DE2124955A1 - Process for the pretreatment and grinding of ores containing aluminum - Google Patents

Process for the pretreatment and grinding of ores containing aluminum

Info

Publication number
DE2124955A1
DE2124955A1 DE19712124955 DE2124955A DE2124955A1 DE 2124955 A1 DE2124955 A1 DE 2124955A1 DE 19712124955 DE19712124955 DE 19712124955 DE 2124955 A DE2124955 A DE 2124955A DE 2124955 A1 DE2124955 A1 DE 2124955A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bauxite
lye
ore
suspension
grinding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712124955
Other languages
German (de)
Other versions
DE2124955C3 (en
Inventor
Katalin Dipl.-Berging. Tatabanya; Banhidy Janos Dipl.-Ing. Budapest; Lazar Ferenc Dipl.-Chem. Tatabanya; Ürmössy Miklos Dipl.-Chem. Budapest; Szabo geb. Mogyorosi (Ungarn). P
Original Assignee
Tatabanyai Szenbanyak, Tatabanya (Ungarn)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tatabanyai Szenbanyak, Tatabanya (Ungarn) filed Critical Tatabanyai Szenbanyak, Tatabanya (Ungarn)
Publication of DE2124955A1 publication Critical patent/DE2124955A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2124955C3 publication Critical patent/DE2124955C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01FCOMPOUNDS OF THE METALS BERYLLIUM, MAGNESIUM, ALUMINIUM, CALCIUM, STRONTIUM, BARIUM, RADIUM, THORIUM, OR OF THE RARE-EARTH METALS
    • C01F7/00Compounds of aluminium
    • C01F7/02Aluminium oxide; Aluminium hydroxide; Aluminates
    • C01F7/04Preparation of alkali metal aluminates; Aluminium oxide or hydroxide therefrom
    • C01F7/06Preparation of alkali metal aluminates; Aluminium oxide or hydroxide therefrom by treating aluminous minerals or waste-like raw materials with alkali hydroxide, e.g. leaching of bauxite according to the Bayer process
    • C01F7/0613Pretreatment of the minerals, e.g. grinding
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B21/00Obtaining aluminium
    • C22B21/0007Preliminary treatment of ores or scrap or any other metal source

Description

Verfaliren gun Yorbehandoln und Mahlen vonUse gun Yorbehandoln and grinding aluminiumhalt ip;en Erzenaluminum content ip; en ores

Die Erfindung betrifft ein neues Verfahren sur Vorbehandlung und Zerkleinerung von Aluminiumerzen, hauptsächlich sur Vorbereitung des alkalischen Aufschlusses von Bauxit.The invention relates to a new process for the pretreatment and crushing of aluminum ores, mainly for the preparation of the alkaline digestion of bauxite.

Beim BauxitaufsohluB haben neben der durch die verwendet· Bauxitoorte, wie Hydrargillit, Bühmit beziehungsweise Dlaepor, gegebene Zusammensetzung auch die physikalischen Eigenschaften eine bedeutende Rolle· Dio Aufschlußreaktion spielt sich an der Oberfläche der Bauxitkörner ab, weswegen die Plüasigkeitedurchläooigkeit und demzufolge der Wirkungsgrad des Aufschlusses durch das dichtere oder lockerere Gefüge der Kürner beeinflußt wird. Darum ist es eine Vorbedingung bain Bayer-Verfahren sur Ton-»In the case of bauxite soles, in addition to those used by the Bauxitoorte, such as hydrargillite, Bühmit or Dlaepor, given composition also the physical properties an important role · The digestion reaction takes place on the surface of the bauxite grains, which is why the plüasigkeitedurchlaooigkeit and consequently the efficiency of the digestion through the denser or looser structure of the Kürner is influenced. That is why it is a precondition for the Bayer process on sound- »

209825/0 589209825/0 589

erdeherstellung, daß das Aluminiumors sum Laugenaufschluß richtig feingemahlen sein eoll. IHt Eückolcht auf die inner mehr steigende Tonordeorzeugung gelangt eine ungeheuere Ersmenße sua Vermählen» Sa der EirkungBgrad dea Aufschlusses durch die Mahlfeinheit entscheidend beeinflußt wird, ist auch das richtige Zermahlen besonders wichtig. In der Segel gelangt der Bauxit vom Depot In den Produktionsprozeß, der ismer mit einer groben Yorzerkleinerung beginnt, vorauf ein Feinmahlen, bei welchem die optimale Korngröße erreicht wird, folgt· Es ist bekannt, daß zur Durchführung des llahlens im allgemeinen Kugelmühlen benutzt werden, wobei die Zerkleinerung der Erzbrocken in den UQhlen durch Kugeln beziehungsweise ander» Mahlkörper bewerkstelligt wird. Weiterhin ist für den stückigen Bauxit auch das SelbstmahlTerfahren (Autogenmahlen) bekannt, wobei in der Mühl» keine speziellen Mahlkörper verwendet worden, sondern die Funktion der Mahlkörper durch die Bauxitbrocken selbst infolge der Drehung der Mühl· erfüllt wird· Gegenwärtig werden in der Industrie überwiegend Kugelmühlen sum Mahlen von Bauxit verwendet. Das Mahlen kann sowohl in Trockenverfahren als auch ix Haßverfahren durchgeführt werden. Ia Fall» eines trockenen Uahlene mit Kugelmühlen wird der Bauxit suvor bei einer Temperatur von 400 bis 5000C calc iniert. Zur Zeit ist aber da« mit Kugelmühlen durchgeführt» Haßverfahren des Bauxitmahlens mshr verbreitet. Bei dem Haßsahlverfahren wird das Calcinieren des Bauxites unnötig j außerdem wird der Staubungsverlust be« seitigt und sind kein» kostspieligen Einrichtungen sum Abscheiden und Fordern des Staubes notwendig. Das Uahlverfahren mit Kugelmühlen hat jedoch dem Hachteil, daß es immer mehr sum Engpaß der Erzeugung wird, denn das Kahlen von großen Bauxltmongen benotigt große parallel arbeitend» Kugelmühle?!s Somit wird der Fiatsbedarf und der elektrische Strombedarf der Mühlen sehr groß, was wiederum das ganze Aufachlußverfahren unzeitgemäß macht. Das Uahlverfahren ohne separat® Hohlkörper (Autogenmahlen) hat ebenfalle einen großes Platsb®« darf und der Uahlwirkungsgrad ist geringer als bsi &©n Kugelmühlen. Alle diese Uühlen, sei es daß si» trocken oder iaaßMake sure that the aluminum or lye digestion should be properly finely ground. If there is a tremendous amount of excess in the interior, increasing tonordeor production, if the degree of effect of the digestion is decisively influenced by the fineness of the grind, correct grinding is also particularly important. In the sail the bauxite arrives from the depot into the production process, which always begins with coarse grinding, followed by fine grinding, in which the optimum grain size is achieved. It is known that ball mills are generally used to carry out grinding the comminution of the ore lumps in the UQhlen is accomplished by balls or other »grinding media. Furthermore, the self-grinding method (autogenous grinding) is known for the lumpy bauxite, whereby no special grinding media were used in the mill, but the function of the grinding media is fulfilled by the bauxite chunks themselves as a result of the rotation of the mill. At present, ball mills are predominantly used in industry used to grind bauxite. Milling can be carried out in both dry processes and ix hate processes. Ia the case of "a dry ball mills Uahlene with the bauxite is suvor ined at a temperature of 400 to 500 0 C calc. At the moment, however, the hateful method of bauxite milling "carried out with ball mills" is very widespread. With the Hasssahl process, the calcining of the bauxite becomes unnecessary. Furthermore, the loss of dust is eliminated and there is no need for costly facilities for separating and conveying the dust. The Uahl process with ball mills, however, has the disadvantage that it becomes more and more a bottleneck in production, because the grinding of large building blocks requires large, parallel working »ball mills ?! s The need for fuel and the electricity required by the mills is therefore very high, which in turn makes the whole process of disintegration out of date. The grinding process without separate® hollow bodies (autogenous grinding) also has a large amount of space and the grinding efficiency is lower than bsi & © n ball mills. All these feelings, be it dry or dry

• 3 -• 3 -

20982 5/058920982 5/0589

- 5-- 5-

arbelten, sind einer starken Abnutzung ausgesetzt und dementsprechend Ton kurzer Lebensdauer· Zu all diesen Nachteilen kernst noch bei diesen Kühlen die sehr groß· Le&mbelästigung der Begebung.arbten, are exposed to severe wear and tear and, accordingly, sound has a short service life even with these cools, the very great annoyance of the issuance.

Es wurde bereits ein Verfahren Torgeschlagen und in einer früheren ungarischen Patentschrift Tor off ent licht, nach welchem -das Ka ß.mahlen von Bauxit und Kalkstein in Gegenwart eines Alkalicarbonate β Tor sich gehtt jedoch Bit den üblichen Mahlanlagen, so daß es wegen der bekannten Nachteile nicht sur allgemeinen Anwendung kam· ßornit wird in den Sonerdeherstellerwerken auch sur Zeit la wesentlichen das oben beschriebene Vorbereltunga- und Mahlverfahren Terwendet·A method has already been hit and in an earlier Hungarian patent Tor off ent light, according to which the Ka ß.mahlen bauxite and limestone in the presence of an alkali carbonate β Tor is t however bit the usual grinding plants, so that it is because of the known Disadvantages did not come from general application, or the above-described pre-milling and grinding process is also used in the special earth manufacturing plants for the time being.

Ziel der Erfindung 1st die Verbesserung des derzeitigen gewöhnlichen Bit Kugelmühlen durchgeführten und meist nassen Mahl verfahrene in der Weise« daß das !Zahlen dadurch moderner und mit geringerem Fiats- und Energiebedarf« also mit größerer Kapazität und höheren Wirkungsgrad sowie unter geringerer Lärmbelästigung durchgeführt werden kann·The aim of the invention is to improve the current one Ordinary bit ball mills carried out and mostly wet milling in such a way that the numbers are more modern and with lower budget and energy requirements «so with greater Capacity and higher efficiency as well as with less noise pollution can be carried out

Sie Erfindung beruht auf der Feststellung, daß wenn die Aluminiumerze, wie der Bauxit» noch in Stückfona je nach der Größe der Stücke 0,2 bis 12 Stunden lang, sweckmäßigerweise bei einer Körnung τοη 20 bis 30 mm 0,5 bis 2,5 Stunden lang, mit einem Teil der später ansuwendenden Aufschließlauge vorhergehend vermischt und in Mischung gehalten werden, das Gefüge des Erzes in einem solchen Maße aufgelockert werden kann, daß das Erz/Lauge-Genisch in geeigneten Eahlpumpen sur gewünschten Korngröße gemahlen werden kann· Die Korner werden infolge ihres Kapillarnetzes unter geeigneten Bedingungen gründlich mit Lauge durchtrankt und infolge der erreichbaren Mahlfeinheit wird ihre aktive Oberfläche stark anwachsen·You invention is based on the finding that if the Aluminum ores, such as bauxite, still in Stückfona, depending on the type Size of the pieces for 0.2 to 12 hours, usually at a grain size τοη 20 to 30 mm for 0.5 to 2.5 hours, with a part of the digestion liquor to be used later mixed and kept in mixture, the structure of the ore can be loosened to such an extent that the Ore / Lye-Genisch can be ground in suitable Eahlpumpen on the desired grain size · The grains are as a result of their The capillary network is thoroughly saturated with lye under suitable conditions and due to the fineness of the grind that can be achieved their active surface grows strongly

20982 5/Π 58920982 5 / Π 589

Gegenstand der Erfindung Ist daher ein Verfahren zum Vorbehandeln und Zlahlen von GluniniuzhaltiGon Ersen für den alkalischen Aufschluß bei der (Tonerächcrat ellung, reiches dadurch gekennzeichnet ist, daß die beim Aufschluß cowieso zu verwendende Lause beziehungsweise ein Seil derselben zur Vorbehandlung dem stückigen oder Gegebenenfalls grob vorzcrkleinertcm Era cugesetst und 0,2 bis 12 Stunden long, cwccknäßigerEreisö 0,5 bis 2,5 Stunden long, in Gcnlecli mit den Erz gehalten wird, wodurch das Erz vorgequollen und ein (Dell seines Aluainlur^chaltcc herausgelöst uird, wobei im Erz neue Kapillaren zur Aufnahme der Aufschließlauce entstehen, und die Erskürner nit der Lauge so durchtränkt und gequollen werden, daß die aufge-) lockerten Körner mit einer LTalileinroichtung, zweckmaßigerwoiGe einer Ilahlpumpo, oder ohne dieao leicht dispergiert und in eine Suspension, vorsugawelse eine siehe nlt Korngrößen von weniger als 1 ca, überführt werden, die dann in an sich bekannter Weise zu Tonerde verarbeitet trird.The invention therefore relates to a method for pretreatment and counting gluniniuzhaltiGon ores for the alkaline digestion at the (toner discussion, rich thereby is characterized in that the louse to be used in the digestion cowieso or a rope of the same for pretreatment the lumpy or, if necessary, roughly pre-reduced cm Era cugesetst and 0.2 to 12 hours long, cwccknäßigerEreisö 0.5 to 2.5 hours long, kept in sync with the ore, whereby the ore pre-swelled and a (dell of its Aluainlur ^ chaltcc dissolved out, with new capillaries in the ore for uptake the opening opportunity arise, and the erskürner nit the Lye so soaked and swollen that the loosened grains with a liner, expedient an Ilahlpumpo, or without theeao easily dispersed and in a Suspension, vorsugawelse a see nlt grain sizes of less as 1 ca, which are then processed into clay in a known manner.

Erfindungsgeznüß wird also das oluninluzahaltige Erz, gegebenenfalls nach einen Vorbrechen, zu einer Korngröße von höchstens etara 20 bis 30 na, dt der sun Aufschluß nötigen Lauge oder mit einen Toil derselben 0,2 bis 12 Stunden lang, zweclmaߣ?rweiee bei einer Temperatur von 30 bis 90°C vorgetränkt. Durch die Auflockerung des Gefügea der in dor Lauge gequollenen Erzkörner wird das Hohlen, beispielsweise mit * Kugolnühlen, unnötig und das Erz/Lauge-Gcmioch mit einer Korngröße von höchstens ctxa 10 bis 20 ca kann in einer speziellen Kahlpunpe zur notwendigen Feinheit genahlcn werden. Ein Teil der so erhaltenen Erz/Laugo-Suspension und/oder der durch Klassieren abgetrennte grobkörnige Seil dor Suspension wird gegebenenfalls in die üahlpumpe zurückgeführt. Die Suspension vo- gewünschter Korngröße wird in bekannter Weise zur Herstellung von Tonerde weiterverarboitot· The oluninluza-containing ore, if necessary, is therefore beneficial to the invention after pre-crushing, to a grain size of at most about 20 to 30 na, dt the sun need information Lye or with a toilet of the same for 0.2 to 12 hours, pre-soaked at a temperature of 30 to 90 ° C. By loosening the structure of the ore grains swollen in the lye, the hollow, for example with * Kugolnühlen, unnecessary and the ore / lye-Gcmioch with a grain size of at most ctxa 10 to 20 ca can be in a special Kahlpunpe can be drawn to the necessary fineness. A part the ore / laugo suspension thus obtained and / or the through Coarse-grained rope that has been separated off from the classification is then returned to the oil pump if necessary. The suspension The desired grain size is further processed in a known manner for the production of alumina

Beim erfindungsgemUßen Verfahren dringt die kalte oder zweckmäßig «arme bein Aufschluß sowie so zur AnwendungIn the method according to the invention, the cold or penetrates expedient «poor leg digestion as well as in such a way for application

20982 5/Π58920982 5 / Π589

könnende Laugo oder nur ein Toil dor zum Aufschluß notwendigen Lauge in die Körner dor ein Eapillargef ügo aufweisenden Aluniniunorso ein und durcZi ihr Eindringen kann sie einen Toll des hydraraillltischcn Aliininiungclialtos der Brze schon während dieser Vorbeliandlungo- besiehunocweise Vorquallperiode auslaugen* Durch das Einbringen dor Laugo In dio Körnor vergrößern sich allmählich dio Kapillaren, cio nohmon noch mehr Lauge auf und so werden dio Kürner während &ca Zucansonscina mit der Lauge laser mehr durchtränkt und aufgequollen. Co worden die Erzstücke praktisch go durchtrankt, daß sie nach einer bestimmten Zeit zerfallen und leicht dlcporgierbor werden« was den Uahlvorgang außergewöhnlich begünstigt, und so kann dieser schon mit einer Kahl-rörderpumpe durcbgoführt werden· Dadurch wird la Grund· Canoimon das ganze LTahlvorfahron als getrennter Vorgang V0IH3 ausgeschaltot, denn die llolil-rürdorpumpo bewerkstelligt mit daa Fordern zug 1 eich auch das Dispergieren· XIach den Untersuchungen der Anaolderin kann dio ursprüngliche Härte des Erzes vom VJert 5 der llohoschen Eürtesliala durch die Anwendung des Vorquellvorgangos auf einen Illlrtegrad von 1 bis 2 der l&ohsschen Härteskala verringert werden, die scharfen Kristallecken und Kristallkanten werden abgestumpft und das stückige Aluainiumorz bekonnt eine lockere schwaiorilge Struktur· Demzufolge zerfallen die Bauxit brocken schon bei einer kleineren Kraftwirkung und üben auch eino viel ccriOoOre Abnutzungowirkung aus als die nicht vorbereiteten Bauzitotücko· So bewerkstelligen die STCockentsprechend auEGoführton Kahl-rördorpumpon das Uahlen fast eofort, sobald der in der Lauge gonü^cnd lang vorgequollene Bauxit mit der Laugo susairrsn In ihren Botrlebsbsreich gelangt. Der Bauxit braucht koina längero Verwoilsoit in der LTahlanlaga, wio ea bsi den Eu^olnählen dor Fall wäre. Zu diesem -!weck haben sich Uahlpunpen mit 700 bis 3 000 Ucdrehungen/IIinute, dio in dor Industrie cun tahlca von tatorialion mit weichem Cofüge, be.^ splolcweiDO vcn Anbeot, Abfallstoffen bosichungswoiße εtue igen Anteilen in Abwücsorn, clngaootzt sind, am booten bowihrt. So werden dieao Hahlpumpon häufig in der Lederindustrio t Collulosolndusfcrlo, PapierIndustrio, pharaazeutisckonLaugo or just a toilet that is necessary for digesting the lye into the grains of the aluminum torso, which has an Eapillary structure, and thanks to its penetration it can leach a great deal of the hydraraillic alinination of the broth already during this pre-leaching period Kornor gradually enlarge the capillaries, cio nohmon even more lye and so during & ca zucansonscina the lye laser soaks and swells the kernels more. The pieces of ore were practically saturated so that after a certain time they disintegrate and are easily broken down, which favors the elimination process extraordinarily, and so this can already be carried out with a Kahl conveyor pump Process V0IH3 is switched off, because the llolil-rürdorpumpo also manages the dispersing with daa demand at the same time.After the investigations of the Anaolderin, the original hardness of the ore can be reduced from VJert 5 of the llohoschen Eürtesliala through the application of the pre-swelling process to a degree of 1 to 2 of the l ohsschen hardness scale can be reduced, the sharp crystal edges and crystal edges are blunted and the lumpy Aluainiumorz bekonnt a loose schwaiorilge structure · Consequently disintegrate the bauxite chunk even at a smaller force effect and also practice eino much c cr iOoOre Abnutzungowirkung than the unprepared Bauzitotücko · In this way, the STCock, according to the Kahl-rördorpumpon, manage the boiling almost immediately, as soon as the bauxite, which has been swollen for a long time in the lye, comes into its life with the Laugo susairrsn. The bauxite needs more verwoilsoit in the steel plant, as would be the case with the EU members. At this -! Wake, Uahlpunpen with 700 to 3,000 revolutions / minute, which in the industry cun tahlca of tatorialion with soft coagulation, be . So the Hahlpumpon are often used in the leather industry t Collulosolndusfcrlo, paper industry, pharmaceutical industry

20982H/058920982H / 0589

Industrie und Iobsnrnittcllndiintrio benutzt. Aus der Reihe dor sich gut bewährten Fampen eolon beispielsweise die folgenden erwähntt CIo Drehachoibcnpuspon, wie die Gorator-Fumpe, odor dio nib Siebtrommelv Ililanem und Schaufeln versehenen Pumpen, wie die BsacedlGS-Punpö, odor dio zun Eontonitnahlen entwickelten DsEintSGrator-Funpsn· Γο ßind jedoch celbstvorotandlich auch ander© Bit Sehe r- und/oder Prall- imd/oäor Druckkraft arbsiton· de Pumpen, beißpiolsrxoico dio auch zun llahlon ausgebildeten Ereieolpumpen odor Cchraubenpumpen und troiterhin andere Feinmahlolnriehtunson, wie Eu^olmülilen, Eur ütierführuns des vorbehandoltcn Erz/L&uge-Coinisches in die gowünschte Eornföinhoit geeignet· Bios© kfjnncn euch eo ansawandt worden, daß die Teile ψ nJLt nicht entsprochondor Eorncroße nach dem Hahlen aus der Suspension sur Aufsaoosoite dor Punpcn zurüclr^eführt werdon. Die Ilahlpucpcn können aber auch miteinander konbiniert angowandt werden, indes sie hintereinander in Reihe geschaltet aufgebaut werden. So findet das Kahlen otufcnivaise statt, wobei die nächstfolgende üahlpunpe imor auf feineres Kahlen einsestollt ist als die 'vorangehende üahlpumpe.Industry and job interdisciplinary. From the series of well-established Fampen eolon, for example, the following are mentioned: CIo Drehachoibcnpuspon, such as the Gorator pump, odor dio nib sieve drum v Ililanem and pumps provided with blades, such as the BsacedlGS-Punpö, odor dio zu Eontonitnahlen developed DsEintSindratorΓ Funps However celbstvorotandlich also other © bit See r- and / or impingement IMD / oäor pressure force arbsiton · de pumps, beißpiolsrxoico dio also initially llahlon trained Ereieolpumpen odor Cchraubenpumpen and troiterhin other Feinmahlolnriehtunson as Eu ^ olmülilen, Eur ütierführuns of vorbehandoltcn ore / L uge- Coinicals suitable for the desired Eornföinhoit · Bios © kfjnncn you eo been applied that the parts ψ nJLt not corresponded to Eorncroße after being extracted from the suspension sur Aufsaoosoite dor Punpcn are returned. The Ilahlpucpcn can also be used in conjunction with one another, in that they are built up one behind the other in series. Thus the kahlen otufcnivaise takes place, whereby the next one oahlpunpe is imor more finer than the one that precedes it.

Die Bauxitstücke können euch bereits Tor dem Vorbrechen nit einen Seil dor AufcchlioOlau^e cuoasznsngebracht werden, damit das Durchtränken dor Broclion cchon früher anfangt und daa Vorbrechen denzufolgo leichter durchführbar ist. Die optimale ^ EerUhrungszoit Ewicchcn den Bauxit und der Flüssigkeit kann ' natürlich in solchen Fällen nicht im voraus bestimmt werden, denn dio Bauxltstücko können ven verschiedener Größe sein. 121· allgemeine Fest Stellung der Anr.oldorin war jedoch, d»ß das Vorbrechen um co leichter und nit um so geringeren Energie auf·» wand durcheoführt werden kcjin, Jo län^sr die Eauxitbrockes auf Grund der Ewiochonseochaltotcn Vorbehandlung nit der Lauge ^ Eerühruns sind. Wenn das Vorbrechen trocken bewerkstelligt wird und dio erhaltenen Eauxitstücke ml* sinor Kornsroße tob 20 bis 30 ma nit einem Teil dor cum Aufschluß benutzten Lauge eusaenonsobraoht worden und daraus ein gut behandelba^ee Genie oh gemacht wird, kann infolge der verhältnismäßig gleich-The bauxite pieces can already prevent you from breaking ahead a rope dor AufcchlioOlau ^ e cuoasznsn so that Soaking the Broclion begins earlier and daa Breaking ahead is easier to follow. The optimal one ^ EerUhrungszoit Ewicchcn the bauxite and the liquid can 'of course not be determined in advance in such cases, because the construction pieces can be of different sizes. 121 However, the general determination of the addressee was that this was the case Breaking ahead by co lighter and with the less energy on · » wall to be carried out kcjin, Jo län ^ sr the Eauxitbrockes on The reason for the permanent pretreatment with the lye You are in touch. When the pre-crushing is accomplished dry is and the ealite pieces obtained ml * sinor grain size tob 20 to 30 ma lye used with a part of the cum digestion eusaenonsobraoht and from it a genius that can be handled well oh, can be made due to the relatively equal-

mäßigen Korngröße die cetninsclits Vorlosungs- und Quellu&gecsitdauer in Böhmen der Vorbehandlung praktisch gut festgestellt werden· moderate grain size the cetninsclits preliminary and swelling time in Bohemia the pretreatment can be found practically well

In Verbindung dt dem Vorbrechvorgang 1st es eine sehr vorteilhafte Ausfünruncsform, srcnn die Boröhrung der Bauxitstücke dt der Aufccliließlauga cchon aa Gewinnungsort der Bauxiterze anfängt und nach Vor zerkleinerung oder gegebcnonfallo ohne diese der Bauxit schon von £cr Grubo aus durch eins Eölirleitung hydraulisch cu Tage sur dort untergebrachten lago gefördert wird oder dio £rzou3ung dor Eauxit/Lai sion und die eine entsprechende Soit dauernde Vorbehandlung und demnach das Kahlen dt der Ilalilpunpo über Cag bewerkstelligt wird odor die Bauxitbroekoa dt der Lauge durch eine Rohrleitung In die Dnpfüncortoncrdofabrik golelto* worden, wo die Aufbereitung dt dor Eahlp-Jirps stattfinden kann. In dieser Eelse kann der Vorbehandlunsovorgang von Bauxit dt den Vorteilen dor hydraulischen Förderung nutsbrin^end vorknüpft worden, veil einerseits die nötige LaucDVcrbcIiandluncsseit des Bauxites durch die Zeitdauer der Eohrleitunsnfordcrun^ Gewährleistet ist undIn connection with the pre-crushing process, it is a very advantageous one Embodiment shows the borehole of the bauxite pieces dt the Aufccliließlauga cchon aa extraction place of the Bauxite ores begins and after pre-crushing or, if necessary, without this the bauxite from £ cr Grubo through a pipeline hydraulic cu days sur placed there lago or dio £ rzou3ung dor Eauxit / Lai sion and the corresponding pre-treatment and accordingly the bare dt of the Ilalilpunpo accomplished over Cag is odor the bauxite broekoa dt the lye through a pipeline In the Dnpfüncortoncrdofabrik golelto * been, where the processing dt dor Eahlp-Jirps can take place. In this Eelse can the pretreatment process of bauxite dt the advantages of it hydraulic conveying nutsbrin ^ end been linked, veil on the one hand, the necessary laucDVcrbcIiandluncsseit of the bauxites the duration of the Eohrleitunsnfordcrun ^ is guaranteed and

Άΐ 1 Γι I t3 J_ tiH ^L. 1 * J ■ Λ Ά -M WG W *. \ 11 1 i MKj 1 im S . * * ? ^ ^L l· J . ^ ^ ^ \ j 1 A..L·»- 1 ^ » * % Σ L· J * . . . ■ I λ , \ L·» m I Ll ■ J r _^\^^^*\ « I * * ■ | - *. - ί * ^^ # ΊΆ ΐ 1 Γι I t3 J_ tiH ^ L. 1 * J ■ Λ Ά -M WG W *. \ 11 1 i MKj 1 in the S. * *? ^ ^ L l J. ^ ^ ^ \ j 1 A..L · »- 1 ^ » * % Σ L · J * . . . ■ I λ , \ L · » m I Ll ■ J r _ ^ \ ^^^ * \ « I * * ■ | - *. - ί * ^^

sion moderner und billiger 1st als die hcrliöcnilichcn Schaclxtförderungoverfahren becicliun^ctroico öle Fahrcougförderung über Tage· Von praktischen Standpunkt &U3 ist es stracknaßlg, die Förderung der Lauge/Bauxit-Cucpcnslon so su gestalten, daß dioso in Fora einer grobstückigen Suspension nur son ext gefördert wird, bis die dninale einige tllnutcn dauernde Quellseit erroicht lot· Dann findet der Cahlvorgang mit den l^hlpuspen statt und die so erhaltene Suspension dt einor Korngröße von höchstens etcra 1 bis 2 na wird ebenfalls hydraulisch durch eine Rohrleitung weiterbefordert, denn in dieses Fall lot der Energiebedarf der hydraulischen Fördorrng vrcscntlich geringer als bei einer Suspension, dio noch £ro£cre Stücke enthalt· Zur Weiterbeförderung dieser Suspension dt kleinen Körnern durch die Rohrleitung sind schon die handelsüblichen gewöhnlichen Pumpen geeignet und der zn einer Korngröße von 1 bis 2 ma ge-sion is more modern and cheaper than the hcrliöcnilichcn Schaclxtverfahren becicliun ^ ctroico oils Fahrcougförderung for days From a practical point of view, it is extremely wet to make the extraction of the lye / bauxite-Cucpcnslon so sweet that dioso is only promoted in the form of a coarse suspension, until the final side of the source, which lasts for a few minutes, reaches a lot the hydraulic pumping is significantly lower than with a suspension that still contains pieces of oil.For further transport of this suspension of small grains through the pipeline, the usual commercial pumps are already suitable and with a grain size of 1 to 2

209825/0589209825/0589

• - 8 -• - 8th -

mahlone Bauxit wird in diesem Abschnitt der Eohrleitungstordorung infolge des längeren Varweilens in der Lauge und der aus der Natur der hydraulischen Förderuns folgenden Prall- und Versehleißwirkungen zu sehr feinen (einige ΊΟ u großen) Hörnchen zerkleinert·mahlone bauxite is in this section of Eohrleitungs t ordorung due to the longer Varweilens in the liquor and the following from the nature of hydraulic Förderuns impact and Versehleißwirkungen fine too crushed (some ΊΟ and large) Squirrel ·

Das Verhältnis von Bauxit zu Lauge kann zweckmäßig automatisch geregelt worden, wobei es wesentlich ist, daß dem Bauxit erst einmal so viel Lauge zügesetzt wird, daß sie die Bauxitetücke an ihrer gesamten Oberfläche bedeckt und daa Bauxit/ /Lauge-Gemisch eine sum Fördern mit der Kahlpunpe geeignete Konsistenz besitzt. Tom praktischen Gesichtspunkt aus ist esThe ratio of bauxite to lye can expediently be automatically regulated, it being essential that the bauxite once so much lye is added that it covers the bauxite pieces on their entire surface and the bauxite / / Lye mixture is suitable for conveying with the Kahlpunpe Has consistency. Tom's practical point of view is it

P zweckmäßig, bei der Vorbehandlung im allgemeinen mit etwaP appropriate, in the pretreatment generally with about

65 bis 85% der zum Aufschluß notwendigen gesamten Laugenmenge das in die Pampe einzuleitend· Bauxit/Lauge-Gemisch vorzubereiten, selbstverständlich kann dies jedoch auch mit der gesamten Laugenmonge durchgeführt werden. Zur Torbehandlung werden die Bauxltstücko solange mit der Aufschließlauge in Berührung gehalten, bis d.e erforderliche Durehtrankung erreicht ist und die Körner infolge des Quellens zerfallen· Dieser Vorgang kann beispielsweise zweckmäßig durch ein lliocliförderechneckensystem begünstigt werden, wo die innige Berührung «wischen den Bauxitbrocken und der Aufcchließlauge sichergestellt wird· Tortellhafterweise wird die Torbehandlung der65 to 85% of the total amount of lye required for digestion to prepare the bauxite / lye mixture to be introduced into the mush, but of course this can also be carried out with the entire amount of lye. To treat the door, the Bauxltstücko are kept in contact with the digestion solution until the required soaking is achieved and the grains disintegrate as a result of swelling «Wipe the bauxite chunks and the digestion solution is ensured

t Trübe mit einer Aufcchließlaugo mit einer Temperatur vont Cloudy with a digesting liquor at a temperature of 50 bis 900C durchgeführt, denn εο kann die Toraufschluß/Torbehandlunge-Wirkung begünstigt worden·50 to 90 0 C, because εο the door opening / door treatment effect can be favored

Im Laufe von Versuchen wurde von der Anmelderin festgestellt, daß sich die Mohlqualltllt und -leistung und der Verschleiß der Ilahlpumpen in Abhängigkeit von der Torbehandlungszeit und der Beruhrrungeintonsitüt im Günstigen Ginne voränderten. In einigen Fallen konnte bei Torbchandlungczeiten über CO Limiten die der Kahlpucpo entnomaen&o Guspenoion ohne Trübecortiorung zu den Entkioceluncsbefcältcrn zur weiteren Verarbeitung weitergoleitet werden. Auch bei einer kürzeren, bei-In the course of tests, the applicant found that the swelling and performance and the wear and tear of the Ilahl pumps depending on the door treatment time and the touch tone in the Cheap Ginne. In some cases, when gate treatment times exceeded CO limits, the Kahlpucpo denomaen & o Guspenoion could be passed on to the decolorizing container for further processing without turbidity. Even with a shorter, two

209825/0589209825/0589

epiolsweico 25 "bis JO Kinutoa dauernden, Vorbehandlung wurden nur etwa 15 bis 2Q# dos ffeatatoffgehaltes der gemahlenen Suspension nach einer Trübesortierung in geschlossenen Umlauf zwecks Erreichung der gewünschten Korngröße in die Pumpe ist Kreislauf zurückgeführt* Die nach Bedarf wünschenswerte Trübeklassieruns kann in Bydroayklonanlagen mit geschlossenem Eraiclauf durchgeführt werden, eun Beispiel in der Weise, daß die Suspension srcraelnnußlg durch eine aus 2 bis 6 hintereinandergeschalteten Uydrosyklonan bestehende Reihe mit einem Druck von 3 bis 6 atii durchgeleitet wird, das Eonuoprodukt in die Mahlpucipe surückgeführt wird und die am Oberteil des Hydrozytlonea abgeführte feine Suspension zu den üblichen Arbeite* gangen, beispielsweise sum Entkieselungabehälter, weitergel·!- tet wird·epiolsweico 25 "to JO Kinutoa, pretreatment was only about 15 to 2Q # dos ffeatatoffhaltes of the ground suspension after sorting the pulp in a closed circuit in order to achieve the desired grain size in the pump is returned to the circuit be carried out, eun example in such a way that the suspension srcraelnnußlg is passed through a series of 2 to 6 Uydrosyklonan connected in series with a pressure of 3 to 6 atii, the Eonuoprodukt is returned to the Mahlpucipe sur and the fine discharged at the top of the Hydrocytlonea The suspension is used for the usual work, for example in the desiccation container, is continued to dissolve.

Sie Anleiöitung nit der Aufsohließlause eur Vorbehandlung und der nachfolconde slt der Uahlpunpa durchgeführte Mahlrorgcng können erfindunncgecaB in cehreren Aunführungsformen durchgeführt werden. Einige Auoführungsformen der Erfindung ergeben sich aus dm folgenden beispielhaften ausführlichen Darlegungen in Verbindung mit den beiliegenden schomatlechen Zeichnungen·You instruction nit the Aufsohließlause your pretreatment and the subsequent grinding processes carried out by the Uahlpunpa can, according to the invention, be carried out in several embodiments. Some embodiments of the invention result from the following exemplary detailed explanations in connection with the enclosed schomatlech drawings

Hierbei sind:Here are:

Figur 1 die Darstellung einer Ausführungsfora, bei welcher das Uahlen des Torbehandelten Bauxites in 2 Stufen alt einer Uahlpumpe vorgenommen wird, undFigure 1 shows an embodiment, in which the gate-treated bauxite is scooped up in 2 stages using a scouring pump, and

Figur 2 die Darstellung einer Ausführungaform, bei welcher der vorbchandelte Bauxit nach dem Mahlen mit «inor Kahlpumpe einer Trubesortierung unterworfen wird·Figure 2 shows an embodiment in which the vorbchandelte bauxite after Grinding with «inor Kahl Pump is subjected to a trub sorting ·

Der Eauxlt B gelangt in den Behandlungsbehälter, und »war der Variante I schon Torzerkleinert mit einer Kornsroß· tobThe Eauxlt B enters the treatment tank and »was of variant I already crushed with a grain ross tob

- 10 -- 10 -

20982 B/Π58 9-20982 B / Π58 9-

• ·• ·

- ίο -- ίο -

20 bis 30 mm und bei der Variante II ohne Vorzerkleinerung als Bohbauxlt· Im Bchanaiuncnbehältor 1 wird so viel Laugolösung L eugegaben, daß sio dlo Bauxitbrockon gans bedeckt· Der Bskandlungsbehälter 1 ist zweclnuaßigerweise so ausgeführt, daß dlo Lauge/Bauxit-Trübe durch einen im unteren Teil das Behälters eingebauten Zahnvalzcnbrechor einer Zerkleinerung unterworfen wird· Selbstverständlich können die in die einzelnen Behandlungsbehälter 1 eingebauten Zahnwalzenbrecher so eingestellt worden, daß das aus dea Eohalter 1 herausflioßende Bauxit/Lauge- -Gemlsch je nach Bedarf verschiedene Körnungen aufweisen kann· So wird beispielsweise bei der Variante H der Bauxit in den ersten Behandlungsbehlilter 1 mit einem Zabiraalzenbrocher naß,20 to 30 mm and with variant II without pre-shredding as Bohbauxlt · There is so much caustic solution L in the chanaiun container 1 It is stated that it covers the bauxite brooch goose · The treatment container 1 is designed in such a way that it Lye / bauxite pulp through a in the lower part of the container The built-in tooth crushing machine is subjected to a comminution · Of course, the toothed roller crushers built into the individual treatment tanks 1 can be set in this way that the bauxite / caustic solution flowing out of the Eo holder 1 -Gemlsch can have different grain sizes depending on requirements For example, in variant H, the bauxite is wet in the first treatment container filter 1 with a Zabiraalzenbrocher, das heißt In Lauge en einer gröberen Korngröße gemahlen. Dann gelangt das saß vorgebrochene Bauxit/Lauge-Gemisch In den sweiten Behandluncsbehälter 1, wo das Era noch weiter, sweckmüßigerweise zu einer Korngröße von 10 cm, gebrochen wird· Es ist nicht unbedingt notwendig, die Bohandlungsbohälter 1 mit Zahn— Walzenbrechern oder anderen Zerkleinerungsvorrichtungen sn versehen, durch deren Verwendung wird aber nicht nur der mit Lauge vorbehandelte Bauxit vorgebrochen, sondern auch die Dosierung aus dem Behälter wird gleichmäßiger. BIe Bauxlt/Lauge-Trübe gelangt aus den Behandlungsbehaltern 1 In die Förderschnecke 2 und wird von dort au3 In die Kahlpumpe 3 eingespeist· In beiden Figuren sind solche Varianten de· erfindungegemäßen Verfahrens, bei denen die Herstellung der Bauxit/Lauge-Trübe und die Auf-That means ground in lye of a coarser grain size. then The previously broken bauxite / lye mixture arrives in the second treatment container 1, where the Era is broken even further to a grain size of 10 cm not absolutely necessary, the drilling pots 1 with tooth Roller crushers or other comminution devices sn provided, but by using them not only the with lye pre-treated bauxite is pre-crushed, but also the dosage from the container becomes more even. The Bauxlt / lye slurry passes from the treatment container 1 into the screw conveyor 2 and is fed from there au3 into the balding pump 3 · in both Figures are those variants of the process according to the invention in which the production of the bauxite / lye pulp and the

W lockerung der Körner durch eine genügend lange Berührungsseit W loosening of the grains through a sufficiently long contact side

zwischen Lauge und Bauxit in einem oder mehreren parallel aufgebauten Vorbehandlungsanlagen I und/oder II vor sieh geht, veranschaulicht· Sowohl bei der Variante I als auch bei der Variante II kann so verfahren werden, daß die Anlagen komtlBuierlich in der Weise betrieben worden, daß da· Beschicken des Behandlungsbehälter· 1 besiehungeweiee der Behandlungabeh&lte? 1 mit dem Bauxit und der Lauge kontinuierlich vorgenommen wird und die entsprechende Vorwellseit im AbhHneigke.it vom der kontinuierlich abgeführten stündlichem Kenge durch p^saesde Wahl 4·· laeeungavermSgtn· de· Behandluagabehllters 1 oder 4a» Be-between lye and bauxite in one or more parallel pretreatment plants I and / or II, illustrated · Both in variant I and in the Variant II can be proceeded in such a way that the systems were generally operated in such a way that the Treatment container · 1 as the treatment container? 1 with the bauxite and the lye is carried out continuously and the corresponding Vorwellseit in dependence on the continuously discharged hourly kenge by p ^ saesde choice 4 ·· laeeungavermSgtn · de · Treatment containers 1 or 4a »Loading

- 11 -- 11 -

209825/0 589209825/0 589

- 11 -- 11 -

handlungsboliültere 1 elcliergestollt wird· Ea kann aber auch co verfahren werden, daß ssroi oder nohrcre Anlogen in der Veise parallel gefahren werden, daß diece sit tar I&uxit/Lauge-IUL-schuns periodisch gefüllt trcrdcn und trahrond die eine Anlaga nach einer entsprechenden Vorbehandlung zeit auf die Kahl« pumpe 3 geschaltet let« in der parallelen Anlage oder in don parallelen Anlagen die Vorbehandlung bcEiGhungcweise das Vorquellen der Bauxit/Lauce-TrÜbo vor sich geht· Go werden die einseinen Anlagen, conn Eua Eolepiol eine Vcrquellsolt von 60 Minuten Torgesehcn lot und vier Anlagen gefahren uerC.cn, periodisch mit ZoitvorschicLunccn von ίο 20 lilnuton nit so viel Bauxit und Lauge gefüllt» daß deren Behandlung mit der Uahlptmpe 20 Minuten in Anspruch ninmt.handlungsbolianschere 1 elclierstollt · Ea can also co be proceeded that ssroi or nohrcre analogies in the Veise be run in parallel, that this sit tar I & uxit / lye-IUL-schuns periodically filled trcrdcn and trahrond the one plant after an appropriate pre-treatment time on the bald " pump 3 switched let «in the parallel system or in don parallel plants the pretreatment depending on the pre-swelling of the bauxite / lauce-TrÜbo is going on one of its plants, conn Eua Eolepiol a source voltage of 60 minutes of gate viewing and four systems driven uerC.cn, periodically with ZoitvorschicLunccn of ίο 20 lilnuton nit so much Bauxite and lye filled, that their treatment with the Uahlptmpe It takes 20 minutes.

Figur 1 veranschaulicht des weiteren eine solche Aus» führungsforB des crfindungcgocüßen Torfahrens, bei der die Trübe aus der Förderschnecke 2, svecIroaCig nach weiterer laugcnsugabe, in die nachgccchaltete Ilohlpuape 3 gelangt. Babel kann der cu einer Korngröße von 10 ca vorcerklelnerte und aufg3lockerte Bauxit in der ersten Ilohlpuape, beispielsweise in einer Drehscheibenpucpe voa Typ Gorator» je nach deren Einstellfeinheit su einer kleineren Korngröße als 1 as ge— nahlen werden· Diese Suspension wird danach ie nach Bedarf in eine auf eine feinere Corngrößo eingestellte Uahlpuapo 3 eingeführt· Es ist su bcnorlrcn, daß das Hintereinandorschalten von swei oder achreren Cnhlpuupen nicht ewinconi ist, denn es gelang UL9T Anaolderin bei nanchon Vorcuchon nach Vortrankseitcn von länger als 60 Zlinutsn nit Bauxit ort cn von höherem Bydrargillitgehalt auch mit nur einer auf die gewünschte ilahlf einheit eingestellten Uahlpunpa, die Cusponslon alt der erforderlichen Korngröße herzustellen« BoI ollen Lahlpumpon ist es sweclzaäßig, nit einer bestirnten Eucltfiihruns im Kreislauf su arbeiten, tolle ua dacit dl· Fcrdorconse rogolbar bu machen, teils um die GloichauSi£lroit der Zerkleinerung zu steigern· Die Bauxlt/Lauge-Suspcnsion CZ wird aus dor Dihlpusp· 3 nach Zusats des noch fohlcndtn Teiles dor sum Aufschluß nott?cndi£cnFIG. 1 furthermore illustrates such an embodiment of the invention-free gate movement, in which the pulp from the screw conveyor 2, even after further addition of caustic, arrives at the downstream vacuum pump 3. Babel, the cu a grain size of 10 ca vorcerklelnerte and aufg3lockerte bauxite in the first Ilohlpuape, for example in a Drehscheibenpucpe voa type Gorator "depending on their Einstellfeinheit below a smaller grain size than 1 as be bought nahlen · This suspension is then he needed in · introduced a set to a finer Corngrößo Uahlpuapo 3 it is su bcnorlrcn that the rear-Reina Dorsch old from SWEi or achreren Cnhlpuupen is not ewinconi because succeeded UL9T Anaolderin at nanchon Vorcuchon after Vortrankseitcn of more than 60 Zlinutsn nit bauxite place cn of higher Bydrargillitgehalt also With only one Uahlpunpa adjusted to the desired ilahlf unit to produce the Cusponslon old of the required grain size. It is sweclzaäßig to work with a starring guide in the cycle, great, among other things, to make the Fcrdorconse rogolbar bu, partly around the GloichauSi £ lroit to increase the size reduction Suspension CZ becomes from the dihlpusp · 3 after the addition of the still foaled part of the total digestion necessary

- 12 -- 12 -

209 825/0 589209 825/0 589

Lauge ueitorsaleltst und dann nit Hilfe dor üblichen Arbeite^ weitorvorarboitet·Lye ueitorsaleltst and then with the help of the usual work ^ weitervorarboitet ·

Figur 2 etellt eins colcio A'aofÖIirimrjsforn des erfindun-s-Gcnäßen Verfahrens dar, boi vrolclior dio Truhe au3 der Förderschnecke, CiT2cIiiiäßlGcr~oic0 ebcniallo nach weiterer Lau^cnsu-(, in die Cahlpirrpo 3 Göl^G^a dio da3 vorbchandelte und c^-FIG. 2 shows a colcio A'aofÖIirimrjsforn of the invention Process, boi vrolclior dio chest au3 of the screw conveyor, CiT2cIiiiäßlGcr ~ oic0 ebcniallo after further Lau ^ cnsu- (, in the Cahlpirrpo 3 Göl ^ G ^ a dio da3 vorbchandelte and c ^ -

Eauxit/Lau^o-Ccalsch alt oiror Korngröße von 10 "bis 20 ca EU einer fceaticxScn vorc^c'-tor^n Foinlioit cerkleincrt, t.> tei auch hier ein Toil Cor ccnahlcncn CU3pcnsion ia Ereislr.v.i BurückGof^in?t werden l^inn· Bonn \;iri dio ßucpenaicn nit UIlCo Eauxit / Lau ^ o-Ccalsch alt oiror grain size from 10 "to 20 ca EU a fceaticxScn vorc ^ c'-tor ^ n Foinlioit cerkleincrt, t.> Tei also here a Toil Cor ccnahlcncn CU3pcnsion ia Ereislr.vi BurückGof ^ in? T be l ^ inn · Bonn \; iri dio ßucpenaicn nit UIlCo

Geleitet. Dio Gclilai:~pui2p3 4 fCrdcrt die corlrleinort© Bcrid-tsu3pcnaion nit einost cn'ccprochenäcn Druck von etwa 3 "bio 5 atü in die aus ©inen oder ccircrGa Hydrosytlonen beatelisnde !Txll-o-Directed. Dio Gclilai: ~ pui2p3 4 fCrdcrt die corlrleinort © Bcrid-tsu3pcnaion nit einost cn'ccsprachäcn pressure of about 3 "bio 5 atü in the aus © inen or ccircrGa hydrosytlonen beatelisnde! Txll-o-

5, aus r/olchor daa Kcnusprodukt cur Einlcufüff-5, from r / olchor daa crispy product cur Einlcufüff-

»Cucpendcn C3 durcli Cr^abo eilner woitoron Lcuc-n- :ccgo L ßur cta Au-cclilu3 πο«ΐ7ςηΊΐ2οη LnUG35T3.01^0 ergilnst uni üblichen Vorarbaltunci-trafo, boicpiolcwoiae ßu den Ent-»Cucpendcn C3 durcli Cr ^ abo eilner woitoron Lcuc-n-: ccgo L ßur cta Au-cclilu3 πο« ΐ7ςηΊΐ2οη LnUG 35 T 3 . 01 ^ 0 result in the usual Vorarbaltunci-trafo, boicpiolcwoiae ßu den

\7cit3r3eleiwot «rirvi.\ 7cit3r3eleiwot «rirvi.

E3 iat zu bcnerkon, daß ea E-BTsekcüßis ißt, die sämtlicher Bciiandluncsbc-Iililtor 1 alt der Fördorschneclio 2 vorzunehacn und das Eaunit/'auco-GoaicsIi mit ihr in den nächsten Behandluncstehälter 1 oder in dio üahlpuapo 3 woitorcubefordern, denn εο kann ca vcrliin-ort rorclcn, daß dio LaußO ovc-ntuoll cchneller aus dca Eoliäliar 1 LcraunflioSt alo die Eausit.-tüclio, und eo kann die 2uoai^cnsc1;ruri3 Con Ea^:it/L3.UGC-Goaicciioo im großen und ganzen auf dan clsi^211 E'iveau erhalten trcrdaa· Fallo der Vorl>Ghandliir.:;3- tasicuur-ccvaiao VorlüOunsGVorcsns hei der hjdraulioclica TCrdcruns In dor HoLrIoitung vor cicli Geht, golangt die nocli G-^bera Hörne.·? aVtTrvOincnde Bauxit/La'^c,-** -Suspension οΙηη^βΕαβ den Ticuren 1 n:vl 2 entsprochen! in dio llahlpuinpo 3 und von diecer wird die Ca.oponsion cntccder durch eino Rohr leitung weiterbefördsrl: eier Γ'τ,ΐα* 1 enteprectond unmlttQlhar in eino auf eine feinen ü-hlii-ug eingaatelitoE3 iat to bcnerkon that ea E-BTsekcüßis, all of the Bciiandluncsbc-Iililtor 1 old of the Fördorschneclio 2 to have and the Eaunit / 'auco-GoaicsIi with her in the next treatment container 1 or in dio üahlpuapo 3 for woitorcube can demand -ort rorclcn that dio LaußO ovc-ntuoll cchneller from dca Eoliäliar 1 LcraunflioSt alo the Eausit.-tüclio, and eo can the 2uoai ^ cnsc1; ruri3 Con Ea ^: it / L3.UGC-Goaicciioo by and large on dan ^ 211 E'iveau received trcrdaa · Fallo der Vorl>Ghandliir.:; 3- tasicuur-ccvaiao VorlüOunsGVorcsns he hjdraulioclica TCrdcruns In dor HoLrIoitung before cicli goes, the nocli G- ^ bera horns. aVtTrvOincnde Bauxite / La '^ c, - ** -Suspension οΙηη ^ βΕαβ corresponds to the ticures 1 n: vl 2 ! in dio llahlpuinpo 3 and from diecer the ca.oponsion cntccder is forwarded through a pipe line: eggs Γ'τ, ΐα * 1 enteprectond unmlttQlhar in eino on a fine ü-hlii-ug eingaatelito

209325/0^^9209325/0 ^^ 9

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

nächste L'aklptapa 3 eincoführt odor ait Hilfe der Schla puapo 4 Figur 2 entsprechend zur Trübeklacsieranlage 5 gefördert. next L'aklptapa 3 introduces odor ait help of sleep puapo 4 Figure 2 promoted accordingly to the Trübeklacsieranlage 5.

Da3 erfinduncngemäßo Verfahren wird an Hand der folgenden nicht als Beschränkung aufzufassenden Beispiele naher erläutert.The inventive method is illustrated by the following Examples that are not intended to be limiting are explained in more detail.

Es wurden 6»5 t Ermsit von Isskassentgyorgy ait einen 2O^-C-GtLiIt von 50,575 und einen Kcclul von 0,2 tu einer Kornößo von höchstens 50 cna vorgcbrochon uni mit 7t2 s Uatriumaluminatlauso ait einem Ea0O-Gc]ialt von 190,2 g/l und einea Al^O,-G ehalt von 78 »4 c/1 sowie einer Temperatur von 5^°C vermischt und 30 Minuten lang in einen Behälter gelagsrt Der während der anscco"bsnen Zeit Ia Behalter gotränkte Bauxit wurde mit einea oberhalb des Ausf lußstutsena des Behalters ein^ehauten gegenl&uflccn Sahnwaleenbrcchorpaar ea einer Eorngröße von höchstens 10 bis 15 on corlcleinert und das Bauxit/LauGe-Geaicch wordo cu^loicb. In die unter dem Behälter horizontal angebrachte Förderschnecke einceführt· Die Drehung do3 Ualsonbrechcrpaarea wurdo eum Zwecke dos Synchroniörderaa mit der Schnecke von dor ϊΓοΙΙβ dsr Förderschnecke her alt einem Eeilrieacnantrieb von csc-Caetcr übersotzuns bewerkstelligt. Dio Bauxit/Laucö-iiicshi^s wurdo nit der Cchnocko unter gleich* J58iticer kontinuiorlichsr 2ucabo weiterer LauGonaensen der obigen Ilonaentration in ο ine innen speziell ausgebildete und mit 1 400 UaiSrchuncoii/L^i^te laufende Horisontal-Gorator-Kahlpunpo von 5Jyp 25/10-10 eincoführt. Die Lauccnzugaba vor der ITnMpuapo wurdo co eincestallt, üaß der Bausritselialt der Bausit/Laucs-LUccImns in dor tüilpumpo etwa 3C0 c/1 war. Dor vorscrkleinerto Eau^JLt und dlo Lcu^e wurdoa nach dem Cccinn des liahlvorgo232D kon'jlnnlorllch üea se^ca^ten Eohlilter euc;o-Besoen, und swar enüsprechond der Leiatuns der Uahlpunpo inThere were 6.5 tons of Ermsit from Isskassentgyorgy a with a 2 O ^ -C-GtLiIt of 50.575 and a Kcclul of 0.2 tu a grain size of at most 50 cna vorgcbrochon uni with 7t2 s Uatriumaluminatlauso a with an Ea 0 O-Gc] ialt of 190.2 g / l and an Al ^ O, content of 78 »4 c / l and a temperature of 5 ^ ° C mixed and stored in a container for 30 minutes. The bauxite soaked during the early period of the container a pair of cream whales with a size of no more than 10 to 15 and the bauxite / LauGe-Geaicch wordo cu ^ loicb Was done for the purposes of the Synchroniörderaa with the screw from the ϊΓοΙΙβ dsr screw conveyor old a belt drive from csc-Caetcr over and above us cabo further LauGonaensen of the above Ilonaentration in ο ine specially trained and with 1,400 UaiSrchuncoii / L ^ i ^ te running Horisontal-Gorator-Kahlpunpo of 5Jyp 25 / 10-10 introduced. The Lauccnzugaba in front of the ITnMpuapo was built in, the building site of the Bausit / Laucs-LUccImns in dor tüilpumpo was about 3C0 c / 1. Dor vorscrkleinerto Eau ^ JLt and dlo Lcu ^ e wurdoa after the Cccinn des liahlvorgo232D kon'jlnnlorllch üea se ^ ca ^ ten Eohlilter euc; o-Besoen, and swar enüsprechond der Leiatuns der Uahlpunpo in

- 14 -- 14 -

209825/0589
BAD ORIGiNAL
209825/0589
ORIGINAL BATHROOM

etündliclien Hangen von 9 t Bauxit und 10,5 » Lauge· So verzollte de? Eaunit euch bsi fcontlnuierlieheia Zunessen durchachnit ülich JO Ulnutsn im Eshälter.hourly slopes of 9 tons of bauxite and 10.5 »lye de? Eaunit yourselves to continuous eating JO Ulnutsn in a bowl.

Auf Grund der Siebanalyce dor nacli der Hahlpumpe entaonsanen ßusponoion erc^ clcli der Ciobrliciotand aa Ji^yüa-EIeb iva 6,^5 und dor Cicfczuckct^d cn 200 lon-Gieb su 9*1^· AoT Grund der Sicbaiialyse der T-nal in Eroislauf in die üaiilpuspe su-On the basis of the Siebanalyce dor nacli the hollow pump entaonsanen ßusponoion erc ^ clcli der Ciobrliciotand aa Ji ^ yüa-EIeb iva 6, ^ 5 and dor Cicfczuckct ^ d cn 200 lon-Gieb su 9 * 1 ^ · AoT Grund der Sicbaiialyse der T-nal in the Eroislauf in the üaiilpuspe su-

war dor Sielarüclc3tandwas there

am 3^5 um-Sieb 4,2^ und ca 200 yua~Sieb 6,6%.on the 3 ^ 5 um sieve 4.2 ^ and about 200 yua ~ sieve 6.6%.

£3 wurden 1,8 t Eauxifc von Ilyirad alt einem g ▼on 49«5££ und einea Llodul vcn 7 »6 nit 5 & Ilatriumaluainatlauca Bit einen Ka^O-Cciialt; von 205tO g/l und einea Al^Oz-Genalt von 83,5 g/1 vernißclit und 90 Hinnten lang in eines Bohältor Gelassen. Ssr cotv'SL±:t& Eausit wurde dann ait einen UalsocbrecIiQrpaar, wolclico trio in Beispiel 1 beschrieben angeordnet war, su einer Horr^rCHa vo^ huchGtcns etwa 25 bis 50 va fiorlileinert» und gleichsaitl^ der in Eoicpiol 1 beschriebenen FördorccIinGOlEe 81133*ühri;· Bio Eausit/Laucjo-Kischuns wurde unter Zugabe einer woitcrea l2U33nncs30 von 5 or der obigen Konzentration durch die I?3Merschn2c2:e einer entsprechend aus- W gobildoton und mit 1 400 Uxrlrehun^on/Einute laufenden£ 3 were 1,8 t Eauxifc from Ilyirad old a g ▼ on 49 «5 ££ and a Llodul vcn 7» 6 nit 5 & Ilatriumaluainatlauca Bit a Ka ^ O-Cciialt; of 205tO g / l and an aa Al ^ Oz-Genalt of 83,5 g / l vernissclit and 90 back in a Bohaltor left. Ssr cotv'SL ±: t & Eausit was then arranged ait a UalsocbrecIiQrpaar, wolclico trio described in Example 1, su a Horr ^ rCHa vo ^ huchGtcns about 25 to 50 va fiorlileinert »and at the same time the funding 81133 described in Eoicpiol 1 ; · Bio Eausit / Laucjo-Kischuns was made with the addition of a woitcrea l2U33nncs30 of 5 or the above concentration by the I? 3Merschn2c2: e a correspondingly aus- W gobildoton and with 1,400 revolutions per minute

Horizontal-Gorator-Uahlpirspa zugeführt· Die in der Druckleitun der Gorator-Funpo eof lcs^sne ο2:::£ώ1βηο Cucpension hatte eine Eorasroßa von Lüchatoiia etwa 2 cn. Die co vorzsrkleinerte Eausit/LaU3e-Susp-3ncion \rardo in eine Kahlpunpo vom Cesinte-Crator-ü?yp einc:3rilli3?i;. Hit diesen trelcalpunpsnlihnlich cusgebllileten Doaintscrator \mr2.3 die Suspension feingemahlen und waitortsiordert.Horizontal-Gorator-Uahlpirspa supplied · The in the pressure line of the Gorator-Funpo eof lcs ^ sne ο 2 ::: £ ώ 1βηο Cucpension had an Eorasroßa from Lüchatoiia about 2 cn. The co vorzsrkleinerte Eausit / LaU3e-Susp-3ncion \ rardo in a Kahlpunpo vom Cesinte-Crator-ü? Yp ac: 3rilli3? I ;. Hit this trelcalpunpsnlike cusgebllileten Doaintscrator \ mr2.3 finely ground the suspension and waitortsiordert.

Auf Grund dar Glofcanalyo cl8r nacli dem DesintegratorBecause of the Glofcanalyo cl8r after the disintegrator

- 15- 15

2098?^ /0R892098? ^ / 0R89

entnonnenen Guspcn3lon war der Siebrückstand em 315 xim-Sieb und am 200 jun-Cieb 3,675.The Guspcn3lon removed was the sieve residue in the 315 xim sieve and at 200 jun-Cieb 3,675.

Eelrr^iel 3Eelrr ^ iel 3

Es worden 3,0 t Eausit aus Iosl:s3*entsyorgy nit einen -.-Gehalt von 50,5/5 und einen UoCuI von 8,2 nlt 4 *? 3.0 t Eausit from Iosl: s3 * entsyorgy nit a -.- content of 50.5 / 5 and a UoCuI of 8.2 nlt 4 *?

a1,T?atlGU33 nit einen I7a,>0-Gehalt von 190,2 und einen Alo0--Gehalt ven 73,^J- c/i vernischt und JO long In einen Behälter Gelassen. Der getränkte Bauxit wurde dann eilt den in unteren Tail das Ecliülter3 angebrachten üalzenbrocherpaar cu einer Eom^roSe von liöciiGtcns etwa 25 bis 30 sot serlrloinort und gleichzeitig durch die unterhalb des Behültero angebrachte ITördcrccIiiocIra in einen weiteren Behälter ßoleltot. In cLiecesi Eclältcr irarde der Bauxit unter Su^ato einer weiteren Lau^ennsnje vcn 2 tr der obigen Konzentration wiederum 30 J^inutcn lczz cötrllnkt, dann bein Ausriioßcn aus den Behalter nit einen ähnlich tie bei den oberen Behl'.ltox angecrf-naten VTalsenbrecherpaar cu einer KorasrciJa von hochstcna etca 10 bi3 15 nn Eerüeinert und Cl0^cI123It1G GleichrCDis in die unterhalb des Eeliältera Chnlich wie in Beispiel 1 angebrachte rSrderscimeclre eincoführt. Die Eausit/Lause-Suspeneion wurde durch die rurlerachneclie einer entsprechen ausgebildeten und nit 1 400 DidrehunGön/lIinute laufenden Gorator- -üahlpunpa cu^Gführt und ca wurde ihr inswicchen eine solclio Laucennanoo kontinuierlich cusesetzt, daß in dor LIahlpunra ein Eauxltgehalt von etwa 3CO c/1 oiclierGectollt wurde· Die aus der Gorator-Punpe aucGotretcno cca:in^Ci:ie Gucpenslcn wurila durch eine ßchlacrpusipe nit 3*5 ^tU in einen Eydrosylrloa c2*· leitet, aus welchen das Ecnuopro-Sukt (etra ZQfc der Gecantncnge) Eur Einlauf öffnung der llahlpunpe curückseführt wurde.a1, T? atlGU33 nit an I7a,> 0 content of 190.2 and an Al o 0 content ven 73, ^ J- c / i nixed and JO long in a container. The soaked bauxite was then hurried down the pair of brochures attached in the lower tail of the ecliülter3 to an Eom ^ rose of liöciiGtcns about 25 to 30 sot serlrloinort and at the same time through the ITördcrccIiiocIra attached below the casing into a further container. In cLiecesi Eclaltcr irarde the bauxite under su ^ ato a further run-off from 2 tr of the above concentration again 30 J ^ inutcn lczz, then when torn out of the container with a similar depth in the upper containers cu a KorasrciJa from hochstcna etca 10 to 3 15 nn Eerüeinert and Cl 0 ^ cI 123 It 1 G GleichrCDis into the rSrderscimeclre attached below the Eelialtera similar to example 1. The Eausit / Lause-Suspeneion was carried out by the rurlerachneclie of a correspondingly trained and nit 1 400 DidrehunGön / lIinute running Gorator- -üahlpunpa cu ^ G and ca her inswicchen a solclio Laucennanoo was continuously set that in dor LIahlpunra an Eaux clt content of about 3CO / l 1 oiclierGectollt was · The from the Gorator-Punpe aucGotretcno c ca: in ^ Ci: ie Gucpenslcn wurila through a ßchlacrpusipe nit 3 * 5 ^ tU in an Eydrosylrloa c 2 * · leads, from which the Ecnuopro-Sukt (etra ZQfc the Gecant ) The inlet opening of the llahlpunpe was returned.

AuT Grund dor Siebanalye· der durch das Tauchrohr desAuT Grund dor Siebanalye · the through the immersion tube of the

- 16 -- 16 -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Tauchrohr des Eydrosylilonss Geflossenen feinkörnigen Suspension war der Siebrückstand am 215 iun-Sieb 5»G# und am 2CO /um-Sieb 7,8%.Dip tube of the Eydrosylilonss flowed fine-grain suspension the sieve residue on the 215 iun sieve was 5 »G # and on the 2CO / µm sieve 7.8%.

Es wurde ,EoKbauxifc von IssZrassentcyörsy· mit einem A^O^-Cshalt von 30%&ß> «&& elüssa Uo&ul von 7 »51 ia seiner Ilauptasnjo au einer Korscroßö vca 20 bis 53 xaa vorsorlrleinort und nit Hatriumalumiaatlaiisei, &i@ eines Ba^O-Cehalt von 193*4· g/1 und einen AIgU7-GcSaIt? vca GD#1 g/I hatte, in einem mit einem Rührer versGlLenaa DsiiUlto:? unter kontinuierlichor Zucabo und Entnahma in der üoiso vsraicclits daß der eingeführte Bauxit im Bohältor oino Teriyoilzeit von etwa 10 LLLnutan hatte. Die aus dem Behälter feerauc^-rioscone Bauxit/Lause-Triibe «urde untsr Sucaca von troitcror Lauco durch eine Schlampw"p3 in eine Hohrlöltuns mit einor Lanze von 300 m und einen Eurclimesser von 150 mn gaärüclit. Dio TriTba, die ein Gcarichtcverhaltnie voa Bauxit ι Lsoge von 1 t 4 hatte, verzollte bei einer GeechwinHskolt von 2,8 bis 3t0 n/o etwa 2 !!!nuten im Hohr. Am Ende des Hohrcs golnnsta die Trübe in eine nit 1 000 Umdrehungen/Lfinute laufcndo Goratar-Iiahlpumpo vom Typ ZZQQ3 25/1-5-151 ö-ie nit einom Einlauftrichter ausgestattot war· Der Gpalt ssrisciien den Zähnen der Eotorccheibe und denen der eingebauten ortsfesten CcgciantQ betrug etwa 1,5 davor dem Druckstutzen befindliche cszahnto Ces^3!1* wa-i Lochorn mit EursI^issEsrn vob * ca dicht durchlöchert. Aua dieser Gorator-Pusps glancts die Crüba mit einer Eornc^üßs von höchstens etwa 1,5 ism In cino 2T.-Gita Corator-Punpo von ahnlichem ÜJyp· Di© zx^olt-s Gorator-Funpo unterschied eich vcn der ersten nur darin, daß boi'dor cvaitcn dor Cpalt c^icchcn den Eotorsümsii und dea Ccsaentzähncn etwa 0,6 cm war. Tacli dem Mahlen mit der s^eite® Sörator-rucpe trurdo die Suspension mit einer Eorngrj2® voa lieefestesa etea 0,6 na mit einer TurrpoIt was, EoKbauxifc by IssZrassentcyörsy · with an A ^ O ^ -Cshalt of 30% &ß>«&& elüssa Uo & ul of 7» 51 ia his Ilauptasnjo au einer Korscroßö vca 20 to 53 xaa vorsorlrleinort and nit Hatriumalumiaatlaiisei, ^ & iiisei, -Content of 193 * 4 · g / 1 and an AIgU 7 -GcSaIt? vca GD # 1 g / I had, in a versGlLenaa DsiiUlto :? under continuous zucabo and removal in the üoiso vsraicclit s that the imported bauxite in the Bohaltenor oino Teriyoilzeit of about 10 LLLnutan. The bauxite / lause triibe from the container was carried out with sucaca by troitcror Lauco through a sloppy tube into a tube with a lance of 300 m and a Eurclimesser of 150 mn gaärüclit ι solution of 1 t 4, customs cleared with a GeechwinHskolt from 2.8 to 3 t 0 n / o about 2! Iiahlpumpo of the type ZZQQ3 25 / 1-5-151 ö-ie was equipped with an inlet funnel · The gap between the teeth of the eotor disc and those of the built-in stationary CcgciantQ was about 1.5 cszahnto ^ 3 ! 1 * wa -i Lochorn densely perforated with EursI ^ issEsrn vob * ca. Also this Gorator-Pusps the Crüba glancts with an Eornc ^ üsss of at most about 1.5 ism olt-s Gorator-Funpo differed from the first only in that boi'dor cvaitcn dor Cpalt c ^ icchcn the Eotorsümsii and the Ccsaentzähncn was about 0.6 cm. Tacli the grinding with the s ^ eite® Sörator-rucpe trurdo the suspension with a Eorngrj2® voa lieefestesa etea 0.6 na with a Turrpo

- 17 -- 17 -

20982 5/058920982 5/0589

" " — — W W % φ Λ "" - - DHW % φ Λ -

- 17 -- 17 -

durch einen Hydrozyklonblock durchgedrückt· Das Konusprodukt der Zyklone vurde zur zweiten Gorator-Pumpe surückgeleitet·pushed through a hydrocyclone block · The cone product of the Cyclones were returned to the second Gorator pump

Auf Grund der Cicbanalyso der durch das Tauchrohr des Hydro sy kl on es geflossenen feinen Suspension war der Siebrucketand am 315/un-Sieb 4,4>£ imd am 200 iim-Sieb €Due to the Cicbanalyso the through the immersion tube of the Hydro sy kl on it flowed fine suspension was the screen printing stand at the 315 / un sieve 4,4> £ and at the 200 iim sieve €

Es wurde Eohbauxit von Xßsskaasentgyörßy alt einem gO^-Gchalt von 5OtCS;5 und einoin Uod ul von 7»51 mit Walzenbrechern in seiner Hauptmsn^o su einer Korngröße von 20 bis 50 Eia vorcorklclnert und mit Satriunalunlnatlauc© mit einem Ila^O-Gehalt von 193»^ gA «ad einem Al20,-Gehalt von 80,1 g/l in einer nlt einem Einlauftrichter versehenen LIlsch-Fördorschneclio vermischt. Sie Bauxitstücke verweilten in der Schnecke aueamcn mit der Laugo unter intensivem Ui-* sehen eutra 7 bis 8 Minuten · Dor Bauxit golangta aus der Sehnecko unter weiterer Lau-cnsrjsatio in eine alt 1 000 Hmdrehun^cn/LIinuto laufende Gorator-T-Iahlpunpo vom Typ ZZQQH 25/15-15· Oas Verhältnis von Bauxit t Lause wurde auf etwa 1 ι 3,5 einc^otollt. Dor Cpalt evischen den Eotorzähnen und den Segmsntaühnon der llalilpumpe betrug etwa 2 mm· Sie (Trübe mit einer Korngröße von höchstens etna 2 am wurde mit oinor Cchlomnpunpa in eine Einöleitimg mit einem Durchmesser von 150 cm und einer Lüngo von 300 m gedrückt· Die (Drübe vmrde in der Hincleituno etwa 40 Uinuten lang umgewälzt, was bei einer Fordersoschwindißkeit von 3 n/s einem 24-fachcn Umhalsen, das heißt unter Barücksichtigung auch der Zerkleinerung in der Pumpa einem 10 km langen Forderweg entspricht·Eohbauxite was pre-corked from Xßsskaasentgyörßy old with a gO ^ -chalt of 50 t CS; 5 and one in Uod ul of 7.51 with roller crushers in its main mill with a grain size of 20 to 50 eggs and with Satriunalunlnatlauc © with an Ila ^ O -Content of 193 "^ gA" to an Al 2 0, -content of 80.1 g / l mixed in a LIlsch-Fördorschneclio provided with an inlet funnel. The bauxite pieces lingered in the snail aueamcn with the laugo under intense Ui- * eutra 7 to 8 minutes Dor bauxite golangta from the tendon with further lau-cnsrjsatio in an old 1000 Hmdrehun ^ cn / LIinuto running Gorator-T-Iahlpunpo from Type ZZQQH 25 / 15-15 · The ratio of bauxite to lice was reduced to about 1 3.5. Dor Cpalt evischen the Eotorzähne and the Segmsntaühnon the llalil pump was about 2 mm Vmrde circulated in the Hincleituno for about 40 minutes, which with a front speed of 3 n / s corresponds to a 24-fold necking, that is, taking into account the comminution in the pump, corresponds to a 10 km long transport path.

Auf Grund der Siebanalyso der nach 40 Minuten dauerndem Um välsen entnommenen Proba war der Siebriickstand am 315 ^im-SiebOn the basis of the sieve analysis, the changeover after 40 minutes Välsen removed Proba was the sieve residue on the 315 ^ in the sieve

- 10 -- 10 -

0 982 5/05890 982 5/0589

BAD ORSGlNAtBAD ORSGLNAt

tO;j und an 200 jun-SIob 6,1#.tO; j and an 200 jun-SIob 6,1 #.

BIe Torteile des erfin&anssconüßen Verfahrens komsen darin Ausdruck, daß lait dor alkalischen Vorbehandlung des alunlhaltiscn Ezzoa durch dessen Durchfeuten und strukturelle Auflockeruns ein Sarfall« beziehungsweise Zerbr5ckolung3»ror£:ari3 hervorgerufen wird und εο äex Energiebedarf der Zerkleinerung und dos Uanlens bedeutend vorringort lot· Bio Bauxit&or&er werden durch das YcrlicliaiidluiiL'GVGrfeliren derart gequollen» daß das !!aalen des Eauxitca mit Kugelmühlen überflüssig wird und die gei^üncchte llahlfoinheit mit nach der Erfindung angewandten ilahlpuzipen erreicht werden kann· 0er Verschleiß der Bestandteile der Ilahlein r ichtungen wird infolge der Vorbehandlung wesentlich geringer als beim Hahlen nach den üblichen Verfahren» denn die Körner celbst werden weicher und die Lauge wirkt auch als Schmiermittel· Demzufolge kann das dem Aufschlußarbeitegacg iron Altraj nlunerzen Torangehende llahlen zeitgemäßer, nit kleinerem Haunbsdarf« mit höheren Wirkungsgrad und unter geringerer Lärmbelästigung durchgeführt werden·The parts of the gate of the inventive process are expressed in the fact that the alkaline pretreatment of the aluminum-containing Ezzoa through its thinning and structural loosening causes a fall "or disintegration" 3 "ror £: ari3" and that the energy requirement of the comminution and bio-soldering is significantly increased are so swollen by the YcrlicliaidluiiL'GVGVGrfeliren that the basking of the eauxitca with ball mills is superfluous and the unrefined llahlfoinheit can be achieved with the invention applied ilahlpuzipen than when milling according to the usual methods "because the grains themselves become softer and the lye also acts as a lubricant. As a result, the process of exploration work can be more contemporary, with less need for meat" with higher efficiency and less Noise pollution are carried out

Patentanspruch·Claim

209825/0589209825/0589

BAD ORIGfMALBATHROOM ORIGINAL

Claims (1)

Pn t rr t Pn t rr t an at nr r* '* chno r * '* ch 1«) Verfahren sun Vorbcliaiidoln und Zahlen von aluminiunhaltigen Erzen Tür den alkalischen Aufschluß bei der Sonerdcherstollun^, dadurch. G^Gn^seichnet, daß uran die bsi« Auf3ChIiIn csrlcso eu verwendende Lauge besich.unGSwei33 ein £eil dersoltcn zur Torbehandlunc stückigen öler gc^stcnenfalla grob vorzcri&einertcn Erz zusetzt und 0*2 bis 12 Stunden lan^, sweclnnoßic^rweiso 0,5 bis 2,5 Stunden Ions» in Geciach mit dan Era halt und die Ersliürner alt der L&u^e so durch« trankt und quillt« d&3 can die aufgolcckorten Körner mit einer Halleinrichtung, ewccIimiißiGersreice einer Kahlpuapo, oder ohne diene loicht dlcpergiert und In eine Suspension, vcrzussvolse eine solche mit Eorngroßen von weniger als 1 isn, überfuhrt, die man dann in an sich bekannter Y.oica En Tonerde verarbeitet.1 «) Process sun preconditions and numbers of aluminum-containing ores door the alkaline digestion in the Sonerdcherstollun ^, thereby. G ^ Gn ^ seichnet that the uranium bsi "Auf3ChIiIn csrlcso eu used lye besich.unGSwei33 a £ eil dersoltcn to Torbehandlunc lumpy oiler ^ gc stcnenfalla roughly vorzcri & einertcn ore added and 0 * 2 to 12 hours lan ^, ^ sweclnnoßic rweiso 0.5 up to 2.5 hours Ions "in Geciach with then stop and the Ersliürner old the L & u ^ e so" drank and swell "d & 3 can the dissolved grains with a hall device, ewcclimiißiGersreice a Kahlpuapo, or without serving, lightly dispersed and in a suspension , in addition, one with the size of an owl of less than 1 isn is transferred, which is then processed into Y.oica en clay, which is known per se. 2·) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man das Er» in einen oder mehreren, suecln&aßigerwei-» se Bit Zerkleineruncsclnrichtunscn, insbesondere Zahn· valeenbrechern, ausgerüsteten Eehandlungshehaltern mit der Auf schlieQlau^o von an sich bekannter Konzentration in Gemisch halt und «Treckcüßigorwelse auf eine Korngröße τοη unterhalb 30 ma bringt.Process according to claim 1, characterized in that the process is held in one or more, separate bit crushing devices, in particular tooth vale breakers, treatment holders equipped with the closure of a concentration known per se in a mixture and «Treckcüßigorwelse brings to a grain size τοη below 30 ma. 3·) Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß can die Laugenbehnndlung des Erzes nit waraer Lauge, swedasäßigerxreiso nlt einer Tenperatur von 50 bis 90°C, durchführt.3.) Method according to claim 1 or 2, characterized in that that the alkali treatment of the ore can not be waraer Lye, Swedish-style exreiso at a temperature of 50 to 90 ° C. ι-·) Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß c&n die Tränkung des Erze3 nit der Lauge absatzweise oder kontinuierlich, c^cckcößlgervelso im Egbandlungsbehalter bcslehungs^oisa in den Cchandlun^a-ι- ·) Method according to claim 1 to 3, characterized in that that c & n the impregnation of the ore with the lye intermittently or continuously, c ^ cckcößlgervelso in the Egbandlungsbehalter Education ^ oisa in the Cchandlun ^ a- - 20 -- 20 - 209825/OF89209825 / OF89 BAD ORIGiNALORIGINAL BATHROOM behält am odor bsi dor hydraulischen förderung in der Rohrleitung, durchführt.keeps hydraulic pumping in the odor bsi dor Pipeline. 5·) Terfahrsn nach Anspruch 1 bi3 49 dadurch gekennseiclno:;, daß can fiaa clUircnil dbr Vorbehandlung alt der Lat^e eirci corlxleincrto Erz/Lause-Ccsilsch Bit einer Ilalilpusips, succkiiaBiccrroiso mit ar kcn'oiniortor Anvrcnduns von Schar» und/odar Druck- cniü/oder Pral 1 traf ton t 5 ·) Terfahrsn according to claim 1 bi3 4 9 gekennseiclno: that can fiaa clUircnil dbr pretreatment old of the Lat ^ e eirci corlxleincrto ore / Lause-Ccsilsch bit of an Ilalilpusips, succkiiaBiccrroiso with ar kcn'oiniortor Anvrcnd Druck- cniü / or Pral 1 hit ton t 6·) Verfahren nach Ancpruch 1 bis 5, dadurch daß sau so» Biepsrgiaren des Erses Hahlpuapcn Tom Typ Gorator und/oder Basintcsrator vcr^cndot·6 ·) Method according to claims 1 to 5, characterized in that so »Biepsrgiaren des Erses Hahlpuapcn Tom type Gorator and / or Basintcsrator vcr ^ cndot · 7·) Verfahren nach Anspruch 1 bie 6» dadurch gckennseic!mott daß can die mit der Eahlpuspo ccnahlene ErB/Lauso-CrL3-pensica cdsr eiren Teil derselben und/oder den durch ElacGleren cbgotrennten sroTsIiurnigen Soll der Suspension in die Hahlpuspe zurückfuhrt«· 7) The method of claim 1 bie 6 »characterized gckennseic! T mot that can die Eiren with the Eahlpuspo ccnahlene ErB / Lauso-CrL3-pensica cdsr part thereof and / or by ElacGleren sroTsIiurnigen cbgotrennten target of the suspension in the Hahlpuspe zurückfuhrt" !-■ ■ ■! - ■ ■ ■ BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
DE19712124955 1970-05-20 1971-05-19 Process for the fine comminution of ores containing aluminum Expired DE2124955C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HUTA001065 1970-05-20
HU70TA00001065A HU172724B (en) 1970-05-20 1970-05-20 Process for pretreatment and grinding aluminum-containing ores

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2124955A1 true DE2124955A1 (en) 1972-06-15
DE2124955C3 DE2124955C3 (en) 1976-05-20

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
GB1341609A (en) 1973-12-25
FR2090173A1 (en) 1972-01-14
FR2090173B1 (en) 1975-01-17
HU172724B (en) 1978-11-28
CA956798A (en) 1974-10-29
SU580825A3 (en) 1977-11-15
NL7106792A (en) 1971-11-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2053419A1 (en) Method and apparatus for grinding paper stock
DE10260983B4 (en) Obtaining ingredients from biological material
DE3736243A1 (en) METHOD AND PLANT FOR PRODUCING GOLD FROM GOLD ORE
DE711017C (en) Process for the digestion of alumina minerals
DE1783097A1 (en) Process for extracting copper from a copper-containing oxydide
DE2124955A1 (en) Process for the pretreatment and grinding of ores containing aluminum
DE19512498A1 (en) Extraction of metals, e.g. copper@ and gold@, from ores
DE1467504A1 (en) Method for processing waste from animal slaughter or the like. for the extraction of fat and protein substances
DE2514968A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR THE RECOVERY OF THE PAPER MATERIAL CONTAINED IN THE URBAN MUSEUM
DE336694C (en) Coating agent used for the production of coated papers
EP1941792B1 (en) Method for separating a dispersion containing biological material
DE2815354C2 (en)
DE836982C (en) Process for degreasing bones
DE129584C (en)
DE2124955C3 (en) Process for the fine comminution of ores containing aluminum
DE1692546C3 (en) Process for the extraction of meat or bone meal and fat from animal raw material containing bones
DE3310553A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR RECYCLING ANIMAL BY-PRODUCTS OR WASTE PRODUCTS
AT365162B (en) DEVICE FOR HOMOGENIZING, MIXING AND GRINDING, ESPECIALLY FOR PRE-TREATMENT BEFORE COMPOSTING, BY MUELL
DE708307C (en) Process for the treatment of garbage u. like waste
DE2408695C3 (en) Method and device for the mutual separation of substances dissolved in water with the aid of a cementing agent
DE10251456B4 (en) Process for obtaining fruit fibers
DE2749380A1 (en) Ferruginous fine grained scrap recycling - by comminution screening, jigging, thickening and magnetic separation before briquetting
DE2825806A1 (en) Aq. leaching of slag obtd. in sec. melting of aluminium - for efficient removal of sodium and potassium chloride(s) from alumina
DE693384C (en) Method and device for the continuous digestion of animal matter and waste
DE3440619A1 (en) Process for removing nitrate from water

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee