DE2120969C3 - Device for attaching the outer spiral spring end to the frame of balance clocks - Google Patents

Device for attaching the outer spiral spring end to the frame of balance clocks

Info

Publication number
DE2120969C3
DE2120969C3 DE19712120969 DE2120969A DE2120969C3 DE 2120969 C3 DE2120969 C3 DE 2120969C3 DE 19712120969 DE19712120969 DE 19712120969 DE 2120969 A DE2120969 A DE 2120969A DE 2120969 C3 DE2120969 C3 DE 2120969C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
spiral spring
frame
side wall
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712120969
Other languages
German (de)
Other versions
DE2120969A1 (en
DE2120969B2 (en
Inventor
August 7220 Schwenningen Mutter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA MUELLER-SCHLENKER 7220 SCHWENNINGEN
Original Assignee
FA MUELLER-SCHLENKER 7220 SCHWENNINGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA MUELLER-SCHLENKER 7220 SCHWENNINGEN filed Critical FA MUELLER-SCHLENKER 7220 SCHWENNINGEN
Priority to DE19712120969 priority Critical patent/DE2120969C3/en
Priority to FR7214967A priority patent/FR2136730A7/fr
Publication of DE2120969A1 publication Critical patent/DE2120969A1/en
Publication of DE2120969B2 publication Critical patent/DE2120969B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2120969C3 publication Critical patent/DE2120969C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B17/00Mechanisms for stabilising frequency
    • G04B17/32Component parts or constructional details, e.g. collet, stud, virole or piton
    • G04B17/325Component parts or constructional details, e.g. collet, stud, virole or piton for fastening the hairspring in a fixed position, e.g. using a block

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 eine Aussparung der Seitenwand eingreilcnden bis 3. dadurch gekennzeichnet, daß die Klemm- Spannplatte gebildet, die sich mit ihrer die Klemmbacken (22 und 23) durch eine aufgeschobene fläche bildenden Seite an einer Flanke der Ausspa-Klammer (27) gegen das Spiralfedcrende (26) ge- rune in einem solchen Absland ν ·η dem Lappen abdrückt sind. 40 stützt, daß ihre Klemmflache zu derjenigen des Lap-5. Device according to one of claims 1 einreilcnden a recess in the side wall to 3. characterized in that the clamping plate is formed, which is with its the clamping jaws (22 and 23) by a pushed-on surface-forming side on a flank of the Ausspa bracket (27) pushes against the end of the spiral spring (26) in such an area ν · η the lobe are. 40 supports that its clamping surface to that of the lap

6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch go- pens parallel veiläuft. Die Anwendung einer solchen kennzeichnet, daß der Quersteg (28) der KUim- Spannplatte aus Metall ist insbesondere dann vorteilmer (27) parallel zur Außenseite der Seitenwand haft. wenn das Gestell aus Kunststoff hergestellt ist. (21) verläuft und deren Schenkel (29 und 30) an Die metallische Spannplatte ermöglicht, eine Gewindie Klemmbacken angrenzende Aussparungen 45 debohrung mit genügender Festigkeit für eine Spann-(31 und 32) in der Seitenwand (21) durchdringen. schraube vorzusehen, die eine Durchgangsbohrung in6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the gopens run in parallel. The application of such indicates that the transverse web (28) of the KUim clamping plate made of metal is particularly advantageous then (27) adhered parallel to the outside of the side wall. if the frame is made of plastic. (21) runs and its legs (29 and 30) to The metallic clamping plate allows a thread Clamping jaws adjoining recesses 45 debore with sufficient strength for a clamping (31 and 32) penetrate the side wall (21). screw that has a through hole in

7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, da- dem von dem Lappen gebildeten Klemmbacken durch gekennzeichnet, daß die Klemmbacken (22 durchdringt und in bekannter Weise dazu dient, die und 23) an ihren Außenseiten Führungsnutcn (33 Klemmbacken 'legen das Spiralfedcrende zu drücken, und 34) aufweisen, in die die Klammer (27) mit 50 ßej einer anderen Ausführungsform der Erfindung an den Enden ihrer Schenkel (29 und 30) ange- wird auch der zweite Klemmbacken von einem zwcibrachtcn Vorsprüngen (35 und 36) eingreift. ten von der Seitenwand des Gehäuses abstehenden7. Apparatus according to claim 5 or 6, that the clamping jaws formed by the flap, characterized in that the clamping jaws (22 penetrates and serves in a known manner to press the and 23) on their outer sides guiding grooves (33 clamping jaws' put the spiral spring end) , and 34), in which the clamp (27) with 50 ß e j of another embodiment of the invention at the ends of its legs (29 and 30) also engages the second clamping jaw from an intermediate projections (35 and 36) . ten protruding from the side wall of the housing

8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Lappen gebildet, dessen Klemmfläche zu derjenigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenig- des ersten Lappens parallel verläuft. In diesem Fall stens eine der Klemmbacken (8) in bekannter 55 wird auch noch das Herstellen einer zusätzlichen Weise an ihrer Klemmflache Führungen für das Spannplatte eingespart, weil beide Lappen in einem Spiralfedcrende (7). insbesondere eine Führungs- Arbeitsgang zusammen mit der Seitenwand des Genutoder Anschlagstiftc (41), aufweist. siells hergestellt werden können. Auch hier können8. Device formed according to one of the preceding flaps, the clamping surface of which corresponds to that Claims, characterized in that little of the first lobe runs parallel. In this case at least one of the clamping jaws (8) in known 55 is also the production of an additional Way saved on their clamping surface guides for the clamping plate, because both flaps in one Spiral spring end (7). in particular a guide operation together with the side wall of the Genutoder Stop pin c (41). siells can be produced. Here too you can

9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden die beiden Lappen wieder mit Hilfe einer Spann-Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Ge- 60 schraube gegen das Spiralfederende gedruckt werden, stell (4; 5; 21) aus Kunststoff hergestellt und der Insbesondere dann, wenn die Lappen aus einem thcr- bzw. die Lappen (6; 22 und 23) mit der Seiten- moplastischen und damit nachgiebigen Kunststoff wand (5 bzw. 21) einteilig ausgebildet sind. bestehen, ist es jedoch zweckmäßiger, zum Andrücken9. Device according to one of the preceding the two flaps again with the help of a clamping claims, characterized in that the screw 60 are pressed against the spiral spring end, alternate (4; 5; 21) made of plastic and the particular when the tabs from a thcr or the tabs (6; 22 and 23) with the side thermoplastic and thus flexible plastic wall (5 or 21) are formed in one piece. exist, however, it is more appropriate to press on

der Klemmbacken an das Spiralfedcrende eine aufthe clamping jaws on the spiral spring end

6."> die Klemmbacken aufgeschobene Klammer zu ver-6. "> The clamping jaws to displace the pushed-on clamp

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung wenden. Eine solche Klammer kann als einfaches zum Befestigen des äußeren Spiralfcderendcs am Ge- und damit billiges Stanzteil ausgebildet sein und von Unruhuhren mit zwei planparallclcn braucht nur auf die Klemmbacken aufgeschoben zuThe invention relates to a device turning. Such a bracket can be used as a simple be designed to attach the outer Spiralfcderendcs to the Ge and thus cheap stamped part and of balance clocks with two plane-parallel clips only needs to be pushed onto the clamping jaws

η so daß durch die*? Maßnahme die Montage ende 6 nach Anziehen der , η so that through the *? Measure the assembly end 6 after tightening the,

»ίηιτ mit einer solchen Vorrichtung versehenen Lhr sehen ütn beiden Klemmbacken You can see in both jaws if you have been provided with such a device

Sh weiter vereinfacht wird, gen die Schmalseiten gehalten. Des in Sh is further simplified, held against the narrow sides. The in

ta heilerer Ausgestaltung der LrUnü^g kann rung 10 der Seitenwand 5 eingreifende t nde 9 derta heilerer embodiment of LrUnü ^ g can tion 10 of the side wall 5 engaging walls 9 of the t

H3In der Quersteg der Klammer parallel /ur Außen- 5 Spannplatte 8 gewahrleistet nicht nur eimJ»-»>~ H 3 In the transverse web of the clamp parallel / ur outer 5 clamping plate 8 not only ensures that »-»> ~

S?£■ SdSnwid verlaufen, und es können deren Lage der Spannplatte zum 1^;*^ S? £ ■ SdSnwid run, and their position of the clamping plate to the 1 ^; * ^

Senkel an die Klemmbacken angrenzende Ausspa- auch die Spannplatte gegen ein Verdrehen beim aLaces adjacent to the clamping jaws also prevent the clamping plate from twisting when a

in dc. Seitenwand durchdringen. Diese Maß- ziehen der Spannschraube 11. pio3und4in dc. Penetrate side wall. This dimensional pulling of the clamping screw 11. p io 3 and 4

hat den Vorteil, daß die Klammer χ on der Bei der AiMührungrform nach de η I-1 uihas the advantage that the bracket χ on the In the case of the AiMführungrform after de η I-1 g · ui

d£ Gestells, ansetzbar und nach den » sind an die Seitenband 21 des *^™" »»^J,the frame, attachable and after the »are to the side band 21 of the * ^ ™" »» ^ J,

w« hin abnehmbar ,s, so da* mnerhalb des stoff bestehenden G^ells zwei ^,nandcr paral.^ w «detachable, s, so that within the fabric existing gell there are two ^, nandcr paral. ^

«,« zum Aufsetzen und Abnehmen der Klammer verlaufende I .appen .» ^*Π«ϊ£ή Spalt 25«,« To attach and remove the clip, flap the I. " ^ * Π «ϊ £ ή gap 25

d Plau freigehalten -u werden braucht und außer- in der Ebene der Sp.ral^r ^ 3?*J einareift. d Plau kept free -u needs to be and outside- in the plane of the Sp. ral ^ r ^ 3? * J rises.

sau w» ~-—*— F- sÄtsürasiiS««*ÄÄsau w »~ -— * - F- sÄtsürasiiS« «* ÄÄ

die -i . the -i .

^ he<chädißt wird ^ he <is harmed

Da- Aufsetzen der Klammer kann dadurch wesentlich erleichten werden, da^ die Klcmivb.^ke·, -in ihren Außenseiten Fuhrung-nuien autwei--:·.. :n die die Klammer mit an den linden ihre; se» .-nkei angebrachten Vorsprüngen emgreiti.Because of this, putting on the clamp can be essential become easier, that the Klcmivb. ^ ke ·, -in their outsides leadership-nuien autwei -: · ..: n die the clip with on the linden hers; se ».-nkei attached Projections emgreiti.

Damit das Spiralfederep.de /wischen der. Klemmbacken eine definierte Lage e-inmrnmi. \..::v.: wcnL-sICneine der Klemmbacken in bekannte: Vve -e an ihrer Klemmfläche Führungen fur das Spiralfederende, insbesondere eine Fuhiung-mr. ode; Viiagc- -tifte. aufweisen.So that the Spiralfederep.de / wipe the. Clamping jaws a defined position e-inmrnmi. \ .. :: v .: wcnL- sIC neone of the clamping jaws in known: Vve -e on their clamping surface guides for the spiral spring end, in particular a Fuhiung-mr. ode; Viiagc pens. exhibit.

We.iere Ein/elheiten und Ausgestaltungen der H-findung sind der folgenden Hc-chreibui'-s: ciei η d.·We.iere details and configurations of the H-finding are of the following Hc-chreibui'-s: ciei η d.

Zeichnung dargcste!Drawing shown!

g
llte
G
llte

tenth

-V.-iuhrung--V.-iuhrung-

Yoirieh-Yoirieh-

entnehmen. Es zeigtremove. It shows

F i g. 1 einen Längsschnitt d-auh ir.e e:1.: scntlichen Teile einer Lhr mit einer er-ie lung nach der Erfindung.F i g. 1 a longitudinal section d-auh ir.ee: 1 .: Scntlichen parts of a lhr with an er-ie development according to the invention.

F i g. 2 einen Schnitt lang- der linie Ii-U durch die Anor inung nach F i g 1.F i g. 2 a section along the line Ii-U the arrangement according to Fig. 1.

F i g. 3 einen Schnitt ähnlich Fiel durch eine weitere Vorrichtung nach der Lrtindun.i: undF i g. 3 a section similar to fell through a further device according to the Lrtindun.i: and

Fig. 4 einen Schnitt lang- der Lmi<: IY-IV durch die Anordnung nach F i g. 3.4 shows a section along the Lmi <: IY-IV through the arrangement according to FIG. 3.

Bei der in den F i g. 1 und 2 dargestellten Au-fiihrunesform der Erfindung ist die die Schwungmasse und die Spiralfeder! tragende Lnruhwelle3 η it einem Ende in der Platine 4 eines schem Kunststoff hergestellten Cie-tell- gelauert, da eine sich parallel /vr Lnruhweüe 3 erstreckende Seitenwand 5 aufweist. An der der l'nruhwelie 3 /ucewandten Innenseite der Seitenwand 5 i-t em Lappen 6 angeformt, der einen Klemmbacken /um Befe- ;^ stiren des in der Spiraltedercbene abgebogenen Spiralfederendes 7 bildet. Parallel /u dem I .appen ft i--t eine aus Metall bestehende Spannplatte 8 u.meoidnet. die mit einem abge-et/cn Linie') m eine \u--p.iruno 10 der Seitenwand eingreift. Die dein ! appen d zugewandte Flanke dieser Aussparung Hl hat m>h der Klcmmflächc des Lappens ft einen Abfand, de; der Breite der Spiralfeder 2 gleich ist. so daß die Klemmflächc der Spannplatte 8 zu der KlemmflächIn the case of the FIGS. 1 and 2 shown embodiment of the invention is the flywheel and the spiral spring! carrying Lnruhwelle3 η it in one end of the circuit board 4 of a plastic schem prepared Cie-Tell- lurking as a parallel / vr Lnruhweüe having 3 extending sidewall. 5 On the inner side of the side wall 5, which is at the smooth side 3, it is molded with a flap 6 which forms a clamping jaw / around the end of the spiral spring end 7 bent in the spiral plane. Parallel to the first tap a metal clamping plate 8 and meoidnet. which engages with an ab-et / cn line ') m a \ u - p.iruno 10 of the side wall. Yours! appen d facing flank of this recess Hl has m> h the Klcmmflächec of the tab ft a gap, de; the width of the spiral spring 2 is the same. so that the clamping surface of the clamping plate 8 to the clamping surface

zwi-chen diesen Lappen genHg1^515 g,, „._ between these lobes to Hg 1 ^ 515 g ,, "._

Breite der Spiralfeder 24, so daß das Spiralfederende Width of the spiral spring 24, so that the spiral spring end

26 '.^'.gehindert zwischen die lappen 22 und 23 eingeiühi'i werden kann. Zum Festklemmen de- Spir.ii- !ederende- 26 ßeüen dessen S -imalsciten dient eine klammer 27. deren Quersteg 28 s'eh a:i der Aut>en- -eue der Seitenwand 21 befindet und die mit ihrer, in L-iiig-üehtuiii; der Lappen 22 und 23 \erlaufenden Sehenkeln 29 und 30 entsprechende Aus-pjrungc" 31 tvw. 32 der Seitenwand 21 durchdüngi. die ..:i die Außenflächen der Lappen 22 und 23 angrenzen Außerdem weisen die Lappen 22 und 23 an ihren AußeviikLchen Längsnuten 33 und 34 au!, in die die Klammer 27 mit an den linden ihrer Schenkel 2*> 3··' li'V 3il ancebrachten \'.T-pruncen 35 bzw. 36 eingr^-.:: Die Fuhrurii-nuten 33 und 34 erleichtern da- \u!-et7en der Klammer, und es gclx'n die widerhakenaitii; ausgebildeten Wirsprünge 35 und 36 der aufgesetzten Klammer einen besonder- guten Halt. Die thermoplastischen Lappen 22 und 23 -ind ausreichend nachgiebig, um durch das Aufsetzen der Kiammer 27 als Klemmbacken geeen di-.s Schmal-eitep. de- Spiralfederendcs 26 gedrückt zu werden und dieses Spiralfederende sicher zu befestigen. Anderer-■eitlaßt sich das Spiralfederende durch Abziehen 26 '. ^'. Prevented from being incorporated between the lobes 22 and 23. A clamp 27 is used to clamp the spiral end 26 ßeüen of its S -imalsciten. iiig-üehtuiii; Lugs 29 and 30 running through the lobes 22 and 23, corresponding to the projections 31 and 32 of the side wall 21, which adjoin the outer surfaces of the lobes 22 and 23 and 34 au !, in which the clamp 27 attached to the limbs of its legs 2 *> 3 ·· 'li'V 3il \'. T-pruncen 35 and 36, respectively ^ -. :: The Fuhrurii-grooves 33 and 34 make it easier for the clamp to be opened, and the barbed hooks 35 and 36 of the clamps placed on it provide a particularly good hold. The thermoplastic flaps 22 and 23 are sufficiently flexible to allow the Kiammer 27 as jaws 26 de- Spiralfederendcs geeen di-. s narrow-EITEP. to be pressed and fix this end of the coil spring safely. on the other ■ eitlaßt the coil spring end by stripping

-»-t ι .;,u. .,.;.,ΗΛ.· 1,",.,,Ml '(·\ i-I ersieh'.-- »- t ι.;, U. .,.;., Η Λ . · 1, ",. ,, Ml '(· \ iI ersieh' .-

der Klammer 27 leicht wieder lösen, t·- i-t ersieh.', lieh,, daß diese Ausführungsform tier Erfindung sowohl hinsichtlich ihrer Herstellung al> auch hinsichtlich der Montage besonder·, einfach i-t. Dabei i-t thermopla-ti- 45 noch \on besonderem X'orteil, daß die Klammer 27 vor, der Außenseite des Gestells her aulgesei/t und auch nach aaßen abgezogen werden kann.slightly loosen the clamp 27 again, t · - i-t ersieh. ', lent ,, that this embodiment of the invention both in terms of their manufacture, also in terms of assembly, special ·, simple i-t. Thereby i-t thermopla-ti- 45 another special advantage that the bracket 27 in front of the outside of the frame and can also be deducted after eating.

Line Lagefi\ierung des Spiralfederendes /wischen den Klemmbacken ist zum Festhalten der Spiralteder nicht erforderlich, so daß die erfindungsgenriße N or-."!•-"htxine fur solche Montagcverfaban geeignet ist. bei denen die l'nruhe in der Nullstellung gehaltei' wird und das Spiralfederende seine natürliche lage einnimmt, in der die Spiralfeder spannungsfrei ist Ls i-t aber auch möglich, /ur Anwendung anderer Montageverfahren dem Spiralfederende /wischen den Klemmbacken eine vorgegebene Lage /11 erteilen /u diesem Zweck können an den Klemmt lache» derLine position of the coil spring end / wipe the clamping jaws are not required to hold the spiral spring in place, so that the N or -. "! • -" htxine is suitable for such assembly. where the calm is kept in the zero position and the end of the spiral spring is in its natural position assumes, in which the spiral spring is tension-free Ls But it is also possible to use other assembly methods the coil spring end / wipe the clamping jaws give a predetermined position / 11 / u For this purpose, you can laugh at the terminal

Klemmflächc der Spannplatte 8 zu der Memmiiacne Klemmbacken Vorsprünge oder Vertiefungen vordcs Lappcnso parallel verlauft. Die Spannplatte 8 60 banden sein, die dem Spiralfederende eine bestimmte weist eine Gewindebohrung für eine Spannschraube Lage erteilen. So ist beispielsweise hei der Ausfüh-11 auf. die eine mit der Gewindebolmmg in der rung-torm nach den F i g. 1 und 2 die Spannplatte 8 Spannplatte fluchtende Durchgangshohl ung 12 in mit in F i g. 2 dargestellten Anschlagstiften 41 versedem Lappen 6 durchdringt und in die Gewindeboh- hen. die beispielsweise aus dem Material der Spannrung der Spannplatte 8 eingedreht ist. Dei Spalt zvvi- 65 platte 8 beim Ausstanzen dieser Platte herausgesehen den von dem Lappen 6 und der Spannplatte 8 drückt sein können. Es wäre natürlich auch möglich, gebildeten Klemmbacken befindet sich genau in tier solche Anschlagzapfen oder anders geformte An-Ebene der Spiralfeder 2, und es ist das Spiralfeder- schlüge an den eine Klemmbacke bildenden LappenClamping surface of the clamping plate 8 to the Memmiiacne clamping jaw projections or depressions vorcs Lappcnso runs parallel. The clamping plate 8 60 tied that the coil spring end a certain has a threaded hole for a clamping screw location. For example, the version 11 on. the one with the threaded bolt in the tion torm according to the F i g. 1 and 2 the clamping plate 8 Clamping plate aligned through-hole 12 in with in F i g. 2 shown stop pins 41 versedem Flap 6 penetrates and into the threaded holes. for example from the material of the tension the clamping plate 8 is screwed in. Dei gap zvvi- 65 plate 8 looked out when punching out this plate which can be pressed by the flap 6 and the clamping plate 8. It would of course also be possible formed clamping jaws is located exactly in animal such stop pin or otherwise shaped to-plane of the spiral spring 2, and it is the spiral spring strikes the tab that forms a clamping jaw

anzuformcn. Auch die Anbringung von Führungsnutcn für das Spiralfcderende ist möglich.to be formcn. Also the attachment of guide grooves for the end of the spiral conveyor is possible.

Hs versteht sich, daß die Erfindung nicht auf das dargestellc Ausführungsbeispiel beschränkt ist. sondern Abweichungen davon möglich sind. So wäre es beispielsweise denkbar, bei einer Ausführiingsform ähnlich den F i g. 1 und 2 eine Klammer zum Gegcndnanderdrücken der Spannbacken zu verwenden und F i g. 3 und 4 möglich, die Lappen mit einer Spannschraube zu verschen. Weiterhin könnten auch Klammern quer auf die Klemmbacken aufgesetzt werden, oder es könnte eine der Klemmbacken als S starres Widerlager ausgebildet sein und auf die andere Klemmbacke eine in einen anderen Teil des Gestells, beispielsweise in die Platine 4 nach Fig. 1 ciniicdrchtc Druckschraube wirken.It goes without saying that the invention is not limited to the illustrated embodiment. but Deviations from this are possible. For example, it would be conceivable for one embodiment similar to FIGS. 1 and 2 to use a clamp to press the clamping jaws against each other and F i g. 3 and 4 possible to give away the tabs with a clamping screw. Furthermore could also Clamps can be placed across the jaws, or it could be one of the jaws as a S rigid abutment and on the other jaw one in another part of the frame, for example in the board 4 according to FIG. 1 ciniicdrchtc Pressure screw act.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Klemmbacken, zwischen denen das in der Spiralfedier- Patentansprüche: ebene abgebogene Spiralfederende durch Klemmen ge«on die Schmalseiten gehalten ist.Clamping jaws between which the flat, bent spiral spring end is held by clamping on the narrow sides. 1. Vorrichtung zum Befestigen des äußeren Be, den bisher bekan"'^^""f ^J? Spiralfederendes am Gestell von Urtruhuhren mit 3 festigen des äußeren sPiralfed5£"d£ "* J' sti«t dt zwei planparallelen Klemmbacken, zwischen de- federende in oder an einem Klötzchen bjcstlgt das nen das in der Spiralfederebene abgebogene Spi- an einer Platine angebracht ist, m dem die_ Unruhmlfederende durch Klemmen gegen die Schmal- welle gelagert ist und von dieser ^ dl'nt ^1S in ^ Seiten gehalten ist, dadurch gekenn- Spiralfederebene reicht Die^Herstellung _und Anbrrozeichnet. daß wenigstens eine der Klemm- i° gung eines solchen Klotzens erfordert .usatzl ehe backen (6) von einem von der Innenseite einer Arbeitsgänge, die erhebliche Kosten verursachen, zur Unruhwelle (3) im wesentlichen parallelen Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Seitenwand (5) des Gestells abstehenden Lappen durch die Anbringung solcher Klotzchen an der Uhrgebildet wird. werksplatine bedingten Kosten zu vermeiden. 1. A device for securing the outer Be, the previously bekan "'^^""f ^ J? Spiral spring end strengthen the frame of Urtruhuhren 3 of the outer s P iralfed 5 £" d £ "* J' s ti" t dt two plane-parallel clamping jaws, between the end of the spring in or on a block bjcs tlg t the nen the bent in the spiral spring plane is attached to a plate, in which the_ balance spring end is supported by clamping against the narrow shaft and from this ^ dl ' nt ^ 1S is held in ^ sides, characterized thereby- spiral spring plane is sufficient. The ^ production _and anchoring marks. That at least one of the clamping i ° gation of such a block requires The object of the invention is to avoid this side wall (5) of the frame protruding tab by attaching such blocks to the clock. 2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch ge- 15 Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch kennzeichnet, daß der zweite Klemmbacken (8) gelöst, daß wenigstens eine der Klemmbacken von von einer mit einem Ende (9) in eine Aussparung einem von der Innenseite einer zur Unrurtv .mc im (10) der Seitenwand (5) eingreifenden Spann- wesentlichen parallelen Seitenwand des Gesteiis abplatte gebildet wird, die sich mit ihrer uie stehenden Lappen gebildet wird. 2. Apparatus according to claim I, characterized in that the second clamping jaw (8) is achieved in that at least one of the clamping jaws of one with one end (9) into a recess one of the inside a substantially parallel side wall of the frame which engages in the (10) of the side wall (5) and which is formed with its upright flap is formed. Klemmflache ladenden Seite an einer Flanke der 23 Ein solcher Lappen kann bei der Herstellung des Aussparung in einem solchen Abstand von dem Gestells beispielsweise leicht aus der Seitenwand ausLappen (6) abstützt, daß ihre Klemmflache zu «estanzt und abgebogen werden. Es ist aber auch derjenigen des Lappens parallel verläuft. möglich, gemäß einer Weiterbildung der ErfindungClamping surface loading side on a flank of the 23. Such a flap can be used in the manufacture of the Recess at such a distance from the frame, for example, easily flap out of the side wall (6) supports that their clamping surface to be «punched and bent. It is also that of the lobe is parallel. possible, according to a development of the invention 3. Vorrichtung nach Anspruch 1. dadurch nc- das Gestell aus Kunststoff herzustellen und dann den kennzeichnet, daß der zweite Klemmbacken (23) 25 Lappen mit der Seitenwand einteilig auszubilden. In von einem zweiten von der Seitenwand (21) des jedem Falle ist es ohne weiteres möglich, den Lappen Gestells absiehenden Lappen gebildet wird, des- so anzuordnen, daß seine Klemmflache in der Spiralsen Klemmfläche zu derjenigen des ersten Lap- federebene liegt, so daß ohne zusätzliche Justierarpens (22) parallel verläuft. " heilen eine Fixierung des Spiralfederendes in der Spi-3. Apparatus according to claim 1. characterized nc- to produce the frame made of plastic and then indicates that the second clamping jaw (23) to form 25 tabs with the side wall in one piece. In a second flap from the side wall (21) of each case, it is easily possible to form the flap which pulls the flap of the frame away, so that its clamping surface lies in the spiral clamping surface with that of the first spring plane, so that runs parallel without additional adjustment pins (22). "heal a fixation of the spiral spring end in the 4. Vorricht.ng nach einem der vorhergehenden 30 ralfederebene möglich ist. Daraus ergibt sich eine Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die vsesentliche Vereinfachung und Verbilligung bei der Klemmbacken (6 und 8) ii bekannter Weise Herstellung von nach der Erfindung ausgebildeten durch eine diese Kiemn.backen durchdringend-; Uhren.4. Vorricht.ng after one of the previous 30 spring level is possible. This results in a Claims, characterized in that the essential simplification and cheaper in the Clamping jaws (6 and 8) ii known manner production of trained according to the invention penetrating through one of these jaws; Clocks. Spannschraube (11) gegen das Spiralfedcrende Bei einer Ausführungsform der Erfindung wird derTensioning screw (11) against the spiral spring end. In one embodiment of the invention, the (7) gedrückt sind. 35 zweite Klemmbacken von einer mit einem Ende in(7) are pressed. 35 second jaws of one with an end in
DE19712120969 1971-04-28 1971-04-28 Device for attaching the outer spiral spring end to the frame of balance clocks Expired DE2120969C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712120969 DE2120969C3 (en) 1971-04-28 1971-04-28 Device for attaching the outer spiral spring end to the frame of balance clocks
FR7214967A FR2136730A7 (en) 1971-04-28 1972-04-25

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712120969 DE2120969C3 (en) 1971-04-28 1971-04-28 Device for attaching the outer spiral spring end to the frame of balance clocks

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2120969A1 DE2120969A1 (en) 1972-11-09
DE2120969B2 DE2120969B2 (en) 1974-01-31
DE2120969C3 true DE2120969C3 (en) 1974-08-22

Family

ID=5806267

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712120969 Expired DE2120969C3 (en) 1971-04-28 1971-04-28 Device for attaching the outer spiral spring end to the frame of balance clocks

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2120969C3 (en)
FR (1) FR2136730A7 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2120969A1 (en) 1972-11-09
FR2136730A7 (en) 1972-12-22
DE2120969B2 (en) 1974-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1903372C3 (en) Holding clamp for pipes, cables and the like
DE1465147B1 (en) Electrical multiple connector
DE2446994C3 (en) Connection system
DE19921195B4 (en) Elastic deformable fastening element
DE2120969C3 (en) Device for attaching the outer spiral spring end to the frame of balance clocks
DE2136677C2 (en) Tensioning strap for hose clamp - has teeth embossed in one end and raised saddle between edge slots at other end
DE2640935C3 (en) Device for fastening a water basin or sink in a table top
DE601907C (en) Device for connecting two line ends
DE1465147C (en) Electrical multiple connector
DE917941C (en) Hose clamp with tension screw
DE1143218B (en) C-shaped spring clip for attaching broad base rails to a base
DE2845135A1 (en) Fixture for flat building components - comprises one-piece sheet metal stamping fitting into next one in flat for minimum waste
EP0130624A1 (en) Racket handle with a grip tape
DE527160C (en) Wire lock for connecting the ends of wire ties
DE432156C (en) One-piece rail clamp
DE19544069C2 (en) Holding device for a plug-in card
DE20018591U1 (en) Holding clamp
DE909391C (en) Counting or pattern chain, especially for flat weft knitting machines
CH625013A5 (en)
DE1783076C (en) Device for the self-supporting fastening of core parts pressed from sand or salt
DE102009053625A1 (en) Carrier bracket and retaining arrangement
DE1625463C3 (en) Hoops, in particular for fastening glass panes in fish hunting underwater masks made of plastic or rubber
DE357560C (en) Resilient, flexible screw connection, especially for attaching the Loescher handle to the Loescher lower part
DE2249765C3 (en) Attachment of a wire spring to a frame, in particular for vehicle seats
DE727027C (en) Clamp for electrical overhead lines, especially for lines made of different metals

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EF Willingness to grant licences
EHV Ceased/renunciation