DE2131617A1 - Pigment compositions - Google Patents

Pigment compositions

Info

Publication number
DE2131617A1
DE2131617A1 DE19712131617 DE2131617A DE2131617A1 DE 2131617 A1 DE2131617 A1 DE 2131617A1 DE 19712131617 DE19712131617 DE 19712131617 DE 2131617 A DE2131617 A DE 2131617A DE 2131617 A1 DE2131617 A1 DE 2131617A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pigment
parts
solution
coupling
pigments
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19712131617
Other languages
German (de)
Other versions
DE2131617B2 (en
Inventor
Bradley Cordon Frank
David Price
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novartis AG
Original Assignee
Ciba Geigy AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy AG filed Critical Ciba Geigy AG
Publication of DE2131617A1 publication Critical patent/DE2131617A1/en
Publication of DE2131617B2 publication Critical patent/DE2131617B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B67/00Influencing the physical, e.g. the dyeing or printing properties of dyestuffs without chemical reactions, e.g. by treating with solvents grinding or grinding assistants, coating of pigments or dyes; Process features in the making of dyestuff preparations; Dyestuff preparations of a special physical nature, e.g. tablets, films
    • C09B67/0001Post-treatment of organic pigments or dyes
    • C09B67/0004Coated particulate pigments or dyes
    • C09B67/0008Coated particulate pigments or dyes with organic coatings
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B67/00Influencing the physical, e.g. the dyeing or printing properties of dyestuffs without chemical reactions, e.g. by treating with solvents grinding or grinding assistants, coating of pigments or dyes; Process features in the making of dyestuff preparations; Dyestuff preparations of a special physical nature, e.g. tablets, films
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B67/00Influencing the physical, e.g. the dyeing or printing properties of dyestuffs without chemical reactions, e.g. by treating with solvents grinding or grinding assistants, coating of pigments or dyes; Process features in the making of dyestuff preparations; Dyestuff preparations of a special physical nature, e.g. tablets, films
    • C09B67/0033Blends of pigments; Mixtured crystals; Solid solutions
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B67/00Influencing the physical, e.g. the dyeing or printing properties of dyestuffs without chemical reactions, e.g. by treating with solvents grinding or grinding assistants, coating of pigments or dyes; Process features in the making of dyestuff preparations; Dyestuff preparations of a special physical nature, e.g. tablets, films
    • C09B67/0033Blends of pigments; Mixtured crystals; Solid solutions
    • C09B67/0046Mixtures of two or more azo dyes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inks, Pencil-Leads, Or Crayons (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

TELEFON: SAMMEL-NR. 225341TELEPHONE: COLLECTIVE NO. 225341 TELEGRAMME: ZUMPATTELEGRAMS: ZUMPAT POSTSCHECKKONTO: MÜNCHEN 91139CHECK ACCOUNT: MUNICH 91139

BANKKONTO: BANKHAUS H. AUFHÄUSERBANK ACCOUNT: BANK H. HOUSES

53/ΚΓ
Case 3-
53 / ΚΓ
Case 3-

1439+ 1439 +

CIBA-GEIGY A.G., Basel/SchweizCIBA-GEIGY A. G., Basel / Switzerland

Pigment zusammensetzungenPigment compositions

Die Eignung eines Pigmentes zur Dispersion in einem bestimmten Medium für eine besondere Anwendung kann in Form der rheologischen Eigenschaften, der Farbkraft, des Glanzes, der Transparenz, des Farbtons und der Benetzbarkeits-ZDispergierbarkeitseigenschaften, die das Pigment in dem Medium zeigt, ausgedrückt werden. Im allgemeinen können alle diese Werte zu den kristallographischen Eigenschaften des Pigments und zu den Oberflächeneigenschaften der Pigmentteilchen, die zu beachtlichem Teil voneinander abhängig sind, in Beziehung gesetzt werden.The suitability of a pigment for dispersion in a particular medium for a particular application can take the form of rheological Properties, color strength, gloss, transparency, hue and wettability-dispersibility properties, showing the pigment in the medium. In general, all of these values can be related to the crystallographic Properties of the pigment and the surface properties of the pigment particles to a considerable extent are interdependent, are related.

Es.ist bekannt, dass die Oberfläche von organischen Pigmentteilchen modifiziert werden kann, indem man an den Teilchen eine "gTCTsse Vielzahl voir-oberflächenaktiven"Mitteln -ader-Lösungsmitteln adsorbiert oder indem während der Pigmentbildung solche Verbindungen vorhanden sind. Es wurde gefunden, dass es möglich ist, auf diese Weise die rheologischen Eigenschaften des Pigments und damit den Dispersionsgrad in Druckfarben und Farbmedien zu ändern, wodurch man Verbesserungen in der Transparenz und im Glanz des Pigmentes erhält.It is known that the surface of organic pigment particles Can be modified by adding a "gTCTsse multitude of voir surfactants" -v solvents to the particles adsorbed or by the presence of such compounds during pigment formation. It has been found that it is possible in this way the rheological properties of the pigment and thus the degree of dispersion in printing inks and color media to change, resulting in improvements in the transparency and gloss of the pigment.

109853/1751109853/1751

Es wurde nun ein weiteres Verfahren gefunden, gemäß dem man organischen Pigmenten verbesserte Eigenschaften verleihen kann, Gegenstand der Erfindung ist eine Pigrnentzusainrnensetzung, die Teilchen aus"einem ersten organischen Pigment, die vollständig oder teilweise mit einem zweiten organischen Pigment überzogen sind, enthält.Another method has now been found according to which organic pigments can be given improved properties, The invention relates to a pigment composition which Particles of "a first organic pigment that are completely or are partially coated with a second organic pigment.

Die Erfindung ist hauptsächlich für Arylainid- und Diarylidpigmente anwendbar. Die erstere Gruppe wird beispielswei.se .. gebildet, indem man ein diazotierten Nitroanilin mit einem Acetoacetarylarnid kuppelt, wobei das letztere beispielsweise hergestelltwird., jndem man tetrazotiertes 3,3'-Dichlorbenzidin selbst oder ein tetrazotiertes 3,3'-Dichlorbenzidin, das in dem aromatischen Kern weitere Substituenten enthalten kann, mit einem Acetoacetarylamid kuppelt. Im allgemeinen wird 3,3'-Dichlorbenzidin selbst verwendet, aber man kann auch 3,3'-Dichlorbenzidine verwenden. Beispielsweise wurden aus Tetrachlorbenzidinen Pigmente hergestellt. Beispiele ^ür Kupplungsmittel, die ν er \\'end et wurden, sind Acetoacetanilid, Acetoaceto-toluidid, Acetoacet-p-toluidid, Acetoacet-o-anisidid und Acetoacet—2,4-xylidid.The invention is primarily for arylamide and diarylide pigments applicable. The former group is formed, for example, by reacting a diazotized nitroaniline with a Acetoacetarylarnide couples, the latter for example by adding tetrazotized 3,3'-dichlorobenzidine itself or a tetrazotized 3,3'-dichlorobenzidine, which in the aromatic nucleus may contain further substituents, with an acetoacetarylamide. Generally 3,3'-dichlorobenzidine is used itself used, but you can also use 3,3'-dichlorobenzidines use. For example, pigments were made from tetrachlorobenzidines. Examples of coupling agents the ν er \\ 'end et were acetoacetanilid, acetoaceto-toluidid, Acetoacet-p-toluidid, Acetoacet-o-anisidid and Acetoacet-2,4-xylidide.

Azopigmente v/erden im allgemeinen hergestellt, indem man die diazotierte Komponente rait dem Kupplungsmittel in saurem wäßrigen Medium kuppelt. Nach dem Kuppeln wird die Reaktionsmi-· schung zum Sieden erhitzt, und das Pigment wird aufgearbeitet. Zwei Parameter des entstehenden Pigments sind-von Bedeutung, die durchschnittliche primäre Teilchengröße und die durchschnittliche Kristallitgröße innerhalb jedes Teilchens, und man fand, daß man bessere rheologische Eigenschaften erhalten kann, wenn die Pigmente, die in Druckfarbenmedien eingearbeitet werden,eine große durchschnittliche Kristallitgröße besitzen,die sich in der Tat der durchschnittlichen primären Teilchengröße nähert, wobei dies für alle durchschnittlichen primären Teilchengrößen des Pigments gilt-· Bei der vorliegenden Erfindung wird ein Innenpigment bzw. ein Grundkernpigment für einen inneren Kern genommen, und seine Oberfläche wird mit einem vollständigen oder teilweisen Überzug eines an-Azo pigments are generally prepared by adding the diazotized component to the coupling agent in acidic aqueous solution Medium couples. After coupling, the reaction mixture is heated to the boil and the pigment is worked up. Two parameters of the resulting pigment are important the average primary particle size and the average Crystallite size within each particle and it was found that better rheological properties were obtained can if the pigments are incorporated into ink media will have a large average crystallite size, which is in fact the average primary Approximates particle size, this being true for all average primary particle sizes of the pigment- · At the present In accordance with the invention, an inner pigment or a basic core pigment is taken for an inner core, and its surface is covered with a complete or partial coating of an

109853/1751109853/1751

deren Pigments ähnlicher Struktur modifiziert. So zeigt beispie lev; ei se das Pigment, das rnan erhält, indem man Acetoacet— o-anisidid mit 3,3'-Dichlorbenzidin kuppelt, was in Form kleiner Kristallite vorliegt (amorph bei Röntgenstrahlen-Pulver-Photographie) schlechte Fließeigenschaften in Druckfarben, wohingegen das Pigment, das rnan erhält, indem man Acetoacet— m~xylidid mit 3,3'--Dichlorbenzidin kuppelt, das in Form großer Kristallite vorliegt, gute Fließeigenschaften besitzt. Eine PigmontzusGinmensetzung aus Teilchen von Acetoacct-o-anisidid, gekuppelt mit 3,3'«Dichlorbenzidin, überzogen mit Teilchen aus Acetoacet-m-xylidid, gekuppelt mit' 3,3·-Dichlorbenzidin, vereinigt die wünschenswerten Eigenschaften beider Pigmente.modified their pigment of a similar structure. Example shows lev; the pigment that can be obtained by adding acetoacet- o-anisidid with 3,3'-dichlorobenzidine couples what is in the form of smaller Crystallites are present (amorphous in X-ray powder photography), poor flow properties in printing inks, whereas the pigment obtained by coupling acetoacet- xylidide with 3,3'-dichlorobenzidine is obtained in the form of large Crystallites is present, has good flow properties. A Pigmont composition made of particles of acetoacct-o-anisidide, coupled with 3.3 '' dichlorobenzidine, coated with particles from Acetoacet-m-xylidide coupled with '3,3 · -dichlorobenzidine, combined the desirable properties of both pigments.

Die erfindung.sgomäßen Pigmentzusammensetzungen können auf folgende Weise hergestellt werden. Man stellt eine Aufschlämmung des ersten Pigments her und fällt dann in dieser Aufschlämmung das zweite Pigment aus, so daß ein Teil des zweiten Pigments vorzugsweise auf den bereits vorhandenen Kernen ausgefällt wird, d.h. den Teilchen aus dem ersten Pigment, und auf diesen einen Überzug bildet. Man nimmt an, daß ein Teil des zweiten organischen Pigments bei der Bildung während des Ausfällungsverfahrens auf vorhandenen Kristalliten des ersten Pigments an aktiven Hochenergiestellen, väe an Dislokalisierungsstellen, wächst. Dieses Überziehen tritt selbst dann auf, wenn das zweite Pigment nur in geringen Anteilen vorhanden ist. Das Verfahrens ist besonders im Falle von Azopigmenten erfolgreich. Das erste Pigment kann in einer Kupplungslösung hergestellt werden, und dann wird das zweite Pigment in der gleichen lösung hergestellt, ohne daß es erforderlich ist, das erste Pigment zu isolieren. Für die beiden Pigmente kann man das gleiche oder verschiedene Kupplungsmittel verwenden.The pigment compositions according to the invention can be based on the following Way to be made. Make a slurry of the first pigment and then falls into this slurry the second pigment, so that part of the second pigment is preferentially precipitated on the already existing cores, i.e., the particles of the first pigment, and forms a coating thereon. It is believed that part of the second organic Pigments as they are formed during the precipitation process active on existing crystallites of the first pigment High energy points, especially at dislocation points, grows. This coating occurs even when the second pigment is only present in small proportions. That The method is particularly successful in the case of azo pigments. The first pigment can be made in a coupling solution and then the second pigment is made in the same solution without the need to use the first Isolate pigment. The same or different coupling agents can be used for the two pigments.

Ein Beweis, daß der Pigmentkern überzogen wird, kann folgendermaßen erbracht werden. Wird ein Pigmentkern aus Acetoacetm-xylidid, gekuppelt mit Tetrazo-3,3'-dichlorbenzidin, auf solche Weise behandelt, daß man gemäß der vorliegenden Erfindung annehmen muß, daß ein Pigmentüberzug aus Acetoaceto-anisidid, gekuppelt mit Tetrazo-3,3'-dichlorbenz-Evidence that the pigment core is coated can be as follows be provided. A pigment core made of Acetoacetm-xylidid, coupled with Tetrazo-3,3'-dichlorobenzidine, on treated in such a way that one must assume, according to the present invention, that a pigment coating of acetoaceto-anisidide, coupled with tetrazo-3,3'-dichlorobenzene

• - 109853/1751• - 109853/1751

idin entsteht, und wenn man das System bei der Aufschlärninungsstufe zum Sieden erhitzt, so wird das Kristallitwachstura der Kerne durch den Pigmentüberzug inhibiert. Dies wird durch Röntgenstrahl-Pulver-Photographie gezeigt» Wenn man andererseits eine physikalische Mischung der Aufschlämmungen, die man erhält, indem man frisch hergestelltes Acetoacet-m-xylidid,"gekuppelt mit Tetrazo~3,3'-dichlorbenzidin, und frisch hergestelltes Acetoacet-o-anisidid, gekuppelt mit Tetrazo-3,3'-dichlorbenzidin, vermischt, d.h. eine Aufschlämmung, die nicht durch Copräzipitation erhellten wurde, zum Sieden erhitzt, so kann man keine Inhibition des Wachstums der Kristallit-Teilchen in dem Kern beobachten.idin arises, and if you look at the system at the Aufschlärninungsstufe When heated to boiling, the crystallite growth of the cores is inhibited by the pigment coating. This is done through X-ray powder photography shown »If, on the other hand, you have a physical mixture of the slurries you get, by coupling freshly made acetoacet-m-xylidide, " with tetrazo ~ 3,3'-dichlorobenzidine, and freshly made Acetoacet-o-anisidide, coupled with tetrazo-3,3'-dichlorobenzidine, mixed, i.e. a slurry that is not coprecipitated was heated to the boil, so one cannot inhibit the growth of the crystallite particles in the Watch core.

Die Wirkung der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß ein Überzug oder ein teilweise Überzug eines zweiten organischen Pigments auf einem Kern eines ersten Pigments gebildet wird. Die optischen Eigenschaften des Pigmentkerns werden nicht stark geändert, da die optischen Eigenschaften der Zusammensetzung irgendwo zwischen den Eigenschaften jedes Pigments liegen. Man erhält eine Zusammensetzung, die die optischen Eigenschaften eines ersten Pigments, aber die Oberflächeneigenschaften eines zweiten Pigments besitzt, wenn das Pigment, das zum Überziehen verwendet wurde, nur in geringen Mengen vorhanden ist. Im Falle von Monoeizopigmenten, wie Arylamid-Gelb-Verbindungen, kann man das Kernpigment durch A-N-N-B darstellenr worin A die Diazokomponente und B die Kupplungskomponente -bedeuten.— Diese--Pigmente kann man überziehen entweder mitThe effect of the present invention is that a coating or a partial coating of a second organic pigment is formed on a core of a first pigment. The optical properties of the pigment core are not changed much because the optical properties of the composition are somewhere in between the properties of each pigment. A composition is obtained which has the optical properties of a first pigment but the surface properties of a second pigment when the pigment used for the coating is only present in small amounts. In the case of Monoeizopigmenten as arylamide yellow compounds, can be the core pigment by ANNB represent r wherein A is the diazo component and the coupling component B -bedeuten.- This - pigments can cover either

Ii) einem Monoazopigment, das durch die Formel A-N=K-D dargestellt wird, worin D eine Kupplungskomponente bedeutet, die sich von der unterscheidet, die bei dem Kernpigment verwendet wurde, oderIi) a monoazo pigment represented by the formula A-N = K-D where D is a coupling component different from that used in the core pigment was used, or

2.) einem Monoazopigment, das durch die Formel C-N=N-B dargestellt wird, worin C eine Diazokomponente bedeutet, die sich von der, die bei dem Kernpigment verwendet wurde, unterscheidet, oder2.) a monoazo pigment represented by the formula C-N = N-B where C is a diazo component which differs from that which was used in the core pigment, differs, or

3.) einem Monoazopigment, das durch die Formel C-N=N-D dargestellt wird, worin sowohl die Diazokomponente als auch , - r 109853/1751 3.) a monoazo pigment represented by the formula CN = ND, in which both the diazo component and , - r 109853/1751

—. 5 —-. 5 -

die Kupplungskomponente sich von den entsprechenden Komponenten, die bei dem Kernpigment verwendet wurden, unterscheiden. the coupling component differs from the corresponding components used in the core pigment.

Irn Falle von Disnzopigmenten, wie Verbindungen der Benzidin-Gelb-Reihe, kann man das Kernpigment durch die Formel F-N=N-E-N=N-F darstellen, worin E die Tetrazokomponente und F die Kupplungskornpnente bedeuten. Dies kann man überziehen mitIn the case of diszo pigments, such as compounds of the benzidine yellow series, the core pigment can be represented by the formula FN = NEN = NF, where E is the tetrazo component and F is the coupling component. You can cover this with

1») H-N=N-E-N-N-H, worin H eine Kupplungskomponente bedeutet, die sich von der, die bei dem Kernpigment verwendet wurde, unterscheidet, oder1 ») H-N = N-E-N-N-H, where H is a coupling component that is different from that used in the core pigment was, differs, or

2.) F-N=N-G-N=N-F, worin G eine Tetrazokomponente bedeutet,2.) F-N = N-G-N = N-F, where G is a tetrazo component,

die sich von der, die in dem Kernpigment verwendet wurde, • unterscheidet, oderwhich differs from that which was used in the core pigment, • or

3.) H-N=N-G-N=N-H, worin sich sowohl die Tetrazo- als auch die Kupplungskomponente von den entsprechenden Komponenten, die in dem Kernpigment verwendet wurden, unterscheiden. ·3.) H-N = N-G-N = N-H, in which both the tetrazo and distinguish the coupling component from the corresponding components used in the core pigment. ·

Es ist ebenfalls möglich, einen Monoazopigmentkern mit einem Diazopigment, das sich von der gleichen Kupplungskomponente oder einer anderen Kupplungskomponente ableitet, zu überziehenIt is also possible to have a monoazo pigment core with a Diazo pigment that is different from the same coupling component or another coupling component derived to cover

oder umgekehrt. ^jor the other way around. ^ j

~E±n-weiterer 'Punkt,' der"beachtet"werden muß, "ist der, "daß das Kernpigment bewirkt, daß das Überzugspigment eine besondere Kristallmodifikation annimmt, die sich von der, die das Überzugspigrnent üblicherweise bildet, unterscheidet. In einem solchen Fall kann das Pigment, das den Kern bildet, nur ein geringer Anteil des zusammengesetzten fertigen Pigments sein. In diesem Fall wirkt das kernbildende Pigment als "Keimling", der die Art und Weise reguliert, wie das Überzugspigment aus der Lösung ausgefällt wird. Die Eigenschaften der entstehenden Pigmentzusammensetzung können so gesteuert werden. Beispielsweise kann die Stabilität des Pigments in Farbmedien, das man erhält,~ E ± n-another 'point' that must be "observed", "is that," that that The effect of the core pigment is that the coating pigment adopts a special crystal modification which is different from that which the coating pigment has usually forms, differs. In such a case, the pigment that forms the core can only be a minor one Be part of the composite finished pigment. In this case, the nucleating pigment acts as a "seedling", the regulates the way in which the coating pigment is precipitated out of solution. The properties of the resulting pigment composition can be controlled in this way. For example, the stability of the pigment in color media that is obtained can

1098 53/1751 AAO ,' 1098 53/1751 AAO , '

indem man m-Nitro-p-toluidin mit Acetoacetanilid kuppelt, star}: verbessert werden, wenn etwa 10 % des Endpigmentgcv/ichtn, ja sogar weniger, eines Produkts, das man erhält, wenn man rn-Nitro-ptoluidin mit Aceto~o-toluidin kuppelt, als "Keim" oder Kernpigment verwendet. Die gleiche Verbesserung wird nicht beobachtet, wenn die Produkte zur gleichen Zeit gebildet werden,indem man ein Mischkupplungsverfahren verwendet.by coupling m-nitro-p-toluidine with acetoacetanilide, can be improved if about 10 % of the final pigment is not, or even less, of a product that is obtained when m-nitro-ptoluidine is mixed with acetoacet -toluidine couples, used as a "seed" or core pigment. The same improvement is not observed when the products are formed at the same time using a mix-coupling method.

Die erfindungsgemäßen PigmentzusammenSetzungen können in jeder Stufe mit jedem der bekannten Lösungsmittel oder oberflächenak-.tiven Mitteln, die man verwendet, um die Oberflächeneigenschäften von Pigmenten zu modifizieren, behandelt \\>erden. So kann ™ das Kernpigment in Anwesenheit üblicher Zusatzstoffe gebildet . werden oder mit diesem nach der Bildung behandelt werden« Das —Überzugspigment kann in Anwesenheit bekannter Zusatzstoffe gebildet werden. Bekannte Behandlungen schließen Behandlungen mit oberflächenaktiven Mitteln. Lösungsmitteln und Behandlung mit ■ Harzen, mit Aminen und mit Farbstoffen ein, wie es in derThe pigment compositions according to the invention can be used in any Stage with any of the known solvents or surface-active Means that are used to obtain the surface properties Modifying of pigments, treated \\> ground. So can ™ the core pigment is formed in the presence of common additives . or treated with this after formation «The coating pigment can be formed in the presence of known additives will. Known treatments include surfactant treatments. Solvents and treatment with ■ Resins, with amines and with dyes, as it is in the

Patentschrift .(Patentanmeldung P 21 22521.8) ":"Patent specification. (Patent application P 21 22521.8) " : "

beschriehen ist. \ ' ■ is described. \ '■

Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung, ohne sie jedoch zu beschränken. Alle Teile und Anteile sind auf das Gewicht bezogen, wenn nicht anders angegeben.The following examples illustrate the invention without, however, restricting it. All parts and proportions are based on weight, unless otherwise stated.

Beispiel 1 .Example 1 .

Eine Tetrazolösung wurde aus 19,0 Teilen 3,3'-Dichlorbenzidin in 450 Teilen Wasser hergestellt.A tetrazo solution was made from 19.0 parts of 3,3'-dichlorobenzidine made in 450 parts of water.

16,5 Teile Acetoacet-o-anisidid wurden in 225 Teilen Wasser, das 3,2 Teile Natriumhydroxyd enthielt, gelöst. Zu dieser Lösung gab man verdünnte Essigsäure, bis der pH-Wert unterhalb 7 war.16.5 parts of acetoacet-o-anisidide were dissolved in 225 parts of water containing 3.2 parts of sodium hydroxide. Were added diluted acetic acid, until the pH value was below 7 to this solution.

Die Tetrazolösung wurde langsam zu der Anisididlösung zugegeben, so daß kein wesentlicher Überschuß an Tetrazoverbindung zu irgendeiner Zeit vorhanden war. Durch Zugabe einer 10%-igen Na- -■ ■"^ 109853/1751 The tetrazo solution was slowly added to the anisidide solution so that there was no substantial excess of the tetrazo compound at any time . By adding a 10% Na- - ■ ■ "^ 109853/1751

triumhydroxydlösung wurde der p^-Wert bei 4,0 bis 4,5 gehalten, bis die gesamte Kupplungskomponente reagiert hatte.trium hydroxide solution, the p ^ value was kept at 4.0 to 4.5, until all of the coupling component had reacted.

16,5 Teile /vcetoacet-m-xylidid wurden in 225 Teilen Wasser, das 3,2 Teile Natriumhydroxyd enthielt, gelöst, und diese Lösung v/urdc zu der Kupplungsreaktionsmischung zugefügt, wobei man den pH-V7ert unterhalb 7,0 hielt.16.5 parts / vcetoacet m-xylidide were dissolved in 225 parts of water containing 3.2 parts of sodium hydroxide, and this solution v / URDC added to the coupling reaction mixture, which was considered the p H -V7ert below 7.0.

Der Rest der Tetrazolösung wurde dann langsam zulaufen gelassen, v.'obei man einen Überschuß an Tetrazoverbindung vermied und den p„-VJert durch Zugabe von 10%-iger Natriumhydroxydlösung über 4,0 hielt.The remainder of the tetrazo solution was then allowed to run in slowly, avoiding an excess of tetrazo compound and the p "-VJert by adding 10% sodium hydroxide solution above 4.0 held.

Die entstehende Aufschlämmung wurde 1 Stunde zum Sieden erhitzt, -und die Pigrnen!zusammensetzung wurde dann durch Filtrieren isoliert. Der Filterkuchen wurde gewaschen, bis er frei von wasserlöslichen Verunreinigungen war, und dann bei 50°C getrocknet.The resulting slurry was heated to boiling for 1 hour, and the pigment composition was then isolated by filtration. The filter cake was washed until it was free from water-soluble impurities and then dried at 50 ° C.

Man fand, daß die Pigmentzusammonsetzung eine durchschnittliche Kristallitgröße von 0,06 λχ besaß, bestimmt durch Röntgenstrahl-Pulver-Beugungsspektren, und daß sie einen ausgezeichneten Fluß, Transparenz, Glanz und Dispersionsfähigkeitseigenschaften in Druckfarbenmedien besaß, die besser waren als die einer einfachen physikalischen Mischung von beiden Pigmenten.The pigment composition was found to have an average crystallite size of 0.06 λχ as determined by X-ray powder diffraction spectra and to have excellent flow, transparency, gloss and dispersibility properties in ink media better than that of a simple physical mixture of both pigments.

Wurden Pigmentauf schlärnrnungen von Acetoacet-o-anisidid, gekuppelt mit 3,3'-Dichlorbenzidin, und von Acetoacet-m-xylidid, gekuppelt mit 3,3·-Dichlorbenzidin in getrennten Gefäßen hergestellt und dann gemischt, zum Sieden erhitzt und aufgearbeitet, so liegt die durchschnittliche Kristallitgröße der Teilchen unter 0,03 η und die Verbindung ist gemäß der Röntgenstrahlbestimmung amorph. Die auf solche Weise durch Vermischen der Aufschlämmungen hergestellte Pigmentzusammensetzung hat schlechte rheologische Eigenschaften, wenn sie in Druckfarbenmedien eingearbeitet ist.If pigment preparations of acetoacet-o-anisidide, coupled with 3,3'-dichlorobenzidine, and of acetoacet-m-xylidide, coupled with 3,3 · -dichlorobenzidine were prepared in separate vessels and then mixed, heated to the boil and worked up, so the average crystallite size of the particles is below 0.03 η and the compound is amorphous according to the X-ray determination. The pigment composition thus prepared by blending the slurries has poor rheological properties when incorporated into printing ink media.

109853/1751 bad Orjgj*ial109853/1751 bad Orjgj * ial

Beispiel 2Example 2

Das Verfahren von Beispiel 1 wurde wiederholt mit der Ausnahme, daß das Verhältnis der Kupplungsmittel von gleichen Gewichtsteilen geändert wurde zu einem Molverhältnis von 4:1 von Acetoacet-o~anisidid zu Acetoacet-m-xylidid* Nach der Bildung wurde die Pigmentzusammensetzungsaufschlämmung mit 5 Gewichts-% Dibenzyläthcr zum Sieden erhitzt.The procedure of Example 1 was repeated with the exception that the ratio of coupling agents was changed from equal parts by weight to a molar ratio of 4: 1 of acetoacet-o ~ anisidide to Acetoacet-m-xylidid * After the formation was the pigment composition slurry with 5% by weight dibenzyl ether heated to boiling.

Die Endpigmentzusammensetzung wurde isoliert, indem man die Aufschlämmung filtrierte, den Filterkuchen durch Waschen von -WBJSS erlö si:
trocknete.
The final pigment composition was isolated by filtering the slurry, washing the filter cake with -WBJSS:
dried.

sserlöslichen Verunreinigungen befreite und ihm bei 5OCFreed soluble impurities and put them at 5OC

Wurde die Endpigmc-intzusamrnensetzung in ein Buchdruckfarbilüssigkeitsmedium eingearbeitet·, so fand man, daß ihre rheologi— sehen Eigenschaften besser waren als die eines bekannten Pigments, das durch Kuppeln von Acetoacet-o-anisidid und 3}3'-Di~ chlorbenzidin gebildet worden war, wobei die gleiche Lösungsmittelbehandlung erfolgte. Wie in Beispiel 1, besaß die Pig— mentzusamrnensetzung überlegene Eigenschaften, verglichen mit einem Pigment, das durch Mischen der Aufschlämmungen gebildet worden war.When the final pigment composition was incorporated into a letterpress ink liquid medium, its rheological properties were found to be better than those of a known pigment formed by the coupling of acetoacet-o-anisidide and 3 } 3'-dichlorobenzidine using the same solvent treatment. As in Example 1, the pigment composition had superior properties compared to a pigment formed by mixing the slurries.

Beispiel 3 Ex ie l 3

Das in Beispiel 2 beschriebene Verfahren wurde wiederholt mit ~äer ""Ausnahme, daß das Verhältnis der Kupplungsmittel geändert wurde, wobei man ein Molverhältnis von 1:4 von Acetoacet-o-anisidid zu Acetoacet-m-xylidid verwendete.The procedure described in Example 2 was repeated with ~ äere "" exception that the ratio of coupling agents changed was, using a molar ratio of 1: 4 of acetoacet-o-anisidide used for acetoacet-m-xylidide.

Die gebildete Pigmentzusarnmensetzung hatte besseren Glanz und Transparenz, wenn sie in Buchdruckfarbflüssigkeitsmedien eingearbeitet war, im Vergleich zu einem bekannten Pigment, das durch Kuppeln von Acetoacet-m-xylidid und 3S3'-Dichlorbenzidin mit der gleichen Lösungsmittelbehandlung gebildet worden war«,The pigment composition formed had better gloss and transparency when incorporated into letterpress ink liquid media compared to a known pigment formed by coupling acetoacet-m-xylidide and 3 S 3'-dichlorobenzidine with the same solvent treatment «,

109853/175 1109853/175 1

Eine physikalische Mischung der beiden Pigmente, die in getrennten Gefäßen hergestellt worden waren, vermischt und aufgearbeitet wurden, zeigte nicht den gleichen Glanz' und die" Transparenz", wenn sie in BuchdruckfarbfIUssigkeitraedien eingearbeitet wurden.A physical mixture of the two pigments that are in separate Vessels had been made, mixed and refurbished did not exhibit the same gloss and "transparency" when incorporated into letterpress ink liquid media.

B ei j spiel 4For j game 4

Das Verfahren von Beispiel 2 wurde wiederholt mit der Ausnahme, daß Acetoacetanilid anstelle von Acetoacet-m-xylidid verwendet wurde und daß Verhältnis der Kupplungsmittel xu einem Molverhältnis von 4:1 von Acetoacet-o-anisidid zu Acetoacetanilid 'geändert wurde.The procedure of Example 2 was repeated with the exception that was used instead of acetoacetanilide acetoacet-m-xylidide and that ratio of the coupling agent xu a molar ratio of 4: 1 was acetoacet-o-anisidide to acetoacetanilide changed '.

Die gebildete Pigrnentzusammensetzung hatte bessere rheologische Eigenschaften, wenn sie in ein Buchdruckfarbflussigkeitsmedium eingearbeitet wurde,als d£is "bekannte Pigment, das durch Kuppeln von Acet-o-anisidid und 3, 3'--Dichlorbenzidin mit der gleichen Lösungsmittelbehandlung gebildet' worden war. Wie in Beispiel 1 hatte die Pigrnentzusammensetzung überlegene Eigenschaften im Vergleich mit einem Pigment, das durch Mischen der hergestellten Auf schlämmungen erhalten worden Weir.The resulting pigment composition had better rheological properties when placed in a letterpress ink liquid medium was incorporated, known as the pigment, which is produced by coupling of acet-o-anisidide and 3, 3 '- dichlorobenzidine with the same Solvent treatment 'had been formed. As in Example 1, the pigment composition had superior properties in Comparison with a pigment obtained by mixing the prepared slurries. Weir.

Beispiel 5Example 5

Das Verfahren von Beispiel 2 wurde wiederholt mit der Ausnahme, daß "Acetoacet-m—xylidid durch einen gleichen molaren Anteil von Acetoacet--o-toluidid ersetzt würde.The procedure of Example 2 was repeated except that "acetoacet-m-xylidide was replaced by an equal molar proportion of Acetoacet- o-toluidid would be replaced.

Die gebildete Pigrnentzusammensetzung hatte bessere rheologische Eigenschaften, wenn sie in ein Buchdruckfarbflussigkeitsmedium eingearbeitet wurde als ein bekanntes Pigment, das durch Kuppeln von Acetoacet-o-anisidid und 3}3·-Dichlorbenzidin mit der gleichen Lösungsmittelbehandlung erhalten worden war. VJie in Beispiel 1 hatte die erhaltene Pigmentzusammensetzung Eigenschaften, die denen eines Pigments, das durch Mischen der hergestellten Aufschlämmungen erhalten worden war, überlegen waren.The resulting pigment composition had better rheological properties when incorporated into a letterpress ink liquid medium than a known pigment obtained by coupling acetoacet-o-anisidide and 3 } 3 · dichlorobenzidine with the same solvent treatment. As in Example 1, the pigment composition obtained had properties superior to those of a pigment obtained by mixing the prepared slurries.

10985 3/17 5110985 3/17 51

Beispiel 6 Example 6

a) Das Diazoniuinsalz von m--KTitro~p-toluidin wurde aus 44 Teilen m-Nitro-p-toluidin auf übliche Weise hergestellt.a) The diazonium salt of m - K T itro ~ p-toluidine was prepared from 44 parts of m-nitro-p-toluidine in the usual way.

52,5 Teile Acetoacetanilid wurden in 1200 Teilen Wasser bei 5 bis 6°C aufgeschlämmt, und 13,5 Teile Natriumacetat wurden zugefügt» Der ρ ,-Wert wurde dann mit verdünnter Essigsäure auf 4,8 bis 5,0 eingestellt.52.5 parts of acetoacetanilide were slurried in 1200 parts of water at 5 to 6 ° C and 13.5 parts of sodium acetate were added added 'The ρ, value was then added with dilute acetic acid set to 4.8 to 5.0.

Die Diazolösung wurde in die Aufschlämmung unter Rühren im Verlauf von 45 Minuten eingetropft, wobei der p..~Wert konstant gehalten wurde durch Zugabe von verdünntem Natriumhydroxyd und wobei zu keiner Zeit ein wesentlicher Überschuß an Diazoverbindung vorhanden war. Die Aufschlämmung wurde dann auf '800C mit heißern Dampf erhitzt und filtriert« Das so erhaltene Produkt wurde salzfrei gewaschen und bei 50 bis 55 C getrocknet.The diazo solution was added dropwise to the slurry with stirring over a period of 45 minutes, the p. The slurry was then heated to '80 0 C with steam and filtered heißern "The thus obtained product was free of salt and dried at 50 to 55 C.

Wurde diese Pigmentzusammensetzung in ein Medium für dekorative Farben eingearbeitet, so nahm die Farbkraft der Farbe ab, wenn die Farbe bei 600C aufbewahrt wurde.This pigment composition was incorporated into a medium for decorative colors, the color force took off the paint, the paint is stored at 60 0 C.

b) Das Verfahren von_a) wurde wiederholt mit der Ausnahme, daß man 10 % des Acetocicetanilids durch Acetoacet-o-.oluidid ersetzte und die beiden Kupplungsmittel vor dem Kuppeln vermischte. Die Pigrnentzusarnmen.setzung wurde in eine Medium fürb) The process from a) was repeated with the exception that 10 % of the acetocicetanilide was replaced by acetoacet-o-.oluidide and the two coupling agents were mixed before coupling. The Pigrnentzusarnmen.osition was in a medium for

. dekorative Farben wie in a) eingearbeitet, und man fand, daß die Farbkraft der Farbe bei 60 C nur geringfügig weniger abnahm als die in a) hergestellte Farbe.. decorative colors incorporated as in a), and it was found that the color strength of the color decreased only slightly less at 60.degree than the color produced in a).

c) 44 Teile des Diazosalzes von m-Nitro~p~toluidin wurden auf bekannte V/eise hergestellt.c) 44 parts of the diazo salt of m-nitro ~ p ~ toluidine were added known way.

4 Teile Acetoacet-o-toluidid wurden in 0,9 Teilen Natriumhydroxyd in 50 Teilen V/asser in einem Kupplungsgefäß gelöst. Weitere 450 Teile Wasser wurden dann bei 5 bis 6°C zugefügt, und der p^-Wert wurde mit verdünnter Essigsäure auf 5,0 ein-• -.* = ' ■'"■ 109853/1751 4 parts of acetoacet-o-toluidide were dissolved in 0.9 parts of sodium hydroxide in 50 parts of v / water in a coupling vessel. Another 450 parts of water were then added at 5 to 6 ° C, and the p ^ value was adjusted to 5.0 with dilute acetic acid • -. * = '■'"■ 109853/1751

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

gestellt» Im Verlauf von 15 Minuten wurde die theoretische Menge an Diazosalzlösung von in-Nitro-p-toluidin zugefügt, utn da.s Toluidid vollständig zu kuppeln.asked »In the course of 15 minutes, the theoretical Amount of diazo salt solution of in-nitro-p-toluidine added, utn da.s toluidid to couple completely.

48,2L> Teile Acetoacetanilid und 13,25 Teile Natriumacetat wurden in 1200 Teilen V/asser bei 5 bis G. C aufgeschlammt und in das Kupplungsgefäß gegeben. Der Rest der Diazolösung wurde dann im Verlauf von 45 Minuten zugefügt, und das entstehende Pigment wurde, wie oben in a) beschrieben, aufgearbeitet. 48.2L> parts acetoacetanilide and 13.25 parts sodium acetate were slurried in 1200 parts V / ater at 5 to G.C. and placed in the coupling vessel. The rest of the diazo solution was then added over 45 minutes and the resulting Pigment was worked up as described in a) above.

Die Pigmentzusammensetzung wurde in ein Medium für dekorative Farben eingearbeitet, wie in a) beschrieben, und manThe pigment composition was incorporated into a medium for decorative paints as described in a), and man

fand,daß die Farbkraft der Farbe beim Lagern bei 60 C stabil ™found that the color strength of the paint was stable when stored at 60 ° C

blieb.stayed.

Das in Beispiel ? beschriebene Verfahren wurde wiederholt mit der Ausnahme, daß Acetoacetanilid anstelle von Acetoacet-mxylidid verwendet wurde und daß das Molverhältnis der Kupplungsmittel zu 1:3 von Acetoacet-o-anisidid zu Acetoacetanilid geändert wurde.That in example ? The procedure described was repeated except that acetoacetanilide was used in place of acetoacet-mxylidide and that the molar ratio of coupling agents was changed to 1: 3 from acetoacet-o-anisidide to acetoacetanilide.

Die gebildete Pigmentzusammensetzung hatte einen besseren Glanz und Transparenz, wenn sie in Buchdruckflüssigkeitsmedien einge- M arbeitet_w_urde im .Vergleich..mit...einem„bekannten Pigment, das durch Kuppeln von Acetoacet-o-anisidid und 3,3'-Dichlorbenzidin mit der gleichen Lösungsmittelbehandlung hergestellt worden war.The pigment composition formed had a better gloss and transparency when arbeitet_w_urde in letterpress liquid media einge- M in .Vergleich..mit ... a "known pigment by coupling the acetoacet-o-anisidide and 3,3'-dichlorobenzidine with same solvent treatment.

Beispiel 8
Kupplung A
Example 8
Clutch A

Eine TetrazolÖsung wurde aus^ 27,4 Teilen 3,3'-Dichlorbenzidin in 600 Teilen Wasser hergestellt.A tetrazole solution was made from 27.4 parts of 3,3'-dichlorobenzidine made in 600 parts of water.

19,4 Teile Acetoacetanilid wurden in einem Kupplungsgefäß, das 300 Teile Wasser und 4,4 Teile Natriumhydroxyd enthielt, gelöst.19.4 parts of acetoacetanilide were dissolved in a coupling vessel containing 300 parts of water and 4.4 parts of sodium hydroxide.

109853/1751109853/1751

SA0SA0

In diese Lösung gab man verdünnte Essigsäure, bis der p„-Wert. unter 7,0 lag.Dilute acetic acid was added to this solution until the p “value. was below 7.0.

Die Tetrazolösung wurde langsam zu der Acetoacetanilidsuspension zugegeben, so daß kein wesentlicher Überschuß an Tetrazoverbindung zu irgendeiner Zeit vorhanden war, wobei der ρ -Wert durch Zugabe einer 10%-igen Natriumhydroxydlosung bei 4,0 bis 4,5 gehalten wurde, bis sich die gesamte Kupplungskomponente umgesetzt hatte.The tetrazo solution slowly became the acetoacetanilide suspension added so that no substantial excess of the tetrazo compound was present at any time, the ρ value by adding a 10% sodium hydroxide solution at 4.0 to 4.5 was held until all of the coupling component had reacted.

22,7 Teile Acetoacet-o-anisidid wurden in 300 Teilen Wasser, das 4,4 Teile Natriumhydroxyd enthielt, gelöst. Diese Losung wurde gleichzeitig mit dem Rest der Tetjrazolösung in die Aufschlämmung in dem Kupplungsgef,äß gegeben, wobei der p„-Wert während dos Kuppeins durch Zugabe der erforderlichen Menge an 10%-iger Natriumhydroxydlösung bei 4,0 bis 4,5 gehalten wurde. Während dieses zweiten Kuppeins war zu keiner Zeit ein wesentlicher Überschuß an Tetrazoverbindung vorhanden.22.7 parts of acetoacet-o-anisidide were in 300 parts of water, which contained 4.4 parts of sodium hydroxide, dissolved. This solution was added to the slurry at the same time as the remainder of the tetjrazo solution given in the coupling vessel, the p "value during the coupling by adding the required amount of 10% sodium hydroxide solution was maintained at 4.0-4.5. At no time was there a substantial excess of the tetrazo compound present during this second coupling.

Die entstehende Pigmentaufschlämmung v/urde dann 1 Stunde zum Sieden erhitzt, und das Pigment wurde dann durch Filtrieren isoliert. Der Filterkuchen v/urde von wasserlöslichen Verunreinigungen freigewaschen und bei 50 C getrocknet.The resulting pigment slurry was then used for 1 hour Heated to boiling, and the pigment was then isolated by filtration. The filter cake was removed from water-soluble impurities Washed free and dried at 50 ° C.

Kupplung BClutch B

Sine Tetrazolösung v/urde aus 27,4 Teilen 3,3'-Dichlorbenzidin In 600 Teilen Wasser hergestellt.Getrennte Pigmentaufschlämmungen wurden folgendermaßen hergestellt:Its tetrazo solution was made from 27.4 parts of 3,3'-dichlorobenzidine Made in 600 parts of water. Separate pigment slurries were made as follows:

Aufschlämmung 1 · Slurry 1

19,4 Teile Acetoacetanilid wurden in 300 Teilen Wasser, das 4 Teile Natriurnhydroxyd enthielt, gelöst. Verdünnte Essigsäure iijurde in die Lösung gegeben, bis der p„ unter 7 war.19.4 parts of acetoacetanilide were dissolved in 300 parts of water, the 4th Parts of sodium hydroxide contained dissolved. Dilute acetic acid was added to the solution until the p "was below 7.

300 Teile Tetrazolösung wurden langsam zu der Acet-oacetanilidsuspension so zugegeben, daß kein wesentlicher Überschuß an Tetrazoverbindung zu irgendeinem Zeitpunkt vorhanden war, wobei300 parts of tetrazo solution slowly added to the acet-oacetanilide suspension so added that no substantial excess of Tetrazo compound was present at any point in time, whereby

10985-3/1 7 5Ί "10985-3 / 1 7 5Ί "

der pH~Wert bei 4,0 bis 4,5 durch Zugabo einer 10/0-igcn Natriuwhydroxydlösung gehalten wux~de, bis sich die gesamte Kupplungskomponente umgesetzt hatte.the p H ~ value at 4.0 to 4.5 by Zugabo a 10/0 igcn Natriuwhydroxydlösung held WUX ~ de until the entire coupling component had reacted.

Aufschmmung 2 BargeINSULATION 2

22,7 TeiJ.e Acetoacet-o-anisidid wurden in 300 Teilen Wasser,
das 4,4 Teile Natriumhydroxyd enthielt, gelöst« In den Kupplungskessel fügte man 5,0 Teile Natriu.macetat und 250 Teile
Wasser zu.
22.7 TeiJ.e Acetoacet-o-anisidid were in 300 parts of water,
which contained 4.4 parts of sodium hydroxide, dissolved. 5.0 parts of sodium acetate and 250 parts were added to the coupling kettle
Water too.

•.Die restlichen 300 Teile der Tetrazolösung wurden langsam mit ■der Anisididsuspension in das Kupplungsgefäß gegeben, so daß μ zu keiner Zeit ein wesentlicher Überschuß.an ^'etrazoverbindung vorhanden war und wobei der ρ „—Wert durch Zugetbe von 10%-iger Natriumhydroxydlösung bei 4,0 bis 4,5 gehalten wurde, bis die gesamte Kupplungskomponente reagiert hatte.• .The remaining 300 parts of the tetrazo was slowly added with ■ the Anisididsuspension into the coupling vessel so that μ was never an essential Überschuß.an ^ etrazoverbindung 'present and the ρ "value by Zugetbe of 10% sodium hydroxide was held at 4.0 to 4.5 until all of the coupling component had reacted.

Die Aufschlämmungen- 1 und 2 wurden vermischt, und die entstehende Pigrnentaufschlämraung wurde dann 1 Stunde zum Sieden erhitzt, und dann wurde das Pigment durch Filtrieren isoliert,
der Filterkuchen wurde von wasserlöslichen Verunreinigungen
freigewaschen und bei 50 C getrocknet.
Slurries- 1 and 2 were mixed and the resulting pigment slurry was then boiled for 1 hour and then the pigment was isolated by filtration,
the filter cake was made of water soluble impurities
Washed free and dried at 50 ° C.

Wurde die Pigmentzusammensetzung, die beim Kuppeln A entstan- Λ den war (nach dem erfindungsgemäßen Verfahren), in ein Buch- ™ druckfarbflüssigkeitsmedium eingearbeitet, so war dies transparenter, als wenn man das Pigment, das nach dem Kupplungsverfahren B erhalten wurde (ein Verfahren, bei dem nur eine physikalische Mischung der Pigmente entsteht), einarbeitet.When the pigment composition, which was in coupling A entstan- Λ the incorporated (by the novel process), in a book ™ ink liquid medium, this was more transparent than when the pigment obtained by coupling procedure B (a method in which only a physical mixture of the pigments is created).

Beispiel 9Example 9

Kupplung A . Clutch A.

Eine Tetrazolösung wurde aus 25,3 Teilen 3,3'-Dichlorbenzidin in 500 Teilen Wasser hergestellt.A tetrazo solution was made from 25.3 parts of 3,3'-dichlorobenzidine made in 500 parts of water.

17,4 Teile l~Phenyl-3-methyl~5-pyrazolon wurden in 250 Teilen Wasser, das 4:1 Teile Natriumhydroxyd enthielt, gelöst. In die17.4 parts of phenyl-3-methyl-5-pyrazolone were in 250 parts Dissolved water containing 4: 1 parts of sodium hydroxide. In the

109853/Ί7ST109853 / Ί7ST

Lösung gab man verdünnte Essigsäure, bis der p„—Wert unter 7 lag.The solution was given dilute acetic acid until the p "value was below 7 lay.

Die Tetrazolösung wurde langsam zu der Pyrazolonauf schlärnrnung in einem Kupplungsgefäß so zugegeben, daß zu keiner Zeit ein wesentlicher Überschuß an Tetrazoverbindung vorhanden war, v.'O-bei der p.,-Wert durch Zugabe von 10%-iger. Natriumhydroxydlösung bei 4,0 bis 4,5 gehalten v/urdc, bis die gesamte Kupplungskomponente reagiert hatte.The tetrazo solution slowly became the pyrazolone dilution added in a coupling vessel so that at no time a substantial excess of tetrazo compound was present, v.'O-bei the p., - value by adding 10%. Sodium hydroxide solution held at 4.0 to 4.5 v / urdc until all of the coupling component had reacted.

20,7 Teile Acetoacet--o~anisidid wurden in 250 Teilen V/asser, das 4,1 Teile Natriumhydroxyd enthielt, gelöst, und diese Lö— ' sung wurde gleichzeitig mit verdünnter Essigsäure in das Kupp— lungsgefäß gegeben, wobei der p„-Wert unter 7,0 geheilten wurde«,20.7 parts of acetoacet - o ~ anisidid were in 250 parts of water, which contained 4.1 parts of sodium hydroxide, dissolved, and this solution The solution was poured into the coupling at the same time as dilute acetic acid. respiratory vessel, whereby the p "-value was healed below 7.0",

Der Rest der Tetrazolösung wurde dann langsam zugegeben, um einen Überschuß an Tetrai-roverbindung zu vermeiden, und wobei der p„-Wert durch Zugabe einer 10%-igen Natriumhydroxydlösung über 4,0 gehalten wurde.The remainder of the tetrazo solution was then added slowly to avoid excess tetra-ro compound, and with the p "value by adding a 10% sodium hydroxide solution was held above 4.0.

Die entstehende Pigmentaufschlärnmung wurde 1 Stunde zürn Sieden erhitzt, und dann wurde das Pigment durch Filtration isoliert. Der Filterkuchen wurde durch Waschen von wasserlöslichen Verunreinigungen befreit und dann bei 50°C getrocknet.The resulting pigment slurry was boiled for 1 hour heated and then the pigment was isolated by filtration. The filter cake was made by washing water-soluble impurities freed and then dried at 50 ° C.

Kupplung BClutch B

Eine Tetrazolösung wurde aus 25,3 Teilen 3,3'-Dichlorbenzidin in 500 Teilen Wasser hergestellt. Daraus wurden getrennte Pigmentaufschlämmungen auf folgende Weise hergestellt.A tetrazo solution was made from 25.3 parts of 3,3'-dichlorobenzidine made in 500 parts of water. This became separate pigment slurries manufactured in the following way.

Aufschlämmung 1 Slurry 1

17,4 Teile l~Phenyl-3-methyl-5-pyrazölon wurden in 250 Teilen Wasser, das 4,1 Teile Natriumhydroxyd enthielt, gelöst. Zu der Lösung gab man verdünnte Essigsäure, bis der p„-Wert unter 7 lag.17.4 parts of phenyl-3-methyl-5-pyrazolone were in 250 parts Water containing 4.1 parts of sodium hydroxide dissolved. Dilute acetic acid was added to the solution until the p n value was below 7.

10985 3/175 1 sad10985 3/175 1 sad

250 Teile Tetrazolösung wurden langsam zu der Pyrazolonsuspen-ί,ϊοη so zugegeben, daß zu keiner Zeit ein wesentlicher Überschuß an Tetrazoverbindung vorhanden war, wobei der p^-Wert durch Zugabe von 10%-iger Natriumhydroxydlösung bei 4,0 bis 4,5 gehalten wurde, bis die gesamte Kupplungskomponente reagiert hatte. ·250 parts of tetrazo solution slowly became the pyrazolone sulfate ί, ϊοη so added that at no time was a substantial excess of tetrazo compound present, the p ^ value by adding 10% sodium hydroxide solution at 4.0 to 4.5 was held until all of the coupling component had reacted. ·

Aufschlämmung 2Slurry 2

20,7 Teile Acetoacet-o-anisidid wurden in 250 Teilen V/asser, das 4,1 Teile Natriumhydroxyd enthielt, gelöst. In die Lösung gab man verdünnte Essigsäure, bis der p^-Wert unter 7 lag.20.7 parts of acetoacet-o-anisidide were dissolved in 250 parts of water containing 4.1 parts of sodium hydroxide. In the solution diluted acetic acid was added until the p ^ value was below 7.

Die restlichen 250 Teile der Q'etrazolösung wurden langsam zu der Anirididsuspension so zugegeben, daß zu keiner Zeit ein wesentlicher Überschuß an Tetrazoverbindung vorhando?n war, und wobei der p„-Wert durch Zugabe von 10%-iger Ncitriurnhydroxylösung bei 4,0 bis 4,5 gehalten wurde, bis die gesamte Kupplungskomponente reagiert hatte.The remaining 250 parts of the tetrazo solution slowly became too the aniridide suspension added so that at no time a substantial excess of tetrazo compound was present, and where the p n value is obtained by adding 10% nitrous hydroxyl solution was held at 4.0 to 4.5 until all of the coupling component had reacted.

Die Aufschlämmungen 1 und 2 wurden miteinander vermischt, und die entstehende AufschlUminung wurde dann 1 Stunde zum Sieden eirhitzt, und das Pigment wurde dann durch Filtrieren isoliert, der Filterkuchen wurde von wasserlöslichen Verunreinigungen freigewaschen und bei 50 C getrocknet.Slurries 1 and 2 were mixed together, and the resulting slurry then boiled for 1 hour heated, and the pigment was then isolated by filtration, the filter cake was washed free of water-soluble impurities and dried at 50.degree.

.Kupplung C . Clutch C

Eine Tetrazolösung wurde aus 25,3 Teilen 3,3'-Dichlorbenzidin in 500 Teilen Wasser hergestellt.A tetrazo solution was made from 25.3 parts of 3,3'-dichlorobenzidine made in 500 parts of water.

17,4 Teile l-Phenyl-3-methyl-5~pyrazolon und 20,7 Teile Acetoacet-o-anisidid wurden in 500 Teilen Wasser, das 8,2 Teile Natriumhydroxyd enthielt, gelöst. Verdünnte Essigsäure wurde in die Lösung gegeben, bis der p„-VJert unter 7 lag.17.4 parts of 1-phenyl-3-methyl-5-pyrazolone and 20.7 parts of acetoacet-o-anisidide were dissolved in 500 parts of water containing 8.2 parts of sodium hydroxide. Diluted acetic acid was in given the solution until the p "-VJ was below 7.

Die Tetrazolösung wurde langsam zu der obigen gemischten Suspension so zugegeben, daß zu keiner Zeit ein wesentlicher Überschuß an Tetrazoverbindung vorhanden war, der p„-Wert wurdeThe tetrazo solution slowly became the above mixed suspension so added that at no time was a substantial excess of tetrazo compound present, which became the p "value

109853/175.1109853 / 175.1

auf 4,0 bis 4,5 gehalten, indem man 10%-ige Natriumhydroxydlösung zugab, bis sich die gesamte Kupplungskomponente umgesetzt hatte. . .kept at 4.0 to 4.5 by adding 10% sodium hydroxide solution added until the entire coupling component had implemented. . .

Die entstehende Pigmentaufschlämmung wurde 1 Stunde zum Sieden erhitzt, und dann wurde das Pigment durch Filtration isoliert, der Filterkuchen wurde frei von wasserlöslichen Verunreinigungen gewaschen und bei 50 C getrocknet.The resulting pigment slurry was allowed to boil for 1 hour heated, and then the pigment was isolated by filtration, the filter cake became free of water-soluble impurities washed and dried at 50.degree.

Kupplung D Coupling D

'Das Kuppeln D erfolgte auf gleiche Weise" wie Kuppeln A, jedoch -'■wurde die Acetoacet-o-anisididlösung--zuerst gekuppelt, und dann folgte darauf ein Kuppeln mit der 1—Phenyl—3—methyl-5-pyr«zolon~ lösung»'Coupling D was done in the same way "as coupling A, however The acetoacet-o-anisidide solution was coupled first, and then this was followed by coupling with the 1-phenyl-3-methyl-5-pyrazolone solution"

Wurden die Pigmentzusamrnensetzungen in Duchdruckfarbflüssigkcitsmedien eingearbeitet, so zeigte das Produkt von Kupplung A eine überlegene Transparenz, verglichen mit dem Produkt von Kupplung B, und eine" wesentlich bessere Transparenz, verglichen mit dom Produkt von Kupplung C. Die Pigmcntzusammensetzung aus dem Kupp— lungsverfahren C konnte farblich nicht mit den übrigen vergliche; werden, da ihr Farbton zu gelb war.The pigment compositions were in print color liquid kit media incorporated, the product of coupling A exhibited superior transparency compared to the product of coupling B, and a "much better transparency, compared to dom Product of coupling C. The pigment composition from coupling Method C could not be compared in terms of color with the others; because their hue was too yellow.

Beispiel 10Example 10

i) Eine Tetrazolösung v/urde aus 21,2 Teilen o-Tolidin (3,3«°~Di rnethylbenzidin) in 500 Teilen Wasser hergestellt.i) A tetrazo solution was made from 21.2 parts of o-tolidine (3.3% Di Methylbenzidine) in 500 parts of water.

ii) Eine Tetrazolösung wurde aus 25,3 Teilen 3,3'-Dichlorbenzidin in 500 Teilen Wasser hergestellt.ii) A tetrazo solution was made from 25.3 parts of 3,3'-dichlorobenzidine made in 500 parts of water.

Hi) Eine Lösung wurde aus 37,6 Teilen l-p-Tolyl-3-methyl~5-pyr~ azolon in 500 Teilen Wasser und 11,6 Teilen Natriunihydroxyd hergestellt* -Hi) A solution was obtained from 37.6 parts of 1-p-tolyl-3-methyl-5-pyr- azolone in 500 parts of water and 11.6 parts of sodium hydroxide manufactured* -

iv) Eine Lösung wurde aus 41,4 Teilen Acetoacet-o-anisidid in 500 Teilen Wasser und 11,6 Teilen Natriumhydroxyd hergestelltiv) A solution was made of 41.4 parts of acetoacet-o-anisidide in 500 parts of water and 11.6 parts of sodium hydroxide were prepared

109853/1751109853/1751

Kupplung A ' -Clutch A '-

Verdünnte Essigsäure wurde in die Lösung iii) gegeben, bis der p.,-Wert unter 7,0 lag- Die Tetrazolösung i) v/urde langsam so zugegeben, daß zu keiner Zeit ein wesentlicher Überschuß an Tetrazovcrbindung vorhanden war, wobei der p„—Wert durch Zugabe von 10/b-iger Natriumhydroxydlösung bei 4,0 bis 4,5 gehalten wurde, bis die gesamte Kupplungskomponente reagiert hatte.Dilute acetic acid was added to solution iii) until the p., - value was below 7.0 - the tetrazo solution i) v / became slowly like this admitted that at no time was there a substantial excess of tetrazo compound, the p "value being reduced by addition kept at 4.0 to 4.5 by 10 / b sodium hydroxide solution until all of the coupling component had reacted.

Lösung iv) wurde in die obige gekuppelte Aufschlämmung gegeben, und der ρ -VJert wurde durch geeignete Zugabe von 10%-iger Natri umhydroxydlösung unter 7,0 gehalten» Schließlich wurde die Tetrazolösung ii) langsam augefügt, und der-.p.--Wert -wurde zwischen 4,0 und 4,5, wie oben beschrieben, eingestellt, bis die gesainte Kupplungskomponente reagiert hatte.Solution iv) was added to the above coupled slurry, and the ρ -VJert was by suitable addition of 10% sodium Umhydroxydlösung kept below 7.0 »Finally the tetrazo solution ii) was added slowly, and the-.p .-- value -was between 4.0 and 4.5, as described above, adjusted until all of the coupling component had reacted.

Die Aufschlämmung v/urde 1 Stunde zum Sieden erhitzt, dann wurde das Pigment durch Filtration isoliert, der Filtejrkuchen wurde von wasserlöslichen Verunreinigungen freigewaschen und bei 500C getrocknet.The slurry / v urde heated for 1 hour boiling, then the pigment was isolated by filtration, the Filtejrkuchen was washed free of water-soluble impurities, and dried at 50 0 C.

Dies ist ein Beispiel für das erfindungsgemäße Verfahren.This is an example of the method according to the invention.

Die Lösungen i) und iv) wurden, wie oben beschrieben, hergestellt. ' .Solutions i) and iv) were prepared as described above. '.

Verdünnte Essigsäure wurde in die Lösung iii) gegeben, bis der Pjj-VJert unter 7,0 fiel. Tetrazolösung i) wurde langsam zugegeben, wobei der p^-Wert, wie oben beschrieben, bei 4,0 bis 4,5 gehalten wurde. . ■'Dilute acetic acid was added to solution iii) until the Pjj-VJert fell below 7.0. Tetrazo solution i) was slowly added, the p ^ value, as described above, being 4.0 to 4.5 was held. . ■ '

Verdünnte Essigsäure wurde in die Lösung iv) gegeben, bis der powert unter 7,0 fiel. Tetrazollsung ii) wurde langsam zugefügt, wobei der p„-Wert, wie oben beschrieben, bei 4,0 bis 4,5 gehalten wurde.Dilute acetic acid was added to solution iv) until the powert fell below 7.0. Tetrazole solution ii) was slowly added, the p n value, as described above, being 4.0 to 4.5 was held.

109853/175 1109853/175 1

_ 18 - '_ 18 - '

Die zwei gekuppelten Aufschlarnmungen wurden dann vermischt, die vereinigte Aufschlämmung wurde 1 Stunde zum Sieden erhitzt, und ■ dann wurde das Pigment durch Filtrieren isoliert. Der Filterkuchen wurde von wasserlöslichen Verunreinigungen freigewaschen und bei 50 C getrocknet.The two coupled slurries were then mixed together combined slurry was heated to boiling for 1 hour, and ■ then the pigment was isolated by filtration. The filter cake was washed free of water-soluble impurities and dried at 50 ° C.

Dieses Pigment wird als physikalische Mischung klassifiziert,,This pigment is classified as a physical mixture,

Kupplung CClutch C

Die Lösungen i) bis iv) wurden, wie oben beschrieben, hergestelltSolutions i) to iv) were prepared as described above

Verdünnte Essigsäure wurde in eine Mischung aus den Lösungen iii) und iv) gegeben, bis der ρ ,-Wert unter 7,0 war. Die Tetr&zolösungen i) und ii) wurden vermischt, und die vereinigte Lösung wurde langsam zugefügt, \'/obei der p„-Wert, wie oben beschrieben. bei 4,0 bis 4,5 gehalten wurde*Dilute acetic acid was added to a mixture of solutions iii) and iv) until the ρ, value was below 7.0. The square solutions i) and ii) were mixed and the combined solution was slowly added, for the p "value as described above. was held at 4.0 to 4.5 *

Die Aufschlämmung wurde dann 1 Stunde zum Sieden erhitzt, und das Pigment wurde dann durch Filtrieren isoliert« Der Filterkuchen wurde frei von wasserlöslichen Verunreinigungen gewaschen und bei 500C getrocknet.The slurry was then heated to boiling for 1 hour, and the pigment was then isolated by filtration «The filter cake was washed free of water soluble impurities, and dried at 50 0 C.

Dieses Verfahren ist ein Beispiel für gemischtes Kuppeln»This procedure is an example of mixed coupling »

Wurde die Pigmentzusammensetzung vom Kupplungsverfahren A in -ein Buchdrjuckfarbflüssigkeitsmediurn^ein.ge.arbeitet, so hatte diesesbessere Farbkraft, Transparenz und besseren Glanz, verglichen mit einem Medium, in das das Produkt von Kupplungsvcr-fahren B eingearbeitet worden war» Beide zeigten den gleichen Farbton.Was the pigment composition obtained from coupling method A in - a book printing ink liquid medium ^ worked, so had this better color vigor, transparency and better gloss compared with a medium in which the product of coupling process B had been incorporated »Both showed the same Hue.

Wurde die Pigmentzusammensetzung, die gemäß dem Kupplungsverfahren C hergestellt worden war, in das gleiche Buchdruckfarbflüssigkeitsmediurn eingearbeitet, so zeigte dieses einen wesentlich gelberen Farbton, und es konnte farblich nicht mit den Produkten der Kupplungsverfahren A und B verglichen werden. Dies ist auf die Anwesenheit asymmetrischer Diarylidverbindun- ^*':',.. ' 109853/1751 When the pigment composition prepared according to Coupling Method C was incorporated into the same letterpress ink liquid medium, it showed a significantly more yellow hue and could not be compared with the products of Coupling Methods A and B in terms of color. This is due to the presence of asymmetric diarylide compounds- ^ * ':', .. '109853/1751

gen in der Endpiginentzusammensetsung zurückzuführen, die den Farbton der Pigmentzusammensetzung ändern.gen in the final pigment composition, which the Change the shade of the pigment composition.

Beispiel 11Example 11

i) Eine Tetrazoüösung wurde aus 21,2 Teilen 3,3'-Dimethylbenzidin in 500 Teilen Weiss er hergestellt.i) A tetrazo solution was made from 21.2 parts of 3,3'-dimethylbenzidine made in 500 parts white.

ii) Eine Tetrazolesung wurde aus 25,3 Teilen 3, 3 '-Dichlorbenzidin in 500 Teilen Wasser hergestellt.ii) A tetrazole solution was obtained from 25.3 parts of 3, 3'-dichlorobenzidine made in 500 parts of water.

iii) Eine Lösung wurde aus 75,4 Teilen l-p-Tolyl-3-methyl-5~pyr-iii) A solution was made of 75.4 parts of l-p-tolyl-3-methyl-5 ~ pyr-

azolon in 1000 Teilen Wasser und 23,2 Teilen Natriumhydroxyd -hergestellt.azolone in 1000 parts of water and 23.2 parts of sodium hydroxide -manufactured.

Kupplung A ^Clutch A ^

Verdünnte Essigsäure wurde in die Lösung iii) gegeben, bis der ρ -Wert unter 7,0 fiel. Tetrazplösung i) wurde langsam so zugefügt, d-nß zu keiner Zeit ein wesentlicher Überschuß an Tetrazoverbindung vorhanden war, wobei der ρ .-Wert durch Zugabe von 0 Ο/ό-ig er Hatriurnhydroxydlösung bei 4,0 bis 4,5 gehalten wurde,Dilute acetic acid was added to solution iii) until the ρ value fell below 7.0. Tetrazole solution i) was slowly added in such a way that at no time was a substantial excess of tetrazo compound was present, the ρ. value by adding 0 Ο / ό-ig hatriurnhydroxydlösung was kept at 4.0 to 4.5,

Tetrazolösung ii) wurde langsam zugegeben, und der p„-Wert wurde zv/is hen 4,0 und 4,5 gehalten, bis die gesamte Kupplungskomponente reagiert hatte.Tetrazo solution ii) was slowly added and the p n value became zv / is hen 4.0 and 4.5 held until the entire coupling component had reacted.

Die Aufschlämmung wurde 1 Stunde zum Sieden erhitzt, und dann wurde das Pigment durch Filtrieren isoliert. Der Filterkuchen wurde frei von wasserlöslichen Verunreinigungen gewaschen und bei 50 C getrocknet.The slurry was heated to boiling for 1 hour, and then the pigment was isolated by filtration. The filter cake was washed free of water-soluble impurities and treated with 50 C dried.

Dies ist ein Beispiel für das erfindungsgernäße Verfahren.This is an example of the inventive method.

Kupplung D Coupling D

Eine Lösung iii) wurde in zwei gleiche Zeile a) und b) geteilt. Verdünnte Essigsäure wurde in die Lösung iii a) gegeben, bis der P11-Wert unter 7,0 fiel. Tetrazolösung i) wurde langsam züge-A solution iii) was divided into two equal lines a) and b). Dilute acetic acid was added to solution iii a) until the P 11 value fell below 7.0. Tetrazo solution i) was slowly

10 9 8 5 3/1751 »AD 10 9 8 5 3/1751 »AD

fügt, wobei dere p.,~Wert, wie oben beschrieben, bei 4,0 bis 4,5 gehalten wurde.adds, the e p., ~ value, as described above, was kept at 4.0 to 4.5.

Verdünnte Essigsäure wurde in die Lösung iii b) gegeben, bis der p„~Wert unter 7,0 fiel. Tetrazolösung ii) wurde langsam zugefügt, wobei der ρ -Wert, wie oben beschrieben, bei 4,0 bis 4,5 gehalten wurde.Dilute acetic acid was added to solution iii b) until the p "value fell below 7.0. Tetrazo solution ii) became slow added, the ρ value, as described above, was kept at 4.0 to 4.5.

Die zwei gekuppelten Aufschlämmungen wurden dann vermischt, die vereinigte Aufschlämmung wurde 1 Stunde zum Sieden erhitzt, und •dann wurde das Pigment durch Filtration isoliert, Der Filterkuchen wurde frei von wasserlöslichen Verunreinigungen gewaschen und bei 50 C getrocknet.The two coupled slurries were then mixed together combined slurry was heated to boiling for 1 hour, and • then the pigment was isolated by filtration, the filter cake was washed free of water-soluble impurities and dried at 50.degree.

-Dieses Pigment wird als physikalische Mischung klassifiziert.-This pigment is classified as a physical mixture.

Arbeitet man das Pigment Ί.η Buchdruckfarbflüssigkeitsrnedien ein, so zeigen die Druckfarben, die die Pigrr.entzusammensetzung vorn Kupplungsverfahren A enthalten, überlegene Transparenzeigenschaften verglichen mit der Druckfarbe, die das Produkt gemäß Kupplung sverfahren B enthält. Die Druckfarben besitzen einen ähnlichen Farbton.If the pigment Ί.η letterpress ink liquid media is incorporated, the printing inks which contain the pigment composition from coupling process A show superior transparency properties compared to the printing ink which the product according to coupling process B contains. The printing inks have a similar hue.

Beispj el 12 «Example 12 «

I) Eine Tetrazolösung wurde aus 50,6 Teilen 3,3'-Dichlorbenzidin in 1000 Teilen Wasser hergestellt.I) A tetrazo solution was made from 50.6 parts of 3,3'-dichlorobenzidine made in 1000 parts of water.

ii) Eine Lösung wurde aus 37,6 Teilen l-p-Tolyl-5-raethylpyrazolon in 500 Teilen Wasser und 11,6 Teilen Natriumhydroxyd hergestellt.ii) A solution was obtained from 37.6 parts of 1-p-tolyl-5-raethylpyrazolone in 500 parts of water and 11.6 parts of sodium hydroxide.

iii) Eine Lösung wurde aus 35,8 Teilen l-Phenyl-^-rnethylpyrazo'lon in 500 Teilen Wasser und 11,6 Teilen Natriumhydroxyd hergestellt.iii) A solution was made from 35.8 parts of 1-phenyl - ^ - methylpyrazolone in 500 parts of water and 11.6 parts of sodium hydroxide.

SAD 109853/1751SAD 109853/1751

Kupplung AClutch A

Verdünnte Essigsäure wurde zu der Lösung iii) gegeben, bis der ρ -Wert unter; 7,0 lag. Die Tetrazolösung i) wurde langsam zu dieser Aufschlämmung, wie in Beispiel 9 beschjrieben, zugegeben, wobei der p„-Wort zwischen 4,5 und 5,0 gehalten wurde, bis die gesamte Kupplungskomponente reagiert hatte«,Dilute acetic acid was added to solution iii) until the ρ value fell below; 7.0 was. The tetrazo solution i) slowly increased this slurry, as described in Example 9, added, keeping the p "word between 4.5 and 5.0 until the entire coupling component had reacted «,

Lösung ii) wurde langsam gleichzeitig mit 10%-iger Essigsäure zugefügt, um den ρ ,-Wert unter 7,0 zu halten. Der Rest der Lösung i) wurde langsam zugegeben, wobei der p„-Wert bei 4,5 bis "5,0 gehalten wurde.Solution ii) was slowly added simultaneously with 10% acetic acid added to keep the ρ, value below 7.0. The rest of the solution i) was added slowly, the p "value at 4.5 to "5.0 was held.

Die Endaufschlämmung wurde 1 Stunde zum Sieden erhitzt. Das Pigment wurde durch Filtration isoliert, von wasserlöslichen Verunreinigungen durch V/a sch en befreit und bei 50 C getrocknet.The final slurry was heated to boiling for 1 hour. The pigment was isolated by filtration, freed from water-soluble impurities by cleaning and drying at 50.degree.

Dies ist ein Beispiel für das erfindungsgemäße Verfahren.This is an example of the method according to the invention.

Kupp]ung BCoupling B

Die Lösungen i) und iii) wurden, wie oben beschrieben, hergestellt. Getrennte Pigmentaufschlämmungen wurden folgendermaßen hergestellt:Solutions i) and iii) were prepared as described above. Separate pigment slurries were made as follows manufactured:

Verdünnte Essigsäure wurde zu der Lösung iii) zugegeben, bis der powert unter 7,0 lag. Die Hälfte der Tetrazolösung i) wurde zugegeben, während der p„~Wert zwischen 4,5 und 5,0 durch geeignete Zugabe von 10%-iger Natrxurnhydroxydlösung gehalten wurde. Dilute acetic acid was added to solution iii) until the powert was below 7.0. Half of the tetrazo solution i) was added, while the p "~ value between 4.5 and 5.0 by suitable Addition of 10% sodium hydroxide solution was maintained.

Verdünnte Essigsäure wurde zu der Lösung ii) zugegeben, bis der PH-Wert .unter 7,0 lag. Der Rest der Tetrazolösung i) wurde langsam zugefügt, während man den pH~Wert zwischen 4,5 und 5,0 hielt.Dilute acetic acid was added to solution ii) until the P H value was below 7.0. The rest of the tetrazo i) was added slowly while maintaining the p H ~ value between 4.5 and 5.0.

Die zwei Aufschlämmungen wurden vermischt, und die vereinigte Aufschlämmung wurde 1 Stunde zum Sieden erhitzt. Das Pigment wurde durch Filtration isoliert , durch Waschen von wasserlöslichen Verunreinigungen befreit und bei 50°C-getrocknet. ■ · *" " . 109853/1751The two slurries were mixed and the one combined Slurry was heated to boiling for 1 hour. The pigment was isolated by filtration, freed from water-soluble impurities by washing and dried at 50.degree. ■ · * "". 109853/1751

Dieses Pigment wird als physikalische Mischung klassifiziert.This pigment is classified as a physical mixture.

Wird das Pigment in ein Buchdruckfarbflüssigkeitsrnedium eingearbeitet, so ergibt die Pigmentzusammensetzung des Kupplungsverfahrens Λ eine Farbe mit verbesserter Färbekraft, verglichen mit dem Produkt von Kupplungsverfahren B. ■ .When the pigment is incorporated into a letterpress ink liquid medium, so the pigment composition of the coupling process Λ gives a color with improved tinting power compared to the product of coupling process B. ■.

Röntgenstrahlen-Pulver-Diffraktions-Untersuchungen zeigten an., daß die Pigrnentzusammcnsetzung von Kupplungsverfahren A eine kleinere Kristallitgröße besaß als die von Kupplungsverfahren &o X-ray powder diffraction studies indicated. That the Pigrnentzusammcnsetzung by coupling method A had a smaller crystallite size than the coupling procedure of & o

..Beispiel 13..Example 13

i) Eine Diazolösung wurde aus 58 Teilen m—Nitro-p—toluidin in 1500 Teilen Wasser hergestellt, und 55 Teile Natriumacetat -wurden zugegeben.i) A diazo solution was made from 58 parts of m-nitro-p-toluidine in 1500 parts of water were prepared and 55 parts of sodium acetate were added.

: ii) Eine Diazolösung wurde auf 58,0 Teilen p-Nitro-o-toluidin in 1500 Teilen Wasser hergestellt»: ii) A diazo solution was added to 58.0 parts of p-nitro-o-toluidine made in 1500 parts of water »

iii) Eine Lösung wurde aus 57,7 Teilen ß-Waphthol, 1000 Teilen VJasser und 25 Teilen Natriurahydroxyd bei 600C hergestellt. 1500 Teile Wasser wurden zugefügts und die Lösung wurde bei 40 C gehalten.iii) A solution was prepared from 57.7 parts of .beta.-Waphthol, 1000 parts and 25 parts VJA sser Natriurahydroxyd made at 60 0 C. 1500 parts of water were added and the solution s was maintained at 40 C.

iv) Eine Lösung wurde aus 110,0 Teilen Naphthol AS-Div) A solution was obtained from 110.0 parts of naphthol AS-D

•>NH -T-^N•> NH -T- ^ N

in 'lOOO Teilen Wasser bei 95°C} das 11,7 Teile Türkisch- Rot-Öl und 31 Teile Natriumhydroxyd enthielt, hergestellt. Durch Zugabe von Was
1500 Teile gebracht.
in 'Looo parts of water at 95 ° C} the Turkish-red 11.7 parts oil and 31 parts of sodium hydroxide contained prepared. By adding what
1500 parts brought.

Durch Zugabe von Wasser bei 40 C wurde' das Volumen aufThe volume was increased by adding water at 40.degree

.UAD ORIGINAL 109853/1751 .UAD ORIGINAL 109853/1751

Kupplung A Coupling A

Zur Hälfte dar lösung üi) fUglBmai 700 Teile Diazoverbindung i) , wobei zu keiner Zeit, ein wesentlicher Überschuß an Diazoverbindung vorhanden war, Der Rest der Lösung iii) wurde zugefügt, und der Rest der Diazolösung wurde dann zugegeben, wobei man wieder dafür sorg te, daß zu keiner Zeit ein wesentlicher Überschuß an Diazoverbindung vorhanden war» Die Aufschlämmung wurde dann auf 40 C erhitzt, und die Lösung iv) wurde zugefügt. Die Diazolösung ii) wurde dann während 1 Stunde zu der vereinigten Aufschlämmung,, die bei 4O°C gehalten wurde, zugegeben, wobei zu keiner Zeit-ein wesentlicher Überschuß an Diazoverbindung vorhanden war. Das Pigment wurde durch Filtration isoliert, zur Entfernung wasserlöslicher Verunreinigungen gewaschen und bei 50°C getrocknet.Half of the solution üi) fUglBmai 700 parts of diazo compound i), wherein at no time is there a substantial excess of diazo compound present The remainder of solution iii) was added and the remainder of the diazo solution was then added, again taking care of this te that at no time was there a substantial excess of diazo compound. The slurry was then heated to 40 C, and solution iv) was added. The diazo solution ii) was then added to the combined slurry over 1 hour. which was kept at 40 ° C, added, at no time-a substantial excess of diazo compound was present. The pigment was isolated by filtration, washed to remove water-soluble impurities and dried at 50 ° C.

Kupplung B Coupling B

Die zwei Pigmente wurden in getrennten Gefäßen untejL Verwendung der gleichen Mengen und Bedingungen, wie oben angegeben, hergestellt. Nach dem Kuppeln wurden die zwei Aufschlärnrnungen vermischt und 1 Stunde bei 4O°C gehalten. Die physikalische Mischung der Aufschlämmungen wurde dann filtriert, der Filterkuchen wurde durch Waschen von wasserlöslichen Verunreinigungen befreit, und das Pigment wurde bei 500C getrocknet.The two pigments were prepared in separate vessels using the same amounts and conditions as noted above. After coupling, the two slurries were mixed and held at 40 ° C for 1 hour. The physical mixture of the slurries was then filtered, the filter cake was washed to remove water-soluble impurities, and the pigment was dried at 50 0 C.

Wurden die erhaltenen Produkte in ein Buchdruckfarbflüssigkeitsmedium eingearbeitet, so zeigte die Pigmentzusammensetzung, die gemäß Kupplungsverfahren A hergestellt worden war, eine stärkere Färbekraft und bessere Transparenz als die, die gemäß Kupplungsverfahren B hergestellt worden war.The obtained products were put into a letterpress color liquid medium incorporated, the pigment composition prepared by Coupling Method A showed a stronger one Tinting power and better transparency than that made according to coupling method B.

Beispiel 14Example 14

Beispiel 3 wurde v/iederholt, aber das Naphthol AS-F wurde durch Naphthol AS-EExample 3 was repeated, but the naphthol AS-F was through Naphthol AS-E

109853/1751109853/1751

(113,6 Teile) und das p-Nitro-o-toluidin durch m-Nitro-o-toluidin (58 Teile) ersetzt. Die erfindungsgemäß hergestellte Pigmentzusarnmensetzung hatte bessere Färbekraft und Transparenzeigenschaften als eine einfache Mischung der Pigmente, wenn sie in Buchdruckfarbflüssigkeitsmedien eingearbeitet wurde.(113.6 parts) and the p-nitro-o-toluidine by m-nitro-o-toluidine (58 parts) replaced. The pigment composition produced according to the invention had better coloring power and transparency properties as a simple mixture of the pigments when incorporated into letterpress color liquid media.

•AB•AWAY

10 9 8 5 3/175110 9 8 5 3/1751

Claims (12)

Paten tan sprü ch eSponsorship claims 1.) Pigmentzusamrnensetzung, dadurch gekennzeichnet, daß sie1.) Pigment composition, characterized in that it feine Teilchen eines ersten organischen Pigments, die vollständig oder mindestens teilweise mit einem zweiten organischen Pigment überzogen sind, enthält.fine particles of a first organic pigment wholly or at least partially with a second organic pigment Pigment coated contains. 2.) Pigmentzusammensetzung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, entweder eines oder beide Pigmente ein Azopigment sind«,2.) pigment composition according to claim 1, characterized in that either one or both pigments are an azo pigment «, 3.) Pigmentzusammensetzung gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß entweder eines oder beide der Pigmente ein " Arylamid- oder ein Dicirylamidpigrnent sind.3.) pigment composition according to claim 2, characterized in that that either or both of the pigments are an "arylamide or a dicirylamide pigment." 4.) Verfahren zur Herstellung einer Pigmentzusammensetzung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Aufschlämmung aus einem ersten organischen pigment hergestellt wird und daß dann ein zweites organisches Pigment in der Aufschlämmung ausgefällt wird.4.) Process for the preparation of a pigment composition according to claim 1, characterized in that a slurry from a first organic pigment and that then a second organic pigment in the slurry is precipitated. 5.) Verfahren gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß5.) Method according to claim 4, characterized in that entweder eines oder beide der Pigmente ein Azopigment sind.either or both of the pigments are azo pigment. 6.) Verfahren gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß % entweder eines oder beide der Pigmente ein Acetoacetarylidpigment sind.6.) The method according to claim 5, characterized in that % of either one or both of the pigments is an acetoacetarylide pigment. 7.) Verfahren gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß7.) Method according to claim 5, characterized in that entweder eines oder beide der Pigmente ein Azopigment sind, die man durch Kuppeln von 1 Mol eines tetrazotierten Diaminodiphenyls mit 2 Mol eines Acetoessigsäureanilids erhält.either or both of the pigments are an azo pigment obtained by coupling 1 mole of a tetrazotized diaminodiphenyl obtained with 2 moles of an acetoacetic anilide. 8.) Verfahren gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß
entweder eines oder beide der Pigmente ein Pyrazolonpigment sind.
8.) Method according to claim 7, characterized in that
either or both of the pigments are a pyrazolone pigment.
109853/175 1109853/175 1 .- 26 -·.- 26 -
9.*) Verfahren gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß entweder eines oder beide der Pigmente ein Azopigment sind, erhalten durch Kuppeln von 1 Mol tetrazotiertem Diaminodiphenyl mit 2 Mol l~Phenyl~3-~iri.ethyl~pyrazolon~5.9. *) Method according to claim 8, characterized in that either or both of the pigments are azo pigment, obtained by coupling 1 mole of tetrazotized diaminodiphenyl with 2 moles of phenyl-3-iri.ethyl-pyrazolone-5. 10. ) Verfahren gemäß Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß entweder eines oder beide der Pigmente ein Naphtholpigment sind.10.) The method according to claim 9, characterized in that either one or both of the pigments is a naphthol pigment are. 11.) Verfahren gemäß Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, d.aß11.) The method according to claim 10, characterized in that d.aß _entweder eines oder beide der Pigmente ein Azopigrnent . sind, das man durch Kuppeln eines diazotierten Aminobenzols mit 2, 3-Hydroxynaphthoesäurearylid erhält«._Either one or both of the pigments is an azo-pigment. are, that you can do by coupling a diazotized aminobenzene with 2,3-Hydroxynaphthoic acid arylide receives «. 12.) Verfahren gemäß einem der Ansprüche 4 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das erste organische Pigment oder das zweite organische Pigment einer Behandlung mit einem organischen Lösungsmittel, einem oberflächenaktiven Mittel oder einem Harz unterworfen werden, bevor das Überziehen erfolgt.12.) Method according to one of claims 4 to 11, characterized in that that the first organic pigment or the second organic pigment is treated with an organic Solvent, surfactant or resin may be subjected before coating he follows. ßAD ORIGINAL 109853/175 1 ßAD ORIGINAL 109853/175 1
DE19712131617 1970-06-26 1971-06-25 Pigment composition and its preparation Withdrawn DE2131617B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3105470A GB1359459A (en) 1970-06-26 1970-06-26 Azo pigment compositions

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2131617A1 true DE2131617A1 (en) 1971-12-30
DE2131617B2 DE2131617B2 (en) 1980-12-18

Family

ID=10317277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712131617 Withdrawn DE2131617B2 (en) 1970-06-26 1971-06-25 Pigment composition and its preparation

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS543888B1 (en)
BE (1) BE769054A (en)
CA (1) CA953855A (en)
CH (1) CH554405A (en)
DE (1) DE2131617B2 (en)
FR (1) FR2099950A5 (en)
GB (1) GB1359459A (en)
NL (1) NL7108841A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100575426C (en) * 2003-01-17 2009-12-30 卡伯特公司 The preparation method of aqueous colored pigment dispersions, and inkjet compositions

Also Published As

Publication number Publication date
CH554405A (en) 1974-09-30
NL7108841A (en) 1971-12-28
CA953855A (en) 1974-09-03
BE769054A (en) 1971-12-27
DE2131617B2 (en) 1980-12-18
FR2099950A5 (en) 1972-03-17
GB1359459A (en) 1974-07-10
JPS543888B1 (en) 1979-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2122521A1 (en) Pigment compositions
DE69706004T3 (en) METHOD FOR PRODUCING PRINT INK
DE888906C (en) Process for the production of copperable polyazo dyes
DE4039590A1 (en) Modified dis-azo pigment has improved nuance, stability, dispersibility
DE2206551C3 (en) Azo dyes, their production and use for dyeing and printing paper and natural and regenerated cellulose
DE3434379A1 (en) PIGMENT PREPARATIONS
DE2131617A1 (en) Pigment compositions
DE3236669C2 (en)
EP0139944B1 (en) Modified diarylide pigments and process for their preparation
DE1769443C3 (en) Azo compounds, process for their production and their use for the production of printing inks
DE2401597C2 (en) Azoarylamide-containing pigment compositions, their preparation and use
EP0445072B1 (en) Preparation of metallised azo pigments
DE616620C (en) Process for the production of azo dyes
DE615799C (en) Process for the production of azo dyes
DE695404C (en) Process for the preparation of copper-containing stilbene azo dyes
DE922428C (en) Process for the preparation of tetrakisazo dyes
DE69827795T2 (en) AZOPIGMENT COMPOSITION, THE PREPARATION METHOD AND THE APPLICATION
AT103701B (en) Process for the precipitation of basic dyes using silicic acid-containing materials.
DE621186C (en) Process for the preparation of trisazo dyes
DE1644193C (en) Process for improving the printing properties of water-insoluble azo dyes
DE1544432C (en) Orange disazo dyes
DE562917C (en) Process for the preparation of dyes or dye intermediates
DE950022C (en) Process for the production of water-insoluble azo dyes
DE721140C (en) Process for reducing the solubility of zinc yellows
DE591393C (en) Process for the production of oil and water-insoluble, resin soaps containing colored lacquers

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8263 Opposition against grant of a patent
8230 Patent withdrawn