproduktion bei geringen Kosten.A capsule for use in a pressure sensitive instrument or similar device is made simple, however manufactured reliably and economically. Also suitable the process of mass production at a low cost.

- Patentansprüche -- patent claims -

109887/0260109887/0260

Claims (8)

- ίο -- ίο - PatentansprücheClaims Verfahren zur Heiateilung einer Kapselkonstruktion für ein druckempfindliches Instrument mit einem ersten und einem zweiten Kapselelement und einem Kalibrierstutzen, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Kapselelement mit dem zweiten Kapselelement an deren Peripherien in Berührung gebracht wird, daß der Kalibrieretutzen durch eine Stutzenöffnung im zweiten Kapselelement eingesetzt wird, daß ein Dichtmittel bzw. Klebmittel an den Peripherien der Kapselelemente aufgebracht wirdf daß der Raum zwischen den Kapselelementen evakuiert wird und daß danach der Klebstoff, bzw. das Dichtmittel aushärteteMethod for heat-dividing a capsule construction for a pressure-sensitive instrument with a first and a second capsule element and a calibration connector, characterized in that the first capsule element is brought into contact with the second capsule element at the periphery thereof, that the calibration connector is inserted through a connector opening in the second capsule element that a sealant or adhesive is applied to the periphery of the capsule elements f that the space between the capsule elements is evacuated and that then the adhesive or the sealant hardened 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch, gekennzeichne t j " daß das Aushärten durch Anwendung τοη Wärme auf den Klebstoff erfolgt.2. The method according to claim 1, characterized t j "that curing by applying τοη heat to the Adhesive takes place. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichne t , daß die Wärme bei ungefähr 120 Grad Celsius über einen Zeitraum zwischen 15 und 20 Minuten angewandt wird.3. The method according to claim 2, characterized t that heat is about 120 degrees Celsius above a period of between 15 and 20 minutes is used. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,, daß der Klebstoff, bzw. der Dichtstoff weiterhin auf die Verbindung des Stutzens und des Stutzenloches aufgebracht wird.4. The method according to claim 1, characterized in, that the adhesive or the sealant continues to be applied to the connection of the nozzle and the nozzle hole will. 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennseichn e t , daß das Verfahren die weiteren Schritte aufweist, das zweite Kapselelement mit einem sich horiaontal ©2?streckenden Flansch an seinem Umfang auszustatten νΐίά das e.r-."te Kapselelement mit einem hochstehenden flansch an seinem abrang der art auszubilden, daß dann, wenn- die Elemente in Kontakt sind,5. The method according to claim 1, characterized gekennseichn et that the method has the further steps of equipping the second capsule element with a horiaontal © 2? Stretching flange on its circumference νΐίά that he -. "Te capsule element with an upstanding flange on his abranged the art form that, when- the elements are in contact, 10988 7/026010988 7/0260 der hochstehende Flansch den sich horizontal erstreckenden Flansch umgibt.the upstanding flange the horizontally extending one Surrounding flange. 6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren den weiteren Schritt aufweist, die JELemente in einer Befestigungseinrichtung in Berührung zu halten, während das Klebmittel, bzw. das Dichtmittel aufgebracht wird.6. The method according to claim 1, characterized in that that the method comprises the further step of contacting the JEL elements in a fastening device to hold while the adhesive or the sealant is applied. 7. Kapselmeohanismus zur Anwendung in einem druckempfindlichen ä Instrument, dadurch gekennzeichnet, daß ein erstes Kapselelement vorgesehen ist, welches einen in ümfangsrichtung angeordneten hochstehenden Flansch aufweist, daß ein zweites Kapselelement vorhanden ist, welches^inen in Umfangerichtung angeordneten sich horizontal erstreckenden Flansch besitzt und eine öffnung zur Aufnahme eines Stutzens und eine Vakuumöffnung festlegt, daß weiterhin ein Kalibrieretutζen vorgesehen ist, welcher teilweise in die zur Aufnahme des Stutzens vorgesehene Öffnung eingesetzt ist und daß ein ausgehärteter Klebstoff geringer Viskosität am Ort der Flanschen und in der Nähe der zur Aufnahme des Stutzens vorgesehenen Öffnung sowie der Vakuumöffnung vorhanden ist.7. Kapselmeohanismus for use in a pressure-sensitive like instrument, characterized in that a first capsule member is provided having an upstanding in the peripheral direction arranged flange, that a second casing element is provided, which ^ inen in circumference direction is arranged horizontally extending flange has, and Opening for receiving a nozzle and a vacuum opening defines that a calibration bag is also provided, which is partially inserted into the opening provided for receiving the nozzle and that a cured adhesive of low viscosity at the location of the flanges and in the vicinity of the intended for receiving the nozzle Opening as well as the vacuum opening is present. 8. Kapselmechanismus nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet , daß der Kalibrieretutζen einen Einsatzteil, einen Gewindeteil und einen Stutzenflansch besitzt, welcher diese Teile voneinander trennt und die Vakuumöffnung teilweise Überdeckt.8. capsule mechanism according to claim 7 »characterized in that the calibration bag has an insert, has a threaded part and a nozzle flange, which separates these parts from each other and partially covers the vacuum opening. 109887/0260109887/0260 LeerseiteBlank page
DE19712133118 1970-07-27 1971-07-02 Barometer capsule and process for their manufacture Pending DE2133118A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US5834370A 1970-07-27 1970-07-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2133118A1 true DE2133118A1 (en) 1972-02-10

Family

ID=22016240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712133118 Pending DE2133118A1 (en) 1970-07-27 1971-07-02 Barometer capsule and process for their manufacture

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2133118A1 (en)
GB (1) GB1317674A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
GB1317674A (en) 1973-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0791152B1 (en) Method for producing a valve
DE2740653C2 (en)
DE3435187C2 (en) Connectors and methods of making a flexible connector for portable pumps
DE2428650B2 (en) DIFFERENTIAL SOLENOID VALVE
EP0501234A1 (en) Method and apparatus for measuring internal pressure in a tube
DE60221895T2 (en) SPRING ELEMENT FOR ROTATING MOVEMENT
DE2509357A1 (en) METHOD OF CONNECTING TWO PARTS BY GLUING
DE102014118043A1 (en) Electronic control device for a motor vehicle using a coupling member and method for its preparation
CH645460A5 (en) Meter for checking linear dimensions of mechanical parts.
EP0031409A2 (en) Insertable connection device with snap lock
WO2001006167A9 (en) Connection and housing, especially a high-pressure fuel accumulator, with a connection that is welded on in a prestressed manner, for a fuel injection system for internal combustion engines
EP0979991B1 (en) Measuring system for a pressure sensing device and method of manufacturing a measuring system for a pressure sensing device
DE2620361A1 (en) DEVICE FOR MEASURING PRESSURE, IN PARTICULAR LIQUID PRESSURE
DE2133118A1 (en) Barometer capsule and process for their manufacture
DE10244760A1 (en) Pressure sensor structural component for a motor vehicle brake unit has electric connection for measuring element, contact carrier and threading funnel for inserting a contact pin
EP0695934B1 (en) Connection device for a manometer and method of manufacturing
DE2850835C3 (en) Adjustable electromechanical component
DE2823034A1 (en) SAFETY MANOMETER
DE2034133C3 (en) Method for attaching a connection piece to a wall and connection piece for carrying out the method
DE2136844B2 (en) STORAGE OF MANUAL SHIFT LEVERS FOR VEHICLES
EP3658347A1 (en) Mounting element, mounting set, method for mounting, and component
DE2164652A1 (en) ELECTRIC SWITCH
DE2320141B2 (en) BAROMETER BOX
DE2165504A1 (en) FLOWWATER HEATER
DE3404069A1 (en) SCALE DISPLAY MEASURING INSTRUMENT