DE2124633A1 - Method and device for producing an insulating mat with a strong bond - Google Patents

Method and device for producing an insulating mat with a strong bond

Info

Publication number
DE2124633A1
DE2124633A1 DE19712124633 DE2124633A DE2124633A1 DE 2124633 A1 DE2124633 A1 DE 2124633A1 DE 19712124633 DE19712124633 DE 19712124633 DE 2124633 A DE2124633 A DE 2124633A DE 2124633 A1 DE2124633 A1 DE 2124633A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixture
fiber material
channel
speed
sec
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712124633
Other languages
German (de)
Inventor
Richard L. Fort Lauderdale Fla. Kempthorne (V.StA.)
Original Assignee
Sprayon Research Corp., Fort Lauderdale, Fla. (V.StA.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sprayon Research Corp., Fort Lauderdale, Fla. (V.StA.) filed Critical Sprayon Research Corp., Fort Lauderdale, Fla. (V.StA.)
Priority to DE19712124633 priority Critical patent/DE2124633A1/en
Publication of DE2124633A1 publication Critical patent/DE2124633A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/02Implements for finishing work on buildings for applying plasticised masses to surfaces, e.g. plastering walls
    • E04F21/06Implements for applying plaster, insulating material, or the like
    • E04F21/08Mechanical implements
    • E04F21/12Mechanical implements acting by gas pressure, e.g. steam pressure

Description

Verfahren und Einrichtung zur Herstellung einer isolierenden Matte fester Bindung. Method and device for producing an insulating mat firm bond.

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Einrichtung zur Herstellung einer isolierenden Matte fester Bindung mit hoher Dichte und so regelmäßiger Oberfläche, daß keine Nachbehandlung durch Stampfen erforderlich ist. Derartige Matten werden insbesondere zur feuerfesten bzw. isolierenden Bedeckung der Decken von Räumen benötigt.The invention relates to a method and a device for making an insulating, high density, tight bond and such regular surface that no post-treatment by tamping is required. Such mats are used in particular for fire-proof or insulating coverings the ceilings of rooms required.

Die bisher hergestellten, ein Fasermaterial enthaltenden Matten waren verhältnismäßig weich, und die innere Bindung war mangelhaft. Bei der Herstellung dieser Matten hat man vielfach ein Gebläse verwendet, bei welchem eine Lüfterschaufel in einem Gehäuse angeordnet ist. Das Fasermaterial wird durch das Gehäuse transportiert und kommt mit der Lüfterschaufel in Berührung.The mats made so far and containing a fiber material were relatively soft and the internal bond was poor. In the preparation of A fan with a fan blade has often been used for these mats is arranged in a housing. The fiber material is transported through the housing and comes into contact with the fan blade.

Hierbei sind störende Abnützungserscheinungen an der Lüfterschaufel und dem Gehäuse aufgetreten, und es wurde auch offenbar nicht der wünschenswerte bzw. erforderliche Überdruck erzielt.There are annoying signs of wear and tear on the fan blade and the case occurred, and it also appeared to be undesirable or required overpressure achieved.

Auch andere Herstellungsverfahren, bei denen Druckluft angewendet wurde, haben nicht befriedigt. Die bisher verwendeten Verfahren gingen von der Überlegung aus, daß es genüge, das Fasermaterial durch den von einem Gebläse erzeugten Druck aufzubringen, der hinreichend ist, damit das Material an die vorgesehene Stelle fließt. In der Praxis hat sich jedoch gezeigt, daß ein erheblicher Teil des Fasermaterials nie die Decke erreicht hat, sondern zu Boden fiel - also Abfall war. Die auf diese Weise erzielten, als Überzug dienenden Matten mußten gestampft werden, um sie an der vorgesehenen Stelle festzuhalten.Also other manufacturing processes in which compressed air is used was not satisfied. The methods used so far were based on the consideration from that it is sufficient to remove the fiber material by the pressure generated by a fan to apply, which is sufficient to allow the material to the intended place flows. In practice, however, it has been shown that a considerable part of the fiber material never reached the ceiling, but to Soil fell - so waste was. The mats obtained in this way and used as a cover had to be tamped to hold them in place.

Die Erfindung bezweckt, ein neuartiges Verfahren anzugeben, mit dem verhältnismäßig billig ein feuerfester mattenartiger Uberzug auf Wände und auch auf Decken von Räumen aufgebracht werden kann. Hierbei ist es von besonderer Bedeutung, daß auch das neue Verfahren eine besonders feine, regelmäßige bzw. glatte Oberfläche der Matten erzielt werden soll, wie sie durch die bisher angewendeten Verfahren nicht herstellbar war. Durch das neue Verfahren wolle Überzüge hergestellt werden, deren Oberfläche mit der vom aufgesprühtem Gips und ähnlichen Materialien vergleichbar ist. Gips ist jedoch hart und spröde und besitzt nur eine geringe Nachgiebigkeit, so daß nach dem Aufbringen auf Oberflächen mit verschiedenem Ausdehnungskoeffizieten die Gefahr des Springens und Ablösens bei Temperaturschwankungen besteht. Aufgesprühte gewebehaltige Matten, bei denen diese Gefahr nicht besteht, konnten jedoch nur mit einer Mindeststärke von etwa 10 mm aufgebracht werden und erforderten ein Feststampfen, also einen zusätzlichen schwierigen und wegen der erforderlichen Handarbeit teuren Arbeitsvorgang.The invention aims to provide a novel method with which relatively cheap a fire retardant mat-like coating on walls as well can be applied to the ceilings of rooms. Here it is of particular importance that the new process also has a particularly fine, regular or smooth surface of the mats is to be achieved as they are by the methods previously used could not be produced. The new process wanted to produce coatings, whose surface is comparable to that of the sprayed plaster of paris and similar materials is. However, plaster of paris is hard and brittle and has little flexibility, so that after application to surfaces with different expansion coefficients there is a risk of cracking and loosening in the event of temperature fluctuations. Sprayed on fabric-containing mats, where this risk does not exist, could, however, only with a minimum thickness of about 10 mm and required tamping down, so an additional difficult and expensive one because of the manual labor required Operation.

Die Erfindung bezweckt weiterhin, ein Verfahren anzugeben, bei dem die vorstehend genannten Schwierigkeiten nicht auftreten und auch dünne, feuerfeste Überzüge von wenigen Millimetern Stärke mit guter Oberfläche auf billige Weise hergestellt werden können.The invention also aims to provide a method in which the above difficulties do not arise and also thin, refractory Coatings a few millimeters thick and with a good surface produced cheaply can be.

Es werden daher bei einem Verfahren der eingangs genannten Art erfindungsgemäß nachstehende Verfahrensschritte angewendet: a) Mischen des Fasermaterials und der Zusätze in einem Vorratsbehälter; b) Beförderung dieser Fasermaterialmischung vom Vorratsbehälter in eine Strömung hoher Geschwindigkeit und Beschleunigung durch einen in einem Kanal geführten Luftstrom hoher Geschwindigkeit; c) Einspritzen von Flüssigkeit in die beschleunigte Mischung unmittelbar vor ihrem Austritt aus dem genannten Kanal; d) Ausspritzen dieser auf eine Geschwindigkeit von mehr als 10 m/sek., vorzugsweise mehr als 20 m/sek., beschleunigten Mischung aus der Mündung des Kanals auf eine Oberfläche.There are therefore in accordance with the invention in a method of the type mentioned at the outset The following process steps are used: a) Mixing the fiber material and the Additives in a storage container; b) Transport of this fiber material mixture from the reservoir into a flow of high velocity and acceleration a high velocity air flow guided in a duct; c) injecting Liquid into the accelerated mixture just before it emerges from the named channel; d) Spraying these at a speed of more than 10 m / sec., preferably more than 20 m / sec., accelerated mixture from the mouth of the channel on a surface.

Es ist zweckmäßig, wenn a) in dem Vorratsgefäß das Fasermaterial mit zementartigen Bindemitteln gemischt wird, b) sodann diese Mischung in einer vorzugsweise mit einem Schaufelrad versehenen Vorrichtung portioniert wird, c) sodann unter der Einwirkung eines durch Gebläse erzeugten Überdruck es in einen Luftstrom hoher Geschwindigkeit geleitet und mit diesem durch einen Kanal geführt wird, d) hierauf die Mischung befeuchtet und schließlich diese feuchte Mischung auf eine Oberflächegespritzt wird, wo sie mit einer so hohen oberhalb 10 m/sek., vorzugsweise oberhalb 20 m/sek., liegenden Geschwindigkeit auftrifft, daß keine nachträgliche Verdichtung durch Stampfen erforderlich ist.It is useful if a) the fiber material is in the storage vessel cementitious binders is mixed, b) then this mixture in a preferably is portioned with a paddle wheel device, c) then under the Excess pressure generated by a blower exposes it to a high-speed air stream is passed and passed with this through a channel, d) thereupon the mixture moistened and finally this moist mixture is sprayed onto a surface, where they are so high above 10 m / s, preferably above 20 m / s Speed meets that no subsequent compaction by tamping required is.

Vorteilhafterweise wird ein von Asbest verschiedenartiges Fasermaterial benützt.A fiber material different from asbestos is advantageously used used.

Bei einer bevorzugten Ausführungsart wird das im Luftstrom beförderte Gemisch erst nach dem Austreten aus der Mündung des Kanals befeuchtet. In manchen Fällen kann es jedoch zweckmäßig sein, wenn das im Luftstrom beförderte Gemisch vor dem Austreten aus der Mündung des Kanals befeuchtet wird.In a preferred embodiment, this is carried in an air stream Mixture only moistened after exiting the mouth of the channel. In some In some cases, however, it can be useful if the mixture conveyed in the air stream is moistened before exiting the mouth of the channel.

Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, trockenen Dampf in den das Gemisch befördernden Luftstrom einzuleiten zum Zwecke einer weiteren Beschleunigung des Gemisches.It has proven advantageous to add dry steam to the mixture to initiate conveying air flow for the purpose of further acceleration of the Mixture.

Hierbei ist es günstig, wenn der trockene Dampf vor der Einrichtung zur Portionierung des Gemisches dem Luftstrom zugeführt wird.Here it is beneficial if the dry steam is in front of the device is fed to the air flow for portioning the mixture.

Bei einer Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens werden mit Vorteil nachstehende Bauelemente bzw. Baugruppen verwendet: a) ein Vorratsbehälter mit Einrichtung zum Mischen von Fasermaterial mit zementartigen Zusätzen; b) eine Vorrichtung zum Transport der Mischung aus dem Vorratsbehälter in eine unter Luftüberdruck stehende Portionierungseinrichtung, die derart ausgebildet ist, daß ein Luftstrom aus dieser in Richtung zum Vorratsbehälter verhindert wird; c) eine Vorrichtung zur Erzeugung eines Luftstromes hoher Geschwindigkeit und Zuführung zu einer Seite dieser Portionierungseinrichtung; d) ein vorzugsweise als Schlauch ausgebildeter Kanal von dieser Ausflußöffnung zu einem Mundstück solcher Formgebung, daß das vom Luftstrom mitgeführte Gemisch mit einer Geschwindigkeit von mehr als 20 m/sek. austritt.In the case of a device for carrying out the method, it is advantageous The following components or assemblies are used: a) a storage container with a device for mixing fiber material with cementitious additives; b) a device for Transport of the mixture from the storage container to a pressurized air Portioning device which is designed such that an air flow from this is prevented in the direction of the reservoir; c) a device for generating a high velocity air stream and fed to one side of this portioning device; d) a channel, preferably designed as a hose, from this outflow opening to a mouthpiece of such a shape that the mixture entrained by the air stream with a speed of more than 20 m / sec. exit.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung enthält die Portionierungseinrichtung ein Schaufelrad, und der Dampf wird in einer zur Schaufelradachse parallelen Richtung durch einen Krümmer der Druckluftzuführen jeweils in eine Kammer des rotierenden Schaufelrades eingeblasen.According to a further development of the invention, the portioning device contains a paddle wheel, and the steam is in a direction parallel to the paddle wheel axis through a bend the compressed air is fed into each chamber of the rotating The impeller.

Im nachstehenden wird die Erfindung in Verbindung mit den Ausführungsbeispiele darstellenden, zum Teil schematisch vereinfachten Figuren näher beschrieben. Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren in gleicher Weise bezeichnet.In the following, the invention is described in connection with the exemplary embodiments Representative, partly schematically simplified figures described in more detail. Each other corresponding parts are identified in the same way in all figures.

Es zeigt: Fig. 1 eine schematisch vereinfachte, perspektivisch dargestellte Einrichtung zur Durchführung der Erfindung, Fig. 2 als konstruktives Detail eine Mehrfachdüse mit reduzierter Öffnung, Fig. 3 die Einleitung des Dampfes gemäß einem früheren Vorschlag, Fig. 4 als konstruktives Detail die Einleitung des Dampfes bei der erfindungsgemäßen Einrichtung, Fig. 5 eine Seitenansicht einer bevorzugten Ausführungsform des in Fig. 1 vereinfacht dargestellten Gerätes, Fig. 6 eine Vorderansicht des in Fig. 5 dargestellten Gerätes, Fig. 7 eine Draufsicht von oberhalb der Linie 7-7 auf die Antriebsvorrichtungen des in Fig. 5 dargestellten Gerätes, Fig. 8 eine schematisch vereinfachte Darstellung der Einrichtung zur Steuerung der Dampf zufuhr in den Luftstrom bei der Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens.It shows: FIG. 1 a schematically simplified, shown in perspective Device for carrying out the invention, Fig. 2 as a structural detail a Multiple nozzle with reduced opening, FIG. 3 shows the introduction of the steam according to a earlier proposal, Fig. 4, the introduction of the steam as a structural detail of the device according to the invention, FIG. 5 is a side view of a preferred embodiment of the device shown in simplified form in FIG. 1, FIG. 6 is a front view of the device in FIG Figure 5 is a top plan view of the apparatus from above line 7-7 to the drive devices of the device shown in Fig. 5, Fig. 8 is a schematic simplified representation of the device for controlling the steam supply into the air flow when applying the method according to the invention.

In der zur Erläuterung des Grundprinzips einer Einrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens dienenden Fig. 1 ist der unten trichterförmige Vorratsbehälter A dargestellt, in welchem das zur Verarbeitung gelangende Fasermaterial eingelegt wird. Das Fasermaterial wird mit gleichmäßiger Geschwindigkeit der Portionierungseinrichtung B zugeführt, von wo es in den Schlauch C gedrückt wird; der hierzu erforderliche Überdruck wird durch ein Gebläse D erzeugt. Von der Portionierungseinrichtung B gelangt das Fasermaterial in den biegsamen Schlauch C und wird durch ein nach Art einer Venturi-Düse ausgeführtes Mundstück E ausgespritzt. Hierbei ist das Fasermaterial bereits feucht, ehe es das Mundstück der Düse verläßt.In the to explain the basic principle of a facility for implementation FIG. 1 serving the method according to the invention is the funnel-shaped one at the bottom Storage container A shown in which the fiber material to be processed is inserted. The fiber material is fed into the portioning device at a constant speed B supplied from where it is pushed into the tube C; the required for this Overpressure is generated by a fan D. From the portioning device B comes the Fiber material into the flexible tube C and is passed through a venturi nozzle Executed mouthpiece E injected. The fiber material is already damp, before it leaves the mouthpiece of the nozzle.

Nachstehend wird eine zur praktischen Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens vorzüglich geeignete Einrichtung in Verbindung mit den Figuren 5 bis 7 beschrieben.The following is one for practicing the present invention A device that is excellently suitable for the method in connection with FIGS. 5 to 7 described.

In das oben offene Vorratsgefäß Y wird das Fasermaterial eingebracht. Es wirurch die sich langsam bewegenden Finger N in Bewegung gehalten und dadurch ein Zusammenbacken des Fasermaterials verhindert. Das Fasermaterial wird dann durch die sich drehende Förderschnecke M in den Raum J der zum Krempeln des Fasermaterials dienenden Borstenwalze Q zugeführt. Diese kann entweder mit hoher Geschwindigkeit angetrieben werden, um das Material besser zu verteilen, oder sie kann mit Reihen von schmalen Stäben versehen sein, welche an eine gemeinsame Welle angeschweißt sind. Sowohl die Borstenwalze is auch die an die Welle angeschweißten Stäbe können dazu verwendet werden, um das Material zu zerfasern und Klumpen zu lockern, so daß das Material frei in den Raum J fließt.The fiber material is introduced into the storage vessel Y, which is open at the top. It is kept in motion by the slowly moving fingers N and thereby prevents the fiber material from sticking together. The fiber material is then through the rotating screw conveyor M in the space J for carding the fiber material serving bristle roller Q supplied. This can either be done at high speed be driven to better distribute the material, or they can be with rows be provided by narrow rods which are welded to a common shaft are. Both the bristle roller and the rods welded to the shaft can be used can be used to fray the material and loosen lumps so that the material flows freely into space J.

Die Wahl der Borstenwalze oder der angeschweißten Stäbe hängt von der Art und gewünschten Ausführungsform der herzustellenden Matten ab. Die Fasern fallen dann in das oben offene Abteil des mit sternförmigen rotierenden Schaufeln versehenen Schaufelrades der Portionierungseinrichtung B, bis sie schließlich bei weiterer Drehung des Schaufelrades nach unten gelangen.The choice of the bristle roller or the welded-on rods depends on the type and desired embodiment of the mats to be produced. The fibers then fall into the open-top compartment of the star-shaped rotating blades provided paddle wheel of the portioning device B until it is finally at get further rotation of the paddle wheel down.

Dort bläst ein mit hoher Geschwindigkeit strömender Luftstrom, dem Dampf beigemischt ist, die Fasern von dem unteren Abteil der Portionierungseinrichtung in den Schlauch C. Die Fasern werden dann dem Mundstück E zugeführt, wo sie befeuchtet und auf die zu behandelnde Oberfläche aufgesprüht werden.There is a current of air flowing at high speed, the Steam is admixed with the fibers from the lower compartment of the portioning device in the tube C. The fibers are then fed to the mouthpiece E, where they are moistened and sprayed onto the surface to be treated.

Aus der schematischen Darstellung der Fig. 8 ist zu ersehen, daß der Dampferzeuger 1 mit einem Druckanzeigegerät 2 und einem Auslaßventil 3 sowie einem Steuerventil 4 versehen ist, welches die Menge des zuzuführenden Dampfes steuert. Das elektromagnetisch gesteuerte Ventil 4 sperrt den Dampfstrom oder gibt ihn frei. Es ist über Leitungen 5 an die Stromzuführung für den Motor R angeschlossen, welcher die Förderschnecke M und die anderen Vorrichtungen zur Beweg gung des Fasermaterials antreibt.From the schematic representation of Fig. 8 it can be seen that the steam generator 1 is provided with a pressure indicator 2 and an outlet valve 3 and a control valve 4, which the amount of the steam to be supplied controls. The electromagnetically controlled valve 4 blocks the flow of steam or releases it. It is connected via lines 5 to the power supply for the motor R, which drives the screw conveyor M and the other devices for moving the fiber material.

Es können ach auch wei Motoren R und s benützt werden, und zwar einer zum Antrieb eines Schaufelrades der Portionierungseinrichtung B und der andere zum Antrieb der Förderschnecke M und der Finger N. Der Dampf wird durch einen isolierenden Schlauch dem Zweiwegeventil 6 zugeführt, welches auch dazu dient, das Kondenswasser jeweils vor der Inbetriebnahme aus der Dampfzuleitung abzulassen. Es kommt nur trockener Dampf zur Anwendung. Der trockene Dampf wird durch die abnehmbare Düse I in den Krümmer H eingeleitet. Die Druckluft wird über den Schlauch W zugeführt, wie aus Fig. 4 deutlich zu erkennen ist.Also two motors R and S can be used, namely one to drive a paddle wheel of the portioning device B and the other to Drive the screw conveyor M and the finger N. The steam is through an insulating Hose fed to the two-way valve 6, which also serves to remove the condensed water to be drained from the steam supply line before commissioning. It just gets drier Steam for application. The dry steam is drawn through the removable nozzle I into the Elbow H initiated. The compressed air is supplied via the hose W, as from Fig. 4 can be clearly seen.

Durch die gemeinsame Wirkung des Dampfdruckes und des Druckluftstromes werden die Fasern vom jeweils untersten Abteil des Schaufelrades in der Portionierungseinrichtung B in den Schlauch C gedrückt. Beim Austritt aus dem Mundstück E werden die Fasern befeuchtet. Wie bereits ausgeführt, kann das Mundstück E nach Art einer Venturi-Düse geformt sein (wobei die Fasern befeuchtet werden, ehe sie die Mündung verlassen - was meist besser ist -), oder es kann als Mehrfachdüse ausgebildet sein (wobei die Fasern in der Luft befeuchtet werden).Due to the joint effect of the steam pressure and the compressed air flow the fibers are taken from the bottom compartment of the paddle wheel in the portioning device B pressed into hose C. When exiting the mouthpiece E, the fibers moisturizes. As already stated, the mouthpiece E can be in the manner of a Venturi nozzle shaped (with the fibers moistened before they leave the mouth - which is usually better -), or it can be designed as a multiple nozzle (where the fibers are moistened in the air).

Die Fasern werden dann auf die zu behandelnde Oberfläche aufgesprüht, wo sie entweder in dem sich ergebenden natürlichen Endzustand verbleiben oder zu einer sogenannten Travertinstruktur gepreßt werden.The fibers are then sprayed onto the surface to be treated, where they either remain in the resulting natural end state or to a so-called travertine structure are pressed.

In Fig. 8 ist rechts unten der Regeltransformator 7 angedeutet.In Fig. 8, the control transformer 7 is indicated at the bottom right.

Durch entsprechende dinstellung dieses Transformators mit Hilfe der in der Figur gezeigten Kurbel und Beobachtung der Anzeige des Voltmeters VM kann die Vorrichtung an die jeweils zur Verfügung stehende Netzspannung angepaßt werden. Außerdem kann dieser Regel transformator zum Anlassen der Motoren R und S bzw. Einstellen der gewünschten Motordrehzahlen dienen.By setting this transformer accordingly using the crank shown in the figure and observation of the display of the voltmeter VM can the device can be adapted to the respectively available mains voltage. In addition, this regulating transformer can be used to start the motors R and S or adjust them serve the desired engine speeds.

Die Uhr 9 zeigt die tatsächliche Betriebsstundenzahl der Anlage an.The clock 9 shows the actual number of operating hours of the system.

Trockener Dampf wird in den zur Zuführung der Druckluft dienenden Krümmer H in gerader Richtung eingeblasen. Der Dampf-2 druck von üblicherweise 7 kp/cm trägt wesentlich dazu bei, um eine hohe Aufprallgeschwindigkeit zu erreichen. Der Dampf treibt das Fasermaterial aus der Schaufelradkammer der Portionierungseinrichtung B in den Schlauch und verhindert gleichzeitig das Entstehen von Staubwolken,wenn dieSchaufelradkammer undicht ist. Ferner bewirkt der Dampf eine Befeuchtung des trockenen Bindematerials in der Fasermischung, was eine erhöhte Festigkeit der als Endprodukt erzeugten Matte ergibt.Dry steam is used in the compressed air supply Elbow H blown in in a straight line. The steam-2 pressure of usually 7 kp / cm contributes significantly to achieving a high impact speed. The steam drives the fiber material out of the paddle wheel chamber of the portioning device B into the hose and at the same time prevents the formation of dust clouds, if the impeller chamber is leaking. The steam also humidifies the dry binding material in the fiber mixture, which increases the strength of the as Final product produced mat results.

Das Schaufelrad F in der als Portionierungseinrichtung dienenden Schaufelradkammer (siehe Fig. 5)-hat sechs Kammern. An jeder Schaufel sind Dichtungsstreifen K, welche sich im Gebrauch abnützen, so daß dann Druckluft in den Raum J des Vorratsbehälters gelangt. Dieser unerwünschte Luftstrom bläst durch das im Vorratsbehälter A befindliche Fasermaterial und führt zur Entstehung einer Staubwolke. Die Zuführung von trockenem Dampf am Krümmer H verhindert nicht diesen unerwünschten Luftstrom, aber verhindert mit großer Sicherheit, daß eine störende Staubwolke den Raum erfüllt.The paddle wheel F in the paddle wheel chamber serving as a portioning device (see Fig. 5) -has six chambers. On each blade there are sealing strips K, which wear out in use, so that compressed air then enters space J of the reservoir got. This unwanted air flow blows through the one in the reservoir A Fiber material and leads to the formation of a dust cloud. The feeding of dry Steam on manifold H does not prevent this unwanted air flow, but does with great certainty that a disturbing cloud of dust fills the room.

Das neue Fertigprodukt wird aus Materialien gefertigt, deren Gesamtgewicht geringer als das der früher verwendeten Materialien ist, obwohl die erzeugte Matte dichter sowie fester im Gewebe ist und eine stärkere innere Bindung aufweist.The new finished product is made of materials whose total weight is less than that of the materials previously used, although the mat produced is denser and firmer in the tissue and has a stronger internal bond.

Steinwolle hat sich für diesen Zweck nicht bewährt, weil keine innere Bindung besteht und die Matte keine Festigkeit hat.Stone wool has not proven itself for this purpose because there is no internal one There is a bond and the mat has no strength.

Man konnte sie nur verwenden bei Zusatz von langfaserigem Material, beispielsweise Asbest, aber selbst dann war der zulässige Gehalt an Steinwolle begrenzt. Steinwolle, Asbest und zementartiges Material konnten mit den bisher hierfür uerwendeten Gebläsen nur bis zu einer Dicke von 38 bis 44 mm aufgesprüht werden, wenn man vermeiden wollte, daß sie durch ihr eigenes Gewicht wieder herunterfallen. Die mit diesen Materialien erzielte Oberfläche war uneben, und es hingen viele Teilchen herunter, was ein unbefriedigendes Aussehen ergab.They could only be used with the addition of long-fiber material, for example asbestos, but even then the permissible content of rock wool was limited. Stone wool, asbestos and cement-like material could be used with those previously used for this purpose Blowers can only be sprayed up to a thickness of 38 to 44 mm if you avoid them wanted them to fall down again under their own weight. The ones with these The surface obtained from the materials was uneven and there were many particles hanging down which gave an unsatisfactory appearance.

Um die Fasern hinreichend fest zu verbinden, mußte man deshalb die Oberfläche stampfen oder den aufgebrachten Überzug zu einer Matte zusammenpressen, welche dann nur noch die Hälfte der Dicke des ursprünglich aufgesprühten Überzuges aufwies.In order to connect the fibers sufficiently firmly, one therefore had to use the Tamp the surface or compress the applied coating into a mat, which is then only half the thickness of the originally sprayed coating exhibited.

Um eine größere Dicke zu erzielen, mußte die Oberfläche neuerlich befeuchtet werden, weil die Feuchtigkeit durch das Stampfen aus dem Bereich der Oberfläche weggepreßt worden war. Ohne neuerliche Befeuchtung mit Wasser blätterte jeder neu aufgebrachte Übertug ab und fiel herunter. Nach neuerlichem Befeuchten wurde eine zusätzliche Schicht von 38 bis 44 mm Dicke aufgebracht und so wie die erste Schicht gestampft. Wollte man eine Schicht von mehr als 44 mm Dicke erzielen, dann war es notwendig, mehr als drei Schichten nacheinander aufzubringen. Um zwei oder drei Schichten nacheinander aufzubringen, ist jedoch eine sehr sorgfältige Arbeit durch Fachleute notwendig, wenn man ein Abblättern einzelner Schichten vermeiden will. Um die durch Abfallen einzelner Teile von Schichten verursachten Fehler zu beseitigen, ist viel Geduld und Erfahrung notwendig. Diese Schwierigkeiten bei den bisher bekannten Verfahren beruhen darauf, daß die damit hergestellte Matte eine geringe Dichte und wenig innere Festigkeit hat.In order to achieve a greater thickness, the surface had to be renewed be moistened because the moisture from the pounding out of the area of the Surface had been pressed away. Without re-moistening with water it leafed through the pages every newly applied exercise and fell off. After re-moistening an additional layer 38-44 mm thick was applied and like that first layer tamped. If you wanted to achieve a layer more than 44 mm thick, then it was necessary to apply more than three coats in a row. At two However, applying three or three coats in a row is a very careful one Professional work necessary in avoiding peeling of individual layers want. To get through Individual parts of layers falling off Eliminating mistakes takes a lot of patience and experience. These difficulties in the previously known methods are based on the fact that the mat produced therewith has a low density and little internal strength.

Das Gewicht einer solchen aufgesprühten, nicht gestampfen Fasermatte beträgt ungefahr 3 bis 3,65 Kilopond pro Quadratmeter bei einer Dicke von ungefähr 44 mm. Die angegebenen Zahlen sind nur annähernde Richtwerte.The weight of such a sprayed, not tamped, fiber mat is about 3 to 3.65 kiloponds per square meter with a thickness of about 44 mm. The figures given are only approximate guide values.

Wasser kann durch die Matte ohne Schaden durchtropfen; es bewirkt keine Korrosion. Es können Zusätze verwendet werden, z.B. um eine dampfdichte Sperrschicht zu erzeugen. Beschädigte Stellen können von Hand repariert werden. Es besteht keine Gefahr, daß sich Schichten lösen oder abblättern. Die Matte hat genügend Nachgiebigkeit, um - innerhalb gewisser Grenzen -auch auf Bauteile mit biegsamer Oberfläche aufgebracht zu werden. Sie verträgt Schwingungen und eignet sich zur Anwendung in der Seefahrt. Sie ist im Windkanal erprobt; sie ist feuerfest und hat infolge ihres Gehalts an Mineralstoffen eine lange Lebenszeit. Sie kann abgestaubt, jedoch nicht abgewaschen werden und eignet sich ntht als Deckanstrich für Anwendungen im Freien.Water can drip through the mat without damage; it does no corrosion. Additives can be used, e.g. to create a vapor-tight barrier to create. Damaged areas can be repaired by hand. There is none Risk of layers coming off or peeling off. The mat has enough flexibility to - within certain limits - also applied to components with a flexible surface to become. It tolerates vibrations and is suitable for use in seafaring. It has been tested in the wind tunnel; it is fireproof and, due to its content, has on Minerals have a long lifespan. It can be dusted, but not washed off and is not suitable as a top coat for outdoor applications.

Bei Anwendung der Erfindung ist es nicht notwendig, zwecks Erhöhung der Festigkeit langfaserige Zusätze zu verwenden oder flüssige Klebestoffe auf das Fasermaterial aufzusprühen.Using the invention, it is not necessary to increase it to use long-fiber additives or liquid adhesives on the Spray on fiber material.

Der trockene Klebstoff, welcher mit Steinwolle gemischt ist, wird durch den Dampf befeuchtet, und die hohe Aufprallgeschwindigkeit bewirkt, daß die Fasern zu einer verwirrten, kompakten Masse verbunden werden.The dry glue, which is mixed with rock wool, is moistened by the steam, and the high impact velocity causes the Fibers are connected into a tangled, compact mass.

Als versuchsweise eine erfindungsgemäß hergestellte Matte von 6 bis 8 mm Stärke auf eine Oberfläche aufgebracht wurde, an der sie normalerweise nicht haften würde, so wie beispielsweise auf Teflon, wurde ein keilförmiges Stück von ungefähr 63 cm Durchmesser noch in feuchtem Zustand abgezogen. Die Matte war so fest und zäh, daß sie durch die Luft geschwenkt werden konnte - ein überzeugender Beweis für deren innere Festigkeit.As a trial a mat produced according to the invention from 6 to 8 mm thick was applied to a surface where it would normally not be would adhere, such as on Teflon, was a wedge-shaped piece of about 63 cm Diameter peeled off while still moist. The mat was so firm and tough that it could be swung through the air - convincing evidence of their inner strength.

Bisher wurde nur Steinwolle mit einer geringen Menge von Zusätzen als geeignetes Material angesehen, und zwar weil diese billig ist und in großer Menge zur Verfügung steht. Es können auch andere Fasermaterialien verwendet werden, z.B. die unter den Handelsnamen Perlite und Vermite erhältlichen, die mit Steinwolle oder anderen Fasern oder flockigem Material gemischt werden.So far only stone wool with a small amount of additives was used considered a suitable material because it is cheap and in large quantities Amount is available. Other fiber materials can also be used, E.g. those available under the trade names Perlite and Vermite, those with rock wool or other fibers or fluffy material.

Günstige Resultate werden erhalten, wenn Mundstücke üblicher Bauweise verwendet werden, in deren Innerem das Material befeuchtet wird. Das Wasser kann vorn vielen kleinen Bohrungen in einen inneren Ring oder in mehreren solchen Ringen austreten, kann jedoch auch durch Luft oder Schaufelraddüsen zerstäubt werden.Favorable results are obtained when mouthpieces of conventional design inside which the material is moistened. The water can at the front many small bores in an inner ring or in several such rings but can also be atomized by air or paddle wheel nozzles.

Im Hinblick auf die erzielte Feuerfestigkeit sind Unterschiede in der Dichte von großer Bedeutung. Feuertests wurden in geeigneten Laboratorien durchgeführt, und es zeigte sich, daß in manchen Fällen eine Schichtdicke bis zu 76 mm eines Materials mit der niedrigen Dichte von etwa,16 pond pro Kubikzentimer (10 Pfund pro Kubikfuß)benötigt wurde, um eine dreistündige Widerstandsfähigkeit gegen Feuer zu geben, wohingegen weniger als die halbe Schichtdicke benötigt wurde, wenn eine handgestampfte Matte in einer Dichte von ungefähr 0,3 pond pro Kubikzentimeter (18 Pfund pro Kubikfuß) aufgebracht wurde. Durch die erfindungsgemäße Methode wird die notwendige Dichte bereits in einem einzigen Arbeitsgang erzielt, wobei kein nachträgliches Stampfen notwendig war.With regard to the fire resistance achieved, there are differences in the density of great importance. Fire tests were carried out in suitable laboratories, and it was found that in some cases a layer thickness of up to 76 mm of a material with the low density of about .16 pond per cubic centimeter (10 pounds per cubic foot) needed was to give a three hour fire resistance whereas less than half the layer thickness was needed when using a hand-tamped mat at a density of about 0.3 pond per cubic centimeter (18 pounds per cubic foot) was applied. The method according to the invention provides the necessary density achieved in a single operation, with no subsequent tamping was necessary.

Aus vielen Versuchen wurde die Erfahrung gewonnen, daß eine höhere Dichte günstig ist, um die Fortleitung der Hitze zu hemmen, daß aber von einem gewissen Wert an eine Erhöhung der Dichte eine Zunahme der Wärmeleitfähigkeit bewirkt und daher die feuerhemmenden Eigenschaften verschlechtert werden.From many experiments the experience has been gained that a higher Density is favorable to the dissipation of the heat inhibit that but from a certain value onwards an increase in density increases the thermal conductivity and therefore the fire retardancy is deteriorated.

Bei der Aufbringung derartiger insbesondere feuerhemmender Schichten stellen die Kosten einen bedeutenden Faktor dar.When applying such particularly fire-retardant layers cost is an important factor.

Während bisher immer ein Mann benötigt wurde, um die aufgebrachte Schicht zu stampfen, wird durch das erfindungsgemäße Verfahren dieser Mann eingespart, wodurch sich eine wesentliche Herabsetzung der Kosten ergibt.While in the past a man was always needed to deal with the angry Tamping layer, this man is saved by the method according to the invention, which results in a substantial reduction in costs.

Der Fortfall des Stampfens als Folge der Anwendung eines Aufpralls mit hoher Geschwindigkeit bedeutet in manchen Fällen eine Verringerung der Arbeitskosten auf die Hälfte, zumal bei der Anwendung des Verfahrens die sonst häufig erforderlichen Kosten für die Herstellung eines Gerüstes für den zum Stampfen notwendigen Arbeiter fortfallen. Das eingangs erwähnte Gebläse erzeugt bei 900 Umdrehungen pro Minute einen Überdruck von 04 Kilopond pro Quadratzentimeter (1/2 Pfund pro Quadratzoll) bei einer geförderten Luftmenge von 21 Kubikmeter (75 Kubikfuß) pro Minute; hierzu wird eine Leistung von etwa 3 PS benötigt.The cessation of stomping as a result of the application of an impact at high speed means a reduction in labor cost in some cases to half, especially when using the method that is otherwise often required Cost of making scaffolding for the worker needed to tamper fall away. The fan mentioned at the beginning generates at 900 revolutions per minute a pressure of 04 kilopond per square centimeter (1/2 pound per square inch) at an air flow rate of 21 cubic meters (75 cubic feet) per minute; For this a power of about 3 HP is required.

Bei einer Erhöhung der Drehzahl auf 1800 Umdrehungen pro Minute wird ein Druck von 0,26 Kilopond pro Quadratzentimeter (3 Pfund pro Quadratzoll) bei einer geförderten Luftmenge von 42 Kubikmetern (150 Kubikfuß) pro Minute erzeugt; hierzu wird eine Leistung von 5 PS benötigt.When the speed is increased to 1800 revolutions per minute a pressure of 0.26 kilopond per square centimeter (3 pounds per square inch) Generated an air flow rate of 42 cubic meters (150 cubic feet) per minute; this requires an output of 5 hp.

Bei Anwendung eines nach Art einer Venturi-Düse geformten Mundstücks wird der Druck erheblich gesteigert, so daß der Aufprall mit besonders hoher Geschwindigkeit erfolgt; hierdurch wird im Zusammenwirken mit der Wirkung der eingangs erwähnten Borstenwalze ein völlig neuartiges Endprodukt erzielt.When using a mouthpiece shaped like a Venturi nozzle the pressure is increased considerably so that the impact occurs at a particularly high speed he follows; This, in conjunction with the effect of the aforementioned Bristle roller achieved a completely new type of end product.

Das bisher benützte Fasermaterial hatte verschiedene Anteile von Steinwolle und Asbest. Letzterer wurde vor allem deshalb verwendet, um eine genügende ?esticc 4 in der inneren Fasermatte zu gc-wänrleiiten.The fiber material used up to now had different proportions of rock wool and asbestos. The latter was mainly used to ensure a sufficient? Esticc 4 to gc-wänrleiiten in the inner fiber mat.

Die Steinwolle allein besitzt nicht genug Zusammenhalt der Fasern, um die Matte zusammenzuhalten, aber durch die Erhöhung der Aufprallgeschwindigkeit beim Aufbringen der Matte und durch die krempelnde Wirkung der Borstenwalze Q wurde die Steinwolle in so feine Streifen unterteilt, daß der Asbestanteil stark verringert oder sogar ganz weggelassen werden kann.The rock wool alone does not have enough cohesion of the fibers, to hold the mat together, but by increasing the speed of impact when applying the mat and by the carding effect of the bristle roller Q was the rock wool is divided into so fine strips that the asbestos content is greatly reduced or can even be omitted entirely.

Nach dieser Krempelung stellt die Steinwolle ein vom Ausgangsprodukt ganz verschiedenes Material dar. Durch den bei hoher Geschwindigkeit erfolgenden Aufprall werden diese gekrempelten Steinwollfasern zusammen mit den Klebstoffen und Zusätzen so fest vereinigt, daß ein neuartiges Produkt entsteht, welches überraschend gute Eigenschaften hat.After this carding, the rock wool sets one of the starting product very different material. By taking place at high speed These carded rockwool fibers together with the adhesives are impacted and additives so firmly combined that a new product is created which is surprising has good properties.

Versuche haben ergeben, daß bei einer Menge von 21 Kubikmeter pro Minute gefördertem, zur Aufbringung bestimmtem Material bei einer Düse von 63 mm eine Auftreffegeschwindigkeit von ungefahr 600 m pro Minute und bei einer 25 mm Düse eine Auftreffgeschwindigkeit von 4100 m pro Minte erzielt wird.Tests have shown that at an amount of 21 cubic meters per Minute conveyed material intended for application with a nozzle of 63 mm an impact speed of about 600 m per minute and at a 25 mm Nozzle an impact speed of 4100 m per minute is achieved.

Es hat sich gezeigt, daß bei Verwendung der erwähnten Materialien bei einer Auftreffgeschwindigkeit von oberhalb 1200 m pro Minute der erzielte aufgesprühte Überzug kein Stampfen benötigt. Eine derartige Geschwindigkeit kann bei einer Fördermenge von 21 Kubikmeter pro Minute mit einer 45 mm Düse erzielt werden.It has been shown that when using the materials mentioned at an impact speed of more than 1200 m per minute the sprayed on achieved Coating no tamping needed. Such a speed can with a flow rate of 21 cubic meters per minute can be achieved with a 45 mm nozzle.

Je höher die Auftreffgeschwindigkeit, desto besser ist die sich ergebende Mischung.The higher the impact speed, the better the resulting Mixture.

Das Mundstück E kann derart ausgeführt sein, daß es die geförderten Fasern entweder vor oder nach dem Austritt aus der Düse befeuchtet.The mouthpiece E can be designed such that it is the promoted Fibers moistened either before or after exiting the nozzle.

In der vorstehend beschriebenen Einrichtung wird ein keine Asbestfasern enthaltendes, trockenes Fasermaterial verwendet, das in Fachkreisen dry mix genannt wird, weil die Fasern trocken bleiben, bis sie am Ende des Kanals oder Schlauches ausgespritzt werden. Ein verhältnismäßig ähnliches Endprodukt kann auch erreicht werden, indem man einen Gipsbrei mit einer anderen ähnlichen Vorrichtung aufbringt. Diese andere Vorrichtung enthält Mischeinrichtungen, welche Wasser mit den einzelnen Bestandteilen der Mischung, so wie vorstehend beschrieben, mischen, bis ein Gipsbrei entsteht, in dem alle Bestandteile vollständig befeuchtet sind. Dieses Material wird dann mittels einer Schneckenradpumpe oder anderer mechanischer Mittel durch einen Schlauch gepreßt, und beim Austritt aus dem Mundstück des Schlauches wird es zerstäubt und auf die zu behandelnde Oberfläche aufgesprüht. Dieses Verfahren wird wet mix genannt.In the device described above, there is no asbestos fiber containing, dry fiber material is used, which is called dry mix in specialist circles because the fibers stay dry until they reach the end of the duct or tube be sprayed out. A relatively similar end product can also be achieved by applying a gypsum paste with another similar device. This other device contains mixing devices, which water mix with the individual components of the mixture as described above, until a gypsum paste is formed in which all components are completely moistened. This material is then mechanically pumped using a worm gear pump or other Agent squeezed through a tube, and upon exiting the mouthpiece of the tube it is atomized and sprayed onto the surface to be treated. This method is called a wet mix.

Die bei jedem dieser Verfahren als Endprodukt erhaltenen asbestfreien Matten sehen ähnlich aus und können für dieselben Zwecke verwendet werden, also für Feuerschutz, Wärmeisolierung, Schalldämmung usw.The asbestos-free end product obtained in each of these processes Mats look similar and can be used for the same purposes, so for fire protection, heat insulation, sound insulation, etc.

Claims (7)

Patentansprüche Claims 9 erfahren zur Herstellung einer isolierenden Matte fester Bindung mit hoher Dichte und so regelmäßiger Oberfläche, daß keine Nachbehandlung durch Stampfen erforderlich ist, gekennzeichnet durch nachstehende Verfahrensschritte: a) Mischen des Fasermaterials und der Zusätze in einem -Vorratsbehälter (Ä); b) Beförderung dieser Fasermaterialmischung vom Vorratsbehälter (A) in eine Strömung hoher Geschwindigkeit und Beschleunigung durch einen in einem Kanal (C) geführten Luftstrom hoher Geschwindigkeit; c) Einspritzen von Flüssigkeit in die beschleunigte Mischung unmittelbar vor ihrem Austritt aus dem genannten Kanal (C); d) Ausspritzen dieser auf eine Geschwindigkeit von mehr als 10 m/sek., vorzugsweise mehr als 20 m/sek, beschleunigten Mischung aus der Mündung (E) des Kanals (C) auf eine Oberfläche.9 learn how to create an insulating mat with a tight bond with a high density and such a regular surface that no post-treatment is required Tamping is required, characterized by the following process steps: a) mixing the fiber material and the additives in a storage container (Ä); b) This fiber material mixture is conveyed from the storage container (A) into a flow high speed and acceleration through one guided in a channel (C) High speed airflow; c) injecting liquid into the accelerated Mixing immediately before it emerges from said channel (C); d) spraying this to a speed of more than 10 m / sec., preferably more than 20 m / sec, accelerated mixture from the mouth (E) of the channel (C) onto a surface. 2. Verfahren zum Herstellen einer feuerfesten Matte, dadurch gekennzeichnet, daß a) in dem Vorratsgefäß (A) das Fasermaterial mit zementartigen Bindemitteln gemischt wird, b) sodann diese Mischung in einer vorzugsweise mit einem Schaufelrad (F) versehenen Vorrichtung portioniert wird, c) sodann unter der Einwirkung eines durch Gebläse erzeugten Überdruckes in einen Luftstrom hoher Geschwindigkeit geleitet und mit diesem durch einen Kanal (C) geführt wird, d) hierauf die Mischung befeuchtet und schließlich diese feuchte Mischung auf eine Oberfläche gespritzt wird, wo sie mit einer so hohen oberhalb 10 m/sek., vorzugsweise oberhalb 20 m/sek. liegenden Geschwindigkeit auftrifft, daß keine nachträgliche Verdichtung durch Stampfen erforderlich ist.2. A method for producing a fireproof mat, characterized in that that a) in the storage vessel (A) the fiber material with cementitious binders is mixed, b) then this mixture in a preferably with a paddle wheel (F) provided device is portioned, c) then under the action of a overpressure generated by a blower into a high-speed air stream and is passed with this through a channel (C), d) the mixture is then moistened and finally this wet mixture is sprayed onto a surface, Where it with such a high above 10 m / sec., preferably above 20 m / sec. lying Speed meets that no subsequent compaction by tamping required is. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein von Asbest verschiedenartiges Fasermaterial benützt wird. 3. The method according to claim 1 and 2, characterized in that a fiber material different from asbestos is used. 4. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das im Luftstrom beförderte Gemisch erst nach dem Austreten aus der Mündung (E) des Kanals (C) befeuchtet wird. 4. The method according to claim 1 and 2, characterized in that the The mixture conveyed in the air flow only after it has emerged from the mouth (E) of the Channel (C) is moistened. 5. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das im Luftstrom beförderte Gemisch vor dem Austreten aus der Mündung (E) des Kanals (C) befeuchtet wird. 5. The method according to claim 1 and 2, characterized in that the Mixture conveyed in the air stream before exiting the mouth (E) of the duct (C) is moistened. 6. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch die Zuführung von trockenem Dampf in den das Gemisch befördernden Luftstrom zum Zwecke einer weiteren Beschleunigung des Gemisches. 6. The method according to claim 1 and 2, characterized by the feed of dry steam into the air stream conveying the mixture for the purpose of further Acceleration of the mixture. 7. Verfahren nach Anspruch 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß der trockene Dampf vor der Einrichtung zur Portionierung des Gemisches dem Luftstrom zugeführt wird. 7. The method according to claim 1 and 6, characterized in that the dry steam in front of the device for portioning the mixture to the air stream is fed. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Kombination nachstehender, einzeln zum Teil bekannter Merkmale: a) ein Vorratsbehälter (A) mit Einrichtung zum Mischen von Fasermaterial mit zementartigen Zusätzen; b) eine Vorrichtung zum Transport der Mischung aus dem Vorratsbehälter in eine unter Luftüberdruck stehende Portionierungseinrichtung (F), die derart ausgebildet ist, daß ein Luftstrom aus dieser in Richtung zum Vorratsbehälter (A) verhindert wird; c) eine Vorrichtung zur Erzeugung eines Luftstromes hoher Geschwindigkeit und Zuführung zu einer Seite dieser Portionierungseinrichtung; d) ein vorzugsweise als Schlauch (C) ausgebildeter Kanal von dieser Ausflußöffnung zu einem Mundstück solcher Formgebung, daß das vom Luftstrom mitgeführte Gemisch mit einer Geschwindigkeit von mehr als 20 m/sek.Device for carrying out the method according to Claim 1, characterized through the combination of the following features, some of which are known individually: a) a Storage container (A) with device for mixing fiber material with cementitious Additives; b) a device for transporting the mixture from the Place the storage container in a portioning device (F) under positive air pressure, which is designed such that an air flow from this in the direction of the storage container (A) is prevented; c) a device for generating a high speed air flow and feeding to one side of this portioning device; d) a preferably as a hose (C) formed channel from this outflow opening to a mouthpiece such a shape that the mixture entrained by the air flow at a speed of more than 20 m / sec. austritt. exit. 9. Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Portionierungseinrichtung ein Schaufelrad enthält und der Dampf in einer zur Schaufelradachse parallelen Richtung durch einen Krümmer (H) der Druckluftzuführung jeweils in eine Kammer des rotierenden Schaufelrades eingeblasen wird.9. Device according to claim 8, characterized in that the portioning device contains a paddle wheel and the steam in a direction parallel to the paddle wheel axis through a bend (H) of the compressed air supply into a chamber of the rotating Impeller is blown. LeerseiteBlank page
DE19712124633 1971-05-18 1971-05-18 Method and device for producing an insulating mat with a strong bond Pending DE2124633A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712124633 DE2124633A1 (en) 1971-05-18 1971-05-18 Method and device for producing an insulating mat with a strong bond

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712124633 DE2124633A1 (en) 1971-05-18 1971-05-18 Method and device for producing an insulating mat with a strong bond

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2124633A1 true DE2124633A1 (en) 1972-12-07

Family

ID=5808243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712124633 Pending DE2124633A1 (en) 1971-05-18 1971-05-18 Method and device for producing an insulating mat with a strong bond

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2124633A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2499127A1 (en) * 1981-01-30 1982-08-06 Therma Plex Corp THERMALLY INSULATED MASONRY WALL, AND METHOD AND APPARATUS FOR MAKING THE SAME

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2499127A1 (en) * 1981-01-30 1982-08-06 Therma Plex Corp THERMALLY INSULATED MASONRY WALL, AND METHOD AND APPARATUS FOR MAKING THE SAME

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1421915A1 (en) Method and device for the production of coatings
DE2534204A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING CONCRETE STRUCTURES
CH368740A (en) Process and plant for the production of building structures
DE2124633A1 (en) Method and device for producing an insulating mat with a strong bond
DE1728102B1 (en) Method of making fiber clusters
DE584037C (en) Method and device for producing an insulating coating consisting of fibrous components and a binding agent
EP0004882B1 (en) Process for preparing fire-protection objects based on alkali silicates
DE3612520A1 (en) Process and device for producing panels or walls from a mixture containing a loam construction material and water
DE1683824B2 (en) METHOD AND MIXER FOR WETTING A BUILDING MATERIAL
DE1635572C3 (en) Process for the production of glass fiber nonwovens and apparatus for carrying out the process
DE950409C (en) Process for the production of lightweight bodies
DE2319069B2 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF SCREEDS FROM INORGANIC BINDERS IN THE FLOW PROCESS
DE3016358A1 (en) COMPOSITION FOR A CLADDING AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2158653C3 (en) Method and device for the production of building boards from cement-bound wood fibers or the like, e.g. wood chips or wood wool
DE1785011A1 (en) Method and device for the production of textile composite materials from elongated, strand-shaped fibrous material
DE833703C (en) Process for preparing a pulp for the manufacture of artificial compositions
DE2411743B2 (en)
DE639504C (en) Method and device for the production of bonded pile fabrics
DE812866C (en) Seal, especially flat seal
DE225125C (en)
DE2937357A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR PRODUCING COMPONENTS AND THE LIKE FROM A HARDENING BINDING AGENT IN ADMINISTER OF A LIQUID
DE3247009A1 (en) Process for continuously producing plaster-bound panels, and device for carrying out the process
DE2738234C2 (en) Method and device for mixing mineral wool fibers, in particular slag wool fibers, with a powdery binder
DE846524C (en) Process for the manufacture of fiber cement products
AT43175B (en) Process and devices for the production of artificial slate from fiber materials and hydraulic binders.