DE212191C - - Google Patents

Info

Publication number
DE212191C
DE212191C DENDAT212191D DE212191DA DE212191C DE 212191 C DE212191 C DE 212191C DE NDAT212191 D DENDAT212191 D DE NDAT212191D DE 212191D A DE212191D A DE 212191DA DE 212191 C DE212191 C DE 212191C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wedges
profile
punched
wedge
long sides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT212191D
Other languages
German (de)
Publication of DE212191C publication Critical patent/DE212191C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D28/00Shaping by press-cutting; Perforating
    • B21D28/02Punching blanks or articles with or without obtaining scrap; Notching
    • B21D28/06Making more than one part out of the same blank; Scrapless working

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JV* 212191 -KLASSE 49 b. GRUPPE - JV * 212191 - CLASS 49 b. GROUP

THE WESTINGHOUSE MACHINE COMPANY in EAST PITTSBURG, V. St. A.THE WESTINGHOUSE MACHINE COMPANY in EAST PITTSBURG, V. St. A.

Verfahren zur Herstellung von Metallkeilen. Patentiert im Deutschen Reiche vom 18. August 1907 ab.Process for the production of metal wedges. Patented in the German Empire on August 18, 1907.

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Metallkeilen mit doppelter oder Verbund Verjüngung.The invention relates to a method for producing metal wedges with double or composite taper.

In verschiedenen Zweigen der Technik ist es beim Aufbau und Zusammenfügen von Maschinen- und anderen Teilen nötig oder zweckmäßig, Keile zu verwenden. In manchen Fällen sind Ergänzungs- oder übereinandergelegte Keile, in anderen wieder Verbundergänzungskeile am zweckmäßigsten.In various branches of technology it is used in building and assembling Machine and other parts necessary or appropriate to use wedges. In some Cases are supplementary wedges or wedges placed one on top of the other, in others they are composite supplementary wedges most expedient.

Unter einem Verbundkeil wird ein in seiner allgemeinen Ausbildung, im wesentlichen rechtwinkliger Keil verstanden, der sowohl eine Längs- als auch Querverjüngung besitzt.Under a composite wedge, one in its general configuration is essentially rectangular Understood wedge, which has both a longitudinal and transverse taper.

Mit der Erfindung wird nun bezweckt, ein Verfahren anzugeben, mittels dessen genaue metallische Keile, die die beschriebene doppelte Verjüngung besitzen, in großen Mengenbei verhältnismäßig niedrigen Kosten hergestellt werden können. Zu diesem Zwecke wird gemäß der Erfindung die bei der. Herstellung einseitig verjüngter Keile schon angewendete Maßnahme des Ausstanzens aus einem. abgeschrägten Profilstabe benutzt, jedoch mit der Änderung, daß man die Achsen der ausgestanzten Streifen statt parallel zur Abschrägung des Profilstabes, schräg hierzu verlaufen läßt, um dadurch nach zwei Richtungen sich verjüngende Keilstücke zu erzielen.The invention now aims to provide a method by means of which precise metallic wedges having the double taper described, in large quantities can be manufactured at a relatively low cost. To this end, will according to the invention in the. Manufacture of wedges tapered on one side already used Measure of punching out of a. beveled profile bar used, but with the Change that you have the axes of the punched strips instead of parallel to the bevel of the profile bar, can run obliquely to this, thereby moving in two directions to achieve tapering wedge pieces.

Bei Ausführung dieses Verfahrens kann eine beliebige Stanzmaschine benutzt werden, vorteilhaft jedoch eine solche mit kippbarem Tisch zum Unterstützen des Profilstabes während des Stänzvorganges. Da diese Stanz maschinen sowie ihre Wirkungsweise allgemein bekannt sind, ist in den vorliegenden Unterlagen von ihrer Erläuterung Abstand genommen worden. · ■Any punching machine can be used to perform this process, advantageously but one with a tiltable table to support the profile bar during the punching process. Because this punch machines and their mode of operation are generally known in the present documents their explanation has been omitted. · ■

In der Zeichnung sind die verschiedenen Verfahrensstufen sowie eine Anzahl anderer Ansichten zwecks Erläuterung . der Erfindung dargestellt.In the drawing are the various process stages as well as a number of others Views for explanatory purposes. of the invention shown.

Fig. ι bis 3 erläutern drei Ausführungsformen von Schlitzen, in die die in den Fig. 4 bis 6 dargestellten Ergänzungskeile hineinpassen. Fig. 7 und 8 sind Endansichten zweier Formen von Profilstäben, aus denen die Keile ausgeschnitten oder gestanzt werden. Fig. 9 ist eine Endansicht von zwei übereinandergelegten Profilstäben, um den Stanzvorgang zu erleichtern. Fig. 10 bis 12 erläutern die Lagen der 'Keile in den Profilstäben, während Fig. 13 einen aus dem Profilstab nach Fig. 10 gestanzten Keil zeigt.FIGS. 1 to 3 explain three embodiments of slots into which the slots shown in FIGS through 6 shown additional wedges. Figures 7 and 8 are end views of two Shapes of profile bars from which the wedges are cut or punched. Fig. 9 Figure 3 is an end view of two profile bars placed one on top of the other to accomplish the stamping process facilitate. Fig. 10 to 12 explain the positions of the 'wedges in the profile bars, while FIG. 13 shows a wedge stamped from the profile bar according to FIG.

Bei Ausführung dieses Verfahrens werden auf den entsprechenden Querschnitt gewalzte oder gezogene Profilstäbe benutzt, von denen verschiedene Beispiele in den Fig. 7 bis 9 veranschaulicht sind. Die vorteilhafteste Ausführungsform ist in Fig. 7 dargestellt. Bei dieser Ausführungsform ist die Neigung zur Verdrehung während des Walz- oder Ziehvorganges am kleinsten.When performing this process, the appropriate cross-section is rolled or drawn profile bars are used, various examples of which are shown in FIGS. 7 to 9 are illustrated. The most advantageous embodiment is shown in FIG. at This embodiment is the tendency to twist during the rolling or drawing process the smallest.

Die fertigen Profilstäbe werden durch eine entsprechende Stanzmaschine geschickt und aus ihnen Keile nach im wesentlichen in der in den Fig. 10 bis 12 dargestellten Weise diagonal oder schräg verlaufenden Linien herge-The finished profile bars are sent through a corresponding punching machine and off them wedges after essentially in the manner shown in Figs. 10 to 12 diagonally or diagonal lines

stellt. Sind die Profilstäbe nur in einer Richtung verjüngt, wie dies in Fig. 8 und 9 dargestellt ist, dann verbindet man vorteilhaft zwei miteinander (Fig. 9), um während eines einzigen Arbeitsganges einen Keil aus beiden Profilstäben auszustanzen. Werden Profilstäbe der in Fig. 7 und 10 dargestellten Art benutzt und die Keile in der in Fig. 10 angedeuteten Weise daraus geschnitten, dann entstehen Rechts- und Linkskeile.represents. If the profile bars are tapered in only one direction, as shown in FIGS. 8 and 9 is, then it is advantageous to connect two together (Fig. 9) in order to during one a single step a wedge of both Punching profile bars. If profile bars of the type shown in Fig. 7 and 10 are used and the wedges are cut therefrom in the manner indicated in FIG. 10, then arise Right and left wedges.

In den Fig. 7 und 10 stellt A-B die größte Dicke und G-H die kleinste Stärke eines der Keile 14 dar. M-N-O-P ist die eine Fläche des auf dem Profilstab ausgebreiteten Keiles.In FIGS. 7 and 10, AB represents the greatest thickness and GH the smallest thickness of one of the wedges 14. MNOP is one surface of the wedge spread out on the profile bar.

Werden die Ecken N und P in die Fig. 7 projiziert, dann stellen die Linien E-F bzw. C-D die Dicke des Keiles an den Ecken N und P dar. Da E-F kleiner als A-B und G-H kleiner als C-D ist, zeigen die durch dieIf the corners N and P are projected into FIG. 7, then the lines EF and CD, respectively, represent the thickness of the wedge at the corners N and P. Since EF is smaller than AB and GH is smaller than CD , the lines indicated by the

Linien M-N und 0-P dargestellten Seiten eine Verjüngung, und zwar verjüngt sich der Keil von der Kante M-P zur Kante /V-O. Ebenso ist C-D kleiner als A-B und G-H kleiner als E-F. Infolgedessen sind die Kanten M-P und N-O verjüngt, und der Keil verjüngt sich gleichfalls von der Kante M-N zur Kante P-O. Die Längs- und Quer Verjüngung ist projiziert oder in den übrigen Ansichten der Fig. 13 veranschaulicht.Lines MN and 0-P represented a taper, namely the wedge tapers from the edge MP to the edge / VO. Likewise, CD is smaller than AB and GH is smaller than EF. As a result, edges MP and NO are tapered and the wedge also tapers from edge MN to edge PO. The longitudinal and transverse tapering is projected or illustrated in the other views of FIG. 13.

Durch das Ausstanzen der Keile aus sich verjüngenden Pröfilstäben nach schräg oder diagonal in jenen Profilstäben verlaufenden Linien werden also Verbund- oder doppeltverjüngte Keile hergestellt.By punching out the wedges from tapered Pröfilstäben obliquely or Lines running diagonally in those profile bars are therefore compound or double-tapered Wedges made.

Durch Benutzung eines senkrecht hin und her gehenden Stanz- oder anderen Werkzeugs und Neigen des Profilstabes zur Wagerechten während des Stanzvorganges kann der Winkel zwischen den beiden schmälen Längsseiten des Keiles und den breiten, durch die Ober- und Unterseite des Profilstabes gebildeten Längsseiten dem Schlitz entsprechend geändert werden, in den die beiden so gebildeten Ergänzungskeile hineinpassen sollen. Ausführüngsbeispiele für solche Keile, die durch Änderung der Winkel zwischen Profilstab und Stanzwerkzeug hergestellt sind, veranschaulichen die Fig. 4 bis 6, während die Schlitze, in die die Keile hineinpassen, in den Fig. 1 bis 3 dargestellt sind.Using a vertically reciprocating punch or other tool and inclination of the profile bar to the horizontal during the punching process can be the angle between the two narrow long sides of the wedge and the broad, through the upper and Underside of the profile bar formed long sides changed the slot accordingly into which the two supplementary wedges formed in this way should fit. Execution examples for those wedges made by changing the angle between the profile bar and the punching tool FIGS. 4 to 6, while the slots into which the wedges fit are shown in FIG to 3 are shown.

An der gezeigten Ausführung der Erfindung können verschiedene Änderungen vorgenommen werden, ohne daß damit der Rahmen der Erfindung verlassen wird.Various changes can be made to the embodiment of the invention shown without departing from the scope of the invention.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Verfahren zur Herstellung von Metallkeilen , dadurch gekennzeichnet, daß sie aus quer sich verjüngenden Profilstäben nach schräg über den Profilstab verlaufenden Linien ausgestanzt oder geschnitten werden, so daß Keile entstehen, die nach zwei verschiedenen Richtungen verjüngt sind.1. A method for the production of metal wedges, characterized in that they made of transversely tapered profile rods running obliquely over the profile rod Lines are punched out or cut so that wedges are created that tapers in two different directions are. 2. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Keile aus einem Profilstab gestanzt werden, der in geneigter Lage zur Bewegungsrichtung der Stanze gehalten wird, so daß die beiden schmalen Langseiten der Keile nicht rechtwinklig zu den beiden breiten Langseiten der Keile liegen..2. Embodiment of the method according to claim 1, characterized in that the wedges are punched from a profile rod that is inclined to the direction of movement the punch is held so that the two narrow long sides of the wedges are not perpendicular to the two wide long sides of the wedges. 3. Ausführungsform des Verfahrens nach* Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Keilpaare gleichzeitig aus. zwei übefeinandergelegten, quer sich verjüngenden Profilstäben gestanzt werden, wobei die dünne Kante des einen Profilstabes auf die dicke Kante des anderen Profilstabes gelegt ist, um den Stanzvorgang zu erleichtern.3. Embodiment of the method according to * claim 1, characterized in that Pairs of wedges at the same time. two superimposed, transversely tapered profile rods be punched, with the thin edge of a profile rod on the thick Edge of the other profile bar is placed to facilitate the punching process. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT212191D Active DE212191C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212191C true DE212191C (en)

Family

ID=473938

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT212191D Active DE212191C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE212191C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE600822C (en) Manufacture of commutator segments by cutting out a continuous double strip of copper
DE212191C (en)
DE3403668C2 (en)
DE658462C (en) Crank rod made of two fittings
AT37850B (en) Method of manufacturing metal wedges.
DE19637811A1 (en) Producing sheet-metal components
DE673211C (en) Die for re-forging thick-web rail profiles in such greater heights
DE3401874A1 (en) Transfer needle and a method for its production
EP0029113B1 (en) Pinned bar for drafting arrangements of textile preparation machines
DE1637147U (en) BOARD FOR MOVEMENTS OF SMALL WATCHES, IN PARTICULAR WRISTWATCHES.
DE1652940A1 (en) Process for progressive punching of sheet metal strips
CH624320A5 (en)
DE428148C (en) Process for the production of back plates for sliding and full teeth
DE370231C (en) Grid electrode for vacuum tubes
DE2046525A1 (en) Method for producing a transition for connecting two waveguides with different cross-sectional shapes
DE270593C (en)
EP0491919A1 (en) Process for producing a pointed end on a contact pin, and a tool for carrying out the process
AT321689B (en) Method and tool for performing stamping, graduated drawing and deep drawing from a strip material in at least four rows
DE451998C (en) Manufacture of welded horseshoe handles
DE857270C (en) Process for the production of punched and pressed claw plugs from sheet metal for connecting pieces of wood lying on top of one another
DE593966C (en) Manufacturing process for several differently shaped individual moldings, e.g. B. Bridge block for clockworks
DE238170C (en)
DE136642C (en)
DE621450C (en) Process for the production of protective grilles, especially for automobile radiators
DE656781C (en) Process for sharp-edged bending of double sheet metal with pressed-in screens that form channels