DE2122879A1 - Safety device of a washing machine - Google Patents

Safety device of a washing machine

Info

Publication number
DE2122879A1
DE2122879A1 DE19712122879 DE2122879A DE2122879A1 DE 2122879 A1 DE2122879 A1 DE 2122879A1 DE 19712122879 DE19712122879 DE 19712122879 DE 2122879 A DE2122879 A DE 2122879A DE 2122879 A1 DE2122879 A1 DE 2122879A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
motor
circuit
thermostat
timer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712122879
Other languages
German (de)
Other versions
DE2122879B2 (en
DE2122879C3 (en
Inventor
Yves Albert Daniel Amiens Somme Thibaut (Frankreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority to DE19712122879 priority Critical patent/DE2122879C3/en
Priority claimed from DE19712122879 external-priority patent/DE2122879C3/en
Publication of DE2122879A1 publication Critical patent/DE2122879A1/en
Publication of DE2122879B2 publication Critical patent/DE2122879B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2122879C3 publication Critical patent/DE2122879C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/08Control circuits or arrangements thereof
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/42Safety arrangements, e.g. for stopping rotation of the receptacle upon opening of the casing door
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/28Air properties
    • D06F2103/32Temperature
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/02Water supply
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/28Electric heating
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/46Drum speed; Actuation of motors, e.g. starting or interrupting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)

Description

Sicherheitsvorrichtung einer Waschmaschine.Safety device of a washing machine.

Die Erfindung betrifft eine Sicherheitsvorrichtung zur Verwendung in einer Waschmaschine, insbesondere einer Waschmaschine mit einem Gleichstrommotor und einem Gleichstromspeisekreis für den Motor, welcher Kreis unmittelbar aus dem Wechselstromnetz gespeist wird, und mit einer Programmiervorrichtung, einem mit dem Gleichstrommotor in Reihe geschalteten Tauchelement und einem Thermostaten zum Kontrollieren der Badtemperatur. The invention relates to a safety device for use in a washing machine, in particular a washing machine with a DC motor and a DC power supply circuit for the motor, which circuit directly from the AC mains is fed, and with a programming device, one with the direct current motor in series immersion element and a thermostat for Control the bath temperature.

Es ist bekannt bei einer Waschmaschine einen Gleichstrommotor mit einem Dauermagneten zu verwenden, der in Reihe mit einem Widerstand gespeist wird. Dieser Widerstand hat einen hinreichenden Wert, um die Belastung des Motors nach Wunsch zu steigern ohne dass die im Motor zulässige Stromintensität überschritten wird. Wenn der Motor schwer belastet wird, z.B. im Waschvorgang, weist er eine niedrige Drehgeschwindigkeit auf und nimmt einen Strom hoher Intensität auf, so dass die im Widerstand dissipierte Energie hoch ist. Diese Energie kann z.B. zum Erhitzen oder zum Aufrechterhalten der Badtemperatur benutzt werden. Hingegen erfordert der Motor bei geringer Belastung, z.B. beim Zentrifugieren, nur eine geringe Leistung, wodurch der den Reihenwiderstand durchfliessende Strom niedrig ist und eine bedeutend geringere Erhitzung herbeiführt als im Betrieb unter maximaler Belastung. Dieser Reihenwiderstand bildet eine Schutz für den Motor und verhütet jede Uberlastung, insbesondere beim Sperren, aber die Temperatur des Bades erhöht sich dabei und kann die vorherbestimmte Temperatur beim Waschvorgang überschreiten. It is known to have a DC motor in a washing machine a permanent magnet fed in series with a resistor. This resistance has a sufficient value to cope with the load on the engine Desire to increase without the permissible in the engine Current intensity is exceeded. If the engine is under heavy load, e.g. when washing, shows it rotates slowly and takes a high intensity current so that the energy dissipated in the resistor is high. This energy can e.g. used for heating or for maintaining the bath temperature. On the other hand the motor requires only a low load when the load is low, e.g. when centrifuging Power, as a result of which the current flowing through the series resistor is low and causes significantly less heating than when operating under maximum load. This series resistance protects the motor and prevents any overload, especially when locking, but the temperature of the bath increases and can exceed the predetermined temperature during the washing process.

Es ist bekannt, einen Thermostaten zum Unterbrechen der Erhitzung beim Erreichen der für den Waschvorgang vorherbestimmten Temperatur zu verwenden. Bei den bekannten Maschinen ist der empfindliche Teil des Thermostaten in der Wand des Kübels untergebracht und kontrolliert die Erhitzung des Bades. Die erhaltene Angabe bezieht sich aus das zum Waschen verwendete Bad, dessen Temperaturgebiet erheblich ist. Eine zu starke Erhitzung des Widerstands wird somit nur nach einer verhältnismässig langen Zeit und-zu spät übertragen, um die etwaigen herbeigeführten Nachteil#e zu vermeiden. It is known to use a thermostat to interrupt the heating to be used when the temperature predetermined for the washing process is reached. In the known machines, the sensitive part of the thermostat is in the wall of the bucket and controls the heating of the bath. The received The specification relates to the bath used for washing and its temperature range is substantial. Excessive heating of the resistor is only possible after one relatively long time and transmitted too late to the possible brought about Avoid disadvantage # e.

Die elektrische Schaltung einer Waschmaschine soll eine verhältnismässig hohe Leistung übertragen können. Die Verwendung von Hochleistungsheizelementen, deren Erhitzung zeit verhältnismässig kurz ist, und die Verwendung eines Gleichstrommotors, insbesondere im Waschvorgang, bringen eine solche momentane elektrische Leistung beim Anlassen des Motors mit sich, dass zahlreiche Haushaltgeräte nicht imstande -sind, dem Stromstoss Widerstand zu leisten, so dass die Sicherungen durchbrennen. Es ist daher besonders wichtig, besonders während der Erhitzungszeit ein Anlassen des Motors zu verhüten. Ein solches Verfahren, bei dem die mechanische Wirkung der Maschine während des Waschvorgangs in heissem Zustand unterbrochen wird, ist aus den französischen Patentschriften 1.184.391 und 1,188,674 bekannt. Nach der letzteren Patentschrift kann die mechanische Waschleistung nur stattfinden, wenn das Bad die erwünschte Temperatur erreicht hat. The electrical circuit of a washing machine should be relatively can transmit high power. the Use of high-performance heating elements, whose heating time is relatively short, and the use of a DC motor, especially in the washing process, bring such momentary electrical power when starting the engine with it that numerous household appliances fail -are to withstand the current surge so that the fuses blow. It is therefore particularly important to temper it, especially during the heating period of the engine. Such a method in which the mechanical action of the Machine is interrupted while the washing process is hot, is off known from French patents 1,184,391 and 1,188,674. After the latter Patent specification, the mechanical washing performance can only take place when the bath is the has reached the desired temperature.

Der Zeitschalter enthält eine Sperre, die nur unter der Steuerung des Thermostaten behoben werden kann. Diese Verriegelungsvorrichtung bildet eine Schutz gegen eine Wirkung im trocknen Zustand, da sonst, wenn die auf dem Thermostaten vermerkte Temperatur erreicht ist, trotz der Abwesenheit von Wasser im #aschkübel der Erhitzungskreis unterbrochen, der Waschmotor angelassen und der Erhitzungskreis nicht aufs neue geschlossen wird bevor der Ruhestand, der die Erhitzung veranlasst hat, in der umgekehrten Richtung nach der Wirkung des Zeitschalters überschritten ist. Obgleich diese Vorrichtung einen Schutz gegen die Gefahr einer Erhitzung ohne Wasser ergibt, bildet die Steuerung der Bewegungen nach der Erhitzung einen bestimmten Nachteil. Es ist vorteilhaft, ohne e#inen ebenso schnellen Waschvorgang beizubehalten wie bei der verlangten Temperatur des Bades, die Wäsche zeitweilig zu rühren. Diese Möglichkeit liegt nicht vor bei-der Vorrichtung nach der vorerwähnten Patentschrift.The timer contains a lock that is only under the control of the thermostat can be corrected. This locking device forms a Protection against an effect when dry, otherwise when the on the thermostat indicated temperature has been reached, despite the absence of water in the ashtray the heating circuit interrupted, the washing motor started and the heating circuit is not closed again before the retirement that causes the heating has exceeded in the opposite direction after the action of the timer is. Although this device provides protection against the risk of overheating without Water results, the control of the movements after heating forms a certain Disadvantage. It is beneficial without A washing process that is just as fast maintain as at the required temperature of the bath, the laundry temporarily to stir. This possibility does not exist with the device according to the above-mentioned one Patent specification.

Die Vorrichtung nach der Erfindung behebt die verschiedenen Nachteile der Vorrichtungen nach den vorerwähnten Patentschriften und ermöglicht ausserdem: - eine Schutz im Falle einer Erhitzung ohne Wasser, während der Trommel der Maschine mit kürzeren oder längeren Zeitintervallen während der Temperatursteigung des Waschbads Wasch- und/oder Spülbewegungen ausführen kann. The device according to the invention overcomes the various disadvantages the devices according to the aforementioned patents and also enables: - a protection in case of heating without water while the machine is drummed with shorter or longer time intervals during the temperature rise of the washing bath Can perform washing and / or rinsing movements.

- einen Schutz des Motors im Falle eines Sperrens z.B. wenn ein Tuch zwischen der Trommel und dem Kübel fällt, - für die elektrische Speisung der Maschine Schaltungen verhältnismässig geringer Leistung zu benutzen, während sogar beim Ausführen der Wasch- und»oder Spülbewegungen eine geringere Heizleistung vorhanden ist, so dass die Abkühlung des Bades vermieden wird.- a protection of the motor in case of blocking, e.g. if a cloth falls between the drum and the bucket, - for the electrical supply of the machine Use circuits of relatively low power while even executing the washing and »or rinsing movements a lower heating power is available, so that the cooling of the bath is avoided.

Die Schutzvorrichtung einer Waschmaschine nach der Erfindung und insbesondere für eine Waschmaschine mit einem Gleichstrommotor und einem Gleichstromspeisekreis für den Motor, welcher Kreis unmittelbar aus dem Wechselstromnetz gespeist wird, mit einem Zeitschalter, einem mit dem Motor in Reihe geschalteten Tauchelement und einem Thermostaten zum Kontrollieren der Temperatur des Bades wird dadurch gekennzeichnet, dass sie eine erste Speiseklemme, einen Thermostatkbntakt in Reihe, einerseits, mit einem Kreis parallel zum Speisekreis des Gleichstrommotors, welcher Parallelkreis mindestens einen Zeitschalterkontakt enthält, und andererseits mit dem Speisekreis des Gleichstrommotors, ein thermisch mit dem empfindlichen Teil des Thermostaten verbundenes Tauchelement und die zweite Speiseklemme enthält. The protective device of a washing machine according to the invention and especially for a washing machine with a DC motor and a DC supply circuit for the motor, which circuit is fed directly from the AC network, with a timer, an immersion element connected in series with the motor and a thermostat for controlling the temperature of the bath is characterized by that they have a first supply terminal, a thermostat contact in series, on the one hand, with a circle parallel to the supply circuit of the DC motor, which parallel circuit contains at least one timer contact, and on the other hand with the supply circuit of the DC motor, a thermal with the sensitive part the thermostat connected immersion element and the second supply terminal contains.

In einer weiteren Ausführungsform ist die erste Wechselstromspeiseklemme einem ersten Kreis mit einem ersten Kontakt des Zeitschalters und einem zweiten Kreis mit einem vom Zeitschalter unabhängigen Kontakt gemeinsam, während die anderen Enden dieser zwei Kreise eine Thermostatklemme gemeinsam haben. In a further embodiment, the first AC supply terminal is a first circuit with a first contact of the timer and a second Circuit with a contact independent of the timer, while the others Ends of these two circles have a thermostatic clamp in common.

Andererseits können der erste und zweite Kontakt des Zeitschalters mechanisch in entgegengesetzten Richtungen verbunden sein, so dass einer der Kontakte offen ist, wenn der zweite geschlossen ist. Diese zwei Kontakte können durch den gleichen Nocken des Zeit schalters entgegengesetzt geschaltet werden. On the other hand, the first and second contacts of the timer mechanically connected in opposite directions so that one of the contacts is open when the second is closed. These two contacts can be through the the same cams of the time switch are switched in opposite directions.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist das Tauchelement thermischmit dem empfindlichen Teil des Thermostaten durch eine thermische Parallelschaltung verbunden. According to a further feature of the invention, the immersion element is thermal with the sensitive part of the thermostat through a thermal parallel connection tied together.

Die Erfindung wird an Hand beiliegender Zeichnung näher erläutert. The invention is explained in more detail with reference to the accompanying drawing.

Fig. 1 zeigt die Vorrichtung nach der Erfindung in der einfachsten Ausführungsform. Fig. 1 shows the device according to the invention in the simplest Embodiment.

Der Motor M zum Treiben der Trommel einer Waschmaschine wird über eine gesteuerte Gleichrichterbrücke (Dioden und Thyristoren) 10 aus dem Wechselstromnetz gespeist. The motor M for driving the drum of a washing machine is over a controlled rectifier bridge (Diodes and thyristors) 10 fed from the AC network.

Die Motorgeschwindigkeit wird durch ein Kontrollorgan 9 geregelt, das durch die Thyristoren die Speisung des Motors beeinflusst. Der Motor ist in Reihe mit, einerseits, einem Thermostaten 8 mit zwei Kontakten 81 und 82 und andererseits einem Heizelement 6. Ein zum Motor parallel geschalteter Kreis enthält einen Kontakt 4, der einen Teil des Umkehrschalters bildet. Das Schaltbild wird an Hand der Fig. 2 einzeln beschrieben.The engine speed is regulated by a control unit 9, which influences the supply of the motor through the thyristors. The engine is in Series with, on the one hand, a thermostat 8 with two contacts 81 and 82 and on the other hand a heating element 6. A circuit connected in parallel to the motor contains a contact 4, which forms part of the reversing switch. The circuit diagram is based on Fig. 2 described individually.

Fig. 2 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform. Fig. 2 shows a preferred embodiment.

In der Waschmaschine, von der ein Teil der Schaltung in Fig. 2 dargestellt ist, erfolgt die elektrische Speisung aus dem 220 V Wechselstromnetz. Zwischen den zwei Speiseklemmen ist in Reihe die Wicklung eines elektrischen Schalters 1 zum Füllen und sind die Kontakte des Druckmessers 2 eingeschaltet. Einfachheitshalber sind nur zwei Kontakte 21 und 22 dargestellt, wobei der Kontakt 21 dem leeren Kübel und der Kontakt 22 dem vollen Kübel entspricht. Es wird angenommen, dass das übliche Druckmessgerät ermöglicht, verschiedene Pegel je nach dem gewählten Waschprogramm oder die Reihenfolge des Programmes zu kontrollieren. In the washing machine, part of which is shown in the circuit in FIG the electrical power is supplied from the 220 V alternating current network. Between two supply terminals is the winding of an electrical switch 1 in series Fill and the contacts of the pressure gauge 2 are switched on. For the sake of simplicity only two contacts 21 and 22 are shown, the contact 21 being the empty bucket and contact 22 corresponds to the full bucket. It is believed that the usual Pressure gauge allows different levels depending on the selected washing program or to check the order of the program.

Im Schaltbild ist der Thermostat 8 in der einfachsten Ausführungsform dargestellt: zwei Kontakte, ein kalter Kontakt 82 und ein heisser Kontakt 81. In einer bekannten Maschine ermöglicht der Thermostat, verschiedene Temperaturen zu wählen, aber die Verwendung desselben in diesem Schaltbild bringt keine Schwierigkeiten mit sich. In the circuit diagram, the thermostat 8 is in the simplest embodiment shown: two contacts, a cold contact 82 and a hot contact 81. In A known machine allows the thermostat to set different temperatures choose, but using the same in this diagram does not cause any difficulties with himself.

Der Motor wird über eine Dioden- und Thyristorbrücke aus dem Wechselstromnetz gespeist; seine Geschwindigkeit wird über eine Thyristorsteuerung kontrolliert auf dem Pegel des mit dem Motor in Reihe geschalteten Widerstands und die Geschwindigkeit wird in Abhängigkeit von der erwünschten Wirkung geregelt. The motor is powered by a diode and thyristor bridge from the alternating current network fed; its speed is controlled by a thyristor control the level of the resistor in series with the motor and the speed is regulated depending on the desired effect.

Die Vorrichtung zum Umkehren der Drehrichtung des Motors ist nicht dargestellt; sie ist nahe der Gleichstrom-Speisung angeordnet mit Ausnahme des Kontaktes 5. The device for reversing the direction of rotation of the motor is not shown; it is arranged close to the direct current supply with the exception of the contact 5.

Beim Anfang eines Waschzyklus erfolgt die Wasserzufuhr durch das Druckmessgerät 2 im Zustand 21 (leerer Kübel) worauf das Magnetventil 1 angeregt wird und wenn das Wasser den vorherbestimmten Pegel erreicht hat, kippt der Kontakt des Druckmessgerätes in den Zustand 22, wodurch die Speisung der Magnetschalterwicklung unterbrochen und das Füllen gestoppt wird. At the beginning of a wash cycle, the water is supplied through the Pressure measuring device 2 in state 21 (empty bucket) whereupon the solenoid valve 1 is activated and when the water has reached the predetermined level, the contact tilts of the pressure measuring device in the state 22, whereby the supply of the magnetic switch winding interrupted and filling is stopped.

In diesem Augenblick wird der Kontakt 3 des Zeitschalters geöffnett dieser Kontakt wird zum Drehen der Trommel beim Schleudern und Entleeren nur in Abwesenheit von Wasser verwendet und er führt einen Kurzschluss des Druckmessgerätes herbei. At this moment contact 3 of the timer is opened this contact is used to rotate the drum during spinning and emptying only in Absence of water used and it shorts the pressure gauge come here.

Der Kontakt 4 wird geschlossen. Contact 4 is closed.

Die Kontakte 3 und 4 sind in entgegengesetzten Richtungen auf dem gleichen Steuernocken angebracht: sie können niemals gemeinsam geschlossen werden, aber sie können gleichzeitig offen sein. Diese Anordnung dient zum Verhüten der Erhitzung, wenn der Kübel leer ist, und bildet einen üblichen Schutz. Contacts 3 and 4 are in opposite directions on the the same control cam attached: they can never be closed together, but they can be open at the same time. This arrangement serves to prevent the Heat when the bucket is empty and form one usual protection.

Beim Waschvorgang ist der Kontakt des Thermostaten 8 in der Lage 82, die dem kalten Zustand entspricht, und der Kontakt 3 ist offen und 4 ist geschlossen. Die Drehung des Motors erfolgt beim Offnen des Kontaktes 5 des Umkehrschalters; in diesem Falle wird der Motor über das Tauchelement 6 gespeist und der das Ganze durchfliessende Strom beträgt etwa 5 A. Die dabei vom 2 kW Tauchelement dissipierte Leistung beträgt nur 625 W. During the washing process, the contact of the thermostat 8 is able 82, which corresponds to the cold state, and contact 3 is open and 4 is closed. The motor rotates when contact 5 of the reversing switch is opened; in this case the motor is fed via the immersion element 6 and the whole The current flowing through is about 5 A. The one dissipated by the 2 kW immersion element Power is only 625 W.

Der Motor wird durch Schliessen des Kontaktes 5 angehalten. Das Tauchelement wird dann unmittelbar aus dem Netz gespeist und die dissipierte Leistung von 2 kW ergibt die Erhitzung. The motor is stopped by closing contact 5. The diving element is then fed directly from the grid and the dissipated power of 2 kW gives the heating.

Wenn die erwünschte Temperatur erreicht ist, unterbricht der Thermostat den Kontakt 82 und gelangt in den Zustand 81. Bei Rückkehr in den Zustand 81 liefert der Thermostat einen Impuls, der den Zeitschalter wirksam macht, der darauf den Kontakt 4 für den Waschzyklus öffnet. Nach bestimmter Zeit, etwa 2 Minuten, ist das Bad hinreichend abgekühlt (um etwa 5 bis 70), um den Thermostaten den Kontakt 82 wieder einstellen zu lassen. Der Motor wird wieder angelassen und das Tauchelement 6 dissipiert eine hinreichende Leistung (625 W) zum Aufrechterhalten der Temperatur. Die Dauer des Waschvorgangs wird durch den gewählten Programm bestimmt. When the desired temperature is reached, the thermostat cuts out the contact 82 and arrives at the state 81. When returning to the state 81 delivers the thermostat emits an impulse that activates the timer, which then switches on the Contact 4 for the wash cycle opens. After a certain time, about 2 minutes, is the bath cooled sufficiently (by about 5 to 70) to make the thermostat contact 82 to be set again. The engine is started again and the immersion element 6 dissipates sufficient power (625 W) to maintain the temperature. The duration of the washing process is determined by the selected program.

Während des Schleudervorgangs oder des Entleerens (Wirkung ohne Wasser) wird der Kontakt 3 vom Zeitschalter geschlossen (der Kontakt 4 ist dann offen); der Motor wird dann über das Tauchelement gespeist. Die vom letzteren dissipierte Leistung reicht nicht hin, um eine gefährliche Erhitzung hervorzurufen, umsomehr in den zweiten zwei Fällen - Schleudern oder Leeren, während des grössten Teiles des Vorgangs Wasser auf dem Boden des Kübels (wo das Tauchelement vorhanden ist) anwesend ist. During the spinning process or when emptying (effect without water) contact 3 is closed by the timer (contact 4 is then open); the engine will then fed via the immersion element. The one from the latter dissipated power is not enough to cause dangerous heating, even more so in the second two cases - spinning or emptying, during the largest Part of the process is water on the bottom of the bucket (where the immersion element is present is) is present.

Die Schutzvorrichtung nach der Figur soll in einem und/oder dem anderen der zwei nachfolgenden Fällen ansprechen: 1. das Druckmessgerät ist schadhaft und kurzgeschlossen, der Waschvorgang erfolgt dann ohne Wasser; 2. Die Trommel ist während des Leerens (leerer Kübel) und während des Schleuderns gesperrt. The protective device according to the figure is intended in one and / or the other address the two following cases: 1. the pressure measuring device is defective and short-circuited, the washing process then takes place without water; 2. The drum is during emptying (empty bucket) and locked during spinning.

Die von der Vorrichtung nach der Erfindung herbeigeführte Betriebssicherheit beim Waschen lässt sich wie folgt erklären. The operational safety brought about by the device according to the invention when washing can be explained as follows.

Der Zyklus kann auf normale Weise anfangen (wenn die Maschine keine Schutzvorrichtung für das Wasser enthält oder wenn diese Vorrichtung schadhaft ist) aber das Tauchelement 6 wird nahezu unmittelbar auf eine hohe Temperatur gebracht. Der mechanisch und thermisch mit dem Tauchelement verbundene Kolben wirkt sehr schnell auf die Steuerung des Umkehrschalters des Thermostaten 8 ein und der Kontakt 82 wird geöffnet und 81 geschlossen, wodurch ein Impuls übertragen wird, der den Zeitschalter für den weiteren Zyklus anlässt. Der Waschzyklus setzt sich fort ohne Beschädigung der Wäsche oder der anderen ELemente der Maschine (insbesondere des Motors). The cycle can start in the normal way (if the machine does not have a Contains protective device for the water or if this device is defective) but the immersion member 6 is brought to a high temperature almost immediately. The piston, which is mechanically and thermally connected to the immersion element, acts very quickly on the control of the reversing switch of the thermostat 8 and the contact 82 is opened and 81 is closed, transmitting a pulse that controls the timer for the rest of the cycle. The wash cycle continues without damage the laundry or the other elements of the machine (especially the motor).

Wenn die Wäsche herausgenommen wird, stellt sich heraus, dass die Wäsche noch trocken und sclimutzig ist, aber weiter ist nicht unangenehmes gesehen. When the laundry is taken out, it turns out that the Laundry is still dry and dirty, but nothing further is seen.

Der Motor kann gesperrt werden, wenn ein Stück des Wäsche zwischen die Trommel und die Wand des Kübels gelangt. The motor can be locked if a piece of laundry is in between the drum and the wall of the bucket.

Während des Waschvorgangs bringt das Sperren des Motors keine Nachteile mit sich, da im Kübel Wasser vorhanden ist; das Waschbad wird dann auf die vorherbestimmte Temperatur erhitzt. Wenn die Maschine zum Leeren oder zum Schleudern schreitet, wird der Kreis von einem verhältnismässig hohen Strom durchflossen, so dass das Tauchelement eine hinreichende Leistung liefert, um den Thermostaten 8 in den heissen Zustand 81 übergehen und den Motor anhalten zu lassen. Nach einer bestimmten Zeit, wenn die Temperatur herabgesunken ist, kehrt der Thermostat in den Zustand 82 zurück, worauf der Motor wieder gespeist wird und das Tauchelement erhitzt wird, und über den Thermostaten den Motor anhält, welche Start- und Stoppabwechslung sich bis zum Ende des Zyklus fortsetzt. There are no disadvantages to locking the motor during the washing process with itself, since there is water in the bucket; the washing bath is then set to the predetermined one Temperature heated. When the machine steps to emptying or spinning, the circuit is traversed by a relatively high current, so that the Immersion element provides sufficient power to keep the thermostat 8 in the hot Skip state 81 and stop the engine. After a certain amount of time, when the temperature has dropped, the thermostat returns to state 82, whereupon the motor is fed again and the immersion element is heated, and over the thermostat stops the engine, which start and stop alternation continues until End of cycle continues.

Die Verwendung eines Gleichstrommotors mit einem Reihenwiderstand, der durch das Tauchelement gebildet wird, ermöglicht somit, durch die Anordnung des empfindlichen Teiles des Thermostaten auf dem mit dem Motor in Reihe geschalteten Widerstand, eine nahezu vollständige Sicherheit beim Waschen ohne Wasser infolge eines Defektes des Druckmessgerätes oder eines Sperrens des Motors beim Leeren und Schleudern zu erzielen. Die Einzelsteuerung der Kontakte 3 und 4 verhütet e irre vollständige Erhitzung während des Leerens und des Schleuderns d.h. wenn der Kübel leer ist und verhütet automatisch jede falsche Handlung. The use of a DC motor with a series resistor, which is formed by the immersion element, thus made possible by the arrangement the sensitive part of the thermostat on the one connected in series with the engine Resistance, as a result of almost complete safety when washing without water a defect in the pressure gauge or a blocking of the motor when emptying and To achieve spin. The individual control of the contacts 3 and 4 prevents e crazy complete Heating during emptying and spinning, i.e. when the bucket is empty and automatically prevents any wrong action.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass die Leistung, die durch die Leistungsregelschaltung des Motors-gesteuert wird, äusserst niedrig ist, da die Erhitzung erst eingeschaltet wird, wenn der Motor stillsteht. Dies ermöglicht, eine Regelung durch Phasensteuerung zu verwenden, ohne dass unzulässige Störungen im Wechselstromnetz hervorgerufen werden. Another advantage of the invention is that the performance, which is controlled by the power control circuit of the motor, extremely low is because the heating is only switched on when the engine is at a standstill. This makes possible, to use a regulation by phase control without causing inadmissible disturbances in the alternating current network.

Claims (6)

P A T E N T A N 5 P R U C H E P A T E N T A N 5 P R U C H E Schutzvorrichtung für eine Waschmaschine mit einem Gleichstrommotor und einem Gleichstromspeisekreis für den Motor, welcher Kreis unmittelbar aus dem Wechselstromnetz gespeist wird, und mit einer Programmiervorrichtung, einem Tauchelement in Reihe mit dem Gleichstrommotor und einem Thermostaten zum Kontrollieren der Temperatur des Bades, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung eine erste Speiseklemme, einen Thermostatkontakt in Reihe, einerseits, mit einem Kreis parallel zum Gleichstromspeisekreis des Motors, welcher Parallelkreis mindestens einen Programmierkontakt aufweist, andererseits mit dem Gleichstromspeisekreis des Motors, ein thermisch mit dem empfindlichen Teil des Thermostaten verbundenes Tauchelement und die zweite Speiseklemme enthält.Protection device for a washing machine with a DC motor and a DC power supply circuit for the motor, which circuit directly from the AC mains is fed, and with a programming device, a diving element in series with the DC motor and a thermostat to control the temperature of the bath, characterized in that the device has a first supply terminal, a thermostat contact in series, on the one hand, with a circuit parallel to the DC supply circuit of the motor, which parallel circuit has at least one programming contact, on the other hand with the direct current supply circuit of the motor, one thermally with the sensitive one Part of the thermostat-connected immersion element and the second supply terminal contains. 2. Schutzvorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die erste Wechselstromspeiseklemme einem ersten Kreis mit einem ersten Zeitschalterkontakt und einem zweiten Kreis mit einem vom Zeitschalter unabhängigen Kontakt gemeinsam ist, während die anderen Enden dieser zwei Kreise eine gemeinsame Thermostatkontaktklemme aufweisen.2. Protection device according to claim 1, characterized in that the first AC supply terminal to a first circuit with a first timer contact and a second circuit with a contact independent of the timer in common is, while the other ends of these two circles are a common thermostat contact terminal exhibit. 3. Schutzvorrichtung nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite Kontakt des Zeitschalters mechanisch in entgegengesetzten Richtungen miteinander verbunden sind, so dass einer der Kontakte offen ist wenn der zweite geschlossen ist. 3. Protection device according to claim 2, characterized in that the first and second contacts of the timer mechanically in opposite directions Directions are linked so that one of the contacts is open when the second is closed. 4. Schutzvorrichtung nach Anspruch 3 dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite Kontakt durch den gleichen Nocken des Zeitschalters in entgegengesetzten Richtungen gesteuert werden. 4. Protection device according to claim 3, characterized in that that the first and the second contact through the same cam of the timer in opposite directions can be controlled. 5. Schutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Tauchelement thermisch mit dem empfindlichen Teil des Thermostaten durch eine thermische Parallelschaltung verbunden ist.5. Protection device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the immersion element is thermally connected to the sensitive part of the thermostat is connected by a thermal parallel connection. 6. Schutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche für eine Waschmaschine, deren Motorspeisekreis einen Umkehrschalter aufweist, der periodisch den Drehsinn des Motors während des Waschvorgangs umkehrt, da<hircli gekennzei<'hnet, dass der Parallelkreis mit mindestens einem Zeitschalterkontakt einen zusätzlichen Kontakt des Umkehrschalters in Reihe mit diesem Zweitschalterkontakt aufweist, welcher zusätzliche kontakt währende des Stillstandes des Motors ge-@chlossen ist.6. Protection device according to one of the preceding claims for a Washing machine whose motor feed circuit has a reversing switch that periodically reverses the direction of rotation of the motor during the washing process, as <hircli marked <'hnet, that the parallel circuit with at least one timer contact has an additional Has contact of the reversing switch in series with this second switch contact, which additional contact is closed while the motor is at a standstill. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712122879 1971-05-08 Protection circuit device for a washing machine Expired DE2122879C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712122879 DE2122879C3 (en) 1971-05-08 Protection circuit device for a washing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712122879 DE2122879C3 (en) 1971-05-08 Protection circuit device for a washing machine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2122879A1 true DE2122879A1 (en) 1972-11-23
DE2122879B2 DE2122879B2 (en) 1975-12-18
DE2122879C3 DE2122879C3 (en) 1976-07-15

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10047549C1 (en) * 2000-09-22 2002-01-31 Michael Reschewitz Sports pants, especially for use as cycling garments, comprises and interrupted anti-slip coating inside, facing the body

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10047549C1 (en) * 2000-09-22 2002-01-31 Michael Reschewitz Sports pants, especially for use as cycling garments, comprises and interrupted anti-slip coating inside, facing the body

Also Published As

Publication number Publication date
DE2122879B2 (en) 1975-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE886621C (en) Automatic, electrically operated washing machine
DE1785613B1 (en) Method for drying laundry without creases
DE1815720C3 (en) Locking device for the loading door of a washing machine
DE2122879A1 (en) Safety device of a washing machine
DE4030794C2 (en) Device for controlling the washing and drying temperature for combined washing and tumble drying machines
DE3020254C2 (en)
DE3820815A1 (en) METHOD FOR DRYING LAUNDRY PIECES IN A DRUM DRYER AND DRUM DRYER SUITABLE FOR THIS
DE2059318A1 (en) Spin-dryer, in particular a drum-type washing machine equipped for spin-drying
DE2658435A1 (en) METHOD FOR PROVIDING A QUANTITY OF LIQUID WITH A SELECTABLE TEMPERATURE AND ARRANGEMENT FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE1954608A1 (en) Housing for an electrically driven machine with door lock
DE3022500C2 (en)
DE2720958A1 (en) Electronic dishwasher water pressure control - involves pulse sequence produced by oscillator and fed to motor to regulate speed
DE2214514C3 (en) Arrangement for program control of washing machines
EP0031016A1 (en) Method of washing laundry
DE2122879C3 (en) Protection circuit device for a washing machine
DE2166554C3 (en) Program control device for automatic washing machines
DE102018002418A1 (en) Electric household appliance with door lock
DE1710546C3 (en) Program switching mechanism for washing machines
DE2448834A1 (en) Washing machine spin drying cycle - has pulsed action of drive motor to prevent water building up in a wall on drum inner surface
DE102008019919A1 (en) Circuit arrangement for operating a door lock device and corresponding method
DE1931303C3 (en) Program switching device for washing machines
DE2438430C2 (en) Arrangement for program control for washing machines
AT233503B (en) Washing machine with electric motor drive and program control
DE3803532A1 (en) AUTOMATICALLY CONTROLLED WASHING MACHINE
DE3022823A1 (en) Safety switch for wash-and-dry machine - prevents inlet of cold water whilst heating elements are too hot

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee