DE2123058C3 - Radiator cap, especially in internal combustion engines - Google Patents

Radiator cap, especially in internal combustion engines

Info

Publication number
DE2123058C3
DE2123058C3 DE19712123058 DE2123058A DE2123058C3 DE 2123058 C3 DE2123058 C3 DE 2123058C3 DE 19712123058 DE19712123058 DE 19712123058 DE 2123058 A DE2123058 A DE 2123058A DE 2123058 C3 DE2123058 C3 DE 2123058C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve body
engages
radiator cap
cooler
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712123058
Other languages
German (de)
Other versions
DE2123058B2 (en
DE2123058A1 (en
Inventor
Andre Meudon Hauts-de Seine Chartet (Frankreich)
Original Assignee
S A des Usines Chausson, Asnieres, Hauts de-Seme (Frankreich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR7017409A external-priority patent/FR2087273A5/fr
Application filed by S A des Usines Chausson, Asnieres, Hauts de-Seme (Frankreich) filed Critical S A des Usines Chausson, Asnieres, Hauts de-Seme (Frankreich)
Publication of DE2123058A1 publication Critical patent/DE2123058A1/en
Publication of DE2123058B2 publication Critical patent/DE2123058B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2123058C3 publication Critical patent/DE2123058C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Kühlerverschluß, insbesondere bei Brennkraftmaschinen, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs.The invention relates to a radiator cap, in particular in internal combustion engines, according to the preamble of the claim.

Ein derartiger Kühlerverschluß ist aus der DT-OS 14 76 409 bekannt. Der Dichtungskörper wirkt dabei gleichzeitig als Überdruckventil, da er mit seiner Erhebung bei einem Überdruck im Kühler die mittlere Bohrung des Ventükörpers dicht verschließt, und als Überdruckventil, weil bei einem Unterdruck im Kühler der Dichtungskörper unter dem in der mittleren Bohrung des Ventükörpers herrschenden Atmosphärendruck vom Ventükörper abgehoben wird, so daß dann Luft durch entsprechende Öffnungen im Ventükörper in den Kühler eintreten kann. Da jedoch bei der bekannten Lösung der Dichtungskörper mit seinem abgebogenen Rand in eine Umfangsnut des einteiligen Ventükörpers eingreift und in der Umfangsnut nur aufgrund seiner Eigenelastizität gehalten ist, besteht bei einem längeren Betrieb des Kühlers unter verhältnismäßig hohem Druck die Gefahr, daß sich der Druck im Kühler durch die Löcher in dem Dichtungskörper unter dessen umgebogenen Rand hin fortsetzt und diesen von seinem dichten Sitz am Ventükörper abhebt, so daß dann eine Leckstelle entsteht, durch welche unter dem hohen Druck im Kühler stehender Dampf austreten kann.Such a radiator cap is known from DT-OS 14 76 409. The sealing body acts here at the same time as an overpressure valve, since its elevation is the middle one when there is overpressure in the cooler Bore of the valve body closes tightly, and as a pressure relief valve, because there is a negative pressure in the cooler the sealing body under the atmospheric pressure prevailing in the central bore of the valve body is lifted off the Ventükörper, so that then air through corresponding openings in the Ventükörper can enter the cooler. However, since in the known solution of the sealing body with his The bent edge engages in a circumferential groove of the one-piece valve body and only in the circumferential groove is held due to its inherent elasticity, there is a relatively long operation of the cooler below high pressure there is a risk that the pressure in the cooler will be reduced through the holes in the sealing body whose bent edge continues and this lifts from its tight seat on the Ventükörper so that then a leak arises through which steam under the high pressure in the cooler can escape can.

Demgegenüber wird durch die Erfindung die Aufgabe gelöst, ohne Komplizierung der Herstellung des Kühlerverschlusses den dichten Sitz des abgebogenen Randes des Dichtungskörpers am Ventükörper zu verbessern, so daß hier mögliche Leckstellen beim Betrieb des Kühlers unter einem verhältnismäßig hohen Druck und während sehr langer Zeit vermieden sind.In contrast, the object is achieved by the invention without complicating the production of the Radiator cap to the tight fit of the bent edge of the sealing body on the valve body improve, so that here possible leaks when operating the cooler below a relatively high Pressure and are avoided for a very long time.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale im Patentanspruch gelöst.This object is achieved by the features in the patent claim.

Durch die erfindungsgcmäße Lösung ist der Dichtungskörper zwischen den Teilen des Ventükörpers unter dem Druck der Feder zusätzlich eingeklemmt, so daß er unter der Klemmkraft dicht an dem Ventükörper anliegt. Verglichen mit dem bekannten Kühlerverschluß ist es beim erfindungsgemäßen Kühlerverschluß lediglich erforderlich, den Ventilkörper entsprechend zweiteilig auszubilden, so daß kein wesentlicher Mehraufwand für die Herstellung des Kühlerverschlusses erforderlich ist. Mit dem erfindungsgemäßen Kühlerverschluß kann der Kühler gegebenenfalls unter einem verhältnismäßig hohen Druck während sehr langer Zeit arbeiten, ohne daß der in ihm herrschende Druck absinken kann und die geringste Menge an Dampf der inDue to the solution according to the invention, the sealing body is additionally clamped between the parts of the valve body under the pressure of the spring, like this that it rests tightly against the valve body under the clamping force. Compared to the known radiator cap in the radiator cap according to the invention it is only necessary to split the valve body in two parts accordingly train so that no significant additional expense for the manufacture of the radiator cap is required. With the radiator cap according to the invention, the radiator can optionally under a work relatively high pressure for a very long time without the pressure prevailing in it can sink and the least amount of steam the in

ίο dem Kühler umlaufenden Flüssigkeit austreten kann.ίο Liquid circulating in the cooler can escape.

Die Erfindung ist nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnung anhand eines darin dargestellten Beispieles erläutert. Die einzige Abbildung der Zeichnung zeigt eine teilweise schematisch geschnittene Seitenansicht des Kühlerverschlusses.The invention is illustrated below with reference to the drawing using one shown therein Example explained. The only figure in the drawing shows a partially schematically sectioned one Side view of the radiator cap.

Der Kühlerverschluß weist einen aus einer thermoplastischen Preßmasse hergestellten Deckel 1 auf, der einen z. B. aus Messing oder Aluminium bestehenden Füllstutzen 2 eines Kühlers verschließen soll. Der Deckel 1 weist auf seiner Unterseite zur Mitte hin vorspringende Verriegelungsfinger 10 und Π auf, welche sich unter dem Rand 12 des Füllstutzcns 2 verklinken sollen. Der Deckel bildet ferner auf seiner Unterseite eine sich an der Innenwand des Füllstutzens 2 abstützende elastische ringförmige Lippe 34.The radiator cap has one of a thermoplastic Molding compound produced lid 1, which has a z. B. made of brass or aluminum To close filler neck 2 of a cooler. The cover 1 points towards the center on its underside protruding locking fingers 10 and Π, which are located under the edge 12 of the Füllstutzcns 2 should latch. The lid also forms on its underside an on the inner wall of the filler neck 2 supporting elastic annular lip 34.

In der Mitte des Deckels ist von seiner unteren Wand eine Anlagefläche 19 gebildet, welche einen durch einen Halteknopf 21 verlängerten Zapfen 20 umgibt. Der Halteknopf 21 ist in einer Ausnehmung 22 eines Venülkörperleils 23 angeordnet, welcher einen Durchlaß oder eine Nut 24 für seine Anbringung auf dem Halteknopf 21 aufweist. Die Basis des Ventilkörperteils 23 bildet einen Kranz 28, dessen Umfang von dem umgebogenen Rand 30a eines elastischen Dichtungskörpers 30 umgriffen ist, der sich über die ganze Unterseite des Ventilkörperteils 23 erstreckt und eine nach oben vorspringende kegelstumpfförmige Erhebung 31, deren Mantellinie sich an dem inneren Rand des Kranzes 28 abstützen, sowie Löcher 33 aufweist, welche mit dem Inneren des Kühlers in Verbindung stehen, jedoch normalerweise nicht mit der Bohrung 32 des Ventilkörperteils 23, solange die Erhebung 31 diese Bohrung verschließt.In the middle of the lid, a contact surface 19 is formed by its lower wall, which one by a Holding button 21 extended pin 20 surrounds. The holding button 21 is in a recess 22 of a Venülkörperleils 23 arranged, which has a passage or has a groove 24 for its attachment to the retaining button 21. The base of the valve body part 23 forms a ring 28, the circumference of which is separated from the bent edge 30a of an elastic sealing body 30 is encompassed, which extends over the entire underside of the valve body part 23 and a upwardly projecting frustoconical elevation 31, the surface line of which is on the inner edge of the ring 28 support, as well as holes 33, which with the interior of the cooler in connection stand, but normally not with the bore 32 of the valve body part 23, as long as the elevation 31 this Bore closes.

Der Ventilkörperteil 23 kann aus dem gleichen Werkstoff wie der Deckel 1 hergestellt sein, er kann jedoch gegebenenfalls auch aus einem anderen Werkstoffbestehen. The valve body part 23 can be made of the same material as the cover 1, it can but possibly also consist of a different material.

Ferner ist ein z. B. ebenfalls aus Kunstharz hergestellter gelochter Ring 37 vorgesehen, welcher auf den Ventilkörperteil 23 aufgeschoben ist und sich gegen die Oberseite des umgebogenen Randes 30a des elastischen Dichtungskörpers 30 legt. Zwischen der Anlagefläche 19 und der Oberseite des Ringes 37 ist eine Druckfeder 27 angeordnet, welche gleichzeitig den Ring 37 gegenFurthermore, a z. B. also made of synthetic resin perforated ring 37 is provided, which on the Valve body part 23 is pushed and against the top of the bent edge 30a of the elastic Sealing body 30 sets. A compression spring is located between the contact surface 19 and the top of the ring 37 27 arranged, which at the same time the ring 37 against

5S den umgebogenen Rand 30a des Dichtungskörpers 30 und die Unterseite desselben gegen den Boden des Füllstutzens 2 drückt. Hierdurch ist sichergestellt, daß kein Leck über den durch den Pfeil f\ angedeuteten Weg auftreten kann.5S presses the bent edge 30a of the sealing body 30 and the underside thereof against the bottom of the filler neck 2. This ensures that no leak can occur via the path indicated by the arrow f \.

Um die Abdichtung zwischen dein Dichtungskörper 30, dem Kranz 28 des Ventilkörperteils 23 und dem Ring 37 noch zu verbessern, sind zweckmäßig Rippen 38 auf der Unterseite des Ringes 37 und Rippen 39 auf der Oberseite des Kranzes 28 gebildet. Fetner können gegebenenfalls auch entsprechende Nuten in dem umgebogenen Rand 30a des üichtungskörpers 30 ausgebildet werden.To make the seal between your seal body To improve 30, the rim 28 of the valve body part 23 and the ring 37, ribs 38 are expedient the underside of the ring 37 and ribs 39 on the top of the rim 28 are formed. Fetner can optionally also corresponding grooves in the bent edge 30a of the sealing body 30 be formed.

Zum Zusammensetzen des Verschlusses genügt es.It is sufficient to assemble the closure.

: Feder 27 so einzusetzen, daß sie sich an der llagefläche 19 abstützt, worauf die Feder über den auf ■ freies Ende gelegten Ring zusammengedrückt wird, daß der Ventilkörpertei! 23 eingesetzt werden kann, iem er mittels seiner Nut 24 auf den Halteknopf 21 fgeschoben wird.: To use spring 27 so that it is supported on the bearing surface 19, whereupon the spring on the ■ free end placed ring is compressed that the valve body part! 23 can be used, iem it is pushed onto the retaining button 21 by means of its groove 24.

Nach dem Einsetzen des Ventilkörperteils 23 kann r Ring 37 losgelassen werden, welcher dann an dem !gebogenen Rand 30a des Dichtungskörpers 30 stoppt wird, wobei der Ventil körperteil 23 an der it» ien Anschlag bildenden Oberseite des Halteknopfes anschlägt.After inserting the valve body part 23 r ring 37 can be released, which then on the ! curved edge 30a of the sealing body 30 is stopped, the valve body part 23 at the it » The top of the retaining button, which forms a stop, strikes.

Wenn dann der Verschluß auf einen Kühlerfüilstutzen fgesetzt wird, wird der Vehtilkörper etwas angehoben, wenn sich der Dichtungskörper 30 an dem Boden des Stutzens abstützt, so daß der von dem Dichtungskörper auf den Boden des Stutzens ausgeübte Druck der von der Feder 27 entwickelten Kraft entsprichtWhen the cap is then placed on a radiator filler neck, the valve body is raised a little, when the sealing body 30 is supported on the bottom of the connecting piece, so that the pressure exerted by the sealing body on the bottom of the connecting piece is the corresponds to the force developed by the spring 27

Bei einem Überdruck in dem Kühler wird also die durch den Dichtungskörper 30, den Ventilkörper 23 und den Ring 27 gebildete Anordnung entgegen der Wirkung der Feder 27 angehoben, so daß der Dampf durch den Oberlauf 36 entweichen kann. Wenn dagegen ein übermäßiger Unterdruck in dem Kühler vorhanden ist, wirkt der Atmosphärendruck auf die Oberseite der Erhebung 31 und drückt diese nach unten, so daß Luft durch die Löcher 33 in den Kühler eintreten kann.In the event of an overpressure in the cooler, the through the sealing body 30, the valve body 23 and the ring 27 formed arrangement raised against the action of the spring 27, so that the steam can escape through the overflow 36. If, on the other hand, there is an excessive negative pressure in the cooler is, the atmospheric pressure acts on the top of the elevation 31 and pushes it down, so that air can enter the cooler through the holes 33.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Kühlerverschluß, insbesondere bei Brennkraftmaschinen, mit einem einstückigen Deckel, an dem von einer Umfangsrandleiste aus vorspringende, mit dem Füllstutzen des Kühlers zusammenwirkende Verriegelungsfinger ausgebildet sind, und mit einem Ventilkörper, der an einem am Mittelteil des Deckels von einem Zapfen gebildeten Halteknopf gehalten ist und einen eine mittlere Bohrung umgebenden Kranz aufweist, in dessen Umfang der abgebogene Rand eines elastischen Dichtungskörpers eingreift, der sich unterhalb des Kranzes erstreckt und eine Erhebung zum Verschließen der Bohrung des Ventükörpers bildet, an dem eine am Deckel abgestützte Feder angreift, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilkörper zweiteilig ausgebildet ist, zwischen dessen Teilen (23, 37) der abgebogene Rand (30a) des Dichtungskörpers (30) unter dem Druck der Feder (27) eingeklemmt ist, die an dem einen als Ring (37) ausgebildeten Ventilkörperteil angreift, welcher an dem anderen Ventilkörperteil (23) gleitend geführt ist.Radiator cap, especially in internal combustion engines, with a one-piece cover on which of a circumferential skirt protruding from, with the Filling neck of the cooler interacting locking fingers are formed, and with a Valve body which is held on a holding button formed by a pin on the central part of the cover and has a ring surrounding a central bore, in the circumference of which the bent Edge of a resilient sealing body engages, which extends below the rim and a Elevation for closing the bore of the valve body forms on which one on the cover supported spring engages, characterized in that that the valve body is formed in two parts, between the parts (23, 37) of the bent edge (30a) of the sealing body (30) is clamped under the pressure of the spring (27) which engages on one valve body part designed as a ring (37) which engages on the other valve body part (23) is slidably guided.
DE19712123058 1970-05-13 1971-05-10 Radiator cap, especially in internal combustion engines Expired DE2123058C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7017409 1970-05-13
FR7017409A FR2087273A5 (en) 1970-05-13 1970-05-13

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2123058A1 DE2123058A1 (en) 1971-12-02
DE2123058B2 DE2123058B2 (en) 1977-02-03
DE2123058C3 true DE2123058C3 (en) 1978-01-12

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1935764B2 (en) Liquid filter unit
DE1807083A1 (en) Check valve or hand pump made of elastomer material
DE1300874B (en) Seal for the fuel opening of a spray fluid container
DE2538971A1 (en) SPRAY DEVICE
DE6609763U (en) LIQUID DISPENSING PUMP.
DE2454881B2 (en) Dispensing pump
DE1809777A1 (en) Spray can
DE1297936B (en) Radiator cap
DE2912687B2 (en) Valve closure member for the gas filling inlet of a hydraulic shock absorber of the double tube type
DE10220469A1 (en) Container arrangement for removing and applying partial quantities of a liquid product comprises an elastic inner container for the product, an elastic outer container, and an air intake valve provided between the inner and outer containers
DE2302606C2 (en) Device for sealing a shaft of a gas exchange valve of an internal combustion engine that extends through a valve guide
DE2510808A1 (en) Pressure cooker with removable lid handle and safety member - has socket for safety member acting as fastener between lid and its handle
DE2123058C3 (en) Radiator cap, especially in internal combustion engines
DE2226676C2 (en) Pressure vessel with a rigid vessel jacket
DE1476409C3 (en) Sealing plug
DE3019650A1 (en) FUEL CAP FOR VEHICLE FUEL TANK
DE2123058B2 (en) RADIATOR CAP, ESPECIALLY IN COMBUSTION ENGINE
DE2024814A1 (en) Arrangement of the suction funnel of the lubricating oil pump in the oil pan of an internal combustion engine
DE758917C (en) Safety valve with metallic, conical sealing surfaces for pressure vessels
DE1611120A1 (en) Filter housing
DE1764553A1 (en) Electrolytic capacitor
DE3803166A1 (en) Pressure relief valve device for the cooling circuit of a liquid-cooled internal combustion engine
DE4103883A1 (en) Food and drink container lid with vacuum closure - has seal, and valve opening in lid, and includes spring with annular collar
DE1901835C3 (en) Shut-off body of a pressure equalization valve for liquid containers
DE2119601A1 (en) Device for separating the free gases from a liquid cycle