DE2120892B2 - DEVICE FOR CONTROLLING FLAT KNITTING MACHINES - Google Patents

DEVICE FOR CONTROLLING FLAT KNITTING MACHINES

Info

Publication number
DE2120892B2
DE2120892B2 DE19712120892 DE2120892A DE2120892B2 DE 2120892 B2 DE2120892 B2 DE 2120892B2 DE 19712120892 DE19712120892 DE 19712120892 DE 2120892 A DE2120892 A DE 2120892A DE 2120892 B2 DE2120892 B2 DE 2120892B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
memory
needles
knitting
needle
gates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712120892
Other languages
German (de)
Other versions
DE2120892C3 (en
DE2120892A1 (en
Inventor
Erich 7085 Bopfingen Krause
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henkel Dorus GmbH and Co KG
Original Assignee
Dr Rudolf Schieber GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Rudolf Schieber GmbH and Co KG filed Critical Dr Rudolf Schieber GmbH and Co KG
Priority claimed from DE19712120892 external-priority patent/DE2120892C3/en
Priority to DE19712166569 priority Critical patent/DE2166569A1/en
Priority to DE19712120892 priority patent/DE2120892C3/en
Priority to GB1504872A priority patent/GB1393172A/en
Priority to FR7212282A priority patent/FR2136257A5/fr
Priority to IT12603/72A priority patent/IT954259B/en
Priority to DD162304A priority patent/DD96079A5/xx
Priority to US00245141A priority patent/US3817059A/en
Priority to CS2796A priority patent/CS159705B2/cs
Priority to SU1777768A priority patent/SU525436A3/en
Publication of DE2120892A1 publication Critical patent/DE2120892A1/en
Publication of DE2120892B2 publication Critical patent/DE2120892B2/en
Priority to JP1977109470U priority patent/JPS5536549Y2/ja
Publication of DE2120892C3 publication Critical patent/DE2120892C3/en
Application granted granted Critical
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B7/00Flat-bed knitting machines with independently-movable needles
    • D04B7/10Flat-bed knitting machines with independently-movable needles with provision for narrowing or widening to produce fully-fashioned goods
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/66Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Steuern der Musterung und der Arbeitsbreite einer Flachstrickmaschine, bei welcher für die Daten für die Grundstrickarten, die Randnadeln und die Jacquardmusterung getrennte Speicher vorgesehen sind und beiThe invention relates to a device for controlling the pattern and the working width of a Flat knitting machine in which separate memories are provided for the data for the basic knitting types, the edge needles and the jacquard pattern and at welcher femer eine Einrichtung zur Unterdrückung der Signale zur Steuerung der außerhalb der Strickbreite liegenden Nadeln vorhanden istwhich also has a device for suppressing the signals for controlling the outside of the knitting width lying needles is present

Eine derartige Vorrichtung ist durch dee DL-PS 79 106 bereits bekannt geworden. Bei dieser Vorrichtung sind auch für die Daten für die Grundstrickarten und die Randnadeln Speicher vorgesehen, die mit austauschbaren Musterprogrammträgern arbeiten. Für die Programmierung der austauschbaren Musterprogrammträger ist ein besonderer Aufwand nötig. Außerdem sind die erforderlichen Leser für die Musterprogrammträger aufwendig. Weiterhin erfolgt bei der bekannten Vorrichtung die Steuerung der Einrichtung zur Unterdrückung der Steuersignale für die außerhalb der Strickbreite liegenden Nadeln durch die Steuervorrichtung selbst, was ebenfalls den erforderlichen Aufwand für die Steuerungsanlage erhöhtSuch a device is already known from DL-PS 79 106. In this device are also for the data for the basic knitting types and the edge needles are provided with memories that operate with interchangeable pattern program carriers. For the programming of the interchangeable sample program carriers is a special effort. In addition, the readers required for the sample program carriers are expensive. Still takes place in the known device, the control of the device for suppressing the control signals for the needles lying outside the knitting width by the control device itself, which also increases the effort required for the control system

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Steuern der Musterung und Arbeitsbreite zu schaffen, mit welcher es möglich ist schnelle Umstellungen in der Musterung und Arbeitsbreite sowohl zwischen einzelnen Strickstücken als auch während des Strickens eines oder mehrerer Strickstükke nebeneinander mit geringem Aufwand vorzunehmen. Das Umstellen und die Musterauswahl sollen weitgehend automatisch mit Hilfe geeigneter Datenträger erfolgen, wobei so wenig wie möglich Aufwand für die Einspeicherung der Daten für die Muster erforderlich sein soll.The invention is based on the object of creating a device for controlling the patterning and working width with which it is possible to do fast Changes in the pattern and working width both between individual pieces of knitting as well as to be carried out with little effort during the knitting of one or more pieces of knitting next to each other. The changeover and the selection of patterns should be largely automatic with the help of suitable data carriers with as little effort as possible for storing the data for the pattern should be.

Diese Aufgabe wird mit einer Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst daß die Speicher für die Grundstrickarten, die Randnadeln und die Nadeleinteilung stationäre Speicher sind, und die Einrichtung zur Unterdrückung der Steuersignale für die außerhalb der Strickbreite liegenden Nadeln durch Begrenzungsschalter mit am Nadelbett selbsttätig verstellbaren Schaltpunkten steuerbar istThis object is achieved according to the invention with a device of the type described at the outset solved that the memory for the basic knitting types, the edge needles and the needle division are stationary memory, and the device for suppressing the Control signals for the needles lying outside the knitting width by limit switch with am Needle bed is automatically adjustable switching points controllable

Durch die Ausbildung der Speicher für die Grundstrickarten und die Randnadeln und auch für die Nadeleinteilung als stationäre Speicher entfällt eine wiederholte Programmierung immer wieder benötigter Programmelemente. Außerdem machen diese Speicher die Leser überflüssig, die besonders aufwendige Bauelemente darstellen. Die Steuerung der Einrichtung zur Unterdrückung der Steuersignale für die außerhalb der Strickbreite liegenden Nadeln durch am Nadelbett selbsttätig verstellbare Schaltpunkte führt zu einer weiteren Vereinfachung des Aufbaus der Vorrichtung.By training the memory for the basic types of knitting and the edge needles and also for the Needle division as a stationary memory eliminates the need for repeated programming of the repeatedly required Program elements. In addition, these memories make the readers superfluous, the particularly complex ones Represent components. The control of the device for suppressing the control signals for the outside needles lying on the knitting width due to automatically adjustable switching points on the needle bed leads to a further simplification of the structure of the device.

Durch die Erfindung wird es beispielsweise möglich, ohne zusätzlichen großen Aufwand sämtliche Einzelteile eines Strickstücks fortlaufend auf einer Flachstrickmaschine zu stricken.The invention makes it possible, for example, to knit all the individual parts of a knitted piece continuously on a flat knitting machine without any additional great effort.

Die Daten der verschiedenen Speicher können durch die in ihrem Schaltzeitpunkt verstellbaren Begrenzungsschalter in Teilbereichen unterdrückt werden. Somit läßt sich die Veränderung der Arbeitsbreite auch beim Stricken von mehreren Strickstücken nebeneinander dadurch erreichen, daß alle Nadeln, die vor dem ersten und z. B. zwischen dem zweiten und dritten sowie nach dem letzten Begrenzungsschalter liegen, außer Tätigkeit gehalten werden, auch wenn sie aufgrund der Daten für die Jacquardmusterung in dem entsprechenden Speicher arbeiten müßten. Andererseits arbeiten zur Vermeidung einer großen Anzahl von Speicherungen bei geminderten und gemusterten Strickstücken alle Randnadeln, die durch den Speicher für Randnadel ausgewählt werden, selbst wenn sie aufgrund der DatenThe data of the various memories can be suppressed in sub-areas by the limit switches, which can be adjusted in terms of their switching time. Consequently you can change the working width even when knitting several pieces of knitting next to each other achieve that all needles that are in front of the first and z. B. between the second and third as well as after the last perimeter switch are kept out of action, even if they are due to the data would have to work for the jacquard pattern in the appropriate memory. On the other hand work to Avoiding a large number of storages on diminished and patterned knits all Edge needles selected by the memory for the edge needle even if they are based on the data

2i 202i 20

im Speicher für die Jacquardmusterung nicht zum Arbeiten ausgewählt wären.in the memory for the jacquard pattern not for Work would be selected.

gne zweckmäßige Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß die Ausgänge der stationären Speicher und des Speichers für dä<s Jacquardmusterung über ODER-Gatter, UND-Gatter und SPERR-UND-Gatter derart miteinander verknüpft sind, daß der Speicher für die Jacquardmusterung von dem Speicher die Nadeleinteilung und der Speicher für die Jacquardmusterung, Zähler 85,86,93 und 97, Flip-Flops 57, 67, 68, 80, 92 und 98 sowie eine Verteiler- und Verstärkereinheit untergebracht, wie in Fig.2 zu erkennen ist Statt des Bandspeichers 55 kann beispielsweise in einer anderen zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung auch ein Plattenspeicher verwendet werden.A suitable embodiment of the invention consists in that the outputs of the stationary memory and the memory for the jacquard pattern are linked to one another via OR gates, AND gates and BLOCK AND gates in such a way that the memory for the jacquard pattern is connected to the memory The needle division and the memory for the jacquard pattern, counters 85, 86, 93 and 97, flip-flops 57, 67, 68, 80, 92 and 98 and a distributor and amplifier unit are housed, as can be seen in Figure 2 instead of the Tape storage 55 , for example, a disk storage can also be used in another expedient embodiment of the invention.

Fig.2 zeigt den Schaltplan für eine Flachstrickmaschine mit vier Auswahlstellen im Schloß und gruppen-Fig. 2 shows the circuit diagram for a flat knitting machine with four selection points in the castle and group

Randnadeln vor den Speichern für die Nadeleinteilung io weise über zugehörige Elektromagnete gesteuerten und die Jacquardmusterung vorangesteuert sind. ..-.-_. . . . .Edge needles in front of the memory for the needle division io controlled via associated electromagnets and the jacquard pattern are advanced. ..-.-_. . . . .

Um insbesondere ein automatisches Mindern der Strickstücke zu erreichen, können die Schaltpunkte der Begrenzungsschalter gemeinsam mit der automatischen Fadenführerverstellung verstellbar sein.In order to achieve an automatic reduction in the number of knitted pieces in particular, the switching points of the Limit switch can be adjusted together with the automatic thread guide adjustment.

Die Begrenzungsschalter können auf dem Schlitten der Strickmaschine vorgesehen und durch auf einer Rasterleiste längs der Strickmaschine verschiebbare Permanentmagnete schaltbar sein, wobei die Perma-Nadeln. In F i g. 2 ist weiter eine feste Speichereinheit 4 des Speichers 3 gezeigt, in der alle Daten für die Grundstrickarten, z. B. Rechts/Rechts, Schlauch, Fang, Maschenübertragen in 1 :1, usw. gespeichert sind. Die Speichereinheit 4 wird über Steuerleitungen 6 bis 12 vom Steuergerät 161 angesteuert Durch die Impulse, die vom Taktgeber 1 über die Zuleitung 2 kommen, werden die angesteuerten Speicherstellen abgefragt und geben ihrerseits Impulse über Ausgänge 16, 17,18The limit switches can be provided on the carriage of the knitting machine and can be switched by permanent magnets which can be displaced along the knitting machine on a grid strip, the perma needles. In Fig. 2 a fixed storage unit 4 of the memory 3 is also shown, in which all data for the basic knitting types, e.g. B. Right / Right, Hose, Catch, Mesh Transfer in 1: 1, etc. are stored. The memory unit 4 is controlled by the control unit 161 via control lines 6 to 12. The controlled memory locations are queried by the pulses coming from the clock generator 1 via the supply line 2 and, in turn, emit pulses via outputs 16, 17, 18

nentmagnete zweckmäßig zusammen mit ihren Halte- 20 und 19 an UND-Gatter 64,111,118 oder 124 ab. Sollen rungen gemeinsam mit der automatischen Fadenführer- Musterungen, die von den Grundstrickarten abweichen.nentmagnete expediently together with their holding 20 and 19 at AND gates 64, 111, 118 or 124 from. Shall stanchions together with the automatic thread guide patterns that differ from the basic knitting types.

sich aber in kurzen Rapporten wiederholen, z. B. Noppe,but repeat themselves in short reports, e.g. B. knob,

verstellung verstellbar sind.adjustment are adjustable.

Um die Speicher klein zu halten, weisen die stationären Speicher neben festen Speichereinheiten austauschbare Speichereinheiten auf.In order to keep the storages small, the stationary storages have beside fixed storage units removable storage units.

Eine Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung für eine Flachstrickmaschine mit mehreren Auswahlstellen im Schloß und gruppenweise über zugehörige Elektromagnete gesteuerten Nadeln besteht darin, daß eine der Anzahl der Auswahlstellen entsprechende Anzahl von im Maschinentakt gesteuerten Zählern über UND-Gatter, an deren zweiten Eingängen die entsprechenden Speichersignale anstehen, und über ein nachfolgendes ODER-Gatter die den Zopf, Körper. Interlock usw. gestrickt werden, so werden diese auf steckbaren, nicht löschbaren Speichereinheiten 5 gespeichert, die im Speicher 3 gegeneinander ausgetauscht werden können. Die Speichereinheit 5 wird über Steuerleitungen 13 bis 15 vom Steuergerät 161 angesteuert und gibt ihre Impulse ebenfalls über die Ausgänge 16 bis 19 an die UND-Gatter 64,111,118 undA further development of the device according to the invention for a flat knitting machine with several selection points in the lock and needles controlled in groups via associated electromagnets consists in that a number of counters controlled in the machine cycle corresponding to the number of selection points via AND gates, at whose second inputs the corresponding memory signals are pending. and via a subsequent OR gate that the braid, body. Interlock etc. are knitted, these are stored on plug-in, non-erasable memory units 5, which can be exchanged for one another in memory 3. The memory unit 5 is controlled by the control device 161 via control lines 13 to 15 and also sends its pulses via the outputs 16 to 19 to the AND gates 64, 111, 118 and

3 °

124 ab. 124 from.

Welche Nadeln der jeweiligen Auswahlstelle Schloß zugeführt werden, um die jeweils ausgewählte Strickart auszuführen, wird entweder vom Speicher 31Which needles are supplied to the respective selection point lock to the respectively selected Execute knitting, either from the memory 31

für die Nadeleinteilung oder vom Bandspeicher 55for needle division or from tape storage 55

einzelnen Nadelgruppen zugeordneten Elektromagnete 35 bestimmt. Welcher dieser beiden Speicher eingesetzt ansteuern. wird, bestimmt das Steuergerät 161. Von dort wirdElectromagnet 35 assigned to individual needle groups is determined. Which of these two storage tanks are used to control. is determined by the control unit 161. From there,

Anhand der Zeichnung soll die erfindungsgemäße entweder über eine der Steuerleitungen 20 bis 27 eine Vorrichtung im folgenden näher beschrieben und der Grundeinteilung der Nadeln, z. B. 1 :1,2 :1,1 :1 :1, erläutert werden. In der Zeichnung zeigt 2 :2,3 :3 usw., welche in einer stationären Speicherein-With the help of the drawing, the device according to the invention is to be described in more detail below either via one of the control lines 20 to 27 and the basic division of the needles, e.g. B. 1: 1.2: 1.1: 1: 1. In the drawing shows 2: 2, 3: 3 etc., which in a stationary storage unit

F i g. 1 eine Flachstrickmaschine mit angebauter 40 heit 36 des Speichers 31 fest gespeichert sind oder über erfindungsgemäßer Steuervorrichtung, Steuerleitungen 28 bis 30 eine der Sonderteilungen, z. B.F i g. 1 shows a flat knitting machine with attached 40 integral 36 of the memory 31 are permanently stored or inventive control device, control lines 28 to 30 of one of the special partitions, z. B.

F i g. 2 einen schematischen Schaltplan zum Steuern einer Magnetgruppe für Muster- und Arbeitsbreitensteuerung, undF i g. 2 a schematic circuit diagram for controlling a group of magnets for pattern and working width control, and

10 :20,5 :40, deren Daten in steckbaren, gegeneinander austauschbaren Speichereinheiten 37 nicht löschbar gespeichert sind, oder über eine Steuerleitung 58 das10: 20,5: 40, the data of which are stored non-erasable in plug-in, mutually exchangeable memory units 37 , or via a control line 58 the

uerung, und „expression, and "

ρ ig. 3 eine Einrichtung zur automatischen Verstel- 45 Flip-Flop 57 angesteuert Aus dem Speicher 31 werden bibi di jili D di iht löscht werden durchρ ig. 3 a device for automatic adjustment 45 flip-flop 57 are controlled from memory 31 bibi di jili D di iht be deleted by

lung der Arbeitsbreitedevelopment of the working width

In F i g. 1 ist an eine Flachstrickmaschine 160 eine erfindungsgemäße Steuervorrichtung angebaut. Ein Schlitten 163 wird von einem Antrieb 172 hin und her bewegt, gleitet über Nadelbetten 164 und bewegt Fadenführer 173 auf Fadenführerschienen 165. Die Maschine wird von einem Steuergerät 161 durch Steuerkarten in Form von Pappkarten 174 gesteuert. An der Vorderseite der Maschine befindet sich eine Rasterleiste 166, die in der genauen Teilung des Nadelbettes 164 Rasten hat, welche von einem am Schlitten 163 befestigten Taktgeber 1 abgetastet werden. Die Rasterung steht auf beiden Seiten der Maschine um mindestens die Länge des Schlittens 163 über den Nadelraum der Nadelbetten 164 hinaus. An jedem Raster geht ein Impuls vom Taktgeber 1 über eine Zuleitung 2 (F i g. 2) in einem Schleppkabel 175 zu einer Speicheranordnung 162. In Fig. 1, a control device according to the invention is attached to a flat knitting machine 160. A carriage 163 is moved back and forth by a drive 172 , slides over needle beds 164 and moves thread guides 173 on thread guide rails 165. The machine is controlled by a control device 161 through control cards in the form of cardboard cards 174 . At the front of the machine there is a grid strip 166 which has detents in the exact division of the needle bed 164 , which are scanned by a clock generator 1 attached to the carriage 163. The grid stands on both sides of the machine by at least the length of the carriage 163 beyond the needle space of the needle beds 164 . At each grid, a pulse is sent from the clock generator 1 via a feed line 2 (FIG. 2) in a trailing cable 175 to a storage arrangement 162.

In der Speicheranordnung 162 sind ein Speicher 3 für die Auswahl der Strickart, ein Speicher 31 für die Auswahl der Nadeleinteilung, ein Speicher 38 für die Auswahl einer Anzahl Randnadeln, ein löschbarer Zwischenspeicher 50, ein Bandspeicher 55 für die die jeweiligen Daten, die nicht gelöscht werden, durch Impulse des Taktgebers 1 über die Zuleitung 2 ausgelesen, und die entsprechenden Impulse gehen über Ausgänge 32, 33, 34 oder 35 auf SPERR-UND-GatterIn the memory arrangement 162 are a memory 3 for the selection of the type of knitting, a memory 31 for the selection of the needle division, a memory 38 for the selection of a number of edge needles, an erasable buffer 50, a tape memory 55 for the respective data that are not erased are read out by pulses from the clock generator 1 via the lead 2, and the corresponding pulses go to the BLOCK AND gate via outputs 32, 33, 34 or 35

65, 108, 113 oder 120. Unter SPERR-UND-Gattern werden UND-Gatter mit wenigstens einem negierten Eingang verstanden.65, 108, 113 or 120. BLOCK AND gates are understood to mean AND gates with at least one negated input.

Kommt über die Steuerleitung 58 ein Signal, so wird das Flip-Flop 57 gesetzt und an den Steuerleitungen 59If a signal comes over the control line 58 , the flip-flop 57 is set and on the control lines 59

und 60 liegt Spannung an. Das bedeutet daß sowohl der Bandspeicher 55 als auch der Zwischenspeicher 50 in Tätigkeit gesetzt werden, während die SPERR-UND-Gatter 65,108,113 und 120 gesperrt sind.and 60 voltage is applied. This means that both the tape store 55 and the buffer store 50 are put into operation while the DISABLE AND gates 65, 108, 113 and 120 are disabled.

Vom Bandspeicher 55 werden bei jeder Schlittenumkehr die Daten für eine Strickreihe an den Zwischenspeicher 50 abgegeben. Wie dies erfolgt wird spatel beschrieben werden. Über eine Zuleitung 56 werden die Daten in den löschbaren Zwischenspeicher 50 einge speichert, der über die Steuerleitung 59 angesteuert istThe data for a row of knitting are transferred from the tape store 55 to the buffer store 50 with each carriage reversal. How this is done spatel will be described. Via a supply line 56 , the data are stored in the erasable intermediate memory 50 , which is controlled via the control line 59

durch die Impulse des Taktgebers 1 über die Zuleitung ί abgefragt wird und seine Impulse über Ausgänge 51,52 53 und 54 an SPERR-UND-Gatter 152, 158, 155 bzw 159 weitergibt. Dabei wird jedes abgefragte Zeichen inis queried by the pulses of the clock generator 1 via the supply line ί and passes its pulses on via outputs 51, 52, 53 and 54 to DISABLE AND gates 152, 158, 155 and 159, respectively. Each requested character is written in

Zwischenspeicher 50 gelöscht. Bei der Schlittenumkehr auf der anderen Seite der Strickmaschine wird der Zwischenspeicher 50 vom Bandspeicher 55 wieder mit Daten für die nächste Strickreihe gespeist.Buffer 50 cleared. When reversing the slide on the other side of the knitting machine, the intermediate storage 50 is transferred from the tape storage 55 again Data for the next row of knitting are fed.

Um zu verhindern, daß bei formgerechten Strickstükken die Daten für das gesamte Strickstück gespeichert werden müssen, ist der weitere Speicher 38 für die Auswahl einer bestimmten Anzahl von Randnadeln eingebaut In einer Speichereinheit 39 sind feste Nadelzahlen, z. B. 1,7,9 usw. nicht löschbar gespeichert, während in einer steckbaren, austauschbaren Speichereinheit 40 des Speichers 38 jede beliebige andere Anzahl von Randnadeln, z. B. 12,120,200 usw. gespeichert sein kann. Die Speichereinheiten 39 und 40 werden jeweils von dem Steuergerät 161 über Zuleitungen 41, 42, 43 «5 bzw. 44 angesteuert und geben ihre Daten, die durch die über die Zuleitung 2 kommenden Impulse des Taktgebers 1 abgefragt werden, über Ausgänge 46, 47, 48 und 49 an ODER-Gatter 66,114,116 und 122 sowie als Sperr-Impulse an die SPERR-UND-Gatter 65,152, 108,158,113,155,120 und 159 ab.In order to prevent the data for the entire knitted piece from having to be stored in the case of properly shaped pieces of knitting, the further memory 38 for the selection of a certain number of edge needles is built in. B. 1,7,9 etc. stored in a non-erasable manner, while in a pluggable, exchangeable memory unit 40 of the memory 38 any other number of edge needles, e.g. B. 12,120,200, etc. can be stored. The storage units 39 and 40 are each controlled by the control device 161 via leads 41, 42, 43, 5 and 44 and transmit their data, which are queried by the pulses from the clock generator 1 coming via lead 2, via outputs 46, 47, 48 and 49 to OR gates 66, 114, 116 and 122 and as blocking pulses to the DISABLING AND gates 65, 152, 108, 158, 113, 155, 120 and 159.

Die ausgewählte Nadelzahl wird erst dann abgezählt, wenn von einem Begrenzungsschalter 202 bzw. 202' ein Impuls über eine Zuleitung 45 das Flip-Flop 67 eingesetzt hat. so daß an einer Steuerleitung 107 Spannung liegt 1st die gewählte Anzahl Nadeln abgezählt, erhält das Flip-Flop 67 einen Impuls über eine Leitung 179 und wird zurückgestellt. Der Speicher 38 ist dann wieder gesperrtThe selected number of needles is only counted when a pulse from a limit switch 202 or 202 'has inserted the flip-flop 67 via a lead 45. so that voltage is applied to a control line 107. If the selected number of needles has been counted, the flip-flop 67 receives a pulse via a line 179 and is reset. The memory 38 is then blocked again

Um zu den vier Auswahlstellen im Schloß die Nadeln gruppenweise ansteuern zu können, werden die Zähler 85, 86, 93 und 97 durch den Taktgeber 1 über die Zuleitung 2 fortlaufend weitergeschaltet und zwar schrittweise von Γ bis 36'. Von 36' springt jeder Zähler beim nächsten Impuls sofort auf Γ. Zueinander sind die Zähler 85, 86, 93 und 97 versetzt eingestellt Wenn der Zähler 85 auf 1' steht steht der Zähler 86 auf 10', der Zähler 93 und 19' und der Zähler 97 auf 28', oder wenn der Zähler 85 auf 12' steht steht der Zähler 86 auf 21'. der Zähler 93 auf 30' und der Zähler 97 auf 3'. Bei entgegengesetztem Schlittenlauf zählen die Zähler von 36'bis 1'.In order to be able to control the needles in groups for the four selection points in the lock, the counters 85, 86, 93 and 97 are continuously switched on by the clock generator 1 via the supply line 2 gradually from Γ to 36 '. From 36 'every counter immediately jumps to Γ with the next pulse. They are to each other Counters 85, 86, 93 and 97 offset when counter 85 is set to 1 ', counter 86 is set to 10', the Counters 93 and 19 'and the counter 97 is at 28', or if the counter 85 is at 12 ', the counter 86 is at 21'. the counter 93 to 30 'and the counter 97 to 3'. If the slide runs in the opposite direction, the counters count from 36 'to 1'.

Vom Zähler 85 geht von der Zählerstellung Γ eine Zuleitung 103 zu einem UND-Gatter 69, während z. B. vom Anschluß 10' eine weitere Zuleitung zu einem nicht dargestellten UND-Gatter geht und zwar für jede der vier Auswahlstellen im Schloß. Der Schloßabstand ist so gewählt daß jede Aus wahlstelle sich jeweils an dem von ihrem Zähler 85, 86, 93 und 97 ausgewählten Stößer befindet Wählt der Zähler 85 1' aus, so befindet sich die so erste Auswahlstelle an einem Stößer entsprechend Γ. Zur gleichen Zeit hat der Zähler 86 10* ausgewählt und die zweite Auswahlstelle befindet sich an einem Stößer entsprechend 10*. Der Zähler 93 steht dann auf 19· und die dritte Aaswahlstelle an einem Stößer entsprechend 19', während der Zähler 97 auf 28' steht und die vierte Auswahlstelle sich an einem Stößer entsprechend 28' befindet Bewegt sich der Schlitten 163 um eine Nadelteilung weiter, so stehen der Zähler 85 auf 36', der Zähler 86 auf 9\ der Zähler 93 auf 18' und der Zähler 97 te auf 27' sowie die Auswahlstellen an entsprechenden Stößern.From the counter 85 goes from the counter position Γ a lead 103 to an AND gate 69, while z. B. from terminal 10 'another lead to an AND gate, not shown, goes for each of the four selection points in the castle. The lock distance is chosen so that each selection point is located on the pusher selected by its counter 85, 86, 93 and 97. If the counter 85 selects 1 ', the first selection point is located on a pusher according to Γ. At the same time the counter 86 has selected 10 * and the second selection point is on a pusher corresponding to 10 *. The counter 93 is then at 19 · and the third selection point on a pusher corresponding to 19 ', while the counter 97 is on 28' and the fourth selection point is on a pusher corresponding to 28 ' the counter 85 is on 36 ', the counter 86 is on 9 \, the counter 93 is on 18' and the counter 97 te is on 27 'as well as the selection positions at the corresponding pushers.

Zur Auswahl z. B. aller Stößer entsprechend 1' ist es nötig, daß eine der Leitungen 74,79,81 oder 83 Strom führt Dieser geht über ein ODER-Gatter 75 und eine Leitung 76 auf ein Flip-Flop 185, das den Impuls speichert and solange über eine Zuleitung 186 an emen Verstärker 77 weitergibt bis es Ober eine Zuleitung 191 zurückgestellt wird. Der Verstärker 77 schaltet über eine Leitung 78 alle Elektromagnete entsprechend Γ ein, d. h. daß alle Stößer, denen ein Elektromagnet entsprechend Γ zugeordnet ist, aus dem Nadelbett herausschauen. Da sich aber die erste Auswahlstelle in diesem Augenblick nur an einem der ausgewählten Stößer befindet und alle anderen Auswahlstellen an anderen Stößern, gilt die augenblickliche Auswahl nur diesem einen Stößer.To select e.g. B. all pushers corresponding to 1 'it is necessary that one of the lines 74, 79, 81 or 83 carries current. This goes via an OR gate 75 and a line 76 to a flip-flop 185, which stores the pulse and continues over a feed line 186 passes on to an amplifier 77 until it is reset via a feed line 191 . The amplifier 77 switches on all electromagnets according to Γ via a line 78, ie all pushers to which an electromagnet according to Γ is assigned look out of the needle bed. However, since the first selection point is only located at one of the selected pusher at this moment and all other selection points are located at other pusher, the current selection only applies to this one pusher.

Damit z. B. die Leitung 74 Strom führt, müssen die beiden Zuleitungen 63 und 73 ebenfalls Strom führen. Die Zuleitung 63 führt aber nur dann Strom, wenn der Ausgang 15 und eine Zuleitung 62 von dem ODER-Gatter 66 Strom führen. Dazu ist es nötig, daß im Speicher 3 die über eine der Steuerleitungen 6 bis 15 ausgewählte Speicherstelle an der von dem Taktgeber 1 abgetasteten Stelle ein Signal gespeichert hat, das über den Ausgang 16 weitergegeben wird, und daß am ODER-Gatter 66 ein Signal anliegt. Das geschieht dann, wenn im Speicher 31 die über eine der Steuerleitungen 20 bis 30 ausgewählte Speicherstelle an der von dem Taktgeber 1 abgetasteten Stelle ein Signal gespeichert hat und dieses über den Ausgang 32 weitergibt Dieses Signal wird aber von dem SPERR-UND-Gatter 65 nur dann auf eine Zuleitung 61 weitergegeben, wenn nicht zur gleichen Zeit auf dem Ausgang 46 und/oder der Zuleitung 60 Spannung anliegt 1st das Flip-Flop 57 so geschaltet, daß an den Zuleitungen 59 und 60 ein Signal anliegt, so ist das SPERR-UND-Gatter 65 gesperrt und ungeachtet dessen, ob am Ausgang 32 ein Signal anliegt oder nicht.So that z. B. the line 74 carries current, must both leads 63 and 73 also carry current. The lead 63 only carries current when the Output 15 and a lead 62 from the OR gate 66 conduct current. For this it is necessary that in memory 3 the memory location selected via one of the control lines 6 to 15 at the memory location scanned by the clock generator 1 Place has stored a signal that is passed on via output 16, and that the OR gate 66 a signal is present. This happens when the memory 31 via one of the control lines 20 to 30 selected memory location has stored a signal at the point scanned by the clock generator 1 and this This signal is passed on via output 32, however, from the DISABLE AND gate 65 only to a Feed line 61 passed on, if not at the same time on output 46 and / or feed line 60 Voltage is applied If the flip-flop 57 is switched in such a way that a signal is applied to the leads 59 and 60, then it is the INHIBIT AND gate 65 is blocked and regardless of whether a signal is present at the output 32 or not.

Bei der Schlittenumkehr sind von einem SteuerbandWhen reversing the slide are from a control belt

184 des Bandspeichers 55 die Daten auf den Zwischenspeicher 50 übertragen worden. Trifft nun ein Impuls vom Taktgeber 1 auf ein gespeichertes Signal, so wird dieses über den Ausgang 51 weitergeleitet Liegt dann auf dem Ausgang 46 kein Signal, so wird das Signal über das SPERR-UND-Gatter 152 und eine Zuleitung 153 auf das ODER-Gatter 66 weitergeleitet Liegt zur gleichen Zeit an der Steuerleitung 107 Spannung an, so wird im Speicher 38 eine der Speicherstellen durch eine der Steuerleitungen 41 bis 44 angewählt Kommt jetzt dort ein Signal vom Taktgeber 1 auf eine Speicherstellung, so gib; der Speicher 38 das Signal über den Ausgang 46 weiter. Dieses sperrt die SPERR-UND-Gatter 65 und 152, geht aber selbst an das ODER-Gatter 66 weiter. Es fließt also in der Zuleitung 62 Strom, ungeachtet dessen, ob von den Ausgängen 32 und/oder 51 ein Signal kommt oder nicht Die hn Zwischenspeicher 50 gespeicherten Daten des Speichers 55 haben also Vorrang vor den Daten des Speichers 31 und die des Speichers 38 Vorrang vor den Daten der Speicher 31 und 50. 184 of the tape memory 55, the data has been transferred to the buffer memory 50. If a pulse from clock generator 1 encounters a stored signal, it is passed on via output 51. If there is no signal at output 46, the signal is sent to the OR gate via DISABLE AND gate 152 and a lead 153 66 forwarded If voltage is present on control line 107 at the same time, one of the memory locations in memory 38 is selected by one of control lines 41 to 44. If a signal from clock generator 1 is now in a memory position, give; the memory 38 continues the signal via the output 46. This blocks the DISABLE AND gates 65 and 152, but continues to the OR gate 66 itself. Current flows in the supply line 62, regardless of whether a signal comes from the outputs 32 and / or 51 or not before the data of memories 31 and 50.

Liegen nun an dem UND-Gatter 64 über den Ausgang 16 und die Zuleitung 62 Spannungen an. se fließt in der Zuleitung 63 Strom. Hat der Zähler 85 zugleich auf 1' gezahlt, so hat auch eine Zuleitung 103 Strom. Ist zur gleichen Zeit das Flip-Flop 68 se geschaltet, daß es auf eine Zuleitung 71 Strom gibt schaltet ein UND-Gatter 69 durch und an der Zuleitung 73 liegt Spannung an. Der Zustand, daß ein UND-Gattei 72 durchschaltet ist erreicht Die jeweilige Magnetgruppe, in diesem FaO entsprechend 1', wird also nur danr eingeschaltet, wenn bestimmte Faktoren zusammenfal lea Sie bleibt so lange eingeschaltet bis das FU>FloFAre now at the AND gate 64 via the output 16 and the supply line 62 voltages. se flows in the supply line 63 current. If the counter 85 has counted to 1 'at the same time, a supply line 103 also has current. If the flip-flop 68 se is switched at the same time, so that there is current on a supply line 71, an AND gate 69 switches through and voltage is applied to the supply line 73. The state in which an AND gate 72 is switched through. The respective magnet group, in this case corresponding to 1 ', is therefore only switched on when certain factors coincide. It remains switched on until the FU> FloF

185 Ober eine Zuleitung 191 zurückgestellt wird Die Zuleitung 191 zum Rückstellen erhält ihren Strom vor einem Zähler 194, der vom Taktgeber I über di< Zuleitung 2 fortlaufend weitergeschaltet wird, aba 185 is reset via a lead 191. The lead 191 for resetting receives its current in front of a counter 194, which is continuously switched on by the clock generator I via di <lead 2, aba

immer an vier Ausgängen Signale abgibt. Wenn der Zähler 85 auf 1', der Zähler 86 auf 10', der Zähler 93 auf 19' und der Zähler 97 auf 28' stehen, steht der Zähler 194 auf 6', 15', 24' und 33'. Wird also ein Elektromagnet zum Halten eingeschaltet, so bleibt er so lange angezogen, bis der Schlitten sich über fünf Nadelteilungen weiterbewegt hat. Der Elektromagnet hat dann Zeit abzufallen, bis der Schlitten weitere vier Nadelteiiungen weitergelaufen ist. Beim Weiterlauf des Schlittens werden nach jeder Nadelteilung alle vier ausgehenden Signale um eins weitergeschaltet, also von 6', 15', 24' und 33' auf 5', 14', 23' und 32', bei umgekehrter Schlittenlaufrichtung auf 7', 16', 25' und 34' usw. Für alle anderen 35 Nadelgruppen gilt dies analog, d. h. die Nadelgruppen der vier Auswahlstellen werden auf entsprechende Weise angesteuert, wobei beispielsweise für die Zählstellung 10' ein dem Flip-Flop 185 entsprechendes Flip-Flop über eine Zuleitung 192 zurückgestellt wird.always sends signals to four outputs. When the counter 85 is at 1 ', the counter 86 is at 10', the counter 93 is at 19 'and the counter 97 is at 28', the counter 194 is at 6 ', 15', 24 'and 33'. So becomes an electromagnet for If you keep it switched on, it remains attracted until the carriage extends over five needle divisions has moved on. The electromagnet then has time to fall off until the slide has a further four needle positions has continued. As the carriage continues, all four are outgoing after each needle division Signals switched forward by one, i.e. from 6 ', 15', 24 'and 33' to 5 ', 14', 23 'and 32', if the opposite is true Slide running direction on 7 ', 16', 25 'and 34' etc. This applies analogously to all other 35 needle groups, i. H. the Needle groups of the four selection points are controlled in a corresponding manner, for example a flip-flop corresponding to flip-flop 185 via a supply line 192 for counting position 10 ' is postponed.

Die einzelnen Nadelgruppen entsprechend Γ bis 36' werden über verschiedene Verknüpfungen zu den jeweiligen Auswahlstellen gesteuert. Zum Beispiel wird die Magnetgruppe entsprechend Γ für die zweite Auswahlstelle über ein UND-Gatter 87 mit Zuleitungen 90 und 112 gesteuert, wobei die Zuleitung 90 vom Zähler 86 über ein UND-Gatter 89, auf dessen anderen Eingang das Flip-Flop 80 geschaltet ist, und die Zuleitung 112 von dem UND-Gatter 111 kommt. Anstatt des Ausgangs 16 und der Zuleitung 62 zum UND-Gatter 64 sind am UND-Gatter 111 der Ausgang 17 und eine Zuleitung 110, anstatt des ODER-Gatters 66 ein ODER-Gatter 114. anstatt der Zuleitungen 61,46 und 153, Zuleitungen 109,47 und 154, anstatt der SPERR-UND-Gatter 65 und 152, SPERR-UND-Gatter 108 und 158 und anstatt der Ausgänge 32, 46 und 51 Ausgänge 33. 47 und 52 angeschlossen. Auf das UND-Gatter 89 geht eine Zuleitung 104 des Anschlusses für die Zählerstelle 1' des Zählers 86 und eine Zuleitung 88 vom Ausgang des Flip-Flop 80. Entsprechendes gilt für die Verknüpfungen, über welche UND-Gatter 82 und 84 gesteuert werden. Sie werden von Zuleitungen % und 119 bzw. 102 und 125 angesteuert.The individual needle groups corresponding to Γ to 36 'are linked to the respective selection points controlled. For example, the magnet group becomes correspondingly Γ for the second Selection point controlled by an AND gate 87 with leads 90 and 112, the lead 90 from the counter 86 via an AND gate 89, to the other input of which the flip-flop 80 is connected, and the lead 112 from the AND gate 111 comes. Instead of the output 16 and the lead 62 to the AND gate 64 are on AND gate 111 the output 17 and a lead 110, instead of the OR gate 66 an OR gate 114. instead of the leads 61, 46 and 153, leads 109, 47 and 154, instead of the DISABLE AND gates 65 and 152, LOCK AND gates 108 and 158 and instead of outputs 32, 46 and 51 outputs 33, 47 and 52 connected. A lead 104 of the connection for the counter 1 ′ des goes to the AND gate 89 Counter 86 and a lead 88 from the output of the flip-flop 80. The same applies to the links, via which AND gates 82 and 84 are controlled. They are from supply lines% and 119 resp. 102 and 125 controlled.

Das Setzen und Rückstellen des Flip-Flop 57 erfolgt vom Steuergerät 161 über die Zuleitung 58. Das Setzen und Rückstellen der Flip-Flops 68, 80,92 und 98 erfolgt durch Begrenzungsschalter 176, 195, 1% und 197 oder 176', 195', 196' und 197' (Fig. 1), welche durch auf der Rasterleiste 166 einstellbare, an je einer Halterung 216 angebrachte Permanentmagnete 198, 199, 200 und 201 oder 198', 199', 200' und 210' betätigt werden, über Zuleitungen 70, 91, 126 und 99. Das Flip-Flop 67 wird durch Begrenzungsschalter 202 oder 202'. welche durch ebenfalls verstellbare Permanentmagnete 203 oder 203' geschaltet werden, oder durch ein Signal vom Steuergerät 161 über die Zuleitung 45 gesetzt oder zurückgestellt. Mit einer Arretierplatte, die genau wie die Rasterleiste 166 Raster in gleicher Teilung wie das Nadelbett 164 aufweist, kann jede Halterung 216 ar jeder beliebigen Stelle im Abstand jeweils einer odei mehrerer Nadelteilungen einrasten.The setting and resetting of the flip-flop 57 is carried out by the control device 161 via the supply line 58. The setting and resetting of the flip-flops 68, 80, 92 and 98 is done by limit switches 176, 195, 1% and 197 or 176 ', 195', 196 'and 197' (Fig. 1), which are indicated by on the Grid bar 166 adjustable permanent magnets 198, 199, 200 and 201 each attached to a holder 216 or 198 ', 199', 200 'and 210' are actuated via leads 70, 91, 126 and 99. The flip-flop 67 is by limit switch 202 or 202 '. which are also adjustable by permanent magnets 203 or 203 ' be switched, or set by a signal from the control unit 161 via the supply line 45 or deferred. With a locking plate, which just like the grid strip 166 grid in the same pitch as the Needle bed 164, each holder 216 ar any location at a distance of one or more snap in several needle divisions.

Fig. 3 zeigt eine Erfindung zum automatischer Verstellen der Arbeitsbreite mit Begrenzungsschaltern In je einer Halterung 216 sind die Permanentmagnete 198 bis 201 bzw. 198' bis 210' so gestaffelt angebracht daß der waagerechte Abstand von einem Permanent magneten zum nächsten genau gleich dem Abstand vor einer Auswahlstelle im Schloß zur nächsten ist.Fig. 3 shows an invention for automatically adjusting the working width with limit switches The permanent magnets 198 to 201 or 198 'to 210' are attached in such a staggered manner in a holder 216 each that the horizontal distance from one permanent magnet to the next exactly equal to the distance before from one selection point in the castle to the next.

Die Halterungen 216 können auch an der automati sehen Fadenführerverstellung befestigt werden. Be jeder Abnahme oder Zunahme einer oder mehrerei Nadeln werden sie dann mit Wegbegrenzern 221 unc 222 der Fadenführerkästen 242 und 243 mit verstellt Damit wird der Nadelraum zum Stricken automatisch verengt oder erweitert Beim Stricken von mehreren z. B. zwei Strickstücken nebeneinander, werden noch mais Permanentmagnete zum Schalten der Begren zungsschalter in der Mitte des Nadelraumes angebrachtThe brackets 216 can also be attached to the automatic thread guide adjustment. Be each decrease or increase in one or more needles they are then equipped with travel limiters 221 unc 222 of the thread guide boxes 242 and 243 are also adjusted. This means that the needle space for knitting is automatic narrowed or expanded when knitting several z. B. two pieces of knitting next to each other are still mais permanent magnets for switching the limits switch attached in the middle of the needle chamber

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Steuern der Musterung und der Arbeitsbreite einer Flachstrickmaschine, bei welcher für die Daten für die Grundstrickarten, die Randnadeln und die Jacquardmusterung getrennte Speicher vorgesehen sind und bei welcher ferner eine Einrichtung zur Unterdrückung der Signale zur Steuerung der außerhalb der Strickbreite liegenden Nadeln vorhanden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Speicher für die Grundstrickarten (3), die Randnadeln (38) und die Nadeleinteilung (31) stationäre Speicher sind, und die Einrichtung zur Unterdrückung der Steuersignale für die außerhalb der Strickbreite Hegenden Nadeln durch Begrenzungsschalter (176, 195, 196, 202) mit am Nadelbett selbsttätig verstellbaren Schaitpunkten (Permanentmagnete 198 bis 201,203) steuerbar ist1. Device for controlling the pattern and the working width of a flat knitting machine, at which separate for the data for the basic knitting types, the edge needles and the jacquard pattern Memory are provided and in which also a device for suppressing the signals for Control of the needles lying outside the knitting width is present, characterized in that the memories for the basic knitting types (3), the edge needles (38) and the needle division (31) are stationary memories, and the device for suppressing the control signals for the Needles lying outside the knitting width by limit switch (176, 195, 196, 202) with am Needle bed automatically adjustable switching points (permanent magnets 198 to 201,203) is controllable 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgänge der stationären Speicher (3, 31, 38) und des Speichers (55) für die jacquardmusterung über ODER-Gatter (66, 114, 116,122; 75), UND-Gatter (64,111,118,124; 72,87, 82,84) und SPERR-UND-Gatter (65,108,113,120; 151,158,155,159) derart miteinander verknüpft sind. daß der Speicher (55) für die Jacquardmusterung von dem Speicher (31) für die Nadeleinteilung und der Speicher (38) für die Randnadeln von den Speichern (31 und 55) für die Nadeleinteilung und die Jacquardmusterung vorangesteuert sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the outputs of the stationary memory (3, 31, 38) and the memory (55) for the jacquard pattern via OR gates (66, 114, 116.122; 75), AND gate (64,111,118,124; 72.87, 82,84) and LOCK AND gates (65,108,113,120; 151,158,155,159) are linked to one another in this way. that the memory (55) for the jacquard pattern of the memory (31) for the needle division and the Storage (38) for the edge needles from the storage (31 and 55) for the needle division and the Jacquard pattern are preceded. 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet daß die Schaltpunkte (Permanentmagnete 198 bis 201, 203) gemeinsam mit der automatischen Fadenführerverstellung verstellbar sind.3. Device according to one of claims 1 or 2, characterized in that the switching points (Permanent magnets 198 to 201, 203) are adjustable together with the automatic thread guide adjustment. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1,2 oder 3, dadurch gekennzeichnet daß die Begrenzungsschalter (176, 195, 1%, 197, 202) auf dem Schlitten (163) der Strickmaschine (160) vorgesehen und durch auf einer Rasterleiste (166) längs der Strickmaschine (160) verschiebbare Permanentmagnete (198 bis 201,203) schaltbar sind.4. Apparatus according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the limit switch (176, 195, 1%, 197, 202) provided on the carriage (163) of the knitting machine (160) and through on a Grid bar (166) along the knitting machine (160) movable permanent magnets (198 to 201, 203) are switchable. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet daß die stationären Speicher (3,31,38) neben festen Speichereinheiten (4,36, 39) austauschbare Speichereinheiten (5, 37, 40) aufweisen.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the stationary memory (3,31,38) in addition to fixed memory units (4,36, 39) have exchangeable storage units (5, 37, 40). 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche für eine Flachstrickmaschine mit mehreren Auswahlstellen im Schloß und gruppenweise so über zugehörige Elektromagnete gesteuerten Nadeln, dadurch gekennzeichnet daß eine der Anzahl der Auswahlstellen entsprechende Anzahl von im Maschinentakt gesteuerten Zählern (85, 86, 93, 97) über UND-Gatter (72,82,84,87), an deren zweiten Eingängen die entsprechenden Speichersignale anstehen, und über ein nachfolgendes ODER-Gatter (75) die den einzelnen Nadelgruppen zugeordneten Elektromagnete ansteuern.6. Device according to one of the preceding claims for a flat knitting machine with several selection points in the castle and in groups so Needles controlled by associated electromagnets, characterized in that one of the number The number of counters controlled in the machine cycle corresponding to the selection positions (85, 86, 93, 97) via AND gates (72,82,84,87), at their second The corresponding memory signals are present at the inputs, and via a subsequent OR gate (75) control the electromagnets assigned to the individual needle groups. 6060
DE19712120892 1971-04-28 1971-04-28 Device for controlling flat knitting machines Expired DE2120892C3 (en)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712166569 DE2166569A1 (en) 1971-04-28 1971-04-28 Jacquard knitting on flat machines - altering patterning and working width during knitting if necessary
DE19712120892 DE2120892C3 (en) 1971-04-28 Device for controlling flat knitting machines
GB1504872A GB1393172A (en) 1971-04-28 1972-03-30 Method and apparatus for controlling a knitting machine
FR7212282A FR2136257A5 (en) 1971-04-28 1972-04-07
IT12603/72A IT954259B (en) 1971-04-28 1972-04-13 PROCEDURE AND DEVICE FOR THE COMMAND OF KNITWEAR MACHINES
DD162304A DD96079A5 (en) 1971-04-28 1972-04-14
US00245141A US3817059A (en) 1971-04-28 1972-04-18 Method and apparatus for controlling a knitting machine
CS2796A CS159705B2 (en) 1971-04-28 1972-04-26
SU1777768A SU525436A3 (en) 1971-04-28 1972-04-28 Device for controlling the pattern on flat panel machines
JP1977109470U JPS5536549Y2 (en) 1971-04-28 1977-08-16

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712166569 DE2166569A1 (en) 1971-04-28 1971-04-28 Jacquard knitting on flat machines - altering patterning and working width during knitting if necessary
DE19712120892 DE2120892C3 (en) 1971-04-28 Device for controlling flat knitting machines

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2120892A1 DE2120892A1 (en) 1972-11-16
DE2120892B2 true DE2120892B2 (en) 1977-03-03
DE2120892C3 DE2120892C3 (en) 1977-10-13

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2728332A1 (en) * 1977-06-23 1979-01-11 Stoll & Co H DEVICE FOR DETERMINING THE WORKING WIDTH OF A FLAT KNITTING MACHINE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2728332A1 (en) * 1977-06-23 1979-01-11 Stoll & Co H DEVICE FOR DETERMINING THE WORKING WIDTH OF A FLAT KNITTING MACHINE

Also Published As

Publication number Publication date
DE2120892A1 (en) 1972-11-16
DE2166569A1 (en) 1974-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3045758C2 (en) Device for controlling the movement of the thread guides of a flat knitting machine
CH641851A5 (en) FLAT KNITTING MACHINE.
DE2939639A1 (en) FLAT KNITTING MACHINE
EP0531789A1 (en) Circular knitting machine for producing plush articles
DE3532943C2 (en)
DE3813504A1 (en) METHOD FOR PRODUCING INTARSIA KNITTED PIECES AND FLAT-KNITTING MACHINE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
EP0290008A2 (en) Flat-bed knitting machine
DE3702050C2 (en)
DE1076415B (en) Machine for the transfer of information from punch cards onto a magnetic tape
DE102010017946B4 (en) Lock system for a flat knitting machine
DE2912755C2 (en) Circuit arrangement for controlling the movement of an implement, in particular a dental treatment chair
EP2302118B1 (en) Method and knitting machine for producing knitted goods with stripe patterns
DE2645643C2 (en)
DE2120892B2 (en) DEVICE FOR CONTROLLING FLAT KNITTING MACHINES
DE2120892C3 (en) Device for controlling flat knitting machines
DE1161063B (en) Control device for the drive of a feed device for recording media, in particular punch cards
DE591171C (en) Knitting machine
DE1785685C3 (en) Electrically controlled pattern device for knitting machines
DE2728332C2 (en) Device for controlling the working width of a flat knitting machine
DE2938835A1 (en) NEEDLE CONTROL AND SELECTION DEVICE FOR KNITTING MACHINES, IN PARTICULAR FLAT KNITTING MACHINES
EP0604455B1 (en) Flatbed knitting machine
DE19538937A1 (en) Knitter
DE2446141C3 (en) Electronic pattern device for knitting machines
DE1635974B1 (en) Machine for the production of knitted goods with individually controllable needles by magnets
DE2320845A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING KNITTING MACHINES

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee