DE2123296C3 - Adjustable mandrel for holding bobbins with a rectangular cross-section - Google Patents

Adjustable mandrel for holding bobbins with a rectangular cross-section

Info

Publication number
DE2123296C3
DE2123296C3 DE19712123296 DE2123296A DE2123296C3 DE 2123296 C3 DE2123296 C3 DE 2123296C3 DE 19712123296 DE19712123296 DE 19712123296 DE 2123296 A DE2123296 A DE 2123296A DE 2123296 C3 DE2123296 C3 DE 2123296C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profiles
angle profiles
frame
mandrel
cam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712123296
Other languages
German (de)
Other versions
DE2123296A1 (en
DE2123296B2 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712123296 priority Critical patent/DE2123296C3/en
Publication of DE2123296A1 publication Critical patent/DE2123296A1/en
Publication of DE2123296B2 publication Critical patent/DE2123296B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2123296C3 publication Critical patent/DE2123296C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen einstellbaren orn zur Aufnahme von Spulenkörpern rechteckigen uerschnitts, bestehend aus vier dessen Außenflächen Idenden L-förmigen Winkelprofilen, von denen je vei aneinandergrenzende ein Paar bilden, dessen Ab- and von der Dornachse in Querrichtung zu dieser ein-Ausder deutschen Patentschrift 2 52 527 ist beispielsweise ein Spanndorn zur Aufnahme von Draht-The invention relates to an adjustable orn for receiving rectangular bobbins cross section, consisting of four whose outer surfaces Idenden L-shaped angle profiles, each of which vei adjoining one another form a pair whose distances from the mandrel axis in the transverse direction to this in-out German patent specification 2 52 527 is, for example, a mandrel for receiving wire

spulen mit quadratischer Kernöffnung bekannt, der vier Winkelprofile umfaßt, welche Abschrägungen aufweisen an denen ein mit axialen Keilflächen versehenes Dornmiltelstück angreift Dieser Spanndorn eignet s.ch jedoch nicht zur Aufnahme der häufig verwendetencoils with a square core opening known, the four Includes angle profiles which have bevels on which a mandrel center piece with axial wedge surfaces engages. This mandrel is suitable for s.ch. but not to accommodate the commonly used ones

Spulenkörper mit rechteckigem Kernquerschnitt und hat auch nur einen verhältnismäß.g bescheidenen Ver-Bobbins with a rectangular core cross-section and also has only a relatively modest disposition

SteAusder USA.-Patentschrift 34 30 883 ist auch bereits ein einstellbarer Dorn bekannt, dessen vier Abstützflächen für den Spulenkörper sich in bezug auf die Dornachse kreuzförmig gegenüberliegen. Der Abstand der Abstützflächen von der Dornachse ist durch axiales Verschieben eines Dornmittelstückes einstellbar, das mit axial geneigten Keilflächen versehen ist, welche über Führungsstücke gegen entsprechende Gegenkeilflächen der Abstützflächen drücken. Dieser bekannte Dorn ist nur für Spulenkörper mit Kreisquerschnitt geeignet weil alle vier Abstützflächen sich nur gemeinsam einstellen lassen und zwar in zwei radialen, zueinander senkrechten Ebenen. Eine Anpassung dieses Doms zur Aufnahme von Spulenkörpern mit rechteckigem Querschnitt, jedoch von Fall zu Fall wechselndem Seitenverhältnis ist nicht möglich. Im übrigen ist es gerade bei solchen Spulenkörpern, insbesondere wenn sie dünnwandig ausgeführt sind, notwendig, daß die Spulenkörper in den Eckbereichen aufgenommen und ab gestützt werden, da sie andernfalls beim Bewickeln bre chen können. Ste apparent from USA. Patent 34 30 883 also already known an adjustable mandrel, located crosswise opposite the four supporting surfaces for the coil bobbin relative to the mandrel axis. The distance between the support surfaces and the mandrel axis can be adjusted by axially displacing a mandrel center piece which is provided with axially inclined wedge surfaces which press against corresponding mating wedge surfaces of the support surfaces via guide pieces. This known mandrel is only suitable for bobbins with a circular cross-section because all four support surfaces can only be adjusted together, namely in two radial planes perpendicular to one another. It is not possible to adapt this dome to accommodate bobbins with a rectangular cross-section, although the aspect ratio changes from case to case. In addition, it is precisely with such bobbins, especially if they are made thin-walled, necessary that the bobbins are recorded in the corner areas and supported from, otherwise they can break Chen when winding.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einer Dorn der einleitend angegebenen Gattung zu schaffen der in zwei zueinander senkrechten Ebenen unabhän gig einstellbar ist, einen großen Verstellbereich hat unc auch in der Stellung mit dem größten Querschnitt hohf Festigkeit aufweist.The invention is based on the object of creating a mandrel of the type specified in the introduction which is independently adjustable in two mutually perpendicular planes, has a large adjustment range unc has high strength even in the position with the largest cross-section.

Diese Aufgabe ist bei dem hier vorgeschlagener Dorn erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zur Tren nung gegenüberliegender Paare von Winkelprofilen ii z. B. horizontaler Querrichtung eine längsverschiebli ehe Nocktnschiene mit in Querrichtung keilförmig ab geschrägten Nockenflächen, die mit an längsverlaufen den, die Winkelprofile tragenden U-Profilen befestig ten Nockenplatten zusammenwirken, vorgesehen is und zur davon unabhängigen Trennung gegenüberlie gender Paare von Winkelprofilen in der dazu recht winkligen, z. B. senkrechten Querrichtung die U-Profil gegenüber den Winkelprofilen längsverschieblich sim und an ihren Außenflächen keilförmige Nockenplatte tragen, die mit abgeschrägten Ausnehmungen in deThis object is achieved according to the invention in the mandrel proposed here in that the door tion of opposing pairs of angle profiles ii z. B. horizontal transverse direction a Längsverschiebli Before cam rail with cam surfaces sloping in the transverse direction in a wedge shape, which also run along the length the, the U-profiles supporting the angle profiles fastened th cam plates cooperate, is provided and for the independent separation of opposing pairs of angle profiles in the right angled, e.g. B. perpendicular transverse direction the U-profile longitudinally displaceable sim with respect to the angle profiles and wedge-shaped cam plate on their outer surfaces wear that with beveled recesses in de

Winkelprofilen zusammenwirken.Cooperate angle profiles.

Durch diese Ausgestaltung wird in vorteilhafter Weise erreicht, daß der Dorn leicht und einfach in zwei zueinander senkrechten Richtungen getrennt und über einen weiten Bereich verstellbar ist. Auf Grund seines robusten Aufbaues ist der Dorn nach der Erfindung insbesondere zum Wickeln schwerer quadratischer oder rechteckiger Spulen, wie sie etwa für Transformatoren benötigt werden, geeignet. . . . n With this configuration it is achieved in an advantageous manner that the mandrel is easily and simply separated in two mutually perpendicular directions and can be adjusted over a wide range. Due to its robust construction, the mandrel according to the invention is particularly suitable for winding heavy square or rectangular coils, such as those required for transformers. . . . n

Eine kontinuierliche Verstellung in der einen Querrichtung über d'f gesamte Länge des Domes durch Betätigung eines einzigen Organs gelingt nach einer vorteilhaften Ausführungsform dadurch, daß die Nockenschiene gegenüber einem sie umgebenden Rahmen durch Drehen eines sich über ein Stirnlager an einem Ende des Rahmens abstützenden Gewindebolzen längsverschieblich ist.Continuous adjustment in a transverse direction across d'f entire length of the dome by operation of a single organ is possible according to an advantageous embodiment in that the cam track relative to a surrounding frame for longitudinal displacement by rotating a is supported on a front bearing at one end of the frame threaded bolt is.

In ähnlich zweckmäßiger Weise wird die Verstellbarkeit in der dazu senkrechten Querrichtung nach einer Weiterbildung dadurch erreicht, daß der Rahmen durch Drehen einer sich über ein Widerlager an einem Ende des Rahmens abstützenden Gewindezugstange gegenüber einer äußeren Halterung für die Winkelprofile längsverschieblich ist.In a similarly expedient manner, the adjustability in the transverse direction perpendicular thereto is after a Further development is achieved in that the frame by turning one is over an abutment at one end of the frame supporting threaded pull rod against an outer bracket for the angle profiles is longitudinally displaceable.

Eine besonders robuste Konstruktion des Domes wird dadurch erreicht, daß die U-Profile den kastenförmig ausgebildeten Rahmen umgeben und an diesem querverschieblich gelagert sind und mit in der Verschiebungsebene liegenden Nockenplatten und Führur.gsplatten in Eingriff mit der längsverschieblichsn Nockenschiene im Inneren des Rahmens stehen.A particularly robust construction of the dome is achieved in that the U-profiles are box-shaped surrounded trained frame and are mounted on this transversely displaceable and with in the displacement plane lying cam plates and guide plates in engagement with the longitudinally displaceable Cam rail stand inside the frame.

In der Zeichnung ist der einstellbare Dorn an Hand einer beispielsweise gewählten Ausführungsform in mehreren Ansichten schematisch veranschaulicht. Es zeigtIn the drawing, the adjustable mandrel is shown on the basis of an embodiment selected, for example, in FIG several views schematically illustrated. It shows

F i g. 1 eine Seitenansicht des einstellbaren Dorns mit sich berührenden Winkelprofilen, d. h. bei kleinstem Querschnitt,F i g. 1 is a side view of the adjustable mandrel with angular profiles contacting one another, i. H. at the smallest Cross-section,

F i g. 2 eine Aufsicht auf den Dorn nach F i g. 1 in der durch die Linien 2-2 angedeuteten Blickrichtung,F i g. 2 shows a plan view of the mandrel according to FIG. 1 in the viewing direction indicated by lines 2-2,

F i g. 2A eine Stirnansicht des Dorns nach F i g. 2 in der durch die Linien 2A-2A angedeuteten Blickrichtung, wobei die Winkelprofile in ausgefahrener Stellung gestrichelt dargestellt sind,F i g. 2A is an end view of the mandrel of FIG. 2 in the viewing direction indicated by the lines 2A-2A , the angle profiles being shown in broken lines in the extended position,

F i g. 3 eine Aufsicht auf den Dorn ähnlich F i g. 2, jedoch mit ausgefahrenen Winkelprofilen ir der einen Querrichtung,F i g. 3 shows a plan view of the mandrel similar to FIG. 2, but with extended angle profiles in one transverse direction,

F i g. 4 eine perspektivische Explosionsdarstellung der Einstellvorrichtungen im Inneren des Dorns unter Fortlassung der Winkelprofile,F i g. Figure 4 is an exploded perspective view of the adjustment devices inside the mandrel below Omission of the angle profiles,

F i g. 5 eine perspektivische Darstellung eines Teiles der Einstellvorrichtung des Dorns unter Fortlassung der Winkelprofile, der U-Profile sowie deren Nocken,F i g. Figure 5 is a perspective view of part of the mandrel adjustment device, omitted the angle profiles, the U-profiles and their cams,

F i g. 6 eine Stirnansicht der Vorrichtung nach F i g. in der durch die Linien 6-6 angedeuteten Blickrichtung, F i g. 7 einen Querschnitt durch die Vorrichtung nach F i g. 5 längs der Linie 7-7,F i g. 6 shows an end view of the device according to FIG. in the viewing direction indicated by lines 6-6, F i g. 7 shows a cross section through the device according to FIG. 5 along line 7-7,

F i g. 8 einen Querschnitt durch die Vorrichtung nach F i g. 1 längs der Linie 8-8 undF i g. 8 shows a cross section through the device according to FIG. 1 along line 8-8 and

F i g. 9 einen vergrößerten Teilquerschnitt längs der Linie 9-9 in F i g. 3.F i g. 9 is an enlarged partial cross-section along the line 9-9 in FIG. 3.

Der Dorn 10 ruht mit seinem einen Ende in einer äußeren Halterung 11 üblicher Bauart, die eine von einer Welle 12 angetriebene drehbare Platte sein kann. Das gegenüberliegende Ende des Dorn 10 ruht in einer weiteren Halterung 13, die ein Reitstock sein kann.The mandrel 10 rests with its one end in an outer holder 11 of conventional design, which is one of a shaft 12 driven rotatable plate. The opposite end of the mandrel 10 rests in a further holder 13, which can be a tailstock.

Der Dorn 10 besteht vorzugsweise aus sich in Längsrichtung erstreckenden Winkelprofilen 15, 16, 17 und 18, die bei Einstellung des Dorns auf seinen kleinsten Querschnitt diesen vollständig in Form eines Rechtecks oder Quadrats umschließen. Weiterhin ist eine stirnseitige Rahmenplatte 20 mit parallelen Führungsarmen 21 und einer Mittelöffnung 22 vorgesehen.The mandrel 10 preferably consists of angle profiles 15, 16, 17 and extending in the longitudinal direction 18, which when the mandrel is set to its smallest cross-section, this completely in the form of a rectangle or enclose a square. Furthermore, there is an end face Frame plate 20 with parallel guide arms 21 and a central opening 22 is provided.

Die Winkelprofile 15 und 16 bzw. 17 und 18 sind gleich, jedoch spiegelbildlich zueinander ausgebildet.The angle profiles 15 and 16 or 17 and 18 are the same but mirror images of one another.

Die Winkelprofile 15 und 16 haben gemäß F ι g. 1 je einen glatten durchgehenden Schenkel 24 sowie einen ίο dazu rechtwinkligen, mit pockenartigen Ausnehmungen versehen Schenkel 25.The angle profiles 15 and 16 have according to FIG. 1 each a smooth, continuous leg 24 and a ίο at right angles to it, with pox-like recesses provided leg 25.

Die Schenkel 25 sind an ihren Stirnseiten mit geschlitzten Führungen 26 ausgestattet, die in irgendeiner geeigneten Weise, beispielsweise mit Nieten oder Schrauben 27 an den Schenkeln befestigt sind. Die Führungen 26 haben Schlitze 28 in Querrichtung, durch die die parallelen Führungsarme 21 verlaufen. Auf diese Weise ist eine Querverschiebung der Winkelprofile 15 und 16 möglich, während eine Längsverschiebung verhindert wird.The legs 25 are slotted on their end faces Guides 26 equipped in any suitable manner, for example with rivets or Screws 27 are attached to the legs. The guides 26 have slots 28 in the transverse direction through which the parallel guide arms 21 extend. In this way there is a transverse displacement of the angle profiles 15 and 16 possible while preventing longitudinal displacement.

Die Winkelprofile 17 und 18 haben jeweils einen glatten durchgehenden Schenkel 24 und einen dazu rechtwinkligen, mit nockenartigen Ausnehmungen versehenen Schenkel 29.The angle profiles 17 and 18 each have a smooth continuous leg 24 and one to it right-angled legs 29 provided with cam-like recesses.

An den Stirnseiten dieser Schenkel 29 sind wiederum geschlitzte Führungen 26 befestigt, durch deren Schlitze 28 die Führungsarme 21 verlaufen.Slotted guides 26 are in turn attached to the end faces of these legs 29, through their slots 28 the guide arms 21 extend.

Innerhalb der Winkelprofile 16 und 17 auf der einen Seite und der Winkelprofile 15 und 18 auf der anderen Seite sind in Längsrichtung sich erstreckende U-Profile 30 angeordnet. Die U-Profile 30 tragen an der Außenseite ihrer Flachseite in regelmäßigen Abständen mittels beispielsweise durch Schrauben 32 befestigte abgeschrägte Nockenplatten 31. Diese Nockenplatten befmden sich im Eingriff mit im gleichen Abstand in Längsrichtung hintereinander angeordeten, als geneigte Randanschläge ausgebildeten Ausnehmungen 33 der Schenkel 25, so daß sich bei einer Längsverschiebung der U-Profile 30 gegenüber den Winkelprofilen 15 und 16 diese in Querrichtung nach außen oder nach innen verschieben. ....Within the angle profiles 16 and 17 on the one hand and the angle profiles 15 and 18 on the other Side extending in the longitudinal direction U-profiles 30 are arranged. The U-profiles 30 carry on the outside their flat side at regular intervals by means of, for example, fastened by screws 32 beveled Cam plates 31. These cam plates are engaged with equidistantly in the longitudinal direction one behind the other, designed as inclined edge stops, recesses 33 of Leg 25, so that with a longitudinal displacement of the U-profiles 30 relative to the angle profiles 15 and 16 move this in the transverse direction outwards or inwards. ....

Die U-Profi!c 30 tragen weiterhin an den Aubentiachen ihrer Flachseiten in gegenseitigem Abstand angeordnete entgegengesetzt abgeschrägte Nockenplatten 34, die über Schrauben 35 befestigt sind. Die Nokkenplatten 34 wirken mit hintereinander angeordneten abgeschrägten und als Randanschläge ausgebildeten Ausnehmungen 36 der Schenkel 29 zusammen, so daß die Winkelprofile 17 und 18 sich in gleicher Weise, wie vorstehend beschrieben, nach innen und außen bewegen, wenn die U-Profile 30 relativ zu diesen Winkelprofilen 17 und 18 in Längsrichtung verschoben werden.The U-Profi! C 30 continue to wear on the Aubentiachen their flat sides arranged at a mutual distance from each other, oppositely beveled cam plates 34, which are fastened by screws 35. The cam plates 34 act with bevelled edges arranged one behind the other and designed as edge stops Recesses 36 of the legs 29 together, so that the angle profiles 17 and 18 are in the same way as described above, move inwards and outwards when the U-profiles 30 are relative to these angle profiles 17 and 18 are shifted in the longitudinal direction.

Die Nockenplatten 31 und 34 sind nach einer bevorzugten Ausbildung gemäß F i g. 9 jeweils mit einer Funrungsfeder oder Zunge 38 ausgestattet, die in einer Nut 39 in den Ausnehmungen 33 und 36 gleitet, wodurch die gegenseitige Verbindung und Stabilität der U-Profile 30 und der Winkelprofile 15, 16, 17 und 18 gewährleiThe cam plates 31 and 34 are according to a preferred embodiment according to FIG. 9 each with a foundation spring or tongue 38, which slides in a groove 39 in the recesses 33 and 36, whereby the mutual connection and stability of the U-profiles 30 and the angle profiles 15, 16, 17 and 18 guarantee

stet wird. . .steadily. . .

6o Gemäß F i g. 5 befindet sich weiterhin im Innerei de* von den Winkelprofilen umschlossenen Querschnit tes ein Rahmen 45 von etwa kastenförmiger Gestalt der aus einer oberen Rahmenplatte 46 und einer unte ren Rahmenplatte 47 besteht, welche sich in Langsncn6o According to FIG. 5 is still inside de * cross section enclosed by the angle profiles tes a frame 45 of approximately box-shaped shape of an upper frame plate 46 and a lower Ren frame plate 47 is made, which is in Langsncn

65 tung des Domes 10 parallel in einem gewissen Abstan_ voneinander erstrecken, wobei die gegenseitige Ab standhaltung durch seitliche Rahmenplatien 48 und sowie Stirnlager 44 und 37 (F i g. 4) gewährleistet win65 direction of the dome 10 parallel at a certain distance extend from each other, with the mutual standby from side frame plates 48 and as well as end bearings 44 and 37 (FIG. 4) ensure win

Dabei kann das Stirnlager 37 als Verbindungselement zum Antrieb des Doms IO dienen. The end bearing 37 can serve as a connecting element for driving the dome IO.

Wie F i g. 4 erkennen läßt, hat die seitliche Rahmenplatte 48 eine Ausnehmung 50 für die gleitende Querverschiebung einer Nockenplatte 51, die an der Innenfläche der Flachseite des U-Profils 30 befestigt ist. Die Nockenplatte 51 weist eine abgeschrägte Nockenfläche 52 auf.Like F i g. 4 shows, the side frame plate 48 has a recess 50 for the sliding transverse displacement of a cam plate 51 which is attached to the inner surface of the flat side of the U-profile 30 . The cam plate 51 has a beveled cam surface 52.

Weiterhin hat die seitliche Rahmenplatte 48 eine Ausnehmung 53 für die gleitende Querverschiebung einer Führungsplatte 54, die ebenfalls an der Innenseite des U-Profils 30 befestigt ist. Diese Führungsplatte 54 kann mit Anschlagstiften 55 versehen sein, die sich von innen gegen die Rahmenplatte 48 legen und so die Querverschiebung nach außen begrenzen.Furthermore, the side frame plate 48 has a recess 53 for the sliding transverse displacement of a guide plate 54, which is also attached to the inside of the U-profile 30. This guide plate 54 can be provided with stop pins 55 which lie against the frame plate 48 from the inside and thus limit the lateral displacement to the outside.

Ferner weist die seitliche Rahmenplatte 48 eine weitere Ausnehmung 56 für die gleitende Querverschiebung einer weiteren Nockenplatte 57 auf, die ebenfalls mit dem U-Profil 30 verbunden ist und eine abgeschrägte Nockenfläche 58 hat. Furthermore, the side frame plate 48 has a further recess 56 for the sliding transverse displacement of a further cam plate 57, which is also connected to the U-profile 30 and has a beveled cam surface 58.

Das andere, dem ersten gegenüberliegende U-Profil 30 trägt ebenfalls an der Innenseite seiner Flachseite eine senkrecht zu dieser liegende Nockenplatte 60 mn einer abgeschrägten Nockenfläche 61.The other U-profile 30 opposite the first also carries on the inside of its flat side a cam plate 60 lying perpendicular to it and a beveled cam surface 61.

Die zugehörige andere seitliche Rahmenplatte 49 hai eine Ausnehmung 62 für die gleitende Querverschiebung einer Führungsplatte 63, die an der Innenfläche der Flachseite des anderen U-Profils 30 befestigt ist. Die Führungsplatte 63 kann ebenfalls mit Anschlagstiften 64 ausgerüstet sein, die sich gegen die zugehörige seitliche Rahmenplatte 49 legen und hierdurch die Querverschiebung nach außen begrenzen.The associated other lateral frame plate 49 has a recess 62 for the sliding transverse displacement of a guide plate 63 which is fastened to the inner surface of the flat side of the other U-profile 30. The guide plate 63 can also be equipped with stop pins 64 which lie against the associated lateral frame plate 49 and thereby limit the lateral displacement to the outside.

Schließlich weist die Rahmenplatte 49 noch eine Ausnehmung 66 für die gleitende seitliche Verschiebung einer Nockenplatte 67 auf, die an dem anderen U-Profil 30 befestigt ist und eine abgeschrägte Nockenfläche 68 hat. Finally, the frame plate 49 also has a recess 66 for the sliding lateral displacement of a cam plate 67, which is fastened to the other U-profile 30 and has a beveled cam surface 68.

Darüber hinaus kann die seitliche Rahmenplatte 48 noch eine Ausnehmung 94 für die Aufnahme des Teiles der Führungsplatte 63 und die andere seitliche Rahmenplatte 49 eine Ausnehmung 74 für die Aufnahme eines Teiles der Führungsplatte 54 im Zustand des geringsten gegenseitigen Abstandes der U-Profile 30 haben. In addition, the side frame plate 48 can have a recess 94 for receiving part of the guide plate 63 and the other side frame plate 49 can have a recess 74 for receiving part of the guide plate 54 when the U-profiles 30 are at the smallest mutual distance.

Im Inneren des Rahmens 45 ist eine längsverschiebliche Nockenschiene 70 vorgesehen. Diese kann mit Ausnehmungen 64a und 55a für die Anschlagstifte 64 und 55 versehen sein.A longitudinally displaceable cam rail 70 is provided in the interior of the frame 45. This can be provided with recesses 64a and 55a for the stop pins 64 and 55.

Die Nockenschiene 70 hat stirnseitig an ihrem einen Ende einen Betätigungsblock 71, welcher gleitend zwischen der oberen Rahmenplatte 46 und der unteren Rahmenplatte 47 geführt ist und durch einen Gewindebolzen 72 verschoben wird, welcher in einem Gewindeloch 73 des Betätigungsblockes 71 aufgenommen ist Der Gewindebolzen 72 ist in dem Stirnlager 44 gelagert Der drehbare Gewindebolzen 72 hat außen einen Betätigungskopf 75, der beispielsweise zur Betätigung durch einen (nicht dargestellten) Gabelschlüssel ausgelegt ist. Um den Gewindebolzen 72 in der gewählten Stellung festzulegen, kann eine Klemmschraube 81 vorgesehen sein. The cam rail 70 has an actuating block 71 on the front side at its one end, which is slidably guided between the upper frame plate 46 and the lower frame plate 47 and is displaced by a threaded bolt 72 which is received in a threaded hole 73 of the actuating block 71. The threaded bolt 72 is in mounted on the end bearing 44. The rotatable threaded bolt 72 has an actuating head 75 on the outside, which is designed, for example, for actuation by an open-end wrench (not shown). In order to fix the threaded bolt 72 in the selected position, a clamping screw 81 can be provided.

Der Gewindebolzen 72 kann zur Lagerung des Doms 10 in der als Reitstock ausgebildeten Halterung 13 (F i g. 1) verwendet werden.The threaded bolt 72 can be used for mounting the dome 10 in the holder designed as a tailstock 13 (Fig. 1) can be used.

Die Nockenschiene 70 hat eine mit der Nockenfläche 61 zusammenwirkende abgeschrägte Nockenfläche 76, eine mit der Nockenfläche 52 zusammenwirkende ab geschrägte Nockenfläche 77, eine in Querrichtung verlaufende, zusammen mit der Führungsplatte 55 einen Anschlag bildende Fläche 78, eine mit der Nockenfläche 68 zusammenwirkende abgeschrägte Nockenfläche 79 sowie eine mit der Nockenfläche 58 zusammenwir- -s kende abgeschrägte Nockenfläche 80. The cam rail 70 has a beveled cam surface 76 cooperating with the cam surface 61, a beveled cam surface 77 cooperating with the cam surface 52, a transverse surface 78 which forms a stop together with the guide plate 55, a beveled cam surface 79 cooperating with the cam surface 68 and a zusammenwir- with the cam surface 58 - s kende beveled cam surface 80th

Der Rahmen 45 ist an seinem einen Stirnende beweglich in sich in Längsrichtung erstreckenden Fiihrungsschuhen 82 und 83 gelagert (vgl. F i g. 5), welche an der stirnseitigen Rahmenplatte 20 befestigt sind, so daß der Rahmen 45 in und durch deren Mittelöffnung 22 verschoben werden kann.The frame 45 is movable at its one end in guide shoes extending in the longitudinal direction 82 and 83 (see FIG. 5), which are attached to the front frame plate 20, see above that the frame 45 can be moved into and through the central opening 22 thereof.

Auf der oberen Rahmenplatte 46 ist nach F i g. 4 eine Zugstange 84 in an dieser Rahmenplatte befestigten Führungen 85 geführt. Das eine Ende dieser Zugstange ■5 84 ruht fest in einer öffnung 86 in dem oberen Führungsschuh 82. Das andere Ende der Zugstange 84 ist mit einem Innengewinde ausgestattet, das eine Gewindezugstange 87 aufnimmt, welche sich im Eingriff mil dem Innengewinde eines Widerlagers 88 befindet. Das Widerlager 88 ist fest mit der oberen Rahmenplatte 46 verbunden. Die Gewindezugstange 87 hat ein Betätigungsende 89, das einen Ansatz für einen nicht dargestellten Schlüssel haben kann.On the upper frame plate 46 is shown in FIG. 4 a Drawbar 84 guided in guides 85 attached to this frame plate. One end of that tie rod 84 rests firmly in an opening 86 in the upper guide shoe 82. The other end of the pull rod 84 is internally threaded, which is a threaded pull rod 87 which is in engagement with the internal thread of an abutment 88. The Abutment 88 is firmly connected to the upper frame plate 46. The threaded pull rod 87 has an actuating end 89, which can have an approach for a key, not shown.

Nachfolgend wird die Funktionsweise des Dorns beschrieben. Hierzu wird angenommen, daß der Dorn sich in der in den F i g. 1, 2 und 2A dargestellten Stellung mit dem kleinsten Querschnitt befindet.The following describes how the mandrel works. For this purpose, it is assumed that the mandrel is in the position shown in FIGS. 1, 2 and 2A position shown with the smallest cross-section.

Es sollen nun die Winkelprofile 16 und 17 gemeinsam als eine einzige Einheit von den Winkelprofilen 15 und 18 getrennt werden.It should now be the angle profiles 16 and 17 together as a single unit of the angle profiles 15 and 18 are separated.

Hierzu wird der Betätigungskopf 75 in die passende, von dem Gewinde (rechtsgängig oder linksgängig) auf dem Gewindebolzen 72 abhängige Richtung gedreht. Der Gewindebolzen 72 zieht nun den Betäligungsblock 71 von der stirnseitigen Rahmenplatte 20 weg in Richtung auf das gegenüberliegende Stirnlager 44. Der Eingriff der Nockenfläche 52 in die Nockenfläche 77 und der Nockenfläche 58 in die Nockenfläche 80 bewirkt, daß das in F i g. 4 linksseitige U-Profil 30 nach außen gedrückt wird und der zwischen der Nockenfläche 76 und der Nockenfläche 61 sowie der zwischen der Nokkenfläche 79 und der Nockenfläche 68 bestehende Eingriff bewirkt, daß sich das in F i g. 4 rechtsseitig dargestellte U-Profil 30 ebenfalls nach außen bewegt.
Durch die Querverschiebung der U-Profile 30 nach außen werden die von diesen gehaltenen Winkelprofilpaare 15, 18 und 16, 17 ebenfalls in Querrichtung nach außen bewegt und zwar in dem durch die Drehung des Betätigungskopfes 75 bestimmten Maße.
Sowohl vor als auch nach der vorstehend beschriebe nen Trennung der Winkelprofile 15,18 und 16,17 kön nen die Winkelprofile 15,16 von den Winkelprofilen 17 18 getrennt werden. Dies geschieht wie folgt: Bei Dre hung des Betätigungsendes 89 der Gewindezugstange 87 in die richtige, durch das Gewinde (rechtsgängig oder ünksgängig) bestimmte Richtung wird das in dei Führungsschuhen 82 und 83 beweglich gelagerte End« des Rahmens 45 durch die Mittelöffnung 22 geschober Diese Verschiebung bewirkt eine entsprechend! Längsverschiebung der von dem Rahmen 45 gehalte nen U-Profile 30 gegenüber den Winkelprofilen 15, If 17 und 18, die über die geschlitzten Führungen 26 glei tend auf der stirnseitigen Rahmenplatte 20 gelagei sind. Die Nockenplatten 31 bewirken über ihren Ein griff mit den Ausnehmungen ?3, daß sich die Winkel profile 15 und 16 in Querrichtung nach außen bewegei während die Nockenplatten 34 durch ihren Eingriff m den Ausnehmungen 36 die Winkelprofile 17 und 1
For this purpose, the actuating head 75 is rotated in the appropriate direction depending on the thread (right-hand or left-hand) on the threaded bolt 72. The threaded bolt 72 now pulls the actuation block 71 away from the front frame plate 20 in the direction of the opposite end bearing 44. The engagement of the cam surface 52 in the cam surface 77 and of the cam surface 58 in the cam surface 80 causes the 4 left-hand U-profile 30 is pressed outwards and the engagement between the cam surface 76 and the cam surface 61 and the engagement between the cam surface 79 and the cam surface 68 causes the action shown in FIG. 4 U-profile 30 shown on the right also moved outwards.
Due to the transverse displacement of the U-profiles 30 outwards, the angle profile pairs 15, 18 and 16, 17 held by them are also moved outwards in the transverse direction to the extent determined by the rotation of the actuating head 75.
Both before and after the separation of the angle profiles 15,18 and 16,17 described above, the angle profiles 15,16 can be separated from the angle profiles 17-18. This is done as follows: When the actuating end 89 of the threaded pull rod 87 rotates in the correct direction determined by the thread (right-hand or reverse), the end of the frame 45, which is movably supported in the guide shoes 82 and 83, is pushed through the central opening 22. This displacement causes a corresponding! Longitudinal displacement of the held by the frame 45 NEN U-profiles 30 relative to the angle profiles 15, If 17 and 18, the sliding tend on the front frame plate 20 via the slotted guides 26 are gelagei. The cam plates 31, through their engagement with the recesses 3, cause the angle profiles 15 and 16 to move outward in the transverse direction, while the cam plates 34, through their engagement with the recesses 36, the angle profiles 17 and 1

sbenfalls veranlassen, sich in Querrichtung nach außen zu verschieben.Also cause them to look outwards in a transverse direction to move.

Die jeweiligen Winkelprofilpaare 15, 16 und 17, 18 oder 16, 17 und 15, 18 können durch Umkehrung der vorstehend beschriebenen Vorgänge wieder zusammengeführt werden.The respective angle profile pairs 15, 16 and 17, 18 or 16, 17 and 15, 18 can by reversing the operations described above are brought together again.

Die Einstellung der jeweiligen Winkelprofilpaare erfolgt unabhängig voneinander, so daß rasch ein quadratischer oder rechteckiger Querschnitt der gewünschten Abmessungen einstellbar ist.The setting of the respective angle profile pairs takes place independently of one another, so that a square one quickly or rectangular cross-section of the desired dimensions is adjustable.

Die auf den einstellbaren Dorn aufzubringenden undThe to be applied to the adjustable mandrel and

zu bewickelnden Spulenkörper sind nicht Gegenstand der Erfindung. Dennoch sei darauf hingewiesen, daß ein Spulenkörper der gewünschten Form und Größe aul den Dorn dadurch aufgebracht wird, daß dieser übet die als Reitstock ausgebildete Halterung 13 aus seinei Lagerung herausgenommen wird und daß nach Beendi gung der Bewicklung des Spulenkörpers oder des Be wickelns der Spule der Dorn in seinem Querschnit wieder verkleinert werden kann, so daß die vollständito be wound bobbins are not the subject of the invention. Nevertheless, it should be noted that a The bobbin of the desired shape and size is applied to the mandrel by practicing it the holder 13, designed as a tailstock, is removed from its storage and that after termination movement of the winding of the bobbin or the loading of the coil of the mandrel in its cross section can be reduced again, so that the complete

ίο ge Spule ohne Schwierigkeit abziehbar ist.ίο ge coil can be removed without difficulty.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

609 63;609 63;

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einstellbarer Dorn zur Aufnahme von Spulenkörpern rechteckigen Querschnitts, bestehend aus vier, dessen Außenflächen bildenden, · L-förmigen Winkelprofilen, von denen je zwei aneinandergrenzende ein Paar bilden, dessen Abstand von der Domachse in Querrichtung zu dieser einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß zur Trennung gegenüberliegender Paare von Winkelprofilen (15, 18, 16, 17) in z. B. horizontaler Querrichtung eine längsveischiebliche Nockenschiene (70) mit in Querrichtung keilförmig abgeschrägten Nockenflächen (76, 77, 79, 80), die mit an längsverlaufenden, die Winkelprofile tragenden U-Profilen (30) befestigten Nockenplatten (60,51,67,57) zusammenwirken, vorgesehen ist und zur davon unabhängigen Trennung gegenüberliegender Paare von Winkelprofilen (15, 16; 17, 18) in der dazu rechtwinkligen, t. B. senkrechten Querrichtung die U-Profile (30) gegenüber den Winkelprofilen längsverschieblich Sind und an ihren Außenflächen keilförmige Nokkenplatten (34) tragen, die mit abgeschrägten Ausnehmungen (36) in den Winkelprofilen (15, 16, 17, 18) zusammenwirken.1. Adjustable mandrel for receiving bobbins of rectangular cross-section, consisting of four, the outer surfaces of which form, · L-shaped angle profiles, of which two adjoining each other form a pair whose distance from the mandrel axis is adjustable in the transverse direction, characterized in that to separate opposing pairs of angle profiles (15, 18, 16, 17) in z. B. horizontal transverse direction a longitudinally displaceable cam rail (70) with in the transverse direction wedge-shaped beveled cam surfaces (76, 77, 79, 80), which are attached to the longitudinal U-profiles (30) supporting the angle profiles (60,51,67,57 ) cooperate, is provided and for the independent separation of opposing pairs of angle profiles (15, 16; 17, 18) in the right-angled t. B. vertical transverse direction, the U-profiles (30) are longitudinally displaceable with respect to the angle profiles and wear wedge-shaped cam plates (34) on their outer surfaces, which cooperate with beveled recesses (36) in the angle profiles (15, 16, 17, 18). 2. Dorn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nockenschiene (70) gegenüber einem tie umgebenden Rahmen (45) durch Drehen eines eich über ein Stirnlager (44) an einem Ende des Rahmens (45) abstützenden Gewindebolzens (72) längsverschieblich ist.2. Mandrel according to claim 1, characterized in that the cam rail (70) opposite a tie surrounding frame (45) by rotating a gauge over a front bearing (44) at one end of the Frame (45) supporting threaded bolt (72) is longitudinally displaceable. 3. Dorn nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (45) gegenüber den ihn umschließenden Winkelprofilen (15, 16, 17, 18) längsverschieblich ist.3. Mandrel according to claim 1 and 2, characterized in that the frame (45) opposite him enclosing angle profiles (15, 16, 17, 18) is longitudinally displaceable. 4. Dorn nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (45) durch Drehen einer sich über ein Widerlager (88) an einem Ende des Rahmens abstützenden Gewindezugstange (87) gegenüber einer äußeren Halterung (II) für die Winkelprofile (15,16,17,18) längsverschieblich ist.4. mandrel according to claim 3, characterized in that the frame (45) by rotating a itself via an abutment (88) at one end of the frame supporting threaded pull rod (87) opposite an outer holder (II) for the angle profiles (15,16,17,18) is longitudinally displaceable. 5. Dorn nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die U-Profile (30) den kastenförmig ausgebildeten Rahmen (45) umgeben und an diesem querverschieblich gelagert sind und mit In der Verschiebungsebene liegenden Nockenplatten (51, 57, 60, 67) und Führungsplatten (54, 63) in Eingriff mit der längsverschieblichen Nockenschiene (70) im Inneren des Rahmens (45) stehen.5. mandrel according to claim 1 and 2, characterized in that the U-profiles (30) are box-shaped formed frame (45) and are mounted on this transversely displaceable and with In the displacement plane lying cam plates (51, 57, 60, 67) and guide plates (54, 63) in engagement with the longitudinally displaceable cam rail (70) are in the interior of the frame (45). 6. Dorn nach Anspruch 1, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (45) in Längsrichtung fest mit den U-Profilen (30) verbunden ist und die Längsverschiebung des Rahmens (45) die keilförmigen Nockenplatten (31; 34) auf der Außenseite der U-Profile (30) gegen die als Randanschläge ausgebildeten Ausnehmungen (33; 36) in den Winkelprofilen (15,16; 17,18) verschiebt.6. mandrel according to claim 1, 3 and 4, characterized in that the frame (45) in the longitudinal direction is firmly connected to the U-profiles (30) and the longitudinal displacement of the frame (45) is wedge-shaped Cam plates (31; 34) on the outside of the U-profiles (30) against those designed as edge stops Recesses (33; 36) in the angle profiles (15,16; 17,18) moves. Derartige Dorne dienen vorzugsweise zur Herstellung quadratischer oder rechteckiger Drahtwicklungen oder Drahtspulen und insbesondere zur Aufnahme derSuch mandrels are preferably used to produce square or rectangular wire windings or wire spools and in particular to accommodate the zu oewickelnden Spulenkörper untersch.edhchen Kernquerschnitts. Die Dorne bestehen dementsprechend zumeist aus vier Winkelprofilen entsprechender Lange, die gleichschenklig sein können und in der dem kleinsten Querschnitt entsprechenden E.nsteUung des Dor-The bobbin to be wound has a different core cross-section. Accordingly, the mandrels usually consist of four angle profiles of the appropriate length, which can be isosceles and in the arrangement of the dowel corresponding to the smallest cross-section nes mit ihren Längskanten etwa m der Mute jeder der vier Seitenflächen des Domes aneinanderstoßen. Zur Anpassung des Domes an die verschiedenen rechteck. gen oder quadratischen Spulen- oder Spulenkorperquerschnitte sind die Winkelprofile durch eine im Inne-nes with their long edges about m the mute each of the four sides of the dome butt against each other. To adapt the dome to the different rectangles. gene or square bobbin or bobbin cross-sections are the angle profiles through an inside ,< ren des Doms befindliche Verstellvorrichtung m den beiden zueinander senkrechten Quernchtungen ver-, <ren of the dome located adjusting device m the two mutually perpendicular transverse directions
DE19712123296 1971-05-11 Adjustable mandrel for holding bobbins with a rectangular cross-section Expired DE2123296C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712123296 DE2123296C3 (en) 1971-05-11 Adjustable mandrel for holding bobbins with a rectangular cross-section

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712123296 DE2123296C3 (en) 1971-05-11 Adjustable mandrel for holding bobbins with a rectangular cross-section

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2123296A1 DE2123296A1 (en) 1972-11-23
DE2123296B2 DE2123296B2 (en) 1976-01-15
DE2123296C3 true DE2123296C3 (en) 1976-08-26

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3708326C1 (en) Telescopic, variable-length device
DE2921613C2 (en) Locking device for a door or the like.
DE2949268A1 (en) SLIDING DOOR
DE3304321A1 (en) SPRING TENSIONER
DE2327028A1 (en) OPERATING TABLE
DE2505611A1 (en) CONTROL ROD ARRANGEMENT FOR NUCLEAR REACTORS
DE2916851A1 (en) RECORDING AND / OR PLAYBACK DEVICE
DE2263604A1 (en) COATING ROLL FOR A COATING MACHINE
DE2123296C3 (en) Adjustable mandrel for holding bobbins with a rectangular cross-section
EP0437257A1 (en) Transmission arrangement
EP3074649B1 (en) Spacer for a sliding guide and lifting post
DE2327601A1 (en) CABLE LUG
EP0308645B1 (en) Orthodontic expander
DE1209539B (en) Setting device for setting a cylindrical work piece to be toothed on rolling machines
DE2123296B2 (en) Adjustable rectangular bobbin spindle - having a sliding cam bar to act on angled surfaces to position the profiled sections
DE2511696C2 (en) MOVABLE PARTITION WALL AND WALL ELEMENT FOR IT
DE10226342A1 (en) Arrangement for supporting a sensor within a guide tube comprises a wedge shaped retaining element that is displaced in a direction transverse to the longitudinal axis of the guide
DE7029833U (en) LOCKABLE MANHOLE COVER.
EP1692965A1 (en) Extensible table
DD262938A1 (en) ADJUSTABLE WRAPPING BUCKET
DE2031317C3 (en) Machine tool with a stationary bed and with a portal that is movable along this
DE7344616U (en) SUPPORT FORMWORK
DE1939291U (en) WALL PLATE WITH CONNECTING DEVICE.
DE3842162A1 (en) Cable drum
DE1916637A1 (en) Method for winding closed cores