DE2120664A1 - Pattern device for circular knitting machines - Google Patents

Pattern device for circular knitting machines

Info

Publication number
DE2120664A1
DE2120664A1 DE19712120664 DE2120664A DE2120664A1 DE 2120664 A1 DE2120664 A1 DE 2120664A1 DE 19712120664 DE19712120664 DE 19712120664 DE 2120664 A DE2120664 A DE 2120664A DE 2120664 A1 DE2120664 A1 DE 2120664A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pattern
frame
elements
rail
pusher
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712120664
Other languages
German (de)
Inventor
Frederick Henry South Leicester; Ellis John Ernest Queniborough Leicester; Carrotte (Großbritannien). M
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
A Kirkland and Co Ltd
Original Assignee
A Kirkland and Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by A Kirkland and Co Ltd filed Critical A Kirkland and Co Ltd
Publication of DE2120664A1 publication Critical patent/DE2120664A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/66Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements
    • D04B15/68Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements characterised by the knitting instruments used

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

Be s chreibu.ng zu der Patentanmeldung Description of the patent application

der Firmaof the company

A. KIRKLAND & COMPANY LIMITED Melton Road, Syston, Leicester, England - .A. KIRKLAND & COMPANY LIMITED Melton Road, Syston, Leicester, England -.

betreffendconcerning

Mustervorrichtung für Rundstrickmaschinen Priorität: 1, Mai 1970, England, Nr. 21023/70 Pattern device for circular knitting machines Priority: May 1, 1970, England, No. 21023/70

Die Erfindung betrifft eine· Mustervorrichtung für Rundstrickmaschinen.The invention relates to a pattern device for Circular knitting machines.

Bei manchen "bekannten Rundstrickmaschinen werden die Nadeln, mit denen an einer bestimmten Zuführeinrichtung gestrickt werden soll, mittels Stößern angehoben, so daß die Nadelfüße mit den Stricknocken in Eingriff kommen bzw. sich an diese anlegen können. Solche !Tadeln,, die fangen sollen, werden mittels der Stößer so angehoben, daß sie mit den Fangnocken in Eingriff kommen bzw. sich an diese anlegen können. Die Stößer werden mittels Kokken angehoben, die auf die "Strick"-Schieber auf den Stößern wirken und die Stößer werden so angeordnet, daß ihre Schieber mitIn some "known circular knitting machines Needles that are to be knitted on a specific feed device are raised by means of pusher so that the needle feet with the knitting cams come into engagement or can apply to them. Such reproaches, which are supposed to catch, are made by means of the pusher raised so that they come into engagement with the catch cams or can apply to them. The pusher are by means of cocci raised, which act on the "rope" slider on the pusher and the pusher are arranged so that their slide with

109853/1123109853/1123

der" Nqeisenbahn mittels Wählelementen in Eingriff gebracht oder nicht in-Eingriff gebracht werden, welche mit,anderen Musterschiebern auf den Stößern zusamenarbeiten. Beispielsweise kann jeder Stößer so geformt sein, daß er um eine Achse an einer seiner Kanten verschwenkt werden kann, welche den Grund des Einschnittes berührt, in dem der* Stößer angeordnet ist. Ist ein Y/ählelenient so angeordnet, daß es einen Musterschieber auf einem Stößer berührt und den Schieber so in den Einschnitt schiebt, daß derselbe um seine Schwenkachse verschwenkt wird, so wird ein Strickfuß angrenzend an den Musterfuß oder -schieber ebenfalls in den Einschnitt geschoben, so daß er nicht soweit vorstehen kann, daß er mit einer Nockenbahn in Eingriff kommen kann. Das Strickmuster wird somit durch das Muster der Wählelemente bestimmt, die die Musterschieber an den-Stößern berühren»the "Nqeisenbahn brought into engagement or by means of selector elements which are not engaged with, other pattern sliders work together on the pusher. For example, each pusher can be shaped so that it is about an axis on one of its Edges can be pivoted, which touches the bottom of the incision in which the * pusher is arranged. Is a Y / älelenient like that arranged so that it touches a sample slide on a pusher and pushes the slider into the incision in such a way that it is pivoted about its pivot axis, a knitting foot adjacent to the pattern foot or slider also becomes in the incision pushed so that he cannot protrude so far that he is with a Cam track can come into engagement. The knitting pattern is thus determined by the pattern of the selection elements, which the pattern slide touch the pusher »

Die Wählelemente können aus Mustereinheiten oder "Muster« bits" bestehen, die von Scheiben vorstehen. Dabei sind eine Reihe von Scheiben übereinander angeordnet, die ein "Musterrad" bilden. Die Musterräder laufen synchron zur Drehung der Nadelzylinder um. Die von den Musterrädern vorstehenden "Bits" arbeiten mit entsprechenden Musterschiebern an den Stößern zusammen und schieben diese mit der oben beschriebenen Polge in die Einschnitte. Zur Änderung des durch eine derartige Maschine gestrickten Musters muß ein neuer Scheibenaufbau mit einer unterschiedlichen Eeihe von "Bits" hergestellt werden.The selection elements can be made up of sample units or "samples" bits "that protrude from disks. A number of disks are arranged one above the other to form a" pattern wheel ". The pattern wheels rotate synchronously with the rotation of the needle cylinders. The "bits" protruding from the pattern wheels work together with corresponding pattern pushers on the pushers and push them with the pole described above into the incisions. To change of the pattern knitted by such a machine must be a new disc structure with a different row of "bits" getting produced.

108853/1123108853/1123

Der vorliegenden Erf indungJLiegt daher die Aufgabe zugrunde, Qine Mustervorrichtung für Rundstrickmaschinen zu schaffen, bei der die 'Wählelemente leicht in eine neue gegenseitige Stellung gebracht werden können, um.so die Änderung des mit der Maschine zu strickenden Musters zu erleichtern.The present invention is therefore based on the task Creating Qine pattern device for circular knitting machines, in which the 'dialing elements easily in a new mutual Position can be brought um.so to facilitate the change of the pattern to be knitted with the machine.

Die erfindungsgemäße Mustereinrichtung enthält einen Satz von Wählelementen zur Einstellung der Strickelemente in der Maschine, um an einer Zuführeinrichtung ein gewünschtes Muster zu, stricken, und eine Einrichtung zum Hemmen oder Pestklemmen der Wählelemente oder zum Lösen derselben zu ihrer Bewegung in der Vorrichtung zwischen einer wirksamen und einer unwirksamen Stellung, wobei jedes Wählelement eine Oberfläche aufweist, die mit einem Musterteil zusammenarbeitet. Dabei kann die Vorrichtung ein Musterglied mit Teilen aufnehmen, die mit den Oberflächen der Wählelemente so in. Eingriff gebracht werden können, daß die Wählelemente die Strickeiemente zur Herstellung des gewünschten Musters positionieren.The inventive pattern device includes a Set of selection elements for setting the knitting elements in the machine to a desired pattern on a feed device to, knit, and means for inhibiting or plaguing the dial elements or releasing them for their movement in of the device between an operative and an inoperative position, each selector element having a surface which cooperates with a sample part. The device can accommodate a pattern member with parts that are connected to the surfaces of the Selector elements can be brought into engagement so that the selector elements control the knitting elements to produce the desired pattern position.

Jedes Wählelement kann eine Reihe von Schienen umfassen, die in einer Reihe übereinander angeordnet und in einem Rahmen der Vorrichtung gleitend beweglich sind. Das Musterteil kann dann eine Stange mit an dieser vorstehenden Ansätzen oder Zapfen enthalten, wobei jeder Zapfen eines der Teile des Musterteils bildet und wobei jede Schiene eine öffnung aufweist, deren Umfang so ausgebildet ist, daß sie mit einem Zapfen des Musterteils zusammenarbeiten kann.Each selection element may comprise a series of rails arranged in a row one above the other and in a frame of the Device are slidably movable. The sample part can then be a Rod with lugs or tenons protruding therefrom, each tenon forming one of the parts of the pattern part and wherein each rail has an opening, the circumference of which is designed so that it can work together with a pin of the sample part.

109853/1123109853/1123

Hierbei wird die se-Oberfläche jedes Wählelements durch einen Teil des Umfanges seiner Öffnung gebildet. Das Musterteil kann die Form eines Schlüssels besitzen, der derart in den Rahmen einsetzbar ist, daß bei seiner Drehung die Zapfen mit den Teilen des umfanges der Öffnungen der Wählelemente in Eingriff oder zur Anlage gebracht werden, um die Wählelemente in der erforderlichen Weise zu positionieren. Anhand des in der beigefügten Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiels wird die Erfindung im folgenden näher erläutert! Es zeigen:Here, the se-surface of each selection element is divided by a part the circumference of its opening. The sample part can be in the form of a key, which can be inserted into the frame in this way is that during its rotation, the pin with the parts of the periphery of the openings of the selection elements in engagement or to the plant be brought to the dialing elements in the required Way to position. The invention is illustrated by the preferred exemplary embodiment shown in the accompanying drawing explained in more detail below! Show it:

Fig. 1 einen Vertikalschnitt einer an einer teilweise gezeigten Rundstrickmaschine angebrachten erfindungsgemäßen Mustervorrichtung;
Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung zweier Mustervorrichtungen gemäß Fig. 1 j
1 shows a vertical section of a pattern device according to the invention attached to a circular knitting machine partially shown;
FIG. 2 shows an enlarged illustration of two sample devices according to FIG. 1 j

Fig. 3 eine. Draufsicht entsprechend Fig. 2;Fig. 3 a. Plan view corresponding to FIG. 2;

Fig. 4 eine vergrößerte Darstellung eines Teils der Mustervorrichtung der Fig. 1, die mit der Musterschwinge bzw. dem Stößer einer Strickmaschine zusammenarbeitet, und zwar in Verbindung mit einem Musterteil in Form eines Schlüssels; und4 shows an enlarged illustration of part of the pattern device of Fig. 1, which cooperates with the pattern rocker or the ram of a knitting machine, namely in Connection with a sample part in the form of a key; and

Fig. 5 eine Draufsicht auf ein Wählelement der Vorrichtung der Fig. 1 in gegenüber Fig. 4. weiter vergrößertem Maßstab, und zwar in zwei Stellungen·desselben. "FIG. 5 is a plan view of a selection element of the device of FIG 1 on a scale that is further enlarged compared to FIG. 4, namely in two positions of the same. "

Die Rundstrickmaschine mit umlaufendem Zylinder, von der ein Teil in Fig. 1 gezeigt ist, enthält eine Kopfplatte 10, aufThe circular knitting machine with a rotating cylinder, part of which is shown in FIG. 1, includes a head plate 10

109853/1123109853/1123

der mittels Kugellagern 12 ein Kopfrad 11 gelagert ist. Auf dem Kopfrad 11 ist mittels einer Distanzscheibe 14 ein Nadelzylinder 13 gelagert. Der^ußere Umfang des Zylinders 13 ist mit Einschnitten versehen, in denen die Stößer und ladein liegen. In Fig. 1 ist eine Wand 15 eines Einschnittes sichtbar.a head wheel 11 is mounted by means of ball bearings 12. On the Head wheel 11 is a needle cylinder 13 by means of a spacer disk 14 stored. The ^ outer circumference of the cylinder 13 is provided with incisions in which the pusher and ladein are located. In Fig. 1 a wall 15 of an incision is visible.

In jeder Zuführeinrichtung der Maschine liegt-eine Mustervorrichtung 16 mit Wählklingen oder -schienen '17S die so angeordnet werden können, daß sie bei umlaufendem Nadelzylinder 13 auf Müsterfüße oder -schieber 18 an Stößern 19 (Fig. 4) wirken. Jeder Stößer ist so geformt, daß er auf dem Grund 23 des Einschnittes, in dem er liegt, um einen Punkt an der hinteren Kante 22 des Stößers schwenkbar ist. Dieser Teil ist in Fig. 4 nicht gezeigt· Wird der Musterfuß 18 am unteren sichtbaren Teil des Stößers durch eine der Wählschienen betätigt, so wird der untere Teil des Stößers in den Einschnitt geschoben, so daß der Teil der Kante 22 unterhalb des Schwenkpunktes flach am Grund 23 des Einschnittes anliegt. In dieser Stellung des Stößers (Fig. 4) ist der Strickfuß 20 in den Einschnitt zurückgezogen. Wird der Stößer in Fig. 4 im Gegenuhrzeigersinn gedreht, so liegt der nicht gezeigte Teil der Kante 22 oberhalb des Schwenkpunktes flach am Grund 23 des Einschnittes an, so daß der Strickfuß 20 aus dem Einschnitt heraus-i ragt. Die Musterfüße 18-der anderen Stößer 19 sind in unterschiedlichen Höhen angeordnet, so daß sie mit anderen Wählschienen 17 zusammenarbeiten.In each feed device of the machine there is a pattern device 16 with selector blades or rails 17 S which can be arranged in such a way that when the needle cylinder 13 rotates, they act on pattern feet or slides 18 on pusher 19 (FIG. 4). Each pusher is shaped to pivot about a point on the rear edge 22 of the pusher on the base 23 of the incision in which it lies. This part is not shown in Fig. 4. If the sample foot 18 is operated on the lower visible part of the pusher by one of the selector rails, the lower part of the pusher is pushed into the incision so that the part of the edge 22 below the pivot point is flat on the Reason 23 of the incision is applied. In this position of the pusher (FIG. 4) the knitting foot 20 is withdrawn into the incision. If the pusher is rotated counterclockwise in FIG. 4, the part of the edge 22 (not shown) lies flat against the base 23 of the incision above the pivot point, so that the knitting foot 20 protrudes from the incision. The sample feet 18 of the other pushers 19 are arranged at different heights so that they work together with other selector rails 17.

109853/1123109853/1123

21206842120684

Steht bei -der Drehung des Nadeizylinders an der in Fig. 1 gezeigten Mustervorrichtung 16 vorbei der Strickfuß 20 am Stößer 19 aus seinem Einschnitt vor, so kommt er mit einem Nocken in Eingriff, der den Stößer und damit die Nadel darüberhebt und damit den Nadelfuß so hält, daß er mit einem Strick- oder Fangnocken in Eingriff kommen kann. Die vorliegende Maschine hat eine mit jeder Zuführeinrichtung verbundene Einrichtung, durch die jeder Stößer in die Stellung zurückgebracht wird, in der die Musterschieber 18 aus den Einschnitten vorragen·, so daß sie mit den wählschienen 17 zusammenarbeiten können.When the needle cylinder is rotated, it is at the position shown in FIG. 1 shown pattern device 16 past the knitting foot 20 on the pusher 19 from its incision, so it comes into engagement with a cam, who lifts the pestle and with it the needle and with it holds the needle butt so that it can engage a knitting or catching cam. The present machine has one with everyone Feeder-connected means by which each pusher is returned to the position in which the sample slides 18 protrude from the notches so that they can be connected to the selector rails 17 can work together.

In Fig. 5 ist eine Wählschiene 17 gezeigt. Die Arbeitskante 21 jeder Schiene ist so abgeschrägt, daß die Schiene den Musterschieber 18 zunehmend in den Einschnitt zurückschiebt, wenn die Schiene auf einen Musterschieber 18 trifft, der durch die Drehung des Nadel Zylinders 13 an dieselbe herangebracht wurde., und wenn sich die Schiene in der in Fig. 5 in ausgezogenen Linien dargestellten vorderen Stellung befindet. Am hinteren Teil jeder Schiene 17 ist eine Öffnung 24 ausgebildet, die zur Aufnahme eines Musterelements dient. An einer Kante jeder Wählschiene sind zur Aufnahme einer Einrichtung, die aus einer Klinke 38 besteht und zum Sperren der Schiene in der vorderen oder hinteren Lage dient, Schlitze 25 und 26 ausgebildet. An der gegenüberliegenden Kante jeder Schiene 17 ist zur Aufnahme eines Anschlags 41 ein breiterer Schlitz 27 ausgebildet. Durch den Anschlag 41 wird die Gleitbewegung derIn Fig. 5, a selector rail 17 is shown. The working edge 21 of each rail is beveled so that the rail increasingly pushes the pattern slide 18 back into the incision when the Rail meets a sample slide 18, which has been brought to the same by the rotation of the needle cylinder 13., And if the rail is in the front position shown in solid lines in FIG. 5. At the back of each rail 17 an opening 24 is formed which is used to receive a pattern element. On one edge of each selector rail are for inclusion a device consisting of a pawl 38 and for locking the rail is used in the front or rear position, slots 25 and 26 are formed. On the opposite edge of each rail 17, a wider slot 27 is formed for receiving a stop 41. Through the stop 41, the sliding movement of the

109853/1123109853/1123

Schiene in der Mustervorrichtung begrenzt, wenn die Klinke 38 entfernt ist.Rail limited in the pattern device when the pawl 38 away.

Bei der vorliegenden Mustervorrichtung sind übereinander in einem Rahmen 28 (Pig. 1) zwanzig Wählschienen-.angebracht. Der Rahmen 28 ist an der Kopfplatte 10 der Strickmaschine- mittels eines Stiftes 29 befestigt. Der Rahmen 28 der Vorrichtung erstreckt sich in Richtung zum Nadelzylinder 13· Ein Teil 30 des Rahmens liegt unter dem- Nadelzylinder.- Er ist mit einer Mulde oder Hut 31· versehen, die zum Auffangen und Pesthalten abgebrochener Uadeln oder Nadelfüße dient. Der Rahmen 28 weist Seitenteile 33 und ein Oberteil 34 auf, die ein Gehäuse mit einer rechteckigen Öffnung 35 bilden, in der die Wählschienen 17 eng umschlossen und zum nadelzylinder 13 hin und von diesem weg gleitend beweglich sind.In the present sample device, twenty selector rails are attached one above the other in a frame 28 (Pig. 1). Of the Frame 28 is on the head plate 10 of the knitting machine means a pin 29 attached. The frame 28 of the device extends towards the needle cylinder 13. A part 30 of the frame lies under the needle cylinder. It is with a hollow or hat 31 · provided, the catching and plague holding broken needles or needle feet. The frame 28 has side parts 33 and a top part 34, which has a housing with a rectangular Form opening 35 in which the selector rails 17 are tightly enclosed and slidably movable towards and away from the needle cylinder 13 are.

Die Schienen 17 können im Rahmen mittels einer Schraube 38 festgeklemmt werden, die auf einen Block 37 auf der Oberseite der Schienenwirkt. Die Klinke 38 ist um eine Achse 39 am Rahmen 28 schwenkbar und kann mit dem Schlitz 25 oder dem Schlitz 26 in jeder Schiene in Eingriff gebracht werden, so daß die Schiene in der in Pig. 5 in ausgezogenen Linien dargestellten vorderen Lage oder in der in Fig. 5 in strichpunktierten Linien dargestellten hinteren oder rückgezogenen Lage festgeklemmt werden kann. Die Klinke ist in jeder der beiden in Pig. 2 gezeigten Vorrichtungen sichtbar. Diese Vorrichtungen sind in Pig. 2 aus etwas unter-The rails 17 can be clamped in the frame by means of a screw 38 which is attached to a block 37 on the top the rail works. The pawl 38 is about an axis 39 on the frame 28 and can be pivoted with slot 25 or slot 26 in each rail can be engaged so that the rail is in the pig. 5 front position shown in solid lines or in that shown in Fig. 5 in dash-dotted lines rear or retracted position can be clamped. The handle is in each of the two in Pig. 2 devices shown visible. These devices are in Pig. 2 from something under-

109853/1123109853/1123

schiedlichen Betra.chtungswinkeln dargestellt, da sie ringsjum den· Nadelzylinder einer Rundstrickmaschine angeordnet sind.different viewing angles, as they are all around the Needle cylinder of a circular knitting machine are arranged.

Der Anschlag 41 liegt an der der Klinke 38 gegenüberliegenden Seite der Hustervorrichtung und -steht'mit dem Schlitz 27 in jeder Wählschiene 17 in Eingriff. Der Anschlag dient zur:Begrenzung der Gleitbewegung der Schienen, so daß sie aus der Vorrichtungnicht entfernt werden können, wenn ,die Klinke 38 gelöst und der Anschlag 41 nicht ebenfalls entfernt wird'.The stop 41 lies on the side of the coughing device opposite the pawl 38 and engages with the slot 27 in each selector rail 17. The purpose of the stop is to : limit the sliding movement of the rails so that they cannot be removed from the device if 'the pawl 38 is released and the stop 41 is not also removed'.

Die Klinke 38 weist eine abgeschrägte Kante 40 auf, durch die ihre Einführung in die Schlitze 25 und 26 erleichtert wird. Der Hauptteil der Klinke liegt in genauem Sitz in den Schlitzen 25 und 26, so daß jede Schiene genau in einer von zwei' Lagen der Mustervorrichtung liegt.The pawl 38 has a beveled edge 40 which facilitates its insertion into the slots 25 and 26. The main part of the pawl is snugly seated in the slots 25 and 26 so that each rail is exactly in one of two positions of the Sample device lies.

Das Oberteil 34 des Rahmens 28 ist mit einer Öffnung 43 (Pig. 3) versehen, die zur Aufnahme eines Musterteils dient, welches aus einem Schlüssel 44 (Pig. 4) besteht. Der Schlüssel 44 ' weist ein Kopfteil 45 und einen zylindrischen Schaft 46 auf, an dem zwanzig Zapfen 47 befestigt sind, die sich vom Schaft aus in einander diametral gegenüberliegende Richtungen erstrecken. Jeder. Zapfen 47 ist so angeordnet, daß er mit einer Wählschiene zusammenarbeitet und diese nin· eine gewünschte Stellung schiebt. Jeder ■ Zapf en 47 liegt = an :der meinen oder anderen Seite des Schlüssels,The upper part 34 of the frame 28 is provided with an opening 43 (Pig. 3), which serves to receive a sample part, which consists of a key 44 (Pig. 4). The key 44 ' has a head part 45 and a cylindrical shaft 46 on to which twenty pins 47 are attached which extend from the shaft in diametrically opposed directions. Everyone. Pin 47 is arranged to cooperate with a selector bar and this nin · pushes a desired position. Everyone ■ Pin 47 is on: mine or the other side of the key,

9853/11239853/1123

■je nach der Richtung, in der die Schiene, mit der der Zapfen zutsammenarbeitet, geschoben werden soll, wenn die Maschine auf ein gewünschtes Strickmuster eingerichtet wird. Die Schlüssel sind anfänglich mit zwanzig Zapfen an jeder Seite des Schafts versehen. Die Zapfen werden dann zur Herstellung eines Schlüssels weggekrochen, der eine einem gewünschten Muster entsprechende Zapfenreihe trägt.■ depending on the direction in which the rail with which the tenon cooperates, should be pushed when the machine is set up for a desired knitting pattern. The keys are initially provided with twenty tenons on each side of the shaft. The tenons are then used to make a key crawled away, which carries a row of cones corresponding to a desired pattern.

Wenn der Schlüssel in der in Fig. 1 gezeigten Weise in die Mustervorrichtung eingeführt wird, so wird das untere Ende des Schafts 46 in einer Öffnung 4B in der Basis des Rahmens aufgenommen. Um die Wählschienen in die richtigen Lagen einzustellen und ein gewünschtes Muster zu stricken, wird ein Schlüssel, bei dem die entsprechenden Zapfen 47 weggebrochen sind, in die Vorrichtung eingeführt, die Klemmschraube 36 wird gelöst,und die Klinke 38 wird, wie in Pig. 2 gezeigt, nach außen geschwenkt. Der Schlüssel wird dann von oben gesehen im Uhrzeigersinn gedreht und wirkt auf die Wählschienen, die in einer falschen Lage stehen. Befindet sich eine Wählschiene 17 in der in Fig. 5 in strichpunktierten Linien dargestellten zurückgezogenen Lage, und soll sie nach vorn zum Zylinder 13 geschoben werden, so schiebt ein Zapfen 47, der angrenzend an die Oberfläche der Kante 49 der kreuzförmigen Öffnung 24 in der Schiene 17 liegt, die Schiene mit-baLs der zur Anlage kommenden Kante 49 nach vorn, wenn sich der Schlüssel dreht. Soll eine Schiene 17, die sich in der in Fig. 5 in ausgezogenen Linien dargestellten vorderen Stellung befindet,When the key is inserted into the pattern device as shown in Figure 1, the lower end of the shaft 46 in an opening 4B in the base of the frame recorded. To set the selector rails in the correct positions and knitting a desired pattern becomes a key with the corresponding pegs 47 broken away into the The device is inserted, the clamping screw 36 is loosened, and the pawl 38 is, as in Pig. 2, pivoted outward. The key is then turned clockwise as seen from above and acts on the selector rails, which are in the wrong position stand. There is a selector rail 17 in the in Fig. 5 in The retracted position shown in dash-dotted lines, and if it is to be pushed forward to the cylinder 13, it pushes a tenon 47 which is adjacent to the surface of the edge 49 of the cross-shaped opening 24 in the rail 17 lies, the rail with-baLs the edge 49 coming to the front, if the key turns. If a rail 17, which is located in the front position shown in solid lines in FIG. 5,

109853/1123109853/1123

zurückgezogen werden, so kommt ein angrenzend an die Oberfläche der Kante 50 der kreuzförmigen Öffnung liegender Zapfen 47 mit der Kante 50 in Eingriff bzw. legt sich an diese an, so daß die Schiene bei einer Drehung des Schlüssels im Uhrzeigersinn zurückgeschoben wird.be withdrawn, one comes adjacent to the surface the edge 50 of the cross-shaped opening with pin 47 the edge 50 engages or rests against it, so that the rail is pushed back when the key is turned clockwise will.

Nachdem die Schienen, falls notwendig durch Drehung des Schlüssels 44 in ihre richtige Lage gebracht sind, wird die Klinke 38 in ihre Klemmlage zurückgebracht und die Schraube 36 wird angezogen, so daß die Schienen festgeklemmt werden.After the rails have been brought into their correct position, if necessary by turning the key 44, the pawl 38 brought back into its clamping position and the screw 36 is tightened, so that the rails are clamped.

Soll das Arbeitsmuster der !Tadeln an jeder Zuführeinrichtung unterschiedlich sein, so ist zur Einstellung der Mustervorrichtung an jeder Zuführeinrichtung der Maschine ein Schlüssel mit einem unterschiedlichen Zapfenmuster erforderlich. Die Schlüssel können entsprechend den Mustervorrichtungen nummeriert werden. Dabei kann ein Satz nummerierter Schlüssel zur Einstellung einer Maschine verwendet vier den, die die erfindungsgemäßen Mustervorrichtungen aufweist. Für jedes unterschiedliche Muster wird ein unterschiedlicher Schlüsselsatz benötigt.Should the working pattern of the! Censures at each feeder be different, so is the setting of the pattern device a key on each feed device of the machine with a different tenon pattern required. The keys can be numbered according to the pattern fixtures. A set of numbered keys can be used to set a The machine uses four den that the pattern devices of the invention having. A different set of keys is required for each different pattern.

Die erfindungsgemäße Mustervorrichtung kann so ausgebildet werden, daß sie mit anderen Strickelementen als den Stößern zusammenarbeitet .So kann sie in manchen Maschinen beispielsweise so ausgebildet sein, daß sie direkt auf die Nadeln wirkt.The pattern device according to the invention can be designed in this way that it works together with knitting elements other than the pushers. For example, it can be like this in some machines be designed so that it acts directly on the needles.

AnsprücheExpectations 109853/1123109853/1123

Claims (2)

AiISPRUOHEAiISPRUOHE Mustervorrichtung zur Steuerung von Rundstrickmaschinen, 'mit Wählelementen, durch deren Einstellung die Strickeleaiente in eine Lage gebracht werden können, in der an einer Zufüreinrichtung der Maschine ein gewünschtes Muster gestrickt wird, dadurch gekennzeich net, daß die ">vähl elemente (17) in einem Rahmen (28) beweglich'befestigt sind, daß die Wählelemente (17) im Rahmen mittels einer Einrichtung (36, 38) feststellbar und zur Bewegung zwischen wirksamen und unwirksamen Stellungen lösbai- sind, und daß ein Musterglied (44) vorgesehen ist, das in den Rahmen (28) eingesetzt werden kann und Teile (47) aufweist, die auf die Wählelemente wirken und diese in der erforderlichen Weise positionieren.Pattern device for controlling circular knitting machines, 'With selection elements, the setting of which sets the knitting atmosphere can be brought into a position in which a desired pattern is knitted on a feed device of the machine, characterized in that the "> vähl elements (17) are movably 'fastened in a frame (28) that the Selector elements (17) can be fixed in the frame by means of a device (36, 38) and can be moved between active and inactive Positionslösbai- are, and that a pattern member (44) is provided is, which can be inserted into the frame (28) and has parts (47) which act on the selection elements and these position in the required manner. 2. Mustervorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet , daß die Wählelemente (17) die Form von Schienen besitzen, die in einer Reihe übereinander im Rahmen (28) angeordnet sind, und daß das Musterglied (44) die Form eines Schlüssels aufweist, der durch Öffnungen (43) in den Wählelementen einsetzbar und im Rahmen (28) drehbar ist und Zapfen (47) aufweist, die beim Drehen des Schlüssels auf die Wählelemente wirken.2. Pattern device according to claim I, characterized in that the selection elements (17) have the form of rails which are arranged in a row one above the other in the frame (28), and that the pattern member (44) has the shape of a key, which by Openings (43) can be inserted in the selection elements and can be rotated in the frame (28) and has pins (47) which act on the selection elements when the key is turned. 10 9853/112310 9853/1123 AZAZ LeerseiteBlank page
DE19712120664 1970-05-01 1971-04-27 Pattern device for circular knitting machines Pending DE2120664A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2102370 1970-05-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2120664A1 true DE2120664A1 (en) 1971-12-30

Family

ID=10155892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712120664 Pending DE2120664A1 (en) 1970-05-01 1971-04-27 Pattern device for circular knitting machines

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2120664A1 (en)
GB (1) GB1344826A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2267293A (en) * 1992-07-08 1993-12-01 Chen Chun Chung Bearing and lubricating structure for a knitting machine

Also Published As

Publication number Publication date
GB1344826A (en) 1974-01-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19511949B4 (en) Knitting machine and thread changing device
DE2323688A1 (en) KNITTING MACHINE
DE3813843C2 (en)
DE1585502B2 (en) Lock control unit for a circular knitting machine
DE2656824C3 (en) Pattern setup on a knitting machine
DE919966C (en) Pattern device for circular knitting machines
DE19600328C1 (en) Tufting needles for a needle module
DE2120664A1 (en) Pattern device for circular knitting machines
DE1953677A1 (en) Mechanism for circular knitting machines
DE2025144A1 (en) High-speed knitting machine
DE2844135A1 (en) SELECTION DEVICE FOR THE NEEDLES OF AN ELECTRICALLY CONTROLLED FLAT-KNITTING MACHINE
DE3222744A1 (en) DEVICE FOR SELECTING KNITTING NEEDLES IN A MULTI-SYSTEM KNITTING MACHINE WORKING THROUGH THE THREE-WAY TECHNOLOGY
DE1292298B (en) Circular knitting machine
DD235283A1 (en) MULTI-SYSTEMED ROUND KNITTING MACHINE, ESPECIALLY R / L-GROSS KNITTING MACHINE
DE2350909A1 (en) DEVICE FOR THE PRECISE PLACING OF AN OBJECT CARRIER, INTRODUCED THROUGH A LOCK, IN A SEALED DEVICE ON A MOVABLE HOLDER
DE488466C (en) Knitting machine for the production of reversible cladding
DE1560901A1 (en) Hand knitting machine
DE501494C (en) Lock for flat knitting machines
DE2155149C3 (en) Lock for a circular knitting machine
AT137904B (en) Hand flat knitting machine for the production of colored patterns.
DE1585497B1 (en) Double cylinder circular knitting machine
AT214043B (en) Lock, especially for hand knitting machines
AT215191B (en) Device for performing certain work processes, in particular for office machines
DE644351C (en) Circular knitting machine
EP0138124B1 (en) Cylinder lock with prismatic tumblers and apparatus for its assembly

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee